1889 / 82 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Apr 1889 18:00:01 GMT) scan diff

.enn 1e0, 83,00 Breolan, 1. April. (W. T. B.). S

300 18 1. . . T. B. ehr still. Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. 53,7 1

25 ’e. 8ℳ E“ Hvv 4 % 8 Goldr. 86,75, Berlin, 2. April. (Amtliche In 8

89 115tneh, Srelcj. Bort.en 3. e 83 8 8 ung S 8. Mehl, Oel, Petro⸗ September mit 70 Konsumsteuer 35,30. Petro⸗

8 1evS⸗ I1“ Gees Eis. 113,60, Gpp. Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 19., . 1200„e (W. T. B.) Spitit

68 192028 Femfnt 9909. ens a 142,00, Laurahütte 138,35, 8 Ig. E Ss 8† ohne Faß 50er 52,30, do. loco gaß

80* *00. 1 Loco 175 195 70Oer 32,60. Still.

S ss, Frankfurt a. M., 1. April. (W. T. B.) nach Qual. Lieferungsqualität 187 ℳ, per diesen B 8 1

600 198. 8 11“ Fest. London. Wechsel 20,442, Monat —, per April⸗Mai und per Nad-Iaa meüeba märf 8. Ee Giütrside,

dhn sts bot. har er Wechfel 81,00 Wiener Wechsel, 168 50, 189,50 188 bez., per Juni⸗Juli 189,25 190 189 pr. April 52,00, pr April⸗Mai 52. 00, 9 A s cichsanleihe 108,10, Oesterr. Silberr. 71,40, do. bes⸗, ver Juli⸗August 190 190,75 190 bez. per Sept. 53,90, do. 70, Verbrauchsabgabe 8

158, apierr. 70,40, do. 5 % do. 84,40, do. 40, August⸗Septbr. 8 April k il⸗Mai 1 —₰. nl 5. 500 [65,00 do. 5 . 84,40, do. 4 % Goldr. Aug Ptbr. —, per September⸗Oktober —. A 3 —,— 1 800 —. 1 ven⸗ 1860 Loose 122,60, 4 % ungar. Goldr. 86,80, Rauhweizen per 1000 kg. Loco —, Temine 8 150ae pr—öegr-79J50, —r. 2 dirän 6 n nn Italiener 96,60, 1880 Russen 91,50, 4 % Span. ek. 1. Kündigungspr. Loco 149,00, pr. Juni⸗Juli 152,00, Rüböl lwco⸗ pe taats Anzeiger

609 135 50b; G 75,10, Unif. Egypt 89,80, Conv. Türken 15,50 888 8 . Gelbe Lieferungsqualittt ℳ, per April 58,50 8 e“ Anleihe 66,90, 5 % serb. Rente 85,70, diesen Monat —, per April⸗Mai —, per Mai⸗ vnagl. do. pr. April⸗Mai 57,50. Zink: 131,500 5 8 5 % amort. Rum. 98,20, 6 % eni —, per Juni⸗Juli —. Magdeburg, 1. April. (W. T. B.) Zucker⸗ 1 7 9 1 . 9 n 2 2 . b. 8 888 8 x 7 8 9 5. 4 H Lombarden 83 ½, Lübeck⸗Büchen 176000, Nordwest⸗ 150 nach Qual. delcfepungsaualität E113“ ”8. 22,26, 1.“ erkl. IE111“ 1 3 Füuht vesehr veznen, ents. 8 8 98,00 bz G EC“ 251 ⅜, Darmst. Bank 5 8 —, per April⸗Mai 145,25 145,5 fein Brodraffinade 33,00. Gem Raffinade II. mit han Abonnement betränt viertsljührlich 4 56 ₰. —4 Insertionspreis für den Raum riner Aruckzeile 30 ₰, 1/7. 67,00 G 33,90 Diskonto⸗K Kreditbank 111,50, Reichsbank Z1, 14 9 per Mai⸗Juni 146 145,5 bez. per Juni⸗ Faß —,—, gem. Melis I. mit Faß 31,25. Fest 1 Aue Post-Anstalten nehmen Bestellung an; Fhuuzk Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 1/10. 500 [145,00 G 158,50. 11“ 236,60, Dresdner Bank F ust⸗ - bez., per Juli⸗August —, per Rohbzucker 1. Produkt Transito f. a. B. Hamburg fur Berlin außer den Post⸗Anstalten anch die Espedition b L 3., 8 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers 1/10. 390 u. 200 132,75 G 8 58 0. Enag 75 ember —, per September⸗Oktober 149,5 pr. April 17,75 bez. pr. Mai 17,80 bez., 17,85 SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 eh 8 und Aöniglich Preußischen Staats-Aunzeigere; 1/10. 1000 s119,ͤ90 b G ngh en 1. April (W. T. B.) Gerste ie 1000 k 1 „. Br., pr. Juni 17,97 ½ bez., 18,00 Br., pr. Juli inzelne Rummern hkosten 25 ₰. 8 e Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.x. 1/7. 306 u. 20 146,00 bz G ekten⸗Socie ät. (Schluß.) Kreditaktien 253 ½, 120 197 8 g F au. Große und kleine 18,00 bez., 18,10 Br. Anfangsschwach, später stramm 18 a 8 1/7. 600 (35,80 bz G Franzosen 204 ½, Lombarden 83 ⅛½, Galizier 172 ½, frei 6 b Futtergerste 120 135 ℳ, bessere 145 Köln, 1. April. (W. T. B.) wetreide⸗ 1/7. 300 273,00 B Egppter 90,25, 4 % ungar. Goldrente 86,75, Gott⸗ rei Haus bez. mmarkt. Weizen hiesiger loco 19,00, do. fremder 8 hardbahn 141,80, Dikonto⸗Kommandit, 238 10, „Hafer per 1000 kg Loco matter. Termine loco 20,75, pr. Mat 20,05, pr. Juli 20,25. Roggen No S2. Dresdener Bank 160, Mecklenburger 159,70. Sehr Senag Verängert. Gek. t. Kündigungspreis ℳ, biesiger loco 15,00, fremder loco 16,50, pr. Mai Versicherungs⸗Gesellschaften. ““ 9 b11ö13“ 8 Zul Hafer hiesiger loco 14,50 ours und Dividende = pr. Stc. 8 eipzig, 1. iI. 8. T. B.) (Schlus⸗C . 7 -, mitte remder 15,50. 7 lloco 60,80, p ; 58˙60 1 b Dividende pro 1887 1888 3 % heao,1.nh 0. 50. v. S Röhe te öe guter 149 152, feiner 155 159 ab Bahn pr. Oiktober 52 60. LA1“X“ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Lfd. Nr. 29. Ober⸗M b Der 2 der dr Aach.⸗M. Feuer 20 % v. 1000 ,420 Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 192,50, Leipz. Bank⸗ pe⸗ preuß. —, feiner —, per diesen Monat —, Apri z dem Landgerichts⸗Präsidenten Morsbach zu Dortmund Bergmann) aus Schöneberg (nicht Schoneberg), Kreis Schlawe. von R. Eisenschmidt hierselbst, Neustädtische Kirchstraße Nr. 4/5. Aach. Rückv.⸗G. 20 % v. 400 Thhr 108 2406 G Aktien 140,50 Altenb g - Leipz. Bank⸗ per April⸗Mai 141,5 142 bez., per Mai⸗Juni Bremen, 1. April. (W. T. B.) Petro⸗ 1.“ Aütl Ord iter Kl it ü8 laub; d Lfd. Nr. 31. Ober⸗Matrose Gustav Molzow aus Börchen Preis eines jeden Blattes beträgt 1 Brl Kb.⸗v. Waffv. 202% v.500 Nhℳ 120 23066 Stchsische Bank⸗Aktien i ktien⸗Branerei 270,00, 139,75 bez, per Juni⸗Juli 139,5 139 139,25 be leum. (Schlußbericht). Sehr fest, loco Standard en Roihen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Cicher sdh zu Kreis Naugard, 11 b Berlin, den 2. Apeil 1889. Berl. Feuerv.⸗G. 20 % v. 1000 Nℳ 150 8 garn⸗Spinn rei. Arti⸗ 11075, Leipziger Kamm⸗ per Juli⸗August 138,25 bez, per Sept Onibr. Eö“ Landgerichts⸗Direktor, Geheimen Justiz⸗Rath Borcherdt zu Ing dean eh ist Rubol Königliche Landes⸗Aufnahme. Kartographische Abtheilung Brl. Sag.⸗A.G. 20 % v. 1000 153 400 Flpschiff⸗Akt. 85,25, 3 227,00. „Kettee Deutsche 137 bez. Hamburg, 1. April (W. T. B.) Getreide⸗ Glatz, den Rothen Adler⸗rden dritter Klasse mit der Schleife; Lfd. Nr. 33. Hoboist Ruholf Mohr aus Golnitz (nicht von Usedom, bensv.⸗G. 20 % v. 1 . 82,25, Zuckerfabrik Glauzig⸗Aktien. Mais per 1000 kg. Loco still. Termine —. markt. Weizen loco flau, holsteinischer loco dem Major von Neumann, Abtheilungs⸗Commandeur im Gelnihh Kreis Prenzlau..75 DOberst⸗Lieutenant und Abtheilungs⸗Chef. eld⸗Artillerie⸗Regiment General⸗Feldzeugmeister (1. Branden⸗ Isb. Nr. 37. Matrose Julius Nagraczus aus Groß⸗ Schwindt zu Pius vesn⸗ Kreis Niederun

d . 1† 9 5 U 88 orr. 2 Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 Thlr 178 4025 G 110,50, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 138,00, Thür. Gekündigt t. Kündigungspreis Loco 122 Fhgecen loco flau, mecklenburgischer 8* oco —168, russischer flau, loco 95—100. urgisches) Nr. 3, dem Landgerichts⸗Rat I“ 1 Fisches, v benee Cleinow fd. Nr. 42. Matrose vemann Klück (nicht Kluck) aus Klucken, Kreis Stolp. Abgereist: der Ministerial⸗Direktor im Ministerium der

Cöln. Hagelv.⸗G. 20 % v. 500 h.. 36 üs Gas⸗Gesellschefts⸗Aktien 152,00 38 Cöhn. Hagehr.g. 20 % v. 500 Thwr. 40 . dee as8c. 138 nach Qual. Per diesen Monat —, per April⸗ 9 Colonla, Feuerv. 20 % .1000 Rℳ 390 889 8 (W. T. B.) Fest. Mai —, per Sept.⸗Oktober —. 8 Hafer still. Gerste still. Rüböl (unverz.) ruhig, Ratibor, dem Hauptmann a. D. und Guts Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 Th. 97 2140 B Hn e8“ Italiener 96 ¼, Kreditaktien Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 200 loco 58. Spiritus Preise nominell, pr. April⸗Mat auf Plötke im Kreise Kolmar i. P. und dem Regierungs⸗ ssb Dt. Feuerv. 20 % p. 4, Franzosen 509 ½, Lomb. 209 ½, 1880 Loose 90 ⅛, Futterwaaxe 135 145 nach Qualitä [21¼ Br., pr. Mai⸗Juni 22 ¼ Br Juli⸗2 6 vee. 1b g; gs⸗ 3 (nicht Ki zar 21. 1“ 70 v. 1000 Thr 90 1883 do. 113, 1884 do. 97 , II. Orientanleihe 65 ½, „Roggenmehl Nr. 0 18 nach Qualität. „N23 ½ Br. pr. August⸗September S. Zuüi August Sekretär, Rechnungs⸗Nath Vinske zu Danzig den Rothen Lfb. Nr. 44. Jons (nicht Jens) Kiaups aus Schmels, geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten, telopd Herl. 20 % v. 1000 200 3500 G III. Orientanleihe 65 ¼, Deutsche Bank 170 ¾, Wenig veränder r. O u. 1 per 100 kg bruttoinkl. Sack. flau. Petroleum sest. S C4“ Adker⸗Oeden vierter Klasse; dem Baurath Schmundt zu Kreis Memel. 8 Dr. Barkhausen, nach Posen. 8. Deutsch. Phönix 20 % v. 1000 Rℳ 114 Hiokonko Kommandtt 28710, 8 Hommembank 92, diguns verändert. Gekündigt 2000 Sack. Kün. Aau. 90 glenm feshe Standand white loco 6,25 Graudenz den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Lfd. Nr. 57. Matrose Aßgust Wolschon (nicht Wolschow) Röö 8 2400 150 2000 G Nordd. Bank 171 ½ Gotthardbahn Aezanganl;, Agenchnis,0250 2929—- Mohat 8 u“ 8 1 86 venonirzen rhorcontroleur Schäfer zu Potsdam und dem aus Pagorsch, Kreis Faaasa Westor rsd. Allg. Trsp. 1 8 . . Fif 17 8 8 . 252 20,25 20,20 bez., per Mai⸗ 1 20,35 4 nbur 3 b; Nach⸗ 1 1 1 ; . . Hiftrd deed .19 n1000R.. 399 Fanc⸗ 79 19” Bfarb.⸗Plafe⸗ 78 ½, Mecklb. Fr.⸗ 20,30 bez., per ““ uni 20,35 mittagsbericht) Kassee, Gosh Ceac Gerichtsdiener Berra zu Ratibor das Allgemeine Chren⸗ . 67. Meschin n. leslam von Kukowaky aus Elberf. Feuerv. 20 % v. 1000 Tl. 250 6210G Pr.⸗Akt. 103 g. prne üdbahn 100 ⅛, Unterelb. Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto incl. Jack. pr. April 82 ¼, pr. Mai 82 ⅛, pr. September 84 ¼ zeichen; sowie dem Lazaret gehülfen Boh vom Ulanen⸗Regi⸗ Czappeln, Kreis Schlochau Westpr. ¹ Fortuna, A. Vrs. 20 % v. 1000 Thhr. 200 2981G 154 ¼, A:C. G aurahütte 137 ¼, Nordd. Jute⸗Sp. Termine geschäftslos. Gek. Sack. Kündigungspr. pr. Dezember 84 ½. Matt. G ment Graf zu Dohna (Ostpreußisches) Nr. 8 die Rettungs⸗ Lfd. Nr. 80. Heizer Karl Kuhwede (nicht Kuswede) aus Germania, Lebv. 20 % v. 500 TSh., 45 1049 B Akt. 145, Dr nano⸗W. 145 ⅛, Hamburger Packetf. Prima⸗Qual. loco 25,00 25,50 n. Qual Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker I. Produkt. Medaille am Bande zu verleihen Düben, Kreis Bitterfeld. V Feuerv. 20 % v. 1000 Thlr. 0 Sas 1 Wien, In⸗Fruft⸗A. 298. Prütvgsdigkont 8 8 e üegee b per April⸗Mai 8s ℳ, Rendement, frei an Vord Hamburg pr. b eipziger Feuerv. 6000v. 1000 S 720 888 G. „, April. (W. T. B. uß⸗ per Mai⸗Juni ℳ, per Juni⸗Juli April 17,62 ½, pr. Juli 17,87 ½, pr. August 18,00, Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 Nhl. 25 643 B LEE1ö“ A“ Hluß⸗ Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto inel. pr. Oktober⸗Dezember (Dutchschnitkenottneng) 14,00. 1 ven u 11““ Mnsdeß Feuers. 30 98.1009 Ih 188 225 4600 bwz Nordb. 2570,00 Lemm bergC uscht. Eisenb. 354,00, Sack. Termine geschäftslos, Gekündigt Sack. Fest. Se. Majest ät der König haben Allergnädigst geruht: agdeb. Hagel. 33 v. 500 Ne. 55 657 G sbitzer 163,00, Alp. gaessennomni, 8e e LEe Prima⸗Oual. loco 24,90 Wien, 1. April. (W., T. B.) Getreide⸗ dem Kaiserlich Königlich österreichischen General⸗Stabs⸗ 8-, Militärkabinets sowie zahlreiche militärische Meldungen ent⸗ Magdeb. Lebensv. 20 % v.500 . 20 400 G 100,10, Deutsche Plätze 59,20, Lond. Wechsel 121,05, per April⸗Mai ver ve dessen. Monat ℳ, markt. Weizen pr. Mai⸗Juni 7,745 Gd., 7,50 Br. arzt und Chef des militärärztlichen Offizier⸗Corps, Dr. Wenzel -— egen und hörten Nachmittags den Vortrag des Staats⸗ eg ai·Juni ℳ, per Juni. pr. SA 7,62 Gd. 7,67 Br. Roggen pr. Hoor zu Wien, den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse Köni 4 1 Preuß Pänisters Grafen Bismarck. 8r. t leihen. 5 v h Ihre Majestät die Kaiserin und Königin Se. Majestät der Köniz haben Allergnädigst geruht: Au j f ürst 2* gusta empfing gestern den Reichskanzler Fürsten von

Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Th. 45 1040 G Paris. Wechsel 47,95, R. 1hek Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Thlrn. 1 esel 47,95, Russ. Bankn. 1,28 ⅛, Silber⸗ Juli SI;. .Rernt 6. pr 0 v. 500 Ru. 80 coupons 100,00. Rüböl per 100 kg mit Fas. Gek. Ctr. 1g. Be. Mbis 9 Madns Heshe F 9, Il. . 8 pr. Mai⸗Juni 5, den Ober⸗Landesgerichts stath Vietsch aus Köln zum Bismarck. stät erschienen gestern Abend zum Thee 50 eit die

Potsd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabrik Rh.⸗Westf. Ind Rostock Schiffbau Sich. Gußstahlf Sächs. Nähfad.⸗F. Sächsische Stickm. Schl Opfere Prief. Schl. Gas A.⸗Ges. Schrftg Ges. Huck Stett. ln.) Dpf.⸗C Stobwasser... Strals. Spielkart. do. St ⸗„Pr. Sudenb. Maschin. Südd. Imm. 40 % Tapetenfb. Nordh. Tarnowitz ... do. St.⸗Pr. Union Baugesells. Vikt. Speicher⸗G. Vulcan Bergwerk Weißbier (Ger.) e. do. (8oln do. (Hilseb.) Wstf. UnionSt. Pr Wissener Bergwk. Zeitzer Maschinen

2=Ś9g L.A

89389,—

2 .

SS2SOo᷑̃S9,SSSESSICS=S

EAAIIIIIIIIIIIIp““

S;SA=g=SIEEEn

90

ose Wilhelm Borgmann (nicht Der Vertrieb der Karten vfelgs durch die Verlagsbuchhandlung

Richtamtliches.

8 8

Deutsches Reich.

. güle te: ““ 2 1

Lfd. Nr. 1. Oberheize lilhelm Marten aus Born⸗ Preuszen. Berlin, 3. April. Se. Majestät der

hausen, Kreis Gandersheim t iht Gondersheim). Kaiser und König nahmen gestern Vormittag die Vor⸗ träge des kommandirenden Admirals und des Chefs des

11“

Nordstern Lebv. 320 % v. 1000 h.. 92 20508 b Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v. 500 Sh. 36 Bös Wien, 2. April. (W. T. B. Schl Termine unverändert. Kündigungspreis Loco 5 B Juli 5,28 GC 33 B 8 Lbnsv.⸗G. 20 % v. 500 Nh, 37 ½ 375 799 G Ung. Kreditaktien 304,50, Oest. dred ttie. 189uh. mit Faß Loco ohne Faß ℳ., per diesen .“ Mai⸗Iuni 8 Küi Pag. 52⁸ Se⸗ 8 r. 1““ er Köni en Alergnädigst geruht: EEEö1 60 72 1310G Fh gs enh 18 100,75, Galizier 11114“ 57,3 57,1 57,3 ö11“ gr., pr. Herbs Se. Majestät der König haben llergnädigst geruht: Geheimen Justiz⸗Rath und astragenden Rath im Justiz⸗ Bei Ihrer Maje w un an 8 16 sg von 1000 fl. 40 88. C heenh 17 8, 209,25, Oest. Juni⸗Juli —, per Ben⸗ 1“ pr. London, 1. April (W. T. B.) 96 %, Java⸗ dden nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗ Ministerium, und 11 Beide Kalserlichen Majestäten, Ihre Kaiserliche R ase e. 109920Re 30 88 Anglo 131,60, Oesterr. .chenhte da o. Oktober —. ““ oeie ruhiger, Rüben⸗Rohzucker 17½ 8 17 ½. Rlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu den bisherigen ordentlist Professor an der Universität Feroein von Edinburg, Se. Hoheit der Erbprinz und Ihre h e theic azerage. 38 v“ 9736 9yOgpetrs e2. (Rafnirtes Standard witze) per dlikupfer 38 %, pr. 3 Monat 39. ecertheilen, und zwar: Bonn, Dr. Reinhard Ker um Direktor der Samm. Königliche Hoheit die Erbprinzessin von Sachsen⸗Meiningen. Schles. Feuerv. G. 20 % v. 500 Nℳ, 95 2150 Marknoten 59,12 ⅛, Napoleons 9,56, Bankv. 109,25, 100 kg mit Faß in Posten von 100 ECtr. Behauptet. Liverpool, 1. April. (W. T. B.) Baum⸗ des Commandeurkreuzes erster Klasse des Groß⸗ lung der Stulpturen und Gipsabgüsse bei den Königlichehn Unionb. 228,75 ex, Länderb. 234,90, Buschthierader Gekündigt kg. Kündigungspreis Loco —, wolle. (Schlußbericht.) Umfatz 10 000 B., davon lich badischen Ordens vom Zähringer Masten in benchas. Piener; rose 1““ G per diesen Monat 23,2 ℳ, Durchschnittspr. 23,2 für Spekulation und Export 500 B. Fest. üh Löwen: eEE1““ Flle 2n 8 Senehen bei seiner Versetzung in den Ruhestand den Se. Majestät der Kaiser haben unter dem 26. März

Transatl. Gütr. 20 % v. 15 62 359. Günstig, Lokalmarkt leb 8 Union, Hag elverf 20 9 d.96994 129 Werthe ruhig. 111“ 100 i à 100 % = 10 000 1 % nach 2 Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine —. käuferpreis, April⸗Mai 511¼⁄6 do., Mai⸗Juni 54514 h“ deer 14. Feld⸗Artillerie⸗Brigade; 8. gbv 1 1 8 F gabe; den Domänen⸗Rentmeistern Nicolaus Bode zu Höchst Flaggen⸗ und Salut⸗Reglement, erlassen:

Victoria, Berl. 20 % v. 1000 Thlr 153 L Apri Forshn; 1— Wftdtsch Vf.⸗B. 20 % v. 1000 7, 60 [14306 8a82,nden, glrgo2e ic, . F. 2) Cosesh 11414A4“*“ 89888

alieni E . August⸗September 52 do., September⸗ 1 idmi

10 ö 91878enotehenbarden 9,00, Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe ohne Fab. Oktober 52%4 do., Oktober⸗November Friheernher. es Commandeurkreuzes zweiter Klasse desselben 88 48 Ree. Felereh 11 Ich bestimme, daß der kommandirende Admiral als Kommando⸗

70, do. Goldrente 92 ex., 4 % bG 1 ““ n 88 1. S öö käuferpreis, November⸗Dezember 5518 d. do. 8 Ordens: SSee Staatsdienst den Charakter als anen⸗ ath zu zeichen die Admiralsflagge mit der Kaiserkrone nach dem von Mir

erae. 7 ö“ 0 3 one Fa 5 bez., per 8 ; 8 3 C 2. is . 8 3 . 8 1 hüs

Seed. ieeh Atsben Hörse. Fenptet 104nh⸗ unh L14..“ 932998293 21heg, ver Nha⸗Zun (Schlasg nhen EEöö11““ Feld venfeberhean denae he 11““ 1““ v11XX“ genehmigten Muster zu führen hat. Dieselbe ist nach den Para⸗

2. April. ie heutige Börse eröffnete . o egypt. Tributanl. 90 ¼, Juli⸗August 54,2 54,6 bez., per August⸗September 889 1 des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Medi in . An ele genheiten 8 gleich der früheren Flagge des Chefs der Admiralität, welche in Fort⸗

Haris, 1. April. (W. T. B.) Getreide⸗ Großherzoglich hessischen Philipps⸗Ordens: 8 fall kommt, zu führen und zu salutiren. Der Staatssekretär des

Der außerordentliche Professor an der Universität Mar⸗ Reichs⸗Marineamts führt als Flagge die Admiralsflagge mit zwei

in recht günstiger Stimmung und mit zumeist etwas Conv. Mexikan. 40 ½, 6 % konsolid. Mexikaner 54,8 55,1 bez, per S 5 d e 7 ono. 54, 88 eptember⸗L . 8 93 er., Ottomanbank 12, Suezaktien 88 ½, Canada bez. fis ptember⸗Oktober 55 55,5 markt. Weiten traͤge, pr. April 24,75 spr. dem Geheimen Justiz⸗Rath Michelis, Ober⸗ und. burg, Dr. Adolf Frantz, ist in gleicher Eigenschaft in die gekreuzten goldenen Ankern im unteren Felde nach dem von Mir ge⸗

besseren Coursen auf spekulativem Gebiet, während die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Pacific 51 ⅛, De Beers Aktien neue 16 ½, Platz Spiritu 1 3. ai J01½ mꝙ☛ 6 1 Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Steigend. Mai 24,80. pr. Mai⸗August 24 90. 3 1

L1“ Gekündigt 570 000 j. Kündigunsgpreis 38,92ℳ August 24,80, Mehl da,n. ver 8 den e114“4*“ juristische Fakultät der Universität Kiel versetzt worden. des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Der Fernsnter Professor Dr. Sach vom Domgymnasium nehmigten Muster. Diese Flagge ist im Großtopp und im Boot zu

2” führen, jedoch nicht als Kommandozeichen, sonst aber nach den Be⸗

Tendenzmeldungen zwar nicht ungünsti neldun⸗ 8 ünstig lauteten, öö aber geschäftliche Anregung in keiner Beziehun In die Bank flossen heute 121 000 Pfd. Sterl. Loco ohne Faß 34,7 bez., mit Faß loco —, per 53,80, pr. Mai 54,10, pr. Mai⸗August 54,50, pr. diesen Monat und per April⸗Mai 33,3 34,4 34,2 Juli⸗August 54,50 Rüböl matt, pr. April braunschweigischen Ordens Heinrich's des Löwen: in Schleswig ist in gleicher Eigenschaft an das Gymnasium stimmungen des Paragraphen 34 des Flaggen⸗ und Salut⸗Reglements

darboten. Hier entwickelte sich das Geschäft ziemli Pari i mmiceinre 1 ziemli Paris, 1. April. (W. T. B Schluß angeregt und bei theilweise steigender Coursbewegung Cours Besser. 2 . Tv., B.) (Schluß⸗ b Mai i 33,8 i,IJult]7 v 1 st 67 4 t g. Course.) Besser. 3 % amortisirbare d ez.,, per Mai⸗Juni 33,8 34,4 bez., ⸗,S 74,00, pr. Mai 72,00, pr. Mai⸗T 1 8 8 . sich der 11 gesbalkete ve. 1“ 96,17 ⅛, 4 % ung. Goldr. 86,43, 35,3 35,8 35,7 bez., per Sep⸗ pr. April 41,50, pr. Mai 42,25, pr. Mai⸗August 1 rinzen Albrecht von Preußen, Rittmeister Grafen von vom Gymnasium in lön in gleicher Eigenschaft an das gleich der früheren Flagge des Chefs der Admiralität zu behandeln eeö1— dac⸗ 8 agen 89 nüten, von, 1 9260, 4 % Spanier en ig. kesthtt 42 75, 88 September⸗Dezember 41,75. ismarck⸗B ohlen, à la suite des 1. Garde⸗Dragoner⸗ Domgymnasium in Schleswig 2 ee Ir und mit 15 Schuß zu salutiren. Sie haben hiernach das Flaggen⸗ Grundton der Stimmung bis zum Schluß fest. barden 227,50. Lomb Henhegle a. e Lom⸗ 21,50 bez. Fein⸗ S 52 6 1n vSs Paris, 1. April. (W. T. B.) Rohzucher 8 1 1 ent des Ie in Breklum, 1 Eüsse ht und Salut⸗Reglement zu vervollständigen. 1.2 Frpüjalemark bexahrte guß hestnochtt fär vltomane 553,75, Banaue de Parie ges vkoggenmeit Rr. 0 u. 1 2025 1950, do feine 8 fest 89928 8 I. berlehrer an das Gymnasium in Plön berufen Berlin, den 26. März 1889. 9 nlagen, die auch lebhafter umgesetzt Banque d'Escompte 510,0 f ;20. Marken Nr. 0 520 25 bel g 116 Kilogr. pr. April 48,00, pr. V 8 3 1 1 . ; nais . gesetzt. Banque de Escompte 510,00, Credit foncier 1288,00, 1,5 höher cl u o0 88 8 Ls 48,9, pr. Man⸗Juni 48,60, pr. Oktober⸗ des Kaiserlich russischen Weißen Adler⸗Ordens: Dem meeggh Lehrer am Gymnasium zu Gleiwitz, An den Chef der Admiralität öö . Fanuar 39,75. dem General⸗Lieutenant Westerweller von Anthoni, Dr. Anton Krause, und b dem ordentlichen Lehrer am Realgymnasium zu Reichen⸗

wurden; fremde festen Zins tragende Papiere konnten do. mobilier 393,75, Meridio 1

ihren Werthstand durchschnittlich gut behaupten bei VenamgearalAttier 52,,9., Pecnea er dnen inkl. Sack. 8 msterdam, 1. April. (W. T. B.) Java-. General⸗Adjutanten Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs

bach i. Schl., Emil Hoffmann, ist der Titel „Oberlehrer“

mäßigen Umsätzen; 4 % Ungarische Goldrente etwas 5 % Obligati 7 besser, N. fe 8 bigationen 56,75, Ris Tinto Aktien Berlin, 1. April. Marktpreise nach Ermitte⸗ 8 t r. 1 1 -per. Gebit; waren Oesterreichische veaisc. P.net3nar 2ene, 1228905, Wechsel auf lungen des Leniglichen PolterPrändiumg, ökqqö16“ von Hessen und bet Fihein; sowie beigelegt d schuß d stizwes 6 . 122¹3⁄16, Wechsel auf London Höoͤchste Miedrigste Amsterdam, 1. April. (W. T. B.) Ge⸗ 8 des Commandeurkreuzes erster Klasse des ü86 bigt 11 Real Progvmnastallehrer Dr. Max Kulla 8 Der Ausschuß des Bundesraths für Justizwesen Königlich schwedischen Schwert⸗Ordens: in Samter 9 zum Kreis⸗Schulinspektor ernannt worden. hielt heute eine Sitzung. ““ b Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des

TTT“ - 8 auf London 25,24 ½. Preise treidemarkt. Weizen auf Termine niedriger, pr 1 4 . 8 ar . . 8 1 8 .Wetzen nne ¹ 1 3 Wien höher und belebt, andere ausländische Vahnen vx 86 16 5 Mai 204, pr. Nov. 208. Roggen locs flau, auf 8 ; Paris, 1. April. (W. T. B.) Boulevard⸗ Per 100 kg für: Termine unverändert, pr. Mai 116 à 115 8 dem Obersten von Funck, Chef der Central⸗Abtheilung 1 1 u Licht pr. Oktober 119 à 118. Raps pr. Herbst —. des Kriegs⸗Ministeriums. 8 8 Reichstages befindet sich in der Ersten Beilage. b 8 In der heutigen (51.) Sitzung des Reichstages, Nn teg. welcher der Staatssekretär des Innern, Staats⸗Minister von

fest und mäßig belebt. Inländische Eisenbahnaltien waren Verkeb!. 3 % Rente, 85,471, Jtaliener 96,25, Nichtstoh N—— i recht lebhaft 4 % ung. Goldr. 86,56, Türken 15,40, Spanier 75472 Rüböl loco 34 ¾, pr. Mai 30 ⅞8, pr. Herbst 26. von der Landes⸗Aufnahme veröffent⸗ Boetticher, der badische Gesandte Frei 5 1 . Freiherr von Marschall, der

und zumeist etwas anziehend, namentlich gilt das Heu. . . es8

von Mecklenburgischen, Main'⸗Ludwigs aldas Egvpt. 455,31, Ottomanbank 554,37, Rio Tints Crbsen, gelbe zum Kochen. . 30 8 T“ 8 8e. lebhaft, Amsterdam, 1. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ 30 weiß, loco 16 ½ bez., 16 ¼ Br. pr. April 16 ½ 6 Deutsches Reich. lichten Meßtischblätter im Maßstabe 1: 25 000. Staatssekretär des Reichs⸗Marineamts, Contre⸗Admiral und belebt, nur Deutsche 2 mkaktien evisen höher Course.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verzinsl. Rindfleisch 8 Br., pr. Juni 16 ½ Br., pr. September⸗Dezember ;2593 ; 8,. Im Anschluß an die diesseitige Anzeige vom 28. November 1888 Heusner. sowie mehrere andere Bevollmächtigte zum Bundes⸗ C““ Allgem 1“ Fuhiger ihe L Silberrente Januar⸗Juli do. 70, von der Keule 1 k 17 ¼ Br. Ruhig. Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ wird hierdurch bekannt gemacht, daß folgende Blätter, welche der rath nebst Kommissarien beiwohnten, gab der Staatssekretär, etwas besser und lebhafter; Montanwerthe f st 5 8 dn e 8 3 4 % ung. Goldr. 85 ½, Rufs. gr. Bauchfleisch 1 kg New⸗York, 1. April. (W. T. B.) Waaren⸗ gnädigst geruht: Aufnahme 1887 angehören, erschienen sind: Contre⸗Admiral Heusner, vor Eintritt in die Tagesordnung

er; est, aber Eisenb. 122 ⅜, 3 ½ % holländ Anleihe 102, Warschau⸗- Schweinefleisch 1 kg 9 5 t 8 8 98 New. York 108716 do. in den nachbenannten Beamten bei ihrem Scheiden aus dem Nr. 1 v V 1053. palenank folgende Erklärung b-egh .

ans 915⁄16. Raff. Petroleum 70 % Abel Dienst, und zwar: dem Postrath Schroeder in Halle (Facbe) .Prußebar⸗ 1236. 8 „Es wird Ihnen aus den Veröffentlichungen der 8 Admiralität und der Mörmneeen bekannt sein,

ruhig. Wiener Eisenbahn⸗Aktien 1 Course um 2 ½ Uhr. —. Oesterreichische Russ. 8 lleo ahn Actien 1258, Marknoten 59,10, Kalbfleisch 1 kg st i

Kreditaktien 1 hHe Russ. Zollcouvons 190 ⅛. 87 Test in New⸗York 7,00 Gd., do. in Philadelphi 1 8 22 3710 Tür⸗ SIe 102,50 Lombarden Hamburger Wechsel 59,00. Wiener Wechsel 98,00. ennels üch 1 RE. 6,90 Gd. Rohes Petroleum in Pi adelpbis den 9 barakter als Ober Postrath und dem Ober⸗Po ikassen⸗ 1237. Wallmow, ohenholz, ralite 1 8 berang 205,00, Portmunder Sl 100,75. Bochumer Guß New⸗York, 1. April (W. T. B.) Fier 60 Stüch. 7,25, do. Pipe line Certificates 90 ½. Lebhaft Kassirer Schuberth in Breslau den Charakter als Rechnungs⸗ 1321. Bietikow, ramzow, daß in der Nacht vom 16. zum 17. März drei unserer 18559, Berkeugard e2, e 4,900, Cerurhätte Ceurse) Fest. Sgechsel auf 8on8. 0 Ta971866. Karpfen 1 kg. Schmalz loco 7,35, do. Rohe und Brothers 8 1323. Pencun. . Enesen, in Samoa liegenden Schiffe auf den Strand getrieben ;50, r Cable Transfers 4 89 ½, Wechsel auf Paris (60 Tage) Aale P6. Aecer C re nthg Mnscobadog) 5¹1/16. 86 b 8 ’ea b öö worden sind. Imei Ne.- 8 Se 51 verloren, G 44. Rother Winterweizen loco 8 11“ 8 1933. Schidowo, Powids, das dritte wird vielleicht zu retten sein, jedenfalls ist es schwer v GFeir IEE Das am 1. d. M. veröffentlichte Verzeichniß der von 2068. 2 en Ferscene 8 beschädigt. Leider ist desemn Ereigniß ein große Anzahl 1.— pr. April 87 ½, pr 8 ger . 9b u 1 S. M. Kreuzer „Adler“ und S. M. Kbt. „Eber“ ver⸗ Rengladre⸗a d. Warthe, 2 .Zeckow Mannschaften zum Opfer gefallen. Ich glaube demselden Kaffee Rio Nr. 7 lo i. eeö mißten und verletzten Mannschaften wird wie folgt Robakow, 3 274. Tschermi Gefühl im ganzen Hause zu begegnen, wenn ich hier der fee Rio Nr. 7 low ordinary pr. Mai 16,05, 14 2204. Robakow, .v na Theil den Verunglü d dem Mitgef pr. Juli 16,22. ergänzt bezw. berichtigt: 8 ä6t ““ leschen. 6 K be-ean dün⸗ 82* 8 Bb A. wefahe

a. Vermißte: sterwerda, 2617. Ruhland, für die erbliebenen 2 d ge 9 ose 124,10, Russen alte 102,25, do. 18. b Lfd. Nr. 1. Schreiber Franz Raschke aus Krampe (nicht b .Hohenbocka, 2620. Wei Kollm, Zustimmung). Ich darf aber nicht unterlassen, auch do. 1884 er 102,00, 4 % 5 28 E.r 2787, . nt. u. Hudson River Aktien 1067, Northern do. ver April⸗Mai 182,00, do. pr. Sept⸗Okt 1 Krampas), Kreis Stolp i. P. 2621. Nochten, 55 * 2 sdarauf hinzuweisen, daß die Hesatungen der Schiffe, Offiziere Frghter 90,50, Rusf. Noten 218 50, Russ. Orient II. Fhee aend e 1. u. Western Pref. do. Usance 185,50. Roggey loco matt, dii⸗ lisanet Generalversammlungen. Efd. Nr. 4. Matrose Heinrich Aviszus aus Aldena, Kreis 8688 00 ö 89 6“ wie Mannschaften, erneut ein spiel ee wen des g.29. de. vo n1 6720 Serb. Rante 36,40, Neut ung San degdi rRendins de. 18, Se. onis 168 -1 8, d9,r. Avelsenae 11616 1 do, pr. Sg. 8. Mai Hberschlegisse Ciser vatn „Bedarfs⸗ 1““ 8 B icht Bl 2631. Kosliz. 2633. Winzig, Uen een n, e hs dens

30. od, Wabesb, St. Louaß Packfie Pref n g. c do. 27 8 tober neue Usance 147,50. Pomm Hafer Aktien⸗Gesellschaft. Ord. Gen.⸗Vers Lfd. Nr. 10. Matrose Bernhard Blaul (nicht Blaut) 2634. Gr. Bargen 2686. Ortrand, sie X9 ög ge Rei GäI g 3

2*. füfh- ne Regiaranzsbods b 9. 6 oco 138—- 141. Rüböl ruhig, pr. April⸗Maj zu Breslau. 1t 3 1 aus Löbichau, Gerichtsamt Altenburg II, Sachsen⸗ ltenburg. 2690. Lohsa, 2692. Mücka, sgegen Kaiser und Reich. Die Thatsa daß die Sicherheiten ebenfalls 5 %R. d, für andere 57,10, pr. September⸗Oktober 51,00. Spiritus 17. Baltische Eisenbahn⸗Gesellschaft Lfd. Nr. 24. Bootmannsmaat Karl Eilart aus Wiebe, 2701. Lüben, 2702. Forschwis. unglückten ihr Leben in diesem Dienst gelassen . behauptet, loco ohne Faß mit 50 Konsumsteuer Ord. Gen.⸗Vers. zu St. Petersburg. Kreis Eckartswerda i. Sachsen. 21704. Stroppen und Regnitz. natürlich der Marineverwaltung auch die Verpflichtung auf

Bank 180,25, Deutsche Bank 175,75, Diskonto⸗Kom⸗

Pennane.2 118 8 he ar.09⸗ene hüg. 18899, v—nn Fhesfe 1 G 126 Fenn

Deepr.104387, Barer 903,00 Cibeihal 6227. Galhier Paeißfe Akt, 498, Central Pacisie do. 38, Chlcags Zausche

2872 Neo. Gr. Russ. Staatsb. 1— 85 Attien 19681, Shte Phuw. vnd Feelehe 8

ordwestb. —,—, Gottl Rumänier . Paul do. 62 ½, Illinois t 0 eie 6“ otthardbahn 145,75, Rumanier Shore Michigan South do. Tetra 109n Lone Krebse 60 Stück J 10 2

108,00, Italiener 96,25, Oest. Goldrente 94,40, do apierrente —,—, do. Silberrente 71,70. do. 1860 er Nashville do. 62, N.⸗Y. Lake Erie u. Western do Stettin, 1. April. (W. T. B.) G i 70. do. 8 b 3 1. -. (W. T. B.) etreide⸗ 8* ve. Lake Erie, West, 2nd Mort Bonds 103, mark: Weizen matt, loco alte Usance 176—1 21.

40 80

—,dororoddoenede—e—n