1889 / 87 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Apr 1889 18:00:01 GMT) scan diff

—.—-—

der Mäblen besi erdinand zu Vehlen reg Otto Juhnhold 88. 64 . der and g2sa Per⸗] hier. Verehelicht ist derselbe mit Katharina Luise dem unterzeichneten Handelsgerichte eingesehen werden der Kaufmann Ernst Friedrich Daniel Pahlow 88 “u““ fabrikanten Carl Clemens Otto ragen worden. Friedrich herce Gerggschegres ss enst Varth und Sophie Hölzer von hier. Nach §. 1 des Ebever⸗ kann. 1 zu Kolberg. Am 28. März Otto Pin, den 9. April 1889. Barth, Joss Co. Dies de a hat an R trages wirft jeder Theil 100 in die Gemeinschaft, Hirdesheim, den 3. Aptil 1889. 3) Ort der Niederlassung: Kolberg. 8 Fol. 336. Nreß & Berentzen aufgelöst, Cee⸗ Lematts. Fantöliges Amtsgericht F 2 19. rcs pde e hatse an Raphael während alles übrige gegenwärtige und künftige Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 4) Bezeichnung der Firma: E. Fehiow. Johann Kreß in Berlin Liquidator. Am 27. März. 11“ 0. Pornelsen Nachft Aurusteg 5 Grnst Chri mögen nebst den darauf haftenden Schulden von A“ 5) Zeit der Eintragung: Am 29 März. vol. 20. C. G. Schnander gelöscht. Geesn. -eewermachceag. 8928]] 2s lie n. 8 ung 9 9. 8 hristian derselben ausgeschlossen bleibt. [2224] Eingetragen zufolge Verfügung vom Fol. 429. Losse & Franke aufgelöst. 8 Fol. 102. G. W. Hüttel, Otto Paul Hüttel Auf Pol. 69 des Handelbsregisters für den Stadt⸗ GVeschaft einget 8 nter dieser Firma geführte Heidelberg, 5. April 1889. Höhr-Grenzhaasen. Im biesigen Genossen⸗ 1889 an demselben Tage. 8 Glauochau. ausgeschieden, Friedrich Wilheim Hüttel Inhaber bezirk Gera, die Firma Emil Gensel in Gera schafk mit bem Uüsnen⸗ etealsn, ...— aftsregister ist bei Nr. 2: „Hillscheider Par⸗ Kolberg, den 28. März 1889. Am 3. April. Osohats. 8 ½ 27 die Prokura des Kaufmanns Gran unter n b heeen 8 en 15 üerE v““ Aügae 11AA“ C ve atze gn mil Kar ensel in Gera gelöscht w toebr 8 Es ver eFb⸗ afi“, heute folgender Eintrag gemac worden: ützner. Fol. 144. rl 1 Inhe 4 ee Lnn 8t.G öscht worden. ae h; Inhaber: Joseph Karoly meidelberg. Bekauntmachung. [2230] „In der ordentlichen Generalversammlung vom Leipznig. Handelsregistereinträge [2201] 1 Grimma. Schulze. arl Schulze, Inhaber Catl Friedrich Fürstlich Reußisches Amtsgericht. L. Tantau Inhaber: Ludewig Christian T Nr. 15592. Zu O 3 279 des Gesellschafts⸗ 24. März 1889 sind bezüglich der ausscheidenden im Königreich Sachsen (ensschiie tich der die Am 1. April. Fol. 145. Hermann Bock, Inhaber Hermann Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Carl Elsner, J 3 gi 29 9. Thri 59 antau. registers Firma „Karl Knauf“ in Heidelberg Vorstandsmitglieder: Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Fol. 10. Gebrüder Jahn in Grimma gelöscht. Friedrich Bock. lber He⸗ H. Graesel. dieser Firma vishe Jol acgd. , unter wurde eingetragen: 1) Heinrich Bay und Aktiengesellschaften betr. Einträge), zusammen Grossenhain. Riesa. 8. Bekauntmachung. [2206] Fincks, des C Ar 8 Eln e Witt ebecca, geb. Obige Firma ist als Gesellschaftsfirma erloschen. 2) Peter Gramig von Hillscheid, gestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Am 29. März Am 30. März. An Blatt 75 des hiesigen Handelbregisters ist heute [225²] Geschäft ist d 8 I 5 ee ittwe, geführte Heidelberg, 5. April 1889. und zwar pos 1 wiedergewählt und für pos. 2 der Abtheilung für Registerwesen. Fol. 262. Vorschuß⸗ und Creditverein in Fol. 73. Abolf Degener gelöscht iu der Firma E. Stern zu Elze eingetrogen H.-Gladbach. In das Handelsregister des nommen n Sen gehc 8 eeh. Schatz über⸗ Gr. Amtsgericht. Jacob Schupp von da gewählt worden. Bautzen. 1 Großenhain, eingetragene Genossenschaft, Trenen. b „Die Firma ist erloschen.“ hicsigen Königlichen Amtsgerichts ist asub Nr. 1369 alleinigem Fahab P L 8 von demstihen, als Büchner. Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. April am Am 26. März. 9 Hasper aus dem Direktorium ausgeschieden, Am 28. März. 6 gem Inhaber, unter der Firma Hermann 1u.“] 3. April 1889 in actis Bd. Fol. 160 vers. Fol. 361. Gebr. Thomas in Eeidan, Inhaber Moritz Otio Ringel als Kassirer in das Direkto⸗ Fol. 178. Eismann 4 Knorr, Inhaber die

Elze, den 3. April 1889. des Gesellschaftsregisters, woselbst die zw 1 C , v Königliches Amtsgericht. ...“ Feütesh zobeen st. die ee en hen eben els üg I eicesede Herford. Bekanntmachung. [2228] Hubert, Gerichtsschreiber.’ Fahrradfabrikanten Ernst Fürchtegott Herrmann rium eingetreten. Bildhauer und Steinmetzen Paul Julius Eismann —ↄ Schmitz und Robert Schmit, Beide in M⸗Glad⸗ Kemna . Inhaber: Otto Heinrich Carl. Die Löschung der nachstehend mitgetheilten Firmen, Grenzhausen, den 3. April 1889 Thomas und Emil Gustav Thomas. Hainlchen. und Fronz Oskar Knorr. 2 [2218] bach wohnend, daselbst unier der Firma P. J. Enropäisches Central⸗Depe welche nach den eingezogenen Erkundigungen nicht Königl. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Am 28, März. Am 27. Maärz. Tenn.n. Emmerich. Die unter Mr. 227 des Gesell⸗ Schmitz, mechanische Schuhfabrik, mit eiter: Ei 8 Lentral⸗Depoêt aegyptischer mehr bestehen, ist auf Grund des Reichsgesetzes v. Fenner. ol. 362. W. Udich, Inhaber Friedrich Wilhelm Fol. 226. Richard Winkler, Inhaber Hermann Am 29. März. SEmmm (Firmeninhaber die Orgelbauer Ernst Gustav deselschoft angetra en sich b nd ke g zn Heesns die an Carl August Eduard Kolbe ertheilte Pro⸗ A. Firmenregister: Jauer. Bekanntmachung. [2238] Borna. Pel. 227. Theodor Steinheim, Inhaber Theo⸗ Fl. 508. Morit Fröhlt elöscht und Julius Stumm, Beide zu Emmerich) ist durch „Die Panbele rfellsch ft i8 b 89 btet m mor en: kura aufgehoben. I. Ort der Niederlassung: Herford In unser Gesellschaftsregister ist bei der sub Am 30. März dor Steinheim 1 Wilsdruff den Tod des Gesellschafters Julius Stumm auf⸗ dorf verlegt 8ee iht von ier nach Baßfet⸗ neeh; Heee 4858 Püt. die an Carl August 8 . Nr. 22 eingetragenen Firma: Fol. 13. Spar⸗ und Vorschußverein für Am 29. März. g8 Am 30. März. gelöst und gelöscht am 2. April 1889. M.⸗Gladbach, den 1. April 1889. Eduard Kolbe er 1 8 ura aufgehoben. Laufende HPeeich der Fir „C. C. Kiesewalter“ Lobstädt und Umgegend, eingetragene Ge⸗ Fol. 204. Carl Angust Beyer in Kaltofen fFol. 15. Ländlicher Spar⸗ und Vorschnfs⸗ Emmerich, 2. Avpril 1889. Keosnigliches Amtsgericht. Abtheilung II. Gestefelbt & As Oit Farl arh Nr. nung der Firma in Colonne IV. Folgendes Fngetrege worden: nossenschaft in Lobstädt, Karl Gottiob Pfau, gelöscht. verein füir Röhrsdorf n. Umgegend, Ernst II. 6 mus. ito Carl Heinrich Die Gesellschaft ist in Foige Uebereinkunft der Georg Erler und Erdmann Scheibe als Vorstands⸗ Hartenstein. Adolf Gießmann in Röhrsvdorf ist als Direktor bis geschieden, Georg Erler in Lobstädt Am 28. März. 31. Dezember 1891 gewählt

Königliches Amtsgericht estefe 1 3 Gestefeldt ist aus dem unter dieser Firma ge⸗ g ,. FA 3 N Fe hafter aufgels d die Firma erloschen. mitglieder aus . 221 hrten Geschaͤft ausgetreten. Dasselbe wird vo 7. M. Strelitzer, Gesellschafter aufgelöst und W Wle. anb 8 [2217] 0 8 [221⁸] hgrin⸗ EIIIWIA“ * 18. riedr. M Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. März] als Direktor, Erdmann Scheibe daselbst als Stell⸗ pol. 6. C. Fr. Dittrich in Beutha auf Emil Sittan. Glogan. Im Gesellschaftsregister wurde heut dem bizherigen Theilhaher Jochim Friederich 31. 8 b—-— 1889 am 30. Märy 1889. vertreter desselben und Theodor Thiele in Bergis⸗-] Albin Dittrich übergegangen. Am 30. März. ten. Kirohbert. Fol. 560. Carl Schulze gehöscht.

Emmerieh. Die dem Hermann Pauw zu (Elten ei 1 bn für die Firma B. Erkorn zu Elten krtheilte, eieen; 7 88 Hedei Ffeg han Heinrich Nehe, s alleinigem unter der Firma 39. . G. Mryer V Janer, den 30. März 1889. dorf als Vorstandsmitglieder eingetre unter Nr. 47 des Prokurenregisters eingetragene Uchereinku st zavst die 19 urh geneeig Ooeo G 8 fortgesetzt. 8 W 42. 6. Schrewe, Königliches Amtsgericht. Ohemnitz. Am 29. März. Frl. 604. Wilh. Kühlmorgens Wwe in Ulbers⸗ Prokura ist am 4. Apeil 1889 gelöscht. Kevfrgong er Faliut Sedis wu Gr⸗ feldt. Inhaber: Otto Carl Heinrich 49. einrich Ofthoff b 6 Am 27. März. ol. 216. E. Jeraelski auf Heinrich Gotthilfdorf, Inhaberin Christiane Karoline verw. Kuühl⸗ Emmerich, 4. April 1889. 8 gegangen sst 8 . 8 ““ W Köhnk Diese Fir hat die Se 53. Wlm. Ciekmann⸗ Inuer. Bekanntmachung. 12237] Fol. 422. Schmidt & Zickmann in Kappel, Rupertus Fröhlich berg⸗gangen, künstige Firmirnng morgen, geh Herbig, Emil Hugo Herbig Prokurist. Königliches Amtsgericht. Glogau den 30. März 1889 Christodhh ees 5 ee 9 s Hexne 51. Friedr. Budde, In unser Firmenregister ist unter lausende errichtet am 1. Februar 1889, Inhaber Kanfmann S. Jernelski Nachfoiger, einrich Fröhlich, Zwenkau. 1 Ksnigliches Umtsgericht ne gehoben 11AA“ 55. Ed. Heybrock, Nr. 181 die Firma; Mar Robert Schmidt in Chemnitz und Wirknadel⸗ Salll Salomon Jataelski's Prokura erloschen. Am 29. Märt, Fenmandn vreerei ornesch. In der Generalvers 74. H. Mienaber G „C. E. Kiesewalter“ fabrikant Albert Zickmann in Kappel. Leipnig. Fl. 79. Geschwister Reichardt, Inhaber Emmeriech. In unser Firmenregister ist gemäzß 1 1 8 Sdhuna der Aronäre 8 d eneralversamm⸗ 79. C. A. Grimm v zu Janer und als deren Inhaber der Kaufmann Am 28. März. Am 26. März. Minna Clara und Selma Laura Schwestern erfügung vom 4. April 1889 eingetragen: 1 lhh iin 1 Ve. 8 Neß vN 20 Märg 1889 st die 90. A. Kötter (Nadewiger Feldmark) Ca Wilbelm Urban zu Jauer am 30. März 1889 pol. 3004. Krönig & Hähnel, Gustav Otto rol. 6797. Max Schiffel, Friedrich Max] Reichardt. a. zu der Nr. 603 eingetragenen Firma B. Ex⸗ Al1ben ntadt. Bekanntmachnng. [222* b r egang 5 b N 8 esellschaf von Ham⸗ 110. Herm Hesterberg Fr rr), eingetragen worden. Hähnel ausgeschieden. Schiffel ausgeschjeden, der nunmebhrige alleinige Zwlokan. korn: Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 295 urg nech die ornesch beschlossen worden. Dem⸗ 170 Wilh. Nolte 0b 8 Jauer, den 30. März 1889. Fol. 3240. Theovor Zacharias, Inhaber] Inhaber firmirk küͤnftig F. Hünemörder. Am 25. März. mann Iohann Peter Gies zu Elten übergegangen, die Firma Rahmlow u. Kreszmann zu Halber⸗ geng. ist die Firma im hiesigen Handelsregister 192. Emil Schierholz Königliches Amtsgericht Abdolf Theodor Zacharias. Am 27. März. wol. 109%, Herm. Jost in Wilkau, Inhaber welcher sie mit dem Zusatz „Nachfolger“ fortführt; stadt als Zweignieverlassung der zn Aschersleben Nödd . 8 5b * r 206 Uirich Wöhler 98 88 88 Fol 8941. Paul Jone, Inhaber Paul Wil⸗ wl. 799b. F. H. Kittel, Inhaber Ferdinand] August Hermann Jost

b. unter Nr. 631 die Firma B. Exkorn Nach⸗ unter gleicher Firma bestehenden Handelsgesellschaft * 8 en en 8 Fonfoxten. Inhaber: Andreas 299. Lonis Frese G Könizgsbern 1. Pr. Handelsregister. LilA3' belm Jone. Hermann Robert Kittel. Am 26. März. folger, Inhaber Kaufmann Johann Peter Gies einastroses, vorden. . E. AWem e, ää Fafenpat Die Prokura des Kausmayns Anion Hirschfeld Am 30. März Am 28. März. yJ. 1000, Payne & Tant in Bockwa, Her⸗ sunior zu Elten. Die Gesellschafter sind: 8 eeen eaan Angusft Greorg Ernst Hanitz. 250. N. Ftorck 8 für die Füma Theodor Krohne ist infolge seines Fol. 3242. Otto Schaarschuh, Inhaber Otto vrol. 7146. Köhler & Müller in Leipzig⸗ mann Naut ausgeschieden, Christian Wilhelm Payne

Emmerich, 4. April 1889. a. der Kaufmann Robert Rahmlow, . Femem. - N erfichernngs Aetien⸗Ge⸗ 761. grauz Hr. Fleer jun Lodes erloschen und im Prokurenregister bei Nr. 776]Louis Schaarschuh Mendnitz aufgelöst, Arthur Hermann Paul Köhler führt das Geschaft unter derselben Firma fort. Königliches Amtsgericht. b. der Kaufmann Carl Kreßmann, fe fcfr zn 8 Die Gefellschaft hat Jo⸗ 817. W Erücker, 2 am 29. März d. J. geloͤscht. Fol. 3243. Franz Knoch, Inhaber Friedrich und Cau Müller Liquidatoren. Am 1. April.

b Die Gesellschaft hat am hann Wilhelm Christian Hugo P ickel und Carl Z . gönigsbera i. Pr., den 31. März 1889. Ferdinand Franz Anoch ⁴.½. 7296. Robert Sonntag, Inhaber Her⸗ Fol. 72. J. G. Kirmse Nachf. Baulus mann Robert Carl Sonntag Eckardt, Stebhan Louit Emil cardt Prokurift.

Beide zu Aschersleben 1 8 Mer S . 6 341. Larl S 8 Bernhard Wilbelm Schmidt, in Firma Pickel & 350. b8 Feen Königliches Amtsgericht XII wol. 3244. Siegmund Frank, Inhaber Sieg⸗ 7 G 1 mund Frank. Am 29. März.

Essen. andelsregister 2215 15. September 1885 begonnen; die Zweignieder⸗ 8 1z 868; 1 des vonranchen segeeepe. zn anln 1 lasfung ist am 3. April 1889 errichtet. Schmidt, zu ihren bhiesigen Generalbevollmäch⸗ 417 Irnft Meyer n. C Der Fleischwasren⸗Fahrikant Friedrich Dittmar im Halberstadt, den 4. April 1889. G b 8 feselben sind laut der beige⸗ 418. d. L Feen. n . Küöniasberg 1. Pr. Hanvelsregister, [2239] Am 1. April. Fl. 6844. Kuf & Gruner, Vollmacht des [2249 ssen hat für seine zu Effen bestehende, unter der Königliches Amtsgericht. IVI. Ssgg beeaseg 88 war Fper für sich 425. §. Niederstade 8 . Am biesigen Orte ist unter der Firma Heyaster Cl. 324b. J. H. Riest, Inhaber Johann] Liquidators Carl Friedrich⸗ Robert Gruner gelöscht. Lennep. Die unter Nr. 239 des hiesigen Han⸗ :7. 1005 des Firmenregisters mit der Firma Fr. e füͤr enhcgitea. und Glasversiche⸗ 467. Anguft Grohmann & Eschie am 1. April 1889 eine Kommanditgesell- Hermann Rieß. Am 30, März. 8 velsregisters eingetragene Firma Aug, Boget, Pittmar eingetragene Handelsniederlassung seine Anlle a. S. Handelsregister [2227 nud afe e ve 8 en enegen. Policen 468. Gnstav Schrader 8 schaft errichtet worden Am 3. April, prol. 19, 354, 1956, 3334, 6212, 6937, 70 5 9, sfang“ ist mfolge Antrages vom 29. März 1889 Chefrau Wilhelmme Dittmar, geb. Wöller, zu des Königlichen Amtsgerichts zu Hahte a. S. Sesen gen aeeen 9 8 e assiren und 477. W. Schmidt 9 Persönlich haftende Gesekschafter sind: vel. 199. Wex & Söhne, Carl Guldo Satlowm Siegfr. N. Larschelitz, G. A. Unger vormals gelöscht 8 8 8 Essen als Prokuristin bestellt, was am 2. April Zufolge Verfügung vom 2. April 1889 sind an den er auch; ie Gesellschaft vor den 496 Se.gan eihöner 1) der Kaufmann Grorg Heygster zu Königs⸗ Prokuriste Heuriette Bitterlich, J. Schnmann, J. Wilh. Lennep, den 29 März 1829. 1889 unter Rr. 940 des Prokurenregisters ver⸗ demselben Tage solgende Eintragungen erfolgt: egen F re ü beeeen 8 ] E8 b berg Fol. 4293,. Aug. Stoll Jun. in Burkhardts⸗ chwarz & Co., Engen Peterson, J. Lifschütz, Königliches Amtzsgericht. merkt ist. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter 8 Seee Fen 888 K eefellschaft an Christopher 498. 3 Baecmeister 9) der Kaufmann Artbur Eschle zu Königs- vorf, Inhaber Johaun August Stoll. Christiane Grunert geloöͤscht. 6 heasbeahechen 1 Rr. 718 die hiesite Kommanditgefellschaft sn Firma Ft edrich Nasob * olzapfel, in Firma F. F olzapfel, 530. 1 F. Srreben 3 8 berg l. 424. Brauerei Euba Karl Kretzschmar ol. 1169. J. C. Burckhardt & Zohn, Liegnitz. Bekanntmachung. [2247] Geestemüunde. Berkanntmachnug. [2225) „C. Vnchsbaum & Comp.“ emneckt in, ist Eea⸗ 8. Flmecht ift aufgehoben. 8 5Ort der ie Aass 8 Gmner deiw. 20 Dieses ist in unser Gesellschaftsregister sub in Euba, Inhaber Carl Ketgichinar Friedrich August Max Kiank’s Prokura gelöscht Zusolge Verfügung vom 4 Ipril 1889 sind am v. Hosstrnp. Inhaber: Alfred von Hosstrup er Niederlassung: Enger bezw. Wesberx. dr. 971 eingetragen am 3. April 1889. Fel. 42b. C. Wehel in Grünn, Inhaber Cart] Vol. 7207. Heinrich Thies, Inhaber Heinrich genannten Tage in unfrem Firmenrezister folgende Carl Friedrich Louis Thies. Lintragungen erfolgt: 1— ulius May zu

Auf Blatt 330 des hiesigen Handelsregisters ist getragen und zwar: * 8 ab Fh Freen . öHee. N.e engeöKesar otige Kommanditgesenscheft Wilbelm Peh. esich achst., Ewil Wolk Ths, nteagrehn eh,, zn 3 rich Nachfl., Em Volk⸗ m 31. März. „bei Nr. 479, die Firma 3

heute zu der Firma Kinan & Hartmann, offene a. in Col. 2: Die Firma der Kommanditgesell⸗ 9 . FFeiri 8 6 Hheichert zzun Enger Handelsgesellschaft zu Geestemünde, ringetragen: schaft ist in „Buchsbanm & Comp.“ weardert; 8s 11X“ 8 hat Max Indell, 8. F. Westeren er der Kausmann Benno Mineod zu Königsberg i. Pr. Fol. 1995. A. 8 b „Die Firma ist erloschen.“ 81“ b. in Col. 4: Hie persönlich haftende Gesell⸗ in eh se 8 un Alfred von Sesed. 4599. Fermand Rieso zu Enger; ger, Prokura ertheilt und diese in unser Prokurenregister mor Espig aus eschieden. Fol. 7201., Brendel & Bähr, Heinrich August Liegut betreffend: Geestemünde, den 2. April 1889. schafterin heißt mit Vornamen „Idar, und nicht v. 854 88* zu ihren biesigen Ge⸗ u. Ort der Füe assun 8 88 8 ub Nr. 936 eingetragen worden, Fol. 3246 F. B. Müller, Inhaber Ferdinand Brendel ausgeschieden. Die Firma ist durch Kauf auf den Kaufmann 8 Königliches Amtsgericht. I. „Selma Ida’ Buchsbanm. H bestellt. Dieselben sind laut 406 H omn 8 eetseah Koönigsberg d. Pr., den 2. April 1889. Bernhard Müller. Am 1. April. Otto Roaschke zu Liegnitz uͤbergegan en. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 727 88 heigebs achten Bollmacht ermaͤchtigt, Versiche⸗ 1 Gefellschaftsregifter: Königliches Amtsgericht. XII. Dresden. wol. 134. B. J. Hausen, Kaufmann Friedrich II. unter Nr. 941 die Firma Inlius Mayz u Geestemnnde. Bekanntmachnng. 12220] die am 1. Aprit 1880 begri den üene Handels. 11““ dan.Tehenh. G Am 27. März Wilhelm Hansen, Mitinbaber. . Liegnitz und als deren Inhaber der Faufczanng In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 369 gesellschaft in Firma „Düchting & Brückner“ svaft ec. höndigung esell. Laufende Bezeichnung Ort der Nieder⸗ . Hanvelsreniste 9942]1 V0l. 289. Eduard Haafe, Ernst Georg Clemens Fol 2637. Daheim⸗Expedition (Velhagen Dhns Naschte zu Begntz. . Engetragen die Firma Iulins Kinan mit dem mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren Ge⸗ In C ausgestellten Policen und Prämtenguiktungen Nr. 8 Fir 8 Lasß . g Künigsbercg. Han elsreg 848 l2 bal] Dietrich Prokurist. & Klasing), Friedrich August Dtto Klasing aus⸗ Liegnitz, den 4 April 1829. eöeder. der Kaufmann Julius Niecolaus Kinau zu der Kaufmann Jaeob Brückner, Beide zu Halle Pami hn. Wendel Ernst Q beehech.. d Ne F 88 ee raegeseh. er Gutmann Mitighaben 8s eücrich Am Ve tegen 7. Srae, 2*ℳ d9 , eae cs Eenesa 8 Geestemünde. ““ U. S . eingetra en. b 8 . 8 tese Firme d endel Ernf 8 1 er 8 & rford, ure Vertrag d 28. Marz vn 8 Fol. 5795b. tantien Becker, Zwe gnieder⸗ 01. 3196. eograp 8 2e nstalt von el⸗ i ex 6. 2 N. acu uag. 1 Geestemünde, den 2. April 1889. In unser Feselsschaftsregister woselbst unter . Wens Phili Prokurg ertheilt. ne pee n Wernerx meinschaft der Güter und des „Erwerbes aus⸗ lassung, Franz Hagen, Kaufmann in Königsberg hagen & Klafing, Otio Klasing ausgeschieden Zufolge Verfüung vom beuttsc⸗ Tage ist an Königliches Amtsgericht. 1. Nr. 525 die hiesige Hoandeldgesellschaft in Firma A. G. Eölber K Gryner. Die Gesellschaft 108. Herforder Felsenkeller zu geschlossen; das eingebrachte Verms der C 8 i. Pr., Mitinhaber, Fritz August Kahlau, Emil Buchhändler Johannes Klasing und Wilhelm Vel⸗ demselben Zage in unserem Firmenregiter Ser 1 unter dieser Firma, deren Inhaber Arnold Vrauerei Schweicheln b. und Alles, was se waͤbrend der Ehe durch Erb⸗ Streichert, Emil Kochwill und Josef Sobotka hagen in Bielefeld Mitinhaber. Nr. 547 die Firma J. Neichelt zu Liegnin ge⸗ Geschenke, Glüͤcksfäne oder sonst erwirbt, Prokuristen, die beiden Erstzenannten dürfen die Fol. 5615, Velhagen 4. Klafing gelöscht. löscht worden. ö v Fhristiane Lieguitz, den 4. April 1889. gangen, gõöriglices Amtegexicct.

Fritze & chn e“ ver eer steb ist d etragen: r. . . 8 2 8 b Gennhsn. Hekamutmachmmg. 1önn ) as; Henee 8 SSNäX * 8 . und Can⸗ Nugust Hruner waren, Xö. Herford,.. schaften, G acsfacee vden e hervm egehe 56 1 8 In underem Firmenregister ist zufolge Verfügung theilisten aufgelöst. Der Kaufman Gustav Adolph 8 am 1. April 1889 aufgerdst. Fank gemachter 121. BAekirugefellschaft sonl die Cigenschoft des ver ehaltenen Besmaert Firma nur in Gemeinschaft zeichnen. Fol. 2790. Heinrich Krüger auf 3 vom 21. März 1889 an demselben Tage Schultze zu Halle a. S. setzt das Handelsgeschäft KHeee die Liquidation beschafft; demgemäßß . . „Bürgervevrein Herford. haden. Dies ist amfolge Verfügung da e” Am 28. März. Ernestine, verw. Teüͤger, geb. Schrever, überg in Nr. 812, woselbft die Fermg F. Höpfner zu unter Beibedaltung der böberigen Firma sort ist die Firma gelöscht. Ds Emetfeenen Inbaber dieser Firmen und 1889 an demselben Tage unter N. 1182 8 das pol. 35, 3303, 4421, 4787, 4837, 5129, 5250, Christian Heinrich Krüger Prokurist. 6 F8 n. gen dab 9 Peren nbaber des Foeragen Vaggkeiche Rr. 1838 des Firmenragierc. (A. G. Wölber. Z E68* ETT.. Reaister zur Einteagung, der Ausschliezung der ebe⸗ 5298, 5324, 5624, 5741, 5897, 0019, 2.129295220, Gr 1ge e ich. * Cns Hennicke in Gohlis Laboen. Siegamgergeeme Holz⸗ und Koblenbändler Ferdinand Höpfner zu Vemnächft ist in unser Firmenregister untber A. G. A ölber. Inhaber;: 2 rnold Gustav Wöͤblber. ühren Kerchen Widerspruch gegen die Eintragung der lichen Guͤtergemeinschaft, eingetragen. . mann Nachfolger, Exportaclon de tapones hat in Leipzig eine Zweigniederlaff ung errichtet n. bas Handeteregsster. Genthin verzeichnet steht, der Vermerk: Nr. 1833 die Firma „Fritze & Schultze“ mit dem Je. Chrik. Wilh. Dabelsteen Söhne. Otto Löschung bis zum 1. September 1889 bei dem Königsberg⸗ den 5 April 18 89. de Espana Maria Gunsch de Arxer Fol. 72938. Erust Blumenthal, Inhaber Ernst Arril 1589 ist eie⸗⸗ mragen: 8 daß das Handelsgeschäft nach dem Tode des Sitze zu Hanle a. S. und als deren Inhaber der Johannes Friedrich Cesar Moͤller ist in das unterzeichneten Gerichte schriftlich oder zum Protokoll Königliches Amtsgericht. XII. vy Socio. C. Marggraf, Wurm & Mann, Blumenthal. lat 297 bei der ma Laders & Stange⸗ unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten des Gerichtsschreibers geltend zu mach s Fees F. W. Kuappe, saäͤmmtlich in Dresden, Hilbert Am 2. April. ie Prokura des Cari Herich amnel v in Lockwitz, Richard Schindler und Fol⸗ 33. Nobert Jahn, Wilhelm Ferdinand

2 2 32

.—

5 Her

*

2.

Ferdinand Höpfner durch Erbgang u ,FKaufmann Gustav Adolph Schultze zu Halle . Be r A. Erben d Feehhram Cebesr eingetragen ene 1161“”“] . L; 8. * Gemeinschaft mit dem dis⸗ e hade Peh 8 Königsberg. Handelsre gister [2243] Jaco —7 San Wilbelmine, geb. Buchholtz, zu Genthin 88 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter berigen Indaber Hinrich Theodor Priehn unter Königliches Amtsgericht. 8 elic der am diesg gen Ite unter der Firma Gustav Müller in Presden, Dreß & Jahn in August Riede Prokurist 8 Dem Cart Hemrine = 8 ; . 8 z 1863 SIüene mMveränderter Firma Bezuglich d. 4 3 its 82 obar rich 2 . e und diese dasselbe unter der dis⸗ Nr. 611 die diesige Handelsgesellschaft in Firma E. Freundlich uu Salig Freundli Koenigsberger Vereins Vank“ bestehenden Striesen, William Bethe, Adolph Striem, Fol. 3435. Hawlitscheck *& Frauke, Iohann 3 nE] In es, d .oce * Foce denhenh sühr een. Snenr Ledeecher. Heh des e hi. Re ee mmavarehenvem. Umer Nr. 18. 122859) dveniadarhern an 2. Apri 1889 bei Nr. 498 Emil eeißzig und Georg Bach in Dresden artef Fschard Zergeüfmenn es,ct. —— unter Nr. 860 die Firma Hüpfuer mit dem Cetragen: 8 1 8n ͤʒMe arghausen. Unter Nr. 138 des Han⸗ AtrtengesensTJr es sers guf C ges L gelöscht 0l. 5059. Zillmann gelöscht. t Kolekhr⸗2 Mhemt Sine ; 8. 8 CEEIö“ B 8 8 erfolgten Ableben von Ad zwwins F „8 A 8 8 b an unseres Gesellschaftsre isters auf Grund des Be⸗ 88 8 3 2 orc⸗ n 5 8 2 Site Feee und gld deren Inhader die der Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Be⸗ eleze delsregisters ist laut Anmeldung vom 1. d. Mts shiafes der g’n Cwvilkammer des Königlichen Am 30. März. eEEE1e Larsen. Ernst Her. le. ecns bolg, zu Genthin eingetragen worden. Halle a. S. setzt das Handeldgeschäft unter Bei⸗ Ieeus Ceonbeim aüles 88 ee wird von eingetragen worden. Inhaber der offenen Handels⸗ die in der Generalversammlung vom 23. November nand Adolph Kummer. Fol. 7299. Apolf Fröcker in Leihsig. Sbenbmüg. 1.“ hn-de ., enthin, den 28. März 1889. bedaltung der disberigen Fiems fort. Vergleiche Gebrüder eoee geichnet Nach gesellschaft sind die Geschwister Fräulein a. Hen- 1888 beschlossene Abänderung des §. 46 des früheren Am 1. April. . 8 Inhaber Heinrich ba ülmen . —— Königliches Amtsgericht. Nr. 18384 des Firmenregisters.“ EEE.“ Aqudation. Nach dem riette, d. Johanne, o. Wilbelmine, d.;, Caroline Mawt⸗ . April 1871 ei Fol. 4161. Robert Putscher, Otto Putscher Fol. 7300. Leipziger Stadt⸗ und Dorfanzeiger⸗ Iant 1457 die uma Angmit Jenen.- Ddeenächt . in veser Fermeneegister unter mee 11. März 1I erfolgten Ableben des alleinigen Bieber hier 3 e . A 18 8 S be8- Prokurist gürsten’s Berlag, Inhaber Eduard Paul Kürten. bect. 8 1,“ E1.“ uuser Firmenregister unter Liqurdators dieser Fi⸗ dolf Le pii d he imbdarn 3 welcher der gedachte Paragraph nunmehr folgende . mehn-C⸗ E *vg In unseem Firmenregister sind zufolge Verfögung mit dem Sitze zu Halle a. S. und ald deren In⸗ 9 ar infort von Julius Cron⸗ Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung I. 8 ¹IJn der Generalversammlung sind nur diejenigen Fol. 727. Gaßmann K Kun e Nachflg., Fol. 991. 8 E. A. S vom 29. Mörz 1889 am 28. dess. Meä.: dader der Kaufmann Paul Oihse zu Hene a. B. ,eehn 8 8 Ambronn. Akblionäre stimmberechtigt welche Aktien der Gesell⸗ Carl Ludwig Clemens Hilber ausgeschieden. Prokura gelöscht. 1n unter Nr. 381 die Firma Christian Bolle mit eingetragen worden. pfschiffsgesellschaft Swatoww. In der Ge⸗ . im Rominalbetra indestens . Fol. 2305. Brüder Pick, Markus Pessl Pro⸗- Fol. 1809. Wilhelm Schiedt. dem Sitze Mi 8 FIh . 2 b neralversammlung der Aktionäre vom 29. Mär; Mildesheim. B 2232 schaft im Nominalbetrage von mindestens zuer Prokurist dem Sitze Milow a. d. und als deren Feldscht ist: Firmenregister Nr. 1557 die Firma 1889 sst eine Erdödung des d eeeeee, Whenn 8 4 ckanntmachung. [2232] tausend einhundert Mark besitzen und deponirt kurist. P * Kruf Inhader der Kaufmann Ehdristian Bolle zu „Lonis Boigt“ in Halle a. S. 8 alb des dosleingezahlten Grund⸗ Nachstedende, im Genossenschaftsregister Fol. 35 haben. 45.) Fol. 5681. Oswald Schubert & Co., Carl Fol. 3229. Carl Geiger, Kaufmann Milow a. H 8 Dalte ga. S., den 2. April 1889. . * 2 2000 000 durch erfolgte Eintragung: Zu 8 Beschlüssen und Wablen geben Aktien Bernhard Oswald Schubert ausgeschieden. hard Esenwein Mitindaber; künftige unter Nr. 362 die Firma K. v. Branchirfch, Königliches Amtsgericht. Abtbeilung VII. v*“ Aktien zu je 1000 Firma der Genossenschaft: fellschaft im Nominalbet on j i. Fol. 2695. Koppel & Co., Ernst Hermann Geiger & Esenwein. 8 E Kris rich Withelm’s Ziegelei mit dem . 4 Mxge. onsum⸗Verein Schellerten, eingetragene . Ma 1 Ri Schäme und Max Alwin Hantsch Prokuristen, die. Fol. 4023. Inius peuce⸗ ösc Paul Friedrich Gipe 8 8. Mohr & Wittmaack. Diese Firma hat Georg nen. tausend vierhundert Mark eine timme. iemand 1 8 1 1 8 Barkvsky's Prokura gelöscht Genthin nd ald 1 Indaber der NMamburg. Eintvagungen 2238)] August Perer Haase Pes uda Weeveirt Sitz der G darf jedoch für sich oder für andere, von ihm ver⸗ selben dürfen die Firma nur in Gemeinschaft s E. 882b gx Levne —— Weimai aupkmann a. O. Haus von rauchitsch zu in vdas eree 2255 August Perer Haase 2 kura beilt. Si er enossenschaft: Schellerten. 8 . e’n⸗ Apt;n5 5 eichnen. ol. 7014. u ra uerei chocher b 1 8 . en d er repräsentirte Aktionäre zusammen über⸗ 8 8 a. nas 132 , 8 Scvarteuge, 8 8 . ern Eduard 95*44 e Eduard Köbler. Rechtsverhältniffe der Genossenschaft: hea-a. 5 nft und zwanzig —rg führen.“ Fol. 4737. Gebr. Gallwitz firmirt künftig Hermann Heinrich, auf Louis ehe— Nr. 88 8 Fen 1.J mit dem Lonts Fries Co. Sallv Fcies ist in das unter Das Landgericht Hamburg. 1* Gesellschaftsvertrag datirt vom 17. März Aömigsberg, den 3. April 1889 Ernst Gallwitz. W“ Heinrich, 14— und Sitze ziu Preibach bei Schops und als dieser Fir ereeAemnän 888. e ; . ; b 4. April. Braumeister, übergegangen; unftige Ftr ag: A* 8 1 te ma geführte Geschäft eingetreten und g 99⸗ 1 R.e Gac 15 nigliches Amtsgericht. XII. 8 8 8 8 ginasz 8 deren Indaden der Papierfabrikant Bernhard sotzt dadselbe 8 banderigen 9—B n n [22384] Zweck der Genosenschaft ist die Beschaffung von Pia Fol. 2515. M. Neßmann auf Karl Hermann Dampförauerer Kieinzschocher Hrinrich Lude Eichboltz zu Dreibach bei Schopsdorf e Kerend Fries unter vee eber ⸗⸗ . E diesige Handels⸗ uten Hausbaltungsgegenständen jeder Art und Gustav Büsse übergegangen. 16“ Gelineck. 8 1 8 . 8 2 eingetragen worden. Firma wer. veerienserherat N8 8 8.* ne 4— Carl Hansen, 8 Ciederverkauf auf moöglichst billigste Weise. Kolberg. Bekanntmachung. [2240] Fol. 5792. Gebr. Albrecht aufgelöst, Paul 1 Fol. 7301. Fritz Grahn, Inhaber Angast Friß 2* em enthin, den 29. März 1889. Matthiessen & Jenssen. Christian Heinrich Sebelin vnd is deren b ge Der Vorstand besteht aus 8 Personen und einem In das Register zur Eintragung der Ausschließung Albrecht Liquidator 8 1 8* —* . Knigliches Amtsgericht. ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft Hansen deselbst 111XX“ nh. een ewemmm . ne der Gütergemeinschaft bei Kaufleuten ist folgender . 6068 . .geech eeehebbnh hns. Am 30. Mär 8 1 8 Fanamt r. 2 Körden. 8 Se d seßd * 18 . .cre. 1. 1 n d 8 8 8 Halbi Rner Kar! Lememann, Vorsitzender erk inget agen: er inand ehlmann. 88 2 2 IU. 8 8 8 n 8 EEebö““ Swemn den 8. en 1888. G v““ . Ehrenfrledersdorf. Fol. 266. A. Heince, S üms. eeeastaiteoncattzäisaih 8

4*

lenn.

Geunthin. Bekanntmachn gel S8 * er * 2) Halbkoörhner Heinrich Pape, Stellvertreter 3 1 In unferm Firmenregister e Verfügnn⸗ EEö .“ Kömigliches Amtsgericht. 1. 8) Eulemann, ver 8 shnamg Erust Friedrich Daniel Am 30. März. Custad Brust Indader sevordae. Lion 8 eeee bdee ene SIu vom 8. s 1889 am 86. dess. M. (Niedeburg & Co Diese Firma t an Bernboꝛrd Moarvdurg Bekauntmachung [2233] „.— Pahlow zu Kolberg hat für seine Ehe mit Clara vol. 196. F. W. Schubert in Gelenan ge⸗ Saßar Brust A. Heinge Nacd. * ngsssagewe 8 zu Nr. 184, woselbst die Firma W. Seee Seeeen Hesde ü * 9 EII 2233] nbauer Karl Gremmels, salie Bi 5. Oktob öscht 8 Melssen. 8 ist de mn 8 eMlhe Nrx. de Lmasraacgen dn Fe die nede de Memeeerde ehen derre ereere den dehen Hechfölger edees e ee ees,rs,. N., E. Cos. 9 Sen Lalbeda Pertne nslate Bierhen uss, Zeatas afnnd Slieer semwendert 1 22bö ö g 8 ger. register auf Fol. 71 zur Firma H. F. P. uhmachermeister Hermann Wilke Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. März Am 30. Mäͤrz. 81. 2759. Lundwig Müller, Er „„Sk..‧— 1 1 getragen zuf fllgung Fol. 63. A. G. Bachr, Cduard Hugo Amandus Wern⸗ und Nagelfadrik, Ihader Adeit Sudenes8 des Amesgerzcn Maven en

b er Eriedrich W 1 b hes. . 4 * 8 2 5 8 4— zu Vehlen Hens A —8n Johann Heimrich 1-—2* L.ge; diese Firma erloschen ist. 5) Anbauer Hermann Brunke, 1889 an demselben Tage e edesege das dhe Heehern b Rambow Prokura ertdelt. 1 rburg, den 5. April 1888. sämmtlich in Schellerten. n. Ta. 1889 dermann Mever⸗Leede ausgeschieden. Müller. 8 Ferdinand Otto ee pand 852nJBg ê* Füüen -v Königliches Amtsgericht. I. ELeeön ist der Köthner Wilhelm Köhler üaes 82 vea 7 mtsgericht. 8 Hol⸗ 7b. W. Schabere * A 1. Nr 88 x— 8 en. zu Veblen üͤbergegangen ist und dieser dass d eN 1 wene ellerten. ärber Frledrich Wilhelm Schubert sen und Fres exrichtei am 18. Marz 18. es has 8 unter der Firma „F. Juhnhold“ 1 Carl Jobann Peter Goldmann Probura vüxeeekke,e [2231]] Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt Kolberz. Bekauntmachung. [22411 na vüheta Schubert jan. Otto Alexander Scdmidt, Keemean üd crsäͤdne. ne d 2 —— üter Nr. 964 de Shn „8. 8n Dankers 4 ECo. J Haber: Johann August Hein⸗ egifters 1n 1 beneen. g —2 des Firmen⸗ vI 8—, Zorstande und werden In das Firmenregister ist folgender Vermerk ein⸗ Franbenbercge., 1 Sen 8 Georg Paul Frasz Hädner, . Fürms Dacod

8 b.8 se Firwa 4 hnhold“ mi * 8 -. 1 2* 1 He in sters wurde inge ag n die 1 8 u t ar den lilgliedern mi beilt 3 . m April. 8 I . 8 8. se b 8” anches A 8 88 Mahen dem Site zu Behlen und als deren ebeder rich Dankers vnd Iohaun Sriedrich G „Karl Knauf“ mit Sitz in Heidelberg. wird mit dem Bemerken damit vesefeln aat daß oero. 145. woh. 249. Mode Hazar B. AN. Iahabenta, . NI. e eeee S. 8

Indaber der Firma ist Fabrikant Karl Knauf von! das Verzeichniß der Genossenschafter jeverzeit be 2) Bezeichnung des Firmeniuhabert: Bertha, verehel. Ascher; Hermann cher Prokurist. vemder 188, Ihader d Kden. nd Heredren. G F 6 88 1u““ 8 . 8