Beklagten zur Zahlung von 68 ℳ gegen Empfang⸗ nahme von zurückbehaltenen Sachen und Erklärung des Urtheils für vorläufig vollstreckbar, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Karlsrub O.⸗S. auf den 20. Mai 1889, Vor⸗ mittags 5 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt
emacht. 8 den 25. März 1889.
sichtigt.
4) Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.
Hannover, den 22 März 1889.
Königliches Konsistorium. Dr. Fr. Düsterdieck.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben unter Hinweis auf §. 27 unseres Statutes ihre Aktien oder die über die letzteren lautenden Reichsbankdepotscheine nebst einem doppelten Nummernverzeichniß dis zum 10. April einschließlich auf 1 dem Bureau der Gesellschaft, oder 86 bei der Deutschen Bank, oder den
Herren Robert Warschauer & Co., hier
zu deponiren. 1
Der Geschäftsbericht liegt zur Einsicht der
näre im Bureau der Gesellschaft aus.
VWö
der Zwickauer Bürg gewerkschaft. Die am 1. April d. J. fälligen Ziusen unserer zweiten Vereins⸗Anleihe (vom 1. April 1872) werden am gedachten Tage bei der Ver⸗ einskasse am Bürgerschacht oder in den Bank⸗ geschäften der Herren Ednard Banuermeister, Hentschel & Schulz und Alfred Thost in wickaun, oder bei den E. Hammer 4 chmidt in Leipzig gegen
zum Deutschen Reichs⸗An
77.
R
8*
age
zeiger und Königlich Preußis
Berlin, Donnerstag, den 28. März
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Karlsruh O.⸗S. Kubinski, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[68916] Amtsgericht Hamburg. Oeffentliche 2*½ 2 Der Schmiedemeister H. C. Vogt hieselbst, Alster⸗ dorferstraße 5, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Sonnenkalb hieselbst, klagt gegen den Geschäfts⸗ mann M. Thaysen, früber Alsterdorferstraße 9 hie⸗ selbst, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen am 1. Februar d Js. fällig gewesener Miethe für die Lokalitäten Alsterdorferstraße 9, mit dem Antrage auf kostenpflichtige vorläufig vollstreckbare Verurthei⸗ lung des Beklagten zur Zahlung von 125 ℳ nebst 6 % Zinsen seit dem Klagetage, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Hamburg, Civil⸗Abtheilung VIII., Dammthorstraße 10, III. Stock, Zimmer Nr. 56, auf Mittwoch, den 8. Mai 1889, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Hamburg, den 23. März 1889. Böse, Gerichtsschreibergehülfe des Amtsgerichts Hamburg. Civil⸗Abtheilung VIII.
[68927] Die Ehefrau des Ackerers Jacob Koellen zu Grefrath, Christine, geb. Kessenich, Prozeßbevoll⸗ mächtigter Rechtsanwalt Carl Trimborn zu Köln, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur Verhandlung ist bestimmt auf den 11. Mai 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem Landgerichte zu Köln, 3. Civilkammer. Köln, den 25. März 1889. Der Gerichtsschreiber:
Bei der heute erfolgten Ausloosung der An⸗ 11“ leihescheine der Stadt Fleusburg I. Ausgabe sind folgende Nummern gezogen:
Buchstabe A. à 1000 ℳ: 35 65 95 96.
Buchstabe B. à 500 ℳ: 21 33 52 60 99 105 151 168 195.
Buchstabe C. à 200 ℳ: 749 854 869 1088 1217 1314 1337 1395 1459.
(Rückständig sind: Buchstabe A.: 71 89.
Buchstabe B.: 199),
und bei der Ausloosung der Anleihescheine II. Ausgabe folgende Nummern:
Buchstabe A. à 3000 ℳ: 14 192. abe B. à 1000 ℳ: 44 141 341 367 444
Buchst 454 548 606 608 615.
Buchstabe C. à 500 ℳ: 121 206 261 263 356 375 521 656 684 886 1020 1028 1054 1437.
Buchstabe D. à 200 ℳ: 1 65 145 251 357 367 398 440 471 496 575 592 615 639 736 741.
(Rückständig sind: Buchstabe A.: 50.
Buchstabe C.: 56 272, Buchstabe D.: 76 112 379.)
Sämmtliche jetzt ausgeloosten Anleihescheine werden hiemittelst zum 1. Juli 1889 gekündigt und werden die Inhaber aufgefordert, die Kapital⸗ beträge von diesem Tage an gegen Rückgabe der Anleihescheine nebst Zinsscheinen und Anweisung bei der hiesigen Stadtkasse in Empfang zu nehmen.
Vom 1. Juli 1889 an findet eine Verzinsung nicht ferner statt, und werden die Beträge etwa fehlender Zinsscheine bei Erhebung des Kapitals von diesem in Abzug gebracht werden.
Flensburg, den 2. Januar 1880.
Der Magistrat.
Zinsscheine bezahlt werden. Zwickan, den 28. Februar 1889. Das Direktorinm.
(69111]
Baugesellschaft von 1866 in Hamburg.
DOrdentliche Senerelversanelaes Sonnabend, den 27. April 1889,
Berlin, den 26. März 1889. wangsvollstreckungen, Aufgebote, 1 Der 1TEhs 5 rhlafe, Verpachfungen .“ u. dergl.
5. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesell Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. s sellsch.
6. Berufs⸗Genossen Schhe 7. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
Oeffentlicher Anzeiger.
Die Rückzahlung dieser Partial⸗Obligationen er⸗ [68832] 8
folgt mit einem Kapitalaufschlage von fünf P t am 1. Juli d. J. an unserer G Fraff ambur Si 3 schif G 1 6 iegelberg hier. 1 “ 5 1 Hannover, dee 99. Vös 58 [4. “ ie Direction. Albert Meyerstein. Dr. Erd M. urleann.
1 1. 8 4.
[68652] Lichterfelder Gas⸗ Wasser⸗ u. Terrain⸗Actien⸗Gesellschaft.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. März d. J. ist bestimmt worden, 30 % des Grundkapitals mit 336 600 ℳ an die Actionaire zurück zu zahlen und demnach das Grundkapital auf 785 400 ℳ hierdurch herabzusetzen.
Wir machen dies hiermit bekannt und fordern die Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden Berlin, den 25. März 1889. 8. 8 . Der Vorstand.
Ed. Nöhring.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. vneicn veefcch.
(888661 Bilanz.
8 (Genehmigt mittelst Generalver 3 neteohichen Gesenschaft in Han. vA“ 1des.enes EW“ Prundstücke . . 4 5496 129. 06. 1) Berichterstattung und Rechnungsablage. . Febüuber 8 . 25 899 E
16 . 290 305. —. 23.
ℳ
8 710 000,—- 5 029 [10
52 877 46 11 029 99 830 018 47 456 175 650 000 354 000
³ ℳ
3 750 000 — 2 187 000 1 500 000
45 694 u 140 000
An diverse Dampfer. Materialien⸗Conto Bank⸗Conto Cassa⸗Conto.. Diverse Debitores Effecten⸗Conto Depot⸗Conto. diverse Neubauten.
im Hause der
burg, Zimmer Per Actien⸗Conto.
grste. 4 g- v . weite 0 Prioritäts ˖ - Tantièdme⸗Conto. . . 1 I1“ “ eserve⸗Assecuranz⸗Conto. 8 . 7 Pendente Reisen..... 1337 927 Conto für Neubauten und Re⸗ Reeeeeeee11ö1.“ 100 000 Passage⸗Conto. 65 184 Diverse Creditores. 35 559 453 Dividenden⸗Conto .. . . 525 360 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 123
s11069 130
aac
2) Wahlen. ypotheken . 1 237. [68833] 75.
3) Grundstückverkäufe. 58 Die Herren Aktionäre wollen ihre Stimmkarten . b 86 gegen Vorzeigung der Aktien bei Herrn Notar Effecten 139 647. Dr. Asher, Gr. Burstah Nr. 8, in der Zeit vom ““ 401 559. 25. 155 bis zum 26. April cr. inkl. gefälligst in Empfang ℳ 6 407 728. 70. nehmen. Hamburg, den 29. März 1889. Der Vorstand. . J. V.: Gustav L. von Koch.
Gasanstalt Eger in
Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft.
In der heute abgehaltenen ordentlichen General versammlung unserer Actionaire s mäß des gers der Srargen wurden gemäß des
err Robt. Mestern, in Firma: A. Tesd 1 und 188 Joh. Witt, in Firma: Witt Leg 8Se. Töe des Aufsichtsrathes wieder ge⸗
Hamburg, 26. März 1889.
Der Vorstand.
[69101] 8 1 Artiengesellschaft für Teder-, Maschinen⸗- riemen- und Militairefferten-Padrikation. (vormals Heinrich Thiele) zu Dresden.
Die geehrten Aktionäre werden zur siebenzehnten ordentlichen Generalversammlung, welche Montag, den 15. April d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Saale der Dresdner Kaufmannschaft, Ostraallee Nr. 9 hierselbst, stattfinden soll, ergebenst
eingeladen. Das Versammlungslokal wird von ½4 P an or⸗
2 2 9 geöffnet sein. ” Eegilimation erfolgt 1. go Liquidation. heen disan Sn cche beim Hinterlegunaescefene üce „Es wird hiermit zur Kenntniß der Herren Aktio⸗ Herrn H. G. Lüder in Dresden⸗N. oder bei einer näre gebracht, daß auf die Aktien obiger Gesellschaft Gerichtsbehörde hinterlegten Aktien. ab 1. April 1889 eine eees Gegenstände 65 FSses. G.bee ct geleistet ℳ 200.— per Aktie nnd kecnangsagscgcesnedas “ Beschluß Die Herren Aktionäre werden demgemäͤß ersucht, über Verwendung des Reingewinnes 8 am bezeichneten Termine ihre Aktien sammt den Druckexemplare des Geschäftsberichtes nebst Coupons Nr. 23 und 24, arithmetisch geordnet Rechnungsabschluß können vom 8. April cr. ab im dis - einem Nummernverzeichniß versehen, bei Bankbüreau der Firma H. G. Löüder, Dresden⸗R., den erren in Empfang genommen werden. b sel. . Dresden, den 27. März 1889. gegen Empfangnahme einer Quittung einzu 1 Der Vorstand. Die abgestempelten Arthur Thiele.
Passiva. Actien⸗Capital . . . . . . Spezial⸗Reserve ℳ 325 868.47 Entschädigung d. Fiskus „ 77 868.78 Capital-⸗Reservre. . . Se . eveer. “ ividende, nicht abgehoben 1 Creditor... 98 1 Gewinn: 5 % Capital⸗Res. 5 % Statuten⸗Res. vom Ueberrest de ℳ 64 201,242 92 ½ % z. Divid = ℳ 59 386,1 hiervon 1 % auf ℳ 5 924 400. — Rest pro 1889 . 5 % Tant f. d. Auf⸗ sichtsrath.. 2 ½ % Tant. f. d. Vorstand.
ℳ 5 924 400.
11 069 13002 den 31. Dezember 1888. 8
mburg⸗Südamerikani fschi 8⸗ Ga La ean⸗ sche derA Vorsitzender des Verwaltungsrathes.
403 737. 2
[68 Hambur 7 8.
Gesell t. . F. Bureau⸗Chef.
Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Aetien⸗Gesellschaft BGeschäftsjahr 1888. 3 Gewinn- und Verlust-Conto.
Schulz.
Credit.
[688100) Bekanntmachung.
Im Anschluß an die Bekanntmachung des hiesigen Magistrats vom 15. Februar cr., die Kündigung der 4prozentigen Memeler Stadtanleihe⸗ scheine zum 1. September c. betreffend, er⸗ klären wir uns bereit, diese Anleihescheine vor dem Kündigungstermine zum Nennwerthe anzukaufen.
Die Uebermittelung der Valuta erfolgt innerhalb dreier Tage nach Eingang der Stücke, beides auf Gefahr und Kosten der Besitzer.
Jeder Sendung ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß und eine nach Vorschrift gestempelte Schlußnote Betsafe
Memel, den 23. März 1889.
Der Vorstand der Sparkasse.
3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
[68811] Bekanntmachung.
Die Lieferung des bei der unterzeichneten Behörde im Jahre 1. April 1889,90 Buchen⸗ brennholzes — etwa 200 Raummeter — oll im Sub⸗ missionswege an den Mirndestfordernden vergeben werden. 1
Die Lieferungsbedingungen sind in unserer Re⸗ gistratur, Calenbergerstraße Nr. 34, bis zum 10. k. Mts., Vormittags von 10 bis 12 Uhr, ein⸗ zusehen, und haben die Lieferungslustigen ihre Offerte versiegelt, mit der Aufschrift „Lieferung von Brenn⸗ bolz“ daselbst bis zum 10. k. Mts. abzugeben.
ℳ . 19 043 “ “ “ 72 768
250 000 ℳ 5 006 402.27 . 250 000.— 4 756 402
Fühetnmenhcheh “ andlungs⸗Unkosten⸗Conto, Verlust⸗S Ido.. Prioritäts⸗Zinsen auf ℳ 6 250 000.— 8 4 % Diesjähriger Betriebs⸗Gewinn . . .. 1 . ab: Zinsen auf Prioritäts Obligationen isponirt wie folgt: Abschreibungen von den Dampfschfffen 8 Abschreibung vom Landungsplatz in Hoboken chuppen in Havrve.. 1 Lagerschuppen in Stettin. ““ .
Gewinn der transatlantischen Reisen vzes n. ewi “ Gewinn der Seee und Leichter auf der Elbe 1 388 11 Trockendock am kleinen Grasbrook, Gewinn 24 566 Ausrüstungs⸗Magazin am kl. Grasbrook 2 Platz am Jonas,
andungsplatz in Hoboken, Binfen 11““
gio⸗Gewinn auf verkaufte Werthpapiere ꝛc.. 5 000.— Reserve⸗Assecuranz⸗Conto, Uebert §. 23 9 989.— der Statuten. 8 88 —“
20 694.45 711.22
„ 409 560.94 jnij „ 8 r St
“ 7% ia das apital, 7788,11en , “
2.50 per volleingezahlte ju , 1
per jüngste Aetie⸗ 8 - nge Actie
„ 59 244. 142. 1
3 210. 06
1 605 03 „ 71 334. ℳ 6 407 728. 8 und Verlusi-Tonio. 8 Debet. Handlungs⸗Unkosten. Meliorationen.... Effecten, Cours⸗Verlust Abschreibungen.. Gewinn’n.
—
* 8 0 82
ℳ 2 533 055.77 147 106.70
. 2
19 974
Aktien, von denen die Coupons abgetrennt und zurückbehalten werden, 319 0767
können gegen Rückgabe der Empfangsbescheinigung sammt den darauf entfallenden Rückzahlungsbeträgen spätestens innerhalb zweier Tage wieder in Empfang genommen werden. “
Der Liquidator. Jul. Scheuer. (69100 Siegen⸗Solinger Gußstahl⸗Actien⸗Verein.
Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu einer am Doänerstag, den 25. April cr., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Hotel um Deutschen Kaiser bei Kattwinkel in Siegen seattsindenden außerordentlichen Generalver⸗ fammlung ergebenst ein. 8
Tagesordnung: 1) Neu⸗Anlagen. 2) Abände⸗ rung des Artikels 5 des Statuts.
Indem wir wegen der Theilnahmeberechtigung auf die §§. 3 und 13 des am 20. Oktober 1884 abge⸗ änderten Statuts verweisen, bemerken wir, daß die Actien bei folgenden Stellen deponirt werden können: 3 b
in Solingen in unserem Geschäftslokale und bei der Solinger Bank,
in Siegen beim Credit Verein, eingetragene Genossenschaft,
Gewinn-
Feeeeea an kleinen Grasbrook .. . usrüstungs⸗Magazin und kleinen Grosbrook⸗ 8 “ 8 Uebertra f C vegber Karin 1 Reparaturen.. . . effe ernenetungen und sonstige
[69112] 8 Gemäß Art. 243 und 245 bez. 248 des Allge⸗ 1 meinen Deutschen Handelsgesetzbuchs machen wir hierdurch die beschlossene Herabsetzung unseres Grund⸗ kapitals von 1 380 000 ℳ auf 920 000 ℳℳ bekannt und fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden. 1“ Dresden, am 24. März 1889. G
g.ezgn Fabriken
photographischer eiee. Der Vorstand.
E. Sulzberger.
ℳ 20.
.87. 71 334. 72. 20975. 17.
89 2* * 82 .
[c5686] 5
Kündi ung der 4 %
ℳ
Bochumer Stadt⸗Anleihe 1881 wegen Herabsetzung des Zinsfußes auf 3 ½ %.
Nachdem durch Allerhöchste Kabinets⸗Ordre vom 9. Januar d. Js. genehmigt worden ist, daß der Zinsfuß unserer laut Privilegium vom 4. Juli 1881 aufgenommenen Stadt⸗Anleihe im Eeeaee, ee. Betrage von 3 560 000 ℳ von 4 auf 3 ½ % herabgesetzt werde, kündigen wir hiermit die sämmtlichen noch nicht getilgten Anleihescheine den Inhabern derselben zum 1. Oktober 1889.
Diejenigen Inhaber der Anleihescheine jedoch, welche mit der Herabsetzung des Zinsfußes auf 3 ½ % vom 1. Oktober d. Js. ab einverstanden sind, werden ersucht, die Anleihescheine mit den nach dem 1. Oktober 1889 fällig werdenden Zinsscheinen nebst Zinsschein⸗Anweisungen in der Zeit vom 15. März bis einschließlich 15. April 1889 bei den nachbenannten Bankfirmen, welchen wir die Konvertirung der Anleihe übertragen haben, und zwar: dem Bankhause Hüttemann⸗Korte in Bochum, dem Bankhaufe Hermann Schüler in Bochum, der Essener Credit⸗Anstalt in Essen, “
Verzeichnissen
unter Beifügung von zwei nach Nummern geordneten einzureichen. 8 1 “ b 1
Spätere Anmeldungen zur Abstempelung werden nicht berücksichtigt, sämmtliche Anleihescheine se aber bis zum 1. Oktober 1889 noch mit 4 % verzinst. G *8 1 1
Die Abstempelung und Rückgabe der ein ereichten Anleihescheine nebst Zinsschein⸗Anweisungen wird Seitens der vorbenannten Bankhäuser thunl chst sofort erfolgen. Die neuen 3 ⁵½ prozentigen Zins⸗ scheine werden gegen Rückgabe der alten insschein⸗Anweisungen späterhin von der Stadtkasse verausgabt. Diejenigen Inhaber von Anleihescheinen, welche mit der Herabsetzung des Zinsfußes nicht ein⸗ und 9f eine Abstempelung deshalb nicht eingegangen sind, haben die Anleihescheine nebst den
1. Oktober d. Js. fällig werdenden Zinsscheinen sammt Zinsschein⸗Anweisungen vom 1. Oktober der oben bezeichneten Bankhäufer einzureichen und
Credit. Grundstück⸗Verkaufs⸗Conto Pachten und Miethen. 1““ Villa A. Gewinn
ℳ 85 704. 8 8 262. 8 26 398. 8 580. ℳ 120 945 Berlin, den 31. Dezember 1888.
Berlin⸗Charlottenburger Bauverein Act. Ges.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand G. Grafe. Hanke. Die Auszahlung der Dividende mit ℳ 6.— pro
Actie erfolgt vom 1. April c. ab gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 17 bei der Deutschen in Köln bei dem Bankbause A. Levy und
Bank. [689288 F. Butzke & Co. isch⸗Märkischen Bank. — 5 e. e.. Ae den hi h t. hesten ewn Aktiengesellschaft für Metall⸗
Der Aufsichtsrath. Industrie in Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu ersten ordentlichen Generalversammlung 8 1 1 ch. Nachmittags . r, in orddeutschen Hof, 0 88 i hiermit eingeladen. det “
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes über die Lage des
Geeschäfts unter Vorleguns der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos und des Ge⸗
34. 80. „ 1 540 625.—
N⁴ 2750 702 27
14.
[69102] Chemische Fabrik zu Heinrichshall, Actien⸗Gesellschaft.
Wir beehren uns hiermit unsere Herren Aktionäre zu der Dienstag, den 16. April a. c., Vor⸗ mittags 10 Uhr, in Gera, Leipnitz Lokal, ab⸗ zuhaltenden 18. ordentlichen Generalversamm⸗
lung einzuladen. Die Gegenstände der Tagesordnung werden
in: 1) Erstattung des Geschäftsberichts und Vor⸗ legung der Jahresbilanz. 2) Beschlußfassung über Entlastung der Betriebs⸗ Direktion und des Aufsichtsraths. 3) Bestimmung der Dividende, sowie der Gra⸗ tifikation an Beamte und Bedienstete. 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. Der Geschäftsbericht und die Bilanz mit Be⸗ merkungen des Aufsichtsraths liegen vom 1. April c. ab im Bureaup der Gesellschaft aus. Heinrichshall, den 22 März 1889. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der Chemischen Fabrik zu Heinrichshall, Actien⸗Gesellschaft. Ernst Semmel.
Debitores.
Bilanz per 31.
Creditores.
ℳ . . . . 109 425 2 8 . 6 117 000
992 750
2 081 3189 814 923 10 115 417
Bank⸗ und Cassen⸗Bestand. Guthaben bei Banken und Banquiers. ypotheken in Hamburger Grundstücken. hwaats⸗ und Werthpapiere...
Hiesige Wechsel im Portefeuille. . . . . . . ö
Capital⸗Conto, 20 000 Actien à ℳ 1000.— ℳ 20 00 — 10 000 Actien à ℳ 1000.—, worauf 25 % “
eingelabilt .88 ““
4 % Prioritäts⸗Anleihe von 1887
— davon amortisirt in 1888.
8 „ 2 500 000.— ℳ 10 000 000.— . 250 000.— ℳ 9 750 000.— „ 3 352 500.— ℳ 248 920.43
8
zur Abstempelung auf 3 ½ %
— 22 st 29 Seedampfschiffe: Albingia, Allemannia, Agcan, gnetönd Bavaria, Bohemia, Borussia, California, Colonia, Cyelop, Flandria, Francia, Gellert, Gothia, Hammonia, Holsatia, Hanßarig; “ Polynesia, Rhenania⸗ Rbaetia, 4A*“ 8 Seedampfschiffe im Bau begriffen: Augusta Victoria, Helvetia, Russia,
Columbia, Croatia, Dania, ici Scandia, bisher dafür “ .“ 4 Flußdampfer, 3 Dampfschaluppen, 1 schwimmende winde und 1 Kastenschute, zu Buch stehend. 15 eiserne Leichter, zu Buch stehend. 4 Leichter im Bau begriffen, bisher dafür verausgabt Sö 8 kleinen Grasbrook, zu Buch stehend... .. 8” bangs. p. gasin 58 e; am kleinen Grasbrook, zu
davon noch zu emittiren 18 Reserve⸗Conto, Bestand am 1. Januar 1888
dazu: Uebertrag des Agios auf in 1888 begebene neue Actien .. .. 16 051 596, 48] Conto für Kesselerneuerungen und sonstige Reparaturen, Bestand am 1. Ja⸗ 1“”“ 7 391 462 8 — davon in 1888 entnommen für
diverse Reparaturen...
6 397 500 —
„ 3 039 019 5 3 287 939 68
[69123] Karlsruher Gewerbebank.
Die statutenmäßige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Dienstag, den 16. April d. J., Nachmittags 5 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ lokal, Herrenstraße Nr. 3, dahier statt. Wir beehren uns, die verehrl. Aktionäre hierzu ergebenst einzuladen.
verstanden nach dem nder 1889 ab bei unserer Stadtkasse oder bei einem
dagegen den Nennwerth in Baar zu erheben. Der Betrag fehlender Zinsscheine wird hierbei in Abzug gebracht und hört die weitere Ver⸗
zinsung der nicht auf 3 ½ % abgestempelten Anleihescheine mit dem Kündigungstermine überhaupt auf. Bochum, den 4. März 1889. Der Magistrat.
Bollmann. 8
500 000.—
59 560 94 440 439.06
409 560.94
Dampf⸗ “ 210
1 15 000
3 47 000
700 000
182 000
dazr : Uebertrag vom Gewinn des I “ . 8
Reserve⸗Assecuranz⸗Conto, Bestand am 1. Januar 1888. .
Tagesordnung: ℳ 3 388 340.73
[68809909 “
Bei der am heutigen Tage stattgehabten Ver⸗ loosung von 1 Prozent unserer unkündbaren Anleihe ad 120 000 ℳ vom 2. Januar 1882 sind nachstehende Nummern gezogen worden:
Litt. A. Nr. 27 34 48 90 95 160 über 100 ℳ
Litt. B. Nr. 224 259 über 200 ℳ
Litt. C Nr. 60 über 500 ℳ
Die Rückzahlung erfolgt am 1. Oktober d. J. bei unserer Stadtkasse oder der Kasse der Niedersächsischen Bank hierselbst oder deren Zweiganstalten in Bremen und Hannover.
Die schon früher ausgelooste Obligation Litt. A.
r. 173 ist bis jetzt zur Zahlung nicht präsentirt.
Bückeburg, den 18. März 1889.
Der Magistrat der Residenzsta . J. V.: Eggerding. 8
—.———
[61379] Bekauntmachung. 88 Bei der am heutigen Tage zwecks planmäßiger Tilgung vorgenommenen Ausloosung von Kreis⸗ obligationen des Kreises Westhavelland III. dritter) Emission sind folgende Nummern ge⸗
zogen worden: 1 zu 1000 ℳ Nr. 17 65 72
eei te San A. 103. Littern B. zu 500 ℳ Nr. 69 116 177 199 360 389 468 527. Littern C. zu 200 ℳ Nr. 2 145 151 223 238 271 329 381 432 466 481 583 650 654 709 726 738 750 755 773 783 785 791 814. Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Obligationen nebst den noch nicht fällig gewordenen Zinsscheinen (Reihe III. Nr. 4—10) und den Zins⸗
Von
schein⸗Anweisungen vom 1. Juli d. J. kursfähigem Communal⸗Kasse zur Einlösung vorzulegen.
Mit dem 1. Juli d. J. hört die Verzinsung und Tilgung der ausgeloosten Obligationen auf.
Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag vom Kapital in Abzug gebracht.
sion sind bis jetzt nicht zur Littera B. Nr. 447 541 618. Rathenow,
1e eg Frxäkeze zzsLche ZoF hz⸗ “
ab in
Zustande bei der hiesigen Kreis⸗
ationen der III. Emis⸗ linlösung gekommen: 355, Littera C. Nr. 97 364 418
den 20. Februar 1889. Der Kreisausschuß des Kreises Westhavelland. von der Hagen. 1
früher ausgeloosten Obli
—qqxêxxxq
5) auf
Die
1) 2) 3)
4)
derca. für Anilin⸗F
der am Sonnabend, den 13. mittags 3 Uhr, stattfindenden 16. lung ergebenst
Kommandit⸗Gesellschaften Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Aetiengesellschaft abrikation. Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu auf der Fabrik am Wiesenufer z. ordentlichen Generalversamm⸗ ce egordnung .
Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz. Revisionsbericht und Antrag auf Decharge.
JStümmrechts (§. 10 des Statuts) nahme der Eintrittskarten bis zum 20. April bei
[691055 1““ heimer Cellulose⸗Fabrik
Ko in Kostheim bei Mainz.
Die Herren Actionaire der Gesellschaft werden hiermit zur vierten ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf kommenden 17. April 1889, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale der Firma H. A. Disch in Mainz eingeladen.
Tagesordunng: 1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗
rathes. 2) Vorlage der Bilanz. 3) Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ ichtsrathes. 4) Neuwahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes. Kostheim bei Mainz, den 27. März 1889
Kostheimer Cellulosefabrik.
[69104]
Jute⸗Spinnerei & Weberei Bremen.
Generalversammlung Mittwoch, den 24. April 1889, 12 Uhr Mittags, im Musenm am Domshof, Bremen. u“ Tagesordnung: 1 ) Erstattung des Bauberichts.
2) Neuwahl des Aufsichtsraths. 1 interlegung der Actien behufs Ausübung des und Empfang⸗
den Herren Bernhd. Loose &. Co., Bremen. Bremen, den 27. März 1889.
Antrag auf Abänderung des Artikels Abs. I. Pos. 3, der Statuten.
Revisorenwahl.
Der Anfsichtsrath. Gustav Lahusen, Vorsitzer.
1) Bericht des Vorstandes übder das abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Bericht des Aufsichtsrathes, Genehmigung der Bilanz und Festsetzung der Dividende für das Jahr 1888.
3) Entlastung des Vorstandes und Belohnung der Dienste desselben. “
4) Wahl des Aufsichtsraths. 8
Karlsruhe, den 26. März 1889. 8
Der Vorstand.
Actien⸗Gesellschaft Bamberger Wasserwerk
in Liquidation. .“ Die geehrten Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 15. April, Vormittags 10 Uhr,
[69097]
liegt von
im kleinen Saale des Bamberger Hofes Tagesordnung: 1) Beschluß über die Vertheilung der sich er⸗ Der Rechnungsabschluß der Liquidation — em Die Liquidation der Aktionäre zur Theilnahme verzeichnisses. den 28. März 1889.
stattsindenden leuten Generalversammlung unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen. Rechnungsstellung über die Abwickelung der 8 Liquidation und Genehmigung derselben. gebenden Restsumma an die Aktionaͤre. 3) Auflösung der Gesellschaft. heute an zur Einsichtnahme der Aktionäre au Bureau des hiesigen Vorschuß⸗Vereins auf. an der Generalversammlung geschieht durch Vor⸗ zeigung der Aktien und Uebergabe eines Nummern⸗ Bamberg, a L06. Streit. Stiegelschmitt.
schäftsberichtes für 1888. ö der Rech· ungen, der Bilanz un es inn⸗ Verlust⸗Contos für 1888. u““ Beüörze mg g über die Ertheilung der
2)
3) Decharge und Festsetzung der Dividende 4) Aufsichterathwahlen und Wahl eines Revisors. Für die Theilnahme an der Generalversammlung sind die im §. 7 unseres Statuts aufgeführten Be⸗ stimmungen maßgebend. Die Deponirung der Akrien hat bis spätestens 3 Tage vor dem Versammlungs⸗ tage (den Versammlungstag nicht mitgerechnet in Berlin bei der Deutschen Genossenschafts⸗ bank von Spvergel, Parrisins & Co., bei den Herren C. Schlesinger —Trier & Co. oder auf unserem Bureau zu erfolgen, woselbst auch der Geschäftsbericht vom
Verwaltungs⸗Gebäude, zu B
Verwaltungs⸗Gebäude,
Mobiliar⸗Conto, zu Buch stehend. Schuppen in Havre, zu Büstebfnd, “ 8 Lagerschuppen in Stettin, zu Buch stehend. Landungsplatz in 8 Landungsplatz in Kohlen⸗Conto, hiesige Vorräthe.. Kohlen in Swinemünde, Vorrath . . . . . . Kohlen in Westindien, Vorrath in St. Thomas.. Eees hcseagecans üen Wüalsr ö“ Lagerbe asco. erungs⸗Conto, in 9 Diverse Hebitores 1““ 8 “
2. April d. J. ab zur Einsicht bereit li Berlin, den v7 P. Engcht, Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. F. Butzke.
168844] Hannoversche Portland⸗Cement⸗ fabrik Actiengesellschaft.
In der heute stattgefundenen Ausloosung v Partial⸗Obli ationen unserer bzela Loe. 88 9 FS 1ö. Rückzahlung
. Juli d. J. die folgenden Rumm 8 Litt. A. Nr 48 über 3000 M mern gehzogen Litt. B. Nr. 104 377 über je 1000 ℳ Titt. C. Nr. 407 410 420 442 494 521 600 149bep e 500 915 üitt. D. Nr. 613 616 636 639 645 650 664 678 695 720 über je 1000 ℳ
davon: Hypothekarische Beschwerung „
uch stehend . . .. ℳ 100 000— 80 000.—
Neubau verausgabt. 8 1
82 . 2. . . . —*
oboken, zu Buch stehend.. t. Thomas, zu Buch stehend
Hamburg, März 1889 er Au Woldemar Nissen. Gustav W. sichtsrath
Johann Witt. Adolf Kirsten.
bisher dafür
stand ende Prämien
20 000
252 635
2 600 000 1 23 820 20 041
32 974 219 163 44 112
1 679 031
3 994 70 000— 8 000—
60 58
69
dazu: für in 1888 ersparte Prämien,
Havarien.
638 153.54
8 nach Abzug unseres Antheils an
ab: Uebertrag auf den Jahresgewinn laut §. 23 der Statuten .. .
ℳ 4 026 494.27
319 0
5—
76 77
Prioritäts⸗Obligationen . . .
Prioritäts⸗Obligationen . . . ... Coupon⸗Conto, noch nicht eingelöste Zins⸗Coupons.
07 34 03 87
ietgens. Robert Mestern. Wm. Robertson.
.eigs pr. 1882, noch nicht eingelöst 2 ene à Dividenden⸗Conto pr. 1883, noch nicht ein elöst . 9 Dividendenscheine . . . . 8 1 1 8 Dividenden⸗Conto pr. 1886, noch nicht eingelöst 8 8 Sea. 4““ iridenden⸗Conto pr. 1887, noch nicht eingelöst 44 Dividendenscheine. . . . 19g 1 8 passage.h und 15 eeene IEu e⸗Anweisungen, laufende Anw ven auf Unte lätungs⸗Casse Bestand. 88g. 8 1 davon angelegt in Werthpapieren..
à. „ Passagen .. ℳ 21 613.92 20 625.—
40.—
860— 3.12 ½1
Tilgungs⸗Conto pr. 15. November 1887, noch nicht eingelöste Tilgungs⸗Conto pr. 15. November 1888, noch nicht eingelöste
Dididenden⸗- ℳ 90.—
—
Aecept⸗Conto, in 1889 einzulösende Tratten üderserisch. Agentu Assecuranz⸗Prämien⸗Conto, in 1889 ——
ee Reisen Credit⸗Saldo . . . . . Diverse Creditores...
Dividenden⸗Conto pro 1888, 8 % auf ℳ 15 000 000.— und pro
en
.
87 497 20 156 644 87 791 897 4 4
rata auf in 1888 emittirte * 5 000 000.— und feruner
Oktober eingezahlte ℳ 2 500 000.—