hmawem. andelore 1[5291] machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗] wel
gister 8 2 des voniglichen Amtogerichts Effes. 8 chen hierzu eine besondere, in das Handelsregister des §. 15 des Gesellschaftsstatuts hee. eg ieoteh . Fesenes e Ferenhe iotraen acenürisehe, röeng ,
8 6 3 9 net sind. Kattoivith, den 21. März 182. . örsen⸗Beila e Germ. de Bisrni zu Essen 8— 8 be geiß der Genosseschafter thmn leber⸗ Kollektivprokura ist zu diesem Zwecke ertheilt den a) F Koepgliches, B g
1 tsgericht. und als deren ber Kaufcmagn Hermann zeit bein n a. . bisberigen Prokuristen Adolf Meyer und Frsehrich BI „ beo g 17 Sh e Nans eena bennoen benene de b asgn ö89 eren S3. e Fhetge g. In
1gches Le sseFästhch ee Ksnigliches Amtegericht. I. 8 ist Deecbftrenotarielle Generalversammlungsprotokoll .“ Pr. Posen). veeeenhn B zum Deutschen R ei chs⸗Anzeiger und Königlich Pre 8 I zeiger.
irmenregister sst sub laufende Nr. 4 des Königlichen 1 exichte zu en. 68 3 Hildesheim, den 29. März 1889. die Firma nge. hie 1nen ⸗. Weseüsüeolses er-d. Tihremen. Belanemachung. 5401E = 2. 1889.
2 8 .12 . 9 9 2 schaftsregister Die in unserem Firmenregister unter Nr. 19 Rrloliches Amtsgericht. Abtheilung V. e agerber zu Kempen 8 No 81. B el lin „ Dienstag, den 2₰. April “ 8 t andelsgesellschaff zu Hei⸗ 1 — [29) Faerber zu Kem 27. ͤIIIIqööööö’ Holländ. Noten 169,10bb Pfandbriefe. Pommersche4 1/4. 10 3000 — 30 105,90 b; singen am 22. März 18 vxer 1Seg. v ets Fse. 2enh Vvist.bents gelöscht. In unser Prokurenregister ist heute bei Nr. 56. worden. d März 1889 eingetragen 2 Börse vom 2. April 1889. Imper. neue Holländ. Noten 16 8
1I1u1u6““
889 unter Firma C. & J. Mühl⸗ den Kaufmann Naphtali Lychenheim eingetragene Mrschberg. Bekanntmachung. ’' “ — der Apotheker Siegfried 90 b 0 Italien. 81,00 b Berliner 1.7 3000 — 150 120,00 G Posensche 1/4. 10 3000 — 30 [105,90 bz Gesellschafter vermerkt: das Erlöschen der von der Aktiengesellschaft „Bote 8Zn⸗ e. ““
1 8 1 ; 9 59 3000 —300ʃ112,7 Pre LEE1“ /4. 10 3000 — 3 90 bz igli Kempen (Pr. Posen), den 27. März 189. 1 jch f Agnmerik. Noten Nordische Noten 112,20 bz do. 3000 — 300 112,75 bz G FPreußische. 1 1/4. 10 3000 30 [105, ih dar Aderwiets Chrstian Muͤhlmann u Hal⸗ Aüeilcdes ancsaeit . .. Pre Nene⸗ wümae ün.n znigliches Amtsgericht. AUntlich festgestehte Course. 1908 809—,— Hes. Bin 1011090 HR g0 8800—180106,409,36 Shenie⸗stsal. 4 1 4 10 3909 —80 108,00 8 1 MHalle a. S. n z s “ Umrechnungs⸗ e. Amer. Not. kl. —,— Russ. do. p. 100 R 218 35 bz . . B bt b 11““ 3000 1 2) der Brennereibesiter Johann Mühlmann zu des Kömiglichen Fencger⸗ 18⸗2, Halle 250. vfnaas Anearn 8— [549] gE. BFZers aaberns 286 —⸗ do Ep. 9 N⸗J. .1676 bs ult. April 218821525 ‧19 Landschftl.Centrai “ Schless ügolstein 111989930 199208, Heisingen. Zufolge Verfügung vom 26. Mäarz 1889 sind an “¹“ ö1“ IS. e vhers Fühenng g,3.ar8; 7 Zuaren sagn ahreae-z Nart Belg. Noten 81,00 bz salt. Mai 2188218,25 5; do. do 5000 — 1507102 25 b; — -4 1/4 10,3000 — 30 105, demselben Tage folgende Eintragungen erfolgt: (Hötensleben. B zunser Firmenregister ist sub laufende Nr. 438 28 a0 Mar Frankenhansen. Bekanntmachung. [536] In unser Gesellschaftsr — — e en. Bekanntmachung. [542] die Firma:
92⁷ 24. 8 g 8 Schweizer? “ do. do. 1 5000 — 150 95,00 bz 1 . ggister woselbst unter N v Wechsel. Enol röze 32855 Schwwetgertoten ,2, ,050 Kur. u. Neumärk. 3½ 3000 — 150 101,30 Badische Eisb.⸗A./4 versch. 2000 — 200105,40 G Die Firma Engen Meyer 4& Comp. zu Her⸗ 491 die biesige Handelsgeseht baft sin Fr. er. Im Gesellschaftsregister des unterzeichneten Amts⸗ G. Lehmann zu Wilhelmsbrück 3 “ z
82 1. . 8 8 sel 30 5,3 1 u. 4 e 5 50 102,00 1 Bayerische Anl. 4 versch. 2000 — 200 107,50 G in hi 1 ’ Bant⸗Disk 3 insfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ⅜ u. 4 % neue.. 71. 7 3900 — 150 102,00 b; G lin hat in 1 Stadt eine Soeigni derlaffung „Seiffert & Melzer“ vermerit steht, ist einge⸗ ö“ “ bewirkt worden: und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Leh⸗ 100 fl. 8 T 169,10 b; 8
Col 1. N Amsterdam - vo. 2 3000 — 150 6 Beemah. “ 48 1/2. 8 102,30 B . : olonne 1. Nr. mann zu Wil d 8 ““ 2M. 8 e. Sstpreußische.. .3½ 1/1. 7 3000 — 75 [102,00 Grßbhzgl. Hess. Ob. 4 1⁄. u 2000 — 200,— Latigen ägtteim hsshgen geep⸗ traagh dem Ingeni tedri Colonne 2. Firma: A. Knopfs Söhne. getragen Cö“ v“ Beüffe Aniwp. 189911⸗ 38. 1 ö “ .. .3 ⁄ 1/1. 7 3000 — 75 [102,00 b;z Hambrg. St.⸗Rnt. 38 ,1⁄2.8 2000 — 500 103,30 B 2 ie 8 e Carl Friedrich Melzer zu Colonne 3. Sitz der Gesellschaft: Hötensleben. Kempen (Posen), den 29. März 1889. 89 8 8 8 100 Frcs. 2 M. 3 ½ u““ Dtsche. Rchs.⸗Anl 4 [174 10,5000 — 2001108 40 G do. ..„¹ 1,1. 7 3000 — 75 101,30 G do. St.⸗Anl. 86 3 1/5. 11 5000 — 500 93,30 b 2 e a. S. durch die einstweilige Verfügung des Colonne 4. Re tsverhältnisse der Gesellschaft: 2 - 3 B 8 6 Se 165 hddo. do. 3 ½ versch. 5000 — 200 104,10 bz ds. Land.⸗Kr. 4 ½ 1/1. 7 [3000 — 75 do. amrt. St.⸗A. 3 ½ 1/5.11 5000 — 500 101,80 bz Kopenhagen. 100 Kr. 10 T. . LFLSvreuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 150107,50 bz G öe v 4 1/1.
er Königlichen Landgerichts zu Halle a. S. vom 13. Fe⸗ Die Gesellschafter sind: Füntofäches Entsgerict. B Skandinav. Plätze 100 Kr. 108. 000— 2007102,10bz G Meckl Eist.Schld. 5½ 1/1.7 3000 — 800,— nd der Fabrikant Ferdinand Grabatsch in Berlin bruar 1889 entzogene Befugniß zur Vertretung der Lont 1 ½ 8 T do. do. do. 3 ½ 1/4. 10 5000 — 200 104,70 bz B 3½ 1/1 8829 102,00 b5 B do. cons. St.⸗Anl. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 100 90 . . . . . 4 r, 782. 2 29 1. 242 „ . 14 3M. 20,33 bz do. Sts.⸗Anl. 68814 1/1. 7 3000 — 150 102,60 bz Sächsisch 71.
eingetragen worden. Gesellschaft und Zei 1) der Schneidermeister Adolf Knosf, Kempen. Bekanntmachun sbas 300 1.7 5000 — Frankenhausen, den 29. März 118279. wieder ertpeilt Beicheung der Firma ist demselben 2) der Kaufmann Carl Knopf. 1 Als Prokurist der am Orte Wilhelmsbrüd 8 d Sã 2. .. .. 3000 (u66EE11“*“*“ tarcke. Gesellschaft ju dapee sge vesefäche. 1. Die Geseliceft “ am 1. J b un 88 “ enb Rr. 483 unte⸗ Lifbon u. Oporto 1 Milreis 148. “ ““ 100, he. 1 19. 3000—80 1014083 88 srnt Sedh. 17 900% G eGeer dfe i ar pehen 8 6 . Januar der Firma G. Lehmann eingetr 1 . 1 Milreis 3 M. reee .St. Schdsch. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 75 101,30 b; ’e 1““ 91˙90 p; Sa Füen ersch. 5000 — 500 92 arstenam. Bekanntmachung. hse) . Se he genrich Winda 1889. b mann Gastap Lehmann zu Wilbelmsvrücf behörnee Thöee de. Barrel. 190 her 8. . 8 5 kL K Et S1r, 1e 8999 480191408 dorloschr1.4.G 31 1,1.7 3900—190(191908 à Sächf. St⸗Rent.3 verich. 5009 — 00 95502 2uf Blatt 32 des diesigen be 1g.Igregisterl 6 B Far CelfercHein ch, . 88 Hermann e zufolge Verfügung vom 25. am Handelseinrichteng, und zwar: Dampfziegelei, do. do. 100 Pes. 2 M. † ⁴ [78,40 bz Neumärk. do. 1/1. 7 3000 — 150 1101,40 G do. do. Lit. A. C. 1 1. 3000 — 150 ]101,40 G do. Ldw. Pfd. u. Kr. 3 ½ 1/1.7 0(101,25 B eedeee Firma Wilhelm Etöve in Bippen „b. Ingenieur Cael Friedrich Melzer zu Halle a. S. Hötenbleben, den 26. März 1889. vempfsägemer. und Holzhandlung ist der Kaufmann Rew⸗York 100 hneta 4,18 bz Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ¼ 1/1. 7 3000 — 300 101,75 bz do. do. do. 1/1.
3000 - 150.— do Ldw Pft.S 8 109 60 b G
den . Adolph Fröhlich aus Wilhelmsbrück i 3 1 Frcs. 8 T. 1. 81,00 b3 B Berl. Stadt⸗Sbl. 4 versch. 5000 — 100,103 70 b; G do. do. neue 34 1/1. 7 3000 — 150 101,90‧z do. do. Ser. 9 u. ff. 4 versch. 2000 — 75 103,60 b; G
Fü — 8 28 bu. —n unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 596 Königliches Amtsgericht. kheeh sie Nr. 8 E1 100 Ftss. 2M. 808086 3 g1 s lsi. 3000 — 75 198G9 8 3 d D.24 9. 1699 —13910140 Pald 1— 3009— 00 rstenan, den 22. März 1889. die Handlung in Firma: „Hermann Kahtz” mit Kalbe a. S bo getragen worden. 1 Budapest . . ... 190 fl. 8 TL14 do. do. neue 3⁄¼ 1/4. 10 “ 103,80 b; G 8 E“ ürtimb. 81 — 83,4 versch. 2000 — 200 —,—
Königliches Amtsgericht. dem Sitze zu Freienwalde a. O. und 0 a In unserem dFercberesgen. nu. zufolge 8921 Kempen, den 29. März 1889. d 100 fl. 2 M Breslau St.⸗Anl. 4 1/4.105 39-191g Llon Hinddeces ,1+ 5998—269,— 1“ 5
o. ’ JII 8 — r 8 25 5 5.8. 8 1 1 Königliches Amt . ien, öst. Wä 0 fl. 8 T 168,80 bz assel Stadt⸗Anl. 3 ½ versch. 3000 — 200 101,25 bz G Schlsw. Hlst. L. Kr. 4 1/1. 7 [5000 — 200 275 nldan. Bekanntmachnng. 585) ncderläslsng zu Halle a. S. vermerkt steht, ist ein⸗ fügung vom heutigen Tage folgende Eintragungen Ie Wien, zst. Währ. 100 f 8 Cassel Stadt⸗Anl. 3 pers V 1¼4. 300 175,10 b
2/
1
1/ 1/ 1/ 3 ½ 1/ 3 1/ 1 1 1 1
1. 8 1. 1. 1. 1.
/
8
0928,
2222—ö2ö2ͤ2ͤ2ͤö2SSSöön 85,8.-Eö e.
127—
FErEEESESEESEESE e⸗”
—22öͤ2ö22ͤö2NͤN2ͤS
82 8*
80—E
858S
2 0,
* — 85SS 8.2
.
. —
082
— 8
ꝑ
———,— — *
&
0 f 38 7. 7ü 8* 3 7 [5000 — 200 101,75 b ß. Pr.⸗A. 55 do 100 fl. 2M. f4 168,10 bz Charlottb. St.⸗A. 4 1/1. 7 2000 — 100 105,50 bb] do. do. 3½ 1/1. 75000 — 200 101,75 b; Preuß S Si9, 190 In das hiesige Handelsregister ist zufolge Verfügung Die Zweigniederl E““ G Königsberg. Handelsregister. 30 Schweizer. Plätze. 100 Frcs. 10 . 80,70 B8 Elberfeld. Obl. cv. 3 ½ 1/1. 7 5000 — 500 102,00 G Westfälische 4 1/1. 7 5000 — 100 106,10G, Kurhess. Pr.⸗Sch. — p. Stc 12 vmn I 1889 9 zenselben Tage Kncenaen. anfie swe gniederlassung in Halle a. S. ist 1) EEEbö“” vbe der unter kr 110 2 Für . bichoe Füma C. Besc. ist dem g080. Seerteif gihs⸗ ¶100 Lire 10. 80455 GFFffen St⸗Obl IV. 111. 73000— 200—— 889 171. 1906100 19290 9G Pad. Pr. d. de9e 1278 890 SrNr. 153. Firma J. J. Kramer in Fulda alle a. S., den 26. März 1889. ; nn Hans Busch in Königsberg Prokura ertheilt do. do. 100 Lire 2 M. ,10 bz do. do. 71. 7 3000 — 2007,— ppr.rittrsch. 1. B. 3 ¾ 1. ( 20 LI1u1“ Braun 1 Stck — Fleisch, und Wurstrdgarzagescast. Inhabee der Le-ecsen n.28. Meür, lsolung er 3 dt Fwesgniederlassung ist durch Verkauf und dies in dem prokurenregister sub Nr. väcbeilt St. Petersburg. 100 R. S. 3 W. 5½ 217,80 bz Königsb. St.⸗Anl. 4 1/4. 10/ 1000 — 75 —, — do do. II. 37 1/,1. 7 5000 — 200 I“ Brannsäang Lepe 8 . öu irma: Metzgermeister und Wurstwaarenfabrikant hähehds 8 Sn 8 Schruhski zu Kalbe 25,. d. M. eingetragen. 8 do 100 R. S. 3 M. 216,00 bz Magdbg. St⸗Anl. 3 ½1/4. 10 5000 — 200 102,00 G do. neulndsch.II. 3½ 1/1. 7 5000 — 60 102,00 G 4 . oqJo Nikolaus Joseph Kramer in Fulda, laut Anmeldung Hamm. Handelsregister [545)])/ schäft ueber Ueselbe a0s eksöndeges Ge⸗ Königsberg, den 25. März 1889.. — Warschau 100 R. S. 8 T. 218,20 bz Ostpreuß. Prv.⸗O.4 1/1. 7 3000 — 100 102,50 b Nentenbriefe. 4 10 3000 — 3 Loose 3. 1/3. 150 s148,50 ¹z 50g 26, Mas 288ge,., 18g⸗ 8* Aünigliche. I zu Hamm. führt aufgehoben hv1ue“*“ Ksönigliches Amtsgericht. XI. Geld⸗Sorten und 8 G “ versc. 1000:.300 1888 cser csar 8 1¹1. 1 3939 —2 Hern 1 ..3 ½ 1¼4. 150 140 80 B . “ n unser Handels⸗ (Genoffenschafts⸗) Register ist 2) im Firmenregister: .u“ Dukat pr. St. 9,55 bz Hollars pr. St. 4,18 do. o. (3 ½ versch. 1000 u. 5007102,90 b Nassau.„1 1/1.10 3000 — 30 105,900 Meininger 7 fl. L. — p. Stck 12 (27,00 bz5 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. bei der unter Nr. 1 einget erften egtser; öniga! 1 ee“ — St. —,— Schlov. d. Brl Kfm. 4 ½ 1/1. 7 1500 — 300 —,— ur⸗ u. Neumärk. 4 1/4. 10/3000 89 -ü-ae 15 37 008 Mackeldey. „Consum⸗Verein Hamaee en eh, Sgmssenschaft Larsenge 307. 560 1u“ ö d un1is0 Beperge Prnt 16,215 B “ Westpr Prov Anl 3 14. 10 3000 — 200]102,50G Lauenburger 4 1/1. 7 3000 — 30 Oldenburg. Loose 3 172. 120 137,00 B v111“ in Colonne 4 Folgendes eingetragen: 1 tntn. “ acob äft 3 — — h- 9 ; 0; 8 100 fl. 251,90 b M.-Gladbach. In das Handelsregister dedc sund ois Verhers versamm t 88 dan 1n 1 Saeuman ogb czchaßäcfes: z8 ae. Faufbene⸗ Hanes eccoenn ahb c guf CCCEEI“ h nl. v. 1823;8 1.228 190 2. Ungarische Lonse . aal, 1. 21002gh fl. 192,08 ¹ ereeg- 8 4 8 rstand gewä . wi ählt: i ü 5 F. Z. Tm. de hoo Foöeh . 3 ine 5 1, 20 fl 2,30 Ffeneanslecen wssefog iah vastdendze i Seee. raafmemn weib Wüff von Fer als Ge. Oaaste .. Eefuns: veeheofenes ganban eelhe e sähedar daegähannxg Argentinische Gold⸗Anl.9 1 07 199=sgg pe⸗ 9889 d. dw. . 1862 EEE1“ M“ 3 vez9 äftsführer, der Firma: 8 ter d : - 8 do. do. kleine 18 500 — 100 Pes. 97,002 2 do. 19 250 “ do.“ do. kleine 5 14.10 100 fl. bach wohnenden Faufmam Clemens August Ercens Beriebschef Andrens Svormann von hier als B3n enge heeegtema: Tq“ Adolph Jacoby⸗ do. do. 11888,49 410 1590-100 Pef. 93bug d0. conf. N. v 1870 1“ 23 pftdoz, Gorlür 5 1/2. 5 100 R⸗ Handelsgeschäft eingetragen sich befindet, vermertt Beesenn Fefelcertretes, von hier als Bei⸗ Zeit der Eintragung: für gemeinsame Rechnung fortführen. Deshalb ist Bukarester Stadt⸗Anl. 5 15. öIöö do. do. v. 1871 900 — 50 % 102,90 bz G do. Bodenkredit.. 10 10000 — 100 fl.
—
8 0 & e.
3-j Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. März die alte Firma in unserm Firmenregister bei Nr. do. do. v. 18885 1/6. 11“ 1 100 u. 50 £ 102,90 bz G do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 2 10000 — 100 fl daen ds Fhmg, ist eelascen. pheng b . 188 am 27. Mh4r, 1888, 2g vom 27. März 1147 gelzscht und die vernderte lene ir eüer Buenos Atres Prov⸗Anl.5 1/1.7 5000 7500 ℳ 98,30 bz 6 1000 50 7. J102,88,468 6 Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1.7 1000 u. 200 f S.—,— Königliches Amtsgericht. II Mherretät Hermann Reinke von hier als Bei. Kalbe a. E., den 27. Mätz 188. Gesellschaftsregister sub Nr. 970 am 28. März d. J. 66 do k ne 5; 1cer. EII do. kleine 100 24 50 J102,38,452,6 EFürk Tabacks⸗Regie⸗Att. 4 1316. 508 Fr;. 100,906,.3. AAX““ sitzer u“ Königliches Amtsgericht. jeingetragen. 1 Chinesische Staats-⸗An. 5 111,1¹¼ 00009 . 114,10 b; do. v. 1873] 160050 s102.40 b; G do. do. p. ult. April 101,00à100,75 bz “ 1 Königsberg, den 29. März 1889. 1 Dän. Landmannsb.⸗Obl. 4 ½ 1/1., “ ine6 1/6 12 100 u. 50 £ 102,40 bz G 8 [194) HMannover. Bekanntmachun 189 igli d 3 2000 — 400 Kr. [96.10 bz do. kleine 88 8 eS HM.⸗Glaabach. In das Handelsregister des Auf Blatt 91 des hiesigen Hendelaregisterl 2 Kassel. Handelsregister. 71200 “ 9 Staats⸗Anl. v. 86 3,, ü000200 Fr. 98,702 . do. v. 1871-73 p. ult. April ¹ “ Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aklien und Obligetionen. Pectasr Fr lichen Geccgeshae ist das ho⸗ dem zu heute zu der Firma Gebrüder Prins eingetragen: Nr. 329. Firma C. F. Behmer in Kassel. Kkon W“ Egyptische Anleihe gar. 3 1/3. 1000 - 100 & —,— do. v. d8 4 1. 89 ““ 2 100,40 bz G Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 3000 — 300 ℳ 101,990 T 18h Pühnand 8½ 1 G e. Die Firma ist eerloschen. “ Der Kaufmann Richard Kaufhold von hier ist J 8 8.8G Bekanntmachung. [547] 0. 1000 — 20 † 90,50G 85 v 1880„4 1/5·11 625 u. 125 Rbl. 91 90 bz Irkr. do. III. C. 3¾ 1 e 192898 Bilde Carl Thcodur Scher lht. unter der Hannover, 28. März 1889. am 25. März 1889 ausgeschieden. An demselben 5 -. enossenschaftsregister ist folgender Ver⸗ do 100 u. 20 £ 1 90,50 G 1 87 75. 11 5 u. 12 91 708, 75 bz Ir. 3 ““ 1500 — 3 ℳ 8888 6 ,,.“ C11“ CC“ GCal. 1e Mrre2. bö “ 1000 20 f 10976 k1 . dae.nc. 184 1/5,111 1000 50 £ 102,006 . JII.... 3000—500 ℳ 1034082G — “ esellschafter eingetreten, so daß eine offe 1““ 8 . do. 20/6. 12 886 - . o 81 50 £ 2,006 do. “ 1 — 1 8 Shhess venh 8” 6 mMannover. Bekanntmachun g. [190, Kandelsgesellschaft nunmehr zwischen — 1del; 2: Colberger Molkerei „ eingetragene do. do. klleine’4 ½ 206. 12 100 — 20 £ 100,40 b;z 1 5 8 100 u. 50 £ e 1161 2000 — 500 ℳ Känigliches Amtsgericht. II. In das hiesige Handelsregister ist deute Blatt 4158 Wüttwe des Kaufmanns Friedrich Kaufhold, Elise, Genofsenschaft. do. do. „ .5 w¼.0% ß1000 — 20 104,306 ö1““ 102,00 bz „do. Hess. Nordb. Z11X“ “ 11168“* “ eingetragen die Firma Hannoversche Margarine geb. Behmer besteht. EZEC8. “ do. do. kleine 5 1 ⁄¾. 10 100 u. 20 £ 104,30 G . do.p. ult. * 110% 10000 - 100 Rbl. 157 50 5z Berlin⸗Anhalt p. 1857 II. 1500 u. 300 ℳ 103, [28 Fabrik von Meyerkamp & Rei 1 Laut Anmeld 25. Mä Col. 4: Der —BGesellschaftsvertrag datirt April inn. Anl. v. 1887,4 (1/4. 10 1 d Lit. C... 5000 — 500 ℳ 103,40 G Sörlit ; 56 . 1 p eißner mit dem meldung vom 25. März 1889 eingetragen g 1 vom do. do. pr. ult. Apri o. “ 8 ’ *. Im Firmenregister sind folgende Firmen: Niederlassungsorte Hannover und als deren In⸗ am 26. März 1889. 1./2. Februar 1889. Gegenstand des Unternehmens b Finb 3000 — 300 ℳ 103,40 G
SI;
G808 26 114
—
— —
—
2
&AEEF ⸗&20—17,—
mtker
1 15/3.9% 4050 - 405 ℳ 101,00G . do. p lt April Zerlin⸗Görl. Lit. B... 1 1b 1) E. Schulze et Knobloch Nr. 376, haber Kaufmann Friedrich Meyerkamp zu Hannober Kassel, den 26. März 1889. ist die Verwerthung von Milch und der daraus ge⸗ innländische Loose... 1500 — 150 ℳ 103 40 G
2) H. Wieluner Nr. 704 und Kaufmann Richard Reißner daselb Königliches Amtsgericht wonnenen Produkte. V „E.⸗Anl. 1882 2 I d aecg et werden 28. März 1889 1 Offene Hande agesedsgat het n. geüfan⸗ 1889. W1““ 1“ 9. D D Den Vorstand bilden: V 8 1“ 18 1/1. 7 4050 — 405 ℳ do. v. 18845 1/1. 7 1000 — 125 Rbl. 100,00 bG c 2 . . .
8 —,— . 1.7 1 [. Ptsd.⸗Madb. Lit. A. a 8 1) der Gutsb ütz zu Heinrichs⸗ .-;s, 8 - 50 r. 90,30 1 do. 1 ers5 1/1.7 100,00 bz G Er vr.8. Ksönigliches Amtsgericht. *noter, dena2s IVp. Kassel. Genossenschaftsregister. 201] 1 hoff, 6 1* V Gee 1881ee: 1““ 39108 . ddo p ult. April e Berline Stettiner. .“ 5 —— Nr. XIV. Firma: Wolfsangerer Darlehns⸗ 2) der Ackerbürger Wilhelm Kabbe zu Kolberg, olländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1/4. 10 12000 — 100 fl. Orient⸗Anl. I. 5 1/6. 12/ 1000 u. 100 Rbl. P. [67,25 b;
.“ 18 2 8 b Kal 0—10 c ege 48 P. 67,40 G Brauns weigische b “ [5372 Haspe. kassen⸗Verein eingetragene Gen 3) der Bauerhofsb f . 2 87,50 b . do. II. 5 1/1. 7 1000 u. 100 Rbl. P. 67,40 G , isenb. 4 Gotha. Frau Margarethe Mund, verwittwe 37 . asde anes⸗deben⸗ “ Wolfsanger. g ag Genossenschaft zu —6 Sbleuerh fsbesitzer Friedrich Wolfgramm V 8 bal. FFusrfi. Eh . 8 1 19 53 8 99505: Ger.. do p ult April 1 . , 258,20 b; EEE“ * Peeae Sinch gebe Shille, in Grücenroge, 9 d.5 1 8 Nr. 22 des Gesellschaftsregisters Lseprte I ’I März 1889 4) als Stellbeetreter eines jeden der Vor⸗ 88 Rente .5 1/1.7 20000 - 100 Frs. 86 90 %8 b 8 9 — 11/5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. 17.cg09, do. Iit. F. 4 n au er Firma un ei der Firma il 7 eine Genossenschaft mit dem Sitz in 2 8 ehenden: 8 1.7 00 — 1000 Frs. [96,70 b . o. p. ult. Apri b 9½ 370 58 do. v. 1876 & Ce. das. ausgeschieden und der nunmehrige hausen “ zu Küͤckel; anger unter der Firma Worfsangerer v.ernblg. „ der Gutsbesitzer Sarnow zu Kolberg. do. 89 pr. ult. April 8 96,298 306bz . Nicolai⸗Obl. 4 1/5. 11 2500 Frs. e Breslau⸗Warschau 8
alleinige Inhaber, der Metallwaarenfabrikant Wil⸗ Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗ kassen⸗Verein eingetragene Genossenschaft Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Kope! nha ener Stadt⸗Anl 1/1. 7] 1800. 900. 300 ℳ 98,00 Gkl. f. 2 do. kleine 4 1/5. 111 5900 Frs. üke 92,70 bz. Cöln⸗Mindener IV. Em. 4 helm Mund ebendas. firmirt künftig „Wilh. schafters, Kaufmanns Richard Peters zu Kückel⸗ errichtet worden. Den Gegenstand des Unternehmens machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ Shah Ie⸗Ank 36 1. 11. 4 1/1.7 2000 — 400 ℳ 85,50 b, B S . Poln. Schatz⸗Obl. 4 1/4.10 200— 100 Rbl. S. 61,20b; B do V. Em. 4 Mund.“ Solches ist laut Anzeige vom heutigen hausen aufgelöst und daher gelöscht. bildet die Beschaffung von Darlehen für die Mit⸗ schaft mit der Ünterschrift des Gesammtvorstandes 8. v1“ 400 ℳ Keheg 8 do. kleine 150 u. 100 Rbl. S. 1 do. VI. Em. A. B. 4 Tage im Handelsregister Fol. 1326 vermerkt worden. Unter Nr. 79 des Gesellschaftsregisters ist unt glieder unter gemeinschaftlicher Garantie sowie die und mittels der in Kolberg erscheinenden Tages⸗ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82, 4 1/4. 10 1000 — 100 ℳ% —,— 84 . Pr.⸗Anl. v. 1864 100 Rbl. 184,25 G de. VII. Em. 4 Gotha, am 26. März 1889. 8s” der Firma „Wilhelm Peters“ eine off nter Annahme und Verzinsung müßig liegender Gelder. blätter, nämlich: “ nremn. Ff he Anleihe .6 versch 1000 — 20 £ 95,50 bz * 8 do. v. 1866 /3. 100 Rbl. 165,50 G Deutsch⸗Rord. Lovd 4 6 Herzogl. S. Amtsgericht. 88 Fgesellschaft zu Kückelhausen wied in ch 8 Mitglieder des Vorstands sind: a. der Kolberger Volkszeitun “ öö1ö1““ eirf 8 sch. 20 4 96,50 br B . 5. Anleihe Stiegl. 4. 1000 u. 500 Rbl. 68.75 G. Halb stadt⸗Blankenburg 4 E. Lotze. 8 sind als Gesellschafter vätrser 11u5u5* 1) Steuer⸗Inspektor a. D. Jakob Hauß, Vereins⸗ b der Zeitung für Pommerae⸗ 89 pr deit April 1“ 94,90à95,10 b; . 6. do. do. 4. 500 Rbl. S. 95,90 bz G alern ce Mars chbahn. 4 “ 1) der Kaufmann Wilhelm Peters zu Kückel⸗ 5 vorsteher, c. der Kolberger Zeitung. Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 1/3. 9/ 1000 — 100 Rbl. P. 63,40 b; G . Boden⸗Kredit 5 1/1. 100 Rbl. M.. “ Lübeck⸗Büchen gar. .4 [538] hausen, 2) Metalldreher Nikolaus Jeka, Stellvertreter Urkunden und Willenserklärungen sind für die b New⸗Yorker Gold⸗Anl.6 1/1. 7 1000 u. 500 5 G. s130,70 G EBIIp“ gar. 4½ 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. 9 Seöbn Magdb.⸗Halberst. v. 1865,/4 SGreiz. Die Fol. 108 des hiesigen Handels⸗ 2) der Kaufmann Friedrich Schmidt daselbst des Vereinsvorstehers, -(G(Eenossenschaft nur dann verbindlich, wenn sie vom do Stadt⸗Anl. 7 1/5. 11 1000 u. 500 P. [104,50 B . Tntr-Bdkr.Pf. 1.5 1/1.7 1“ e do. v. 1873/4 registers eingetragene Firma C. A. Seifert hier Haspe, den 26. März 1889. 3) Schuhmacher Georg Raabe, Beisitzer, Gesammtvorstande unterzeichnet sind. 8 Norwegische Hypbk⸗Obl. 3 ½ 1/1.7 4500 — 450 ℳ —.— do. Kurländ. Pfndbr. 5 246.12 1000. 500. 100 Rbl. 66,5 68 Magdb.⸗Leipzig Lit. A. 4 6 gelssche worden zufolge, der Anträge vom 13., Königliches Amtsgericht. 9 Srehnes Christons 1 Beisitzer, 18cCingetragen zufolge Verfügung vom 23. März don Staats⸗Anleihe 3 1/2.8 “ 1 81,15à,G 6 ’“ „88 e6“ 102.50 G do. füeen B. 13 . „ 5,1. .e Säaeechehüht. ntor Georg Koch, Beisitzer, Gold⸗Rente 4 1/4. 10 1000 u. 200 fl. G. [94,40 bz B o. o. 1 72. “ er. Magdb.⸗Wittenberge .. Greiz, den 25. März 1889. Heidelberg. Bekanntmachung. 543] sämmtlich zu Wolfsanger. Kolberg, den 23. März 1889. S Go 1¼. 10 200 fl. G. 194,75 b3 B c6 8 Pege gee 8n Ge ℳ Lh Mamn⸗Ludwh. 68/69 gar. 4
Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung II. 7r. 1432 4 g Die Willenserklä önigliches2 i 8 76 u. 78 cv. ch ei 88 Nr. 14320. Zu O. Z. 128 Band II. des Firmen⸗ enserklaͤrungen des Vorstandes sind von Königliches Amtsgericht. . . 1⁄½2. 82 1000 u. 100 fl. do. St⸗Renten⸗Anl. 3 1/2. 8 5000 — 1000 ℳ 88,10 bz G do. 75,76 u. 78 cv. 4
- 1 do. pr. ult. April cv. chröder. 68 registers — Fi 9. „dem Vereinsvorsteher oder dessen Stell 8 1 ier⸗ 1 8 .1874ʃ4 — banche, 11ng. Nelafans n C.. v mindestens zwei Beisitzern 1eö n — e 4 ⅛ 1/5. 111 1000 u. 100 fl. do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 4 ½ 1/4. 10% 3000 — 300 ℳ 104,25 G 88 8.1881,4 Srimmen. Bekanntmachung. [539] Frankfan⸗ a. M. — wurde eingetragen: nd gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Dar⸗ Kosel. Bekanntmachung. [555] do. do. pr. ult. April. ..„ do. do. v. 1878,4 1/1.7 4500 —300 ℳ 102,906 Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B. 3 Durch einen am 1. Februar 1889 geschlossenen, Die dem Heinrich Offenbach aus Dro h lehen, sowie bei Quittungen in den Sparkassen⸗ In unserem Firmenregister ist deute unter Nr. 171 . do. do. “ 5 1/3. 9 do. do. mittel4 1/1.7 1500 ℳ 102,90G Niederschl.⸗Mrk. III. Ser. 4 am 9. März 1889 bezüglich der §§. 3 und 15 ertheilte Prokura ist erloschen. ommershausen büchern über Einlagen unter 500 ℳ genügt neben die Firma „H. Radek⸗ mit dem Sitze in Kosel ö.“ pr. ult. April 8 do. do. kleine 4 1/1.7 600 u. 300 ℳ 102,90 G Oberschlef. Lit. B. .3 statutenmäßig abgeänderten Vertrag hat sich unter Heidelberg, 27. März 1889 der Zeichnung des Vereinsvorstands oder dessen Stell⸗ und als deren Inhaber Buchdruckereibesiter Hermann do. Silber⸗Rente 1/1. 7 do. Städte⸗Pfdbr. 1880 4 ⅛ versch. 3000 — 300 ℳ —,. voCFTTES3 der Firma „Dampf⸗Molkerei⸗Genossenschaft Gr. Amtsgericht. vertreters die Unterzeichnung durch einen Beisitzer. Radek zu Kosel eingetragen worden. “ b kKleine 4 1/1.7 fl do. 1883/4 ½ 1/5. 11 3000 — 300 ℳ 88 do. LHt. E. . Grimmen; eingetragene Genossenschaft“ eine Büchner. 5 Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ g. Ferner ist in unserm Firmenregister die unter e6“ ö“ 1/4.10 72,10 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1/1.7 400 ℳ 91,00 bz G do. UIit. F. 1. Em. 4 Genossenschaft mit dem Sitze in Grimmen ge⸗ 1 Z-n. S lichen Bekanntmachungen sind durch den Vereins⸗ Nr. 36 verzeichnete Firma „F. Wermund“ — In⸗ 1I“ kleine 4 ⅛ 1/4. 10 eees Serbische Rente 1884 5 1/1. 7 400 ℳ 86,40 bz G “X“ bildet. . meinsberg. Bekannmachung. 1’544] vorsteher zu unterzeichnen und erfolgen in dem. haberin Frau Stefanie verehelichte Kuͤrschner Wer⸗ Fo. de. , at. 8 do. do. p. ult. April 4 Gegenstand des Unternehmens ist die Verwerthung In das Firmenregister des Amtsgerichts Heinsberg Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatt (Neu⸗ mund, geborene Doussaint, in Kosel — gelöscht 8 4
Stck 0 Rhu. = 30 ℳ [54,00 b . Gold⸗Rente 1883 1/6. 12° 10000 — 125 Rbl. 114,75 bz 8 e “ 1⁶. 18 1eg e. ℳ —,— 8 do. 5000 er 6 1/6. 12 erl.⸗Hambg. I . e. 103,40G 600 ℳ 103,40 G
300 ℳ 103,40 G
3000 — 600 ℳ 103,50 B
3000 — 300 ℳ 109,25 G 500 ℳ “
3000 — 300 ℳ 103,40 bz G 3000 — 300 ℳ 103,40 bz G 1000 — 300 ℳ 103,40 bz G 3000 — 300 ℳ 103,40 bz G 3000 — 300 ℳ —,— 3000 — 300 ℳ 103,40 G 3000 — 300 ℳ 103,40 G 3000 — 500 ℳ 103,10 bz G 500 u. 300 ℳ 102,25 bz G 3000 — 500 ℳ —,— 3000 — 300 ℳ 103,40 G 3000 — 300 ℳ 103,40 bz G 3000 — 300 ℳ 104,20 G 3000 — 300 ℳ 103,50 G
600 ℳ 94,75 B 600 ℳ 103,25 G 1000 u. 500 ℳ 103,25 B 600 ℳ Sncee een 1000 u. 500 ℳ —,—
5000 — 500 ℳ 102,00 B 100,20 G 101,50 G
IEn. 12
&ASS; —2ö2ö2ͤö2öö2ͤö22IIͤ2I2SI=ISöISIII
— I
3222
0
S ——
—,J—qN—
S
87 —
— —
„· aan††s8⸗
—
EE —,—— DOSS
—— 82
— —
1/1. 14 1/
1
— —
„,0,— —,—88qhdiNh-hen8Ny—- ere s aae, va6 1 S
E”0-9oͤöNO A; œÆ α L-ae —2 ³ —
IEF XGC&ᷓEnmeecaoe*enn
mnwor 88 —
22ͤ2ͤö2ͤö2ͤö2ͤö22ͤöNg
—
0—
S — —
1 8
0—10—
3000 — 300 ℳ 101,75 G 3000 — 300 ℳ 103,40 G 3000 — 300 ℳ 103,75 bz eee h en. 4 eh 3000 — 30 0 Ses e 5000 — 300 ℳ 103,25 bz B 3000 — 300 ℳ 300 u. 150 ℳ 1500 — 300 ℳ 1500 — 300 ℳ ““ 5000 — 300 ℳ 103,40 G 600 u. 300 “ 600 ℳ 103,40 bz 600 ℳ 103,40 dz 1000 u. 500 A —.,— 3000 — 300 ℳ ““ 3000 — 300 ℳ See ee 1500 — 300 ℳ 103,10 G
8
g
EEEE eec⸗e g8⸗ RESSY’”
5 itali b . 1854 1⁄4. 50 fl. K.⸗M. 118,75 bz do. do. 18855 1/5. 111 8 fan⸗ do. Em. v. 1873. der auf den Gütern der Mitglieder der Genossen⸗ ist unter Nr. 118 die Fi wied)“. worden. “ Soose v. 58 00 c. W. 329,75 G do. do. p. ult. April p. 1874. schaft gewonnenen Milch durch Butterbereitung. Krekels“ mit dem Ss 8 Z“ Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ Kosel, den 21. März 1889. deee 1”v 9 „Sn 188 hg 1100 f. 124,10 bz Spanische Schuld.. . 4 [e %n 24000—1000 Pes. —,— 2 e. 5.858. Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind die fol⸗ deren Inhaberin die Ehefrau G hard Krekel ig teit bei dem unterzeichneten Gericht eingesehen werde Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 3 lt. April 88 124à124,50 à, 10 bz G do. do. p. ult. April vnön do. Em. v. 1880. 4 genden Personen: Sibilla, geborene Schoffelel van 8 Heinsber v Auf Grund der Anmeldung vom 26. März 1889 — 686 8 er1864 8 p. Stch 100 u. 50 f 8819,40 b; Stockhlm. Pfdbr. v. 84 /85/4 ½ 1/1. 77 4000 — 200 Kr. 103,90 B kl.f. do. Em. v. 1883 4 a. der Oeconomierath Hecht zu Bartmanns⸗ getragen worden. 8g g em⸗ eingetragen am 27. Mäͤrz 1889. (opberkir Vodenktd Pf 1/5. 11 20000 200 ℳ —,— do. do. v. 18864 1/5.111 2000 — 200 Kr. [101,60 G r. do. (Nörschl. Iwab.) 3 * hagen als Morsitegde⸗ Ferner wurde unter Nr. 7 des Prokurenregisters Kassel, den 37. Mar 1889. Pe iheh. Seen eeeecheis. (195] Codengec. 1/1. 7 1000 — 100 fl. P. 89,00ct. b; B dvo. do. v.1887,4 1/5.9 2000 — 200 Kr. s101,69 kll. d. Persch. 6) 1 v. Er utshesitzer, Abyel, un Grimmen, als die von der vbigen Firma dem Kaufmann Gerhard Königliches Amtsgericht. Abtheilung 9. wutze caagarag3 de nab—b,8. Fremexcre⸗ do do. kleines 1/1. 7 100 fl. P. —.— do. Stact⸗Anlesge., 6 wen 8000—400 Er. 102,25 b; 8 „Ostvreußische Südbahn 4 er de orsitzenden, : 1 2 ₰ aen 9000 — 6 B⸗ b o. eine 4 18/6. 1 1 8 22,25 b; G v. 8. Ve enentmage Felsa Umgnage deiasberg, der AhacgingeKtgte Kassel Handelsregist se e Kanfgann lber “ Zerrirgh. 5 G; v 11.; 3009199 Fer 3 6,508G bo do. neue v. 354 153. 1¹¼¶ 8000 — 400 Kr. [102,25 bz G do do. IV. 4 eer Vorsitzende des Vorstandes resp. dessen Stell⸗ jali 5 icht. . „Han register. 192] 6 . mit der ledigen Maria⸗ 8 6 4 — Ss89 4 9 vertreter zeichnet die Firma 1eesneE. ge g 11““ Nr. 1713. Firma Chr. Dux in Kassel. 182. P. Kelin, von Einstedein, Kanton Schudz, zn 8 Ahanc vhbr. 1¼ 10 4080 —408 ℳ —,— do. do. do. 3 15/8,9° 9000— 900 Kr. ,890 kl. Rbeirifche 8 3 ½ er seinem Namen sein Amt als Vorsitzender resp. Hildesheim. Bekanntmachun 1191 haber der Firma ist der Kaufmann Christian Joseph insiedeln ohne Errichtung eines Ehevertrages ver⸗ Portugiefische vrnt A rii 8 5100 er f. fler —,— Türk. Anleihe v. 1865 cv. 1] 1/3. 9 1000 — 20 ℳ 15,70 bz G do. Em. v 4 Stellvertreter der Genossenschaft und die Bezeichnung Im hiesigen Handelsregister ist F 8 963 8 1 Dur bier, laut Anmeldung vom 26. März 1839 ebelicht. d9. So. pr. ult. Mul - 10 100 .. = 150 fl. S. 106,10 bz do. do. p. ult. April 15,60à,70 bz . Em. v. 63 u. 674 15 beifügt. 88 allen Kaufs⸗ und Verkaufs⸗ 964 zur Firma Hildesheimer Vauk beute 8* er gen an 88 Mörs 18g S denr 2 “ Rhsa9.Glaß, Mräbrege h 14,10 500 Lire 8 188,50 b; fl.. do. Loose dng 8 öu“ 8ee 8e 50 à 1198-, G ddo. Em. v. 71— 734 ngelegenheiten, welche durch d äftr . 1 den 28. März 1889. . 8 . richt. ’ 5 v. Em. Li 94, 8 . do. p. ult. Apri ves w — trieb der Genossenschafter rch d e gefchcf — gecsagen r G I z Königliches Amtsgericht. Abtheilung 9. Zimpfer. 1 do. II. — V. Em. 809,Ses. 94,75 b; G 5 (venbt Feibut) 41104. 10] 1000 — 20 £ 190,70 bz G: Saalbahn 8 4 des An⸗ und Werkaufs von 3. bilk b m n der Generalversammlung vom 28. März 1889 Rumän. St.⸗Anl., große 25000 u. 125. Frb. — 8 “ 8 It April 90,605,758, 60 bz [*kl. 90,70 bz G Schleswiger — solcher Ausnahmgrfan 8 on, mmo Er Liegt ein sind die 88. 9 und 11 der Statuten abgeändert. do. do. mittel 2500 u. 1250 Frs. 104,506b; 8 do. 6 8 p. 2 Apri 0à.,758,6 3800 100 fl. js7,50 b; Thüringer VI. Serte 4 nus rechtsverbinbiich Für⸗ 8- Fichme vere hn Alle Ausfertigungen sind für die Gesellschaft Kattowitz. Bekanntmachung. [105] do. do. kleine 500 u. 250 Frs. [104,50 b 8 mme 2g do. I1“ 87,60 b; Weimar⸗Gera.. die emelgen Mitglieder desseiben her⸗ wenigtens dö asendentzah weng die vaone en Drneh Ne1eneegeenscac eeahesf gsttbei der enter 11“ 1“ 4000,8, 49 ℳ 10860 àh G8 do. do. Neine 87,60 bz — — 8α᷑ 1 Vorst on finem Direktor un r. 24 eingetragenen Akt . o. eine f108.00 bz G ’ b 87,00 bz Flbrechtsbahn gar 5 2002 85,40 G I sean Aeedaden alüder der deans dber Genossen⸗ “ 8. Seshh und Seees Aetonsenbütt 8 Uhngesenschaft, „naisesen Verlag der Expedition (Scholz). “ . fund. 102,75 bz 8 do. do. p. ult April 7,00 bz ch 6 Proku er von einem Stellvertreter, daß in der Generalversamml 8 8 . mitte Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ und einem Prokuristen, oder von zwei Prokuristen, 1855 eine Abanbermns sgcgelan, u 5— benas Pen e Wenhen t gn 82 vencfrgenhen Tneos⸗ 1 7sn. 1 d amort. kleine
——nBgöShgSSSg
A“ 1 8 222ö2ͤöö2öö2SSö2SͤöSöSN
8
— —
br.
4
+—,
—
; , 225 bzUL Re te Oderufer L Ser. cv. 4 .12 1000 —- 100 Rbl. S. [58,50et. bz B do. do. kleine 4 18⁄6.1 800 u. 400 Kr. [102,25 bz G ch U. Ser.
222ö2ö2
—
7
.
7 . 8
8 1. 2 . „
1
S8g5
—2—xööq-8qöA=Sq— —ö,— 11 —,— 2—ͤ2S2ö2
ESS; 2 — 8 2 S=222E2ö2ö2ö2 —y——
4 „% ee —
87
1 Frnyst.⸗2 1000 u. 200 t G J[102,10 bz G Böhm. Nordb. Gold⸗Pr. 4 1/1. 3000 — 300 ℳ 102.2 8 od * 8 66 38 Gold 1 Anl. 1000—400 fl. 1906obirf. Sef ö“ 1.44 4 10 1998 8 1 † 88 6 , 20 Ungarische Papierrente .5 [1/6. 1000 — 100 fl. sS80,30 b, 1111X“X“ 1 80 8 2408 24 88309 8 bo. do. p. ult. Aprii 79,80à80,00 b; do II. 1 100 8
& Æ CœÆ ꝗ†◻ l o-n
FESSSS