1889 / 77 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Mar 1889 18:00:01 GMT) scan diff

93.10, 1860 Loose 123, 4 % ungar. Goldr. 86,10,, Wien, 26. März. (W. T. B.) diesen Monat und per März⸗April —, per April⸗ Italiener 96,10, 1880 Russen 92,30, II. Orient⸗ Ausweis der Oesterr.⸗Ungar. Bank vom 23. März*) Mai 53,2—53 bez., per Mai⸗Juni 53,7 53,5 bez, anleibe 68,00, III. Orientanleihe 67,80, 3 % port. Notenumlauf 365 116 000 2 377 000 Fl. per Juni⸗Juli 54,3 54,1 pez., per Juli⸗ Auguft Anleihe 66,30, 5 % serb. Rente 83,20, Serb. Tab. Metallschatz in Silber 155 352 000 143 000 54,7 54,5 bez., per August⸗September 55,2 54,8 85,00, 5 % amort. Rum. 96,70, Franzosen 205, do. in Gold. 55 357 000 863 000 54,9 bez., per September⸗Oktober —. Galizier 172 ¼, Gotthardb. 139,90, Hessische Ludwigs⸗ In Gold zahlb. Wechsel 23 899 000 + 619 000 Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Anfangs bahn 111,20. Lwvmbarden 83, Lübeck⸗Büchen 174,20, Portefeuille 124 531 000 224 000 höher, schließt niedriger. Gekündigt I1. Kündi⸗ Nordwb. 152 ½, Kreditaktien 252 ½, Darmst. Bank Lombad .21 887 000 + 759 000 ungspreis oco ohne Faß 34,6 bez., mit 172,30, Mitteld. Kreditbank 113,00, Reichsbank Hypotheken⸗Darlehne 107 493 000 + 78 000 loco —, per diesen Monat und per März⸗ 133.20, Diskonto⸗Kommandit 242,00, Dresdner Bank Pfandbriefe im Umlauf 103 461 000 + 161 000 April —, per April⸗Mai 33,9 33,6 bez, per 156,20, 4 % griechische Monopol⸗Anl. 77,00, 4 ½ % *) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom Mai⸗Juni 34,2 34 bez., per Juni⸗Juli 34,9 34,6 Portug 97,60. Privatdisk. 2 %. 15. März. 8 bez., per Juli⸗August 35,4 35,1 bez., per August⸗ Frankfurt a. M., 26. März. (W. T. B.) St. Petersburg, 26. März. (W. T. B.) September 35,8 35,5 bez., per September⸗Oktober —,— Efrekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 254 ½, (Ausweis der Reichsbank vom 25. März n. St.*). 35,9 35,7 bez. 133 50 bz G Franzosen 205 ½, Lombarden 83 ⅛, Egypter 89,00, Kassenbestand 51 485 000 + 2 085 000 Rbl. Weizenmehl Nr. 00 25,25 23,25, Nr. 0 23,25 8 vh. 1b L“ 245,00 B 4 % ungar. Goldrente 86,50, 1880er Russen 92,70, Diskontirte Wechsel 22 840 000 783 000 21,50 bez. Feine Marken über Notis bezahlt. 8 89 . 2 „— .“ 111“ 102,75 bz Gotthardbahn 141,20, Diskonto⸗Kommandit 242,60, Vorsch. auf Waaren 325 000 unverändert. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 20,75 20,00, do. feine 3 5 * Snhmz. 2 88 . Insertiongptein sit den Raum einer Drutzeile 30 ₰. 132,10 G Dresdner Bank 156,40, Mecklenburger 151,50, Vorschüsse auf öffentl. Marken Nr. 0 u. 1 21,75 20,75 bez. Nr. 0 1 Dan Abonnement beträgt viertelzahrlich 4 50 ₰. ⁸n 9 Inserate nimmt an: die Abnigliche Expedition 28,00 B Ottoman. Zoll⸗Obligationen 71,25. Fest. Fonds 3 242 000 125 000 1.L5 höber als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. Aue Post⸗Anstalten nehmen Hestellung an; 1 8 den Dentschen Reichs⸗Anzeigern 97,25 B Hamburg, 26 März. (W. T. B.) Fest. Vorschüsse auf Aktien inkl. Sack. Lertin außer den Poß⸗Aystalten auch die Expedutivoag 8 „, Abulglich Preutische⸗ taatn⸗Anzeigers 115,90 B Pr. 4 % Consols 107, Ital. 96 ½, Kreditaktien 253 ¾, und Obligationen 16 379 000 132 000 Königsberg, 26. März. (W. T. B.) Ge⸗ füͤr Berlin a ihet se Nr. 32 1 EPC1 4639 B. v ischeimstraße Nr. 22 98,80 b: G ranz. 512 ½, Lomb. 210, 1880 Loose 90 ¼, 1883 do. Kontokurr. d. Finanz⸗ treidemarki. Weizen niedriger. Roggen fest, 1““ et E. Losten 25 AEE Eö1“” 4-msn 4 8 n 2 d 1 8

A0 LCn gebe b f. Fa ⸗Westf. Ind ock. Schiff bau Säͤchs Feslsbn. GSa enhs8. Sächsische Stickm. Lea Prief.

Potsd. eneber

I. Gas A.⸗Ges.

rfig Ges. Huck Stett. (n.) Dpf.⸗C Stobwasser..

8

IömmmmmEmN e·qAʒAEEEE’Em’EEA”AmAAg’‚‚EAEEnE

7 1

67,75 bz G 112 ⅛, 1884 do. 98 ¼, II. Orient 65 ½, III. Orient Ministeriums 120 530 000 1 313 000 pr. 2000 Pfd. Zolggewicht 135. Gerste unveränd. & 2 8 500 [145,00 G 65 ½. Deutsche Bank 170 %, Diskonto⸗Kommandit Sen geis. Kontokurr. 52 086 000 + 3 473 000 afer fest, pr. 2000 Pfd. Zollgew. 122,00. 8 errezere. ae een N 8 8 . 8 200 2. 290 131,80 bz G 242, H. Kommerzbank 131 ¼, Nordd. Bank 170 ¼, Verzinsliche Depots . 25 233 000 + 14 000 eiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgew. still. den 28. Mürz

Vulcan Bergwerk Weißbier (Ger.) c. do. (Bolle

do. (Hilseb.)

1889.

20oO NC.

1000 [119,25 G Lübeck⸗Büchener Eisenbahn. 174 ¼, Marienburg⸗ *) Ausweis gegen den Stand vom 18. März. Spiritus pr. 100 1 100 % loco 55,25, pr. März 1 I 1““ b

p UnionSt. Pr 10 1/7. 2002 109 146,00 bz B] Mlawka 79, Mecklb. Fr.⸗Fr. 151 ¼, Ostpr. Sudb. 55,25, pr. April 55,25. 9 ——ᷓ—

ener Bergwk. 0 1/7. 600 [34,00 bz G 98 ¼, Unterelb. Pr.⸗Akt. 101 ¼, Laurahütte 136 ½, Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Danzig, 26. März. (W. T. B.) Getreide⸗ —— ——— 2. 1

eitzer Maschinen 18 1/71. 300 [271,00 bz beee. se 169, 8,19, Susge,e. - Berlin, 26. März. Marktpreise nach Ermitte⸗ 8 en eaah * nhet Umsatz 200 Tonnen. 1“ 9 9) das Allerhöchste ailecbag 893 13. Febrar, ae hee 8 amburger Packetf. 3 4, n.⸗Trust.⸗A. d aliche i⸗Präst Bu 68, - 76 177 5 1 nhaber la 1

g lungen des Königlichen Polizei⸗Praͤsidiums. nt und hellfarbig 168, hellbunt 176 177, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht Iöieg veen Pense 140 000 Faessiteng, der

Versicherungs⸗Gesellschaften. Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 Gd. [Miedrigste Transit 139,00, 8 Juni⸗Juli vaine 11108 dem Sanitäts⸗Rath Dr. Wolff d Scene 5890. f Se. jestät der König haben Allergnäbigst geruht: das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Gumbinnen Nr. 12 9

ök116A.“ Silber in Barren pr. Kilogr. 126,25 Br., 125,75 Gd. LrellA Roggen loco unveränd., inländ. pr. 120 pfd. 143,00 er⸗Orden dritter Klasse mi 1 ind Kalkulatoren ben den 20. März 1889.

209n g 0 138, fheen 9550G echenorituneent Lonbog lana 70.8. Sr. Per 100 kg für: „,[I ao. bvoln. oder russ Transt 3 00 dodfp. April⸗ vochenec g rdmann zu Balster im Kreise Dramburg, vee 1eeenana und Medizinal⸗ C1A““ 85

aa8 NRnC 191,5 490 . 198 24000 d989, Sen, eonaen0unn 209, Ag, 21, ed., ictstrcb 7e, . eeeeeeeleeeö,0O. e. here iee und dem Ersten Gerichgsstreiber bei dem Landger t 1. d Tensücs hen 8 u echen, Kart Herzann Pleiten⸗

88 G. p. G ondon S 20,50 Br., 20,47 Gd., Amsterdam 1“ 8 2 23,00. afer co 130,00. Erbsen loco —. er⸗Orden

Feigenemen 8 50 6 7809 R. 129 B808 5 e78E. 0-3oAen87,0. e. 1i99G. drbeer, galbe num K. chen.. 88 2*2382 1“ bes baenaentae Retdunge sienen ge hen amte senes een Hanse⸗ berg F. Ernst Runde, den Charakter Reechnungs⸗Rath 1 ö 9 Paris 80,40 Br., 80,10 Gd., St. Petersburg] Erbsen, gelbe zum Kochen. 36 2,00, nicht kontingentirter 32.50. vie ; . b 2 1t zu verleihen. II 88 . 8 1 Sesn-d⸗9 Sse 18senn 19 Füs 215,50 Br., 213,50 Gd.⸗ New⸗Pork kurz 4,20 Br. Speifebohnen, weiße. . . . 40 Fosen, 261 März. (F. F. B.) Spiritus mann zu Berlin den Stern zum 8 o 1 . 98 Die sämmtlichen, bisher noch nicht zur Verloosung ge⸗ Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 100 [178 4025 G 4,14 Gd., do. 60 Tage Sicht 4,17 Br., 4,11 Gd. Linsen. g loeco ohne Faß 50er 52,60, do. loco ohne Faß Sean Klgsse n. gat ouschen Pfarrer 8 8 rtkommenen S dver 9,8928 der vormals Kur⸗ Lan . 84

ne o 2 7r. 39 R. 18 &. hlge. Hamburn, 26. März. (W. T. B.) Abend. Kartofteln . . . . . . . 7 50 50 der 3290 do. 70er und darüb do. pr b se Wiesbaden den Kbniglichen Kronen⸗ 1 Verordnun 8 ür lei om 1. Juni 1863 w 1a⸗n. 6eigch n sg ecn gigitz venbades , &he at geleten. cn cegbens., he⸗ März 50er do pe. Märg 70er —, Fest. Hochheim Isowie dem katholischen Lehrer Robert G fürstlich Hessischen Anleihe v 1 Biozin Fenern. 19 09.1000 90, 160 400 561 6 Lomarden 210, 40 0 ung. Goldrente 868, Bigkontg von der Keule 1 kg. 40 1 2e skan, 97 Mih. 8. —N) Gf de. E11“ Kche chndeshie den Apier wegen Hildung sweien Abthetlune, be, e0en, den Hesltern zur baaten Rückzahlung zn 1 Oliober d. J eewez hen h er lchKr 4 g tamgent Ie 89 90 marft. Spiritus ver 109,1 109 % erkl. b50 der Irhaber ne bniglichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern ausschusses für den Reg 198 gekundigt. Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur bis - . 7. Eeaa 79 1. est. Schweinefleise g März 52,00, April⸗Mat 52,10, pr. 64 8 1t 8 2 8 vS t.loyd Berl. 20 % v. 1000 200 3500 G 19ege, 26. März. (W. T. B.) (Schluß. Kalbfleisch 1 kg. 50 90 EE ednen zu verleihen. Vvom 6 März I6 Landtn Aeynelbennge, vegen venzinsansaun. 8 1 3 Wir Wilhelm, von Gottes maben König von solgenden Stellen erhoben werden und 22 bei dem Bank⸗ 24 ause der r M. A. von Rot

lo eutsch. Phönix 20 % v. 1000 9% 114 28 Course.) Oest. Silberr. 84,10, Busch. Eisenb. 342. Hammeisleisch ng. 40 80 März 32,30, pr. April⸗Mai —,—, pr. Mat⸗I tsch. Irnsp.⸗B. 26 % % v. 2400 6 150 2000 Nordbahn 2535, Lemberg⸗Czernowitz 231,00, Pardu⸗ Butter 1 kg. . . 80 30 —en Reoggen de. März 150,00, pe Apri⸗Jben ädigs 8 reußen ꝛc. 7 2v7,2e Langsse Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 % 22b5 100 5b, Deutsche Plätze 59,45, Lond. Wechsel 121,75, Karpfen 1 kg.. * März 59,00, do. pr. April⸗Mai 58,00. Zint! dem Ober⸗Kapellmeister a. D. und Vorsteher einer eichen emeine Landesverwaltung vom 30. Jull 1886 (Ezeset⸗Samml. ierselbst und bei jeder anderen Königli . 1 ümsabloos. schule suͤr musikallsche Komposition an der Fönzglichen kad 8b E. 195): 1 i der Königlichen Staatsschulden⸗Tilgn e. . Bremen, * März (P. K. B.) Hetro⸗ der Künste in Verlin, Wilhelm Taubert die große ezeg Es werden fur den Bezirksausschuß des Regierungsbezirks Zersin W., Taubenstraße Nr. 29 —, somie wditn . 18 89 ußbericht)) Still, lveo Standard Medaille füͤr Kunst zu verleihen. Arnsberg zwei Abtheilungen gebildet: lichen Kreiskasse in Frankfurt a. M. Halor 58 G 111““ ur ersten Abtheilung gehören die Freise Dortmund Stadt Die Auszahlung erfolgt gegen N der Schalvber⸗ Dam burg, 26. März (W. T. B.) Getreide⸗ 1 Brilon, Hamm, Libppstadt dazu gehörigen, alsbann noch nuüht 40 [70 markt. Wenen loco rubig, holsteinischer loco 8 · und Land, Hörde, Arnsberg, Brilon, 9 m, „schreibungen nebst den 9— vIe, 21— 155—175. Roggen loco ruhig, mecklenburgischer Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Meschede, Olpe, Siegen, Soest und mise gsn; Stadt und fälligen Zinsscheinen a bom ihe V, wogegen neben

2

50

Elberf. Feuerv. 20 % v. 1000 9ℳ 250 Paris. Wechsel 48,15, Russ. Bankn. 1,29 ½, Silber⸗ Aale 88 0

ermania, Lebv. 20 % Fexn 45 1049 B Wien, ꝛ7. März. (W. T. B.) (Schluß). Hecht. Gladb. Feuerv. 20 % .1000 G0 1 1110 60, ung. Kreditaktien 311,00, Oest. Kreditaktien 304 29, Barsche Feipziger Feuerv. 60 70v. 1000 Rh. 720 19206G Franzosen 243,60, Lombarden 101,00, Galizier Schleie agdeburg. Allg. B,G. 100 9 „9 64906 —V04,50, Nordwestb. 182,25, Elbethal 207,90, est. Bleie . . Pagde Puerp. 39 11r betorrG 15 88,80, 5 % do. 99,79, Taback 113,25, Krebse 60 Stuͤck. bien g a⸗ he agdeb. Pagel. 33 ⁄% v. Ns 98 8 Anglo 131,40, Oesterr. Goldrente 111,40, 5 % Berlin, 27. März. (Amtliche Preisfest⸗- loco 155 —170 russischer ruhig, loeo 97—100. Sr 8 5 b n ;Haa zur zweiten Abtheilung e Kre . weisungen zur Abhebun Nüasde. N0hnsn. 1gℳ 709 g0. F 12 hg. papieept,8.ba. 87%0 v stellung von Mehl, Oel Petro⸗Hafer still. Gerste still. - kunver) still, - 6 --n 88 bnverden Uogen. nentee,noperdan Lant⸗ 8* en Stadt und Land, Gelsenkir en, Hattingen, 88 Kapiteaälbetrage noch Stückzinsen für —5 9 11“ 800* Marknoten 59,27 ½, Napoleons 9,60, Bzankv. 109,00, leum und Spiritus. loco 58 . Spiritus still, per Marz 222 Somma . 8 Z 2 eiegs⸗ ltena. 88 . is? J. werden Riederrh. Güt.⸗A. 10 % v.500 % 80 Uinsonb. 231,60, Länderbank 227,60, Buschthierader’ Weuen (mit Ausschluß von Rauhwelzen) per Vr., pr. April⸗Ueat 22 ¾ Br. pr. dh.dns disher Abtheilungs⸗Chef im Königlich bayerischen Kriegs⸗ Schwelm, serlohn und 2-- zch banbigen Unterschrift bis 30. September d. Nordstern, Lebv. 20 % v. 1000 Rc 92 2050 B 341. Anfang schwach, spater befestigt, Renten bevor⸗ 1000 kg. Loco unverändert. Termine ferner ge- 23 Br., pr. Juli⸗August 24 Br. Kaffee ruhig Ministerium, den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse, Urkundli 19 hg Fasfhn vs. ber Ing 82 8 1 32 1 9 n r 8 4*⁴ 8 8 b 6 8 IZ1II11““” 1 5 8b e; een9. er 0 799G zugt, Montan Alpines steigend 69,60. stiegen. Gek. t. Kuͤndigungspreis Loco 1275 Umsatz Sack. Petroleum ruhig, Standard sowie dem kat olischen Pfarrer und Ehrendom errn Zo senh und beigedru Fen e chen ce Beelin 5 . v R. vens 729 ’ov. 400 g; ö 35 1290B VLondon, 26. März. (W. T. B.) Fest. 195 nach Qual. Lieferungsqualität 189 ℳ, wbite loco 6,20 Br., 6,10 Gd., pr. April 6,20 Br Rendler zu Schiltigheim bei Straßburg i. E. den Königlichen. Gegeben 19 zu Borl XA‿ reu . at.⸗ 7 0 9 96 lr 908 GEngt % EConsols 98 ⅛, Preuß. 4 % Consol gelber märkischer 185,75 ab Bahn bez., per diesen Hamburg, 26. Mäaͤrz. (W. T. B.) (Nach⸗ K OH d n dritter Klasse zu verleihen. W (L. 9 8 1àℳ ropldentia, 1 gopon 79 107, Italienische 5 % Rente 95 ½, Lombarden 9,00, Monat —, per März⸗April —, per April⸗Mai 189,50] mittagsbericht.) Kaffee. Good average Santos Kronen⸗Orde 8 8 furth. feaicg ne. 79199 2238 4 % ungarische Goldrente 85, 4 % Spanier 74 ½, 189 190 —189,75 bez., per Mai⸗Junt 190,75 dr. März 86. pr. Mat 86 ¼, pr. September 8 , 1 1“

80 40

2 2 1

SWBS—nE—wSCrekehnser

1

Soll die Einlösung der gekündigien

““ 2 1889. * i eimer der

R „Westf.“ Kückv. 10 % v. 400 Mh. 30 5⁰9 privilegirte Egyplter 103 G 4 % unisizirte 191 25 190,75 be an un⸗C 91.50- 419229 D ver 88 Rubi b 5⁰ llegirte I 3 ⅛, - nifit⸗ 91,25 190,75 bez., per Juni⸗Juli 191,50 192,25 pr. Dezember 88. Ruhig. vFSch, APe 4 800 bz G Eagypter 88 ¼, 3 % gar. Egyppt. 100 , 4t % egypt. 191,75 bez., per Juli⸗August —, per August⸗ Zuckermarkt. Rüven Rohzucker I. Produkt, b .

ch (s.Feuerb. 20 10v, 889 . E“ Tributanl. 90, conv. Mexitan. 40½, 6 % konsolid. Septbr. —, per September⸗Oktober 189 189,75 bez. Basis 88 % Rendement. fret an VBord Hamburg pr. 8 Die Nummer 6 der Gesetz⸗Sammlung, welche von heute Thuringfa, B.⸗G. 20 %9b. 1000 200 8 Mexikaner 94, Ottomanbank 11 ⅛, Suczaktien 89, Rauhweizen per 1000 kg. Loco —. Temine März 16,50, vr. Mai 16,67 ½, pr. August 16,90, Dentsches Reich. b Ausgabe gelangt, enthält unter Trandafl. Gütr. 20 % v. 1600 120 1625 B Canada Pacifie 50 ½, De Beers Aktien neue 15 8à16 ½, —. Gek. t. Kuͤndigungspr. Loco pr. Oktober⸗Dezember (Durchschnittsnotirung) 15,80. gig .“ ab zur g⸗ 8 8 Verordnung wegen Bildung zweier Ab⸗ Unton, Ha elvers. Mecrhen 8 8 eee 258 %, Silber 42 ½, Rio Tinto 11 ½, nach Ou. Gelbe Lieserungsqualitäat ℳ, per Stetig. iser haben im Namen des Reichs Nr. 932 8. ch es für den Regierungsbezirk Viectoria, Verl. 20 % v. 1000 9 153 ek Rubinen⸗Aktien Agio. diesen Monat —, per April⸗Mai —, per Mait⸗ London, 26. März (W. T. B.) 96 % Javo⸗ Se. Majestät der Kaiser ge in La Libertad theilungen des Bezirksausschusse Wstdtsch. Vf.⸗B. 20 % v. 1000 60 1400 B In die Bank sesen heute 317 000 Pfd. Sterl. Juni —, per Juni⸗Jult 8 zucker 18 stramm, Rüben⸗Rohzucker 16 à 16 ⅛. den Kaufmann Max Cohn zum Vize⸗Konsul in La Li ertad Arnsberg. Vom 6. März 1889; und 5 des Ban unb . scht. Richtamtliche Conrse 8 Geste 3 Aus der Bank ossen heute 100 000 Pfd. Stert. Roggen per 1000 kg. Loco seine Waare gefragt, Centrifugal Cuba 17 ½. Chilikupfer 42 ¼, pr. (Salvador) zu ernennen geruht. Nr. 9323 den Staatsvertrag, betresgeng 25 vSg was vaehenrens 89” ansglche 8nn) Gestren. na. dem Kap. Termine behauptet. Gek. t. Kündigungspr. —. Monat 41 ½. Betrieb einer Lokalbahn von Jossa noch Brückenau. Portug. Anl. v. 88 98,00 bz G. n . eeen 8 Sertce, Hate 20,63. Wien Loco 140 153 nach Qual. Lieferungsqualitat Liverpool, 26. März (W. T. B.) Baum⸗ 8 s19. Dezember 1888. 1889

- 1 35, Paris 25,52, „Petersburg 25 126. 150 ℳ, per diesen Monat —, per März⸗April —, per wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 8000 B., davon 8 28. Mär .

Verlin ..ennd nen, 1a. . eröffnete Paris, 26. März. (W. T. B.) Boulevard⸗ April⸗Mat 150,29—150,5.—150,25 bez, ver Mat. ür Spekularion und Erxport 500 B. Stetig. Bekanntma⸗ chung. 1 Berlin, den gliches esetz⸗Sammlungs⸗Amt. ud verlief im Wesentlichen in recht fester Haltung; Verkeht. 3 % Rente 89,96, Italiener 96,50, Juni 150,5 150,75 150,5 bez., per Juni⸗Juli Middl. amerikanische Lieferung: März⸗April 58 Am 2. April wird das Postamt 35 (Potsdamerstraße) 1 Didden. 8 nur vorübergehend trat in Folge von Realisationen ⁴. % ung. Goldr. 86,68, Türken 15,80, Spanier 75 &, 151,5— 191,25 bez., per Inli⸗Angust —, ver August- Käuferpreis, April⸗Mai 5 8 do., Mai⸗Junt 5 41⁄ s dem Hause Potsdamerstraße 35 nach dem neu errichteten b 2 eine Abschwächung hervor In dieser Beziehung Cpppt. 4888. Ouomandank 548,98, Rio Tinto] September —, per September⸗Oktober 152,5 152 Verkäuferpreis, Juni⸗Juli 5²1½22 do., Juli⸗August dn - 8 P tsdamerstraße 36 verlegt und behält .

2 8 †286,25, Panama⸗Kanal⸗Aktien 55,00, Comptoir 152,5 152,25 bez. ⁄12 do., August⸗September 5 8 do., September⸗ Nebenhause 0 Postamt 35 (Potsdamer⸗

dem ital zurückbehalten. Kassel, den g— 1889.

die güͤnstigen Tendenzma von Berlin, 28. Mürz. Ihre Rajettäüt dis

2 . dG 8 28 8 ervor⸗ „r 8 2 4 9 1 1g. . 2232

b-S. Unstigen Had vheahgen, vag berene d 89. neueste Een 87 Sehr üüst Gerste per 1000 kg. Flau. Große und kleine Oktober 522e. Werth, Oktober⸗November 5 16 do., n whe vor die Bezeichnung 8 11““ 1 Laiserin und . v vüäma Allgemei ebbe wwAAIw Varis, 26. März. v. 4. B.) (Schluß⸗ 120 197 Futtergerste 120 —135 bez. November⸗Dezember 5²22 d. Verkäuferpreis. raße). 8 b 8 1 W Bes r. ErxdgrrSde-ogs

da Rgeemeieg ebvasgt aeelen Ferüüföneten CeheneeHens nene eerensedan eie dhil.s, deer hisr, eh de. dent sene, deemane Biaszene s ünn de dhg seszee. dhnn C. den, 28. Mär 1889, 8 ac gerschst des gesches vom 10.Apel 1872 (Gesev Lamal. Venehacer Faecht en Lere

Umsaͤtze fuͤr sich. 8 84 Rente 85,67 ½, 4 8* Anleihe 104,79, höber. Gekündigt t. Kuündigungspreis (Schluß.) Mixed numbers warrants 44 sh. 4 d. Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, 1 cSSS. 357) sind bekannt gemacht: 184 Der Kapitalsmarkt erwies sich fest für beimische Ital. 5 o Rente 98,30, 4 % ung. Goldr. 86,43, Loco 140—163 nach Oval. Lieferungsqualitan St. Petersburg, 26. März. (W. X. B.) Geheime Ober⸗Postrath. b 1) der Allerhöchste Erlaß vom 8. Dezember 1888, betreffend die .

solide Anlagen, welche theilweise lebhafter um⸗ 4 % Russen von 1880 93,05, Franzosen 511,29, 141 ℳ, pommerscher und schlesischer, mittel 144 Produkrenmarkt. Talg loco 46,00, pr. August Schiffmann. 1 digen dünliche Erwerbung der zur Exweiterung des SIeillxi. ec 8 4

esetzt wurden, und sremde sesten Zins tragende Lombarden 227,50, Lomb. Prioritäten 305 00, Bangue 147, auter 149—153, feiner 154 158 ad Babn 20,00. Weizen loco 11,50, Roggen loco 6,50. 4 platzes bei Falkenberg in Oberschlesien unentbehrlichen Grundstücke Auf der —— In

benüere konnten, der Hanpltenden⸗ entsprechend. Momane 946,25., Bangaue de Paris 797,50, bez, preuß. 145—149 ℳ, feiner —, vper diesen Hafer loco 3.75 Hanf loco 45,00. Leinsaat 1ocv 12,50. 1 6 1 88 für den Milltärfiskus im Wege der Enteignung, durch das Amtsblatt 29 d. M., Vormittags . 2

tbellweise, wie nam entlie 1 Russische Anleib . d Bangue d Escompte 512,50, Credit foncter 1310,00, Monat —, per April⸗Mai 141,75 141,25 bez., per Amsterdam, 26. März. (W. T. B.) Java⸗ 8 der Königlichen Regierung zu Oppeln, Jahrgang 1889 Nr. 8 S. 59, . des R ix Segezütade- *

gg 8 e Anleiden und do. mobllier 407,50, Panama⸗Kanal⸗Aktien 55,00, Mai⸗Juni 140 139 75 bez., per Juni⸗Juli 139,50] Kaffee good ordinard 52. Bancalinn 57. 1 . 6 ben den 22. Februar 1889; betresend die 8 8 8., per Tuni⸗J Bekanntmachung. iese bih 2. Jannar 1889 wegen

2,5

Ungarische Goldrente, etwas an Courswerth gewinnen. do“ 5 99¶bmObmaatid 59 00 r., i G 8 eee, .e. 1 8 b dgg. 22. S d ags 3 8 . do. 5% Obligationen 59,00, Rio Tinto Aktien 139 bez, per Juli⸗Angust 138,75 138,50 bez., Amsterdam, 26. März (W. T. B.) Ge⸗ 1 8 erhöchste Privilegium vom Januar 8 laeess uneeeeöäe . 18 % Gd. notirt, 290,60, Suezkanal⸗Aktien 2240,00, Wechsel auf per Sept.⸗Okt. 188,75 187,25 —187 bez. treidemarkt. Weizen pr. Mai 205, pr. No⸗ 8 Post⸗Dampfschiffverbindung Lübeck—Kopen⸗ 1 Ah egn begstzh aber lautender Anleihescheine der Stadt . dn . .Ne. e 8 v-2 Oesterreichische deutsche Plätze 3 Mr. 122 %, Wechsel auf London Mais per 1000 kg. Loco still. Termine —. vember 210. Roggen pr. März —, pr. Mai 118 1 hagen Malmö. —, Duisburg im Betrage von 1 000 000 ℳ, durch das Amtsblatt der 8 . den Emtmürse, das Wrrimmn⸗ Kreditakrien fester und mäßig delebt; Franzosen fest tar 28.28, Chennes auf London 25,29. Gekündigt t. Kündigungspreis Loco 128.— à 119, pr. Oktober 121 à 122. Die zwischen Lübeck einerseits, Kopenhagen und Malmö Käniglichen Regierung zu Düsseldorf Nr. 8 S. 67, ausgegeben den 1 Fldethalbahn, Dux⸗Bodenbach, Galtzier, Gotndord-⸗ Comptair d Csvompte 86. 138, nach Onal. Per diesen Monat —, per Aprilk- New⸗York, 26. März. (W. T. B.) Waaren⸗ andererseits vom 1. April ab täglich verkehrenden Dampfer der 23. Februar 18gg. Fed . bahn ꝛc. etwas besser und geschöftlich anzeregter St. Petersdurg, 26. März. (W. T. B.) Mai —, per Sept.⸗Oktober —. bericht. Baumwolle in New⸗York 10 fest do. in Hallandschen Dampfschi „Ge sellschaft werden in diesem Jahre, gleich 3) der Allerhöchste Erlaß vom 20. Januar 1889, betreffend hlußberichte üdber dee geürigen Saer Inländische Gisenbahnaktien durchschnettlich fester Wecsel London 88,90, do. Bernn 45,75, Erdsen per 1000 kg. Kochmaare 160 200 ℳ, New⸗Orleans Lisste. Raff. Peiroleum 70 % Abel die emn den Vorjahren, wieder bis zum 30. September zur Post⸗ die Herabsetzung des Zinsfußes der von der Stadt ser des Sandtages bestnden su und Mecklenburgische, Ostpreußische Südbabn, Lübeck⸗ 1 . 8 1.2 S eneee 8 88 5 innl. Sack 8 I“ do. in Pblsd⸗.6⸗ eförderung benutzt werden. Der Fahrplan für diese Dampfer Grund der Aüereschst. FrüseilFen⸗ vee. 1— en 8 8 Büͤchen. Mainz⸗Ludwi hen ha b Jpoti 2 8n9143. Rus HPrämten⸗Anlcide de Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. 6,89 Gd. Rohes Petroleum in New⸗Yor 1 1 —: 3 3, 4. April 1881 un .Apri aufge 2 1— ö“ Sscen. ene Bedoscbethen dn Enans besserer Nanh 1864 (Festplt.) 273 ½, do. de 1866 (gestplt.) 245, Fester. Gek. Sack. Kündigungspreis ℳ, 7.25, do. Pipe line Certificates 91 ½. Fest, ruhig. st feftgelet, r ih felgrtn nach Ankunft der aus Berlin um 8 Uhr 19 3 ½ ha durch das Amtsblatt der Königlichen G iu die heutige (8. V Bankaktien waren recht fest und in den Haupt⸗ Russ. Anleibe von 1878 147 ½⅜, do. II. Orientanl. per diesen Monat, per März⸗April und per April⸗ Schmalz loco 7,40, do. Rohe und Brothers 0 Min. Vormittags und aus Hamburg um 3 Uhr Nachmittags ab⸗ Gumbinnen Nr. 9 S. 64, ausgegeben den 27. ebruar 1889; 1 der Prüüdent. Herzag van um 2 Mhr. dersen, vamenllcs N;ö. Vrliner 9 8 4 do. er. 1884 148, Mai * bez, e 20,85 bex., per 8 8 Pve. 18. ebenden Züge, 7 Ubr früh 4) der Aleade ir Grlaß dem 20 Inenam . * Emntritt in dir T rsoraxamg xet aesel S.Antbeilen. Akrien der Dentz 4 92% innere Anleide 84 ⅛½, do. 4½/ Boden- Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —. Mais (New) 43 . Rother Winterweizen loco 8 lgenden Tage gegen r früh, ung des Zinsfußes der von d Berngere. endalsgeseneüte Antheilen. Arrien der Deutschen. Fredi⸗Piandbriefe 1427, Croße Ruff. Eisenhahnen“— Kakoffelmehl dr., 100 kg. „brutto mcl. Sas 80. Kaffee (Fair Rio) 18 7. Mebl 3 D. 25 C. . 8 Föpeabaaen em ecg neugas, zum Anschluß an den Feamedes Alerbdchenen Priollegiuns, vom 31. Scirmdee 1878 ve Industriepapiere secer und vielfach zebbafter, on 8 287. Kursk⸗Kiew⸗Aktien 351, St. Petersd. Diskd. Termine fester. Gek. Sack. Kündigungspreis Getrerdefracht 3. Kupfer pr. April 16,00. Weizen Schnellzug nach Stockholm, aus Malmö 3 Uhr Nachmittags, in aufgenommenen Anleihe von 4 ¼ auf 88 durch das Amts 822 1 654 do. internat. Handelsbank 502, do. Pripat. Prima⸗Onal. loco 25,25 25,75 n. Qual., pr. März 89 ⅞, pr. April 89 ¼, pr. Dezember 92 ½. Stbekdolm 8 Ubr 10 Min. früh; 1 Königlichen Regierung in Magdeburg Nr. 9 S. 55, ausgegeden Course um 27 Udr. Schns . Desterreichische 315 ½, Russ. DBank für auswärtigen per diesen Monat —, per April⸗Mai ℳ, per Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary pr. April 16,72, aus Malmö Vormittags. Die mit dem Schnellzug aus Stock⸗ 2. März 1889; 8 8 Kredstaktien 168,70, Franzosen 101,50 Lomdarden E111.4* .Mai⸗Juni ℳ, per Juni⸗Juli pr. Juni 16,92. holm um 11 Uhr 20 Min. Vormittags in Malmod eintreffenden 5) das Allerhöchste 888 ium vom 12,29. Türk. Tadocaktien 99.70. Bochumer Guß Amsterdam, 28. März. (W. T. „B.) (Schluß. Troockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto incl. Postfendungen für Deutschland ꝛc, werden dem Schiffe mittels Lokal⸗ Ausstellung auf den Inhaber lautender Anl 20 20, Hortmunder St.⸗Pr. 97,302, Laurabütnt Corse) Oemert Pepierrentr anar⸗Movdr. verzimsl. Sac. Termine fetter. Gekündigt Sack Kun⸗ Fdampfers nach Kopenhagen nachgesandt. Bockenheim im Betrage von 1 270000 ℳ. durch das 138,80, Berl. Handelsges. 180,60. Darmstädter 888. Oestert. Silderrente Ienuar⸗Ivli do. 69, ½, digungspreis * Prima⸗Oual. loco 25,00 Answeis über den Verkehrsauf dem Berliner aus Kopenhagen gegen 4 sühr Nachmittagsg, den Stadtkreis und für den Landkreis Frankfurt a. M. Bank 177,50, Dcürsche Bank 175 00, Diskonto⸗Kom. 1.2 uneet. Goldrente 84 ½, 5 % Russen von 25,50.,ℳ n. Qual., per diesen Monat ℳ, per Schlachtviehmarkt vom 25. März 1889. in Lüͤbeck am folbenden Tage gegen 7 Uhr früh, zum Anschluß ausgegeben den 9. Mün 1889; mandit 947,00, Nuß. Bk. 85 50 Sübec.Büch 178,60 1877 1098. Russ. große Eisenbahnen 122 ½, 3 % April-Mai , der Mai⸗Juni ℳ, per Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, mit anan den ersten Zug nach Berlin, aus übeck 7 Uhr 9 Min. früh, in c. das Allerhöchste Privilegium vom 23. Mainzer 116,00 Mariend. 820. Mecklend. 157,60. bolländ. Anleide 101 ⅛, 5 % garant. Transv.⸗Eisenb.⸗ Juni⸗Juli Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht 1 Berlin 1 Uhr 50 Min. Nachmilta 8. wüLQAusstellung auf den Inbaber lautender Anl e T. rd, Zamn re e Oblig. 105, Marknoten 59,10, Nufs. Zollcoupons 1918, Rüdoöl per 100 kg mit Faß. Gek. Ctr. gehandelt werden. Berlin W., den 26. März 1889 Bockenbeim im Betrage von 480 000 ℳ. durch * 86,10, Miitelmecr 120 50. Sr Nunß Stuntsb. Londomer Wechsel kurz 12,09. 8 (TLTermine fester. Kündigungerr. Loco mit. Rinder. Auftrieb 4072 Stück. (Durchschnitts⸗ b Der Staatssekretär des Reichs⸗Postamts. 1b den Stadtkreis und für den Landkreis Frankfurt a. M. Nordwesth. —,—, Gettdardhahn 145.70, Rumämier Nem⸗Hork, 25 Mär (W. T. B.) (Schluß⸗ hes Loco ohne Faß ℳ, per diesen preis für 100 kg.) I. Qualität 98 106, II. Qualität 2 8 In Vertretung: 88 hkfaausgegeben den 9. März 1889; 8 b daie 107,80, Jtalener 98 70, Ocft. Goldreme —.—, do Id I“ 88 2vIe E“ 11 de 8.— 99, III. Saauüt 72—78 ℳ., IV. Smaliüst Sachse. 8 7) der Se.n XAA 8 mml özm ge . bETTT8EIESTTETTT— Cai⸗Iuni 57,3 57, pr. Inni⸗Juli —, per 64 70 . 1“ b 1 erabsetzung des Zi 8 n Kreise Seben ene -hens 1aee de 1eden 88. 0 1ag0 3188 Sechzel cuf erim (60 Tnc-) 25, Scrt.Okt. 51,7 2. ver Bktoder— Schweine. Auftrieb 12 536 Stück. (Durchschnitts⸗ 8 8s dhanz Feielgniund don do. 1884 er —,—, 4 % Ungar Goldrrrür 88,80. 4 fand. Anlerde 129t, Canadian Pacisic Akt. 48 ½,. Petroleum. (Raffmirtes Standard withe) ver preis für 100 kg.) Mecklenburger 106 108 ℳ, 9 v1“ NNnleibe von 4 auf 3 9. durch das Amtsdlatt a- g X ppter 889,10, Rufs Neten 278 00. Nuf Orient II. 18 9— 100 kg mit Faß —— g-r egeens E““ ean. L In Geestemünde wird am 24. Ap mit emee gierung zu nb 8.8 8 V 8 S Mrchigan Küundigungspreis —, sen % a, 112 % 1 s 1 e erh Ic . vem 18 Fhrvar . 8 29 22 eeNewermanns⸗ und Seeschifferprafung far Veeläbonct den Enteignungsrechts an de 2

67,70, do. do. III. 67,70. Serb. Nentr 82,80, Neue N.⸗A. Lake Erie, West 2nd Mor Bonds 102 ⅛, N.⸗B E. eg⸗ . Sd Rente 1 b Latl West, 2ud; SX Monat —. bei 25 Tara pro Stück. Serben ℳ, G 8 88 Cent. u. Hudson Rivder Aktien 106 ¾, Northern Pacisic Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 1 % nach Russen 8 große Fahrt bezonnen werden. W“ sfuur Enizebung und zur dAuernden p 8 b Pref. do. 808, Norfolk u. Wenern Pref. do. 50 ⅛, n (verstruerter). Termine Kälber. Auftrieb 2271 Stück. (Durchschnitts⸗ 1 .1““ und Verdreiterung der A Frankfurt a. M., 26. März. (B., T. B.) Phülndelphin n. Rending do. 44 ½, St. Lonzs und Gekündigt is per diesen preis für 1 kg.) I. Qualität 0,78 1,02 ℳ, 1 eigenthums, durch das Amtsdlatt der 8 Schluß-⸗Cogurse.) Fest. Lond. Wechsel 20,42. San : do. .— do do. 62 ⁄. 8 II. Oualität 0,50 ,74 ℳ. 1 Vrezlau Nr. 11 S. 8. ausgegeden den 18. 78 Wechsel 80,91 8 Wiener Wecds. 1688,02. Gelbd leicht, fin R 5 9., sür andere Spiritusz mit 50 Verbrauchsabgabe pöne Fak. Schase. Auftrieb 14679 Stück. (Durchschnittspreis 1 Gsanleihe 107,80, Oesterr. Silberr. 70,50, do. Sicherheigen ederfalls 5 a 1 [e bübe. schließt Gekündigt. 1. für 1 kg.) I. Qualität 0,86 1,00, II. Oꝛalitat 8 8 Papierr. 69,90, do. 5 % do. 83,80, do. 4 % Goldr. Kündigungspr. Loco Faß 544 bez., per¹ Qualität 8 11“

8

desn Gred derhden den NeNterus 18; 8