1889 / 85 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Apr 1889 18:00:01 GMT) scan diff

[1372 hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗] vergleiche Vergleichstermi ¹ . i I1526 5 S , Sn-, 2n veefre dieeen enhenenes Zesalat des Autzgeeicts von bea 1gg9 EEE1“ 11526]1 Konkursverfahren. Johann Kantzmann in Mosbach wurde heute, B ; orij Amtsgerichte Rerselbst, Zimmer Nr. 9 an. In dem Konkursverfahren über das Vermögen öE 1 4 9 Vormittags 11 Uhr, vom Gr. Amtsgericht bi 2 ; den 3. April 1889. 8 beraumt. des Kaufmanns Markus Groß dahier Kuthm⸗ 1f 82 A Konkurs eröffnet. Konkursverwalter e. Anton E11“ Katscher, den 2. April 1889. sFggasse 5, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 8 nzeiger. (E 8.) Kastalsky, 8 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen d 1889

Fischer hier. Anmeldefrist bis incl. 23. Apri * 1 1 2 e. vs Anccrern vel 8 1888. 88 8 Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri hts. dee schnngnerneiceh bei der Vertheilung zu 98 8 rste Glänbigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ as Konkursverfahren über das Vermögen der igenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 8 8 ö“] S2s ungstermin: Dien 30. offenen er [1632] fassung der Gläubiger über die nicht 2 ———-— —-—— 2* 9 me⸗ ““ ensn Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Vermöͤgensstuͤcke den EEö Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen Mosbach (Baden), den 2. April 1889. Liwowski und verehel. Kaufmann Ottili Amtszimmermeisters Wilhelm Dunker von tag, den 2. Mai 1889, Vormittags 9 Uhr Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Schilder, geb. Graß, ist, nachdem der in dem Ver⸗ 8⸗ 892 E“ und düin es dles ge bierselbst, Kom⸗ . 4 8 2 ertheilung auf 8 r 6, 3 1 5 —— ehiscadeh 8n ben 8 hpeih 91889n nain See; 8 Sanve 1889. 8 entra 2 an 2 2 egi er uüur as eut 2 2 4 (Nr. 85B.) 1358] selben Tage bestätigt ist, aufgehoben merben erzogliches Amtsgericht (I. S.) Schönbrod, ; . 8 3 3 99 sh⸗ 1 Unt ift. Gerichtsschreiber des Kaiserli 1— Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das für übiüsaxben nt ,n FSenn. Abtheilung A. weSe. den 29. März 1889. 8 (Unterschrift.) 8 ctssch des Kaiserlichen Amtsgerichts. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern sosten 20 ₰. 1 gen des Krämers erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 113677 b N. . 8 veträgt 9 6 2 Oito Gschwender, Auenstr. 26/0, r., hier, auf deh 1ggw. 1367] Konkursverfahren 11536 Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. dessen Antrag heute, Vormittags 10† Ühr, [1617] 53 28 gl. Württ. Amtsgericht Tuttlingen. eees ehn Konkurs eröffnet. beaee das eeehen ben .eh bbergo⸗ Vermögen des 2I Das Konkursverfahren über das Verm bgen des Handels⸗Register. Der Kaufmann Victor Carl Hermann 15 Heinrich Richter zu Arnsdorf i. R. gehörigen Handels⸗ kassenbüchern über Einlagen unter 500 genügt Feust hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist Gastwirths und Drehers Georg Wolf II. von berg ist in Folge ei 8 98 zu Löwen⸗ nton Schreiber, Bauers von Kolbingen, .* greaistereintrà 8 ; zu Brandenburg a. H. ist zum alleinigen Liqui⸗ einrichtung sind jedoch die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung Ober⸗Ramstadt ist, nachdem der in dem Ver⸗ gemachte N Hgh⸗ 16 von dem Gemeinschuldner wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Die dandelsregistereinträge dem Königreich dator ernannt. b der Direktor Paul Fellman oder dessen Stellvertreter und mindestens einem der Konkursforderungen bis zum 20. April d. Jg. gleichstermine vom 15. März 1889 angenommene ö ag; 9. einem Zwangsvergleiche und nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Be⸗ 88 a. dem 1’“ W hean. gn 88 Brandenburg a. H., den 1. April 1889. und Herr Ernst Weinrich, ““ weiteren Vorstandsmitglied. einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Gerichtebeschluß B 111a .. 24. April 1889, schluß vom Heutigen aufgehoben. dem roßherzog hum Hessen werden ienf ags Koͤönigliches Amtsgericht. Beide zu Arnsdorf i. Rab., Das Verzeichniß der Vereinsmitglieder kann jeder fessun üͤber die Waki eines anderen Verwal. von demselben Tage bestätigt ist, aufgehobe . denitmngse b Königlichen Amts⸗ Den 3. 8 18gsc 1 8 2 lssnj in vhahe Prokurenregister unter Nr. S heut eingetragen Zeit bei dem unterzeichneten Amtsgericht eingesehen ters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Darmstadt, 1. April 1889 1 Löwenberg i Lnbere . erichtsschreiber Stiewing. 8 6. zurre an di Breslau. ekanntmachung. 51]) worden. werden. 8 f G je in §L 12 8 Fau.u 5 erg i. Schl., den 3. April 1889. veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die J er Prokurenregister sind Nr. 1681: iedeberg i. 8 2. April 1889 89 . E“ Ahe, he h LE Hülfsgerichts Heesen 4 1. „Amtsgerichts I. Geiichtsschrelt Grzezkowiak, [1630] 5 . letzteren monatlich. 8 81 892 Heabaß znschier Pnd 9 Schmiede ere. iahs abes⸗Ret. Shangenberg, ang 1. Anenn,icgg. .1 See . Fr. 1s.P. e. X Eer; Heved Freiber Gr. A Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 8 Konkursverfahren. 8 1““ 1 9 81. Ietmanm in Julius Li [1330] 29. April d. J., V i Fe⸗ [1639 ö“ Das Konkursverfahr über das Vermö Aachen. nter Nr. 4507 des Firmenretisters als Kollektivprokuristen des Kau manns Julius Lion 330 .“ scheltszimmer 5n823571 fümefnags C“ Jakob Schäfer, Darm⸗ [1634] Konkursv - Franz Eesees öb,8. hereasn 9, 89 wurde die Firma „August Schwan“ mit dem hier für dessen hier bestehende, in unserem Firmen⸗ Scheäalzgen. Im Handelsregister für den hie⸗ [1156] 2 erfa gren. b Ah Legre Orte der Niederlassung „Aachen“ und als deren register Nr. 3005 eingetragene Firma Julius Lion sigen Amtsgerichtsbezirk ist heute Vol. I. Fol. 138 gae- edien; In unser 1e ist heute unter Nr. 748 bei der Firma „Renata, Dampf⸗

München, den 30. März 1889. stadt, nach Schlußvertheilung aufgehobe Abhallung des Schlußttermins hierdur Fobe B 8 8 8 ertheilung aufgehoben Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weida, den 38 vesee u.“ Aegeloden. Inhaber der Kaufmann August Schwan in Aachen heute eingetragen worden die Firma: Breslau, den 30 März 1889. „Markmann & Schwekendiek““ schiffsgesellschaft in Stettin. Th. Gribel“

Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber: Gr. Hess. Amtsgericht Darn 8 1 8 2 1.89 schäf Cö6 chtsschreiber Hess g cht armstadt 1 Möbelhändlers Emil Welsch hier wird nach Das Grotherzoglich Sächsische Amtsgericht. Abth. II eingetragen. . 8 8 1638 ersplctes Abhaltung des Schlußtermins hierdurch gez. Ackermann. Aachen, 9 ict. S Königliches Amtsgericht. 3 FlgS . Eisenwaaren⸗Geschäft, Folgendes Ansetragen. 9 821] 6 Konkursverfahren Wilhelm zů1 ; geboben Zur Beglaub : Königliches Amtsgericht 2. als deren Inhaber: urch Beschluß der Generalversammlung der Konkursverfahren. Darmstadt, ve. eleled nn 10esee“ Magdeburg, den 1. April 1889. (L. s.) Kohlman 8e Geerichtssäzreiber Breslau. Bekanntmachung. [1382] a. der Kaufmann Albert Markmann und Kommanditisten vom 5. März 1889 ist in Ueberein⸗ Ueber das Vermögen des Seilermeisters Fried⸗ Gr. Hess. Amtsgericht Darmstadt I. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. daNihsüss acbesherace . [1380]) % In unser Firmenregister ist bei Nr. 4651 das b. der Kaufmann Carl Schwekendiek, stimmung mit dem persönlich haftenden Gesellschafter Je hehasgc⸗ 818 ÜNeneig ist heute, am 8 [1365] 1 Sexesn [1530] Anchen. He unter . d.eee Erlöschen der 8.. Inlins Freund hier heute 88 Si.,es N. des -5 889 898S. daß der Gesell⸗ .April 1889, Vormittags 11 hr, das Konkurs⸗ [1527 s 365 054 Das Konkursverfahren übe as Vermsͤgen bden eingetragene Firma elm Sieben“ mit dem eingetragen worden als Sitz derselben:; aftsvertrag auf unbestimmte Zeit verlängert wird. verfahren eröffnet. e.. I.e. Schne⸗ Konkursverfahren. u Bel anutmachung. 8 Kramers Beaten 82 Bere ete hes Orte der Niederlassung „Aachen“ wurde auf An⸗ Breslau, den 1. April 1889. „Schöningen“— Ausfertigung der in der e.. . en c auf⸗ gelsberg in Schöppenstedt. Anmeldefrist bis zum Das Konkursverfahren über das Vermögen des de em Konkursver ahren über das Vermögen wird, nachdem die Schlußvertheilung genehmigt n trag gelöscht. 8 Königliches Amtsgericht und unter der Rubrik „Rechtsverhältnisse bei genommenen notariellen Verhandlung befindet sich 15. Mai 1889. Erste Gläubigerversammlung am Mühlenbesitzers Wilhelm Köhler zu Kühn⸗ eeree Schoenwald aus Mohrun⸗ aufgehoben. g genehmigt ist, Unter Nr. 4505 des Firmenregisters wurde die 8 Handelsgesellschaften“: in den Gesellschaftsakten Band I. Blatt 49. 1. Mai 1889, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ hausen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine gen N. 88 ist zur Prüfung zweier nach dem allg Winzig, den 30. März 1889 1 Firma „Wilhelm Sieben“ mit dem Orte der Breslam. Bekanntmachung. [1383] Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. April! BStettin, den 30. März 1889. meinen Prüfungstermin angemeldeten Forderungen G Niederlassung „Aachen“ und als deren Inhaber In unser Firmenregister ist heute eingetragen 1889* Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.

fungstermin den 8. Juni 1889, Vormittags vom 7. März 1889 angenommene Zwangs e zuialiche . s 1— März 1888 8 gsvergleich in Termi sn. 8 Königliches Amtsgericht. 8 FH A ein Termin auf den 27. April 1889, Mittags gliche 898 cht der Kaufmann Wilhelm Sieben zu Aachen ein⸗ worden: eingetragen. 1. April 1889. [1155]

10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. März 1889 ; 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer getragen. a. bei Nr. 6726, betreffend die Firma: Schöningen, den Herzogliches Amtsgericht. sstettin. In unserem Firmenregister sind heute

A. Heise. folgende Firmen gelöscht worden: 8 2 Lilhel 2 G en’⸗“ 8 1r. aud 1 240 die Firma „Adolph Zesch & Co“ [1524] Konkursverfahren (1528. 8 Re. a se⸗ der Schlußrechnung des Verwalters, Inhaber der Kaufmann Peter Schwilden zu Aachen hier und als deren Inhaber der Kaufmann 8 11326] zu Stettin, 8 [1640] Konk sver 6“ b“ Konkursverfahren. zur Frhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ eingetragen. G. 18 8 Albert Haude zu Breslau Solingen. In unser Handelsregister ist heute 2) Nr. 637 die Firma „Albert Mauer“”“ zu . ur verfa hren. Fleische 1G 99 nen üp über das Vermogen des Das Koankueöverfabten Iber bdas VermBgen des verzeichniß Termin auf den 27. April 1885, Bei Nr. 321 des Prokurenregisters wurde die Breslau, den 2. April 1889. Folgendes eingetragen worden: 1 Grabow a. O., Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters hen eehelon Weirgea agelag ln Firma Materialwaarenhändlers Nichard Fischer en ve; 88 b nss. 1s 8 em Koͤntglichen Amts⸗ Erne 8gg. Füema Ihülse Eaeben d ür bb 2- 29 1 r. 29, 89 dlehnegge 2 Ficgas eio Herrmann Kindler zu Strausberg ist auf Anord⸗p 4 , zu Erfurt ist in Folge eines No zird nach erfolgter Upp ird Gaischer, en gerichte hierseldst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. Die „Aachen“ der Johanna Ophüls, Ehefrau Peter Wwe Gottfr. Hoppe zu olingen —: Das tettin, nung des Königlichen h zn teenemnerero t du Nord. von dem Cemeinschuldner gemachten Vorschlags zu e n ““ des Schluß⸗ Betheiligten werden dierzu mit dem Bemerken vor⸗ Wilhelm Sieben, zu Aachen, und unter Nr. 1298 nuer i. W. Handelsregister [1564! Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Ver⸗ 4) Nr. 933 die Firma „Carl Gallert“ zu 1889, Vormittags 10 ¾ Uhr, Konkurs eröͤffnet. Ver⸗ öe Vergleichstermin auf den Nossen, den 3 April 1889 geladen, daß das Schlußverzeichniß und die Schluß⸗ die Seitens derselben Firma dem Wilhelm Sieben, des Königlichen Amtsgerichts zu Buer i. W. trag auf die Fabrikanten Friedrich Hoppe und Carl] Stettin, 1“ 1 walter: Rechtsanwalt Dr. Peucker bierselbst. Erste dem Knͤnichen EöSn 11 ½ Uhr, vor 1 G Koͤnigliches Amtsgericht rechnung nebst den Belägen auf der Gerichts⸗ Kaufmann in Aachen, ertheilte Prokura gelöscht. In unser Firmenregister ist unter Nr. 24 die Robert Hoppe zu Solingen übergegangen. 1 5) Nr. 1103 die Firma „Wilhelm Kluge“ zu Gläubigerversammlung: 1. Mai 1889, Vor. Nr. ee mtogerichte hierselbst, Zimmer Brübl, H.⸗R. e. II. niedergelegt sind. Aachen, den 2. April 1889. Fidma H. Baumeister und als deren Inhaber der 2) Bei Nr. 302 des Gesellschaftsregisters: Die Stettin. mittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 15. Mai Grfurt ze 8 April 1889 Beglaubigt: Wunke G.⸗-S Witten, den 3. April 1889. Königliches Amtsgericht. V. Faufmann Heinrich Baumeister zu Gladbeck am Firma Gottfr. Hoppe Söhne mit dem Sitze zu Stettin, den 1. April 1889. 1889, Vormitsags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ 88 den 2. e 1889. b „G.⸗S. Feldmann, y1X“ 11. April 1889 eingetragen. Solingen und als deren Inhaber 1) -Fe. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. termin: 29. Mai 1889, Bormitrags 10 Uhr. des Kömeisnn An retär. Gerichtzschreiber. [1356] Konkursnerfahr Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. qö1ö“ Hoppe, 2) Carl Robert Hoppe, Beide Fabrikanten 8 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Mai 1889. es Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VIII. Konkursverfahren. 1G Altonn. In unser. Gesellschaftsregister ist heute [13880] daselbst. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein) 1 111 Strausberg, den 8. e 1889. [1629] a In dem Konfursberfahren üͤber das Vermögen des [1637] Konkursverfahren. ö“ 88 G“ & Horst zu Eisleben. Oeffentliche Crgeg neh Jefr Zef Ff ag agee üssch Ft 8: Die Seitens E5ge 98n 88 Geselsschasiczuer * n Jacobi, Aectuar, u. . Kaufmanns Fritz Doecllert von S 1G Das c 1“ 8 ngetragen worden. 1 Handelsregister 3) Bei Nr. 69 des Prokurenregistecs: Die Seite nter Nr. 956 bei der Firma „Mulle 8 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6r. enhe enhn, über das Vermoͤgen des ist zur Abnahme ““ ö 8 das Vermoͤgen des 8 . der Gesellschaft. des Köni maen Amiogerichts Eisleben. der Firma Wwe Gottfr. Hoppe zu Solingen städt“ zu Stettin Folgendes eingetragen: 1 1 Katzem 8 8—s Immerath, jetzt zu walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen ersolgter Abhaltung des hier wird nach Die Gesellschafter sind die Kaufleute: Das Erlöschen der unter Nr. 511 eingetragenen den Fabrikanten Friedrich und Carl Robert Hoppe Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ 11369] Konkursverfahren vs eS.⸗ Lird, nochdem der in dem Ver⸗ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung 29 . altung des Schlußtermins hierdurch 1) Friedrich Drechaler zu Altona. irma „E. Fincke“ in Mansfeld ist zufolge Ver⸗ zu Solingen ertheilten Prokuren sind erloschen. kunft aufgelöst. Der Kaufmann Dscar Eich⸗ N 1 1“ 8 e 2. März 1889 angenommene zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Zervst 8 2) Carl Heinrich Daniel Horst zu Hamburg fügung vom heutigen Tage eingetragen. Solingen, 1. April 1889. städt setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ Ueber das Vermoͤgen des Häudlers Adolph Zwangsvergleich, durch rechtskräftigen Beschluß vom auf den 2. Mai 1889, Vormittags 10 Uhr v1öö1““ Die Gesellschaft hat am 1. April 1889 begonnen. Eisleben, am 29. März 1889. Königliches Amtsgericht. II. änderter Firma fort. Dond in Ahlbeck, Lindenstraße 19, ist heute, den gleichen Tage bestätiat ist, hierdurch aufgehoben. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst Itr Herzogliches Amtsgericht. Altona, den 3. April 1889. „Königliches Amtsgericht. Demnächst ist in unser Firmenregister heute unter 2. April 1889, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ Erkelenz, den 4. April 1889. Nr. 1, bestimmt 8 Neeseibst, Iimmer gez. M aplaänder. Khönigliches Amtsgericht. Abtheilung III a. 1 1328) Nr. 2271 der Kaufmann Oscar Eichstädt zu Stettin verfahren eröffnet. Der Rentier Utpatel von hier ist Köͤnigliches Amtsgericht. Ruß, den 2. April 1889 Zerbst. d Zun Beglaubigung: 11390] Solingen. In unser Gesellschaftsregister ist heute mit der Firma „Müller & Eichstädt“ und dem sum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest ishaeßsseegse Link, üs t, Saia 8 April 1889. 8 11377] Eisleben. Oeffentliche Bekanntmachung. Folgendes eingetragen worden: Orte der Niederlassung „Stettin“ eingetragen. st erlassen mit Anzeigefrist bis zum 12. April 8; Beschluß. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts . 1 s Heinicke, Sekretär, Altona. In unser Gesellschaftsregister ist heute Handelsregister Bei Nr. 301 die Firma Deppe & König mit Stettin, den 1. April 1889. 1889. Anmeldefrist bis zum 20. April 1889. Erste secaa Vhcge Pea göe 5 G Amtsgerichts. Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. unter Nr. 1062 die Firma Erdmann & Co des Königlichen Amtsgerichts Eisleben. dem Sitze zu Wald und als deren Inhaber 1) Fer⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Glöubigerversammlung sowie zur Prüfung der ange⸗ üee dr Deenoe ericklie des 11368] zu Ottensen eingetragen worden. Das Erlöschen der unter Nr. 119 eingetragenen dinand Deppe, 2) Carl König, Beide Schirmfabri⸗ hesnasee besache meldeten Forderungen den 1. Mai 1889, Vor⸗ nach Adhaltung des Schlußt ee een ist In dem Konkursverfahren über das Vermoöͤgen 1 Rechtsverhoͤltnisse der Gesellschaft: Firma „Conrad Diesel“ in Mansfeld ist zufolge kanten, daselbst wohnend.. 1 sturtgsart. I. Einzelfirmen 11240] mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Linden⸗ der ewrrtteltane a. Se.we vagr. und Vollziehung des Jacob Ries, Schuhwaarenhändler Tarif 1wr. Veränderungen Die Gesellschafter sind die KaufleutPe: . Verfügung vom beutigen Tage eingetragen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein Jeder der K. A. G. Stuttgart Stadt. Ernst Hochberger 3 schlußvertheilung aufgehr 8 8 1) Ferdinand Alphons Berthold Louis Heinrich Eisleben, am 29. März 1889. Gesellschafter berechtigt. in Stuttgart Inhaber: Ernst Hochberger. B 1. April 1889. in Stuttgart. Bank⸗, Kommissions⸗ und Agenturen⸗

straße 14, Zimmer Nr. 4. neoe, vbe Lz. n. gehoden worden. Saarbrücken ist in dem Vergleichstermin vo 8. 2 öe9. 1z Swinemünde, den 2. April 1889. Sifen, des 85 FvHeeee 8 ehdkeit im Beime dan d. k6 der deutschen Eisenbahnen Erdmann zu Ottensen, Königliches Amtsgericht. Solingen, Stuttgart. 1— Amtsgericht. II. Peiceft. (29/3. 89) G. Kuhn in Staztga . erg: Zweigniederlassung in Berlin Die Firma

G WMoör er eine Mebprkeit in ens 2 8 een es Amtsgerich 23. März er. eine Mehrheit im Sinne des §. 169 1 3 EZI Wiese, 8 des Amtsgericht. K. O. nicht erreicht worden degeechzensga N. v Nr. 85 2) Ephraim Eduard Joël zu Hamburg Königliches G 8 ib 8 —.— 8 orden und neuer Vergleichs⸗ S5. 2 (Se 91„2₰; c 8 Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. [1532] termin auf Antrag des Gemeinschuldners auf den 1192 Die Gesellschaft hat am 1. April 1889 begonnen. Entneheir. 1 4 1152 Berg: Z. n Ber firma . ...eee aͤbe das Beemd 27. April 1889, Vormittags 10 Uhr, vor [1374] Bekanntmachnng. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht atreburg. Bekanntmachung. [115227 1111327] ist als Einzelfirma erloschen; die Prokura des Ernst [1366] ; 8 Das Konkurdͤperfahren über das Vermögen des -e g vor 2 R 1 Jos In das bei dem unterzeichneten Gericht geführte S zaf i ist Kuhn h afgehö 29. 3 89) g; Konkursverfahren Handelsmann Sal 8 nogen des dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt Liban⸗Romnyer Verkehr. nur dem Kaufmann Joöl zu ö 1 . 2 Solingen. In unser Gesellschaftsregister ist Kuhn hat aufgehört (29.,3. 89) Angnust Hoch⸗ In dem Konkursverf . 8 Ungedanken e eee” Mammdeimer zu Saarbrücken, den 2. April 18. Mit dem 13. April d. J. treten der 1. Nachtrag Altona, den 3. April 1889. 1 Firmenregister ist zufolge Verfügung von heute ein⸗ heute Folgendes eingetragen worden: berger in Stuttgart. Die Firma ist erloschen, ebenso gc.n ursverfahren üder das Vermögen des geschlossene und gerichtlich bestar am 1e. deese- 1889 Lamby, Assisteut, zum Theil II und der 1. Nachtrag zum Theil III Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a getragen: 1 Bei Nr. 303. Die Firma Gebrüder Bald mit die Prokura des Ernst Hochberger (29/3. 89) wee eaene Leopold Eckmann hier, Span. echtskräftig Haenc-nnahe, ien Zwangsvergleich als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts des Tarifs für den obenbezeichneten Verkehr in Kraft. S gahhge⸗ A. unter Nr. 44 Die Firma it zufolge Testa⸗- dem Sitze zu Merscheid und als deren Inhaber: . B. Metzler sche Sortimentsbuchhandlung Cckmann & Lazarus, ist Fritzlar, vwosenn. v“ Amtsgerichts. Der Nachtrag zum Theil II. enthält Frachtsätze Bielereld. Handelsregister [1563] ments auf die Wittwe Katharina karia Dorothen 1) Eduard Bald, Kaufmann zu Merscheid, „Nast in Stuttgart. Die Firma ist erlaschen. in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Iritzlar, den o. Marh 1889. die Beförderung von Getreide u. s. w. von Stationen des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Schmalmack, 1 chaftsregisters ist die, gegangen. 1. Mai 1889 ab zu Wald wohnhaft. G. J. Göschensche Verlagshandlung in

zum 30. April 1889. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 99 8 n 8b Herzogliches Amtsgericht zu Schöppenstedt. Erfurt, den 25. März 1889 worden.. e“ donkursverfahren. Unter Nr. 4506 des Firmenregisters wurde die Inlins Hoferichter 4. Co hier:

gez. P. Peßler. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Mohrungen, den 30. Marh 1889. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Firma „Wilhelm Sieben Nachfolger“ mit dem Die Firma ist in Albert Haude verändert. Beglaubigt: C. Jeimke, Gerichtsschrelber. Königliches Amtsgericht. dHandelsmanns Wilhelm Nölle zu Annen ist Orte der Niederlassung „Aachen“ und als deren b. unter Nr. 7726 die Firma Albert Haude

geb. Cabell, in Ratzeburg über⸗ 2) Julius Bald, Kaufmann zu Vorde vom ebenso die Prokura des Friedrich Stahl. (29.3. 89.) Unter Nr. 489 des Gesells

Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Verglei Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts [1361] v— 8 baee. b e Vorschle Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ gii Amtsgerichts. ([1361] Konkursver der Moskau⸗Rjäsaner, Rjäsan⸗Koslower, Riaschs 8 4 8 N sberfahren. er Moskau⸗Riäsaner, Riäsan⸗Koslower, Riaschsk⸗ 88 1 1 W““ s rux’. e. Lüg2 ““ 1889, Mittags Nielede d. In dem I 8 Wiäsma⸗., T ambow⸗Saratower, Tambom⸗Koslower. am 1. April 1889 unter der Firma Fischer & 8 unter inhabers: Wittwe Kath Her Vertretung der Gesellschaft ist ein Jeder der Stuttgart Jetziger Inhaber: Adolf Nast. Buch⸗ selbst. hene Friedrichstrat grr ümtssericst I. bier- 1885] Konkursverf sder Wittwe Marie Rehder . Orenburger, Morschansk⸗Sysraner, Riaschsk⸗Mor⸗ Lrecke errichtete;, offene Handelsgesellschaft zu= T2 ö“ Firrean berer ittwe Katha“⸗ Gesellschafter berechtigt. händler in Stultgart. (29.3. 89) Otto Wei⸗ &☛☛a. ahe 18, Hof, Fkügel B. vart, gn rsverfahren. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verw alic ““ ielses dn. 689 eingetragen, und sind r emieverlastung; Rateburg EEö P Fi n 2 b2 EEI1I1“ 8 ,188 Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Erhebung von Einwendumd erwaltes, und Muromer Eisenbahn vach den Stationen esellschafter vermertt: 1 . önigliche ericht. IJ. 29,3. wsg 8 t He ST“ x öö Bierbrancreibesitzers Julins Thomessen 8 Schlußverzeichniß der ee ü-- e 8 wehen9 Gumbinnen. Imsterburg und 2 dür. S Reheburg 28 Pinmn on. 8 [ĩ1329] Böbrhae L.Secse ö e mzaäe aiu, r v lN (SFSeldern wird nach erfolgter Abbaltung des Schlut⸗ rücksichtigenden Forderung 2— Jertheltung zu. de⸗ Tilsit. In dem Nachtrage zum Theil III. sind di Bielefeld, 1 7.n 1 8 329 Stuttgart. (29.3. 89.) A. Schmwarze deoa. anas des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. termins hierdurch v .g geen vocherwwgen neh 1eeN re. Frachtsätze enthalten, nach welchen die Ruabefdeberune 2) der Kaufmann Friedrich Wilhelm Krecke zu Königliches Amtsgericht. Spangenberg. In unser Genossenschaftsregister in Stuttgart. Jeßige Inhaberin: Jeanetts Schwarzen⸗ 11688 8 11 Geldern, den 2. April 1889. mögensstucke der Sedtubiarmin I“ 30. April der bei der Umladung von Getreide u. J. w. in Wir⸗ Bielefeld. Ratzeburg. Bekanntmachung. 1I1153) ist laut Verfügung vom 28. März d. J., unter’m berger, ledig und volljährig in Stuttgart. Weiterr 82 ekanntmachung. Königliches Amtsgericht. 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen benchcaen 87 äcke nach Stationen der 8 [1562]]% ꝙDie Wittwe Kath. Mar. Dorpt ea Schmalmack S 85 Tage unker laufender Nr. 2 eingetragen Sn.,RAEZ1.“ 3,2 Das Konkursverfabren üder das Vermög gez. Pfeffer. Amtsgerichte. Abtheilung II., bierselbst bestimu vorgenannten russischen Bahnen zu erfolgen hat. 8 1 JI IEEaa rden: 8 üe 8 c EE111u“ . Bäckermeisters Max Knöma Belasbel Dohm dSleswig, b 8 Vorie e „Exemplare der deiden Nachträge sind von den am nomn. Zufolge Verfüaung vom heutigen Tage F. Rabegurg, bgr 89 82 9 dehangee Mns bes Firma der Genosenschaft: aiederlaßsung in Rutesbemn. 2. ee hn jetzt zu Berlin, wird mach rechtskräftiger —— Gerichtsschreider des Königlichen Amtsgerichts König bethetligten Starzonen zu beziehen. üee; 9. 8 8 146 18 döee frEd- Fieme Ne sar Feaen Gechant dem Geschäßts⸗ Firchshter EWicheer eeeee. 85 ““ in Fermh be e het des am 28. F —ö— —— 8 Ferichtsschreiber des Königl. Amtsgericht romberg, den 259. März 1889. registers, betr. Firma „Gebr. Sinn“ zu Bonn, 8. 8 1 1 eeingetragene Genossenschaft. 29 /3. 1 vergleichs Ia enen Zwangs⸗ 1533] Konkursverfah Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. II. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Inhaber Kaufmann Wilhelm Sinn daselbst, die führer 6GG Friedrichsen in Ratzeburg V194 Sitz der Genossenschaft: K. A. G. Backnang. H. Prinz vormals Verlin, den 4. April 1889. h“ rs ersa ren. 11357 Beschluf als geschäftsführende Verwaltung. Fintragung bewirkt, daß in das Handelsgeschäft die daet 5* iist 89G veifer Prokurenregister Wichte. FsF. A. Seeger, gemischtes Wrarengeschäft. Der Gerichtsschreider Das Konkursverfahren über das Vermögen des Besch uß. daselbst wohnenden Kaufleute Hubert und Anton unter Nr. 2 eingetragen worden Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: sbardt. Inhaber: Hans 5. Kaufmann in Murr⸗ des Königlichen Amssgerichts I1I. Abthei 8 Kaunfmanns Siegmund Kördchen ans Geldern In Sachen, das Konkursverfahren über den erb⸗ [1540]0 Sinn als Gesellschafter eingetreten sind. Ratzeburg, den 29. März 1889. Laut des Gesellschaftevertrages vom 10. März hardt. (27, 3. 89.) F. A. Seeger, gemischtrs theilung PF. wird nach erfolgter Addaltung des Schlußtermins losen Nachlasz des am 20 September 1888 zu Die bisberige Omnibus⸗Verbindung zwischen der 2) In das Handels⸗Gesellschaftsregister unter Königliches Amtsgericht. 1889 hat der Verein, welcher das Kirchspiel Wichte Waarengeschäft und Ersenhandlung. Murrharat. ““ 2 bierdurch anfgehoben. Watzum verstorbenen Wollhändters Heinrich Station Eltville und den Badeorten Schlangenbad Nr. 600 die Handelsgesellschaft unter der Firma 8 umfaßt, den Zweck, die zu Darlehen an die Mit⸗ Inhaber: Julius ö Wittme. Mer⸗ 11631] K 8 Geldern, den 3. April 1889. Schrader von dort betreffend, wird damit die und Langenschwalbach wird in diesem Sommer nicht „Gebr. Sinn’“ mit dem Sitze in Bonn und als Ruhrort. Handelsregister (1325] glieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaft⸗ thilde, geb. Horn, in rdardt. Die Firma ist in onkursverfahren. 8 Königliches Amtsgericht. Vornahme der Schlußvertheilung genehmigt, und zur wieder eingeführt. Der diesseits bewirkte Personen⸗ deren Inhaber die mapPegenaafateg drei Kaufleute, des Königlichen Amtsgerichts zu Ruhrort. licher Garantie zu beschaffen, besonders auch müßig Folge Todes der Inhaberin und Verkaufs des Gr⸗ Das Konkursverfahren üder den Nachlaß des zu . gez. Pfeffer. Adnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von und Gepäck⸗Verkehr nach und von den genannten wovon Jeder berechtigt ist, die Firma zu vertreten, Unter Nr. 405 des Ge ellschaftsregisters ist die liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen. schäfts erloschen und wird deshalb gelöscht. (27.,. *8.) Kurau verstorbenen Gastwirths Nodert Grün⸗ Beglaubigt: Mellin. Einwendungen gegen das Schiuaßverzeichnih und zur beiden Badeorten hört daher von jetzt an auf. 8 eingetragen. am 1. April 1889 unter der Firma Hengstenberg Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: K. A. G. Hall. Chr. Angst., Hauptnirder hagen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Gerichtsschreider des Königlichen Amtsgerichts. Beschlußfassung der Gläubtger über die nicht ver⸗ Fraukfurt a. M., den 3. April 1889. .3) Unter Nr. 1330 des Handels⸗Firmenregisters & Co errichtete offene Handelsgesellschaft zu 1) Adolf Roth, Pfarrer, Vereinsvorsteher, lassung in Ilshofen, Eisen⸗ und Spezereimaarem termins hierdurch aufgeboben. b ˖˖— wertdbaren Vermögensstücke der Schlustermin auf Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ddie Firma „Hugo Büsché“ mit dem Sitze in Ruhrort am 3. April 1889 eingetragen, und sind 2) Johann Heinrich Bachmann, Bürgermeister, handlung. Inhaber: Christian Augst in Fighufre. ——— Bonn und als deren Inhaber der Kaufmann und als Gesellschafter vermerkt: Stellvertreter des Vereinsvorstehers, (30/3. 89.) K. A. G. Heilbronn. K. Romann, Sderchandr

Braunsberg, den 4. April 1889. 15929 Aehrs 1 den 1. Mai 1889, M. 8 g; d ti [1529] K. Württ. Amtsgericht Gmünd. Bcener22⸗2 8 orgens 11 Uhr, an [1341] Fabrikant Hugo Büsché zu Godesberg, und 1) der Kaufmann Heinrich Hengstenberg zu 3) Conrad Ludwig, Ackermann, A. G. 2. rokurenregisters Homberg a. Rh., 4) Carl Heinrich Möller, Ackermann,“ lung in Heilbronn. Inhaber: Käthchen Ramnann,

Königliches Amtsgericht. b Das Konkursverfabren uͤber das Vermö 8 8 * 1 ar 1 mersehben Lt⸗ „Vermögen des Schöppenstedt, am 1. April 1889 Südwestdentscher Eisenbahn⸗Verband. 4) unter Nr. 300 des Handels⸗ mann. - I [1525] Behanntmachung. 2--2n e. erewerwe-e- in 22— und Her ogliches e liae. Im Verkehr zwischen R 1en, weegn. sämmtlichen die von dem genannten Hugo Büschs für sein 2) der Kaufmann Hermann Hengstenberg zu 5) Johann Martin Schröder, Schmied, (ECbefrau des Ferdinand Romann, Gercers in i⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen nach erfolgter ba gvenh Ler Zeller, wurde cz P. Peßler. Stationen der Pfälzischen Eisenbahnen werden mit Handelsgeschäft dem zu Godesberg wohnenden Kauf⸗ Ruhrort. 8 8 zu 1 bis 3 in Wichte, zu 4 und 5 in bronn. Der Ehemann: Ferdinand Romann in Dule des . Heinr. Volk in Beerfelden haben sich nach vollzogener Schlußverthe 1 Sch lugterming und Beglaubigt: C. Jeimke, Gerichtsschreiber. Wirkung vom 5. April d. Je. ab Milchsendungen mann Christian Schock ertheilte Prokura eingetragen. Reininghaus, Amtsgerichtssekretär. Licherode wohnhaft. bronn. Prokurist. Gegen die IFrhahemn iit am Akti sse und die Summe der unbevorzugirn deschluß ung durch Gerichts⸗ be. aede chc hc 8 bei Aufgabe mit weißen Frachtbriefen eilgutmäßig Veröffentlicht: 89 8 Die von dem Verein ausgehenden Bekannt⸗ 26. März 1889 das Kon ursverfahren eruffnrs waernden Forderungen nachträglich geändert. Erstere beträgt. Den 3. April 1888,0 33 Konkursverf h zu den einfachen Frachtgursätzen befördert. Bonn, den 2. April 1889. [1154] machungen müssen durch den Vereinsvorsteher unter. (27.,3. 89) —. J. Gumbel am Mhaenm. Bande. setzt 26 44 und letztere 1058. 15 fodas G.eRescbcer⸗ BE 48 erfal⸗ ren. Karlsruhe, den 2. März 1889. Schwind, Schmiedeberg i. Schl. Bekanntmachung. zeichnet und in das „Landwirthschaftliche Genossen⸗ und Wechselgeschäft in Heührann. Smhadhen auf die unbevorzugten Forderungen nur 2 5 % zur Uhtsscheeiber: Wan müller. Das Konkursverfahren über das Vermögen der General⸗Direktion Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. In unserem Prokurenregister ist heut bei Nr. schaftsblatt“ eingerückt werden. 1 Abraham Gumbel, Bankier in Hriheamm., velchoen, Vertheilung kommen. . 22 b Handlung Adolf Frankenstein, alleiniger In⸗ der Grosth. Badischen Staatseiser bahnen. 11“ bezw. 4 das Erlöschen der den Direktoren Arthur, Der Vorstand giebt seine Willenserklärung kund, mit Einwilligung des seitheruen Iehacen Sak Beerfelden, den 3. April 1889. 11371] Konkursverfahren. hͤaber der Kaufmann Adolf Frankenstein zu 8 [1385]1 Menzel und Paul Fellmann zu Arnsdorf fuͤr die indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden Gumdbel dessen Firma heibhehäit. Omn Noara den Der Konkursverwalter: In dem Konkursverfah über Stetrin wird, nachdem der in dem Vergleichstermine ger Brandenburg a. H. Bekanntmachung. Fürmn Heinrich Richter zu Arnsdorf ertheilten beigefügt werden. Die Zeichnung hat nur dann ver⸗ Max Gumdel ist erloschen und Nr rnin G. W. H. Kumpf. der Weders , edee 85 das Vermögen vom 27. Fehruar 1889 angenommene Zwangsvergleich Redacteur: 88 Bei der in unserem Gesellschaftsregister unter Kollektivprokura eingetragen worden. bindliche Kraft, wenn sie durch den Vereinsvorsteher geh. Aron. Gattin den ietzechen Ihacers, zu Katscher und sei Ehafr. Josef Pollak durch rechtskräfngen Beschluß vom 27. Februar 1889 2 cteur: J. V.: Siemenroth. Nr. 19 eingetragenen Firma Fatken & Simon Als Kollektivprokuristen der am Orte Arnsdorf oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei wei⸗ ertbeilt worden. (1.,4 h. [1537] 1. ö111u1u.*“ 8* ihefran Anna, ver⸗ bestätigt ist, dierdurch aufgehoben. Berlin: 7 veazqägtge ans ist Nachstehendes vermerkt: i. Riesengeb. bestehenden und im Firmenregister sub tere Vorstandsmitglieder erfolgt ist. 1 Agenturengeschäft in Deihnamn Imhaüer. Nudwik Das Liquidationzverfahren über den Nachlaß des ebenda 88 aen⸗ L“ Seidler, Stettin, den 2. April 1889. Verlag der Expedition (Scholzz5. Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Nr. 483 bezw. 32 unter der Firma Heinrich Richter Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung Stabl, Kaufmann in Heiiheenn. NIs. Seellichaftn⸗ Schuhmacherb Johaun Diedrich Cordes schuldner Lemachten Vorschlags -cs üexe Gemein⸗ Königliches Amtsgericht. III. Abtbeilung. Druck der Norddeatschen Buchdruckerei und Verlags⸗ ebereinkunft aufgelöst. Iresenbvummpd. eingetragenen, dem Fabrikbesitzer Kommerzienrath von Darlehen, sowie dei Ounittungen in den Spar⸗ firma exloeschen. G. 4. .) SHoch amn G Zwange Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 8 86 4 1