III. im Prokurenregister unter Nr. 22 der Kauf⸗] Neuwied. Bekauntmachung. 8 36) “ [579] stande ausgeschiedenen Carl Paul der Hotelbesitzer lich. Anmeldefrist bis zum 30. April 1889 ein⸗ Beschlußfassung über die Wahl eines —
Fol. 213. Gustav Eilbermann in Oelonitz au — Baes walters, sowie über die Bestellung eines Gl⸗
Sally Silbermann daselbst als nunmehrigen Lüneburg. In Sachen, betreffend die von mann Max Mahr zu Naumburg a. S. als Pro⸗ In unser Gesellschaftsregister ist u in els⸗Firmenregister August Schwarzer zu Zobten zum Vorstandsmitgliede schließlich. Erste Gläubigerversammlung 24. April alleinigen Inbaber übergegangen. . Amtswegen im hiesigen Handelsregister zu löschenden kurist der vorgedachten Firma 829. waah. 2 4, Fel gaft an Ie antee kr. 76 i. . 8 . h- 1230 2ke. 85 le Firne vües gencs lt 82,8 so Beß der Vorstand zur Zeit aus 1889, Vorm. 11 ¼ Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 Fol. 240. Mode⸗Hazar C. Boas, Hauptnieder⸗ Firmen, werden die Inhaber der nachstehend ge⸗ Söhne zu Naumburg a. S. & Comp. zu Rengodorf, eingetragen worden: in Witten mit Zweigniederlassung in Remscheid folgenden Mitaliedern besteht: termin 22. Mai 1889, Vorm. 11 ¼ Uhr, unten der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, und lassung von Lichtenstein nach Stollberg verlegt. nannten Firmen: Carl Grupe in Lüneburg, Beh h e b Durch Gerichtsbeschluß vom 27. März 1889 sind und als deren Inhaber der Kaufmann Leffmann 1) dem Kaufmann August Gühmann zu Zobten, im Stadthause, Zimmer Nr. 9. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Fol. 243. Oscar Liebmann in Lugan, In⸗ A. Ortmann in Lüneburg, bezw. die Rechts⸗ Nenenhans. Bekanntmachung. 8569 die bisherigen Liquidatoren abberufen und an ihrer Hirsch zu Witten. “ 2) dem Gutsbesitzer Reinhold Rößler zu Naselwit, Bremen, den 30. März 1889. Mittwoch, den 8. Mai 1889, Vormittags haber Oskar Liebmann. nachfolger der Firmeninhaber, da deren Aufenthalt Auf Blatt 86 des hiesigen Handelsregisters ist Stelle der Kaufmann Josef Geisel in Neuwied zum Remscheid, den 28. März 1889. 3) dem Hotelbesitzer August Schwarzer zu Zobten. Das Amtsgericht. [9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ Tauncha. 8 dem Gericht nicht bekannt, in Gemäßheit des Ge⸗ heute zu der Firma H. H. Bode zu Hardingen alleinigen Liquidator der Gesellschaft ernannt worben.. Käaönigliches Amtsgericht. Abtheilung I. Schweidnitz, den 26. März 1889. “ Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen beraumt. Allen 1522 welche eine zur Konkurs⸗ Am 25. März. setzes vom 30. März 1888 hierdurch aufgefordert, eingetragen: Neuwied, den 27. März 1889. öö““ — Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Der Gerichtsschreiber: Stede. masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗
Fol. 27. Wilhelm Geuthuer, Heinrich Richard einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung „Die Firma ist erloschen“. Königliches Amtsgericht. 8 1“ [576] — — kursmasse etwas schuldig sind, wird viffeg⸗ben. nichts
Geuthner Inhaber geworden, künftige Firmirung spätestens bis zum 1. Juli d. J. schriftlich oder zu Nenenhaus, den 26. März 1889. E. Aääuse 1 G ist staufen. Handelsregistereinträge. 580] 303 6 an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu ard Geuthner. . Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Nerdhausen. Bekanntmachung. -A11A14A“* 8 8 8* 8 öö Konkurs verfahren. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem
1““ 4 ¹ 8 34] laut Verfügung vom 27. d. Mts. zur Firma Nr. 3182. In das Firmenregister wurde heute 1 Karl —
8* 8 Lüneburg, 30. März 1889. Sudendorf. Die in unser Firmenregist ter N get R cker Aeti sellschaft für Schiffs⸗ und eingetragen: Ueber das Vermögen des Uhrmachers arl Besitze der Sache und von den Forderungen, für
Am 23. März. Keöni liches Amtsgericht. III. ““ 1“ gister unter Nr. ein⸗ „Mostocker Actiengesellscha 8 g 2 ; in Eduard Busse in Bromberg ist am 29. März wel aus der Sache abgesonderte Befriedigung gliches Amtsgerich . Firma A. Ferd. Wolf ist zufolge Ver⸗ Maschinenban“ heute eingetragen: Zu O. Z. 116. Firma B. Sütterle in 18890 Mittaas 12 Uhr, Konkurs röffnet. Verwalter: 2 2 . L. 1 4 E“ 2g
Fol. 518. Jähde £ Lehmann, Inhaber Her⸗ fesecsae adr enboͤch — ¶e Firma i 81 . [568] fügung vom heutigen Tage gelöscht. “ In der Generalversammlung vom 30. Oktober Eschbach: Die Firma ist erloschen. Kaufmann S. Hirschherg in Bromberg. Offener zum 29. Apiil 1886 Kaeige “
mann Otto Jähde und Franz Clemens Lehmann. Neustrelitz. i itz⸗ . ; , . h inri s i veineeocn. Hagdeburg. Handelsregister. (560] Neustre Nachdem die Neustrelitz⸗Wesen⸗ Nordhausen, den 28. März 1889. 1886 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Das d. Zu O.⸗Z. 486 Uhrinr 9 9-9 b. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. April 1889. An⸗ Großh. Amtsgericht zu Homberg.
8 je Fi 5 berg⸗Mirower Eisenbahngesellschaft antrag- Königliches Amts . 1 b des Kroziugen: mit zum 389. Fol. 94. G. — W1 vee 1 Feeneecse. Na⸗“ 1888e. mäßig unterm 27. März 1889 Fol. CLlX. unter ber 8 . v1“ 8 apoennderei cegapa⸗ 188 “ in ve Derselbe ist verheirathet mit Luise, meldefrist bis zum 11. Mai e 2 Seee. . “ Inn vwe-4 beecheenn in, gv- g. „ gelöschr. „ . 2 v“ 188 8. nß nnegettige Hondels. Oberhausen. Handelsregister [571] 8 Nach dem abgeänderten Gesellschaftsvertrage be⸗ gereeag⸗ 1 89G “ ohne Ehevertrag. verammlun Ln eeseeete an 1. ee — 88 Konkursverfahren 6 2) Die Firma John Watson Nachfolger zu — n ist, wird in Vorschrift des Königlichen Amtsgerichts zu Oberhausen. steht das Grundkapital jetzt aufen, den 29. März 8 r 1 I 2 mann und Gustav Robert Bochmann. Magdeburg⸗Bunau, Firmenregister Raes 13 49 des Art. 210 c. des Handelsgesetzbuches die geschehene Unter Nr. 40 des Gese richte, un, dühnüfen. a. aus dem durch Zusammenlegung von 3 Stamm- Großh. Bad. Amtsgericht. “ 9 Uhr, veass Nr. 9, im JJ“ 2en Se max Bromberg, den 29. März 18809. Rieck zu Gülzow wird auf Antrag desselben heute, Königliches Amtsgericht. am 28. März 1889, Nachmittags 1 Uhr, das
Am 23. März. Eintragung nachstehend hiermit veröffentlicht: ärz 18 uzirten Aktien⸗ Urnau Wendler in Zschopau, Karl Paul Mibke⸗ Pro⸗ önigliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Neustreli ⸗Wesenberg⸗Mirower Eisenbahn⸗Gefel E“ zu Oberhausen am 30. Märrz à 8 88 der Emission von 600 000 ℳ Stamm⸗ u8. 85 desseter ist Last a⸗ - 91 Zur Beglaubigung: Born, Sekretär, Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt . 1 Mari d Bek sFast. He Gesäsftrtea welcher in be⸗ schafter ist dhe aafcta Dhhn aftender Gsel⸗ 3 prioritätsaktien Sernt in 2000 Stück Stamm⸗ unter Nr. 164 zur Firma „Heinrich Müller in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Becker hierselbst wird zum Konkursverwalter . “ “ arienwerder. Bekanntmachung. (565] glaubigter chrift zu IT! der Akten, betr. die Ein⸗ znri 8 ; ien à9 300 üt ugsdividende von Varel“ eingetragen: — — — kai —,;114““ eenr ö 8 ae 8 V ichen Firma AN. i 29. Januagr abgeschlossen. Inha — “ it 400 800 ℳ voll eingezahlt sind. arbeiters Heinrich Friedr ernhar 1 i 2 3 .„ 2 . prigves Züttau. & J. Wunderlich (seit dem 1. .. ben i e b 3 II 4 je Fi 1 “ Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Fried⸗ Verwalters, sowie über die Bestellung eines Am 26. März. den Janfüonene C“ “ N1 P ecsnstand des ünterfebhtsnsnber aga; Se beans Bekanntmachung, [570]1. Rostock, 6 1g Abtheilung III T“ rich Robert Viertel in Gablenz ist am heutigen Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Fol. 562. Th. Schlensog gelöscht. 1) Adolf Wunderlich und Wesenberg nach Mirow führenden Eisenbahn ie Actiengesellschaft Bincentiusvereinl iumkn8Großherzogliche “ g III. 1. 88 sKLage, 17 Uhr Nachmittags, Konkurs eröffnet worden. die in §. 120 der Konkursordnung bezeich⸗ Iwiokan. 8 2) Jsidor Wunderlich untergeordneter Bedeutung. Die Zeitdauer der] Nr. 2495. Lenan hetressend⸗ v a ae Rechisanwalt Culitz in Chemnitz Konkursverwalter. neten Gegenstände auf den 15. April 1889, Am 13. März. bestehende Handelsgesellscheft in das diesseitige Gesellschaft ist demnach auf eine gewisse Zeit nicht wurde ein 86 8b des Gesellschaftsregisters andelsregister 43] Varel. Amtsgericht Varel, Abth. I. 1584] Anmeldefrist bis um 6. Mai 1889. Vorläufige Gläu- Vormittags 11 ½ Uhr, und zur Prüfung der baben g1adich . s. Feree in Wilkau, In⸗ ö 1 88 ingegee Cö“ S n Gesellschaft be⸗ vom 25 Nür,11c9“Vurde ncöeggfolbersammlang . Durch Beschluß der Generalversammlung der In das Handelsregister ist heute auf Seite 5 11“ ö F “ Z1 naen. 92 gens feustel. . mit dem Bemerken, daß dieselbe in Marien⸗ räg ℳ und zerfällt in 320000 ℳ Prioritäts⸗ thekers Wilhel 1“ Bielefelder Nähmaschinenfabrik hierselbst, unter Nr. 5 zur Firma „A. F. Suhren in Varel“ 2 . 1 3 „ — . Am 16. März. werder ihren Sitz hat und daß die Befugniß zur Stammaktien à 1000 ℳ, in 188 000 ℳ St ien zhekers Wilhelm. Junghanns in Oppenau der pr. 25; b ist einge : Forderungen am 20. Mai 1889, Vormittags unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Fol. 1050. Mühlfriedel & Martin gelöscht. Vertretung der Gesellschaft 1 der nins Wean⸗ Iitt. A. à 1000 ℳ und in 448 000 ncheh. Ros re⸗ v1“ dehen esenschee 2e3. 2lschaft vurch Ne Meaezahe “ Firma ist nach Anzeige des Inhabers 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ -.eng schafter zusteht. aktien Litt. B. (Landeshülfe) à 1000 ℳ Sämmt. Oberkirch, den 27. März 1889 von 45 Aktien zu je 1000 ℳ um den Betrag von erloschen . 6. Mai 1889. 1 hörige Sache in Besi haben oder zur Konkurs⸗ Fol. 44. Arthur Gretschel gelöscht. Marienwerder, den 27. März 1889. liche Aktien lauten auf den Inhaber. Aus der G oßh vagl P. G 45 000 ℳ mithi auf den Gesammtbetrag von 18 ärz 265. Chemnitz, den 29. März 1889. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Am 20. März. KgSvhnigliches Amtsgericht. J. Aufkunft des Unternehmens erhalten nach Abzug toßherzogl. Amtsgericht 500 000 ℳ erhöht worden Kleyboldt 1 A“ e“ 8 8 Fol. 10990 Ferd. Blaetterlein in Wilkau, ea b. der Verwaltungskosten, der abzusetzenden Beträge Simpfer S alfeld, den 27. März 1889 fecsfi des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B. Jleisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗ Inhaber Carl Heinrich Ferdinand Blaetterlein. [563] für den Erneuerungs⸗ und die beiden Reservefonds, „ 1“ . 1 S M.2Amtsgericht. Abtheilung III. 1687] Pötzsch. 8 sitze der Sache und “ “ 865 welche “ Am 21. März. UMetz. Kaiserliches Landgericht zu Met. der Tantiemen und Remunerationen an Aufsichts. Osterode a. M. Bekanntmachung. ([38 ) Fr. Trinks. wermelskirchen. Auf Anmeldung ist heute aus der s 8 Peand⸗ ö Ee osn Carl Döhler in Wilkau, Inhaber Im hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Register wurde Zrath, Vorstand und die Beamten, zunächst die „In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 231383. “ bei Nr. 27 des hiesigen Handelsgesellschaftsregisters, [291]2 Konkursverfahren. Ksr c. vehn l6“ zum an. Klgehe Pecler 8 3 heute die Firma B. Tailleur zu Rodemachern Prioritäts⸗Stammaktien eine Dividende von eingetragen die Firma „Louise Trüter“ mit dem Saarbrücken. Handelsregister [197] betreffend die Aktiengesellschaft unter der Firma b Tuch⸗ 15 x d eh 81889. bl. . Oswald Blätterlein in Wilkau, eingetragen. Inhaber ist Leon Anton Baptist Tail 4 ½ % p. a., sodann die Stammaktien litt. A. Niederlassungsorte Osterode a. H. und als deren des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Wermelskirchen⸗Burger⸗Eisenbahngesell⸗ Ueber den Nachlaß des verstorbenen 8 ammin, den 28. März 4 Inhaber Carl Oswald Blätterlein. leur, fruͤher Notar, jetzt Banquier, zu Rodemachern eine Fieitsnde don 3 % p. a. und endlich die ö 1) Fräulein Wilbelmine Trüter, 2) Fräu⸗ Das Geschäft unter der Firma Georg Kraus schaft“ Folgendes vermerkt worden: fabrikanten Friedrich F-. 88 “ März. b 8 wohnhaft. 1 Stammaktien Litt. B. ebenfalls eine Dividende 8g Amelie Trüter daselbst. Rechtsverhältnisse: Ww. zu Nennkirchen ist dem Kaufmann Christian Laut Protokoll der am 21. März 1889 statt⸗ am 22. März 1889, ö“ 1 ör 8 7. 8 b 88 2 mil Schreiber in Wilkau, In⸗ Metz, 29. März 1889. von 3 % p. a. Der alsdann noch verbleibende ffene Handelsgesellschaft, vertreten durch Jede der Valentin Kraus daselbst mit der Berechtigung über⸗ gehabten außerordentlichen Generalversammlung ist der Konkurs eröffnet worden. Kon r Der of etgg reft [284] Konkursverfahren. 128 vW“ Wilkau, Inhaber Der Landgerichts⸗Sekretär: Lichtenthaeler Rest wird als Superdividende gleichmäßig auf L4“““ 6“ tragen, dasselbe unter der Firma Georg Kraus die Fahl der Mitglieder des Aufsichtsrathes von 6 Kausmann paul Högelheimer zusforstz Her Feefsen⸗ Ueber das Vermögen des Joh. Michael 7 28 das ganze Aktienkapital vertheilt visri⸗ öC“ 3 mit dem Sitze zu Neunkirchen weiter zu führen. auf 7 erhöht worden, der bisherige Vorsitzende des Anmeldefrist der Konkursforderungen bis 24. April Lindenberger, Krämers in Fellbach, ist am
ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Mai
Julius Bernhard Krebs. [562] Sondervortheile zu G i Aktiona Königliches Amtsgericht Verfu Aufsich Kaufm itz H zu Gunsten einzelner Aktionäre g gericht. II. Eingetragen auf Anmeldung und Verfügung unter Aufsichtsrathes, Kaufmann Moritz Hasenelever zu 3,29; 6 i . 8 n 8 “ 1 bücecstste er waa 8 3 V3 . 1 Erste G mml am 17. April 30. März 1889, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ 1— Müllheim. Nr. 3823. Unter O.⸗Z. 238 des sind in dem Gesellschaftsvertrage nicht festgesetzt 8 Nr. 1763 des Firmenregisters. Ehringhausen, aus dem Aufsichtsrath ausgetreten und 8.,3. 1“ allgemeiner Eö“ eröffnet “ ““
- Firmenregisters wurde heute eingetragen: worden, ebensowenig sind auf das Grundkapital Ostrowo. Bekanntmachung. Saarbrü 26. März 1889 1 der Königliche Landrath Richard Königs in Lennep . 1— 2 8 99; S 7
Lörrach. Nr. 5815. Zu O. Z. 122 8e8 Firma Albert Blankenhorn in Müllheim. von Aktionären Einlagen, welche nicht durch Die unter Nr. 72 des Flenchnngee 1ö6““ Saaebaücean, den escneschtelber, Kriene. fowie der Kaufmann und Fabrikant Eugen Katt. Pru umngstermin an. 8. 8 Sas. Amtsnoter Riefbne Fana9 S2
menregisters Firma Moritz Steibie K orkschneid⸗ Inhaber ist der Weinhändler Albert Blankenhorn Baarzahlung zu leisten gewesen sind, gemacht, Firma Jacob Müller zu Ostrowo — Inhaber — winkel zu Wermelskirchen neu in den Aufsichtsrath mittags 10 Uhr, 1 G G 9 d 2 he bis zuim 239April 1889. Wahl⸗
eschaäft in Lörrach“ wurde eingetragen: Diese dahier. Nach dessen Ehevertrag mit Elisabetha, oder Seitens der Gesellschaft vorhanden oder her⸗ der Kaufmann Jacob Müller zu Ostrowo — ist Saarbrücken. Handelsregister [582] eingetreten. llichen Ft ge 1“ haa⸗ B forde ngcai 1889, Vormittags 10 Uhr,
Per ist erloschen. . geb. Blankenhorn, d. d. Müllheim, den 30. Sep⸗ zustellende Anlagen oder sonstige Vermögensstücke durch Kauf auf den Kaufmann Marcus Müller “ des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. er genannte Königliche Landrath Königs ist so- Forst, den 22. 2. fel. Prüfun üegwche Abe wer Beschlußfafsu 8 aber 1eca⸗
Mit H. Z. 166 des Firmenregisters wurde ein⸗ tember 1884, wirft jeder Theil von seinem Bei⸗ übernommen worden. — Zum gültigen Zeichnen Ostrowo übergegangen, welcher das Geschäft unter 8 Die Firmen: gcren. dann durch Beschluß des Aufsichtsrathes vom 8 e 1““ Pri ung S E 1.
getragen: Firma und ungsort: Robert bringen 100 ℳ in die Gemeinschaft ein, während der Firma der Gesellschaft ist die Unterschrift des der bisherigen Firma fortführt. Letztere ist unter FGebrüder Kümmel zu Neunkirchen, 21. März d. Js. zum Vorsitzenden des Aufsichts⸗ Gerichtsschreiber des Königliche gerichts. ” 8 10 lühr Offener Arreft mit Anzei⸗ epflicht
Duttlinger, Moritz Steible Nachfolger, Kork⸗ alles übrige, gegenwärtige und zukünftige Fahrniß: Vorstandes oder seines Stellvertreters in folgender Nr. 322 des Firmenregisters heute neu eingetragen CECC. Müller zu Ottweiler, rathes gewählt worden. 1 bis 8. 23. April 1889 eags geschäft in Lörrach. Inhaber der Firma: Kauf⸗ und Kapitalvermögen Beider für liegenschaftliches Form erforderlich: „Der Vorstand der Nenustrelitz. Ostrowo, den 27. März 1889. “ Behr⸗Altmeyer zu Saarlonis 8 Das bisherige Mitglied des Vorstandes ꝛc. Eugen [280] zaen des Bäckermeisters Viector ” unstatt den 30. März 1889. mann Robert Duttlinger, ledig, in Lörrach. Vermögen erklärt und von der Gemeinschaft aus. Wesenberg⸗Mirower Eisenbahngesellschaft“. Königliches Amtsgericht. “ domizilirt, sind erloschen. 8 Kattwinkel ist aus dem Vorstand ausgeschieden und Ueber das I ün 8 ittags 35 Uhr das 8 8 aeulen .“ Lörrach, den 28. März 1889 geschlossen wird. 1 . 8 Zeitiger Vorstand der Gesellschaft ist der “ 1G Eingetragen auf Anmeldung und Verfügung vom an dessen Stelle durch denselben Beschluß der genannte Müller hier ist heute 18s. 8& nncsrerwalter Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgecichts —2 Gr. Bad. Amtsgericht Müllheim, 29. März 18809. 8 Buͤrgermeister Berg in Wesenberg, dessen Stell⸗ Ostrowo. Bekanntmachung. 1572) 8. cr. Kaufmann Moritz Hasenclever zum Mitgliede des Konkursverfahren eröffnet emeldefrist für erichtsschreiber de g 3 .
“ Großh. Bad. Amtsgericht. vertreter der Amtszimmermeister Hustädt in Die in unserem Firmenregister unter Nr. 86 ein- Saarbrücken, den 28. März 1889. Vorstandes gewählt worden. 8 8 8 . r Mai 1889. Erste Gläubiger⸗
“ 9 Beck. 1 Mirow. Die von der Gesellschaft ausgehenden getragene Firma Loebel Seidel (Inhaber der Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene. Wermelskirchen, den 28. März 1889. Konkurs 28 Seene April 1889, Vormittags 1301] Konkursverfahren. 1
1 Eintragungen 5 1“ ö1“ 8 8 öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch Kaufmann Loebel Seidel zu Ostrowo) ist heute ge⸗ 8 88 “ 86 1 Königliches Amtsgericht. L Prüfungstermin: 13. Mai Ueber das Vermögen des Gastwirths und Kauf⸗
in das Handelsregister. MHünster. Bekanntmachung. [559] 1) den „Heutschen Reichs⸗ und Königlich löscht worden. 1 Salzwedel. Bekanntmachung. 1472 8 “ 1889, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest manns Heinrich Ziegler in Böhlen ist heute,
Am 29. März 1888 ist eingetragen: Die unter Nr. 869 des Firmenregisters einge. 9 “ Staats⸗Anzeiger“, “ Ostrowo, den 29. März 1889. .“ In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6,ü 8 “ 1168g mit Acheigefrist bis 24. April 1889. luam 29. März 1889, Nachmittags 4 Uhr, das
Auf ee. 955 bei der Firma Arthur Fried⸗ tragene Firma Joseph Swiersen ist laut Er⸗ die ⸗Nrirowft, Zeitemge, 88 Königliches Amtsgericht. woselbst 128 Molkerei⸗Genossenschaft in K71e 11““ 1 1 e e splits essae Gera, am 29. Mär; 1889. Konkursverfahren eröffnet worden. E
aender: klärung des eingetragenen Inhabers, des Kaufmanns o, Gründer der Gesellschaft sind: der Bürger⸗ heim, Eingetragene E8 16Ma gesellschaft 8 J“ Teich, .„ . JPeter Erkenswyk in Königfee wird zum Konkurs⸗
3 Fürg Pillkallen. Bekanntmachung. ist, in Spalte 4 zufolge Verfügung vom 16. März ge . Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. verwalter bestellt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und
Clara Buchwald hat angezeigt, daß sie für die Theodor Henningfeld zu Münster, vom 1. Mär — Verbindlichkeiten ihres zukünftigen des 1889, vom 1. Januar 1889 ab in die Firma Th. meister Berg, der Senator Ad. Stoppel, der Der Kaufmann Julins Waltuka on Pill⸗ 1889 am 26. März 1889 folgende Veränderung ein⸗ L. Schenk &. Ce zu Wiesbaden 1 Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum 27.
aufmanns Otto Ernst Conrad Oehlrich, in Firma Henuingfeld verändert worden. — Die Firma Fabrikbesitzer Zarges, sämmtlich in Wesenberg, Se getragen: eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst “ April 1889. Erste Gläubigerversammlung und Arthur riedlaender überall nicht haften 11 Feseph Ewiersen ist daher unter Nr. 88 des CCI16“” in . st 11 8- Eö“ Rex, „Der Ackermann Joachim Benecke zu Stöckheim EE 1 88 11 Konkursverfahren. G E Prüfungstermin am 9. Mai 1889, Auf Blatt 1464 die Firma F. Potenberg. irmenregisters gelöscht und die Firma Th. Hen⸗ deencberollachtt 8 89 fehg ergca g 8 schaft der Guͤter und des Erwerbes ausgeschlossen. ist aus dem Vorstande der Genossenschaft ausge⸗ Wie Peeen en 17 “ v Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle. Ort der Niederlassung: Lübeck. Iningfeld zu Münster unter Nr. 1039 des Firmen⸗ Wej berg. Bieß era eGrüͤnd 68. berns nich v. Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. März 18898 schieden und an dessen Stelle der Ackermann Königliches Amtsgericht. 1 nnter der Firma Schröder und Pelzer zu M.⸗ Königsee, den 29. März 188. Inhaber: Carl Georg Ferdinand Potenberg, registers eingetragen und als ihr Inhaber der Kauf Be ntltce Aktie ünf “ nicht die am 26. März 1889. 8 Christoph Bierstedt zu Stöckheim als Vorstands⸗ EüFögancs [588- Gladbach, sowie über das Vermögen der Theil⸗ Fürstliches Amtsgericht. „Kaufmann zu Lüͤbeck. mann Theodor Henningfeld zu Muͤnster vermerkt. — süeseh 800 tien, sondern deren nur in Höhe Pillkallen, den 25. März 1889 mitglied gewählt, sodaß der Vorstand zur Zeit Wollstein. eö ter N. 66 haber Johaun Gottfried Schröder und August gez. Dr. Haueisen. Lübeck, den 29. März 1889. Die der Ehefrau Kaufmann Theodor Henningfeld, Akti 336 000 ℳ gezeichnet, der Rest ist von andern Königliches Amtsgerich96t. besteht aus: 3 In unserem Firmenregister is c 5 in W fft 66 Pelzer, Beide bisher zu M.⸗Gladbach wohnhaft, Veröffentlicht: Neidhold, als Gerichtsschreiber. Das Amtsgericht. Abtheilung IV. Angelika, geb. Soetebier, zu Münster für die Firma tienzeichnern übernommen worden, die Gesell⸗ 8sesssauekdanc ,,6 a. dem Ackermann Joachim Lagemann zu Stöck⸗ eingetragene Firma J. G. Hecker in Wollstein wird heute, am 28. März 1889, Nachmittags 5 Uhr, — — unk, Dr. H. Köpcke. Joseph Swiersen ertbeilte Prokura ist in Folge hnt ist 89 ö der Simultan⸗ eim, 1 2 Nheute gelöͤscht. den 26. März 1889 das Konkursverfahren eröffnet Der Rechtsanwalt Dr. (283] Konkursverfahren 8 8 — Aenderung der Firma gelöscht unter Nr. 190 des 1 uccessivgründung Pless. Bekanntmachung. [574] b. dem Ackermann Christoph Bierstedt zu Stöck. Wollstein, Fen. liches ar ggeri Strauß zu M.⸗Gladbach wird zum “ Maria Muth Lübeck. Eintragungen Prokurenregisters; genannte Ehefrau ist dagegen für errichtet worden. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 60, „e. beim. 5 1 bnigliches Amtsgerich fernannt. Konkurzforderungen sind bis zum 1. Mai] Ueber den Nachlaß der Anna Maria Mut in das Handelsregister. die Firma Th. Henningfeld zu Münster als Müglieder des v 1 den Konsum⸗ und Sparkassen⸗Verein in Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. März e 28 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur von Königshofen, als Tochter und Leree des v“ öu.“ ZZIö öö1.“ nachstegece T “ 1829 am T. Ner 188qmgr, 1889. 1Lnn. Rr 11eeenentr2 eghe tgrenistels 02 “ e“; Micherl neseh. nvae i irma J. J. der Senator Grobbecker⸗Wesenberg, Stell⸗ 20, d. M. heut in Spalte 4 bewirkt word Königliches Amtsgericht. zufolge Verfügung vom 28. März 1889 bezüglich Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über mittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursver⸗
Der Gesellschafter Johann Carl Heinrich Wulf Münster, 19. März 1889. 1 1. w 1 2 1809 is önigli tsgericht. - vertreter des Vorsitzenden, 8 Die jetzigen Vorstandsmitglieder sind —— 8 ältnisse des in Teuchern bestehenden die i .120 der Konkursordnung bezeichneten walter: August Klemm, Kaufmann dahier. Offener ist ausgetreten. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. er Senator Ad. Stoppel⸗Wesenberg, 1) 8 Häusler Iücanitgeder fin [48] 5 ½8, Folgendes ein⸗ veeeüͤn . auf Mittwoch, den 10. April 1889, Arrest mit Anzeigefrift binnen 3 Wochen und An⸗
Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst “ 3 1 3 1 ä ¹ o Münster. 8 der Bankier James Mosenthal⸗Breslau, 2) der Häusler Johann Li 8 hmiedeberg i. Schl. Bekanntmachung. : i d zur Prüfung der an⸗ ldung der Konkursforderungen binnen gleicher sccie Seschäf vgt cien Uen üeeueeden Gesan. “ Helesetnza hang,. ist follonrn der Bankier Max Abel⸗Berlin. 9 der Häusler ebarn Figenae 8 88 üess Genofsenschaffsregister ist beh⸗ kei gerragen avendee; Statuts geschieht die Zeichnung d 8 auf Samstag, den Frist Erse⸗ Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ haber übergegangen; Maaͤß als alleinigen In⸗ Eintragung bewirkt: 8 Die in Gemäßheit des Art. 209 h des Handels⸗ aus Siegfriedsdorf. 8 Nr. 3 bezw. 1 bezüglich der Firma: für die Genossenschaft deng daß die Zeichnenden 4. Mai 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem termin Donnerstag, den 25. April 1889, auf Blatt 264 bei der Fi In der am 18. November 1888 zu Walstedde ab⸗ gesetzbuches, da Mitglieder des Vorstandes und des Pleß, den 23. März 1889. Vorschuß⸗ und Sparverein zu Schmiedeberg zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschriften unterzeichneten Gerichte zu M. Gladbach, Weiher. Vormittags 9 Uhe⸗ peuan; irma Peinrich/ Np. gehaltenen Generalversammlung des Walstedder Auf ichtsratbs zugleich Gründer gewesen sind, be⸗ Königliches Amtsgericht. t i. Schl. lslhinzufügen. Rechtliche Wirkung für den Verein straße Nr. 64, Zimmer Rr. 1, Termin anberaumt. Königshofen i. Grabfeld, den 29. März Heinrich Hermann Christoph Nuppenau ist ge⸗ Sbar⸗ und Darlehnskaffenvereins, einge⸗ stellten Revisoren sind: 111““ (eingetragene Genossenschaft) hat die Zeichnung aber nur, wenn sie mindestens von Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Gerichtsschreiberei des K. b. Amtsgerichts storben. ge⸗ tragene Genossenschaft, ist an Stelle des bis⸗ der Kaufmann Eduard Rehberg⸗Mirow, Quedlinburg. Bekanntmachnng. 575 Folgendes eingetragen worden: ßzwei Vorstandsmitgliedern geschehen ist. Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Beißler, K. Secr. Jetzige Inhaberin: herigen Vereinsvorstehers, des Oekonomen Anton der Mühlenbesitzer Fr. Schmidt zu Useriner In unser Gesellschafts register ist 1575] 1 Durch Beschluß der Generalversammlung vom Eingetragen am 29. März 1889. schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ 1“ Anna Cöckharing⸗ Luise, geb. Hildebrandt, des Hein⸗ Schulze Walstedde, welcher eine Wiederwahl ab⸗ Mühle. z Nr. 130 die am 1. Januar 1888 mit dem Sitze i 2P . März 1889 ist an Stelle des verstorbenen Zeitz, den 29 März 1889. 8 Fmeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch (308] 1 b rich Christoph Nuppenau Wittwe; E1“ Herc eh gen ei Northoff zu Bensbrena 88 Meür “ Hanbelsgericht. Ouedlinburg unier der Firma „Gebr enbe. en 85 88 Seheffeh atgsreghae⸗ veingettagenen Königliches Amtsgericht. IV. ö den, Fel⸗ 5 Sace Ueber den Nachlaß des 8. * — rokurist Her iedri jele: alstedde a ereinsvorsteher gewählt und besteht 8 amee. ü 1 8 .“ Liguidators, Privatsekretär Sorck, der Fabrikan und von den Forderungen, für wele ewesenen und allda verlebten Kanfmann 1 8 Bict Seahabe Feiehich Me zur Zeit der Vorstand aus folgenden Personen 1 ““ beerlen ETET“ „ Wilbelm Anforge erwählt worden. 8 Konkurse ““ ahoesanderte Befrieͤigung in Anspruch nehmen, dem .een Weinsheimer wurde am Heutigen, Vor⸗ Heinrich Christoph Wilhelm Kittner ist gestorben 1) dem Gastwirth Ferdinand Northoff als Ver- 8 B mann Richard Einecke, Beide zu Quedlinburg, ein⸗ Sechmiedeberg i. Schl., den 27 März 1889. e66“ 8 Kontursverwalter bis zum 20. April 1889 Anzeige mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren Froffnet. Jetzige Inhaberin: 9 9) kherefsche er de w ʒäa ts Sha ematrelitza. In das hiesige Handelsregüel getragen worden. 1 g, ein “ b Koönigliches Amtsgericht. 12 2]2 8 Konkursverfahren. eian; Amtsgericht zu M.⸗Gladbach, Abth. II Ueneeüh denes8nuv, Emma Anna Christiana, b. 2) dem Kolon eodor Panick als Stellvertreter 7 1 8 5 8 ö11““ 88 önigliches Amtsgericht z .“ . .II. in Mainz. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ Lecen des He eneh Fbristaph ehlan, sehat des Vereinsvorsteherg, ol. XXXxX, betreffend die Firma „W. Hinrichs“, Quedl Seh. dec,2 Ln 1 9 1 [581] Ueber den Nachlaß des zu Allendorf am gez. Oppenhoff. rungen dis A Mai 1889. Offener Arrest mit ittwe; 3) dem Kolon Anton Schürmann, ist heute eingetragen: S Hahn . Schoprheim. Nr. 2178. Mit O. Z. 47 wurde 27. Februar d. J. verstorbenen Kaufmanns Beglaubigt: Schwacke, M Anzeigefrist bis 20. April 1889. Erste Gläubiger⸗ auf Blatt 1465 die Firma Carl Wulf. 4) dem Kolon Heinrich Westhues, ad Col. 5. Kaufmann Friedrich Franz Bergmann 11“ G in das Gesellschaftsregister eingetrage: Wilh. und Gastwirths Friedrich Scharf ist heute, am Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts versammlung: Dienstag, den 30. April 1889, Ort der Niederlassung: Lübeck. 5) dem Kolon Heinrich Nettebrock, d Col. 7 88 1” des K Floßmann’s Nachfolger in Augsburg, Zweig⸗ 29. März 1889, Vormitags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ b — 8 Vormittags 10 Uhr. Prüfung der Forderung: Inhaber: Johann Carl Heinrich Wulf, Kaufmann sämmtlich zu Walstedde. 8 ad Col. 7. Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Ratibor. Bekauntmachung. 1577] niederlassung in Schopfheim. Gesellschafter sind verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Meinshausen [277] Konkursverfahren. Mittwoch, den 29. Mai 1889, Vormittags zu Tüͤbeck , mäafter, 19. Mär 1889. 8 Reuftrelitz vSeeenn ist erloschen. b n unser Ser eas he 98 1b 884. die Fn 88 Diesel in zu Eschwege ist 8. 8 Fiwesh Hehn s Veen. ... 10 Uhr. 8 “ Ma königliches Amtsgericht. Abtheilung II. . II b ei der Firma Heinr ahr folgende n⸗ Augsburg, Beide vertretungsberechtigt. Arrest mit Anzeigefri 8 zum 30. Apri eber t 1 1n Mainz, den 28. März 1889. Faeh 1 n” Mn 1gr9eeilung en- 2 Amtsgericht. Abtheilung II Großherzogliches Amtsgericht, Abtheilung I. tragung bewirkt worden: 1 “ Schopfheim, 22. März 1889. .eegee. sind bis zum 26. April Mudolf Stiller in Gleiwitz ist am 29. März 19 h ⸗ oßb Anhts gerichtsschreib Funk Dr. H. Köpcke. Naumburg a. S. Bekanntmachnng [35] Feacevesgite 1 Ka 1 1ag 3* 8 hchg 4 h 9 hah 1a. 1 G Bescu b 87. Ternca⸗ Banf eere e ö 1. h. Feedtaa bier. ffach weraltea J. B.: Roosen. — Königliches Amtsgericht Naumburg a. E. Nenwied. Bekanntmachung. 37) Ratibor als Gesellschafter eingetreten und die nuie eschlußfaffung über die telung eines Glaubiger⸗ mit Anzeigefrist bis zum 26. April 1889. Anmelde⸗ ö Lüadinghausen. Handelsregister [193] 2 Sge, afts⸗, Firmen⸗ und Prokuren: In unser Gesellschastsreaiste ist unter Nr. 8891 mecer -5. ööö vpsg lenhe Schweidnitz. Bekaunntmachung. [42] vectess “ frist ns ” 8. Mai 1889. Erste Gläubigerver⸗ [290] Konkursverfahren. ves 2 Kü-v. e- e Peimezarnsen. “ hilnnabele e hheena en. 8.E 8 13 “ RSn7“gfen weeheah i.eg n bent ae .. g na 8 188,G Rer⸗ sen ütan -ee Ueber das Vermögen des Pferdehändlers Karl 1 zu Werne hat für 8 8 zu Ne ed registers eingetragen. Nr. olgendes eingetragen: mittags 10 r, vor dem unterzeichneten Gerichte — . r 8 1 düers 8 1 seine zu Werne bestehende, unter der Nr. 118 des “ der Firma Nr. 2 (früher Nr. 10 eingetragen worden: In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Die Angetragene Genossenschaft Fortuna, g5 1889, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 18. e 884 8ZE11““ J1“ *vee⸗ sellschaftsregi kers Joh Mahr 2 Oanen⸗ 88 9 Bltanheften fing in Neuwied‧, II6“ “ 8 8 Feche 1c Befucsnder I “ K mMis 8. I “ 1““ . 1“ verfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt —. in — 8 8 “ . ur eschluß de nigliches Amtsgericht. 1 8 8.,—5 Pn. Lengefeld i. Geb. wird zum Konkursv ter eb. Blumenthal, zu Werne, als Prokuristin be⸗ Naumburg a. E. b 2) Ingenieur Ernst Ludwig daselbst. Der Sitz d Ulschaft i 3 1 löst. ber: baum. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lengefe b — erwalter tellt, was am 22. März 1889 8ee 85 892 4. Die Firma ist durch das Ableben des Die Gesellschaft hat am 21. Uisss. 1889 be⸗ die Ge 2fans gesenichaef 15öv ea⸗ 1889. ö“ W““ iae — 8 — eaags A. I11I1“ I Prokurenregisters vermerkt ist. 8 Witgesellscheeer⸗ L“ “ und wird durch jeden der Gesellschafter ver⸗ 1) der 1Sg Heinrich Klahr und SKoönigliches Amtsgericht. Abtheilung IV. [281] 8 Konkursverfahren. 8 Nsur Beschlußsaffung üder die Wahl cines anderrn “ Carl Julius Mahr zu Naumburg a. S. über⸗ Die unter Nr. 628 des Firmenregisters einge⸗ 8 S eüipenn Franz Zeug . Schweidnitz. B kanntmachun [46] Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Gastwirths Karl Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ Lüneburg. Bekauntmachung. [33] gegangen. tragene Firma „Maschinenfabrik und Eifen⸗ Jeder Gesellschafter ist zur selbstständigen Ver⸗ eehecg⸗ G vss sch tsregist üzei dem unter Ueber das Vermögen des Malers und Tapeten⸗ Hoffmann zu Homberg a. d. Ohm wird heute, bigerausschufses und eintretenden Falls über die in 89* 8 8 Slde⸗ ö ist 8 Vergl. Nr. 203 des Firmenregisters; gießerei G. Etraatmann⸗ zu Neuwied ist tretung der Gesellschaft Uegabt. 98 1 Urnn Erebit⸗Verein bn händlers Carl Heinrich Johnssen, in Firma am 28. Mär⸗ . b- 8⁄ 8 Se 8.10, ., ene 988 Beenen barr : A. r n ne⸗ 1 egi b i „ P; 1 8 ier öffnet. Stadtrechner Herr au . „ 2 burg eingetragen: „Die Firma ist erloschen. Joh. n Ihrnen ühgne nater 1, 2 Perge erlg chen., . den 25. März 1889 Rie eleIge vbas “ “ Sarccg. Isbufe —neeheseelste e 1 brerfeheen in Lomberg müed zun Konkursverwalter und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Lüneburg, den 26. März 1889. und als deren alleiniger Inhaber der Fabtitan; 3 önigliches Aatsgericht ehccen Na:neäch n8n ilung IX ersg ge⸗ ß der Generalversammlung vom Rechizampalt pr. Arnold hierselbst. Offener Arrest ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. April den 13. Juni 1889, Vormittagd 10 Uhr, vor 8 Königliches Amtsgericht. I. Johann Carl Julius Mahr zu Naumburg a. S;; —* w vaae 1““ 28 ne. we0g; ist an Stelle des aus dem Vor⸗ mit Anzeigefrist bis zum 30. April 1889 einschließ⸗ 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen
5