[68112²] Bekanntmachung. Die Maria Mamer, Ehefrau des Schreiners soseph Lebrun, Beide zu Erzingen, vertreten durch echtsanwalt Berberich, klagt gegen ihren ge⸗
nannten Ehemann auf Gütertrennung. Zur münd⸗
lichen Verhandlung des Rechtsstreits ist die öffent⸗ liche Sitzung der II. Civilkammer des Kaiserlichen
Landgerichts zu vom 9. Mai 1889,
Vormittags 9 Uhr, bestimmt worden.
Metz, den 21. März 1889. Der Landgerichts⸗Sekretär: Lichtenthaeler.
68056] Bekanntmachung.
Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen König⸗ lichen Landgericht zugelassene Gerichts⸗Assessor Karl Suchsland a. D. ist in die Liste der zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen.
Halle a. S., den 20. März 1889.
Der Präsident des Königlichen Landgerichts.
168057] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Max Sieg, bisher in Eckern⸗ förde, ist, nachdem derselbe zur Rechtsanwaltschaft bei dem Amtsgericht Schleswig — worden und seinen Wohnort in der Stadt Schleswig ge⸗ nommen hat, in die Liste der beim hiesigen Gericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. ESchleswig, den 20. März 1889.
Königliches Amtsgericht. Der aufsichtführende Richter. Posselt.
67928] Die Fertragugg des Rechtsanwalts Becker in der Liste der Rechtsanwälte beim Kaiserlichen Land⸗ erichte zu Colmar ist heute gelöscht worden. Colmar, den 20. März 1889. Kaiserliches Landgericht.
4) Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.
[68051] Bekanntmachung. usloosung der 4 % Halleschen Stadt⸗Anleihe vom Jahre 1882. Die Inhaber der am 15. März d. J. ausgeloosten tücke obiger Anleihe, und zwar: Litt. A. Nr. 129 135 194 284 325 341 376 378 465 502 519 584 667 761 821 826 à 1000 ℳ Litt. B. Nr. 1014 1052 1062 1110 1133 1188 1193 1278 1391 1405 1412 1443 1578 1737 1780 1811 1858 à 500 ℳ Litt. C. Nr. 1902 1911 1927 1950 1973 1998 1999 2087 2089 2113 2144 2175 2179 2192 2202 2210 2265 2318 2330 2394 à 200 ℳ fordern wir hierdurch auf, die Einlösung der⸗ selben vom 1. Oktober er. ab, an welchem Tage die Verzinsung aufhört, bei unserer Stadt⸗Haupt⸗ kasse gegen Rückgabe der Obligationen und der zu⸗ gehörigen Coupons bewirken zu wollen. Gleichzeitig erinnern wir an die Einlösung der um 1. Oktober 1882 gekündigten Schuldver⸗ schreibungen der 4 ½ % Anleihe von 1867. Litt. B. Nr. 1324 bis 1327 3826 bis 3830. Litt. C. Nr. 4325 und 5684. Halle a. S., den 18. März 1889. Der Magistrat.
[680488 Bekanntmachung.
Bei der am 29. Dezember 1888 und heute behufs Tilgung erfolgten Ausloosung Limburger Stadt⸗ Obligationen sind folgende Nummern zur Rück⸗ zahlung am 1. Juli d. J. gezogen worden:
1) Aus der 1887er Anleihe von 170 000 ℳ:
Litt. A Nr. 48 von 1000 ℳ Litt B. Nr. 204 289 295 und 358 von 1000 ℳ 2) Aus der 1879er Anleihe von 600 000 ℳ: Litt. A. Nr. 233 und 257 von 1000 ℳ Litt. B. Nr. 428 von 500 ℳ Litt. C. Nr. 743 861 942 987 997 1237 1295 und 1337 von 200 ℳ
Diese Obligationen werden vom 1. Juli 1889 ab bei der Mitteldeutschen Creditbank in Frank⸗ furt a. M. und Berlin und bei der hiesigen Stadtkasse, die unter 1 bezeichneten außerdem noch bei den Herren P. P. Cahensly und Heinrich Trombetta hier eingelöst.
Mit den zur Rückzahlung bestimmten Tagen hört die Verzinsung auf; der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird an dem Werthe gekürzt.
Limburg a. d. Lahn, den 21. März 1889.
Der Bürgermeister. (Unterschrift.)
[68052] Bekanntmachung. Et Die Zinsscheinreihe II Nr. 1 bis 10 zu den Kreisanleihescheinen des Saalkreises vom Jahre 1884 über die Zinsen vom 1. Januar 1889 bis 31. Dezember 1893 nebst den Anweisungen zur Abhebung der folgenden Reihe werden von jetzt ab von der Kreis⸗Commnunalkasse hierselbst, Sophienstraße 10, Vormittags von 9 bis 1 Uhr und Nachmittags von 3 bis 5 Uhr, mit Ausnahme der Sonn⸗ und Festtage ausgereicht werden.
Die zur Abhebung der neuen Reihe berechtigenden Zinsscheinanweisungen I. Reihe sind mit einem Ver⸗ zeichnisse zu übergeben, zu welchem Formulare bei der Kreis⸗Communalkasse unentgeldlich zu haben sind. Halle a. S., den 12. März 1889.
Der Kreis⸗Ausschuß des Saalkreises. 16“ v. Krosigk. 889
EE““ 5
te Fürstlich Schwarzenberg'sche 4 % Hypothekar⸗Anleihe.
Die fälligen Coupons und die verloosten Obli⸗ gationen obengenannter Anleihe werden vom 1. April ecr. an werktäglich
in Hamburg bei der Commerz⸗ und Dis⸗ conto⸗Bank in Lose—h. in Berlin bei der Deutschen Vank, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Ver⸗ einsbank, in Wien bei der Kais. Kön. privilegirten Oesterreichischen Länderbank in Mark Deutscher Reichswährung eingelöst. Wien, 22. März 1889. Fürstlich Schwarzenberg'sche Hauptcassa.
9£ Naab⸗Oedenburg⸗Ebenfurter⸗Eisenbahn.
Bei der in Budapest am 11. März 1889 in Gegenwart des K. Regierungs⸗Commissars der Bahn und eines K. öffentlichen Notars vorgenommenen öffentlichen Ziehung der 3 % igen Gold⸗ Prioritäts⸗Partial⸗Obligationen der Bahn wurden die folgenden Nummern ausgeloost:
137 544 637 638 768 781 1301 1448 2036 2151 2155 2165 2318 3202 3209 3246 3247 4022 5270 5410 5687 5688 5689 5705 5709 5769 5805 5820 6359 6367 6653 6690 6695 6722 6723 6829 7202 7203 7205 7263 7569 7592 7690 7695 7697 8407 8621 8782 9102 9207 9208 9232 10032 10249 10869 11372 11373 11400 11448 11810 12306 12310 12378 12710 12800 12901 13826 13827 13955 14390 14522 14539 15666 15667 15801 15850 16010 16352 16424 17180 17538 18027 18068 18276 18551 18749 18918 19019 19868 20532 20548 20734 20828 21214 21289 22260 22581 22745 22832 23026 23607 23686 23689 24013 24061 24485 24726 26140 27125 28614 28638 28984 29578 30170 30405 31188 31271 31586 31594 32273 32368 32715 33541 33546 33683 33863 34790 35820 38089 38461 38761 39257 39969 40073 40393 40501 42429.
☛ Aus den früheren Ziehungen sind noch unbehoben: 1 626 1651 2028 4662 4833 5579 6971 8705 9368 11201 13795 17277 18405 hire. 1 26936 29498 29963 31476 35230 35248 38307 38319 38973 40429
Die gezogenen Obligationen werden, u. zw. die Restanten von heute, — die neu verloosten vom 1. Oktober d. J. ab bei den folgenden Zahlstellen mit Oe. W. Fl. 200 in Gold oder 400 Deutsche Reichsmark per Stück eingelöst, u. zw.:
in Budapest bei der Ung. Landes⸗Central⸗Sparcassa;
in Wien bei der Cassa der Ebenfurt⸗Wittmannsdorfer⸗ (Le 1 Eisenbahn (I. Heßgasse 1); 31 in Berlin bei der Mitteldentschen Creditbaunt; 8 u“ in Leipzig bei den Herren Becker & Comp.;
in 886, 8 M. bei den Herren von Erlange & Söhne und Gebrüder
ulzbach; in Stuttgart bei der K. Württemberg'schen Hofbank und bei den Herren Doertenbach & Comp.
Weiters wird bekannt gegeben, daß die am 1. April 1889 fällig werdenden Coupons Nr. 12 der Prioritäts⸗Partial⸗Obligationen der Bahn vom Fälligkeitstage ab, gleichfalls bei den vorgenannten Zahlstellen mit Oe. W. Fl. 3 in Gold oder 6 Deutsche Reichsmark per Stück eingelöst werden.
Budapest, am 11. März 1889.
Die Direction.
20529 40430
22183 40433
dorfer)
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellschaften.
* Stuttgarter Immobilien⸗ & Bau⸗Geschäft.
Die siebenzehnte ordentliche Geuneralversammlung unserer Gesellschaft findet am Don⸗ nerstag, den 18. April 1889, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Württember ischen veaeadapeh Pflaum & Cie., Calwerstraße Nr. 10 in Stuttgart, statt, wozu die Mibnäre eingeladen werden.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich 8 Tage vor derselben über den Besitz von 5 Stamm⸗ oder 2 Prioritaͤtsaktien ausgewiesen har⸗
Dieser Ausweis wolle gegen Empfangnahme der Zutrittskarten bei der Direktion — Neckar⸗ straße Nr. 84 — durch Vorzeigung der Stamm⸗ oder Prioritätsaktien oder durch eine urkundliche Be⸗ sche inigung über den Besitz derselben geliefert werden. 3
Ge —— der Verhandlung sind: ) Berathung des Eesche tsberichts und der Bilanz. 8 he nc des Berichts des Aufsichtsraths über die Prüfung der Jahresrechnung und der flanz. 81A4“ G 3) Entlastung des Aufsichtsraths und des Vorstands. 4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. 16
Der Geschäftsbericht und die Bilanz können vom 3. April 1889 an bei der Direktion ein⸗ gesehen werden. ““ n Stuttgart, den 22. März 1889.
Für den Aufsichtsrath: 8 Der Vorsitzende Alexander Pflaum.
Außerordentliche Generalversammlung.
Zur Beschlußfassung über einen Antrag des Aufsichtsraths, betr. Abänderung des §. 35 der Statuten und als §. 35 b wegen Regulirung der rückständigen Dividendenansprüche der Prioritäts⸗ aktionäre, werden hiemit die Aktionäre anschließend an die 17. ordentliche Generalversammlung auf Donnerstag, den 18. April 1889, Vormittags 11 ½ Uhr, in das Lokal der Württembergischen Bankanstalt vormals Pflaum 8 Cie., Nr. 101 dahier, unter Hinweisung auf §. 15 der Statuten und mit dem Bemerken eingeladen, daß über diesen Antrag nach Annahme desselben in der emeinsamen Generalversammlung sowohl die Prioritätsaktionäre als auch die Stammaktionäre je als besondere Versammlung abzustimmen haben.
Stuttgart, den 22. März 1889. ür den Aufsichtsrath: Alexander Pflaum. 1
[68041]
Preußische Central⸗Bodencredit⸗ Actiengesellschaft.
Die Einlösung der am 1. April er. fälligen Zinscoupons unserer Communal⸗Obligationen erfolgt vom genannten Tage ab
in Berlin: bei der Gesellschaftskasse, Unter
den Linden 34,
bei der Direction der Diskonto⸗ Gesellschaft,
bei dem Bankhause S. Bleich⸗ röder,
in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhause M.
A. von Rothschild & Söhne, in Köln: bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ heim jun. & Co.
Berlin, den 21. März 1889.
Die Direction.
standes über den Vermögensstand der Gesell⸗ schaft für das verflossene Jahr.
2) Bericht der Rechnungs⸗Revisoren über Prü⸗ fung der Jahresrechnung und Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge. “
3) Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliederr.
4) Wahl zweier Rechnungs⸗Revisoren.
Berlin, 23. März 1889. Der Aufsichtsrath. Louis L. Meyer, Vors.
[68291] Oberhohndorfer Schader⸗ Steinkohlenbau⸗Verein.
Die dieszjährige Generalversammlung des Oberhohndorfer Schader⸗Steinkohlenbau⸗ Vereins, zu welcher die Herren Aktionäre einge⸗ laden werden, findet den 15. April d. J., Nach⸗ mittags, in der Reinhold'schen Restauration in Zwickau (Schulgrabenweg Nr. 1) statt.
Die Anmeldung beginnt um 4, die Verhandlung um 4 Uhr.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz
und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1888. Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz, sowie die Vertheilung des Reingewinns für das Jahr 1888, Beschlußfassung hierüber und über die Entlastung des Vorstands.
3) Nateag auf nachträgliche Genehmigung des Ankaufs der Parzelle Nr. 328 des Flurbuchs für Schedewitz von der Oberhohndorf⸗Reins⸗ dorfer Kohleneisenbahn.
4) Ergänzungswahlen des Aufsichtsrathes.
Die der Generalversammlung zu machenden Vor⸗ lagen sind zur Einsicht der Aktionäre vom 30. März an auf dem Bureau des Vereins zu Oberhohndorf ausgelegt. Der gedruckte Geschäftsbericht kann vom 5. April ab daselbst und bei den bekannten Zahl⸗ stellen in Empfang genommen werden.
Oberhohndorf, den 23. März 1889.
Oberhohndorfer Schader⸗Steinkohlenbau⸗
Verein. M Der Vorstand. 8 Rechtsanwalt Bülau. K. W. Hering. H. Winker.
““
[68042
Preußische Central⸗Bodencredit⸗ Actiengesellschaft.
Unter Bezug auf Artikel 68 unseres Statuts machen wir bekannt, daß das den Stand der Amor⸗ tisationsconten, am Schlusse des Vorjahrs, enthal⸗ tende Verzeichniß in unserem Geschäftslocal hier⸗ selbst, Unter den Linden 34, in Empfang genommen werden kann.
Berlin, den 21. März 1889.
Die Direction.
[68298] Erste Deutsche Patent⸗Linoleum⸗Fabrik oepenick.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, 13. April c., Abends 7 Uhr, im Restauranut Kaiserhof, Eingang Wilhelms⸗Platz, ergebenst eingeladen.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ veesehe betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Nummern⸗Verzeichniß spätestens am 4. Tage vor der Generalversammlung entweder bei der Gesellschaftskaffe oder bei Herren Langer & Levy hier, Charlottenstr. 48, zu deponiren.
Tagetzorduung: 1) Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung, sowie Geschäftsbericht des Vor⸗
“ 8
Friedrich Wilhemmn Preußische Lebens & Garantie⸗ Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.
Gemäß §. 30 des Gesellschaftsstatuts werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 13. April er., Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale Mauerstraße 63—865 hierselbst abzuhaltenden orventlichen Generalversamminng hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung pro 1888 nebst Bericht der Direktion und des Aufsichtsraths.
2) Bericht über die stattgefundene Revision der Rechnung, Ertheilung der Decharge, Fest⸗ stellung der Dividende.
3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.
4) Ertheilung der Genehmigung zu den Ab⸗ schlüssen von Versicherungen mit Anspruch auf Dividende und zu den für solche Versicherungen aufgestellten besonderen Bedingungen.
5) Antrag des Vorsitzenden des Aufsichtsraths auf eventuelle Aenderung des §. 35 des Sta⸗
tuts mit Rücksicht auf die Versicherungen mit Anspruch auf Dividende und des §. 2 des Statuts durch Ausdehnung des Zweckes der Gesellschaft auch auf Versicherungen auf die Arbeitskraft und Erwerbsfähigkeit jeder Art.
Eintrittskarten zur Generalversammlung können vom 10. April cr. an in unserem Bureau in Empfang genommen werden.
Etwaige Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre müssen nach Vorschrift des Statuts späte⸗ stens 2 Tage vor der Generalversammlung der Di⸗ rektion überreicht werden.
Berlin, den 22. März 1889. Die Direktion. Dr. Langheinrich.
[67790]
Vereinsbank in Hannover.
Die für das Jahr 1888 festgesetzte Dividende von 6 % = 60 Mark für jede Aktie kann gegen Einlieferung des betreffenden Dividendenscheines von heute ab an unserer Kasse oder bei der Vereinsbank in Hamburg erhoben werden.
Hannover, den 20. März 1889. 8
Vereinsbank in Hannover.
[68340] 1 Frankfurter Güter⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der auf Sonnabend, den 27. April 1889, Na mittags 4 ½ Uhr, in das Geschäftslokal der Gese schaft in Breslau, Ricolaistadtgraben 18, anberaumten Generalversammlung ergebenst eingeladen. 8 Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsraths und der Direction über die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz und des Revisionsberichts. 8 2) 188 der Dividende und Ertheilung der echarge. 3) Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern un eines Revisors. 4) Aenderung des Gesellschafts⸗Statuts: §. 2 Gesellschaftszweck. 8 16 CCö . 29 Al. 4 Erneuerungsfonds für Schiff⸗ fahrtsobjekte. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Versamm lung betheiligen wollen, haben ihre Aktien in Ge⸗ mäßheit des §. 23 des Gesellschafts⸗Statuts spä⸗ testens 24 Stunden vor dem Versammlungstermin zu deponiren und zwar: 6 in Breslau bei der Haupt⸗ und Frankfurt a. . bei der Betriebskasse der Gesellschaft, in Berlin bei dem Bankhause Jacob Landau. Breslau, den 23. März 1889. Der Aufsichtsrath der Frankfurter C“ Selten.
168s2,- 1 stpreußische Südbahn. Die Aktionäre der Ostpreußischen Südbahn⸗Gesell⸗ schaft werden zu der einundzwanzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 24. April cr., Vormittags 11 Uhr, im Empfangsgebände auf dem Südbahnhofe zu Königsberg i. Pr., hiermit eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz für das Jahr 1888 nebst
Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht des Ver⸗ waltungsraths über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft. Bericht der Revisoren über die Fefine der Bilanz, Beschlußfassung über die Bilanz, sowie über die Gewinnvertheilung und Entlastung des Verwaltungsraths.
Waht von 4 Mitgliedern des Verwaltungs⸗ raths.
4) Wahl von 3 Revisoren zur Prüfung der Bilanz des Geschäftsjahres 1889.
5) Anträge von Aktionären: 8
a. betreffend Beschlußfassung, die Bahn vor dem Jahre 1895 nicht zu verkaufen,
b. betreffend Beschlußfassung hinsichtlich der Er⸗ mäßigung des Zinsfußes und der Amorti⸗ sation der Prioritäts⸗Obligationen, sowie der Fixirung einer Maximalsumme für den Er⸗ venerneg cnden d Beschlußfas
c. betreffend Darlegung un eschlußfassung in Sachen der Frachtvergütungen.
6) Beschlußfassung gemäß §. 24 Nr. 6 des Statuts.
Die Deposition der Aktien kann bei unserer
Hauptkasse hier, Schleusenstr. 4, den dazu bereiten
Staats⸗ und Kommunalbehörden, sowie bei der
Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin erfolgen.
Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung sind
nach §. 29 des Statuts nur diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche ihre Aktien oder die Bescheinigungen der betreffenden Behörden oder der Berliner Handels⸗
Gesellschaft über die bei denselben erfolgte Deposition
bei der Hauptkasse der Ostpreußischen Südbahn
spätestens bis 12 Uhr Mittags des dritten Tages vor dem Tage, an welchem die Generalversammlung stattfindet — diesen Tag nicht mitgezählt — deponiren.
Königsberg, den 24. März 1889.
er Verwaltungsrat
der Ostpr ft.
Nachnahme⸗Conto . . . . . . . ... Frerie Lers des Dampfschiffes Deutschland
*
Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Sta
Berlin, Montag, den 25. März
1. Steckbriefe und he. 1 2. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.
8
Oeffentlicher Anzeiger.
5. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 6. Berufs⸗Genossenschaften. 7. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
8. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Ge
[68030]
am 28. Februar 1889.
sellschaften. Bilanz des Bau⸗Vereins Potsdam Actien⸗Gesellschaft in Liquidation
Activa. ℳ ₰
An Grundstücks⸗Conto I. (Wörtherstr.) 6207 60 „ Grundstücks⸗Conto II. (Weißen⸗ 8 burgerstraße) . . .36484 40% „ Utensilien⸗Conto. ... 149]48 „ Straßen⸗Kautions⸗Conto.. . 2450— Cassa-Conto .... 195/51 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 250453/01
295940-— Gewinn- und Verlust-Conto
Darlehn⸗Con
Kautions ⸗Conto. 1 “ Hypotheken⸗Conto 1 40090
Passiva. Per Actien⸗Capital-Conto 124
to.
Credit.
ℳ
295940
3600 9800 2450
Debet. am 28. Februar 1889.
ℳ ₰ 242260ʃ15 6000 —]„ 2140 86 65—
250466 ,01 Der Liquidator
An Verlust⸗Vortrag.. „ Grundstücks⸗Conto III. Unkosten⸗Conto Hausreparaturen⸗Conto.
Per Pacht⸗ und Miethen⸗Conto Bilanz⸗Conto...
des Bau⸗Vereins Potsdam Actien⸗Gesellschaft in Liquidation.
v. Berg.
250453 01
250466 01
ℳ ₰ 13 —
Aetien⸗Gesellschaft „Freihandel“
Abrechnung für das Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
168039]
Einnahme.
in Lübeck.
Jahr 1888. Ausgabe.
ℳ 3 91186 68 1862 24 742 55 3912/12 9770359
Frachten Betriebsunkosten
Lübeck, ultimo Dezember 1888.
Activa. Vilanz 1888.
8
Betriebs⸗Ueberschuß “ ĩ)1 9
Passiva.
6565 /74 1137 85
7703 59
ℳ ₰ 136620,— 15671 50 16280 89
Conto des Dampfschiffs „Straßburg“ Conto der Action Conto der belegten Gelder ...
L“”
— Conto des Betrie ĩ18857288—
Lübeck, ultimo Dezember 1888. 8
Der Vorstand. Hermann Lange. W. Longerich.
Mit den Belegen verglichen und richtig befunden: J. Rahtgens, Revisor.
6 13
Conto des Erneuerungsfonds. I1“ Conto des Reservefonds Conto der Dividende.
G. Ed. Tegtmeyer.
168572/39
ℳ 7820,2 5594 95 2600,— 819720 5560 24
[68040]
Lübecker Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft in Lübeck.
Abrechnung für das Jahr 1888.
Ausgabe.
Einnahme.
Frachten. Haf agiergelder.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Betriebsunkosten Betriebsüberschuß
ℳ „ 69893,13 insen. I1 161“ 874 13] Reparatur (neue Cajüte). ℳ 16002,29
60 41 Dem
Extra⸗Einnahmen
68055 50 Lübeck, ultimo Dezember 1888.
Activa. Bilanz 1888.
Erneuerungsfonds
16002,29
64569 53
ℳ ₰ 3485 97
V
Passiva.
68055 50
ℳ ₰ 118800,— 14877 50 624/01
Conto des Dampfschiffes „Nautilus“ Conto der Action Conto der belegten Gelder...
Cassa⸗-Conto.
* .2.
8 134301651 Lübeck, ultimo Dezember 1888. Der Vorstand. Hermann Lange. W. Longerich.
Mit den Belägen verglichen und richtig befunden: J. A. Luckau, Revisor.
Conto des Erneuerungsfonds Conto des Reservefonds. Conto des Betriebes.
aire.. 11]
13
J. Rehder.
ℳ ₰ 8800 — 5897 07 3000 — 6604 44
4301 51
Riga Lübecker Dampfschifffahrts
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ult. Dezember 1888.
Gesellschaft.
Credit.
ℳ ₰ 34697 21 5015 64 3000 —- 9 57600—-„.„ Zinsen
Coursgewinn
An den Erneuerungs⸗Fonds überwiesen. „ „ Reserve⸗Fonds 4 8 „ „ Sppecial⸗Reserve⸗Fonds „ „ Dividende à 12 % = ℳ 360 p. Aktie
100312 85
Debitores. Bilanz ult. Dezember 1888.
Per Gewinn bei den dies jährigen Reisen des Dampfschiffes Deutschland
8 Livland.
* 0 0 . . 82 *
57814 08 40300 21
ℳ ₰
2157 38 41 18
100312 85 Creditores.
ℳ ₰ Conto des Henepsschistes Deutschland.. 255000 — Conto des Dampfschiffes Livland.. 225000 — Lübecker Privatbant. . . 9166712 ööööqööPöö16ö6ö6XX 24 Effekten⸗Conto ; . . . . . .. 3 55 avarie⸗Depot⸗Conto des Daenpfschiffes Deutschland. 1 44
600137709
gs
iverse Debitores... 8
Lübeck, den 31. Dezember 1888.
8 Vö tring. d. Dahlberg. Ad. Bock. C. W. Eschenburg. H. Pape. F. H. Bertling F ahlberg Nfcgcsrdch, s
Vorstand.
W1u16. EEEEE1
Conto der Aktionäre 48
euerungs⸗Fonds⸗Conto. 4
Reserve⸗Fonds⸗Conto 10809 61 Betriebs⸗Fonds⸗Conto.. Spezial⸗Reserve⸗Fonds⸗ “ C. Beythien Riga R. 74.14 Dividenden⸗Conto 57600,—
8 8
sT60F7 09
B1“
ℳ ₰ 0000— 1359 27
7208 81
3000— 159 40
68043 ; 8 8 seggg. Patentpapierfabrik zu Penig. Wir laden biermit die Aktionäre unserer Gefellschaft zu der Dienstag, den 16. April 1889, Nachmittags 3 ½ Uhr, im großen Saale sder Dresdner Fondsbörse, Waisenhausstraße 11 zu Dresden, abzuhaltenden außerordentlichen Generalversammlung. Der Saal wird um 3 Uhr geöffnet. 1 Die Legitimation behufs Theilnahme erfolgt beim Eintritt durch Vorzeigung der Actien oder der Depositenscheine, welche gegen Hinterlegung der Actien ohne Couponsbogen bei den Bankfirmen: Becker & Co. in Leipzig, Dresdner Bank in Dresden und Berlin, oder der Kasse der Gesellschaft in Penig zu erheben sind. 1“ Tagesordnung: Antrag der Gesellschaftsorgane über Ankauf eines an die Peniger Fabrik grenzenden Grundstücks und Beschlußfassung darüber (cf. §. 16 d. des Statuts). öW“ Dresden, den 20. März 1889. 8 Der Aufsichtsrath der Patentpapierfabrik zu
Peni Carl Schloßmann, Veorsitzender. 8
che Gesellschaft für Jute Spinnerei und Weberei in Bischweiler (Elsaß).
ℳ ₰ Immobilien⸗ und Maschinen⸗Conto “ 965530 93 eenh111X“ 1196 34 drueenng“ 2547 71 Wetee Gonti.. 139501 19
Waaren⸗Conto, Roh⸗Jute⸗Gespinnste und Ge⸗ webe auf Lager und in Vorbereitung 156453 10 Materialien und Vorräthe aller Art. 35570 85 1300800 12
Gewinn- und Verlust-Conto.
Activa. Passiva.
ℳ 640000 536955
Actien⸗Conto 2 Creditoren⸗Conti. Vortrag 1887
ℳ Ueberschuß 1888 „
1332.15
„122512.07 123844
1300800
ℳ ₰ ℳ 311030]44 434874
48276 54
Betriebsspesen und Zinsen Amortisation. “ Reserve⸗Conto pro 1888. ℳ 3711.78 Gewinn⸗Saldo pro 1888 „ 70523.75 Saldovortrag 1887 . 1
Brutto⸗Ertrag pro 1888.
25567 68
Bischweiler, den 16. März 1889. Elfässische Gesellschaft für Jute Spinnerei und Weberei. 8 Der Aufsichtsrath. Die Direction. 1 „Alf. Herrenschmidt. G. Picard. Die Dividende für das sechste Geschäftsjahr mit ℳ 48.— pro Aktie wird gegen Ein lieferung des Dividendenscheines Nr. bei unserer Geschäftskasse in Bischweiler oder bei der Société Géntrale Alsacienne de Banque in Straßburg, Kolmar und Mülhaufen vom 15. April 1889 ab ausbezahlt. Der Vorstand.
G. Picard.
[68033] 8 1 . 1 Jahresabschluß der Brennerei Tornesch zu Tornesch pro 1888. Gewinn- und Verlust-Conto. Debet. Credit.
Kohlen⸗Conto. 6 Getreide⸗Conto 1 „ 326,274. Salair⸗Conto „ 9,880. Unkosten⸗Conto. ... „ 38,700.
Abschreibungen:
Grundst. und Gebäude.. 3,600. Maschinen und Geräthe 5,400. Gebinde. “ 1G
Inventar b . Gewinn. 3 „ 47,536. 9
ℳ 443,̃317. Vertheilung des Gewinnes.
Saldo aus 1885 57. ℳ 637. Gewinn pro 1888B8 „ 417,536.
davon: Reservefonds⸗Conto. 8 S “ .ℳ 2,440. Dividenden⸗Conto 5 % 8 “ „ 9,000. Tantièdme⸗Conto: ddem Aufsichtsrath dem Vorstande
Verbesserungsfonds Super⸗Dividende:
10 % auf 200 Actien. Unverth. Gewinnd... 1
Bilanz ult. Zezember 1888. Passiva.
ℳ 780. Actien⸗Capital..
34,190. vres eerg .“ „ 20,472. Reservefonds⸗Conto .. . 8 5,240. Verbesserungsfonds⸗Conto. . 62,909. Dispositionsfonds⸗Conto. 1 21,201. Diverse Creditores.. 8 „
ℳ 11,586. Spiritus⸗Conto . Hefe⸗ Conto . . . . Schlempe⸗Conto. Materialien⸗Conto Miethe⸗Conto.
Zinsen⸗Conto.
ℳ 443,317.
111A4“
10,270. 3,520.
18,000. 4,943. 96
Activa. Kohlen⸗Contoh.. Getreide⸗Conto. 8 Div. Debitores. 8 8 Cassa⸗Conto 8 Effecten⸗Conto.. 6 M. M. Warburg & Co. 8 Gebinde⸗Conto. 8G Materialien⸗Conto. „
ℳ 180,000. 3,954. 6,600.
16,000.
758.
10,449.
10,270.
27,000. 4,943.
1,000. Tantième⸗Conto.. Dividenden⸗Conto . . .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
1,350. 61,000. 46,959.
800
3,075.
675. 1u““ 324.
ℳ 259,976. 42 “ Brennerei Tornesch. ..“ “ ö833“ S. M. Petersen. Die Richtigkeit des vorstehenden Abschlusses und dessen Uebereinstimmung mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigt 8 8
Hamburg, den 19. Februar 1889. . Der Aufsichtsrath.
Grundst. und Gebäude. Maschinen und Geräthe Inventar⸗Conto.
Hefe⸗Conto.... Spiritus⸗-Conto .. . Schlempe⸗Conto.
8
8
C. Hinrichsen. H. Neugebauer. J. Friedländer.