8* 1 2 8 1
66100 kG Frankfurt a. M., 22. März. (W. T. B)] Rauhweizen per 1000 kg. Loco —. Termine] Breslan, 23. März. (. T. B.) Getreide⸗ 153,75 bz (Schluß⸗Course.) Fest. Lond. Wechsel 20,46. —. Gek. — t. Kündigungspr. — ℳ Loco — ℳ markt. Spiritus per 100 1 100 % exkl. 50 ℳ 1 . 8 8 100,10 G ariser Wechsel 80,883 Wiener We s. 168 00, nach Qu. Gelbe Lieferungsqualität — ℳ, per pr. März 51,50, pr. April⸗Mai 51,80, pr. August⸗ 3 1 - 118,25 B eichsanleihe 108,95, 4 % ungar Golbr. 85,30, diesen Monat —, per April⸗Mai —, per Mai⸗ Sept. 53,20, do. 70 %ℳ Verbrauchsabgabe pr. 8 8 8 88 5 26,75 bz Italiener 95,80, 1880 Russen 91,20, II. Orient⸗ Juni —, per Juni⸗Juli —. März 31,80, pr. April⸗Mai —,—, pr. Mai⸗Junj 1 ““ ““ 11“ 8 8 1 186,25 bz G anleihe 67,60, III. Orientanleihe 67,70, 4 % Spanier Roggen per 1000 kg. Loco geringer schwer verkäuf. —,—. Roggen pr. März 150,00, pr. April⸗Mai 1 1b 1 39,50 B 74,50, Unif. Egypt. 88,10, Conv. Türken 15,30, lich, feiner fester, Termine flau. Gekündigt — t. 150,00, pr. Juni⸗Juli 153,00. Rüböl loco pr. —.,— 3 % vort. Anl. 66,10, 5 % serb. Rente 82,50, Kündigungspreis — ℳ Loco 139 — 152 ℳ nach Qual. März 59,00, do. pr. April⸗Mai 58,00. Zink: 130,50 G Serb. Tab. 84,40, 5 % amort. Rum. 96,10, 6 % Lieferungsqualität 147,5 ℳ, inländ. klammer 143, umsatzlos. 113,00 G kons. Mex. 91,70, Franzosen 204, Galizier 171 ⅛, mittel 145 — 145,5, guter 147, feiner 150 ab Bahn Magdeburg, 22. März. (W. T. B.) Zucker⸗ 2 [159 30 13 G Hessische Ludwigsbahn 110,70, Lombarden 84 ⅛, bez., per diesen Monat —, per März⸗April —, per bericht. Kornzucker, erkl., von 92 % 21,20, Korn⸗ 169,50 G Kreditaktien 254 ⅛⅝, Darmstädter Bank 172,90, April⸗Mai 149,5 — 149 bez., ver Mai⸗Juni 150— zucker, exkl., 88 % 20,15. Nachprodukte, exkl. 60,75 b; B Mitteid. Kreditbank 111,60, Reichsbank 133,40, 149,25 bez, per Juni⸗Jul; 150,75 — 150 bez., per Juli⸗ 75 ° Rend. 16,80. Stramm bei lebhaftem Geschäft. —,— Diskonto⸗Kommandit 239,40, Dresdener Bauk August 151,25 — 150,5 bez. per August⸗September —, ff. Brodraff. 31,00, fein Brodraffinade 30,75. Gem. 131 50 bz G 154,50, 4 % griechische Monopol⸗Anl. 76,60, 4 ½ % per September⸗Oktober 151,5 — 151 bez. Raffinade II. mit Faß 29,75, gem. Melis I. mit 242,75 G Portug. 97,90. Privatdisk. 2 %. Gerste per 1000 kg. Flau. Große und kleine Faß 29,25. Stramm. Rohzucker I. Produtt Transito 102,75 G Frankfurt a. M., 22. März. (W. T 120 — 197 ℳ Futtergerste 120 — 138 ℳ f. a. B. Hamburg pr. März 15,82 ½ bez., 15,85
do. do. conv. 6 Rath. Opt. Fab Rh.⸗Westf. Ind. Rostock. Schiffbau Sächs. Gußstahlf. Sächs. Nähfad.⸗F. Sächsische Stickm. Schl Dpfere Prief. Schl Gas A.⸗Ges. Schrftg Ges. Huck Stett. (n.) Dpf.⸗C Stobwasser... Strals. Spielkart.
do. St.⸗Pr. Sudenb. Maschin. Südd. Imm. 40 % Tapetenfb. Nordh. Tarnowiz...
do. St.⸗Pr. Union Baugesells. Vikt.⸗Speicher⸗G. Vulcan Bergwerk Weißbier (Ger.) c.
do. (Bolle
do. (Hilseb.) Wstf. Union St. Pr Wissener Bergwk. Zeitzer Maschinen
Potsd. 8 e
— 828,—
I1“
wn
— 82
ʒm]
. B.) 132,90 G Effekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 254 ¼, Hafer per 1000 kg. Locs behauptet. Termine wenig Br., pr. April 15,80 bez., 15,95 Br., pr. Mai “ Eöö 8 80 Shehter 889 1ve. düve 72 8 — 86 8 5. bes. pr. Juni⸗Juli 16,20 bez., 16,25 Br. 8 hes hrlich 4 ℳ 80 ₰ 9 18 — 8 ,25 bz 4 7° ungar. Goldrente 85,60, 1 ussen 91,30, Loco 136 — 162 ℳ na ual. ieferungsqualität eigend. 8 Das Abonnement beträgt vierteljährlich 4 ℳ . 27. i : die Königliche Expedition 115,00 bz G Gotthardbahn 142,10, Dere s Koenmandtt 239,60, 139,5 ℳ, pommerscher und schlesischer, mittel 142 Wochenumsatz im Rohjzuckergeschäft 236 000 Ctr. . Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; —1I1Iu“ Inferate Sens hes 88 xp . -— 146, guter 147 — 150, feiner 153 — 158 ab Bahn Mannheim, 22. Marz. (W. T. B.) Getrerde⸗ für Bertin außer den Post⸗Anstalten auch dir Expeditien 8149 f v -nen Asniglich Preußischen Staats⸗Anzeigers
SW., Wilhelmstraße Nr. 32. EvAAsv Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
97,50 bz G Dresdener Bank 155 80. Fe 66,00 G Hamburg, 22. März. (W. T. B.) Fest, Dis⸗ bez., preuß. —, russ. mittel —, feiner —, per markt. Weizen pr. Maͤrz 20,15, pr. Mai 20,25, 5900 [145,00 G konto Kommandit sehr belebt. Pr. 4 % Confols diesen Monat —, per April⸗Mai 140,25 — 140 bez., pr. Juli 20,35, pr. November —,—. Roggen pr. . 8002. 200 131,75 G 108 ⅛, Kreditaktien 254 ½, Franzosen 510, Lom⸗ per Mai⸗Juni 138,75 — 138,5 bez., per Juni⸗Juli März 15,05, pr. Mai 15,20, pr. Inli 15,30, 1 b 1000 [119,40 bz G barden 211, Deutsche Bank 170⅛, Biskonto⸗ 138,5 — 138,25 bez., per Juli⸗August 137,75 bez., per pr. November —,—,. Hafer pr. März 13,95, pr. 8 177. 2chr 1800 145,90 et bB Kommandit 239 ½, H. Kommerzhank 131 ¼, Nordd. Sept.⸗Okt. 135,5 bez. Mai 14,40, pr. Juli 14,60. 8 858 “ 1“ 1“ “ 1/7. 600 33,50 bz G Bank 170 ¼, Lübeck⸗Büch. Eis. 172 ¾, Mecklb. Fr.⸗Fr. Mais per 1000 kg. Loco still. Termine —. Bremen, 22. März. (W. T. B.) Petro⸗ 8 Monta 1/7. 300 [269,90 B 151, Unterelb. Pr.⸗Akt. 101;, Laurahütte 135 ¾, Gekündigt —t. Kündigungspreis — ℳ Loco 128 — leum. (Schlußbericht). Schwach, loco Standard — A4X“ 8 Nordd. Jute⸗Sp. 152, A.⸗C. Guano⸗W. 141, 138 ℳ nach Qual. Per diesen Monat —, per April⸗ white 6,20 Br. 8 “ 8 1 135 881 Hamburger Packetf. Akt. 147 ⅛, Dyn.⸗Trust.⸗A. 97 ⅛, Mai —, per Sept.⸗Oktober —. Hamburg, 22. März (W. T. B.) Getreide⸗ 1 1 1 istlichen, Unterrichts⸗ und pro 30. Juni 1888: F. 842, G. 276 854, H. . Versicherungs⸗Gesellschaften. Privatdiskont 2 ¹1. Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 165 — 200 ℳ, markt. eizen loco fest, holsteinischer loco 1.“ Deutsches Reich. 8— Ministerium der gei les it J. 1567 3028, K. 452. 5 1226 1280 1760, G. 1430 “ ö e. öö“ Ff. böö“ ℳ nach 8 ö ehen Fns sist mecklenburgischer b 8 8 Medizinal⸗Angelegenheiten. 19 31 Vrntenber 1888: F. 675 1226 1280 1760, G. 8 Silber in Barren pr. Kilogr. 126, r., 126, d. oggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. loco 15— 170, russischer fest, loco 97 — 100. Bekanntmachung, 8 ; al⸗Progymnasium 1656, H. 369, J. 3549. 1 1 1aa. . euer 20 d0 v. 1000 1ℳ 420 — 9550G Wechselnotirungen: London lang 20,34 Br., Matter. Get. — Sack. Kündigungspreis — ℳ, Hafer still. Gerste still. Ruͤböl (unverz.) fest, “ ffend die Festsetzung des Betrages der auf Die Wahl des Si . Nee Zene⸗ Lsemn Wiesbaden, den 16. März 18809. Aach. Rückv.⸗G. 20 9,v. 400 9ℳ 108 2400 G 20,29 Gd. London kurz 20,48 ½ Br., 20,43 ½ Gd., per diesen Monat, per März⸗April und per April’ loco 59. Spiritus fester, per März 21 ½ betreffend die ezung sweise weiteren Kom⸗ in Biebrich a. Rh., Ludwig 8 Der Regierungs⸗Präsident. Brl. Ld.⸗u. Wassv. 20 % v.500 ℳ 120 1850 G London Sicht 20,50 Br., 20,47 Gd., Amsterdam Mai 29,60 — 20,55 bez, per Mai⸗Juni 20,70 — Br., pr. April⸗Mai 22 Br., pr. Mai⸗Junt die Gemeinden, beziehung me ltebkosten Anstalt ist genehmigt Fare. ltti Br risee lätet Berl. Feuerv.⸗G. 20 %0 . 1000 Chr⸗ 150 3300 G 1868,20 Br., 167,80 Gd., Wien 167,00 Br., 165,00 G., 20,75 bez., per Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —. 22 ½ Br., pr. Juli⸗Ang. 23 ¼ Br. Kaffee fest, munalverbände umzulegenden Verwa 8 ks⸗ Dem ordentlichen Lehrer Dr. Hü ig am Gym 8 “ de la Croix. Brl. ag.A.⸗G. 20 % v. 1000 T 153 8g Paris 80,35 Br., 80,05 Gd., St. Petersburg Kartoffelmehl pr. 100 kg brusto incl. Sack. Umsatz 4000 Sack. Petroleum still, Standard der Versicherungsanstalten der Baugewerks⸗ Züllichau ist der Titel „Oberlehrer“ verliehen worden. Brl Lebensv.⸗G. 20 0v. 1000 Tcr 8 4025 G 215,00 Br. 213,00 Gd., New⸗PYork kurz 4,20 Br., Termine ruhig. Gek. — Sack. Kündigungspreis white loco 6,30 Br., 6,20 Gd., pr. April 6,25 Br. 1.“ Berufsgenossenschaften. 8 bbEbb 8 410 9 414 Gd., do. 60 Tage Sicht 417 Br. 4,11 Gd. = ℳ Prime⸗Hual söco 25,60 — 26,00 ℳ n. Qual, Hamburg, 22. März. (W. T. B.) (Nach⸗ Vom 23. März 1889 Finanz⸗Ministerium. 1 ichtamtlich Cöln. ““ 9 88 9456 G „„Lamburg, 22. März. (W. T. B.) Abend⸗ per diesen Monat —, per April⸗Mai 24,40 Gd., mittagsbericht.) Kaffee. Good average Santos 8 Vom 23. z 9. 8 1 11u“ 6 1G 1 Nich amtliches. ööö böͤrse. Oest. Kreditakrien 254 ¼, Lombarden 210 ½, 24,50 Br., per Mai⸗Juni — ℳ, per Juni⸗Juli — ℳ pr. März 87, pr. Mai 87, pr. September 88 ½, 8 Auf Grun es §. 31 in Verbindung mit den §§. 24 Die Ziehung der 1. Klasse 180. Königlich preußischer 9 1 — Rei Srerdid 28e. 200 9 1009 Rr 30 —2sh dht anoaen Eoldgent. 391, Laurabüütte 136 :, urocene Fartofeffäte, ve. 1⸗ 111121“ ᷓnd 30 des Bauunfallversicherungsgesetzes vom 11. Juli 1887 glassen⸗Lotterie wird nach planmäßiger Besimmung an Dentsches Neich. 1 8 v. Ss 8 6 ee 170 ½, Diskonto⸗Kommandit 239 ½ 888 C“ “ ..“ 1“ B3uceren 1 8 1“ Hiodukt, 8 mnbn chs⸗Gesetzblatt Seite 287) wird für die ausschließlich 88 2. April d. J., früh 8 58 ihren Anfang . 1e Preußen. Berlin, 23. März. Se. 8. 89 Dt.Llor . 3 1 b 8 B gungspreis — rima⸗Qual. loco 25,30 — e Rendement, frei an Bord Hamburg pr. eichhe⸗ — B werks⸗Berufs⸗ E; a5 er sämmtlichen 190 000 Loose⸗RNummern ne en 3 gazrnj ledigten am Sonnabend früß e⸗ Deutsch. Phönix 20 % v. 1000 Nℳ. 114 — Wien, 22. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ 25,60 ℳ, n. Qual, per diesen Ronat 2ℳ der Mär⸗ 15,80, pr. Mai 16,07 ½, pr. August 16,35 Reichs⸗Versicherungsamt egorirenben e dö9. Einzählen der sämmtlichen — il Kaiser und König erledigten 11“ öö 889 1980c Chae. 1’- eeen 1690. Pncg. “ 24,40 Gd. N150 Br., per Mai⸗Juni — 1. pr. öe“ (Durchschnittsnotirung) 13,60. Len. 8. 1 1“” 80% Cenumnei Feraae 1nsstater n schag an d. na ieranegeschcte 1. sohann mach der .hcechr on „Allg. . ov. 8 ierader Eis. ,00, Dux⸗Bodenbach 452,00, per Juni⸗Juli — ℳ Sehr fest. 8 nde angeordnet: . J., Nachmitt „Uhr, einer Ausfahr d 8 1 Düffld.Trep.⸗V.10 %. 1000 hℳ 225 Nordbahn 2525, Lemberg⸗Czernowitz 229,75, Pardu⸗ 8 Rüböl per 100 kg mit Faß. Gek. — Ctr. VPest, 22. März. (W. T. B.) Produkten⸗ 8 Folgag Den Versicherungsanstalten der Baugewerks⸗Berufs⸗ Kommissarien im Beisein der dazu besonders ö von Schellendorff, dem Chef des Generalstabes, General v4 Elberf. Feuerv. 8 7% v. Ieeen- 8 6051 G bitzer 162,50, Alp. Mont. Akt. 67,30, Amsterdam Termine matter. Kündigungspr. — ℳ Loco mit markt. Weizen loco fest, per Frühjahr “ enossenschaften wird bis auf Weiteres als Vergütung für Lotterie⸗Einnehmer, Herren Koethner, Lohde, Lübcke un Waldersee und dem Chef des Ingenieur⸗Corps, General Golz. L1“ a. 000 Rhlr 8. 2975 G 100,70, Deutsche Plätze 59,45, Lond. Wechsel 121,75, Faß — ℳ Loco ohne saß — ℳ, per diesen 7,09 Sd., 7,11 Br., pr. Herbst 7,37 Gd., 7,38 8 gie Verwaltungskosten, die ihnen aus Unfällen bei den im Mahlo von hier, und Kietzmann aus Gnesen öffentlich i Nachmittags um 4 Uhr wohnten Se. Majestät der Schluß⸗ S h. 5907 1599 e 1 19818 1 11.“ Russ. Bankn. 1,29 ½, Silber⸗ e 8 v per G“ 8 bez., per afer pr. Pehs v e. 5,28 Br., Mais 8* 21 Litt. b. a. a. O. bezeichneten Bauarbeiten Ziehungssaal des Lotteriege stattfinden. vpoorstellung in der Königlichen r.be ;. nggalt, ne 8— 8 1 8 .720 5e V 1-18 egn Mai⸗Juni 57,4 ℳ, pr. Juni⸗Juli —, per Sept.“ pr. Mat⸗Juni 4, „ 4; r. 1 büöGCent Kommunalverbände) umzu⸗ . Berlin, den 25 März 1889. 5 dann bis 6 ½ Uhr den Vortrag des Reichskan Leipziger Feuerv. 60 % v. 1000 ThM. 720 15200 G Wien, 23. März. (W. T. B.) (Schluß.) Okt. 51,5 bez., per Oktober — London, 22. März (W. T. B.) 96 % Java⸗ n auf die Gemeinden (weiteren erlin, den 20. 8 ie⸗Direktion. örten sodann 2 Phagdegaeg. c e, 91 hen 188 vkes Sng b-e-, eae Lhe 1”“ (Raffinirtes Standard withe) per 88 171à17 ¼ stramm, Rüben⸗Rohzucker 15 7à15 ¾ 1 Uganer b11“] Königliche General⸗Lotterie⸗D ürfien von voheten Se Unsetat berz ... 8 S 2 3 Franzosen 243,00, Lombarden ,25, alizier kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Gekündigt stramm. Unfälle der in 9898n 8 8 1 “ B„zc. 19 t58 i 1 Magdeb. Hagel. 33 1 9. 500 55 204,75, Nordwestb. 182,00, Elbethal 206,25, Oest — ie P.e e ees — ℳ Loco —, per diefen London, 22. März. (W. T. B.) Getreide⸗ eersatz auf Grund des Unfallversicherungsgesetzes und 85 Ihrer Majestät der Kaiserin dem Gottesdienst in der Garnison⸗ Maszdeb. Lebengv. 20 %. 500 9ℳ] 20 396 G Papierrente 83,55, 5 % do. 99,60, Taback 113,50, Monat —. markt. (Schlußbericht.) Fremde Zufuhren seit unfallversicherungsgesetzes thatsächlich geleistet worden ist, be⸗ isches Staats⸗Anlehen von irche bei. 1 jestät den zum Com⸗ Magdeb. FPö-. 100 TRhlr. 45 1030 G nglo 129,25, Oesterr. Goldrente 111,60, 5 % Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 1 % nach letzten Montag: Weizen 28 460, Gerste 10 080, rechnet Dieser Pauschbetrag wird für jeden Unfall auf achtzig 4 % iges vormals Nas 1 “ 9 ee. 195. Kurz vor 6 Uhr empfingen Se. Maäjestät den vum t. III- 2100 ung. “ 94, 45, 4 % ung. Goldrente 102,25, Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine —. Hafer 28 020 Ortr. ark festgesetzt und kommt nur einmal in Ansatz. 4 000 000 Fl., d. d. 29.2 3 8 mandeur der 3. Garde⸗Kavallerie⸗Brigade ernannten General⸗ EIZE“ 20 ov. 1000 R. 92 2100 B Marknoten 59,45, Napoleons 9,61, Bankv. 109,25, Gekündigt — I. Kündigungspreis — ℳ per diesen Weizen stetiger, angekommene Ladungen †¼ sh. 2) Der Pauschbetrag (Ziffer 1) ist bestimmt, alle Ver⸗ Bei der am 11. d. M. stattgefunden 1 26. Verloosung der Partial⸗ Major Prinzen Albert von Sachsen⸗Altenburg. Prasg dns-G. 29 %0. 500 10 7, 871 198971G nione. — 6 fe 1ee “ brauchgab 8 1 1gege ase e aiig, en. ⸗) alt2hg tosen zu decken, welche die vorbezeichneten h n Osligatiemendes untes Jerm tchang der Banthguses 6 Um 6 Uhr fand bei Ihren Majestäten das Familien⸗ ⸗Fbnsv.⸗G. 20 % v. 81 8 —.,—. Auf Auslandscourse und Russen⸗Konversion viritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe ohne Faß. verpoot, 22. Marz. (W. T. B.) aum⸗ 2 ; Frenn c ie Unfall⸗ ild u. Söhne in Frankfurt a. M. negociirte 0 b Pre eetee 0va 1c076 0 C11““ selcefts,a ee“ LCCC öI“ a 2 Fähir, ““ fünn von Rothschild u. Shnet Rnses ns von 4 000 900 Fl., d. d. 29. No⸗ diner statt. 1 — 388 und Königin he ee 10 fl. 40 „London, 22. März. (W. T. B.) Fest. digungspr. — ℳ voco ohne Faß 53,6 bez., per diesen für Spekulation und Export 1000 B. Ruhig. untersuchung, für ärztliche Atteste u der Versicherungs⸗ vember 1858, sind nachverzeichnete Nummern gesogen worden: —. Ihre Majestät die Kaiserin und de o hein⸗Wstf Ll. 10 v. 000 hb. 84 ngt. 2 ¼ % Consols 97 ½⅛, Preuß. 4 % Consol. Monat und per März⸗April —, per April⸗Mai Middl. ameritanische Lieferung: März 54166, Märzea. ddie Schiedsgerichte und die Vertretung der die Kontrole A. Zur Rückzahlung ag der 30. c „ Augusta wohnte mit Ihrer Königlichen Hoheit der Gr Rh.⸗Westf. Rückv. 10 % v. 400 Rg. 30 mg 107, Italienische 5 % Rente 94 ¾, Lombarden 9, 52,8 — 52,9 — 52,5 bez, per Mai⸗Juni 53,2 — 53,5 — April 5 ¼, April. Mai 54 3, Mai⸗Juni 52 ⁄2, l anstalt vor dem Reichs⸗Versicherungsamt, für die Kon Litt. F. à 100 Fl. = 171 829 ₰ Nr. 4 96 204 329 361 herzogin von Baden gestern dem Gottesdienst in der Kape Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 Nhr 75 qpee 4 % ungar. Goldrente 84 ¼, Oitomanbank 11 ½, 53 bez., per Juni⸗Juli 53,9 — 54,1 — 53,6 bez., per Juni⸗Jult 58 ½³2, Juli⸗August 54 ⁄4, August⸗Sev. der Rentenempfänger und anderweitige Feststellungen nach 509 610 548 585 829 884 895 1015 1120 1775 1896 = 16 Stück des — usta⸗Hospitals bei. Schles. Feuerv. G. 20 % v.500 95 2100 Sucezaktien 89, Canada Pacific 49 7, De Berrs Fuli⸗August 54,4 — 54,5 — 54,2 bez, per August⸗Sep⸗ tember 5 64, September⸗Oktober 5 ⁄6, Oktober⸗ 11 Ss des efallversicherungsgesetzes in Verbindung mit §. 38 Fl. 2 F2 ℳ 88 3. g9 8 Thuringia, B.⸗G. 20 % . 1000 Fw. 200 44958 Aktien neue 15 8, Platzdiscont 2 ⅞ %, Silber 42 ½. kember 54,8 — 55 — 54,7 bez., per September⸗Okto⸗ November 521 , November⸗Dezember 51 % dG„.xx.xæ. 2 des Bauunfallversicherungsgesetzes aufzuwendenden uü er iee G2 à 200 Fl. = 342 ℳ 86 ₰ Nr. 156 165 328 524 “ Frimaßt erüer 290%9 2Se 1* M “ hcene Karfeer, 18019% ö. S beec Ags dehtferhceisen, (W. T. B.) (Baum⸗ bösas 540 842 978 1088 1972 1373 1400 1557 1660 1796 1854 19449 “ 1“ .20 % v.⸗ »48 8 In die Bank flossen heute 67 000 Pfd. Sterl. Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. An⸗ verpool, 22. März. (W. T. B.) (Baum⸗ 8 “ 8 1 ; schrif .30 des 16 S 5. 0 Fl. = 5485 ℳ 76 ₰. Der Bundesrath tra heute zu einer; Victoria, Berl. 20 *%1 v. 1000 T8 153 — Paris, 22. März. (W. T. B.) Boulevard⸗ fangs fester, schließt flau. Gekündigt — 1. Kündi⸗ wollen⸗Aochenberichty.) — Wochenumsaß 51 000 B. 3) Der Pauschbetrag ist lach Ferscgege he⸗ 1 ulegen, — 11 tnr 1becc 89 8 514 ℳ 29 ₰ Nr. 196 438 512 606 usammen. Vorher hielten die vereinigten Ausschüsse desselben Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 ℳ 60 1400 B Verkehr. 3 % Rente 85,87 ¼, Italiener 96,07 ½, gungspr. — ℳ Loco ohne Faß 34 bez., mit Faß (v. W. 47 000), desgl. von amerikanischen 43 000 Baoauunfallversicherungsgesetzes in demjenigen J. sten Mal ein 677 756 783 810 951 = 9 Stück über 2700 Fl. = 4628 ℳ 61 ₰. si Handel und Verkehr und für Justizwesen, der Ausschuß 4 % ung. Goldr. 85 ½⅛, Türken 15,25, Span. 75,15, loco —, per diesen Monat und per März⸗April (v. W. 38 000), desgl. für Spekulation 2000 1 Iin welchem für den fraglichen Unfall zum erste 8 Litt. J. à 500 Fl. = 857 ℳ 14 ₰ Nr. 34 59 69 299 1116 ur 8n sowie der Ausschuß für Handel und Verkehr Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Egypt. 446,56, Ottomanbank 545,31, Rio Tinto — , ver April⸗Mai 33,3 — 33,4 — 33 bez, per Mai⸗ (v. W. 1000), desgl. für Export 2000 (v. W. 2000), Entschädigungsbetrag zur Umlegung kommt. „ 1202 1331 1346 1364 1525 1551 1560 1587 1617 1662 1800 1897 für Justizwesen, Berlin, 23. März. Die heutige Börse eröffnete 311,00, Comptoir d'Escompte 120,00. Fest. Juni 33,6 — 3,7— 33,4 bez., per Juni⸗Juli 34,4— desgl. für wirkl. Konsum 47 000 (v. W. 44 000). 4) Unfälle, für welche ein Entschädi ungsanspruch 88 1942 1961 2041 2058 2135 2169 2259 2287 2686 2781 2820 2925 Sitzungen. 8 1 in festerer Haltung und mit theilweise etwas böberen Cobefe ,e Feh. Mänh eategen. HSgg. e dahc be danlruguft 84,99—8. 4,8 ber. per Z28000 wnmineldor, 2e) e gemeldet, aber von dem fuständigen Genef enschaftorgan 6⸗ 3640 3716 3726 3753 3801 3962 4027 = 36 Stück über 18 000 Fl. — Die Schlußberichte üͤber v gggee g 6 ; - Course.) Fest. o amortisirbare Rente 80, August⸗September 35,3 — 35,4 — 35 bez., per Septem⸗ W. 7 „ wirklicher Export 5000 “ berücksichtigen. ge 42;g. 88 — 1 ichstages und de Cerfeikättn varzt wndertgen diönesnnnden Juat Vehte Renne- 95 12% - 8. ss 18nc EO,n 9 0 89) decc 8 88 ea eaer 88 80 ℳ n. 8. 1 E111“ ö.“ Vessgrtc in Folge 29* 7* 8 1060 Fl. = 1714 8 2eeh Nr. 8,6 8 Se2 redere en r 1 der Zweiten Beilage. ; 7 „ Ital. 5 % Ren 5,97 ⅛, 0 ussen von eizenme kr. 00 25,25 — 23,25, Nr. 3,25 — 8 2), n amerikanische . 6“ 8 5 ee em Schieds⸗ 7 80 3 960 = tück über Fl. = 15 42 . ; saneiich nct, ungünstig, E ssch 1880 92,30, Framosen 510,60, Lombarden 227,50, 21,50 ben. geine Markes üben Notiz bezahlt. — 60 000), Vorrath 793 000 (v. W. 759 000), davon Einlegung der Berufung oder des faeathen 89 eine 731 11 800,8 36 Ehüs h. 31500 Fl. 2 59 142 ℳ 95 ₰. — Auf der Tagesordnung der am Dienstag, den das Geschäft Anfangs ziemlich lebhaft und bei hervor⸗ Lomb. Prioritäten 305,00, Banque ottomane 544,00, Nur in billigeren Marken begehrt. amerikanische 613 000 (v. W. 585 000), schwimmend gericht oder dem E der Pauschbetrag in Rüchhahlung auf den 31. Dezember 1889. 26. d. M., Mittags 12 Uhr, stattfindenden 46. Plenarsitzung tretendem Deckungsbedürfniß in recht fester Haltun Bangue de Paris 705,00, Banque deescompte Roggenmehl Nr. 0 u. 1 20,75 — 19,75, do. feine nach Großdritannien 252 000 (v. W. 291 000), davon 1 Entschädigung zugebilligt wird, so ist der 9 enn ein B. Zur 190 n. “ 191 ℳ 43 ₰ Nr. 128 221 286 492 des Reichstages stehen folgende Gegenstände: Zweite Be⸗ Mecherbin trat nemlich lgemin eine Atschzcemg 1eo faritef nefs 130 T“ E““ euegicsa ne 1920 Mün. e. E11““ echcadiguns zuge⸗ 586 Für 75; 87 999,1022 1311 1432 1126 1477 1505 1081 1826 rathung der Uebersicht der ö . 1 eridionalaktien 93,75, anama⸗Kanal⸗Aktien 1.L5 % bhöher als Nr. 0 u. 1 vr. 100 h r. „ 22. März. NX. B.) Roheisen. jedsgerichts⸗ il, welche 8 e. . 3 ½ 800 — 8 5 1 8e n er zweiten 2 2 1 eng hervor und das Geschäft gestaltete sich 53,75, Panama ⸗Kanal 5 % Obligationen 55, inkl. Sack. — Hiesige Marken gut begehrt, sfemde (Schluß.) Mixed numbers warrants 44 sh. 3 ½ d. EEEE1“ Rekurses des Genossenschafts vorstandes 1892 = 18 T 88 ”09 e 56 429 599 603 für das Seera 1 bbuegen de⸗ Erwerbs⸗ re er Kapitalsmarkt erwies sich fest und etwas 88 1“ 809,80 ptsse e. vrnthen billiger offerirt. 6 “ T. G 809 he atgn Halürzsams wieder aufgehoben worden ist. h vSc n. F 1463 1654 1811 1813 1865 1933 1940 = rathungt de ontwenfffen schaften Die Ber athung wird fort⸗ 3 5. ; ) 15, 5 2247,50, We uf deutsche ätze . 122 ⅞, in. 292 ; rkt. izen ruhig, r. Mär, 25,5 Fr. 8 b NeSee 88 ; . 8 1 1 8 ; Keasseescen Bun eg att⸗panartnoid, dih Besel, 90 Lenzon enun 2938, renrs adf Bertin, 22. Mnht. ngrscecsbnec Eemir⸗ 1nri, 2080, ne. Z7ah. Junn 257%, we. ua.. . ge gis erengsend. .BUo „1 g . , . ni. 8,9cde ertzare, — gtes easchagg der 8 Aibr .5p., † 3 „ London 25,27 ½. . —— ugu 25,75. e ruhig, pr. karz 8 . 5 ber 2400 S =— ℳ 32 ₰. Entwurfs eine e 8, 1 8 dareschnäerzich recht fest. Russische Anleihen, Un. Comptoir dEscompte 120. Höchste Niedrigste 55,80, pr. April 56,25, pr. Mai⸗Zuni 56,75, pi. l 8 .“ v 61161I1X1“ h Ftück. daer 281459 Fr.1a 88, „if 269 441, gerichtlichen Behörden in Elsaß⸗Lothringen. —. . JHess. 8ases. eesee erade ei e1gh, notirt, 9 Sk. Peteraburg, 22. Marz. (W. T. P)) Lsa⸗ Mai August 56,75. Rüdöl sest, pr.⸗ Mtarz 1 Jitt. 71 8.70 .1559,1078 1088 1213 1448 1501 1517 1566 rathung des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend die Aufhebung Geld zu Prolongationszwecken mit ca. 2¼ % gegeben. Wechsel London 93,55, do. Berlin 45,82 , Per 100 kg für: 4 3 3 80,296 pr. April 77,75, pr. Mai⸗August 71,25, 7997716,51188267929 1033 2245 2284 2321 2431.2563 2679 2818 der §§. 4 und 25 des Gesetzes über die Besteuerung des 8 e 8 1 8- Befterreichische do. Amsterdam —,—, do. Paris 37,00, g für: ℳ —2 pr. September⸗Dezember 60,75. Spiritu⸗ behauptet, Rakninrei ch Preußen. 1634 184 3525 3679 3700 3740 4080 = 37 Stück über 18 500 Fl. B tweins vom 24. Juni 1887. . Kreditaktien nach festerer Erdifnung einad 18 4-⸗Impérials 7,43, Russische Prämien⸗Anleihe de Richtstrrh 7 — 5 25 pr. März 41,25, pr. April 41,75, pr. Mai⸗August 8 “ 8 öünig “ 8 8 7 rann 8 5 8 hsxe. be “ “ gs . Ruff. Anleihe von 1873 147⁄, do. 18 bDrince⸗, Erbsen, gelbe zum Kochen.. 36 — St. Petersburg, 22. März. (W. T. B.) Se. inzial⸗Steuer⸗Direktionen an⸗ 67 689 919 936 = 9 Stück über 9000 Fl. = 15 428 ℳ 61 ₰. treffend die Feststellung des Staatshausha 8 lebhafter, andere ausländische Vahnen. wenig ver⸗ 100 , do. III. Orientanleihe 100 8, do. von 1884 148, Speisebohnen, weiße. .140 — Produttenmarkl. Valg loco 46,00, pr. Augu 8 die als Mitglieder der Provinzial⸗ Schmidt zu Danzig 555 66 8 Stüch über 35 100 Fl. = 60 171 ℳ 47 . Etats für das Jahr vom I. April 1889/,90, nebst den ändert und ruhig. — Inla dische Eisenbahgaktie do. 4 99 innere Anleihe 841, do. 4½ % Boden⸗ Linsen. „. . 60 — 50,00. Weizen loco 11,50. Roggen loco 6,50. estellten Regierungs⸗Assessoren Dr. jur. Breslau⸗ sowie etemete ial⸗Obligationen werden hiervon mit d ehörigen Anlagen, dem Haupt⸗Etat und den Spezial⸗ 8- kehrten in fester Haltung 88 St zische kredit⸗Pfandbriefe 142 ¼, Große Russ. Eisenbahnen Kartoffen 7717 50 Hafer loco 3,75. Hanf loco 45,00. Leinsaat locv 12,50.] Frischbier zu Berlin und Altwasser zu Bre Thorn Die Inhaber dieser Partial. S geit Kapitalbeträge, welche nur azu geh 8 e Hause der Abgeordneten beschlossenen Südbahn 128 Marpabn veRMlocta emee debbiche 237, Kursk⸗Kiew⸗Aktien 346 ½, St. Petersb. Diskb. Rirndfleisch „Amsterdam, 22. März. (W. T. P.) Javac-. den Regierungs⸗Assessor, Ober⸗Zoll⸗Inspektor Beck zu Thorn, dem Bemerken in Kenntniß 188 deH vrginst werden, dei fol- Etats, in der SPankaktien fester .. aleichfalls werag rlebbaff d 5 bäterxnas. Fanheletgut, 394, dE Ba 5 Feule1 “ 8 Kagfe⸗ 2 Ledüngen zat. (W 8 ö b lt ls Spezial 88n TT“ können 8. 1.“ V ichniß der bei dem Herren 1 G ; it Handelsbank 316, Russ. Bank für auswärtigen auchfleis g. 2 ew⸗York, 22. Maͤrz. .T. B.) Waaren⸗ 88 irihs ichen Verwaltung a genden Ste 8 ild u. Söhne 28 weite Verzeichniß de B b Industriepapiere lagen schmach; Montanwerthe CeArmnsterdam, 22. Marz. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kalbfleisch 1 kg.. . 50 New⸗Orlkans g /16. Raff. Petroleum 70 % Abel . 5 Bückeburg, Billerbeck zu Hameln in Frankfurt a. M., der Fencs Pglichen Regierungs⸗Hauptlasse, bei 322 Nummern, welche dasselbe enthält, wurden9 der Kommission Anfangt fest, dann abgeschwäͤcht Furs) 124— benefrrats verrhe. 12 1 kg. 2 s in dee Nr 8 do. in öu. “ 68 8 Reglerungs⸗Räthen zu ernennen. boden soneif gei jeten an eneld negstorn skasse in Berlin und der füͤr 8 Ere welche das stlben und Fmmanzangelegfcnheitens 9 Fee r. ;; „ Oesterr. Silberrente Januar⸗Juli do. 69, E“““ 8 — ohe etroleum in New⸗Yor ber K. ¹ rr „ iti ission für Krerrsen 168 5 z eae, afiche G särreschisch babe vngn; Se. 189,00 meif große 18 F W88 v. 88 829, 66 182 1z8 ““ vFesh 1g 1 868 Königichen Krezilase ö Rächgabe der Pete.,Sec ationen 3 8 “ 43,20, Türt. Tabackaktien 100,00, Bochumer Guß bahnen 121 ⅛, e holländ. Anleihe 101 ⅛, Mark⸗ Karpfen 1 kg 8 Schmalz loco 7,35, do. Rohe und Brothers e WE“ it der dem 30. Juni 1889 fälligen Zinsscheinen Reihe ustiz twurfs zurückgelegt und 2 waren zu⸗ „Yr. 7 noten 59,10, Russ. Zollcoupons 191. Aale 50 7,65. Zucker (fair refining Muscovados) 5 8, 1 öniglichen Hohei mit den nach dem 30. it den nach dem des betreffenden Gesetzentwurfs z g 1 1859 Herkmugder ca—, Pe 8 925 Döenfaboht. Londoner Wechsel kurz 12,09. 49 Mais New) 43 ½ BRother Winterweien looo ¹½ „, Das Befinden “ und des jungen Nr. 2 — 20 und hscenn eagfägaaae Renhe mit dera na nebst gleich mit dem betreffenden Gesetzentwurf erledigt worden. Bank 176,372, Dentsche Bant 174,29, Diskonto Kom. a. Nem⸗Hork, 22. März (W., T. H.) (Schluß⸗ 8. 84. Kaffee (Fair Rio) 18 ⅞. Mehl, 3 D. 30, C. 1. Prinzessin Heinrich vonmsänden nach gut. I. erhnne Hcen 8tt Auf der Tagesordnung der am Dienstag, den Mainzer 114,60, Marienb. 83,25, Mecklenb. 154,75, 4,85 ¾, Cabvze Transfers 4,89 ½, Wechsel auf Paris 8* ere. e, 111p“” *Pprofessor Dr. Werth. insscheine wird an dem zu zahlenden Kapitalbetrag zurückbehalten. 6. v. Me⸗ s der Abgeordneten stehen folgende * 2 8 5 zier (60 Tage) 5,20, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ¼ 16 40 Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary pr. April 16,92, 8 8 Zinsscheine wird an 8 bligati weder bei dem sitzung des Hause g d Ostpr. 102,87, Duxer 194,20 Elbethal 90,70, Galizier 8 f Anleihe 129¼, N 1 „Krebse 60 Stück Juni 17,23 “ 8 Soll die Einlösung von dergleichen Obligationen t. ände: Dritte Berathung des Gesetzentwurfs, betreffen 86,20. Mittelmeer 119 80, Gr. Russ. Staatöb. —, —, 2⸗ Modz Wuethe 10261. „J. Lake Erie, West, Krebse ück H . — Jpr. Juni 17,23. 1 “ itte in der Genesung Ihrer ten Bankhaufe noch bei der Koͤniglichen Regierungs⸗Haupt⸗ Gegenstände: ändi und bessere Ausrüstung vhe ehch ier 2 1 . Stettin, 22. März. (W. B.) etreide⸗ igen Fortschritte in 8 vorgenann . i rankfurt a. M., ie Erweiterung, Vervollständigun 187anhee. ee- 98en beoecabg 16.0, Famänie Geld leicht, für Regierungsbonds 2 “%, für andere markt., Weiyen höher, be. 12 Uimnek fas ne Generalversammlungen. 1 g9 ndgichemü genn der Prinzessin Heinrich von asse hier oder der 8 Kezessefse bewirkt werden. so bie Staatseisenbahnnetzes. — Erste Berathung des Gesetz⸗ apierrente 70,10, do. Silberrente 70,50, do. 1880 er Sicherbeiten ebenfalls 24 %³. veenae Aeih. Jiai 184.00, do. pr. Septe Ott neue d. April saafete euerbergcherunge, Gesecr. Preußen dauern sort. Das Befinden des jungen Prinzen sonderne boreeferer Obkiaatonen nehs IFerchehmn 8 ousschen⸗ entwurse, betrefiend die Füͤrsorge für se 12 8 1890 2„ ance „00. oggen 3 . . -.⸗ . übeck. 1 † i dieser Kasse G V een Lan oose 123,50 Russen alte 102,87, do. 1880 er 91,87, Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. 1407 149, dg . oggehal”en 7—. K eer . „ Angemeine Elektrieitäts⸗Geselschaft. sst gut. Mittags 12 Uhr. nweisungen 14 Tage vor dem Verfalltermin be der Geistlichen der evangelisch
do. 1884 er 102,70, 4 % Ungar. Goldrente 85,80, RAgarr 8 — 5. Mär lben vor der Auszahlung an den Unter⸗ 5 inzen der Monarchie. — Zweite Berathung des Fgepter 88 30, Ruß. nhnnen 1n-00 Caaufe Drient II. 1 Berlin, 23. März. (Amtliche Preisfest⸗ tember⸗Oktober neue Usance 149,50. Pomm. Hafer Außerord. Gen.⸗Vers. zu Berlin. Schloß Kiel, den 25. März, Professor Dr. Werth. büscheazen zur Pecteng ehlaenden sind. vhchesenee betreffend Abänderungen des Gesetzes über die
6 1. 19. stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ loco 137 — 141. Rüböl änd., pr. il⸗2 6. „ Anhalt⸗Dessauische Landesbank. Ord. 4 ückständi E; ittwen⸗ .60. “ 67,60. Serb. Rente 82,50, Neue leum und Spiritus.) 2 57,50, pr. E 52 1o ee he Gen.⸗Vers. zu Dessau. 86 1“ 8 1 Aus früheren Veblgosnngen sin och rückständi Erweiterung, Umwan bng m von 8 “ 9e (mit — von Fanbemeden) 8 steigend, loco ohne Faß mit 50 ℳ Konsumsteuer 6. „ Denct ce⸗ deeehe enbes Hesenschaft. . Ministerium der öffentlichen Arbeiten. 5 81 Dezemher 1896: J. 2815 “ 789 Weisenrofsän 1 19 EE. Locc unverändert. Termine schließen niedriger. 53,00, mit 70 ℳ Konsumsteuer 33,30, pr. April⸗ rd. Gen.⸗Vers. zu Hannover. jrekti — ro 30. f E S Wt Breslau, 22. März. (W. T. B.) Fest. 3 ¼ % Gek. — t. Kündigungspreis — ℳ Lorco 180 — 195 %ℳ Mai mit 70. ℳ Konsumsteuer 33,00, pr. Angust. 6. Straßen⸗Eisenbahn⸗Gese schaft zu Die Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu vvroncberg bhe S 87 Pun 18867,8, 581,113, G. 1552, J. 2720. — Ueber die Bedeutung der für die un g veans 8 bro 31. “ von Betriebsbeamten durch Gesetz (§. 2 Absatz 1 des Unfall⸗ 8
EFEOEPünFßüEEREʒEEEhʒAEEEE
EIIIITTATIIö
SSS2Uoẽ[9SSö
2
188II 2—
1218118188
WEIT.““ lEeeIIlIe &
8