168017] ““ “ “ 8 166441] 8 Hamburg⸗Magdeburger 8 Deutsche Bau⸗Gesellschaft. 8g2 Berufs⸗Genossenschaften. 8 “
Feuerversicherungs⸗Gesellschaft H. Fr. Stuewer, in Firma: Carstens £A Auf Grund des §. 26 d 1 . . . . §. Statuten werden die 5 Stuewer. Aktionäre der Deut Zon. Ges 8 Rechnungs Abschluß Otto Meinardus, controlirendes Mitglied enam EE“ 8.,” bee- henhahn Berufsgenossenschaft. i n f t e B e m 8
e des Perwaltungsraths Bormittags 10 Uhr, 6. Juli 188 gagese ökX“ 1“ 3¹ee.e den vrene geerecherczaie Eree. eBqazum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 1 “ 8 8 ( 8 2
ℳ ä i ⸗8 5 2 2 8 1) Prämien⸗Reserve aus 1887 268 053 Fr. L. Loesener, in Firma: Robert M. versammlung hiermit eingeladen. der noch bis zum 30 eneee deh füe — Rest
1) Brandschaden⸗Reserre aus 1887. v23 000 Sloman & C tejenigen Aktionäre, di 3) Prämien⸗Einna ügli 9. Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ Wahlperi 2 B 8 ” Senednn-s. Cünieie 18, 33 aas see, gangeh genth dane, ehrenenn een,neee üss, Lmelicherisvrüvern Leseneerreee n 24. Berlin, Mantag, den 25. Mürz 1889. . 102 623 Vorfitender des Magdeburger Comiiles. mittags 5 Uhr, bei der Deutschen Bauk hier, Berlieund eühsrfrlir,gumfassend den Stadtkreis . —— —— 2 3 8 7 utschen Bank hier, Berlin und die Provinzen Brandenburg und Pommern, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
5) Ueberschuß aus der Verwaltung i Geheimer Regierungsrath Kleffel. Behrenstr. Nr. 10, zu hinterlegen. auf seinen Antrag entbunden worden ist. Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
des Gesellschaftsgebäudes.. 346 General⸗Direktor Fr. Koch Die Aktien sie it ei V 8 . 8 en sind mit einem zweifachen, von dem In diesem Bezirk iren Ausgabe ns Reaetaf eeacg. Blt. Tschwarke b 8 dhs Perkate öname⸗e„ † r r ür 3 28 1“ „ 0 uittirt, unter Bei⸗ er Direktor Lestmann in Charlottenbur 1.“ 16“ ent d 2 anmn 22 Z⸗ eg 2 11' as eut e e enburg, 2 (Nr. 74 A.)
1) Prämie für Rückversicherungen 725 663 Director Thomas Golden. fügung einer Legitimationskarte zurückgegeben wird. Spandauerstr. 13 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
8 . Heec eesnes E“ . sich 8 8 8 der 1 geben je 50 Namens⸗ als Vertrauensmann⸗Stellvertreter
1ö1AA“X“ 1 Gesegfchah⸗ g Etbaige Vollmachten ena ffen öu“ Stempel v 1n1 in Berlin. Großbeerenstr. 89 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰, für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
3) Verwaltungskosten „ 61 102.27 1 A “ versehen sein. 8 ““ 1 Enne b“ — — — — 3 ikow. ohs. Hüpeden. Tagesordnung: 1
g der Straßenbahn⸗Berufsgenosseuscha Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 74 A. und 74 B. ausgegeben.
ℳ 394 950.60 1
1 rovision für — 6“ [68037] 1) Verneag de efene 8 Gewinn⸗ und Drewke, Vorsitzender.
g 2 5 . ast⸗Rechnu z . 2 .
) B üde 8 — G“ 8 entwickelnden Beri 3 6 . 5 ich. La epen in Magdeburg⸗Buckau. om 7. September 1888 ab. g. St. A; Vertreter: Robert R. Schmidt in
“ d. CSeselscaft: 11 11A“ “ regulirte Schäden ℳ 317 501.22²1 Th. Gribel in Stettin. es. slassung Nae⸗ . einer Di⸗ vember 1888 in 168 ee r 2 ““ 1) Anmeldungen. 6 Herstellung von elochten Blechplatten schineg nr E. uredorr Zasaaemengegtere Walfftege 2. glaffe. 8
1 . streifen für Heftungen. — Jacob Meyer in Vom 28. September 1888 ab. 43. Nr. 47 327. Weidenschälmaschine; zweiter
Zurückgestellt wur⸗ 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Erthei deutschen Eisen⸗ ür di z e 9 . Ertheilung der Entlastung. en Eisen⸗ und Stahlberufs Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗
ung der Entlastung fsgenossenschaft genannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Hannover, Schillerstraße. 13. Nr. 47 276. Dampferzeuger mit Feuerung Zusatz zum Patente Nr. 37 861. — B.
mittels geschmolzener Schlacke. — 0. B. Peck. Schnackenburg in Breslau, Kupfer⸗
den für noch nicht Einnahmen F i 8 1 8 8 8 men. estsetzung des d 1 zsenz⸗ eingetretenen Veränderungen. 8gn a. lirte Schãden. 2 53 200.— 370 701 Facten. Passagiergelder, Zinsen ꝛc. ℳ 119987.87 Mhnt8, “ 89l deürigia den “ Section I. L Der Gegenstand der Aumeldung ist einstweilen gegen „ P. 4074. Walzwerksbruchverhüter. — Wilh. ) Zurüͤckgestellte rãmeen. Reserve 344 765 g au 116““ 390.16 Wahlen zum Aufsichtsrath. 8 Der seitherige Vertrauensmann des 3. Bezirks: unbefugte Benutzung geschützt. Panle in Frankfurt a. M. 8 in Chicago, Dearhorn Street Nr. 164, Staat schmiedestraße 44. Vom 5. Oktober 1888 ab. 6) Abschreibung auf das Gesellschafts⸗ Xℳ 120378,09 Antrag des Aufsichtsrathes und des Vor⸗ h Bezirksämter Berchtesgaden, Laufen und Traun⸗ Klasse. “ „ R. 5119. Ausrückvorrichtung für Excenter⸗ Illinois, V. St. A.; Vertreter: Robert R. 44. Nr. 47 297. Schnalle. — J. 8. Römpler stein, Herr Hütten⸗Director Reiser zu Hammerau ist 2. B. 9275. Neuerung an Teig⸗Formmaschinen. pressen Kheydter Werkzengmaschinen⸗ Schmidt in Berlin SW., Königgrätzerstr. 43. in Seset Michaelisstr. 33. Vom 15. Juli
7) Zübhude g auf das Inventar. 8r 88 Sämmtliche Bet N Zv 8 88:9 fl gestorben Friedrich Wilhelm Bergmann in Barmen fabrik (Hiller & Duhr) in Rheydt Vom 3. Juli 1888 ab 1888 . — mmtliche Betriebskosten ... 5 ie Auflö ie Liquidati 3 — Friedrich Wilhel- n Barmen⸗ iller uhr eydt. om 3. Ju ab. ab. 8) R osten ℳ 92676.52 öfung und die Liquidation der Section III. Wupperfeld, Jägerstr. 74. „ Sch. 5555. Vorschubvorrichtung für Feilen⸗ Nr. 47 306. Einrichtung an Lokomotiven „ Nr. 47 314. Neuerung an dem unter haumaschinen. — A. Otto Schmidt in Halle a. S. zur Einführung von Abdampf in den Feuerraum. Nr. 45 794 patentirten selbstthätigen Verkaufs⸗
Reingewinn aus dem Rechnungs⸗ Zum Erneuerungsfonds. Gesellschaft zu beschließe ü
fabre1888. . . . . .. 18948 8, Bfricag auf neue Hezung . . . . 119091 1““ Der Bertraugngmann füͤr den d. Beirk: Handelg. -“ 1geeh. — ph 8 7758 38635 Dividende . . 2100 142 Wepfer Fr Eeicegbein. Heree hütsaderwalkr 27 n2720. Sefeftila dalichbet zum Fichten masgine——. JSeee h. . e.xx. v111315“ efat, sür Setegate Selaa en e een⸗ ilanz pro Dezember 1888. ℳ 120378,03 ienen d hösasesehes Er. Hestsebung 8 Wasseralfingen verlegt. önigsbronn nach von Draht. — Carl Kritzler in Hohen⸗ 888 28 68 b 16t preß ö“ Pahoe V. St. 4. Per Commanditgesellschaft auf 1““
8 1; . . . degulirvorrichtung an Preß⸗ irt Do. in Frankfurt a. Main. om om 23. Oktober ab.
— Bilanz. mächtigung d ihändi München, den 21 Mär 3 1 z 18809. limburg. G“ 1 8 Activa. E1I6 Activa. chtigung derselben zum freihändigen Ver Der Vorstand 8 12. Sch. 5357. Einrichtung zum Entwässern pumpen. — Gustav Jantzen in Dresden A., 4. Dezember 1888 ab. 46. Nr. 47 305. Riemengöpel mit selbstthätiger 19. Nr. 47 293. Schienenbefestigun Ausrückung. — J. P. A. Weichert in Alt⸗
1) Cassenbestand und Banksaldo. 72 063 Dampfer „Titania“ (Bauwertb) „ℳb 267000,00 8 81 unbeweglichen Vermögensstücken der 2 1 8 99 8 1 . G t. . von als Schlamm sich ablagernden Substanzen. Freibergerstr. 11. I18“ 1 1““ ksellschaf der Süddeutschen Eisen⸗ und — Oscar Schmidt in Berlin N., Straßburger⸗ „ L. 5211. Wechseltöpfe für Teigpressen. — de la Gressièere in Panama; e stadt bei Stolpen. Vom 1. Dezember 1888 ab. R. Lüders in Görlitz. Vom 31. Mai 1888 ab. „Nr. 47 313. Verfahren und Apparat zur
2) Darlehen gegen Pfandsicherheit 171 000— Effecten⸗Conto .. 40970.50% ꝑDi
— . 8 ” 770. Die Vorlage ; 1 d 8
3) Hypothekenbestand. .. . 900 750 — Debitores . . . . . . .. 2 226801.51 vom 1. April 86 “ E1“ 8n. Stahlberufs enossensch straße 10. J. C. Bernhard Lehmanm in Erfurt, Junker⸗
4) F ℳ 330572,01 straße 43/44, in Empfang Eeee 8— Hugo vo deg . n haft. 20. C. 2728. Einrichtung zum Heben und sand Nr. 6. 20. Nr. 47 323. Weichenverschluß. — H. Gewinnung von Kraft aus hochgespannten
h 88 1“ 11. 2. Verlin, den 16. März 1889. b 8 g n Maffei, Vorsitzender. Senken von Wagenfenstern. — Joseph Chary 59. R. 5209. Pumpe zum Fördern von Durschnabel, Lokomotivführer in Rübeland Dämpfen 6 8 S. Körper. — A Osenbrück Dezbr. 1888. 38 978.51 Actien⸗Conto . . . . . .. „ 267000 00 Die Direktion. 1 junior in Oberhomburg Kreis Forbach, Lothringen. lüssigkeit in regelbarer Menge in mehrere a. Harz. Vom 23. November 1888 ab. in Hemelingen bei Bremen. Vom 31. Oktober
angenommen mit ..11 496 981 “ 30000 00 S. Hensel. J. HBin. „ F. 3906. Reibungsbremse für Eisenbahn⸗ teigrohre. — M. M. Rotten in Berlin NW., 21. Nr 47 315. Galvanische Circulations⸗ 1888 ab. 5) Gesellschaftsgebäude: Erneuerungsfonds 10970.50 1 1 fahrzeuge. — Paul Fabian in Chemnitz, Schiffbauerdamm 29a. Batterie. — A. Wunderlich in Brüssel, 49. Nr. 47 275. Feilenhaumaschine. — J. Th. 8 B Nicolaistr. 9. 63. B. 9186. Achsbüchse mit Rollenlagerung. Boulevard Baudouin 8; Vertreter: A. Kuhnt HiIl und E Lloyd Wyngard Bellhouse in
Buchwerth ult. Vortrag auf neue Rechnung . .. 2 5,ℳ, 1887. . ℳ 224 706. 13 Dividende.. 89 8 2188189 [68293] 8) Verschiedene 21. C. 2535. Neuerung an einer elektrischen — Nicolaus Bersin, Telegraphen⸗Sekretär, & R. Deissler in Berlin C., Alexanderstr. 38. 8 Sre. Vock; “ gese i⸗ — reter: Brydges o. in Berlin „ König⸗
Abschreibung 88 346.35 224 359 js 82 e. Zähl⸗Vorrichtung für große Anlagen. — Jean und Ludwig Russbacher in Düsseldorf. Vom 23. Juni 1887 ab. 28057201¶ Chemische Fabrik zu Heinrichshall n Pard 1 - N. 47 312. Frodenebement. — Sesewer rzersr. 19. Von 29. Junt 1888 09. „ Frr
1u“
6) Inventarium: Stettin, den 31. D ) Bekanntmachungen. Louis Clerc in Paris; Vertreter: C. Gronert „ K. 6638. Fahrrad mit verstellbarem Träger 1 Buchwerth ult. „ den v. 1888. Actien⸗Gesellschaft [68303] 1 in Berlin 0, Alexanderstr. 225. der Trittwelle und auswechselbaren Uebersetzungs⸗ & Co in Leipzig, Emilienstr. 44. Vom 31. Juli 47 280. Apparat zum Härten und 1887 . ℳ 5 154.— Jul. Rudolph er Aufsichtsrath. Wir beehren ung hiermtt ö“ Privatbeamten Kr 9 * “ „ F. 3877. Neuerungen an elektrischen Bogen⸗ rädern. — Johann Hermann Kutschke in 1888 ab. Tempern von Stahlplatten u. dergl. — T. J.
3 olph. Johan Hansen. Wilh. Heuschert. iermit unsere Herren Aktionäre anken asse G lampen. — James Fyfe in London, E. C., Großenhain i. S. 22. Nr. 47 274. Verfahren zur Darstellung Tresidder, Kapitän des Königl. Ingenieur⸗
von gelben bis braunen Farbstoffen durch Ein⸗ Corps a. D. in Atlas Steel and Ironworks
— Abschreibung. „ 554 — 8 1 7) Diverse Debitoren 888 8 Der persönlich haftende Gesellschafter. zu der Dienstag, den 16. April cr., Vormit⸗-. E. H. Nr. 90 1 51 St. Stephen's Chambers, Telegraph Street; „ W. 5765. Vorrichtung zum Aufhalten von “ . . Gribel. 8 * im Lauf befindlichen Wagen. — Jul. Wrede wirkung von Diazoverbindungen auf Gelbholz⸗ Sheffield, Grafschaft YVork, England; Ver⸗
tags 10 Uutzr, in Gera, Leipnitz Local, abzu V 8 in C —— — dentliche“ 8 ie i ; Vertreter: A. Kuhnt & R. Deissler in Berlin C., E 3155 138 [680388] “ 17. ordentlichen Generalversammlung 1 e22 orbesclichen, Se Alexanderstr. 888 ftusions·El in Rippach. Ster beim Auf extrakt. — Ch. S. Bedford in Leeds, Eng⸗ “ ö Würzburg, Domstr. 34. 1 on. b . Ge f. entliche „ K. 6396. iffusions⸗Element. — K. N. 64. M. 6281. ierglas mit einem beim Auf⸗ land; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, om 8. Augu ab. 3 8 Feeneragc. 1X“ G Bilanz der Actien⸗Gesellschaft Wie Henen. der Tagesordnung Weveacheremm ung fndet 89 Kusmin in St. Petersburg; Vertreter: J. heben sich öffnenden Deckel. — Wilhelm in 15 C. Kesseler in Berlin SW., Anhalt: „ Nr. 47 287. Verfahren zur Herstellung von 3) Schaden⸗Reserve . . . . . . 86 Caritas zu Hildeshein 1) Erstattung des Ges sein: im oberen Eaale des g 89, Abends 8 Uhr, Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W;., HMaxaner in Wiesbaden, Emserstraße. straße 6. Vom 2. Mai 1888 ab. Werkzeugen und Geräthen mit stählernen Arbeits⸗ 1 F6“ 53 200 9 heim 7- lng Zoh 8 “ und Vor⸗ zu Berlin, Leipzi e Restaurant Waß mann Friedrichstr. 78. „ Sch. 5715. Faßspund. — Julius Schle- „ Nr. 47,301. Verfahren zur Darstellung von oder Schneidkanten aus schmiedbarem Gußeisen. gung der Jahresbilanz. . zigerstraße Nr. 33, statt. 22. F. 3913. Verfahren zur Darstellung von singer in London E. C. Mark Lane 16; Ver⸗ Tetrazofarbstoffen aus dem Aethplenäther des — J. Hooper, Zahnarzt, Fourth Avenue Amidophenols. — Gesellschaft für chemische Nr. 644, Louisville, Jefferson, Kentucky, und
4) Diverse Creditoren 54 976 per 1. Oktober 1887 . . 8 /88. 1 2 e
2) Beschlußfassung über Entlastung der Betriebs⸗ Tagesordnung: Vorlegung der Jabresrechnung Bernsteinsäure⸗Rhodaminen. — Farbenfabriken treter: Specht, Ziese & Co. in Hamburg. 2 1 b. r. h Seee nns
Industrie in Basel; Vertreter: J. Brandt & 1 ark, e der . un enrystraße,
5) Reservefond lt. besonderer Rechnung 62 441 I. Activ. 6) Dividenden⸗Conto: nicht abgehobene 8 1) An Grundbesitz (mit Neuban — Direkti 82 8EEA11“ x 1 . j u) 100792 ℳ — ₰ ektion und des Aufsichtsrathes. und Ertheilung der Decharge. vorm. Friedr. Bayer & Co. in Elberfeld. „ W. 5776. Hahnverschluß. — Christoph 7) GeSicsdendegus srüeren 8 88 ren 2) „ Inventar (ganz neu) 6500 „ — „ 9 Dividende, fowie der Grati⸗ vW 18 2 8 25. St. 2155. Strickmaschine mit selbstthätiger Wenz in Söllingen, Amt Durlach, Baden. G. W. v. Nawrocki in Berlin W., Friedrichstr. 78. New⸗Albany, Floyd, Indiana, V. St. A.; gewinn aus dem Rechnun gjahre . ) Kassabestadn — .57 „ 4) 1 E 8 Hedienstete. R. Prengel Der Vorstand. “ Abstellvorrichtung — H. Stoll & Co. in 68. 0. 1121. Selbstthätiger Thürversperrer. — Vom 2. November 1888 ab. Vertreter: C. Pieper in Berlin SW., Gneisenau⸗ Fewin gsjahre 1 Summa I7292 57 — 8 1“ des Aufsichtsrathes. Vorstzenben Zebitz, “ Reutlingen. A. Oppenheim in Hamburg, Alterwall 43. 25. Nr. 47 290. Rundwirkstuhl mit Knüpf⸗ straße 110. Vom 10. Oktober 1888 ab. zum Reservefond ℳ 14 454.64 1 „II. Passiva. kungen des Aufsit Cts 1 18. Bilanz mit Bemer⸗ 88 3 chriftführer. Rendant. 33. H. 8696. Münzenausgeber; Zusatz zur 69. K. 6798. Stellvorrichtung für Knopfloch⸗ apparat. — C. Terrot in Cannstatt, Wuͤrttem- „ Nr. 47 291. Maschine zur Herstellung ge⸗ 8. als Divlbende für . 1) Kapital⸗Anleihe von. . 47400 ℳ — ₰ ab im 8 Wethes iegen vom 1. April cr. Patentanmeldung H. 8487. — Robert Hagel- scheeren. — Carl Gustav Küpper in Widdert berg. Vom 1. Dezember 1888 ab. bogener Flachdrahtstücee für Scharniere an G 8 3) 4 8 w E111“ 2. M 889. Ueberna ; tt 34. . 9. agen zum Gehenlernen der . 8273. Lederwalkmaschine. — Anton Dr. H. rze rofessor in Leipzig⸗Reudnitz. in Weyer b. Solingen. Vom 11. Juni ab. à ℳ 25 125 000. 13³9 454 64 4) Bauschuld . . 1081 85 Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes strecken —— der Bahn⸗ Kinder. — G. mildenbrand in Karlsruhe.“ Merschei in Lauban und Frite Messner Vom 31. Juli 1588 ab. 88 8. 51. Nr. 47 292. NMeuerung an Klavierharfen. 8 rdruf und Fröttstädt— Göthestr. 52. in Breslau. „ Nr. 47 332. Neuerungen an Gasbrennern — J. Chr. Dietz in Brüssel, rue de la
7 1 „ 8 der Chemischen Fabrik EA J155 138 S 22 —,, Fabrik zu Heinrichshall riedri giss umma 93409 ℳ 23 Aectien⸗Gesellschaft. 1L den Preußischen Staat. 35. K. 6715. Bremsring für Hebezeuge mit 81. L. 5245. Wechselgetriebe zur Vor⸗ oder für Leucht⸗ und Heizzwecke. — Th. C. J. Presse 17; Vertreter: M. M. Rotten in Berlin
Rechnung über die Verwaltung Bleibt im Activ Plus von EWI . . 13882 ℳ 1 1 . 3 ’ ; 1 des Reservefonds. Hildesheim, den 22. März 1889. 1I Ernst Semmel. Sachsen Goburg Genbelscher Rügreenne Herwglich loser Rolle. — G. A. kroll & Co. in Rückwärtsbewegung der Wagen von Seilbahnen. Thomas in Hornfey, Nr. 5 Carlton Roaod, NW., Schiffbauerdamm 29a. Vom 20. März Bestand am 1. Januar 1888... 60 039 Der Vorstand. Der Aufsichtsrath 8 Betrieb befindlichen Bahnen: g gehörigen, im Hannover. — Timothy Wilford Lemieux in Duluth, Grfsch. Middlesex, England; Vertreter: F. C. 1888 ab. 1 1 8 “ 2 401 Pistorius. Förster. 8 EEEENZq l a von Gotha nach Ohrdruf welche bish 36. Sch. 5714. Trichterförmige Kochherd⸗ Grafschaft St. Louis Minnesota, V. St. A.; Glaser, Königl. Kommissionsrath in Berlin SW., 52. Nr. 47 328. Stickrahmen⸗Führung. — Bestand zm Schlusi des Jabes 1888 F111 n n b n m vS. . für Rechnung der Herzogliven Regbee 82 Pe F “ in Kottbus, Lausitz, EE Co. in 1ig. sgn. 1 8201 Resce ar8 16. E üe 1s8 88 Meac 88 sSeivilg, Blücherstraße. Vom Hierzu tritt die Ueberweisung aus dem 8 ei der heute erfolgten Ausloosun vom Preußi 8 Kaiser Friedrichstr. 53. B. . Saturations⸗Apparat. — Albrecht 30. Nr. 47 -. Apparat zur Behandlung des . Dezember 1887 ab. 6 Reingewinne d. Rechnungsjahres 1888 14 454 64 . henania, Schuldverschreibungen unserer ee-en b. von Feresalder Staate betrieden wurde 2 38. P. 3993. Verfahren zum Auflockern von Berounsky ir,. Schlan, Böhmen; Vertreter: Emphysems. — Dr. med. A. Steinhofl, 54. Nr. 47 296. Maschine zur Herstellung von Bestand am 1. Januar 1889 x8915 “ esge 8 Fege; Inan, 2 17 bisher von der Herzoglichen Regterung 1 1“ E “ 5 1“*“ öagh. “ Föhorn a0 denihr ge Pl 89 Fee. 8, 8 eeea e 1 in K /Rh. 21 2 62 171 218 229 230 einen Pri dx. he Berlin „ Gneisenaustr. 8 8 traße 38. 1 88 ab. rooklyn, ambridge Place, Grfsch. Kings, Hamburg nens neen, Feuerversicherungs⸗ E. ere Actionaire unserer Gesellschaft werden gezogen worden und kommen am 1. Oktober in das 1exxö z „ W. 5827. Neuerung an der Führung für „ K. 6606. Verfahren zum Blauen von 34. Nr. 47 319. Ausziehtisch. — N. Rohwer New⸗York, V. St. A.; Vertreter: Brydges Das ir 88 urch zur 16. ordentlichen Generalversamm⸗ 1889 zur Rückzahlung und zwar entweder bei der in den Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Erfurt nübür. die unter W. 5525 angemeldete Säͤgemaschine. Zucker in Krystallen. — Dr. J. N. Kr. in in Berlin. Vom 9. September 1888 ab. & Co. in Berlin SW., Königgrätzerstr. 101. ca . . 1 . ierse 900 ℳ er bei den Herren ie genan b ne . 8 2 X“ 9 ng. — R. „„ Nr. 47 318. “ 22—Hamburg⸗Ma e“ eArreca, Segsecder 30g F., cn edecs nünb nce eegcnnüen dnmmae . varhede tithe . 5, w, . ac Bi. eccheg, ahehn, in, Roshe“ ie AS his whehe g gürer az.) Zefs bechehez g, H, beae d gect n 2 nung: Christianshütte, den 5. März 1889. ab dem zur u ichne Verw z2 2. M. 6324. Zirkelkopf. — C. W. Motz & uf die nachstehen ezeichneten, im Reichs⸗ „ Nr. 316. Neuerung an Füllöfen. — M. 27; Vertreter: F. E. ode noop in mburg gdeburger 1) Fe Femns. des Geschäftsberichts pro 1888, 8 Kerkerbachbahn Acrien⸗Gesellschazt. Kö iglichen Eisenbabn PBeteiesber altung gebarigen Co. in Berlin W., Wichmannstr. 5. Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Schneider in Doos, Bayern. — Vom Dresden, Amalienstr. 3I. Vom 28. August .“ Feuerversicherungs⸗Gesellschaft. ü der Bilanz mit den Bemerkungen des [66269] Der Vorstand. stellt. ür „ S. 4630. Meßrädchen für Karten. — Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die 18. August 1887 ab. 1888 ab. 8 Nachdem die Dividende für das Geschäftsjahr 2) E1 8 3 öööhee öxn Erfurt, den 14 März 1889 Ludwig Sailer, Kgl. Bayer. Prem. Lieut a. D. Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als 38. Nr. 47 295. Bandsäge mit schwingendem Ge⸗ 57. Nr. 47 322. Photographische Cassette. — 1888, nach Maßgabe der festgestellten Bilan f 8 Besch ußfaffung über die dem Vorstande und 2 1— .— Königliche Eisenbahn⸗Direktion in Munchen, Müllerstr. W. 46/4 l. Iicht eingetreten. stell — Kalker Werkzeugmaschinen- A. L. Cahen, genannt Cann, in 30 Rue du 3 25 pro Actie festgesetzt ist, machen wir hi 1 anf el schtsrathe zu ertheilende Decharge, sowie b „ Sch. 5663. Maßlehre. — Friedrich Klasse. 8 Fabrik L. W. Breuer, Schumacher Départ in Enghien (Seine et Oise); Vertreter: bekannt, daß dieselbe erhoben werden kann 1“ 3 Stn die Verwendung des Reingewinnes; nnEnmnmnEmEnwNꝑnmn— Keesemvageeätens sn Schlatter in Madretsch, Schweiz; Vertreter: 19. G. 4907. Verlaschung für Feldeisenbahn⸗ & Co. in Kalk bei Köln a. Rh. Vom 23. Juni C. Fehlert & G. Loubier, in Firma C. Kesseler entweder in Hamburg bei unserer Caf ) entangemas⸗ Neuwahlen von Vorstands⸗ 677641 1 — ☛☚—— H. & W. Pataky in Berlin SW., Königgrätzer⸗ Schienen. Vom 30. Juli 1888. ““ 1888 ab. “ in Berlin SW., Anhaltstr. 6. Vom 4. Novem⸗ Mönkedamm 1 und 2, 89 8g Aufsichtsrathsmitgliedern (§§. 33 und 38 m1677641 d c. 0 J f 4 straße 41. 1 20. D. 3511. Kuppelungsausheber für Eisen⸗ Nr. 47 298. Schränkeisen. — C. Fuhr- ber 1888 ab. 1 oder in Magdeburg bei der Haupt⸗Casse der Die val ts et). „D. resoner ₰ 0 urnal „ W. 5898. Bandmaßzähler. — Wach, bahnwagen. Vom 19. November 18838S. mann in Düsseldorf, Oststraße 117. Vom 61. Nr. 47 310. Neuerung an Rettungsappa⸗ Meagdeburger Fenerversicherung! Ce⸗ der g.Bn 2* er Perlusteshnung, sowie l 8 Für die Gesammtleitung verantwortlich 9 b “ “ in nan. K. ““ Gasglühlicht⸗ Ivv ab. Deh aes. eh egs Eev N.eFe 18e Fit. e 27. d. ab in den 8 Erant 8 1 8 2 rfurt, Magdeburgerstr. 27 I. ampen. Vom 22. ober 8 5 r. . Säge mit Vorschneid⸗ un Kl. 8 . cher e; f; derjenigen General⸗Agentur d der Gesellschaft zur Einsicht der Herre Bestchofrath 4 99 88 Hefessor der Literatur⸗ und Kunstgeschichte. W. 5954. Kasse⸗Kontrol⸗Apparat mit Re⸗ 38. S. 4409. Langlochfräsapparat zum Ein⸗ — W. Bundy in Minnesota, Vom 19. September 1888 ab. 4 Magdeburger Feuerversicherun 8⸗Ge⸗ Förla. offen gele . Staatsregierung, werden bei allen de nsche vurnale, die amtliche Zeitung der Königl. sächsischen ginrir⸗, Münzenwäge⸗ und Wechselvorrichtung. setzen von Einsteckschlössern. Vom 25. Oktober V. St. A.; Vertreter: Robert R Schmidt in 63. Nr. 47 286. Doppel⸗Bremse für Zwei⸗ sellschaft, in deren Bezirk die resp naei 8 iu, den 23. März 1889. 3 ℳ auf das Vierteljahr außerhald ut Sb zu dem herabgesetzten Bezugspreise von — John Robert Ward in London, Kensington, 1888. 8 S Berlin SW., Königgrätzerstr. 43. Vom 4. Sep⸗ räder. — E. Offenbacher in Markt Redwitz, Actionaire Der Vorstand. Das „Dresdner Journal⸗ brj ands mit entsprechendem Postaufschlage angenommen. Hner Olympia; Vertreter: & Co. in 3) Ertheilunge — tember 1888 ab. 3 1 Bayern. Vom 20. September 1888 ab. . ringt in einleitenden Aufsätzen regelmäßige Besprechungen Berlin SW., Königgrätzerftraße 101. — eilungen. „ Nr. 47 302. Schutzvorrichtung für Kreis⸗ „Nr. 47 288. eeweres für zwei⸗ — Passauer Holzhandlung (S. rädrige Wagen mit verschiebbarer Achse. — L.
wohnen. t weisen darauf hin, daß die Augzahlung der - der wichtigsten politischen Tagesereignisse und Zeitfragen, unterrichtet die Leser über die Aus⸗ 45. F. 4030. Eine fahrbare Maschine zum Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den sägen. 8 Pflanzen von Bäumen und Setzlingen. — Bern- Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen Forchheimer) in Stromlänge⸗Passau. Vom Ronvaux, Dr. med. in Namur; Vertreter: 4. November 1888 ab. H. Knoblauch & Co. in Berlin SW., König⸗
Dividende gegen Einlieferung der Dividendenscheine Die Herren Aktionäre der Actien Gesellschaft bastungen Sebergetnbgehsen unn seachteästen .8b der Seeeaprese giebt in jeder Nummer eine ebenheiten und widmet der Behandlung volkswirthschaftlicher Frage hard Eduard Fernow in ashington, Co⸗ Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patentrolle cher Fragen ’. 8 va. 3 Nr. 47 303. Vorrichtung zum Einspannen grätzerstr. 44. Vom 11. Oktober 1888 ab.
erfolgt, und ersuchen gleichzeitig, bei Präsentati Adler“
Der letzteren ein arithmetisch geotonctes und mlt dem 2 er und der Förderung des vaterländischen G
N ; 1 m - 8 1 - sen Gewerbfleißes besondere Sorgfalt. lumbia, V. St. A.; Vertreter: Brydges & Co. ist unter der angegebenen Nummer erfolgt. 8
Femcern-hee cath nesemern wb- e2 ehe. Deutsche Portland Cement Fabrik Spalten “ auch der unterhaltenden Erzählung einen großen Theil seiner in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 101. P. R. rr. 47 274 — 47 Sad. von Kreissägen beim Schärfen. — A. Erd- 7 300. Neuerungen an nachstellbaren Kugel⸗
Zahlungsstelle einzureichen den an der betreffenden werden hierdurch zur ordentlichen General⸗ scheinungen 89 di Wi idmet, abermittelt die Kenntnißnahme von den hervorragenden Er⸗ „ K. 6511. Kortogeleentemaschine. — Her- Klasse. mann in Hamburg, Süderstraße 753. Vom lagern für Wagenachsen. — R. Liebscher Hamburg, den 22. März 1889 versammlung auf Donnerstag, den 11. April cr., prechungen das D dif Hnscheft. Literatur und im Kunstgewerbe, während es in seinen öͤrtlichen Be⸗ mann von Knlinowski in Stettin, Kron⸗ 4. Nr. 47 311. Brandring an Petroleum⸗ 6. November 1888 ab. und H. Kunath in Dresden⸗Neustadt, Con⸗
Hamburg⸗Magdebn 8.n4 859 Vormittags 10 Uhr, im Hotel zum Nord⸗ Säers 8 Auge behält nsttreiben des Theaters, der Musik und der bildenden Künste be⸗ prinzenstraße 39I. Rundbrennern. — R. Ditmar in Berlin, 42. Nr. 47 282. Feuchtigkeitsmesser. — Dr. W. H. cordienstr. Nr. 8. Vom 20. Oktober 1888 ab.
g erversicherungs⸗ deutschen Hof, Mohrenstraße Nr. 20, eingeladen. Die Ziehungslist “ „ R. 5203. Sense. — J. B. Revollier Rittterstr. 27. Vom 25. Oktober 1888 ab. Behse, Gewerbeschulrektor in Dortmund. Nr. 47 309. Dreirädriges Fahrrad. — M. d ngs isten ausgelooster Königl. süchf Staatspapiere, sowie die Ge⸗ in Paris, Rue Pascal 40; Vertreter: Brandt u. Nr. 47 312. Dochtführung für Petroleum⸗ Vom 25. August 1888 ab. Nobiling in Gotha. Vom 18. September 1 „ Nr. 47 289. Aerztliches Thermometer. — 1888 ab.
Sesellschaft. Ta gesordnung: 1 zni 5 1189 winnlisten, der Königl. sächs. Landeslotterie, ingl. die Börfenberichte (Schlußcourse) Fade in Berlin SW. 11. Rundbrenner. — Eckel & Glinicke in n S., Wasserthorstr. 52. Vom 26. Oktober Gebrüder Bandekow in Berlin SW., 47 331. Zerlegbares dreirädriges Fahrrad. — T Nr. 7—8. Vom 4. November U. Busse, Königlicher techn. Eisenbahn⸗
Das Directorium. 1) Erst 8 A. Bredikow. Joh. Hüpebven. ) Figenng ees vahresberüt.,. der Bila werden im „Dresdner Journal“ vollständig verzffentlicht. 4 ½ eee Neg 188019] V Hecharge⸗Erkheilung.“ u. S gsoeden, der n Keig ncht ücs etannkae decher nentüch euch fär Erlose michtächische maschinen. — J. Narqnard Schlimbach in 1888 ab, 8 Feens Fähe U. ankauf einee weiter. ebncohr dien „ Könsgrache Sochseg ““ wache sind, düffte sich das Hreedne Journal“ Berlin N., vncftr. 80. Nr. 47 330. Drehbare Fetea. 8 „4 8 8 Schuphalf Hesede Hebigüh v “ 8 Svdt Erfte sich Dresdne lugde ürt ; 3 Fees r. „ Nr. 8 rmometer m utzhülse aße Vom 11. Augu 8 seßt mehr d vn acenvsenlen, de die peetberabsegan edeutend größeren Leser 47 8971. Elastische Umgürtung der hin röhren an Malzdarren J gler in zum Verdüten des ploetlichen Abkühlens. 8b L. 64. Nr. 47 329. Neuerung an Meßapparaten
4) Beschlußfassung über Ausgabe von ℳ 650 000 ꝙ†. 8 2 und her bewegten Massen von Maschinen. — Glasgow, Schottland; Vertreter; Ph. J. Die Einrückungsgebühren werden im Feefazigusgecte⸗ mit 20 ₰ für die ge⸗ vn ber Baler in baüsenna BMasch ee Rissland in Halle a. d. Saale. Vom 4. Sep⸗ für Flüssigkeiten. — H. G. E. Rieas in Berlin,
neuen Aktien in Stücken à 1000 ℳ spalte - 8 Roemelt in Augsburg, Müllerstr. 13. Vom Behufs Theilnahme an der Generalv paltene Zeile kleiner Schrift oder deren Raum berechnet; für Veröffentlichungen unt * A. 2105. inde⸗ i 20 i 1888 “ tember 1888 ab. Gubenerstr. 8. Vom 21. April 1888 ab. 8 ün 1 8 S . dch. Fr cenbene so zalchhe 20, Nug 4. Mer. 47 324. Arbeiter⸗Kontrolapparat. — 65. Nr. 47 321. Neuerung an Raddampfern. —
ersammlung vorgenommenen Wahlen besteht unser sind die Aktien spaä ebühren für die Zeil 50 pätestens am Tage vor de . Zeile auf 50 ₰ festgestellt. egengesetzt u ei ig bewegten r. 47 333. Hefenfaß⸗Umhüllung. — Fr. „
Verwaltungsrath 5. 3. K.n den Herren: ammlung bei der Casse der Gesellschaft NSE ae bitten beneen um recht baldige Aufgaß⸗ der Bestellungen g das nächste Vierteljahr ehäelcht. 1n, Sere beg; in Srüefoß nmhgung. Vom A. Dey, Schulinspektor in Pollokshields, 48 Triebke, pensionirter Dammmeister in Damm⸗ Vorsitzender im Plenum des r 1 baum 1 u. 2 zu deponiren und doppeltes Nummern⸗ Erstatiung der Postauslo, daß e. auswärts weilenden Lesern unser Blatt auf Wunsch gegen Company in Providence, Rhode Island V. 17 November 1888 ab. Nithsdale Drive, Grafschaft Renfrew, Schott⸗ haus Oetscher bei Göritz a. d. Oder. Vom
Geheimer Regieru 2 th Ene Frperathos. verzeichniß heizufü en. 5 Dresden der Th 18¾ der Versendungsgebühren pünktlich nachgesendet wird. St. v. Nordamerika; Vertreter: Brydges & Co. Nr. 47 283. Drahtrichtvorrichtung. — R. land; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin SW., 20. Oktober 1888 ab.
Stellvertreter des vrfitender Fler⸗ Berlin, 25. März 1889. öania he ehve. in Berlin SW., Königgrätzerstr. 101. Pellenz in Köln, Carthäuserwall 19. Vom Königgrätzertr. 101. Vom 30. November „ Nr. 42 334. Antriebs⸗ und Steuervorrich⸗ I im Plenim des Der vorsigende des nusfichs aths. Königl. Expedition des „Dresdner Journals“ . E. 9148. Verfahren zur Herstellung von 26. August 1888 ab⸗ b tung har dces.. 1 meceg. Neaeslesen
8 Taschenuhrgehäuseschalen oder verzierter Bijouterie⸗ Nr. 47 284. Verbleien von Metallblechen; „ Nr. 47 325. Elektrische Vorrichtung zum 8 ” E1
ngland; Ve t F. E.
2
Verwaltungsraths b ugen Kanter. 8 waaren. — F. Borgel i enf, Schweiz; usatz zum Patente Nr. 38 897. — 0. Elber- selbstthätigen Melden des wahren Mittags. — 1 e n Genl, SSchweiz Fusatz R. Weissieder in Klausthal. Vom 15. Fe⸗ Dresden, Amalienstr. 31. Vom 11. Oktober
Vertreter: H. & W. Pataky in Berlin SW., Ung in Breslau, Schrotgasse 15. Vom 1 Königgrätzerstr. 41. 6. September 1888 ab. 8 bruar 1888 ab. 1888 ab. L. 5250. Bohrvorrichtung für Drehbänke Nr. 47 285. Scheuermaschine für Gewebe. 4. Nr. 4