Landgerichts, Civilkammer IB. zu Detmold v.] widrigenfalls er für todt erklärt e wegen Heraus⸗] [7331] 3 8 8— 1 Fe 8 8 — — 2. Namen des snömiget 7 b Gesellschaftskasse, Reinigendorferstrahe Nr. 848. emmisch⸗efnhatneche 8.n. Iachee beben bar Fürwa h, Peneen 1ea8s debie⸗ Feee Bermoͤgens deßlelben cge Verfündet am 26. März 1889. . 8. bereh. e 187.3 Feaehze. geborene 2 e0b-DMbabr⸗ enüan v. Poschinger oder bei dem Bankhaufe Paul Polke, venacs. Zei der heute ersolaten Anbloo⸗ — Rhein Bank. 8 Söbne zu Kohlstädt erwäͤhnten Sicherheitsleistun Oberntirs 8 vgc venb8 Leyke, Weuschtsschreiber. Gilsing iu Langfuhr bei Damzig, vertreten durch den in Dberzwieselau, vertreten durch den Kol. Advokaten Nr. 92, niedergelegt haben. 8 Schnldverschreibnugen unserer Iefehhen In der Genernlversannglung der Rheinisch⸗ die Obligation der Landessparcasse zu Detmold 8 zen 7 lich 2. 89. 4 8 Auf Antrag des Kaufmanns F. W. Drogan zu Füigag waß Volbstein zu Etargard i. Pomm Koebel in Regen, hat gegen den vormaligen Berlin, den 3. Aptil 1889. geh gende Rammern; Wrehsalischen Genosseusch vfabvauk vom 2. Min 12. Juni 1888 Nr. 5931 über 400 ℳ deponirt 8 gliches Amtsgericht. Vetschau erkennt das Koönigliche Amtsgericht zu klagt gegen ihren Ehemann, den Müller heodor Mechaniker Adolf Widmer in Zwiesel, nun unbe⸗ Der Aufsichtorath. 8 dlaende eeerog 162 171 218 229 230 eee Fleuch ¹ 9 worden ist, beantragt. Der Inhaber der Urkunde [737] 1 8 8 Keben durch den Amtsrichter Dr. Geppert für Frf elben in 1 jetzt undekannten Auf⸗ kannien Arsenthaltes; 25 Keal. Amtsgerscte — Paul Polke. gezogen word 8 b ud ko vm 2 82 Dhenter n Nens 8 Fnisch⸗Westfälische Genossenschafts : en 3 u ner eder Ebee]; ———— Peea eense ne ehien Bercad2nh ermecneneenand-nfanna- gaen vor dem unkerzeichneten Gerichte anberaumten Auf. Karoline Louise Friederike dn eingeeasgean . ann F. W. Drogan für den allein schuldigen Theil zu etklären, und ladet 90 ₰, sowie der Streitskosten, und ladet den Be⸗ dentliche Generalversammlung. 10b prn Stucl oder bei den Herren beders umzuändern; 1 Plchen gebse ag ben endh Außerordentliche 8 1 vi eeIcgjien.Gesellschaft zu ermäͤchtigen, auf den Bd g m Grundbuch von Gahlen den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ klagten zu dem vom Gerichte auf Dienst 1— Rustem in der heute stattgefundenen Cenbeag⸗ eSseage, vgge⸗ 2, 7, 2½ gI 88. 222 j kien. 2* sgc beerse vee. 4
gebotstermine seine Rechte anzumelden und die das Aufgebot der Nachlaßgläubiger und Ver N 1 ’ 1 1 8 A . . I. Nr. 1 verzeichneten Grundstück in Abthei⸗ streits ivi ittags 8 ¼ Uhr ü ’
“ se eensan⸗ 5 Heharosafact. C des hier/ Sophienstr. 28/29, lung III. unter Nr. 2 wird für kraftlos erklärt. retts, eot, 88 ESnN2 .— vüe⸗ 88 . 2— ne — ue. dem Be⸗ versammlung die zur Beschlußkassung über ie be⸗ Kerkerbachbahn Actien⸗Gesellschaft. beziehentlich bisberige Aktien in 1 ,RQ üarergca ee de, Le wie et gegeben werden wird. Bergmann beantragt. Sämmtliche Nachlaßgläubi er Aufforderung, einen hel dem gedachten Gerichte Empfang genommen werden kann. ruas be den die Aktionäre ich des Kapitals und der nat Pen nen ee: 1680 (BZa ,2. S.e. I ac aßgläubiger ö “ zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Dies wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung kapitals nicht vertreten war, wer 4* e Statuten Diese Beschlüsse sind am 8. resp. 30. B 25 . Fürftliches Amtsgericht. bem nach aufge bedert⸗ sehtestens in, den an 17321 m Ramen des Königs! (Ffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage hiemit bekannk gemacht. unserer Hesellscaft zu, dg genh, ha nmdang, welche 1e. Herea , Ir de hn h. EAseecatcr ,g-
gez. G. Cordemann. 8 4 — em auf Auf den n : 8 bekannt gemacht. Regen, den 1. April 1889. anderweit einberufenen Generalversammlung, [933] Köln resp. iu Berlin in das Handelsreg
Peglaubigtz QFa eele Jhen egre a8 Cs, büken n. üif der Grttsga ege thümer Carl und Ernestine Meyer, Gerschieschreiberei am K. Amtsgerichte Regen. Sonnabend; den 4. man 1889, Actien⸗Gesellschaft „Stella““. gelageg. 0. 8) Pagen Naa0 g, n hatgsee,; 19, Hof, Slicer . Peeen ässeigana⸗ z als Gerichtsschreiber des Köziglichen Landgerichts 0.83 Eichinger, K. Sekretär. Vormittags 16 Uhr, — 2229 In Gemäßheit derselben werden alle Aktien, deren Bercchtsschkeften Fürstüichen Anusgericht part, Saal 32, anberaumten Aufgebotstermine ihre 2) des Gärt ner eleute zu Re 9 gerichts. . S. im Baukgebände zu Dresden, Wilsdrufferstr. Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Inhaber von dieser Befugniß Gebrauch . en Anusgerichts. .1 05 nämmelder. widrigenfalls sie dieselben gegen ols etuers kuguft Herme. di epher. [742. Bekauntmachung Nr. 44, stafifinden wird hierdurch eingeladen. Gesellschftt zur außzerordentlichen General⸗ wollen, gegen Zuzahlung von 30 % für jede Aktie 1728] Aufgebot. 29 6 8 er “ nef in so weit geltend reigärtners Fra ug Fagfne 8 — In der Rechtssache der Emma Söder, geb [695) Liste d bel dem unterzeichneten Gerichte Tagesordnung: 8 versammlung am Dienstag, den 23. 8. von 300 ℳ in Aktien Littera A. umgewandelt, der⸗ eb. .e n s der Nachlaß mit Ausschluß Fäeiga 3 armuth zu Mittel⸗ Fiedler, in Wallendorf, Klägerin, gegen J 889. Iöen F. tanwäͤlte ist eingetragen: 1) Antrag des Aufsichtsratzes und der Direktion Nachmittags 3 Uhr, in Ludwigshafen a. Rh. im gestalt, daß demnüchst jede Aktie über 300 nc Halle a S. ausgestellte Spartassenbuch Nr 23 832 Nuß seit dem Todes des Krblasseks aufgekemmenen hat das Königliche Amtsgericht zu E Georg Söder, jett in unbekangter Ferne, Bellagken, mgelassenen Rechteanw ee mi zu Lübeck. auf Erhöhung des Artienkapitals um zwöͤlf Hause Kaiserwilhelmstraße Nr. 3, ein. sjertolgter Zuzahlung von 30 % als Aktie Litters A. der Sparkasse des Saalkreifes zu Halle a. S. üb Vutzumngen urch Befriedigung der angemeldeten den Amtsggeri chts r Ra geri zagan durch wegen Chescheidung ladet die Klaͤgerin der 8. ti en. August Go⸗ se April 1889 8 MNiillionen Mark durch Ausgabe von 10 000 1 ree; 5 sailt. 100 ℳ Einlagen ist angeblich verioren gegangen. 8 verzeichnch d- ne shavsh nctcrchare Nachu. Recht “ .März 1889 für zur weiteren Verhandlung der Sache vambans Fenzische Oberlandesgericht. “ Fench 1809 heög An Lelbohgshe I. Führe den 3. Man 1889 veheh 85 ichtozath 12 ve Pnns Unager. Auf Antrag der Marie Thiemann, jetzt verehe⸗ theilung 63, Zimmer 189, 190, von 11 bis 1 Uhr „1). Das Hypotheken⸗Dokument vom 23. April II. Civilkammer des Großherzoglichen Landgerichts .“ S. Beschütz Dr., Sekretär. über diesen Antrag, bezieven un . Rh., - 8 eschluß vom 2. Maͤrz cr. die Ermächtigung er⸗ ze196. ub. b n 3 - “ 8 V und Weise der Durchführung desselben, Der Vorstand. d itpunkt für die Durchführung hr 1847 über die auf der Häuslernahrung Nr. 78 hier auf Freitag, den 17. Mai 1889, Vor⸗ “ vnentuell Ceenehrigung des zu diesem Bebufe —— öee Feen —— . für die chf
[68641] des Aufsichtsraths forderu
lichte Weihmann, zu Salzwedel, wird dasselbe hier⸗ Nachmittags eingesehen werd durch aufgeboten und der Inhaber des Buchs auf Berlin, den 90- Mär, 1889. Reichenau Abth. III. Nr. 1 für den Brennerei⸗ mittags 11 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen [694] ichneten Land⸗ getroffenen Uebereinkommens. Lant Beschluß In die Liste der bei dem unterzeichneten Lan 2) Abänderung der 68. 5, 6, 7, 9, 27 und 30 Breslau⸗Warschauer Eisenbahn. der wir die Inhaber unserer Aktien auf, in der
efordert, spätestens in dem auf den 23. Oktober Königliches Amtsgericht I. ’ Inspektor Kirchner zu Reichenau eingetragenen Fufestüng an hen Heshseeg witd btes betämhst he⸗ glich gericht I. Abtheilung 48. g 1 9 tsanwälte ist der Rechts⸗ Die ordentliche Generalversammlung der Zeit vom
889, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ —; 40 Thlr. nebst 4 % Zinsen davon seit dem 23. April macht. Rech . gerichte zugelassenen Re der Statuten. die Eisenach, 30. März 1889. anwalt Herr Dr. Georg Robert Eduard Lengnick Zur Eheilnahme an der Generalversammlung sind Aktionäre der Breslau⸗ Warschauer Eisenbahn⸗ t vgmn bis imelnstve 18. April d. J.
stelle, Zimmer Nr. 31, anberaumten Termine seine [725] Amtsgericht Hambur 1847 Rechte bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden Auf Antra von M tsanwalt 58 2) das Hypotheken⸗Dokument vom 17. Februar Der Gerichtsschreiber beim Großherzogl. Landgericht. ig eingetragen worden. ionã llschaft findet üblichen d . und das Sparkassenbuch vorzulegen, widrigenfalls Reras nnbrne de Bhechesbane 18... . 1844 über die für den Freigärtner Fran 6 var⸗ Burkhardt. v Lechehla, den 36. März 1889. 1 58 2 7 vder ʒStagtten üen biicusgen, Neierase g. 2 Ires d. J., Nachmittags 4 Uhr, . I 30 Feeeen gn XE dassal für keaftl⸗ hlärt werden wird. strecern von Johann Carl Andreas Canepa, wird muth zu Mittel⸗Küpper auf der Hausbesitzung Nr. 360 [7431 Oeffentli 8 Königliches Landgericht. Feeedg „Generalversammlung zur Empfangnahme in Breslau im Sitzungssaal der Breslauer Diskonto⸗ I Fir n g. Ea66 g alle a. S., den 25. März 1889. ein Aufgebot dahin erlassen: Sagan Stadt Abth. III. Nr. 6 eingetragene, zu 4 % Die Eh Fans. See erang. Küht 1 . Priber. eines laut §. 27 der Statuten ausgestellten Depositen⸗ bank statt. F elangen die unter 1, 3 J. W. Arendt, Berlin, Behrenstr. 28 I., “ ühl, geb. 1 scheines entweder Zur Verhandlung gelang dermann Friedmann, Berlin, Komman⸗
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. daß Alle, welche an den Nachlaß des verzinsliche Darlehnsforderung von 50 Thlr. 1 Ehefre 8g 3. Juni 1868 hieselbst des am werden für kraftlos erklärt. Husen, in Büttel, vertreten durch den Rechtsanwalt in Dresden bei der Dresdner Bank, und 4 im §. 29 des e. G Hantenstr. 51 I., und weiter Aenderungen de 1 ncheinif a-Westfällsche Bank, Köln,
[722] Aufgebot. Carl Andreas Canepa Erb⸗ od 1 8 “X“ Dohrn in Itzehoe, klagt gegen ihren Chemann, den ; Gegenstände, epa Erb⸗ oder sonstige An Höker Claus Kühl, früher in Büttel, jetzt unbe⸗ 4) Verloosung, Zinszahlung ꝛc. in 4 8n Deutschen Kredit⸗ 29 zwar Fr Art. 9 des Nach⸗
Auf begründet befundenen Antrag: 8 sprüche und Forderungen zu haben vermeinen — „ 17351 kannt h Papi 1) der unverehelichten Eleonore Marie 1 delten Arfenttats gen , von öffentlichen apieren anstalt, o⸗Deutschen Bank ür heilnahme an der Versammlung berechtigt
7 oder den Bestimmungen des von dem genannten Auf Ant 8 Agenten A i . die ’ Christrey zu Lüneburg als Erbin ihrer ver⸗ Erblafser am 17. Mai 1868 errichtet uf Antrag des Agenten ugust Dreves hie⸗ böslicher Verlassung, mit dem Antrage auf Schei⸗ bei der Angl storbenen Schwester, der unverehelichten Anna 3. Juli 1868 hiefelbst publici eten, am selbst ist durch Urtheil vom 15. März 1889 der dung der zwischen Partheien bestehenden Ehe in Hamburg bei Fer ean ereins⸗ nur die rechtzeitige Hinterlegung der Aktien bei der ij r* 8 Sberbeh Friederike, genannt Elise Christrey, wie auch der häesecsstgabligettn. de ecgen. 1e er ee, Zen cheegfa nuna 22., Ianuge 1aste wichat 85 schüseeen ac and “ 8 888 22 für g Kundmachung. “ 8 . 8.I E e Deusah. Geselschats⸗Hauptrase erere awen d 1-.⸗ Böes ZE“ mntt eiim Shehee a⸗ 2 . 1 1 8 ldigel adet den t mmungen de nt ngsscheinen über die bei Staats⸗ 2. 2 ; ; 2 atharine, geb. Kohfeld, zu Brietlingen, steller zu Testamentsvollstreckern und den den⸗ t d s. 1— ammer des Königlichen Landa der Krakau⸗Oberschlesischen Eisenbahn⸗Gesellsche Bank Gesellschaft. . üãchst erfol ird 3) des Uhrmachers Georg Germann zu Lüne⸗ selben als solchen ertheilten Befugni sammt darauf befindlichem Wohnhause Nr. 3801 gerichts zu Altona auf Freitag, den 5. Juli 30. April 1850 wird am 15. April l. J., zn 88 Hinterlegung der Aktien kann auch erfolgen: demnächst erfolgen wird. der Akti burg, sprechen wollen, ferner All weer ssen, wider. und übrigem Zubehör der Schneidermeister Garll 1889, Bormittags 11 Uhr, mit der Aufforde⸗ unn 9 Uhr Vormittags, die 39. Verloosung EEE“ April 1889 in Breslau: 1) bei der Breslauer Diskontobank, Eine fernere Frist zur Umwandlung der Aktien 4) des Zimmergesellen Paul Ku 4 e, welche gegen die Robert David Waßner und dessen Ehefrau Caroline rung, einen bei dem gedachten Gericht b „Actien der Krakau Ober⸗ Dresden, am vr . Gebrüder Guttentag; in Aktien Littera A. durch Zuzahlung wird nicht ge⸗ werden die 85. der bihaun. besae. gt.wede. eE1““ üt des ö Juliane, geb. Zeller, dem Holzhändler Anwalt zu bestellen. S Zweck gi8 zögelassehen voe lichen Stemmtmnehinansgegebenen Obli⸗ Direetion der Dresdner Bank. in Irlr ) herree, Fenen Gebrüder Futten⸗ währt, nach Ablauf Feege. v eg ea1ege der esberen Spetesan, v tariat des unterzeichneten Gerichts 85 Elnsicht Heber Heinhsc 5 Seghfln scholver star Defanes m e“*“ ationen, Iectumd ef 4½ Her gosaa 866 G. Gutmann. Arnstädt. E. HorlPseber⸗ tag, Kessädesce Fecfirag e.. Z. vfrsen, denn Fhchebstema vicht Ge enach gemackt es Amts Lüneburg, jetzigen Sparkasse des Land⸗ ausliegenden Theilungsplan, Widerspruch er⸗ 2 . . 8 rioritäts⸗Actien dieser Bahn in e Hartmann. 2) bei den Herren Born u. Busse, Be ren⸗ r . zelegt, daß je 4 8 kreises Lüneburg, aufgefordert, spätestens in dem auf heben wollen, und endlich All 2 p er⸗ erkärt. 8 Altona, den 26. März 1880. dem dazu bestimmten Saale im Bankogebäude — straße 31. haben, in der Art zusammengelegt, je Sonnabend, den 19. Oktober 1889, Vor⸗ — z Alle, welche als Erben Braunschweig, den 19. März 1889. Thon, aöö den. 1 dee Hlarerlegung muß hier bei der Gesellschafts⸗ eine Aktie Littera A. über 300 ℳ bilden. mittags 10 Uhr, anberaumten Auf ebothtermine diegan Ma MMaftrge, x 8* Heerrzogliches Amtsgericht. I. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. avhe. Di ection der 1o2g., Aktionäre der Chemische Fabrik Actien⸗ .diede pinzer Fage vor der Generalversammlung, Berlin, den 3. April 1889. 8 nehen in 8 ch Bpterzafänehg “ been. landt, gebe Fialenhorst. des Leßenn Friedric 1 8 3 Vo ”” der k. k. ir vor gesellschaft vormals Carl 8,q b9 5 spätestens am 4. Fach. 8.. ben 8. rfelet sehe Per Vorstand eeld n ie arkassenbücher vo 3 3 v 1 . uften ordent⸗ bei swärtigen Hinterlegungsstellen . widrigenfalls auf erneutem mündlichen Anttag der Hanisg hendlande, a astron Wittmee⸗ 9 5 [731] Im Namen des Königs! 852 Galben ees he Isstercher . Staatsschuld. Bercloch werden.⸗ sanan ag. 8. Sonnabend, 8 den es 8,8,g Abends. Behm. Maerker. Ewanefn blaran 8* die Kraftloserklärung der fallenden Antheil des Nachlasses in Anspruch Auf den Antrag des Grundstückseigenthümers, Neustadt O.⸗Schl., Klägers 88 L.Zosehn hülhlecn Wien, am 30. März 1889. den 27. April cr, Mittags 12 vh in. 88 Die Aktien sind gettennt nach Hertung, Vften 8 veeh senbü ger erflgen wirn. Gs in gGaäseielt 8een E eehh ghes werden, falche ec e, hhh 86 zu E“ hai “ durch den Rechtsanwalt Heer hierselbst, —XXyy—ꝛ—ÿ—ÿ—Z—B—MBäeo½ Gomptotr zu Breslau, Neue Taschenstraße Nr. 10, 113 nüta torzen vom [918] Braunkohlen⸗Abbau⸗Verein “ . nd Forderungen späte⸗ igli ntsgericht zu S urch den :. . ü eingeladen. b 1 — ne A 1 e eeeebbbeeeeeeeeneneene has evrn mees⸗ —eaebg) gecen-adere⸗sen,gesn, veen eneieehechediiner eereee grn de sechescn. Nerselvit. 4 1 54 3₰ 2 8 2 8 ebots⸗ : 8 7 8 8 . 8 2 8 8 2 272 8 enge ist über eine “ ünteszechneten Amtsgericht, u⸗ 8 Depgctam Ses GFehteecge “ 18 0 84 28b Häusler Karl Partusch auf Aktien u. Aktren⸗Gesellsch. Norddeutschen Bene ii. eebas. zu hinterlegen. eFest⸗ wird auf die §§. 35 und 33 des Statuts u —— rv ee. e. 2 . „ 5 — en 8 ähri 44 9 ¹ 5 2 2 7 3 4 8 ¹ er dritte, E. Nr. 860, lautet über 135 ℳ auf und zwar Auspärtige Cre gagceng dien mit lören Leserg geneaurde 78 “ Josef und Anna Rieger ö “ [398] 1) Bericht über das Beschästsjahr 1888, Rech⸗ Die gehörig beglaubigten Vollmachten 9n- spãte⸗ Feileen. E 812 Uhr, en Namen „Germann“. “ iesigen Zustellungsbevollmächtigten — bei Nr. 16 Ober⸗Buchwald aus der Urkunde vom 4) die abwesende unverehelichte Marie Rieger Nachdem die Generalversammlunt der Aktionäre nungsablage nebst Bilanz. stens einen Tag vor der Generalversammlung an Freitag, den 2c. ⸗ E ittags der cc; — as vierte endlich — J. 363 — betrifft ein Gut⸗ trafe des Ausschlusses. 26./27. April 1838 Abth. III. Nr. 98 eingetragene Beklagte und Berufungsbeklagte, 8. der Berliner Spar⸗ und Depositen⸗Bank am 2) Beschlußfassung wegen echarge⸗Ertheilung. das Bureau der Direktion einzureichen. im Saale des „Deutschen Hauses“ in w782 aunn autet amen des “ rr. b 9* 5 % niliche Post von 22 Thlr. 11 Sgr. Jant 1e 8 8 den Rechtsanwalt 22. Mär, d. I Leschlafsen 8 wh,he 3) “ über die Anträge auf Gewinn. Dels, 21. März 1889. Der Aufsichtsrath. 98—*ℳ Anmeldung und Niederlegmng der Actien 1 . . 8 as Amtsgeri amburg. Civil⸗Abthei 8 aus ossen. G ZJustizra ater 1 bn bene n ü — V ertheilung. 8 8 n 82 Lüneburg, den 26. März 1889. Zur Beglaubigung 5 heilung VIII. 6 Pf. ausgesch sse 8 (F. 677 88 — ist han Le echenn e Retzen des Fateri mescheine, auf welche 40 rozent ngejahrf 4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. 67543] 8 1“ erfolgt daselbst g. de⸗ ““ 1 “ Romberg Dr. Gerichts⸗Sekrekr. 748— ¶Oeffentliche Zustellung ö1234“ ser 1n 1Sesa ant hhsaeeh “ Arirag deß Agfücherafig zuss vüösnerdag Schleswig⸗Volsteinische ) Geschäftsbertct 1ber das Vetriebsjabr 1888; 1 89 v““ ¹ — 1 88 zu Breslau vom 4. Dezember 1888 den sämmtlichen über je in 8 d 1I1 in 2) Bericht über die Prüfung der Jahresrechnung 1AX“ setsctsshabscgec 16 7734] Oeffentliche Bekanntmachung. Die verehelichte Knoblauch, Friederike, geborene Beklagten folgender Eid: Gläubiger der Gesellschaft, in Gemäßheit des ie Generalversammlungen auch in Berlin oder 8 2) Bericht über die Prulung & 1 [724] Aufgebot. Durch Ausschlußurtheile des fmeüche Antsgerich 8 Lehmann, zu Magdeburg, vertreten durch den „c schwöre, daß ich nach sorgfältiger Prüfung Art. 248 Deutschen Handelsgesetzbuchs, auf, sich bii Hamburg abgehalten werden dürfen. Marschbahn⸗ Gesellschaft. 11 Selemn Aefftelegg. Hesüasfafhe Petse C1“ e⸗Lern ds hete aie Gesellchaft eLübsereekeaüeegene it., kbeeeeeeeeeee walderstraße 18, hat das Aufgebot d ’ n: in, arre auch au abe, daß es wahr ist, daß Kläger die i in, den 30. ; 2 swig⸗ 2 8 . verloren gegangenen Hdos thefgehot de angeblich a. 6000 ℳ, eingetragen auf Nr. 7 Nieder⸗Zieder Delitzsch, zur Zeit in unbekannter Abwvesenheit. wegen von Andreas Rieger am 1. Juni 1889 18 1 EEEI d Chem ische Fa nn 1e. & Co scat em Ple⸗ess, vß 3) wendens den Reicgerrülbs⸗nitane gliedes; * dem ihm gebörigen. hier Greifswalderstraße 18 II. 8 8 9 den Kaufmann bbelicher Ves acang,n vitr emn. r atga an. 8* tenen 88 8 1“ Rieger “ Paul Saß. F. Grund. vorma a-9 Vorstund b ee 1 Uhr, in der Bahnhofs 5 1“ EEEö Hian solche elegenen, im Grundbuche des Königli Amts⸗ arl Gustav Ruecker zu Lähn, . jündlichen Ver⸗ am 18. Juni 1885 450 ℳ, 8 8 . 8 FIager k gerichts I. hier von den 11. . 8 Thaler, eingetragen auf Nr. 3 Seidlitzau handlung des Rechtsstreits vor die IV. Civilkammer des am 30. Juni 1885 80 ℳ gezahlt hat⸗ 127] Storch. üät Takare fr den Vermögens. Die reccrätio eiagereücht as Vereans werden zum Nr. 3914 verzeichneten Grundstücke, und zwar auf Abtheilung III. Nr. 2 für die Gottlieb Königlichen Landgerichts zu Halle a. S. auf den auferlegt. Laut Beschluß des Prozeßgerichts vom Die Aktiengesellschaft Berliner Terrain⸗ und Bau⸗ 1) Berich Ser. irsreältniff ¹ der Gesellschaft Ers e ien dieser Generalversammlung mit dem e deezesägen e 59 e 1 E“ 2 89 Sct. —cf See de dent g dastten Pealtte 5 Marie Mewird die Mitherlagte a 3, vngereherichte Gesellschaft zu Berlin ist 75 Behaf nr Renc. 82ea. Herren Aktionäre der Lindener Eisen⸗ Bilamz des verflossenen Jahres. — andurch ergebenst dxladen L2, . ümcke in Abtheilung III. unter Nr. 4 aus dem . “ etragen auf Nr. 6⸗ er⸗ b ’ 6 r zu Mühlsdorf und Kohlsdorf, ralversammlung vom 25. März i Bokelmann, Niechers & Co⸗. Com⸗ icht des Aufsichtsraths über die Prüfung Geschäftsbericht vom 10. April 1889 rechtskräftigen Erkenntnisse vom 26. November und Schreibendorf Abtheilung III. Nr. 14 für gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der jetzt unbekannten Aufenthalts, zur Abnahme des ihr licher Bekanntmachung des Königlichen Amtsgerichts gießere oke 1.“ 2) Bericht de eee, ea., een 8 zbericht vom 10. Wllbelm. Schachte me dem Wechsel vom 15. August zufolge Verfügung den Schullehrer August Exner zu Rothen⸗ öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage auferlegten vorgedachten Eides vor den IV. Civil⸗ 9 rlin I. vom 29. März 1889 aufgelöst worden. mandit⸗Gesellschaft, 10g T ühr in Geschäfts⸗ obiger Bilanz und Lrilde r nung, —ö 8 müeche ha;t vom 29. Dezember 1867 für den Holzhändler zechau, bekannt gemacht. 8 Senat des Königlichen Oberlandesgerichts zu Bres⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch 13. April 819 Väaͤlbre cüt Hemover über gewa e.: 8 * Feststellung des —., dereit lie. 1889 Gustav Bonn eingetragenen 224 Thlr. 20 Sgr . 508 Thaler 2 Sgr. 4 Pf., eingetragen auf Halle a. S., den 1. April 1889. lau, Ritterplatz Nr. 15, II Treppen, auf den fgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. lokal des Herrn v. „ bentliaen Heneral⸗ 3) Genehmigung der 2 2. und 8 Dungtion en „Der Aufst Uhaor — nebst 6 % Zinsen und 3 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. Nr. 90 Rohnau Abtheilung III. Nr. 12 für 3 Sänger, Aktuar, 2. Juli 1889, Vormittags 10 Uhr, hierdurch e lin, 2. April 1889. Prinzenstr. 17, festgeseß en or Reingewinns, sowie ’1 ntlastung der Dire Carl Loreuh, d. 3. Vorftzender. Protestkosten, beantragt. D — die Geschwister Ernestine Pauline, Paulin Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. von Amtswegen geladen. “ iguidator. versammlung eingeladen. 1 und des Aufsichtsraths. ar t, d. Z. B kunde wird Lufgefordert spädfen 1 5 2 Louise, Anna Auguste 8 Anta onfe 1“ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dies C1I1“” gteinsfae3. Pedebargerftraße 11. Tagesordeeng des Statuts vor⸗ Antrag auf Entnahme N NE 12. Juli 1889, Mitzags 12 Uhr, vor dem “ 1145„ Oeffentliche Zustell hiermit bekannt gemacht. “ — 1) Cfl dianage elmäsigen Geschäfte don dn. h000 Eatuts für Crwecterungs. 1839 ;ℳ ztersgcncten Gerichte, Neue Feiezricstraßen8,,. 28 Pbalec 8, Sögt. 8 heh Clgrtregen auf Die Ghefran Anma Mazbslena Wilhelmine Runge, reslau, den 29. Märs 89. 2) Pfetenen fnes vallsändig umgegtbeiteten und des venidirten Statutg süreirien Tüäl der. Mechernicher Vergwerks „Flügel B., parterre, al 32, anb . 32 andeshu eilun 9 8 . 4 1 molling, 2. 85 2 - 8 ver- Peas 8 ver. ven 8 . . Süfaecrndn seine Rechte ahnuneden un d I den Gerbermeister Franz Pohi zu “ Fregegcurgh vertrenen Furch hen Gerichtsfchrether des Feoniclichen Oherlandesger ots. S- 1 Fäcfgh wegrevidicte Slathin ur der Genraltersomm⸗ —— — Actien Statuts unde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ 8. 1 mann H. Friedrich Emke, genannt Runge, unbekann⸗ öö Actien-Gesellschast. wird auf die in §. 14 des Statuts an⸗ Strece Elmshorn —Heide. In Gemäßheit der 88 25 vnd i r f erklärung der Urkunde erfolgen wird. — 1g Selentein hahen gasnden Saler. ten Aufenthalts, wegen Ehescheidung⸗ wnit dem An⸗ [739] Oeffentliche Zustellung. Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden döö Bedingungen aufmerksam gemacht. Reuwahl von 5 Mitgliedern des Auffichts⸗ heehren wir uns, die em. -xIöe ob Loeblich auf Nr. 43 trage, daß die zwischen Parteien bestehende Ehe dem Die Eheleute Josef Plunien, Winzer und Ackerer ermit zur ordentlichen Generalversammlung,“ Hannover, den 2. April 1889. raths an Stelle der statutgemäß ausscheidenden Vereins zur zwanzig Die E welche am Dienstag, den 23. April er., Nach⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Herren Koogsgevollmächtigten H. J. Krieges⸗ Seneralversammüaee; 8 12 Uhr, zu hom in ‚Wallbrecht. mann in Kronprinzenkoog, Fabrikant H. Wessel 30. April cr., Schanfibeuf e schen in — Stadtrath C. Hirschberg in einem der Säle des e
u leisten. “ 8 Leister die Aktien, auf welche obige Zu⸗ zahlung geleistet ist, als auch die dazugehörigen
1
Berlin, den 21. März 1889. Das Königliche Amtsgericht I. Abtheilung 49 Nieder⸗Zieder Abtheilung III. Nr. 4 Bande ü 8 . , nach getrennt und Beklagter für den schuldi und Margaretha, geb. Bohr, ohne Stand zu Detzem, 8 Uini 8 3 19 .lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die I. Civil⸗ die Eheleute Heinrich Lex, Ackerer und Margaretha, dorferstraße Nr. 64 a., hier stattfindet, 8 *h de . ins einz 8. Grundbuche des dem Besitzer Mathias Stein⸗ 2 heilung III. für den Fabrikanten Wache kammer des Königlichen Landgerichts zu Kiel auf den geb. Bohr, Beide früher zu Detzem wohnhast eieg b Mlean [669] oe. Senator Ivers in Friedrichstadt und — erhandlung sind: Fern zgeborigen L. ⸗. Groß⸗Zirkwitz Blatt 1ee. eeh eem. Fan mam Gottlob Wache, 30. September 18890, Vormittags 11 Uhr, ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort wegen V b Tagesordnung: Nach Beschluß der heute abgehaltenen General⸗ Sofbesitzer Dircks zu Mönkebüll.. Segenstände a bgv. und des General⸗ 115 in Ehthe ung II. 7e. à anf 82 r“ 8 715 dssbegernng, 7r. 1 bchachtes Ge. “ eines Alimentationsvertrages, mit dem W““ ansdigr 18 8 Geschäftszericteg, der Hilans versammlung gelangt tt. das ehsgce 8- ess 6) senn I 8 “ 1) Verwaltung bernhe 2 29 b — 1 8 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke ntrage: und der Gewinn⸗ e ⸗2 ung. Dividende von 0 2 gliedes na revidirten . 4 . 2 herefbe und. Ne.8 99 dem zErbreze 8 vom 1 Fr “ vi. Reeicen Zestehnnc wird dieser Auszug der 21-Kniches, Lan senicht den den dem S.eens der Bilanz und Ertheilung der E un fchelnag Dividendenscheines Nr. 7 er⸗ des Herrn Chs. von de 2) —— . 2 ir. 55 unt gemacht. 831. 75 zwischen den Klägern un da⸗ ““ echarge. ie Einlösung de 3 os junr. in Itzehoe. 8 —— ancs, en Erbe 1— 1 öthel, JBo Notar Ilges zu Neumagen gethätigten atutenänder 1 öuöu“ ei der rtt. 8 „ nach §. 22 al. 2 des Statu 8 E Revisions⸗ gemis 8 1.Ss 8 ; Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Alimentations⸗Vertrag seinem e suß über Erhöhung des Grundkapitals i . tigt, welche spätestens am dritten Kalender⸗ Wahl der Nevif Statuts Auf den Antrag des Grundstückseigenthüämers „, Durch Ausschlußurtheil vom 13. März 1889 sind 8 “ 6 “ für aufgelöst L die „.Sinzen ehalte hach 1“ 8 vic 2 der Modalitäten und Beschlu en umferer Casse hier. inge — Hersoen and ihre Aktien dei der Ge⸗ des Fsellschaftablattes an die . 8 Aktien. Giengen a. Brenz, 28. März 1880. sellschaftstasse in Glückstadt oder bei einer der nach⸗ B 2 — Zeitung. 1 Vereinigte Fil fabriken. stehenden Anmeldestellen deponiren: 1 b-A.üIgAe Generalversammlung ereinig 5 Vereinsbank in Zur Theilnahme an der
werden deshalb die Rechtsnachfolger des Hypotheken⸗ die Hypothekenurkunden; die sämmtlichen in erwaͤ f ung der neu zu emittirenden heesets halbeft zi. überr ermt. .s ret.. 3*“ Oeffentliche Zustellung. “ I1ö18“ Segebung Rer Pnhaber von Stamm⸗
ihre Ansprüche und Rechte auf die Posten spätestens ariellen Urkunde vom 12. Juli 1856 für Die Frau Henriette Auguste Albertine Bade, ver⸗ namentlich die daselbst unter 34 Nummern speziell rvioritäts⸗Aktien unserer Gesellschaft zu einer Hdin Altona dei der Rllale der 8— .
esonderen Generalversammlung der Stamm⸗ vren doden vde — genah d
— Elmsbhorn und Itzehoe bei den dortigen wenigstens acht Tage vor s
im Aufgebotstermine den 21. Inni 1889, Vor⸗ den Regierungs⸗Assessor Adolpf Koch zu wittwete Groer, geb. Kochert, hier, vertreten durch aufgefü⸗ indebã 1 . . V r Ieveg 1b „.geb. „ hier, geführten, auf den Gemeindeb 1.“ Aegn 10 Uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte Sehn er. . 5 des Grund⸗ den Rechtsanwalt Adolf Löwe hier, klagt gegen ihren Thörnich und Naurath —— leeüts⸗Aktionaäre ebendahin auf den 23. April [69375] 9 . nzumelden, widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen Peha 8 ssen a. O. Stadt Band X. Blatt dernasag d.ec ene hannh . Ferhaüch Bade, füg frei 7 ae Lasten, Privilegien und Hypo⸗ Nachmittags 3 ner eingeladen. Actien⸗Zuckerfabrik Gandersheim. Kreditvereinen e. d8 ige s, de dettea e s een i :. 196 1 ekannten Aufe „, w — — nung: u Kirch⸗ f und 8 — —1 e 8 . Fer eingetvogen 228 g Fberun⸗ boseüc⸗ Chereasfung, 1 Anteage särn 89 meit solche ö desnctes 1 Zgustimmung 88 ies ve. der sgemainschaft. 9829 . We -28 . 3) der Sparkasse 8 88 in n. sidausen schen
erichtt. 8 JXo nau escheidung: die Ehe der Parteien zu trennen herauszugeben; den Beklagten die K st 2 8 8 lichen Generalversammlung gefaßten eschlu . 8 8 4) in Meldorf bei der Pfennigmeisterei. in Köln. b 8 A —— 8 Töpfergesellen August Schulz und umge⸗ und den Beklagten für den allei ldi ; 2 - sas Last b ü itals. Wilhelm“ zu Gandersheim stattfindenden ordent Imn b 8 B bei der Deutschen Bank in 1722828) Anfgebot. 1“ UHeh Seen. den rne se, Sasch— Cerk Eüee. und 1“ ecen Fechces heae heg alase ea⸗ vcbbssschten Verhand⸗ gelae⸗ Ceßdeandee ammrahriongee zzseren 22 öewer die Aetionaire 8 9 12 bes Mebedie loschreiber Coc⸗ bei der IüwerRon —— — nln. anschaft
5. Mai iedr — nd⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor die 13. Civil⸗- I. besonderen Generalver⸗ der : 1 b in Berl G e. Lüe ges 5 e. Johann Friedrich buch von der Stadt Bobersherg Band III. kammer des Königlichen Landgerichts I. zu Berlin des Aen larcht streitg, hans 1 88 ö 8 Geseschaft n enern sgaidaüre ebendahin auf Ta FAehena; d 7) del ee eichstadt bei dem dortigen Bankverein. bei Herrn Jonas Cahn in Born 1 langen Jahten nach 2 und drrn brke 5Seh s geehane 2 de — 18. 8 L.böxh. eshehns . .880. Veremistags 8 sr, nit 8 den 28, Lvei er., Rachmitzags 3 Uhr, ein. 8 — vn” 8 Im Uebrigen wird auf die weiteren im 8 22 des bis zur Beendigung der Generalversammlung zmu . n r, mit der Auffo „ ei . 8 8 — ☛ ’ ingew niren. 3 1“ R “ des Heinrich Stahlhut Töpfermeister Carl Stoppel zu Bobersberg dachten Gerichte zu elassenen Anwalt 8 venenge e —2 8. a. 8egchten Cgete⸗ geladen. Tagesordunng: „ Neuwahl der Direction. 8 8☛ de pcil Geschäftsbericht, sowie die Bilang und die HBB—as21111444“ 2 e 3 — 18 8 8 8 * . 8- 2 -eseta Fehesos gfr e Tenche he dar df. zas sas enet 1a⸗ Veblin, “ nes Jösacht 1ee gedach, ma., 1880. ligen Cheherereseh gng aagcfaßten Beschlus eanversbeie, 8, I8. an 18. LG18cs⸗ nenden. z3. Mär 1889 . Selht der dene eenee kember 18689, Vormittags 11 Uhr, persöͤnlich Hrossen a. O., den 11. Mär “ uchw ald, Gerichtsschreiber 8 O 9. 8 8 ur Theilnahme an diesen Generalversammlungen sbei Der Vorsthende des An 8 1 äche 84 H. . 3 1889. d 1 . der Aetien⸗Zuckersabrik Gandersheim. —
oder durch einen Bevollmächtigten dahier zu melden, Kanigliches Amtsgericht. 18 8 weee büts 8— “ 8 —— emsschts. 70 diezenggsn Feticn x- berecanige velas besa üc. gel. Crüsemann. Bauer 8 Wesselböft
Die Posten sind angeblich getilgt und sollen i Grundbuche gelöscht Feht sts losgen in [730
Zempelburg, den 23. “ “ Königliches
auf die Posten werden eFegran⸗ werden.
1 56 LECEW111“
11141“”“ 1 8. 8 b““