Schäffer zu Hannoꝛ r, SeAee es enn 8 11“ ““ 11“
9 von Geyso zu Hannover Die Firma 2T 8 ö 168142] s67978]]get —
8 3 Doering (Nr. 30 unseres Firmen⸗ 8 3 getragenen Handelsgesellschaft ist heute eine Zweig⸗ einem zweiten Prokuristen die Firma der Gesellschact „ 4 SraanRsr g189z richt. unter der Firma Gebrüder Rieger bestehende Ratibor, den 19. März 1889. “ b
zu zeichnen hat. Handelsgesellschaft mit dem Beifügen eingetragen Königliches Amts 1 8 1“ z 2 gericht. Abtheilung IX. — 1“ 111 18in. 886 “ . meee gesee Len. 168145] üe dieselbe am 18. März 1889 begonnen “ 1 (sslga ejchs⸗ jger D K inij lich e sis 8 b verens ist zufolge Verfügu : 2 ; merme Hanbelsregister (681381 heutigen 85 olgendes eingetragen⸗ 8. z 8 8 gdegee ündn und 88 ““ 8* das hiesige dandelgreater eich 8⸗ kiger un König — - Lreußif kr. des E“ Amtsgerichts zu Herford echvmuroc hiens ieeftend die Firma Hermann der Seg pazer Fun Rieger, — Unter Re. 210 des Firmenregister zu der Firma 1. . Berli M d 25. Mä
aae elee Basteara vom N. Mir t as 2c Mäͤa Lan enegagca Snn ne , Lebebennel de, *esb⸗se Sö⸗e e z0 Nu 185⸗ g. 09 4 Coms. in Hemscheid folgende Berrlin, Maͤntag, den 25. März 1 5 Sv Aus der übergegangen, welcher vasselbe 8.. Fro. Königliches Amtsgeric„ht. Die Firma ist geändert in: Verliner Vörse vom 25. März 1889. Imper. neue. 16,20 2 Holländ. Noten 169,00 G ꝙPfandbriefe. 88 1 Pommersche.. 10 3000 — 30 [105,80 bz G henen s Mäh⸗ I.e u. Kenter „Hermann Schönrocs Nachf. Inhaber: Richard ““ (67983 Remscheider Werkzeugfabrie . do. pr. 500 g n. 1394 G ZFtalien. Noten 80,85 bz Berliner 5 3000 — 1501118,90 osensche.. .10 3000 — 30 105,80 bz G
v. garrenmacher Hermann Schubach“ fortsetzt; Neustadt 0.-8 7983] A. Hach & Comp. “ Amtlich festgestellte Course. Amerik. Noten Nordische Noten —,— do. 3000 — 300 1112.00 bz G reußische.. .10 3000 — 30 [105,80 bz G Kenter zu Enger ausgetreten. Der Schuhmacher⸗ b. unter Nr. 504 die Firma Hermann Schön⸗ register ist h t bei: In unser Genossenschafts⸗ Remscheid, den 20. März 1889. 8 1000 u. 500 5 —,— Oest. Bin p1001 168,60 1b do. 3000 — 150 106,40 G Rhein. u. Westfäl. 4 1/4. 10 3000 — 30 [106,20 G meister Christian Hippe zu Enger führt das Ge⸗ rock’s Nachf. Juhaber: Richard Schubach g eut bei der unter Nr. 12 eingetragenen Königliches Amtsgericht. Abtheilung IJ. Umrechnungs⸗Sätze Amer. Not. kl. Russ. do. p. 100 R[218 50 b; eeeer. da Sechicg⸗ “ 1 “ 108 8819 28 0000-15 ;25 :10 3000 — 30 105,80 bz0 5000 — 150 102,10 bz .10 3000 — 30 [105,80 bz G 5000 — 150 95,00 bz G 3000 — 150/]101,50,8 Badische Eisb.⸗A.]4 versch. 2000 — 200 105,50 G 3000 — 150 102,25 B Bayerische Anl. versch. 2000 — 200 107,70 G 3000 — 150 104,00 bz Brem. A. 85,87,88 32 .8 5000 — 500 101,90 bz 3000 — 75 [101,70 bz B Grßhzgl. Hess. Ob. .11 [2000 — 200 —,— 3000 — 75 [101,70 bz G Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1/2. 8 2000 — 500 102,80 bz G 3000 — 75 [101,30 G do. St.⸗Anl. 86,3 1/5. 11 5000 — 500 92,90 bz B 3000 —- 75 —,— do. amrt. St.⸗A. 3 ½ 1/5. 11 5000 — 5001102,00 B 3000 — 200 102,20 bz Meckl. Eisb. Schld. 3 ¼ .7 3000 — 600 101,60 B 5000 —2 do. cons. St.⸗Anl. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 100,— 3000 —75 —, 8 Reuß. Ld.⸗Spark. .7 5000 — 500 106,00 G 3000 — 60 —, Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ 5000 — 100 102,70 bz 3000 — 60 —. Sacfeic⸗ St.⸗A. 7 1500 — 75 —,— 3000 — 150 1101,50 G Säͤchs. St.⸗Rent. 3 5000 — 500/[95,20 B 3000 — 150—,— do. Ldw. Pfd. u. Kr. 3 ½ 1/1. 7 2000 — 100101,00 G 3000 — 150,— do. Ldw. Pfb. S 1-8 9 2000 — 75 —,— 3000 — 150 101,90 B do. do. Ser. 9 u. ff. sch. 2000 — 75 103,75 bz B 3000 — 150 101,70 B do. do. Kreditbriefe 4 2000 — 200]104,00 B 3000 — 150 Wald.⸗Pyrmont. 4 .7 3000 — 300,— 3000 — 150 Württmb. 81— 83]4 sversch. 2000 — 200 —,— 5000 — 200⁄—, 5000 — 200 101,70 bz Frens Pr.⸗A. 55/3 ½ —.300 172,80 bz 5000 — 1001105,80 G Kurhess. Pr.⸗Sch. — p. 120 324,50 B 4000 — 100]102,50 B Bad. Pr.⸗A. de6774 72. 300 [145,25 G
4
. —,— d schäft unter der bisherigen Firma fort. Die Ge⸗ mit dem Si Genossenschaft Leuber’er Darlehnskassenverein 1 Dollar = 4,26 Mark. 100 Francz = 90 Mark. 1 Gulden do. Cp.zb. N⸗Y. 4 17 bz G ult. März 218,25/à 18à8, 25 b Lan seüschaftstma st eloschen und die Glruetsema unter babte der Bücebngte Zirheh Bean dien Ie eingetragene Genossenschaft, Folgendes ein. bv--,,,.— Nr. 622 des Firmenregisters eingetragen. getragen worden: Remscheid. In die hiesigen Handelsregister 100 Rubel e— 380 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Engl. Bk. p. 1 20,46 G Schweizer Noten 80,80 bz do. do.
Landsberg a. W., den 19. März 1889. Kene b. Nr. 622 des Firmenregisters: . B.e 9. 3 “ Das Vorstandsmitglied Franz Reimann III. ist 5 b a K.v ig⸗ 5 8 9 E. do. meister Christian 8 22 e ubmgchge Königliches Amtsgericht. “ eghctedes, und an seine Stelle der Bauer Maus wuh 8 Fagetsn dndes Gesellschaftsregisters die “ “ Fecß 1oogtlichaans Ahas. I“ 8 8 . der Firma Hippe u. Kenter zu Enger. 11“ Bekanntmachung. (68143] Men stabt I“ Mir, 1889 335 1e hhn. - Se”g; und als eeh “ nee. Sg VN1s. eins exreg gee a8. in unser Gesellschaftsregister Nr. ² ⸗S., b 8 eren eilhaber die renhändler Carl 2 o. 2M. 2 1b und Stants⸗Hap H Licht [68140] die heanelernaesabeit enee. d e Königliches Amtsgericht. ö B daselbst, von ena düghert grüe u. Fer 88 8 8 8 28 Pfsce R be-mmdsg deso 76 elcs399 düanehce . —— — — ei macht vertretungs DX. v. 1 2M. “ 1 Anl e 10 8909.—360 10930 *⸗ ö. 5 verein eingetragene Segen sfen chaa vaßs “ 88 Spalte 4 folgender ““ Bekanntmachung. [67982] 19. Märg ascütggto stn “ Skandinav. Plätze 100 Kr. 10T. 9 preuß. Cons.Anl. vers :5000 — 190 10770 b,G do. Land.⸗Kr. 4 ½¼ 1/1. Lichtenau. Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Silber lichen unser Register über Ausschließung der ehe⸗ 2) unter Nr. 150 des Prokurenregisters zu der Kopenhagen. . .. 100 Kr. 82 seuß. Conf. Anl. 33 vfr 1 5000 —200 ,104,60G LA““ In unser Genossenschaftsregister ist folgender Ein⸗ und der Kaufmann Christof Wilbelm Schroet ichen Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist heute Firma C. Rob. Türck in Remscheid der Vermerk, London 1 £ 8 T. do. Sts.⸗Anl. 684 1/1. 7 3000 — 150 104,10 G do. 1/1. trag bewirkt worden: in Langensalza sind am 1. Oktober 18 8 8 wacgige Berfägung vom 16. März 1889 eingetragen: daß die dem Uhrenhändler Ernst Türck in Remscheid do. 14 SM. 8 do. 92, 5ã8, 62,4 1/4. 10 3000 —3009n- 1 An Stelle des verstorbenen Bürgermeisters Direktoren der Gesellschaft für die Zeit ohn „ r. 49. Der Kaufmann Gustav Bernstein zu ertheilte Prokura erloschen ist. Lissabon u. Oporto 1 Milreis 14 T. — do. 50 gek. p. 1.4.89 4 1/4 10 3000 — 300 ,— Schlef, altlandsch. 3½ 1/1. Möller ist Rudolf Leineweber zu Lichtenau in zum 1. Oktober 1807 vnd dun am 28. Se. emstettin hat für seint Ehe mit Fräulein Paula] Riemscheid, den 20. März 1889 do. do. 1 Milreis 3 M. do. St. Schdsch. 3½ 171. 7 3000 — 75 [101,60 G 8 n8 8 den Vorstand gewählt worden. tember 1887 auf die Zeit bis zum 1. Oktobor “ r. I.E.A Vertrages vom Königliches Amtsgericht. Abtheilung “ Madrid u. Barcel. 100 pet 148. 14 . Kurmärk S Helch. 31 & 1 138000 1507101,80G 1 4“ Die Geschäfte des Direktors führt Kaufmann 1890 wiedergewählt. Die Befugniß des Sena⸗ Erwerbes ausgeschlossen nschaft der Güter und des — do. do. M.X P; ne nee g, E“ do.Iesc, 4,0 9 8 2c De 2 d1.
1.
Emil Rode, des Kassirers Rudolf Leineweber, tors Oskar Wagner und des . en; 68152 u 6“ 11. 7 3000 — 300 101,75 G do. do. do.
des Controleurs Lehrer Heinrich Brassel laut rich Cbristian N giesve r Neustettin, 16. März 1889. Remscheid. In das hiesige Handelcg l2n 100 Freg. 8 üs L ersch. 5000 — 100 103 70 bz do. do. neue o. D. /1.
t . 9 8 8 128* Ameige vom 19. Mär, 18h nEehese v116“” bente elaggg ahen; 1gogfüs T“ 11114“ H obolewski, seit dem 1. April 1888 erlosch st seit⸗ Messbesrvas 8 unter Nr. 155 des Firmenregisters zu der Fir 66 dv. do. neue /4. 10/ 30 75 [103,00 2 o. o·. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dem allein daegfongermelsarn EEdnund bücir “ Bekaumtmachung. [67981] August Kuhler zu Hägenermühle ber hacer Femne 100 fl. 2M.,Se⸗ Breslau St.⸗Anl. 4 ,1/4. 10 5000 — 2007105,00 G do. do. do. II. 4 1/1. Hess. Lichtenau, den 19. März 1889. zu Langenfalza zur Stellvertretung behindert 1 e Firma J. M. Behrend, Nr. 2 des hiesigen folgender Vermerk: 1 100 fl. s T. 168,15 bz Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ versch. 3000 — 2007101,25 G Schlsw. Hlst. L. Kr. 4 1/1. Königliches Amisgericht. Le innen ni hchat. Eineiregen nfetne . eser Seedehd heceee Eanen eh aa aSchatat eh sh träglicher Anmeldung auf Verfügu 1 - ngen, im ie Ambosfabrikanten Hermann Kuhler und 1eg 1““ Elberfeld. Obl. cv. 7 5000 — 500, — Westfälische.. 11.
mirschberg. Bekanntmachung. .67968] „14. Mär, 1889 am ng nn. Berfüs ng vom 8S vermerft Porden 89 August Kuhler jnr., ersterer zu Remscheid⸗ Italienische pI be 18 Lire M. 54 —.,— Essen St.⸗Obl.IV.4. 1/1. 7 3000 — 200, — d 1/⁄1. 9102,5
In unserem Firmenregister ist heuke bei der unte BLangensalza, den 15. März 188. Koänigliches Amtsgericht “ Fedegbac, lecterer zn Häsenermale wogn. e8. Petersburg 100 R. S 3W. 217,50 bz Fönigob 8 Anl “ Baver. Präm.⸗A. 4 300 144,50 bz G
Erangus “ x;äeeceags gezan 1e6““ ö ö eö“ do. 100 R. S. 3 N.†b 2193086 Magdbg. St.⸗Anl 88 Nordhansen. Bekanntmachung. 2) Unter sir 217 des Gesellschaftsregisters die Warschau 100 R. S. 8 T.] 5 ½ 218,20 bz Hfezreaß Prv.⸗O.
„Die Firma ist erloschen.“ Langensalza. Bekanntmachnn . 68144) Zufo 5 Hirschberg, den 16. März 1889. * In unserem G:schscannemch ng. 20, ” 8 Verfügung vom heutigen Tage ist ein⸗ Firma August Kuhler zu Hägenermühle bei Rem⸗ Geld⸗Sorten und Banknovten. Rheinprov.⸗Oblig. Königliches Amtsgericht. IV. die Aktien⸗Malzfabrik Langensalza in Langen⸗ I unser Gesellschaftsregist 1 scheid und als deren Theilhaber die Ambosfabrikanten Dukat pr. St. —,— Dollars pr. St. 4,18 G do. 8 do. “ saalza eingetragen steht, ist in Spalte 4 folgender Nr. 309 die deene chesrsenchane e st nnch Hermann Kuhler zu Remscheid.Haddenbach und August Sovergs.pSt,. 20,30 bz Imper. pr St 16,70(6 Sehldodd Brlüfm. — 98969GoC Kur⸗ /4. 10 3000 — 3 5 fl.⸗d 13 27,00B 1 [67972) Vermerk eingetragen worden: kation von Eismaschinen Schmidt K Fabri⸗ Kuhler jnr. zu Hägenermühle, von welchen Jeder 20 Fres⸗Stück16,20 G do. pr. 500 g f. 1394 G Westpr. Prov. Anl. 3 ½4 14 10/3000 — 2001102,00 G Lauenburger. 1/1. 7 3000 — 30 [105,80 bz Oldenburg. Loose 3 1/2. 120 126,90 bz Iburg. Fol. 155 des hiesigen Handelsregisters ist Der Direktor, Kaufmann Friedrich Wilhelm Co vermerkt steht, Spalte 4: midt, Kranz & vertretungsberechtigt ist. Die Gesellschaft hat am 8 1 Feäss er 3 88 8 Ungarische Papierrente 5 176.127 1000 — 100 fl. s79,40 G heute eingetragen: Silber in Langensalza, ist am 23. Februar 1889 Die Gesellsch her se Fael “ 2. März 1889 begonnen. Ausländische Fonds. Anl. v. 182275 1⁄3. 9 1036 — 111 £ 106,00 bz G do. do. p ult. März 79,30à, 40 b Die Firma: Wömmel & Wehrkamp. verstorben und damit aus dem Vorstand aus⸗ auf den Fau wönn b- eufge 88 und die Uitme 3) Unter Nr. 41 des Prokurenregisters zu der Firma 8,F. Z. Tm. Stuͤcke hüu WW16“ d v. 1899'3 1 6,1 1000 u. 100 82 he ge do. Loose 8 p. Stch 249,80 bz 2 Ze irdbelafung: 88es st W 1 1S 9 seines Statt ist der technische tragen worden daher hier gelöscht a das 1 di Hewenemgolf b e 8. ö e v? 1900 109 8 86 206b,S 8 1 d.lenn 8 168,1 19000 *9 8 10450 b G bo. St.⸗Eisenb.⸗Anl. 71.] 9; 102,40 8 t nhaber: Friedri rn ömmel eiter der ik, inrich Reiße i en⸗ iser 89b 8 T die dem Ambosfabrikanten . 11.7 500 — es. (96,20 bz 8 eine5 1/5. 100 u. 50 £2 04,50 bz . de eine 5 1/17 1 02/40 Ostbarthausen und Clamar Ludwig Wilhelm Wehr⸗ salza um Hirektor 8 6 Eö Firmenregister Nr. 980 eingetragen⸗:; Kuhler zu Remscheid⸗Haddenbach ertheilte . do. do. 1888 1090 — 100 Pes. 89,40 b; .cons. A. v. 18705 1/218 1000 — 50 193.20 G d6. . 2,8g “ 05000 - 10 8928 kamp in Dissen. g Beit pom 1. Mär 8eo bit ün 16se auf die II. in unser Firmenregister unter Nr. 980 die erloschen ist. 1 Bukarester Stadt⸗Anl. 2000 — 400 ,ℳ (95,20 bz G†g 1 . kleine b 1½. 86 100 u. 50 £ 103,20 G 89 Bee Zn g. 88 e 100 fl. veg Rechtsverhältniß: Offene Handelsgesellschaft. ber 1891. S a ote eehcs nc dem 8 -e ns 83 Co mit dem Sitze in Remscheid, den 20. März 1889. do. do. v. 1888 2000 — 400 ℳ 95,50 bz G S 1 do. v. 18715 1/3. 9 1000 — 50 £ 103,25 bz do. Pfbr.-71(Gomör. ) 12 8 100 R.⸗ 12 9,20G Iburg, den 14. März 1889. 14. März; 1889 am 15. Mär’ 1889. Fehndhe Ln un 68 1- Inhaber der Kaufmann Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5000 — 500 ℳℳ (96,90 bz d0 kleine? 1/3. 9 100 u. 50 £ 103,25 bz do. Bodenkredit ..42 1⁄4.10 10000 — 100 fl. —.— vI11A4“ Langensalza, den 15. März 188. NZair sch g anek eprolacenegistet bei Nr. 176 Remsene14. Bekanmmech Chiveische Staais Ann 809 « 668029 2, de. do. v. 137 b 1,8 1 ,—189 9 8 10829 b;. ads. Bedenke Sold.Pfe,5 1 8.7 1010 10 0 11. 103,000 Kramer. Königliches Amtsgericht. Spalte 8: 3 8 — meid. Bekanntmachung. [68155] inesische Staats⸗Anl. . 3,30 bz F 19. 1 eineo r. J tas en J. 66 Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. 7 1000 u. 200 fl. S [107,00 ebEk.f . .“ —— — 1 8 In unser Handels⸗Gesellschaftsregister ist Dän. Landmannsb.⸗Obl. 2000 — 200 Kr. —,— S v. 1873 1/6. 12 1000 — 50 £ 103,25 bz I. , e I* ; 6 8 8 ““ 8 8 Ri ; 9. n unter o 1 214 3˙⁷ Tück. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 13. 500 Frs. —,— vein. Gesgasrmecgang. 167971] Liebenwerda. Bekanntmachung. 1es.a. 8— eeene Fügaed 1 149 hierselbst Nr. 23 zu der Firma „Carl Peiseler et Söhne“ do. do. 2000 — 400 Kr. 96,00 G kleine 1/6. 12 100 u. 50 £ 103,25 bz 58p 8 ullt März 8 100,108,408, 10 6 ü18 Inhaber der Fol. 34 Bd. j. unseres Handels. In de ec ürrng reörseicg ⸗ 8 Cs ertheilte Prokarg egggschen. “ mer nhfhe vers hießere sn geae k; 8 zzoigsche beaua kae 1099109 † 1 1173 .19 1000 — 50 £ 1094065566 Eisenbahn⸗Prioritäts⸗AMktien und Obligationen registers eingetragenen Firma „Chr. August Bach⸗ „ꝙꝗ Die Firma Friedrich Denkel in Körba Rordhansen, den 21. März 1880. 1e ie eeeeegen heilboher besanter Fprice 8 5220 † 8,50 “ 7.50: 2000 Bergisch⸗Märk. HHI. A. B. 34 1/1.77 3000 — 300 ℳ 102,00 G stein Nachfolger“ ist Paul Feodor Meyer i (Nr. 296) gelöscht; A . 21. März . 1 Firma, nämlich: do. do 4 1 1000— 20 4. 88,50 bz G 1 kleine 4 ½ 1/4. 10 100 u. 50 8. 101,00 G ABZerg „Irr A. B. 3¼ . 1 ꝑrwes peggefallen und Karl Oito Heeobo dis Un zhn b. eingetragen Nr. 339: Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. ) des Fabrikanten Carl Peiseler zu Remscheid, do. 8 kleine 100 u. 20 £ [78,50 bz G b. v. 18775 1/1.7 500— 20 2 102,50 G 8 g5 C.. 134 18 1 dze. 3* 1888 8 heute eingetragen worden. die Firma Wittwe Denkel in Körba u 2) des Fabrikanten August Peiseler zu Remscheid do. pr. ult. März 88,60e88,50 bz G kleine? 1/1.7 100 u. 20 [102,50 G 2 ..J1 N171˙7 3000 — 300 ₰ 70 getrag b a und als Oppeln. Bekanntmachung. [67985] 3) des Fabrik peiseler zud dd’ d — 1000 — 20 £ 99,506 G 500 r v. 1880 4 1/5.11 625 u. 125 Rbl. [92,25 bz Irf do. VII. 4 1/1.7 3000 — 300 ℳ [104,10 bz oste en. 2sssacht näahgeicht Abthellung 1 eneen Keehe eren. , “ des gobestanen Hernan Pogtitzun Remscha do. do. Reine4 * 100—20 4 6604tb Lr. dorlt Mäe, ee wcc 92,n,a0h, in. IWII I, Seee ee ee n 1 Ametsgericht. eilung IV. Körba. r. 13, betreffend den Chrzu b . * 1 8 es 109 20, “ 11“ 1— 21103,10 3 PIb 8 2000 — 500 ℳ 104,10 bz — 6 8 b “““ in Spalte olgendes eingetragen worden: Remscheid, den 21. März 1889 do. do. pr. ult. März ke do. 500 er 5 1/5. 11 fehlen Berlin⸗Anhalt v. 1857 II. . 500 u. 300 ℳ 104,00 bzc 1 168139] [1.4 88. Der Kretschmer Anton Wotz üki Könialie E1“ 3 ee 5/8,G 12 S z 3 ö“ 71. 5000 — 500 ℳ 104,00 bz G Kernchecer. Snhe. 1a8 des brnbabeeinere vevn, Nersrrn deneenaanncece, 189n Fsüt die Le de. am 10 Sant 183attaheft ““ niseage adse Cn. 19,20 1. 10809 strce . dun Kseit e 11 19 19000- 100 Nit. 649 Herlirhscl. 11e 8. ³ 1,1; 909 299 ℳ rohs - eri heute zu d ; ;8* E . d. M. ist in unser s . aä S 1883 ¼◻ 12 408 d b do v ult. Mä 8 “ ee“ B 500 — 150 ℳ 94,0 irma „Jacob Wertheim“ zu Helmarshausen irmenregister unter Nr. 114 die Firma Emil b“ sses d Rügenwalde. Bekanntmachung [67988] L““ 8 aan. G doe enhs he 1/⁄6. 12]⁄¼ 10000 — 125 Rbl. [115,00et. bz G 8 1 —/1. 3500 — 300 ℳ 104,00 kz;G eingetragen: taß und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Generalversammlung v 16. Dezer 1 er In das Register über die Ausschließu iter· ö 11ö1ö1 1“ 6. 3 f 20G Berl.⸗Ptsd.⸗Mgdb. Lit. A 600 ℳ —,— Die Firma ist erloschen; eingetra laut A Naß zu Neumark W.⸗Pr. eingetragen 8 Norf⸗ g . ezemb peinschaft t ie Ausschließung der Güter⸗ Griechische Anl. 1881-84 5 1/1. 7]¼ 5000 u. 500 Fr. 89,10 bz do. 5000 er 6 1/6. 12 1 114,40 G . „Modb. 8 8 885 , 29 hz etragen laut An⸗ 8 18 —Fr rn. folge Verfügung vom 18. März 1889. gemeinschaft der hiesigen Kaufmannschaft ist folgender do. do. 500er 89,20 B 1 do. v. 18845 1/1. 7/ 1000 — 125 Rbl. [98,50 bz G 21 do. Lit. C.4 1/1. 300 ℳ Ghe gcge m naong gofh ö 6 888 20. März 1889.“ Ütait . He nagscs . ve--- K.Fnp Oppeln, den 20 März 1889 atsen; eingetragen: olländ. Staats⸗Anleibe 31 1/4. 10% 12000— 100 fl. —.— do 1er5 1/1.7 98,50 bz G Berlin. Stettiner 1⁄4.10 3000 — 600 ℳ 104,40 b; afen, 20. März 1889. G Kbönigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht — palte 1. Nr. 9 ““ 74.1 250 Lire 85,005 do p. ult. Mär 1 “ Braunschweigische.. 71.7 3000 — 300 ℳ [109,25 G Königliches Amtsgericht. “ 8.sg Spalte 2. Der K. 2 89* steuerfr. SeIeen. 289 Sne 1 des Fener. wege 3120 R 7250 Braunschw. Landeseisenb. 4 8 500 ℳ — Kellner. 1“ t. . [68149] oppeln. Bekanntmachung. [67984] Rügenwalde. e Kaufmann Louis Lebbin zu 8 Feir cer Pfdb. 1 gs 800,83e z Gig Pe 88 114⁷ 1983 9 19 Fer 9. 6729G Braunshe, Laghisfisen 4 3000 — 300 ℳ 104,00 bz G äus Seemmeeber eer r Laut Anmeldung vom 11./16. März Die zufolge Vertrages d. d. Chrosczütz, den „ Spalte 3. Hat für seine Ehe mit Rebeeca do. do 5 1/1.7 100— 1000 Frs. 96,50 bz do. p. ult. März 67,80à, 75 bz do. Iit.H. 4 b“ Küönigsberg. Handelsregister. [67973] 1889 ist die im Handelsregister unter Nr. 16 einge⸗ 6. Januar 1889 unter der Firma Chrosezützer Bernstein durch Vertrag d. d. Schneidemuhl, den . do. pr. ult. Ma 8* 96,30 b . do. III. 5 (1.11 1000 u. 100 Rbl. P. 167,75 G do. v. 18764 1%4.10 1000—300 ℳ 104,00 ‧z kl.. Der Kaufmann Carl Louis Brandt zu Königs⸗ tragene Firma Heinrich Fischer dahier auf dessen Darlehnskassen Verein eingetragene Genff . 26. Februar 1889 die Gemeinschaft der Güter und do. do. Pee natAal 84 1 7] 1800. 900. 300 97,90 b; 2 — dop. ult. Mär. 1“ 67,808,756 Breslau⸗Warschau. b 1/4. 10 300 ℳ Fehes 119. eeatpen b. süner d Firma W“ “ dahier mit Ak ere mit dem Sitze in Chrosczütz zdildete Ge. des mit der Maßgabe ausgeschlossen daß Fwen bageng. htagt n. 12 186. 1 84,90 b; G S 1 Nicdleh. Vbl⸗ 96 11/5. 11 2500 Frs 92 00 bz 8 I IV. Em 4 1 . ℳ 104,10 bvbb9= Louis ein Handelsgeschäft begründet. geganges. — “ nossenschaft ist unter Nr. 15 in das hi „ das Eingebrachte der Ehefrau die Natu Vor⸗ C 1 4,90 bz G 8 “ klei 1⁄5. 111 500 Frs. 92,00 b; o. V. Em. 4 1/1. ö“ Dieses ist am 19. März 1889 in unser Firmenregister Marburg, am 20 März 18889. 8 schaftsregister am 20. März 1889 “ vS- behaltenen hat. Eingetragen zufolge Perfadesn 92 d9. .r. 8⸗A 988 1/⁄4. 10 1000 — 100 ℳ 8 P doScho süste r.nn 58021 S 9090 bz o. VI. Em. A. B. 4 10 y3000 — 300 ℳ 104 10 bz sub Nr. 3175 eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Iweck des Vereins ist, die Verhaältnisse seiner Mit⸗ 15:; Närz 1885 am 16. Märg 1889 (verot Akten enb, Fahnnlathe 186 varsch 1000 — 20 (94,10 bz * . Poln Schotz ein. 4 1/4.10 150 u. 100 Rbi. S. 8875 b; do. VII. Em. 4 1/1. 3000 — 300 ℳ [104,70 5; ardcrs 2. Nage”x Föm “ glieder in sittlicher und materieller Beziehung zu betreffend das Register uber Ausschließung der ehe⸗ itdo.“ do. kleine versch. 20 £ 95,50 pt . Pr.⸗Anl. v. 18645 1/1.77 100 Rbl. s184.25 5; Deutsch⸗Nord. Lod. 4 1/1l.7 3000—500 ℳ 10228 . g Amtsger cht. XII. Harienburg. Bekauntmachung. [68146] Lhe. namentlich die zu Darlehn an die Mit⸗ n Gütergemeinschaft Band I. Blatt 126). do. pr. ult. März 93,90 bz 8 do. v. 1866 100 Rbl. 165,75 bz ehessät Frrchcedönr2 /1. 1. u. ℳ 104,000 Königsber 8 Der Garderobier Alexander Rosenthal hier⸗ glieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaft⸗ genwalde, den 16. März 1889. Moskauer Stadt⸗Anleihe 5] 1/3.9]/ 1000 — 100 Rbl. P. [†63,25 bz G . 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. —-,— bolsteinsche arsch ahn. 3 1000 u. 500 ℳ üdä - eeee öe 167974] felbst und die unverehelichte Johaune Licy 435 licher Garantie zu beschaffen, besonders auch müßig Königliches Amtsgericht. Rew⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1/1. 7 1000 u. 500 G. [131,10 G . 6. do. do. 500 Rbl. S. 95,40 bz; G Lübeck⸗ Büchen gar. 4 1/1. Bs. Keee-x i. Pr. hat am hiesigen e berg gaus Ortelsburn haben vor Eingedung iörer Ebe leggene Verend pütden ““ Ragenwalde. Bekanntmachn 679 d a. Feopt⸗Lnl,ge 1. 2 deöe-Se e esaen “ 10o0 n1o eon 175999 Mucabe dolbecfr n.1784 10. 8900—309 *ℳ s104,50 h B 84 8 * 80 . 98 * „ 9 F - 8 8 8 97,25 b 8 I11“ 7 St 8. 1 ng [67989] Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1/1. 7 4500 — 450 ℳ (97,75 bz kl. f. u d 8 hg Magdb⸗Leipzig Lit. A. 4 3000 — 300 ℳ 7 2 do. 2
2 8 durch Vertrag vom 9. März 1889 di einschaf — 1 do. ar. veen Herrmann“ ein Handelsgeschäft begründet. der (Süter und des Gewerbet E ) Gemeinde⸗Vorsteher und Bauer Paul Kwossek, In unserem Firmenregister sind folgende Eintra⸗ do. Staats⸗Anleihe I2 1 2268o G hh 1588 “ 9 u. G. 193,50 bz rländ. Pfndbr.
Dieses ist am 19. März 1889 in unser Firmen — Vorste ungen bewirkt: 8 3174 ei . Mlarienburg, den 20. März 1889. u“ Vorstehee, * “ Oesterr. Gold⸗Rente... do. ensn e. S eeebes. Köraliches Amtsgeiicht. 1HI. Bauer Fabian Kupeidk, Vorsteher Stel⸗ ö. ee veßieman auf die Wittwe des “ kieine4 1/4.10 200 fl. G. 94,00 B Schwes. St.⸗Anl.d.1877 86 838 ; „ 8 b8 8 1 5 7 3 en, e „ . Maͤ WWWIu . . 6 Königliches Amtsgericht. JI2 I. “ 9 Fleischbeschauer Mathias Gabriel, zu Rügenwalde durch Erbgang eewede r 3 “ 1/2. 8]=⁄ ꝑ1000 u. 100 fl. 70,20 bz B 8 18 Uleine — — Mühlhausen i. Th. Handelsregister [68147] 4) Bauer Florian Grzona, 8 Nr. 127 des Firmenregisters; eingetragen zufolge . 4 1/5. 111 1000 u. 100 70,10 et bz G do. do. 1886 Könissberg. Handelsregister [67975) des Königlichen Amtsgerichts z8 sämmtlich in Chrosczütz. PVerfügung vom 18. März 1889 am 18. März 1889 . do. pr. ult. Märzz.— “ do. St⸗Renten⸗Anl. Der Kaufmann Rudolf Lkebere zu Köni 18. u Mühlhausen i. Th. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der SEeaer. die Akten über das Firmenregister Band IX. . do. .5 1/3. 91 1000 u. 100 fl. [83,90 bz B do. Hyp. Pfbr. v. 1879 berg i. Pr. hat für seine Ele mit Anna Hesse In unserem Firmenregister ist deute (neu) unter Firma die Unterschrift der Zeichnenden hinzugefügt latt 20); 8 . do, pr. ult. März —,— do. do. v. 1878 von hier durch Vertrag vom 14. März 1889 ee der laufenden Nr. 503 die Firma Ang. Müller werden und hat nur dann verbindliche Kraft, wenn II. 1) Nr. 127 (früher Nr. 122). . Silber⸗Rente 4 1/1. 77 1000 u. 100 fl. [70,60 bz do. do. mittel Gemeinschaft der Guͤter und des Erwerbes aus⸗ mit dem Sitze zu Mühlhausen i. Th. und als sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: . do. kleine 4x 1/1. 7 100 fl. 70,90 B do. do. kleine 600 u. 300 ℳ 102,90 G it. D.. geschlossen; das eingebrachte Vermögen der Chesrau düres Ferfmens 8r Materialwaaren⸗ EEE1““ 88g 9 85 t i. Indeß Hermann Eiselen, .4 1/4. 10% ꝑ1000 u. 100 fl. —,— do. Städt ⸗Pfdbr. 1330 4 1689uö - 89 8 *³ 1en. und Alles, er August Müller zu Büttstedt, Kreis Mühl⸗ er oder theilweiser Zurückerstattun 8 . . Wendel, zu Rügenwalde. 6 sftflei 1/4. 10 100 fl. —,— do. 3 5. . — 25G 3 e 8 heh tennes g fgenfe Füchsssde dgbf 8 rch Erb⸗ hausen i. Tb., eingetragen worden. reis Mühle- von Darlehn, 629 bei Quittungen in — Spar, 3) Ort der Niederlassung: Rügenwalde. . 1n pr. ult. Uühn 1 G —,— Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1/1. 400 ℳ 85,50 bz 8 do. Lit. SG. . 1 onst erwirbt, kassenbüchern über Einlagen unter 500 ℳ die Unter⸗ 4) Bezeichnung der Firma: Hermann Eiselen. . Loose v. 1854.. 1/4. 250 fl. K.⸗M. I117,75 bz Serbi e 9 b 1. 400 ℳ 82,75 bz G 88 8 ½ 8. s p. Stch 100 fl. Oe. W. 327,75 bz do. do. p. ult. März EBZII“
foll die Eigenschaft des vorb Mühlhausen 1. Th., den 14. März 1889. unter — haben. Ds sch me Beriötoltenen ee aene Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. efung durch den Vereinsvorsteher oder nx” 5) 9 der Eintragung: 8 2 . Kred.⸗Loose v. 58 1 “ v““ tragun 5 1 1 t eiti 8 2 K e 2 . pr. ult. et. bꝛà, . p. ult. T 11““ c8 „ 1880 4 Königsberg, den 20. Mäa en en ichts Münstermaifeld. en als diejenige eines Beisitzrrez. e, den 18. März 1883S. . „Pfbr. 4 1/5. 11 20000 — 200 ℳ —,— do. do p. ult. Marz veSos zss 8 Seeisde aen asen 89 das diessge Fermeneeaige :, 1- Ovvein, den 20. Märh 1888. 2 Königliches Amtsgericht. 8 poͤcer Crobemnegheför. 111. 7 1000 — 100 fl. P. 88,60 b G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85,4 1/1.7 8909—209 Fr. 10,90G ll. 9 Cheslchl. Se8. 8 Kenignberg. Hanpelsregister. L(6797672 ²) vntes Ar. 78 zu der Firma „Ricolans Esch“ 2,0 , eeseseeneheeng. 167986] 2gehnnecbeng. L87994] do do. V. 5 1/1. 7 3000 — 100 Rbl- P. 64,80 b; . Stadi⸗Anleihe. 4 w.11 8000 — 400 Kr. —,— * 0. 1V. 42 In 24 8 en Orte unter der e Gebr. am 21 89 n1e je der V k 8.newah lrce W“ 8 * 25, die n8 Eö1““ I. zie her ves do. Liauid.⸗Pfdbr,14 1/6.12 10002100 Rbl. S. 28,100, 1 88 bbb, S. e eeee 8 “ oewenstein bestehende Handelsgesch ; — 1889 je der Vermerkk ebrüder Brandt zu Ostrowo be⸗ komnto⸗ — is⸗ Anl. .10 4080 — 408 ℳ 100,006 . do. neue v. 8514 1.12 8000 — 400 Kr. —,— h22 111.“ ansg; Handelsgeschäft des Kauf „Die Firma ist erloschen eeffend, folgende Eintragung bewiekt worden: komto⸗Hauk Zsckerfabrit Croischwit bei Vertugicgsche Gant ge -100er f. Fler- p . do. Kleinen weon 800 u. 400 Kr. *„,0, kn E1“ 48 “ „ N104,40 67 1%8¼. 10 100 .ℳ. = 150 fl. S./106,30 bz do. 3 ½ 15/3. 9 9000 — 900 Kr. eonee S .z. 65 ℳ 104,40 b;
manns Adolf Loewenstein ist der Kaufma - . 1 Loewenstein als Gesellschafter Heibe eingetra en. 1 Col. 4. Die Handelsgesellschaft ist durch gegen⸗ Schweidnitz nachstehende Eintragung erfolgt: Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 1 55 1½.19 99 Ere 69 nf. 2.8. unleihe 18691 18,9 1000 — 20 £ do. Em. v. 71 — 7384 600 ℳ 194,G0 bc. 1¼4.10%0 500 Lire H94,80 bz . do . ult. Maͤrz eee; Saalbahn ... 36 1000 u. 500 —,—
setzen das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma 8— ¹““ 1A1“X“ ecie⸗Aeüien dder1cf eagaic faggeboben “ Röhm. Stadt Naleche r. — 1/1. 7 25000 u. 12500 Frs./105,00 bz . Loose vollg. . fr. p. Stckl 400 Frs. 47,50 bz, “ 1/1. 7 2500 u. 1250 Frs. 105,00 b; . po. p. ult. Märg 46,708,5047,50 bz Schleswiger. 1/1., 4 4
BE S
0—
8.—
—0——g—
8 1
; ,—,g
—
—
0— —22ͤö2ͤö2ͤ2ͤ2ͤ=IInSͤSISISIͤISIIISIIIIIIII2IINI=
50.—
—ög=SWSA
8 0,
2—
o·. 1/1. 7 3000 — 200,— Wstpr.rittrsch. I. B. 76. 1/4. 10/ 1000 — 75 +-1e,— do do. II. 1/1. 7 5000 — 200 101,70 bz Braunschwg. Loose — p. Stck 60 [106,10 bz 1/4. 10 5000 — 200 102,00 B do. neulndsch. II. 3 ½ 1/1. 7 5000 — 60 [101,70 bz Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1/4. 300 143,10 bz 1/1. 7 3000 — 100 103,00 B Renteubriefe. Dessau. St. Pr. A. 3 ⁄ 1 300 [138,00 B versch. 1000 u. 500 104,60 G Hennover e. 4 1/4. 10 3000 — 30 [105,80 bz G Hamburg. Loose 3 1/3. 150 s148,25 G versch. 1000 u. 500,— Hessen⸗Nassau. 1/4. 10 3000 — 30 [105,80 bz G Lübecker Loose 3 ½ 1/14. 150 s140 90 bz 1/1. 7 [1500 — 300—,— Kur⸗ u. Neumärk. 4 1/4. 10 3000 — 30 [105,80 bz G Meininger 7 fl.⸗L. — p. Stck 12 27,00 B
—
Seo⸗sSSreeeöSeöeÜöSöS
—— Fne e0,NV,
A8=ÖgggIg
— —
☛
do. kleine
E
— N 0,—
ᷣI”
— e —
AI
— — —
Schem ————
20720,— E
œ
&ÆS*
5=q=Fé=
&᷑ G U U8
GAEREREEEE=FV x
8 —
α—— —
3000 — 300 ℳ 104,00 G 600 ℳ 94,50 G 600 ℳ 103,75 B
100 u. 500 ℳ De PWs
101,00 G
104,00 G
104,40 bz 3000 — 300 ℳ —,— 3000 — 300 ℳ 104,40 bz 3000 — 300 ℳ 104,00 bz G 3000 — 300 ℳ 104,00 bz G 5000 — 300 ℳ 102,50 bz G 3000 — 300 ℳ 104,00 G 3000 — 300 ℳ 104,00 G 3000 — 300 ℳ —,— 300 u. 150 ℳ —,— 1500 — 300 ℳ —,— 1500 — 300 ℳ —,— 5000 — 300 ℳ 104,00 G 5000 — 500 ℳ ł104,00 G
—, —, —.
400 ℳ V 1000. 500. 100 Rbl. 65,90 G „ Lit. B.. 3000 — 300 ℳ 102,30 bz Magdb.⸗Wittenberge .. 1500 ℳ 102,30 bz Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 300 ℳ 102,30 bz do. 75,76 u. 78ev. 5000 — 500 100,60 bz G do. v. 1874 5000 — 1000 ℳ 88,00 bz G 1 do. v. 1881 1 3000 — 300 ℳ 104,00 G kl. f. Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B. 4500 — 300 ℳ [102,90 G Niederschl.⸗Mrk. III. Ser. 1500 ℳ 102,90 G 88 53 ö“
o. 8
SS=qS=
+gEEnEnE Sg
en 80— b ”
—
emae *
—— —,— ,— 5
1“
20%—
EEEEEESSE=E Z
EEEE
ScEeE
80— 10—
Anacs
II üöüüü’eess’’se
8 222ͤö2ͤö2ö”8ö2ͤö2ö2ög2 22ö2ͤö8S8222ö20ùS0ö“
GU UAE
—,— —, — — ,—
1880 senn esgas lansar ge Heuenhans. Bekaunntmachung s67880) 1888,20 Iee g1ae1gss 1“ Königliches Amtsgericht. Abtbeilung IV. nennezn St Nr, gss 2 . 7 8 . „ 1/1. 7 500 u. 250 Frs. [105,00 bz 8 . (Egyppt. Tribut) 4 ¼. 199 1000—20 4 „180,00 bz3 G. Thüringer.d . 11 7 4000 „. S-dg. 10729 BG . do. p. ult März 89,10à89 b; Ph, 8900 5b; G QBeima.Herg. cg; “
Ostrowo, den 20. März 1889. “““ . do. mittel 1/1. 7 400 ℳ 107,40 bz Ungar. Goldrente gar. 4 1/1.7 V 10000 — 100 fl. [86,10 bz G
1500 — 300 ℳℳ
löscht und aub Nr. 969 des Gesellschaftsregisters zu der Firma de Vries &£ Nenbert eingetragen: 8 [67987] Berlin: do. kleine
eingetragen worden. D 92 ne EFewn Königsberg, den 20. Mz 8 „Die Firma ist erloschen. Ratiber. Bekanntmachung. “ 9 Kön aliches öer 8 eens 1.B 1889. Bei der unter Nr. 31 unseres wesenfchaftoregt tetẽ Verlag der Expedition (Schol.). . do. fund. “ 8 EE t g Firma Ratibor'er Schunpftabaksabrik Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 do. mittel von L. Breitbarth et Comp. zu Natibor ein⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 do. 1 8 “ A11AA“ 11““ 1 11“ . ds. amor .“ do. kleine
O UGU o o*
◻½
9. März d. J. bei Nr. 2490 des Firmenregisters . ; 8 . 8 vister,, Auf Blatt 143 des biesigen Handelsregisters ist heute Königliches Amtsgericht. Redacteur: J. V.: Siemenroth. dar Orleen “ 1“ . Staats⸗Obligat. 1 1/6. 12 4000 ℳ 102,00 B do. do. mittel 4 1/ 500 fl. 86,20 bz Abrechtsbahn garkx. 9 10. 200 Shan 4 80 G
1/1. 7 2 2 1
.12 2000 102,00 bz B do. kleine 4 1/1. 7 86,20 bz Böhm. Nordb. Gold⸗Pr. 4 1/1. 3000 — 300 ℳ 103,10 G 16.18 400 1 102 10 ‧; do. do p. ult. März 8686,10 bz B Buschtshrad. (Gold) Obl. 4 ¼ 1000 u. 500 ℳ —.— 1/4. 10% ꝑ16000 — 400 ℳ [96,80 b; G do. Gold⸗ Invft 5 1/ 7 101, 75 bz G Dux⸗Bodenbach 5 1/1 500 — 100 ℛh⸗ 89,606 1⁄4. 10% 4000 u. 400 ℳ [96,90 bz G EEEIIII1I1“ 4 ½ 1/1. 77 1000 — 400 fl. 9,30 bz; G l do II. 8 100 R 189 10G
1. 1. 1. 1.
“ 1“ 1“ 156 88
ZSEe