Gesellschaft, Acker⸗Str. 128/129 hierselbst, statifindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Actionaire obiger Gesellschaft hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäfteberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1888; Bericht des Aufsichtsraths bezw. der Revisoren über die Prüfung dieser Vorlagen.
2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗Vertheilung und Festsetzung der Dividende, über Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes
3) Wahl der Revisoren.
Diejenigen Actionaire, welche an dieser General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien resp. Depositalscheine gemäß §. 26 des Statuts bei den Herren Born & Busse, Behrenstraße 31 hier⸗ selbst, zu deponiren.
Berlin, 3. April 1889.
Der Aufsichtsrath der Eisengießerei⸗Actien⸗Gesellschaft vormals Seee & Thomas. orn.
1681] Activa.
8 8 1220]
Große Hamburg⸗Altonaer Straßen⸗
bahn⸗Gesellschaft in Hamburg. Bilanz ultimo Bezember 1888.
— Activa. ℳ Bahnbau⸗Conto. ℳ 1 112 515.43 Abschreibung „ 14 015.43 † 1 098 500
Bahnhof Schützenhof ℳ 474 613.11 Abschreibung „ 1 613. 11
Wartepavillon⸗Conto ℳ 9 232.30 Abschreibung „ 432 30 Pferde⸗Conto ℳ 198 213.30 Abschreibung „ 21 053.30 Wagen⸗Conto ℳ 135 613.31 Abschreibung „ 2 541.31 Stall⸗Inventar⸗Cto. ℳ 11 819.42 Abschreibung „ 1 946.42
Betriebs⸗Invent.⸗Cto. ℳ 3 00775 Abschreibung „ 387.30
Geschirr⸗Conto ℳ 9 397.64 Abschreibung „ 2 550.14
Uniformen⸗Conto. ℳ 13 927.95 Abschreibung 8 964.55
Werkzeug⸗ und Ma⸗ schinen⸗Conto. ℳ Abschreibung „
Bureau⸗Inventar⸗ u. Mobiliar⸗Cto. ℳ 4 924.15 Abschreibung „ 469.85
Vorräthige Materialien:
Materialien für Huf⸗
beschlag. 2 305.16 do. für Wagen⸗Re⸗
paratur u. Reinigung, 1 627.95 do. für Bahn⸗Repa⸗
ratur u. Reinigung „ 3 429.03
586.55
1 589.35
317.71
Pilanz vom 31. Bezember 1888.
ℳ 2₰ 230 490 55 93 902 15
1 600 404 82
213 570 46 422 519 66 42 851 40 4 468 40 81 172 56 32 440 66 70 164 35 37 162 86 13 525 60 109 976 86 326 631 35 4 570 60 721 686 82 V
Paagsiva.
ℳ 1 800 000 180 000 22 000 817 401
1 186 137
Actien⸗Capital⸗Conto
Reservefonds⸗Conto. Pensionsfonds⸗Conto. ypothek⸗Anlehen⸗Conto.. ewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Reingewin.
Areal⸗Conto . Wohngebäude⸗ Conto.. 1““ ampfkessel-, Dampfmaschinen⸗ Transmissions⸗Conto.. Kämmerei⸗Maschinen⸗Conto. Beleuchtungs⸗Apparat⸗Conto Fuhrwerk⸗Conto . . Geräthschaften⸗Conto. nstallations. Conto. chifffahrts⸗Conto. Cassa⸗Conto. 3 Wechsel⸗-Conto. Versicherungs⸗Conto Materialien⸗Conto. Brennmaterialien⸗Conto Conto⸗Corrent⸗-Conto.
zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 5. April 889.
— — — 2
Der Inhalt dieser Beilatze, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
Eisenbahnen entdalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 88 Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 84) Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der täglich. — Das
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰4. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Handels⸗Register. für [Die Gesellschaft hat am 13. März 1889 begonnen. Die entden Fänüea aus dem Königreich
473 000
8 800
177 160
133 072
— —
Ziegeleibesitzer Friedrich Korte in Unterwiederstedt Ahehasen worden. 8
—
— Hermann Kiechers und Hermann Escher —
die Firma rechtsverbindlich ist, eingetragen.
Barmen, den 29. März 1889. IKFhnigliches Amtsgericht.
9 873
1005 539 10 Gewinn- und
4 005 539/10 Haben.
2 617
Die Befugniß zur Vertretung derselben steht nur ntra⸗ G dem Fräulein Clara Loose zu. ernburg, den 25. März 1889. Sachsen, dem Königreich Württemberg und vrtkssh dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags
1 8 8 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht — In unfer Gesellschaftsregister ist unter Nr. 86903s3. v. Brunn. bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: 18 Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt chmidt & Co veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die vermerkt steht, eingetragen: 1 letzteren monatlich. Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der
Betheiligten aufgelöst.
Die Frau Marie Louise Auguste Schmidt, geborene Perlewitz, zu Berlin setzt das Handels⸗ geschäft unter unveränderter Firma fort. Ver⸗ gleiche Nr. 19 513 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 19 513 die Handlung in Firma:
chmidt & Co * mit der Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Frau Marie Louise Auguste Schmidt, geborene Perlewitz, zu Berlin eingetragen worden.
Dem Korbmacher Christian Louis Otto Schmidt zu Berlin ist für letztgenannte Einzelfirma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7840 des Prokuren⸗ registers eingetragen worden.
Ferner ist dem Korbmacher Carl Gustav Wilhelm Schmidt zu Berlin für letztgenannte Einzelfirma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7841 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Verluß-onto.
—
Soll. 6 847
11304] Barmen. Unter Nr. 1128 des Prokurenregisters wurde die dem Kaufmann Abraham Kreienberg zu Barmen für die Firma Moritz Culp ertheilte Prokura eingetragen. Barmen, den 1. April 1889.
Königliches Amtsgericht.
ℳ ₰ 8 107 515 83 2 991 005/88 2 920 — 50 636 98 59 157/44 45 452 36 1 186 137 13 4 442 825/62 4 442 825 ,62 Nach Beschluß der heute abgehaltenen Generalversammlung gelangt für das Geschäftsjahr 1888 eine Dividende von 35 % zur Vertheilung und erfolgt die Einlösung des Dividendenscheins Nr. 15 mit ℳ 525 vom 1. Mai a. c. ab bei der 1 Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt hier
sowie bei uns selbst.
Leipzig, 30. März 1889.
Leipziger Wollkämmerei.
Bielereld. Handelsregister [1301] des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Die unter Nr. 1151 des Firmenregisters einge⸗ tragene Firma C. G. Fischer in en (Firmeninhaber der Kaufmann Carl Gustav Fischer zu Bielefeld) ist gelöscht am 2. April 1889.
— —
[1460]
Die Aktionäre der Breslau⸗Schwoitsch⸗Gr. Naedlitzer Chausseebaun⸗Aktien⸗Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlüung auf Montag, den 29. April 1889, Nachmittags 4 Uhr, nach Breslau in das Bureau des Justizrath Zenker, Ring Nr. 26, eingeladen und können daselbst von heute ab die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1888 eingesehen werden.
Gegenstände der Verhandlung sind:
1) Neuwahl des Gesammtvorstands.
2) Neuwahl der Rechnungs⸗Revisionscommission.
3) Berichterstattung über den Geschäftsgang.
4) Tos cüuha der Rechnung und Bilanz pro
5) Feststellung der zu zahlenden Dividende pro
“ ℳ 4₰ Abschreibungen. b 4 442 825 62 Kämmerei⸗Betriebs⸗Conto Lebensversicherungs⸗Conto. Versicherungs⸗Conto .. Zinsen⸗Conto.. Steuern⸗Conto.
Reingewinn . ..
Per Allgemeines Erträgniß⸗Conto
14 444.18 726.18 13 718 [1120] Aachen. Bei Nr. 1308 des Prokurenregisters, woselbst die Seitens der Firma „Aachener Spiegelmanufactur, E. Hellenthal &. Cie“ in Aachen, mit Zweigniederlassung in Berlin, dem Kaufmann Oskar Stender in Berlin ertheilte Pro⸗ Barmen. Unter Nr. 2963 des F kura verzeichnet steht, wurde Folgendes vermerkt: wurde die Firma Otto Seydlitz und als deren Die Prokura ist erloschen. 1 alleiniger Inhaber der Kaufmann Otto Sevdlitz in Aachen, den 1. April 1889. Barmen eingetragen. Königliches Amtsgericht. V. Barmen, den 1. April 1889.
Königliches Amtsgericht. Aachen. Bekanntmachung. [1121] “ Die nachbezeichneten Firmen sind in unserm Firmen⸗
4 454
Bochum. Handelsregister 112 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 3 — beireffend den Bochumer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikation zu Bochum — am 2. April 1889 Folgendes eingetragen: Die durch den Tod des Herrn Bergraths Heintz⸗ mann erledigte Stelle eines Mitgliedes des Ver⸗ waltungsraths ist vom Verwaltungsrathe gemäß §. 24 des Statuts dem Herrn Bergrath Dr. Hugo chultz zu Bochum übertragen.
Die am 28. Februar 1889 stattgehabte General⸗ versammlung hat den Ankauf der Aktien der Gesell⸗ schaft für Stahlindustrie zu Bochum genehmigt und 18 729, den Verwaltungsrath ermächtigt, das Werk dieser Gesellschaft einstweilen als ein selbständiges Unter⸗ nehmen — Aktiengesellschaft — fortzuführen und nach seinem Ermessen jene Gesellschaft aufzulösen bezw. mit dem Bochumer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikation zu vereinigen und die hierzu er⸗ forderlichen Verträge abzuschließen
In derselben Generalversammlung ist ferner be⸗ schlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 15 000 000 ℳ auf 16 999 500 ℳ zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennwerthe von je 1500 ℳ; diese Aktien dürfen nicht unter 190 % ihres Nennwerthes und nicht vor dem 1. Juli 1889 ausgegeben werden; dieselben nehmen am Ertrage des fasensen Geschäfts⸗ jahres keinen Theil.
In außerordentlichen und ordentlichen General⸗ versammlungen giebt jede neue Aktie, sofern sie mindestens 14 Tage vorher in dem Aktienregister eingetragen steht, eine Stimme; nur bei der Auf⸗ lösung der Gesellschaft giebt jede neue Aktie 5 Stimmen; ein Aktionär kann jedoch niemals, weder durch Besitz, noch durch Vollmacht, mehr als 50 Stimmen erhalten, einerlei, ob es sich um alte
Diverse Verbrauchs⸗ gegenstände „ Drucksachen u. Fahr⸗ 1166“* Sãgespähne Futter⸗Vorräthe: Hafer ℳ 14 181.04 MN
1 220.75 52* 3 221.44 Diverse Fourage 124.81 Lo“ 8 649.33 Stroh. .
9 226 98 Vorausbezahlte
[1303] Barmen. Unter Nr. 178 des Firmenregisters wurde vermerkt, daß die Firma Carl Jung & Cie erloschen ist. Barmen, den 2. April 1889. . Königliches Amtsgericht.
11223]
Activa. Passiva.
Bilanz für das Jahr 1888. ℳ 3 1 ₰ 26 369 40] Per Actien⸗Capital⸗-Conto.
180 490 95] vee 8 jervon ab noch einzuzahlende 155 723
Reservefonds⸗Conto (§. 39 der
1 277 625 Gtatuten)
1 200 Reservefonds⸗Conto (§§. 37,
362 000 38 der Statuten) . 1 bs8 89 Betriebs⸗Reserve⸗Conto.
ℳ 1 557 000 625 800
An
Cassa⸗Conto. Effecten⸗Conto ... Reservefonds⸗Effecten⸗ Conto.. . . Bergwerks⸗Conto Mobilien⸗Conto.
Hypotheken⸗Conto.
Conto⸗Corrent⸗Conto. Cautions⸗Cffecten ⸗ Cto.
Berlin. Handelsregister 11401] des Königlichen Amtsgerichts I. z Berlin. Zufolge Verfügung vom 3. April 1889 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7718. woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:M: „Volks Zeitung,“ Aktien Gesellschaft 8 mit dem Sitze zu Verlin vermerkt steht, ein⸗ etragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Mär; 1889 sind — nach näherer Maßgabe des betreffenden Protokolls, welches sich im Beilage⸗ Bande Nr. 572 zum Gesellschaftsregister Vol. I., Seite 128 und folgende befindet, — die §§. 10, 12, 14 und 19 des Statuts geändert worden.
Hierdurch ist unter Anderem bestimmt worden:
Der Vorstand besteht aus Einer Person oder aus zwei Mitgliedern, welche durch den Aufsichtsrath 11“ 8 Sehen beneang 67. veüce eines jeden behinderten Vorstandsbeamten kann der am 1. April 1889 begründeten offenen Handelsgesell⸗ Aufsichtsrath eines seiner Mitglieder, dieses jedoch schaft 1““ 8 39 Gaeel) nur für einen im Voraus begrenzten Zeitraum, oder sind der Kaufmann Elon Fels, der Kaufmann Bruno eine andere Person als Bevollmächtigten bestell. Werner und der Kaufmann Hermann Mankiewitz,
„Urkunden und Erklaͤrungen des Vorstandes sind saͤmmtlich zu Berlin. oder neue Aktien handelt. für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Dies ist unter Nr. 11 497 des Gesellschafts⸗ Firma der Gesellschaft und der eigenhändigen Unter⸗ registers eingetragen worden. — schrift des oder der Vorstandsbeamten oder mit dieser egene 8, Bredstedt. Bekanntmachung. 8 Firma und den Unterschriften eines der Vorstands⸗ Tage i
In unser Firmenregister ist unter Nr. woselbst die Handlung in Firma: Ed. Abrahamowsky 8 Nachf. Paul Siegert. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, tragen: G“ Die Firma ist in
Paul geändert. Vergleiche Nr. 19 514. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 19 514 die Handlung in Firma: Paul Siegert mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Große Hamburgerstraße Nr. 3) und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Herrmann Paul Siegert zu Berlin eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Fels, Werner & Co
7) Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. [1339. Stand der Badischen Bank
am 31. März 1889. Activa.
. 230 314 155 700 190 000
52 675 10 000
36 624
Prämien (Unfall⸗, einge⸗ Glas⸗ und Feuerversicherung) Diverse Debitores . . . . . .. Depositen⸗Conto (Gegenwerthe der Cautionen der Angestellten)... Cautionen bei Behörden.. .. Anglo⸗Deutsche Bank in Hamburg (Giro⸗Conto). .... 11164“6*“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto (Ueber⸗ trag auf 1889): Mehr der Ausgaben inel. Abgaben und Steuern, Bahn⸗ 3 eld an andere Gesellschasten und s3insen ℳ 15 656.05 Für Abschreibungen „ 54 699.89 88 97 7,35507 abzüglich ö .16 Grundcapital
Gewinn⸗Ueber⸗ 1 Reserbefonds 8 trag v. 1887 ℳ 75.04 „ 992 Flanferce Pn e bre 8 11 390 100⸗
. äglich fällige Verbindlichkeiten 660 616 2 118082 An Kündigungsfrist gebundene 1 [1300] Verbindli “ — — Altona. In das Handelsregister ist heute Fol⸗ Sonstige Passiva . . . . . .. 566 951/18 gendes eingetragen worden:
4 423 3 873
19 485 11 715
23 590 6 416
Cautions⸗Conto... Delcredere⸗Conto Dividenden⸗Conto: pro 1884. ℳ 1242.— „ 1885 „ 1575.— „ 1886 „ 1776.— V1687 2511.— Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 8 N3069 723,23 Dresden, den, 31. Dezember 1888. 1 Credit⸗Anstalt für Industrie und Handel. DPaul Falck. Herm. Kunze.
1 Ich bescheinige hierdurch, daß ich die sämmtlichen Bücher und Rechnungen der Credit⸗Anstalt für Industrie und Handel für das Geschäftsjahr 1888 einer ganz speciellen Prüfung unterworfen und die⸗ selben vollständig in Ordnung befunden habe. Auch stimmte die vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto in allen seinen Theilen vollständig mit den Büchern der Anstalt überein.
“ 8 3 C. R. E. Harnapp, verpfl. Sachverständiger für kaufm. Rechnungswesen beim Königlichen Land⸗ und Amtsgericht zu Dresden.
Debet. Gewinn- und Verlust-Conto. Credit.
Siegert
3 907 03054 9 200—
60 000,—
16 750 160 73 716 990— 30 21102 1678 37291 23 151 965 20
Metallbestand unter
Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand... Lombard⸗Forderungen Effecten.. Sonstige Activa
7104 241 129 32 3 069 723-
Passivn.
9 000 000—
1888. 1 register gelöscht worden: Nr. zu Burtscheid, Troeger. scheid, Nr. Firma „Gotthard Startz, Leonard Burtscheid, Nr. 3 Firma „C. Rhoen“ zu Burtscheid, Firma „E. Lanser & Cie.“ zu 6 “ Burtscheid, .148. Bie dem Bauunternehmer Johann .393. Die der Maria, geb. Wolkener, “ theilte Prokura. C“ 1 534 297/ 68
Er. Fdlig⸗ den 3. April 1889. 342. Firma „Otto Wolff“ Nr. b J. Wolkener“ zu Burt⸗ Sohn“ zu Corlenymünster, Nr. Firma „J. N. J. Herman“ zu Burt⸗ Nr. Firma „B. Klausener“ zu Burt⸗ Burtscheid,
.3977. Firma „H. Monjau“ zu Burtscheid. Dohlen zu Burtscheid für die Firma Pet. frau Heinrich Souheur, zu Burtscheid für
Aachen, den 1. April 1889.
Der Vorstand. 1577. Firma „Pet. Dohlen“ zu Burt⸗ cheid,
Nr. Firma „P. J. Pütz“ zu Burtscheid,
Firma „Th. Bausch Jun.“ zu scheid, cheid,
.3470. Firma „Eduard Baehren“”“ zu unserem Prokurenregister wurde gelöscht: Dohlen daselbst ertheilte Prokura.
Ehe⸗ die Firma P. J. Wolkener daselbst er⸗ Königliches Amtsgericht. V.
Passiva.
Actien⸗Capital- Conto... 835]
in
ℳ An Unkosten⸗Conto: Notariats⸗,Gerichts⸗ und Proceßkosten... Einkommen⸗und sonstige Steuern. öu“
Emmissionskosten der Neu⸗ R
29 115 241 129
8
Per Vortrag aus 1887
„ Zinsen Conto: Zinsen aus Conto⸗ Corrent⸗ Conto. 3 Zinsen aus Com⸗ mandit⸗Conto.. 40 Zinsen aus Effecten⸗ 1““ 27 Zinsen aus Hypo⸗ theken⸗Conto. Bergwerks⸗Conto: Bruttogewinn.. Davon Abschrei⸗ bungen.. 125
ℳ
319 40%
₰
ℳ — 3 494 80
521 000 270 298
067 194 534
“
8 270 244 den 31. Dezember 1888.
sden, Credit⸗Anstalt für Paul Falck.
Dividenden⸗Conto: Verjährte Dividen⸗ denscheine.
Industrie und Handel.
Herm. Kunze.
1 125 270 244
I1222] Credit⸗Anstalt für Industrie und Handel.
Der unterzeichnete Aufsichtsrath hat sich, im An⸗ schlusse an die am 30. März d. J. abgehaltene ordentliche Generalversammlung, neu constituirt und besteht zur Zeit aus
Herrn Kammerherrn von Stieglitz in Dresden, als Vorsitzenden, Herrn Karl Kaiser ebendaselbst, als stellvertreten⸗ dem Vorsitzenden, Herrn Gustav Krieg in Leipzig, dee Eduard Hemmerde in Hannover, Herrn Consul G. Kinder in Dresden, Herrn Theodor Horn ebendaselbst. resden, den 3. April 1889. Der Aufsichtsrath. von Stieglitz. Kaiser.
[1238] ichener Steinkohlenbau⸗
Hã Verein.
Dem Tilgungsplan gemäß hat heute die sieben⸗ undzwanzigste notarielle Verloosung unserer 4 ½ % Anleihe vom Jahre 1853 stattgefunden.
Es sind hierbei folgende 58 Schuldschein⸗Nummern gezogen worden:
2 14 20 32 34 71 97 106 136 151 163 167 178
212 228 236 266 281 315 332 335 339 381 393 418 432 453 454 455 456 467 475 479 519 549 551 552 562 598 621 624 654 657 683 731 771
837 847 867 873 874 881 995 996.
Die Kapitalbeträge dieser ausgeloosten Schuld⸗
scheine können vom
1. Oktober 1889 ab bei der Kasse des Vereins in Dresden, straße 2 pt., oder bei der Dresdner Bank zu Dresden, gegen Rückgabe der Schuldscheine sammt Zinsleisten och nicht fälligen Coupons, erhoben Die Verzinsung der ausgeloosten Schuld⸗ scheine hört mit dem Rückzahlungstermine auf.
und der noch werden.
Von früheren Verloosungen nachstehende Schuldscheine noch präsentirt worden:
aus der 21. Verloosung Nr. 254 fällig am 1. Ok⸗
tober 1883,
aus der 24. Verloosung Nr. 142 und 151, fällig
am 1. Oktober 1886,
aus der 25. Verloosung Nr. 567, fällig am 1. Ok⸗
tober 1887,
aus der 26. Verloosung Nr. 451 und 761, fällig
am 1. Oktober 1888,
und werden die Jahaber dieser Schuldscheine, zur Vermeidung weiterer Zinsenverluste, hierauf aufmerk⸗
sam gemacht. Dresden, am 1. April 1889. Directorinm des F2ee.
das
ner Steinkohlenbau⸗
885 886 955 984
Bank⸗
dieser Anleihe sind nicht zur Zahlung
Obligationen⸗Conto . Obligationen⸗Amortisations⸗Conto Diverse Creditoress. . . . . .. Conto Cautionen der Angestellten. Noch nicht erhobene Zinsen für Obligat.
18 950 20 082
2 118 082
[1205]
2 2 A 2 2 Vereinigte Bautzner Papierfabriken. In der heute stattgehabten Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde die Vertheilung einer Dividende für das Jahr 1888 von 4 ½ % = 13 ½ ℳ pro Actie beschlossen und kann dieselbe von morgen ab an unserer Casse, sowie auch bei Herrn G. L hier und in
au, bei Herren H. Thode & Co., Dresden, un bei Herren Vetter & Co., Leipzig, gegen Rückgabe des Dividendenscheines Nr. 17 erhoben verden. Bautzen, den 3. April 1889. Die Direction. C. Rommeney. J. Schwanzara.
[1237]
Eisengießerei⸗Actien⸗Gesellschaft vormals Keyling & Thomas.
Zu der am Dienstag, den 30. April cr.,
Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokale der
955 Die zum Incasso gegebenen, noch nicht fälligen
deutschen Wechsel betragen ℳ 3 250 773,87.
8) Verschiedene Bekanntmachungen.
Bekanntmachung. Auf Beschluß des Ausschusses vom 27. März d. J.
findet die XXI. ordentliche Generalversamm⸗ lung am Dienstag, mittags 3 Uhr, im Fürstenhof in Magdeburg, Kaiserstraße, statt
den 16. April, Nach⸗
8 Tagesordnung:
1) Einführung des Direktors Herrn C. Cario.
2) Bericht des Direktoriums über das verflossene Geschäftsjahr 1888.
3) Bericht des Ausschusses über die Revision der Geschäftsbücher för 1888 über deren Abschluß für 1888 und über den Etat für 1889.
4) Ergänzungswahl der statutenmäßig ausschei⸗ denden Ausschußmitglieder.
5) Bericht über den Central⸗Verband der preuß. Dampfkessel⸗Ueberwachungs⸗Vereine.
VBBZ11 den 5. April 1889.
agdeburger
Verein für Dampfkesselbetrieb.
Das Direktorinum. Cario. Lange. Lach.
[65546]
8 ℛ8 F A L.éSSv.SS. 2e. öiiII111111 I fEErmaxn 28
* 8e
A
☛ 2* 7 .,A1., *
— ,v, *. * 82. 2-2r,, 1* ⁷1 1,* 2ꝓ½ꝓ* re,ener.snenne,n ☛☚ —ʃ2öööA- n
5
C
polster.
8
Keine Wohnung ohne Jaekel's Patent⸗Sopha oder Stühle.
Unentbehrlich bei engen Wohnräumen. Patent⸗Bett⸗Sopha,
ein⸗ und zweischläfrig, einzige Construction, welche nicht von der Wand abgerückt wird.
Patent⸗Bett⸗Stuhl „Komet“,
it 2 8 8 8 28 nn Lanzesteg ih Sa e u. g0 Mark.
Chaiselongue⸗Betten, 6 mal verstellbar mit Sprungfeder⸗ 26 Mark Versand nach auswärts in guter Verpackung.
Unstrirte Preiscourante fraunco und gratis. Krankenstühle, verstellbare Keilkissen, Patent⸗Waschtoiletten.
Allein. Fabrif. R. Jaekel's Patent⸗Möbel⸗Fabrik,
Verlin SW., Markgrafenstr. 20, Ecke Kochstr. Telephon Amt Ia Nr. 7273
“
I. Bei Nr. 1033 des Firmenregisters, woselbst vnter der Firma J. J. C. Albers & Co⸗ zu Altona der Kaufmann Jens Jacob Christian Albers daselbst als deren Inhaber verzeichnet steht:
Das unter obiger Firma bestehende Geschäft ist am 1. April 1889 auf den Kaufmann Carl Her⸗ mann Grell übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma C. H. Grell, J. J. C. Albers & Co Nachf. fortsetzt. 8
II. Unter Nr. 2226 desselben Registers:
Die Firma C. H. Grell, J. J. C. Albers & Co Nachf. zu Altona und als deren Inhaber der Kaufmann, Carl Hermann Grell zu Hamburg.
Altona, den 2. April 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a.
Apenrade. Bekanntmachung. [1122] In das hiesige Firmenregister ist bei Nr. 127, wofelbst die Firma Joh. H. Johansen in Apen⸗ rade eingetragen steht, in Col. 6 heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Apenrade, den 1. April 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Cohen.
Baden. Oeffentliche Aufforderung. [1050]
Nr. 4349. Das unterzeichnete Gericht hat von Amtswegen die Eintragung des Erlöschens der Firma L. Eckerle in Lichtenthal im diesseitigen
irmenregister beschlossen. Da der Aufenthalt des
nhabers Kaufmann Lambert Eckerle von Lichten⸗ thal und die Rechtsnachfolger desselben nicht bekannt sind, werden der Inhaber, bezw. dessen Rechtsnach⸗ folger aufgefordert, binnen 3 Monaten einen etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung des Erlöschens schriftlich oder zu Protokoll des Gerichts⸗ schreibers dahier zu erheben, widrigens nach Ablauf diefer Frist das Erlöschen dieser Firma eingetragen
werden wird. 8 Baden, den 27. März 18809. Großh. Amtsgericht. Fr. Mallebrein.
— —Qme—
Barmen. Unter Nr. 1072 des Gesellschafts sder.
wurde zu der Aktien⸗Commandit⸗Gesell chaft Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer 4& Cle⸗ vermerkt, daß durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. März 1889 der zu Barmen wohnende Kaufmann Theodor Hinsberg zum dritten persönlich haftenden Gesellschafter ernannt worden ist.
Ferner wurde unter Nr. 1127 des Prokuren⸗ registers die dem Handlungsgehülfen Hermann Schlechtriehm in Barmen für die genannte Firma ertheilte Kollektivprokura in der Art, daß die Unter⸗ schrift dieses und einer der beiden anderen Prokuristen
keamten und des zur seene gen⸗ Vertretung des an⸗ deren Vorstandsbeamten vom Aufsichtsrathe bestellten Bevollmächtigten versehen sind. Der Letztere hat seiner Unterschrift die, seine Funktion ausdrückenden Zeichen „i. V.“ hinzuzufügen.
Der Verlagsbuchhändler Franz May ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Der bisherige Expeditions⸗ vorsteher Ferdinand Eduard Fritz Wolff zu Berlin ist Mitglied des Vorstandes geworden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8875, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Windolff & Lorenz 1 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige
Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Liquidatoren sind: .
1) der Kaufmann Hermann Albert Windolff zu Berlin,
2) der Kaufmann Leopold Emil Paul Lorenz zu Berlin. 8 Jeder der Liguidatoren kann die zur Liqui⸗
dation erforderlichen Handlungen für sich allein
vornehmen. b
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6815, woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Gebr. Weinmann vermerkt steht, eingetragen:
Der Kaufmann Emanuel Saul zu Berlin ist am 30. März 1889 als Handelsgesellschafter ein⸗ getreten. Der Kaufmann Albert Heß zu Berlin ist demnächst aus der Handelsgesellschaft aus⸗ geschieden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein berechtigt.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 977, wo⸗ selbst die Handlung in Firma: Paul Neumann Nfg. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Das Handelsgeschäft ist nach dem am 13. März 1889 erfolgten Tode der Wittwe Mathilde Loose, geborenen Neumann, zu Berlin mit dem Firmenrechte auf: 1) das Fräulein Henriette Caroline Emilie Clara Loose zu Berlin, 2) das Fräulein Antonie Marie Emilie Loose zu Berlin dber efglin. Die Firma ist nach Nr. 11 502 des Gesellschaftsregisters übertragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 11 502 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Paul Neumann Rfg. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Stoedtner & Scharnweber
am 1. April 1889 begründeten offenen Handels⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Memelerstraße Nr. 53/54) find der Rathszimmermeister Paul Eduard Stoedtner und der Zimmermeister Goltfried Friedrich Wil⸗ helm Scharnweber, Beide zu Berlin. Dies ist 1 Nr. 11 499 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Metzenberg & Leuer
am 1. April 1889 begruündeten offenen Handels⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Kronenstraße Nr. 34 1) sind der Kaufmann Eugen Metzenberg und der Kaufmann Max Lener, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 11 501 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 19 512 die Firma: S. Breslauer Ir. mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Zimmer⸗ straße Nr. 3/4) und als deren Inhaber der Fleisch⸗ waarenhändler Siegmund Breslauer zu Berlin ein⸗ getragen worden.
Der Kaufmann Arthur Koppel zu Berlin hat für sein hierselbft unter der Firma: Arthur Koppel
1) dem Ingenieur Emil Maener, 2) dem Hugo Rosenthal, 3) dem Heinrich Laß, sämmtlich zu Berlin, Kollektiv⸗Prokura dergestalt ertheilt, daß ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem der anderen Hrakeriften der Firma zur Vertretung derselben be⸗ ugt ist. Dies ist unter Nr. 7843 des Prokuren⸗ registers eingetragen worden. Berlin, den 3. April 1889. Königliches Amtsgericht I. Mila.
Bernburg. Handelsrichterliche Bekanntmachung. 8 Die Fol. 599 des hiesigen Handelsregisters ein⸗ getragene Firma Auguste Korte in Unterwieder⸗ stedt ist erloschen. 18
Bernburg, den 25. März 1880.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn. —
Abtheilung 56.
8 1843]
Bernburg. Handelsrichterliche Bekanntmachung. 88 Fol. 879 des hiesigen Handelsregisters ist auf
bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 15 553)
Zufolge Verfügung vom heutigen unser Genossenschaftsregister unter getragen: 1
irma der Genossenschaft: Gegpossenschafts⸗ meierei zu Bredstedt [E. G. I. Sitz der Genossenschaft: Bredstedt. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft:
Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 11. März 1889.
Zweck der Genossenschaft ist, den Genossen⸗ schaftern die Möglichkeit zu bieten, die Milch ihrer Kühe zum
Nr. 3 ein⸗
höchsten Preise auszunutzen. 1 Die Dauer der Genossenschaft ist auf unbestimmte Zeit berechnet. 1 Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus 8 Mitgliedern, die von der Generalversammlung gewählt werden und von denen jedes Jahr 2 aus⸗ scheiden. 1 Der Vorstand vertritt die Genossenschaft in allen Angelegenheiten und zeichnet für dieselbe. Rechts⸗- verbindlich ist die Zeichnung des Vorsitzenden, den der Vorstand selbst aus seiner Mitte wählt, und dreier Vorstandsmitglieder unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft. “ Zeitige Vorstandsmitglieder sind: 1) der Brauereibesitzer P. Petersen in Bredstedt, 2) der Landmann Heinrich Hansen in Dörpum, 3) der Landmann Carsten Carstensen in Oster⸗ Bordelum, der Landmann Marcus Lorenzen in Uphusum, der Landmann Jens Christiansen in Sönnebüll, der Landmann Martin Brunckhorst in Riddorf, 7) der Landmann Senika Bilet in Breklum. 8) der Thierarzt Otto C. Jebsen in Bredstedt. der Vorstandsmitglieder sind gewählt: 1) der Landmann Hans Clausen in Dörpum, 3 2) der Landmann Nommen Hansen in — Bordelum, “ 3 der Landmann Peter Clausen in Büttiebüll, der Landmann Andreas in Sönnebüll, b 8 b der Landmann Peter Friedrich Jensen in Breklum, 7 der Landmann Ambrosius Sibbers in Breklum, der Landmann Sam. Petersen in Bredstedt, 8 8) der Landmann Jacob Bendixen in Bredstedt 8 des Vorstandes ist z. Zt. der Brauerri⸗ besitzer C. P. Petersen in Bredstedt. ie Generalversammlungen der werden vom oder durch Bekan Nachrichten“ oder schafter zu übersendende i Die vom Vorstande ausg ntmachung werden durch die „Nordfriesischen Nachrichten“ ver⸗
8
Gesellschafter die beiden Letztgenannten eingetragen S ““ 8 “ 2 88
Verfügung von heute die Firma F. Korte in Unterwiederstedt und als deren Inhaber der
1 öffentlicht.