1889 / 73 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Mar 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Dem Robert Cruciger zu Berlin ist für die vor⸗ 19) sub Nr. 71. Th. Buchholz in Heiligen⸗

genannte Aktiengesellschaft dergestalt. Kollektiv⸗Prokura thal [67649] schaft ist ei ertheilt, daß dersel 5 % . . Oberstein. ; 4 aft ist eine offene Handelsgesellschaft und ist von —;) 8 b . ů ; 1 8 8 8 8 Lae; Te ee. 11““ 8 20) sub Nr. 68. Peter Seeberger in Wolfs⸗ heute unter Nr. 8 Handelsregister in Gesellschaftern 1) Ernst Metz, Kaufmann, s . 8 ist n 3. 8sgreg. H. Berg,rühegen Kansmanrn ee. 8 5 1 [67903]] [67861] 1“ 18. Fete der Gesellschaft die Firma der Leßteren 22½ sub Nr Johann Puff in Kalkstein ge Freischlag. N cn Tgs Kaafmennä g, 8- bes 5 8. 4** g- Schanfler, in Mergeniheim. Die Firma ist 3 G. Cptia sche P.eactnes (in Etun Röneer Geriüls den.gsennch hertgigtr, chentar amsg bnc henftege h Legach. goher u zeichnen. 8 gs itz: 8 1 ne besonderes Ge foschen. (15./3. 89.) B. ; Zweigni ir is 8 1 Dies in unter Nr. 7810 des Prokurenregisters 2⁸ 8 Ihr 3 Föbhen⸗ in Langan, Hite soberstein fteute Semnn e lle 11 äEEööö die Gesellschaft S anscene dise 3eoben 8. Axg Sn deudenhach Peti Fne esabten⸗ vca ang. sett. e sen eee ge deneiat “] bn 86& . r. 8 b18- xe inget . 69. erber in Rei⸗ vi ; G 1 rma zu zeichnen. 8 8 j 8 8828 2 8 : 8 e je eschäftigungslos, wird heute eingernagen noechgr. 7621 unseres 2) Oftne Gegüfchaen fes gisch ag Sberstein. Sobernheim, den 10. Marz 1889. Beanersteim. Die Feanhrn efnsmalenen 389 saae eE144*A“ 21. März 1889, Nachmittags 16, Uhr, vermertt worden, daß die dem Robenr Eeatgrr Se . Johaun Gorgs in Sieg⸗ Oberstein, den 16. März 1880. 8 Heise, Gerichtsschreiber. SZacob Sontheimer in Waldmannshofen. Die ss D cor kie Fhärhe ber: Freiherr gan .e P.e ersehagfte. de, s —. hrses ssen das Feubge g2g 29 8 . ali Eeeses 18 8 4 5 3 .“ .88 on? n, n n/ eschlossen anwalt Reinhard in Hohenstein. nmeldefrist d. heln sie oate borgenanmtt Arienoasscaft Be) ans Fh. 391. nnngaß, doche dasew„... . Exgoz- Fena, it elgscen. 8015 6. 209) egva n el, Foifeaues boisähewogeen Sfacgalt önd Fraer Sa. ehee s, de Berngeh n den 10b 666 aef 1at . ,1. , he e 2n.. gelöscht und nach Nr. 7810 übertragen worden ist 3 an e. .5 Z See hiase. sEovernheim. Die unter Nr. 4 des biesigen schen. (15./3. 89.) Carl Friedrich Frank i g von Reis ic W eth.a z „Sor eitgae c. Profunzaterneh, e 3 2 r. 140. M. Krueger in Frauendorf, Ortelsburg. Bek Firmenregisters eingetra u2 sengentheim. Die Firma; in Hans von Reischach aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ etzlar, den 21. März 1889 1. Juni 1889, Vormittags 9 Uhr. Offener 1] 28) sub Nr. 35. A. Wischniewski daselbst g. Bekanntmachung. [66930] zu Kirn isl beute F gene Firma „Ernst Metz“ Mergentheim. Die Firma ist erloschen. (15./3. 89.) den und an Stelle des verst. Frhrn. Carl von Cotta Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Arrest mit Anzeigefrist bis mit 15. April 1889. für Grundbesitz⸗ und Hypothekenverkehr 30) sab Nr. 52 J A des eingetraaen: Heise, Gerichtsschreiber. meergentbeim. Die Firma ist erloschen. (15/3. 89.) gart, die Tochter Bertha von Faber du ge Ehegattin Konkurse igt⸗Senol (Gesellschaftsregister Nr. 8677) hat dem Alexander 31) sub Nr. 84 ahaenenchlenech Col. 2: Der Kaufmann Johann Lohrenz in dessstrcit David Sulzbacher in Mergentheim. Inhaber: des Second⸗Lieutenants Georg von Faber du Faur Beglaubigt: Irmschler, G.⸗S. Haenschke zu Berlin dergestalt Kollektivprokura er⸗ 32) sub Nr. 96. S. Li edt in Arnsdorf, Ortelsburg (Nr. 304 des Firmenregisters eingetragen) [67651] Fanny Sulzbacher, Kaufmannswittwe in Mergent⸗ daselbst, und der Sohn Freiherr Friedrich Cotta [67938] Kfl. Amtsgericht Bischweiler. 9: 1 theilt, daß derfelbe, wenn 33) 8 96. S. Lippmann in Kalkstein, Col. 3: hat mit Fräulein Lounise Ewert 7 Sobernheim. Die im hiesigen Handelsregi 1 heim. Auf den Tod des Inhabers ist die Firma von Cottendorf, minderjährig, unter 1 8 dschaft 188 5 ve 1) nur Ein Direktor angestellt ist, in Gemei 88 828 ü. 3. C. F. Weise in Heilsberg, Bischofsburg durch den gerichtlichen Vertrag vo unter Nr. 37 eingetragene Firane⸗ ö. f dessen Wittwe übergegangen. (15./3. 89.) des Bankiers Julius in St 8 Konkurs. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Frauz enn aber 36 ELET11““ es Erw worden. 21 S8 8 ie di 8 4 1 usenheim i . März d. J. 8 2) mehrere Direktoren vorhanden sind, in Ge⸗ 39) 88 8 186. 5 Henensen Fesengarn, des Wohnsitzes veusgesänesen ngi hefepersehung Sobernheim, den 19. März 1889. I Sohn Samuel de te. anden 1“ de Fee. Mittags 10 Uhr, Fenkurs zröftne. Penwejte lagis⸗ 1870 t5 Ie Feinicha mit ehem EeEETTETTTT“ v“ uendorf. gebracht wird. Heise, Gerichtsschreiber. und ö“ deg tbgn V“ he erloschen. Kröner, Beide in Stuttgart, übergegangen, Sder Richtes Sc6 ahe. Kellermann⸗ verfahren eröffnet. Verwalter; Herr Rechtsanwalt die Fuma ver hesefscuft su däcnen ketechtet; Kömigliches Amtsgeriekik. Macz 1888. 1e Berfügung vom 11. am 12. 11.“ 1 /8. 8),. Tal.nnsene insferss agn Imn fanibetreten,1 Pie Prs vbengenannter Firmä 90. Aprii d. I, einschleeich Anmeldefritn . Erste Drs hesdienern: 11 Mreln üaett, vare Derfalte dha alen chaft Cu gäichnsunher ct sst Ortelsburg, den 11. März 1889 [67750] haber: Helens ucen, Mar Amson, Kaufmann in fortbefreiben. —Die Prokura des 9., Moegling Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ 1889. Wahltermin: 11. April 1889, Vorm. Gemeinschaft Grundstücke zu E““ 8 1 Mülhausen. Handelsregister 273. Königliches Amisgerict Fane end wehtesgen ünh vrheig⸗ d Füchlingen i deh 1—e- des Inhaberz ist die C. 9. . edeam bnch de etatt aen Wie pre⸗ ““ üjix ir . 1““ de me Ahinegffenen⸗ daa ie dace⸗ 2 3 4 . . 2 4 8 7 andels 8 2 9 f j ü ei F 1 8 mitta 2 ½ i i . 4 *„; . 8 8 Eeit2. nceni bes gafctihenh is haus eHünerhcsn 89 Landgerichts Mülhausen. Rudolstaadt. Oeffentliche [67740. tigen folgende Einträge Fohne Ai- epene grot nerraraneha els78060 EE“ .“ fn Bechwener⸗ v1 hisnggfaale 11114“*“ demselben bereits bei seiner ursprünglichen am befe 88 g X“ Bekanntmachung 839: 1 Hermann Sulzbacher in Mergentheim. In⸗ Firma in Gemeinschaft mit dem bishkei 18 Pro⸗ Dirolf, Gschrbr. Leighig, un 2n. nnaehi he bth⸗ 27. März 1886 erfolgten Ernennung hatte ertheilt Ch Weber Seghen dapegesech Zeßt auf Aktien Fol. 192 des hiesigen Handelsregisters ist die Ellinghaus zu Sonne⸗ haber: Lina Sulzbacher, Kaufmannswittwe in kuristen W. Reisinger per procura 88 zeichnen 1“ Pent gert. Abtheilung I werden sollen. Dies ist unter Nr. 7811 des Pro⸗ rtsgs h h in Thann, ist heute folgende Firma Gebr. Becker (Bier⸗Brauerei) in b. auf Bi⸗ 881: Mergentheim. Auf den Tod des Inhabers ist die (12,/3. 89.) 167867] Konk G“ Bekannt W11“ G.⸗S kurenregisters eingetragen worden. Durch Beschluß der Generalversamml ulmbach und sind als deren Inhaber die Brauerei⸗ Aus der Firma Haelbig & B Firma auf dessen Wittwe übergegangen. (15./3. 89.) K. A. G. Gmünd. Aktienbrauerei Gmünd. on ursverfahren. X“ 11e s S 916 . Dagegen ist bei Nr. 6646 des Prokurenregisters 20. Februar 1889, beurkundet durch d mlung vom besitzer Eduard Hermann Hugo Becker und Karl puppen⸗Compagni CEEE K. A. G. Neuenbürg. Albert Hummel, ge⸗ Die Aktiengesellschaft ist in Liguidation getreten⸗ Ueber das Vermögen der Spielwaarenhändlerin bbnnsde dem Rleranber Baenscht. Nrot 9, kundet durch den Kaiserlichen Albert Constantin Becker, Beide in Rudolstadt, zu⸗ Sag e) zu Sonneberg ist Kauf⸗ mischtes Waarengeschäft in Neuenbürg. Inhaber: Als Liquidatoren wurden bestellt die H 5 Adolf Friederike Schild zu Düsseldorf, Schadowstraße [67697272 K kursv 8 1728 die Aktiengesellschaft e. zeotonr herrn Fhschnfr 1“ Gegen cafe aft folge Beschlusses vom 19. März d. J. eingetra ver Pnaan. Crg ö ausgeschieden; Albert ee 8 Neuenbürg. Gelöscht Geyer, Gasfabrikdirektor in Gmünd, Constantin er. hüsa heute, am 20. März 1889, Mittags Ueber das I“ erf ahren. Otto eilte Kollektiv 11. 1 rden. E 11“ 2 äfts. (11./3. 89.) 2 ier i 1 I Finstein 2 3 1 verf 5 1 1 möge 8 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10499 88 Fhrhec üls G 1 ürst Svfftr Ahrtsgericht. zu ö 1 bLs Meisel, Kaufmann in Neuen e11“ B ehnheJ. hirwalter er fücgrra T1“ Anteige, und eröffnet worden. Konkursverwalter Herr Kaufmann wefhs rtt. Se gcgegesast hn unter Nr. 10499, BeZe gen and des ünzernebwens der Bfusch die onneberg, den 16. März 1889. C. 11 . Dberndorf. Wilhelm Scholder, den. (ꝛ7,,., 99.) vgerverftmnmküng om Freltag, den 12. Aprit Wilzeim Rotte in gö-zu. 9ffenen, nrefst ung Ins Lichterfelder h herei, Färberei, Zwirnerei und Stickerei sowie Saarbrücken. Handelsregister 67746 Herzogl. Amtsgericht. Abth. I Rothgerberei in Alpirsbach. Inhaber: Wilhelm K. A. G. Göppingen. Laacke u. Straub, Ma⸗ 1889, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ zeigefrist bis 20. April, 1889. Anmeldeftist bis Gas⸗ Wasser⸗ und Terrain⸗ st b Geschäfte sind, welche damit in Verbindung des Königlichen Amtsgerichts Saarb 1 8 8 Lotz. 1 Scholder, Rothgerber in Alpirsbach. (12./3. 89.) schinenfabrik in Göppine en. Nachdem di Gesell⸗ termin am Freitag, den 3. Mai 1889 Vor. 20. April 1889. Erste Gläubigerversammlung am Actien⸗Gesellschaft Ge ch die Gesellschaft auch berechtigt ist, ihren Das zu Neunkirchen unter der Firm „G 89 Ge⸗ 1 K. A. G. Riedlingen. Paver Menz, gemischtes schaft sich aufgelöst hat die Fi 3 elöscht. mittags 11 Uhr „vor dem unterzeichneten Ge⸗ 3. April 1889, Vormittags 10 Uhr. All⸗ mi dem Site in Vereien vermerkt steht, em⸗ TFE auf andere Gewerbszweige auszu⸗ Kraus Ww“ bestehende Handelsgeschaft“int den Sögel. Bekanntmachung. 1677472 7 Waarengeschäft am Marktvlatz in Buchau. In⸗ (9./3. 89.) 1 richte, Zimmer Nr. 9 des Justizgebäudes. Vormitt am 6. Mai 1889, getragen: bne,Srundkapital in Folge U 8 „Kaufmann Christian Valentin Kraus zu Neunkirchen Auf Blatt 75 des hiesigen Handelsregisters ist l baber: kaver Menz, Kaufmann in Buchau. K. A. G. Mergentheim. Friedrich Roß in Königliches Amtsgericht zu Düsseldorf. Abth. VII. Le ag 2 1 März 1889 Durch Beschluß der Generalversammlung berigen Aktien 300 000 g mwandlung der bis⸗ mit der Berechtigung übertragen, dasselbe unter der heute zu der Firma H. Hanewinkel eingetragen: (16 /3. 89). Weikersheim. Die Firma ist erloschen. (15 /3. 89.) F“ an i. S., am 20. März 1889. ; vom 15. März 1889 ist das Statut nach Namen lautende Aktien von Fingeceilt, 8. auf Firma „Georg Kraus“ mit dem Sitze daselbst „Die Firma ist erloschen.“ S6s 1t K. A. G. Rottenburg. F. Schiele, Rotten⸗ Gebr. von Schenk in Mergentheim. Die [67929] 8 . ööe“ 1888 gl. Amtegerichts. näherer Maßgabe des betreffenden Protokolls, der Vorstand aus einer oder nis Pegrs de G zu führen. Sögel, den 19. März 1889. burg. Jetziger Inhaber: Carl Schiele, Conditorei Firma ist erloschen. (15./3. 89.) Steinleitner 8 Konkursverfahren. 8 Feütcesch 16 8 Vij 709 zum besteht deren jederzeit widerrufliche Ernennung 1 .““ 1 8 1762 des Firmen⸗ ““ 8” Sbecgiele Mufe⸗ ee 8 8% Sene. in ber⸗ nhechchoft sen Hertina. bGgübgee. de, he he Shs esgesth t ( eo . 18 egister, vol. I, 8 z fsi EP1161 Anmeldung v 8 ü ee iele auf seinen n Car iele über⸗ ilt. 8 9 1 b gende befindet, in den §§. 11, 89 29 un sg gesebins durch en Kusst Steerh erfolgt —, welche die 17. März er. GG Verfügung vom S worden; die Firma n von dem d5 73. 89) ACah. ge hsch rerthiine n 18 Lfe 89 Fütn s EEEö“ Ueber das Vermögen des Architekten und Bau⸗ 30, 31, 34, 37 und 41 geändert worden. Hier⸗ Auffichtsrath. A reten, wenn nicht der Saarbrücken, den 19. März 1889 G Steele. Handelsregister [67742] Inhaber beibehalten (9,/3. 89.) gentheim. An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen verfahren eröffnet worden Verwalter! Rechtsanwalt unternehmers Wilhelm Ludwig in Mainz durch ist u. A. bestimmt: Befugniß 6 SZeich 1 der Mitglieder die Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene. des Königlichen Amtsgerichts zu Steele. II. Gesellschaftsfirmen und Firmen Theilhabers Samuel Abraham Hirsch ist dessen Lachmann in Auerbach Offener Arrest mit Anzeigefrist wurde am heutigen Tage, Vormittags 9 Uhr, das Für die Bekanntmachungen des Vorstandes durch Ramensu seersch nifts er Firma verleiht, die JDer Kaufmann Max Eickenscheidt zu Kray hat juristischer Personen. Sohn Hermann Hirsch, Kaufmann in Mergentheim, bis zum 30. März 1859. Anmeldefrist bis zum Konkursverfahren eröffnet, Konkursverwalter Rechts⸗ sind diejenigen Formen maßgebend, die für die schaft rift unter die Firma der Gesell⸗ Saarbrücken. Handelsregister [677461] für seine zu Kray bestehende, unter der Nr. 73 des K. A. G. Stuttgart Stadt. Mechanische als Theilhaber in die Gesellschaft eingetreten. 2. April 1889. Erste Gläubigerversammlung und anwalt Dr. Sichel in Mainz. Frist zur Anmeldung Firmenzeichnung vorgeschrieben sind; Bekannt⸗ die Berufung der Generalversammlung durch des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Firmenregisters mit der Firma Ernst Eickenscheidt Buntweberei Brennet in Stuttgart in Stutt⸗ (15./3. 89.) Prüfungstermin 10. April 1889, Rachmittags der Konkursforderungen bis 13. Mai 1889. Offener machungen des Aufsichtsraths sind von dessen Präsidenten des Aufsichtsraths 8 8g . h den Gemäß Änmeldung vom 19. sind durch Beschluß 11 ragene Handelsniederlassung den Geschäftsführer gart. Aktiengesellschaft, beruhend auf dem Gesell⸗ III. Eingetragene Genossenschaften. 4 Uhr. g8 Arrest mit Anzeigefrist bis 15. April 1889. Erste Vorsitzenden oder feinem Stellvertreter zu unter⸗ vermittelst eingeschrieb Vorstand der Generalversammlung des Landsweiler Consum p. Mühlenverwalter B. Oehmen zu Kray als schaftsvertrag vom 3 Dezember 1888, welcher untrm K. A. G. Heidenheim. Miolkerei Helden⸗ Falkenstein, am 20. März 1889 Gläubigerversammlung Mittwoch, den 24. April⸗ zeichnen. Aktiona whenge chriebener Briefe an die einzelnen Vereins E. G. am 24. Februar cr. die zu Lands⸗ Prokuristen bestellt, was am 18. März 1889 unter 16/17. Februar fingen, eingetragene Genossenschaft zu Heldenfingen. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: 1889, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin In der nämlichen Generalversammlung ist ferner alle dn glcher Bekannt chunge weiler wohnenden Bergleute: 8 Nr. 11 des Prokurenregisters vermerkt ist. 4. März 1889 hinsichtlich des §. 22 ab⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1 Artzt. Mittwoch, den 22. Mai 1889, Zimmer Nr. 30 beschlossen worden, eine Herabsetzung des Grund⸗ durch den Deutsch Reie ungen der Gesellschaft 1) Wendel Rammacher, als Schriftführer . tgisbibietzgshes tändert wurde. Gegenstand des auf keine bestimmte 20. Juni 1886 wurden die Statuten in einigen nicht 8 hierselbst. 8 kapitals auf 785 400 herbeizuführen Unterschrist des B. en Reichs⸗Auzeiger“ mit der 2) Johann Jacob Jochum, als Kassirer, Keit beschränkten Unternehmens ist die Uebernahme bekannt zu gebenden Punkten geändert. Die Aen⸗ Mainz, den 19. März 1889. er ö““ n 18 3) Conrad Nauhaufer, 8 stettin. [67749] Zei Fortbetrieb Firma F A I derung wurde aus Versehen erst heute hier angezeigt. 7689] Konkursverfahren. Der Großh. Gerichtsschreiber. In unser Gesellschaftzregister ist unter Nr. 11 030, festgesett ist bis Häefegach unheschätatge vorläufg- 4) Fohann Schelt, Nr. 2208 der 31 unfrh Firmenregister ist heute unter gartner u. Cie.“ in Wehr gehörigen. Mechanischen (14/3. 89.) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius .V.: Pirsch, Gerichts⸗Acessis wofelbst die Kommanditgesellschaft in FiormaM!.. sab sie in zehnjährigen cbr ; 8 85 Nehren, als Beisitzer, JW“ Firma tegehefiher, lbert WVof zu Pölitz 1 Buntweberei, ferner des von der Firma „Mech. K. A. G. Marbach. Darlehnskassen⸗Verein Johannsen, in Firma Sönksen & Johannsen [67696] 1 G. A. Ways; & Co nencie riche e0 de e. de kehe vee r ee Vorstand gewäͤhlt worden. Niederlasfung Pölitz bicet. Orte der Buntweberei Brennet C. A. Hipp u. Cie. in Stutt⸗ Pleidelsheim, fingetragene Genossenschaft. Plei⸗ in Flensburg, Angelvurgerstraße 31, ist heute, am Bekanntmachung. ingetragen auf Anmeldung und 9 gart“ betriebenen Etablissements. Das Grundkapital delsheim. Gesellschaftsvertrag vom 20. Februar 19. März 1889, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz

mit dem Sitze zu Berlin und verschi fol Fri i genden Frist unmittelb ende Jabres⸗ 8 1 Verfügung vom Stettin 9. März 8 Friß ntelbar vorcusgehende Fahres. 19, dr vmce Nen 1a en encsängchöfef enerr den 19. März 1889. . beträgt 1 200 000 und ist in 1200 Aktien à 1000 1889. Gegenstand: den Mitgliedern die zu ihrem verfahren eröffnet. Rupnik zu Oppeln, ist durch Beschluß des König⸗

Zweigniederlassungen vermerkt steht, eingetragen: ʒ zi zniali . U 1 „eingetragen: Generalversammlung die Auflö eschli ühass 8 4 Königli G 8 F 26 e 161““ Zu Königsberg i. Pr. ist eine Zweig⸗ der Aufwand für die 1“ beschegegtn haft Saarbrücken, den 19. März 1889. gliches Amtsgericht. Abtheilung J. eingetheilt. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieh nöthigen Geld⸗ Verwalter: Buchhalter Chr. L. Voigt in Flens⸗ lichen Amtzgerichts hierselbst heute, am 20. März 1166“ errichtet. auf 2500 feslgesett iit. .. 18 Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene. v Sen Vorstand der Gesellschaft wird vom Aufsichts⸗ mittel unter gemeinschaftlicher Garantie in verzins⸗ burg, Johanniskirchhof Nr. 5. 1889, Nachmittags 5 Uhr 55 Minuten das Konkurs⸗ 889 gleicher Vermerk ist unter Nr. 7481 des Als Mitglieder des Aufsichtsraths sind gewählt v“ Stuttgart. I. Einzelfir 67 rath gewählt und besteht aus vier Personen lichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu, BSffener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter verfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Schiffmann Pie urenregisters bei der dem Regierungs⸗Baumeister die Herren Michaͤel Diemer, genannt Di . eil Salzwedel. Bekanntmachung. [67751] ꝙK. A. G Stutt art Stadt. (Direkto ren). Zu Mitgliedern desselben sind gewählt: geben, Gelder verzinslich anzulegen. Vorstandsmit⸗ bis zum 18. Mai 1889 einschließlich. zu Oppeln zum Konkursverwalter ernannt worden. atthias Koenen, dem Gotthard Kaufmann und mann, Kaufmann in Mülhausen F de Henr. In unserem Firmenregister ist heute bei der unter Telegraphendrahtfabrir A 58 Stuttgarter 1) Karl August Hipp, Kaufmann in Stuttgart, glieder: Schultheiß Weeber⸗ Vorsteher, Chriftian BFrist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Offener Arrest im Sinne des §. 108 K.⸗O. mit dem Hermann Wagenbreth für die vorgenannte Manufakturist in Natzweiler Gustav Feih Feeet. Nr. 123 eingetragenen Firma „S Multhaupt“ gart. Inhaber: Ant kl. Kretbler in Stutt⸗ 2) Anton Denk, Fabrikant daselbst, 3) Josef Raphael Klöpfer, Gemeindepfleger, Stellvertreter des Vor⸗ Amtsgericht bis zum 18. Mai 1889 einschließlich. Anzeigefrist bis 13. Mai 1889, Frist zur An⸗ 1.“ ertheilten Kollektiv⸗Prokura in Basel, Karl Witz Mansfakkurist in TEb 8 1 Firma erloschen ist Stuttgcrt. (12 3. 89) CCöö“ 1- .“ (Baden), 37b öeh deber 7 lga en) chchtl Segneirpexsch; gfessae. eö“ Peldunggre enn ebweiler. 8— Salzwedel, den 16. März 1889. 3 C. C. H her in S 8 tehle, Fabrikant in Brennet (Baden). Jedes Mit⸗ Stro er, Bauer, Gortlob Blank, Bäcker, sämmt⸗ 6. Apri 9, Vormittags 9 ½ Uhr, und Tage. Erste läubigerversammlung den 17. il e“ 28 Als lere stand der Gesellschaft ist bestellt Königliches Amtsgerich 8 b —e A Stuttgart. Inhaber: Föd 8:8 Vorstands ist für sich zur Vertretung der lich in Pleidelsheim. Die Bekanntmachungen werden Fnerieaes 1“ 1 den 1age9, 9 Uhr, 88 dieeer In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 143, Karl Weber, genannt Weber⸗Jaquel Mfte h. 8 1 Hoflieferant in Stuttg 88 89 erwaarenfabrikant, K. Gesellschaft berechtigt und zeichnet die Firma durch vom Vorsteher unterzeichnet und im Amtsblatt ver⸗ 15. Juni 1889, Vormittags 10 Uhr, im Prüfungstermin den 23. Mai 1889, Vormittags woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: in Thann. Jaquel, Manufakturist Senmölln. Bekanntmach Feltietecfuse und und Lager von Beifetzung seines eigenen Namens unter der Firma öffentlicht. Der Vorstand zeichnet durch Unterschrift unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 29 des 9 Uhr, im Zimmer Nr. 12 des neuen Justizgebäudes. Aron & Weigert Als Prokuristen sind ernannt die Herren Albe Auf Folium 92 des Handels zung. 97743] garter Hypotheken aaren.-— der Gesellschaft. Die Bekanntmachungen der Fefal- des Vorstehers oder seines Stellvertreters und zweier Gerichtsgebäudes. ebAuf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts wird mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Weber und Eugen Scherrer Kaufle ite ia ee Fügert . heute das Ausscheiben des Maus⸗ für Gößnitz in Stuttgart. Inh 88 d hött. . Ftc ehsebe schaft erfolgen durch den Vorsitzenden des Aufsichts⸗ Beisitzr. Das Verzeichniß der Genossenschafter Flensburg, den 19. März 1889. Vorstehendes hiermit bekannt gemacht. getragen: 88 Mülhausem 12. März 1889. bann. Richard Diener in Gößnitz aus Kaufmanns Guido in Stuttzart. An⸗ urd Ver⸗ SStochhasdt, Hantier schast nog⸗Deutschen Reichs⸗Anzeiger“. Die kann jederzeit beim Amtsgericht eingesehen werden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VN. DOppeln, den 20, März 1889. Die Handelsgesellschaft ist durch Ueberein⸗ Dür 1889. .. L7e egec; n Gößnitz aus der Firma Diener und 28 Verkauf von Pfandscheinen Generalversammlung der Aktionäre wird durch den (11./3. 89.) Veröffentlicht: Johannsen, als Gerichtsschreiber Burghardt kunft der Betheiligten aufgelöst. 11.“ Schmölln, 8 worn. 8 Seelerne ö“ Arfea. Lons Meidlün Vorsitzenden des Aussichtsraths ader durch den Vor⸗ eas 1 88 degenha g. gilshet nSiche SGeeictssggeitee 8 Föniglichen Amtsgerichs 1, , v“““ ü 1 .““ valiches Amtsgeri Kaufme in Stutte e eidlin, bnittelst einmaligen Ausschreibens in dem zu Salmbach, eingetragene Fenossen aft. An Stelle 29 A. . de Geecsrgengen hersechg nne der Femm. den henenche. 2eneesdrcg neeaanegsan 8ööö enenn . Bleseen ggtescwn d7. . dreeenerebeen er Sacer eredente öekeercecnse galgielshe cis Unen Konkursverfahken enaez Konkursverfahren. . z9 18 un & Cr⸗ EE g6. in S 11316“ Blatte mit eirer Frist von 3 Wochen unter Angabe ire ers des Vorstehers Friedrich Zoll, Gemeinde⸗ ebe Vermögen der Auauste sind der Kaufmann Isidor Hevmann und der Kan & Comp.“, ist heute die Eintragung erfolgt, daß Nr. 13. Firma Gebrüder Plaut zu Schenk⸗ Geo. D. Knipp (F. Bühlers Nachfolger) in Gesellschast üͤbernimmt je mit Wzirtung donn arfner K G. R il. Mezgerz. R tl, hier bestehenven Firma A. Cohen⸗Hirschfeld, her zu Fesab eehenmt eh e s I. 8 Kauf⸗ de 8 Karl Alf jegrift Pr⸗ F 3. 88 Doniel Gyuing 6— 1888 an: a. von der Firma „F. A. Baumgartner F. A. G. Rottweil. Mezgerzunft Rottweil, ist am 20. März 1889, Vorm. 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ ahlungsunfähigkeit eingekaumt und den Konkurs mann Gustav Eger, Beide zu Berlin auf, dem Herrn Karl Alfons Siegrist Prokura ertheilt lengsfeld gelöscht am 16. März 1889. Stuttgart. Inhaber Georg Daniel Knipp, Kauf⸗ ie.“ di der SöBuntwebereifabrik in Wehr eingetragene Genossenschaft in Roitweil. Der Ge⸗ E11ö1“ r, das Konkurs⸗ Feantragt hat, beut 18. März 1889, Nach Dies ist unter Nr. 11 470 des Gesellschaftsregisters worden, die des Herrn Eduard Dollfus erloschen ist S. enn. den 20 März 1889. mgnm in Stuttgart. Album⸗ und Lederwaarenfabrik 16“ achan 8 Seben 8 88 1— sellschaftsvertrag ist vom 13. Januar 1889. Gegen⸗ verfahren eröffnet, Verwalter,; Rechtsanwalt Pachten ritt 88 6 uh das K vnr. sverf öffnet 8 111“ aftsregisters Mülhausen, 1b. März 1889. 8 Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts: (12,/3. 89.) L. F. Schaupert in Stuttgart Die mit sam nitlichen Liegenschaften, Gebäuden, 8 asser⸗ sell; d 13. 8 v. dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 20. April mittags 62 Uhr, da onkursverfahren eröffnet. Der . . Flori 2 /3 8g Art. Me rikutensilier en im? stand des Unternehmens ist die Erbauung und der zubi 8 ir Auctionscommissar Hopfe zu Quedlinburg wird zum Der Obersekretär: Welcker. Florian. e 1g8 89.) H. Böklen in 8bEbEbEEbE1ö1““ 8 öc Betrieb eines neuen Schlachthauses. Die Vorstand⸗ 186 Eite. Gliub gerwersonen ung: 1 fange E1“ Pe Fas gches find bis In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu 8 E“ en Emil EEE ist erloschen. (12/3. 89.) lebenden Inventar, mit Ausnahme sämmtlicher Vor⸗ schaft besteht aus dem Vorstand (Vorsitzenden) und termin; 2. Mai 1889 Vorm. 10 Uhr 8s zum 17. April 1889 bei dem Gerichte anzumelden Es Berlin unter Nr. 19 476 die Firma: MuHhausen 1i. E. Handelsregister [677362] Inar 1. H. Bekanntmachung. [67744] Lindner. (12./3 Stuttgart. Prokurist L. räthe an Delen, Fäkul, Schlichtprävaraten, Sprup, einem aus 6 Mitgliedern bestehenden. Ausschuß. tenn mnterz. Gericht, Gr. Kornmarkt 12, Zimmer 17.] wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen 8 Max Wendrich des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen i. E. en hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 9, Stuttgart Die 9 h Albert Hangleiter in Kartoffelmehl Kohlen, Brettern, Holz, Heu, Hafer, Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: Josef eeF rankfurt 8 M., den 20 März 1889 . (Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ Leve . een bb d deis 89 nng ls öö“ Band Iv. des Gesellscaftsregister⸗ (C. 2' Releahoee be Lene loschen (12/3. 89) —C bes e S. Indigoꝛc, etwaiger Vorräthe an Arbeitermenage, sowie Gpreng arftaen; Mlbelm . Khagn, G Des Gerschtsschreiber des Königlichen Amisgerichts vier enssGhefte ünh fät 6 Fahe ae in 8 Fe ant Friedrich Max Gustav Firma „Le s d'Emmanuel Eedavche uberg i. H. P. 368 &pe. 5,4719292 gart. der äthe an rohen und gefärbten Garnen, Halb⸗ ichar eyer, riftführer, Viktor Marx, Kaspar 8 §. 120 der Konkursordnung bezeichneten egen Prokurist Theodor Mürdter. (12/3. 89.) Vorräthe an roh gef 8 Sebastian Hetzinger, sammt⸗ Abtheilung IV. (Fande auf den 6. April 1889, Mittags

Wendrich zu Berlin eingetragen worden [Lans“ in Mülhausen Zweigni eingetragen steht, am heutigen T 1j h b 8 b veigniederlassung d n82 igen Tage eingetragen 5 Zmü 1 ren, um die Summe von Linsenmann, Karl Maier, ssung der worden: g K. A. G. Gmünd. Konrad Baum, Gmünd. öö Firma Mech. Buntweberei liche Metzgermeister in Rottweil. ie Zeichnung 112 uhr, und zur Prüfung der angemeldete

offenen Handelsgesellschaft unter der gleichen Fi 88 b en Firmam Tn der Generalversammlung der Genossenschafter Inhaber: Konrab Baum, Kaufmann in Gmünd, 1 Brennet C. A. Hipp u. Cie.“, deren Fabrikations⸗ hat in allen wichtigen Fällen namentlich in Ver⸗ 167865] Konkursverfahren. sForderungen auf den 27. April 1889, Vor

Gelöͤscht ist: in Nancy, errichtet durch Gesellschaftsvertr

ir egt 998, , Ir. .. 5. Apri ee. Uag vom vom 1. Februar 1889 ist Droguen⸗, Material⸗, Farb⸗ jal⸗ 4 8 1. 1 3 8 4 1

Berlin, 2. 21. Nane 1889. Vöruch, genannt Bencit Bang. Chpblrs Feng. 113“ 1 Porstandsmitolied lasene. H 11 di hdde in, haden ganst anengchrchrtenfsite⸗ schehen; in minder wichtigen Ausfertigungen, welche Rn 32ea,eese; Iöhabene 6 der welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in

önigliches Amtsgericht I. Abtheilung 56. anufakturisten, Frau Ernestine Bloch, in⸗ . dufner Hans Asmus Schneekloth in ; IIs : Heinrich S einer, Kauf⸗ 8 ich zthen a „die laufende Verwaltung und der Betrieb der Ge⸗ 11u1X“*“ Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldi Mila⸗ g ch, Rentnerin, 8 1 mann in Hall. Gelöscht in Folge Verkaufs des Ge⸗ sämmtlichen Vorräthen und Geschäftsausftänden um schäftsführung des Schlachthauses mit sich bringt, heute, am 16. März 1889, Vormittags 9 Uhr, das Deih s angesest nichts an 8 ven,seh

1 Wittwe von Herrn Salomon Lang, Loui Stakendorf. ie S 6 g, Louis Ferdinand d 880 056 25 unter Garantie .1 2 8 3 F ie Summe von escheinigung für Zah⸗ Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver

ee“ Lanc 28 . Schönberg i. . 1” schäfts. (15 /3. 89.) Er f . 1 8 . FLSang, Edmond David Lang, Kaufleute, alle in Nan g i. H., den 14. März 1889. 8,72 igen Kuhn, vormals äuferin tigen Eingang der Ge⸗ nehmlich Korrespondenzen, B . 2 1 Heilsberg. Bekanntmachung. 167726) „Die drei Erstgenannten sind allein mit der Ver. Königliches Amtsgericht . gegns05 Se in Hall. In⸗ ms czertägtnie E“ e lchaber 3,0 lungen ꝛc. genügt jedoch die Unterschrift des Vor⸗ 8 Herr Rechtsanwalit Pr. Heins EETö pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und Zufolge Verfügung vom 16. März cr. sind in tretung beauftragt und kann jeder einzeln die Firma 8 K. A. G. Ki . Kaufmann in Hall. (15,,3. 89.) (s. unten) an dem Grundkapital übernommenen Be⸗ standes und Kassiers. Stellvertreter des Vorstands igerversammlung: 135. Pfri 39, WBorm. von den Forderungen, für welche 1. aus der Sach unserem Firmenregister nachstehend benannte Firmen zeichnen. 8 11 8 8 mischtes We irchheim. Gottlieb Pfauth, ge⸗ lrag von 1 000 000 ist die Summe von ist im Falle dessen Verhinderung das älteste Mit⸗ 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 15. G abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem gelöscht: Mülhansen i. E., 15. März 1880. siegen. Handelsregister. [67654] und Klei zaarengeschäft; Farben⸗ Material⸗, Grob⸗ 2e0000u„ durch Abrechnung am Kaufpreis für die glied des Ausschusses. Die Bekanntmachungen der Allgemeiner Seeeraes. 3. Juni 1889, Konkursverwalter bis zum 17. April 1889 An⸗ 1)„nh Nr. 28. H. Friedlaender, “““ 1ö““ Kleineisen⸗ Waaren⸗, Lack⸗ und Firniß⸗Handlung von ih 1s Theilh Firma „Mech. Bunt. Genossenschaft erfolgen durch, den Vorstand in den Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist zeige zu machen. 1) ant Ne 19. T. Scwe84,. edas Prokurit der Fima „Vertnag « Beringer⸗ eist Sabrtggtion vor Helise, a Weühesn 8. g. von ihneg als heilbaberg po⸗ dan dir Aktiengesel⸗ Rottweiler Lokalblättern. (9/8. 89. bis um 30. Män 1888 —, 1389 Baedlinburg, den 18. Morz 1889. 8 . 158. „RN. iedi 8 in Si N 6 . 1 8— 2* mann i il⸗ —p;. ——— hau, 1 16. ö“ 3 dönigli 5 8 I1 ngolh Peidet Mgeg Zatertichen LonbreLihes walh⸗bean nstokge aherficung vonn I.. Nan 1886 ain ennsgen Lunn ir Weleln g. düeh. Nön e, Kagf- T““ sa betrachten, Tarnowitz. Bekanntmachung. 67752] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. iendh. 5) sub Nr. 123. H. Dresp, Nr. 27 geri ansen. Tage eingetragen worden. 1 8 eilheim a. T. (1173. 89.) J. J. ver Im hiesigen Prokurenregister ist heute der Kauf⸗ kle ) sub Nr. 127. A. Knohel, 1 Hand I. des Gesellschaftsregisters, Siegen, den 15. März 1889. Fv Wollspinnerei und Verkauf von wollenen e. e. Uhürch Te h gg mann Lud ig 185 zu Tarnowitz als Prokurist 11“ [67943] Konkursverfahren 7) sub Nr. 171. J. C. Cakrzewski, veneg2 . * 152 Handelsgesellschaft „Schwartz Krüuger 8 bütüen in Kirchheim u. T. Inhaber: Johann Georg Uebernahmspreis für das Fabrikanwesen Wehr bezahlt der unter Nr. 126 des Firmenregisters verzeichneten [67695] K kursv . 8) sub Nr. 224. Dscar Lehmann, bewirkt 9- lhausen ist heute die Eintragung Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht üller, Fabrikant in Kirchheim u. T. (12./3. 89.) ist Die Gr hre vrG lischaft sind: 1) Karl August Firma Franz Fleischer zu Tarnowitz eingetragen onkur erfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns M. W. sämmtliche in Guttstadt, 8 vorden, daß durch Beschluß der General⸗ des Königlich gerichts. 1 K. A. G. Mergentheim. K. Rosenthal in di sec 85 er 8 9 in 5 9 5) Anton Benk worden. Ueber das Vermögen der verwittweten Frau Homburg zu Barmstedt, ist heute, Mittags 9) sub Nr. 6. J. H. Romahn, d 8 aeatferfi vom 27. Februar 1889, abgefaßt durch [67653 audenbach. Die Firma ist erloschen. (15./3. 89.) Hobeirk t' Felo 3) 3 sef R b hael Schen Fabri⸗ Tarnowitz, den 16. März 1888. Töpfermeister Jenny Schale, geborene Hoff⸗ 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht in 10) sub Nr. 64. J. F. Notheuste 8. aiserlichen Notar Herrn Diemer hier, Ab- Sobernheim. Die unter Nr. 73 des hi 531 S. Ries in Wachbach. Die Firma ist er⸗ künt in 8c 6 Juli S. hl c brikant i renih⸗ Königliches Amtsgericht. mann, von hier, ist am 20. März 1889, Mittags Rantzau das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ 11) sub Nr. 83. T. Ea 88 een der Artikel 3, 6, 7, 9, 16, 26 und 27 Firmenregisters eingetragene Firma „E es hiesigen loschen. (15,/3. 89.) Indas Strauß; in Mar⸗ b)n die Lehr, ) Ju nn P 6 gg 888 n Eie „in 8 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Kaufmann walter: Rechtsanwalt Hager zu Elmshorn. Erste 12) sub Nr. 90. H. 88 Eöö“ beschlossen und unter an⸗ zu Kiru ist heute gelöscht ele⸗Hang „ꝗ abeck“ kelsheim. Die Firma ist erloschen, (15./3. 89.) 88 h Lrma. 8. be sunmatliche Aktien über⸗ [67904) Joseph Edler. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Gläubigerversammlung am 16. April 1889, 19) sub Nr. 108. 5. er, 2 estimmt worden ist, daß die Dauer der Ge. Sobernheim, den 18. März 1889 G. Lehner in Weikersheim. Die Firma ist er⸗ 8gs 1gsa- ena bgncgtsrätb si liche vdn⸗1) Karl Weinheim. Nr. 2966. In das Firmenregister zum c April 1889, Anmeldefrist bis zum 17. April Vormitrags 10 Uhr. Frist zur Anmeldung der 14) sub Nr. 177. T. Ewerlin se sa aft um 20 Jahre bis zum 4. März 1910— Heise Gerichts sscooschen. (15./3. 89) Gustav Friedlein in Faaft. gh boik i— nSch vfhei 8 Bad 8 2) Bruno wurde unterm heutigen eingetragen: 1889. Erste Glaubigerversammlung am 6. April Konkursforderungen bis 7. Mai 1889. Offener 15) sub Nr. 191. F. Werner. bver sowie an Stelle der bisherigen auf Na⸗ 1 er. Weikersheim. Die Firma ist erloschen. (15./3. 89.) Feaft, Fabri ac un vp BVirsdorf end A. Sulz, „Zu Ord.⸗Zahl 179: die Firma Ad. Jöst in 1889, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. April 1889. 1g ase h. 181 .⸗wEers geaver, Aean sa en ich Tümenaghen eüce,n e ss-gson Fiene it elgshefe a0,3,89)5. Eimen dag⸗ sa She azserannn Enee1, b Su; Zezeir, Zeita, de Hen C zaam doi, Fäätzwrgenncesene u 1886, deeNiczass Zieand 16, ,. 8. , n 1 .. 7) sub Nr. 9. Moses 2 1.“ 1 1 4. eben werden. obernheim. f en. (15./3. 89.) Simon Höch⸗ 6 8 88 G 8 9 „Kaufmann in Weinheim. r, Zimmer Nr. 18. mittag r. 18) sub Nr. 116. 8 822 3 Mülhansen, 15. März 1889. fügung vom beae en d⸗ 8 52 naheldang 8ge vg heimer in Mergentheim. Die Firma ist a1 b9 Felagmeanx. Soe. 1. LEEE114“*“ cnenn imn, den 18. März 1889. 16“ Gleiwitz, den 20. März 1889. Rantzau i. Holstein, den 21. März 1889. sämmtliche in Geilsberg 1 Der Ober⸗Sekretär: Welcker. Metz“ mit dem irma „Ernst (15./3. 89) Bernhard Adler in Markelsheim. 8 und c9 . 1 ir. ; 8 19 ang daselhe Fe Gr. Amtsgericht. Winckelmann, Henning, Sekretär, ——— 8 evisoren i. S, d. Art. S8eac; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtzgerichts. erichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

1 it dem Die Firma ist erloschen. (15. Gesellsch ftsregist den. esell g in Mecgertlesche Dee Firme is wenabce “] Peeee 8

I“