1889 / 89 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Apr 1889 18:00:01 GMT) scan diff

1 No He

PWie sem

m en

8

wJ Vrnsthge Kefich süntge Berdinditch.

Cpent

8 Noden

Statass. bie Aftien oder

1 unter Mitte 3. egber stunten zu) deroriren.

M. während der Ges schäft

1) Berlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1888, sowie Bericht über bden Vermögensstand und die Verhältnisse der

Gestlichuft.

2) Hr der Revisoren über die Prüfung der

3) Besch sung über Decharge⸗Ertheilung. 4) Wahl vwon Aufsichtsrathsmitgliedern. 5) Wahl von drei Revisoren. 6) Antrag anf Festie e sichtsraths in Afänbe

Remunerirung der Gesellschaftsbeamten.

Druck⸗Exemplare der Vorlage ad 1 werden bei

vben genannten Bankhäusern ausgegeben. Berlin, ven 8. April 1889.

Actien Gesellschaft für Eisenbahn-Vetriebs Material in liq Avolph Keffel. R. Ulmann.

6) Berufs⸗Genossenschaften. 1282]

Fuhrwerks⸗Berufsgenossenschaft.

Ceretion 4 (Verlin). Gemäß 5. 23 unserer Statuten laben wir Eectlonsversammlung auf Ponnerstag, 18. April bdv. J., Nachmittags 4 Uhr, Waale des Restauranto platz, Stadthahnbogen (Mogen 6), hierdurch gebenst ein.

Tagesordnung:

1) Verlesung des Protokolls der letzten Geecttons⸗

versammlung

Verwaltungsbericht in Gemäßheit des §. 26

Nr. 7 bes Statuts. Prüfung und Abnahme berichts über die Ausgaben verwaltung pro 1888 (¶½ tatuts)

Feststechung bdes Etats pro 1889.

der

N. Nr.

Er.

Mestättnung der vach per letzten Seetiond⸗

versommflung erfolgten Wahlen. Wahl der Revissonskommisston pro 1889. Wahl eines Pelegirten und zweier vertreter. Allgemeines, Per ath. Ah Wetada . Becdc.

7) Wochen⸗Ausweise der dentschen Zettelbanben. (2049] Mochen Neberche

der Württembergischen Notenbank vom . Apru 188.

n 8-

Aeutve. Meelldestoend. C 1“ Restand an Neiededasfenscheneh.

en Notes Andeer Wanden An Mehsexn

8SS I1b112 9,90)

16 . S00.—

18 5C,2 SS

2 7

* * 2 SF88200 * *

m vmberndfordernngen

A GFehen EWEWI” 8 8

8 n sonsigen Meiven. UTasalvn.

Hom ore dan ä68 00 9050

Die oniger ered hhes Ner⸗ birdlecNeiten

.a 16“ DxE KrmegungderiK we⸗ 8 index N 1811868a

N

deee Wechern X 1h. X

, 068

Jsb dad

RweNbhNNe

vodw NXIS 1üeBMd. Aacien.

gwallbestarrd. 329 anderer Vn 8 WMeches IZ“ 8

vrnh

16.AA 22.88) E

15 NDrhe WNNO 1.288,U9འ88D4. 892

1 . N

N AkeN z 1 92 nfebce Aehhme

eeemn 2. Reserxetonds 8

* 8

a Kndhrunafrist gedundene Ver⸗ Seete. ncd ten vvA“X“ 1 ce 1 LE11“ ½

neer Inonde pabldaren Die Deveerhen.

ün

1,9046,es

Sdliwer & Co., Schlesinger 4 Co,

der Tantième des Auf⸗ rung des Generalver⸗ sammlungsbeschlusses vom 26. April 1876 und

Norddeutsche Pabrik

die Mitalieber unserer Section zur ersten diesfährigen en K im um Prälaten“, Meranber⸗ er⸗

des Rechenschafts⸗ Gectiond⸗ des

Stehll⸗

4506 6 d

6G1A8 GRsnN

Se

18

der Badischen Bank

am 7. April 1889. Activa.

Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestund... Lombard⸗Forderungen Effecten..

3 841 461 4 355 174 800 16 835 863 749 690 52 986 1 639 199

Sonstige Activa

23 298 356

Grundcapital. Reservefonds... Umlaufende Noten. rägli An Kündigungsfrist gebu

ebaaiceen . Sonstige Passiva

8

fällige Verbindlichkeiten.

ndene

*

9 000 000 1 534 297 11 205 300 1 342 218

216 540 05

4ℳ6

NIN856

der

Die zum Incasso gegebenen, noch deutschen Wechsel betragen 2 946 316,78.

WochenUebersicht

nicht fälligen

Bayerischen Notenbank

Actva. Metallbestand

Wechseln.

Effeeten sonstigen Aectivern Ppasivn.

Has Grundeapital . . .. Per Reservefonds.. Per Die sonstigen bindlichkeiren 1“ Die an eine Kündigunssfrist denen Verbindlichkeiten 8 Hie sonstigen Pafsiva...

ahlbaren Wechseln

Vauerif Die Direr

osat- der

Neichs assenschein... Roten anderer Heufscher Vonken 16u6“ Honstige Kassen⸗Besände. Wechsfel⸗Bestände Lombed⸗Nestände Fecken⸗BeKände Hebitorden und sonstige Ackiva

Fingeꝛzadlte Netteneapital Nierbefonds Bamdnoten iR Umlanf Säglech Pkege

ei ben.

* 8 *

Verbindchkeiten .. 8

Gonstide Valssda— Non im Iande

Iem

München, den 0. April 1889 e Notenbank.

N IdigunoFkrift Fedundene

8 za. darden, Fechsehh Knd weiter degeden worden:

Iadrededan

Bestand an Reichskassenscheinen Noten anderer Banken

Lombard⸗Forderungen

* *

Betrag der umlaufenden Noten fälligen

Ver⸗

gebun⸗

Verbindlichkeiten aus weiter degehenen, n'

kion.

Uebersicht

Sarsivn.

vom 7. April 1889.

30,498,000 70,000 2,571,000 46,758,000 1,531,000 101,900 1,004,000

7,500,000 1,818,000 68,24 8000

8,126,000

Sächsischen Vank zu Dresden

am G. Aprir 18s89. etivn.

4 000 2, 849, 000 in Inlande 5, 719. 18

8 8 n 8 8 18 699 a19

439 955

7 15? 400. 621 598. 699 229

4 025 020 1 185 S00

4 9Uo 821.

X& 30 90 9000.

8

82

e

F

.

e Diverekon.

8) Verschiedene Vrkannrmachungen.

A *

4 989 560 40 922 402.

6 818 492 188 847 mddt sl

1 898 894. 50

de Kvrs. Kerrarzrdehe de Kreises Srvd

„nm0ssr.

inder

ND⸗

Wartenberg, für welche noch die Gewährung einer Besoldungszulage von jährlich 900 aus Kreismitteln beantragt werden wird, ist erledigt und soll baldigst anderweit besetzt werden. Besabigte Veterinair⸗Personen, welche sich um diese Stelle bewerben wollen, werden aufgefordert, sich unter Einreichung ihrer Approbationen nebst sonstigen Keuggnisten und eines kurzen Lebenslaufs binnen ochen bei dem Unterzeichneten zu melden Breslau, den 2. April 1889. 8 Kgl. Regierungs⸗Präsident. Juncker.

[26355ö)

Die mit einem Gehalt von 600 verbundene Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Schlüchtern mit dem Wohnsitz in Schlüschtern ist durch Ab⸗ leben des seitherigen Inhabers erledigt und soll wie⸗ der besetzt werden.

Bewerber, welche das Fäbigkeitszeugniß für die Anstellung als beamteter Thierarst in Preußen be⸗ shen wüissen. haben ibre Gesuche nebst den erfor⸗ lichen Nachweisungen und einem Lebenslauf binnen 4 Wochen mir einzureichen.

Kassel, den 5. April 1889.

Der Regierungs⸗Präsid

Rotbe.

[2637

1

44c 8 5 ½ : 3

Für Einjährig⸗Freiwillige.

Dilthey, Mator, Militärischer Dienst⸗Unterricht für Einjährig⸗Freiwillige bei der Ausbildung in Reserve⸗ Offizieren, sowie zum Gebrauch fuͤr Offiziere des Beurlanbtenstandes der Heutschen Infanterie. 19, bis zum 1. Februar 1889 berächtigte Auflage. Mit vielen Abbildungen im Tert und 4 Lafeln in Steindruck. 414 S. 80.

Poten, Oberst, Dasselbe

fuür die Kavallerie.

Auflage. 1888. 356 S. §o.

4, gebd. 4,60 8 8 e U.; - Verlag der Königl. Hofbuchhandiung von G. S. Miteler & Sohn,

Berlin SW. 19, Kochstr. 68— 70.

1108] Bekanntmachungg. In Gemäßbheit des § 5 des r da genedmigten

„mend angesehen werden sollen, wofür die Mehr⸗ heit der abgegebenen Stimmen sich erklärt“ hiermit öffentlich vorgeladen werden. Kempenich, den 22. März 1889. 1“ Der Kommissar: Arens, Bürgermeister. See gex zes [2639]0) Uebersicht der Activa und Passiva der Ostpreust 6 landschaftlichen Darlehns⸗Kasse am 29. März 1889.

Activa. 8 Cassa⸗Conto . . . 192,995 Effecten⸗Conto . . . 1,061,747 Contocorrent⸗Conto A.. 758,798 Lombard⸗Conto A. . . 636,610. Conto pro Diverse . . 958,067. Utensilien⸗Conto . . . . 4,319. Ovpotheken⸗Vorschuß⸗Conto 1,226,037. Wechsel⸗Conto 912,890. 2,000,000. 60,529. 816,800. 495,980. 1,112,495. 71,634. 600. 284,010. 907,859. 865,881.

8 8

Passiva. Capital-Conto. . Reservefonds⸗Conto Depositen⸗Conto J..

5 8 II..

5 E(IIö1 Contocorrent⸗Conto A. Lombard⸗Conko B. . .

Conto pro Diverse . . Contocorrent⸗Conto B. . . Lilgungskassen⸗Conto . . ... . Kön Sberg, den 2. April 1889 Der Verwaltungsrath der Ostprenßischen landschaftlichen Darlehns⸗Kasffe.

Bon

Privatbank zu Gotha.

c vun 8 †¼ 1

5. auf Grund der neuesten Vorschriften bearbeitede Lombardforderungen. . . . . 8 8 *

FEffekten.

Ziebungeplanes bringen wir biermit zur allgemeinen Kerntniß, daß die Fiehung unserer Dritten Geld⸗Prämien⸗Kohlekee

an Ausbau des Thurmed und zor Vollendung der Restanratton der Willidrordi⸗Khche zu Wesel, deren E Loosansgade von uns dem Hofdankier

Molling in Hannover Kherkragen woörden e n Beisein und Uter Aufftcht eines Komwissard der Köntulichen Regterung unter Znziehung eines Notard mit Jengen

am 4. Juni d. J.

im Saale der Vereinigung zau Weß deginnend um 8 Uhr Morgens, SFentlich vorgenemmen werden wird Wefel, den 8 Mäͤrz 1889 Die Winebrordi⸗Kirchban⸗Kommisston dG Wefel. Hasbach. Boläand.

S bomas.

Zweiggeschäft,

88 Oeffevtliche Vorladvng.

ich durch Verfügqung des Kpiglichen Mren Negierungs⸗Prösßdenten zum Keomwmissar zur

Lton d Verfadrens üder die BVildung einer

Fentlicden WoßergenoFenschaft in

Kemperich zur

Cytwässterung der Feldsure „Auf dem Frandenfeld“,

Auf Seiters*

2 9* mächdigken N

10 Uhr. in dem Knabenschaifnale zu Kempentch

- nd „Auf dem Fdert“ ernannt wörden dn. dade —8 zur Frkläruns üder den Pon und üde ”8 Srürtht ͤwnd z Wopdh Sn even⸗

dei I. Jux 1889. Vormirengs

Cermin anderanmt. zu welcdem die Weideildaden unter der Verwarnund, daß die Nichterscheinen⸗

den er Niüdtebstimmwerden dewzentgen zustim⸗

Fdeen

Activn. 6Z“ G 296726 144

1 IUIF 940.

1 991 664. 11 041 276. 48 1 O1 Ssoi. *

Debitoren und sonstige Aktiva . ZweiggesGäft, gewdrte Darseben

Parvsivn. Mtien⸗Kerxpital. . . . .. K 6000 000 Foönd 60 M

8 nd 8 8 * ö * * 186 258

SGpertal⸗Reserbe. . . . .. e6“³* 1 561 Gol. Kreditoren auf längere Kündigung 1 895 885. Kreditoren und sonstige Passtva 6 289 501. ausgegebene An⸗

Res erv

be4* 1918 509 Zweiggefchäft, rüJ⸗ändige gekünd. Anlebnsseine nd vüAständige C“ IZweiggeschäft, Reservefod ä8 Gotha, den IJi. MoüG 1889 Direkrion der Vrivarbank zu Gotha.

*

2dnd.

der CommynalFändischen Vank für die Vrensische Obertansts nMimo März 1889. 8 XBtiVvn Iasse *

1“ Wedsel 1111AXAX“

886,088.— 6,815,078.— ,.848.—

*

on Rrreynt⸗ Foörderungen goxen

Szorn e

IArer 8 8 8 8 8 8 rmdstünecn. diderse ams edende Fordernngen G

9,284,621.—

G 292,218.— Darnsivn.

Stawmoapital (8. 4 des Stahnks) RNeserde⸗ Fondd 11““ Oposiben⸗ Gire-u. ON nakion⸗ CGenbd .. Gytbaben von Priratpersonen Görketz, den 31. März 188. Commyumalständische Vank für die Vreußische

Obderjaunfts.

4,500,000.— 1.125,000.—

4 018,177.— 7 528,088.—

Iw

en NNroNge⸗

ʒdekdrbeine 16161“

X Kraxr . Leipziger

NPcineiN.

Here R. 1.27,79a. SeR G. 8 900

Hypothekenbank.

A.

b Wir bringen hiermit te Veginn .

der

und Ansschmüöckung der

8

verlegt wird.

Die Ziehung wird an dem beginnen und

banse

1

Loose der NI. Marienburger Geld-Lofterie à 3 Mark

.

Bekanntmach zur öffentlichen Ken rigen Ziehnng der Lotterie des Vereins

nkniß, daß

Tarienburg

dorn Leivzexget. Fink

empsiehlt und versendet prompt

Carl Heintze, Loaose-Geueral-Debit,

Verlin W., Unnter den Linden Z. Ieder Srdeümmn ad 0 Be. für Berꝛw und Semaͤmmice veremkügen.

der auf den II. April d. J. für die Herstellung

8

¹ genannten Tage Vormittags 9 Uhr im hiesigen RNath⸗ 2n den faigenden Tagen sorrgezese vod de

d Awoöschmäckwng der Marienbudg.

beendet werden.

8

3 ASAAHAANAAANAAAA

SBgggssggsss 111881822888

HRRURHWHIH IH I s

8888⁸

Deulschen

8

zum Nℳ) 89.

Der Inbhalt dieser Beilage,

Das Central⸗Handels⸗Register

Verxxn

Anehners 8VW., Wilbelmstraße 32. bezogen werden.

Reichs⸗Anz

v 1XX““

in welcher die Bekanntmachungen au Eisenbahnen entbalten sind. erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem

Central⸗Handels⸗Re⸗

für das Deutsche Reich kann durch aAle Peost⸗Anstalten, für auch durch die Köͤntgliche Expedition des Deutschen

EW“

Se

Titel

Reichs⸗ und Koöniglich Preußischen Staats⸗

ůa3labeaeczetzeas

Handels⸗Register.

Handelsvegistereinträge ans dem Konigreich dem eees. UvhS g und

Freßberzogtbum Hessen werden Dienstage 88 Heeebende (Wuͤrstemberg) ünter der Rubr eivrigr, res. Stuttgart und Darmstadt dersFrenct. ie beiden ersteren wochentlich, die letzteren monatlich.

DPie

SAGn

[2519] Aanehen. UJnter Nr. 1957 des Gesellschafts⸗ renistere wurde eingetragen die vffene Handelsgesell⸗ [Kast sub Firma „Geschw. Heymann“ mie dem Eite Aachen. 1“ Hie Gesenlschafter Knd Jennv Hevmann und Kbewse Heann. Beide Kauffränlein in Aachen. Die Feseüschaft bat am 7. April 1889 be⸗ when. 8 A 1 1889 8 Auchen, den 8. Apr 889. 1 Königliches Amtsgericht. V.

Vekanntmachung. 9714] Im biesigen Pandelsregister Nt zu FMl. COn UIV Scte . woselbst die Firma Wilbeim Koch Roachfolger zu Arnstadt⸗ verzeichnet stebt, ein⸗ getveneh worden:

arnatndt.

Unter Iybaber: ) Den 8. Aprul 1889 Her Kautmann Friedrich Karl Augyst Müher au Arnstadt Nt 8 dem 1. d. M. in das Handelsgeschäft als Gesellschafter eingetreten Kürma bleibt unverändert, Laut Anwige vom Wneen Nage, W. 1 der Speztal⸗Firmen⸗ akten Arnstadte den 8 Apru 1889. Fürstlüch Ewarks Amtsgericht. 1 Langbein.

herlin. Handelsregister [2826] des Königlichen Amtsgernhdes 1. zu Berlin. Jusolge Verfügung vom 9. April 1889 sind am seben Lage solgende Eintragungen erfolgt 1 In vnser Geselsschafsregister ist unter Nr. 6169, welbst die Aktengesenschaft in Firxma: 8 Eifenbahn⸗Hotel⸗Gesenschaft in Verlin mit dem Sitze zu Verlin vermerkt stebt, Aränen: dh Grund der Beschlüͤsse der Generasbersamm⸗ lungen vom 30, März 1889 ist durch Urkunde vom 8. April 1889, welche sich hn Veilage⸗ Bande Nr. 592 um Gesehschaftsregister Vel. I Seite Ii8 und solgende beündet, der Jusatz zu § 4 des Statuts goändert worden.

8 ein⸗

In unser Gesehschaftsregister ist unter Nr. 3688,

woselbst die Aktiengesehlchaft in Rirma! Neue Gas-Actten⸗Gesenlsschaft mit dem Sitze zu 9v—. und verschiedenen Zweig⸗ nederlassungen vermerft steht, eingetragen:;

Der Dwrekter Wüͤbelm Nolte ist verstorben.

Her Ingenteur Junius Nolte zu Berlin ist Voörstand der Gesellschaft geworden.

Die Aktiengesehlschaft in Firma: Vereinsbraueretl

mit dem Sitze zu Berlin (Gesellschaftsregister Nr. 3663) dar dem Hermann Schultze zu Rirdorf Konledtiwv Prokura dergestalt ertbeilt, daß derselbe derechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Mitaliede des Vorstandes der Gesellschaft deren Firma zu geichnen.

Dies ist unter Nr. eingetragen worden.

Die dem Gustav Schulze zu Rixdorf für die vor⸗ genannte Akttengesellschaft ertheilte Kollektiv. Prokura iit erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 5788. des Prokurenregisters erfolgt.

7859 unseres Prokurenregisters

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9240, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Funcke & Eversmann mit dem Sitze zu Düsseldorf und Zweignieder⸗ lassung zu Verlin vermerkt steht, eingetragen:

Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin ver⸗ leat und die Handelsniederlassung zu Düsseldorf aufgeboben. 1

Der Frau Lydia Funcke, geborenen Fudickar, zu Berlin ist für die letztgenannte Pandelsgesellschaft Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7862 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3122,

woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: J. L. Stolzeuburg

vermerkt steht, eingetragen:

Der Kaufmann Adolf Schaefer und der

Kaufmann Emanuel Schiffer, Beide zu Berlin,

sind aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.

Kaufmann Gustav Rosenbaum zu Berlin

ist am 8. April 1889 als Handelsgesellschafter

eingetreten.

i unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8409, elbst die biege Handelsgesellschaft in Firma: Wilhelm & Bra

vermerkt stebt, eingetragen: 6 27, 727 vn Brasch ist aus der dandelsgesellschaft ausgeschieben.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan ein jerer der beiden Gesellschafter Ernst Albert . Wilhelm und Carl August Alexander

hn für sich allein berechtiitikt.

—g

In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 995, wo⸗ seldst die Handlung Firma; lex. Katsch mit dem Sitze mu Verlin und einer Zweianieder⸗ lassung zu Görlig vermerkt stebt, eingetragent In Kiel ist eine weitere Zweigniederlassung errichtet.

Ein Weicher Verwerk ist unter Nr. 7149 deßs Prokurenregisters bei der Prokura des Ernst Adolpb Kichard Gramer zu Berlin fur diese Firma eine⸗ gekragen worden.

In unser Gesehschaftsreaister ist unter Nr. 9074, woselbst die hiesige Pandelsgesehschaft in Firmar A. L.chtinn & C

vermerkt stebt, eingekragen:

Hie Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Beibenisten aufgelgst.

Per Kaufmann Aibert Schlichting zu Berfin seht das Handelsgeschäft vyter unveränderter Fiewa fort. Vergleiche Nr. 10 535 des Fiemen⸗ Leuisters.

Pewwächst ist in, vnser Firmenregister Rr. 19 b535 die Handlung in Fümat M. Schlichting & Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufwann Abert Schlichting zu Bersin ein⸗ getragen worden.

unter

In uUnser Gesehschaftereatster ist unter Nr. 10879, woselbst die Repae Haunvdelsgesehschaft in Firmat AUills & Korn vermerkt stebt, eingetrogen

8”b Fesenschaft ist durch Uebereinkunft der Betbeiligten aufgelöst.

Per Schischtermeister Herrmann Theobor MIfred Bns zu Bersin setzt das Handelsgeschäft unter der Firmat

A. Uils fort. Vergleiche Nr. 19 688 des reaisters. 1 Pemvaͤchst ist in unser Fürmenregister Nr. 10 588 die Handlung in Firmatn A. Bus 8 mit dem Sitze zu Vertin und als deren Inhaber der Schlächtermeister Herrmann Tbeodor Alfred Vils zu Verlin eingetragen worden.

Firmen⸗

unter

In unser Gesellschaftsregister ise unter Nr. 7780, woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma! C. Laemmerhirt & Go.

vermerkt stebt, eingetragen! gg b Gesellschaft st durch Uebereinkunft der Be⸗ tbeiliaten aucheseg Der Fabrikbesitzer Constantin Laemmerhirt zu Berlin d das Handelegeschäft unter unvetän⸗ verter Fiuvma forf. Vergleiche Nr. 19 b37 de Fiürmentegisters. Demnächst Et in unser Firmenregister Nr. 19 b537 die Handlung in Firma! C. Laemmerbirt & Ceo. mit dem Sitze zu Bertin und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Constantin Laemmerhirt zu Berlin eingetragen worden.

unter

In unser Firmenregister ist unter Nr. 15 759, woselbst die biefige Handlung in Firma: 8 M. Fraenkel Bank⸗ u. Lotteriegeschäft vermerkt steht, eingetragen: 8 Das Handelsgeschäft ist nach dem am 17. März 1889 erfolgten Tod des Firmeninhabers auf die verwittwete Frau Therese Fraenkel, geborene Lesser, zu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter der Firma M. Fraenkel Bank⸗ und Lotteriegeschäft fortsetzt. Vergleiche Nr. 19 536 des Firmenregisters. Demnäͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 19 536 die Handlung in Firma: M. Fraenkel Bank⸗ und Lotteriegeschäft 1 mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Wittwe Therese Fraenkel, geborene Lesser, zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 19 534

die Firma:

8 L. Böhne mit dem Sitze I: Waf thorstraße Nr. 34) und als deren Inhaberin die Frau Henriette Friederike Laura Böhne, geborene Kluge, zu Berlin eingetragen worden. 1

Dem Fabrikanten Christian Ludwig Böhne zu Berlin ist für die vorgenannte Firma Prokura er⸗ theilt und ist dieselbe unter Nr. 7861 des Prokuren⸗ registers eingetragen worden.

Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:

Sberhren Veit & C6o

mit dem Sitze zu Berlin (Gesellschaftsregister

Nr. 896) hat dem Udo (Uhde) Philipp Simon zu

Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe untes

Nr. 7860 des Prokurenregisters eingetragen worden. Berlin, den 9. April 1889.

Königliches dmnneoeicg 1. Abtheilung 56.

A. 8 88

8

2—

ielefeld. 9 8,3838eee J27191 des Königlichen Amtsgerlichts zu Bielefeid.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 140 die Firma veegdris Rüechoff zu Beeleeld und deren Inhaber der

zu Berlin (Geschäftslokal: Wasser ⸗·

Kausmaun Friedrich Alehef u

chste Beilage eiger und Königlich Preußischen

Berlin, Donnerstag, den 11. April

8 den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Jeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fabrplan⸗Aenderungen der deutschen G

Das Central

Deasnan. Handelsrichterliche [2528] Bekanntmachnng.

Auf Fel. 1 des biefigen Genossenschaftsreglsters ist

beute eingetragen!

In der Seueralpersammlung der Gewerbebank In Raguhn G. G. vom A. Februar d. J. sind die bieberigen Vorstandsmitglieder:

1) der Luchfabrikant Ernst Zirkenbach von hier 9) der Strickgarnfabrskant Ferdinand Schmid von Hier, a) der Alempuermeister Friedrich Maul suntor von Hier wieber zum Vorstanb gewählt worden. 1 Dessau, den 4 April 1889 8 Herzoglich Anhaltisches Amfegericht. JI. Ar Vogel.

Duisburn. Handeléregister [2716] des Königiichen Amtegerichté zu Dutfsburg. Bei Mr. 409 vdes Gesellschaftsregistert, „Gxport⸗ WMerbranerei⸗ Verhschtögchen Aettengesell⸗ schaft zu DPnieburg“, ist am 29. März 1889 ein⸗ getragen!

„Ver Vorstand der Gesellschaft, Kaufmann Het⸗ mant Ruthemever zu Püsselverf, ist befugt, 17 die Gesellschaft ohne Gegenzeichnung eines Prokutisten in der Weisfe nottig zu zelchnen, daß derselhe ber Firma der eseitsehatt senne Namenzunterscheift binzufügt.“

ramk Turt n. M. Werössenttkichunngen [2717]

aus den hiefigen Handelsregistern.

8999, pie hiesige Hesnlang unter ber Fiema J. H. Döring ist nach Amnelbung vom 1. b. Mis. aufgegeben und vamit piese Fiema etloschen

909. Aus der hiesigen Handlung Cchth agecher & Vamberger lst am 1. b. Mtsz. ber Theilhaber, Kausmann Juda Pambetger hierselbft ausqetteten.

8904, Selteng der hiesigen Piemag Willmann Becker sst der hiesige Kaufmunn Franz Ptorath am s., dv. Mts, zum Prokuristen bestellt.

899b. Aus ver biesigen Pe ha 7081geg⸗ unter der ,8 e. Lindheimer & Go. sst ber biaherige alleinige Kommanditist zufolge Erkläͤrung vyom 30, März b. J. ansgeschiete und wieh d06 Geschäft von dem bishe’igen alleinigen perfönlich haftenden Gesellschafter Simon Lintheimer als nun⸗ mehrigen alleinigen Inhaber unter Peibehaltung der Firma S. Linbelmer & Ce. und mit Uebernahme mmtlicher Aktiven und Passiven fortgeführt.

8996., In bie hiesftge Handlung uvnter ber Firma Seligmann Kahn ist am 1. b. Mtz, ber Kaufmann Jacoß Wolf aus Pickenbach als zeichnungsberechtigter Theilhaber eingetteten. Die Prokata bes Kaufmanns

Abonnement beträgt 50 ₰ı für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer DPruckzeile 30

aals

„Anzei

1889.

gister für das Deutsche Reich. 807

andels ⸗Reuister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel fäglich,

Das Einzelne Rummern kosten 20 4.

mann Freiherr Emil von Wittgenstein ausgetreten und wird das Geschäft von dem anderen Fheclthaber, Kaufmann Otto Herbft, mit Aktiven und Passiven unter der Firma Otto Herbst fortgeführt.

83803. Per Chemiker August Horch aus Heil⸗ bronn und der Kaufmann Wilhelm Kontad Kempf von bhier haben am 1. d. Mts. dahtfer unter ber Firma Horch & Kempf eine Hanbelsgesellschaft errichtet; nur der Theilhaber Kempf ist befugt, die⸗ selbe zu vertreten und die Firma zu zeschnen.

89304. In bdie büfcho⸗ Handlung unter ber Firma E. Morgenstern ist am 1. pb. Mts. ber Kaufmann Itung Salomon Philipp Yaumgarten von hier als zeichnungsberechtigter Theilhaber eingetreten,

8-0 . Am die hiesige Hanblung unter der Firma Isone 1g, genr. ist am 1, d. Mts, bveren Fisberiger Prokurift, ber Kaufmann Aron Strauß als zeichnungsberechtigter 1 eingetreten, womil bessen Prokurg erleschen jst. 8

8306. Am 1, d. Mts, hat der KNaufmann Dtto Stahlecker aus Stutkgart bahter eine Agentur unte der Fiema O. Stahlecker errichtet.

Frankfurt a. M., 6. April 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

8

111““

[24761 Franznburz. In unfer Genossenschaftbregiste ist eingetragen:

Spalte Laufende Nr. 3.

Spalte 2. Fiema ber Genostenschaft;

Richtenberger Molkereigenossenschaft, Eingetragene Genossenschaft. 8 palfe 3. Sitz ber Genossenschalt: Nichtenberg.

Spalte 4. Rechtsverhältnisse ter Sengssenschoft

Per Gesellschaftsvertrag ist am 13. Marz 1239 geschlossen.

Gegenstanb des Unternehmens ist vie Frrichtung einer DPampfmolkerei auf nem von ber Wiost Richtenberg burch Aauf mn erwerbenden Banplatze an ber Tlralfunder Chaussee und ver Betrlet baur Molkerei behufs Butterberdtang aus ber aütens her Mitaglieber in ihren Werthschafteß son ven Pöen gewonnenen Milch sowie ber Berkauf lmn Battar auf gemeinschaftliche Kechnung.

Der Borstand besteht aus 3 Mitaliedern, aund war bem Vorsitzenten (TDirektor), en Srel⸗ vertreter und aAnem beitten Mitgliere

Die zeitigen Borstandsmitzlieder fing⸗

1) b=. Pomamenpaäͤchter Aaqust Biederstest n

ter Pomänenpichte Franz m Zandershagen als Steclgertreter des Var⸗ sitzenden,

3) der Nntergatsvächte Pauf Het in Dabectz.

Seligmann Kahn ist durch bessen am 21 Mai 1888 erfolgten Tob etloschen.

nagel ist am 2. b. Mts ter hier wohnhafte Kauf⸗ mann Mathias Pecker zum Prokaristen bestelt, 89298. Der Kaufmann Robert Bruck aus Offen⸗ bach a. M, jetzt hier wohnend, hat am 1. 8. Mts. dahser eine Handlung unter ber Firma Nobert Bruck errichtet. 1“ 8299. Der hiesige Kaufmann Moritz Hahn hat am 1, d. Mts. dahier eine Haadlung unter der

richtet. 1 1 8300. Der Kaufmann Jada, Müller, aus Darmstadt bat am 3.29.

genannt Julius Mrs. dahier

Hand lung errichtet. 8301. Das Statut siane „Frankfurter Lebens-Versicherungs⸗

Gesellschaft“ ist nach Beschluß der rasexarbentlüichen

Generalversammlung vom 5. TDeember 1888 n

mehreren Bestimmungen abgeändert und baber neu

abgefaßt worden. Die „zon den Aendexungen Se⸗ troffenen bisher

in

Bestimmungen, saweit Merefbes gesetzlicher Bestimmung gemäß aus dem Sanders- register zu veröffentlichen sind. lauten nunmebr folgendermaßen: §. 3. Zweck d r Gereils caaft ist der Abschluß von Kapital. Kenten. Aussteuer. Unfall⸗, Sterbekaffen⸗ Pensicans⸗- und Sparkafem⸗ Versicherungen jeder Art, mit ader alne Semim⸗ antheil der 5 fomie dir

SerE —*

Verwaltung von Vereinen für solche Berficherungen. §. 5. Die Dauer der Gesellschaft, wriche nach zem ersten Statut auf fünfiug Jabre dam 1. Dktnner 1844, als dem Tage ihrer in Folge der gurgferd. lichen Genehmigung der Statuten 8. Tuli eingetretenen Wirk amkeit und defnitinen Kanftt⸗ tuirung an festgefezt war, ist auf ane e⸗ Zeit nicht deschrünkt. Durch Berchiut derselden Generalversammlung ind ndammn zu Mitgliedern des Auffichtsratdes die Dreren Aumut Andreage⸗Goll. Bankter dahter. Dr zur Pernrih Schmidt⸗Polex. Rachtzanmwait dacter. Sigguund Kohn⸗Spever. Privatter Nhier. Mexander Damek⸗ Reisk. Bankter dadter. Deinich Minahrte. Bankter dadier, Carl Deuner, Kaukmann Grunckius, Bandern dadter, Rabenk Nerscerm. Nwählt werden. rathesn dr 18N sind X S Nrren Carl N. und rmnnnt Müeen Wesand hanabc. R dNlden Wmnedohrl haetich I. 8 1che Licweh nexb. 8 AeXunmg Dektuen eeee e eafcenabee Men nh Been, Hemzsinschast wes xrn een dR ene een Lesen.

II ee üeeee wüeene, e eee rN & vðs Neehtn

AMeit wm e dr wuen Staeza

Bielefeld am b. Apreil 1889 eingetrae worweadeewerenxeierrern mene

99 taawe n ANSR R 28 X. 8. W. 8

8297, Seitens ber hiesigen Ftema J. H. Ztener⸗

Firma Moritz Hahn Annoncen⸗Expedition ere;

unter der Firma J. Müller Lawenstein eine der hiesigen Mtiengesellschamt

Bildung umda

un.

e.

AR;R Gnnn

Die Zeichnung für die Genossenschaft ralt mn der Welle durch den Vorstand, daß die Mitglieder vesselben m der Firma der Zenoffenfchaft bre Nameatzunterschrtft Fiazufsgen. Rectliche Wirkung für die Genocssenschaft hat die Zeichnung eitens des Vorstands jedoch nuc dann, wenn sie van ammt⸗ lichen Vorstandsmitgliedern gelchesen ist. 3

Die Pekanmmachungen der Senossenschaft errdlgen anter der ur Zeichnung der Firma vorzei⸗chre aem

LSer 1 Saftsverrzag beünbet im⸗ im Hrlae⸗

bande Blatt 1 folgende.

durch die Stralfundische Zeitr

Tas Verzeichamßs der Fenoffenicherer reen. en

In mfer Heunmffenfchaftsregrter st er r. 2 „Fonsum Jeerin zm zꝛen mrr

11u“

8 IFSs 8 1— t ü mmriöst

racht Zanleim merden ie Flünkmger mlgrrorrer.

sich xr m Farstande der Senmfemcelkt merden

„SEomfumJerrin zu den Ñrr Freanre nmeerr. Irgeners amng r. kcheden unee der B. n Aelenanet in n

Der

Bankier dadter. Therdes Nochmang, Rüunen dacer.

1 S tte asemernene n. e, eelheedn. en n. I1mp“