1889 / 80 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Apr 1889 18:00:01 GMT) scan diff

1g.

Briefe mit Werthangabe. 28 2— een. Die Briefe mit Werthangabe dürfen (ausgenommen in Deutschland und Zwischen den einzelnen rankirung verwendeten Freimarken muß ei isch 8 estberrag GFebühr Die Ausstellung der 8 Auf dem Freere ehn T.nearne, Der 8ꝙ . und nur Werthpapiere lassen enn 2 eee Frlerne n la 8 89 dbede 8 - 88 82 soae. 8 1-n Postanweisung hat zu erfolgen eia I Bemerkungen. . s. w. . e m mgabe, deren Au 8 g - 3 b Die Firgan ne muß bei Briefen nach dem Auslande in Buchstaben und in Zahlen geschrieben 32 nicht zu 1 —. Briefe m Werthan 22 6 v eneg eeih t Fsöchmeben. 860 Kronen. 20, mindest. 40 257 ê) Eʒes F FES, Ss MSS üMe edrückt sein; Ausschabungen oder Abänderungen, selbst wenn dieselben anerkannt wären, sind lan und im Fertsse mit Oesterreich⸗ keiner Bewichts⸗Ginschrä g. 1 500 Franken. 20, mindest. 40 20 29) grb Pf.). 3 1212 estimmten Orten. Ebenso telegrap estattet. Verlangt der Absender enc, nhe⸗ . Lustelngg de Hrihefes an den Eilbriefe sind Nö-L. g in Deutschland, nach Belgien, Dänemark, Luremburg, Niederland, Teee siebe Nr. 17. 6,100 Fr. L.Fe⸗ Schriftliche Mittheilungen jeder Art. We 3 29 Pr „gege ein“ (avis de Fera 1 weiz. Dergleichen Briefe müssen den Vermerk „durch Eilboten“, „à remettre 31) Türkei: a. Constantinopel 400 s10, mindest. 40 20 31a) HeNcaer Sehe heg 18) Die Postmmeisung aun außer 85 Eepfängers en, Piaster und Par eichnung desselben sein 8 v. Adrignopel, Beirut, Sa⸗ 16 Piaster Gold = 3 ℳ], 33) Der Name und die Adresse des Ab⸗] oder mindestens die Arfangsbuchstaben seines oder seiner Vor⸗ zu entrichten 8 Meist⸗ zu entrichten vX“ 8 lonich, Smyrna 500 Franken. 20, mindest. 40 20 88”J8 und Centimen enders müssen, der auszuzahlende namen enthalten; bei Firmen genügt die gewd nliche Be⸗ Ein⸗ Versiche⸗ . 8 betra Ein⸗ 32) Tunis siehe auch Nr. 17. 500 Franken. 20, mindest. 40 20 32) f (100 Fr. = 81 ℳ). etrag und der Tag der Einzahlung zeichnung der Firma. Dem Beflimmaungsork ist der Name Porto schreib⸗ e g Porto schreib⸗ Versiche⸗ 3 33) Vereinigte Staaten von 50 Vollars. 20 nindest. 40 20 33) Dollars und Cents können angegeben sein. Weitere An⸗] des Staats (state) und, wenn möglich, auch des Kreises rungs⸗ 1 der für gebühr rungs⸗ Bemerkungen. Amerika. 1 1 1 (100 Doll. = 424 ℳ). gaben sind nicht zulässig. (county) hinzuzufügen. Pg

v 3 je 15 g. den Urief D. Postaufträge zur Einziehung von Geldbeträgen.

Länder. 8 je 15 g. den Brief. je 160 ℳ.“ E je 160 ℳ. 8 Pf. Pf. . . Pf Pf 85 f 8 Vorbemerkungen. Postaufträge sind im Vereinsverkehr bis zu 1000 Franken bz. dem entsprechenden Vetrage der Landes⸗ Im Vereinsverkehr darf eine und dieselbe Gendung mehrere We apiere entha welche von einer und b erselben 1 . . A4 2 8 des Bestimmungslandes zugelassen. Lauten die einzulbsenden Werthpapiere auf eine abweichende Wäaährung, insbesondere die D) Tentschland .... be⸗ sb. 10 geogr. 5 Peftr je Meistoewicht 250 g. Unfrankirte 13) Norwegen... unbe⸗ 20 20 20 10) Melstgewicht 250 g. ÜUnfran⸗ gSe.n] des Ftaebanaben, s be⸗ 8 astraggeder den emzuziehenden Betrag in der für die einiehende verweltung maßgebenden vwer 278 ie E1ö- E“ febes. esee vr g 4— (Reichspostgebiet, Meilen 00 riefe zulässig mit 10 Pf. Zuschla schränkt 2 te Bri lässig mi Bührung deß den Pwapleren binzunefügen bt, im Postauftragssormulare amugeben. Die umrechnung ise Hierbet, um gtersciede den den.]tragte Postverwaltung erhoben. Diese Gebuhr betrugt, von Frankreich und Tunis abgesehen, 10 Pf Feexer; 8 Bayern und Württem⸗ 8 einschl nnindestens Briefe üläsgig min n- im al 5 Pf. für je irte, Hriefe alahf mit 19 f. den fremden postantalten müteln hostanmeisun abzuführenden Beträgen begenüber Free e. vees 8 Solche Zinzscheine und Divibendenscheine, auf welche nur bei wsas- der Obligation u. s. w. selbst Zazlung 2 . 8 ser Umwandlung der den Betr n die n ost⸗ 1 . V . w. 8 8 di Einführung ung, zulächg. 1eig20 en düng emteehadeh wied. neber dieses vondlunc nasverbacencß ertheilen pie Poftonstalten 8 Herlansgen Auskunst. 129 geleistet wird, sind vom Postauftragsverkehr überhaupt ausgeschlossen. Das Postauftragsformular (für den Verkehr nach fremden Ländern ein solches mit Vordruck in deutscher und Der Postauftragsbrief ist mit der Aufschrift Postauftrag na (Name der Postanstalt), 218192,25

20 Pf., über 10 Pf. der Vorausbezahlung bei Ueber⸗ 300 8 8 8 1b r. (14) Oesterreich⸗ungarn. wie Deutschland . - 1 . 10 Meilen bringung eines riefes mit mindestens Lotterieloose ist verboten. französischer Sprache) ist, dem Vordruck entsprechend ausgefüllt, mit den Anlagen (Rechnung, Quittung, Wechsel u. s. w.) in bz. Valeurs à reoouvrer, Buroau de poste à Sas der 3 ansmain Recommandéê, zu versehen, im Vereins⸗

40 Pf. Verthangabe bis 400 einschl 10 Pf Nach Bosni bvusend ee .“ 8 . nien Herze owina verschlossenem Umschlage unter Einschreibung an die Postanstalt a zusenden, in deren Bestellkreis der Schuldner wohnt, nach Portugal] verkehr außerdem mit der Angabe des Namens ꝛc. des Absenders. 8 ohne Un⸗ oder von Ablieferungsscheinen über 15) Portugal. 8000 20 20 S Novi 89 rr. Fmschl. Maveira und Azoren) an das Postamt in Lissabon. Der von der Postanstalt eingezogene Betrag wird abzüglich der Post⸗ Mitt rm wel cht auf den Postauftr fig 8 ) 8 mndschär vxibazar Sesterr. -. sengsgebühr dem Absender des Postauftrages mittels Postanweisung übersendet. Postausträͤge ohne Anlagen, sowie solche mit aufträge muffen 8” 2 weee 72 e Lees Farmnalar, nfühen n. d9nonleäge vhmnt eine echeeachen 8 ve

terschied d. 8 Werthbriefe nach Postorten 25Pf., (einschl. der Azoren und (10000 Fr.) HOkkupationsgebi Gewichts. nach Orten ohne Postanstalt 80 Pf.]. Madeira) V . dem deuts seeziet) gelangt Bercen als Anlagen sird vnmemasfce. 8 16) Portugiesische Kolo⸗ 8000 20 28 noocch ein besonderes Porto zur Benennung Meistbetrag Taxe: geste 18 . s Grenz⸗ 2) Eilbestellung zulässig. nien. .(10000 Fr.) Erhebung: er eines Porto. (Eebühr. Bemerkungen. der eines Porto. Gerirrt. Bemerkungen. ö'. 17) e 20 a. Gewichtsporto 40 Pfiß ESAKinder. Postauftrags. Pf. Pf. Länder. Postauftrags. Pf. 8 1 1 seuchnach den oinesischen schrän b. Fieah 6 Pf. 88 D Pensschland. 800 30 —1DSieAufschrift harzu lauten: ⸗„Postauftrag nach.. 1 1 saldirt, bezahlt, emlaster, ausgeglichen ꝛc. versehen 4) Dänemarknebst Island 20 4) Eilbestellung nur nach Post⸗ Tientsin und Ürga über 20 Pf übgr 100 bis 300 ℳ, Reichspostgeb., Wechselproteste werden durch die Post vermittelt. 8 1 V sind, unterliegen 8nee der Größe des Papiers 5) 1nn den 98s 4 . 8 82t. orten zulässig und mit Aus⸗ Rußland) 8 30 Pf. über 300 bis Pebei 8 8 2 Sesne 22F Ver. 8 18 Feslen cher Stempelgebghe, Diese ist neuer⸗ änische Kolonien: ezirk 10 G 8 3 ürttemberg). 1 merk „Protêt“ oder „Protèt immédiat“ auf dem Auf⸗ ing olgende Sätze festgestellt: 1 a. in Westindien ... 1 20 1 1n8 öö (g ) 8* 889 1 w., je 10 Pf. für je 2) Belgien 8 . 1000 Franken 20 trage sich befindet. 8 1 [7) Luxemburg. 800 20 von 0,50 Fr. bei einer Größe bis zu 14 qdem, 8 b. Grönland ä 20 19) Schweden ...... unbe⸗ 20 16) Santiago (Cap Verdische In⸗ für je 15 g 3) Zinsscheine und Dividendenscheine dürfen nicht für je 15 v 1,00 von 14 20 6) Egypten 8000 20 schränkt seln) Seen Th 2 ( sd San (im Grenzbezirk beigefuͤgt sein. Wechselproteste werden nicht vermittelt. 8) Niederland. 150 Gulden 20 . 299 5* 20 30 20) Schweiz 1s,n 20 Tho ne), Loa da (A la 10 für je 15 g) 4) Im Falle der Annahme werden von dem ein⸗ für je 15 g 4,00 für iede weitere 813 ....... sscchränkt (im Grenz⸗ 6 17) Die Einfüͤhrun aasla disch h gevpten . 1000 Franken 20 für je 15 g gezogenen Betrage 10 Pf. für je 20 ℳ6, höchstens aber (im Grenzbezirk 7) Wechselproteste werden durch die Postanstalten 7) Frankreich m Algeri 2 benc⸗ 10) otterieloose ist verboten. coet 9 Ne Akrera 1““ 8 ü ööö huggegfrcts Föhüch 9) Norw 730 K 19 1— 8 vermittahe sproteste werden nicht vermittel bankreich m. Algerien 0 8 2 2 v m erien. 8 roteste werden vermitte auch auf der Mehrza orwegen. 77 ronen echselproteste werden ni ermitte . 21) Serbien .*ge) 20 20) Eilbestellung zulässig. 9 der unweit der französischen Küste belegenen Inseln); für je 15 g 9) Wechselproteste werden nicht vermittel 8) FranzösischeKolonien 8000 20 22) Spanien (einschl. der 8000 ℳ. 20 . hierzu Vermerk protester“ auf dem Auftrage, 10) Oesterreich⸗ 400 Gulden 10 10) Bei Aufträͤgen nach Ungarn sind die Namen 5 (10000Fr.) 8) Guadeloupe, Martinique, Balearen u. Canarischen (10000 Fr.) 23) Nur nach Beirut, Constanti⸗ 1 außerdem eine s 8* che Verpflichtung des Absenders Ungarn . .. ö. W. hislb Faschr mit lateinischen Buchstaben zu schreiben. 9) Helgoland uunbe⸗ 20 Framzös Guyana, Senegal, vEe11““ 1 nopel, Salonich und Smyrna zur Zahlung entstehender Protestkosten erforderlich. 1 888 Wechselproteste werden nicht vermittelt. sunion, Pondi ery Cochinchina⸗ 23) Türkei uunbe⸗ 20 zulässig. Bezüglich anderer Leit⸗ 5) Postaufträge mit dem Vermerk „Sofort zum Üüber 15 250g 1 88 8 1 20 Neu⸗Caledonien, Annam, Tunkin. durch Vermittelung schränkt wege ꝛc. ertheilen die Post⸗ 5) Helgoland. 800 20 Protest“ sind unzulässig. 11) Portngal 180 Milreis 20 11) Zinsscheine und Dividendenscheine dürfen nicht 10) Briefumschläge mit farbigem von Fösterreichischen e nähere Auskunft für je 15 g 6) Alle auf den Inhaber lautende Werthpapiere, (einschl. d. Azoren für je 15 g beigefügt sein. Wechselproteste werden nicht vermittelt. 20 Rande oder aus Papier mit Postanstalten: 8 1 I11 6) IJtalien. 1000 Franken 20 Loose oder Schuldbriefe auswärtiger Lotterien ꝛc. sind/ und Madeira). 12) Nur nach größeren Orten. Zinsscheine und Linienvordruck dürfen nicht ver⸗ über Triest 8 . für je 15 g vom Postauftragsdienst ausgeschlossen. Wechselproteste 12) Rumänien 1000 Franken 20 Dividendenscheine dürfen nicht beigefügt sein. Wechsel⸗ 20 wendet werden. 2s22a) Tunis a. über Italien. 8000 werden nicht vermittelt. Die Italienischen Post⸗ für je 15 g proteste werden nicht vermittelt. 8 G“ 8 Grenz⸗ 11) Eilbestellung zulässig. 8 8 (10000Fr.) anstalten sind ermächtigt, bei Einziehung von Be⸗ 13) Salvador.. ,20 13) Nur nach der Hauptstadt San Salvador. den oder sbezirk 10) 12) Eilbestellung zulässil. b. überFrankreich 8000 vW b trägen nicht quittirter Rechnungen dem Zahlungs⸗ 1 Gol für je 15 g Wechselproteste werden nicht vermittelt. h11“ 1 (c.) ö““ b Fhüchtigen 8 dessen mhür die 14) Schweiz 1000 Franken hn W z 19 E“ - ;12 Feftenicpie zꝛ76 Fn 2 5 8 8 8 8 8 8 eleistete Zahlung auszustellen. In diesem Falle ge-— 1 ür je ez. iere, sowie Zins⸗ und Dividendenscheine dürfen Der Tarif für Briefe mit Werthangabe nach Griechenland, Montenegro und Rumänien ist bei den Postämtern zu erfragen. Nach Großbritannien und Irland sind Briefe mit Werthangabe nicht zulässig. kana eine Stempelgebühr von 5 Ventimnen zur Be⸗ (im Grenzbezirk nicht beigefügt sein. Postaufträge mit dem Vermerk v“ 8 rechnung. Quittungen, ferner Rechnungen, welch’e’e 10 für je 15 g) „Zum Protest“ oder, Sofort zum Protest⸗ sind julsssig. mit der Quittung oder auch nur mit der Unterschrift 115) Tunis . 1000 Franken 20 15) Nur nach bestimmten Orten. Wechselproteste des Forderungsberechtigten oder mit Vermerken, wie 1 76 werden nicht vermittelt.

Vom Absender ist Vom Absender ist

9* E“

Benennung Meistbetrag Taxe: Feste

2) Belgien ..

3) Bulgarien....

ö C. Postanweisungen. 1 1 orbemerkungen. Zu Postanweisungen nach dem Auslande ommt ein besonderes Für telegraphische Postanweisungen ist zu entrichten: a. die gewöhnli t . 8 isfern 8889 88 mertscher 88 e Bsischer Sprache) in Anwendung. Auszufüllen ist dasselbe mit arabischen gebühr, b. die Gebühr für das das Uirhe eatrih für die . Hes an He chrnmeaa⸗ E. Packetsendungen. 6 e“ 82 riftzeichen, ohne Durchstreichungen oder Abänderungen. wenn die Anweisung nicht postlagernd lautet. Packete ohne angegebenen Werth und Packete mit Werthangabe nach Orten innerhalb des Deutschen Reichs⸗Postgebiets, sowie nach Bayern, Württemberg und Oesterreich⸗Ungaru. 8 ür unfrankirte Packete bis 5 kg einschließlich wird ein Porto⸗ Für die Begleitadresse zu Packeten wird besonderes Porto nicht

86 Seees -— -— kässas. Benennun Meistbetra 8 8 4 8 1 dennases sa a. I“ 1“ 1 u“ eeg beträgt für Packete 1 zuschlag von 10 Pf. erhoben. Portopflichtige Dienstsendungen unter⸗ in Anfaf gebracht. Gehören mehrere Sendungen zu einer Begleit⸗ o wird für jedes einzelne Stück das Porto berechnet.

Für die als Sperrgut zu behandelnden wird das Porto Die Packetsendungen sind thunlichst zu franki

Gebühr der einer Post⸗ (vom Absend trichten). is b 8 ““ Post⸗- (vom Fürn er zu entrichten) Postanwetfung hat zu erfolgen Abschnitte der Postanweisung Bemerkungen. auf Entfernungen iin geogr. Meilen): säschla von 19 hf. erhagen 18,2

Fcschünd m 20 . 1) Mark und Pfennig Elülo 8 EIesen Er Tarf A. Tel ssche 2 bis 120 50 100 über 30 . 8 ; ; Sen. 3 Gelcspostgeczer, 9— 89 1n10990074 2) Pesos und (Goldgeld ; ttbe rppefuage abist, 8 B b 86 1 v 8. 89 8 V 13. V 18 180 Cücht. ehröhgk⸗ 1 Nocgszuschna 8 ale Pacas 1.x n,e. eases,ne grbes-f 2) Argentinische Riepublit 100 Pesos. 20, mindest. 40 20 2ro eelane) 1 Peso Gold = 2) uöu jeder Art. dnd Fceh (Chrauins⸗Sin. 80) zulässig G Zone 1 Zone 2 Zone IZoge 1Zone 88nG häce, Jhart Fgessen boher ang abe; Eehhe an. wöre n.8 Thas von 880 beS vigf dns Vafeschen 9 Belgien ... ..500 Franken. 20, mindest. 40 20 3) Franken und Centimen. 3) 8 Pelegraphische vncseemakge migang ger dem Namen des 8 bis 5 kg einschließlich. I. 2n V gr V b V i e Per SeSeee. . 1u“ Senn Packete (nach Oesterreich⸗Ungarn nicht zulässig)

über V über

4) Britische Besitzungen bz. 10 Pfund 20, mindest. 40 20 (100 Franken = 81 Empfängers und der Bezei G 8 5 h firs 5. äs s 7 3 1 6). genauen Bezeichnung desselben mindestens ür jedes weitere Kils⸗ lebende Thiere, Körbe mit Pflanzen und Gesträuchen, utschachteln müssen frankirt sein. Besondere Gebühr, außer Porto und buö b de 1 Pfs. Stena 0-e1h 99 e ieah,edea eagc din se⸗ Fheines, Bübragnene, deasclen bf 0n. 8 nee mehr 5 10 20 30 40 50 oder Cartons in Holzgestell, Möbel, Korbgeflechte u. vrc etwaigem Eilbotenlohn, 1 1 = 4 8 1— e n. Der Absen d dern, namentlich Brit. Post⸗ . 50 Pf.) (bz. die Bezeichnung der Firma des Absen⸗ 8 aleichzeitig mit der Einlieferung der Postanweisung * II. Frankirte Packete im Gewichte bis 3 bz. 5 Ks. nach dem Auslande.

anstalten am per ischen eer⸗ 8 ders) und die genaue dress e dess elben m fänger von der erfol ten Einzahlung des Betrages durch 16“ Vorbemerkungen. Die Taxen sind nur insoweit angegeben, als einheitliche Portosätze bestehen. Salvador, Schweden, Serbien, Spanien, Tripolis, der Türkei und Tunis dürfen in keiner ausdehnung 60 Centimeter überschreiten. Der

busen u. in China; Ceylon, 8 müssen angegeben ein. Sonstige Mit⸗ ein Schreiben in Kenntniß zu se en 8 Die Vorausbezahlung bildet die Regel. Packete nach Helgoland, Luxemburg und Oesterreich⸗Ungarn können jedoch auch Umfang derselben ist außerdem auf 20 Cubikdecimeter begrenzt. Füͤr Packete nach Großbritannien und Irland besteht eine Beschränkung des

Cypern, Straits⸗Settlements, 8 1bb en sind nicht st tthaft Die Gebü⸗ 5 ; ; ß 1 2 8 8 unfrankirt abgesandt werden. 3 Raummaßes nicht. Soweit der nachstehende Tarif die erforderlichen Angaben nicht enthält, sowie bezüglich derjenigen Packete

2—Saß⸗Kolonic, Mauritius - g id nicht statthaft. ei 6 8 88 far g- Uebermittf ung h Lond An ü Paceete nach Bulgarien, Egypten, Frankreich, Französ. Kolonien, Großbritan nien und Irland, Italien, Niederland, Portugal,

18, eitens der Großbritannischen Postverwaltung, welche die s 1 1 b11“ . Ueberweisung der Postanweisungsbeträge nach 8 Be⸗ Der beizu⸗ 1 Franko Der beizu⸗ 5 Butae I“ 20 mi timmungsgebiete vermittelt, von dem Einzahlungsbetrage in fügenden e 9 n )Bulgarien ... 500 Franken. 20, mindest. 40 5) Franken und Centimen 5) Schriftliche Mittheilungen jeder Art.] Abzug gebracht. Wünscht der Absender auch diese Gebühr Bestimmungsland. .— oll⸗ Bemerkungen. Bestimmungsland. Ioll. ;n zr 100 Franken = 81 ℳ). zu tragen, so muß er den Betrag der Postanweisung ent⸗ 8 ö bis zum ZInhalts⸗ . b bis zum Bet Inhalts⸗ 6) Canada (einschl. Britisch 100 Dollars. 20, mindest. 40 [6) Dollars und Cents 6 sprechend höher bemessen. Gewbicht Betrag erklärungen . Gewicht etrag erklärungen Columbien, Neu⸗Braun⸗ (100 Doll. = 424 ℳ). 5) Nur nach bestimmten Orten. Telegraphische Postanweisungen von Pf. 1 Pf. Zahl Sprache vbon Pf *ℳ xi.Zahl Sprache beeh und 8 zulässig. 7 Üden über Bremen (mit füͤrje 19) Cochinchina 3 kg 360 2 f. Da) Hafenorte: Mjaccto, Bastia, 8 1 ward⸗Inseln). 7) Pesos u. Centavos (eeh. 6) Wie Nr. 4. Dem Bestimmungsort ist der Name der 1 eutschen Postdampfern) 5 kg t kg 1 2 d. od. e. 20) Corsica. a. Hafenorte.. 3 kg 1 —1 2 f. Bonifacio, Calvi, Ile Rousse 9Shnemark nebst 100 Pesos. 20, mindest. 40 (1 Peso Gold = 4 ℳ7 J). 7) Schriftliche Mittheilungen jeder Art. Provinz und des Kreises (county) hinzuzufügen. Aus Canada über England ..... . . 3 kg 2 40 bis 6 75 2 s. e.o.f.] In der Spalte „Sprache“ b. andere Drte 3 kg 1 20 2 f. ((ZIsola Rossa), Propriano.

) vnemer nebst Island 360 Kronen. 10, mindest. 40% 20 Kronen und Oere 8) Schriftliche Mittheilungen jeder Art.] sind Postanweisungen nur bis 210 zugelassen. 2) Afrika. Westküste (mit Woer⸗ f. od. e. bedeutet: 21) Cypern ö“ 4 60] 2 d. e. o.xf. 22) Werthangabe unbegrenzt; 9 1 den 8 Antinl 360 Kr 20, mi (100 Kr. = 112 75 Pf.) 7) Nur nach bestimmten Orten. 6 mannschen Dampfern) (Bathurst d. = deutsch, 22) Dänemark mit den Faröer 1 Nachnahme zulässig bis 400 (aus⸗ 1) 8 1 illen... 8898 onen. 2 „mindest. 40 20 ) J.9) 1 8) Telegraphische Postanweisungen mit Ausschluß von Island [Gambia] s. u. 8, Kameruns. u. 35, 8 e. englisch, und Island 5 kg 80 genommen nach Island). Eil⸗ 14 gyp 888 1 888 ranken. 20, windes. 40 20 ) Franken und Centimen 10) ½ Schriftliche Mittheilungen jeder Art.]/ und Faröer zulässig. Kongostaat s. u. 37, Lagos s. u. 39, f. französisch. 23) Dänische Antillen 5 kg 2/40 bestellung zulässig.

)-Srane egrie 5 ranken. 20, mindest. 400 20 (100 Fr. = 81 ℳ). 111) 2h. Postareisangen, 8 zurassig 8 St. Thomas, Christians⸗ Sierra Leone s. u 67) . 1 24) 2.gzp 1 Erieft ren 8 220 1 Thomas, St. Jean und . Tang 2 1u . ad und Frederiksstad auf St. Croix und nach St. Jean. 3) Algerien. a. Hafenorte über Oesterreich und ien g 2 20 t. Croix. ög 12) Großbritannien und Ir⸗ 210 20, mindest. 40 20 Wie Nr. 4. 12) Wie Nr. 4. 10) Postanweisungen sind zulässig nach allen Orten Unter⸗, 1 Ugerzehr adobaf⸗ 1“ 3ℳ) Hafenorte: Alger (Algier), über Schweiz und Italien 3 kg 2 20 24) Postpackete zulässig nach Boͤne (Bona), Bougie (Boudjeiah), 25) Falklands⸗Inseln üb. Ham⸗ allen Orten Unter⸗, Mittel⸗ und ) 380 b ptens bis Wadi ⸗Halfa

land. Mittel⸗ und Ober⸗Egyptens bis Wadi⸗Halfa einschl., sowie 9 Annam.. .. Collo (Kollo), Dell Delli b d. B England 3 8 urg od. u. Englan ollo (Ko 99 ellys (Dellis), E“ g I einschl., fowie nach Suakim.

nach dem Auslande, welche den Bedingungen unter II. nicht entsprechen, ertheilen die Postämter nähere Auskunsft.

2

C00 0” C b0 bdo do C00o = b0 b0

0

13) Hawaii (Sandwich⸗Inseln) 50 Dollars. 20, mindest. 40 20 Dollars und Cent 113) Wie Nr. 33. Suaki 1 2 1 nach Suakim. Telegraphische Postanweisungen nach Alexan⸗ 5) Argentinische Republik b8 San 8öee 8. San (100 Doll. = 4 b drien, Cairo, Ismailia, Hhe. Sas und Suez zulässig. 1 Kber Hamburg od. Bremen Diidjelly (Hschidschelll), la Calle, 26) Frankreich. 14) Helgoland 400 10 ““ gig; ungen). 11) Telegraphische Postanweisungen zulässig nach Frankreich über Belgien od. Frankreich Nemours, Oran und Philippeville. a. nach Paris und den übrigen Nachnahme und Werthangabe zu⸗ ¹9 9 500 ewinpes. 00%⅔ꝑ20 Mark und Pfennig. 14) S tfniche Mittheilungen jeder Art. und Algerien. 6) Ascension ... ... .. 4) Es ist Sache des Adressaten, Stationen der franz. Nordbahn lässig bis 400 Sha, Cnnn es eg Fer 8 Franken. 20, mindest. 40 20 Franken und Centimen 15) Schriftliche Mittheilungen jeder Art.12) Wie Nr. 4. 7) Australien. die Sendungen an den Hafenorten direkt 26) In der Tare von 80 Pf. ist die afatt 1 Ofata e, Tokio 48 8 8 (100 Fr. = 81 ℳ). 1 13) Wie Nr. 33. Für die Beförderung ab San Francisco 2. Neu⸗Süd⸗Wales (direkt mit Quinhon oder Touron (Tourane) über Belgien.. besond. franz. Staatsabgabe (impot) v“ dins vatißsiögühüchen Pofterialaang, b 9 G. B1 1g ö nehmen 18 5 8 1 b 2e Ne v. 10 Centimen nicht mit einbegri vva 34 . 88 2 bühr von ¾ % des Betrages zu Lasten des Empfängers berechnet⸗ öp. Süd⸗Australien über Hambur estimmungsorte weiter befördern 27) Frauz uyana.... 16) Sadien Brinisc) eer⸗ 20 Pfd. Sterl. 20, mindest. 40 Wie Nr. 4. 8 14) Telegraphische zulässig. 8 . od. Bremen u. bheran . 8 zu lassen. 28) Gibraltar uͤb. Hamb. od. Brem. britischen Befitun 8 ne 8 1 15) Telegraphische Postanweisungen nach Tokio und YPokohama 8 c. Victorig (dir. m. deutsch. Postd.) 5) Nur nach Buenos⸗Ayres, Cor⸗ über Belgien Britisch⸗Birma's 8 e 8 ¹ - zulässig. d. West⸗Australien üb. Hamburg doba (Provinz Cordoba), Rosario 88 Griechenland. 1 mit Ausschluß von C 9 5 1 166. Nr. 4. 88 Postanweisungen an Personen indischer 8 oder Bremen und England. [(Provinz Sta. Fe). 30) Großbritannien u. Irland Wegen Ceylon s. Nr. eylon).] bkunft muß der Name, der Stamm oder die Kaste des e. Neu⸗Seeland über Hamburg 7) Bezüglich der anderen Leitungs⸗ über Hamburg od. Bremen 17) Italien (auch San Mari 500 Franken. 20, mindest. 40 8 Empfangers, und der Name des Vaters desselben angegeben sein. oder Bremen und England. swege und der Taxen ertheilen die über Belgien... Fealien (auß 5 n z sa Go⸗ ranken. 20, mindest. Franken und Centimen 17) Telegraphische Postanweisungen nach Italien und San 1 8) Bathurst (Gambia). „Postämter Auskunft. 31) Guadeloupe. leth Seunis, Tripolis⸗ (100 Fr. = 81 ℳ). arino zuläsfig. 8 9) Belgien 9) Werthangabe unbegrenzt; Nach⸗ 32) elgoland... . Tripolis, k““ ““ 18) Telegraphische Postanweisungen zulässig. 8 Britisch⸗Guyana. f. nahme zulässig bis 400 33) Hongkong über Bremen..

d”oE 0⸗

000 ge EFöERE EREEEF 02 02 92 092 92 9.8 92

2 28 8

29) Nur nach Argostoli, Calamate, . ECatacolo, Cerigo, Corfu, Patras, ff. Pvräus (Athen), Santa Maura, Syra, Volo und Zante. Werth⸗ ulässig bis 800

C᷑9Oo & 2, & 1

2 0£α *2

8 G ———— 02 b0 bO0 0, 0 n o

E”

—. 2₰ * dien.

88

tweg für Packete nach London über Hamburg od. Bremen. 8 32) Für den sog. Grenzverkehr .sbesondere Taxe. Werthangabe un⸗ . sbegrenzt. Nachnahme bis 400 34) Zu jedem Packet besondere Packetadresse. Nachnahme und Werthangabe bis 400 (ausgenom⸗ fsmen nach San Maring. Assab und .Massaua) auf den Wegen über Oesterreich und die Schweil. 35) An dem Postpacket⸗Austausch nehmen nur die Postagenturen in Kamerun und Viktoria Theil. f. 37) In der Taxe sind die Kosten f ffür die Beförderun verhalb des Kongostaates nicht mit ein⸗ begriffen. 40) Für den sog. Grenzverkehr bes. Taxe. Werthangabe un Nachnahme bis 400 puth Porto 95 ₰.

nach Tanger.

r92 2 082 8 18 292252 88

5

02 M—⁸.—,—,.—S, —2,n

80 0 0’”9’g

FFRFR R ER ERE. E E;EEE; RESNNRSNNN,E 0 +2 Pecrtote - 0

oᷣCoeC C neeee e⸗ee RAXRNNN NN

ARbOtOoroteo bober

222

Massaua und Assab). 8 . 8 b 19) Wie Nr. 4 1 (Belize) 2) A bados, Domi über England 18) Luxemburg wie Nr. i, jedoch 8 21) Eilbestellung zula b 11) Britisch⸗Honduras (Belize) 12) Antigua, Barbados, Domi. EENE“ un g zulässig. Telegraphische Postanweisungen na 12) Britisch⸗Westindien ... nica, Grenada, Jamaika, Mont⸗ über Oesterreich u. Italien ist das besondere Auslands⸗ bestimmten Orten zurafs . 8 8 h. 8 1“ Herrat, Nevis, St. Kitts, St. Lucia, 34) Italien m. S. Assab

. 2 œ £ .2

SS SSSSS

22*28

7 98 8

formular zu verwenden. 1“ 22) Die Postanweisun 3 8 d n t g muß deutlich den Vermerk „Nieder⸗ 14) Canada... St. Vincent, Tobago, Tortola, und Massaua über Oesterreich 19) Malta und Gibraltar 10 Pfd. Sterl. W mtehest.4, 8 19) Wie Nr. 4. lbäng S. 88 kragen. Boneinem dbsalens 65 an 15) Cap⸗Kolonie mit Britisch⸗ 2 . “; enselben Empfänger innerha agen kein höherer Betra Betschuanalad.. LEE—— s. Nr. 11 Bemerkungen zu Nr. 4). 3 als 250 Fl. mit Postanweisung überfandt werden. 16) Ihnane üͤüber Bremen...

250 Fl. (20, mindest. 40% 20 21) eilu jeder Art. 23) Telegraphi ostanweisu besti 1 SSs2 MSac s (Guld) Ndel Gulden und Centz Daüäfsts Wö“ 17) gsaie 8 8 ensrn 1 esitzungen 8 4 I. [30, mindest. 40 20 22) (100 Fl. = 169 50 Pf.). ebe des eingezahlten Betrages, 24 Die Umwandlung in die österr. Währ. t in Oesterreich⸗ über Belgienn.. 29) 8⸗Sln ien 8. Ndrl. ame und Wohnort des Absenders. hescgr auf Grund des Wiener bz. des Budapester Börsen⸗ 18) China. a. Shanghai (d. Pstagt.) 8 gen. 8 Kronen. 20, mindest. 40 23) Kronen und Oere 23) kurses. Ein Absender darf im Laufe eines Tages nicht mehr b. Shenahe (franz. Postanstalt) 40) Lugemburg .. hSreresenegen. 8g (100 Kr. = 112 75 Pf.). als zwei Postanweisungen an ein und denselben Empfänger auf⸗ 146. Shanghai (engl. Postanstalt) 8) Madagastar Disgo⸗Suarei)

Trinidad. über Schweikz c. 15) Die Taxen beziehen sich nur über Frankreicch.. auf Sendungen nach Fapstadt. Für 35) Kamerun ve nach weiterhin belegenen 36 Karikal.. rten ist das Porto von Capstadt 37 Kongostaat...

ab vom Empfänger zu entrichten. 38) Labuan. 39) Lagos .

2 E& 929 62 —8

11.“

ngen

PoacececeeSS œ— 2“ x + 1 &¶᷑ Tnne⸗ XXXXX

98 & 98

=WILLeLe eeLeetetelbobo be

coceeCeE e nmnee

R 982

400, % s10, mindest. 40 24) Mark und Pfennig. 24, liefern. Telegr. Postanweisungen nach bestimmten Orten zulässig. d. Amoy, Canton, Foo⸗Chow 42) Malta über Oesterreich..

25 Formngat NMerch der] 90 Milreis 20, mindest. 40 23) Mätreis nnn, . 9 pf.) 25) Schriftliche Mittheilungen jeder Art 25 Keemrwis nur nach Lissabon und Porto h Feenas 41 ow 3 ) ..ü11v K 8 = .). 8 or u 8 8 iung⸗Schow), akao, arokko üb. Hamb. od. Brem. 22 11“ 88 Fee mindest. 40 29 Fhans⸗ u. Sat.(100t.S1.9. 26) 1 29 esemmestengn sind nur nach größeren Orten zulässig. mca. S sowie Vre⸗ über Belgien und England v6““ Pesos. 20, mindest. 40 27 . und Centavos. Goldgeld. 27) Postanweisungen auch telegraphische nur nach der i. Innern Chinas, wohin Post⸗ 3 144) Martinine v 4 7 3),27) Hauptstadt San Salvador zulässig. packete zulaͤssig sind, üb. Bremen . 2 8 Mayotte . .

902 r 9 9

-—

receee ee ae.lsee ne

FE.

1 Peso Gold