8 Vormittage 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗] Glaubiger über die nicht verwerthb . termin den 7. Juni 1889, Bormittage 10 Uübr, cgeeee bf gie nig auf 8* Paren neengheg⸗ Beschlu * Waarenverzeichniß des Ausnahmetarifs für Hol⸗
Zimmer Nr. 31. ngs 12 Ahr, vor doen Füar.ieg 1 . Halle a. E., den 23. März 1889. —— N. niglichen Amts⸗ b.b,. rsverfahren über das Vermögen des Nähere Auskunft ertheien di 8 3 8 Bö B il 1 Maäͤr. — 3 n ertheilen die betheili 9* 2 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Flngel B. part., Saal 32, eedricf “ enee⸗ —2 ö“ expeditionen sowie unser Vernir ketbeliaten Güta. or en⸗ er age 68556] ereeepess Verlin, den 20. März 1889. 11. April 1889 anberaumte Termin auf den 5 des Nachtrage sind zum Preise von h 1 2 —& a. 2 X. 1u1“ 7171752 8 [68. Konkursverfahren. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber 15. April 1889, Vormittags 9 Uhr, verlegt ,35 ℳ das Stück bei den Stationskassen zu haben. U 1 —6* 0pb d 8 2 9 2 8 82 1 Ueber den Nachlaß des verstorhenen Photo⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilun 48. v““ den 25. März 1889. I*“ 11.“ 22 nzeiger un 8 onig ich reu zi en llt 8 2 nzeiger. Pernens Fe zac Jeaenneeneh dsn dneh 1os864]1 Konkursverfahren. öCCA“ Namend der betheiligten Verwaltungen. in. Mi den 27. Ma Hesc bcs daetnchen eegsgencte 8 das In dem Konkursverfahren über das Vermögen Beglaubigt: Frmschler, G⸗S. “ Berlin, Mittwoch, en 27. März Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Katzen⸗ der. Handelsgesellschaft Lewin &. 3 WNö“ s(668560] Bekanntmachung. —r—y — n“ —, — des 2 18 zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ Brüderstraße 2 ist lc. Fehe eines von 1e Bekanntmachun . Am 1. April d. J. eanng Nachtrag 2 zu Berliner Börse vom 27. März 1889. Fmper. neue. olländ. Noten —,— Pfandörlefe. Pommersche.. meldefrist bis zum 1. Mai 1889. Erste Gläubiger. schuldnerin geemmachten Vorschlags zu einem Zwangs. „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Theil II. des Lokal⸗Gütertarifs für den Eifenbahn Alnmtli f igestellt C Vnaer 29 en. 1 .e 1.g.es .X““ 100 —35112409z Helagscs. veeaganlung an 10. dirir 1889, Borwinege vergleiche Bergleichstermin auf den 18. Lepell anunternehmers Anauh, ülser e dücens he Diesktionsbezirt Bromberg in Kraft. ¹ Amtllich festgestellte Course. 1, 0 , 2987,—, Fercghe eetn leggo1, de⸗ 2900190182,80 b1 8 reusisee.. . Prü ungstermin „Mai 1889, 1889, Vormittags 10 Uhr König⸗ dur 8 1 erselbe enthält: Umre gs-Sätze. jot. i en h0.13 8999.—18Ge,ge Rhein u. Westfal. bö-- vtae 8 1enlrhe.a, efeneg Arrest mit An⸗ lichen Amtsgerichie! I. verfebhs. veeeng. Fünih 1n er ahnertheninng fesngt 1) Aenderungen bezw. Grgärghaagen der Bestim . üar 58* iesh wüneere9 aer. gSS vnsr deen g. 4. 1725 b G Na hfan, 2191215 109, Laagscfr Central 109000.150 1. Sach 6 6 ot bis; 3. 2 . 8 3 6 . p; 6 1 rung = 2 Mark. ulden 3 rung ⸗— 1. 2. Ep. zb. N⸗Y. 4, b lalt. P 2 Centra -⸗150 5 “ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Berlin, den 21. März 1889. [68763] K onkursv erf ah ren 2) Gebühren für Benutzung der Dampfkrahne in 100 Rn . 1— 78 8 FnehMüiags 8 8 “ “ 18 do. 1 “ “ Thomas, Gerichtsschreiber . „Neufahrwasser. Vant⸗Digk Imsfaß der Neichtbant: 2.1 ,8 9, ee [68543] Konkursverfahren. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. B“ 8 e 3) äberwe scst. Fe hn den Ver⸗ Amsterdam .... 98 8 8 8 1n Zinsfuß “ 1““ 1 “ 3 ¼ u. 4 %⅓ 8 neue... ven IRäabrese Fec chü. 1 ˖——HM t u ellmachers Augu er⸗ e ischen Kolberg und den Berliner Bahn⸗ do. 100 fl. 2 M. —,— Fagats⸗ . reufifg. Ueber das Vermöoͤgen des Restaurateurs Wil⸗ [68760 mann Richter in Oberk 98 höfen und Ringbahnstati 3 Brüssel: vp. 100 Fres. 8 R S. d.r. Safe zu⸗— Ostpreußische... delm Waschter n Aswigse⸗Törsterhaufen, Ceeeh Bekanntmachunt. Feuas accherie iner Lrefengeredorf nade uuf, a) gasdararite eübghnstnhenen. , gsnahn⸗— we““ Lainr 100ees 88,13,— 1141A4“X“ 8. Ft. unbekannten Aufenthalts, ist am In dem Konkursverfahren über das Vermögen gläubiger eingestellt. Tarife für Braunkohlen ꝛc., Kies, Dextrin 5 Skandinav. Plätze 100 Kr. 10X. Hcdns, G versch 5000 — 209 108,09 do. 28. März 1889, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ des Kaufmanns Charles Duvinage hier, Leip⸗ Löbau, am 25. März 1889. Stückgüter zur Ausfuhr feewärts gebrns Kopenhagen. ... 100 Kr. 10. Cons. Anl. 4 vers .5000 — 1501107,50 ; G do. Land.⸗Kr. lseteenger sinet. Dfr eafmeme Gustax Schmidt iigerstaße 185, i der Verathung und Beschtuz⸗ Das Königl, Sächf. Amtsgerich. Er Steine und Staubkalt (alfasche) zum Hüngen London 1+ s T. oo4*“ er ist Ko verwalter. Termin zur Anmeldung ung über den Verkauf eines zur Masse gehöri xemplare des Nachtrags 2 ks — jt. 8e8 1 3 M. 111“ 288 S der Konkursforderungen his zum 18. April 1889. Grundstücks eine Srutegerversenna 1 1 Veröffentlicht: Ar Moese G.⸗S telung sämmtlicher Sean. e gissabon u. Sporto “ 8 1 88 52, 88* 6s 1/4. 10 3000 — 300 100,20 G Sächsische 8 claßfasang “ Wahnl eines 1 8 8. .“ SS “ 10 Uhr, vor —— Bezirks bezogen werden. do do. 1 Milreis 3 M. 8g8 Et. Ersch 8 14 9 898729 19 10⁄,50G b8b alters, über Bestellung eine äubiger⸗ dem öniglichen mtsgericht I. hie 68553 Bromb 20. März 18 1“ 68 Bar 0 Pes. 14 T .“ JC1114“ 9 8 . dusschusts und einrekenden Falls ghber ig in 8, 120 Prferichstroße 19, Hof, Bübcef g, vrrten, Saelhan.,l Konkursverfahren. Rönkgliche Sisenbahe Sirernon. MeͤridrBoreet 199 hef z07 hen,HX.9.8 “ bezeichneten Gegenstände, sowie anberaumt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der See 8 3 “ Neumärk. do. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 150101,50 G do. do. Lit. A.C. Prüfungstermin über die angemeldeten Forderungen Berlin, den 21. März 1889. Deutschen Blechemballagen⸗Fabrik Koppe & 68727] b ... 100 Fres. 8 T. Zecr. Sichs⸗Döl. i1r g, 6609 —199109256, F“ Ie. eeirerp nt negepfäche büng a0ℳ, 1.. des Ksmtakchen hecse dag cüühe e zu Luckenwalde, Inhaber Kanfmann Wos Staatsbahn⸗Güterverkehr Frankfurt a. M. zc 100 rss. 2 . 5Ho. Stda. Dot.8 171 9, 8999 P9 108,808890, do. do. ucge 1 zeig April 1889. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 49. us, ist zur Prüfung der Forderung des Fr. — Bromberg ꝛc. 100 fl. 8 T. do. do. neue 3 ½ 1/4. 10 3000 — 75 102,90et. bz G do. do. Breslau St.⸗Anl. 4 1/4. 10 5000 — 200 105,00 G do. do. do. II.
Königliches Amtsgericht. 168713] gemeldeten Forderungen Termin auf den 17. il bahn⸗Gütertarife fü 2 is Wien, öst. Währ. 100] 1 3 3000—: S st.L. Feier “ Konkursverfahren. 1 1889, Vormittags 10 ¼ Uhr, dem vihrin 5 Betgfenefts he hen Berhähr, wischa Stetione g 99 8 39 167,40 bz Csüel Etaeelh. 8 nlc. 3009—109 1.“ 8 — X“ “ über den Nachlaß des lichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. Hohenebra⸗Ebelebener Bahn einerseits und Stationen Schweizer. Plätze. 100 Frcs. 10 -7. 4 —,— Elberfeld Obl cv. 3 ½ 1/1.7 5000 — 500,102,10 G Westfälische 8 K k Sv f r nton Schulz in Bielefeld und über Luckenwalde, den 20. März 1889. des Direktions⸗Bezirks Bromb i Italienische Plätze 100 Lire 10T. ams. SRoa St.,SerrU“ 7 3000.—=2 1 onkursverfahren. Ee““ b zirks Bromberg, der Marienburg⸗ Italienische Plät 8 9 . Essen St.⸗Obl. IV. 4 1/1. 7 3000 — 200[-,— do. .“ L9 46 k. 11““ Gutsbesitzers Inlius geborenen Scharte, daselbst ist zur Prüfung der Gerichtsschreiber desdiesntglichen Amtsgerichts eih “ 11“ 28 Icete btes SogFis 86 217,25 b; g. g. Anl “ TE111“X“ enberger zu Miersdorf bei Königs⸗ nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf 1 Derselb ält: 1114“ Königsb. St.⸗Anl. 4 1/4.101000 — 75 —.— o do. II. 3 ½ 1/1. 7 5000 — 200 101,90 bz 6 Braunschwg.Loose — p. Stch 60 s106,50 B Wusterhansen ist am 23. März 1889, Mittaas den 17. April 1889, Vormittags 10 718 erseh g t. d do. . . .. 100 K. S. 3 M. †.1 215,809; Magdbg. St.⸗Anl. 3½ 1/4. 10 5000 — 200 101,75 G do. neulndsch.1I. 31 1/1.7 5000 — 60 101,90 bz G Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1⁄14.10 300 s143,90 b 5 8 c b, 8e 7 8 * 2 3 6 3 e¹ 8 R. S. 8 217 9 ür 8 7˙2* ) 8 5 5 3 u. S — 1/ 38,0 le dre as Fonkursverfahren ersfret Der Ge⸗ e 8178 Würnine Angen E uhr, [68719] Konkursverfahren. 3 Refiche föshenn zes Püece für dis Ste⸗ Warschau. eg- 9 4 217,40 bz Ostpreuß. Prv.⸗O.4 1/1. 7 3000 — 100 102,80 G, RNentenbriefe. Dessau. St. Pr. A. 1/4. 300 138,00 bz vestrhäadste. Faelhen af esnise lhcherbüne nüchen Beesereneen Lüe b11A1AA“ b. neue ugen bezw. Sätze füͤr a⸗ Geld⸗Sorten nud Banknoten. Rheinprov. Oblig. 4 versch. 1000 u. 500 105,00 bz Hannoversche 4 1/4. 10 3000 — 30 —,— Hamburg. Loose. 1/3. 150 148,25 bz 1112 1 g über das Vermögen der tionen des Direktions⸗Bezirks Bromberg: Dukat pr. St. —,— Oollars pr. St. 4,18 G do do. 3 ½ versch. 100 u. 500½,— Hessen⸗Nassau 1/4. 10/3000 — 30 —,— Lübecker Loose ½ 1//4 150 140 90 b “ “ e 9 82 sün N.h nis icht. h⸗ 68. E1 2. Sestesschech 8 Danzig Weichselbahnhof (vom Tage der Er⸗ Sovergs. pSt. 20, 40 G Imper pr E“ Schlov. d. BrlKfm. 4* 1/1. 7 1500 — 300 Kur⸗ u. Neumärk. 1/4. 10 3000 — 30 105,30 bz G Meininger 7f.L. 8 p. Stch 12 26,90 b;; sinhttens üte. an eines anderen Vervaltere. Fiereltt. Rkacher ve üeeeeehen; ge 3 „Märs e;ö 9 14“ 9 Afnung a5). ““ Rozniaty, 20 Fres⸗Stück 16,215 bz do. pr. 500 g f. —,— Westpr. Prov. Anl. 3 ½ 1/4. 10 3000 — 200]102,50 bz Lauenburger 4 1/1. 7 3000 — 30 —,— Oldenburg. Loose 1/2. 12⁰ 136,90 B owie über Bestellung eines Gläubigerausschusses Bielefeld, den 20. März 1880. rechtskraͤftigen Beschluß vom 7. März 18 äti 8 7in- und eintretenden Falls über die in §. 12 8 89. 1 i 7. März 1889 bestätigt sowie Ausländische Fonds. Russ.⸗Engl. Anl. v. 18226 1/3.99 1036 — 111 £ 105,90 b Urgartsche Väßter rvent. 9178,188 10b. kurs⸗Ordnung “ Gegennd soofr Fen. des gürhiiches Utaanhag erigtegcgeiber 1 iia nfgehcben. den 22. März 1889 Abgeänderte Entfernungen und Sätze füͤr 8 8,8. g.xm. Stüche zn v 1859,8 1/8,11 1000 n. 100 —,⸗* o 100 88 8 a as r pes ween hehen W1“ Amtsg 6. g I. t 8 S ärz 1889. Berlin Ostbahnhof, Lichtenberg⸗Friedrichs⸗ Argentinische Gold⸗Anl. 5] 1/1. 77 1000 — 100 Pes. [96,25 bz G 1 do. v. 1862 5 1/5. 11 1000 — 50 £ —,— 8 Büfe vee 7777 2400. fl. 102740 G 25. April 1889, Vormittags 10 Uhr. Offener [68720) f Gerichtsschreib EEEE felde ze⸗ “ vo. do. kleine 5 1/1. 7 500 — 100 Pes. 96,25 6bz G . do. fleine 5 1/½,11 100 u. 50 103,40 bz de. Stace enh z gnc 1,1 7 219c , . eeeeeee Konkursverfahren. eiber des önig lichen Amtsgerichts. . die Ausnahme⸗Tarife 10 (für „Staubkalk) do. do. 1888 4 ½ 1/4. 10 1090 — 100 Pes. [89,40 bz G . cons. A. v. 1870(75 1/2. 8 1000—50 £ 103,20 bz G S8 Ter d. Beg v 1“ 5000 8 6 Königs⸗Wusterhausen, den 23. März 1889. ma Konkursverfahren über das Vermögen des [68764] Beschluß vndne dem Ftaee ... ee 1 3. 1. 11 2000 18. 8 88 eeGt⸗ 8 leh 139 190 8 59 ¼ 105 206,G dc. vade, eteim 5 13 25 194. 100,4 Königliches Amtsgericht. 2 enpächters Conrad Kallmerten hierselbst . 135g Mr. g.† b 1 do. do. v. 1888 6 1/6.12 2000 — 00 ℳ 95,75 b G 8. 3 88 e. 19895 C . Pfbr. 71(Gomör.). 1 00 sic 540 “ ch ist nach erfolgter Abholtund des Senten Hier⸗ 868 Der Konkurs über das Wermögen des Kauf⸗fb 5 e geben auf Befragen die be⸗ Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 1/1.7 5000 — 500 ℳ —,— 8 do. kleine 5 1/3. 9 100 u. 50 £ 103,30 bz G 5 “ 8 10009 309 1 100,40 G Irm vollzogener Chtaswehcdnelech vufg ght mauns Lomis veiuraßs ker ü 8 thei igten rpeditionen. 1 do. do. kleines5. 1/1. 7 500 ℳ 97,20 bz 1/4. 10 1000— 50 £ 103,20 bz G Bodenkre u 1. 3 Vurafteinsene den Se ghanfehehen. ewee, Aeennse in Lützen ist durch Frankfurt a. M., den 21. März 1889. “ Chinesische Staats⸗Anl. 1/4. 10 100 u. 50 £ 103,20 bz G do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 8 10000—109 fl Konkursverfahren. hnfnster Mhekszecian cssitung 1 1“ ng beendet und wird daher aufge⸗ Namens der betheiligten Verwaltungngeen Dän. Landmannsb.⸗Obl. 1/6. 12 1000 — 50 £ 103,20 bz G Wiener Communal⸗Anl. g fsr. S. 100,002 llhe das Feenegg 88 Anton Singenis, g I. oLüen am 21. März 1889 die Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . do. 8 do. 1/6. 12 100 u. 50 £ 103,20 bz G 8s Pehacke Res se 73. 500 Frs. 19 1068 Coiffeur in ülhausen, Sinnestr. 3, wird heute, 168721] 2n: eönigliches Amtsgericht. ; — do. Staats⸗Anl. v. 86 ult. Mä 103,70à,20 bz 8 ubahn⸗Pri G ur ver ahren eröffnet. er Geschäftsa ent Schön⸗ a ronkursverfahren über das Vermögen des 38748 6 5 8 Am 1. April d. Js. kommen zu d taat . do. do. W1“ aub in Mülhausen wird zum bö15 Kaufmanns Friedrich Wilhelm Bvebste zu [68748] Konkursverfahren. Gütertarifen Hannodet. Cnmerseld den Fg tebacn. do. do. kleine ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ Marten wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Nr. 23/88. Das Konkursverfahren über den Nach⸗ rheinisch) und — Köln (linksrheinisch) Nachträge oo. do. pr. ult. März 8 9 ( 2 . 2 7 ch . 2 zeigepflicht 27. April 1889. Erste Gläubigerversamm⸗ termine vom 4. Februar 1889 angenommene Zwangs⸗ laß der Leopold Mayer Wittwe in Mainz 64 bezw. 6 und 1) zur Einführung, welche ermäßigte C8 8 lung 13. April 1889, Vormittags 10 Uhr. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom näm⸗ wurde mangels einer den Kosten des Ver⸗ Ausnahmefrachtsätze für Staubkalk (Kalkasche) und . do. kleine Alemeinee Haufungstermin 6. Mai 1889, Vor⸗ 859 72n 11. S. 9 1Ie Aufgehoben. “ 1 ge entsprechenden Konkursmasse aufge⸗ de e shwse für Stückgüter zur über⸗ . 5 14 „den 22. März 1889. ksppboöoben. eeischen Ausfuhr und sonstige Aenderungen und Er⸗ 1ö-8 Kaiserliches Amtsgericht zu Mülhausen i. Els. Königliches Amtsgericht. Mainz, den 25. März 1889. gänzungen der Haupttarife enthalten. do. do. pr. ult. Die Richtigkeit der Aoscheneeglaubigt 168759] Bekanntmachung 6 Der Großheringliche Amtsgerichtsscheiber. natanenec hes he Ratendn betdetligten Gütr⸗ Fünnlindifatg gavss n⸗ gke rift beglaubigt: S-AeA ¹ ig. ““ J. V.: Roosen. e. onen käuflich zu haben. innlaͤndische Loose ... Bündgens, Gerichtsschreiber. 8 „S8s dFankureperfqeten über das Vermögen des 8 Hannover, den 27. Mäͤrz. 1889. 9 “ 18 “ aterialwaarenhändlers E rob in 6872 1 1 8 t . [68555] ist, nachdem die deeseeeeee bun ege 1 B ekanntmachung. 1 müonig 8 b Grieczische Anl. 1881-84 Ueber das Vermögen des Maschinenbauers richtigung der entstandenen Masseschulden aufgezehrt In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über 1 11“ do. do. 500er p. Mine f Rostock vie heute, am 23. März Pe gen durch Gerichtsbeschluß von heute eingestellt ö1“ öö veaßae Nachtweh 81129. G nlan dethat enlo, 9, dat Konkursverfahren eröffnet. K „ worden. * Gr. Ilsede ist Termin zur Pruͤfung einer nach. Güterverkehr Köln (rechtsrhein.) ꝛc. — d . Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. verwalter der Rechteanwalt Receafe hier. Eefarer Gera, am 23. März 1889. träglich angemeldeten Forderung auf den 2. nnprh Am 1. April d. 88 d beieghe I do. Uationalat⸗Pfob. 1b — 1 Bresl.⸗Schw. ⸗Frb. Lit Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum b Teich, d. Js., Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Aufhebung des bezüglichen Tarifs vom 1. Oktober do. Rente 20000 — 100 Frs. [96,80et. bz B“ do. II. 5 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. P. 167,80 b. B x 10. Mai 1889. Erste Gläubigerversammlung am Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Amtsgerichte angesetzt. . 1886 nebst Nachträgen ein neuer Gütertarif für den do. do. 1 74*. 100—1000 Trg. J96 S0ct, 58 B 3 do.Pa. 1 10 p. 1978590” 6. fan8 26. avea 189, Vormittags 11 ner. Ullaue h Peine, den 2. Märh 1889. 8 Verkehr zwischen den Stationen des Eisenbahn⸗ 889 5 do. pr. 6“ 96,60 à, 75 bz 1 8 1 v 1/5. 11/ 1000 u. 100 Rbl. P. Breslan⸗Warschau⸗ 876 meiner Prüfungstermin am 31. Mai 1889 im 76 , f G Königliches Amtsgericht. I. irektionsbezirks Köln (rechtsrhein.), der Dortmund⸗ Kopenhagener Stadt⸗Anl. OE E““ 1 v 7nob; Eüln Minden zEm. Rostock, den 23. März 1889. alempners und Mechauikers Chrifian e, .⸗⸗—ꝓKoöonkursverfahren. Cisenbahn, sowie den Stationen Bentheim, Gildehaus E“ 8 Phe persoaliches üns⸗ Täeht 8 I. dolph Baumann in fege Nndooh eian, nn. Das Konkursverfahren über das Verm ögen des 85 der Miederländischen Staatgeisenbahn Phrennb. Saaataeil.n.82 1000 — 20 £ 94,79 5; 1 do klei Zur Beglaubigung: H. Becker, A.⸗G.⸗Aktuar. umann, in Firme 1 aumann, „ b st aelen Sermogen des einerseits und den Stationen des Eisenbahn⸗Direk⸗ L“ 0. 96,1 864 [666: F ea; achfolger, wird nach erfolgter 18. ens Tngh Fulius Schulze in tionsbezirks Altona andererseits in senü5 meger do. do. kleint 20 £ 96,10 b;. . Pr. Anl. v. 1864 36637] 1 . Amtogericet 5 ) f11geSeg eh aufgehoben. Schulze“ 8 dcch 88 zaf gen „Carl gegenüber den bisherigen Tarifsätzen zahlreiche Fra t⸗ do. pr. ült. März . Ppp 94,75 bzB 6 289. v. 1866 Ueber das Vermögen der Firma Ad. Löwe 3 Begl ee zurg, den 26. März 1889. Schlußterimi vinb. 8 erfo gter haltung des ermäßigungen, in einigen Fällen aber auch Er⸗ Moskauer Stadt⸗Anleihe 1000 — 100 Rbl. P. 63,25 bz G ko. 5. Anleihe Stiegl. Ir Iuhaberin Frau Avele Löwe — hieselbst Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtöschreiber. Zersan nden Neerdufse, aufgag ben. höhungen in sich schliezt. Soweit letzteres der Fall Rew⸗Vorker Gold⸗Anl. eeee “ st heute, am 16. März 1889, Vormittags 11 Uhr, „„a⸗ ¹Konigliches Amtsgericht und die Erhöhungen nicht bereits früher veröffent⸗ do. Stadt⸗Anl. 1000 u. 500 P. 85 . Boden⸗Kredit.. Konkurs eröffnet. — [68768] Konkursverfahren 88 5 m ggericht. licht sind, bleiben die seitherigen billigeren Fracht⸗ Norwegische Hypbk.⸗Obl. 0sseen 75 B ge heten 8 Verwalter: Gerichtsschreiber⸗Aspirant Lange hie⸗ Das K G “ Veröffentlicht: Act. Junge E“ sätze noch bis zum 15. Mai 1889 in Gültigkeit „do. Staats⸗Anleihe 1ö1“ . KFuur drHender selbst. as Konkursverfahren über das Vermögen des zeröffentlicht: Aet. Junge, Gerichtsschreiber. (siehe den Tarif). Oesterr. Gold⸗Rente.. 1000 u. 200 fl. G. 93,50 b do. Kurländ. Pfndbr. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist Feldessesse, bzadies⸗ nes Hermann Albert 8 — Der neue Tarif nebst zugehörigem Berichtigungs⸗ do. do. kleine 1 200 fl. G. Schwed. St.⸗Anl. v. 1875 bie g. ee 1806. “ danete egen mangelnder Masse hierdurch Tarif 1c. Veränderungen Fgaft ist 1 den Güterexpeditionen zum Preise von 1h .“ S ie- 8 8 188 1 erversammlung un rüfungsterm ; 26% p euts j 1“ 1 8 1 1 G N7050 ; 8 1a. Seezcetg-hate tse nine üstermin Unügn Femnwueg veg 2c nce. 1asg, der F Köln, den 23 Mäg 1880. 1000 u. 100 fi. s70,50B do. ü hg. te 169 wingen, den 16. Ir 1889. 8 : e, Ge eiber. r. 76. Namens der betheiligten Verwaltungen: 9. Pr. Plt. z% 3 Pfyr vl1879 —ngeHerzpglicheg Ammsgerscht, 1 G 68568 Königliche Eisenbahn⸗Direktion Fsae. “ 1000 u. 100 fl. [84,40 bb3 do. Hyp. Pfbr. v. 1879 (gez.) A. Heise. 8 [68723] Konkursverfahren fa “ “ (rechtsrheinische) . do. pr. ult. März ae do. do. v. 1878 8 - 1 es) A. Heis 6 b 2 6 m 1. April d. J. tritt für den direkten Per⸗ EE11“ 8 . Silber⸗Rente 4 G 1000 u. 100 fl. [71,30 bz B do. do. mittel 1500 ℳ 19G 8 Reg kor, G 8 Eenleregsn ; eorg Hartmann hier wird nach Direftiong Bezirks Breslau einerseits und der Rheinisch⸗Niederdeutscher Eisenbahn⸗Verband 1bI . 1b 1 —. 771,10 bz 6 do. Städte⸗Pfdbr. 1880 4 ½ h. 3000 — 300 ℳ 100,75 bz G . 8 P. † Ern. 168761] er at H altung des Schlußtermins hierdurch e Na erhener hdenass andererseits, sowie Am 1. April 1889 tritt zu dem Gütertarife vom do. kleine —, 1 66 1883 4 ½ 1/5. 8998 . ℳ ec . it. F. I. Em. b b — ür den Durchgangsve über die B „War⸗ ärz; 90 bb Gold⸗. . . 3 88e. “ bis A — — G v önig j e 2 m sgeri 8 a. er 1 Finfü rung desselben sind zum Theil Er⸗ ta . 1 2 8 h 8 2 8 Kred.⸗Loo e v. 58 100 . Oe. W. 328,00 B do. do. p. ult. März 82,80 zG 8 2 4. g 62 E 85b [68722] Konkur zve 3 X“ “ 8hn Fabryreise Lezunden hrs 11““ 849) . 1860er Leag⸗ 8 1000. 500. 100 fl. ö“ 8 8 8 Tüns 5 1/5. 11] 400 ℳ 185,10 bz G beschlossen. 8022 r a ren N C e ist zu erfahren in dem Verkehrs⸗ deutsche Häfen nach außerdeutschen Länd — D .. do. pr. ult. März 23, 5 o. o/. p. ult. März hes SSpcb . z 1 8 Bureau der unterz en Direkti bh . b Ländern. er 1 1 50 fl. 1319,00 b S d. . 4 [7*,qẽ24000— es. 175,10 b Altötting, den 24. März 1889. 8 Das Konkursverfahren über das V. unterzeichneten Direktion und vom Ein Nachtrag ist bei den Güter⸗Expeditionen zu haben. Fonse v. 1866.. G G-; 119,00 58 Hentsche Schune Feär;” 1- “ Em
z 3 ögen des führungstage ab bei de d 5. f 4 1 1“ do. Koeppl, Kgl. Sekretär. Uhrmachers Alexander Lund vi ermögen rrungstage ab bei den an dem neuen Tarif be⸗ Köln, den 23. März 1889. do. Bodenkrd.⸗ fbr. 9 6 . do. (gedrschl. Zwab.) 8 5 ue hier wird nach theiligten Stationen. Namens der betheiligten Verwaltungen: Füer Stadt⸗Anleihe.. 160-19 fl. P. eee Eeen 6 eess 48 8 8 3 18 8 kl.f. 88 Fbeah 8—Pesen
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 21. März 18 önio si V V s hie Breslau, den 21. März 1889. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtörhein.). do. kleine 1.“ 1 64,90 G“* do do v. 1887,4 1/3.9 2000 — 200 Kr 101,60 G Ostpreußische “ 88 8 . „ . . 3 6 . , d 8
1/4. 10 3000 — 30 [105,50 bz 1/4. 10/ 3000 — 30 [105,40 bz 1/4. 10 3000 — 30 [105,30 bz G 1/4. 10 3000 — 30 [106,20 G 1/4. 10 3000 — 30 [105,40 bz 1/4. 10 3000 — 30 [106,20 bz 1/4. 10/3000 — 30 [105,30 G
versch. 2000 — 200 versch. 2000 — 200 21/2. 8 5000 — 500 15/5. 11 2000 — 200 —,— 1/2. 8 2000 — 500 103,00 G 1/5. 11 5000 — 500 93,10 bz G 1/5.11 5000 — 500 102,00 bz G 1/1. 7 3000 — 600°–,— 1/1. 7 3000 — 100¼,— 1/1. 7 5000 — 500 106,10 G versch. 5000 — 100 102,70 bz 1/1. 7 1500 — 75 —,— versch. 5000 — 500 95,40 bz G 1/1. 7 2000 — 100 101,20 B versch. 2000 — 75 —,— versch. 2000 — 75 103,50 G versch 2000 — 200 103,50 G
5000 — 150 102,20 bz Schlsw.⸗Holstein. 5000 — 150/ 94,90 bz 3000 — 150 —,— Badische Eisb.⸗A. 3000 — 150/102,20 bz Bayerische Anl.. 3000 — 150 104,50 bz Brem. A. 85,87,88 3000 — 75 [101,80 bz G Grßhzgl. Hess. Ob. 3000 — 75 [102,00 B Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 — 75 [101,30 G do. St.⸗Anl. 86 3000 — 75 —-,— do. amrt. St.⸗A. 3000 — 200 102,20 bz G Meckl. Eisb. Schld. 5000 — 200 101,90 bz G do. cons. St.⸗Anl. 3000 — 75 —,— Reuß. Ld.⸗Spark. 3000 — 60 [101,60 bz Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3000 — 60 —,— Sächsische St.⸗A. 3000 — 150 101,00 G Sächs. St.⸗Rent. 3000 — 150—,— do. Ldw. Pfd. u. Kr. 3000 — 1507-,— do. Ldw. Pfb. S 1-8 3000 — 150 ]101,80 bz do. do. Ser. 9 u. ff. 3000 — 150/]101,80 bz B do. do. Kreditbriefe 3000 —- 150⁄,— Wald.⸗Pyrmont. 4 1/1. 7 3000 — 300,— 3000 — 150,— Württmb. 81 — 83/4 versch. 2000 — 200 ,— 5000 — 200[,— 4
5000 — 200 101,75 bz “ Pr.⸗A. 55 1/4. 300 172,90 bz 5000 — 100 106,00 Kurhess. Pr.⸗Sch. — p. Stck 120 324,50 B 4000 — 100 102,50 B Bad. Pr.⸗A. de 67 1/2. 8 300 145,50 et. bz G 5000 — 200/]101,90 bz G Bayer. Präm.⸗A. 1/6. 300 144,40 B
—,8—8OhOO—
—— —— — — — —8O —— —O— — — ZZE1““
—
]
— ——22222ͤ2—22ö—2— nhꝛℳ 2ò222———ℳK2= =2ͤO=
8.
—.,— — — —,—
1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.
/1. 1/1. 1/1. 1/1.
8.—
2 0.—
H½g=S=SgEES*SS⸗ nes ₰
S 0—
00,—
◻
80——,—
Königs⸗Wusterhausen, den 23. März 1889. Rothes zu Wiesbaden, sowie der nachträalich an. Mit dem 1. April d. Is. kommt zum Staats⸗ 100 fl. 2 M.
,—
——. —— ——— — 82
e·rehᷣroʒʒ · 9
2
=qg=
7
1/5. 11 1000 ℳ 113,90 B G& o. do. kleine 1/1. 7 2000 — 200 Kr. —,— do. do v. 1873 1/1. 7 2000 — 400 Kr. —,— do. do. kleine 11/6.12 5000 — 200 Kr. 98,70 B 8 do. v. 1871-73 1/3.9 1000. 100 8 . do. v. 1875 1/5. 11 1000 — 20 £ 89,00 bb 1 do. kleine 1/5. 11 100 u. 20 £ 59,00 bz 1 do. v. 1877
——
. 10 1000 — 50 £ 101,10 G 1 Eisenbahn⸗Prioritäté⸗Aktien und Obligationen. ¼ 36 100 u. 50 £ 101,20 B Bergisch⸗Maͤrk. III. A. B. 3 ½4 1/1. 7 3000 — 300 ℳ 102,30 bz 1/1. 7 500 — 20 £ 102,40à,50 rbv.z do. III. C. 3 ½ 1/1. 300 ℳ 102,50 bͤb 88,90à 89, 10à888,90 bz G 1 do. kleine 5 1/1. 7 100 u. 20 £ 102,40 à, 50 bz 11 “ 1/1. 1500 — 300 ℳ 101,75 bz G 20⁄6. 12 1000 — 20 4£ 99,90 bz B do. v. 1880/4 1/5. 11 625 u. 125 Rbl. [92,48à,5 bz 1rf do. 1/1. 3000 — 300 ℳ 101,75 bz G 20/6. 12 100 — 20 £ 99,90 bz do. p. ult. März 92,50 bz Blrf. do. 1/1. 3000 — 500 ℳ 101 75 bz G .. 5 1 ¼.10% 1000 — 20 £ 103,10 G . do. v. 1884 5 1/5. 11 1000 — 50 % 102,75 bz W11314““ 3000 — 500 ℳ 101,75 bz G kleine 5 15‧4. 10 100 u. 20 £ 103,20 bz 1 do. kleine 5 1/5. 11 100 u. 50 £ 102,75 bz ö do. Hess. Nordb. 4 1/1. 1500 u. 300 ℳ —,— Mär) —,— 8 do. 500 er5 1/5. 11 8 fehlen Berlin⸗Anhalt v. 1857 II. 4 1/1. 1500 u. 300 ℳ 101,75 G 15/3. 9 4050 — 405 ℳ 101,00 G ; do. p. ult. März 103,25 à, 40à 102,75 bz „do. Lit. CQ. 4 1/1. 5000 — 500 ℳ 101,75 G p. Stck 10 Thℳrꝙ. = 30 ℳ 53 60 bz . inn. Anl. v. 188774 11/4. 10% 10000 — 100 Rbl. 156,70 bz Berlin⸗Görl. Lit. B... 3000 — 300 ℳ —,— 1/6. 12⁄ 4050 — 405 ℳ —,— . ddoo. p. ult. März —,— Berl.⸗Hambg. I. . 1500 — 150 ℳ 101,10 bz 4050 — 405 % —,— . Gold⸗Rente 1883 6 1/6. 12% 10000 — 125 Rbl. [115,00 bz G 1 do. . 3000 — 300 ℳ 101,10 bz 5000 u. 500 Fr. [90,00 bz do. 5000 ers6 1/6. 12. 8 114,40 G Berl.⸗Ptsd.⸗Magdb. Lit. A. 600 ℳ —,— 90,00 »b do. v. 1884 5 1/1.7 1000 — 125 Rbl. (99,60 bz G „do. Lit. C. 1 „ 300 ℳ 1101,10 bz 12000 — 100 fl. do. do. 1 er5 1/1. 7 8 99,60 bz G Berlin⸗Stettiner 1/ 3000 — 600 ℳ 101,10 bz 250 Lire do. p. ult. März ükgr Braunschweigische e“ 500 Lire 96,60 bz Gkl. f. do. Orient⸗Anl. I. 5 [1/6. 12/ 1000 u. 100 Rbl. P. [67,50 B Braunschw. Landeseisenb.
8
250,—8N—“
IUEmEC CEUüCCUECmnmn U¼s⸗
8gg= 2010,—
G Gr Gr
’ —2222222I2—2ö2éͤö2
Cq
—
1/1. 7 3000 — 300 ℳ 109,50 G 1/1. 7 500 ℳ 102,50 B 1/4. 10 3000 — 300 ℳ 101,20 bz 1/1. 7 3000 — 300 ℳ 101,20 bz 1/4. 10 1000 — 300 ℳ 101,20 bz 1/4. 10 300 ℳ —,— 1/4. 10% 3000 — 300 ℳ 101,75 bz G 1/1. 7 3000 — 300 ℳ 101,75 bz G 3000 — 300 ℳ 101,75 bz G 3000 — 300 ℳ 101,75 bz G 3000 — 500 ℳ 102,25 G 500 u. 300 ℳ 1000 u. 500 ℳ 3000 — 500 ℳ 3000 — 300 ℳ —,— 3000 — 300 ℳ 101,75 bz G 3000 — 300 ℳ 104,00b Ggrf. 3000 — 300 %ℳ 102,40 B
600 ℳ 94,60 bz G
600 ℳ —,— 1000 u. 500 % [101,25 bz G
600 ℳ —,— 1000 u. 500 ℳ —,—
101,25 G
300 ℳ 3000 — 300 ℳ —, 3000 — 300 ℳ 102,25 G kl. f 3000 — 300 ℳ 101,20 bz G 3000 — 300 ℳ 101,20 bz G 3000 — 300 ℳ 101,20 bz G 3000 — 300 ℳ 101,20 bz G 3000 — 300 ℳ 101,20 bz G 5000 — 300 ℳ 102,50 bz B 3000 — 300 ℳ 102,00 bz G 3000 — 300 kℳ 101,20 bz G 3000 — 300 ℳ —,—
300 u. 150 ℳ —,— 1500 — 300 ℳ 103,50 G 1500 — 300 ℳ —,— 5000 — 300 ℳ 101,20 G
8
3,—
qUESg⸗
2,.— ◻‿
1/5. 11 500 Frs. 92,70 bz do. V. Em. 1/4. 10 500 — 100 Rbl. S. [90,90 bz do. VI. Em. A. B. 1/4. 10 150 u. 100 Rbl. S. 89,00 bz G do. VII. Em. 1/1. 7 100 Rbl. 185,00 bz G Deutsch⸗Nord. Lloyd. 1/3. 100 Rbl. 167,00 bz G dllc Nurkahn
85,20 bzb 8 3 do. kleine 1000 — 100 ℳ Poln. Schatz⸗Obl.
UA U ”0:
1/4. 10% 1000 u. 500 Rbl. 68,10 G Holsteinsche Marschbahn. 4. 10% 500 Rbl. S. (95,40 bz übeck⸗Büchen gar... 1/1.7 100 Rbl. M. 102 00 G Magdb.⸗Halberst. v. 1865 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. [97,80 bz B do. 8 v. 1873 400 ℳ 85,50 bz G Magdb.⸗Leipzig Lit. A.. 1000. 500. 100 Rbl. [65,90 G do. Lit. B. 3000 — 300 ℳ 102,30 98 G Magdb.⸗Wittenberge 1500 ℳ 102,30 bz G Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar.
300 ℳ 102,30 bz G do. 75,76 u. 78 cv. 5000 — 500 ℳ 100,90 et. bz G do. v. 1874 5000 — 1000 ℳ 88,00 bz B do. v. 1881 3000 — 300 ℳ 104,25 G Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B. 4500 — 300 ℳ 102,90 G Niederschl.⸗Mrk. III. Ser.
10,— 0—
Sgng”hIo
FaüGEEE=EE===nEI=A=RN=ggZ
0— &&-t” 10,—
10—
EESqAgSoREEEnEnREEFZF"”qZ=Z ÖSASeeS==Z 2,—
„5.—
— —+”⸗ 0—0,— — 5— 822882
[68765 aufgehoben b 3 m Württ. — . “ Königliche Eisenbahn⸗Direktion Se, 1sige . dric Polnische Pfandbr. I—IV G Das dtse. esegenct ec⸗eg. . 1 20. März 1889. im Namen der betheiligten Verwaltungen. [68563] — do. 6 3000 — 100 Rbl. P. [64,90 G do. Stadt⸗Anleihe. 4 1 ⁄.1¹2 8000 — 400 Kr. 8 b Rothgerber hier, ist nagenaib ahanne 8 Sepacs. 8 aliches 8 Amtsgericht. IVo. 1“ Breslau⸗Warschauer Eisenbah do Liquid.⸗Pfdbr 1000 — 100 Rbl 16/⁄6.12 800 u. 400 Kr. ööö6 ev. vneche „ ung de .. [68559] 18 bahn. 1 1 3 — * Sr. termins und Vollzug der S e - 68714 1 8 Vom 1. April d. Js. iesseiti Portugiesische Conv.⸗Anl. 14. aufgehoben worden. 11A1“8“*” 4. Württ. Amtsgericht Heidenhei Am 1. April d. J. tritt zum Staatsbahntarif Lokalverkehr für EE1ö1 sie vis gtigen do. do. pr. ult. März E1““ 68 e eeetne Pen 2. März 1889 Das Konkursdersan füche⸗ benheim. Köln (rechtsrheinisch) — Breslau der VI. Nachtrag gepäck zur Beförderung gelangen, bei der Fracht⸗ Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 100 A. = 150 fl. S. 106,10 B Gerichtsschreiber Hiemer. 8 Köpf, des Zeebrdcs in Fpaft. Pelces veaen den * Eeesestich. Förechfaehc an Stelle des wirklichen Gewichts Ftedt . . . “ Köpf, Mezgers und Rosenwirths, Beide von Ei) achtse ur mehrere Stationen des Normalgewichtssätze zu Grunde gelegt. o. II.—V. Em. ““ 1 e um „ Be isenbahn⸗Direktionsbezirks Köl ini 8 i St.⸗Anl. 188669 Konkursverfahren. .“ ist nach rechtskräftiger Bestätigung des einerseits und sämmtlichen de ke n Cercterheinisch “ Direktion. e E 1. In dem Konkursverfahren uüber das L. hh. on den Gläubigern angenommenen Zwangsvergleichs sowie Station Kempen der Breslau⸗Warschauer do kleine Uürmachers Gusnd Ritrher V f18. 8* 8 und nach Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Eisenbahn andererseits auch Aenderungen beziehungs⸗ . Staats⸗Obligat zur Ehmabme der Schlußrechnung des Vermajteng. ““ vG1“ 8 Ergänzungen der Ausnahmetarife, der Vgr. er “ J. V.: Siemenroth. do. do. kleine zur Erheb 8 eeewcgs 9 2 m “ emerkungen zum Kil zei f 8 : do fund. den Forderungen und zur Beschlußfassung der! 2 & Weigand. Station Imielin, einen Ausnahmetarif für Stück⸗ Druck der Norddentschen Buchdruckerei und Verlags⸗ C16“ kleine:
8 güter zur überseeischen Ausfuhr, ein anderweites Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 8 1 1 o. eine
.[58,25 G do. do. kleine
E CUC C G U**
205—
SAAEE===g ——öN
4 4 4080 — 408 ℳ 100,00 † do. do. neue v. 35 4 1 ⁄.11 8000 — 400 Kr. d9. 4 15⁄6.12½¶ 800 u. 400 Kr. —,— Rbheinische.. 8 do. do. do. 32½ 15/3. %9% 9000 — 900 Kr. (98,00ebBkl.f. EC11“ 500 Lire 99,00 G kl.f. Türk. Anleihe v. 1865 cv. 1 1/3.9 1000 — 20 £ 15,50 B 8 Se d. 71 1. 38 500 Lire 94,80 bz G „ do. do. p. ult. März o. Ern. v. 7
101,75 G — 102,00 B 600 ℳ 102,00 B 1000 u. 500 ℳ 101,20 G 3000 — 300 ℳ 101,10 G 3000 — 300 ℳ s101,10 bz G 500 — 50 ℳ —,—
200 No. 84 90 bz 3000 — 300 ℳ [103,20 bz G 1000 u. 500 ℳ [106,90 G kl f.
500 — 100 . 89,25 bz B
100 Mer 89,25 bz G
88
222ö2ͤö2ͤö2ͤög
—— — Ag
80 A- — ——
25000 u. 12500 Frs. —,— do. Loose vollg. . . fr. p. Stck 400 Fre. 147,00 bz G Saal we. 2500 u. 1250 Fra. 105,20 b do. do. p. ullMärz 47,00 8, G. Schleswiger, .a 8 500 u. 250 Frs. [105,20 bz 8 do. (Egypt. Tribut) 4 ½ 1 ¼. 1% 1000 — 20 £ 189,50 bz G üme⸗G . 4000 u. 400 ℳ [107,60 bz G X do. do. p. ult. März 89,60à 89,80 à 50 bz G lekl. 89,50 bz G Wervabah er4—g5 4
400 ℳ 107,60 bz GS; Ungar. Goldrente gar. 4 1/1. 77 10000 — 100 fl. [86,90 bz Werrabahn —
4000 ℳ 102,20 bz G8 do. do. mittel 4 1/1. 7 500 fl. 87,20 B Albrechtsbahn gar....
2000 ℳ 102,20 bz G do. do. kleine 4 1/1. 7 fl. 87,20 B Böhm. Nordb. Gold⸗Pr. 7
— — — ——!
22ͤö2S
M00EE
₰
S.8 2
— — 02
——
— —
8 — .
—
2
1
100 4 102 30 bz G do. do. p. ult. Maͤ 86,80à, 75, 90 à,Z30 bz Buschtshrad. (Gold) Obl. 9 G 9. Gold⸗Snwst⸗Anr 5 1/1.7 1000n. 200 fu G. s102 00et. B Dur⸗Bodenbach.. ... 1/1.7 1000 — 400 fl. [99,40B b“
8
16000 — 400 ꝗℳ 97,50 bz G do. Gold⸗ en; 4000 u. 400 ℳ [97,50 G do. do. 4 ½
24*
85 8 8 “
8