1889 / 75 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Mar 1889 18:00:01 GMT) scan diff

schinenschlosserri Carl Auerbach & Sohn in der Generalversammlung eine Frist von 15 Tagen) 1700 000, eingetheilt in 1700 volleingezahlte, zur Vertretung befugten Gesellschafter, dem Guts⸗ Gera und als Inhaber: e soll. Aktien, jede zu 1000. Die Aktien lauten auf besitzer betane besngten 8 h.e. ene. „Schlosser Otto Robert Auerbach in Gera r §. 11 lautet: „Das Grundkapital des 85 dem Gutsbesitzer Wilhelm Vasel daselbst aus⸗ eingetragen worden. Vereins, welches sich auf Beo. 347 800, einge⸗ ser Vorstand der Gesellschaft besteht, nach üben soll. era, am 23. März 1889. theilt in 939 sog. Stammaktien und 800 sog. Bestimmung des Aufsichtsraths aus einem oder Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. März ärz 1889 8 8 s

Fürfilich Reußisches Amtsgericht. B-Attien à Bco. 200, belief, ist s. Z. voll ein. mehreren Direktoren. Dieselben werden vom 1889 am 18. Mär 1889. . chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Sl gats „Anzei ger. 8

Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. gezahlt und in dem Zeitraum von 1849—1876 Aufsichtsratb zu notariellem Protokoll erwählt. ötensleben, den 18. März 1889 b gs 8b. ide wehine nber elelleer Fe 8 Firma der Gegenscaft 81— bon dem 8 B Tönteiiches Min Mag. .“ en, urch Landaus⸗ rektor gezeichnet. esteht der Vorstand aus . . 8

Girhern. gög 1868477] weisung, theils durch Baarzahlung auf Grund be⸗ mehreren Mitgliedern, so haben je zwei derselben Inenhagen. Bekanntmachung. 68489)] 7 Berlin - Dienstag, den 26. März 1889.

53 gn vegelareeree n 2 ene. EIETAE“ Beschlüsse der Generalversammlungen Pmeinschaftlt die Unterschrift. Auch kann zwei] Auf Blatt 1 des hiesigen Handelsregister ist Legn b EEEEagee

Haffend an⸗ k.⸗ 2. an Hormann hier meseeii B.Ak 1 2 Beamten der Gesellschaft (Prokuristen) gemein⸗ heute zu der Firma H. J. Behr Nachfolger zu Verliner Vörse vo 1/4. 10/3000 30 [105,80 G eren s Fi⸗ a sgt erloschen⸗ inanter vollin gleichgest tien sind im Uebrigen schaftlich, oder, wenn der Vorstand aus mehreren Brome eingetragen: ] 1 , do. pr. 500 g n. —, Ftalien. Noten 81,00 B Berline 5 1/1. 7 3000 150 118,90 G osensche.. 1/4. 10 3000 30 [105,90 bz e gen. e-. . 1 einander völlig Feiceehee⸗ doch besitzen erstere Mitgliedern defd einem Beamten (Prokuristen) „Die Firma ist erloschen.“ 1 Amtlich festgestellte Course. Amerik. Noten Nordische Noten 112,00 G do. 1/1. 7 3000 300 112,00 G Helagesche . 4 1/4. 10 3000 30 105,90 bz Gifhorn, den 15. März . 1 ausweise der diesem Statut angefügten Bilanz in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede Isenhagen, 21. März 1889. 1“ 8 8 1000 u. 500 DOest. Bkn. p 100 fl 168,40 bz do... 4 1,1. 7 3000 150 106.60 bz Rhein. u. Westfäl. 4 1/4. 10 3000 30 [106,25 G Königliches Amtsgericht. II. ein Separatvermögen von nominell 42 880,67, das Recht der Firmenzeichnung gewährt werden. Königliches Amtsgericht. IJI. Umrechnungs⸗Sätze. Amer. Not. kl. Russ do. p. 100 R 218 50 bz 3 ½ 1/1. 7 3000 150 101,90 B Sächsische 4 1/4. 10 3000 30 105,90 bz

ö1“ dessen effektiver Werth aber äußerst gering sein Die Berufung der Generalversammlung erfolgt 1/4. 10 3000 30 [106,10 vz

1/4. 10 3000 30 [105,80 G

versch. 2000 200

versch. 2000 200 107,70 G 1/2. 8 5000 500 101,90 bz G 15/5. 11 2000 200,— 1/2. 8 2000 500 102,90 bz G 1/5. 11 5000 500 93,10 bz 1/5.11 5000 500 102,00 bz G 1/1. 7 3000 600 101,50 G 1/1. 7 [3000 100 ,—

1/1. 7 [5000 500 106,10 G versch. 5000 100 102,70 bz 1/1. 7 1500 75 —,—

versch. 5000 500 95,25 bz G 1/1. 7 2000 100 101,20 B versch. 2000 75 —,— versch. 2000 75 [103,60 bz G versch 2000 200 103,75 B 1/1. 7 3000 300 versch. 2000 200

1/4. 300 172,80 bz p. Stck 120 (324,50 B 1/2. 8 300 145,25 G 1/6. 300 144,40 bz p. Stck 60 106,10 bz 1/4. 10 3 143,70 bz 1/4. 300 138,00 B 1/3. 150 148,25 bz 1/4. 150 140 50 bz

H. Graesel. 1

1 e11“ Z

m 26. März 1889. Imper. Holländ. Noten 169,10 bz VPfandbriefe. Pommersche..

—,— do. . 1 Dollar 4,25 Mark. 100 Francsz = 80 Mar. 1 Gulden do. Cp.zb⸗N⸗P. 4,17bz ult. März 218à 218.25 bz Landschftl Cantrai 1/1. 7 10000-150104,50 G Schlesische... O.

bürfte.“ durch den Vorstand oder den Aufsichtsrath. Die Jena. Bexkanntmachung. Te84900 hens Kührang aze are n Tucnn Zna n ahrmne-z,8 Bert Belg. Roten⸗—,— salt April 217,758218 6) do. 32 1/1. 7 5000 - 150 7102 10 bz Schlsw⸗⸗Holstein.

l - „Gladbach. In das Handelsregister des Der §. 15 lautet: „Alle von dem Verein aus⸗ Einladung ist mit Angabe der Tagesordnung Der Kaufmann Karl Clemens Büchner in 100 Rubel 520 Mark. 1 Livre Sterlng = 26 Mark. E g Schwei 9 . 5 95,0 e 1 t: 1 8 ¹ e 8 ngl. Bk. p. 128 —,— Schweizer Noten 80,90 bz do. do. 1/1. 7 [5000 150[95,00 b hiesi een Königlichen II“ ist g Nr. 2245 ggehenden Bekanntmachungen erfolgen durch den zweimal in den Gesenschgftablätter zu veröffent⸗ ist aus der auf Fol. 179 Bd. I. des Hnekin —2 Wechsel. 81,05 bz Russ. Follconp. 24,20 bz Kur. u. Reumärk. 3 ½ 1/1. 7 3000 150.,— Badische Eisb.⸗A. des das von dem zu M.⸗Gladbach „Deutschen Reichs⸗Anzeiger⸗ und den „Ham⸗ lichen, zuerst mindestens 3 Wochen, zum 2. Male dels⸗ und Gesellschaftsregisters eingetragenen 22 Bank⸗Disk insfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 % do. nene 3 ½ 1/1. 7 3000 150 102,10 bz Bayerische Anl. wohnenden Kaufmann und Inhaber einer Kleider⸗ ur ischen Correspondenten“. Sollte Letzterer zu mit einer Frist von mindestens 2 Wochen vor dem Handelsgesellschaft in Firma Hermann SEpittel Amsterdam 100 fl. 8 T. % 1169,10B Fonds und Staats⸗Papiere do. 1/1. 7 3000 150/104,50 b; Brem. A. 35,87.88 abrik Bruno Schultze daselbst unter der Firma erscheinen aufhören, hat die Generalversammlung Versammlungstage. Nachfolger Büchner & Schaller in Jena aus⸗ do. . 100 fl. 2 168,65 bz F. H.Tm. Stüce zu *o.., Ostpreußische 3 ½ 1/1. 7 3000 75 [101,75 bz Grßhzgl. Hess. Ob. Sladbacher Kleiderfabrik Bruno Schultze er⸗ zu beschließen, welches andere Blatt an seiner Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ geschieden und in Wegfall gebracht, dagegen der neu Brüssel u. Antwp. 100 Frcs. 8 3000 75 [102,00 b B Hambrg. St.⸗Rnt. 1 1

18—

22,— 8

T . g0608 n 56„ 1 8 L. 9 Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 [1/4. 10 5000 200/1108,30 G Pommersche 3 ½ 1/1. ichtete Handelsgeschäft Aingetragen worden. Stelle die bezüglichen Bekanntmachungen versffent. machungen erfolgen im ⸗„Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ eingetretene Gesellschafter Joachim Kaufhold in Jena de. do. 100 Fres. 2 M. er 8 'do.s versch. 5000 200 103.806 do. . 4 1/1. 7 3000 75 s101,30 G do. St.⸗Anl. 86 M.⸗Gladbach, den 20. März 1889. lichen soll. und in der „Hamburgischen Börsenhalle“. Sollte als Mitinhaber der Firma, gemäß Beschlusses vom Skandinav. Plätze 100 Kr. 10 T 112,25 bz Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 150107,60 bz G do. Land.⸗Kr. 4 ½ 1/1. 7 3000 75 ,— do. amrt. St.⸗A. 0T 1/4. 10 5000 200 104,60 G Posensche.. 1/1. 7 3000 200 102,25 bz G Meckl. Eisb. Schld. T 1/1. 7 3000 150 104,10 G do. 1/1. 1/4. 10/ 3000 300 100,10 G Sächsische 4 1/1. 1/4. 10/ 3000 300 ,— Schles. altlandsch. 3 ½ 1/1. 1/1. 7 3000 75 [101,50 G do. do. 11,/1. 1 . 11 3000 150 101,50 G do. ldsch.Lt. A. C. 3 ½ 1/1. 1/1. 7 3000 150 101,50 G do. do. Lit. A. C. 1/1. 1/1. 7 3000 300 101,75 G do. do. doso. 1/1. —,— versch. 5000 100 103,50 G do. do. neue 3 ½ 1/1. 7 3000 150]101,80 B do. do. Ser. 9 u. ff. 1/1. 7 3000 75 —,— do. do. D. 1/1. 7 3000 150 101,70 B do. do. Kreditbriefe 1/4. 10/ 3000 75 [102,90et. bz B do. do. 1/1. 7 3000 150⁄8,— Wald.⸗Pyrmont.. 1/4. 10 5000 200 105,00 G do. do. do. II. 1/1. 7 3000 150⁄,— Württmb. 81 83 versch. 3000 200 101,40 bz Schlsw. Hlst. L. Kr. 1/1. 7 5000 200—,— 1/1. 7 [2000 100 105,75 G do. do. 1/1. 7 5000 200 101,70 bz Preuß. Pr.⸗A. 55 2 1/1. 7 5000 5008,— Westfälische 4 1/1. 7 5000 100 105,80; Kurhess. Pr.⸗Sch. 1/1. 7 [3000 200,—,— do. 1/1. 7 4000 100 ]102,50 B Bad. Pr.⸗A. de 67 1/1. 7 3000 200⁄,— Wstpr. rittrsch. I. B. 3 ½ 1/1. 7 5000 200/ʃ101,80 bz Bayer. Präm.⸗A. 1/4. 10 1000 75 —,— do do. II. 3 ½ 1/1. 7 5000 200 101,80 B Braunschwg. Loose 1/4. 10 5000 200 101,90 bz do. neulndsch. II. 3 ½ 1/1. 7 5000 60 [101,90 bz B Cöln⸗Md. Pr. Sch 1/1. 7 3000 100 102,80 9 Reutenbriefe. Dessau. St. Pr. A. versch. 1000 u. 500 104,60 G annoversche 4 1/4. 10 3000 30 [105,80 G Hamburg Loose. versch. 1000 u. 500⁄¼,— Hessen⸗Nassau. 4 1/4. 10/3000 30 105,80 G übecker Loose.. 1/1. 7 1500 300,— Kur⸗ u. Neumärk. 4 1/4. 10 3000 30 105,80 G Meininger 7 fl.⸗L. p. Stck 12 27,00 B 1/4. 10 3000 2001102,00 G Lauenburger ... 1/1. 7 3000 30 s105,80 G Oldenburg. Loose 1//ĩ2. 120 s136,40 bz p. Stck 100 fl. 249,75 bz

1900 u. 100 9 81,50 6G6 do.

1000 0 4 103,75 b do. St.⸗⸗Eisenb.⸗Anl.0 1/1.7 2400 -120 f 102,40G E 111““ 8. do. kleines 1/1.7 120 fl. 19240G 100 u. 50 f 103,30 z G w. Temes⸗Bega gar. 5 11.100 5000090190

5 3730 p ö. do. kleine 5 1

E 11““ Pfbr. 71(Gomör.) 5 1/2.8 100 2. 100 40G

1000.50 2 103,30 b; G do. Bodenkredit 4 ½ 1/4. 10 10000 100 fl. †2—. . do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 1/3.) 10000 100 fl. s103,10 G

100 u. 50 4 103,30 bz G Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. 7 1000 u. 200 fl. S.

102—

NteʒNNN

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Die den Vorstand der Gesellschaft bildende letzteres Blatt eingehen oder unzugänglich werden, heuti Kopenhagen. 100 Kr. 3 ½ 112,25 b do. d 2 8 1 3 gen Tage, eingetragen worden. penhag N 725 b; do. do. do. Direktion besteht zur Zeit aus Felschaft Matthias so genügt bis zur anderweitigen Beschlußfassung erner ist gemäß desselben Be 1 London 1 4 8 T. 20,46 bz do. Sts.⸗Anl. 68 Sleiwitz. Hveeehee. 1684811% ꝙSchroͤder, Carl Paul Dollmann, Dr. jur Anton durch die nächste Generalversammlung die Ver⸗ dan Folium G 6” do. 1 £ 3M. 20,33 bz do. 52, 53, 62 In unserem Firmenregister ist heut unter Nr. 750 Kellinghusen, Gustav Friedrich Gottlobh öffentlichung im „Deutschen Reichs⸗Anzeigerr’. Die Die Firma Hermann Spittel Nachfolger Lissabon u. Oporto 1 Milreis 14T. —,— do. 50 gek v. 1.4.89 ie Firma A. Kosubek zu Tost und als deren rinks, sämmtlich zu Hamburg, und Dr. theol. Bekanntmachungen werden, falls sie von dem Vor⸗ Büchner &. Schaller in Jena firmirt künftig do. do. 1 Milreis 3 M. 1 do. St. Schdsch. Inhaber der Apotheker Alexander Kosubek zu Tost. Gotthard Carl Ernst Friedrich Fabri, zu Godes⸗ stande ausgehen, mit der Ünterschrift des Direktors Hermann Spittel Nachfolger Schaller 4A Madrid u. Barcel. 100 Pes. 148.,14 7 Kurmärk. Schldv.

ugetragen und die unter der Nr. 283 eingetragene berg a. Rh. wohnhaft. bezw. der Direktoren, falls sie von dem Aufsichts⸗ Kaufhold. x do. do. 100 Pef. 2M.1 * 78,40 vbz Neumärk, do. irma S. Roth zu Tost gelöscht worden. 8 März 21. rathe ausgehen, mit der Unterschrift des Vor⸗ Jena, den 22. März 1889. ““ .. .. 100 8. Neoeta 4,1850 bz Oder⸗Deichb⸗Obl.

Gleiwitz, den 18. März 1889. Schran & Hildebrandt. Inhaber Wenzel Eduard sitzenden oder seines Stellvertreters versehen. Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. Abtheilung V. 100 Frcs. 8 T. 1 3 80,95 bz B Berl. Stadt⸗Obl.

Königliches Amtsgericht. 1. Schran und Ernst Georg Hildebrandt. Die Gründer der Gesellschaft, welche sämmtliche Dr. Linsenbarth 1 100 Fres. 2 M. 80,60 G do. do. 168479] H. B85 dieen am Ir een ee. haben, 88 198 f —,— do. do. neue 1.“ erfolgten eben von Hermann Elias wird das Banquier Eduard Ludwig Behrens senr., Kattowitz. 8 3 100 fl. 2 M. eea hggs Breslau St.⸗Anl. Sörlitz. Die Firma C. Theis Nr. 697 unseres Geschäft von dem überlebenden Theilhaber Paul hieselbst; In unserem pö.ekeannnchn;,. Nr. 98888r] 100 fl. 8 T. 168,05 bz Cassel Stadt⸗Anl. Firmenregisters ist gelöscht worden. Elias, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter 2) Kaufmann Ludwig Sanders, als Vertreter Folgendes eingetragen worden: . do.ü ... 100 fl. 2 M. 167,20 bz Charlottb. St.⸗A. Görlin, den 22. März 1889. Firma fortgesetzt. der Firma August Sanders & Co, hieselbst; Der Kaufmann Hugo Peter zu Kattowitz ist als Schweizer Plätze. 100 Fres. 10 C. 4 80,655. Elberfeld Obl ev. Königliches Amtsgericht. 8 Gebrüder Koopmann. Zweigniederlassung der 3) Banquier Eduard Ludwig Behrens junr., Prokurist der Firma A. Wolff zu Kattowitz aus⸗ Italienische Plätze 100 Lire 10 T. % 34 [80,55 bz Essen St.⸗Obl. W.

egsts 8 gleichnamigen en zu Crefeld. Inhaber: Emil hieselbst; geschieden. Dahingegen ist nunmehr der Prokurist do. do. 100 Lire 2M. 80,10 bz JCI1I1I1“ 8.Sa1en, esgregn sär de Phter des deen Hermann Koopmann, Beide zu Hab Schiffsmakler Hans Georg Carl Renck in Kaufmann Emanuel Pleßner zu Kattowitz ebenso Sh Petersburg. Soge 8. 8. 8I” en Fegis ee Fef

b d 8 . eld. arburg; 2 1 0 90 R. S. 3 M. 216,00 b Magdbg. St.⸗Anl. zeichneten Fürstlichen Amtsgerichts ist heute Folgendes Gebrüder Koopmann. Zweigniederlassung der 5) Banquier Eduard Constantin Hamberg, hie⸗ vbe ö Warschau 100 R. S. 8 T. 217,80 bz Bfäzraß Prv.⸗O. verlautbart worden: gleichnamigen Firma zu Crefeld. Diese Firma elbst. befugt. Geld⸗Sorten und Bauknoten. Rheinprov.⸗Oblig.

1) auf Folio 55 das Erlöschen der Firma „Wil⸗ hat an Siegmund Lepy Prokura ertheilt. Der erste Aufsichtsrath besteht aus: Kattowitz, den 18. März 1889. Dukat pr. St. —,— Dollars pr. St. 4,18 G do. do. helm Günther“ hier, zufolge Anzeige vom März 22. 1) Friedrich Rudolph Carl Matthaei, ohne Königliches Amtsgericht. Sovergs. pSt, 20,39 G (Imper. pr. St. 16,66 G Schldv. d. BrlKfm. Ia Fis. Ittt.. Georg Dannenfeldt. Diese Firma, deren In. Geschäft; 8 20 Fres⸗Stüc 16,20 bz do. pr. 500 g f. 13059 G Westpr Prov. Anl.

2) 8 4% 5 des Heren Fen 8 Cord Hinrich Wilhelm Gerkens war, ist 2) Kaufmann Ludwig Sanders; [68491] manns Arno Hein ergner hier aus der Firma aufgehoben. 3) Assecuradeur Arthur Alfred Duncker; Kempen (Posen). 8 . Ausländische Fonds. Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 „Max Berguer“ hier, zufolge Anzeige vom R. Mayländer & Co. Inhaber: Karl Gustav 2) Aslefurann Hermann Sanders; ene. Nr. 820) de iestgent gscheangegisters 3.F. Z. Tm. Stücke zu do. do. v. 185 8. dss. Mts.; Adolf Richard Mayländer und Karl Emil August 5) Banquier Eduard Ludwig Behrens junr., Simon Gallewski ist heute gelöscht worden. Argentinische Gold⸗Anl. 5 1/1. 72 1000 100 Pes. [96,20 B do. do. v. 1862

3) auf Folio 525 die neue Firma ½ H. Vittali sämmtlich hieselbst wohnhaft. Kempen (Posen), den 21. März 1889 do. do. kleine 5 1/1.7 500 100 Pes. 96,20 B do. do. kleine Bergner“ und als deren alleiniger Inhaber Herr Anton & Edm. Asmus. Nach dem am 25. Mai Zum Vorstand ist erwählt: Königliches Amtsgericht do. do. 1888/4 1/4. 10% 1090 100 Pes. [89,40 bz G do. cons. A. v. 1870 Kaufmann Arno Heinrich Bergner hier, zufolge An⸗ 1888 erfolgten Ableben von Anton Marcus Schiffsmakler Hans Georg Carl Renck in Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1/5. 111 2000 400 95,40 bz G† do. do. kleine zeige dom 19. dss. Mis. Asmus ist das Geschäft von dessen Wittwe Harburg. Königshütte. Bekanntmachung. 168494] do. do. v. 18885 (1/6.127 2000 400 (95,50 bz G 8. . do. v. 1871

Greiz, den 22. März 1889. b b Bertha Asmus, geb. Lübbers, in Gemeinschaft mit Zur rüfung des Gründungsherganges gemäß Die unter Nr. 16 des bei dem unterzeichneten Buenos Aires Prov.⸗Anl. b 1/1. 7 5000 500 (96,90 bz G ds. kleine

Fürstl Amtsgericht. Abtheilung II. dem überlebenden Theilhaber Edmund Asmus Art. 209 h H.⸗G.⸗B. sind die beeidigten Bücher⸗ Amtsgericht geführten Gesellschaftsregisters einge- do. do. kleine 5. 1/1. 7 500 96,90 bz G 9. do. v. 1877

1e f. K .n unter unveränderter Firma bisher fortgeführt Zrevisoren Gustav Warburg und Wilh Settemeyer, tragene Handelsgesellschaft F. Kandora zu Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½¼ 1/5. 11 1000 113,50 G 2 do. kleine .

8 8 . worden, hat nunmehr aber zu bestehen aufgehört. beide hieselbst wohnhaft, bestellt gewesen. Königshiltte ist gelöscht worden Dän. Landmannsb.⸗Obl. 4 ¼ 1/1. 7 2000 200 Kr. —,— . do. v. 1873 1000 50 9ℳ 103,30 btz G Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3 500 Frs. 100,00 B Gröningen. Bekanntmachung. 168482] Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation bereits Das Landgericht Hamburg. Königshütte, den 18. März 1889 do. do. 3 % 1/1. 7 2000 400 Kr. [96,10 G do. kleine 100 u. 50 £ 103,30 bz G do. do. p. ult. März 8 100,00à99,75 bz

In unserem Firmenregister ist unter Nr. 59 die beschafft und demgemäß die Firma gelöscht. Königliches Amtsgericht. do. Staats⸗Anl. v. 86 3 ¾ 16.11 5000 200 Kr. (98,60 G . do. v. 1871-73 p. ult. M 103,30 bz G 1“

Firma „Aug. Danzmann“ zu Kroppenstedt und J. P. C. Hausmann. Inhaber: Johann Peter. [68486] u““ 88 Egyptische 31/3.9 1000 100 &† —,— . do. v. 1875 4 1/4. 100 1000 50 £ s100,90 bz Fee Feg

als deren Inhaber der Kaufmann August Danz’. Carl Hausmann. Hameln. In das hiesige Handelsregister ist Kottbus. Bekanntmachun [68492] do. do 4 1/5. 111 1000 20 £ 88,60 bz G b do. kleine 4 ½ 1/4. 10% 100 u. 50 s101,10 G Pergsfh. kärk. Ir 8.B.3411. 8 19238,8

mann 12n- eingetragen worden. 3 Dimpker & Sommer. Inhaber: Carl Friedrich auf Seite 151 zur Firma A. C. Lackemann in In unserem Genossenschaftoregiher ist zu Nr. 6 z. do. kleine 4 1/5. 111 100 u. 20 £ 88,60 bz G . do. v. 18775 1/1. 7 500 20 £ 102,4,5 bz G 17 . L.. 3 1500390 103,70 b;

Gröningen, den 21. März 18è89. Robert Dimpker und Johannes Christian Sommer. Hameln heute eingetragen: Firma der Genossenschaft Verein do. do. pr. ult. März 88,25 88,40 bz G . do. kleine5 1/1.7 100 u. 20 £ 102,43,5 bz G . vI. . . 1500 300 104,00 9G Königliches Amtsgericht. M. Leichtenstern. Adolf Ernst Christian Petersen Das andelsgeschäft ist mit Aktiva und Passiva zu Cottbus Eingetragene Genossenschaft in 4 ½ 20/6. 12 1000 20 £ 99,70 bz 8 do. v. 1880,4 1/5. 11] 625 u. 125 Rbl. 92,10 b; Irf. . v... 3 500 % 10400 5; grxcsh vag ist in das unter dieser Firma Phbese Geschäft auf den Kaufmann August Wever hieselbst über⸗ Bpakte 4 eingetragen worden: 8 kleine 4 ½ 20 ⁄. 11 100 20 £ 99,75 b; . do. p. ult. März 92,10 bz: Irf. 1 b 3000 500 —,— Gnhran. Bekanntmachung. 68383] eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit gegangen. Nach dem Ableben des Gruben⸗Inspektors a. D .. 5 1 ⁄¾.10% 1000 0 103,10 G . do. v. 1884 5 1/5.111 1000 —50 108,105b; u Hess. Nordb. 1500 u. 300 —,—

Die unter Nr. 48 unseres Firmenregisters ein⸗ dem bisherigen Inhaber Maximilian Emanuel Hameln, den 20. März 1889. G“ Bieligk ist der Vorstand durch den Eisenbahn⸗ . do. kleine 5 104. 10 100 u. 20 £ 103,10 G 5 do. kleine 5 1/5. 11 100 u. 50 £ s103,10bz Berlin⸗Anh de13857 U. 1500 u. 300 103,00 b; G getragene Firma J. Mäunich zu Herrnstadt ist BLeichtenstern unter unveränderter Firma fort. Königliches Amtsgericht. II. Betriebssekretär Fritz Meyer zu Kottbus 1 V 8. do. do. pr. ult. März Seex 1 do. 500 er 5 s1/5. 11 . fehlen 88 85 Lit. C.-. 5000 500 103,00 b; G durch Erbgang auf die verwittwete Kaufmann Emma The Gresham Life Assurance Society sitzender und den E senbade⸗Pureauelenten Henn⸗ innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15/3. 9 4050 405 —,— do. p. ult. März 103,30à,10 bz Berli „Gs Lit. B. 8 3000 300 8 103,00G Männich, geb. Kretschmer, die verehelichte Dr, Eämma zu London. Die von der Gesellschaft an JFohn Hamm. Handelsregister [68487] rich Pagelsen zu Brunschwig Rgt. als Gtellverkdeter innlandische Loose .. p. Stc 10 N* = 30 (53,60 bz . inn. Anl. v. 1887 ,4 1/4. 101 10000 100 Rbl. 156,50 bz; Berl 15 b. B“ 1500 150 1 Margaretha Martha Helene Strauch, ge. Männich, Me. Kay, in Firma John Me. Kay, ertheilte des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm. des Vorsitzenden ergänzt. 1 do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4 1/6. 12⁄ 4050 405 —,— 1 do. p. ult. März b erageahts e. 11 3000 300 den Kaufmann Georg Hermann Richard Mar] Vollmacht ist aufgehoben. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Eingetragen auf Grund des Beschlusses der do. v. 1886 4 1/1.7 4050 405 —, . Gold⸗Rente 1883 6 1/6. 12] 10000 125 Rbl. [115,00 b3 G Zexrl. Ptod.⸗Maodb. Iit.A 2600 Männich, die minderjährigen, durch die Wittwe Emma Für die hieselbst kontrahirten Verbindlichkeiten Nr. 33 die offene Handelsgesellschaft in Firma Generalversammlung und des Verwaltungskörpers Griechische Anl. 1881-84 5 1/1.7 5000 u. 500 Fr. (89,00 bz 1 do. 5000 er6 1/6. 12 1 Fe 8b. 99. 300 105,00G Männich bevormundeten, Hans Adolf Carl Alfred der Gesellschaft wird dieselbe in der Person ihres Hobrecker Witte et Herbers eingetragen steht, vom 8. bezw. 9. März 1889 zufolge Verfü 8. vom do. do. 500er . 89,20 bz 1 do. v. 18845 1/1. 7 1000 —- 125 Rbl. Berlin⸗Stettiner... 3000 600 103,70 bz B Siegfried Männich, Curt Julius Adolf Männich, seitherigen Bevollmächtigten David Adolph Brandt, ist Folgendes in Colonne 4 vermerkt: 22. März 1889 an demselben Tage n olländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1/4. 10% 12000 100 fl. —,— 1 do. 1 ers5 1/1. 7 . 1 Braunschweigische 3000 300 —,— Georg Carl Hermann Adolf Walther Männich, in Firma D. Adolph Brandt, hieselbst Recht Die Gesellschaft Hobrecker, Witte et Herbers zu“ Kottbus, den 22. März 1889. Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1/4. 10 250 Lire 85,20 b; . do,p. ult. Märs,. Landeseifenb. 500 Fü. an Marie Martha Emma Männich, sämmtlich zu nehmen. Hamm ist aufgelöst und erloschen. ¹Köänigliches Amtsgerich do. Nationalbk.⸗Pfdb.4 1/4. 10 500 Lire 96,75 bz kl. f. . Drient⸗Anl. 1. 5 1/6. 12 / 1000 u. 100 Rbl. P. 67, Bresl Saw. F b. Lit. H. 3000 300 [104,00 B Herrnstadt, unverändert übergegangen und unter Rhume⸗Mühle in Northeim. In der General. Hamm, den 19. März 1889. eszeheth . do. Rente 1/1. 7 20000 100 Frs. 96,25 bz* 6 do. II. 5 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. P. 167,75 b, re r Ens Nr. 142 unseres Firmenregisters von neuem mit dem versammlung der Aktionäre vom 7. März 1889 Königliches Amtsgericht. do. do. eine b 1/1.7 100—- 1000 Frs. [96,25 bz G do. p. ult. März 67,70à 60 bz 88. v. 1876 1000 300 104,00 B Bemerken, daß die verwittwete Kaufmann Emma ist die Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Beeae esöaedransche Kottbus. Bekanntmachung [68493] do. do. pr. ult. März 96,20et. bz B 3 do. III. 5 1/5. 111/ 1000 u. 100 Rbl. P. [67,70 b; B eglav⸗Wars 18 8 300 Männich, geb Kretschmer, unter Ausschließung der Hamburg nach Northeim (Hannover) beschlossen [68165] Die unter Nr. 65 unseres Firmenregisters ein⸗ Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1/1. 7 1800. 900. 300 —,— . ddoo.p. ult. März 67,70à,60 bz Föln⸗Mindener IV FEm. 3000 300 103,706) übrigen Miterben allein befugt ist, die Firma zu worden. Demgemäß ist die Firma im hiesigen Masselfelde. Bei der im Handelsregister getragene Firma „C. Herm. Winzer“ Kottbus Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 1/1.7 2000 400 85,00 bz G Nicolai⸗Obl. 4 1/5. 11] 2500 Frs. 92,00 b; G E V. Em. 3000 300 103,70 bz vertreten, zufolge Werfüpang zom 18. März 1889 Handelsregister gelöscht. des unterzeichneten Gerichts Fol. 2 eingetragenen ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom do. do. kleine 85,00 bz G do. kleine 4 1/5. 11 500 Frs. 92,00 bz G do. VI. Em. A. B. 3000 300 [103,70 bz eingetragen worden am 19. März 1889. Tank⸗Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft in Ham⸗ Firma „Carl Röhrig“ 22. März 1889 an demselben Tage. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 8214 1/4. 10% y1000 100 —.,— - . Poln. Schatz⸗Obl. 4 1/4.10 500 100 Rbl. S. 91,00 ‧z do. NI. Km. n. 3690——800 *% 101

ubrau, den 19. März 1889. burg. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. ist bemerkt, daß die unter dieser Firma bislang von Kottbus, den 22. März 1889. Mexikanische Anleihe.6 versch. 1000 20 £ (9440 b; . . do. kleine 4 1/4.10 150 u. 100 Rbl. S. 88,90 29 Deutsch⸗Rord, Lord.. 3000 —500 102,50B Königliches Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 9. März 1889. dem Kaufmann Oscar Röhrig in Braunschweig be⸗ Königliches Amtsgericht do. do. kleine 6 versch. 20 £ 95,75 bz . Pr.⸗Anl. v. 18645 1/1.7 100 Rbl. 188908 alberstadt⸗Blankenburg 500 u. 300 Hofmann. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. triebene Glashütte zu Braunlage auf eine offene do. pr. ult. März 93,90 bz 1 do. v. 18665 1/3. 9 100 Rbl. 167,50 G Harbern He Marschbahn 1000 u. 500 rraesegägeaggeauE. Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb und die Handelsgesellschaft, bestehend aus dem bisherigen Be⸗ Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 1/3. 9 1000 100 Rbl. P. [63,20 b; . 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. 107 1000 u. 500 Rbl. —,— Hersteinsche n 3000 500 —.,— Hamburg. Eintragungen [68391] Verwerthung der bisher im Eigenthum von sher und dessen Sohne Carl Röhrig in Braunlage. Labiaun. Bekanntmachung. [68499] New⸗Porker Gold⸗Anl 6 1/1. 7 1000 u. 500 ½ G. 131,20 G .888 1/4. 10% 500 Rbl. S. 76,80 b ., Magdb.⸗Halberst. v. 1865 3000 300 103,00 in das Handelsregister. August Sanders & Co. und Carl Renck stehenden und zwar unter Beibehaltung der bisherigen Firma, In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom do. Stadt⸗Anl. 7 1/5. 11 1000 u. 500 P. [104,60 bz G . Boden⸗Kredit 5 1/1. 7 100 Rbl. M. 102,25 G 9 n v. 1873 3000 300 103,25 b; G 1889, März 20. Tank⸗Dampfer Paula und pacs. sowie der übergegangen ist. heutigen Tage sub Nr. 154 die Firma G. Genske) Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1/1. 7 4500 450 97,90 B v. do. gar. 4 ½ 1/1. 7 1000 u. 100 Rbl. 97,00 bz B Magdb⸗Leipzig Lit & 3000 300 s106,00 bz M. T. E. Möller. Diese Firma hat an Carl] Eintritt in den zwischen Neu anders & Co. Die Gesellschaft hat am 4. März 1889 begonnen. (Firmeninhaber Apotheker Gustav Genske zu Caymen, 1 do. Staats⸗Anleihe 3 1/2. 8 20400 204 87,80 bz G do. Cntr.⸗Bdkr. ⸗Pf. I. 5 1/1. 7 400 B 84,00G g 8 Lit. B.. 3000 300 [103,00 G * erdinand Ludewig Prokura ertheilt. und Carl Renck am 20. September 1888 mit Die daselbst eingetragene Prokura für den Kauf⸗ Niederlassungsort Caymen) eingetragen. Oesterr. Gold⸗Rente.. 1/4. 10 1000 u. 200 fl. G. [93,40 bz B do. Kurländ. Pfndbr. 5 246.12 1000. 500. 100 Rbl. 65,90 G Magdb „Wittenberge 600 94,50 G Bodenstein & Consorten. Inhaber: Wilhelm W. G. Armstrong Mitchell & Co. betreffs Er⸗ mann Carl Röhrig in Braunlage ist heute gelöscht. Labiau, den 21. März 1889. do. do. kleine 4 1/4. 10 200 fl. G. 193,70 B Schwed. St.⸗Anl. v. 187574 ½ 1/2. 8 3000 300 88 Mainz⸗Ludwh. 68 /69 gar. 690 hee Georg Franz Bodenstein, Christian August Schu. bauung eines Tank⸗Dampfers geschlossenen Kon⸗ DHasselfelde, den 19. März 1889. Königliches Amtsgericht. . do. pr. ult. März do. do. mittel 38 ½ 19- * 1 0229 5; 8 do. 75,76 u. 8 gr. 1000 d3 300 [103,70 B W“ 8 do. v. 18

macher, Hans Carl Bernhard Gerckens und Heinrich trakt. Auch ist die Gesellschaft berechtigt, ander⸗ Herzogliches Amtsgericht. Papier⸗Rente 4 1/2. 8 1000 u. 100 fl. 70,50 B do. do. kleine 7 8 8 1 5 88 3 1 9— 8 ““ 1/5. 111 1000 u. 100 fl. s70,20 B do. do. 1886 Snh 1 4 8 86. v. 1881 1000 1.500 300 103,75 ‧;

August Grabau. weitig Dampfschiffe zu erwerben und . amn. . . .. g pfschiffe zu erwerben und zu ver Leer. Bekanntmachung [68495) B 8 pr. ult. März do. St⸗Renten⸗Anl. 10% m3000 —300 104209 Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B. 1 300

Joh. Probst. Inhaber: Ernst Johann Max Probst. frachten. ——“ Srrt 343 des j 84,00 ug. v. Hagen. Diese Firma hat die an Nrebse August Sanders & Co. und Carl Renck bringen Herford. Handelsregister [68538] Blatt 343 des Handelsregisters des unterzeichneten 11‧3.91 1000 u. 100 fl. 184,00 b B 25 Hyp. Pfbr. 8I 1/1. 7 4500 300 ;ℳ 102,906 Niederschl.⸗Mrk. III.Ser. 16u 1 889 Oberschlef. Lit. B.. .. 1/1. 7 1500 102,90 G sch Lit. D... 3000 300 —,— 3000 300 102,00 G

1 8 . do. . Gustav Fritz Wilbelm Gunzelius von Hagen er⸗ nach Maßgabe eines zwischen ihnen und L. des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. Amtsgerichts ist heute in Col; 3 zur Firma Kool⸗ . do. pr. ult. März tbeilte Prokura aufgehoben und an Ernst Wilhemm Bebrens & Söhne am 8. März d. Is. ge In das Alichen erraetzee 85 X. Kersos⸗ bei mann g8 Brouer in Leer Folgendes eingetragen: B Bilber-Rente .ur 1/1. 7] 1000 u. 100 fl. s70,75 bz B do. do. mittel 102,90 G Ludwig Kirchhoff Prokura ertheilt. schlossenen Kontraktes als Einlage in die Gesell⸗ Herforder Discontobank Folgendes eingetragen „„ Der Kaufmann Fiepko Scholto Koolmann b kleine 4x 1/1.7 100 fl. —,— do. do. kleine4 1/1.7 600 u. 300 105,908 do. Lit. E. ... . Edm. Asmus. Inhaber: Edmund Asmus. schaft ein: am 22. März 1889: in Leer ist aus der Gesellschaft ausgefchieden. 8 .. 1000 u. 100 fl. [70,50 bz do. Städte⸗Pfdbr. 188074 ½ versch. 3000 0 1 3,30 3 Lit. F. I. Em. 3000 300 103,00 G M. Kemme. Diese Firma, deren Inhaber der am 1) den ihnen gehörigen, in das Hamburgische „Die Generalversammlung vom 20. März 1888 Leer, den 23. März 1889. kleine 100 fl. —,— do. 1883 4 11/5. 11 3000 300 CETT68 3000 300 —,— 15. Februar 1889 verstorbene Matthias Kemme Schiffsregister eingetragenen, im Jahre 1887 von hat die vom Aufsichtsrathe unter dem 29. März Königliches Amtsgericht. II. do. pr. ult. März ”] Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1/1.7 400 85,80 b2 G 1“ 3000 300 [103,00 G war, ist erloschen. B R. & W. Leslie & Co. gebauten Tank⸗ 1887 getroffene Wahl des Herrn August Horstmaan .“ 1 Loose v. 1854.. 250 8 K⸗M. s118,40Oet. bzB] Serbische Rente 18845 1/1.7 400 8 bG . Em. v. 1873. 3000 300 [104,00 bz P. F. Wendt. Nach dem am 9. März 1889 er⸗ Dampfer „Hafis“ nebst Inventar zum Preise von zu Herford zum Director der Herforder Disconto⸗ Liegnitz Bekanntmachun [68497] Kred.⸗Loose v. 58 100 fl. Oe. W. 328,20 bz do. do. p. ult. März/ 35,00 bo G . Em. v. 1874. 3000 300 —,— folgten Ableben. von Peter Friedrich Wendt wird 560 000; Bank genehmigt.“ Zufolge Verfü u v 14 . 1889 6 d . 1860er Loose .. 1000. 500. 100 fl. 123,10 bz do. do. 18855 11/5. 11] 400 [85,00 bz 1 Em. v. 1879. 5000 300 102,50 G das Geschäft von dessen Wittwe Agnes Malwine 2) den ihnen gehörigen, in das Hamburgische demnselben Tage bei gns n nd Eint sin 5 8 do. pr. ult. März 123,10à 123et. bà123,10bvbb]/ do. do. p. ult. Märzz 8 75,25G Em. v. 1880. 3000 300 —,— vesg. geb. e 8 üee Inhaberin, Feeihe —— 82 2 von Hötensleben. Bekanntmachung. [68488] wirtt gende Eintragungen be⸗ Loose v. 1888 1 100 u. 82 9 319,50 b9 n.h Schuld Frz 9 b5, q 24000 1000 Pes. . 189 -. Em. v. 1883 3095—900 F-- at secs unter unveränderter Firma fortgesetzt. G. Armstrong Mitchell & Co. gebauten Tank. Im Gesellschaftsregister des unterzeichneten Amts⸗ f ister bei ͤ do. Bodenkrd.⸗Pfbr. 20000—2 Ae ““ Pag c. w. 10 do. (Ndrschl. Zwob. 3000 300 —,— 868 F g,59* BX 11 Heinrich eI var nebst Inventar zum Preise von 1ec n 8 der 82. Nr. 3 veenen Firma 3. E111“ 11n Pester Stadt Anleihe N fl. P. 8Ss I 8gn 4 ½ Pe 7.ea. 8 G kl.f. 88 Presc,s de 109. 88 189 2 1“ Adolf Warncke Prokura ertheilt. ; abel & Vasel“ zu Hötensleben f if aatri b. do. o. kleine P. 9, . 8 8 . AM 160 G ßi üdbahn. 1500— 3, Colonisations⸗Verein von 1849 in Hamburg. 3) die ihnen aus einem mit W. G. Armstrong eingetragen P. es 8 k.ge FeüelsLaft in 8.2r1 Lasträgt d., Kacf⸗ Ppolnische Pfandbr. I—IV 3000 100 Fah . [65,00 B* do. do. v. 188774 1/3. 9 2000 200 Kr. 101,60 G Oftwprendische 88 * 1500 300 —,— In der Generalversammlung der Aktionäre vom Mitchell & Co. am 20. September 1888 ge⸗ Der Gutsbesitzer Friedrich Nabel zu Hötensleben von dem Kaufmann Guseaw Bacher zu 2i⸗ 4 18 8. do. vCI 3000 100 Rbl. P. 65,00 B 1“ Stadt⸗Anleihe. .4 16c. 19 ae e .8. Rechte Oderufer I. Ser. cv. 5000 300 —,— 12. Juli 1888 ist eine Abänderung der §§. 3 schlossenen Kontrakte betr. Lieferung eines ist gestorben. eine Erben, nämlich seine Wittwe der früheren Firma fortgeführt K it do. Liquid.⸗Pfdbr. 1000 100 Rbl. S. 58,20 G do. do. kleine 4 1 %. 800 u. 8 1 do II. Ser... 8 „v„q— 600 u. 300 600

5000 200 101,80 bz do. cons. St.⸗Anl. 3000 75 MHNeuß. Ld.⸗Spark. 3000 60 Sachs⸗Alt. 2b⸗Ob. 3000 60 —,— Sächsische St.⸗A. 3000 150 [101,00 bz G Sächs. St.⸗Rent. 3000 150¼-,— do. Ldw. Pfd. u. Kr. 3000 150 do. Ldw. Pfb. S 1-8

.,—

80 SESSE=ISSSSg‚e⸗seöIA EmEFEnßeEnE

ecC,—

ʒʒCHFüxN —222ͤö2SIͤSISͤSISSSSͤINͤN2ͤNI

SSScsüSöeceöSSn

6055. E=FVSS

88,— 0

222

0, 802—

8 8

10—

8=S=ggISöggS N 825 197,e”nn.,

822

20— 80,— 6—

—==

8,—2N =q=egZ

0Ꝙ

—,——— -—

FSInECmRmn

—222ͤ2ͤö2ͤö2ͤ2ͤö2ͤSͤöSͤäNͤ

—,—8q8,öööN —1““

WEEnE=g

◻△ S S. &

n ,— —₰½

2—

82S

20

2001 , 2

8

4 20 —₰½

8q

280,— —,——6iN———i——

——— - 2 1

.+—-⸗ 025—2ö2ͤö2ͤö2ͤö2ͤ2ͤ2ͤSS

—=

—,— k 8

c, tro00/0. 9 * —₰½

SSSnEnREREEnEgUqEêEꝓGq xEx R

0,

0— 2e0,— —6,—,— üe —,—q— do

’”=sR .

——

20,—

E= *

8

——

—,— —— —22ͤö2ͤ222SSöSnͤSSSegc

2—

—,—

,— ☛△ MBS2ö2ö2ö2ͤögN

„0—29,— e —,—,—,—

&-G NSSUA - or

keüee’s

—— A

=gg E

28 =

EʒEʒ

und d der Statuten, sowie eine Erweiterung der Tank⸗Dampfers nebst Inventar am 15. Juli 1889 Marie, geb. Vasel, daselbst und seine T i 8 Conv.⸗Anl. 1 4080 408 100,00 G do. do. neue v. 85 4 15„.12 8000 400 Kr. —,— büe 5 - 3 . das nd seine Tochter, die . Portugiesische Con 8 Sea en Rheinische 8

Letzteren durch Anfügung der §§. 11 bis 15 be⸗ egen Zahlung von £ 44 750 zustehenden Ehefrau des Gutsbesitzers Adolf . jun, 114A“] do. do. pr. ult. März —, *100 er f. fler —,— do. do. kleine 8 1 275 8zGkl.. b 8 Em. v. 58 u. 60

schlossen worden. 1 dechte; wogegen die Gesellschaft sich verpflichtet, Helene, geb. Nabel, daselbst sind aus der Gesellschaft mann Gustav Bacher zu Liegnitz als Inzabe; der Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 100 ℳ. = 150 fl. S. 105,75 bz do. do. do. 2 4 1008 do. Em. v. 62 u. 64

Der §. 3 lautet jetzt: „Die Verwaltung sammt. die August Sanders & Co. und Carl Renck in nuggeschieden Firma J. Bacher zu Lie 8 8 Räöm. Stadt⸗Anleihe I.. 500 Lire 89,60 G kl.f. Türk. Anleihe v. 1865 cv. 1 18. 15,40 bz do. Em. v. 71—73 600 licher Angelegenheiten des Vereins ist einer, aus diesem Kontrakt auferlegten Verpflichtungen ihrer⸗ In die Gesellschaft sind als Gesellschafter ein- Liegnitz, den 14 zmar gmtt. do. II. V. Em. 500 Lire 94,80 b; do. do.p. ult. März 47,20 b Saalbahn.. 1000 u. 500

fünf Aktionisten bestehenden Direktion allein über⸗ seits zu erfüllen, auch den Genannten die auf den getreten: König liches 2 ts ericht Rumän. St.⸗Anl., große 25000 u. 12500 Frs. 105,10 bz do. Loose vollg.... p. Stck . 19. 605 9. 20 bz Schleswiger..... 3000 300 lassen. Aus den von ihnen Namens des Vereins Keaufpreis bereits angezahlten 20 400 zurück⸗ 1) der Gutsbesitzer Adolf Kahmann jun. zu 2 Süht⸗ 8 do. do. mitte 2500 u. 1250 Frs. 105,10 bz do. do. p. ult. März 88 90 G“ Thüringer VI. Serie.. 3000 300

nsprüche an sie statt.“ ur Ausgleichung des an August Sanders & Co. 2) der Fleischermeister u jedri 8 . S; do. Staats⸗Obligat. 4000 u. 1b 0 11“ 19 1ig6, 40 bz2 errabahn 1884 86. 500—

Der §. 5 ist dahin verändert, daß die Zusammen⸗ und Carl Renck * besbe⸗J.v Gesammtbetrages e Fl L. Pesee en I. Fero. e en Berli Redacteur: J. V.: Siemenroth. 1 klenn. 400 107,40 G Ungar. Goldrente gar. as 8 öö errbene gar 5. Io R. 81,80 G berufung der Generalversammlung der Aktionäre, von 1 380 400 erhalten dieselben 900 voll-. Dem Gutsbesitzer und Gesellschafter Andreas S Verl iti 8 fund. 8909 W“ nn böe b 800 K 86,50 5b; Böhm. Nordb Gold⸗Pr. 3000 300 s103,10 G durch öffentliche Bekanntmachung, unter Angabe eeingezahlte Aktien der Gesellschaft und den Rest Stiemerling zu Hötensleben ist die Vertretung der erlag der Expedition (Scholl). .nmiitttel 2000 ([101,90 bz G do. do. kleines4 1/1. 86,10à 30 bb Buschtshrad 5,cdeRi. 9n 1000 u. 500 % —,— e der Versammlung, erfolgen und daß von 480 400 in Baar. 38 . Gesellschaft dergestalt übertragen, daß er dieselbe Druck der Norddeatschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. kleine va. 1ees 88 G v. it Mün. 1000u. 200 fl. G. s101.90 bz Dux⸗Bodenbach. 1/1.7 500—100 92 88,60bz zwischen solcher Bekanntmachung und dem Tage Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt! nur in Gemeinschaft mit einem der beiden bisherigen! Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 1“ 90G 1I11A““ 1000 400 f. 98,30b; Gkl.. do UM. 5 W 100 HS8 JZder. bB

ÆUE⸗RℳUGœoUEEÖEE