1889 / 76 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Mar 1889 18:00:01 GMT) scan diff

1905,;2 Reichaanleihe 108.,30, 4 % ungar. Goldr. 86,10,, South do. 100t, Louigpille u. Nalöville do. eizen 00 2596 2339, Nr 0 2826. 8 8 2 9 2 * 9 * 8 9 2 ville o. 61, Weize ' 8ℳ 00 1 2 90, III. ;80, 0 1. Erie, West, 2y9. ort Bon „N.⸗Y, Cent. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 20,75 20,00, do. f 117,10 bz G Rente 83,00, Serb. Tab. 84,50, 5 % amort. Rum. u. Hudson River Aktien 106 ½, Nort 2 - 4 ““ 26 f10kz 9 3840, 6 % konf. Mex. 93,36, Franzosen 205 †. Uref do. 591, Rorfolk u na 3 befn 187,00 9 WGaliiier 172, Hessische Lurwigsbahn 117,00. v09⸗ Pbiladelpbia u. Reading do. 44. St. d Hessisch vigs ] g do. 44, St. Louis und Sack. 40,00 bz G 1.r2 841 Frediaftien 158, Vormstähier Hank 85 Feneie hret 8 Sa Union Pacific do ea 25. März. (W. T. B.) Getre de s 2,80. 2 Id. an 3,00, ank 62 ⅞, Wabash. .Louis Pacific Pref. do. 25 ½4. kt. t n, loco alte Uj 78--1 1. e iv-E Teaae Tre 241,20, Dresdner Bank Gelp leicht. für Regierungsbonds 3 %, für s 8 ber neihian ür 81e e gen 1ge 8. 129288. 289 8, 25. Chs Sicherheiten ebenfalls 3 % Usance 188,50. Roggen locv matt, alte Usane⸗ 8613 . rt a. M., 25. ärz (W. . B.) 141 145, do. pr. April⸗Mai 146,50, do. pr. Sep⸗ „2 8 2 . Eg er „30, I 38— äbs 8 6 8 ; s. * 9. Kngar. Goldrente 86,00. Gotthardbahn 140,20, Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. 5700 1 2070 t. 27 8 9⸗5 2 c 8 2 2 * 2 . 224,00G 156 8 241,20, Dresdner Bank Berlin, 25. März. Marktpreise nach Ermitte⸗ ruhig, loco ohne Faß mit 50 Konsumsteuer 102 5 L20, 818 b 5 lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. 53,00, mit 70 Konsumsteuer 33,40, pr. April⸗ 8 „Eeipzig, 25. März. (W. A. B.) (Schluß⸗Course.) FüüEmA Mai mit 70 Konsumsteuer 32,80, pr. A 1.00 G ba sächs. Rente 95,10, 4 % sächs. Anleihe 105,30, Hoͤchste Niedrigste September mit 70 Konsumsteuer 35,00. ens. —,— Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 191,25, Leipz. Bank⸗ Preise. leum loco 12,00 1“ 97,00 b1 G Aktien 139,50, Altenburger Aktien⸗Arauerei 268,00, Breslan, 26. März. (W. T. B.) Get 116,50B Sächsische Bank⸗Aktien 110,25, Leipziger Kamm⸗-⸗ 2 markt. Spiritus n8 100 1 1029) xner tzgdn 68399 Püchi himhereh 8 v 22 e. b ö YC“ I1q“ März 51,70, pr. April⸗Mai 8190 ür Auguft⸗ 66,000 schiff⸗Akt. 85,10, Zuckerfabri auzig⸗Aktien Heu . . . . . . . .. 90. do. 7 rbre 1 8 145,00 G 109,25, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 130,25, Thür. Erbsen, gelbe zum Kochen.. 9 Fept. n 8 pdo gporl. Mai Verbrauchezbgabe en. 1 61 50

do. do. convy. 6 Rath. Opt. Fabrik 4 ½ Rh.⸗Westf. nd. 3 Rostock Schiffbau 0 Sächs. Gußstahlf. 32 Sa, Nähfad. F.9 Sächsische Stickm. 2 Schl Ppferec Prief. 8e Schl Gas A.⸗Gef. 6 Schrftg. Ges. HSuc Stett. (n.) Ppf.⸗C 5 12 Stobwasser 09 Strals. Spielkart. 8

do. St.⸗Pr. 6 5 Sudenb. Maschin. 12— 4 Südd. Imm. 40 % 1 ½, 4 Tapetenfb. Nordh. —4 Tarnowitz.. 0—

Potsd. 888 6

IIIns

*

6n

2—--— =

Insertiongpreis für den Raunm einer Druchzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Dentschen Reichs⸗Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers

Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

I1 Das Abonnement beträgt vierteljährlich 4 50 ₰.

Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an;

fuͤr Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

nzelne Unmmern kosten 25 ₰. 1— 1 eetre Mshn 8 uu 11““ 11“

4

do. St.⸗Pr. 3 ½ 6 Union Bangesells. 5 4 Vikt. Spei er⸗G. 5,— 4 1 Vulcan Bergwerk —8— 4 4

4

4

6

2

Per 100 kg für:

——

—,—

Weißbier (Ger.) c. 8 do. (Bolle) 6

2902.290 131,80 9 Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien 150,00. Speisebohnen, weiße. .44 E1I1“ en . ieJund Fesf nienSt Pr 10 0 ne , 149,36 5 82 p.Snn 19. 2fs nit. Slters. 708) 9ee sasenee. 16A6“ 150,00, E“ 89,00,Ptaan,Na⸗ “““ gex.: vemN 11 8 71 ½%, Siülberr. r. 111I1313n Mzrz 5 r.Sön 6- Wi seneh 1/7. Goldrente 938, do. 4 % Goldrente 86,00, 1860 Loose Rindfleisch 159b do. pr. April⸗Mai 58,00. Zink: Zeitzer Mas hinen 18 4 4 i vn 113 *. Italiener 96 ½, Kreditaktien 252 ¾, Franzosen von der Keule 1 kg.. 40 Magdeburg 25. März. (W. T. B.) Zucer e 213 . eee ne; Sese, 0. es 18 8ehengesch ¹ 1g u“ 20 80 bericht Kornzucker ercl., von 92 % 21,90 818* „1884 do. II. Orient 658. .Orient Schweinefleif g 40 90 r 88 % 20,50. 8 8 1 2 65 ½. Deutsche Bank 170 ¾, Diskonto⸗Kommandit Kalbfleisch 1 kg 50 —- 90 ee, 88. 8e Necgecvyace. 98n. 8 Bekanntmachung. Koöniglich Bayerische Armee. 1 88 mit Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. 40

Versicherungs⸗Gesellschaften.

Cours und Divibenbe = pr. Stc. 6 1 1“ 8 8 Dividende pro 18871888 17121 ½, H. Kommerzbank 131 ¼, Nordd. Bank 170 t, Hammelfleisch 1 kg. 40 fein Brodraffinade 31,50. Gem. Raffr II. mi l⸗Li t z. D Ol ki, bi 1 S.⸗M. Feuer 20 % v. 1000 420 95 Gotthard 140, Lubeck⸗Büch. Eis. 173 ¼, Marb.⸗ Butter 1 kg. . . . 80 31,50. Gem. Raffinade II. mit ddem General⸗Lieutenant z. D. von Olszewski, bisher Am 31. d. M. wird das Postamt in Tempelhof. örderunge

Aach⸗M. Feuer v. 1000 hhr 420 9550 G Mlawka 79 ¼, Mecklb. Fr.⸗Fr. 150 ¾, S-. Südb. Eier 60 Seck. 40 daß 88* 8 88 8 mit Faß 888 Sehr fest. Faspertegr der 3. Landwehr⸗Inspektion, den Königlichen (Kreis Teltow) aus dem Hause Berlinerstraße 101 nach dem ee.,g 95 SM. s In veres Haupim. Fbl Krte⸗ 8 ve⸗ ühe K 2 dö. 8 vS ö“ . g” GöA“ scöete⸗ gr8 neu nansgefchete ee; 89 8 8 8 8 88g 114 85 * des Königl. preaß Feör⸗ 20 ben. u. Vr. pr. Mai 16,79 bez. u. Br., pr. Juni⸗ Leheimen Ar AAI ostamt in Wilmersdorf (Kreis Teltow) an demselben 1. April d. J. unter Versetzung in den Generalstab (Centralftelle), fags Juit 16,85 8 u. P. Animirt. G“ Ministerium der öffentlichen Arbeiten, den Königlichen Kronen⸗ Pant aus dem Gebäude Steglitzerstraße 4 nach dem neu er⸗ zum Eisenbahn⸗Kommissär ernannt und dessen Kommandirung zur Orden zweiter Klasse zu verleihen bauten Hause Berliner⸗ und Prinzenstraße⸗Ecke Göö in verfüht.

8 auptm. à la suite des 6. Jaf. Regts.

20 50 40 80 40 80

ch. ⸗G. ⁄% v. 31 103 24060 1

veren 1Seoh.. 809 8. 195 288 98 ¼, Unterelb. Pr.⸗Akt. 101 ¾, Laurahütte 135,00, Karpfen 1 kg. Berj euerv.⸗C. 20 % v. 1000 9. 150 3310 bz Nordd. Jute⸗Sp. 156 ⅛, A⸗C. Guano⸗W. 141 ½, Aale Brl. Hag.⸗A.⸗G. 20 % v.1000 N% 153 zenhüret, Pacehf, Akt. 147 3, Dyn⸗Krust⸗A.

Brl Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 Tr 178 0250 2 ‧3%6. 8 8e

Cöln. Rückv.⸗G. 20 % v. 500 Thr. 40 1105 G dörse. Oest. Krepitattten 252 ½, Franzosen 512 ½, pr. Juli 20,40, pr. November —,—. Ro * 8 Berlin C., den 24. März 1889 .“ Kaiser Wilhelm König von Preußen und kommandirt zur Dienst⸗ olonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Thr. 3 9510 Laurahütte 135 ⅛, Diskonto⸗Kommandit 242. Ruhig. Bleie 70 ,O ee e. her 15— GG oggen pr. üs u“ u 1 erlin C., den 24. März 1889. 82 sel 1 ies t., itzler, 8 9 8 in. 89510G Wien, 25. März. (W. T. B.) Des katho⸗ Krebse 60 Stück. 2 AWeedee 1“ .n 8* Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor Eifte enelg, vgn he e. g Aihen ngee üntes. ib Be⸗ ai Fuli ö“ den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung 8 8 882 Geheime Ober⸗Postrath. 8 örderung zum Hauptmann, zum Comp. Chef in diesem Truppentheil,

der ihnen verliehenen nichtpreußischen Dekorationen zu er⸗ Schiffmatzt

.*

2 2 1 2 22

. 8 2

B—nwreedeenened—S

de0

Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 N.. 97 . b F. 8 Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 h. 90 8 e. lischen Feiertags wegen hente keine Börse. Privat⸗ Berlin, 26. März. (Amtliche Preisfest⸗ Mai 14,40, pr. Iuli 14,60. Dt Lloyd Berl. 20 % v. 1000 % 200 3500 G verfehr. Ungarische Kreditaktien 311,25, Oester⸗stellung von Getreide, Mehl, Hel. Petro⸗- Bremen, 25. März (W. T. B.) Petro⸗ ernannt. Mit der Wirksamkeit vom 1. April d. J. zu Bezirks⸗ Peutsch. Phönix 20 % v 1000 T% 114 reichische Kreditaktien 304,75, Franzosen 243,735, leum und Spiritus.) . leum. (Schlußbericht). Ruhig, loco Standard theilen, und zwar: . Offizieren ernannt: v. Prielmayer Frhr. v. Priel, Hauptmann Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ½ % v. 2400 150 2000 G Lombarden 101,25, Galizier 204,50, Nordwestbahn Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per] white 6,15 bez. u. Br. 3 b 1geg 1 8 8 . 11InI““ und Comp. Chef des I. Inf. Regts. König, unter Stellung zur Dréd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 Thh 300 3565 G —,—, Elbethalbahn 205,75, Oester. Papierrente 1000 kg Loco still. Termine im Verlaufe wesent⸗ Hamburg, 25. März (W. T. B.) Getreide⸗ des Commandeur⸗Kreuzes zweiter Klasse des g. Disp., mit Pension und unter Verleihung des Charakters als Major Püssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 R 225 8 83,60, do. Goldrente 111,75, 5 % ung. Pagpierrente lich höher. Gek. t. Kündigungspreis Loco markt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loco Herzoglich anhaltischen Haus⸗Ordens Albrecht's b beim Bezirks⸗Kommando I. München. v. Baux⸗Breitenfeld Elberf. Feuerv. 20 % v. 1000 T% 250 6101G 94,45, 4 % ungar. Goldrente 102,45, Marknoten 173 194 nach Qual. Lieferungsqualität 188 155—175. Roggen loco rubhig, mecklenburgischer des Bären: Am 31. d. M. wird das Postamt 57 (Bülowstraße) Major a. D., beim Bezirks⸗Kommando JII. München, Schneider ortuna, A. Prs. 20 % v. 1000 Nhr 200 2975 G 59,45, Napoleons 9,60 ½, Bankverein 109,00, Taback⸗ gelber märkischer 185 ab Bahn bez. per diesen loco 155.—170, russischer ruhig, loco 97 —100 Gehei Regierungs⸗Roth d Erst sschatz⸗ nach dem Hause Steinmetzstraße A verlegt und erhält Major a. D., beim Bezirks⸗Kommando Regensburg, beide unter Ein Bermania, Lebv. 20 % v. 500 r 45 1049 B aktien —,—, Länderbank 228,60, Czernowitzer 282. Monat —, per März⸗April per April⸗Mat 187 Hafer still. Gerste still. Rübol (unverz.) ruhig. en ge. egierngc. ee vnd Feches Snn chas⸗ von dem genannten Tage ab die Bezeichnung: Postamt 57 reihung in die Kategorie der zur Disposition stehenden Offiziere Gladb. Feuerv. 20 % v. 1000 Sh. 0 1100 G Fest. 1“ b 188,75 bez., per Mai⸗Juni 188 189,75 bez., per loco 58 ½. Spiritus still per Maͤrz 5 1 meister im Ministerium Allerhöchstihres Königlichen Hauses, (Steinme straße) . v. Oberländer, Major a. D., beim Bezirkskommando Hof⸗ Leipziger Feuerv. 60 % v. 1000 Sh 720 15206 G Wien, 26. März. (W. T. B.) (Schluß). Juni⸗Juli 189,50 191,50 191,25 bez., per Juli⸗ Br., pr. April⸗Mai 22 ½ Br., pr. Mai⸗Juni Müller; ge . ne. 86 55 März 1889 Schneider, Major a. D, beim Bezirkskommando Aschaffenburg, Menateburg Allg B. G. 100 N 95 —s650 etzB. Uns. Kreditaktien 309,75, Oest. Kreditaktien 30565, Angust 189—191 bes., ver August⸗Sepibr. —2, per 226, Pr., pr. Juli⸗Aug. 23 6 Br. Kaffer ruhig, fest eitter ester Klasse desselbe Berlin Ce hen 28. Füeteh ee ekor Schmidt, Major a. D., beim Bezirkskommando Passan, Muffat, Magdeb Feuerv. 20 % v. 1000 Nrr 188 4600282 Franzosen 244,00, Lombarden 101,25, Galizier September⸗Okrober 188—189,75 bez. Umsatz 2000 Sack B⸗Petroleum rudeg Grandard 1sn vA““ EEEE“ Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, Major a. D., beim Besirkskommando Würzburg, Wächter, Haupt⸗ Magdeb. Hagel. 33 ¼ % v. 500 Shl. 55 658 G 204,00, Nordwestb. 181,75, Elbethal 206,00, Oest Raubweizen per 1000 kg. Loco —. Termine white loco 6,25 Br., 6,15 Gd., pr. Apein 6,25 Br rdens: Geheime Ober⸗Postrath. mann a. D., beim Bezirkskommando Zweibrücken, Frhr v. Fraun⸗ apierrente 83,67 ½, 5 % do. 99,65, Taback 113,00, —. Gek. 1. Kündigungspr. Deo . c Hamburg, 25. März. (W. 8. B.) Nach⸗ ddem Geheimen Hofrath und Zweiten Hausschatzmeister Schiffmann. 8 (berg, Hauptm. a. D., beim Bezirkskommando Ludwigshafen, se Santos in demselben Ministerium, Jordan, und . JRauchenberger, Hauptm. a. D., beim Bezirkskommando Ingol⸗ stadt, letztere fünf unter Fortfall der Aussicht auf Anstellung im

Ma deb.Tebensv. 20 % v. 500 m 20 008 . . g 0 3 400 B nglo 131,40, Oesterr. Goldrente 111,55, 5 % nach Qu. Gelbe Lieserungsqualität , per mittagsbericht.) Kaffee. Good average ben in Jordanduad. b dem Militär⸗Intendantur⸗Rath Duncker von der Inten⸗ b ööq“p“ 8 jall ssicht rmee⸗ i vn t „sämmtlich unter Einreihung in die Kategorie der zur dantur des IX. Armee⸗Corps; Der Notariats⸗Kandidat Dr. Meyer in Molsheim ist Herdienfe. sar Phreen Einreihung 2

Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Th. 45 1030 G 1 ung. Papierrente 94,50, 4 % ung. Goldrente 102,45, diesen Monat —, ver April⸗Mai —, per Mai⸗ pr. März 87, pr. Mai 87, pr. September 88, des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben sumn Notar im Landgerichtsbezirk Zabern, mit Anweisung Abschiedsbewilligungen. Imaktiven Heere. 18. März.

Miederrh. Güt.⸗A. 10 % v.500 , 80 Wrenoen 59 A5. Rayol S 4 Rortsstern, Lebv. 90 % v. 1000 , 92 (2050 B he. 5. eg o. Juni —, per Juni⸗Juli —D. pr. Dezember 89. Behauptet. . 75, Länderbank 227,75, Buschthierader Roggen per 1000 kg Loco feine Waare fester, ge⸗ Zuckermarkt. Rüben Rohzucker I. Prodakt, Ordens: eines Wohnsitzes in Molsheim, ernannt worden. Hiller, Zeug⸗Hauptm. vom ET“ Lr; W“ 8 zr 3z G .“ i ed bewilligt. dem Militär⸗Intendantur⸗Sekretär Böttcher von der mit der Erlaubniß zum Tragen der Uniform der schi im d. Vaf.

Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v. 500 Sh 36 1064 B intonb. 830, 79, L de 342. Kreditaktien schwach, anderes vorwiegend fest, ringe schwer verkäuflich, Termine höber. Gek, t. Basis 88 % Rendement, frei an Vord Hamburg pr. Carncü- 8 21. März. Bauer, Hauptm. und Comp. C Intendantur des IV. Armee⸗Corps; veas Se 8 Regt. Kaiser Wilhelm Könis von Preußen,

8

Schles. Feuerv. G. 20 % v. 500 Th. 95 —,— 8 1b b

Thuringia, P.⸗G. 20 % v. 1000 % 200 8*b 4 7% ungarische Goldrente 85, 4 % Spanier 7a, per. September⸗Oktober 151,25 152,5 bez. London, 25. März (W. T. B.) 96 % Jado⸗ Transatl. Gütr. 20 % v. 1500 120 1625 B 5% Perivilegirte Egypter 103 ½, 4 % unifizirte. Gerste per 1000 kg Flau. Große und kleine zucker 17 fest, Rüben⸗Rohzucker 15 ¾ bis 16 ¼ fest Union, Hagelvers. 20 % v. 500 h, 45 60 —-72 Egypter 88, 3 % gar Egypt. 100 ¾, 4 ½ % egvpt. 120 197 Futtergerste 120—135 bez. Cbelikupfer 41 Käufer, pr. 3 Monar 41 nominell. Mictorta, Verl. 20 % v. 1000 153 89 , Hae Mexitan. 40 ¼, 6 % konsolid. Hafer per 1000 kg. Loco fest. Termine Spätere Meldung. Frin danfer 42 ⅛, per 3 Monat 4 ½. Wftdtsch. Vs.⸗B. 20 % v, 1000 b60 1400 B agng; 94 ¼, Ottomanbant 117, Suezaktien 89, höher. Gekündigt t. Kündigungspreis London, 25. März. (W. T. B.) Gerrerde⸗ 2 anada Paeific 50 ½, De Beers Aktien neue 15 ⅞, Loco 138 —163 nach Qual. Lieferungsqualität markt. (Schlußbericht.) Mehl und Weizen ruhig,

reuß. Lbnsv.⸗G. 20 % v. 500 Sh 37 ½ 37 ½ 799 G 282 8 ; kan⸗g,33 81 18991 60; ei ledhafter. 9 Kündigungspr. Loco 139. -153 nach Qual. März 16,40, pr. Mai 16,65, pr. August 16,87 ½, rovidentia, 10 % von 1000 fl. 40 8 engeh, 25. 2 ärz (W. T. B.) Fest. Lieferungsqualität 149,5 ℳ, inl. klammer 141 142 ab pr. Oktober⸗Dezember (Durchschnirtsnotirung) 13,75. ein.⸗Wstj Lld. 10 % v. 1000 o 84 le i % Censols 98,00, Preuß. 4 % Consol⸗] Bahn bez, per diesen Monat —, per März⸗Aprih —, Steigend. 3 1b SCIeen 107. Flalsenische 5 % Rente 968, Lombarden g e, per Alprcegha 149 —190,25 üg, ver Mat⸗Jani Wien, 29. Mer. (a. T. 2.) Der Getreide⸗ 1 1“ König vter Fheese r ne 5 ⁄₰16, Oest. Silberrente 70, do. Goldrente 94,00, bez., per Juli⸗August —, vper August⸗September —, geschlossen. 18 fachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: 1111 ünigreich Preusßzen. Wöö öe 18— * 18. Begsege en ddem Militär Intendantur⸗Sekretär, Rechnungs Rath Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: König Albert von Sachsen, unter Verleibung des Charakters als Wülfing von der Intendantur der 22. Divisiön; d Allerhöchstihrer Disposition stehenden außerordent: Major⸗ mit Pension und mit der Erlaubniß zum Tragen der Uniform iltirten Verdienst den zu Allerhöchstihver Dispost⸗ e. der Abschied bewilligt.

der demselben Orden affiliirten Verdiens lichen Gesandten und bevollmächtigten Minister Grafen zu Im Sanitaͤts⸗Corps 21. März. Dr. Hagen, Stabs⸗ Medaille in Gold: b 3 Limburg⸗Stirum zum Wirklichen Geheimen Rath mit und Bats. Arzt im 1. Pion. Bat., unter Verleihung des Charakters dem Kammerdiener Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen dem Prädikat „Excellenz“ zu ernennen. als Ober⸗Stabsarzt 2. Kl., mit Pension und mit der Erlaubniß zum

Tragen der Uniform der Abschied bewilligt. 22. März. Dr. Toenniessen, Assist. Arzt 1. Kl. des 4. Inf.

Fonds⸗ und Aktien⸗Boͤrse.

Berlin, 26. März. Die heutige Börse eröffnete

in mäßig fester Haltung und mit zumeist wenig ver⸗ änderten Coursen auf spekulativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ meldungen lauteten nicht ungünstig, boten aber ge⸗ schäftliche Anregung nicht dar. Das Geschäft ent⸗ wickelte sich auch hier bei großer Zurückhaltung der Spekulation rubig und nur vereinzelt hatten Ultimo⸗ werthe helangreichere Umsätze für sich.

Der Kapitalsmarkt bewahrte gute Festigkeit für

heimische solide Anlagen, und fremde festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werthstand durch⸗ schnittlich gut behaupten. 1

Der Privatdidkont wurde mit 1 ½ % Gd. notirt, Ultimogeld mit ca. 2 ½ % gegeben.

Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische

Kreditaktien nach schwacher Eröffnung befestigt; Franzosen fest, Lombarden schwacher, Warschau⸗

Wien etwas anziehend, Gotthardbahn Anfangs

schwach, dann fester; andere ausländische Bahnen ziemlich behauptet und ruhig.

Inlaändische Eisenbahnakrten waren wenig verändert und ruhig, Ostpreußische Südbahn etwas besser und lebhafter.

Bankaktien lagen ruhig bei ziemlich fester 8

Disconto⸗Commandit⸗ und Berliner Handelsgese schafts⸗Antheile lebbhafter und fester.

Industriepapiere zumeist behauptet und ruhig;

Montanwerthe etwas besser und geschäftlich mehr beachtet. . Course um 2 ½ Uhr. Befestigt. Oesterreichische Kreditaktien 163,50, Franzosen 102,70, Lombarden 49,70, KTürk. Tabackaktien 99,75, Bochumer Guß 199 75, Dortmunder St.⸗Pr. 96,00, Laurahütte 136,00, Berl. Handelsges. 179,62, Darmstädter Bank 176,25, Deutsche Bank 174,25, Diskonto⸗Kom⸗ mandit 245,62, Russ. Bk. 65,25, Lübeck⸗Büch. 178,25, Mainzer 115,10, Marsenb. 82,87, Mecklenb. 155,50, Ostpr. 102,87, Duxer 197,70 Elbethal 90,90, Galizier 86,40, Mittelmeer 120,00, Gr. Russ. Staatsb. —,—, Nordwesth. —,—, Gottdardbahn 144 00, Rumänier 107,40, Italiener 96 20, Oest. Goldrente 93,40, do.

Papiervente 70,50, do. Silberrente 70,75, do. 1860 er Loose 123,10. Russen alte 103,30, do. 1880 er 92,10, do. 1884 er 103,10, 4 % Ungar. Goldrente 86,30, Egypter 88,75, Russ. Noten 218 00. Russ. Orient II. 67,60, do. do. III. 67,60, Serb. Rente 82,80, Neue

Gerb. Rente 85 00.

Breslau, 25. März. (W. T B.) Fest. 3 ½ 0 Land. Pfandbr. 101,70, 8 o;se ung. Weide⸗ 88 Br. Diskb. 113,75, Bresl. Wchslb. 108,00, Soles. Bankverein 130,75. Kreditaktien 164.15, Donnersmarkh. 75,50, Oberschl. Eis. 111,15, Opp. Cement 129,00, Kramsta 144,75, Laurahütte 136,10,

Verein. Oelf. 94,50.

Fvankfurt a. M., 25. März. (W. T. B)

[(Schluß⸗Conrse) Fest. Lond. Wechsel 20,46

Pariser Wechsel 80,95, Wiener Wechs. 188 05,

gdiecont 2 ½ % Silbe 9 5„, . 8*b ¹ 8 1 n 8* 8 8 Platzdiscont %, Silber 42 ½, Rio Tinto 11 ¼, 140 ℳ, pommerscher und schlesischer, mittel 143 angekommene Weizenladungen fest, fremder Wetzen Albrecht von Preußen Otto Bothe Albr on Preußen,” 2;

Rubinen⸗Aktien 1 Agio.

In die Bank flossen heute 269 000 Pfd. Sterl.

Paris, 25. März. (W. T. B.) Boulevard⸗

Verkehr. 3 % RNenre 85,48, Italiener 96,05, 4 % ung. Goldr. 86,00, Türken 15,22 ⅛, Span. 75,06, Egvpt. 443,00, Ottomanbank 544,00, Rio Tinto 285,62, Panama⸗Kanal⸗Aktien 53,00, Comptoir d'Escompte 107,00. Träge. Paris, 25. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Schwach in Folge Exekution eines Coulissiers.. 3 % amortisirbare Rente 89,20, 8 % Rente 85,55, 4 ½ % Anleihe 104,62 ½, Ital. 5 % Rente 96,15, 4 % ung. Goldr. 86,06, 4 % Russen von 1880 93,05, 4 % unifiz. Egypter 445,00, 4 % Spanier äußere Anleihe 75 ½, Konvert. Türken 15,20, Türkische Loose 50,00. 5 % privil. Türk.⸗Obligationen 436,25, Franzosen 512,50, Lombarden 228,75, Lomb. Prioritäten 305,00, Banque ottomane 545,00, Banque de Paris 710,00, Banque d'Escompte 513,75, Fredit foncier 1315,00, do. mobilier 405,00, Meridionalaktien 765,00, Panama⸗Kanal⸗Aktien 55,00, Ris Tinto Aktien 282,50, Suerkanal⸗Aktien 2242,50, Wechsel auf deutsche Plätze 3 Mt. 122 ⅛, Wechsel auf London kurz 25,28, Cheques auf London 25,29 ⅞.

Comptoir d'Escompte 110.

Paris, 28. März. (W. T. B.) 3 % Rente 85,45, Anleihe von 1872 104,65, Ital. Rente 96,05, Franzosen 510,00, Lomb. —,—, Türken 15,15, Suezkanal⸗Aktien 2237,00, Banque ottomane 544,06, Egypter 445,00, Comptoir d'Escompte 100. Société des Metaux 30. Träge.

St. Petersburg, 25. März. (W. T. B.) Wechsel auf London 93,20, RKussische II. Orient⸗ anleihe 99 ¾, do. III. Orientanleihe 100 ½, do. An⸗ leihe 1884 147 ½, do. Bank für auswärtigen Handel 245, St. Petersburger Diskonto⸗Bank 8 650, St. Petersburger internationale Bank 496 ½, Russ. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 142, Große Russische Eisenbahnen 237, Kursk⸗Kiew⸗Aktien 350. b Amsterdam, 25. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Oesterr. Pavpierrente Mat⸗Novbr verzinsl. 68 ⅛⅜, Oesterr. Silberrente Januar⸗Juli do. 69 ⅛, 4 % ungar. Goldrente 84 ½, 5 % Russen von 1877 100 ⅝, Russ. große Gisenbahnen 122 ⅛, do. I. Orientanl. 63 ⅛⅜, do. II. Orientanl. 64, Konvert. Türken 15, 3 ½ % holländ. Anleihe 101 ½, 5 % garant. Transv.⸗Eisenb.⸗Oblig. 105 ½., Warschau⸗ Wiener Eisenbahnaktien 122 ⅜, Marknoten 59,10 Russ. Zollcoupons 191 ½.

Hamburger Wechsel 59,00. Wiener Wechsel 98,00.

Rem⸗Dork, 25. März (W. T. —.) (Schluß⸗ Csurse.) Schwach. Lechs. auf Land. (60 Tage) 4 85 ¾, Cabꝛe Transfers 489 ⅛, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,19 ⅜, Wechsel anf Bertir (60 Tage) 95 ¼, 4 % fund. Anlerde 129 ½, Canadian Pacific Akt. 49 ¼,

Central Patisic do. 34, Chirago u. North⸗Western

do. 103 ½, Chic⸗Mumn rnd St. Daul do. 61 ¾,

—147, guter 148—152, feiner 153 158 ab Bahn bez., preuß. 144 —148 ab Bahn bez., russ. mittel —₰, feiner —, per diesen Monat —, per April⸗Mai 141 140,75 141 bez., per Mai⸗Juni 139,00 139,25 bez., per Juni⸗Juli 138,75 139 bez, per Juli⸗Aug. —, per Sept.⸗Okt. 136,25 136,5 bez.

Mass per 1000 kg. Loco unverändert. Termine —. Gekündigt t. Kündigungspreis Loco 128— 138 nach Qual. Per diesen Monat —, per April⸗ Mai —, per Sept.⸗Oktober —.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 200 ℳ, Futterwaare 135 145 nach Qualität.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Höher. Gek. Sack. Kündigungspreis ℳ, per diesen Monat, per März⸗April und per April⸗ Mai 20,60 20,70 bez, per Mai⸗Juni 20,65— 20,80 bez., per Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —.

Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto inel. zaac Termine fester. Gek. Sack. Kündigungspreis ℳ. Primag⸗Qual. loco 25,25 25,75 n. Qual, per diesen Monat —, per April⸗Mai 24,40 ℳ, per Mai⸗Juni ℳ, per Juni⸗Juli —- Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto inel. Sack. Termine fester. Gekündigt Sack. Kün⸗ digungspreis Prima⸗Qual. loco 25,00 25,50 n. Qual., per diesen Monat ℳ, per April⸗Mai 24,40 ℳ, per Mai⸗Juni ℳ; per Juni⸗Juli

Rüböl per 100 kg mit Fas. Gek. Ctr Termine fester. Kündigungspr. Loco mit Faß Loco ohne Faß ℳ, per diesen Monat 58,2 ℳ, per April⸗Mai 57,4 57,7 bez., per Mai⸗Juni 56,9 57,1 bez., pr. Juni⸗Juli —, per Sept.⸗Okt. 51,5 51,6 bez., per Oktober —.

Petroleum. (Raffinirtes Standard withe) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Gekündigt Kündigungspreis Loco —, per diesen Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 1 % nach Tralles loco mit 8s (versteuerter). Termine —. Gekündigt 1. ündigungspreis per diesen Monat —.

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe ohne Faf.

Steigend. Gekündigt. 1. Kündigangspr. Loco ohne Faß 53,8 bez., per diesen Monat und per März⸗April —, per April⸗Mai 52,8 53 bez, per

Mai⸗Juni 53,3 53,5 bez., per Juni⸗Juli 53,9

54,1 bez., per Juli Augnft 54,4 54,5 bez, per August⸗September 54,7 55,1 bez, per September⸗

Oktober —.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Stei⸗ gend. Gekündigt 1. Kündigungspr. Loco ohne Faß 34,2 bez., mit Fas loco —, per diesen Monat und per März⸗April —, per April⸗Mai 33,4 33,7 33,6 bez., per Mai⸗Juni 33,7 34,1 34 bez., per Juni⸗Jult 34,4 34,6 bez., per Inli⸗August 34,8 35,1 bez., per August⸗September 35,4 35,5 35,3 35,5 bez September⸗Oktober 35,6

Illinois Central do. 109, Lake Shore Michigan 35,8 35,7 bez.

stetig, Hafer traͤge, eher niedriger gegen vorige Woche, Gerste und Mais schwach.

Liverpool, 25. Mͤrz. (W. T. B.) Baum⸗ wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 10 000 B., daven für Spekulation und Erport 1000 B. Stetig. Middl. amerikanische Lreferung: März⸗April 541¼ Verkäuferpreis. April⸗Mai 54 ½4 do., Mai⸗Junt 54 ⅛63 Käufer, Juni⸗Juli 5²2 ½⁄ 2 Verkäufer, Juli⸗ August 52 ½ 2 Käufer, August⸗September 5 8 Ver⸗ käufer, September⸗Oktober 527% 1 Käufer, Oktober⸗ November 5516 do., November⸗Dezember 5 ⅜2 d. Verkäufer.

Glasgow, 25 März, (W. T. B.) Roheisen. (Schluß.) Mixed numbers warrants 44 sh. 2 d.

Paris, 25. März. (W. T. B.) Rohzucker 880 fest, loco 41,75à42. Weißer Zucker steigend, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. März 45,75, pr. April 46.10, pr. Mar⸗Jun 46,75, pr. Oktober⸗ Januar 38,80.

Paris, 25. März. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen ruhig, pr. März 25,25 pr. April 25,25, pr. Mat⸗Juni 25 50, pr. Mai⸗ August 25,40. Mehl ruhig, pr. März 55,40, pr. April 55,50, pr. Mai⸗Juni 56,00, pr. Mai⸗August 55,90 Rüböl behauptet, pr. März 81,00, pr. April 77,00, pr. Mai⸗August 70,00, pr. September⸗Dezember 60,00. Spiritus ruhig, pr. März 40,75, pr. April 41,25, pr. Mai⸗August 42,50, pr. September⸗Dezember 41,50. Amsterdam, 25. März. (W. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinary 52 t. Bancazinn 57.

Amsterdam, 25. März. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen auf Termine unveränd., pr. Mai 205, pr. Nov. 210. Roggen loco still, auf Termine unverändert, pr. März 118, pr. Mai 118 à 119, pr. Oktober 121. Raps pr. Herbst —. Rüböl loco 35, pr. Mai 31 ⅛, pr. Herbst 26 ⅛.

Autwerpen, 25. März. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt Weizen still. Roggen unverändert. Hafer still. Gerste ruhig.

Autwerpen, 25. März. (W. T. B.) Petro⸗ leummarkt. (Schlußbericht.) Raffimirtes, Type weiß, loco 16 ¼ bez., 16 Br., pr. März 16 ½ Br., pr. April 16 Br., pr. September⸗Dezember 16 bez., 17 Br. Ruhig.

New⸗York, 25. März. (W. T., B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗York 10 5 fest do. in New⸗Orleans 9¹3/⁄16.. Raff. Peiroleum 70 % Abel Test in New⸗Pork 7,00 Gd., do. in Philadelphia 6,90 Gd. Rohes Petroleum in New⸗Vork 725, do. Pipe line Certificates 91 ½⅞. Fest, ruhig. Schmalz loco 7,37, do. Rohe und Brothers 7.65. Zucker (fair refining Muscovados) 5 . Mais (New) 43 ½. Rother Winterweizen loco 91. Kaffee (Fair Rio) 19. Mehl 3 D. 25 C. Getreidefracht 3. Kupfer pr. April —,—. Weizen pr. März 89 ½, pr. April 89 ⅝, pr. Dezember 92 . Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary pr. April 16,92,

pr. Juni 17,02.

Reichs ilen. eiächsland es zu ertheilen.

15

ferner: des Offizierkreuzes des Ordens der Königlich italienischen Krone: dem Rittmeister Freiherrn Gayling von Altheim im Garde⸗Kürassier⸗Regiment, des Ritterkreuzes desselben Ordens: den Premier⸗Lieutenants Graf von Schönborn Wiesentheid und Graf von Blücher in demselben Regiment; des Ritterkreuzes des Königlich portugiesischen Militär⸗Ordens San Bento d’Aviz: dem Premier⸗Lieutenant von Trotha im Leib⸗Garde⸗ Husaren⸗Regiment; sowie des Ritterkreuzes des Königlich portugiesischen 9 Christus⸗Ordens: den Second⸗Lieutenants Freiherr von Bodelschwingh . Plettenberg und Graf von Montgelàs in demselben Regiment.

Deutsches Reich.

C1“ 8

Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: dem Landgerichts⸗Rath Dr. Frommelt in Metz die

behufs Uebertritts in den Herzoglich sachsen⸗altenburgischen Justizdienst nachgesuchte Entlassung aus dem Justizdienst des

v G 8 8 Der bisherige Steuer⸗Aufseher Riedel ist als Geheimer Registratur⸗Assistent beim Reichs⸗Schatzamt angestellt worden.

Bekanntmachung. Telegraphen⸗Verkehr Großbritannien und Irland.

Die Gebühr für Telegramme nach Großbritannien und Irland beträgt vom 1. April ab 15 für das Wort. Als Mindestgebühr wird für ein Telegramm 80 rhoben,

9 Berlin, den 16. März 1889. Der Reichskanzler

Auf den Bericht vom nehmigen, daß der Zinsfu auf Grund des Privilegiun auf den Inhaber lo noch nicht zur Rückza auf drei und einhalb P. 1 welche sich die Herab gefallen lassen wollen, haltung der in dense zu kündigen.

Berlin, den 6. März 18

Inhabern, lben vorgeschrie

An die Minister der Finanze

88 8—

Die Fortschritte i Hoheit der Prinzess ute Befinden des jungen tester Weise anzudauern.

daher regelmäßige Bu Kiel, den 27. März 1889.

Dem ordentlichen Le zu Mühlhausen i. Th.

Der Kreis⸗Physikus des K am in Sulingen, önigsberg N.⸗M. (nö

ist der Titel

ist in gleicher rdlich) versetzt worden.

etins fortan nicht mehr

eistlichen, Unterri l⸗Angelegenheiten. rer Dr. Friedrich am Gymnasium „Oberlehrer“ beigelegt

reises Sulingen, Dr. Bräuti⸗

Eigen chaft in den Kreis

8

In Vertretung: von Stephan.

8

Ernennungen, Im aktiven vom Hannov. graf Friedrich

s. Regt. Nr. 15, von Hessen ˖⸗Hom

Königlich Preußische Armee.

Beförderungen

Berlin, 19. März. v. B

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: die Regierungs⸗Assessoren von Risselmann zu Berlin und Alter zu Gumbinnen zu Regierungs⸗Räthen zu ernennen.

27. Februar d. J. will Ich hierdurch ge⸗ ß der Seitens der Stadt Stralsund ns vom 27. Januar 1873 ausgefertigten, den Anleihescheine, soweit dieselben hlung gelangt sind, durch Abstempelung rozent herabgesetzt werde. Denjenigen des Zinsfußes nicht nleihescheine unter Inne⸗ Frist zur

Wilhelm R. von Scholz. Herrfurth. n und des Innern.

der Genesung Ih rer Königlichen ssin Heinrich von Preußen und Prinzen versprechen in er⸗

Auf Höchsten Befehl werden veröffentlicht

chts⸗ und

und Versetzungen. orcke, Pr. L. als aggreg. zum Hus. Regt Land⸗ burg (2. Hess.) Nr. 14 versetzt.

ickzah⸗

Regts. König Karl von Württemberg, der Abschied bewilligt.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 27. März. Se. Majestät der Kaiser und König erledigten gestern Morgen von 8 ½ bis 9 ½ Uhr veste eerfheis und besuchten um 9 ½ Uhr überraschend die Fabrik von Ludwig Löwe & Co. in der Holl⸗ mannstraße, um Sich zu überzeugen, ob für die Arbeiter die nöthigen Schutzmaßregeln an den Maschinen getroffen worden seien. Im Gefolge Sr. Majestät befand sich der Präsident des Reichs⸗Versicherungsamts, Bödiker.

Um 10 ½ Uhr kehrten Se. Majestät nach dem Schlosse zurück, konferirten bis 11 ½ Uhr mit dem Vize⸗Admiral Freiherrn von der Goltz und dem Kapitän zur See, Flügel⸗ Adjutanten Freiherrn von Senden, arbeiteten von 11 ½ bis 12 ½ Uhr mit dem Chef des Militärkabinets, General⸗ Lieutenant von Hahnke, nahmen alsdann militärische Meldungen entgegen und ertheilten demnächst den Mitgliedern der Familien von der Marwitz, von Kleist und Graf Goetzen, sowie dem Major a. D. von Hagen, welcher die Ehre hatte, die Orden des verstorbenen Generals Grafen Neithardt von Gneisenau zu überreichen, die nachgesuchte Audienz. b

Zur Mittagstafel, um 1 ¼ Uhr, war der kommandirende General des XI. Armee⸗Corps, von Grolman, geladen.

Um 3 Uhr ertheilten Beide Majestäten verschiedenen Damen, welche um ihre Vorstellung bei Hofe gebeten hatten, die nachgesuchte Audienz. 88 8

Um 3 ¾l Uhr füuhren Se. Majestät nach Schloß Belleoue, stiegen dort zu Pferde und unternahmen einen Spazierritt durch den Thiergarten. 5

Um 6 Uhr begaben Sich Se. Majestät der Kaiser zum Diner bei dem Fürsten Bismarck.

Ihre Majestät die Kaiserin und Königin Augusta empfing vorgestern den Besuch Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Carl von Schweden. has

Die Schlußberichte über die gestrigen Sitzungen des Reichstages und beider Häuser des Landtages befinden sich in der Zweiten Beilage.

Die 8eesss (7.) Sitzung des Herrenhauses, welcher der Justiz⸗Minister, Dr. von Schelling, beiwohnte, eröffnete der Präsident, Herzog von Ratibor, um 2 Uhr

20 Minuten.