1889 / 93 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Apr 1889 18:00:01 GMT) scan diff

5,25 bz G GBreslaun, 13. April. (W. T B) Unbelebt. Hafer per 1000 kg Loco behauptet. Termine/ Mannheim, 13. April. (W. T B.) Getreit 167,00 bz 1L. Land. FPeüe 102,05, 4 % Goldr. 87,37, fest. Gekündigt t. Kündigungspreis markt. Weizen „2vei.- 19,75, 2 Pete ⸗de⸗ 99,00et. bz B Bresl. Dis . 112,65, Bresl. Wchslb. 107,50, Loco 142 165 nach Qual. Lieferungsqualitit pr. November 19,00. Roggen pr. Ma 14,70, pr. 118,50 bz G Schles. Bankverein 132,25, Kreditaktien 158,75, 145 ℳ, pommerscher u. schles. mittel und guter 147— Juli 14,80, pr. November 14,65. Hafer pr. Mai 27,50 bz Donnersmarkh. 78,50, Oberschl. Eisf. 112,75, Opp. 152, feiner 153 158 ab Babn bez., preußischer 14,60, pr. Juli 14,85, pr. November 13,30. 8. .“ 141,75, Laurahütte 139,75, 88 per S —, per April⸗ Bremen, 13 April (W. T. B.) Petro⸗ 000 1 . 99,75. ai ez., per Mai⸗Juni 141,25 bez., per leum. (Schlußbericht). Ruhi 4 107,0 àh G Franksart a. M., 18½ April. (. T. B.) Zuni⸗Jull 141,25 —140,79 l4l bez, per Züse wdeer 6,28 —ußbericht). Rubig, loco Standard 130,50 G (Schluß⸗Course.) Abgeschwächt. Lond. Wechsel 20,46, August 139,50 140 139,75 bez, per Septbr.⸗Oktbr. Hamburg, 13. April. (W. T. B.) Getreide⸗ 115,00 B Pariser Wechsel 81,00, Wiener Wechsel 170 07, 137,25 137,5 bez⸗ markt. eizen loco unveränd., holsteinischer loco 8888 Reichsanleihe 108,50, 4 % ung. Goldr. 87,30, Mais per 1000 kg. Loco unverändert. Termine —. 155 175. Roggen loco ruhig, mechlenburgischer 160,90 bz Italiener 98,40, 1880 Russen 92,60, II. Orient⸗ Gekündigt t. Kündigungspreis Loco 124 loco 154 166, russischer fest, loco 95 98 63,10 G anleihe 67,20, III. Orientanl. 67,20, 4 % Spanier 138 n. Q. per diesen Monat —, per April⸗Mai —, Hafer still. Gerste still. Rüböl (unverz.) leblos 76,40, Serbische Tabacksrente 86,20, Franzosen per Sept.⸗Oktober —. loco 56. Spiritus still, pr. April⸗Mas 133 90 bz 209 ½, Galizier 176 R, Gotthardbahn 140,80, Hess. Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 200 ℳ, 22 ½ Br., pr. Mai⸗Juni 23 Br., pr. Juli⸗August 265,00et.bG Ludwigsbahn 115,10, Lombarden 90 ½, Nordwestbahn Futterwaare 144 152 nach Qualität. 24 Br., pr. August⸗September 24 ½ Br. Kaffee 101,50 b; 158 ⅛, Kreditakt. 253, Darmst. Bk. 169,00, Mitteld. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutte inkl. Sack. ruhig. Umsatz 2000 S. Petroleum fest, Standard 131,50G Kreditb. 112,00, Reichsbank 132,40, Diskonto⸗Komm. Still. Gekündigt Sack. Kündigungspreis ℳ, white loco 6,60 Br., 6,50 Gd., vpr. Mai 6,55 Br 1X“X“ . 1 8 v. 31,25 G 237,50, Dresdner Bank 154,50. Privatdiskont 1 ½ %. per diesen Monat, per April⸗Mai, per Mai⸗Juni pr. August⸗Dezember 7,10 Br., 7,00 Gd. 8 G 8 1 Zruckzeile 30 96,00 bz G Frankfurt a. M., 13. April (W. T. B.) und per Juni⸗Juli 20,50 bez., per Sept⸗Okt. —. Hamburg, 13. April. (W. T. B.) (Nach⸗ ö1q er 8 LS. . 88 88 vrg weanen 8— edition vs . Effekten⸗Soeietat. (Schluß.) Kreditaktien 252 ⅞, Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto inel. Jaa. Termine mittagsberi t.) Kaffee. Good average Santog 8 1b Dag Abonnement beträgt viertoljährlich 4 50 ₰. 8 3 Inserate nimmt an: die wee-N . n i 8 01,00 b; G Franzosen 209 &, Lombarden 90 ½, Egppter 91,50, matt. Gekündigt Sack. Kündigungspreis —. pr. April 84 ½, pr. Mat 84¼, pr. September 86 Alle Poß⸗Anstalten nehmen Besteltung an; ve2à des Ueutschen Reichs⸗Anzeigers 88 66,25 G 868 ungar. Goldrente 87,30, Gotthardbahn 140,80, Prima⸗Qual. loco 24,80 25,20 bez. n. Qual., per pr. Dezember 86 ¼. 8 Zerlin außer den Post⸗Austalten auch dir Expedition 8 F s nund Abniglich Preußischen Btaats-Anzeigers 110en 8 1 237,50, Laurahütte 140,20. diesen Monat —, per April⸗Mai 23,80 bez., per Zuckermarkt Rüben ⸗Rohzucker I. Produkt 88 SVW., Wilhelmstraße Nr. 32. . h., eG 8 Berlin gü., Wilhelmstraße Nr. 32. 110. 1000 119, 00 2 6 3 Anr. 7 g) 18 Mai⸗Juni —, per Juni⸗Juli —. Basis 88 % Rendement, frei an Bord Hamburg pr⸗ 9 kosten 25 ₰. E 9 ,60 G 88 See- J8. lpal- (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Tvrockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto inel. Ap. 1I 20,00, pr. Juli 20,25, pr. August 20,25 1 3 Einzelne Uummern 1/7. 300 18901146,00 bz B 3 % saͤchs. Rente 95,80, 4 % sachs. Anleihe 101,50, Sack. Termine matt. Gekündigt Sack. Kündi⸗ pr. Oktober⸗Dezember (Durchschnittsnotirung) 14 97 ⅛. v1X1.“ 1 9. d Stramm. öu“ ; 1 b Berlin, Dienstag, den 16. April, Abends.

Potsd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabrik Rh.⸗Westf. Ind. Rostock. Schiffbau Sächs. Gußstahlf. Sächs. Nähfad.⸗F. Sächsische Stickm. Schl Dpfere Prief. Schl. Gas A.⸗Ges. Schrftg Ges. Huck Stett. (n.) Dpf.⸗C Stobwasser... Strals. Spielkart. do. St.⸗Pr. Sudenb. Maschin. Südd. Imm. 40 % Tapetenfb. Nordh. Tarnowitz ... do. St.⸗Pr. Union Baugesells. Vikt. Speicher⸗G. Vulcan Bergwerk Weißbier (Ger.) c. 1s. (Herd)

o. ilseb. Wstf. Union St. Pr Wissener Bergwk. Zeitzer Maschinen

Anmumumum;m;b;

nEeö

III

1⁄⁄. 600 36,40 bz G. Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 198,00, veipz. Bank⸗ gun spreis ℳu Prima⸗Qual. loco 24,30 24,70 be ¹ 1 84 7 . S. 8 4 2 4 3 z. 1/7. 300 [288,10et. b G Aetien 142,50, Credit⸗ u. Sparbank zu Lcipzig 133,00, n. Qual., per diesen Monat —, per April⸗Mai Pest, 13. April. (W. T. B.) Produkten⸗ Lltenburger Artien⸗Prauerei 268,00, Sschsische 23,80 bez., ver Mai⸗Juni —, per Juni⸗Juli —. s(mark:“ Weizen loco flau, per Frühjalr Versicherungs⸗Gesellschaften. 1.“ 11238 Ee mioff Fexööö 1“ 15 8 kg mit Fas. Termine steigend. 88 Gd., gerc⸗ pr. Mai⸗Juni Gd., . 8 N eerfabrik Gjauzig⸗Akt⸗ verrafßweee. S 00 Str. Kündigungspr. 54,5 , voco mit Br., pr. Herbst 7,17 Gd., 7,19 Br. H 8 in den angrenzenden Dividende pro1887 1888 Zuckerfabrik Glauzig⸗Aktien 110,25, Zuckerraffinerie Faß —. Loco ohne Faß —, per April⸗-Mai 55— Frühjahr 5,38 Gd., 5,40 Be., Maus 8 Helera Pr. 8 Majestät der König haben Allergnädigst geruht: in dem großen Isan 99 8 a Perlur⸗ n 16) Edelhoff, Elementarlehrer zu Hannsae, mnafium Aac.⸗M. Feuer 200,9 v. 1000 9120 9550 bz Palle⸗Aktien 139,25, Tbär. Gas⸗Gesellscafts⸗Aktien 54,7 54,9 bez, per Mai⸗Juni 55 54,8—55 bez, 450 Gd., 4,82 Br⸗ I 1 Se. Maje stä . h. verie Sälen des Landes⸗Ausstellungsgebäudes ö“ 16) Sberh,e sche, Hüͤlsslehrer am Neal⸗Ptogy Aach. Ruͤ⸗ v.⸗G. 20 % v. 400 Thr. 108 (2406 G 155,50, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗Fabr. 93,25. pr. Sept.⸗Okt. 50 88 ℳ, per Oktober Senh 8 London, 13. April (W. T. B.) 96 % c. dem bisherigen Kriegs⸗Minister, General der Infanteri Die Künstler, welche sich an der Preisbewer ung be 9 T“ Brcgdücenae fo. 20 90b.500 N-., 120 120 1850 G Hamburg, 13. April. (W. T. B.) Abgeschwaͤcht. Petroleum. (Raffinirtes Standard withe) per zucker 20 ½ steigend Rüben⸗Rohzucker 19 stesgend⸗ der Armee Bronsart von Schellendorff, den Stern werden demgemäß ersucht, ihre Arbeiten in dem Lan des⸗z 18) Gaer tner, Kandidat der Mathematik zu Barmen, Beri Fene.8.9.9 92 29ge. 176 33660 Eö1 19 80⸗ ge. 1* Faß in Posten von 100 Ctr. Gekündigt v Cuba 19 steigend. Großkomthure des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohen⸗ Ausstellungsgebäude 5 e heihon 1 5 19) Dr. Gerstenberg, Hülfslehrer am Gymnasium zu 8 S. ti⸗ 1 b 9 6 Lombarden EEe, . ü 8p is 9 L Do 7 8 . 8 ri 9 . 2 . 8 * 1 dA 1, L . öln. Hagelv.⸗G. 20 % v. 500 hℳ. 36 übegemmrrsrant 132,20, Nordd. Ban ,90. Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine —. für Spekulation und Export 150)0 B. i 1““ 1“ straße, . . . 1 b 3 Cenn. Faesen g. 2. 0r.599 0. 49 *⁸ 1090 G übeck⸗Büch. Eif, 183,20, Mecklenb. Fr.⸗Fr. 168,90, Gekündigt . Fandeversten per diesen Middl. amerik Lieferung: April 58/1. Bernrees e6; b Allergnädigst geruht: Berlin, den 11. Ap 23 Seichakan ler. Friedland i. Meckl, ülfslehrer am Archi⸗ Colonia, Feuerv. 20 %0v. 1000 Nℳ. 390 400 Unterelb. Pr.⸗Akt. 102,40, Laurabütte 140,00, Nord⸗ Monat —. svreis, April⸗Mai 5 %, do. Mai⸗Junt 58 %4 do Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht; ““ 21) Goette, wissenschaftlicher H Concordin Lebv⸗ 20 % v. 1000 Te. 97 2100 B deutsche Jute⸗Sp. 153,00, A.⸗C. Guano⸗W. 138,00, Sptritus mit 50 Verbrauchsabgabe ohne Jab. Juni-Juli 559¼4 do, Juli⸗August 5²⁰%⁄2 do., August⸗ den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubniß zur An⸗ 8 1nmp“ 5 gvnmastum zu Soest, Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 ꝙᷓ 90 84 154,75, Dyn.⸗Trust.⸗A. 113,40, Still. Gekündigt 50 000 l. Kündigungspreis September 527/3, Käuferpreis, September 52 ⁄2 do., legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu 1 von Boetticher. 8 22) Crigel, Elementarlehrer zu Ln 1 1 6 VE 88gbs Wien, 18., April 38,3 Loco ohne Faß 54,4 54,3 bez. Loco mit SeptemberOttober b 84 do, Oktober⸗November lbei en, und zwar: 23 Dr. Gröhler, Kandidat des höhere ien, 13. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ Faß —, per diesen Monat und per April⸗Mai 529 ⁄14 Verkäuferpreis, November⸗Dezember 51 ⁄2 do., 8 reuzes erster Klasse des Groß⸗ Bekanntmachung. Breslau, Studirender der Mathematik zu Preuß ähri —: b tudirender der . Ordens vom Zähringer Lömen: Das von der Polizeibehörde zu Hamburg unter dem E“

Deutsch. Phönix 20 % v. 1000 114 114 25) Haberkorn, Elementarlehrer zu Halle a. S.,

——y— 2 e-pe. SSSSSoISSSgFSEnSS;

EEOUEE*

11

15) Ebelt, Elementarlehrer zu Halle a. S.,

5 Ve Course.) Oest. Silberr. 85,90, B. Ei 355 83 3. 9, Me 8 ,0 r 189, Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ¾ % v. 2400 150 150 2000 6„l., Silberr. 85,90, Busch. Eisenb. 352, 53,3 53,4 bez., per Mai⸗Juni 53,4 bez., per Dezember⸗Januar 510⁄2 d. do ommandeur öb ee e Nordbahn 2575,00, Lemberg⸗Czernowitz 236,00, Juni⸗Juli 53,9 1 per Senge 54 3-—b143 Amsterdam, 13. April. (W. T. B.) Jav- de, anch badischen Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v.1000 Nℳ. 225 4 ardubitzer 164,50, Alp. Mont. Alt. 75,30, bez, per August⸗September 54,6 54,9 54,8 bez., Kaffee good orbinary 51 ¼. Bancazinn 55 ¾ l⸗Major von Westernhagen, Commandeur 8 d. J. erlassene Verbot Elberf. Feuerv. 20 % v. 1000 250 6251 G Amsterdam 99,75, Deutsche Plätze 58,75, Londoner per September⸗Oktober 54,8— 55 bez New⸗York, 13. Aprik. (W. T. B.) Wagren⸗ dem General⸗Maso d . Jannar 3. iten Jahrgangs der periodischen b s alle a. S ortuna, A. Vrf. 20 % v. 1000 Tr 200 2981 G Wechsel 120,20, Paris. Wechsel 47,60, Russ. Bankn. Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Still. bericht. Baumwolle in New⸗York 10 ¼;: 9 der 58. Infanterie⸗Brigade, un beck, Commandeur der Nummer 1 des zwei Grundstein“ 26) Haring, Elementar ehrer zu 8 höheren Schulamts ermania, Lebv. 20 %l v. 500 TRh. 45 45 1100 B 1,27 ¾, Silbercoupons 100,00 8 Gekündigt 10 000 1. Kündigungspreis 33,70 Loco r New⸗Orleans 10 ⁄16 Raff. Petroleum 70 % Abel dem General⸗Major von dem Knesebeck, Druckschrift: 2- ichs Kommission vom heutigen b. 27) Dr. Hennings, Kandidat de Gladb. Feuerv. 20 % v. 1000 h 0 b— [1145 B Wien, 14. April. (W. L. B.) Privatverkehr. ohne Faß 34,5 bez, mit Fas loco —, per diesen Test in New⸗York 7,00 Gd., do. in Philadelphia der 29. Kavallerie⸗Brigade; ist durch Entscheidung der Reichs⸗ 8 szu Halle a. S., 1 d Leipziger Feuerv. 60 % v. 1000 hℳ. 720 720 Oest. Kreditaktien 298,25. Still. Monat und per Kpril⸗Mai 33,7 33,8 bez., per 6,90 Gd. Rohes Petroleum in New⸗York 3 deurkreuzes zweiter Klasse desselben Tage düheh. worden. . 1 b. 28) Hein, Lehrer zu Hüttenwohld, G sium zu Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 Thr. 25 730 bz B Wien, 15. April. (W. T. B.) (Schluß). Mai⸗Juni 33,7 33,9 bez., per Juni⸗Juli 34,2 725, do. Pipe line Certificates 90 ⅛. Fest, ruhig 1 des Commande Seb Ins. Berlin, den 9. April 1889. 29) Huth, Hülfslehrer am Marienstifts⸗Gymna . Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Nh. 188 4600 B Ung. Kreditaktien 305,00, Oest. Kreditaktien 298,00, 34,4 bez., per Juli⸗August 34,7 34,9 bez., per Schmalz loco 7,17, do. Rohe und Brothers . ; deur des 6. Badischen Die Reichs⸗Kommission. Stettin 1 Magdeb. Hagel. 33 ¼ % v. 500 Thlr. 55 656 B Franzosen 245,75, Lombarden 108,25, Galizier August⸗September 35 35,2 bez., per September⸗ 7,45. Zucker (fair refining Muscovados) 6 dem Obersten Kleinhans, Commandeur de 8 6 18 Herrfurth. 1 30) undt, Studirender der Rechtswissenschaften zu Magdeb⸗ Lebensv. 20 % v.500 St. 20 390 G 208,00, Nordwestb. 186,50, Elbethal 209,05, Oest. Oktober 35,1 35,3 bez., Mais (New) 43 %. Rother Winterwetzen loco Infanterie⸗Regiments Kaiser Friedrich III. Nr. 114; .“ 88 8 , Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Thh. 45 1100 bz B Wöö 85,15, 2 % do. 100,30, Taback 116,255, Weizenmehl Nr. 00 25,25 23,25, Nr. 0 23,25 86 ½., Kaffee (Fair Rio, 18 ¾. Mehl 3 D. 05 C n; Klasse mit Eichenlaub Salle a. S. cke, Studirender der Theologie zu Schlawe Niederrh. Güt.⸗A. 100 % v.500 Ch, 80 nn W E113“ 323* 8 bez. 8b Marken über Notiz bezahlt. E“ 2 ¾ Kupfer pr. Mai —,—. Weizen des Pttarkre n8e, s Bekanntmachung. 1hnn Kamecke, .20 % v. .92: 8 . trente 96,10, 4 % ung. Goldrente 102,70, ʒdo . 0 u. 1 20,50 19,75, do. fei pr. ril 85 ½, pr. Mai 2 . 3 :43 i. 9 Besectech s090991009 R6 33 1029b Marknoten 58,77 8⅛, Napoleons 9,52 ¼, Bankv. 106,20, Mardagenmeh 0”n. 311,30 —20,50 88 Kaffee Ri⸗ A. 7 1 decnan e. Jhen e 89. dem Oberst⸗Lieutenant von Bause, Commandeur des Postpacketverkehr mit der Insel Mauritius 32) Kay, Elementarlehrer zu Stettin, Hulamts zu reuß Lonsv.⸗G. 20 % . 500 7 371 3781799 G Unionb. B dhe ecee . üöe 2 8 .u“ als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. vr. Juli 16,82 162, 2 2 Babischen Dragoner⸗Regiments Nr. 21: Von jetzt ab können Postpacket? 8 esbege Hhanm 33) Dr. Koch, Kandidat des höheren .25 ° . FI ade Geschäftsstille un erliner inkl. 1 4 . . ; 18. 3 Mauriti U 1 G ka -ieh 2che 9e 0 1 Course drückten mäßig. 8 Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ 8 des Ehren⸗Ritterkreuzes zweiter SLa29⸗ 88 Gewicht bis. 3 ks nach 85 Inset Pe1. Krekel, Elementarlehrer am Gymnasium 9 gg ein.⸗Wstf. Ald. 10 % v. 1000 ., 84 1025 bz London, 13. April. (W. T. B.) Ermattend. handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualitaͤt 8 Großherzoglich oldenbur gischen Hau LBö“ werden. im Boraus zu entrichtende Porto be⸗ HErcienstein⸗ Studirender der Philslogie Rh.⸗Wests Rückv. 10 %29.400 Kℳ 30 480 B Fnal. 28 % Consols 88/13, Pr. 4 % Consols 106, 2,65 ,75 pro Schock. Aussortirte, klein: 8 11““ Verdienst⸗Ordens des Herzogs Peter Friedrich Das vom Absender im Vorans le 9 S s. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 Thl. 75 ne Ital. 50% Rente 95 6, Lomb. 9 ¾8, 4 % ung. Goldr. 86 %a, Waare ie nach Qualität 2,15 2,25 per Schock Ludwig: trägt 2 80 für jedes Packet. theilen die Post⸗ Halle a. S. ld, Elementarlehrer zu Halle a. S., Ee. hüen. 20 % v.500 Aℳ, 95 2140 B3 Ottomanbank 12 ¼, Suezaktien 91, Canada Pacifie Kalkeier je nach Oualitt per Schock .. e“] 3 Sydow, persönlichen Ueber die Versendungsbedingungen er heile 36) Mansfeld, iffenschaftlicher Hulfslehrer a Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Rr. 200 1969 B b17, Aktien neu⸗ 16 Platzdiscont 1 ½⅜ %, Fest. 25. April Kette, Deutsche Elbschiffahrts⸗Gesell⸗ 78 e, von Sachsen Altenburg: anstalten auf us. ee 8 1 Berlin satl. Gütr. 0 5 0 . J 16, Silber 8 aft. Ord. Gen.⸗V s. D 3 een Sr. 3 n 8 r .. 8 alk⸗ 1 7 ; Feimvag⸗ elütr. 20 % 8 2.0926 2 450 G In die Bank flossen heute 200 000 Pfd. Sterl. Berlin, 13. April. Marktpreise nach Ermitte 26. L... Eie,en. e Täcssden zar Seen- he g; „Senutssekeelär des Reichs⸗Postamts. b. 38) Meise, Elementarlehrer zu Zeit;, it bei Halle, Victoria, Berl. 20 % v. 1000 .ℳ 153 is Paris, 13. April. (W. T. B.) (Schlus⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Bergbau und Hüttenbetrieb. Ord ““ änischen Verdienst⸗Medaille von Stephan. 8 39) Meyer, Elementarlehrer zu Diemitz bei Wsidtsch. Vf.⸗B. 20 % v.1000 21, 60 1500 B E“ 8. Eo Hochste Riedrigste Pen⸗Vers. zu Essen. 1 1 der Königlich öö Klasse: 16 - 40) Rüller, Ffesecterle gs,h. 9 . erlin 79 50 ‧„ % Anleihe 5,35, Preife. 27. achener und Müncheuer 2 1“ ie⸗ 1 M 1 Studirender der 1 . Berichtigung. (Nichtamtliche Course.) Vor din , tente 889 8 18, ¾ Per 100 kg 3 8 rFrftceremas⸗oefeischafe 5.99 eer . dem Fuß⸗Gendarmen Stein in 1“ Dem Verweser des Kais ahecsan het g. erln b 9 ann, Kandidat des höheren Schulamts zu 85 . 1 .„* von 18 :15, Franzosen 525,00, Lom⸗ g für: 2 2₰ Verl. zu Aachen. 8 ; , ist au run es §. 3 gestern: Niederlausitzer Kohlenw. 123,25 G. 1“ 81 vS Richtstroh 7 50 27. Gente BegeHichatt Moabit. Außerord. Brigade. Dragoman Sterag⸗ ö“ .Srundert des Fenselce 8s gber. d. Passom Kandidat des höheren Schulamts zu ne 559,00, angue de Paris 2,50, “X“X“ en.⸗Vers. zu Berlin. b . 8 äftsfü die Ermächtigung erthei 1 1 - b Band hee. Park ͤ11313“ b 8 1““ r seiner Geschäftsführung die 9 angue d'Escompte 525,00, Credit foncier 1305,00, Erbsen, gelbe zum Kochen . . 30 29. nternationale Bank in Luxemburg. 1 8 8 gerlit Haftase Eheschließungen von E Pfeiffer, Studirender der Philologie zu Berlin, und die Geburten, Heirathen un 1 457 Pierson, Kandidat des höheren Schulamts zu Berlin,

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Credit mobilier 430,00, Meridionalakt. 765,00 Spei 1 2 rd. Gen.⸗Ver L G

„0, Speisebohnen, weiße. 40 Ge I. zu Luxemburg. .“ 88

1 8 n vorzunehmen b . G 30 Vereinigte Deutsche Petroleumwerke. 8 DSDeutsches Reich. Chge brüc verf 21. beurkunden. 46) Radünz, Elementarlehrer zu

47) Dr. Rehfeld, Hülfslehrer am Rea gymnasium zu

. 8 8 8 ““ Panama⸗Kanal⸗Aktien 55,00, Panama⸗Kanal⸗Akti ; Berlin, 15. April. Die heutige Börse eröffnete 5 % Obligationen 55,00, hen 1 Alten F ““ 8 Ord. Gen.⸗Vers. zu Peine

'”oShh

1b 40 80

—9ͦSroo d

etzten auf spekulativem Gebiet zumeist wenig ver⸗ deutsche Plätze 3 Mr. 1921 s 1 1— bdeer ein und konnten ihren Cours unter kleinen kurz *+ Fheaues vnn er, Keuse Fnfegg. vetreffend die Ernennung eines Bevollmächtigten Das im Jahre 18 dserne Dampfschiff⸗Gristow“ 48) Riechemeier b ätzen vorli veraas 3 um Bundesrath. nter britischer Flagge gefahrene eiserne Damp 8 8 ““ feneren nss nache asishn Kate eheerngen Bere. 18, naren. ,B2 Hau egaen, galsfecsch laeg . 8 20. . KNen .ö. Auf Grund des Artikels 6 der Verfassung 9 G 8 e hes „vriüschen Negisterms, zgestge Gamncstum zn Gutersloh, vi 45, 757 ½, Hammelfleisch 1 kg. 80 30. ud; Cementfabrik Hemmoor. 8 it dem Prinzen Albrecht von Naumgehalt hat durch den Ue hörigen 50) Dr. Rosbund, Hülfsle bewegte das Geschäft sich bei großer Reservirtheit Eg 1 EEE 80 Ord Gen.⸗Vers. zu Hannover. Sr. Königlichen Hohei ums Braun⸗ igenthum des ch Preußen staatsange 90) Dr. . der Cpekulation in engen Grenzen 3 nur 6“ 1 Dtzmans 56,37, Rio Tinto 278,12, 88. 8 30. Bayerische Landesbank. Ord. Gen.⸗ Regenten des Herxlasgth Otto zum Vhe Kanter in zur Führung öG c8 Sallet, Seminar⸗Hülfslehrer zu üren Frant Karpfen 2 . em bezeichne ) . vhee ülfslehrer zu Frank⸗ Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Haltung für Course.) Oesterr. Papierrente Mai 20 30. Compmerzbank in Warschau. Ord. Bevollmächtigten zum Bundesrath ernann ü t, 8 8 g 2 in Sourse. ”— 5 „9 .verzl. 70 ⅜, „V B 3 nthümer Smw G 1 beimische solide Anlagen bei normalem Verkehr, Silberrente Januar⸗Juli 8“ beb⸗ Gen.⸗Vers. zu Warschau. Berlin, den 13. April 1889. Geghh dem 30. v. vom Kaiserlichen onsul tt zu furt 85 *. chaefer, desgl. am Realgymnasium zu Dortmund, 5 75 schaft. Ord. Gen.⸗Vers. zu Luͤbeck. etticher. 70 2. Berliner Kunstdruck⸗ und Verlags⸗ 1b g Boettiche hsse Halle S. 55) zer Elementarlehrer zu Stettin,

9 —2 2 2 2

ihren Werthstand zumeist gut behaupten, blieben aber 102 ¼, 5 % garant. Transv⸗Eisenb.⸗Obl. 106, Mark⸗ S chleie

—₰

und verlief in mäßig fester Haltung; die Course 277,50, Suezkanal⸗Akticn 2303,75, Wechsel auf Rindfleisch 1X“ 30. Berliner Pferde⸗Eisenbahn⸗Gesell⸗ Bekanntmachung, 1 1 74 in Renfrew (Clyde) erbaute, bisher Elberfeld, licher Hülfslehrer am Schwankungen ziemlich behaupten. Die von den Comptoir d'Escompte 141. Schweinefleisch 1 kg 90 30. Berliner Inte⸗Spinnerei u. Weberei. wissenschaftlich H ist von (früher „Foam“) von Net . Halehrer zu Barmen, Caa 7 8 ausschließliche .49) Ring, Elementar . liche Anregung in keiner Beziehung dar. Auch hbier 4 % ung. Goldr. 87,43, Türken 16,35, Spanier 75 ¼, Butter 1 k im Königrei rg cn 26 üsshns b hrer an der Mittelschule zu api 1 zbe fñj 8 Ve Münc 1 irkli eheime Papiere hatten belangreichere Umsätze für sich. Amsterdam, 13. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ Karg ers: zu München. chweig, der Wirkliche Geh t worden. Flagg erlangt. Dem begeichnetez elgfca fn Fus he 58) Sallet, Semimfiarnünfan biide t 1 30. Lübeck 3 1 1 ber. Rhenang acest nicedepse it inater 190 ncs, n.,Clens 123 . 3 ½ ½ holländ. Anleihe Barsche frler. enceücherungs; Hesen Der Stellvertreter des Reichskanzlers ans ow ein Flaggenattest ertheilt worden. 54) Scheibe, Studirender der Landwirthschaft zu im Allgemeinen ruhig; Türkische Papiere, auch Loose noten 59,05, Rufs. Zollcoupons 191. Bleie 40 20 Eee. eeae r e. 2ag⸗ . r ½ 5 enker, Elementarlehrer zu Frankfurt a. O.,

lebhafter und fester, Ungarische Goldrente und New⸗York, 13. April (W C. B.) (S 11116666“ 40 60 O bes . 2 13. W LC. B.) (Schluß⸗ 5 Fs Ord. u. außerord. Gen.⸗Vers. zu Berlin. 8 8 8 1 Ndenge fest e v.“ Crurse) Anfangs unregelmaͤßig, Schlus rubig. öb 29 üheimisch⸗Weßrfaͤlische Sprengftof. Preisausschreiben, betreffend, das Königreich Preußen. 888S Kandidat des höheren Schulamts Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische S8erLrFen e CECC“ Wecsel rellin 88 88 —. * 29 Srn uraten L“ X 81 akvenkmal fuͤr den Sochserige 1 Usche hs N. jestät der König haben Allergnädigst geruht: v Kreditaktien zu wenig veränderten und schwankenden auf Beriir (60 Tage) 0 12r , e. s. markt. Weizen matt, loco alte Usance 176 —181. Für ; . behalten, die Namen der Mitglieder e. Maj 1 s um zu Breslau, Magdeburg Coursen mäßig leb w riien r2age) 95 , 4 % fundirte Anleihe 128 ⅛. do. per April⸗Mai 182,00, do. pr. Sept.⸗Okt. neu Berliner Land⸗ und Wasser⸗Traus⸗ Wilhelm, ist vorbehalten, dijeni telle zu be⸗ ; s⸗Assessor S 1 Wetz ar zum 58) Schmidt, Elementarlehrer zu Mag 19, ur⸗Bodenbach und Elbethalbahn; W Wi barhas g -— 146, do. pr. April⸗Ma 0, do. pr. Sep⸗ .⸗Vers. zu Berlin. 8 eichnen, an we “X“ iesbaden, ; ; Anfangs fest., damm schwäcer. Barschan⸗Wien Produkten⸗ und Waaren⸗Bö kemnber ätoher neue sance 11350. Pomm, Hafer 3. Sgengechen Ran Beselsschate. Ord. solgen behalts wird hiermit bekannt inisteri istlichen, Unterrichts db 60) Dr. Seiffert, Kandidat des höheren Schulamts zu Inländische Eisenbahnaktien fest; Mainz⸗Ludwigs⸗ Berlin, 15. Arrü⸗ 8 en⸗ Prse. loco 138 —- 143. Rüböl ruhig, pr. April⸗Mai en.⸗Vers. zu Chemnitz. In Erledigung dieses Vor eha itglieder angehören Ministerium der gei 2 heiten. Brie 9. fen, Ostpreußische Südbabi und vherehengs⸗ ö Iüt gdd e 8”g 88 Seö 2299 . eh Gaggenau. Ord. Gen.⸗ gemacht, daß dem Preisgericht als Mitglieder ang Medizinal⸗Angelegenheiten. ri 8) eögl. zu Dertaand, nbear lawka fest und lebhafter Mecklenburgische leum und Spiri 2 3 ,2 . t, loco ohne Faß m Konsumsteuer . aggenau. 1 tmachung. 1 . licher Hülfele rer am eal⸗ 3 . piritus.) 54,60, mit 70 Konsumsteuer 35,00 April- 4. Vorm. Herzogl. A . werden: Bekann 111ö1“ b. 62) Tams, wissenschaftl w ¹ 8 1 ,60, er 35,00, pr. Apr zog nh. Maschinenbaun- 8 . waren wenig verändert und ruhig, 162eizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per Mai mit 70 Konsumsteuer 34,00, pr. Augun⸗ Anstalt und Eisengiefzerei Aktien Für den Königlich preußischen Staats⸗ In der in den Monaten Februar und Mär 886 88 Progymnasium zu Cash 8 9 u Halla Deutsche Bankaktien etwas besser und lebhafter. Geranne 1,a 1los, Fermüne anzsehend. e” Ponsumsteuer 35,30. HPetro⸗ Leentchete n ernburg. Ord. Gen.. iheserins Staats⸗Minister von Boetticher, Graf Berkin abgehaltenen Turst 11u 8 ing Udeengen 8 63 Fmy 71222 e zu Verlin, idustri i iemlich f 2 1 igs ,2 oco leum locs 12,00. 8 . zu Bernbvurg. G 5 ; ꝛc. Gra ; äbi ur Leitung a er, Kan EEEEEE —— de2 en . nach Sual. geferungeaualität 186 %, Posen, 13. April. (. X. .) Spirftus 4. dentsche Asphalt⸗Aktien⸗Gesellx.. der Königlich bayerische außerordentliche Gesandte Feugnit dendeceh ssanstalten erlangt: b. 69) Werter, Elementarlehrer zu Magdeburg, hr; abgeschwächt. S. Nauesuns 18650,vins ben Inha 8995 1q nn 5 zngeld⸗Zganche ugze, der Hansestädte öffen 8 Dr. Becker, wiffenschaftlicher Hülfslehrer am Gym⸗ 66) Weise, desgl. zu 82 88 82 der Philologie ourse um 21 Uhr. Still. Oesterreichische Juli 188,25 189,25 ben, per Iulkenh, Fegvsa eg. G 12 1 8 der außerordentliche 1 6 lId, 67) Zimmermann, udirender ttakti 37. sen 10 1 V ez., per Juli⸗August 188,757 Breslanu, 15. April. (W. T. B.) Getreide⸗ 6. Aktien⸗Gesellschaft für Rheinisch⸗ d . nasium zu Elberfeld, —— 630 „Socem agen 183298 8. dens Epr. S. Fer öe Henber me nbrir Sefeiin vnr 1”ae; 1992 5 8 8 rhat sch zbeese 8 8 8 8 Recchate ; 8 4 8. 9 Blengentarlecrichtre Sane gzebur Sudenburg, Hale 8 8,n Feöschen Lehrer zu Berlin und 8 sje 210 87, . Pr. 5 ii Feg; . .April 52,70, pr. April⸗Mai 52,70, pr. August⸗ ers. zu Köln. ür den 8 w, ehren b 0 Iltab 2 1 i en 1 . 76 25, Di . 4 1“ 3 Er A ril 33,00, pr. April⸗Mai —,—, pr. Mai⸗Juni en⸗Gese a Ord. Gen. V eordnete . 3 8 ellung an 8 b28 22790 Nrnn c an.,176, 23 Pisfonig 8 nach Qu. Gelbe Lieferungsqualität ℳ, der —,—. Roggen pr. April 150,00, 2 vaeie han zu Breslau. EII . 98 Abgeo dnete Dr. Fte emer, 8 Fe Böning, Elementarlehrer zu Magdeburg, b eg- der vor der laufenden Nummer angebrachte Meinzer 119,25. Marlenb, 84,82. Meclenk 173,90, deser M „e ea d ei Ma —, per Mal⸗ 150,00, ve Zuni⸗Juli 152,90. Rüböl loco vv 6. Deratzn-Aetien⸗ Gesellschaft Pluto. der Abgeordnete Wichmann: 8 8 6) Böckler, Studirender der Philologie se Potsdam, Zuchstabe b immunter⸗ pril 58,50, bo. pr. April⸗Mai 57,50. Zint: fest. Ord Gen.⸗Vers. zu Essen. in Vertretung der Kunst: eldorf, 7) Brehme, Elementarlehrer zu Mühlhausen i. h., a: ist auch zur selbständigen Leitung von Schwimmunter⸗

etha „,00, oggen per 1000 kg Loco feine Waare gefragt M 9 burg 13. April 8- 8 ) Cer⸗ - ; 89 ise 8 sn 8

88,70, Mittelmeer 120 20, Gr. Russ. Staatöb. —,— Termine niedri Fr. 1 8 . - ee ez. er Gek. 2550 t. 4 Fl. 2 2 üeen. „2 Br 18 w 9 5 Kündigungspreis bericht. Kornzucker, erkl. von 92 24,00, Korn Ord. Gen.⸗Vers. zu Breslau. der Iütpate rofessor lologie zu Berlin b: ist auch zur Ertheilun

D₰,—r

5

Nordwestb. —,—, Gotthardbahn 144 70, Rumänier 146,5 Loco 140 1 3 Brx*

chaa,. 2 1 - 5 —150 nach Qual. Lieferungs⸗ zucker, extl., 88 % 23,00, 2 1. 10. Pfälzische Ei 1 . Gen.⸗ 1 ünchen E es 94,40, do. qualität 146 ℳ, ruff. —, inländ. —, 26 diesen 8 Rendement . 39 2reiaesbenie Bennh v e rlnge der Bildhauer, Professor F. von Fiill;s gis e eeele 10) Tords, Kandidat des höheren Schulamts zu Berlin, fähigt. ofe —,—, Nus 8 It eegren G 8 Sn 158 60er Monat —, per April⸗Mai 147 146,25 146,5 bez., raffinade —,—, fein Brodraffinade 34,00. Gem. 11. Westveutsche Versicherungs⸗Aktien⸗ der Bildhauer, Professor H. Bals aus 8 Berlin 11) Dr. Cotta desgl. zu Breslau, Berlin, den 12. April 1889.

do. 1884 er 102, von 224 Unzar. Eves 3709, v7 öe bez., per Juni⸗Juli Raffinade II. mit Faß 33,00, gem. Melis I, mit Bank. Ord. Gen.⸗Vers. zu Essen. der Architekt, Stadtbaurath 8 aus 12) Christel, Kandidat der Medizin zu HFenie lihen . Der Minister . 8 vpter 91,75, Ruff Noten 217 50 Russ. Orient 11 112 * ber⸗ 422 Su I“ ö ve Acgehes Ros uae 27. Juni Bremer Bauk. Außerord. Gen.⸗Ver der 8 Königliche Ober⸗ t 18) 959 Dammhol⸗ ,ordentlicher Lehrer am . 9 er eistlichen S

. . 7 1 a. ⅛. Ha: rg- .42 1 1 11“ ö ; * ; e eime na ium u e 8 8 . 9 8 e. 6 der Königlichen Jeath I g. Studirender der Philologie und Geschichte de la Eroir.

„20, do. do. III. 67,20, Serb. Rente 85,80, Neue Oktober 149 148,75 149 b 1 .20, ate 85,80, Ne 148,75 ez. 19,75 bez., pr. Mai 19,80 bez, und Br., pr. Juni der Serb. Rente 86,10, Gerste, per 1000 kg. Flau. Große und kleine 19,80 beg., 15,85 Br., pr. Juli 19,90 ban-8en 8 S lerungs⸗Rath Dr. ö“ C Di Aufstellung und Beurtheilung der Entwürfe wird! zu Berlin, ““

e

EI11“

1“

1