1889 / 87 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Apr 1889 18:00:01 GMT) scan diff

einschließlich bei dem Kgl. Amtsgerichte Landshut anzumelden. Zugleich ist allen kursmasse gehörige Konkursmasse etwas

eingetragen gewesene Firma L. H. Krotoschiuer ertheilten Prokura heute eingetragen worden Breslau, den 4. April 1889.

Königliches Amtsgericht.

Eberswalde. Bekanntmachung. [2321]

In unserem Gesellschaftsregister ist die unter Nr. 59 eingetragene Handelsgesellschaft „Ebers⸗ walder Liqueur⸗Fabrik, Demmer und Sat⸗ mong“, welche aufgelöst ist, gelöscht, demnächst aber in unser Firmenregister unt. r Nr. 236 die un⸗ veränderte Firma und als deren alleiniger. Inhaber der Fabrikant Paul Demmer daselbst mit dem Sitze zu Eberswalde eingetragen. 9

Dies ist unter Nr. 7856 des Prokurenregisters ein getragen worden. Die dem Lorenz Zuckermandel zu Berlin für die Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma: C. Schlesinger Trier & Co ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 3916 des Prokurenregisters erfolgt. Die dem Felix Cohn zu Berlin für die Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Firma:

Spalte 3. Sitz der Genossenschaft: Berlin.

Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft Die Genossenschaft, deren Statut vom März 1889 datirt und sich Seite 8 und folgende des Beilage⸗Bandes Nr. 135 zum Genossenschaftsregister Le, neee aschlte Rechnenc.. u meinschaftli echnung: Der Vorstand besteht aus 8 1) dem Direktor, 2) dessen Stellvertreter. Zeit ist Direktor: der Buchhändler Theodor Harmsen zu Berlin, Stellvertreter des Direktors: der Buchhändler Emil Ferdinand August Ritter zu Berlin. Die Zeichnung für den Verein geschieht in der Weise, daß der Direktor zu der Firma der Ge⸗ nofsenschaft seine Namensunterschrift hinzufügt. In Behinderungsfällen zeichnet für den Direktor dessen

Stellvertreter, indem er der Firma der Genossen⸗

schaft seine Namensunterschrift hinzufügt. Dritten gegenüber kann niemals der Einwand erhoben daß ein Behinderungsfall nicht vorgelegen

abe.

Zur Veröffentlichung ihrer Beeemnafeganfen bedient sich die Genossenschaft des „Berliner Lokal⸗ Anzeigers“. Sämmtliche Bekanntmachungen ergehen unter der Firma der Genossenschaft und sind vom Direktor oder vSg Stellvertreter zu unterzeichnen.

Die Berufung der Generalversammlung er⸗ folgt durch einmalige Einrückung in den Ber⸗ liner Lokal⸗Anzeiger in derselben Weise, wie die übrigen Bekanntmachungen. Das Geschäftslokal befindet sich Forsterstraße Nr. 7 Hof III. bei Weber. Das Verzeschniß der Genossenschafter kann jeder Jeit in den Geschäftsstunden bei dem Amtsgericht I. eingesehen werden 8

[197 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Elisabeth Gottliebe Henriette Helmine Böhm, Händlerin mit holländischen und Weißwaaren, zu Hamburg. St Georg. Steindamm 13, wird beute, Mittags 12 Ubr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter

88 9 8 onkursverfahren. Ueber den Nachlaß des und Klempnermeisters Karl Heinrich Busch in Ebersbach ist heute, am 6. April 1889, Nachmit⸗ tags 13 Uhr, das e,n Föfnet waehe kursverwalter: Ortsrichter Karl Friedri eise b Kontegensach Konkursforderungen sind bis zum G. O. Herwig, Schmiedestraße 20. Offener Arrest 4. Mai 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Offener mit Anzeigefrist bis zum 29. April d. J. ein⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Mai 1889. Erste schließlich. Anmeldefrist bis 82 11. Mai d. J. Gläubigerversammlung und I.n Iee. 8 8 fic. Cese Ilkn en ammlung 30. April h 13. Mai 1889, Nachmitta .J., Vormittag 1 . 82 den 8 9 songeosemmin 28. Mai d. J., Vormittags Ebersbach, am 6. April 1889. 11 ¼ r. . Gerichtsschreiber des Kgl. Sächs. Amtsgerichts: Amtsgericht Hamburg, den 6. April 1889. Hubmann. Sg Gerichtsschrepen gfc 88 Ack. 8 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 16 Fg

[2002] 1199133 Konkursverfahren. Nachstehende Ueber das Vermögen des Rittergutsbesitzers 8 Vermögen des Karl Grünkorn 1. Paul Fließbach zu Kurow, welcher mit seiner mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der heu e, am 4. Apr 889, 82 I r⸗ Bürgermeister-Stellvertreter Herr Friedrich Saal das Fonbergersahren vhset. u“ hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursg⸗ Revisor ffeitze zu Lauenburg 1. Peme oebe⸗ forderungen sind bis zum 26. dss. Mts. bei dem zum Konkursverwalter 2Ene 1889 bri Fnd. Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die rungen sind bis zum V e 889 Ser hheg⸗ Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Be⸗ Gerichte dbnumelgfne 5 ve 2r mene, daes stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden fassung über die Wah er. Gla 1 ugschuffes Falls über die in §. 120 der Konkurs⸗Ordnung sowie über die Pestegug e 68 9 lgcraus s1 bezeichneten Gegenstände, sowie zur Prüfung der und See. Falls 8 8. 132 2 angemeldeten Forderungen wird Termin auf Sonn⸗ der Konkursordnung bezeichne 88 9 1 abend, den 4. Mai. dss Js., Vormittags den 27. April 1889, Vormittags hr, 8 9 ½ Uhr, vor Gericht hier anberaumt. Allen zur Prüfung Aüngemelgtten, Farogeng ußr, Heronen, malche üge. 1g v-ec- S8ehont 29 82 rnedhe. Gericht vUrmßs anberaumf. 8 Sache in esitz haben oder der Konkursmasse ₰*† velch rsht Taen , nsach ae etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Allen Personen, welche eine 3 8 an den Vemnstchuhvner zu verabsolgen oder zu gehörige Sache ia ege F2en, 23 3 leisten, auch die Verpflichtung mn von denn mafse enge a, e 5 Fe- 4 Besitze der Sache und von den Forderungen, für 1 1 wesse sie aus 88 Sache Befriedigung in Anspruch leisten, auch die g2⸗ nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. dss.Mts⸗ Besitze der Sache und g;8 2 77 e Anzeige zu machen welche sie aus der Sache a gesonderte Bef 3 ig 98 Kaltennordheim, den 4. April 1889 in Ansbrc, ags dem veer v ter bis 8 Amtsgericht. zum 28. Apr 9 Anzeige zu machen. Lanenburg i. Pomm., den 4. 1 1889. wird hiermit veröffentlicht. Königliches Amtsger cht.

977 doankur ar dheim, den b5. April 1889. 8 . 1197 Konkursverfahren. One Gerichts schreiber des dchroh. S. Amtsgerichts. (1978] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Zimmermeisters

Ueber das Vermögen des Konditors J. hhannes Bräunlich. Franz Gaulrapp III. und dessen Ehefraun

Friedrich Paulsen, in deena: P. N dehcn s Ir. in Flensburg, Großestraße 44, st heute, am henan, vne1ea, eenden, er X.2 4. April 1889, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ b rge Le eSe; . Noaß 32 Ber

mittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren 1

verfahren eröffnet. Verwälter e,aaßergr e

Frölich in Flensburg, Friesische Straße ((. ener G ir 7 8

Urrest 8 isbaeg. an den Verwalter bis zum e

i1b. Mai 1889 einschließlich. Frist zur Anmeldung 88 vc stan ge7 2 23

der Konkursforderungen im Amtsgericht bis zum 18 Lela , .ep cer. Nehr ahns Nöoe

15. Mai 1889 einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ 2 9. 2 1 walters, sowie über Bestellung eines Glaubig. ausschusses und zur Pruüͤfung der angemeldeten For⸗

lung: Mittwoch, den 17. April 1889, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: dsscnses, a ⸗n, 81. mittags 9 Uhr. 1

April 1889.

Sonnabend, den 15. Juni 1889, Denenn en 10 ½ Uhr, im Königlichen Amtsgericht hierselbst, Lorsch, am 4. 8 Braun, Gerichtsschreiber

Zimmer Nr. 29 des Gerichtsgebäudes. Flensburg, den 4. April 1889 frist bis zum 30. April 1889 Groh. zag. .

Königliches Amtsgericht. Abtheflung 1v., Karloruhe, 4. April 1889. Veröffentlicht: Johannsen, als Gerichtsschreiber. Gerichtsschreiberei Gr. [1981] Konkursverfahren. v Ueber das Vermögen des Kaufmauns Alexander

8 Frank. 980 b f 8 Borowski, in Firma A. R. Boromski⸗ [1930] Konkursverfahren. eSHenn BI“ b 5 April 1889, Nach⸗

Ueber das Vermögen des Landmanns Johann mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der

Spinntreibesitzer Bruno Gottlob Schön in Werdau, b 1 Bank⸗Direktor Georg Wilhelm

Konsul und Arnstädt in Dresden, Spinnereibesitzer Bruno Dix in Werdau, Kaufmann Franz Ferdinand Zimmermann in Werdau. Spinnereibesitzer Adolf Eduard Dix in Werdau. Die Gründer haben die sämmtlichen Aktien über⸗ aommen. 1 Der Aufsichtsrath wird gebildet durch die Herren Spinnereibesitzer Bruno Gottlob Schön in Werdau, E 1 Spinnereibesitzer Bruno Dir ebendaselbst, stell⸗ vertretender Vorsitzender, Konsul und Bank⸗Direktor Georg Wilhelm Arnstädt in Dresden und Rechtsanwalt Ernst Bülau in Zwickau. Zur Prüfung des Gründungshergangs nach Ark 209 h. des Handelsgesetzbuchs neuer Fassung

waren als besondere Revisoren von der 8 und Gewerbekammer zu Plauen bestellt die

Nr. 268. Moritz Bradt’s Nachfolger Ostrowo eingetragen in Spalte 6: v11161“ „Die Firma ist erloschen“. Ostrowo, den 2. April 18809. Königliches Amtsgericht.

Steele. Handelsregister (2273] des Königlichen Amtsgerichts zu Steele. Die unter Nr. 62 unseres Firmenregisters ein⸗

getragene Firma „Rheinisch⸗Westphälische Brod⸗

fabrik Ernst Benkert“ (Firmeninhaber der Kauf⸗ mann Ernst Benkert zu Steele) ist gelöscht am

5. April 1889. 8 Tiegenhof. Bekanntmachung. 182280]

In unser Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 64 eingetragenen Firma Eduard Wiens in Colonne 6 Folgendes eingetragen: 8 8

Die Firma ist erloschen. Tiegenhof, den 22. März 1889. Königliches Amtsgericht.

TiegenhorT. Bekanntmachung. [2279] In unser Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 57 eingetragenen Firma George Zimmermann Zwickau, in Col. 6 Folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Tiegenhof, den 3. April 1889. Königliches Amtsgericht.

ersonen, welche eine zur Kon⸗ ache in Besitz haben, oder zur schuldig sind, aufgegeben, nichts an Nachlaßerben oder Nachlaßvertreter zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. April 1889 Anzeige zu machen. Landshut, 6. April 1889, Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Landshut⸗ FPKer geschäftsleitende Kgl. Sekretär:

Allgemeiner Prü⸗

Johann Friedrich Eberswalde, den 3. April 1889. Königliches Amtsgericht. [2209] Eupen. Unter Nr. 58 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen die Handelsgesellschaft unter der Firma Jos. Schmetz & Cie, welche am 1. Januar 1889 begonnen, ihren Sitz zu Hergenrath hat und deren Theilhaber Joseph Schmetz, Ingenieur zu Fecptureath und Christian Rehm, Ziegeseigshcr. zu Aachen wohnend, je berechtigt sind, die Gesell⸗ schaft zu vertreten. Sodann wurde unter Nr. 46 des Prokurenregisters eingetragen die von den bezeichneten Gesellschaftern für ihr Handelsgeschäft unter der Firma Jos. Schmetz & Cie dem Kaufmann Joseph Rehm, zu Aachen wohnend, ertheilte Prokura. Eupen, den 3. April 1889. Königliches Amtsgericht.

Frankenstein. Bekanntmachung. * In unserem Firmenregister ist heute der Ueber⸗ gang der unter Nr. 207 eingetragenen Firma O. Lonsky in Frankenstein auf den Kaufmann Lud⸗ wig Seibt vermerkt, die Firma unter Nr. 207 ge⸗ löscht und unter Nr. 314 die Firma: a Seibt vormals O. Lonsky, Thorn, den 28. März 1889. als Ort der Niederlassung Frankenstein und als Königliches Amtsgericht. V. Inhaber der Kaufmann Ludwig Seibt in Franken⸗ stein eingetragen worden. Zeitz. Bekanntmachung. [2334] Frankenstein, den 6. April 1889. In unser Handels⸗Firmenregister ist zufolge Ver⸗ Königliches Amtsgericht. fügung vom 5. April 1889 unter Nr. 554 die Firma geggeees ach d. dem Sitze in Zeie und 119931 8 als alleiniger Inhaber der Ka ö Cbristian 993 1 b 8 v Edmund Käüchles Feerreden . Ueber das hinterlassene Vermöogen des Kauf. Zeit, den 6. April 1889. manns August Bade hier, Thurmstraße Na., ist Königliches Amtsgericht. IV. heute, Vormittags 10 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin I. das Konkursverfahren er⸗ zffnet. Verwalter: Kaufmann Conradi hier, Weißen⸗ burgerstraße 65. Erste Gläubigerversammlung am 30. April 1889, Nachmittags 12* Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. Mai 1889. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 96. Mai 1889. Prüfunqgstermin am 25. Juni 1889, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32. S8. . den 6. April 1889. Trzebiato wski, Gerichtsschreiber 85 es Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48.

voux Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des verstorbenen Chri⸗ stian Leonhard Wägerle von Bönnigheim ist beute, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet und als Konkursverwalter Gerichtsnotar Lörcher von

11987 Konkurs⸗Eröffnung. Bekanntmachung:

Ueber das Vermögen des Cigarrenfabrikanten H. Köster in Elsterwerda ist am 5. April ecr., Vormittags 11 ½ Uhr, Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen. Verwalter: Kaufmann Her⸗ mann Schierz in Elsterwerda. Anzeige⸗ und An⸗ meldefrist bis 10. Mai 1889 Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 1. Mai 1889, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 22. Mai 1889, Vormittags 10 Uhr.

Elsterwerda, den 5. April 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

C. Schlesinger Trier & Ce

registers erfolgt. Vergleiche Nr. 7855.

Aktiengesellschaft für Hutfabrikation (Gesellschaftsregister Nr. 11 422) hat dem Arthur mit einem Direktor oder einem stellvertretenden Direktor der Gesellschaft die Firma der 8* zu Herren e Handelsschul⸗Direktor A. Braun in Plauen und General⸗Direktor a. D. Bruno Ehrhardt in

Bockwa. 8

am 3. April 1889.

Königliches Amtsgericht. Richter.

ertheilte Kollektivprokura ist als solche erloschen und

ist deren Löschung unter Nr. 6294 des Prokuren⸗ Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Heinrich Bock

Havenstein zu Berlin dergestalt Kollektivprokura er⸗

theilt, daß derselbe ermächtigt ist, in Gemeinschaft

zeichnen. Dies ist unter Nr. 7852 des Prokuren⸗

registers eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 659, woselbst die Handlung in Firma:

Salomon Kurzweg

mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗

niederlassungen vermerkt steht, eingetragen:

Die Zweigniederlassung zu Rostock ist zum selbst⸗

ständigen Geschäft erhoben und veräußert worden.

8 1u“

Konkurse. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Metzgers Goepfert in Hochstatt wird beute, am 4. 1889, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren öͤffnet. Konkursverwalter Gerichtsvollzieher Kallen in Altkirch. Anmeldefrist bis zum 6. Mai 1889. Erste Gläubigerversammlung am Dienstag, den 30. April 1889, Nachmittags 3 Uhr. Prü⸗ fungstermin am Dienstag, den 14. Mai 1889, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest, Anzeigefrist bis zum 6. Mai 1889. 8

Kaiserliches Amtsgericht zu Altkirch. gez. Großmann. Zur Beglaubigung: Fug Gerichhtsschreibe

Thorn. Bekanntmachung. [2332]

Zufolge Verfügung vom 21. dieses Monats ist in das Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 183 eingetragen. daß der Kaufmann Abraham Adolf Sunltan zu Thorn für seine Ehe mit Margarete, geb. Vietorius, durch Vertrag vom 22. Februar 1889 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ geschlossen hat.

1976] 89 I B 11997 Konkursverfahren.

Nr. 3300. Ueber das Vermögen des Wein⸗ händlers Karl Schumacher von Kippenheim wurde am 4. April 1889, Vorm. 9 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet und Georg Jenne von Kippen⸗ heim zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 6. Mai 1889. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Montag, 20. Mai 1889, Vorm. 89 Uhr.

Gttenheim, 4. April 1889. Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts (L. S.) Wirth.

Laver April

er⸗-*

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 065,

woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: b Schultz & Weinber

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

tragen: .

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. 111“ Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Weinberg Zufolge Verfügung vom 6. April 1889 sin zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: 1

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1608, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Berlin⸗Neuendorfer Actien⸗Spinnerei mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: Durch Beschla der Generalversammlung vom 11. März 1889 ist an Stelle des bisherigen Statuts ein neues Statut gesetzt worden, welches sich im Beilagebande Nr. 76 zum Gesellschaftsregister Vol. III. Seite 288 und folgende befindet. . demselben ist u. A. bestimmt: Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. Fur die Bekanntmachungen des Vorstandes sind diejenigen Firmen maßgebend, die hinsichts der Firmernzeichnung gelten. Bekanntmachungen des Aufsichtsraths sind von dessen Vorsitzenden oder seinem Stellvertreter zu unter⸗ zeichnen.

unveränderter Firma fort.

Vergleiche Nr. 19 526 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 19 526 die Handlung in Firma: Schultz & Weinberg mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Weinberg zu Berlin eingetragen worden.

ein⸗ [2325] Fepeneenige ist unter Nr. 978 die e „W. Seifert“ und als deren Inhaber der Wollwaarenfabrikant Friedrich Wilhelm Seifert in Görlitz heute eingetragen worden. Görlitz, den 5. April 1889.

Königliches Amtsgericht.

Görlitz. In unser

11971 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Tapeziers Wilhelm Winter in Karlsruhe wurde heute am 4. April 1889, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfa ren eröffnet. Herr Merke jr., Kaufmann in Karlsruhe, wurde zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2, Mai 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Gläubigerversamm⸗ lung am Dienstag, 30. April 1889, Vormittags 9 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 14. Mai 1889, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 19 525 die Firma: A. Constantin (Geschäftslokal: Unter den Linden Nr. 15, Hof vart.) und als deren Inhaber der Kaufmann Angelvy Constantin zu Berlin eingetragen worden.

Zeitz. Bekanntmachung. [2335] In unser Handels⸗Firmenregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 5. April 1889 unker Nr. 553 die Firma Oscar Hoffmann mit dem Sitze in Zeitz und als alleiniger Inhaber der Cigarrenfabrikant Oscar Hoffmann eingetragen worden. Zeitz, den 6 April 1889. Königliches Amtsgericht. IV.

2326 Görlitz. Die Firma Oscar Schlange, 92 89 unseres Firmenregisters, ist gelöscht worden. Görlitz, den 5. April 1889.

Gelöscht sind: Königliches Amtsgericht. Firmenregister Nr. 15 878 die Firma: 8 C. L. Böhne & Co.

Firmene hef Nr. 16 849 die Firma: ¹ greg ufrecht & Nagelschmidt. Kommanditgesellschaft auf Aktien Berlin, den 6. April 1885. 6 .““ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56. Direktion Mila er Diskonto⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

Görlitz. Die Firma C. G. Baum N. 29¹ unseres Firmenregisters ist gelöscht worden. Görlitz, den 5. April 1889.

Köͤnigliches Amtsgericht.

Zwickan. Zufolge Anmeldung vom 27. März 1889, sowie auf Grund des Gesellschaftsvertrags vom 5. März 1889 ist heute auf Folium 1096 des Handelsregisters des unterzeichneten Amtsgerichts die neu gegründete Akkiengesellschaft unter der Firma Zwickaner Kammgarnspinnerei in Zwickau ein⸗ getragen und zugleich verlaukbart worden, daß die Inhaber der Aktien derselben Inhaber der gedachten

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 52,

woselbst di Amtsgerichts. Firma:

Kassel. Bekanntmachnng. [2244] Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Kauf⸗

119750 Konkursverfahren. mann Johann Georg Richard Weiß zu Kassel

8 Je naüee deaneeeer ecee Lürn Nr. 8337. Von Gr. Amtsgericht Freiburg i⸗ B.

getragen:

1“

S

Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma:

In der Generalversammlung vom 25. März 1889 ist, nach näherer Maßgabe des betreffenden Protokolls, welches sich im Beilage⸗Bande Nr. I zum Gesellschaftsregister, Vol. III., Seite 503 und folgende befindet, beschlossen worden, eine Er⸗ höhung des Gesammtkapitals der Kommanditisten um 15 Millionen Mark herbeizuführen.

Dem Theodor Pruchtnow und dem Paul Vorholz, Beide zu Berlin, ist für die vorgenannte Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien dergestalt Kollektiv⸗Prokura ertheilt worden, daß derselben in Gemeinschaft mit einem der Geschäftsinhaber oder mit einem der anderweit bestellten Prokuristen der Gesellschaft deren Firma zu zeichnen besugt ist.

Dies ist unter Nr. 7853 beziehungsweise Nr. 7854

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6402, woselbst die Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma:

C. Schlesinger Trier & Co mit dem Sitze zu Verlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: urch das Statut vom 20. März 1889 ist die Schreibweise der geändert in: C. Schlesinger Trier & Cie.

Der Kaufmann Lorenz Zuckermandel zu Berlin ist persönlich haftender Gesellschafter geworden. 1

Jeder persönlich haftende Gesellschafter zeichnet die Firma selbständig.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. März 1889 hat die Gesellschaft ein neues Statut angenommen; dasselbe befindet sich mit dem be⸗ treffenden Protokolle im Beilage⸗Bande Nr. 527 zum Gesellschaftsregister, Vol II. Seite 296 und 8.e.

In der nämlichen Generalverfammlung ist be⸗ L1 worden, eine Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 2 Millionen Mark herbei⸗ zuführen.

In unser Prokurenregister ist unter Nr. 3798 und Nr. 3799 bei den dem Ernst Gravenstein und dem Otto Klopsch, Beide zu Berlin. für die Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Firma:

C. Sr Fe. er Trier & Co ertheilten Kollektivprokuren eingetragen: Die Schreibweise der Firma ist geändert worden in? 9 C. Schlesinger Trier & Cie.

Ferner ist in unser Prokurenregister unter Nr. 7855 als Prokurist der Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma:

C. Schlefinger Trier & Cie btaeat. worden: Felix Cohn zu Berlin, welcher allein für sich 2 irma der Gesellschaft zu zeichnen berech⸗

ig

t. Dem Gustav Moshagen zu Berlin ist für die

In unser Firmenregister ist Nr. 7729 die Firma C. Nerger hier und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Carl Nerger hier heute eingetragen worden. Breslan, den 4. April 1889.

Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. [2310] In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 2395 die von 1) dem Tischlermeister Gustav Kupsch zu Breslau, 2) dem Tischlermeister Adolph Schroeter zu Breslau am 1. April 1889 hier unter der Firma Kupsch & Schroeter errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. Breslan, den 4. April 1889. Königliches Amtsgericht.

Breslan. Bekanntmachnug. [2314] In unser Prokurenregister ist Nr. 1682 Paul Hensel zu Sprottan als Prokurist der zu Sprottau mit Zweigniederlassung hier bestehenden, in unserem Gesellschaftsregister Nr. 2358 eingetragenen Handels⸗ gesellschaft Ad. Gnercke heute eingetragen worden. Breslau, den 4. April 1889. 1 8 Königliches Amtsgericht.

Breslau. In unser worden: a. bei Nr. 7513, betreffend die Firma: Verlag des Breslauer Generalanzeigers Fritz Walz: Das Geschäft ist unter der Firma: Verlag des Breslauer Generalanzeigers F. A. Werl durch Vertrag auf den Kaufmann Franz Anton Werle zu Breslau übergegangen. b. Nr. 7728 die Firma: Verlag des Breslauer Geueralanzeigers F. A. Werle hier und als deren Inhaber der Kanfmann Franz Anton Werle zu Breslau. Breslau, den 4. April 1889. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. [2312] Firmenregister ist heute eingetragen

W

Breslau. Bekanntmachung. In unser Prokurenregister ist bei

Erlöschen der dem 1a g

88 Lotter und

Marximilian Kraeme 8

von dem Zeitungsverleger Fritz Walz in

für die Nr. 7513 des

gewesene Firma:

Verlag des Breslauer Generalanzeigers

Fritz Walz

ertheilten Kollektiv⸗Prskura heute eingetragen worden.

Breslan, den 4. April 1889.

Königliches Amtsgericht.

[2315] 653 das

1“ 16

b 1 Nürnberg Firmenregisters eingetragen

Breslau.

Bekanntmachung. 2313] In unser

und dessen Braut Amalie Elisabeth Spindler, in Hilden wohnhaft, ausweislich eines Auszuges aus dem Notariatsregister des Königlichen Notars Jüssen in Benrath bestimmt haben. daß in ihrer zu⸗ künftigen Ehe nur die Errungenschastsgemeinschaft bestehen soll, wie solche in den Artikeln vierzehn⸗ hundert acht und neunzig und vierzehnhundert neun und neunzig des Bürgerlichen Gesetzbuchs (Code civil) vorgesehen ist. Kassel, den 5. April 1889 Der Gerichtsschreiber des Königlichen 8 Abtheilung 10. Fenner.

Amtsgerichts.

Konitz. Bekanntmachung. [2329] Zufolge Verfügung vom 3. April 1889 ist am 5. dess. Monats die in Chzersk errichtete Handels⸗ niederlassung des Kaufmanns Kurt von Heyking zu Berlin unter der Firma Czersker Goldleisten⸗ fabrik K. v. Heyking in das diesseitige Firmen⸗ register unter Nr. 194 eingetragen.

Konitz, den 3. April 1889.

Königliches Amtsgericht.

Kosel. Bekanntmachung. [2328] In unser Prokurenregister ist unter Nr. 19 die von der Brüdergemeinde zu Gnadenfeld als Inhaberin der Firma „Gnadenfelder Maschinenfabrik und Eisengießerei“ zu Gnadenfeld, Nr. 81 des Fir⸗ menregisters, dem Buchhalter Moritz Massalien zu Gnadenfeld ertheilte Prokura zufolge Verfügung vom 29. März 1889 am 30. März 1889 eingetragen worden.

Kosel, den 30. März 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Namslau. Bekanntmachung. [2331] In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 1 das Erlöschen der Firma Julius

Goldstein zu Namslan (Inhaber Kauf⸗ mann Julius Goldstein) und dei Nr. 113 das Erlöschen der Firma Theodor Ernst zu Namslau (Inhaber Kaufmann Theodor Ernst) auf Grund des Reichsgesetzes vom 30. März von Amtswegen eingetragen worden. Namslan, den 6. April 1889 Königliches Amtsgericht. IV.

1888

e 86 89 9 Ostrowo. Bekanntmachung. 2262] In das Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ist zu den nachstehend bezeichneten Firmen: Nr. 8. M. Markus zu Ostrowo, Nr. 19. L. Hellinger zu Ostrowo, Nr. 68. Simon Verliner zu Ostrowo, Nr. 70. Mayer Simon zu Ostrowo, .123. rrmann Fraenkel zu Ostrowo 156. Fabian Korn zu Ostrowo, .164. T. Zagajewska zu Ostrowo, 182. G. Goldschmidt zu Ostrowo,

Firma sind, sowie daß das Grundkapital der Aktien⸗ gesellschaft Eine Million zweimal hundertausend Mark beträgt und in 1200 Stück auf den Inhaber lautender Aktien zu je Eintausend Mark zerlegt ist, ferner daß die Herren he Franz Ferdinand Zimmermann un Spinnereibesitzer Adolf Eduard Dir, beiderseits in Werdau, zur Zeit Mitglieder des Vorstandes sind. Waaleich wird noch Folgendes bekannt gegeben: er Sitz der Gesellschaft ist Zwickau. Gegen⸗ stand des Unternehmens derselben die Errichtung einer auf Zwickauer Flur neu zu erbaunenden Kamm⸗ garnspinnerei, der Betrieb derselben sowie eventuell an⸗ derer verwandter Branchen und die Betheiligung bei anderen gleichartigen Unternehmungen. Alle von der Gesellschaft ausgehen den Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den „Deutschen Reichs⸗ Anzeiger“ in der Form, daß, wenn dieselben vom Vorstande ausgehen, dessen Mitglieder, wenn die Bekanntmachungen aber vom Aufsichtsrathe aus⸗ gehen, dessen Vorsitzender oder sein Stellvextreter der Firma der Gesellschaft ihren Namen beifügen. §. 5. Der Vorstand besteht nach Bestimmung des Auf⸗ sichtsrathes aus einem oder mehreren Mitgliedern (Direktoren), welche vom Aufsichtsrathe ernannt werden. §. 11. Die rechtsverbindliche Zeichnung für die Gesell⸗ schaft erfolgt durch die Mitglieder des Vorstandes oder die Prokuristen dergestalt, daß zu einer rechts⸗ verbindlichen Zeichnung die Unterschrift zweier zeich⸗ nungsberechtigter Personen erforderlich ist. §. 12. Die Generalversammlung wird durch den Auf⸗ sichtsrath oder Vorstand mittelst öffentlicher Ein⸗ ladung berufen. Die Berufung der General⸗ versammlung soll die Tagesordnung enthalten und erfolgt durch einmalige Bekanntmachung im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ dergestalt, daß zwischen dem Tage der Veröffentlichung und dem Tage der Generalversammlung eine Frist von mindestens vierzehn Tagen mitten inne liegen muß. §. 21. Die Beschlüsse der Generalversammlung werden in der Regel mit absoluter Majorität gefaßt, bei Gleichbeit der Stimmen gilt der Antrag als ab⸗ gelehnt. Die Wahlen finden. ebenfalls nach absoluter Stimmenmehrheit statt. Ist diese im ersten Wahi⸗ gange nicht erreicht, so findet eine engere Wahl unter denjenigen statt, welchen die beiden höchsten Stimmenzahlen zugefallen sind. Bei Stimmen⸗ gleichheit in der engeren Wahl entscheidet das Loos. Ueber folgende Gegenstände: 1) Abänderung und Ergänzung der Statuten, 2) Abänderung des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens, 3) Auflösung der Gesellschaft, 4) Vereinigung der Gesellschaft mit einer anderen Gesellschaft, 5) Enthebung des Aufsichtsraths oder einzelner

(Gerichtsschreiber des Königlichen

Besabeim ersannt worden. Offener Arrest mit An⸗ Bescühen dgs 6. Mai 1889. Anmeldefrist bis zum 6. Mai 1889. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 14. Mai 1889, Nachmittags 3 Uhr. Besigheim, den 6. April 1889. Königlich Württemb. Amtsgericht. Gerichtsschreiber Megerle.

119260 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kanfmanns Georg Röttger zu Buer, alleinigen Inhabers der Firma C. Brinkmann Nachfolger zu Buer, wird heute, am 6. April 1889, Nachmittags b ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Pöppinghaus zu Buer wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. Mai 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 26. April 1889, Vormittags Uhr. Prüfungstermin am 14. Mai cr., Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 7. Mai 1889. Königliches Amtsgericht Buer i. W. Vorstehender wird hiermit zur öffent⸗ lichen Kenntniß gebracht. licgner i. W., den 6. April 1889. Schlingschroeder, Amtsgerichts.

[2009) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kupferschmiedes und Eisenwaarenhändlers Friedrich August Köhler in Burgstädt wird heute, am 5. April 1889, Nachmittage 36 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Preller hier.

Offener Arrest und Anzeigefrist bis 8. Mai 1889. Anmeldefrist bis 8. Mai 1889. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 3. Mai 1889, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. Mai 1889, Vormittags 10 Uhr.

Burgstädt, am 5. April 1889.

Königliches Amtsgericht. J. A: Dr. Schaarschmidt, Ass., H.⸗R. Beglaubigt: Schmalfuß, Gerichtsschreiber.

1¹8541 Konkurs⸗Eröffnung. UMeber das Vermögen der Fleischereigeschäfts⸗ inhaberin Johanne Emilie, verehel. Mönch, in Chemnitz ist am heutigen Tage, 45 Uhr Nach⸗ mittags, Konkurs eröffnet worden. Rechtsanwalt Pr. Lindner in Chemnitz Konkursverwalter. An⸗ meldefrist bis zum 6. Mai 1889. Vorläufige Gläu⸗ bigerversammlung am 29. April 1889, Nach⸗ mittags 34 Uhr. Prüfung der angemeldeten orderungen am 20. Mai 1889, Nachmittags

4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Mai 1889. 3

wurde beschlossen: Ueber das Verasgen Grube dahier ist heute, am 4.

arl Keim hier. s Fe 20. April d. Js. einschließlich. versammlung und allgemeiner Dienstag, den 7. Mai 9 Uhr, Zimmer Nr. 81. Freiburg, den 4. April 1889. Der Gerichtsschreiber des Gr. Bad Dirrler.

1889,

[1999]

Nr. 8502. Fen e Großh. Am burg wurde beschlossen: 1 Ueber das Vermögen des Mechani Vollmer hier ist am 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Karl Keim hier. Offener rest bis zum 30. April 1889 einschließlich bis zum 30. April 1889. lung und allgemeiner 1889, Vormittags 9 U Freiburg, 5. April 1889. Der erichtsschreiber Gr. Amt Dirrler.

[2008.

Ueber das Vermögen des dent in Gießten ist am 5. 1 11 Uhr, das Konkursverfahren eröff Karl Klees in Gießen zum nannt worden. Offener Arrest ist frist bis einschließlich 30. Prüfung 1 fassung über die Wahl eines anderen steht vor Großh. hbessischem Donnerstag, den 9. Mai 1889 10 Uhr.

Gießen, am 5. April 1889.

Großherzogliches Amtsgericht Kullmann.

[2006]

Ueber den Nachlaß des am 26. Boithmanusdorf, 3 storbenen Rittergutspächters heute, am 5. April 1889,

anwalt, Justiz⸗Rath 1 frist bis zum 18. Mai 1889. Anzeigepflicht bis 18. Mai

des Conditors Wilhelm April 1889, 15

ittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist Herr Rarl- Offener Arrest mit

bis 30. April d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ Prüfungstermin am

Konkurs⸗Eröffnung.

5. April 1889, Nachmittags Konkursverwalter Herr Arrest mit Anzeigefrist

Erste Gläubigerversamm⸗ Prüfungstermin: 8. 9 Uhr, Zimmer Nr. 81.

Konkursverfahren.

Kaufmanns M. Stu⸗ April 1889, Vormittags

Konkursverwalter er⸗ erlassen. Anmelde⸗ April 1889. der angemeldeten Forderungen, zur

Amtsgericht Gießen Vormittags

Konkursverfahren.

Kreis Grottkan, r Karl Förster ist Mettacs 1 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; echts· Wolff zu Grottkau. Offener 1889.

versammlung den 23. April 1889,

Anzeigefrist Anmeldefrist

Vormittags

Amtsgerichts.

tsgericht Frei⸗ kers Heinrich

Anmeldefrist

Mai

sgerichts.

net und Agent

Termin zur Beschluß⸗ Verwalters ꝛc.

Gießen

März 1889 zu ver⸗ 12 Uhr, das

Anmelde⸗ Arrest mit Gläubiger⸗

Vormit⸗

Ueberschuldung desselben am 4. April kursverfahren zu Berndroth wird Konkursforderungen bei dem Gerichte

find bis

der Konkursordnung r Donnerstag, den 2. Mai 9 Uhr, und zur Prüfung d derungen auf Donnerstag,

Vormittags 9 Uhr, vor richte Termin a eine zur Konkursmasse haben oder zur . sind, wird aufgegeben, nichts ner zu verabfolgen oder 1u

pflichtung auferlegt, von dem von den Forderungen, sür Se abgesonderte Befriedigung in Konkursverwalter bis zum 2 zu machen.

[2003]

Herrmann Hallensleben straße 25, ist am 5. der Konkurs eröffnet. 2 anwalt Dr. Krahmer hier,

Vormittags 11 Uhr, richte, Zmmer Nr. 18. 2 kursforderungen bis zum 31. termin den 20. Juli

önigsberg, K veeliches

[2181] Das Kgl. Amtsgericht 6. April 1889, Nachmittags 5

Antrag über den Nachlaß

im a. D. August Graf Konkursverfahren eröffnet

Landshut ernannt.

anderen Verwalters, über in §8 ist auf tags 9 Uhr, und allgemei

Georg Reibling von Berndroth wird, da die erwiesen 1889, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ eröffnet. Der Bürgermeister Gerner zum Konkursverwalter ernannt.

4 Beschlußfassung über die B. ahl eines en 2 walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 bezeichneten Gegenstände

dem unterzeichneten Ge⸗ anberaumt. Allen Personen, welche gehörige Sache in Konkursmaffe

Königliches Amtsgericht zu Katenelnbogen.

Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des Kaufmann

ste Gläubigerversammlung den 25. A⸗ . 811 vor dem unterzeichneten Ge⸗ Anmeldefrist für die Kon⸗

1889,.

10 Uhr, im Zimmer Nr. 18. negrefi bis zum 30. April 1889. den 5.

Bekanntmachung.

zu Landshut verstorbenen Kgl. von

Termin zur Beschlußfassung übe

Gläubigerausschusses und gegebenen 8” der R.⸗K.⸗O. hezeichneken

Mittwoch, 1. Mai

erscheint, heute,

zum 25. April 1889 Es wird zur anderen Ver⸗

auf 1889, Vormittags er angemeldeten For⸗ den 2. Mai 1889,

etwas schuldig an den Gemeinschuld⸗ leisten, auch die Ver⸗ Befitze der Sache und lche sie aus der Sache Anspruch nehmen, dem 5. April 1889 Anzeige

8 Alexander

Kaufmann Oskar Bauer in Nakel wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. April 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlugfoffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 4. Mai 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben. nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sic aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. April 1889 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Nakel.

118888 Konkursverfahren.

eber das Vermögen des Fabrikarbeiters und Kleinhändlers Heinrich Göbels zu Zell bet Odenkirchen wird heute, am 3. April 1889. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eruffner. Der Rechtsanwalt Franz Gunck bierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. April 1889 bei dem Gerichte an⸗

hier, Knochen⸗

von

April 1889, Vormittags 11 Uhr, Verwalter ist der

Vordere Vorstadt 14. April 1889,

Mat 1889. Prüfungs⸗

April 1889. . Amtsgericht. VII a.

Landshut hat

Uhr, auf gläubigerischen Mai 1888 Staatsraths eigersberg das und zum Konkursverwalter den Kgl. Advokaten und Rechtsanwalt Dr. Costa in

des am 17.

die Bestellung

er

Rechts⸗

Vormittags Offener Arrest mit

am heute am 6. April 1889, Nachm.

vo die Wahl eines eines Falls uͤber die Gegenstände Buormit⸗ Prüfungstermin auf

zumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Pru⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den A. Mai 1889,. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Termin 2— Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 26. April 1888. Köatgliches Amtsgerichts zu Odenkirchen. gez. Sassen, Amtsgerichtsratd. (L. S.) Beglaubigt: Revers, Gerichtsschreiber.

19981]

Nr. 7870. b Edmund Schmidt dahier, der Firma D. Schmidt

neten Gericht,

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmannds alleinigen 22 Söhne hier, 4 Uhr. das offener Arrest erlassen und Geschäftsagent Kretz dahier zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bes 6. Mai 1889. min zur endgültigen Wahl eines Konkursvderwalters Montag, 15. April 1889, Vormittags 108 PrüfunsStermin Lüön 15. Mai 1889, Vormittags r.

Befenbnda. en April 1888. 1 Der Gerichtsschreider Br. Amtsgericht

b

kursverfahren eröffnet,

C. Beller.

e0 Konkursverfahren.

Chemnit, eib 4. Juni 1889, Vormittags 9. ˙˙ . 210 ö da derselbe Berichezichee Abtheilung B Grottkan, den b. April 1889. 9 Uhr, se Un amtsgerichtlichen Sitzungssae To bnen s Fn Zableharn e g S ch. 11A“ Könialiches nS8aelcht. 8 . 8 gen sind dis zum 6. Mai 1888 de Eröffnung des Konkurdverfahrens Nastragt hat,

1“ 2 Sg

C. Schlesinger Trier & Cie en Kollektivprokura ertheilt, daß derselbe er⸗ mächtigt ist. in Gemeinschaft mit einem anderen

Konekkvprokaristen der Gesellschaft deren Firma zu zeichnen.

irmenregister ist bei Nr. 1315 das Erlöschen der Firma L. H. Krotoschiner hier und in unser Prokurenregister bei Nr. 1451 das Er⸗ löschen der der Frau Kaufmann Flora Krotoschiner, geb. Aronsohn, von dem Kaufmann Louis Herrmann Krotoschiner hier für die Nr. 1315 des Firmenregisters

Allgemeiner Prüfungstermin den

9 Uhr. n88 9 Uhr.

.192. Adam v. Wegierski zu Ostrowo, .219. Isidor Saft zu Ostrowo,

.224. W. A. Trampozyuski zu Ostrowo, .243. H. Tischler zu Ostrowo,

.246. Moritz Wartski zu Ostrowo,

Mitglieder desselben von ihrem Amte, den 5, April 1889. S3 kann nur mit einer Mehrheit von drei Viertheilen des in der betreffenden Generalversammlung ver⸗ tretenen Grundkapitals beschlossen werden. §. 26.

Die Gründer der Gesellschaft sind die Herren

Mittwoch, 15. Mai 1889.