[163] Das Konkursverfabren uͤber den Nachlaß des
243 ““ 8 z21 [243] Konkursverfahren. 82 6 2 * dem Köͤniglichen Amte [268]
Bauunternehmers Hermann Gottlieb Lorrne Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen der Recklinghausen, den 22. März 1889. 8 Trier. Konkursverfahren. 3 8 8 8 88 838 1“ 8 b Siebente Beilage
dierseidse ist nach ersolgter Abhaltung des Schluß⸗ Eheleute Constantin Echmidlin, cher, Das Konkursvperfahren über das Vermögen des
kuß des Amtsgerichts von beute Emilie Saner zu Volkensberg, ist nach erfolgter önigli Kaufmanns Max Schleicher zu T wi fermsns durch Beschluß des Am verich 8 e Abbaltung des Schlußtermins durch Beschluß hiesigen Gerichtsschreiber deg .nan vnhcerthgs 8 der in rehlelsbfenine 8- bde
aufgehoben. 1 8 8 2 2 „„ 2 12 8 „ vemen, den 28. März 1889. “ Kaiserlichen Amtsgerichts vom heutigen Tage auf⸗-[272] bruar 1889 angenommene Zwangsvergleich durch z D isch R ch 2A z f1- K ch P ß sch St A 18 : - hob den. d 4 g d 8ebeonheahenes sescsersesten n hs hen ͤͤͤ1.—“ en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. [273] Konkursverfahren. (L. S.) Rudolph, Amtsgerichts⸗Sekretär. besitzers Wilhelm Denk dahier ist mit Bes luß Königliches Amtsgericht. Abtheilung Iv. N S0. B erlin, Montag, den 1. April 8 8— 1889. 8 „„ ———— 2 8 — — — — ——— süers Wilhelm Weyer in Vilsen wird 266] Bekanntmachung. äftig bestätigten Zwangsvergleichs aufgehoben [15] Konkursverfahren. er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
“ ö“
Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts. Im Konkurse über das Ver nögen des Bazar⸗ Trier, den 29. März 1889.
worden. Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗- Im Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ R. 3 5 osenheim, den 30. März 1889. 8 IZIn dem Konkursverfahren über das Vermögen der „ des 2e den 26. März 1889. manns Carl Labhardt von Ingolstadt sind Königliches Amtsgericht. dHandelsfraun Anguste Boese zu Trebni ist h „ — ruchhan gehn 8828. Tans dche. nach Wegfertigung der festgestellten bevorrechtigten Oppert. 1 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 2 2 22 22 eE Nr. 808 1 vaenen 89e ℳ 83 ₰ = 8 % zur Ver⸗ Zur Beglaubigung: (Unterschrift), K. Sekr zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ b 8 * r. d „9 (169. Sg nnetee 5 ℳ 2 ₰ Forderungen ohne — verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das 2977/78 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Väre Ierbne . 30. März 1889. [171] Konkursverfahren sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. — moͤgen des Schmieds Ludwig Heck sowie dessen hi e . 3 1 Böhm, Sekretär In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Bülahgiaer. 1gs g mch ee bbaren veit Feeigers Side Wilhesafiraße dr heiogememmae⸗ Insertionspreis für den Raum einer Drucheile 20 — b Ehefrau von Laudenberg wird hiermit nach Ab⸗ Konkursverwalter des Tuchmachermeisters Karl Friedrich Hamann 1889, Vormitta 1 vee 79 — 1 11“ — ache 88 4 ttags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ S 2 ; besgang 85 u.““ 1 in 1; 8 zur Prc unh 8 zachtsglich -an, sichen Amggerichte hierselbst, Sitzungs⸗Saal, be. I e. B““ 8 I1 1X“ 53 1 8 sgemeldeten Forderungen Termin auf den 17. April stimmt 19 e Handelsregistereinträgge aus dem Königreich Nur in d 83 5 — s „ 5 Es. Pansfesen dee Konkursverfahren. sgshee ,zenseangg Jaligen denden Fäa., Krezais, Sclesggeden 26. Män 18ae ——1“ (L. S.) Der Gerichteschreiber: Oppenheimer Civ.⸗Nr. 10 267. Das Konkursverfahren über lichen Amtsgerichte Hierselbst anberaumt. „Schmidt, dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags versammlungen nicht vom Vereinsvorsteher ausgeben, wirkt worden: — “ 892 “ Leen L. lS ne heg. iet tzgs v 11“ das Vermögen des Schlossermeisters Ludwig Roßwein, den 28. März 1889. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik] hat die Unterzeichnung d ich den b den Ein⸗ Die Gesellschaf seiti berei F, va eee Ce vra dn 1 8 Stubach Jun. von Karlsruhe wurde nach er⸗ Knörnschild 2 “ 1 Leipzig, refp. Stuttgart und Darmstadi laber m nerhen g du en betreffenden Ei Aüssge ist durch gegenseitige Ueberein⸗ Die shefechafts ist ders gegenseitige Uebereinkunft 1 8 89 2 8 8 8 1 8 7 8 8 8 7 8 ;8, * 1 5 au ge 2 . er Ern au 8 1 . 18222 Konkursverfahren. Glgter Abhaltang des Sehlgsßt rvom. durch Beschluß Geriättsckreiber des Königlichen Amtsgerichts. (101 Bekanntmachuug. veröffentlicht, die beiden erstffig wöchentlich, die Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen er⸗ Der Hotelbesitzer Robert, Wedekindt setzt das Solingen, sett das vmndehaccchest unier unvar⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des ehobe ger e om Heutigen au [250] . In dem Konkursverfahren über den Nachlaß⸗ 3 folgt in dem Lübbecker Kreisblatte. 1 Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort, änderter Firma fort. Ingenieurs Hugo Neumann zu Bunzlau, gehe 1 26. März 1889 Konkursverfahren. des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Zimmer⸗ 5 1u.““ 8 [69535] ⁄ Das Verzeichniß der Genossenschaftsmitglieder. In unser irmenregister ist heute unter Nr. 602 2) Bei Nr. 607 des Firmenregisters — die Firma 8 Fenin Leipzig, alleinigen Inhabers der eses 4 1 he “ 3 Das Konkurbverfahren über den Rachlaß des mann zu Erneuhagen it auf Antrag der Erben Göttingen. Die Firma Fr. Engelhardt hier kann während der Bureaustunden bei dem unter⸗ die Firma J. O. Wedekindt, als deren Inhaber Otto Maußner mit dem Sitze zu Solingen und Fiema A. Sesss Nachfolger zu Bunzlau, wird, erichtsschrei 8 Frashr mtsgerichts. verlebten Handelsmanns J. A. Marx zu St. des ꝛc. Zimmermann soll im hiesigen Handelsregister gelöscht werden. Der zeichneten Amtsgerichte eingesehen werden. 8 der Hotelbesitzer Robert Wedekindt zu Ratibor und als deren Inhaber der Ernst Maußner sr., Kaufmann nachdem der in dem Vergleichstermine vom ee . “ Johann wird nach erfolgter Abhaltung des 1) Friedrich Wilhelm Zimmermann Handlungs⸗ Inbaber der Firma Lohgerber Friedrich Engelhardt, Lübbecke, den 27. März 1889. als Ort der Niederlassung: Ratibor eingetragen daselbst. 1“ 7. Februar 1889 angenommene Zwangsvergleich durch [248] 8 b Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 gehülfe in M.⸗Gladbach, 1r fäüher zn Czottingen, seht,xundelenwtäche ugrnea Königliches Amtsgericht. Prckurenregister ist heute bei d Solingen, “ voch äfti s — „ 7 ; 8 1b 8 3 b . 2 1 e 8 11““ 8 rokurenr er i heute Kbönigli heseszceh 8 luß. “ Februar 1889 be⸗ 8 Bekanntmachung. “ b Zimmermann, Handlungsgehülfe zu Löschung beim unterzeichneten Gericht schrifilich oder Lübeck. Eintragung [69495] Nr. 54 für den Buchbalter Hans Wedekindt 8 8ne 1.ch ha. hes 8 aͤtigt ist, hierdurch aufgehoben. 1 Das Kbönigliche Amtsgericht Kempten hat unterm g . III. . zu Prosokoll des Gerichtsschreibers bis spätestens in das Handelsregister Ratibor eingetragenen, ihm von der Handelegesell⸗ “ 150]
Bunzlan, den 28. März 1889. Heutigen das Konkursverfahren über das Vermögen Begl.: Lam bs hif ienn eghe. btsschreiber. ““ ohne Gewerbe in den 15. Juli 1889 geltend zu machen. Am 28. März 1889 ist eingetragen: schaft J. S. Wedekindt ertheilten Prokura fol⸗ Trier. Bei Nr. 27 des hiesigen Genossenschafts⸗
Königliches Amtsgericht. sder Hausierhändlers⸗Ehelente Ernst und 1e ) Oknn Zermemermann zu Eckenhagen
angelegenheiten sind vom Vorsteher oder dessen Ratibor. Bekanntmachung. [69339] 169518] Stellvertreter zu unterzeichnen. In unserem Gesellschafisregister ist heute bei der Solingen. In unser Handelsregister ist heute
6 8 Göttingen, den 27. März 1889. auf Blatt 1252 bei der Firma: Ernst Eschenbach: gender Vermerk eingetragen worden: jsters
we.r Elisabetha Neimund in Kempten in Gemäßheit (168] 2 àr Agoüeh Fine dem von dehüeih Känigliches Amtsgericht. III. Die Firma ist erloschen Die Gesellschaft ist aufgelöst Sebe t Ssze⸗
[271] Konkursverfahren. des §. 175 der Konk.⸗O. zufolge rechtskräftig be⸗ . Beschluß. LE11““*“ 18 „b09, d21ge⸗880- 8 .ecbak na Lübeck, den 28. März 1889. Der Hotelbesitzt. Robert Wedekindt zu vree eh ee 1“ stätigten Zwangsvergleiche aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Vvermittags 10 Uhr, “ * Hannover. Bekanntmachung. [69508] Das Amtsgericht. Abtheilung IW. Ratibor setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ Durch Beschluß der Seneraibersammlung vom
8 über das Seei 1 M 3 r 1 an hiesiger Gerichtsstelle, ““ Hande Ferj g 8 ände Fi elche 302 i S Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kempten, 28. März 1889 Handelsgesellschaft Gebrüder Borren zu Zimmer Nr. 3, Termin anberaumt, zu welchem alle n E6“ Hecdeleagcn robgE öö“ u“ vaefits 1u5 Je. e erfl dn 8 59 M th kelle des 1. Uüinr 29 8 Lo. 1t — . ande ausgeschiedenen Mathias Heck der Uhrmacher
Strumpfwirkers Carl Friedrich Müller in Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Salzkotten sowie über das Privatvermögen des Betheili
1 lgter Abhalt des Schluß⸗ äftsl. Kgl. Sekretär: 88 3 er da rivatvermögen des Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. “ zfe 7 Me 8 8 g98 14 Prok 8 — 1
üee; höö ““ Eichchsetr Het.. .“ Zoseeherbecag. EE.“ hogrch Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des ben; E11““ Marburg. In das Handelsregister 1Tehnen 86gct vecthin Mär, 1889. Johann Koch zu Gerolstein zum Vorstandsmitgliere 8 d, ode 31 Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei zu Hannover zur Fortsetzung unter unveräͤnderter Nr. 227 eingetragen: Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX. “ März 1889
Chemnitz, den 29. März 1889. 1 8 .“ 8s. - C
e 1 8 5 nung gelegt und die Masse ausge üttet ist, auf⸗ 3 su 1
Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. [155] Konkursverfahren. vegöbenh 9 gesch 8 ven de Wneh Lt Firrma übergegangen. 1 Firma: F. Heppe u. Sohn zu Marburg. 16 Pricse diisches Amtsgericht. Abtheilung IV ches Amt ht Offene Handelsgesellschaft seit 1. November 1888. Inhaber: Auszieher Friedrich Heppe zu Marburg. Rheine. Handelsregister 169517]] L1““ g IV.
2
Dr. Frauenstein. Das Kovrkursverfahren über das Vermögen des Sal 2 86 Köniali 1 4 1 — zkotten, den 20. März 1889. Königliches Amtsgericht. II. 8 8 8* Pb — Beglaubigt: Actuar Pötzsch, G.S. Leifenfabrikanten G. van Krügten zu Kellen Königliches Amtsgericht. “ Hannoven, 2i” nnts veicht IVb Pe. EE.“ zu Marburg. des Königlichen Amtsgerichts zu Rheine. [69522 [251) Pee ns sessthe Abhaltung des Schlußtermins “ [270] Konkursverfahren 8 gliches 2 daaes 8 . MFeenen 8 27. Mär⸗ 18. gcn. 1ngs dee- 18 unter Inr 54 die veeeö In das Handelsregister ist b v. 1 Vermõ fgehoben. 3 . 18 ; “ 98 8 eö - SH FfFirma ichard Krey und als deren Inhaber der heute unter Nr. 25 eingetragen worden: deIin dem eondargverse gegg öhse albe Fat der Kleve, den 8. aehs 18 icht In Sachen, das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß der ““ 8 113“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung . Kaufmann Richard Krey zu Rhei 24. März Firma: Fürstlich Isenburg⸗Birstein’/ sche Gemeinschuldner einen Zwangsvergleich vorgeschlagen hg iches mtsgericht. mögen der Ehefran des Kaufmanns A. Cule⸗ am 25. September 1885 verstorbenen Hotel⸗ r.ei lid Nr. 1, Spar⸗ und Vorschustkass 91]1¹8889 eingetragen. 8 Holzindustrie J. Hemmerling et Comp. zu g geschlagen, — Immaun, Minna, geb. Nehring, hieselbst, In⸗ besitzerfraun Bertha Fuchs, geb. Zacher, aus b 2 Nr. 1, Spar⸗ u vorschußkafse zu — 1 [69332] — Wächtersbach ,5 Homburg vor der Höhe Eingetragene Ge⸗ Metz. Kaiserliches Landgericht zn Men. Schleiz. Bekanntmachung. 769340]/ ꝙInhaber der Firma; R 4. . Inhabe. 2 7
der Vorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ . Wartenburg wird nach erfolgter Abhaltung des ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei zur Ein⸗ E Bekanntmachung. haberin der Firma M. Culemann hieselbst, Schlußtermins hierd v gier Abhaltung dens na⸗ossenschaft“, in Col 4 folgender Eintrag gemacht: BIm hiesigen Handels⸗(Gesellschafts⸗) egister wurde Auf Fol. 9 ng. 1 8 sicht der Betheiligten niedergelegt. Die nicht bevor⸗ Das unterm 28. August 1888 über das Vermögen V1ee “ de ete aneeeaäldegen Ulußterming bierdurcht aaggen, 1ng. eeAn Stelle des aus dem Vorstande ausgetretenen heöte zu der Aktiengesellschaft „Société des 1219lng., C.g. vee bandesea geg risessch 8 Se ducchiee 28 epiirs geter g
aubige G isti li For 8 O .Nabel zu Soͤllingen 3 Mitalie * 1 1 ; rechtigten Konkurtzgläubiger werden hierdurch zu dem der Modistin Anna Klingshirn in Landshut Forderung des Oekonomen W vv- Königliches Amtsgericht 8 1 Mitgliedes Georg Schudt ist Herr Frit Nagel Mines de Snar et Moselle“ mit dem Sitze 1 1 3 Feggachkrnin geane e S “ öö“ Fesar, dn e Revan 1 on bier zum Mtglied des Vorstandes erwählt zu Metz, Folgendes vermerkt: . waggcgleiz, den 25, März 188.. 8 “ “ Bsülergosh Aaenden allgemonen Polfungstetmin antrazsmähig 1. e 1“ Schöningen, dese März 1889. [257] mn Eas vvmbare v. d. H., den 26. März 1889. 180“oh., Bölcgue d. vaschte g698 “ 8. dleeng Fg 1ve dieser verbunden ist. Landshut, 29. März 1889. Herzog bes Amtsgericht. Bekanntmachung. ““ Königliches Amtsgericht. I. Oskar Godin zu Karlingen zum Direktor (Vor⸗ “ 18 Smameggeje schaft. Laut Anmeldung vom 21.
Dömitz, den 29. März 1889. 11“ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Landshut. 88 eise. Das unterm 21. Januar 1889 über das Vermögen Be FMh. stand) der Gesellschaft an Stelle des verstorbenen Schwelm Hand 57 zent⸗ 9 . g Großherzogliches Amtsgericht. chäftsleitende Kgl. Sekretär Hubmann. [1159 85 ö Johann dahier eröffrete ge Se erreene Hanvelsregigiro Jel60a32- ö1114“*“ de . des Eö zu⸗ e.en Wächterstache ne hnaa ct. ““ 66“ — ..“ Id 1“” Vermb er Jo⸗ Kon ursverfahren wurde durch Gerichtsbeschluß vom b “ 8 KSnse 8& — b9 It 1 8898 * Bei Nr. 103 des Gesellschaftsregisters — irma Dr. Vol a u.
88700 Konkursverfahren. Konkursverfahren. 9-Tn dem Kogchese äb.7 de dehasögen.ne deg Hentien auf Andrag den Gemfinschuidner, gsge, nen u. Föntgoberg, zat güs sane Gtee den geca. desongsgnr vfec. engefragen Wbaberih sttoeta Fari önpenlerg Fe Ents e Löweim Se “ 1 G 1t 8 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des den Nachlaßs des Johann Klug ist nach Abhal⸗ Anhörung des Konkursverwalters, bei geliefertem Feg Vnag 1 11 „Mr. 1888 se. Rens rhaafgebe wucde peute 8. wahnbage am 25. März 1889 Folgendes eingetragen worden: werden Handelsregister [198]
H Konkursverfahren über das Vermögen der Stoffhandschuhfabrikanten Emil Semmler in tung des Schlußtermins und nach Vollzug der Nachweis über Befriedigung aller Gliäukiger, welche Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus- zu Cour elles Chauss Inhaber Franz Augustin Die bisherigen Gesellschafter Cach Hinnenher, des Königlichen Amts erkchns Werd Firma Hub. Dürselen & C⸗ (Inh. Kaufm. Limbach wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Schlußvertheilung das Verfahren aufgehoben n. JeSFn amnhemeipet haben, eingestellt, was ge⸗ 8 geschlossen; das eingebrachte Vermöͤgen der Ehefrau Sidot früͤher ee. jetzt Rekaes senior und Carl Hinnenberg junior sind durch Tod In unser Firmenregister 8 mter Nr. 2 bie Heinrich Michiels) K rgen üe. nach⸗ termine vom 5. Februar 1889 angenommene Zwangs⸗ Seligenstadt, den 26. März 1889. “ moß . . der K. 9 wird. und Alles, was sie während der Che durch Erb⸗ zu Courcelles⸗Chaussy wohnhaft gelöscht. s G“ Handelsgesellschaft ausgeschieden und an Fitma L. Simon -. als deren Inhaber der nanf dem der gg bb1““ . vergleich durch rechtskräftigen, am 8. März 1889 Großberzogliches Amtsgericht. Gekarsschresterei des 82 dirstgerichts Würzburg I. schaften, Geschenke, Glücksfälle oder fonst erwirbt. Metz, 27. März 1889. 8 b Sellase we Carl Hinnenberg senior, Bertha mann Leopold Simon zu Werden am 23. März 1889 rechtskräftigen Beschluß, vom 15. Februar 1889 be⸗ Jöö““ 26. Februar 1889 bestätigt Schmeckenbecher. 8 Der(L. S.) Baumüller, Sekr. 888 8. 11“ 1114“ Der Landgerichts⸗Sekretär: Lichtenthaeler. :geb. Krest, berg „Bertha, eingerogen. 4 22l 2 2 „⸗b — . G 6 — 8 IA — 1 2 8 g Ve 9 2* . 8 — 9 1 4 2* 92 . 8 J. ir; ““ Limbach, den 2c. März 1889. 11889 am 29 März 1889 unter Nr. 1186 in das München. Bekanntmachung. 169512] b'. der “ Königliches Amtsgericht.
“ v Ixeeʒ er Konkursverfahren. ¹9 6 3 “ 8. Königliches Amtsgericht. 8 Köeotncges amtcgericht. Das Konkursverfahren erf hr⸗ ö Konkursverfahren. “ süsg ger ge Gehenegeng. der “ der ehe⸗ 8S Vorstand der Oherb. Aktiengesellschaft als Gesellschafter in die Handelsgesellschaft ein⸗ “ “ “ Kaufmanns Hans Christian Lorenzen Auguste⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ 26 Mär 11889. für “ Lüd 1“ In tace getreten. Werden. Handelsregister [199] [168] 1 8 sen in Sonderburg wird nach erfolgter Abhaltung Webschützenfabrikanten Friedrich August Hein⸗ Kögi liches Amts hesbast. Abtheilung XII nisce Sanf bot. H scheru Nie⸗ ach v“ des Königlichen Amtsgerichts zu Werden. Bekanntmachung. . Konkursverfahren. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. eh Aahs heets . gliches Amtsgericht. Abtheilung XI.. err Fiema der Geselschaft erslbe ist zur Zeichnung goest. Genossenschaftsregister (69520] Unter Nr. 33 des Gesellschaftsregisters ist die, an - üj “““ 8 8 8 2 3 - eh 8 8 — 8 8 8 — 8 88. 8 2 . 2. 8 S-, bes 26 ärz unt d Fi t Ri 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu BNr. 5372. In dem Konkursverfahren über das Sonderburg, den 28. März 1888. ö teedg⸗d anfgege g Kcottbus. Bekanntmachung. [69327] Vorstandsmitgliede Herrn Direktor Christian Düll des Königlichen Amtsgerichts zu Soest. 28 Mers 18e2. Senee ah 1““ Eschweiler verstorbenen Kaufmanns Carl 9 8 8 2 1 4 Königliches Amtsgericht. I. Abtheil Zittau, den 30. März 1889. Dj 8 7 8 8 I ˙89 c. „serrichtete, offene Handelsgesellschaft zu Werden am e r kater Abhalt des Schluß⸗ Vermögen des Emil Räuber in Kandern ist zur g g . I. Abtheilung. Königliches Amtsgericht. Die unter Nr. 47 unseres Firmenregisters ein⸗ berechtigt. 8 1 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7 26. März 1889 eingetragen, und sind als Gesell⸗ chmit 9 öbobe erfolgter Abhaltung des Schluß- Prüfung der nachträglich angemeldeten Ferderungen [ EE“ Eisold. getragene Firma: J. Wilde — Kottbus — ist- München, 23. März 1889. . Folgendes eingetragen: 1 schafter vermerkt: 1t ter e3, eefede den 27. März 188c. der Vorschußbank Schopfheim Termin auf den [256] Konkursverfahren. Veröffentlicht: Akt. Junge, Gerichtsschreiber. g 1 ene.g 8 zufosge Verfügung vom Königliches Landgericht München II. 1) schaften veFuufmann Moritz Rindskopf, Königliches Amtsgericht 6 17. April 1889, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem In dem Konkursverfahren über das Vermögen . März 1888 an demse en Tage. Der Vorsitzende der II. Civilkammer. Mo erei Oestinghausen. 2) der Kaufmann Otto Rindskopf zu Werden xehan, 1 (AFroßbherzoglichen Amtzsgerichte bierselbst anberaumt. der Wittwe Caroline Kännichen eb. Apel b6 Kottbus, den 26. März 1889. (. 8.) Edelmann. Eingetragene Genossenschaft. Werden, den 26. März 1889 “ 2 v111A1A“ in Firma F. A. Kännichen a8 aiemäbl, AUAhunzeigen. Königliches Amtggericht. “ 69514] E1“ „ Königliches Amtsgericht. 2 ““ 8 L. 8 el, † 7 5 zali 8 “ - 8 8 8 1 8 — 8 , ¹ 8 3 ; 1248] Konkursverfahren. 8 OFchsschraber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Hetang Nör. 1. M.. eeee Lublinitz. Bekanntmachung. [69331] euhofr. Im Handelsregister Nr. 36 ist ein⸗ 3) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft; 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ Mitt 8912 E“ g. Ks inti 8 89, In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 getragen als Firma: J. Schultheis zu Opperz, a. Der Gesellschaftsvertrag ist zu Oestinghausen 69523] Weißwaarenhändlers Carl Seidel in Glauchau 8 4 8 üig 2 Uhr, Fr em Königlichen Amtsgerichte die am 1. Januar 1889 zu Lublinitz mit der Firma als Inhaber: der Gutsbesitzer Joseph Schultheis am 3. März 1889 abgeschlossen. etzlar. In das Genossenschaftsregister des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [2610 Beschluß. diege st. g e 8 5 D. Schlesinger von der verwittweten Frau Kauf⸗ zu Opperz, sb. Zweck der Genossenschaft ist der Verkauf reiner unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 13 betr. 1e,nsn aufgehoben, März 1889 Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ Gentzke 8 1 ef s 2 L 1“ Acsee, afe deh Fanj. bech Unneddungh ven 8 Märr “ veves gischer Mhieceunah der F dchmune benHestäng⸗ Aßlaren 1“ 7 ac. 1 Glauchau, den 29. ärz 8 1 2 6 8 EEAF— 1“ 3 mann Louis Schlesinger, Beide zu Lublinitz, errichtete meuhof, den 23. März 1889. rodukte für gemeinschaftliche Rechnung in sesting⸗ ar, in Co olgende Eintragung erfolst: chan, Handelsmanns Hermann Schwerin zu Meseritz als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. besorgen u. verwerten offene Handelsgesellschaft, welche zu vertreten jedem 8 Königliches Amtsgericht. hrssen⸗ um theils den Produzenten die Möglichkeit Der bisberige Vorstand, bestehend aus den Mit⸗
Königliches Amtsgericht. b 1 Asm ages 1 b
Strauß. Füen eec aufgehoben, da die Schlußvertheilung 1 2 der beiden Gesellschafter zusteht, heute eingetragen 8 gez. Keller. uo bieten, die Milch ihrer Kühe zum höchsten Preise gliedern Wilhelm Carl Diehl, Philipp Helm II
Bekannt gemacht durch: der Masse erfolgt it. zrz 1889 Konkursverfahren 3 a worden 8 g. 8 8 “ auszunutzen, theils auch den Konsumenten zu ermög⸗ und Lehrer Friedrich Droß, ist für die Jahre 1890
Wettley, Gerichtsschreiber. Meseritz, den 28. März 889. 8 wrene⸗ 1 8 Inev. den 28. März 1889. [69515] lichen, unter Garantie frische und unverfälschte Waare 1891 und 1892 wiedergewählt worden.
FLKeIvü Kraatet aache Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen BE FLIN W. Friedrich-St 78 8 Königliches Amtsgericht. Neuhor. Im Handelsregister Nr. 7 ist die Firma täglich kaufen zu können. Wetzlar, den 27. März 1888.
8 8 1b 8 “ “ des Schuhmachermeisters A. Marx zu Stargard 8 89 . — Johann Adam Ruppel in Büchenberg ein⸗ c. Die zeitigen Mitglieder des Vorstandes sind: Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
[265] Konkursverfahren. I11I“ 8 in Pommern ist zur Abnahme der Schlußrechnung Aefesfes Berüner Pnenstureau, dertenfseit 1873 [69511] getragen. 1) Ehrenamtmann Weichmann zu Oestinghausen, 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8* Kgl. Amtsgericht München J. Abthei⸗ des Verwalters gemäß 88. 78, 50 der Konkurs⸗ Lübbecke. In unser Genossenschaftsregister ist Die Rechtsnachfolger des eingetragenen Inhabers zugleich als Vereinsvorsteher, 3 [69533
Färbers arave poif Ander in Seifhenners⸗ lung A. für Civicfechen. hat v Hfscla Pe ordnung der Schlußtermin auf den 25. April ““ b unter Nr. 6 heute eingetragen: der Firma Johann Adam Ruppel von Büchenberg 2) Gutsbesitzer Fritz Dieckmann — Großhundorf Wiesbaden. Heute ist in unser Gesellschaftsregister
Wüfeird, nachdem der in dem Verglelchstermine 26. d M. das am 9. November über das Ver⸗ 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ . C 6 1 Firma: Isenstedt —Frotheimer Spar⸗ und werden aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen zu Niederbauer, zugleich als Stellvertreter folgender Eintrag gemacht worden: Col 1. Laufende
„ no 1 mögen der Johanna Karsiol, Inhaberin der lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, be⸗ L. ronert 8 1 Darlehnskassenverein, Eingetragen die Eintragung der Löschung der Firma bis zum des Vereinsvorstehers, vg 347. Col. 2 ün Wollweber & Co..
Cink]hgenleute.
9ö.BrandtsGWNawrockxi
vom 7. März 1889 angenommene Zwangsvergleich Firma J. Karsiol Jun. hier eröffnete Konkurs⸗ stimmt 8 1 “ . 8 tlich 3 Ste — 39½3 8 2 ¹ 8 0 8 . 8 1 “ 8 3 5 3 ) 2 „ * +₰ 8 5 2 8 durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage verfahren als durch Schlußvertheilung beendigt auf. Stargard i. P., den 28. März 1889. “ Ingenieur u. Patent Anwalt “ St eJghe 8 8 Nagust 11 scheifftic oder zu Protokoll des 9 öe sris 18928 zu ve 182 Col. 3. Sitz der Gesellschaft Wiesbaden. Col- 4. bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. gehoben Rudolph, Gerichtsschreiber E Kip . Slszstecgfr mc gr fnd, 10 ggachen. 1 8) Gutsbesiter Peter oß zu Krewinkel zausen, Rechtsverhältnifse der Gesellschaft: Die Gesellschafter 2 8 8 4 2 2 8 7 2 1 X e 11 : 8 111““ “ 3 8 8 2 . vn 8 . in fr - L 0 2 f⸗ gett g dhae2, hen 5 München, den 27. März 1889. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IV. 8 ¹—Die Genossenschaft ist durch Vertrag von 6 Königliches Amtsgericht. d. Die von der Genosfenschaft ausgehenden Be⸗ b 1) üeg Radn I“ * . nigliches Amtsgericht. Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: 8 38 1 1 1 1 8 “ mann Paul Wollweber, Beide zu Wiesbaden. Die Hertel . 8) g . [61¹] G1 . hmens ist die B gez. Keller. 8 6 snn . g 1e * Unterschrift des Vor⸗ Gesellschaft hat am 20. März 1889 begonnen zat: 1 “ x LEE1ʒ egenstand des Unternehmens ist die Be⸗ “ S andes im Soester Kreisblatt. ; 268 ; 8 9 Beglaubigt: Gottscheu, Gerichtsschreiber. — Vertretung er Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durch Berichte über 1 schaffung von Geldmitteln für die Genossen⸗ [69516]] e. Die rechtsverbindliche Zeichnung für die Ge⸗ 1.“ dn.2ni Mön 5 wnn. 1262] Konkurs 2 [246] Bekanntmachung. 8 S 05üP ATENTE; 94 äöb Bureau, Berlin SW. 11, 8 weeens 1 ö und die Anlegung von Geldern ö“ Bekanntmachung. ea pnch en. Zersoe ee 6. dehcs ns⸗ 9 8 8 b 1 8 b 8 rooessen. tstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis. nmeldungen.] ddeerselben. i das Firmenregister dabier ist heute zufolge grift des Vorsitzenden resp. dessen Stellvertreters haes „ Ktonbausverfahren. . 8 „Ors. Kereeenshe deen eae 82 5 6 Säeaens Peßstand actelicder en “ Verfügung vom 24. März 1889 folgender Eintrag uns, mehe Räsasede. Gevssenschfter kann jider Wiealoch. Nr. 3916 “ E 82 1 gg . ˖; u Isenstedt, zugleich gemacht worden: Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder „ Nr. Unter O.Z. e⸗ abwesenden Drechslers Hermann Herforth Comp.“ hierselbst ist nachdem der in dem Vergleichs⸗ 18¹] Verei utrer st wa 8 d 1 r. zreaiste inge 1 8 3 beree reinsvorsteher, 1) Laufende Nr. 110. Zeit während der ureaustunden bei dem unterzeich⸗ nossenschaftsregisters wurde eingetragen: 8 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins termine vom 14. März 1889 angenommene Zwangs⸗ . M. M. RoOTTERNI, diplomi 1 2) Thristian Kammann Nr. 108 zu Isenstedt, ) Bezeichnung des Firmeninhabers: neten Gericht, Zimmer 2, eingesehen werden. „Landwirthschaftlicher Consumverein Mühl⸗ hierdurch aufgehoben vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ ertheilt „ diplomirter Ingenieur, 3 b 8 . 3 gd 4 5 ierdurch aufgehoben ., den 30. Mar,1889. vergleich durch afchterresdege aufgehoben g ssl H cD Sacg- cDj ernheih ent an der technischen Hochschule zu Zürich. zugleich Stellvertreter des Vereinsvorsteherd, Fnfs en Christian Sebastian Schmidt Soest, den 19. März 1889.ü . 1526—V 2y mit dem Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Rienhaldensleben, den 29. März 1889. “ Rerlin IW., Schifrbanerdeamm Ho. 8 8 EE1““ “ 3) Bee blederlassung: Niederlahnstein. “ ideZanuar 889⸗se hegenstand dfdes Wereing: 8 11“ “ Königliches Amtsgericht. 8 1 sHePrnzg. Leretaucve Emmenmeü— 4) Wilhelm Quade Nr. 24 zu Frotheim, 4) Bezeichnung der Firma: C. S. Schmidt. “ 1669519] Förderung der Wirthschaft seiner Mitglieder durch [213] B F t v ““ 8 5) Wilhelm Blase, genannt Blotevogel Nr. 50) Niederlahnstein, 26. März 1889. Selingen. In unser Gesellschaftsregister ist heute a gemeinschaftliche billigste Beschaffung von Bedürf⸗ 1 ekann machung. 88 [255] Konkursverfahren. 16“ 1e 8 zu Isenstedt. . Königliches Amtsgericht. Folgendes eingetragen worden: nissen der Haus⸗ und Landwirthschalt in bester Qualität, In der Konkurgsache über das Vermögen des . Ph 1 Angele enheiten Muster u Markenschutz Die Zeichnung für den Verein geschieht dadurch, — Bei Nr. 300 — die Firma Blasberg & Lange d. gemeinschaftlichen Verkauf von Produkten aus Mehlhaändlevs Mosas Haas zu Homburg d. d. H. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des AASDeImgni“ 8 I rInee. daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins ihre Ratibor. Bekanntmachung. [69338) mit dem Sitze zu Wald und als deren Inhaber: dem landwirthschaftlichen Betrieb und 8 Schuß der u] dar 111““ eee eeee⸗ - enahg- LLeenac 2 — ist zur ☛᷑ᷣ ussr KNuwrch * Gl. ASFE de61e, 9 Loran dnonreüsan Unterschriften hinmufügen., ö 8 bi Ig 8 ist heute e 603 1) Lange, Fabrikant zu Mummenscheidt b.--. eer⸗ gegen . E““ von hier die Uebernahme der Konkursverwaltung Abnahme der Schlußrechnung berwalters, zur eirma. „ UIAAIDSDLINTLindensT. A 3 den Verein hat die Zeichnung bei Quittungen über e Firma Hugo Reisner, als deren Inhaber der ei Wald, machungen erfolgen unter der obigen Firma un abgelehnt hat, an seiner Statt Herr Rechtsanwalt Hecht Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ — A Ge k.; stenanschlge frei und unengeldlieh“ Borlin. Beträge unter 150 n wenn sie vom Vereins⸗ Kaufmann Hugo Reisner aus Breslau und als 2) Hugo Blasberg, Fabrikant zu Wald. werden in dem „Landwiethschaftlichen Wochenblatt“, von hier zum Konkursverwalter ernannt. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden vorsteher oder dessen Stellvertreter und einem Bei⸗ Ort der Niederlassung Breslau mit Zweignieder⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein Jeder der Organ der landwirthschaftlichen Consumvereine Homburg v. d. H., den 27. März 1889. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger sitzer, in allen übrigen Fällen, wenn sie vom Vereins⸗ lassung in Ratibor eingetragen worden. Gesellschafter berechtigt. Badens, veröffentlicht. 3 11 1 Ratibor, den 23. März 1889. Solingen, 23. März 1889. Die Zeichnung für den Verein geschieht durch
Khnigliches Amtsgericht.. lüber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Berlin: Redacteur: J. V.: Siemenroth. Verlag der Expedition (Scholz). vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens — — 1 8 zung — 80 . — 8 Schlußtermin auf den 13. April 1889, Nach⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. zwei Beisitzern erfolgt ist. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX. Königliches Amtsgeri Namensunterschrift des Direktors oder seines Stell⸗ 8 8 Die Bekanntmachungen und Erlasse in Vereins⸗ — vertreters und eines weiteren Vorstandsmitgliedes
8