1889 / 83 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Apr 1889 18:00:01 GMT) scan diff

eis der Renntermine und der Nennungsschlüsse, Mit⸗ Hamb urg, 3. April, neeeg.s (W x. B. Der von Gewinne von 5000 au * ir

8* 2

11q“ 11““

T r. 88 585. 8 EE1.““ weyhe entgleist. Die 1 Gewinn von 500 auf Nr. 141 503. . Pasfagiere, welche durch von Bremen aus abgesandte Wagen ab⸗ B 8 8 8 1 geholt wurden, ns mit einer zweistündigen Verspätung mier ein⸗ 156 von 300 auf Nr. 157 667. 147 330 8 d Köni li r u j An zei er GHewerbe und Handel. getroffen. Ein2 kelush es Menschenleben ist nicht zu bellogen. 1 nzeiger un 424 Die ewenblichen Verhältnisse im Regzepu ng zbezirk Sexne- 1Se.. .. he, Je: Pagecget. dieroh t eachan hi he1eeen28 2 Ee Uran S8 G 1 1889 Kassel Laben sich während der Monate Dezember 1888, Fan Artiengesellsaft ist, von New⸗York kommend, gestern Abend von Marokko Sr. Majestät dem Kalser und Ihrer Malestät Berlin Donnerstag, den 4. April 1 0 ebruar 1889 im Allgemeinen günstig weiter entwickelt. Es 1 sich 10 Uhr üuf der Elhe eingetroffen. der Kaiserin Abersandien Geschenke statt, nce vor einiger Jeit 16 8 —-—ꝛjj deeeege es eenac2sheece,eh zesen e. Ferzerten n eim Feateiansctt Statign KSoih ah denne stah dcwhe herdeheee 111A“*“*“ iel lalpolitischen Gesetzgeb tuell darauf, Vergehen oder Verbrechen als Ausschließungsgrund hinstellt 2 1 b 1— 2.ag 8 8 e2 eschma em rangeme an einer malseite aals b 8 i/ Gesetzgebung eventue ra 2 den größeren Städten nicht verfennen: vamentlich bat di vese. ee üt Gisenbahnverbindung von Köln nach Hamburg ist wieder dieselben in eüe prächtigen Farben einen reisvollen An⸗ Nichtamtliches. 8 . für diese Leute 8 Fürsolge eintreten u welche nach dem Strafgesetzbuch den Nerchn der bürgerlichen zeit in den Städten rege Kauflust gezeigt und den Geschaͤftsleuten gec⸗ mpon, 3. April. (W. T. B.) Der Castle⸗Dampf blick. Die Hauptbestandtheile hilden Teppiche, Seipenstoffe und 1 1 I lassen. Allein das kann sc nicht zugeben, daß an dieser Stelle und Ehrenrechte zur Folge haben. reichen Hseens gebracht. Daneben sind aber die Klagen der Grankokt 3 .) i 8 er * 1e 2 ne. er Brokatarbeiten. Die Wirkung der letzteren ist kine um so intensivere, Preußen. Berlin, 4. April. In der strigen in diesem Gesetz der Ort ist, wo man dem betonten Bedürfniß Rech⸗ Abg. Schrader beantragt, den ganzen passus aus dem Kleingewerbtreibenden, namentlich in den kleineren Land⸗ 8 y e’ hat heute auf der e adeira als bier in fast überreichlichem Maße das Gold zur Verwendun (51.) Sitzung des Keichetage⸗ nahm bei der dritten Be⸗ nung tragen kann. Es ist on unleugbar, daß nach seiner ganzen §. Tas zu streichen, der sich auf die strafrichterliche Verurthei⸗

stäüdten über die unsolide Konlurrenz des Hausirhandels „Norham⸗Coastle⸗ ist heute in London angekommen, gelangt ist Die Pferdedecken weisen auf farbigem Grunde ein hübsch i Ein⸗ lediglich die Fürsorge der invaliden Arbeiter in ; G 8 und der Schleudergeschäfte noch nicht verstummt. Auch und „Dunrobin Castle’ ist am Freitag auf der Heimreise von rnamentirtes Meaner auf, venan in vhtbfühen gearbeitet 19 8. rathung der Uebersicht der Reichsausgaben und ⸗Ein⸗ Tendenz dieses b.ne s i Süv-ne.re. daß man einen lung des Versicherten bezieht. Nach der Fassung dieses Para

u ; . 2,271

beeinträchtigen die Versandthaͤuser der Großstäüdte das Kleingeschäft. Capetown abgegangen. b nahmon fuͤr 1887/88 der Abg. ickert das Wort: Der Herr Aussicht genommen 1 d Sicher⸗ graphen könne auch Derjenige von der Rente ausgeschlossen Punens glanten Hande deriagen sich dse Wiethe uvnd Krämer (ter dies Konn.n EE1 n sönen (hüenenen en e, es chae dese letle Staaissetretär des Neiche Postamis hab⸗ neulich als Miiglied Fektanten Arhestet, don dem sefütht, wder. wfenügftens wmnit Hicef, wexden, der fars unsculdig su emne⸗ Strafe gekommen ist, zunehmende Gründung von Konsumvereinen, bei denen es hauptsäͤchlich eig 8 ist heute von tier auf der Ausreise abgegangen. erzielt; es entsteht dadurch eine Farbengebung von leuchtender Kraft. des Herrenhauses dem für seine Geschäfts⸗ ei einem Raufhan el in der Nothwehr über das

5 V z Begriff d validen bringen kann. Aus z. B. wenn er G auf den komzessionsfreien Absaß von Getränken abgeseben ist.— Ueber apetown, 2. April. (W. T. B.) Die der Deutsch. Die Vorliebe der Orientalen für starke koloristische Effekte bekundet führung verschiedene Rathschläge gegeben auf die er (Redner) Fühba Feei hzen ians 18.-sgFe deg eit Linnr kanst⸗ berechtigte Maß hinausgegangen sei. Die Bestimmung wider⸗

die einzelnen Zweige der Industrie sei bemerkt: Die Diamank- Westafrikanischen Compagnie Brückner & Comp. ge⸗ sich in diesen Arbeiten auf die denkbar überzeugendste Art; in Hinsicht an anderer Stelle später noch zurückkommen wolle. Der⸗ Frweit des Begriffs der Invalidität dazu übergehen eche auch dem ganzen Geist der bisherigen sozialpolitischen schleifereien in Danan haben einen ferneren Aufschwung genoumen; börige Brigg.Adolph, ist nach einer alücklichen Reise von 18 Tagen auf Ulwven⸗ Dekoration suchen diese Decken dreh Gleichen, ggt selbe habe aber gleichzeitig dem preußischen Eisenbahn⸗ llären, Ein diesem geset die Fürsorge für solche vorübergehend er⸗ spr che Fuch Sgr h

es sind jetzt in neun Schleifereien 500 Arbeiter und 160 Pferde⸗ wohlhehalten im Sandwichhafen eingetroffen. Mustern zeigt sich die erfindungsreiche Phantasie, welche wir bei den Völk 2* ini ö Befol empfohlen von d beit t esetzgebung. lag ins G krã v den. A 1 3 zeig dungsreich . n Völkern Minister Grundsätze zur efolgung emp m/, b werbsunfähige Arbeiter zu treffen. bg. Gebhard glaubt, daß es ein Schlag ins esicht 5 danr wehch Fr I hagnh F Theater und Musik. sdes Orienzs in allen ibren kunstgewerblichen Arbeiten bewundern. denen man wünschen könnte, daß er sie nur seinerseits Nun isl ja allerdings und das hat der Hr. Abg. Dr. Buhl aller sjenclcen Moral sein würde, wenn dersenige, der eine

Foni 8 Neben diesen Pferdedecken verdienen vor allen Dingen die prachtvollen die Reichs⸗Postverwaltung durchführen gams zutreffend hervorgehoben bereits in der Kommission über den L. einen Zuschuß zu v e.n gt ber geereesgiet ir Fealge der seber öe⸗ C11 säleuniasha fürde d enmnd eihnn gre die tsenrahoverwak⸗ figheüghishen Rabnen d Geebes ung ie: deehrlaghcheane sange esän gmigstese venüce habie en hegnten Z8e, Eingangszölle und der gesteigerten Konkurrenz fortgesetzt über ge⸗ wv er gestern im Saale der Sing⸗Akademie unter Mitwirkung if s i tung empfohlenen Grundsätzen würde es für das Gebiet der naus in 29. An der weiteren Debatte betheiligten sich wiederholt die g 1 9 1 es Klavier⸗Virtuosen Hrn. Jos e Vianna da Motta stattfand, w unseren europäischen Fabriken vergeblich angestrebt worden ist. Die 7 erwerbsunfähige Arbeiter dahin getroffen, daß ihnen, wenn n w ““ hetsereagteng enhesger, gemn,eg Fone lncZsasssez aminäneeegehhe anen, düessenrn ven Telhrcdenmader, Beüznd ind Sürnnen en de a 3 5 dis- en. ü is 1 3 ’. . 1 „. un ewähr e g r . ken des Gesammthergamts Obernkirchen belief sich während der Be⸗ eierten Künstlerin auch an diesem Abend weniger frisch und voll nischen Farbengebung, machen sie zu Prachtstücken, die jedem nach jener Rede des Hrn. von Stephan diese Förberes nicht var vent ührer 8 rwerzsstdigket Ich gebe zu, es ist dies eine Ab⸗ 8, Laa wird unter Fölfsatss des Antrages Schrader nach

¹ 22 „stönend als sonst, so war es wiederum die tiefe, oft erschütternde violle⸗ vgnen darer 5 1— 8 EE11“* h Ipr. Auedrucksweise des Schmerzes, sowie andererseits die liebliche Grazie Salon zur kostbarsten Zierde gereichen. Es sind im Ganzen mehr auf unfruchtbaren Boden fallen werde. Der Verkehr in weichung von dem Prinzip dieses Gesetzes und es könnte ja vielleicht dem orschlage der Kommission angenommen.

auf 56 gestiegen ist, wogegen der Kokesabsatz eine Verminderung sfal ; zalrt. sind je Leibbinden, welche ter Seid det * kel e : 7 en 2-er anstalten un A. voon 6216 t gegen 6404 t erfahren hat; die Förderung im Braun⸗ schen Beifalsbezeugungen hinrissen. Den Liederchklus „Dichterliebe siedafenler düfäükg⸗ Denamentes 8 bärteen 2 eemefte n. he Millionen (1887). Da ein Bedürfniß des Publikums vor⸗ cescheen. meine Herren, die Sache ist um deswillen recht streitverfahren, oder wenn ein solches nicht besteht, durch die

61 von Schumann dürfte wohl keine Concertsängerin un Zeit mit Venme 1 b · - 8 7 1 ; b böelgebeet , c ezebeeung h e solcher Vollendung Büertse ein died: siehen aus langen breiten Streifen, welche, ihrer Bestimmung gemäß, liege und die Einnahmen nicht erhebliche Ausfälle haben bedenklich, weil man gar keine Unterlage dafür hat, in welchem ordentlichen Gerichte zu entscheiden.

won, e ver 8 9 9 ische 2 isse diese Frage endlich gelöst werden. c 8* n. beantragen, nur die ordent⸗ ist die Förderung von 4543 t des, Vorjahres auf ene E6ö 1e dgg böofeeng ei geschgungernämenden n Seefe e ee 5 ic genstich der Genehmigung Pehsone es Fürhn Per et ane saßstote . von nih behe chas lchendtenae Scg uand zu lassen. 6 6 t gesliegen und der Absatz von 3838 t auf 4883 t. der Zuhörer wiederholt. Ebenso vorzüglich kamen Mozart 8⸗Veilchen⸗] dürften ferner die, Stoffe für Frauengewänder erregen, welche sich deerr Etatsüberschreitungen für erledigt erklärt, worauf die belasten wird. Es fehlt an jedem Anhalt darüber, weil es eben Geheimer Regierungs⸗Rath von Woedtke führt aus, daß 1 Wien, 3. April. (W. T. B.) Ausweis der Karl⸗Lud⸗ und ein französisches Lied von Bizet, „Pastorale“ betitelt, zur Gel⸗ unter den Geschenken für Ihre Majestät die Kaiserin befinden; sie zweite Berathung des lters-⸗ und Invaliditäts⸗ darüber keine Statistik giebt, in welchem Umfang Leute vorhanden dieser Vorschlag nur neue Inkonsequenzen herbeiführen werde. wigsbahn (gesammtes Netz) vom 21. bis 31. März 237 217 Fl., tung. Nach nicht endenwollendem Beifall und Hervorruf fügte die bestehen aus Seide von großer Leichtigkeit und Zartheit; sicherungsgesetzes fortgesetzt wird. sind, welche, nachdem gie 6 Monate lang von der Krankenkasse Bei allen übrige sozialen Bes etzen wird im e e. sstreit⸗ Miinndereinnahme 35 597 Fl.; die Einnahmen des alten Netzes be⸗ liebenswürdige Sängerin noch das „vergebliche Ständchen“ von farbige Längsstreifken und goldene eingesponnenene Fäden 1“ hat im §. 7 a beschlossen, eine Invaliden⸗ unterstützt sind, nun noch weiter erwerhgunfähig bleiben, mit ee ms. d nicht d dentlichen Richter e. 18 Migtereirnahme 11 2* Fr vnn, Z dunkeg hah g nechen 88 Einden mieses d Sessf dg renean deen 8 der zwar laß dauernd erwerbs⸗ der Auossicht, demnächst einmal wieder gesund und erwerbsfähig zu verfahaen 1e.s e Ficduch fburch den uesüheungen an G ndon, 3. April. . T. B. n der Küste eizen⸗ inzu. 8 vo reizvollen. In den Schränken findet sich eine Kollektion marokka⸗ vrn 2 äbi erden. 92 t F ladungen angeboten. Wollauktion. Stimmung fest, Preise EEEE 8 sae ge.. 0 e9 öe nischer Frauenschuhe und Pantoffeln, welche hübsch gemustert und in unfähig ist, aber während eines Jahres geseite Imsbtabgts werdenʒ wir würden ganz außer Stande sein, Jönen einen Beitrags⸗ Abg. Rintelen: uüc Streitigkeiten über Mein und Dein . Henselt’'s u. A.) vor, und erntete durch sein klares, Leder, Seide und Gold ausgeführt sind. Besteht somit der größte 16 ewesen ist, füͤr die weitere Dauer der E rwerbzunfähigkeit. satz zu bezeichnen, welcher ausreicht, um diese ganz ungewisse Last zu würden von den ordentlichen Gerichten entschieden; nur bei sorgfältig schattirendes Spiel, das sich noch in zwei Rhapsodien Theil dieser Sachen aus Erzeugnissen der orientalischen Weberei und b bg. Rickert will nur eine Frist von 26 Wochen setzen, wäh⸗ dechen. Hoheitsrechten, z. B. bei Steuerfragen, sei das Verwaltungs⸗ von Liszt ganz besonders glänzend bewährte, reichen und wohlverdienten Stickerei, so finden sich doch auch Proben der Waffenschmiedekunst vor. b rend die Sozialdemokraten (Bebel und en.) bei jeder Nun bin ich weiter der Meinung, daß Sie, wenn Sie die Vor⸗ gericht zuständig. Hier handele es sich um Streitigkeiten zwischen 8 1 Beifall Auch die mitunter recht schwierige Klavierbegleitung der Vier Gewehre, offenbar äͤltere Arbeit, zgeigen die eigenthümliche Schlankheit eitweisen Erwerbsunfähigkeit die Invalidenrente gewähren schrift in das Gesetz aufnehmen, welche die beiden Herren Antragsteller zwei Korporationen, um einen rein privatrechtlichen Anspruch 3 Eisen bahnen in China. (Arch. f. P. u. Tel.) Im chine⸗ Lieder führte Hr. da Motta mit großer Präzision und Decenz aus und Länge, wie ss bei den Schießwaffen im Orient gebräuchlich ist; auch 2 le wollen, die Krankentassen wenigstens nach ihrer gegenwärtigen statutarischen 1 deshalb dem ordentlichen Gericht entschieden werden sischen Reich waren im Sommer 1888 nach Eröffnung der Strecke Am Dienstag wurde im Saale der Philharmonie eine der kleine, zierliche Kolben, dessen ausgeschweifter Fuß mit Elfenbein ee Bebel: Sein Antrag bezwecke eine nothwendige Er⸗ Gebahrung außerordentlich differentiell behandeln. Es giebt Kranken⸗ der eshalb von d F A hmen Lutai⸗Taku 90 km Eisenbahn im Betrieb (Archiv 1887, S. 539, und neue Symphonie von dem jungen Komponisten Hugo Kahn aus⸗ ausgelegt ist, verräth den orientalischen Geschmack. Die metallenen Abg. Bebel: K 58 8 rsicherun zgesetz. Um in dieser kassen, welche sich mit der Erfüllung des gesetzlichen Zwanges be⸗ müsse. Er bitte, den ür eg anzune legrg Jr.. 1888, 8 623). Im Herbst 1888 wurde noch die 48 Em lange Strecke geführt. Das Werk zeugt von recht erfreulicher künstlerischer Be. Theise einiger der Waffen sind reich ornamentirt und zeigen, die böac um Fratztegser gogeset anügen, d. h. mit der Leistung des Krankengeldes auf drei Monate. Unter Ablehnung des Antrages Hahn w

n Seh und viele andere für Sportkreise wissenss Köln kommende Schnelliug i en.

Taku⸗Tientsin eröffnet, so daß nunmehr eine 138 km lange Eisenbabn gabung, di 8 ei beliebte Manier des Gravirens in Eisen oder Stahl und der Aus⸗ insicht keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen, enthalte mügen, deger auch eine ganze Reihe von Krankenkassen, welche über ändert angenommen. b

von Trephan (Kaiping) gchge „Lutai und Taku nach Tientsin 2 9 H 1113“ desases füllung der vertiesften Ornamente mit Gold. Auch ein orientalischer ein Antrag noch die Ergänzung, daß die invaliden⸗ Ieiebren 8 . Ze hinaus sehr viel länger das Kranken⸗ Nach §. 8 kann durch statutarische Bestimmung einer Ge

führt. Wie berichtet wird, ist der Personen⸗ und Güter“⸗ sätze in ihrer Formgestaltung, wie in der Verwendung der orchestralen Säbel in reich dekorirter Scheide mit Gehenk ist in der durch die rente dem vorübergehend Erwerbsunfähigen gewährt geld leisten. „Die ersten, die also bloß auf drei Monate das Kranken⸗ meinde oder eines weiteren kommunalen Verbandes die Rent verkehr auf dieser ersten chinesischen Eisenbahn sehr leb. Mittel noch nicht genügende Sicherheit bekundeten, die jedoch der vier Flinten gebildeten Ppramide egegreees und zeigt schon in der werden solle, nachdem seine Ansprüche auf Grund des geld zahlen, würden offenbar durch eine solche Festseßung, wenn zum Theil in Form von Naturalleistungen .rgJs, werden.

haft. Die Züge, welche mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit Künstler mit der Zeit zu erreichen bestrebt sein wird. Hr. 8 Drey⸗ Form und Bearbeitung der zum Theil mit purpurnem Stoff über⸗ Krankenversicherungsgesetzes aufgehört hätten. Die Noth in Sie sie nach dem Antrag der Hrrn. Bebel und Rickert treffen wollten, Abg. Bebel beantragt, diesen Paragrap hen zu streichen.

1 1 32 km I’d der Stunde fühsin, sind 25 gemischt, d. h. sie schock trug das G⸗moll-Concert von Mendelssohn und die Don Juan⸗ soßenen metallenen Scheide die rühmlich bekannte Technik der orien⸗ den Arbeiterfamilien trete gerade am meisten in Folge von sehr begünstigt werden gegenüber den Krankenkassen, welche statutarisch Abg. Veiel beantragt, diese Vestimmung auf die land⸗ ienen sowohl dem Personen⸗ als auch dem Güterverkehr. Sahge⸗ Phantasie von Liszt unter großem Beifall vor, der auch den trefflichen falischen Waffenschmiedekunst. langen Krankheiten ein, die Krankenkassen gäben aber nur die Verpflichtung übernommen haben, auf längere Zeit aus ihren und orftwirthschaftlichen Hetriebe zu beschränken.

derzüge bleiben der Zukunft vorbehalten, bis die Linie nach, Lei 1— m 5 jese 1 1 vern ecer im Jahre 1899 112 km fertiggestellt werden Leistungen des Orchesters zu Theil wurde. Posen, 4. April. (W. T. B.) Ein am Vorfluthgraben, für 13 Wochen Unterstützung. Manche Kassen hätten diesen Mürren s hg ehh. 11“*“ Abg. Singer: Wenn es auch nicht zu umgehen sei, daß

ausgebaut sein wird Man wird dann Peking von in der Nähe des Domes, belegenes Blockhaus ist in Folge Unter⸗ Zeitraum schon erhöht, andere aber nicht, und würden ohne . lle dem Bedürfniß der Fürsorge für diese ewisse Theile des Lohns bei den ländlichen Arbeitern in Tientsin aus beqkpuem in Stunden erreichen können. Mannigfaltiges. spülung in der vergangenen Nacht ins Wasser gestürzt. Die Ffran des gesetzlichen Zwang sich auch nicht dazu entschließen. Deshalb laensesg, zode betzagan 82e9 8 so hat bereits der Naturalien gezahlt würden, so die Sache bei der Rente Außer den bezeichneten Bahnen ist noch auf der Insel Formosa der Preußische Klassenlotterie. Wallmeisters und deren 3 Kinder, welche sich in die Küche geflüchtet müsse das Gesetz subsidiär eingreisen, der Arbeiter solle durch Hr. Abg. Hitze daran erinnert, daß den Krankenkassen ein anders. In jenem Fall habe der Arbeiter den freien Willen, Bau zweier kurzer Linien, welche vorwiegend militärischen Zwecken (Ohne Gewähr.) hatten, wurden, da diese wunderbarer Weise allein stehen blieb, gerertet. diese Gesetzgebung der entehrenden Armenunterstützung ent⸗ Gefallen damit nicht geschieht, wenn man ihnen obliga- auf die gestellten Bedingungen einzugehen, hier nicht. saner. in Angriff Fhenen Fssen 1s eine dieser Fohnen Bei der gestern beendigten Ziehung der 1. Klasse Sonst ist kein Unglücksfall vorgekommen. Die Straßen in der ogen werden. Nach dem §. 7a werde dies aber nicht der torisch die Verpflichtung auferlegt, über 3 Monate hinaus noch für —Hier werde der ländliche Arbeiter in Verhältnisse ge⸗ soll von Kelung lim nördlichsten Theil der Insel) in einem Abstand 180. Königlich preußischer Klassenlotterie fielen in Stadt werden allmählich wasserfrei; die Warthe ist sowohl hier Feall sein. Allerdings lege der Antrag mehr Lasten auf, aber ibre erkrankten Mitglieder zu sorgen. Sie werden sich Pübescealc swungen, an deren Beaufsichtigung und Kontrole er in

on etwa 10 engl. Meilen von der Seeküste das Thal von T. i 1b vie in P ice i ; ü üj 2 1 5 2 1 G“ und 8 ffaͤdlicher F. Ftsrüsta de vebah. va ünsnt der Nachmittags⸗Ziehung: nie Pr Ggac ge ies e Heheehn Rc gen eine so bedeutende Kulturaufgabe könne ohne bedeutende dafür bedanken. . ö 1 n ve. ir.n kenkassen keiner Weise Theil nehmen könne. Es unterliege keinem

1 2 t 1 8 . ogegaae ; 5 je ü äi bneigung eine st, kank 3„4⸗7; ; 2 d latten Lande der Insel Taivanfec noch etwa 50 engl. Meilen weiter geführt 1 Gewinn von 15 000 auf Nr. 172 861. Athen, 3. April, Nachts. (W. T. B. te Abend wurde Niittel nicht gelöst werden. Wenn die übrigen europäischen A . Krzufkammen. Zweifel, daß die Herren Landwirthe auf dem p . 1 1 Gewinn von 10 000 auf Nr. 4573. starke Füsn, Se es. has „E Staaten dem Beispiele des deutschen Reichstages auf dem -. tihrer Srtganig7t cntet Z8sammee⸗ die ja zum großen Theil die Gemeindevertretung bildeten,

eee Gseerseseehameslebsseeeübütshʒmm Pealpolitscenage⸗ iet T“ gug fäbigkeit der Faktoren, die überhaupt TE“ auf. von dem en - we-a- LrLewwenveges.

. —— —yꝛ —y SPOpfer erforderlich seien, würden sie von , 1 ²bringen, zu Mehrleistungen im Stande sind, und ob et sich anderer⸗ einen gewissen Theil der Rente in atura um⸗

4. April 1889 Regi : . B 8 79 tärischen Aufwendungen zurückkommen. 3 seits innerlich rechtfertigen läßt, ihnen eine vermehrte Last aufzuerlegen. fassenden Gebrau hen würden. Es bedeute diejer Para⸗

Se z. Prk 2 Fr Regisseur: Herr Salomon. Anfang Se s hs e u. folgende Tage: Der schöne Fer Adolph Erust⸗heater. Bresdenerstraße 72. schee Bwenbt (Elberfeld): Auch der Antrag der Frei⸗ benh weiß nicht, welches der Ansgang sein wud; aber das weiß ich een nichts 248 als daß der Landwirthschaft ein Schauspielhaus. 92. Vorstellung. Die Fraun Sonntag: Madame Bonivard. Vorher: Freitag: Zum 72. Male: Die junge Garde. sinnigen wolle eine Lücke zwischen dem Krankenversicherungs⸗ Zanz genau, daß die Sache hier nicht hergehört. bequemes Absatgebiet geschaffen werde. Daß nicht gerade die

9 2 b 3 4 Abtl eob . 4 4% 49 2 . 8 224 4 4 5 7 Aus⸗ g. 4 8 2 2 . 7 vom Meere. Schauspiel in 5 Akten aus dem Der dritte Kopf. Gesangsposse in 4 Akten von Ed. Jacobson, und gesetz und dieser Vorlage ausfüllen. Sie wünschten die Zeit Denn und damit komme ich wieder zurück auf den Aus⸗ allerbeste Qualität geliefert werden würde, scheine ihm zweifel⸗ Norwegischen von Henrik Ibsen. (Autorisirte Ueber⸗ 1 Bob; Gl; die, Setenagerte geseb2 Wochen festzusetzen, weil in der Novelle zum Kranken⸗ gangspunkt meiner gegenwärtigen Ausführung de wist 10s. Der Rentner werde in vielen Fällen gezwungen werden,

fetzung.) In Scene gesetzt vom Direktor Anno. u““ b 2 bsichti i, die Zahlungspflicht der nicht invalide, für den Sie jetzt sorgen wollen; der Mann] isr n Thei Rente in N li ahrscheinlich zu hohen 8 „Klleine Prei Freitag: Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. kassengesetz, die beabsichtigt sei, die Ang a. ; t, daß, wenn er krank ist, diejenige einen Theil der Rente in Naturalien, wahrsche zu ho Anfang 7 Uhr. eebeeise. Frcnac Krankenkassen auf 26 Wochen erhöht werden bönne⸗ Der kaane unoe, ncanfgeht 1 ihn zu hat, welche für Erkrankte zu Preisen anzunehmen, während er sie selbst besser und billiger

Helling. va⸗ rüah Oper in Loxiclung, Baen Nenrhen mit Celen Fran ehe Wahe Modüfhen b Staatssekretär von Boetticher habe in der Kommission erklärt, sorgen hat, sowie doß wir die Fürsorge für die Invaliden auch aus⸗ sich besorgen würde. Dadurch werde die ohnehin schon niedrige

Vorspiel von H. Marschner. Dichtung von Eduard und 15 Bilder E. Pasqué Dr. O. Blu⸗ ; z daß bei dieser Novelle die Ausdehnung der Zahlungspflicht drücklich nur auf diejenigen Personen beschränken, welche wir mit Fug] Rente noch weiter verringert. Für die städtischen Arbeiter stelle sich ** 8e 2 8- 8 29 1 28 ö. Hmnron e 8 ü b She ge Og hrn⸗ Familien⸗Nachrichten. der Kassen auf ein ganzes Jahr nicht beabsichtigt sei. Es als invalide Personen anerkennen können und anerkennen 19 n. die Sache noch viel schlimmer. Die Stadtgemeinden würden von Anfang 7 Uhr. 7 Verlobt: Frl. Johanna Peltzer mit Hrn. Fritz wäre besser gewesen, man hätte vor diesem Gesetz die Kranken- Zch sehe also gar nicht, daß die Lage eine so 2 b ist; dem Recht Gebrauch machen, um die Rentenempfänger auf Plätzen

Schauspielhaus. 93. Vorstellung. Zum 1. Male: Mittelschulte (Bielefeld Königl. Oberförsterei versicherungs⸗Novelle gemacht. ich sehe bloß das Eine, daß man auch hier wieder ein sozialpoliti einzumiethen, wo sie dies zu einem billigeren Betrage thun

Wetterber 8

—2— 1S* 8 ——2ꝗ

Wind. Wetter.

in °Celsius 50 C. = 40 R.

Temperatur

Bar. auf 0 Gr. zu. d. Meeressp. red. in Millim.

3 NW bedeckt Aberdeen.. O9SO V bbedeckt Christiansund OSO bedeckt Kopenhagen. Nebel tockholm. 2 bedeckt

3 heiter

St. ill Nebel Moskau.. Nebel

8 Queens⸗

Uhr.

Sonnabend: Frau Venus. 8 eais ülfe i c d daß es unsere Aufgab

Nausikaa. Drama in Akten in freier Ausführung In Vorbereitung: Excelsior. 81 versnee Puhl: Für die vorübergehend Erwerbsunfähigen dürfniß betont, de en Abhülfe ich wünsche, und daß es unsere Aufgabe r der Geldbetrag sei, den sie ausgezahlt erhielten. des Goethe'schen Entwurfs von Hermann Schreyer. Es finden nur noch Vorstellu en von „Frau 2ae ens, a. Meser Orn. Mons oite. zeha hehe. Fanss hasgheaegh wie sie auf Grund de Ieeee de Weclhe 2 abgeholfen eenn. 2g 8 1 seercgen, ven die be⸗ EE11““ 686“ Berim). Frl. Margarethe Albedyhl mit ddieses Gesetzes gar nicht eingerichtet werden könne. Die werdeAog. Singer: Die Hoffnungen des Abg. Buhl auf die stehenden Verhältnisse nicht geboten sei, die Agrarier bevorzuge

Besetzung. Alkinoos, König der Phaiaken, Hr. hag hs ghah s Berli 8 : 8 rfnis der Für⸗ 1— 1 3 8 Axss. g . 8 Rezper Arete, seine Gemahlin, Fr. Eeonbeer Vere⸗ gen I Herk hohnder mit Frl. Anna Nationalliberalen erkennten das dringende Bedürfniß der Für Krankenkassennovelle würden sich nicht erfüllen, da die Re⸗ und eine Ungerechtigkeit gegen die Arbeiter enthalte. Beson⸗

Nereus, sein Sohn, Hr. Purschan. Nausikaa, Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater. 1853.,854I F. sorge für die vorübergehend Erwerbsunfähigen an; dasselbe jerung den Krankenkassen nicht zumuthen wolle, für ein ders bedenklich sei, daß denjenigen Personen, welche wegen seine Tochter, Fr. von Hochenburger. Adysseus, Freitag: Zum 120. Male: Mit neuer EE1114“ d Kgabsmit werde aber in der Novelle zum Krankentassengesetz zu be⸗ 8; ahr zu gewähren. Uebrigens habe gewohnheitsmäßiger Trunkenheit Spirituosen in ihrem Wohnort Hr. Ludwig. Halios, Ponteus, Cretmeus, Pa⸗ glänzender Ausstattung (in deutscher Sprache): mit Frl. Rosa Schüller (Gornedorf). riedigen sein. Der ganze §. 72 passe eigentlich nicht in den der Minister von Boetticher selbst zugegeben, daß das, was nicht mehr verkauft bekämen, die ganze Rente in

laimon, Naukrates, Edle der Phaiaken, Hr. Kahle, Der Mikado, oder: Ein Tag in Titipu. Burleske Hr. Hermann Schönlein mit Frl. Helene Weber Rahmen dieses Gesetzes; denn die ganze Konstruktion desselben 9 tlich nicht in das Gesetz gehöre, doch im §. 7a stehe. überwiesen werden solle. Auch die Sozialdemokraten wollter Hr. von Hochenburger, Hr. Sauer, Hr. Plaschke, Operette in 2 Akten von W. S. Gilbert. M usit (Leipzig). sei auf die dauernde Erwerbsunfähigkeit eingerichtet. Die Wenn ei das Prinzi durchbrochen sei, könne man auch den gewohnheitsmäßigen Trinkern die Geldrente nicht in die Hr. Schwing. Euryalos, Sohn des Eretmeus, von A. Sullivan.é Anfang 7 Uhr. 8 Geboren: Ein Sohn: Hrn. Dr. Hermann Nationalliberalen wollten aber den Ring der Versicherung in enn einmal das rincs eh der G d“ den Antrag Hand geben; die Thatsache aber, daß der Betreffende ein Ge⸗ DreMücer. hefdsrete Rüg egfade. Neeger 8 S b Seg (Hrpagreh. . Hrs⸗ Fohannes Losch der Weise schließen, daß bis zu einem Jahre, die Franken⸗ Feiter gehenr. eemenn eh chio vorgebrag 124 8 3 wo heitstrinker sei, müßte durch ein Gericht oder eine bobere bach. Tyche, Nea 89 eDoes, Dienteinden der 3 b E11“ mieder (Liegnitz). Hrn. Prof. Albrecht (Deger⸗ 1b kassen die Fürsorge übernehmen und dann dieses Gesetz ein⸗ Abg. Buhl: Er habe nicht gesagt, daß die Krankenkassen⸗ Behörde anerkannt sein. Mit dieser Einschrünkung wünden

Nausikaa, Frl. Hock, Fr. Anders, Fril. Golmick. Nesidenz-Cheater. Freitag: a Ron⸗ .ee . .ae hin. eFebegsahen trete. Sie lehnten die Anträge also nicht durchweg ab, son⸗ novelle die Verpflichtung der Krankenkassen auf ein Jahr er⸗ sie für jene einzelne Ausnahme eintreten können.

Ein Herold, Hr. Winter. 2 Berlin). itt⸗ ern verwiesen sie nur auf das Krankenkassengesetz. nträge au Abg. Veiel: Die Bedenken des Abg. Singer seien in fem Ur. 8 nhnans 77 übrat ins 11““ (hesr Ir hesicnapsennt. Abg. 8 Die Feantentafen versagten gerade dann, deaeeet e fen ve. die See Rnchnce nafse eübl vielen Punkten sehr begründet. Bei §. 9 der landmwirthschaft⸗

nfang 7 ½ Uhr. 8 1“ 4 der Arbeiter, der krank geworden sei, die Unterstützung 135 ein Nen Krankenkass lichen Unfallversicherungsvorlage seien sie scham in Bezug auf

Sonnabend: Firma Rondinot. Bock (Flensburg). Eine VPochter; Hrn. wenn der Arbeiter, g „† zung werden, und dieselbe könne auch Seitens der Krankenkassen 1 Unf rung

Beutsches Aheater. Freitag: Zum 1. Male: Sonntag: Firma Rondinot. Rittmeister A. von Rothkirch und Panthen (Darm⸗ am nothwendigsten brauche. Die Vertröstung des Vorredners erfolgen die ländlichen Arbeiter geltend gemacht nocden. aber troßdem Dämmerung. Dramatisches Gedicht von Carmen 8 9. Hrn. Pastor Johannes Schneider (Kl. auf die Krankenkassennovelle könne er nicht acceptiren; denn Der Antrag Rickert wird gegen die Stimmen der Deutsch⸗ sei der Paragraph angenommen, meil den Bedenken g. Sylva. Hierauf: Frübling im Winter. EDöbbern b. Neuhausen). Hrg. Gallus von es sei nicht beabsichtigt, die Verpflichtung zur Unterstützung freisinnigen, der Sozialdemokraten und einiger Centrums⸗ Vortheile für die landwirthschaftluchen —— Qnintus Horatius Flaccus. Zwei Taube. Kroll's Theater. Sonnabend: Der Tron⸗ bahn (Faulbrück). Hrn. Paul Senff (Magde⸗ auf ein Jahr den Krankenkassen aufzuerlegen. Die Arbeit⸗ 5 nl de der Antros Bebel gegen die Stimmen der Deutsch⸗ ständen, namentlich im Osten, mo die Nauralwirthf Sonnebend; Shtt, hon Merlichingen. badonr. (Leonora: Sgra. Katterina Rolla, erstes G Fir de. geber schöben die älteren, schwächeren Arbeiter schon jett freisinn 88 8 So sgrwemokraten und des Centrumsmitgliedes so vorherrschend sei. Die Kontinmität der Gesesgebung würde

¹) F8; . 2 8 tt 6 8 H 1. ea aes be Weer,ees Auftreten. Manrico: Luigi Ravelli. Luna: Fran⸗ koren de Ehemikerg pr. Pnr Beedor moöglichst ab wegen der Krankenversicherung, und würden es hrisän igeleget §. 72 wird in der Kommissionsfassung rt bleiben, wenn der §˖ 8 .

ebersicht der erung 8 ulia cesco D ⸗Andrade) Anfang 7 Uhr. 2 E Frl. Gertrude Schmidt (Marburg noch mehr thun, wenn die Verpflichtung der Krankenkassen angenommen. ationalliberalen auf die und ga. 1

ETiefe Minima li über d G S d findet am Montag, den 8. April, statt. 5 8 ; z 5 b 1 1 5 5 b 2 t über üen bb 2,ani F“ Frau Pastor Marie Marsch, geb. auf ein Jahr hge ehg würde. Die Kontrole wäre nicht so Nach §. 7aa steht ein Anspruch auf Inwalidenrente dem⸗ Arbeiter eingeschränkt würde. Die Bestimmumng 1

vae 88 EEEE ee. -ueees Freitag: 29. Abonnements⸗ Belle-Alliance-Theater. Freitag: Zum 1üheegrne eese asr)nfhat kbef 8” sen düfcheamafence ne e. ga 8 7 bEE erhielten, v1

f 8 1 sta. 14. Male: Vaterfrenden. Volksstück mit Ges berg). Hr. Pfarrer Adolf Heinri ck 1 ich vorsätzlich oder 8 Die Stadtgemei versucht sei strect. Ueber Central⸗Curopa ist das Wetter ruhig, Shenung. d rei, veigen Klingsberg. Ein vea, ec IE. r. Pfarrer Adolf Heinrich Hag noch nicht entschiedden. Urtheil festgestellten Verbrechens zugezogen hat. lassung vor. Die Stadtgemeinden würden; tbeils beiter, theils neblig, obne erbebliche Aende. dleine Gefänigreit. eakers. Cwve .n 15. Meheh,vh de h as. Se . ä veee Ang. Bebel; Hier sei die richtige Stellee zum Eingeeifen. heil sesgestentcg zalr diese Bestoannng nicht für aus⸗ dieser Befiimmams für scch emnen vetwnicnen he dem

rung der Temperatur. In Deutschland haben fast S 3 1 4 1 i sein Antrag dem des Abg. Schmidt vorzuziehen, 3 8 8 8 ffen. Di 1 Regen. Berifa. Beewart⸗ Tessing-Theater. Freitag: Der Fall Sonnabend: Baterfreuden. 1 der Buchdrucker zahle bereits üͤber 26 Wochen hinaus. Es z. B. eine Prügelei, erwerbsunfähig machte, die Invalidenrente (Clémencean. Schauspiel in 5 Akten von A. Am 1. Mai: Eröffnung der Sommer⸗Laison. würden also die darin Versicherten nach dem Antrage Schmidt peiter beziehen folle. Es häͤnge auch lediglich vom Zufall ab, Dumas und A. d Artojs. Redacteur: J. V.: Siemenroth. V nach der 26. Woche die Unterstützung der Kasse und die ob der Strafrichter eine strafbare Handlung der Versicherten 1 unt Theuter⸗Anzeigen. EEE Central-Theater. Freitag: Größter Erfolg Berlin: G“ Invalidenrente beziehen. 88 als ein Verbrechen oder Vergehen ansehe. Es müßte ent⸗ vve esa. Fonntag; Der Fall Elsmeneean. des Central⸗Theaters; Zum 9. Male: Lente von Welas des Frpiottisn oth. Staatssekretär, Staats⸗Minister von Boetticher: weder der ganze Paragraph gestrichen, oder auch die Betheili⸗ als er ) 2gS Königliche Schauspiele. Freitag: Opern⸗ Pege 8 eente. Novität! Gesangsposse in 4 Akten von Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlacgse Darüber bin ich mit dem Herrn Antragsteller einverstanden, daß gung an einem vorsätzlichen Vergehen als Ausschließungsgrund ersgrenze -.ree und heute lese er im der 8 haus. 89. Vorstellung. Der Prophet. Oper J. Kren und F. Brentano. Couplets von Alfred Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. es wünschenswerth ist, für solche erkrankte Arbeiter, welche aus einer in den Paragraph vööb werden. demokraten befreundeten freisinnigen Presse. daß der 2 in 5 Akten von Meyerbeer. Dichtung nach dem Wallner-Theater. Freitag: Zum 6. Male: Bender. Musik von G. Steffens. Anfang 7 ½ Uhr. Krankentasse nicht mehr Unterstützung empfangen, weil die Zeit, führ Geheimer Regierungs⸗Rath von Lenthe giebt anheim, diese Gamp, der 8— das 70. Lebenstahr eingetreten, eimen disc 8 b

nzösischen des Seribe, deutsch bearbeitet von L. Der schü 8 Sonnabend: Zum 10. Male: Lente von heute. Sieben Beilagen welche Unterstuͤtzung gezahlt wird, abgelaufen ist. in anderer Weise * Wenn hemte dar Fengege Ballet von Paul Taglioni. Dirigent: Feri Umn⸗ FFaisendnge.9 hhec Je hen 8 S w B zu 1“ Ga erkenne also mit den Herren Antragstellern! Bedenken dadurch zu daß man nur solche vorsälichen

- ev b

1 00 ☛—

heiter 3 Regen

Regen 752 woftig 753 Nebel 755 bedeckt 752 Schnee!) . 754 bedeckt . 752 halb bed. 754 NO wolkig 753 W bedeckt 755 SW wolkenlos 755 SW halb bed. 754 wolkenl. ²) 753 halb bed. 753

754

0—8—e-—

ene

su

8 17. 1

8 8