1889 / 86 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Apr 1889 18:00:01 GMT) scan diff

1“

Prtense Rr. 46156. J. H. Smith in sicherten an die Versicheruggsgelellschaft. „Die gelösten Gesellschaft ütestih ies und setzt das nerlin. Bekaun achun anchester, A. Goddard in Stockport, Klausel dürfte sich fast Policen über Vers Pebe ae boft unter un derter Firma fort. In unser Gesellschaftsregister 2. unter Nr. 201 vetragene Genossenschaft, gewählt word 8 5. Merier eae Natenen 3e Tn. dereehc e emcene has de whegice stann de Besgsecht e.1908 des hürnen hihern e din esiscsshag,sese waeedees Sselics:. *Laes, 2 2ag 1sn. 3 vede. Mpoeer das Vegpägens nbenecrc eupne e 1. Jserch, Beslh Ageigr gihageäemesesest gescasregeg aneh ehhlt eg S9alaes 8 G che getreter: C. . b 8 . n. unser Firmenregister unter dey ee zu orf und als deren Gesellschafter: 8 nigliches Amts t. ade in emnitz ist am heutigen Tage, ü . 1 ztiat ist bi 1Bens . Gepssches es.gn ar ven de Fesh trct Behtahe en. Zederzan 1 1e Be Lannece hasc⸗ Zice Soibänbkee gg⸗ Hass Mübceiaàas ; ““ 1“ E1.“ r Seer eling, 8 1909] Rechtsanwa r. Lindner in Chemnitz Konkurs⸗ im bi . d 7 E 89 e. Ir 47402. Werk 8 Art. 808 H.⸗G.⸗B. gilt. schließt die Zulässig⸗ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber 2) der Holzhändler Emil Ernst Ebeling, gobernheim. Die unter Nr. 21 des Uasgen verwalter. Anmeldefrist bis 888 Wa 11889. 8 uht⸗ im hiesigen Amtzgerichtsgebäude, Zimmer Herꝛogliches Aürteedtt VIII 2* 1. 4 02. 7 Phen für Jaͤger. keit der Bewirkung solchen Uebergangs im Wege der Kaufmann Christian Wilhelm Otto Leppin zu Beide zu Rixdorf wohnhaft, Gesellschaftsregisters eingetragene Firma „Gebrüder Vorläufige Gläubigerverfammlung am 26. April Nostock, den 4. April 1889 wird damit veröffentlicht —* 1 LENE w-. F 22 Berlin eingetragen worden. eingetragen 1888 Maas“ zu Waldböckelheimermühle ist heute 1889 s ne irhhge 3 ugg. Nl I Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III Braumschweig, den 5. April 1889. .. . 8 1 esellschaft hat am 18. 3 angeweldeten Fordern . veew. 1 FEe 24,968, 5.,2 1 Langestraße 62. Vom 6. Dezember 1888 ab. schon im Voraus für den Fall des Entstebens eines In unser Fesenscaftatfgistee i unter Nr. 9128, Berlin, den 30. Maͤrz 1889. 8 81eeen. den 29. März 1889. Rachmittags 3 ühr. dOffener Arrest mit AöSaege Zur Beglaubigunge H. H. Becker, A.⸗G. Aktuar. Der Gerichtsschreiber: F. Bach. 89. Nr. 47 424. Filter mit Reinigungs⸗Vor⸗ Schadens und seiner Vergütung durch die Ver⸗ woselbst die andelsgesellschaft in Firma: Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII. heise, Gerichtsschreiber frist bis zum 8. Mai 1889. [1987 . v1111““ richtung. J. H. F. Sehultz in Hamburg, sicheruggsgesellschaft erklärte Abtretung jener Fechte Speichert & Dehm̃el 8 ee, 6ne April 1889. 9 Württemb. Amtsgericht Waldsee [1840] Konkursverfahren 38*] 8 4 4 22Q 2 2 2. 60 [1710] Der 8 chtöschre A des Königlichen Amtsgerichts. Ueber das Vermoͤgen des Glasmalers Karl Das Konkursperfahren über das Vermögen des

maverst 66 P. Vom 9. Novem zu finden, sodaß damit ihre Wirksamnleit als Legitis mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ G eer 1888 ab. malion für den Uebergang der Rechte nach Außen getragen: Otterndorf. Bekanntmachnng. [590] sobernheim. In dem hiesigen Prokurenregister 8 btheilung B. Braun in Wassers, Gde. Wolfegg, wurde heute, Bäckers Ferdinand Blume zu Barmen wird

Nr. 47 437. Schneckenpresse. H. Miko- ihre Rechtfertigung findet.“ Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Auf Blatt 158 des hiesi delsregi 38 einge d 1 b 8 j Iochky in Pilsen, Hußstr. 5; Vertreter: Firma Betheiligten aufgelöst. heute zu der Firma D. Eicien dane BErn 9 bene dih, vate Fir r vhe geme Pigln Nach eütt ags 5 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet 5 Grund des §. 190 der Konkurs⸗Ordnung ein⸗ Carl Fieper in Berlin 8W., Gneisenaustraße 110. Der Gürtlermeister Gustav Rudolph Speichert eingetragen: Metz“ daselbst gelöscht worden. 1 n b Merichssoran Shctdab Pah Fnf es hex. gestellt. Vom 1. November 1888 ab. Handels⸗ Register. zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter „Die Firma ist erloschen.“ Sobernheim, den 3. April 1889. 1111845] Konkursverfahren Stell Fdc Fot. t Sff digir zehlen, 22 essen Barmen, den 3. April 1889. ““ 5) Berichti I1I1“ unveränderter Firma fort Otterndorf, den 28. März 1889. ife, Gerichtsschreib . elgertretes egen ener Arrest mit Anzeige Königliches Amtsgericht ) erichtigung (SDie Handelsregistereinträge aus dem Königreich Vergleiche Nr. 19 524 des Firmenregisters Königliches Amtsgericht. I E reiber. UAeber das Vermögen des Kaufmanns Paul und Anmeldefrist bis 8. Mai 1889. Erste Gläubiger⸗ Die am 1. d. Mts. unter Klasse 47 veröffentlichte Sachsen, dem Königreich Württemberg und Demnächst ist in unser Firmenregister unter [17092 Moritz Vogel in Glauchan it beute, am 2. April versammlung und Prüfungstermin am Samstag, 18 Patentanmeldung von Hoppe trägt nicht das Akten⸗ dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags Nr. 19 524 die Handlung in Firma; I 1439] 8 neim. Die unter Nr. 44 des hiest 1889, Vorm 10 Uhr, das Konkursperfahren er⸗ den 11. Mai 1889, Vorm. 9 Uhr, vor dem 11839] Bekanntmachung. ““ zeichen H. 8232, sondern H. 8552, und die An⸗ bezw. Sonnabende (Würktemberg) unten der Rubrik Speichert & ehmel Otterndorf. In das hiesige Handelsre 1' ist 8 vn isters ei f be Fi Lnrens öffnet worden. Konkursverwalter ist Herr Canzlei⸗ Königlichen Amtsgericht hierselbst. In Sachen, betreffend den Konkurs über d meldung der Société Anonyme Manufacture Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber heute Blatt 174 eingetragen die Firma: 8 8”aZs. B igee t eköscht word director, Rechtsanwalt Zückler hier. Glläubiger⸗ Den 4. April 1889. 1— MNachlaß des Hierfelbft ver st rb 2 Re * Lisgeoise d'Atmes à Feu. Klafse 72 nicht veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die der Gürtlermeister Gustav Rudolph Speichert zu⸗ D. Schlichting Chefrau mit dem Nieder⸗ 12S.n dena Apeil 18809. worden. versammlung: 29. April 1889, Vorm. 10 Uhr. Gerichtsschreiber Baumann. vatenrs Anton Berger st 6 vevabe 4s 8 9, M. 6081. letzteren monatlich. Berlin eingetragen worden. lossaobori⸗ Otterndorf, Heise, Gerichtsschreiber. IW“ 186178 KI (1838] Konkursverfahren 86 das Konkursverfahren aufgehoben. . . : —: 17. 1 r. 8 . H Kaiserliches Patentamt. [1940] Fgc. Ssen verseseeses I. zu 8o In unser Firmenregister ist unter Nr. 12 839, 8 8 bohefnn des Julius Dittmar Schlich⸗ 1 [1874] Dilene Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. April Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Der Vers boschreiber d.s tageehhts, Abth. I. Bofanowski. eckahe Fefügams g 5. April 188 sind am woselbst die Handlang n.süea, Louise, G. vee zu Otterndorf Solingen. In unser Gesellschaftsregister ist 8 auchau, am 2. April 1889 Heinrich Julius Maier in Olbernhau ist heute, S age folgende Eintragu olgt: rudorf, den 28. Mär 1 II1““ . . 8 Ma G 1 8 Ueber die Verpflichtung des Ber werk⸗ In Becgeltchaisrenlgter st unter N. 10 268, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Königliches Amtägericht. 1. hente Folgen64 ing trogen woreg, -. & Comp ee 8 Wettley, 8e 13J8. Sae II [1920] 1 woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: getragen: n eene 8 1 mit dem Sitze zu Solingen und als deren Inhaber erichtsschre er des Königlichen Amtsgerichts. Göllnitz in Lengefeld üst zum Konkursverwalter er- In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗

besitzers zum Gigenthumserwerb des zu berghau⸗ Cementfabrik Victoria Der Bankier Emil Sperle zu Groß⸗Lichter⸗ 1) Richard Welcker, Goöllnitz eidesift bis 20. April 1889. Gläubiger, manns Julius Warschauer zu Canth ist in versammlung und Prüfungstermin den 27. April der Gläubigerversammlung am 7. März 1889 an

lichen Zwecken in Anspruch genommenen Grundstücks . 4 Avri 1 8 1 B 1 4 cks mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ felde ist am 1. April 1889 in das Handels⸗ otterndorr. Auf Blatt 174 des del . ““ getragen: 5 gescheft des Bankiers Frißz Damsch zu Berlin registers ist heute Kh Firma D. Ss Randene, S E“ 1e Konkursverfahren. 1eeoemittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Stelle des hisherigen Konkursverwalters, Kaufmanns senats, vom 9. Februar d. J nachdem die Ent⸗ Der Fabrikbesitzer Reinhold Herrmann ist als Gesellschafter eingetreten. ie Handels⸗ Ehefrau eingetragen; 1b Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein Jeder der Ueber das Vermögen des Kaufmanns Peter Anzeigefrist bis 20, April 1889. FFranz Gebel, der Kaufmann Ferdinand Landsberger eignungsbebörde die nachgesüͤchte Entscheidung hier⸗ aus dem Vorstande ausgeschieden. gesellschaft, welche die Firma: „Dem Julius Dittmar Schlichting in Ottern⸗ Gesellschafter berechtigt. SG Schmitz zu Hamburg, Heuberg 4, in Königl. Sächs. Amtsgericht Zöblitz, zu Breslau zum Konkursverwalter gewählt und über versagt, der Rechtsweg zulässig Der Architekt Richard Hager zu Berlin ist Damsch & Sperle dorf ist Prokura ertheilt. Solingen, 3. April 1889. 8 Firma P. J. Schmitz, wird heute, Nachmittag am 1. April 1889. bestellt worden. 3 Vorstand der Gesellschaft geworden. veeomuen. bat. 8 11 505 des Otzeen dorß dnh 8 1 1887 Königliches Amtsgericht. I. 172 Ubra cnhg ge nhersacsss Muchhalze⸗ . 18 H5ssr.e 8 Canth, den 31. I 19790. 8 2 1. gen. ön es Amtsgericht. IJ. .“ e nterfeldt, bei der kleinen aeliskirche 26, 1 1 : G.⸗S. ig. anke, „Deutsche Chemiker⸗Zeitung. Centralblatt In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 215, Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter [18751] Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Mai 118 .2 .1.“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nn. woselbst die Nfeienge ehschast in Fürehns Nr. 11 505 die Ferr., HanreeEegelns in Firma: glön. Bekanntmachung. [18691] golingen. In unser Gesellschaftsregister ist heute . 8. aaschehihlite eeeis. 5 zum 25. Mai [19431 Bekanatmachung, 1 ‚8 Königlich Auszüge: Grabau, Herstellung von Aluminium. errnt Beelin mit dem Sitze zu Verlin und sind als deren In das hiesige Genossenschaftsregister ist am Folgen x. ngftragen woreag er Bank zu So⸗ 3. mnairn. 9 i rmselags 11 Jgesversaitenann d sechefhes mseneessewiiner n⸗ 2 ugsbur Konkursverfahren. 8 rühling, Ammonium. Schröder, Antifebrin im mit dem Sitz Berli kt st ht einge⸗ Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen heutigen Tage ad Nr. 4/55 zur Firma Genossen⸗ F. i 8 Prüfungs! min 7. Juni d. J Vormittags 8 nepe 8 g. Das Konkursverfahren über das Vermögen der henacetin. Bidet, Thiophen und Benzolderivate ““ es me worden. Die Gesellschaft hat am 1. April 1889 schaftsmeierei zu Karpe, eingetragene Ge⸗ lingene Durch egcnan⸗ 16“*“ 11 nhre s ermin 7. Juni v. J., Bormittag 1 78 gabh 7 hhit So Weißwaarenhändlerin Auguste Pauline Hngo n; „ere; Fas 2 ½ ¹ 1 . 6 b 9 . er Aktiengese E2 . gen, b 1 - m Heutigen n. ehr Konkursve . 4 90 Cemaelentcat Hüeg dagghnn vh eatha Der Banquier Rudolf Dessauer ist aus dem Vor⸗ begonnen. nssen chas, alaftes oder Generalversammlung der gehalten am 25. Februar 1889, sind die Aufsichts⸗ Amtsgericht Hamburg, den 5, April 1889. gesetzten Betreffs nach Genehmigung der Schluß⸗ WFabefn 8 rün Auguste Hugo in 88 Au veserum wiee Feitsubstanzen Kremel staße ““ In unser Fi register ist unter Nr. 18 644 Genossenschafter vom 9. März 1889 ist an Stelle rathsmitglieder Max Heberlein und Wilhelm Hein. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. vertheilung und Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ BhePneschtktumg 12 Iehaltnns denh chsoshchen. Hasesgeusa. Greinert, Negerkaffee. Andres⸗ 4 der Kaufmann Adolph Levy zu Berlin woselbst eeslang a Fixmat . „des aus dem Vorstande ausscheidenden Vorsitzenden, rich g nüldete he Solpsgena aüül da⸗ . 8 sedoben., 4. April 1889 Chemnitz, den 5. April 1889. iassscat Werthbestimmung des Leberthrans. Poiré, 2) der Kaufmann Robert Lemcke zu Berlin Albert Damcke & Co⸗ Hufners Hinrich Berner von Karpe, das bisherige gech Fe en⸗ eselben ha [1847 Konk rnchesschtetbere des Fni lichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. Natriumsulfit bei Photographie. Gawalowski⸗ 3) der Kaufmann Adolf Schüddekopf zu Berlin, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Vorstandsmitglied, Hufner Wilhelm Sieck zu Reth⸗ gerch B schluß derselben Generalversammlung Kon ursverfahren. (L. 8.) Der Königl. S tär: Zierer . Dr. Frauenstein. Wasserstoffsuperoryd und Ozonwasser. S elenz, stellvertretende Vorstandsmitglieder geworden getragen: kamp zum Vorsitzenden, und an dessen Stelle der 8. felh 6 t Soli Bank Soli Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich ““ Beglaubigt: Actuar Pötzsch, G.⸗S Ozongehalt der Beemnd Hregrzasche earis Bed. Dem Franz Nathan und dem Wälhelm Zehender Wer Kaufmann Ernst Gustav Albert Damcke Hufuer August Banck in Vordorf als Vorstands⸗ sr üttepgesanscha 9 lenlschaft, nüllches bisser Kuhimann zjunior zu Iserlohn ist am 4. April ““ detcfi 1ae 488,80 sülberchlorid⸗Verbandstoffe. van Itallie, Neue Beide zu Berlin, ist für die vorgenannte Aktien⸗ zu Charlottenburg ist in das Handelsgeschäft mitglied gewählt, welche die auf sie gefallene Wahl ang 88eLee deeongecheilt in 1000 Aktien von je 1889, Nachmittags 46 Uhr, das Konkursverfahren [1941] Konkursverfahren. [1953] 1 Thymolreaktion. Guébhard⸗Ranque, Apparat zur gesellschaft dergestalt Kollektiv⸗Prokura ertheilt, daß des Königlichen Kommerzien⸗Raths Albert Louis angenommhen haben. 300 bestand⸗ auf 600 000 erhöht, mit der eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Thier zu Iser⸗ über das Vermö Konkursverfahren. Erzeugung von Magnestumblißen. Muͤnsz, be⸗ jeder derselben ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit Theodor Damcke zu Charlottenburg als Handels⸗ 114““ bestebt nunmehr aus folgenden Maßgabe, daß die neuen Aktien, welche tatutmäßig lohn. Offener Arrest mit Anteigefrist an den Ver⸗ 8 dndfen Fenccgsest as. eeueeigen. Das Konkursverfahren über das Vermögen der fruchtende Eigenschaften des Nilwassers. Bücher⸗ einem Mitgliede oder einem stellvertretenden Mit⸗ gesellschafter eingetreten und es ist die hierdurc 9 Wilhelm Sieck zu Rethkamp, als auf ben Inhaber zu lauten haben, einen Nennwerth walter bis zum 3. Mai 1889. Anmeldefrist bis vnd deren beiden Inhaber ist an Stelle des Kauf⸗ Handelsfrau Ida Bertha, verw. Richter, in r“ wird nach Abhaltung des S f5 u

schau: Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft. gli 8 b ie Fi tstandene, die bisheri irma weiterführend 4212 f im, zum 3. Mai 1889. Erste Gläubigerversammlun 1 8 8 V schau: Berichte dn arunkapoe⸗Kommission des s dShehn fdharnes der Gesellschaft die Firma der 8g andene, 82 FhishegiseFirhn. s. derfübricte Vorsitzenden, von je 169 Se.en eden80,—e u dem 3. Mai 1889, Vorm. 11 1 Alfges manns Herrn Wilhelm Fürstenberg hier, welcher sein termins und Ausschüttung der Masse hierdurch auf⸗ schen Apothekervereins. Handelsnachrichten. ies ist unter Nr. 7850 bezijehungsweise Nr. 7851 chaftsregisters eingetragen 2) Hufner August Gudegast zu Hopfenbrook, mungen der Besitz 1 2Ar einer meiner Prüfungstermin den 13. Mai 1889, Vor⸗ Amt niedergelegt hat, der Rentier Herr Wilhelm gehob

Ausstellungsnachrichten. Verkehrsnachrichten. des Prokurenregzsters 1es ge ge Kar en. 8 88 Demnlüchft ii in Seücs Gejfellschaftsregister unter 3) Hufner August Banck zu Vordorf. berechtigen soll so daß dele Füpe 16“ mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 1. Refardt hier zum Verwalter bestellt worden. geChemuitz den 5, April 1889

Patentregister. Die 1) dem Adolph Levy, k.. NMNr. 11 507 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Stellvertreter und Schriftführer ist: von 300 eine Stimme, eine nene von 90 ² Iferlohn, den 4. April 1889. Bakiesstedie deh c. lchehe Amtsgerict Königliches Amtsgericht. Abtheilung B

2) dem Robert Lemcke, 8 Albert Damcke & Co Plön, den 2. April 1889. Solingen, 3. 6 Dr. Frauenstein.

4 Hufner Martin Höft zu Teichholz. vier Stimmen ergiebt. 1889 Altfeld, e.e 1Se; apier⸗Zeitung. Fachblatt für Papier⸗ und Sello, it dem Si Berlin und sind als d . kie gert Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ges. Kling. LEEEIö igt: 2 z Meäche Schreibwaaren⸗Handel und Fabrikation, Buchbinderi, 3 885 See. Flotan felschafter ö ö e liches Amtsgericht. Iö. 8 Beglaubigt: Sekretär 9 öhne, Gerichtsschreiber. Beglaubigt Aktuar Pötzsch, G.⸗S

Königliches Amtsgericht. Königliches A [1843]

[1674] der Volkgbank Lubiewo, Ein⸗ [18342 Konkurs⸗Eröffnung. .nne Controleur von Pressentin hier⸗] Abel hieselbst, wird, nachdem der in dem Ver⸗

indler.

Druckindustrie, Buchhandel, sowie für alle verwandten sämmtlich zu Berlin, für die vorgenannte Aktien⸗ worden. Die Gesellschaft hat am 1. April 1889 8 Weida. Bekanntmachung. 8 [1sso (18721 chung ist Fol. 260 [1645] Konkursverfahren. [1930] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der

8 Hülfsgeschäfte. (Carl Hofmann, Berlin W., Pots⸗ gesellschaft ertheilten Kollektiv⸗Prokuren sind erloschen begonnen. Rheine Handelsregister Lt. Beschlusses v 27. d. Mts damerstraße 134. Nr. 25. Inhalt: Zugabe⸗ und ist deren Löschung unter Nr. 7587, beziehungs- Der Frau Kommerzien⸗Rath Emma Damcke, ge⸗ des Königlichen Amt⸗ erichts Rhein Fsestaen vvels isters die Firma „R. &. 8 EEöö 8 8 Katharina Pfeiffer zu Darmstadt wird na 8 .kurenregisters erfolgt. eutze zu Berlin ist für die letztgenannte Pandeks⸗ woselbst die Firma „P. Born et Krey“ mit dem olzhändler Franz Richard Dix und der Kaufmann Bes 83B.I 6 2 Ir gehoben. Holzbedarf für Holzschliff. Ausfuhr nach Ruß⸗ gesellschaft Kollektivprokura ertheilt und ist dieselbe Sitze in Borken d mit d jgnied 5 öee d zu Kosel ist durch Beschluß des Königlichen mts⸗ Fischer’s Nachfolger, und des früheren Theil-“Darmstadt, den 29. März 1889 h Siisbsioft r eceunge fea salrf Zsase Fükabe Gefellschafteregiüter. ist unter Nr. 314, nnte⸗ Nr. 7848 des Prokurenregisters eingetragen in Pheine ee steht, Feütade gescne⸗ ranh Roberh Büfahie 890 LWET1“ Lertcht⸗ dnt Fanssesst a er. habere Friede. Wilhehm chdede lese 48. Großh. Hess. Amtsgericht Darmstadt I. . w i 8 irma: worden. in Rheine i 6 6 8. ; 1 8 e b wird, n 2 Pr. b Tanzkarten. Neuheiten. Ersatzstoffe in der gfeldst. die Ped.agg Ptt, a gnn⸗ Baatgen ist bei Nr. 7642 des Prokurenregisters 2ee8s eaee ecn 1 zite an esgge 3 Grozßherzoglich 1“ Abtheilung IV. worden. Konkurzverwalter der Rendant Louis Spitz termine vom 13. März 1889 angenommene Zwangs⸗ r. Berchelmann Buchbinderei. Japanisches Buchgewerbe. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ vermerkt worden, daß die der Frau Commerzienrath am 24. März 1889 2 zu Kosel. Anmeldefrist bis zum 10. Mai 1889. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben 1 Fücfaesc e getragen: Emma Damcke, geborenen Bade, zu Charlottenburg v [1910] Ver Heschus afsa e E““ Cs len Lage bestätigt ist E“ [1938] Beschluß. rfindungen. Patentlisten. Neue Geschäste un Der Kaufmann Isaak Philipp Pappenheim und dem Friedrich Neutze zu Berlin für die erst⸗ ö““ iesbaden. jst in das Gesellschaftsregist ze 8 76 ung ei hläu⸗ armen, den 3. April 1889. 1 G 8 8 Geschäftsveränderungen. Atlaspapier. Anstößige zu Berlin ist durch seinen am 30. November genannte Einzelfirma ertheilte Kollektivprokura dort Sagan⸗ Bekanntmachung. 117822 Seg Ne. 1776, 8 Lutt istelich der delschaßzatagaft c cen ge ee 1, hee 1. s 8. in Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. ada gdenbesverp segithelm Ponig i Verpackung. Oesterreich⸗Ungarns Ein⸗ und Aus⸗ isss erfolgten Tod aus der Handelsgesellschaft gelöscht und nach Nr. 7848 übertragen worden ist. In unsere Handelsregister sind folgende Ein⸗ Kaltwafserheilanstalt Dietenmühle bei Wies⸗ Termi er Kontursordnung bezeichneten Gegenftind⸗ wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 22. Fe⸗ fuhr des Papiergewerbes in 1888. Amerikanische ausgeschieden. Der Kaufmann Oscar Pappen⸗ tragungen bewirkt worden: 8 baden folgender Eintrag gemacht worden: Fsenh in en er. 9 2⸗ Vormftzags nhr⸗, [1931] 3 bruar cr. angenommene Zwan svergleich darch reckis⸗ Erfindung. 1 veh 7 Berlin sst am ie Hasaat 1889 in die Die Gesegschafterde 5n.2 unter der Firma: I. Gelöscht sinde: Bei der in den Generalversammlungen vom 4. dne dur Henfung de⸗ angen egeten erags 19 Uhr. „Dens, onkegeeefahcsn. uben as nlschen pier kräftigen Beschluß vom 1 Närz cr. bestätigt ist 1 1“ andelsgesellschaft eingetreten. ranz Wielan gomp. A. i ister: 28. 8 wahl Vor⸗-⸗n se- 42 8 1 6 8 rd, p. 3 5 1 - Allgemeine Brauer⸗ Wund Hopfen⸗ 8 am 1. April 1889 begründeten offenen Handels⸗ 1) am 28. März Färggersfgistme. Nr. 29 ein⸗ Nenegcgis dern des⸗ aol mntrritichnet 9 Clesiche Zimmer Nr. 17. nachdem der in dem Vergleichsterrine vom 19. Märl Ivdeʒr—. März 1889 Zeitn ns. Hffaeles Oran din eulsc cencan.) waflbi e Geselschaftsregister itt unter Rr. 10 617, geseblchaft (Geschäftziotal; Ritteritaße Nr. 85) getragene Firma „8. F. Harmutth s Sagen selben gewäͤhlt worden: Alen Personen, weiche eine zur Kenkuromasse gehzrige 1aaeh encgeschluß Zwangsvergleich, durch rechte⸗ Königliches Amtsgericht. II. Abtheilun undes ꝛc. (Verlag von J. Carl in Nürnberg.) woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: ud der Kaufmann Franz Heinrich Wieland und der 2) am 29. März 1889 die unter Nr. 168 ein⸗ 1) Rentner Carl Fauser Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas kräftigen Beschluß vom 19. März 1889 bestätigt ist, ae. ee g. Nr. 41. Inhalt; Ueber das Wasserbinden der Oppenheimer 4 Co⸗ Kaufmann Emil Julius Weinlandt, Beide zu Berlin. getragene Firma „„Herrmann Balcke., zu Sagan 2) Kaufmann Jullus Linel 1 schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein. hierdurch aufgehoben [18481 Metör sensat tai deim, desesd, beinnde natnsehene Sise 1 Berne verneefi steht, einge- iets Unnwnttrn iördee. Seselschasts. *.hoent Fiemaeg 18s die unter Nr. 231 ein.“ 1h Faufmang Hugo Rosenftei, LHhülqner nfrcbdülgen dez nl gene de Sa6⸗ Bentschen, den 3. npe ecenict Zaldem Fonkursversehren über das Vermögen des . . t, tragen: registers eingetragen worden. getragene Firma „Adolph Sack“ zu Sagan 141) Rentner Arnold v. Sachs 1 berunda 1 . Wirths Heinrich Wilhelm Maxheimer zu Die über die indirekten Extraktbestimmungen. Die Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, 1eeha 4) am 2. April 1889 di 1 b 1 jtata. Mülle und von den Forderungen, für welche sie aus der IFeen ü. zu Diez segern sehsahtthen eh er, amsscen debelthealan ꝑvr vruneais Srah dain enen⸗ uögenn eRigedherh Behenhe Söe,n wR ann elenn Ra i.., Saweasthansetszefezzangen Zhüzitesigs (w Konkurverfahren 11 I 1 Shea onis Han Sohn 5) am 2. April 1889 di 207 ein⸗ 8 Blatt 18 u. flg. v äubi sses stelt: . Feshe Zur Bekämpfung der epfügkattas In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 968, am 1. Juli 1888 begründeten offenen Handelsgesell⸗ 1eo Füma „. Zeoblichen n Se 8 Wi d Btir 1eh sa Ansgige 8 ae Anord d In dem Konkursverfahren über das Vermögen des dern des Gläbabtg ransschaf e ins beüean nüf. eue Sicheln und Sensen. (Mit Abbildungen.) woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: schaft (Geschäftslokal: Schillingstraße Nr. 12) sind B. im Prokurenregister: Königliches Amtsgericht. VIII. ckannt gemacht auf Anordnung des Königlichen Kaufmanns Albert Korn zu Berlin ist zur Ab. Uipp Lorenz kahter, 3) Kaufmann Wilhelm Thiel⸗ Aus der Praxis. Spundgusschneider. (Mit Ab⸗ Scherler & Sommer der Kaufmann Louis Hanff und der Kaufmann am 2. April 1889, bei Nr. 43 die von dem MSgcness lhsgassäsaaee⸗ eesleg. 19 Kosel. 1889 nahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schluß⸗ mann dahier, 4) Kaufmann Georg Balver jun bb- bildung.) Internationaler sandwirthschaftlicher mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Heinrich Hanff, Beide zu Berlin. Wildpret⸗ und Geflügelhändler Bernhard Fröhlich Wollstein. Bekanntmachung. 11879] osel, den 3. April . rermin auf den 16. April 1889, Nachmittags hier, 5) Direktor August Müller dahier da Markt in Paris. Meßhahn für den Bieraus⸗ tragen; Dies ist unter Nr. 17508 des Gesellschafts⸗ in Sagan der Frau Auguste Froͤhlich, geborne In unserem Firmenregister ist heute die unter b ö Se sFenae b 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I. hiers- Diez, den 4. April 1888 schank. (Mit Abbildungen.) Der Rückgang der Der Kaufmann Carl Sommer zu Berlin ist registers eingetragen worden. Steffen, in Sagan für die Firma B Fröhlich Nr. 18 eingetragene Firma: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., dres, deözeigliches Amtsgericht. II landwirthschaftlichen Konkurrenz Nordamerikas. aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der ö“ ertheilte Prokura. 8 v Weesner⸗ Inhaber Jakob Breslauer Saal 32, bestimmt. ig * Cement mit Salzwasser anzumachen. Einfluß des Kaufmann Carl Seelig ist am 1. April 1889 Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: II. Eingetragen ist im Gesellschaftsregister: 1u Wollstein“ [1644] Berlin, den 1. April 1889. Lichts auf die Bakterien. Die Weinschmiererei und in die Handelsgesellschaft eingetreten. M. Cohn am 2. April 1889, unter Nr. 88, die Firma celöͤscht. 8 b Ueber das Vermögen der Handelsfraun Hedwig Trzebiatowski, Gerichtsschreiber [1929] das Bier. Ein⸗ und Ausfuhr des deutschen Dem Carl Sommer zu Berlin ist für die vor⸗ am 4. April 1889 begründeten offenen Handelsgesell⸗ „B. Fröhlich“ zu Sagan. Wollstein, den 30. März 1889. 8 Buetow in Döbern, Kreis Pr. Holland, ist des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lergahen V;- Persenal⸗Macbeichäen. Tages⸗ genannte Handelsgesellschaft Prokura ertheilt und schaft (Geschäftslokal: Blumenstraße Nr. 79) sind Die Gesellschafter sind: . Königliches Amtsgericht. 5 am 3. April 1889, Vormittags 10 ½ Uhr, der Kon⸗ sentmündigten vormaligen Hofschauspielers ronik. Hopfenmarkt. Gerstemarkt. ist dieselbe unter Nr. 7849 des Prokurenregisters der Kaufmann Moses Meyer Cohn und der Kauf⸗- 1) die verwittwete Wildpret⸗ und Geflügelhändler kurs eröffnet. Verwalter: Besitzer Michael Boettcher [1841] Bekanntmachung 8 Ralph Karl Grunert hier wird nach erfolgter *. eingetragen worden. mann Bernhard Cohn, Beide zu Berlin. röhlich, Auguste, geborne Steffen, in Sagan ZLeitz. Bekanntmachung. [1881] in Döbern. Erste Gläubigerversammlung den 5 e Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gewerbeblatt aus Württemberg, heraus⸗ Dies ist unter Nr. 11 504 des Gesellschafts⸗ 2) Föhlch Fröhlich in Fürstenberg, In unser Gesellschaftsregister ist bei der sub 29. April 1889, Vormittags 10 Uhr. An⸗ In der Konkurzsache über das Vermögen des Dresden, den 1. April 1889 gegeben von der Königl. Centralstelle für Gewerbe In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 309, wo⸗ registers eingetragen worden. 3) die verehelichte Streiff, Lonise geborene Fröhlich Nr. 49 eingetragenen Handelsgesellschaft „Küchler meldefrist für die Konkursforderungen bis zum früheren Gutspächters Ferdinand Kayser zu 1 Königliches Amtsgericht und Handel. 41. Jahrgang. Nr. 13. Inbalt: selbst die Handlung in Firma: Berlin, den 5. April 1889. in Berlin 1 3 ET Hoffmann“ in Spalte 4 verme worden: 20. Mai 1889. Prüfungstermin den 3. Juni Lanke, später in Ruhlsdorf wohnhaft, soll Bekannt gemacht durch: Hahner Gerichtsschreib Das Steinhols (Lylolith). Verschiedene Mit⸗ P. Richter Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56. 4) Oskar Fröhlich in Sagan 1 Die Handelsgesellschaft ist durch ge enseitige 1585, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ die Schlußvertheilung der Masse erfolgen. Ein 8 theilungen. Preisausschreiben. Entscheidung vorm. Adolph Neumann . Mila. b Die Bere Ffcan hat 8 10. August 1887 be⸗ UHebereinkunft dutgelöst. 68 8 neten Gerichte. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Iengaih. Gerbds higgden [1955] museum. Reichs⸗ Patente von Erfindern aus tragen: 8 8 gomie⸗ Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht ETTT.““ He 6 April 1. April 1889. 8 jerselbst zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Konkursverfahren. 8 Württemberg. (Patent⸗Anmeldungen. Patent⸗ Pas Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Berlin. Bekauntmachung. J1676] nur der Pis me Fröblich, Auguste, geborne JS. Zeiitz, den 3. April 1889. Königliches Amtsgericht. DSDer verfüͤgbare Massenbestand, aus welchem noch ärn über das Vermögen des Ertheilungen.) Ankündigungen. den Kaufmann Max Schultze zu Berlin über⸗ Die verehelichte Regenstein, Mrrie Wilhelmine, Steffen, zu. 8 .—Königliches Amtsgericht. IV ““ Zur Beglaubigung: Kroll, Gerichtsschreiber. die gerichtlichen Kosten des Verfahrens und die i rgelbaners Pins Furtwänhler zu Elze, jent 1““ 1 gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter geb. Dieckmann, zm Schöneberg hat für ihr unter Sagan, den 3. April 1889 4 b Ne 1“ Verwaltungskosten zu entnehmen sind, beträgt, nach⸗ in Hannover, wird nach erfolgter Abhaltung Se Deutsche Schlosser⸗Zeitung. Fachblatt für Firma fortsetzt. der Füees „M. Regenstein“ bestehendes Handels⸗ *Koönigliches Amtsgeric„’t. dem bereits 31 069 12 vertheilt sind, noch Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wssc engg. Schlosserei und verwandte Zweige. Vergleiche Nr. 19 522 des Firmenregisters. eschäͤft mit dem Sitze zu Schöneberg (Firmenregister b Konkurse. [1837] .. 2705 88 ₰, die Summe der Forderungen be⸗ Elze, den 4. April 188989. 8 ius Bloem, Dresden⸗Altstadt.) Nr. 10. Inhalt: Demnäaͤchst ist in unser Firmenregister unter gir 518) ihrem Ehemann, dem Karl Friedrich 8 [1158] 2 Konkursverfahren. trägt 88 105 68 ₰, der noch zur Hebung kom⸗ Königliches Amtsgericht. I. ehrkontrakte. Zur Frage der Beschäftigung der Nr. 19 522 die Handlung in Firma: Wilhelm Regenstein zu Schöneberg Prokura ertheilt. St. Goar, In das hiesige Firmenregister ist unter 3 11836] Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen des Dekorationsmalers mende Betrag circa 1 %. Die Gesammtdividende Gefangenen in den Strafanstalten. Unsere heutige P. Richter SDSieselbe ist unter Nr. 131 des Prokurenregisters Nr. 138 bei der Firma C. W. Mades in Aeber das Vermögen des Weiß⸗ und Woll⸗ Wilhelm Hochmuth in Mylau wurde heute, wird demnach circa 36 % betragen. [1842] Konkursverfahre Kunstbeilage. Folgen einer falschen Auskunft. vorm. Adolph Neumaun dingetragen worden. Bocharach folgender ET wouarenhändlers Wilhelm Adolf Rauft in am 4. April 1889, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ Termin zur Abnahme der Schlußrechnung und b n. Verbesserte amerikanische Buchführung. 885 mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber VBerlin, den 29. März 1889. Das Handelsgeschäft ist durch Kaufvertrag auf Chemnitz ist am heutigen Tage, 811 Uhr Vor⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Erhebung von Einwendungen ist vom Königlichen Das Konkursverfahren über das Vermögen der berichte. Kleine Mittheilungen. Patentliste. der Kaufmann Max Schultze zu Berlin eingetragen Königliches Amtsgericht 1I. Abtheilung VIII. en Kaufmann Heinrich Hütwohl in Bacharach mittags, Konkurs eröffnet worden. Rechtsanwalt Unrrich II. in Reichenbach. Anmeldetermin bis zum Amtsgericht hierselbst auf den 4. Mat 1889, in das Handelsregister des Großberzogl. bessischen . worden. 8 bergega 1 2 1 G . G . Apri r rste ubigerversammlun am r, an hiesiger eri e mtsgericht enbach a. M. eingetragenen rma Fhenistonen 1 d Berlin Vetanllalhnu⸗ 11675) 8 rg h. venr welcger dasselbe unter der Firma Fela in Chemnitz Konkursverwalter Anmeldefrist . Aprin1r28e bE ver Pangnas 8 S * 8.dhebere ö . 1 0 . 5 8 39 b;z 8 . 8 8 . Inb 2 Die in den Versicherungsbedingungen ge⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2505, In das Firmenregister des unterzeichneten Ge⸗ und sodann 818 Kertföbet., Firma H. Hütwohl 18 ne enzans ,b 128. laeiges. sermin am 8. Mai 1889. Offener Arrest mit Bernan, den 5. April 1889. X“ Nierasesers Jean Lack dahier, wird nach er⸗ wöhnlich aufgenommene Klausel: „Durch Zahlung woselbst die Handelsgefellschaft in Firma: richis ist unter Nr. 518 die Firma M. Regen⸗ in Bacharach und deren jetziger Inhad er heute ein⸗ veian g nguhr. Prüfung der angemeldeten For⸗ Amzeigefrist bis zum 20. April 1889. Der Konkurzvermalter: scelgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ der si Garigung ssumme tritt die Gesell⸗ Leppin & Masche - mit dem Sitze zu Schöneberg und als deren getragen worden ljeßig ir benee bnn am 25 Wiai 9.889 g Vormittags Unügliches Amtsgericht Reichenbach. Dickow, Gerichts⸗Assistent. gehoben. chaft Dritten gegenüber in die Rechte des Ver⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ nhaberin die verehelichte Regenstein, Marie Wil St. Goar den 30. März 1880. 8 112 Ühr. Off r Arrest mit A zeigefrist bis er Gerichtsschreiber Nagler. 6 ö“ . Frankfurt a. M., den 2. April 1889. sicherten, ohne daß es einer besonderen getragen: helmine, geb. Dieckmann, zu Schöneberg eingetragen 1 Königliches Amt icht. 56. M 21889 cat 8 1“ P11“ 8 Königliches Amisgericht. Abtbeilung IV. Feegen bfsnnt 1 og ne, ve- ethn des 5r. Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der worden. 1 hhs g NUiches Amtsgericht. 8 Chemnitz, den 4. April 1889 [16431 8 8 Nachstehender Beschluß: 1 E d. v8 rechtswirksam, und es bebarf sodann en heneten aafgegele gan Wilhelm Otto Leppin Beraichen 2decrht er9Abth ilung V [1878] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ueber das Vermögen des Müllermeisters C. W. Konkursverfahren. 8 1 11833] Bekanntmachung. besonderen Abtretungserklärung Seitens de 4 1 gericht II., eilung VIII. Schwetz. In der außerordentlichen Generalver⸗ Abtheilung B Lemm zu Rostock ist heute, am 4. April 1889, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das über das Vermögen des Juweliers Gerson . 9 8 Ver zu Berlin hat die Aktiva und Passiva f samml 2 8 8 1 ögen des Juwe erf b ammlung vom 4. März cr. ist Herr Josef Reszka Pböoͤtzsch. Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Mechanikers Gustav Abel, in Firma stav Lipnowski in Fürth eingeleitete Konkursverfahren

des Reichsgerichts. Neues im Landes⸗Gewerbe⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

1I