1889 / 90 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Apr 1889 18:00:01 GMT) scan diff

an,—ö———

1“ 8 8 8 8

Deritte Beilage schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 12. April

zum De

8

[2573] resduer Bank. Wir machen hierdurch bekannt, daß wir den Herren elix Gutmann und 8 ulius Liebrecht Prokura ertheilt haben.

Verlin, den 9. April 1889.

Dresduer Bank.

E. Gutmann. Arnstaedt. E. Holländer. Hartmann.

Jabresrechnung und Bilanz pro 1888, Be⸗ schlußfassung über Vertheilung des Jahres⸗ sewinnes und Antrag auf Decharge.

beuwahl der Mitglieder und Stellvertreter „des Verwaltungsrathes.

Die erforderlichen Eintrittskarten zum Versamm⸗ lungslokale können vorher in unserem Geschäftslokale Belle⸗Alliance⸗Platz 4, zwei Treppen, gegen Vor⸗ zeigung der Aktien in Empfang genommen werden Die Legitimationspapiere der Vertreter (§. 21 des Statuts) müssen aber spätestens zwei Tage vor der Versammlung der unterzeichneten Direktion über⸗ reicht werden.

Preußisch Feuer⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft zu Berlin. 3)

Die Herren Aktionäre der Preußischen Feuer⸗ Versicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft zu Berlin werden hiermit auf Grund des §. 21 des Statuts zu der am 9. Mai cr., Mittags 12 Uhr, Belle⸗Alliance⸗Platz Nr. 4 abzuhaltenden XXII. ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Auf der Tagesordnung stehen: 1) Geschäfts⸗Bericht des Verwaltungsrathes und

2) Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern.

3) Beschlußfassung über eventuelle Modifikation „des Statuts. Aktionäre, welche an der Versammlung Theil nehmen wollen, müssen ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichniß spätestens am 29. April cr., bis Mittags 12 Uhr, in der Hauptkasse der Gesellschaft, im Centralhotel, Dorotheenstraße, gegen Empfang der Stimmkarte deponiren. Die Vertretung eines Aktionärs ist durch einen anderen, durch s riftliche Vollmacht und Besitz der Stimmkarte des Machtgebers legitimirten Aktionär

““

1““

——

Gewerbe und Handel.

dem der Italienische Zolltarif durch die Handelsverträge Italiens mit Deutschland, böA11.“ Spönien und der Schweiz zahlreiche Aenderungen erfahren hat, wird eine usammenstellung sämmtlicher, auch auf Hens. 2* 5 8 a Tb“ TEö“ itgetheilt, daß der Italienisch⸗Schweizerische Ve⸗ - Zt. ollsätze mit dem Bemerken mitgethei ß EEE“

Nummer des Italienischen Generaltarifs.

Vertragszoll. Lire.

———

3186 Baumwollgewebe, rohe:

frühestens auf den

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung zum 30. April 1889, Vormittags 11 Uhr, nach dem Centralhotel eingeladen. 1 Tagesordnung:

zulässig.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz liegt zur Ein⸗ sicht resp. Empfangnahme der Aktionäre in der Hauptkasse der Gesellschaft bereit.

Berlin, den 12. April 1889.

Eisenbahn Votel Gesellschaft in Verlin.

der Direktion. 2) Bericht der Revisionskommission über die

Berlin, den 12. April 1889. Die Direktion. L. Nauwerk.

ratifizirt ist, aber a 31. Dezember 1891

m 15. April in Kraft treten

bezw. 1. Februar 1892 kündbar sind.

Nummer des

Vertragszoll.

Ver⸗ trags⸗

aus 103 a.

im Gewicht von 13 kg oder darüber pro 100 qm, und in Kette und Finfchlag in dem Quadrat von 5 mm Seitenlänge enthaltend:

2) mehr als 27 Ffäden . . im Gewicht von 7 kg oder darüber aber von weniger als 13 kg Gewicht pro 100 qm, und in Kette und

1) Erstattung des Jahresberichts, Vorlegung und Prüfung der Bilanz und Beschluß über ““ für das Geschäftsjahr

Italienischen

1 Generaltarifs. staat. ¹)

1810o0 Darlehnsverein zu Freiberg. 8

8 8 8 Die Aktionäre des Darlehnsvereins zu Freiberg werden laut §. 13 des Statuts unte Hinweis auf die nachstehende Tagesordnung eingeladen, sich zu der 8gr 2 Mittwoch, den 15. Mai 1889 G stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung Nachmittags 6 Uhr im kleinen Debus'schen Saale einzufinden. 8

Einschlag in dem Quadrat von 5 mm Seitenlänge enthaltend:

1) 27 Fäden oder weniger .. .

2) mehr als 27 Fäden . Baumwollgewebe, rohe: im Gewicht von weniger als 7 kg pro 100 qm, und in Kette und Einschlag in dem Quadrat von 5 mm Seitenlänge enthaltend:

1) 27 Fäden oder weniger..

2) mehr als 27 Fäden.

Der Vorstand. Lire.

Dr. Quenstedt. S. Geber.

Mineralwasser, natürliche, künstliche und gashaltige 8 ö“ O. Naturwein wird nach dem Weinzolle nur dann be⸗ handelt, wenn sein Alkoholgehalt 15 Grade nicht übersteigt. Wenn derselbe mehr als 15 Grade entbält, unterliegt er dem Weinzolle und für jeden, obige Limitogrenze überschreitenden Alkoholgrad der

[2984]

Bergwerks⸗Gesellschaft Dahlbusch. Bilanz am 31. Dezember 1888.

Tagesorduung: 8 1) Abänderungen, resp. Streichungen von Uebergangsbestimmungen, die §§. 1 bis 9, 12, 14, 17, 19, 23, 29, 31 der Statuten betreffend. Freiberg, 9. April 1889. 1.““ 8 1 Bier: 1 3 1 a. in großen oder kleinen Fässern. .

h p. in Flaschen . . . . . . . . .. 1 . b Alkobol, in großen oder kleinen Fässern. V

Activ.

82 .

Zoll der rohen &Gevwebe plus 120 % des Zolles Zoll der rohen Gewebe plus 35 Lire pro 100 kg Zoll der gebleichten Gewebe plus 70 Lire pro 100 kg

Grubenfeldd. Schacht I, Förder⸗ schacht ... Abschreibung Maschinen und Gebäude.. Abschreibung Immobilien. Abschreibung Betriebsmaterial Abschreibung Eisenbahn .. Abschreibung Schacht II, Förder⸗ schacht. . . .

Abschreibung

Maschinen und Gebäude... Abschreibung Immobilien.

666 928,43 20 000,—

9000, 2] As8 7 800 000— Actien⸗Kapital (40 000 Actien —“] Reserve⸗Fond . . . . . . .. Amortisations⸗Conto der Concession. 1““ Ttbetete umee Magdeburger Bau⸗ & Credit⸗Bank. ützungs⸗Kasse. 9 362,23 I1 8 8 eee . har. Activa. Bilanz-Conto Pssira. ö 8 29 773,77 gaben zu Steu⸗ 1) Grundstück und Gebäude der 1 Löhr IV. Sae 46 983,76 Thonwaarenfabrik zu Neustadt. 316446 9 Ha pro De⸗ 186 384,82 2) Grundstück und Gebhäude der Ver and 1*8¹“ . iegelei bei Schönebeck ... 221189 erschiedene in 3) Thongruben der Ziegelei... 49417 60000

646 928 ,43

Olivenöl, 01ts L114“*“ FeEeeehee11“ Lb wird mit keinem höheren Zolle als mit 3 Franken für 100 kg belegt wabe 11“*“ 83 digoeies und fed68 andere Kaffeesurrogat, getrocknet Aetien⸗Capital . . . . . 3429600 Coder auch gemahtee 0 % Zucker entbaltend. .. Reservefond ultimo 1888. . 240212 Kindermehl, Vleibt das Recht vor⸗ Rückständige Dividende . .. 1670 „.ehalten, statt des festen Zolles von 42 Lire Hypothekschulden. v“ pro 100 kg den in Kraft bestehenden Mehl⸗ Abschlagszahlungen auf Bauten 134600 zoll nebst dem Zolle, welcher auf die Menge Sonstige Creditoren . . . . 329830 des in dem Produkt enthaltenen Zuckers urückgestellte Reserve auf Hypo⸗ entfällt, zu entrichten.

theken, Bauten und anderweite Chokolade 1“

Engagements. .. . 134011 1““

Laufende Accepte . . . 99366

Gewinn⸗Vortrag aus 1887 1 Reingewi 10241. 41 b. nicht namentlich aufgeführte und deren Salze Reingewinn des Weinstein, rober und raffinirter (doppeltweinsteinsaures Jahres 1888. „515528. 30 “XA“ aus 1109 u. b Heummollener sale ra nige oder gegttterte Vertheilung des Gewinnes: jerunter fallen: leere Patronen mit Kapseln oder usseline un eierar 188 Zurückstellung für in Ab⸗ 8 . . 111 ³ rohe.. ö 3

anderen Zündmitteln. . . 1 wicklung begriffene Geschäfte AhcFfhthes y1““ 1 bleickt ; 40000. Wagenschmiere, aus Harzoͤl und Kalk hergestellt ... 111 b gebleichte. 16“ 5 % Beitrag Wurzeln. Rinden, Blätter. Blüthen, Flechten, zum Reserve⸗ Kräuter, Früchte für die Färberci und Gerberei, fond gemablen oder nicht . . .. .. 4 % Tantième Bleistifte in weißer Fassung gefirnißt oder nicht. für den Auf⸗ Gespinnste aus Flachs und Hanf, einfache, rohe: bedruckt Gewebe plus sichtsrath. a. bis zu 6000 m auf das Kilogramm . . . edruckke.. 70 Lire pro 100 kg 4 % Tantième für den Vor⸗

b. über 6000 bis zu 15 000 m H . . . Zoll der nicht ge⸗ 19021. 13 8 8 V

377 038,14 [2840]

10 000,— 322 321,70 5 000,— 69 976,14 15 312,94 61 632,23 3 000,—

Baumwollgewebe, bedruckte .. . . . . . .. . 8n 3 kleinen Umschlagtücher oder ähn⸗

liche Artikel aus Baumwolle, mit einer leichten Trockenpressung am Rande, sollen für diese Trockenpressung keiner Zuschlags⸗

367 038

Die

317 321

8

taxe unterworfen werden. 3 8 Baumwollgewebe, gestickte: b Zoll der Gewebe mit Kettenstich.... Splus 175 Lire

it Plattstich 8 Gestickte Vorhänge mit Tüllbesatz werden b“ dem Zolle für Tüll nur in dem Falle unter⸗

worfen, wenn sie Tüll im Verhältniß von

5 % der Fläche oder darüber enthalten. Der besondere Zoll für die Konfektion der genannten Vorhänge wird auf 10 % herab⸗

Baumwollener Tüll mit Kettenstichstickerei ..

54 663

58 632

491 216,96

laufender Rech⸗ . 50 000,— 4) Grundstück und Gebäude des

441 216 96 äZ 266 381,88

Nicht erhobene Divi⸗ 5)

dende pro 1887. 7128,— Dividende aus Vor⸗

e“” 1 668,—

257 944 Gewinn⸗ und Ver⸗

lust. conte e“

zügli .

141 181 schreibungen.

Bauhofes zu Neustadt. . . . Geschäftsgrundstück der Central⸗ verwaltung Kaiserstraße 83 und Prälaten⸗ vDeb““ Maschinen und Apparate der industriellen Etablissements.. Werkzeuge und Utensilien der industriellen Etablissements und des Baugeschäfts. . . . . . Bureau⸗Mobilien der Central⸗ abtheilung, der industriellen Etablissements und der Sub⸗ direction in Köln . . . . Pferde, Wagen und Geschirre der Thonwaarenfabrik . . . . Modelle und Formen der Thon⸗ waarenfabrik . . .. Bibliothek der Centralabtheilung und der Subdirection in Köln. 3464 ) In Ausführung begriffene Bauten 299542 Vorräthe an Baumaterialien, Hölzern, sowie fertigen und halb⸗ fertigen Fabrikaten der industriellen Etablissements . . . . . . Zum Verkauf bestimmte Grund⸗ 1111“ Baare Cassenbestände .. Bestände an Staatspapieren, 8 8 Prioritäten und sonstigen Effecten 156345 68 Bestände an Wechseln.. .. 247237 06 Hypothekforderungen . . . . 723781 77 Diverse Debitoren . . . ..1155049 15 Vorausbezahlte Feuerversiche⸗

115 798,75 15 000,— 257 927,82 10 000,— 172T,57 31 000,— 8S71,55 5 000,—

100 798

270191 47420

Abschreibung Betriebsmaterial Abschreibung Eisenbahn .. Abschreibung Schacht III und IV, Förderschacht.. Abschreibung Maschinen und Gebäude.. Abschreibung Immobilien. Abschreibung Betriebsmaterial Abschreibung Eisenbahn .. Abschreibung

Wetterschacht.. Abschreibung

Arbeiterwohnungen. Abschreibung

1 429 845,31 267 466,33

200 Zoll der rohen Gewebe plus 20 % des Zollets Zoll der rohen Gewebe plus 35 Lire pro 100 kg Zoll der gebleichten

1 162 378

2 56 971

1 088 833,56

3856

1 063 833 buntgewebte oder gefärbte

23776. 42

346 818,36 12 000,— 751 256,49 10 000,— 182 953,10 32 153,39 95 845,08 5 000,— 195 748,77 8 000,— 464 045,02 10 000,— --8 4 144,85 Abschreibung 1 000,— 3 144 85 Magazin⸗Materialien . . . . .. 13 364 81 1 bitoren in laufender Rechnung 1 292 181/12 Cassa⸗Bestand. . 61. 935 66 rungs⸗ und Unfallversicherungs⸗ 14 636 668,18 Prämien. 3416,42

Zeche Dahlbusch, den 8. Apri- 1889. I“ “*“ 8172789 ,41 Br ale 26 han 89,5 8 er General⸗Director: 8 ; nehr als äden haben. B. Schulz. DPebet. Gewinn- und Verlust-Conto. Credit. necn se he es Anmerkungen des General⸗ Der Aufsichtsrath: 8 tarifs bleiben bestehen.)

D. Fleck, Stellvertreter des Vorsitzenden. Chaudron, Vorsitzender. 2₰ b 3₰ . B. A. de Vaux. A. Payen. sit 1— b Em. Bdlrede.ben. ) Insertionskosten .. 1470 07 1) Pacht⸗ u. Miethserträge 27719 16 b. rohe, gemustert und damascirt v 8 J. Urban. Eug. Geens. Egide Dansaert. 2 een Steuern und sonstige Unkosten allgemeiner 2) Gewinn an den für c. gelaugte oder gebleichte, glaltte ..

8 rt der Centralabtheilung, der industriellen Eta⸗ fremde Rechnung aus⸗ d. gebleichte, gemustert und damascirt . .

8 Gewinn- und Verlust-Conto. blissements und der Subdirection in Köln.. . geführten und geleiteten 8 e. farbige oder gefärbte, glatte:

Lö1ö.“; 3) Bureaukosten. . . . . . . . Bauten und gelieferten ““ 1) wenn sie 10 Elementarfäden oder weniger in 2) Haus⸗ und Landmienhnhntnthe. .. 8 4) Gehälter an das kaufmännische und technische Bautheilen 1132370 Kette und Einschlag auf das Quadrat von 3) Erlös aus ausrangirtem Material und sonstige Einnahmen .. . Personal ““ Gewinn aus Grund⸗ 5 mm Seite haben. 4) Verfallene Dividenden ans dem Jahre 18333 . . 120,— stücksverkäufen .552871 2) wenn sie mehr als 10 Fäden haben .. Zoll ge

¹ 5) Ünterhaltungskosten der Gebäude . . . ... 5) [Uebertrag aus 1887. . . . . . . . . . . 249,80 Brutto ⸗Gewinn aus 8 farbigen oder ge⸗ k farbige oder gefärbte, gemustert oder damaseirt Faecehn Sewe⸗e Herren⸗ und Kinderkleidungen aus Wolle und Damen⸗

9 HleeeputrPräanen 8 öf 88EEI1“ tt

—jj nterhaltungskosten der Pferde, Wagen und Ge⸗ dem Betriebe der Thon⸗ 8

1äöö waarenfabrik . . . (Die übrigen Buchstaben g, h, i des färbien Gewebe antel Generaltarifs sind nicht gebunden.) mänte

8) Beiträge zu den Arbeiter⸗Krankenkassen und zur Brutto⸗Gewinn aus Unfall⸗Versicherunggg D . . . . . dem Betriebe der Ziegelei osamentierwaaren aus Flachs und aus Hanf. 9) Abschreibungen auf: Coursgewinn anEffecten trumpfwaaren: Gewinn⸗Vortrag aus a. einfache.. b. geformte..

a. Grundstück und Gebäude der Thonwaaren⸗ dem Jahre 18877 ““ Knöpfe aus Flachs und aus Hanf.

fabrik zu Neustadtd. 6458. 45 b. vA der 1 iegelei bei nebeck. . 37 Baͤ d Borten aus Flachs und aus Hanf. . 8 1 G des Generaltarifs bleibt besteben.)

hongruben der Ziegelei bei . b b Genähte Gegenstände aus Leinen:

Schönebeck . . . . 2278. 05 d. Geschäftshaus der Centralstelle 2729. 2. Sacke, Bett⸗ und Tischwäsche, Handtücher, Vor⸗ hänge, einfach gesäumt, und ähnliche Artikel..

e. Zum Verkauf bestimmte Grundstücke .. 1387. 77 5717. 98 c. andere (mit Ausnahme der Herrenhemden, „Kragen und ⸗Manschetten) ...

334 818

19021. 13

741 256 c. über 15 000 m auf das Kilogramm. . usterten Gewebe

Gespinnste aus Flachs, Hanf und Jute, ²) einfache: a. gelaugt oder gebleicht.

gemusterte. plus 20 Lire pro

m 150 799 Zoll der Gewebe je nach Beschaffen⸗ heit plus 40 Lire pro 100 kg Zoll der Gewebe plus 175 Lire Zoll der Gewebe plus 275 Lire

dende an die

8 ärbt ³). Actionaire b. gefärbt ³)

411552. 3 Flachs, Hanf und Jute ¹), gezwirnte: 557975 Uebertrag auf dis Blsch H f .“

8 das Jahr 1889 12399. 03 1 b. gelaugt oder W ö wie oben 525780. 7 c gefärbt..

90 843

187 748

mit Kettenstich gestickte.

mit Plattstich gesticte ... . . . . . . . Durchsichtige Baumwollengewebe (graticolati a foggia di velo), nicht gemusterte, im Gewichte von mehr als 3 kg auf 100 am .. 8

Genähte Gegenstände aus Baumwolle: 3 a. Säcke, Bett⸗ und Tischwäsche, Handtücher, Vor⸗ hänge, einfach gesäumt, und ähnliche Artikel

1G aus Flachs und Hanf zum Nähen, auf Spulen Gah Knäueln oder dergl., zum Detailverkauf (ghs für andere als

454 045

ugerichtet, und Zwirn für Schuhmacher .. . Nähgarne je nach der Gn oh⸗ aus Flachs und Hanf: Getetse a rohe, glatte: 11““ 1) wenn sie 10 oder weniger Elementarfäden in Ketten und Einschlag auf das Quadrat von

5 mm Seitenlänge haben”5) . . .

wenn sie mehr als 10 bis zu 26 Fäden haben

wenn sie mehr als 26 bis zu 40 Fäden haben

Zoll für glatte 1 Gewebe, je nach ihrer Beschaffenheit

2

Zoll des Gewebes erhöht um 10 %

Wolle, im natürlichen Zustand oder im Schweiß, und gewaschene Wolle.. .. Kunstwolle . 2 Abfälle von Wolle und Kratzwolle.. Fülze: s zu 3 mm Dicke und im Gewicht von über 500 g auf das Quadratmeter Schwarze Shawls und Tüchel aus Schafwolle, mit Seidenstickerei in einer einzigen Ecke, auch mit Seidenfransen versehen . ...

Zoll der rohen glatten Gewebe

. . . . . .

6606

6 8

Nach der Gattung des Gewebes nebst einem 25 prozentigen

Zuschlage

Gewebezoll mit einem Zuschlage von 40 %

33454 26 3062/14

108335/10 21027 27 6275 5230

3851

1 533 308,05 14 030,56 30 724,72

79

127805

45903 245

10241

Hiervon ab:

1) Tantièdmen und Gratificationen . . . . . . . .. 1 8 2) Verkaufsprovisionen und sonstige Geschäftsunkosten.. 8 3) Vergütung auf Grund⸗ und Gebäudeschäden .. . 4 4) Coursverluste, Bankier⸗Commissionen und Zinsen

Wollene Konfektionen für Männer und s Knaben und Damenmäntel zahlen bei der Einfuhr nach Italien den Zoll nach dem 1 1 höchstbelegten Bestandtheile, wenn dieser Be⸗ 1b standtheil mehr als ein Zehntel der ganzen Artikels be⸗

49 714,05 55 927,98 23 499,06 . 19 446,73

bleibt Netto⸗Ueberschuß

148 587,82 1 429 845,31

1 8 Oberfläche des konfektionirten drenn wei oder mehr Theile der höchst⸗ belegten Bestandtheile in ihrer Gesammtheit mehr als 10 % der genannten Oberfläche ausmachen, bezahlt der betreffende Artikel einen Zoll, welcher dem arithmetischen Mittel

nd⸗

den wir wie folgt verwenden:

a. Beitrag an die Arbeiter⸗Unterstützungskasse b. Beitrag zum Beamten⸗Unterstützungsfond

c. Abschreibungen I S v11““ aschinen und Maschinengebäude. Immobilien. 11“*“”“ J14“ aschinen und Maschinengebäude Immobilien. öe1“]; örderschacht . .. aschinen und Maschinengebäude. mmobilien. enbahn.. 2 4

* . . . .

Gewebezoll mit einem Zuschlage

von 10 % mear- 8 Gewebezoll mit der Zollsätze jener böchstbelegten Bestand⸗ einem Zuschlage v theile entspricht, welche bei der Berechnung

von 40 % dieses Mittels in Betracht zu ziehen sind. Holzkohle.. .. Brennholz . . 3

8 S50588

küfffsss

——

f. Maschinen und Apparate.

g. Sertege zn Utensilien. 10705. 87 h. Bureau⸗Mobilien... 1. Bibltothek .668 k. Modelle.. 6924. 66

10) Reparaturkosten der Maschinen und Apparate.. 7021 i das. 8.Sa 1) und 2) Holz. gemeines, roh. gesägt, viereckig 1 Pestes Feee ne Ferh Ee Swcr. jjassasz v11111““ 1““ g em b 5 EE“ 8 8 8 geri ote . 5 .* * 8 * 8 2* 8 e n 8 8 8 10241. 41 8 1 vesae n Hierunter fallen: Platten, Tafeln und

13) Reingewinn des Jahres 188 .„ 515528. 30 b25769 71 ¹) D. = Deutsches Reich (Vertrag vom 4. Mai 1883).

OH. =ä= Oesterreich⸗Ungarn (Vertrag vom 7. Dezember 1 87). (897156777 897156 Sp. = Spanien (Vertrag vom 26. Februar 1888). „2 neneseinftinamng 68 vfs iein Abschlusses ch. = Schweiz (Bestre hech 8 Ianvar 1889.) . mit den hern der Bank bescheinigen 2 innste unterliegen dem Generaltarif. öu“ B. 3 a1 ne e . 8 e b 1 Fufegesvlunerc blau⸗ oder mit einer schwachen, nach dem Waschen verschwindenden Farbe .Zu wer ‚Burchardt. 5 bleicht angesehen. G gefärbt, werden als ger gese 1

Die in der heutigen Generalversammlung auf 12 % = 36 pro Actie festgesetzte Dividende *) Jutegespinnste unterliegen dem Generaltarif. ö·“ kann gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 16 vom 11. April a. o. ab an unserer Lhie ³) Burte und Schläuche von Flachs⸗ und Hasksemngse nge 10 Flsegenta snen Nenshge plus 75 Lire pro 10 kg. doder in Verlin bei Herrn C. Bleichroeder 1.“ in Kette und Einschlag auf das Quadrat von 5 mm at, unterliegen dem Vertragsz y Netag müf der Schweis: S

und in Hamburg bei Herren L. Behrens & Söhne 100 kg. Packleinwand unterliegt dem Generaltarif. 89 erhoben werden. 8 8 1

Magdeburg, den 10. April 1889. Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank. A. Favreau. Joh. A. Duvigneanu.

1184. 60 866. 95

. . . .* . . . * . . . .

—₰

Baumwollgarne, einfache:

roh, auf das halbe Kilogramm messend:

.

Schacht Nr.

8

888888885 UIIimlm

Streifen von gemeinem Holz zum Fournieren. nn sie eine Dicke von 2 mm und mehr venn sie eine Dicke von 2 d meh

aufweisen; ebenso gehobelte Holzgegenstände, ofern sie noch nicht fertige Ardeiten bilden, oder gesägte Holzplatten Dicke und darüber,

Arbeiterwohnungen 111“ ..“*“ . iebsmaterial Schacht Nr. 5— . .

b

Magdeburg, den 31. Dezember 1888. Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank. Der Vorstand. A. Favreau. Joh. A. Duvigneau.

ferner geschnittene oder Tafeln von 2 mm

8 8 1““ 1 8 8 wek druckte 28 5 8 ebe ¹) Vertrag mit Oesterreich⸗-Ungarn: Baumwollgewede, bedruckte Zoll der gebleichten Gewede

r0* 8ο

FIu

6

d. Amortisationsfond der Bergberechtsame

e. Dispositionskond.. . böö6.6 F Tantièdme des Aufsichtsraths 6 %% . 1

Sen der Revisoren . dende 8 % = (ℳ 24 oder Frcs. 30 pro Actie). Saldo⸗Vortrag auf 1889

acke, Bett⸗ und Tafelwäsche, Handtücher, Taschentücher u. dl.