die Einrichtung desselben Genaueres ergeben, kö in dri ö“ . 11X““ Ausgabe 2 jede Bu geben, können in dritter Gesetzes für Elsaß⸗Lothringen J v““ “ .-nn 1 schhandlung zum Preise von 40 ₰ be; deß Fesebes über die gegt olgen Penege, acarderng vn e⸗c vor kaum 14 Tagen der Bürgermeister von „ vorläufige Untersuchung nicht angeordnet werden sollt il t. Schweden und Norwegen. Stockhol ,10. April.) nicht leicht; indess innk, 3 nächst ut die Nothwendi⸗ * Berlin, den 8. April 1889. Buüundesvath, wusden überwiesen: eine Eingabe des Verbandes ah ist fe. Hofrath Haupt, Mitglied des Reichstages 4 vascer vorlie enden tengücke noch un ens 8 97 8 Der König ss eute aus Kar skrona woselbst er der vpuig 5 vnerkeanf. Periber gewig nn maeisem Umfange ben eeass Hauptverwaltung der Staatsschulden. “ venfengen 28 Lübeck, betreffend die Einfuhr Rost 9 Pr. Grüs. vnfolc⸗ 8 Meler von Der Senat berndigc die geheime Sisung ung näego ee 5 vecher de seenen 8 de gäce⸗ böses verrsgarn Besen ie ger ger Fschea as gearern ierärzte zu meister. rger⸗ leiten. Hierauf setzte der Senat die Berathung in öffent⸗ empfing gestern die gesammte hiesige Generalität, welche der Angelegenheit Interesse, es mag sein sogar ein größeres, als als⸗
icher Sitzung sort. Leroyer verlas alsdann den Beschluß ihm aus Veranlassung seiner Fesssraͤvne. “ der dann noch auf konservativer Seite übrig bleiben würde.
Bonn und Köln und d . es Central⸗Vorstandes des allgemeinen Hamburg, 12. April 8 lich 1— uß 1 1b 1 g, 12. April. (W. T. B.) Der für die Wiß⸗ des obersten Gerichtshofes, nach welchem die Untersuchung ein⸗ schwedischen Armee ihre Glückwünsche
1 Ministerium des Innern. deutschen Handwe rkerbundes zu München, betreffend di Dem Ober⸗Regierungs⸗Rath Czi „.e, nahme von Beseimmungen in den Emtwurf eines bürger duf. mann’scheE iti it irchen⸗ h Czirn von Terpitz ist die wmungen in den Entwurf eines bürgerlichen eExpedition angeworbene Dampfer, 7 itet wird, worauf die Sizung geschlossen wurde⸗ Les hmn eper Kicher und Schul⸗xAbtheilung bei der Regierung oer 2 Endiigh wurden für zwei erledigte Mit llebstellen ist nach hier eingegangenen Fachrichten demtp fes velegi von der 9 tirtenananer beschlossene Erhöhung — ragen worden. 8 vorgener h en⸗Kommission die erforderlichen Ersatzwahlen 8 eingetroffen; an Bord befand sich Alles wohl. 8 des Zolles auf Roggen und Roggenmehl ist ach nnngeSeeccg sgte che vom 1 4 8 8 1G 1. 8 Benat angenommen worden. Dieselbe wird in 1“ Zeitungsstimmen. Nach Mittheilung des Statistischen Amts der Stadt IE“ E11“A“ emigen Tagen bereits in Kraft treten. 8 8 2 .““ “ Berlin sind bei den diesigen Standesämtern in der Wo b ersetzt 8 der Amtsgerichts⸗Rath Grenda in Königs⸗ Reichstages befindet sich in der Ersten Beslage 8 Rußland und Pol St. Petersb 13. April f.a- „Schm 486 Fatee8. Alt sich 882 Tüha egungen, 25 Viendocboccan Tanchaacsoae — i. Pr. ichts⸗ - 1 2 8— ; ; — . “ ; — ußland und Polen. Petersburg, 13. . enn nsicht vielfach verbreitet ist, die Altersversicherung Fchlte 8 bi b ben 1 vraa Lanbaencte, ach an das Lnnsdeta degelsf.im d Nach der im Reichs⸗Ei senbahnams aufgestellten, In Srrers. H. een. Wien, 11. April. (W. T. B.) (W. T. B.) Der „Regierungs⸗Anzeiger“ geerbffentlichi werde in dieser Session des Reichstages, trotz der eingeberhen Be. Sterbefälle. Merseb r Ebel, in Kemberg an das Amtsgericht in in der Zweiten Beilage veröffentlichten Nachweisung der auf S en dem Abgeordnetenhause heute vorgelegten neuer beute die bekannte französische aktengemäße Darstel⸗ rathung, ja gerade wegen dieser, nicht zum Abschluß kommen, ge Wi erseburg, der Amtsrichter Bröse in Liebenwerda an das deutfchen Eisenbahnen — ausschließlich Ba trafgesetz⸗Entwurf ist folgende Bestimmu 88 der Aschin ⸗Aff d begleitet dieselbe mit werde schließlich vor der dehden 8.sng. Fetin, dn ancherega FEeaz ete K we eg. Fnrecderg enn z22 vncgen 8g0. 8 “ “ Nhascn — 8Merenan J. beim Eis enbahnbebriebe dnit Staatsgeh Fneche n 1X“X“ scu 8 tmem Auszu aus dem Bericht eces rrffbfchen ö Fetwurs EE“ “ “ nheirdest. 3 Banhes 1889 von „Dr. A., Peter⸗ Amtsgericht in Lübben. er Werkstätten) vorgekommenen Unfäll eimnisse, Urkunden, Aktenstucke oder Nachrichten 1 t nachgeben müssen, sich zuletzt von demselben abwenden werden, so mann⸗s ittheilungen aus Justus Perthes. Geo⸗ Dem Landgerichts⸗R Ganzen Mhrcrnh — nfälle waren im denen er wei achrichten, von Vizekonsuls Iwanoff, welcher in derselben Angelegen⸗ beruht dies zumeist auf Ausstreuungnn der Gegner des Anstalt“ upan; gerichts⸗Rath Quedenfeldt in Magdeburg zen zu verzeichnen: 46 8 leisungen und 3 Zusammen⸗ interesse Sen üderen Geheimhaltung durch das Staats⸗ heit nach Suez gesandt worden war. Der russische Be⸗ Gesetzes. Die Ultramonkanen möchten 8 freilich eine daß Gat bisSenu a neg) Cees ee 88 vast. Pee. — 8 . erung mittheilt oder ver⸗ richt verzeichnet die Aussagen des französischen Admirals das Gesetz fiele; sie moͤchten an einem in die Augen springenden verhältnisse Deutsch⸗Ostafrikas, von Dr. K. W. Schmidt; Aus dem
und dem Amtsgerichts⸗Rath von Nordheim i v stöße auf frei eim in Leer ist die eier Bahn, 18 Entgleisungen und 20 Zusammen⸗ ü icht.“ se hierfür i 1 vffentlicheen Ais Cgat Gierte n Bächtgenncone Beladercver. Bhy und des Kapitäns Veron vom Primanguete, sowie die Foalt benelser, diß man. oine sagr ütigsatheligter lbts Soser, üdwesrareranischen Fchüsaebit. vog Felteg gan) m E ahe nne. Die „Freisinnigen“ wissen auch diesmal wieder Alles besser, Die neue Karte von Afrika in 1: 10 000 000 (6 Blatt) in Stieler’s
nachgesuchte Dienstentlassung mit Pensi B stöße in Stationen und 136 ä *. In der Liste der Achtsanwalte ind geröscht⸗ Fuhrwerken, Feuer ekee ne, nbseasten un nlh von 1bie 15 Jaß anwalt 8 nd gelöscht: der Rechts⸗ Jani n, Feuer im Zuge, Kesselexplosionen und andere Er⸗ Li ren angedroht. — Der Antrag des Prin des Priesters Paissi und Aschinoff's, welche Letzteren be⸗ 1 vis ger 17 egefmne Oetker bei dem Ober⸗Landes⸗ üiggisse bba Eisenbahnbetriebe, sofern bei letzteren Personen E1“ betreffend die Theilnahme Hesterreichs daß das Bombardement Nac , und sie würden vor lauter Weisheit am Ende auch gegen ein Gesetz Handatlas, von Dr, Rich. Lüddecke; Kleinere Mittheilungen: Flächen⸗ ericht in Elberfeld echtsanwalt Gerard bei dem Land⸗ 9e Ga oder verletzt worden sind). Bei diesen Unfällen sind renz i ussicht genommenen internationalen Konfe⸗ daß das durch die Russen besetzte Territorium nicht Eigenthum stimmen, das sie selbst gemacht hätten; wie viel mehr gegee venechn der Staaten Südamerikas, von B. Prognd ; lhne ericht in Elberfeld, der Rechtsanwalt Dr. Schulze⸗Steinen im Ganzen, und zwar größtentheils durch eigenes Verschuld enz in der Schweiz zur Regelung der Arbeitersch der Franzosen sei. Aschinoff versichert auch, die Franzosen lemmnda, den Regierungen und voraazsichtlic vom Katitll. in der Schreeregion des Faukasuc,, don de, G. Re dden. B cbasse Dr. fern bei S Heärtznd und der Rechtsanwalt 8 Tecsanen veünmchch⸗ owie 50 Eisenbahnfahrzeuge erhebüüch “ „ einstimmig angenommen Be. bätten ihm 45 000 89 entwendet. Der Hericht Fügtsnoch e v eea-saazer Kict. ase vatnen ung 8 Bomeg a sci 86 H,gberafeirns vr eüfüs Iörns⸗ 1 eri 6 uner schäbi ¹ zer „ betreffen 1 8 G 28 1 1 e. „ wenn au nige V und die größte Depression, vo . .A. illo: 8 die Liste der 5 e int efdin wurben 4 dceeh 9 den beförderten Reisenden Jahr 1889, wurde Sag “ ntingent für das hinzu, daß einige Begleiter das Verhalten Aschinoff 8, lobten, Gegner des Gesetzes sind, deren Zahl jedoch durch die vereinzelten C. Vogels 4 Blan⸗Karte von Ilelien, von Prof Dr. Ih. Fischer: Rechtsanwalt le Viseur aus Wreschen bei d ge nen: der Tödtungen auf den Verwalt rletz 2 und zwar entfallen zwei Vertheidigungs⸗Minister theilt e erledigt. — Der Landes⸗ andere dasselbe tadelten. Der „Regierungs⸗Anzeiger enthält Freunde der Vorlage unter den Ultramontanen aufgewogen werden — Geographischer Monatsbericht. — Beilage: Litteraturbericht. — in Posen, der Notar Eiden in Waldbroel nsen Na. bahn⸗Direktion ( lünterbetnenn gabesin.. 1. Fnigheer Eisen⸗ Wehrgesetz s nese gnse abe.. 1“ sich jeglichen Konunentern⸗. desc. boffenteic, be⸗ it 8 sc egtecn. Entscheebes 8 Karte, unter Redaktion von De. B. Hassenstein: Fafel g. 1erdn . richts⸗Assessor Dr. Bruno Freund bei dem auf den Verwaltungsbezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion asm ee. ve. eingebrachte Reso⸗ Regimenter um je einen Kornet verkürzt. Diesen Regi⸗ heasn 1un; 88 nc 6 dne gee hneche 8 Beehichar Ehee. en. 19 1000090). 1889 des G d „ her die . ; ; 11 12 erathen worden wäre. n e atssekretär von Boetticher, — Dem er⸗Programm 9 des Gymnasiums u egierung aufgefordert wird, mentern wird je ein junger Stabsoffizier zugegeben der mehr als einmal ausgeführt hat, daß die Hinausschiebung nichts Realgymnasiums zu Rostod ist als wissenschaftliche Arpei tiren des Qu. Horatius Flaccus, übers
Landgericht in Beuthen Oberschl., der Gerichts⸗Assessor (rechtsrheinisch) zu Köln, drei Verletzungen auf die Reichs⸗ Schritte zur Ermäßi B“ gung des Tarifs bei der Nord⸗ ebenso erhalten einen solchen die in 6 Sotnien⸗Schwadronen nütze, daß im Falle derselben alle Schwierigkeiten von vorn anfangen die zweite Hälfte der Sa Umständen mit vielen und wichtigen von Dr, Julius Kipper, vorangestellt. Dann folgen die Schulna
Lattermann bei dem Landgericht I i 1 isenb t f t 1 in Berlin d d eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen i V Gerichts⸗Assessor Dr. geri Berlin und der ingen, zwei Verletzungen auf den b Dem 85 8 I in Hannover. Eelrmwalta ngsb 5 r öniglichen Eisenbahn⸗Direktion zu 8 1““ zu thun. Das Haus formirten Regimenter der Kosakenheere von Orenburg, würden, daß man unter allen U ist die Verlegung seines Wohnsiges als 9 in Gnesen Königlichen Eisendb ahn⸗Sinerh auf den Verwaltungsbezirk der — 13. April. (W T. B.) Di 1 Sibirien, vom Ural und Transbaikalien. Füfhenmungen des Gesetzes eist durch die Erfahrung aufs Klare richten, erstattet von dem. Direktor Dr. Fhil⸗ K. E. H. Kranse. gestattet. otar nach Labischin beamten und Arbeitern in irektion zu Bromberg; von Bahn⸗ veröffentlicht heute das vom 2) Die „Wiener Zeitung“ Italien. R 12. April. (W. T. B.) In d ti kommen müsse, ist bisher von Niemand widerlegt worden. Wer also Beide Anstalten zusammen zählten danach zu Neujahr 1889 730 Schüler Der Rechtsanwalt und N . 1 bahnbetrieb 56 itern im Dienst wurden beim eigentlichen Eisen⸗ 12 as vom Kaiser sanktionirte Wehrgesetz. Neaalien. Rom, 12. Apell. (W. T. B.) In der heutigen überhaupt will, daß etwas zu Stande komme; wird mithelfen müssen, (das Gymnasium 401). Wreschen, hat d und Notar le Viseur, bisher in B 8 getödtet und 85 verletzt, von Steuer⸗ u. s. w. Belgier ist mit April. (W. T. B.) Die Königin der Sitzung der Deputirtenkammer interpellirte Bre⸗ daß diese Vorlage, wenn sie auch nicht das Vorbild der Vollkommen⸗ Der 9 as Notariat niedergelegt. * Beamten 2 getödtet und 1 verletzt, von fremden Personen i elgier ist mit der Prinzessin Clementine heute Abend ganze den Kriegs⸗Minister darüber, wie derselbe innerhalb heit sein wird, ihren Abschluß erreicht. Land⸗ und Forstwirthschaft. D mtsgerichts⸗Rath von Bönninghausen in (einschließlich der nicht im Dienst befindlichen Bahnb in Miramare eingetroffen. Die Kronpri in⸗ der Grenzen der jüngsten Votirungen des Parlaments und inem Artikel i Magdeburgi t. 88 8 orsten und der Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗R und Arbeiter) 13 getödtet und 16 verl ahnbeamten Wittwe, Erzherzogin Stephani 1eee-h. Angesichts der veränderten politischen Lage in Abessinien — In einem Artikel, der „Magoe urgischen Zei⸗ Schwerin, 12. April. Am 6. d. M. fand hier eine Ver⸗ Dr. Hübener in Burgdorf sind gestorben. ustiz⸗Rath bei Nehenbeschäftigungen 4 B verletzt. Außerdem wurden Görz entgegengereist v“ die militärische Situation in Afrika zu regeln gedenke tung“ mit der Ueberschrift „Die Sozialgesetzgebung und die sammlung des Mecklenburg schen Fischer ioercenbe, vhüa lichen Unfälke deis Chsenbaheberle- encegl, von den sämm. PKest, 11. April. (W. T. B.) Das Unterhaus hat den Grvscac hgul von Rüßland hat ch geseer Arbehernat, Kntaoß der Saeltemokeaie , es geltns den Bergg des Zeigensf Raths Ziftgor,sarr, Zs emmeert A. aa 2 2 2 . 8 8 au ; „97 . . ; er rührigen itation der ozialdemokratie i e elungen, er rsitzen e e en 1 ereivereins, ammerherr s⸗ das Loos⸗Sperrgese tz angenommen. Bei der 86c e Abend in Brindist nach Patras eingeschifft. die Quellen, aus dan die Arbeiterbewegung entsprungen, noch immer von Behr auf Schmoldow, nen, gheesg vier die Sefpeswosies esselben zu den Landes⸗Provinziale un
bahnen und unter St B gatsverwaltung stehende über dasselbe unterzoge iti ies ist ni h ä zogen mehrere Redner der Opposition Schweiz. Bern, 12. April. (W. T. B.) Der 1n Btesbactin dheesg nlch 9 Prcened,g ie. vretn Bereins nk den Neihatantb Redner führte des Näheren aus, F. der
ahnen (bei zusammen 30 802,06 km Betriebslä V ctriebslänge und das Vorgehen des ö 1c G h oͤsterreichischen Finanz⸗Ministers Ständerath hat heute mit 22 gegen 18 Stimmen die Auf⸗ Schaar wirthschaftlich Unzufriedener, die hinter dem Banner des Deutsche Fischereivereiin in erster Linie den Wanderfischen. wie Lachs, Stör, Maifisch, Schnepel und Aal seine Auf⸗
Abgereist: Se. Excellenz der Wirkli ime 9 728 636 307 gefö 8 und Unter⸗Staatssekretär im RNei 8e8 sche Geheime Nath die größte geförderten Achskilometern) 209 Fälle, darunter Dunajewski bei b nach Baden⸗Baden. chsamt des Innern, Eck, dehe gro6te Anhätl auf E1“ i Königlichen Sperig sebes dhh ns “ österrehi chen Loos⸗ stellung eines eidgenössischen Kommissars für Tessin Soözialismus herziehen, Kampfesgenossen auch aus den Reihen Derer Angekommen: S 1 feld (22) und zu Köln (li 89 rheinisch) (32), zu Elber⸗ sident von Tisza erwidert „ Der Minister⸗Prä⸗ und die Entsendung von Truppen dorthin gutgeheißen. erwachsen sind, die aus dem einen ôder dem anderen Grunde Ursache merksamkeit widme, während die lokalen Vereine die Zucht der des VI. Armee⸗C n: Se. Excellenz der kommandirende General mäßi d 5 n (linksrheinisch) (22); verhältniß⸗ Dunajewski's B widerte darauf, daß das Vorgehen zu haben glauben, mit den estehenden politischen Verhält⸗ innerhalb ihrer Bezirke heimischen Standfische zu fördern hätten. Ein Armee⸗Corps, General⸗Lieutenant von Lewinsei I., Feg⸗ un 88 unter Berücksichtigung der geförderten Achs⸗ Interessen schuͤldig geseclich, aber mit der den ungarischen Niederlande. Haag, 12. April. (W. T. B.) Pro⸗ nissen unzufrieden zu sein. Wohl aber erhellt aus dem Um⸗ eigenthümliches Zusammentreffen war es, daß während dieses Vor⸗
id der im Betriebe gewesenen Längen, sind in heg Regi igen Schonung nicht vereinbar sei; die fessor Rosenstein sowie die übrigen Aerzte des Königs halten fang, welchen die Bewegung angenommen, daß für den Staat trages ein Telegramm Ihrer Majestät der Koͤnigin von Ru⸗
egierung werde, wie bisher, Alles thun, um die den Zustand desselben in den letzten Tagen fuͤr etwas die ernstliche Verpflichtung erwachsen war, zu prüfene 2 Eict 1 ergehe veanch. srn den Fang I der Doncae
g oder dur inführung meldete und denselben als einen der Sendboten des Hrn. von Behr
von Breslau; beg. Se. Excellenz der kommandirende Ge⸗ den Verwaltungsbezirken der Königli Direkti nde General des IV. Armee⸗ zu Elberfeld, zu Köln 62 glichen Eisenbahn⸗Direktionen Interessen des Landes zu schützen. befser, da der König mehr Schlaf genossen hat. Das eine Aenderung der bestehenden Gesetzgebun neuer Gesetze dieser auf die Dauer gefährliche Strom von Unzu- — der Fischereiverein hat in der oberen Donau Aale ausgesetzt — freudig begrüßte. — Wiederholt nahm der Redner Gelegenheit,
Corps, General⸗Lieutenant von Haeni varheinis . Haenisch, von Magdeburg. nn b — tsrheinisch) und zu Köln (links⸗ eg g. rheinisch die meisten ie . vorgekommen. B. Gr lhon Club 11. April, Nachts. (W. T. B.) In der heutigen Allgemeinbefinden ist trotz großer Schwäche etwas beruhigender. 5 1 . rivatbahnen — mit je über 150 km Betriebslänge — rast nde nd berghhe Partei waren die neuen Die Zweite Kammer nahm heute den Gesetz⸗ n 5 Heel Feh eges ah 1G freudig befrühte. —.wiederclhe matsr üffow werfelbst um die esend. ü f — ; 8 8 64 43 rwägun e esetzgebung entsprungen, ie eer de ie Verdie 92 1 erse jeselben führten sich mit längeren entwurf, betreffend die Frauen⸗ und Kinderarbeit in der Coztalresorm zusammengefaßt ist. Man hat eingewendet, daß Fischzucht hervorzuheben. Brüssow hat hier eine eigene Fischbrut⸗
bei zusammen 1802,64 km Betriebslä - 2, ebslänge und 20 700 587 An prache ie di b dü s chen ein und waren, wie die Regierung überhaupt, 11u1
( Nichtamtliches “ 8 F Achskilometern) 10 Fälle, darunter die grö ; Fabriken, an. Nicht anwendbar ist derselbe auf Feld⸗ und V 1 . G n ; . 1 größte Gegensta ½72 1 8 1 erade durch diese Gesetzgebung die Gefahr, gegen die man sich wenden anstalt, in der mit H 6b .“ Beahcaufs die Hessische Ludwigsbahn (5), die Ostpreußische Pe e ertes efsraas nsfenn isechnt. gen. Für Hausarbeit. Bei Kindern bis zu 12 Jahren ist wollte, vergrößert sei. 86der Umstand, daß insbesondere von sozial- der Großherzoglichen Regierung bewilligten Mittel bereits Millionen eutsches Reich. sind duf den Dst ie8 errabatn (1), verhältnißmäßig dem Hinweis 8 die b isza mit warmen Worten unter die Fabrikarbeit überhaupt verboten; bis zu 16 Jahren demokratischer. Seite am eifrigsten vor Maßnahmen ge⸗ von Fischen ausgebrütet sind. Dieselben sind meist in den mecklen⸗ Preußen. Berlin, 18. Aprit S Poeboba 1 preußischen Südbahn, auf der Hessischen Partei in der Verth äba ewunderungswürdige Ausdauer der und bei Frauen wird die Arbeit auf 11 Stunden des warnt wird, die zu einem Sturz der bestehenden Ordnung burgischen Gewässern ausgesetzt worden. In Folge 8eg hat Kaise d Köni . pril. Se. Maäjestät der nd auf der Werrabahn die meisten Unfäll 8 zertheidigung der Interessen des Vaterlandes Tages beschränkt und die Nachtarbeit bei Frauen und führen müßten, kann gewiß nicht als ein Zeugniß dafür angesehen sich in der Ostsee der Fang von Lachsen in den letzten Jahren be⸗ r und König erledigten gestern frü 1„ bie gekommen. C. Kleine Infälle vor⸗ — 12. April. (W. T. B pai „..- gi . istꝰ ei 8 , Heilung der Schäden an der unrichtigen Stelle und trächtlich gehoben. 1“ 1“ 8 Uhr Regierungsgeschäfte h von 7 ½ bis 150 km Betri bslã re Privatbahnen — mit je unter und die Erzh 9 2. Der Kaiser, die Kaiserin Kindern unter 14 Jahren verboten; ebenso ist eine Nuhe⸗ werden dende Fecgamn e⸗ sden Zir zönnen uns das ab 8 “ 1111“ bei zusammen 1658,79 km Betriebs: Ischl zherzogin Valerie reisen morgen Abent nach [ bause während der Arbeit obligatorisch, sowie auch bei Frauen mit unrschtigen Metrern vefnecht S⸗ 1ae,a. ahhaceeas Sanitäts⸗, Veterinär⸗ und Quarantänewesen. fahrplanmüßigen Zuge 2 -2. vEr. 8 von hieec abgehenden 1I 780 geförderten Achskilometern) 4 Fälle, und nach ihrer Niederkunft und zwar innerhalb 4 Wochen. Am Uafallversicherun ⸗ 8 der Besoega erglaren daß es doch gelin⸗ 111“ ““ aeaens feaseh dam, besichtigten dort die Leis⸗ fach. bi⸗ .eh Pots⸗ sogfeuf e debec ticheneh Eisenbahn 2 Fälle, auf die West⸗ „ Er Zsrtsenmien und Irland. London, 12. April b Sonntag soll ebenfalls die Arbeit ruhen. NFFgen könnte, die Unzufriedenheit der Arbeiter, welche die Basis ihrer Zufolge einer in dem EEE“ vom 2. April 1889 pagnie des 41. Garde⸗Regiments 3. . und und 9. Com⸗ 8 erelbesche Eisenbahn je 1 Fall. (W. T. B.) In der heutigen Sitzung der Parnell⸗Koöm: 8 Luxemburg, 12. April. (W. T. B.) Se. Majestät] Existenz bildet, zu beseitigen. Und bei dem Altersversicherungsgesetz (Nr. 74) veröffentlichten Verfügung des Königlich portugiesischen 12 Unn im Regimentshause das nühsbis nd nahmen nach — Dem Kreise West⸗Prignitz im Regierungsbezirk mission schloß der Anwalt Parnell's, Russel seir der Kaiser Wilhelm hat Sr. Hoheit dem Herzog⸗ hat man es nicht einmal mehr gewagt, von vornherein Ministerlums des Innern ist der Hafen von Bahia seit dem 8 2 1 ½ Uhr allarmirten Se Majestät die 2. Garde Pesadarg hs der vllgehbchf Kabinets⸗Ordre vom 8 Asril “ beeh Plaidoyer mit der Erklärung daß 18 Measegbesnsoe bene Folgandan F v F “ d e iaei ases m Se j. März d. J. für vom gelben Fieber „verseucht' erklärt avallerie⸗Bri 42 . . C [d. J. für die von dem Krei 3 b arnell und sein 2 ; „ . , In Folge der zu seinem Bedauern eingetretenen Verhinderung graphen nmt, er . . 8 u “ an der 8 Fegee setee zain⸗ 5 lSe ce sebtaübung, Ler-ebgg nach Reetz 8 88 1“ riga veeeg ecn Veshegvignosfen h cgigtse 8 C“ Meüeftch ie- iofs ed,elag-e n Gesegesbeie n. Nnaregen uen 65 ebeni efheen asen 1 Gewerbe und Handel z 5. 1 agnie ausseemäßi eführ jen. 1 .“ w. Hoheit a nächster Agnat zur einstweiligen Ausübung es 0. 1 G „di — .““ “ und dach arde Jöger etatlon Theil nahmen. hebung neseen mrrerhactng vef Setraß⸗ 9 s Recht zur Er⸗ Echwäche fü eb“ Tribunal auf, die der Regierungsrechte im Großherzogthum berufen worden. van in fühben gee v 48 .g Fn2 L. Die auch an anderer Stelle dieses Blattes erwähnten Ver⸗ zurüͤck und hörten von 6 5 *1erjestgt zu. gferde nach Berlin des Chausseegeld⸗Tarifs vom 29. Febrnc n0 (Hesterhungen mit der gewichtigen und graufamen Peear der Anelasfagen Fünehn Sheit drt e he öszbeeas. ba 1Iöö von günzufeaendich Zher sein nesbeeene ere Fals daß .e. handlungen zwischen S. Kommissarien 888 Großherzoglich lichen Vorwag des General Abjutanten von Wittich —.chicht⸗ simumff n vesehe ig, der in demselben enthaltenen Be⸗ verglaichen. 5* der lelschen Parteiführer und der Keischen Eb1146* hehmes und üs e Ucbernaome der Negesgnge whhb⸗ nerh, deße Eüisigen Schtandeegobesner 1ehi. n. be he voee Hectr anharacs hen Friedrich 8 Sey Erfenbebae Geferk⸗ 1 27 efre 1 egen 1 verde, ir Bedürfniß, ; Mei ⸗ allein au n en 2 . 2 9 ; B 1 Abendtafel 8 Ihn bhaben⸗ ich Hesde Najeaten zur hebung betreffenden zusäßlichen Be sowie der sonstigen, die Er⸗ gerechtfertigt. Darauß bert a 1 2n ungerechten Beschuldigungen schaftliche .“ eund den rc raß 8 rungenschaften auf volitischem wie auf wirthschafflichem Gebiete haben sie schaft haben das Kesultat gehabt, daß die Großherzogliche Reierung Ih Maj “ der Kaiserin Friedrich. bänderung der sämmtlichen “ der 30. d. M. gte sich die Kommission bis zum der Regentschaft die jetzigen herzlichen Beziehungen zwischen Meiner den Agitatoren keine s e nin I. Feidäge 89 fenicheig; 86½ intmnf de. Ferlles te Helhaehüscen Phlog. nsr — — Ihre jestät die iseri jain — verli immungen d d lichen Regi tbest ögen. Waffe des gleichen, allgemeinen, direkten Wahlrechts, auf die ein ird ine - 8 Augusta eneyfing gestern den Beistrin rann, Fenne 58 vom 29, ö“ 188 Chausseegeld⸗Tarif Frankreich. Paris, 12. April. (W. T. B) D. “ mWilbelm.⸗ Lassalle für die Verwirklichung seiner Pläne alle Hoffnung setzte, 1 enieac, Etgren her. e ven ab7 122n Bfenr. Feeen taas den Näscgseva hehns Recgse Fndenn e Chaussee⸗Polizeivergehen auf die gehache Steahe der Fenut wählte, heute Vormittag die Kommission far die C11“ . 1 Besu re jestẽ ven. ndung kom 1 5 V g in er 5 ramm ein: 3 8½½ h. owie der Gewinnvortrag auf die Gro eerzogliche Regierung ü Friedrich mit den Plhncst dehuch hrane ajestät der Kaiserin 8 g5 8 ba gg gelegenheit; dieselbe besteht 398- 8c eegt ede zrseinn . „Heute, wo Du thatsächlich den Dir gebührenden Platz ein⸗ 28 Aibesa. nsa. 1ei den Seehe ben Resetcs 888 S. afcche Die Nühhhee pro 1888 wird mit 6 ¼ % der Generalversammlung gaisehe be ertheilt⸗ Ihrf Majestaät dem fruͤheren Lehrer des Radowi 9 seeiclich. Botschafter in Konstantinopel, von Cordelet, Trarieux, Munier, Marcéère, Demöle⸗ nimmist, erlaubst Du wohl ireuen Freunden ihre berzlichsten Glück. machen müßten, als die hohlen, verhetzenden Phrasen, mit denen ein vorgeschloglen rschienene Doppel⸗Rummer 75 II. Jahrgungs Friedrich, Pro . em ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub vertujon, Morellet und dem Vize⸗Präsidenten Humbert; wünsche für die Gegenwart und Zukunft darzubringen Albert.“ deg en die Berechtigung seiner Existenz darzuthun 1889 der 1 Wayerif chen Fewerbe⸗Zeitung⸗ emüht ist. Dr. J. Stockbauer, herausgegeben vom Bayerischen Gewerbe⸗ Verlagsanstalt des Bayer. Gew.⸗M., C. Schrag)
B
essor Dr. Schellbach, eine Audien z. auf seinen Posten zurückgekehrt und hat di 3 ferner wurd 3 3 zurückg hat die Ge „wurden als Ersatzmänner gewählt: 1 8 8 sdortigen Botschast wieder übernommen. W1 Develle, Rozibres und Testelin. ällt; “ Das Telegramm, mit welchem der Kaiser von — Di h 2 . in Nuͤrnberg; H 8 theiligt -. An der Wahl be⸗ 8 ifl ; 1 Die „Danziger Allgemeine Zeitung bemerkt: Museum in Nürnberg; 8 b —. Die Bevollmächtigten zum Bundesrath, Königlich Derg e Ir sic keiner der Minister. Der Senator esterreich die Notiftkation von dem Antritt der Regent⸗ IFn der Presse der Mittelparteien scheint sich jetzt ein großes hat folgenden Inhalt: Landgräflich hessische Tapetenwirkereien zu Kassel — Der Bundesrath ertheilte in der am 11. d. M ayerischer Ministerial⸗Rath Heller Königlich sächstsch an (Tarne et Garonne) richtete ein Schreiben schaft durch den Herzog Adolf von Nassau beantwortet hat, Bedauern wegen des „Mißgriffs“, der mit der zeitweiligen Uünter⸗ im 16. und 17. Jahrhundert. (Schiuß.) — Baperisches Gewerbe⸗ unter dem Vorsitz des Vize⸗Präsidenten des Stgats⸗Ministeriums, Geheimer Rath Böttcher, Königlich württember isch DIveer den Präsidenten Leroyer, in welchem er erklärt, daß lautets “ — 11 drückung der „Volks⸗Zeitung: begangen sei, und wegen der Förderung, Museum. — Aus dem Verband bayerischer Gewerbevereine. — Aus Staatssekretärs des Innern von Boettichex, ab ziums, Regierungs⸗Rath Schicker und Herzoglich sachsen⸗ gischer Ober⸗ er einer politischen Versammlung nicht das Recht zuerkenn ’Empfangen Ew Hoheit meine herzlichsten Glückwünsche zu der welche die sozialvemokratische Bewegung aus diesem erfahren dem Gewerbeleben: Verzeichniß der bei dem Grand Concours Intar- lenarsitzung dem Gesetzentwurf, betreffend bir⸗ G gehaltenen Staats⸗Minister Freiherr von Giseke z-meiningenscher über einen Volksvertreter zu Gericht zu sitzen. D e, mir durch Ihr freundliches Telegramm mitgetheilten Uebernahme der werde, entwickeln zu wollen. Wir möchten diesem Wehklagen gegen⸗ national in Brüssel 1888 prämiirten bayerischen Aussteller. — Was irthschaftsgenossenschaften, mit den Rei ie Erwerbs⸗ und gereist. „sind von hier ab⸗ Boulanger beabsichtigte Verfahren sei ein H .auf aß ach. . Regegsschftsdet,erceie ega das, dac haviß. Deegeeniesaee geiebehea han degedien Batt ge sa eesblih. Fennealnza otrem Rtbeütesgsteaasen liaegaischt ehsane Ochder Morhane nderungen die Zustimmung veran Kescheage beschlossenen S. M., K gemeine Stimmrecht und eine revolutonäre haagf as 65 vnd engi veesgeal beusesene Zirer banagfces Pegcen gabent wird Zedant 86 dn6 ö e; Kiog a5, ochene 8 Chns ng 8 8 1 Aüüttiese Nültseectnsgiche⸗ 8- vecdechn wrbahn Aan. lum. ei . — S. Kre . 2 I 1 an kand! Die mir er 1 . H „ allerdings ni em der angezogenen sel, auf Grun ag des Vereins den — iter. — . ten-Ans. g er Be⸗ W uzer⸗Korvette „Olga“, Kommandant welcher er seine Betheiligung ablehnen müsse; er werde daher bei mir gewiß jeder Zeit unverändert der gleichen Gesinnung be⸗ des ao ssalsstengesetzes hätte 8e,cgeh werden können; wir stellung in Linz. — Die Einrichtung von Lehrlingswerkstätten in Baden. — Zerstörende Einflüsse des Cements am Stefansdom in
rathung des Reichshaushalts⸗Etats für 1888/80 KorpetzeneRapitän Frei Resolulion verches de oele eha in Ste angenommenen vpetten⸗Kapitän Freiherr von Erhardt, ist telegraphi den Sitzungen des Senats als Geri icht bei . b . 1 es G Nachr 2 „ ist telegraphischer ats als Gerichtshof nicht gegnen. 8 möchten wissen, wie viele urtheilsfähige Politiker der frei⸗ Abänderung des erichtskotengese 8 und — me86n Sühe n zufolge am 12. April- d. J. in Sydney an⸗ Auch Léon Renault richtete ein Gnnhas 8 besnoag. — 13. April. (W. T. B.) Die Antwort der Königin Fehez Partei dieser Ansicht bei vertraulichen An⸗ Wien. — Wer hat im Geschäftsverkehr die Kosten der Verpackung ebüͤhrenordnung n. denten, in welchem er aus den bereits dargelegten FJe Seg von Großbritannien an den Herzog⸗Regenten lautet: frage nicht beitreten würden. Sodann aber muß doch gesagt zu tragen? —. Das Ideale des heutigen Industrielebens. — Die ründen „Ew. Hoheit danke ich für die Ankündigung des Antritts Ihrer werden, daß es schon weit bei uns gekommen sein müßte, wenn wirk⸗ br 8 5 8 ’ — — Litteratur. — Feuilleton: Ueber die elwaaren⸗Industrie in
für Rechtsanwälte, beschloß die Versammlung ei e, ng eine Folge nicht 4 b Folge nicht zu Mecklenburg⸗Schwerin. Schwerin, 11. April. an den Sitzungen des Senats⸗Gerichtshofes nicht theilnehmen Regentschaft; möge Gottes Segen auf Ihnen und Ihrem Hause ruhen!“ lich in der Bevölkerung das Bedauern über das der „Volks⸗Zeitung⸗ T 2 — als das Gefühl der Empö⸗ Berlin. — „Ein Alterthum.“ — Eine Beurtheilung der Handwerker⸗
geben. Auf den Antrag der Ausschuͤsse für oll⸗ und Steuer⸗ vorigen Jahre w Im zu kö ee wurden znial 5 zu können erklärte. 9 zwischen der Königlich preußischen In der Victoria, Königin⸗Kaiserin. zugefügte „Unrecht“ mehr Stärke zeigte, rung speziell über den Artikel, den dieses Blatt zum 9. März gebracht verhältmisse vor 100 Jahren. — Preise alter Kunstgegenstände. Wi 13. April. (W. T. B.) Ausweis der Oesterreich⸗
wesen und für Rechnungswesen wurde b Direktivbehörden, der Bundesstagten dor eschlossen, die den und der Großherzoglich meckl heute Nachmittag ab Si es geschriebene glich mecklenburgischen Regie chmittag abgehaltenen Sitzung des 9. n beson⸗ Verhandlungen geführt über die 8 gierung Senats verlas der Präsident das Dekret, vbecgg den Rumänien. Bukarest, 12. April. (W. T. B.) Der hat. Eine solche Entwickelung ist doch nur denkbar, wenn die auto⸗ ien, E Presse in bedauerlichem Maße ihre Schuldigkeit⸗ ungarischen Staatsbahn in der Woche vom 2. bis 8. April:
deren Uebersichten über die nachträgli t 1 glichen Einnahmen an urücklegung eines S hrenwesgseuer und Uebergangsahgabe von Pehnevan E“ mecklenburgischen Elbufer, bei dem Dorfe war Füs dan Ahersten — bestellt. Das Haus „Agence Roumaine“ zufolge erklärte in der heutigen Kammer⸗ ritätsfreundliche . it- ungar 1 . Einnahme an ge chsruer — sror 28 sowie über die sind die besddersenigen v“ Am 9. d. M. Senatsdiener 8 Geachal e dis ng ver Ministentsrasiben: Catargin die Inten⸗ “ Hene den Besellem, PesTregnedhen P. Micheeingadad 8897 Flaveis der Karl⸗Ludwigs⸗ jahre 1889/90 ab in Wegf v e vom Cthic⸗ fusammengetreifg, um eine bestgliche errimrnund Hsc Beaurepaire ein, welcher den einleitenden Anklas F 2n19 ,0ze vezazan nncs 88 ⸗daält 1n 18 dbfan. deln, anstatt 3 B. auch daran zu erinnern, wie es zu allen Zeiten mit. bahn (gesammzes 8 vom 1. bis 10. April: 233 253 Fl. Mehr⸗ Einem Antrage derselben Ausschusse entsprechend f 1 lassen. schließen. Als Kommissarien der Großherzoglichen hag abzu⸗ gegen Boulanger, Dillon und Rochefort vgrlas e r. beobachten; es werde auf seinem Territorium weder fremde dem „gesetzmäßigen“ Handeln der Revolutionsmänner ausgesehen hat einnahme 85 312 Fl., die Einnahmen des alten Netzes betrugen in 8 Königreich Preußen und dem Reichslande dur 94 1. fungiggn Ab diesen Verhandlungen der Ministertal Nath Eö“ den Eingang des Anklageakts. Der Intriguen, noch Zettelungen gegen die Ordnung und Sicherheit und eregeendern 2 E. 8 e Hürdee. eecgeges e. Zeit gg ö 8. 88 Snr u 8 21 1— 1 2 8 ann . V Les oweit aber nationalliberale e P „ 12. — T. B.) üste 2 . 1“ e , I ritn desan vunihu. Mearsozer ger⸗ 0s Jhubüütan -e. 68 set Oatbrns Fseswen. dhe benacarten Stteien dutden des alels heden sür die Teheabesseh air anbeaig vher geanaefa Befaggsser, ie den ageeigen, nenen — eantern ee 1I1““ osten von der Branntwein 8 229; འ[handlungen zwischen Bev ächti -⸗ In der geheimen Sitzun ‚ vr 1.“ ’ .h. 9 8 I 1 Ven astanzes BassGesee wsenznd Kerzesacgahn aime deht drase eenh Zeadigäctigien ver,193: bis Rictteg Rbeenremakeeeeeeeenenen egee. 1nd nhe ageh äamnergus n an Hesjennaern giße Gat tten ae B⸗ nah ahe Kec Bögas aat a Ränchenfe 38 Ber hesg esss de eseeehechet eben⸗ die Uebersicht der Reichs⸗Ausgaben und Enhabches fär der Friedrich⸗ Fls h,t enbahn⸗Ges 19 Jh aft Ge⸗ Aüthnrete al ein muthmaßliches Attentat ausschlösse der zu stürzen vermbe Der Fehler liege immer an dem Lande unsererseits, daß man auch von einem anderen Ausgangspunkt, 32r Mock Brooke 8 ⅞, 40*. Mapoll 98 40r Medio Wilkmson 1 as Etatsjahr 1887 88, die Vorlage, betreffend die Aend r er den Verkauf dieser Bahn stattgefunden. Dem Ver⸗ shof sich für inkompetent erklären müßte. Die wenn es schlechte Regierungen dulde Wenn im Fall eines nämlich von der jetzt bewiesenen Thatsache, daß die Obrigkelt selbst 321 Warpeops Lees 8 ½, 361 Warpcops Rowland 9 ¼, 40 8 der Bestimmungen über die Ancee dc 8 erung nehmen nach ist auf der Grundlage eines Co 1 er⸗ Opportunisten erwiderten, der oberste Gerichtshof ke Kri die Neutralitä ögli dert de d Land einer 88 unqualifizirbaren Ausschreitung wie dem erwähnten Artikel Weston 9 ¾, 60xr Double courante Qualität 13, 32“*9 116 vds 16 % 16 gung von Dampfkesseln, von 160 eine vollständige Einigung erzielt word urses der Aktien nicht eine Handlung der Gerechtigkeit aufhalt hof könne rieges die Neutralität unmöglich werde, so werde das Land der Volks⸗Zeitung“ ohne Waffe gegenübersteht, zu der Ueberzeugung grey Printers aus 321/46 169. Anziehend. zielt worden, sodaß voraus⸗ verpflichtet, die Untersuchung an en, er sei vielmehr 8 die Entscheidung zu kreftg wissen, welche seine Interessen gefühet wird, daß die jetzt zur Bekämpfung der Vorbereitung Glasgow, 13. April. (W. T. B.) Die Vorräthe von wahre; aber man werde sich dies wohl überlegen müssen, denn der Revolution zu Gebote stehenden Mittel unzulänglich sind, also Roheisen in den Srores belaufen sich auf 1 031 147 Tons gegen 970 587 Tons im vorigen Jahre. Die Zabl der Betriebd
8