1889 / 93 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Apr 1889 18:00:01 GMT) scan diff

* 8 8 8 8 8 1 F ü Dombau⸗Prämien⸗Colleete 888 u Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlch Preußis

zur Freilegung des Kölner Domes. 4

* ——

—ÿ—’y:õ— 2 1000 Gewinne zu 60 Mark. 1“ d FT-m 8 8 A. Geld ge winne. G 134 18622 37546 61527 80757 104973 126138 1 485515 166006 196635 221593 243432 260847 278378 301505 32/868 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen Der Hauptgewinn von 75000 fiel auf Nr. 18324ͤ7. 267 18746 37724 61718 81116 105382 126306 146691] 166192 196929 221713 243494 260999 279516 301770 325343 Ceses5-.. .. crch in emesn Besoltzeren katt zmes dem Ptthn Der Gemina von 30000 fiel auf Nr. 273820 814 19288 37751 62082 81321 105433 126841 147473 166513 197289 221716 243853 261074 279938 301909 325814 8 84 1 Der Gewinn von 29,000 siel auf Nr 380861., 875 19552 37937 62349 81355 105501 126956 147798 167466 197459 221915 243896 261218 280816 302084 326467 · U entral⸗ ande Re t ter ur das eut e et Nr. 93 A.) rsges. ehae E zaci 2nsmass. „. ens r n 6OO8 1ö1 Phe n 785 387. 5 1 2 32 4 197688 222720 245398 262344 281602 303143 327177 1b 1 degister äglich. Die 1nd,1Zszginne von je 3000 fielen auf Nr. Nr. 115218 1655 20848 38771 65460 82794 106159 128035 148593 169519 197664 223378 245651 262808 281625 303881 327310 .“ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Austalten, srr Cns, Ceereal, Heneeh r Regensraag 3. 151869 200916 285573 345465 ““ 1720 20879 38862 63808 82830 106307 129573 148842 169765 197995 223991 245697 263708 281882 304535 328231 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern . Die zwölf Gewinne von je 1500 fielen auf Nr. Nr. 20712 183 20913 39156 e 129859 149306 169958 198286 226246 245714 263881 281932 304540 328329 Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. b 96 n. 87 x 60 21012 39416 63932 645 131277 149370 170339 198691 226472 246066 264498 282170 305018 ; Füpf⸗ 1 (1117171 189901 8 190% 21605 8858 64298 83069 106828 131974 148911 172099 189071 226893 246267 2684811 282420 398970 329294 Vom , Central. Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 93 A. und 93 B. ausgegeben. 9 1 41 131708 149928 173592 199540 226963 246487 264887 283088 305767 3 1 1 . b ees übrende reseecest nee . 1s f 50 Gewinne zu 600 201t 22225 406932 68939 84136 108958 181825 180011 173641 200397 227192 246794 265316 283524 306444 330918 Handels⸗Register. die Geseciscatte d erselbst unter der Firma: fübread Haudelszeselschalt unber. Nr. 11517 Gensssenschaft Ronleda, sst welge Bafügang . 2 * 1 G 52 3 8 2227 . 89* 1 2 1 b 1 3 1 1 , 8 1 Jeu 4 v mte 6 e 19. 8 8 1 8 2 8 34253 77039 135905 208616 242459 280945 319553 3871 23554 19806 65898 83352 1729990 131980 150319 1789338 200352 228988 247295 265333 282591 3068336 883025 5 pes ege gsegesdisre Pärkker Rönigreich am 1. April 1888 bearüindeten ofenen Hardels. Demniͤchst ist in unser Geselichaftssegister wnter Folgandes benherkt Merdemmlung vom K. . 36390 87588 138694 217320 244723 289436 319568 3884 23627 42000 66323 858884 111167 132353 150672 179637 200721 228408 247581 265888 284787 306543 33413838 Seh,. ean . h, eeweean He strs efelret. Che gftsande Henchitesgen 18) find. Nr. 11 517 die offen⸗ Hande eselschaft in Firma: 1338 ist an Stelle des aus dem Amte als Kastirer 42369 88149 148726 222880 266913 297058 322368 3885 23709, 43181 66681 85984 111378 1323881 151676 176276 200865 228517 247970 265888 285223 306851 334368 hn ee ens eae üdbee natenc) Küter der Füeteit eeae Leen Veüile e Herz und der Kaufmanng Site zuü Berlin und sind als deren Ge⸗ geschiedenen Kaufmanns und Magistrats⸗Assessors 8774 c98989 16312 227278 262016 311128 9498 4015 28997 49232 66869 88458 111733 133279 152083 176292 201948 328609 248991 285000 288478 807004 11401.. 11111e4“*“ Uschafts⸗ hschester dienhederli Vorornannten eingekragen Carl ⸗Mülles in Kölleda der Kaufmann Hermann 50228 124905 167884 234679 269868 317121 335128 4584 24301 43447 67335 86602 111931 133132 152487 177036 202291 228972 248675 266315 286599 307207 33567 4 IE4““ Gesellschafts⸗ sellschafter die beiden Vorcenannten eingetragen garl. Müllen in Kolledag der Kaufunann S 9151 183021 188513 237166 273890 317810 341287 3311 24413 43797 675927 89773 112088 134318 152663 178225 302408 328991 248698 26628) 284610 ZOf92 336205 u.“ h“ wocden Geselschaft hat am 1. April 1889 begonnen venenmtrugent zufolge Verfugung vom 28. März 71884 V V V 5442 24424 43823 67767 87540 112541 133250 153183 178374 202978 229231 249070 266717 286928 307993 336509 2 88 1 .1889 an demselben Tage.

100 Gewinne zu 300 5849 24947 44296 67891 87667 112672 133421 153313 179269 203525 229440 249098 266723 287632 309169 337322 AMlenstein. N Die Gesellschafter der hierselbst unter der Fimma: Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma 1889, 8 1.. 28.März 1889. 1X4A4*“ ꝑ68501 25151 44388 68473 87902 113392 133698 153528 179857 204183 229590 249107 266985 288043 310278 337950 11““ E“ Solon & Eisner Königliches Amtsgericht. 3 1e0t 88828 190913 171395 299787 266218 81912 88413 28356 44801 6810t 8013 11847: 186118 188,21 180083 2n28 29870 249118 267119 288770 Flösi⸗ 888379 1111114A4“ Handels, am 1. Arril 1889 begrldeten, offenen Hanelsgesel⸗

1 526 422 113659 134313 1538 05850 23055 206 267417 289772 310841 33 anfmann Otto Go 2 d gesellschaft (Geschäftslokal; Gerichtsstraße Nr. (Geschäftslokal: Oranienburgerstraße Nr 50764 93409 150585 172215 209924 269551 320658 7410 26177 46164 69160 89319 114020 134497 154137 187290 208837 230579 219396 267418 SGgg 81981 6. April 1889 eingetragen. . sind der Fabrikant Louis Gustav Adolph Heller und et Geschaf slofote eaeieg aegstes 2e 4 82 Körlin a. Pers. Bekanntmachung. [3803]) 50911 103958 152264 183319 212883 273108 3216211 8123 26271 46518 69180 90630 114139 134856 154210] 182260 206804 231704 249705 267667 290013 311074 33911 Allenstein, den 9. April 1889. ver Rentir Meyer Pbilivsobn, Beide zu Berlin. sind der Kaufmann Rudolph Gottbeif Solon und BDie unter Nr. 327 des bisher vom Amtsgericht 5. 6. qöö1öu“ 322039 8478 27081 46815 69424 91121 114189 134956 154321 183130 206918 231730 249813 267702 290321 311893 88912 Königliches Amtsgericht. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Rentier E1“ Heinrich Cioner, 6. e Peflinfts. zu Belgard Fefbeis⸗ Fiemenzedistere eingeirzgene 75: 2 7150 22599 2 329665 8926 27320 46810 69551 91845 114201 135084 154411 . . 2490 37721 290650 312600 ³ b ““ „,, Mexyer Philipsohn berechtigt. 8 T1““ Firma „Wolff Jacob“, Inhaberin Marianne 68949 111717 155983 189897 226190 287013 330008 9036 27810 48998 69806 91907 115272 cC1115353 arnstadt. Bekanntmachung. 13759] Sies ist unter Nr. 11516 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. Jacob zu Körlin a. P. ist erloschen 69419 119726 161058 191302 238023 287219 3359658 9082 28107 47082 69983 93058 115863 135911 1594998 183657 208310 231962 290323 268546 291132 312886 340956 111A4“ vHbb .n use Fltmentegister ist vutet Nr. 19551 die h 67317 124347 167585 196674 247733 296668 337168 9300 28273 47916 70266 93198 116216 135989 155705 184443 208338 231963 250537 268790 291365 313031 341142 1152 und 1153 eingetragen worden: Dem Moritz Goldstein, zu Berlin ist für die irna ser Firmenreg ujes Ner. 19 Körlin a. Pers., den 9. April 1889. 67589 132006 168091 199554 248174 299381 340978 9429 28621 47989 70374 93394 116258 136030 156012 184495 208638 231968 250596 269033 291476 313877 . Unter Firma: vorgenannte Handelsgesellschaft Prokura ertheilt und Firma: J. W. Haeußler Königliches Amtsgericht. 77112 135624 170473 199616 257218 300028 341694 9498 28687 48060 70601 93438 116379 136361 156062 184559 209349 232161 251275 269163 291755 314052 JS Z16“ sitt dieselbe unter Nr. 7867 des Prokurenregisters den Site 0elirn, espäftslokal: Spener⸗ ——

18285 137075 170870 200541 263830 309707 347062 8525 29581 48423 70913 94190 116419 137039 186162 184653 209142 287924 2581988 269317 291788 314502 3— Gustav Schmidt in Arnstadte laut Anzeige eingetragen worden. hiüdeng)5rg zulg deren Inhaber der Kaufmann 3812 95 147042 171268 V 9910 30006 48683 71609 94192 116560 137288 156551 185576 209542 232733 252453 269414 292548 314579 vem 18 Apeit 1889, Bl. 1 der Epeziak⸗Gitmen⸗ Vachb Wilhelm Haeußler zu Berlin eingetragen Lortvns. ernenctt eh 8188n 200 Gewinne zu 1502ℳ 10265 30346 49130 71873 94725 116590 137357 156766 185721 210432 232799 253510 270001 292614 315003 34210:3 ö Unter Inhaber: In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu worden 8 UinseE ““ nee 10434 30513 50488 71967 94824 117304 137452 157162 186092 210565 234056 254045 270554 293409 315079 34226 1X14X“X“ Berlin unter Nr. 19 553 die Firma: v“ 8— tragungen bewirkt Cottb 48144 112235 149620 185491 226027 272207 308075 11033 30830 51518 7213, 95917 117464 137706 157227 186187 211629 234162 2594082 270680 294242 315331 342818 1) Den 3. prit Gustav Schmidt zu Arnstadt ist Haus Lüstenöver Gelöscht ist: J. 88 48305 113414 147085 187054 226119 275671 306314 11680 31034 51771 73542 96293 117722 138369 157278 186518 211737 234437 254130 271735 294271 315372 342844 Der Kaufmann Gustav Schmidt zu Arpstagt ist (Geschäftslokal: Potsvamerstrage Nr. 29, Hof. 1.) Firmenregister Nr. 15,198 die Firma: schloßbrauerei Arehur er betessndn ds 50985 115807 148484 189162 234259 275877 307777 11693 31135 51822 73735 96298 117817 138482 157325 186592 212406 234459 254262 272423½ 295001 315391 343134 Inhaber der Firma, laut Anzeige vom 13. April und ais deren Inhaber der Verlagsbuchhändler Wilh. Müller vormals Das Handelsgeschäft, ist 8 rtae Selene. 53794 116670 149204 189577 235213 277290 308570 11710 31187 52150 74546 96358 117822 138962 158450 187491 213173 234795 254539 272956 295032 315633 343178 I“ Fehne en. Johann August Lüstenöder zu Charlottenburg ein⸗ A. B. Brandeis & Müller. Inhabers Arthur Müller auf effen; 58648 117146 150123 191390 237771 280443 308738 12766 31276 52915 74953 96485 118398 139073 158472 187591 213505 234870 254584 278121 295229 315798 343259 Arnstadt, den Es. Avrl era ggert zetragen worden. Berlin, den 13. April 1889. geb. Bricks, in Koefbus verttagswen .. 59698 117854 151237 191474 237991 282744 310717 13589 31824 53107 75006 96734 118432 139185 159691 188510 213566 235027 254750 273190 296128 316482 343475 11“” Berlin, den 13. April 1889. Fönigliches Amtsgericht I. Abtheilung b6 und witd von derselben unter der bisbfaigen Firma 64115 120184 151663 191947 239340 284619 311445 13878 31842 53437 75236 97492 118771 139234 159699 189078 215094 236106 255770 273193 296577 316735 343698 ö’ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56. EE““ sfcortgesetzt. Eehäet isests zusosg⸗

68246 421992 151705 195109 239512 286110 316150 14314 32197 53499 75256 97811 118788 140144 160118 189605 215207 236229 256103 273235 296955 316929 344470 vangelere it 3930 Milg⸗ X“ Ne an eafe 77797 125992 159703 195616 250693 288471 316496 14325 32576 54062 75517 97868 119155 140977 160214 190099 218247 236372 257213 273478 297039 317833 345187 EE“ - 137721 I. Anter, dir, 68e58 Firmeninhabers: die Wittwe 1828 .9723 137972 189809 192079 291489 288298 31049: 1422 6 88044 54901 29679 87988 118288 182118 162418 180869 21678 237782 127812 278811 297781 818392 812312 ves Fün enlaung vom 13. April ä88: sind am werun. Hanvelsregister 9sn] Erattorgas. Susslae esbzung vam Z1rd. Helene Müle, geb. Agihsh , vttbu. ds 839 4 89 22 % 3308 - 57 2412 216553 237752 257812 2 4 297144 318396 345547 ben T ' de Eintragun rfolgt: des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Mts. ist in das Genossenschaftsregister des unter⸗ Ort der Nied rlassun : Kottbus . 19858 80901 132374 160528 205991 252723 287531 3290683 16172 33676 55329 75765 98423 119736 142537 161544 191577 216986 237870 257946 274447 297480 319421 346353 selben Tage olgende tareaister ist inter Ir. 3 folge Verfü 13 April 1889 sind am zeichneten Gerichts unter Nr. 6 eingetragen: 1“ Ib⸗ 20194 82454 133193 163036 201569 253343 289356 327549 16269 33831 55411 75792 98554 120361 142852 161742 191628 217333 238202 258156 274783 297718 319810 346392 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 33802, BZufolge Veifügung gecr lungen erfolgt:: Konsumverein zu Brotterode Bezeichnung der Firma: Cotthuser Feld⸗ 22109 83883 133506 163621 205421 253727 291028 324019 16447 34047 568036 76170 99253 121032 143674 162768] 191779 218090 239076 258311 275022 297750 320123 346658 öö“ selben Kage igeselfchasteregigter iit unter Ner. 4853 eingetragene Genvssenschaft Hresagekst, Weesert e. . 272063 84607 134773 164331 212476 255902 293016 328048 16471 34308 56364 76438 100911 121832 143728 162897 191904 218315 239280 258754 275315 297898 320458 346836 E Fn unser Geselschaftereg, er nm: mit dem Sitze in Brotterode. Lingetrogen uss 8e Wresägnst vi h, 8. . 37063 84607 134085 164492 314941 257324 293563 329784 16599 34527 56643 766814 101525 121887 143761 163032 192681 218447 239580 258888 275777 297995 321157 347055 Gummi⸗ und Guttapercha Waaren. Fabrik, woselbst die HarZ ae, e Klemm, ee Stasetgeriseschte ebenshedürftetse, 30787 88859 135126 165821 218128 259657 294552 330403 16631 34784 56802 76790 101651 122029 143893 163091 192774 218455 239666 259062 276030 298694 321555 347107 vormals Fourobert & Reimann Z vermerkt fteht, einee alse Kaffes, Reis, Zucker, Seise, Oel. Branntwein, Koctbns, den 9. sil 18 2 riht 32629 93321 136603 168313 219024 261007 296419 3371417 16790 34797 56883 76836 102236 122635 143943 163521] 192948 218919 240209 260127 276228 28 322028 347 ...AArtieugeselschaft 11““ 1 1 zack unde dergl. aegen Baarzahlung eines mäßigen Königliches Amtsgericht. 33201 97323 136701 169324 219767 262106 296670 338811] w16814 34917 56990 77209 102268 123682 144293 163701 194062 219183 247209 260177 276628 298972 322885 347893 mit dem Site zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ tragen:. Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der E“ E“ Münühteen UEerima. 138141 33292 97424 143165 171484 219824 262791 301092 341831 17105 35125 57187 77805 103900 124320 144661 164053 194461 219354 241745 260364 276795 299212 323289 348974 getragen Rich aufgehört, stellvertretendes Betheili ten aufgelöst Der Kaufmann Carl hierbei Gelegenheit zu bieten, Ersparnisse zu machen. J inserem Firmenregister sind folgende Ein⸗ 36095 101631 145193 174581 220017 264228 301680 342207 17779 38214 58876 77966 104075 124841 145380 164776 194746 219721 242169 260529 276983 299680 323358 349184 v44“ Betheiligten aafgeleh. Berlin setzt das Han⸗ Der Geselschaftsvertrag ist, vom 27. Dezember tragungen bewirkt⸗ Sg 88688 107434 145227 1759999 221084 261217 302247 343749 180h8 35719 58902 78876 104096 134852 145568 164594 195149 219815 242398 260382 277893 299788 324287 349809 VI e Weise zu Berlin ist Fulinge asbert er nndekänderter Firma fort. 1888, ein Nachtrag vom 29. Marz 1859 datirt rägungenzzewirt: d, iema F. W. Lanbec 39207 107842 145534 179966 221739 264705 302398 3445998 18165 35933 60044 79171 104346 124881 145626 165005] 195250 220693 243099 260646 278085 301078 324491 349598 stellvertretendes Vorstandsmitglied geworden. Vergleiche Nr. 19 556 des Firmenregisters. Die dermaligen Vorstandemitglieder sind: EE“ Demnächst ist in unser Firmenregister unter Penns Schmauch als Direktor, Die Firma ist auf die Geschwister Kaufmann

Bei der am 21., 22. und 23. Februar 1889 planmäßig vorgenommenen Verloosung sind auf die folgenden Loose⸗Nummern die bemerkten Prämien gezogen worden

—“

40841 111386 145567 179982 222608 266836 304311 345952 18447 36527 60286 79505 104566 125322 145987 165417 195816 220737 243214 260767 278272 301285 324575 349991 271984] 304760 ]348245 Ugtas Kütenh LUen Ser Sesste aeec- 146092 165808 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3995, Nr. 19 556 die W 58 Firma: S. Z“ Paul Friedrich Otto Sönen 29 Feun⸗ 8 47526 „Kaiserbild Friedrich III.“ Oelg. v. E. Meister in Köln. (1000 ℳ) 237160 „Invaliden in der Cantine“. L Friedlã selbst die Aktiengesellschaft in Firma: Gursch & Klemm Pbristian Goebel Kassirer, 1 Elfriede, Adelheid und Friedri urt Lande B. Kun st werke. 1 S. dügen e1ö14“ Iiincen 18994 Wien. (1500 ℳ) 11“ öG Hei arär Krh gslastge mit 2* bC11“ Mätttane öö selbst, le durch 1 eee „Mondnacht am Binnenwasser“. Oelg. von L. Douzette i 238431 G Maria i itol“. jt d itze z rli ht, ein⸗ bellinerstraße 18) und als deren Inhaber der Kauf⸗ sämmtli 88 de. lehrer Wilhelm Otto in Guben, au rund der „asn, Abendmahl- ncche anöed’ da Bmnei Kaferst Ghehamt Beaehe (1400 49 e g ouzette in Motiv von t. GG Oelgem. von Stegmann Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein vn Lrß hs Albert Gursch zu Berlin einge⸗ 13114“ ü 1o16 1“ Berordnung, lihrer Mutter. der la lettre von Prof. Stang in Amsterdam. (130 150224 „Guten Morgen“. Oelg. von H. Oemichen in Düsseldorf. (500 ℳ) 243576 „Strandw Rügen“. 8 b 1 88 zeilweis lusfü des Beschlusses tragen worden. vom Vorstande aus, werden von aleen veiligen Wittwe Landeck, Emma, geb. Urban, ü ergegangen „Noch ein Gläschen“. Oelgem. von C. M. Webb aus Düsseldorf. 150542 „Chor der Gereonskirche“. Oelgem. von Süfjedorf. Lofe zo logul, Rügen k1““ 11131““ 12. H 88 1 Mitgliedern desselben unterschrieben und im und wird das Handelsgeschäft von den Erben unter (750 ℳ) 8 dorf. (950 ℳ) 243825 „Waldsee“. Oelgem. von E. v. Bernuth in Düsseldorf. (500 ℳ) ist das Grundkapital der Gesellschaft um In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 586, wo⸗ Schmalkaldener Kreisblatt eingerückt. 1 d der bisberigen Firma fortgesetzt. 1 „Motiv von Lofoten“. Oelgem. von A. Schweitzer in Düsseldorf. 154846 „Das h. Abendmahl“ nach Leonardi da Vinci, Kupferstich avant 245366 „Kammerkätzchen“. Oelgem. v. C. Heyden in Düsseldorf. (600 ℳ) 500 000 erhöht worden. selbst die Handlung in Firma: Das Verzeichniß der. Genossenschafter 1“ Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. April 1889 (1200 ℳ) la lettre von Prof. Stang in Amsterdam. (130 ℳ) 260725 „Spinnwinkelchen“. Oelgem. von Hoenerbach in Berlin. (500 ℳ) Das Grundkavital beträgt jetzt 2 500 000 Patent Piston Packung E Zeit bei dem unterzeichneten Gerichte eingeschen an demselben Tage. 14103 „Wildstillleben“. Oelgem. von G. Schulz in Düsseldorf. (350 ℳ) 155837 „Waldlandschaft“. Oelg. von F. Ebel in Düsseldorf. (1000 ℳ) 262869 „Lagunersee“. Oelgem. von R. Schultze in München. (200 ℳ) und ist eingetheilt in 2500 Aktien über je Asbest⸗Manufactur werden. 1“ II. Unter Nr. 627: 16086 „Herbstlandschaft“. Oelg. von C. Hölscher in Düsseldorf. (300 ℳ) 158420 „Das Gleichniß von den schlafenden Arbeitern“. Oelgem. von 267384 „Kesselbacherthal beim Gebirge“. Oelgem. von H. Pohle in 1000 H. Reinhold Brotterode, den 28. März 1889. Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Paul 19792 Norwesisch Hochettzsabrt. Oelgem. von J. Duntze in zGuilerr in Frankfurt a. M. (650 ℳ) Dresselvorf. (650 ℳ) . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ öö“ Friedrich Otto 28 881 üsseldorf. 0 ℳ) 162797 „Norweg. Fjörd“. Oelg. von A. Askevold in Düsseldorf. (350 ℳ) 268533 „Schuhplättler“. Oelgem. v ‚Bever in Münche J ser Fi ister ist unter Nr. 11 833, getragen: Klepper. Adelheid und Friedrich Curt Landeck, vertreten durch 30434 „Das h. Abendmahl“ nach Leonardi da Vinci, Kupferstich avant 163788 „Sommertag am Chiemsee“. Oelg. von Schietzold in nn) 269999 „F bhfe⸗ in hee Fabo egtse 8 Wehsen. (19hs0 Fbfknser 3 8 Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf 3794] ihren Vormund, Gymnasiallehrer Wilhelm Otto . la lettre von Prof. Stang in Amsterdam. (130 ℳ8) (600 ℳ) Conrad in Düsseldorf. (250 ℳ) . Moritz Lichtenstein jr. den Kaufmann Hermann Wilhelm Reinbold zu Haspe. Bekanutmachung. [3794 Guben. 8 39451 „Brautschmückung“ Oelgem. von R. Epp in München. (3000 ℳ) 164145 „Landschaft“. Oelg von H. Flockenhaus in Düsseldorf. (250 ℳ) 282698 „Madonna“. Oelgem. von P. Molitor in Düsseldorf. (600 ℳ) mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Der Consumverein „Hüdding vagfts⸗ Ort der Niederlassung: Kottbus. 46063 „Haidelandschaft“. Oelg. von H. Steinickein Düsseldorf. (300 ℳ) 167609 „Erinnerungen an Tirol’. Oelg. v. C. Mali in München. (700 ℳ) 283455 „Wetterhornkette’. Oelgem, v. H. Frische in Düffeldorf. (500 ℳ) : Firma: Genossenschaft ist unter Nr. des Gensfiertsh Bezeichnung der Ferxma; F. W. Landeck. 49755 „An der Amper“. Oelgem, von Ph. Röth in München. (400 ℳ) 167722 „Chor der Gereonskirche“. Oelgem. von Stegmann in Düssel- 283952 „Stillleben , Fruchtstück. Oelgem. von F. Duden in Linden⸗ Zu Neuhaldensleben ist eine Zweignieder⸗ Patent Piston Packung & Fregisters eingetragen. 8 Gesellschafts⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. April 1889 52573 E1“ 18 von dorf. (300 ℳ) thal. (400 ℳ) lassung errichtet, welche die Firma: See 8 1 11 1b 3 an Ken selhen ag Müller in Düsseldorf. ℳ0 168402 „Kartenspieler“, Oelg. von J. C. Geißer in München. (350 ℳ) 287945 „A fersee“. v. C.¹ in 20 M. Li tein . 8 ilhelm Reinho vertrggCö,S. ottbus, den 9. Apri 1 88898 88 . ü6 L in Meanc 09 ℳ2 170654 „Bergische Landschaft“. Oelg. v. H. Besßers in Büchen. „e ℳ) 291208 „Lm Sfenferst⸗ 8.G,dgce aseNacsendof a09 99 führt 1 . fortsehe Vergleiche Nr. 19 558 des Firmen⸗ Rfih e E13.“ 1“ ¹Königliches Amtsgericht. „Motiv aus dem Westerwald“. Oelgem. von A. Keßler in 172804 „Englische Setters“. 2 Bilder. Oelgem. von J. Deikers in 294919 „Harzlandschaft“. Oelg. v. W v. Kalitsch in Düsseldorf (800 ℳ) 8 G e““ b registers. 8 1 8 v und ““ Düsseldorf. (650 ℳ) üsseldorf. (500 29885 ·9 8 e es 8 b 1 zster jst Mr. 11 307 Demnächst ist in unser Firmenregister unter und an die Mitglieder zu verkaufen. Der Verein Kottbus. Bekanntmachung. [3813] 1s Rüfisec hseet 0aℳ 4“ In unser Geselsschaftsregifter ist unter Nr⸗ u“ Nr. 19 828 die Handlung in Firma: wird vertreten durch seinen Vorstand, welcher aus In unserem Firmenregister ist unter Nr. 625

111763 145999 185341 224144

63111 „Spielkameraden“. Oelg. von H. Werner in Düsseldorf. (200 ℳ) 173809 „Unter den Lieblingen“. Oelg. von Beinke in Düsseldorf. (800 Königsbe 800 vos delsgesellschaft in Firma: ten d 1 64994 „Verwundet“. Oelgem, von J. Nörr in Muͤnchen. (450 ℳ) 177659 „Studienkopf“. Oelgem. von Aigner in Müssca⸗ 80g 99 298957 „Abschied 5 C8-h,929. Oelg. von R. Aßmus in München PI. . Patent Piston Packung MA. folgenden Mitgliedern nd zu Büdding bei folgende Eintragung bewirkt: 86587 „Die Vorlesung“. Oelg. von C. M. Webb aus Düsseldorf. (400 ℳ) 180778 „Das h. Abendmahl“ nach Leonardi da Vinci, Kupferstich avant (2500 ℳ) 1 . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 8 Asbest⸗Manufactur 3 1) Landwirth Wilhe in Brand zu g Bezeichnung des Firmeninhabers; der Tuch⸗ 88510 „Klosterbibliothek“. Oelgem. von Vinc. St. Lerche in Düssel⸗ la lettre von Prof. Stang in Amsterdam. (130 ℳ) 299835 „Aus der Normandie“. Oelgem. von E. Spörer in Düssel⸗ getragen: 2% Wilhelm Reinhold I Bal chs eee. 6 ls Rech⸗ fabrikant Mar Lvevy zu Seheg. dorf. (600 ℳ) 3 1 180803 „Das h. Abendmahl“ nach Leonardi da Vinci, Kupferstich avant dorf. (750 ℳ) Die Gesellschaft ist durch den am 27. De. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber 2) Kaufmann Erich Helle zu Haspe, als Re Ort der Niederlassung: Kottbus. 92008 „Ständer“, Kopf des Fürsten Bismarck darstellend, Porträt la lettre von Prof. Stang in Amsterdam. (130 ℳ) 303347 „Genrebild“. Oelg. von H. Aschenbroich in Düsseldorf. (750 ℳ) zember 1888 erfolgten Tod des Kaufmanns der Kaufmann Hermann Wilhelm Reinhold zu e T.“ : Vorhalle bei Bezeichnung der Firma: Max Loevy. Fhhnte in Snrese cnitten Pn in Sr hen Steine 185802 Fam Däumling“. Oelgem. von H. Wilhelmi in Düssel⸗ 303364 „Beilstein a. d. Mosel“. Oelgem. von Frau Jansen in Daniel Lachmann aufgelöst. S 88ö behafst eim Reinhold zu Berlin 3) T. Eeitrisrführer⸗ zr . Gen te ge güfolae Verfügung vom 9. April 1889 gefaßt von Kurr⸗Schüttner in Hanau. dorf. (500 ℳ) Düsseldorf. (400 dauf Emanuel Allerhand zu Berlin Die dem Hermann; m R 4 vbe, ch 8. ine Beschlüsse an demselben Tage, 3 93890 1. Kereagig. Mühle. Oelgem. von v. Canal in 192816 Sfr het 6 Mark“. Oelgem. von Olga Meißner in 303427 .SDürhedorset Genang v. C. Dietze in München. (250 ℳ) se Pei a uganbelsgefchäft unter unveränderter fürasde 11““ E des und e“ ö i aatas EB 18 Düsseldorf. (450 ℳ) 310219 „Der Herr Lehrer“. Oelg. v. C. N. in München. (30 ma fort. oschen und Hr,. G 9 88. 94899 „Partie aus Limburg a. d. Lahn“. Oelgem. von Professor 196207 „Mondschein“. Oelgem. von Nocken in Düsseldorf. (700 ℳ) 317667 „Heuscde im Albaner Gebirge⸗. veicchm. eeh dehama e Fürms sarh, Nr. 19 555 des Firmenregisters. Prokurenregisters erfolgt. Firma: G. Conz in Stuttgart. (200 ℳ) 197134 „Studienkopf“. Oelg. von H. Schmichen in Düsseldorf. (800 ℳ) Düsseldorf. (600 ℳ) Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 1 ister ist unter Nr. 17 336, erlassen und von 100806 ⸗Wafferfall, . Delgem. von Lindlar in 200148 ⸗Zlümisch EE1“ Oelgem. von E. Kampf in 319414 -ns 89 rörgscn Gebirge“. Oelgem. von Flamm in 19 555 die . 8. Birtga⸗ 9 weber sepee ae Feessiran 1 8. 8— dhnes. die Hasper Zeitung und durch Anschlag im im Königreich Sachsen Lansscha⸗ lich 88 5 1“ 1Se üsseldorf. (1000 Allerhand & Lachmann 1 ins ’1 8 ditgesellschaften auf Aktien und die 114029 „Venedig nach Sonnenuntergang.’. Oelgem. von K. Heil⸗ 206675 „Nichtz für uns⸗ Oelg. von F. Sonderland in Düsseldorf. (700 ℳ) 319822 .Snüsfenean Aae 2 Oelg. von W. Döring in Karlsruhe. mit dem Sitze zu Verlin und als deren Inhaber 8 Inh. B. Müller Iu Fangt senag. EE“ zusammen⸗ meyer in München. (500 ℳ) 218559 „Der Monte Rosa“. Oelg. v. J. W. Lindlar in Düsseldorf. (700 ℳ) (400 ℳ) der Kaufmann Emanuel Allerhand zu Berlin ein⸗ vermer d8 hn esetesgegh. h ““ gesteut doe Löhntaticher üonteger n Leipzig⸗

116228 „Spätherbstmorgen“. Oelg. von Mühlig in Düsseldorf. (300 ℳ) 220048 „Harzlandschaft“. Oelg. von G. Haumann in Hannover. (400 ℳ) 327427 „Mühle an der Düssel“. Oelgem. von G. Genschow in getragen worden. 1 unverehelichte Helene Marcuse zu Berlin über⸗ 187981 8

Consumverein Büdding 1 .““ S „Vorstande unterzeichnet und einmal Leipzig. Handelsregistereinträge [3886]

120432 „Das h. Abendmahl“ nach Leonardi da Vinci, Kupferstich 223616 „Waldlandschaft“. Oelg. von F. W. Schreiner in Düsseld Düssel 300 häe e 3 8f 1 8 eher br. Düslchort⸗ üarse. Goruth In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 357, wo⸗ gegangen, welche dasselbe unter der Firma:

. aveant la lettre von Prof. Stang in Amsterdam. (130 ℳ) (600 ℳ) 330492 „Am Strande“. M hs in g Verfügung v Am 2. April. ⸗Lerreclcher lan., 82 aff. ”--2 225541 E von Th. von der Beck in Düssel- 338342 SZrramd avon Eeneg ganteden Belee üacn SSe 8 ℳ9 1 selbst die Handlung in 8 S.n Peail Tuh. Hfleg . ufolog vE1“ v veiher nien Uüebe dan 28 . kehr“. . V. Künchen. orf. üsseldorf. (450 ’* Paul Henn 1 1 vorden die sgesell - 2 d Kirmse und Kar o Kirmse. 1 ⸗ven eüberr ele von den. PensePeeselton 11950ℳ) 227044 „Floes heeehen. Oelgem. von A. Raßmußen in Düssel⸗ 344187 „Wüssltrgf⸗ Geflüselhof⸗ Oelgem. von Fr. Lange in mit dem Sitze 8 Berlin vermerkt steht, ein⸗ Sreging bbnbbbböh 1““ worden die haft C“ irr . Kiel⸗ .v. S. Jacobsen in Düsseldorf. 2 orf. (1600 1“ Düsseldorf. (800 t —: 1 S 9 - 2 8 Am 2. April. 135018 „Bachstelzen“. Oelgem. von P. Wichmann in Köln. (800 ℳ) 231857 „Hanfdreschen“. Oelg. von A. Sarter in Düsseldorf. (1000 ℳ) 347396 „Müselvarf Kn“ elg. v. H. Greve in Hannover. (800 ℳ) 8 Buchhändler Oscar Eigendorf zu Berlin Nr. 19. S8eehes I Fürha⸗ Mareuse welche A1A“ und Fol. 570. Stiehler & Reuter, Inhaber Kauf⸗ Kunstwerke wolle man baldigst in Besitz nehmen, da die Gefahr der Aufvewahrung den neuen Eigenthümer trifft. 88 ist in das Handelsgeschäft des Buchhändlers t d gee Wn ai Lere. Inhüberin am 1. April 1889 begonnen hat. leute Julius Hermann Stiehler und Friedrich 2 e Aus der einundzwanzigsten Dombau⸗Prämien⸗Collecte sind zur Abnahme der Gewinne bisher noch nicht präsentirt worden die Loose: Nrn. 53 5958 8298 13860 16049 16489 24705 25236 . Paul Hennig zu Berlin als Feagge ,ce des die dem ce seehte Helene Marcuse zu Berlin ein⸗ Die Gefellschafter sind die Kaufleute: Alfred Reuter. 8 7355 31566 34903 40900 43329 43992 48286 51539 52059 53768 58112 61610 62634 63312 73188 77793 78449 83715 98709 98404 103326 105970 111617 119101 124552 126886 133454 152171 154306 ngetreter nchaft⸗ 11““ getragen worden. 9 Carl Reithart zu Steten Jb. Hechingen, Auerbach.

Am 4. April.

154455 157063 161968 166201 168649 178384 181014 187647 191720 195159 196013 200201 201175 205830 209934 211373 212590 213485 214943 216529 216913 221304 226888 231819 232844 236801 112 h 2 2 2 8 2 8 4 1 : . * . 22 7 85 0 110, 112, 116, Henuig & Eigendorf In unser Firmenregister ist unter Nr. 19 193, und ist ein jeder derselben berechtigt, die Gesell 198 9 1S1,7188, 189 78 2108 20 N71. 278,

240671 EEA1A“” 2 8 re 259280 81g voeens 1be- 8 2668 89 299640 301363 310876 315066 323283 327676 336739. hat ter Nr. 11 518 des Gesell⸗

8 s der zweiundzwanzigsten Domban⸗Prämien⸗Collecte sind zur Abnahme der Gewinne bisher noch nicht präsentirt worden di : . 1985 8 3602 angenommen hat, unter er. ie hiesi in Firma: zu zei d zu vertreten, , 1 37 . 13830 14907 15434 16352 17846 19489 20286 23379 39792 40080 44685 45344 46228 47539 51406 51816 59742 9e8., gg1 0 satrtsvrs a078 198 reh 198752088503 87842 88767 91069 108923 schaftsregisters eingetragen. 8 dle ghes gen dngz sg ne⸗ E“ 1edpril 1889. 279, 284. 231, 101, 172, 103, 190, 233. 187, 186, 113694 118253 119317 119966 128306 129913 137994 140441 141005 142431 143351 151125 161199 162536 163377 165702 167630 171508 176677 179135 183755 187207 191402 197279 201962 203241 Demnächst ist in unjer Gesellschaftzregister unterw.rkt steht, eingetragen: 6 Königliches Amtsgericht. 124, 143, 138, 181, 276, 286, 9, C. F. Friusch, 203982 205885 208255 216229 236220 237792 237811 242443 252985 253338 257667 259228 259269 267565, 275220 279928 285360 296949 297095 298617 300396 303549 304354 305322 324733. Nlr. 11 518 die offene Handelsgefellschaft in Firma: vermertd st⸗J, enseur Arttzur Carl Gerson zu Berlin C. W. Löscher, Buchheim & Rudert, C. H.

Nach den ausdrücklichen Bestimmungen in den 88. 7 und 8 des Planes werden die Prämien sechs Wochen nach Vorzeigung der Gewinnloose an den Inhaber und gegen 8 Hennig &. Eigendorf ren! in das Handelsgeschäft des Ingenieurs Kölleda. Bekanntmachung. [38152] Sedrich, Heinrich Roßner, Moritz Müller, Aushändigung dieser Loose ansbezahlt und verabfolgt.“) Jedes Gewinnloos, welches binnen drei Jahren, vom Ziehungstage an gerechnet, nicht vorgezeigt und geltend gemacht worden 8 mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren jedrich Carl Gustav Sachs Berlin als Bei der unter Nr. 2 des Genossenschaftsregisters Julius Krichauf, Ernst Brabant, Franz ist, verliert mit dem Ablauf dieser Frist sein Anrecht auf Erhebung der Prämie zu Gunsten des Dombanu⸗Fonds. 9 8 8 8 ch 1 8 gsseh de e dg EE1“ eingetrage Friedeich, lschaster b 88 83 ist die eingerragenen Firma Spar⸗ und Darlehns⸗Verein Fiche⸗ Senetece; hans Seencg Pibresch⸗

woorden. Die Gesellschaft hat am 1. 2. 5 d je bisherige Fi fort⸗ für 6. Umgegend, Eingetragene Wilhelm Friedri fuchs, C. F. Pie IB. *) Vorzeigung der Gewinn⸗Loose und eea daen. der Prämien erfolgen bei unserm Rendanten im Secretariate des Ceuntral⸗Domban⸗Vereins zu Köln, Vor St. Martin 1 begonnen ö“ Nr. 6 Dienstags und Freitags, von 10 bis 12 Uhr Vormittags. Briefe sind direect an den Verwaltungs⸗Ansschuß des Central⸗Domban⸗Vereins in Köln zu richten.

1 28 1““ Der Verwaltungs⸗Ausschuß des Central⸗Dombau⸗Vereins