1889 / 79 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Mar 1889 18:00:01 GMT) scan diff

[69455] ne. nhenn. bert Sproedt daselbst, ha . 4 1 . Die Firma Gebr. R 8 8 t gegen diesen beim Koöͤnig⸗/ Zur Uebernahme der Pachtu in di

degesne 9. S dn 8. 3 heghenen liche e 8 Ehees Klage erhoben mah esseernn 1co- Keneechs. ge vn 18en 8,, auf Brang bes Ileöcne Prvil it 1 8 .

1 en Nikolas Rausch, Cisengießer, Zur dli Verhandlung i . e über seine persönliche vom 2. Februar 1881 ausgeferti 3 8

ber wo 18 in Cnargrmünd. 8 ung ist Termin auf Oualiftkation als Landwirth jed 1 gefertigten Anlei 8

hüeh. un Aufen ha wort, ”5 1.* ö 12. X Vormittage 9 Uhr, im sich spätestens 14 Tage vor den freich besemin scas n. 887 e Steglitz sind nach Ve. 2 Sae 2. .5½ 4

Forderung, mit dem Antrage: erichts Civilkammer des Königlichen auszuweisen bat. 1S6n03, rdas6 Weehen; inziehung im Jahre 2 n ei er un oni reu 1 en dlcl 2 ei er

Wolle Kaiserliches Landgericht die Beklagten chts zu KX anberaumt. Die Verpachtungs⸗Bedingungen und Lizitationg⸗ 1) 2geeoe 552 8 s g 9

Veklauten Rauf owski, Assisten regeln, sowie die Karte und das Grundstücks⸗Verzeichni uchstaben A. 500 die .“ 8 1

ch zur zeichniß Nummern 57 287 323 334 389, Berlin Sonnabend den 30 März 1889

scoolidarisch, event. d r en Gerichtsschreiber des Königli ban. ndgericht können im Büreau des Klosteramts in Göttingen 2) von dem Buchstaben B. à 200 d. 7 e

Zahlung der ganzen Ford Kass-e Be,sezer .s Asn. Zolgagg den 890 2.eee escer La a ss und in unserem Bureau an jedem Wochentage Nummern 121 155 159 184 217 225 5. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

9463] 50. Januar 1888 verurheil 8 von 10 Uhr Vormittags bis 2 Uhr Nachmittags Die 29 s..⸗ pene sss ernedela , Bechand. v.e Soc end varen an ehe a den Söesbeebaheen * ebfaehnch don nns hücgen ani6⸗Tlaber neid pen fgefodert. die zasgelvostn ¹9. 1. Steckbeiefe und Unterfuchungs⸗Sachen. 2 2 lung des Rechtsstreits vor die Civilkammer des dorf, vertreten dulch Rechtsan ger elsch, zu Arz⸗ Schreibgebühren ꝛc. abschriftlich von uns bezogen fällig werdenden Zinsscheinen und d bi er 1889 3. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote u. dergl. 6. Berufs⸗Genossenschaften. 1 ““ Endcfach aus 9n. 58 5 ihren Ehemann nuf 1 gg8s Besichtigung des Pachtgutes wollen B Zinsschein⸗Anweisungen vom 1. Crnver ngnesca 3. Feraahe Verpachtungen, Werdingungen ꝛc. u 1 1 r. 7. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. 1s. ’ö. 1880aesa n6 9 Een. 5 g2 1 2 EEI1“ 81 12₰ auf 88 —. an den Ober⸗Verwalter Niemeher 8 Feenher N; elsszeer. .ne, 1 een. Kasse, 4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. 8 8. Verschiedene Bekanntmachungen. ufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu. II. Civi üö r, vor der Reinsbof wenden. den Nennwerth de dafür in Genpfun 8 . flasenen, Pmmal ml 8 elg EWöAö6 * ilkammer des Königlichen Landgerichts zu den 8. Inen 88. m nehmen. h der Anleihescheine dafür in Empfang 4) Verloosung, Zinszahlung ꝛc. 5I 4 % Schuldverschreibungen Litt. 8. und f Verzinsung der ausgeloosten Stücke hört mit [68611] bekmmt -Ie. ung w efer Auszug der Klage Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts Sg g8 Feoerberin ammer. Mit dem 1. Oktober 1889 hört die Verzinsun von öffe ntli chen Papi eren. g. Bb Schntdverscneg . Fnssch Juli 118 auf, S der fehlenden. ꝗZur planmäßigen Tilgung werden per 1. Oktober aargemünd, den 26. März 1889 (L. s.) Donner, Landgerichts⸗Sekretär. 1 ““ . der ausgeloosten Anleihescheine auf. bun vnFeegeen ndeln 8 8 b1u“ Aus früͤhere Be bf 8 K. 8öesrüc tändig: 2 8. folgesd.⸗ Pl oe Liegniger .⸗d ee. bb Der Ober⸗Setr 2 ö“ [6860oh)o) Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag [54389] Bekanntmachung. Dee Abstempelund 19389, Schuldverschreibungen LIit. 2. r -208 und 210 8 1898 29. g“gir 372üb 2enndihe, JII 69261 eeIn Ine,g.⸗ Landgericht Stratburg i. E Nord ⸗Ostsee⸗ Kanal vom grdene gsacsacns steht noch aus: Vons den dess grande den Ale aasch scrimhe indet hei der biesge Stadfkaffe cder de den, meustabt TWestpr., den 3. Heiemter 1888. 151 X 1000 ℳ. 0. N 0, 53* 88, 119, 131 1e,e See. .zee Die Caroline Noe, Chefrau von Em Schohn. „Die Ausführung der E . von dem Buchstaben B. à 200 d. der Gemeinde Schöneberg sind nach Vorschrift E1“ fur Hankel und Indestete Der Kreis⸗Ausschuß 4 500 ℳ, zusammen 8500 Der Nennwerth gu⸗ ermann Kahn, Bertha, geb. früher Ackerer und Wirth in Herlisbei . rung der Erdarbeiten zur Her⸗ Nummer 25. 8- der Tilgungsplans zur Einziehung im Jahre 1889 zu Darmstadt, Berlin und Frankfurt a. M. statt. des Kreises Neustadt W.Pr. Stücke kann gegen deren Rückgabe und der nicht Oestreich, zu Frankfurt a. M., vertreten dneh bie Hossrestanrateur in Lanferburn n 1 e jetzt Bahn⸗ stellung der Steglitz, den 25. Februar 1889 8 vsgeloost b Die Einreichung zur Abstempelung hat bei den vor⸗ Gumprecht. fälligen Coupons am 1. Oktober ecr. bei unserer Rechtsanwälte Dr. Mainzer und Dr. Loeb in Darm⸗ anwalt Weber, klagt gegen igr ertreten durch Rechts. Schleusenbaugrube an der Elbemündnug v“ Gemeinde⸗Vorstand. ausgelc, dem Buchstaben A. à 1000 die genannten Stellen in der Zeit vom 3. April 1 KEStadt⸗Hauptkasse in Empfang genommen werden. stadt, klagt gegen den Nikolaus Kohl in Nieder⸗ mit dem Antrage: degGate 55 genannten Ehemann bei Brunsbüttel, rd. 222 000 chm Bodenaushub, Zimmermann 0. Nummern 7 130 u. 304 bis 3. Mai d. J. zu geschehen. Die behufs plan- [65836] Bekauntmachung. Mit dem 1. Oktober cr. hört die Verzinsung qu. Roden, dermalen unbekannt wo? abwesend, aus Parteien auszusprechen heripennang Ne. den wird hiermit zur öffentlichen Verdingung gestellt. 1 .“ von dem Buchstaben B. à 500 die mäßiger Tilgung des Anlebens Litt. G. am 1. April Von der auf Grund des A erhöchsten Privi⸗ Stücke auf. 4 S und Kaufvertrag, mit dem Antrage, den setzung ihrer Dermögensverhalt denezus, 2 dosreäbunghanter a te können gegen gebühren⸗ [67024] Bekanntmachung. 1. d. J. zur Rückzahlung auf den 1. Oktober d. J. legiums vom 16. Juli 1884 zu Chausseezwecken aus⸗ Liegnitz, den 8. März 1889. 22 e 8 verurtheilen, an Klägerin folgende Be⸗ zu verweisen und dem Beklagten die Kosten zar Laft . e(nicht in I 8 S5. aar oder durch Post⸗ Bei der am 21. Dezember 1888 stattgefundenen e. von dem Buchstaben C. à 200 die 1n eesn 6 E“ . e 8 1“ 3 vöesfie Dar⸗ Der Magistrat. 2 1ufr 1887 a. 850 nebst 5 % Zinsen vom zu legen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Percent. bezo 8e 8 8 vAn unterzeichneten Ausloosung der nach dem Allerhöchsten Privilegium Nummer 32. 88.n 3 ves, c vern fagls 8 168,066 . 8 c3. gagces c- han vnee gss. 501531 Bek Ree deha w gc be abrs 21 27 abzüglich am 7. November 1888 frꝛeis ist die öffentliche Sitzung der I Civilkamm vorschriftsmägse r For 8 t 5 ngebote sind in vom 25. April 1870 zu amortisirenden Kreis⸗ Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten 3i 8 bsch derzecs 89 bri d 5 Abst 88 1 ni Un ig 8 Jah 1889 sin 1esgc 4 em 1 isationsplan im l d198 der heute FAge. ir b⸗ 4 6 6 3% b. 35,75 nebst 5 % Zinsen des Kaiserlichen dencherschhe . Fera tere 8 vesgc r. g üiges forh 8 89 Aufschrift „An⸗ obligationen des Laubaner Kreises sind fol⸗ Anleihescheine nebst den nach dem 1. Juli d. JIs. liefe ü98 Us hg Lngeha eiZins⸗ Vei der Auslod zu 16 ove 88 dNR ide Sah d⸗ B haüghest von g aen Januar 9 an, auch die Kosten ju er⸗ vom 22. Mai 1889, Morgens 10 u „E. eusenbaugrube 8 1““ gende Nummern ezogen worden: fällig werdenden Zinsscheinen und der dazu gehörigen zuliefern, an ernfa der Be rag der fe enden Zin ei er Uus oosung am 1 ovember pr. sin eidenburger Kreiso iatfonen . Em ssion, statten und das Urtheil für vorlaäufig vollstreckbar zu stimmt. g hr, be⸗ vtxa den 15. April d. J., Litt. A. Nr. 16 über 3000 Finsschein⸗Anweisung vom 1. Juli 1889 ab bei abschnitte an die Abstempelungsstellen baar zu be⸗ nachstehende Nummern gezogen: welche auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums Lehanea, “bge odfe EE1““ Der Landgerichts⸗Sekretärt: an das Bauamt kitaag 8 ve d Litt. O. Nr. 151 165 und 200 über je 300 der hiesigen Gemeinde⸗Kasse, Bahnstraße 3. zahen Plong werden den Einreichern wieder zurück⸗ 8 Nr 23 21990 6900 = 600 Nur 8 5 des Rechtsst 5 zur zumdllchen. Verhandlung (L. 8.) Weber. in Gegenwart 6 18; Biet e. Nr. 76 und 82 über je 150 parterre, hierselbst, oder bei der Bank für Handel eben und dienen solche nach 8 sste ebenfalls mit Die mit vor tehzaden Nummern bezeichneten um itr. . Rr. 112 67 65 27 und 200 über j Großherzo lich ver Küacs dritte Civilkammer des 1 schlagsfrist: 4 Wochen. B 8 8 berffaee Zu. Litt. E. Nr. 59 105 148 und 180 über se 75 und Industrie zu Berlin, Schinkelplaß. Nr. 3, Umwandelungsvermerk worden sind, Kreisobligationen des Kreises Darkehmen 300 1 1 Donmerstag, den 18 ercne, eaSr aen nn eines E. SPreeeeege 8.252 eils [4 Wochen nach Zuschlag Lofgonedernaeernin; 1 Fehaber wicser Kes Fegle binar ö b der Anleihescheine . 3. zur Erhebung der neuen 3 ½ %oige Zinsen Fahabern zum 1. Oktober d. JS. mit der Auf⸗ Litt. C. Nr. 199 49 229 98 und 1 über je . pür i—s - ertrennungsurtheils. „April 180 3 1 . e en dazu ge⸗ afür in E g zu nehmen. 3 .S schrei⸗ 1 en Kapi 1b 8 22 4 A vrderung. einen bei dem ge⸗ D Durch Urtheil der II. Eivittacmer * Föni lichen 1 dein, herb alen den 23. März 18 hörigen Coupons und den Talons gegen Empfang⸗ Mit dem 1. Juli 1889 hört die Verzinsung der b E1“ 1“ Wir kändh en dieselben hiermit zur Rückzahlun en zugelassenen Anwalt zu bestellen. Landgerichts zu Trier vom 15. Februar 1889 ist di Kaiserliche Kanal 8 ist . nahme des Kapitalbetrages am 1. Juli 1889 bei ausgeloosten Anleihescheine auf. 1. Oktob d. J ab laufend und die Schuldver⸗ Zustande der d Rchr en, erst nach dem zum 1 Iuli 1889. Die A 8 hlund f ig Zen a⸗ c. eeen e Zustellung wird dieser zwischen den Eheleuten Josep Schneiders Hau⸗ anal⸗Kommission. Bauamt I. der KreisKommunal⸗Kasse Rer einzuliefern Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag h gireiioen Litt. H. solce der k Fuli d. J. ab 1 Oktober 1889 fäcligen Frapens und Talons zu üe bioße Rückgabe der Sblioatsonen nebst 1 2 H. d age be annt gemacht.. unternehmer, und Gertrude, geborene Sausen Beide v1I Für die fehlenden Zinscoupons wird deren Betrag vom Capital abgezogen. laufend 3 Bei den letzteren Schuldverschreibungen der gedachten Verfallzeit bei der hiesigen Kreis⸗ noch nicht fälligen Zingcoupons und dem Talon bei h“ zu Kindel wohnend, bestehende gesetzliche eheliche [667861 Bek vom Kapital einbehalten. Schöneberg b. Verlin, den 15. Januar 1889. wird der am 1 Januar k J. zahlbare Zinsabschnitt Kommunal⸗Kasse in Empfang zu nehmen der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse, dem Bank⸗ Gerichtsschreiber ne. Cegche allchen Landgerichts a.J.; für aufgelost erklärt worden. BAm Mittwoch⸗ 8 Inachuug. 1889, Vor⸗ 82. den in den Vorjahren gekündigten Obli⸗ Der ee pere rhe an über 4 % ge Zinsen fuͤr die Zeit vom 1. Jult bis Die Uebersenduna der Valuta per Post kann eben⸗ hause Lamter in Königsberg und der Kur⸗ 8 8 er, den 23. ggs 19 19 soll im Geschaͤftszimmer des e den h’ a zör de wpeintae Lin. D. e ü1 Feurig. R1“ 81 8 veigs Zinsen eeie dieses 1Get jedoch auf Gefahr und öb Ritterschaftlichen Dar⸗ 169450] Oeffentliche Zustellun Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts ü ereg cn den Arit e, egata äe⸗ 68 lösung präsentirt worden, [69580] Bekanntmachung. bür 8 e Ueber die Fs tamng der nenen Vom 1. Oitober 1859 hört die Verzinsung der Die Verzinsung der gekündigten Obligati⸗nen hört Der Apotheker Georg Brand zu 68 enhausen b 30 cm breit, 8 82 stark, für das Articlerig⸗ Lauban, den 15. Mäarz 1889. Folgende heute ausgelooste Anleihescheine der Zindabschnittsbogen wird s. Z. eine besondere Be⸗ ausgeloosten Obligationen auf und wird der Werth mit dem 1. Juli 1889 auf. 8 vertreten durch Rechtsanwalt Peyser daselbst, klagt [69427] Bekannt Depot Straßburg, und 8. Der Kreis⸗Ausschuß. Stadt Oranienburg de 1881 (II. Ausgabe) kanntmachung erfolgen. sder nicht eingelieferten Zinsscheine bei der Auszah⸗ Neidenburg, den 15 Dezember 1888. gegen b ““ nach unbekannten Kauf⸗ In die Liste der bei vre Amtsgericht zu⸗ 2000 kiefernen Bettungsbohlen à 3 m lang, [65703 e. 5 4 10 4 M. g 66 12 3281 519 e,N dich Mön 1 isterei M inz 8- 2 8 EI“ u laut vee eare helasleneg, Kechtennmelte Ie . 1” der 300 Soeeesn eh. à 4,5 m lang 8 38 seegede in EFr. 608 693 708 25 8en 901 98) 68 üt 6 Lres ürzecchrihh. eeeSarssceiten .“ Dee Rensgansschuß des Kreises Darkehmen. 8 ahre 1887, mit dem Antrage auf Zahlung von wohnh g er, hier 16 em im Quadrat stark, 8 1 rivilegii vom 12. März werden zum 1. ober iermit ihren 111““ tss gagn [69572) Bekanntmachung 2 ¹ nhaft, eingetragen worden. d . 1860 ausgegebenen Obligationen des Wilkan⸗ hab kkündigt. 66 8 583 2 jesjähri 6 ¹ is⸗ 8 2 .0Abeue an gce den geaet eit des er⸗ Friedland O.⸗S., den 25. März 18389.ͤ 8 r. Bertungerih 8- à 6 m lang, Carolather Deichverbandes ausgelvost: 8 I nefen Lermin hinaus erfolgt eine Ver⸗ 6668671, am Aehamh planmäßiger (8scan. der u Sheas he ülchss ten Privile⸗ ox E“ en Verhandlung des Rechtsstreits G“ Eüüna⸗ Königliches Amtsgericht. für das Artillerde Depot Pe⸗ Litt. A. Nr. 6 12 30 50 55 96 104 zinsung nicht. Tilgung vorgenommenen Ausloosung von Kreis⸗ giums vom 14. Januar 1888 zu Chausseezwecken lütt A Ir, 102 1500 liche Amtsgericht zu Witzenhausen, Abth. I Fagf 6944 1I111“ iiimm Wege der öffentlichen Weehaaun an d 127 148 à 1500 ä= 13500 Die vorgenannten Anleihescheine sind nebst den obligationen des Kreises Westhavelland ausgegebenen 3 ½ % Kreisanleihe des Kreises Nr. 85 . . 600 Fr. ai 1889, Vormittags 9 Uhr. gum 3 18251 G, icts.A essor Carl Theodor Ziemß Mindestfordernden vergeben werden wozu Hieferungs⸗ 1.n e. ehes a 28½ vec . gkn- 19 8 1 188 8 1I. Czweiter) Emission sind folgnends . Sge 9,909, ö inn Cesehent ö“ 1ö1“ Zwecke der öffentli * 3 1 - emßten lustige i 6 5 1 ällig werdenden Zinsscheinen ns⸗ gezogen worden: von sind na em Amortisationsplan ö“ 8 ffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ aus Stralsund 19 stige ihre auf Stempelpapier geschriebenen Offerten, 783 795 à 300 ..= 4200 erneuerungsscheinen in courefähigem Zustande zur 9 Lüürt. C. zu 500 Nr. 928 89 10h8 s ee 8 189 Fhaae üseg osung fam 64 77 82 November v. J. stattgefundene 1 9 8 Nummern gezogen: 20 . 656 8

zug der Klage bekannt gemacht. Rechtsanwalt in di e Rechtsanwaltsliste des unter⸗ ausgesprochen sein muß, einreichen wollen. ie Die Jubaber dieser Obligationen aen cs Für die etwa fehlenden Iunsscheine wird der Betrag 142 196 187 194. Litt. E. zu 200 Nr. 21 37 51 71 117

Witzenhausen, den 27. März 1889 eichneten Amt 2 mtögerichts eingetragen worden. Fiefessnas. Hedfpgunahs können im diesseitigen Ge⸗ aufgefordert, dieselben mit den zugehörigen Coupons vom Einlösungskapitale abgezogen. 8 1 1 1889. 1133 159 170 180 210 233 265 278 288 300. 0. 151 127 55 36 à 200 800

Treneubrietzen, den 28. d 3 2 t en März 1889. schäftszimmer (Broglieplatz 18) eingesehen, auch gegen (Ser, VI. Nr. 9 und 10 und Talons) bei der Oranienburg, den 15. März Der Magistrat. Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten 2200

unter dem 28. März ecr. als 8 - Kämm L. D in denen die Anerkennung der beeng g en ꝛus. 17700 ₰ℳ Einlösung an die hiesige Käm erei⸗Kasse abzuliefern. itt. D. zu 300 Nr. 14 31 à 00 .1500 43

.48 .148 öäö

. 106 17500

zartel Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abth. I Köni 8 1 önigliches Amtsgericht. Bezabl derd B ühre . a1ghs Käde ges ztrass ezahlung der Abschreibegebühren von 1 in Ab⸗ Deichverbandskasse hierselbst, Langestraße Nr. 65 Obt döft den Zinsschein⸗Anweis (di eterson. igationen ne en Zinsschein⸗Anweisungen (die Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Kreis⸗

28]1 ssscchrift bezogen werden. 1694541 Oesfeutliche Zustellung. [69428] Bekanntmachnng. 1 g. M. 2. Etage, am 1. Oktober d. J. einzurei Der Kaufmann vnch 5* Leipzig, ver⸗ Die Eintragung des Rechtsanwalts Heinrich ei 5 Mass 6 das Kapital dafür in ere. en 2 treten durch Rechtsanwalt Krieg ebenda p. ] Frenkel in Grimma ist in der Liste der Rechts⸗ ““ Glogan, den 10. Februar 1889 den Kaufmann J. Lüdtke, frͤber in beip vWr F des Se Grimma gelöͤscht. 169358 v“ Deichhauptmann. 8 Bei der gestern stattge unbekannten Aufenthalts, aus Kaufvertrag, mit dem 8 ““ b Kö; März 1889. 23 r92 8 F. Franck⸗Lindheim. nach dem Allerhöchsten Privilegium vom 23. März lösung vorzulegen. 1 2 1 Antrage auf Verurtheilung des Letzteren zur Zahlung as Königliche Amtsgericht. 3 Für Lieferanten, Consumvereine ꝛc. ““ 1 1881 ausgegebenen Perleberger Stadt⸗Obliga-. Mit dem 1. Oktober d. J. hört die Verzinsung sowie der dam gehörigen, erst nach dem 1. Oktober Diese Nummern werden den Inhabern der Kreis⸗ von 188.ℳ 25 nebst 6 % Zinsen seit dem 11. April 8 TSorkel Prima kleine käferfreie Eßlinsen liefert bei P8420. VBerdingung tionen sind 20 sder ausgeloosten Obligationen auff. . 1889 fälligen Coupons und Talons zu der gedachten Obligationen mit dem Bemerken gekündigt, das 1888, sowie voenbas Vollstreckbarkeitserklärung des [69426) 114*“ mindestens 100 Ctr. frei jeder preußischen Station der Anfertigung, Anlieferung und Aufstellung eiserner Nr. 36 über 1000 ℳ, 8 Von frühber ausgeloosten Obligationen der Verfallzeit bei der hiesigen Kreis⸗ Kommunal⸗ die Kavitalbeträge vom 1. Jnli d. J. ab, 8 m erlassenden Urtheils, und ladet den Beklagten Der Rechtsanw 8 10 per Ctr. inel. Sack. Ueberbauten für die Durchlässe bezw. Brücken in Nr. 98 und 187 über 500 ℳ, II. Emission sind bis jett richt zur, Einlösung ge⸗ Kasse in Empfang zu nehmen. Die Uebersendung mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage in dea Ver⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor bei v. s veistamicr Wiseur ist in der Liste der Leopold Schwersensky, Breslan den Stationen 11 + 58, + 97, 29 + 73 Nr. 292 350 369 438 über 200 kommen: Litt. D. Nr. 17 24 76 137 152, Litt. E. der Valuta kann ebenfalls erfolgen. Dieses geschieht mittagsstunden bei der hiesigen Kreiskommunal⸗ as Koͤnigliche Amtsgericht zu Leipzig auf den b airn unferzeichneten Gericht zugelassenen Rechts-* 16 4 3 33 + 48, 40 + 944, 54 + 83, 76 + 85, 79 + 62. gezogen worden. Nr. 1 7 66 73 129 153. jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfänzers. Kasse, sowie bei der Ostpreußischen landschaft⸗ 14. Mai 1880, Vormittags U lyr. 8n ans e gelöscht worden. 8 -— ⏑— 80 10, 82 + 44, 90 + 8.98 + 12,105 + 66. Diese Obligationen werden den Inhabern hiermit. Nathenow, den 11. März 1889 Vom 1. Oktober 1889 hört die Verzinsung der lichen Darlehnskasse in Königsberg gegen K reschen, den 27. März 1889. 108 + 45,¼, 123 + 50, 13⁸ + 60 153 + 91,2 zum 1. Juli 1889 mit der Aufforderung gekündigt, Der Kreisausschuß des Kreises Westhavelland. ausgeleosten Obli ationen auf und wird der Werth Quittung baar in Empfang zu nehmen sind. ö . den Kapitalbetrag derselben gegen Ruͤckgabe der G p 3 Der Geldbetrag der etwa fehlenden Zmsconron⸗

SHHSSUSHSSSEBGEHFF

Iaufenden Zinsscheinbogen gehen zu Ende) am obligationen des Kreises Darkehmen werden den 1 [ĩ47716] Bekanntmachung. 1. Okrober d. J. in coursfähigem Zustande bei Inhabern zum 1. Oktober d. J. mit der Auffor⸗ 8

Rückgabe der Obligationen im coursfähigen Zustande, gezogen.

von der Hagen. sder nicht eingelieferten Zinsscheine bei der Auszah- ehle f 1 wird von dem zu zahlenden Kapital z

Zwecke der öffentlichen Zustellung wird d 8 1 * mmememirün b der Klage bekannt gemacht. 3 beser gesino Knigliches Amtsgerichlkht. 4) Verloosung, Zinszahlung ꝛc. und 252 †. 538 der Eisenbabn⸗Neubanstrecke von nügea eee Iever 9‚„———☛ von öffentlichen Papieren Sarnau nach Frankenberg, in einem Gesammt⸗ Obligationen sowie der dazu gehörigen Coupons llung von dem Kapital in Abzug gebracht. m ablenden Kaß rũctbet ds afamllce c 8 ewichte von 66 211 Xg. Schweißeisen und 4059 kc Nr. 17 bis 20 und Talons vom 1. Jult 1889 [4827211 Bekauntmachung. 1 Darkehmen, den 8. Mär; 1889. Die Verzinsung dieser Obligationen bört mit dem Gerrichtsschreiber des Köoͤniglichen Amtsgerichto. [65145] Bekanntmachung. ußeisen bezw. Schweißstahl. ab bei der Kämmereikasse in Empfang zu nehmen. „Bei der in Gemäßheit des Allerböchsten Privile. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Darkehmen. 1. Juli d. J auf. 8 Saee 1 3) Verkäufe, Verpachtun Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗ Termin: Dienstag, den 16. April 1880 Vom 1. Juli 1889 ab hört die Verzinsung der aus⸗ giums vom 14. Oktober 1885 und vom 6. Februar 1888 3 Von den früher ausgeloosten Kreis⸗Obligaticaen v pach gen, jegiums vom 2. 8 1 8 2 M. f Vormittags 11 uc. im Amtszi geloosten Obligationen auf. Der Werth der fehlen⸗ am 29. Oktober cr. erfolgten Ausloosung der am binnen, den 9. Januar 1889. ist noch die Obligation 69451] Oesffentliche Zustenl Verd 5 Juli 188s6 am 28. v. M. statt⸗ 1 . 1 zimmer des Ab ital in Ab 1,Jali 1889 Fuzahlenden Anleihescheine des [54181] Gum „den 9. J L2ie 2b ge. 7 über 300 £ un rdingungen ꝛtc. scehabten Ausloosung der Lübben'er 3 pro⸗ theilungs⸗Baumeisters Widekind in Wetter, Kreitz den Coupons wird von dem Kapital in Abzug ge⸗ v 2 uzc S 6 sn. Ne. Bei der dierjährigen Ausloosung der Kreis⸗: ulzs itt. F. Nr. 37 über bracht. reise “““ gen ge⸗ obligationen des Kreises Gumbinnen sind fol⸗ einzulosen. 8 Pees. Die Einlösung dieser Obligation mird hiermit in

Der Maler Theodor Kuhlmeier zu di stadt, ver 8 pro⸗

8 . ver⸗ 169148 jzentigen Kreisobligationen sind nach Vorschrift Marburg. Zeichnungen, Bedingungen u. s. w. köͤnnen 8 W“ 8 1 bs n En Fastir Rat⸗ 1e- daselbst, Flaßt 11., „S ens en 8 J., 8. des Tilgungsplanes pro 1889 812-8, daselbst eingesehen und die Verbingungzunterla en Von der vorjährigen Verloosung ist die Fei 8 zogen worden: 1. Ausgabe ssgende Nummern gezogen worden: b sur Festn m Amerita, unbek cü. r dfaer aus Eikeloh, „ittags 10 Uhr, sollen auf - e.n Pacs or⸗ gezogen worden: gegen kostenfreie Einsendung von 4 von dort be⸗ tion Nr. 480 über 200 bis jetzt egg st, B be 1. Nr. 28 ggCee 2 s.. Von der ersten Emission vom Jahre 1864. Erinnerung 8 dn 26. Mär 1889 Födrderung fuͤr geitef 1 Lhn en Aufenthalts, wegen Alt⸗Mvabit 145, nachstehend vn erem Packhofe, Litt. A. Nr. 64 und 111 à 2000 zogen werden. Zuschlagsfrist 4 Wochen. deren Verzinsung bereits seit dem 1. Juli 1888 auf⸗ uchstabe 8 6 8 zu Teeheg Litt A. Nr. 27 über 500 Thlr. gleich 1500 Marggral en ,éöb ben 9g ge eferte Waaren mit dem Antrage: stäͤnde gegen gleich d 3 M. gefübrte Gegen⸗ Litt. B. Nr. 68 und 81 à 1000 Hannover, den 25. März 1889. 11“ gehört hat. Buchstabe .Nr. 1 zu 88 ℳ, 1 Titt. . Nr. 7 über 200 Thlr. gleich 600 Der Kreisausschuß Kreis enks. Eee. 5* 8 K Asurthenlen, sofss b. 29 betend . Faus ve; 8 Zalung afenecich geng. 8 C. Nr. 23 54 und 55 à 500 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Perleberg, 888 SH 1888. Buchstabe C. 88 v.2-r 1eeeg Litt. C. Nr. 5 9 65 9. 198 8 38 4% 1 putzsem 7 sche itt. D. Nr. 36 und 37 à 200 nge s 1 E111“ 1 5 165 j 196 207 218 247 264 338 35 731 8

8 4 8.n. g. ü8 . deeg. Sesünr. N 58 ,8 sa.da habsegfe b 9 ng. 1 dn. 8 88 aus necse Kreis⸗Oöli werden den 169en, Bekanntmachung. (69423. v Zuchtaße P. 8 . h 1g 8 und 363. Über 8 86S gleich 3900 Sündigans der Flerf der der ehs Anleidbe.

b dllo Bilderea Besitzern hierdurch zum 1. Oktober 1889 Bei der am 5. d. Mts. v 5 2 7 itt. D. Nr.? 4 85 96 un Bezugnahme auf die dorcz caem

A Kiste ümeri 51 ie Zinsza Privilegiums vom 10. Dezember 1883 ausgefertigt Hsg j b jusammen 6900 Aulei ee G

B Sen. Fünbene 2. 849 1888 898g 1 Pärsanen Zöge br8 ng. 7 888b Ran ee. Die Einlösung der obigen Kreis⸗Obligationen und nees Pommerschen 4 /„0i⸗ 2. Vro⸗ .eseclees 157½ 85 d. Jnbabe di gen ücaheschng üle II. Von der zweiten Emission vom Jahre 1865. bierdurch bekannt dn. ng.

Sche Zustellung wird dieser Auszug der daaf n. Fe ee B8— 1,40 kg. 1 Packet wollene nüelc d AX 1 g öBBöv g Fheben leihescheine sind die wacbenamnde In Gemäßbeit des Beschlusses der Stadverordneten⸗ 1889 ab bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗ vn2 8. 5 8 8 2 5 gleich . e . Kw- 1 4 E1I11““ —2 Gerichtsschreiber des Köni lichen A apparat br. 27 kg 1 Kiste Vomade und Parfü neri rigen Coupons und Talons. Nicht zurückgegebene 3) Buchstabe B Nr. 110 147 4 2000 =— 4000. Etavt M sin Litt 8 vom Jahre 1878 und termine in Empfang zu nehmen 163 199 208 343 354 357 361 8 bst Zinssche men 10 dr dlichen Amtsgerichts. rrata br. 2drecd ste g nr 1 Kine Pamarr enons werden bei der Rückzahlung des Kapitals 3) Buchstabe C. Nr. 25 136 166 194 205 Ttadt lavoh, Jabre 1883 zur Heimzahlung auff Grimmen, den 14 Dezember 1888 168 199 2772 düber 100 Thlt, gleich 4200 leibescheine nehft zen Ver Beremasb.

S be. 36. 3 daChenine dr 8,75 Xg, G Seher] Lüuc ,geachh üeäen. 889 bP[ H1000 570 Ftr. 72·277 388 352 411 5000. Lane. e vere I ep gerundigte. Erimmen; daschuß das Kreises Grimmen. Uitt. P. Nr. 24 55bc, Z nns. gee X.

G Fesser den 2. arz 9. ) ch abe D. Nr. 72 267 333 382 411 I. Heimzahlung. Dr. von Hagenow. 86 und 130 über 5 r B1I Flengburg boat

[69452] Oeffentliche Zustellung. Branntwein (Wbiskp) br. 983,50 k 8 Nr. 4122. He orzell nare br. 1421 Der Kreis⸗Ausschuß Lübben'er Kreises. 431 671 731 820 846 865 922 ündigten S 2 sammen 7200 8 r Kaufmann Gustav Kiefer von tzellan und Weißblechwaare br. 142 kg, 1 Kollo Graf von der Schulenburg. 6 000 Die Verzinsung der gekänegign Ceeesehe [6718332 Bekanntmachung. Diese Kreisobligationen werden den Inhabern Ziüür 14

Breisach klagt gegen den an unbekannten lgt nur noch bis zum 30. September pesenden & 142 bden ard undedaznobn don ech. 58,50Xg. aecge Fivelwsennne de 18 de. vn E““ 8 Paeede gis, 28 101 381 256 39 g 8 8 mablen Bei der diesjährigen Ausloosung der auf Grund mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den 0 Die Verzi sung der micht verschreibungen einzuliefern: 38 ¹ G sch 8 zugehörige ausgefertigten vierprozentigen Anleihescheine des un⸗ beträge vom 1. Juli d. 8. ab bei der hie⸗ Fleusburg, den 28. Rärz 1880.

olzbronze br. 6 kg, 1 Faß Wein br. 812 kg, ab die Zinszahlung aufhört.

rs I 28. 1— [bc 1116“ Orten ab⸗ Teppiche br. 47 kg, 1 Kollo Wollwaaren br. 1t 5) Buchstabe E. Nr. 32 101 281 286 329 1 der Einreichung zur Heimzahlung sind she een Beareene veen 8 88 8 genenn rhns 8. Hisnen he 28 bg. 1nnge) ““ 889 barngen et des Allerhöchsten Privilegii vom 16. Dezember 1885 ausgeloosten Nummern verschriebenen Kapital- hört mit dem 1. Juli 1888 auf. - Ju mit dem An⸗ den 25. Mär b b vernrs . 1-- .bei itt. G. der S rage auf Verurtheilung desselben zur Zahlun Hönigliches Haupt⸗Stener mt für ausl Nachdem die Allerhöchste Genehmigung zur Kon. zusammen 35 Provinzial⸗Anleihescheine 8 9 noch nicht fälligen Zins⸗ getheilten Kreises Neustadt W.⸗Pr. 1V. Ausgabe figen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse gegen Quittung und Die Kreisständi a. 42 80 nebst 5 % Zins vom 13. acuss Gegenstände. 1 vertirung der 4 % Kreis⸗Anleihescheine des .8* abschnitten vom 1. Oktober 1889 ab (Nr. 10 sind folgende Nummern gezogen worden: Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den dazu g 1S84 ar und p. 20 70 Zehst voh, Bins vom “* Kreises Niederung in 3 ½ % erfolgt ist, kündi⸗ gezogen worden. bis Nr. 19) 8 Litt. A. über 1000 gehörigen, erst nach dem 1. Juli d. Js. fälligen. 1 14. Oktober 1886, sowie zur Tragung der Kosten (675871 Bekanntmachung. gen wir hiermit den Inhabern sämmtliche eeitin, den 6. März 1889. bei dem Anlehen Litt. H. der zugehörige Nr. 111 und 126. Zinscoupons nebst den Talons baar in Empfang zu [4818221. Bekanntmachung. des Rectefreits mil dem weiteern Verlangen, bdaß Das in der Provin Hannorkr im Landkreise noch im Umlanufe besindli auf Grund des Der Landes⸗Direktor der Provinz Pommern. Talon nebst den noch nicht fälligen Zins⸗ Litt. B. über 500 nehmen sind. Der Geldbetrag der etwa fehlenden, Die sämmtlichen ncch im Unlazef das Urtheil für vorläufig vollstreckbar erkläͤrt Göttingen belegene Klostergut Reinshof soll auf di Allerhöchsten Privilegiums vom 7. Inli Freiherr von der Goltz. abschnitten vom 1. Juli 1889 ab (Nr. 14 bis Nr. 260 341 349 und 386. mit abzuliefernden Zinscoupons wird von dem zu Kreisanleidescheine des Arrifes eP eüednen becbar erllärt 16 Jaher vom 1. Ma 1880 die vacdin 19026 zffent⸗ 1880 ansgegebene Anleihescheine Jr”i9 1 Litt. C. über 200 ℳ,. zahlenden Kapital zurückbehalten werden. Förlin vom 1. Inlt 1882 (ritte Amspabc) Verhandlung des Rechtestreits vor das Großherzog⸗ lich meistbjetend verpachtet werden und ist dazu zum 1. Oktober 1882 [68055] Bekanntmachung. Für die .uldverschreibungen Litt. H. werden Nr. 587 814 und 838 1u““ Vom 1. Juli d. Js. ab hört die Verzinsung der den Indabern derselde Herd lÜiche Amtsgericht zu Breisach auf Freitag, den Termin auf Freitag, den 3. Mai d. J., Vor⸗ zut Anszahlung durch die Ostyrenstische Im Anschluß an die diesfeitige Bekanntmachung die Zinsen zu 4 % jährlich für die Zeit vom 1. Jult Den Inhabern der vorbezeichneten Anleihescheine obigen ausgeloosten Kreisobligationen auf. 1889 mit dem Bemerken gekümdagt. 27. Mai 18980, Vormittags 10 Uhr. mittags 11 Udr, in unserem Geschkitslokale landschaftliche Darlehns⸗Kasse in Königo⸗ vom 22. Dezember 1888 werden hiermit sämmtliche . bis 30. September d. J. bei der Zeit nohkung des werden dieselben hierdurch gekündigt, auch ergeht Von den bereits früher ausgeloosten Kreis⸗ Nennwertd von dem —— a Dage 58 berg i. Pr. auf. bis zum 28. Fehrnar d. J. zur Nonvertirnng Kapitals baar vergütet. Sollten bei der Einliefe⸗ die Bufloedefihg. S 8 k San 1880 Chs e gr 8 d ’* Merselbde 8 under Wichk. 8 älli ins⸗ is⸗ munal⸗Kasse oder be C. Nr. 158, 58 . J 88 8 A en Anlsidesceine 6 8 nicht fälligen Zins⸗ ab bei der hiesigen Kreis⸗Kommuna ss I. Emiss. Litt. D. Nr. 170 und 171, zum 1. Jali abmbeden ist Die Imen sün das Helahr dom

Zwecke der öffentlichen um Eichstraße s b auf. zag der 8, vn. Seftehe wird dieser * e. . „Eeeee. een.. „Die Anleibescheine sind genannter Kasse in cours. nicht eingereichten Obli Zi ben und Anleihe⸗ rung die vorbezeichneten noch Breisach, den 24. März 1889. 3 89 9 fe⸗ und Baustellen. 1,3621 ha fübioes Zustande mit den Zinsscheinen Nr. 9 bis scheine der vier eei sanleiben des Kreises abschnitte fehlen, so wird der Betrag derselben an einer der nachbezeichneten Zahlstellen: Lit . r Juli ud b Weifer, 29 Ackerland . . . . . . 172,2497 r. 20 und Talons einzureichen und werden etwaige Memel zum 1. Juli 1889 gekündigt. dem Kapitalbetrage in Abzug gebracht. Die Aus⸗ der Danziger Privar⸗Aktien⸗Bank zu Danzig, 1886 gekündigt; Litt. D. Nr. 42, zum 1. Juli] 1. Januer des T. I 18— werden, da für diase Gerichtsschreiber des Beetbenenchen Amnsgerichts. gIBI““ b Zinsscheine von dem Nominalbetrage in Abzug Mit F⸗ Tage hört die Verzinsung auf und zahlung der zur Einlösung kommenden Schuldver⸗ der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen 1887 gekündigt; Lätt C. Nr. (2 und 319. II. Emiss. Zeit desendene Ies Heine ntcht amsgegeden send, herhse 40.9795 g9e 22 we, den 7. Män 1889 ben 8. kommnnalkasse in Memel nur schreibungen findet vom 1. Oktober d. J. ab bei der B II Sdsest. 6. * .. und Iätt. D. Nr. 38, zum 1. Juli e g 4. 8 —— merden. richswalde, inalbetr 2 f 3 zu Königs⸗ 8 indigt. b olbers. d ender 1.

m ag aus. Der Geldbetrag fehlender hef en Stadtkasse oder bei den Niederlaffunger der em Bankhause amter 9 88”8 Uendsst. s disser Obligationen wied biemit 8*

18

4 ekanntmach 5) Weiden 5,3818 8 SDSDer Kreib⸗Andschuß des Kreises Niederung. Co wird vom Kapital 8.2n 8 Bank für Handel und Industrie in armstadt, t Zberschtzne N. 8— 10 und der Anweisung in Erinnerung gebracht mit den Zinsscheinen Nr. 825 Der - schuß des Kreises Gumbinnen.

Bekau ung. 8 Die du E111““ ..— rch Rechthanwalt von Hurter in Elberfeld 6) Gräben und sonstige DPDr. von Zander, H. Moeller. Reinberger. Matthias. l, den 16. März 1 8 Bank fünd Hrancfurt g. N. statt, 8 II. Abstempelung. einzuliefern und dafür das Kapital in Empfang zu Der Kreis⸗Aus

pertretene —— Armenrechte mngela 2e de iftslose Wasserzüge, sowie Wee 5.3712 Landrath. 22 1189 eises 2 acerowefi. Kopp. Buechler. ““ Es steht den Inhabern der zur Heimzahlung ge⸗] nehmen.

—.—

uste Rübenstrunk in Elberfeld, Feensrmeragadien es Peferes hee r. D.n Ienaf⸗Nlech f en n7eeegeeaat!. 11X.X“

8