1889 / 80 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Apr 1889 18:00:01 GMT) scan diff

4

8 b tfernungen und Frachtsätze für den Verkehr mit isse, Schutzfrist 5 Jahre, deutsche Häfen nach auserdentschen Lündern] Reisegepäck zur Auflieferung gelangen, wer en zum En 51—8 Muster far lüch, a⸗en 89— Vormittags 10 Uhr. verfrachtet zu werden, zur Auflieferung ge⸗ Zweck der Frachtberechnung folgende Normal⸗Gewichte PieiaseFäüetegr ver Chibe Egrgee⸗

ngemeldet am 11. März a Zellerfeld, den 14. März 1889. langen. angenommen: JPL 111

8 trag III. ür Zweiräder. . n Roh e 8 1 Königliches Amtsgericht. I. 1e. ge efcheedersbaeeen 88 sir ö -2 8 w (8) für Fracht⸗Stückgüter zur Ausfuhr 1.1““ Deu is c en Re d 8⸗ An 6 er un ön 1 r 8 11“ 8 13 7 ätze für den Verkehr etwa verlangte Verwiegung auf 1 G 8* p - 2X ; v 1 8 2A b Musterregister ist eiagetragen: bea. vecanf E 5 Gachf. und 8 Stationswaage nicht zulassen 6“ Güterexpeditionen zu 8 8. 71 - en 1 1 8688 nzel kr. 8 zenbain (B. D. B.), sowie zwischen Zittau unnd zwar 1 40 n .. 1b esr Pen,2h 89 89 GCechenban (Se6 Phhhese shr 11g6. 1“ ³9 3 E lath,üo; Verwaltunge: 8 Berlin, Montag, den 1. April 1889. i 3 88 isse. Z. z ohne Ersatz aufgehoben, 1 ö1XX“ 1 „Direkti .“ 1— de abostanonern 2.8 8 5 483 1ee J4ns. den Betebenzwischen den Stalionen Maölten, undz Erfumt den 19. Miez 1889. Abaigliche, ves hetahcheheeiehv, Ferliner Lörse vom 1. Apri! 1889. sFrder, sene,= Sünd. Mohen A8A-8. Sann ittn d i Jahre, angemeldet am 20. März Langenberg, sowie Neurode und Auerbach (unt. Bhf.) Königliche Eisenbahn⸗Direktion, . 8 8 8 .““ do. pr. 500 g n. talien. Noten 81,25 bz Berliner Leeei. ac. 16 Ube. erböbt. G1.“ ——MNiamens der übrigen betheiligten Verwaltungen. 8 Amtlich festgestellte Course. eaah 55 Nordische Noten 112,00 G . halbwollener Kleiderstoffe. Flächenereugnif Dessin⸗ der fich etshee gecase S.eren. ei erehrawat 88 ee schen s Beförderung Die Haltestelle Remouchamps der Belgischen . sühd. Bahrung 18 Marg B.Cb..2 2. S. alt. April 217,258,50 bz Landschftl. Central ereeee Sde die eeh 16,590 Ma cd. als geschäftsführende Verwa v“ von Holz des Spec.⸗T. II. gemäß der Klassification Staatseisenbahn wird mit Gültigkeit vom 1. April 100 Rubel =— 830 Nark. 1 lore Sterling =— n.Thar. " Mark Engk Bk p14 30,10 ö 5 8 rist drei . . 889, 3 Bk. p. 9 1 Nachmittags d6 Uhr 1 - vHe e 8 8 D. vorbe k bande treten M mat ganr 8 8. vorbezeichneten Verban nm agen Cecagcherg röͤder. 8 a. für den Verkehr zwischen den Stationen ““ Abtheilung Reichenberg (S. St. B. u. S. N. V. B.) einer⸗ 8 b

3 . 4 (1/4. 10 3000 30 [105,70 b 309— 18 119,259 1/4. 10 3000 30 105,70 b; 3000 300 112,50 G 4 1/4. 10 3000 30 105,70 bz 3000 150 106,00 b, G 1/4. 10 3000 30 [106,00 bz G 3000 150[102,00et. bz B Sächsische 4 1/4. 10/ 3000 30 105,70 bz 9 Scls s clsjei * 1* 9 3000 30 [106,10 bz 5000 150][102,25 bz w.⸗Holstein. 4. 107¾

899—t 10⁄1353 [1/4. 10 3000 30 [105,90 bz B 3000 150—,— Badische Eisb.⸗A./4 versch./2000 2001105,40 3000 150 102,20 G Bayerische Anl. 4 ,99 29 408 3000 150 104,00 G Brem. A. 85,87,88 3 ½ 1/2. 8 3000 75 [101,90 bz G Grßhzgl. Hess. Ob. 4 105. 1 3000 75 102,20 bz B Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1/2. 8 ““ 101,50 G 8 e2e 868 1/5. 11 20 bz 3000 75 —,— o. amrt. St.⸗A. 3 ½ 1/5. 11 5000 500 1102,10 k 3000 200 102,00 G Meckl. Eisb. Schld. 3 ½ 1/1.7 3000 600110 Ab 5000 200 102,00 B do. cons. St.⸗Anl. 3 ½ 1/1. 7 ¾ 3009—39 10 Sok; EBaßf. Srr Everr t. 10 3000 60 [101,80 bz Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ versch. 5000 100 102,600 3000 60 101,60 bz Sächsische St.⸗A. 4 1/1. 7 1500 75 105,00 3000 1501101,80 b, G Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 500 95,20 G 3000 150 101,60 bz do. Ldw. Pfd. u. Kr. 3 ½ 1/1. 7/2000 100]101,00 bzz G 3000 150 —,— do. Ldw. Pfb. S 1.8/4 versch. 2000 75 —,— 3000 150 102,00 bz do. do. Ser. 9 u. ff. 4 versch. 2000 75 103,60 bz G 3000 150 [101,80 G do. do. Kreditbriefe 4 versch. 2000 200 103,60 bz G 3000 150 101,60 b;z Wald.⸗Pyrmont. 4 1/1. 7 3000 300 ,— 3000 1509,— Württmb. 81 83]74 versch. 2000 200 —,— Fse Ev.

5000 200 101,75 bz Preuß. Pr.⸗A. 55 1/4. 300 I75,10 b 5000 100 106,10 G Kurhess. Pr.⸗Sch. p. Stck 120 324,600 4000 100 102,40 B Bad. Pr.⸗A. de 67 4 1/2.8 300 Ziehung.

1. 7 5000 200 102,10 bz Bayer. Präm.⸗A. 1/6. 300 144,50 bz

1 p. Stck 60 (106,25 B

——OBS

222ͤ2ͤö2ͤSö2ͤ2SͤöSSSSSgnnnnnseneeneeeeneseeneöeneöenee

do. do.

2 is if⸗ ꝛc. d. J. ab in den in den vorbezeichneten Verkehren W 1 8 . [229) Magdeburg⸗Lächsischer Verband. des nassau⸗haverischen Tarift und veften Fäbn 1 bestehenden Ausnahmetarif Nr. 5 für die Beförderung echsel. Fra. Bk. 1005. 80,85 G (Russ. Zollcoup. 324,50 bG Kur. n. Neumärk. Bestimmungen folgende Frachüsäte ur beftetöndfn, fmen . und zwar mit den fuͤr die Amsterdam ....] 100 fl. Bet SsSinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½u. 4 %5 do. neue ..

1 b 5 onds und Staats⸗ iere. vo. Station Hamoir bestehenden Frachtsätzen auf 100 fl. 2M. 8 3.F. 8. To. Fber dech Ostpreußische...

do. 2 genommen. Brüssel u. Antwp. 100 Fres. 8 T. Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1/4. 10/ 5000 2001108,75 b 8 - 1 8 . Anl. 8 ,75 bz ommersche.. Ückan 63945] seits und den Stationen Bendingbostel, Emmingen, . . 1,54 1, W“ J1.Ni 6znhn⸗Direktion Sb 8 Sr; 18 88 8 do. do. versch. 5000 200 104,00 bz sch In das Musterregister ist eingetragen: 8 39. Frielingen, Gr. Linteln, Soltau und Visselhövede chalding 1,52 nig (linksrheinische) 1 K 99 8 te 100 Kr. ö“ Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 150107,50 bz do. Land.⸗Kr. Ozear Felig Dominiko Alippi, Techniker in des Direktionsbezirks Magdeburg andererseits ander. Vilshofen. 1,50 1 9 ö * * ue. do. do. do. 3 ½ 1/4. 10 5000 200 104,70 bz Posensche Zwickau, in einem versiegelten Couvert verpackt, weite Frachtsätze der allgemeinen Stückgutklasse, je für 100 kg. ze 1889 1237] Bekanntmachung 9 1 + 3 9 Ses do. Sts.⸗Anl. 68814 1/1. 7 3000 150 102,60 bz do. un Vricinalmuster von Metall⸗Knopflochblätichen. d. für den Verkehr zwischen Elsterweida (Sächs. Frankfurt a. M., den 26. März 1889. Am 1. April d. J. tritt der J. Nachtrag zum Lissabon u. Oporte 1 Milreis 14 . do. 52, 53, 62/4 1/4. 10/13000 300100,40 G Sächsische.. 88 Befestigen an Gummi⸗ oder Universalkragen Srhn 88 B. 8 I“ vnas 1 Lonüingtnrtoche 8 Saft Odefell. dachere02 1n g. 1e - 1Ih. 14T. do b6 ger. S 18 10 altlandsch. zodems Befestt äfts⸗ Quedlinburg un alzgitter des Direktionsbezir 1 1 gA11. 1 8 3 o/. St. Schdsch. 71. 7 3000 75 [101, o. do. I ies Sees 8 feha ee 1 L ee eranägburn andererfeit; neue Entfernungen und Frankfurt a. M. 1e. des Ausnahme Madrid u. Bareel. 5 nef s Kurmärk. Schldv. 3 71/5. 11,3000 150,— do. ldsch. Lt. A. C. Jahre angemeldet am 9. März 1889, Vormittags Frachtsätze in Kraft. 8 are den 23 März 1889 1.“ 8 1 10058 r4b. . 1 Neumärk. do. 1/1. 7 [3000 150,— do. do. Lit. A. C. Uhr. Die betreffenden Güterexpeditionen ertheilen Aus⸗ [226] 1 G K 82 liche General⸗Direktion ... 100 Frcs. 8 Oder⸗Deichb⸗Obl. 34 1/1. 7 3000 300 101,75G do. do. do. Zwichan 11. März 1889 kunft hierüber. Ausnahmetarif für Holz des Sp. T. II. * EFilerncheen in Gisaß⸗behri 8 1 Berl. Stadt⸗Obl. 4 versch. 5000 100 103 50 bz G do. do. neue Zw . dn Ulliches Amtsgericht Dresden, den 28. März 1889. Vom 1,. April d. J. ab kommt im Verkehr der Eisenbahnen in Elsat⸗Lothringen. 100 8 N. do. do. 1/1. 7 3000 75 —,— do. do. D. nig Rs cher . 8 Königliche Generaldirektion ee Fienjetitgen und 8 2351 xöu““ 8 8 X. 8 9 885 14¼ 8 3000 75 [103,90 bz do. do. 8 8 8. taatseisenbahnen. übrigen reußischen aatsbahnen ein anderweite G * , reslau St.⸗Anl. 4. 10 5000 200 105,00 G do. do. .II. Vränd rVWEE Artikel⸗Verzeichniß des Ausnahmetarifs für Holz des Südwestdeutscher gaereersee,-aren . 100 fl. . 168,60 bz Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ versch. 3000 200 101,25 B Shlow Pkft d .⸗ FTVarif⸗ ꝛc. Veränderungen [236] 8 T. II. öö .“ bei den H.han 88½ 9. Je Feaehch aesncna agisc. Schweiser Pläße 13090. M. 167,75 bz Charlottb. St.⸗A. 4 1/1. 7 2000 100 105,75 bz G do. do üchsisch⸗ t Güter⸗ peditionen das Nähere zu erfahren ist. essischer Ver . veizer. Plaͤtze. res. 10 T. —,— lberfeld. Obl. cv. Fae 92,00G 7 der deutschen Eisenbahnen Sächsisch⸗Oesterreichischer Verbands⸗Güter Eeö“ Jeatentshepi. 109 Cer 10,15, öe 1 6000— 500 10 ,00 G Westfälische..

Nr. 80. verkehr. zr di ili V : Derselbe enthält geänderte Entfernungen für die o. o. 100 Lire 2 M. E . 5 Nr. 62470 Am 1. April d. J. treten für die Beförde⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen: 1 Lire 8898 do. do. 3 ½ 1/1. 7 3000 200 ⁄¼0,— Wstpr. rittrsch. J. B.

(230] rung von turopälschem Holz und von gebranntem Kalt Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Stationen 8 988 n 1e.. en 8 Petersburg. eee S. 3 W.15½ 216.50 6b; Königsb. St.⸗Anl. 4 1/4. 10 1000 75 —,— do do. II. 3 1/1. 7 5000 200 102,10 b; Braunschwg. Loose Mit dem 1. April 1889 gelangt ein Nachtrag 1IV. bez. Kalksteinen in Wagenladungen von mindestens En Hessischen Ludwigsbahn Fa * wei 8 Starj s 0 1008 S. 3 M. 215,10 ‧; Magdbg. St.⸗Anl. 3 ½ 1/4. 10 5000 200 102,00 bz G do. neulndsch. II. 3 ½ 1/1. 7 5000 60 [102,10 bz Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1⁄4. 10 300 144,50 B zur Ausgabe. Derselbe enthält u. A. einen Aus⸗ 10 000 kg zwischen den Stationen der K. K. öster⸗ [274] EEEEE- Verkehr. Entfernungen und Frachtsätze für die Warschau R. S. 8 T.] 5 ½ 217,10 G öhenn Prv.⸗O. 4 1/1. 7 3000 100 102,80 G Rentenbriefe. Dessau. St Pr. A nahmetarif für den Versand von Stückgütern, welche reichischen Staatsbahnen: Freiwaldau, Goldenstein, Vom 1. April d. J. ab treten im Verkehre zwischen Eppingen, Sulzfeld und Sete t . für Geld⸗Sorten und Banknoten. Rheinprov.⸗Oblig. 4 versch. 1000 u. 500 104,75 B annoversche 4 1/4. 10 3000 30 —,— Hamburg. Loose. als Frachtgut und mit der Bestimmung, seewärts Heinrichsthal, Niederlindewiese. Niklasdorf, Sand⸗ Station Diez einerseits und Station Brüssel anderer⸗ einige südlich von E1“ ge⸗ Dukat pr. St. 9,55 bz Dollars pr. St. 4,18 G do. do. versch. 1000 u. 500 102,90 B ejer üsa . ,4 1/4. 10 3000 30 —,— Lübecker Loose.. über deutsche Häfen nach außerdeutschen Ländern hübel und Steinbruch einerseits und den diesseitigen seits direkte Frachtsätze für die Beförderung von legene Stationen, der vebhüch e 18 5 ferner Sovergs. pSt. 20,40 G (Imper. pr. St. —,— Schldv. d. Brl Kfm. 4 ½ 1/1. 7 1500 300,— ur⸗ u. Neumärk. 4 1/4. 10/ 3000 30 [105,70 bz Meininger 7 fl.⸗L. p. Stck 12 [26,90 B verfrachtet zu werden, zur Auflieferung gelangen, Stationen Bautzen, Dresden⸗Altstadt, Dresden⸗ Hämmeln und Schafen in ganzen Wagenladungen Ergänzung der Ausnahmetarife, insbesondere einen 20 Fres⸗Stück 16,19 G do. pr. 500 g f. 1394 G 3111/4. 10 3000 2001102,50 b G Lauenburger . 4 1/1. 7 3000 30 s105,70 bz Oldenburg. Loose 6,40.

8Z8 1 if 3 Spezial⸗ 1/2. 120 136,40 bz

sowie einen Ausnahmetarif für Staubkalk (Kalk⸗ dr; en⸗ eipz. es. von 14 25 am Ladefläche in Kraft. Nähere Aus⸗ neuen Ausnahmetarif für Steine des Spezial b veic * dee) zum Düngen. Druckexemplare des Nachtrags Feifaüc doab und nschec kunft ertheilt die Station Diez. tarifs III, einschließlich Bausteine mit krummlinigen Ansländische Fondds. Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822,5 1/3.9] 1036— 111 106,00 bz B Ungarische Papierrente 5 1/6.12† 1000 100 . s80,00 b, B werden an Inhaber des Haupttarifs unentgeltlich bei Pirna, Pirna, Schandau, Sohland und Zittau Frankfurt a. M., den 30. März 1889 LVProfilen und Abfagungen. zgt 60 8 F. 8. T. Stuücke zu do. do. v. 1859 3 1/b5. 11 1000 u. 100 & —,V do. do. p. ult. April vaEse verabfolgt. Berlin, den 23. März 1889. König⸗ direkte Frachtfätze in Kraft, welche bei diesen Sta⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direction. „Der Verkaufspreis dieses Nachtrags beträgt 60 3 Argentinische Gold⸗Anl. 5 1/1. 77 1000 100 Pes. [96,90 bz G do. do. v. 1862 5 1/5. 11 1000 50 £ —,— do. Loos ; v.Stch 100 fl. 250,50 bz B liche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich N ns der tionen zu erfahren sind. v ““ für das Exemplar. 8 do. do. kleine 1/1. 7 500 100 Pes. 97,00 bz G do. do. kleine 5 1/5. 11 100 u. 50 £ 103,90 bz do. St.⸗Eisenb.⸗Anl. 1„¼½ 1.7 2400 120 fl. 102,30 G übrigen betheiligten Verwaltungen. Dresden, am 30. März 1889. 11225] Frankfurt⸗Hessischer Güter⸗Verkehr. Karlsruhe, den 29. März 1889. do. do. 1888/4 ½ 1/4. 10% 1090 100 Pes. 89,50et. bz B do. cons. A. v. 1870(5 1/2. 8 1000 50 £ —,— do. do. Hleine 1 1. 8 120 fl.

. 8 Königliche Generaldirektion 8 Fee9 Avril. 8 Slesn ber Lachtrag III. 1 der Großh Z S 18 5 6775 be Gfg. do. 85 8 88 u. 50 f —,— 82 Ten v. 5r l. —,— 231 ächsis S Frankfurt⸗Hessischen Gütertarif zur Einführung. Der⸗ . 2 o·. o. v. 18 1 2000— 75 bz G & 1 oö. v. 3. 50 £ 102,90 bz G 8 4 84 8 8—s J. hah Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, ““ Sacgee 3 163.) 100 n. 50 £ 102,90 b1 G do. VIöö“ 1,2.8 100 e. 100,706

- als geschäftsführende Verwaltun. selbe enthaͤlt außer Berichtigungen und Ergänzungen 1 Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 1/1.7 5000 500 (97,75 bb Z .do. kleine 9 d denkredt V 0000 April d. J. die Eisenbahnstrecke von neue Entfernungen für die Hessischen Stationen (181 Main⸗Neckar⸗Eisenbahn. d do. kleine5. 1/1.7 500 98,40 bz 8 . do. v. 1872 5 1/4. 10% 1000 —50 £ 102,20 bz G o. Bodenkredit. 4 ½1/4.109 10000 100 x. daß am 5. Apri I G Hessis en (181] z 1%4. 10 100 1 5 102 20 bz G do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 1/3. 9 10000 100 †.

Erssgesaf ans ege o. Mittelsteine nach Ottendorf im Anschluß an Bingen, Gau Algesheim, Gaulsheim und Mainz Der Ausnahmefrachtsatz für Cement im Verkehr Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ 1/5. 11 1000 114,00 bz B2. 1 do. kleine 9 die Strecke Ottendorf—Braunau- Halbstadt für V 8* 1. April 1889 tritt zum Güt Tarif Elber⸗ sowie für die Stationen der Neubaustrecke Fulda zwischen Frankfurt a. F. und Frankfurt a M.⸗ Dän. Landmannsb.⸗Obl. 4 ½ 1/1. 7 2000 200 Kr. —,— S 3 do. v. 1873 5 1/6. 12 1000 50 £ 102,20 bz G Iena eS. 1/1.7 1000 u. 200 fl. S. den Personen⸗ und Güterverkehr in Betrieb ge⸗ feld —- Erfurt und Thüringische Privatbahnen vom Tann der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Frank⸗ Sachsenbausen einer⸗ und Ludwigshafen a. Rh. 0. do. 1/1.7 2000 400 Kr. [96,10 G 1 do. kleine 5 1/6. 12 100 u. 50 £ 102,20 bz G 5 - 1/3. 500 Frs. v nommen werden wird. Die Betriebsführung erfolgt 1. April 1886 der Nachtrag XII. in Kraft. furt a. M. Letztere haben erst vom Tage der Er⸗ anderseits gelangt am 15. Mai l. J. zur Aufhebung. do. Staats⸗Anl. v. 86,3 ½ 116.112 5000 200 Kr. 98,70 B 1 do. v. 1871-73 p. ult. April 102,25 à, 10 bz 6 o. p. ult. Apri 8 100,25 bz durch die K. K. priv. österr. ungar. Staatseisenbahn: Derselbe enthält neben sonstigen Aenderungen und öffnung derselben Gültigkeit. Auskunft ertheilt ds Darmstadt, den 26. März 1889. Egyptische Anleihe gar. 3 1/3.9 1000 100 £ razagr 8 do. v. 1875/4 ½ 1/4. 10 1000 50 £ 100,40 bz FEisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obkägationen Gesellschaft, von welcher die weitere Bekanntmachung Ergänzungen eine anderweite Fassung des Waaren⸗ Tarifbüreau der unterzeichneten Verwaltung. Direktion der Main⸗Neckar⸗Bahn. 8 do. do. ECö11 1000 20 £ 89,90 bz do. kleine 4 1/4. 10 100 u. 50 £ Eg-A- Bergisch⸗Märk. III. A. B. 1/1. 7 3000 00 % s102,25 B wegen der Abfertigungsbefugnisse für die Beförderung verzeichnisses des Ausnahme⸗Tarifs 1 für Holz, eine Frankfurt a. M., den 30. März 1889. do. do kleine4 1/5. 111 100 u. 20 £ 89,90 bz 8 do. v. 1877 M12- 700. b 4 do. 88 C. 3 ½ 1/1. 7 300 Feene⸗ 8 8 u.? —,— 3 . 3,5

ütern aller Art, Leichen, Fahrzeugen und ünsti ür di ’G MNamens der betheiligten Verwaltungen: 1 8 8 do. do. pr. ult. April 39,75 à, 90 à, 75 bz 8 do. kleine 11“ . een Thieren, sowie wegen des Fahrplans für neue günstigere Frachtberechnung für die Stationn.. [234] Main⸗Neckar⸗Bahn. . do 20/6. 12 1000 20 £ 100,75 bz 8 do. v. 1880 4 1/5. 11 625 u. 125 Rbl. [91.80 bz 898 G 1 88 8 8898. 91,60 bz 1rf. . 11“ .

daeaeit Frisdrichroda, Grorgenthal, Ohedruf und Waltek., Aonigliche Eisenbahn⸗Direktion. Im Artikelverzeichniß des Ausnahmetarifs für .

trecke erlassen wird. Berlin, im März 9 8 8 Ses relgerze 8 889. kleine 4 ½ 20 %. 12 100 20 £ 101,00 bz B do. p. ult. April die neue Srraliche düm Mes facsen Frr e, da Pesg veeheegesgene ene Holz ꝛc. (des Spezialtariss 1I,) treten am 1. April do 11¼. % 1000— 20 4 104,20G . do. v. 18845 1/5.11† 1000 —50 4 s101,90bz G 103,50 1/5. 11 100 u. 50 £᷑ 101,80 bz G .Hess. Nordb. 1500 u. 300 103,50 G

mam öden 21. Zintan. dene —n Sch

—9.

0,—

—,—————— ——,—9 —öN—

20—

⁰ͦ————1““ —,—,—,— —,— ,— ,— .,— 8EZ114“

0

-*

,— 10— —,—,— ——

—,—,— —, —O —- TZDEE111“ —. 8—

œ SeSSSUAneeneeenee

82*

20—0, n0 0F,Fn,

qÖEIWS

10,—

—,— F—

,—

=SSS=VVggg=N=UUA=g

ʒ·ʒ

1¹¼. 300 137,80 bz 1⁄3. 150 [148,90 bz 1¼. 150 140,00 bz

0— ꝙ29,

¶ͥESSmx

N NTGUCAR

mEn 80,—

E

8

* 2—2ö2ͤ—2ö2ͤö2ͤ2ͤSͤSISIS

600——, +

22IESA EEI1111“

1889. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. übe 8 3 rufer [180 Bekauntmachung. n 4 G 1 9 E1“ lüe. ve Obrgrefer 9 Theil II. des Westdeutschen Verbands⸗Güter⸗ 8 8 EEbE“ Reg⸗ . do. kleine 5 15⁄¾. 10 100 u. 20 £ 104,20 G 1 do. kleine (240] 8 Frachtsätze des Ausnahme⸗Tarifs für Schwefelkies tarifs ist ein am 10. April d. J. in Kraft tretender h ün gi⸗ 9. Weid 8. lrs Holzstoff in Kraft. Für do. do. pr. ult. April

Mit dem 1. April 1889 tritt zu dem Staatsbahn⸗ von den Stationen Grevenbrück und Schwelm des Nachtrag, enthaltend Einführung eines Ausnahme⸗ bol nit Güdticdest vom 1.1 M. im Spezialtari, 1 E Gütertarife Bromberg⸗Oldenburg der siebente Nach⸗ Direktionsbezirks Elberfeld nach den Stationen tarifs für Stuckgut zur überseeischen Ausfubr und den mic eg e8h 9 Ziffer 9) g. warsr innländische Loose. trag in Kraft. Köstritz und Merseburg des Direktionsbezirks Erfurt. einige weitere Aenderungen, erschienen. Derselbe ist Holgst f 8 chliffen er), trocken und in Pappenform ꝛc do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 Derselbe enthält außer Aenderungen und Er⸗ Die heute bestehenden Ausnahme⸗Frachtsätze für in den Verbands⸗Stationen einzusehen und zu beziehen, gls. pe 1. gilt der Ausnahmetarif in do. v. 1886 günzungen 88 e num Schwefelkies von Grevenbrück und T nach doeeie ah 2es ee s680 8 benrhen den Verkehren nur noch bis zum 15. Mai ege 18 1888

reglement und der Vorbeme . [ 2. 1[ 188 e⸗ an den 27. T 1“ 1⸗ 8be . do. b; 1“ Poheeag werden mit dem 12. Mai aufg Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1S. S Nähere Auskunft ertheilen fSängs Stzatz⸗nnlet a. neue Entfernungen und Frachtsätze für die Sta- Soweit durch die neue Fassung des Waarenver⸗-— 11“ 972¼ 1889 al. steuerfr. Hxyp.⸗Obl. tionen Gultowy, Kruschwitz, Rozniatvy, Runowo zeichnisses des Ausnahme⸗Tarifs 1 für Holz eine [1791 Bekanntmachung. ZZ do. Nationalb „Pfdb. 8

und Wongrowiß des Bezirks Bromberg, Frachterhöhung eintritt, wird die letztere erst vom Niederdentscher Eisenbahn⸗Verband. do. Rente 1/1.7 20000 100 Frs. 96,4 b; do. II. · vri- .anderweite theilweise ermäßigte Entfernungen 13 Mai 1889 ab durchgeführt. Am 1. April d. Js. tritt der Nachtrag 4 zum 8 do. do. 1/1. 77/ 100 1000 Frs. 96,50 bz 1 do. p. ult. April 67,10à,20 bz B 2s 7 für die Stationen Berlin Ostbahnhof, Lichten- Elberfeld, 27./3. 89 Gütertarife vom 1. November 1887 in Kraft. Oberhessische Eisenbahnen. 1 do. do. pr. ult. April 96,20 bz do. III. 5 1/5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. 167,60 bz 0.. . v. 1876 berg⸗Friedrichsfelde und Montwy des Bezirks Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Derselbe enthält Aenderungen und Ergänzungen Am Mai d. J. tritt der Ausnahmetarif Nr. 3 Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1/1.7 1800. 900. 300 98,00 bzkl.f. ² . do.. ult. April 8 67,108,20 b;B Breslau⸗Warschau, 8 Bromberg, 1 als geschäftsführende Verwaltung. zu den Speziellen Tarifvorschriften, anderweite Tarif⸗ des Oberhessisch⸗Pfälzischen Gütertarifs für die Be⸗ Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 1/1.7 2000 400 85,50 bz B 8 . Nicolai⸗Obl. 1/5. 11 2500 Frs. 92,25 bz bgggcrergez 82 en bereits früher veröffentlichte Tariferhöhungen, 1 1 sätze für die Stationen der Warstein⸗Lippstadter förderung von Eisenerz ꝛc. außer Kraft. 8 8 do. do. kleine 400 —,— 1 do. kleine 4 1/5. 11 500 Frs. 92,25 bz 8. 8 .ermäßigte Ausnahmefrachtsätze für Staubkalk 227] Beahn, anderweite Stückgut⸗Frachtsätze für ver⸗ Gießzen, den 29. März 1889. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 8214 1/4. 10% 1000 100 —, 8 . Poln. Schatz⸗Obl. 4 1/4. 10 500 100 Rbl. S. 91,20 G 8 8 2 (Kalkasche) zum Düngen, sowie für den Versand nderweite Benennung der Güterbahnhöfe schiedene Verkehrsbeziehungen, Ausnahmesätze für Grostherzogliche Direktion. 8 Mexikanische Anleihe .6 versch. 1000 20 £ G 8 do. kleine 1/4. 10 150 u. 100 Rbl. S. 90,00 b; B Peuts H Nord. Alord m. von Frachtstückgütern zur Ausfuhr über See. u Deutz. als Frachtaut aufgegebene Stückgüter zur über⸗ do. do. kleine 6 versch. 20 £ 96,40 b . Pr.⸗Anl. v. 1864 1 8. Für G“

G EmrGCEESTCTIcmn

1“ 1 do. 500 er 5 1/5. 11 . Berlin⸗Anhalt v. 1857 II. 1500 u. 300 —,—

15/3.99 4050 405 I101,00 b G . dop. ült. April do. Lit. C.. 103,75 G

p. Stch 10 Nhlu. = 30 54,00 B . inn. Anl. v. 1887 4 1/4. 10]⁄ 10000 100 Rbl. Berlin⸗Görl. Lit. B. 4 103,50 bz G

1/6. 127 4050 405 ℳ% —,— do. do. p. ult. April —,— Berl.⸗Hambg. .... 4 103,75 G

1/1.7 4050 405 —,— . Gold⸗Rente 1883 6 1/6. 12† 10000 125 Rbl. [115,00 bz B oSSöTT1 103,50 G

1/1. y5000 u. 500 Fr. 90,40 bz 1 do. 5000 er 6 1/6. 12 b 114,50 B Berl.⸗Ptsd.⸗Mgdb. Lit. A. 4 vve birs 1/1. 7 1000 125 Rbl. 99,80 G do Lüt. C.4

1/4. 10% 12000 100 fl. —,— 3 do. 1 ers5 1/1. 7 99,80 G Berlin⸗Stettiner 4

1/4. 10 250 Lire 86,75 bz G 8 do. p. ult. April —,— Braunschweigische 4 ½

1/4. 10 500 Lire 96,50 e. b Bkl. f. .Drient⸗Anl. I. 5 1/6. 12/ 1000 u. 100 Rbl. P. [67,25 bz B Braunschw. andeseisenb. 4 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. P. [67,60 bz Bresl.⸗Schw.⸗Frb. Lit. H. 4

82 CEE PceeeEñ

——

. ¹

.

103,50 8 109,80 B 103,60 G 103,60 G 103,60 bz G

103,50 bz G 103,50 G 103,50 G 103,60 bz G 102,90 bz 102,00 bz G

2

¶̃̊́OSU —₰½

10.— 8 —22

ISIma 0⸗* ,—

—2—,— S8SS8S2

80 ESEEESESISUn

82

22

——

ͤͤZͤZͤͤͤZͤZͤͤZͤͤZͤZͤqZͤZͤIZIZee—

α⸗⸗——

ER

g

—,—8 2ö2ö2ö2ͤöA22=2

1 sti f strages sind durch die Billet⸗ ; 8 ; üterb seei 2 s d [232] 1 8 do. pr. ult. April 8 do. v. 1866 ber 1 8.S 1 Nachtrages sin ch Vom 1. Mai d. J ab erhäͤlt der Güterbahnhof seeischen Ausfuhr nach außerdeutschen Ländern und 1232] Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn. Moskauer Stadt⸗Anleihe 5] 1/3. 9/ 1000 100 Rbl. P. 63 . 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. 10 1000 u. 500 Rbl. [68,25 G olsteinsche Marschbahn.

ziehen Deutz B. M. des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Elber⸗ Berichtigungen. arst 8 . e

Bromberg, den 29 März 1889. e Bezei öln⸗ . Der Nachtrag ist in den Güter⸗Expeditionen der Am 1. April d. J. neten für den diesseitigen Rew⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1/1.7 1000 u. 500 G. [131,10 bz G 66 ö1ö1ö1“

. Abnigliche Eisenbahn⸗Direktion. elned aedirgode⸗ Verband⸗Skationen käuflich zu 8 Lokal⸗Verkehr folgende neue theilweise ermäßigte do. Stadt⸗Anl. 1158 2 1e- 18 F2 *P. 104,60 bz B . Boden⸗Kredit.. . A . 0 ar.

Nirsäs zgtsa tan. 8. ; 8 9. März 1889. Tarife in Kraft: Norwegische Hypbk.⸗Obl. eg ae . do. bezirks Köln (rechtsrh.) die Bezeichnung „Köln Hannover, den 29. März 188 8g dergrAir f für die Veförderung von Personen, nes Ee ep neihe 31/2.5 JH7001 907 8770 b; . Entz⸗Bdkr.P1 1/4. 10% 1000 u. 200 fl. G. 194,40 bz Kurländ. Pfndbr.

169804] Deutz“. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, t 2529 0. Von den im direkten Personenverkehr vkr den Personenbahnhof Deutz des ersteren Bezirks Namens der Verbandsverwaltungen. Reisegepäck und Hunden, Oesterr. Gold⸗Rente... s v 84,8019 ee 9 2t—n 4 ses o. o. mitte

zwischen Stationen des Königl. Eisenbahn⸗Direktions⸗ ibt die seitherige B bestehen. elesg7zsnis rin 2) Lokal⸗Tarif für die Beförderung von Leichen, do. do. kleine

eiris Magdeburg und Staticnen der Fönigt bläit die seitherige Zenennung bestthn. ,99 1771 Rheinisch⸗Westfalisch⸗Belgischer aödefge zeugen und Hebenden Fhiften een v116166A“ bo. do. mitte ächsif S i 1 . 1 8 rücke der vorgenannten 1 ⸗Rente.. 8 . . 60 . .

Sächsischen Staatseisenbahnen bestehenden Fahrkarten Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Steinkohlen ꝛc. Verkehr ũ g 15,E, 1000 u. 100 st. 70,50 51B 8 288. 1886

o. „Renten⸗Anl.

sorten werden mehrere am 1. Mai d. J. wegen Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh). Mit Gültigkeit vom 1. April d. Js. ab tritt Stationen, sowie bei der unterzeichneten Verwaltung . do. 8 genü . Einige andere, f äßi um Preise von 50 bezw. 25 käuflich zu haben. . do. pr. ult. April ungenügender Benutzung eingezogen g bis auf Weiteres eine Ermäßigung der Frachtsätze zum Preise 3 6“ 15 1/35.9 1000 u. 100 fl. s8470 b; B 8 Hop.⸗Pför⸗ 11875 o. do. v. 187

ebenfalls wenig begehrte Sorten, durch deren Auf⸗ [178 für die Beförderung von Steinkohlen ꝛc. in Sen⸗ Lippstadt, den 29. März 1889. o. 8 70 hebung geringfügige Preiserhöhungen herbeigeführt Staatsbahn⸗Verkehr Magdeburg⸗Erfurt. dungen von 10 bezw. 50 Tonnen von Rheinisch⸗West⸗ Die Betriebs⸗Direktion. 1“ . do. pr. ult. April 1/,1,71 1000 u. 100 fl. 700 biB 88. 5 nittel 1. 1/1. 7 100 fl. do. kleine 4 8 600 u. 300 % [102,90 bz G

werden, kommen am 15. Mai d. J. zur Ein⸗ Am 1. April d. J. gelangt der Nachtrag I. zum fälischen Stationen nach den belgischen Stationen 11 . 8 70,60 7. 1/4.10% y1000 u. 100 fl. [71,90 bz do. Städte⸗Pfdbr. 1880 4 ½ versch. 3000 300 —,— 1/4. 10 100 fl. Fer ah 1883 4 ½ 1/5. 3000 300 104,00 bz B

ziehung. ““ 8 Ausgabe. hilippine, Sluyskill, Sluyskill (Pont) und der [2331 Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn. Nähoere Austunft ertheilt die Verkehrskontrole I. Gügerferte zur ttgabeh,, Aenderungen bezw. Er⸗ Liengn Terneuzen um 7,50 Fr. pro 10 000 kg in Mit dem 1. April d. J. freten in unserem Lokal. ““ 1 14*X“ . dor e. ult Artit mMgsn Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1, 400 % s87,75 b, G Nͤhere Ktuskunkt ertheilem unkert Glcter⸗Cepe Loofe v. 1554..4] 1/4. 250 fl. K.⸗M. Serbische Remn. Pfandee, 5 1/1. 400 86,00 b; G

hier, Canolastr. 1 1.. änzungen des Titelblattes, des Vorwortes, des Kraft. 1 Drebden, am 16. Mäcz 1889. Staticnsverzeichniffes und der Abfertigungsbefugnisse Köln, den 27. März 1889. . 28 Exs Lererneeern 8 jfeinzelner Stationen und Sxtenteacn. .. V Ss 1u1ö1“ h 1““ 1en 34 „181, 199 fr . T. 329 76B 9 Rente g0 86,00 ifki er für di „Direktions⸗ . ippstadt, den 29. 3 . 8 . . „De. W. (329,7 . .p. ult. 1 zugleich Ramene der mitbesbeiligten Verwaltungen. Tafistilgeter für die in den Dkationen Frieveich⸗ behe ppftadtvie Bezriebs⸗Direction. . 1860er Loose 5 1/5.11] 1000. 500. 100 fl. 1123,25 b; G do. do. 1885 5 s1/6h.111 400 186,00 G

üccvehes 23123,25 bz G do. do. p. ult. April Gotha, Ohrdruf und Walters⸗ 175] 6“ do. pr. ult. Upril 8 88en (228] ohs. Zenrebethenten grdrichaen bezw. Gotha⸗ Rheinisch⸗Westfälisch⸗Bayerischer Holzverkehr. (17 ) Bekauntmachung. P6“ Loose v. 18gee. p. Stci 100 u. 50 fl. 319,50 B Spanische Schuld 4 [1 24000 1000 Pes. 1—, Seettin, Märkisch⸗

103,50 G 103,60 bz G 104 00 bz G 103,50 G

103,00 B

1/4. 10 500 Rbl. S. 95,60 à, 70 b G übeck⸗Büchen gar 4 1/1. 7 100 Rbl. M. 102,00 G Magdb.⸗Halberst. v. 1865/4 1000 u. 100 Rbl. [97,75 bz G do. v. 1873/4 400 83,90 bz Magdb.⸗Leipzig Lit. A. 4 1000. 500. 100 Rbl. 66,25 bz do. ILit. B.. 3000 300 102,20et. bzG6 Magdb.⸗Wittenberge.. 1500 102,20et bz G Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 300 102,20 et. bz G ddo. 75,76 u. 78 cv. 5000 500 101,90 bz 8 do. v. 1874 5000 1000 88,10 bz B v. 1881 3000 300 [104,10 G Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B. 4500 300 [102,90 k G UNiederschl.⸗Mrt. III. Ser. 1500 102,90 bz G esse ve; * 8

——

SESESEAEESgE

,00

9 0—0—60——

1000 u. 500 300 3000 300 3000 300 3000 300 3000 300 30900 300 302— 3900 0. 300 300— 300 3020 300 3900 395 00 n. 150 1500 300 1500 300 8200 300

0,—

ExEFPESohcoohEnEECm Ens

,—

—ö—öb

1 * ₰4

,—6

g„22ö22—— 4242218 ¹

S= IgEcEE

SEEerrnsggs.

7

Feennnn vvnu

2„

4

EEETE-e

—2ℳ1' 2417

&SE OUE

103,50 G 103,50 G 108,506 1000 u. 500 101,50B 3020— 300 103,80G 3008 300 103,506 805—50 ——— „500—Dr. kr s0b

4000 102,80 bz G 8 do. do. mittel 8 500 fl. 87,30 bz Ubrechtsdahn gar. H .8.11 20bn

2000 102,80 bz G do. do. kleine 11.7 100 8 87, 30 bz Böhm. Nordb. Gold-⸗Hr.4 1,1.7 38000 300

400 103,00 B do. do. p. ult April 86,70 bz Buschtöhrad. (Gold) ON 4 100 9b1000 u D 16000 400 (98,00 bz B do. G. st.⸗Anl. 5] 1/1. 1000 u. 200 l. G. 101,20 B Dur⸗Bodendach 2vG 1 b00 100 . 4000 u. 400 98,10 G Wwv. IalVM1. XLC0— 400 f. [i0OοTodB ! do U.

. 22727⸗27ö22⸗27ö=⸗2788

8

z

28 b14,22,84,2

„„+

885

224182241

——

lesisch⸗ 8 is d bezw. Ergän. Mit Gültigkeit vom 1. April d. Js. ab erhält Vom 15. April d. J. an wird die Station Sür⸗ do. Bodenkrd.⸗ 1/5. 11% 20000 200 —,— 8 do. do. p. ult. April 8 E“ 8 Eihtbanesabeüen und der Nasnahme. das Waarenverzeichniß der Klasse A. des Ausnahme⸗ würden der Didenburgiscen Staatsbahn in den pester Stadt⸗Anleihe 6 1/1.7 10g l. P. s89,00et. bz B di.ea 18 28 B— 83 8 do. Stargard-Posen 8 Güterverkehr. Tarife, Aufhebung von Ausnahmetarifen sowie tarifs für Holz vom 1. März 1884 eine veränderte direkten Vieh⸗ ꝛc. erkehr mit Stationen der do. do. kleine6 1/1. 7 vecghr 3178B. 8 5 8 2 or ho700 Ostpreußische Südbarn Ne. 6025 D. Am 1. April d. Js. treten die Berichtigungen des Haupttarifs. Fassung. Eifenbahn⸗Direktionsbezirke Altona, Elberfeld, Erfurt, Polnische Pfandbr. I—IN .7 9eeIe 88 †. 68768 86 8 S 18 * 73. 88 19183g ““ een dheften ““ EE“ 8 mas; eute 28 fna⸗ v““ Güter⸗Expeditionen zu Förmnkfurt, . ms. P L 8 giaunde pfdbe 15 1009-100 Rbl. S. 58,50 àb; B do. d-. 8 eklein-4 8* 8 800 u. 400 Kr. 101,90 bz G Rechte Oderufer L Ser. tn. * 8 e b d ö rbeigeführt. Letztere erfahren. döln (re rheini un 2 . .2* 8 1 S. 28, 2 . . ne g 8 8 2b58 25s Sr. für den Stettin⸗ Süesg⸗ Sächsischen Verbands⸗ 2uc, nüedeatenge erbjcun 8 den 1. Juni 8 J. Köln, den 28. März 1889. den Tarifen für diese Verkehre mit aufgenommenen Portugiesische Conv.⸗Anl. 4889.9 8 88 enü. 1 4 nge ewsggin⸗ 88 10198 8 Rbeinische 8& Güterverkehr in Kraft, welche bei den betheiligten in Kraft. Namens der betheiligten Verwaltungen: rivatbahnen einbezogen. Die Abfertigung von Rdos do. pr. ult. April 1 r 18 88 8* 88 8. 8 8 1 E8e 89 8 * ncche. Pg 8 dse Güterexpeditionen käuflich zu erlangen sind Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Expe⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion bieren in Käfigen u. s. w., soweit solche nach den Fsa⸗Gra Prãm. Anl. ¼. 8 9 .S. 3039g 2 IIh Aale0. v. 1885 8 1ie; be. EVE“ do. Em. v. 63 8, 64 8 Piesen Nachtraͤge enthalten außer verschiedenen ditionen, bei welchen der Nachtrag auch käuflich zu (rechtsrheinische). e ee. Fo n Gütertarifs vor⸗ sen öö“ 88 6 8270 b, Ger.. 3 . 8— 8 Fen 73. 2 15,502 3 8 Em. v. 71— 184 8 ist. 2 11“ EC“ zunehmen ist, blei u b 8— . V. 1b hea s P. ult.2 b 8 Ibahn 8. bafen ist, d.n 238. Mörz 1889. nd] Stasssebahze Güterverkehr Kann Orden wcg, den 28istn 1389. „„ kemän. St. Rnl, geoh .-9h u. 1990 gen re,ot, do. Wose dolg, etep Sies co gs. a7ü0g,nd8. Sgätehner..-. eec alee. Neaaen - 1s 416 L111 500 u. 250 Frs. 10989b, 98 do. (Egebt. Tasul ethadwl 100-20 4 faöchehc Phüencec i Sene. 8 8 80 1 ge⸗. * 8 gx 8 2 6 —2˙, 5 8 8 8 90, 1. 90, dz 82 .„ . . 8 elbensande, Horst i. Borpommern, E La⸗ Tarife für den obenbezeichneten Verkehr in Kraft. . Staats⸗Obligat. ggg 85 8 1959,0 *b G. . 3 88c 8,0 8 mse 1 Seen Ieim en ss4—-88.

777 2

S vvr, eeeh 116] Bekanutmachung. 1 Derselbe enthält neben sonstigen Aenderungen, Er⸗ Redacteur: J. V.: Siemenrothy.¼.. do. kleine

Rostock des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks 1 2 K--ar te Ent 45

.* Mit dem 1. April d. J. werden die Zusatz⸗ gänzungen und Berichtigungen anderweite Ent⸗ Berlin: 1 mnsrlie. sen, de 2 Eine ee Seene⸗ hefüimmungen des vheiles I. des Steaatsbahn⸗ eeunsen für 25 1eee I. n. 9 Fomben Verlag der Expedition (Scholz). 8 8 he Ehegebanmasfrlalien und für den Ber. Per'nen⸗ und gehäckeTarifes vom 1. ““ Fenit F aForfferhöhungen enthalten, erst am Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 2 ds.

änzt: 1 V. - 8 1 uis denehgge na wngg⸗ Kladers 49 8 voßch solgeee ecnwelag emr Beförderung als] 15. Mai d. Js. in Kraft treten), ferner ermäßigte Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 do.

mmaea SGOGUo