1889 / 93 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Apr 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Jotang, llhege gzaae EEEI1—1 E11 Fiedler's Sohn auf Fried Sitz: Lübeck. 8 1 1 1“ 1 XX“ Köhler, Heinrich Münch, C. Berndt, Angust walde, Ir haber Carl Robert Schrs Niederstrah⸗ Wilhelm Karl Dingel übergegangen. Gegenstand des Unternehmens: Anfertigung und Wilbelm Brauer, Catharina, geborne Bindewald, Inhaberin der Firma ist auf Grund allgemeiner Dr. Enzmann in Chemnitz Konkursverwalter. An⸗ Anmeldefrist bis 14. Juni 1889. Wahl⸗ un BVerndt, Barth & Bleier, Gebrüder Lausch Kidgste.. 8 Barkauf von Bockwaaren auf gemeinsame Rechnun à Marburg laut Anmeldung vom 12. April 1889. Rechtsnachfolge die Wittwe des Apothekers 8. C. J. meldefrist bis zum 24. Mai 1889. Vorläufige Prüfungetermin den 21. Inni 1889, Vor⸗ Rudolph Gerisch, Carl Weihe, Carl Gottlob 8 Am 5. April Am 6. April. uunnd Gefahr. 8 1 Marburg, am 12. April 1889. Coester, Amalie, geb. Frank, zu Neuhof laut An⸗ Gläubigerversammlung am 30. April 1889 mittags 10 Uhr Offener Arrest ist erlassen 1: Günnel, Carl Ludwig Baumann, Lonis Fol. 86. Richard Morih Prater, Inhaber 56. G. Baier, Inhaber Johann Georg Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ 89 1 Königliches Amtsger'cht. Abtheilung I. meldung vom 11. April 1889. Vormittags ½11 Uhr. Prüfung der angeweldeten Garding, den 8. April 1889. b Fah.⸗,-Enh P. n⸗e.⸗. Feeitneh B eee 0 Scneder deu Preter Plaher Hehr . aeh.as gelhet war e den Norzmehenen Uasaay eahof, dg 1aüaore1a, „.. i1 lhrten Sfae Säht wi ee verreanhs Zsfeecct Berde Bershtsscreiber Julius Herrmann Lenk und Lonis Len⸗ ga Am 4. April 8 Am 4. April unterzeichnet. Dieselben find o standegngecedern Herseburs. In dem Handelsregister ist bei ö1111“*“ ger 85 720. Mai 1889. nzeigefris 3 eröffentlicht: Berg, Gericht er. Fultiovewisch, Bernhard Schalze und Foaol. 2724. H 8 S pril. 1 Fol. 961. Hermann Maerz, Zweigniederlassung Anzeigen“ aufzunehmen. 3 Nr. 145, die Leipzig RNagwitzer Briquettes Chemnitz, den 13. Ppril 1889 [3529] Oberlein & Co. in Rebesgrün F. Rich ermann chlicke auf Ernst Richard der gleichnamigen Firma in Schleiz; Inhaber Hein⸗ Vorstand: Fabrik Actieugesellschaft in Ragwitz betreffend, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Bekanntmachung. Sberegbaupner, Angust Herrmann 2als. a- künftige Firmirung „Her⸗ rich Hermann Maerz in Schleiz. Thormann, Hans Heinrich Ludwig Friedri un 12. April 1889 eingetragen worden: Neuhor. Im Handelsregister Nr. 17 Abtbeilung B 8 3 Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Vrzatlänvische StrickgaruFabrik Vol .2 ee Nachfolger“. Fol. 263. Anton Falke, auf Rudolf Bruno zu Lübeck b ““ Beschluß des Aufsichtsraths vom 3. Apeil 1889. Balthasar Sauer zu Mittelkalbach ist ein⸗ Emil Gramsch von hier ist am 11. April 1889, 8 Petzold in Wernesgrün Rocert Müller aus vffchi den & -gSs. Fränkel, Eduard Fränkel Falke übergegangen Weitendorff, Anton Hans Peter, zu Lübeck Vom heutigen Tage ab ist das bisherige Mitglied getragen: 8 3 Nrachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Ver .Brunn, C. G. Martin nemenbergsthal dei e Fen⸗ E14“ 8 E““ .5 Ge f pie Kauftente b Die Zeichnung der Firma geschiebt dadurch, daß des Vorstandeg, E“ 161 Snn ist erloschen laut Anmeldung vom [3526] 88en. 1. t zicht. EEEEE11ö11““ 1, . 12. Hartenstein au je Kaufleute die Z ichn CA b--“ Kehrhoff zu Ragwitz, aus dieser seiner ellung .April 1889. en, nzeige⸗ un nmeldefrist bi . Juli b ast Heymann, geb. Fränkel, in Hamzurg Cark Vickor Hartenstein und Richard Hermann hbess Ni g Fürma söet; veien und Virettor Heinrich Brockmann wird Neuhof, den 12. April 1889. Das Königliche Amtsgericht Deggendorf bat anf Glaͤu wgerversammlung und Prüfungstermin am Am 4. April dies lben 8 - Fränkel in Leipzig Mitinhaberinnen, Hartenstein übergegangen. gegenüber hat die Zeichnung nur wer d nunmehr als alleiniges Vorstandsmitglied der Ge⸗ Köhnigliches Amtsgericht AAntrag der Tuchhändlerswittwe Maria Stingl⸗ 12. Juli 1889, Vormittags 9 Uhr. Pal. 197. Ferd Veruh de auf Amalie M iese en haben auf. Firmenvertretung verzichtet, Fol. 684. Vietor Hartenstein gelöscht beiden Vorstandsmitglieder g Lek⸗ venn sie von lschaft fungiren. Keller b wagner von hier am 12. April d. Irs., Nachmittags Glogan, den 11. April 1889. 8 . 8 1““ 1 t.S Kummet⸗ m 9. April. it bei ] In jeder⸗ Königliches mtsgericht. theilung III. 3843 emannes, des Tuchhändlers Martin Stingl⸗ Burtsth E 8 8 R. Jesch in Konnewitz, Sitz nach Leipzig 8 136. Gebrüder Kirmfe, Sitz nach Adorf bebben. e“—“*“] Handelsre⸗ ist 38 verstein. In das hiesige dendebeasa 1 Fortuksn g Deßgersverf. 88 dSaea. ner 1e8e2 Württ. A . 7 G i en 8,88“ 2 8 8 verlegt. i 2 9 ü usen. andelsre er 30 9 5 ei 1 : 8 onkursverfabrens besch en, 6 K 8 . . 2 ich i . eneeh, geh.-s Beeen. Jee nanvachhspenaageere hüdeshee, ene, „ewenamn aa g ee- dügea9 gazsnzicn, ürbelng I- ⸗ear zeeni-, Törn eices Fatemse, gieezeissen dügie⸗ ae eletie, gtts ecten eem dir e Krenkurzelerofsnung. .“ EEEö“ Am 10. April. *1 5 Unter Nr 1 an des Firmenregisters Sitz: Idar. v ußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Chomnitz Fol. 6642. Mechanische Spitzenfabrik Leipzig, Fol. 165. Edmund Rausch gelöscht. H. Köpcke. I1it beute die Firma „A: Heurich⸗Cayot“ hier⸗ 1) He xe. a. Schreinermeister Heinrich Steffen walters sowie üͤber Bestellung eines Gläubigeraus⸗ Ueber das Vermögen des Johannes Bänchle, 8 selbst eingetragen worden C111“ schusses Termin auf Freitag, den 26. April Webers in Hattenhofen, ist heute, Vormittags is 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden

Am 4. Avpeil. 8 eudmitz gels Ap Marx & Co., in Reudnitz gelöscht. Schandau. 8 Lübeck. Eintragung [3623] bab st 2 ugust Henri dauf h b zu Idar 84 ler I. Irs., Vormittags 9 uh b t, off 2³] Inhaber ist Herr Aug Henrich, Kaufmann, K S P ü . . r, anberaumt, offenen Inhabe . 8 aufmann Johann Peter Bühler Arrest, wodurch düns Personen, welche eine zur Konkursverwalter: Amtsnotar Ammon von Boll

Fol. 1757. Selchow & Reichel, Max Reichel Fol. 7302. Fr. Helbing in Leipzig⸗Reudnitz Npvri ausgeschieden, der seitherige Mitinhaber Franz Inbaber Friedrich Christian Hugo Helbing Am 6. April. in das Handelsregis bed s 5 züte F ngo Helbing. Fol. 48. Vorschußv 1. . 8 b undelsregister. —Prokuristin seine Ehefrau Judith Cayot. z G i S r eee fütgt. das geggz; 1. e. 8. Fol. 7303. Kiank, Bapka & Köchlin in be. LEII1“ 11“ 1g Am 12. April 1889 ist eingetragen: 8 biec Prorafen, 10. April f19 2) Offene Handelsreschfeaahr Schrmezinen. Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder Anmeldefrist bis 6. Mai 1889. Wabhl⸗ un 8 3297 8n Ficher 3 tan F. Neustadt bei Leipzig, errichtet am 1. April 1889, ders aus dem Vorstande ausgeschieden, Wilbelm auf Blatt 1240 bei der Firma G. H. Gosch: Der Ober⸗Sekretär: Welcker. 1889. 1 zur Konkursmasse etwas schulden, aufgegeben wird, Prüfungstermin: 14. Mai 1889, Vormittag 8 Max ei a 8 ax Inhaber Kaufleute Friedrich August Max Kiank Alwin Engelmann als Kassirer in den Vorstand Die Firma ist erloschen. Oberstein, den 11. April 1889 nnichts an die Wittwe Maria Slinglwagner als 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bi 8 8 e Louis Schindler, Inhaber Otto und Georg Friedrich August Bapka in Leipzig⸗ gewäblt. Lübeck, den 12. April 1889. 8 Hülh ausen. Handelsregister [3828] Großherzogliches Amtsgericht EFrbin des Martin Stinglwagner zu verabfolgen 6. Mai 1889L. 8 ono 32 29 eCarl Wilhelm Pietzsch, Inhaber Friedrich Wilhelm Ernst Köchlin in Sohneeberg. Das Amtsgericht. Abtheilung 1V. des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen. 8 Groskopff. .. södder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt Den 11. April 1889. Cer Wäͤheim Pietzsch . eustadt b. L. Am 29. März. Funk Dr. H. Köpeke. Unter Nr. s dxöbö- 1 8 8 von 89” Peücbe der Sache 1 88 den For⸗ Gerichtsschreiber Minzenmay 8 Am b. Apri 4 11“ Fol. 211. Vuntpapierfabrik Oberschlema 8 8 8 ist heute die offene Handelsgese aft unter der 0 derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte nor. 918. Alwwie Lefner auf Marie Pauls Fol. 107 I. C. G. Röder in Lcipzig⸗Nend⸗ Gustav Toelle in Oberschlema, nabgrsch enrd, Lnbeeck. Eintragung 13624 srma Truxler . Maunele, Fortsetzung der oberweissbach. Beranntmachung. (38421 Befriedicung in Jnsptuch nehmen, äteftene bie 184411. Konkursverfahren. ECuö“ e S ausgeschieden daß der Inhaber Gustav Heinrich nicht Hein⸗ Am 1 88 Jes G Firma „N. Truxler“ Nr 74 Band IV. des Firmen⸗ W“ V“ Die Fihrnt 2 85 9 1n- Anzeige zu machen, neber das Vermögen der Handlung Ge zofti ü 18.e, s schen 8 1 2r rich Gustav Toelle heißt. Am 13. April 1889 ist eingetragen: 8 jsters. hier eingetragen worden. r n rein LS g. . je Konkursgläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗ * 1. ; 1 . Pneige rneranc „Lißner & Klöden vorm. Fol. 1031. 7 †. Bäßler &. Bomnitz in Leipzig beihe ri. 1 auf Blatt 1473 die Firma 8 Beutien, fin ern Faver Truxler und künstlicher Glasblumen und Früchte) und als deren sprüche, diesalben dgge vnreite rechtshängig sein B Laencg r Seensn da die Fol 13048— Gebr. T Carl Eduard . Zweigniederlassung in Neustadt b. L., Antonie Fol. 138. Hiltmann & Lorenz in Zelle, Sitz Ort der Niederlassung: Lübeck, 8 Karl Manuel, Techniker in Mülhausen. Inhaber: 1 oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht Inhaberin des Gesch fte, Rosa amuel, beute ihre 2 ol. 1I 8 r. Tauscher, Carl Eduard Franziska Lina, Anna Gertrud und Adolf Moritz nach Aue verlegt 6 Inhaber: Hans Hermann Ludwig Beutien nülhausen, 10. April 1889. a. Kaufmann Julius Richard Kade von Langen⸗ spätestens bis 10. Mai J. Irs. incl. schriftlich kei Zahlungen eingestellt und den Antrag auf Eröffnung auscher ausgeschieden. 1 8 unmünd. Geschwister Bäßler ausgeschieden. stolpen. Kaufmann zu Lübeck. 1 Der Ober⸗Sekretär: Welcker. falza, z. Zt. in Neuhaus a. Rwg. dem K. Amtsgerichte Deggendorf oder in dessen des Konkursez gestellt hat, heute, au 11. April 1889, Fol. 2381. C. F. Pilz, auf den Techniker Carl Fol. 6593. Schöne & Flotow, Carl Hermann Am 10. April Lübeck, den 13. April 1889. 3 Glaskünstler Aloys Greiner in Neuhaus Gerichtsschreiberei zu Protokoll anzumelden. Zur Vormittags 10 Uhr, das S eröffnet. b Amtsgericht, Abtheilung IV. HMülhausen. Handelsregister [3829] a. Rwg., 1“ rüͤfung der sämmtlich angemeldeten Forderungen 89. .itt Termin auf Freitag, den 31. Mai laufenden zum 4. Mai 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Es

Bruno Pilz sowie die Kaufleute Georg Max Schu⸗ Julius Schöne ausges 7 Inli B 8 2 geschieden Hermann Heinrich Fol. 79 Inl i d in Nie 2 D 8 8 Sollo 2 e. 8 Eö“ Iulius Ditges K Comp. tn Ni der⸗ 8 Maͤs gen zu 3 bert und Max Emil Keller übergegangen. Georgii Mitinhaber. helmsdorf, Zweigniederlassung zelöscht. 1 8 Funk Dr. H. Köpcke. des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen. 8 4 118 8 12. April 1889 8

Fol. 3036. Paul Gerber & Co., Albert Ernst Fol. 7304. Julius Hobeda, Inhaber Wile 1 ; E 8 1 Fol. (304. 8 helm Waldheim. iter Nr. 112 Band IV. des Firmenregisters ist 1 1 3 Pael Seeber acsogchede Benng cgena heh. Bnnens zahe eiehseied Griedis Am 8. Ayril 1 edaen Rg1s a golbsehrhihice es gerg Fürl. Amtsgeritt. FFechte Degzendorfe Zimmer Nr. 31, anberannt. Werwalters, sowie über, die Bestellung eines bat dasgfs⸗ v 89 1 CI“ Siegfried Friedländer, Inhaber Fol. 182. Waldheimer Möbelfabrik Hunger Lüneburg. Bekanntmachung. [3817] seung der offenen Handelsgesellschaft „Henrich Bernhardt. Am 13. April 1889. ‚äubi erausschufses bs eintietenden Fabe aber rasfrlbe zunächst übernommen, zur Fortfubrun Fbere iegfried Friedländer. & Kegel, Inhaber Kaufleute August Paul Hunger „In das hiesige Handelsregister ist beute Blatt 438 & Goldstein“ Nr. 6 Band III. des Gesellschafts⸗ 8 G Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Deggendorf. 8 ng g 120“ der Konkursordnung bezeich⸗ Uegen erbalten. men, 3 1 g über⸗ I“ Am 6. April. und Paul Ernst Kegel. eingetragen die Firma E. Rosenthal mit dem registers eingetragen worden. Inhaber ist Herr Rüdesheim. Bekanntmachung. (23849] Der K. Sekretär Ohnesorg. neten Gegenstände auf den 10 Mai 1889 C11“ 1“ Brügmann, Paul Richard Zittan. ese , T“ und als Inhaber Abraham Sa. ö si G Prokurenregister ist folgende Eintragung 135421 ormtes 9 ühr, nd zur Prüfung der 2 j jertel i i 8 F 3 8 Am 11. April. kaufmann Emanuel Rosenthal in Lüneburg. Austritt des Mit⸗Gesellschafters Herrn Auguste8 enrich erfolgt: 8 5 baba⸗ 8. in Einsiedel, In Fol. 3221. Jacoby & Königsberger, die Voll⸗ Fol. 605. Wilh. Dick, G Friedrich Wil⸗ Lüneburg, den 12. April 1889. 3 und der in Folge dessen eingetretenen Auflösung der 1) Laufende Nr. 56.. Ueber das Vermögen des Krämers Carl Ehlers Thene . Sa e 8 868 hc braud, I macht des Liquidators Salomo Jacoby ist nach helm Dick. G Königliches Amtsgericht. III. Gesellschaft das Handelsgeschäft allein fortführt. 2) Bezeichnung des Prinzipals: Wittwe Nikolaus zu Schlutter ist am 10. April 1889, Vormittags G sicht gr net unberaumt. Allen 9 so

haber Ernst M as Storch in eichenbrand, In⸗ Beendigung der Liquidation erloschen. Zöblitz. 1b Mülhausen, 10, April 1889. Sahl, Mathilde, geb. Kleinheinz. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum welch e Termuin Konk 8 sie gehörige etcgache aber Erns ar Storch. Fol. 7306. Schelbach, Wenk & Co., errichtet Am 8. April. Der Ober Sekretär: Welcker. 3.) Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist Konkursverwalter ist ernannt der Rfstllr. Tanzen in Bestz⸗ Rche hs ge Kogkursmasse 1 zu jeichnen bestellt ist: Nikolaus Sahl. junior zu Delmenhorst. Konkursforderungen sind etwas ss uldig sind, wird Lanfgegeben, nichls an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu

Fol. 1717. N. Drescher, Heinrich Richard am 4. April 1889, Inhaber Kaufleute Mar Friedri G 2 1 scher 8eee” 1889, er * ax Friedrich Fol 194. Adolf 7 HMasdeburg. Handelsregister. [383 Drescher ausgeschieden, künftige Firmirung „Albert Schelbach, Simon Gottfried Wenk in Leipzig und haber Ernst Avolf . 1) Die zu Lüneburg und lesn bestalsaen Mülhausen. Handelsregister [38311/ 4) Ort der Niederlassung: Rüdesheim. bis zum 14. Mai 1889 bei dem unterzeichneten Ge⸗ 5) Verweisung auf das Firmen⸗ oder Gesellschafts⸗ richte anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗

Wagner vorm. R. Drescher“. Carl Emil Gensel in Gera, künftig in Leipzi 8 1 . . gg⸗ 1 2 „künftig in Leipzig. Zschopau. Zweigniederlassungen der allgemeinen ien⸗ des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen. ) 1 das F. 1 Fe b öö Am 8. Avril. p Am 3. April. gesellschaft zu Magd See e üe 32 Nr. 16 1. 91 irmenregisters ist heute register: Die Firma ist eingetragen unter Nr. 212 findet daselbst am 8. Mai 1889, Vormittags sitze der Sache und von den Forderungen, für welche b 8* e. 588 8 „künftige Fol. 1141. Beckert & Lange, Richard Beckert Fol. 151. Bruno Wüstner auf Ernestin ist in Werder an der Havel eine weignieder⸗ 1 Herr Louis Emile Charles uguste Meyer hier als des Firmenregisters. 3 10 Uhr, statt. Zur Prüfung der angemeldeten sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Fol.- 3144. 8. ig evman 8 Cl ET1 verw. Wüstner, geb. Junge, übergegangen. lassung errichtet. Vermerkt bei Neün es Gesell⸗ Prokurist der Firma „Erneste Devillers“ zu 6) Bezeichnung des Prokuristen: Otto Portofse. Forderungen ist Termin auf den 5. Juni 1889, Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum “”“ 3 8 Heymann, Anna ara Fol. 4824. Ploehn & Hopf, Sitz nach Rade⸗ Zwiokau. 8 schaftsregisters. Belfort mit Zweigniederlassung zu Mülhausen Rüdesheim, den 6 April 1889. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten F; JNci 1889 An eige zu mathen . vof bb“” Rübs ichtet beul verlegt. Am 5. April. 2) Das von dem Kausfmann Max Michaelis zu eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. I. Gerichte anberaumt. Offener Arrest mit Anmelde 5 de ge un April 1889 . 3250. ei amen, errichte Fol. 6085. Lauterbach & Roßberg firmirt Fol. 1034. Karl Richard Fischer gelöͤscht. Berlin unter der Firma Meyer Michaelis Mülhansen, 10. vg. 12 13865] 888 8 April 1889 Königliches Amtsgericht. 1 er⸗Sekretär: Welcker. 5 den 10. Ax Der Ober⸗Sekretär Tilsit. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Rprir 128 8 . 2 8 8 8 5 Fah et 11 Fühstss „F. 1 1 1 vol. 1097. Fr. Mehnert, Inhaber Chregott Nachf. hier betriebene Handelsgeschäft ist auf den v1111““ C d”E & Gippner in Leipzig⸗ Friedrich Mehnert. Kaufmann Meyer Michaelis hier übergegangen, der 3 13824] ist unter Nr 829e des biesigen Firmenregisters, wo⸗ ger Dencher [3952] K 1 23 hon- Gerichtsschreiber. onkursverfahren.

Carl Angust Fritz Rübsamen Reuduit icht 3 1 . z, errichtet am 6. Februar 1889, Inhaber es für seine Rechnung unter der Fi Crimmitsohau. Julius 8 111“ g unter der Firma Meyer 1 . 59en sfelbst die Fi Dampfziegelei 1 8 jat: 2 X“ Franz Oswald Alwin Ardé, Kaufmann in Müllheim (Baden). 4417. In das Firmen⸗ e st die Firma Dampfziegelei E11 Beglaubigt: Mumme, Ueher das Vermögen des Handelsmanns Angust Näther in Tanndorf wird heute, am

Am 8. April. Leipzig, und Hermann Friedrich Gi 1 1.68 (3819] Wrichaclis Er ist als heren Fehahes e hi waarenfabrik in Senteinen bei Fol. 223. 4 1 Friedrich Gippner, Fabrikant Leipzig. Auf dem die Kommanditgesellschaft auf unter Nr. 2413 des Firmenregisters eingetragen, register dahier wurde beute eingetragen: 8 1 k in 3 8 Georg Laue .“ Kaufmann Hugo Ernst in Leipzig⸗Reudnitz. Am 9. April Aktien in, Firma gecea cere dagegen die bisherige Firma unter Nr. 2404 des⸗ Unter O.⸗Z. 242. J. G. Kiefer Wue in tragen steht; eingetrggen otden⸗ [8872] Konkursverfahren. 12. April 1889, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ Fol. 492. Krieger & Klug, Eduard Paul Fol. 3054 Eiswerke e & Co.“ in Kleinzschocher betreffenden Fol. 4570 selben Registers gelöscht. Buggingen. Inhaberis der Firma ist Louife, geb. Tilsit 8 8 Aprfl 1889. Ueb Vermögen des Lederhändlers Gott verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Henke in Klug ausgeschieden, Kaufmann Otio Adolph Gustav Eingetragene E veeeenssg 8 für den Bezirt des unter⸗ ETö“ Nr. 45 1 Kaauß. Wittwe des Johann Georg Kiefer in en Kznigliches Anntsgerich pold Fdsfche ns g berselh. Füubrachstraße 3, Grimma wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ Neumann in Leipzig Mitinhaber, künftige Firmirung stantin Heinrich Ste nschaft, aufgelöst, Con⸗ zeichneten Am sgerichts ist heute eingetragen worden, e hier, Nr. 456, Sh. 3 ist heut 12. April 1889, Mittags 1 Uhr, das meldetermin: 16 Mai 1889. Gläubigerversammlung: Kri eexg⸗ 7 2 Stenger Liquidator. 1 daß die Einlage der Kommanditisten in Aus⸗ N. Gradnauer hier, Nr. 357, Unter O. Z. 243. Firma Fritz Fischer z. Kreuz 88 ist heute, am 12. pril 89, Mittags r, das 23 Mai 16 1 Uhr. Prüf . 1 6 .““ Marx 2i Februar 1889 anderweit und zwar um 2000000 S. 2 Caspar 11 Nr. 1798, 9 Sütterlin vedeher N. Irs 8 .“ Gesenschafteregce T“ 1 zu Elberfeld ist zum 1ans e . jeal⸗ Feef. 1 8 1 et i. S Gustav Adolf Hermann t in 2000 Aktie E .Fischer hier, Nr. 1279. 8 Wi und n Fritz Fischer zum Kreuz . 2/213 einge Aktieng ak lte annt. 8 des eSee ; Zeehler, Kaufmann Gustav Theodor Ziegler Mit⸗ Buße in Leipzig übergegangen, künftige Ftemirung ft 888 114“ des g ehäes ion denaa21” 3 1 Füie⸗ 8 Sylt „Sylter Dampfschifffahrtgesellschaft“ ist Konkursforderungen sind bis zum 30. Mai 1889 am 1889. Dresden. Geö Marx & daß die außer Kraft getretenen Statuten 4) Das von dem Kaufmann Edmund Koch unter Unter O⸗Z. 244. Firma⸗ r. Gtievacter g 9 Fee gg Ge deg der br dem Gen Amtsgericht, Abtheilung v.⸗ Die Richtigkeit der Abschrist beglaubigt Am 4. April. harl Emil Hugo Decker's Prokura vom 24. Januar 1830 durch die in der General⸗ der Firma Edm. Koch & Co. zu Merseburg Müllheim. Inbaber der Firma ist der mit Unna h weg ae. Mts beute ingetr 1““ 1 st anzugezabige versammlung ist Termin be⸗- Beck, Gerichtsschreiber. Fol. 1131. Herm. Schwietering, Woldemar Fol 5728. Fri 3 venst err versammlung vom 21. Februar 1889 festgesetzten 111144“ Maria Kalser von hier Feihtgreh . Weinbäneler ügder ft tut zemäß aus Leciepene V xcgart srath sti nn 8 88 den I1. Mai ers Vormitta 8 8 Schwietering Prokurist . Fritzsche & Berger, Einst Fritziche reoidirten Statuten ersetzt worden sind. bisherige Zweigniederlassung des Geschäfts in Magde⸗ Fritz Stiefoatter in Müllheim. Nach dessen Ehe⸗ e sebin Fgigec 19 edins rwa re rath stimmt auf den 11. Miarw Ardeten Ford 88 3550] Konkurs verseteoing Negtneist. bi9 in Lbbtan, Inhaber nsas chthdeg⸗ füaftige Fermirung „E. P. Berger.“ Hierüber wirg weiter Folgendes auszugsweise aus bueg zur Hauptniederlassung echoben, die unter der 1 vertrag d. d. Müllheim, 10. Oktober 1887 E11““ ner Er sch 1 seFercen 11 b 8 Prüfung ö“ E11“ Konkursverfahren. Gustav Adolf Liebig H EE“ oritz Nabich auf Franz Eduard den vom 21. Februar 1889 datirenden revidirten bisherigen Firma fortgeführt wird. Letztere ist des⸗ 1 Axt. I. wahlten die Cheleute zur Normirung te 8 and, ist in gleicher Eigenschaft wieder⸗ auf zzenn A Jun ichns E1“ ß 91 Ueber das Veemögen des Kaufmanns Th. bbinneeb ber Gmil Fer⸗ n g tefge chgen. Statuten bekannt gemacht: halb unter Nr. 1870 des Firmenregisters gelöscht üörer vermzgensrechtlichen Verhaͤltnisse die gesetzliche genlg Frsat für den Fall vorübergehende 8 diesccer mtsgerichtögebäude, Königsstraße 71, Dittmann zu Krackoww wird heute das Konkurs⸗ 8ass bzann in Hamburg zveard Papelt Pro⸗ ngenfeld. 1 dDdie Gesellschaft bezweckt den Erwerb und den und, mit dem Ort der Niederlassung zu Magdeburg, Gütergemeinschaft mit dem. Geding, daß mit Aus⸗ Ver Rectie degh Ve liedenh ssge nit s Zimmer 2 ffener Arrest erlassen mit Anteigefrist verfabren eröffnet. Der Schneidermeister H. Peters kurist. 8 Fol. 33. C. H 889 5. April. Betrieb von Kammgarnspinnereien und damit zu⸗ unter Nr. 2414 desselben Registers eingetragen. nahme von 100 ℳℳ, welche jeder Theil in die Ge⸗ v denen Seüö Fe 4 Janssen zu bis 1 10. Mai 1889 88 bierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Am 6. April. vags gelöscht. sfaammenhängender oder ähnlicher Geschäftszweige, 5) Der Dr. phil. Heinrich Rüdiger ist seit dem meinschaft einwirft, alles beiderseitige, fahrende und W sterl ndder Eingesessene Thönis Erich Bo sen lberfeld den 12. April 1889 forderungen sind bis zum 8. Mai 1889 bei dem Fol. 6066. G. . Cfang, Inhaberin Bertha Fol. 91, 99, 133, 181, sowie die Betheiligung an anderen Ekablissements 1. April 188 Zaus der offenen Handelsgeselschast liegenschaftliche Akliv⸗ und Hassivvermögen von der daseloft gewählt ingesesteg 6 . Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung ꝛc. Wilbelunne, verw. Ofang; Friedrich Lange, Gottlieb .94, 99, 133, 181, 184, 163, 185. August oder Gesellschaften in diesen Branchen Rüdeiser & Schrader hier ausgeschieden, di von Gemeinschaft ausgeschlossen und als verliegenschaftet darf⸗ gewcelt. 2 6 n., tsgerichts. Abth. V auf den 8. Mai 1889, Vormittags 10 Uhr, Hermann Zieger und Otto Louis Richter Pokariste Hochmuth, Franz Undeutsch, Franz Ludwig Die Aktien lauten auf Ramen. den Mitgesellschaftern Kaufleuten Max Porres und Sondergut bleiben soll Als Mitglieder des Aufsichtsraths sind wieder⸗ Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. V. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf von diesen dürfen nur je zwei gemeinschaftlich die en; 80e eaphe Georg Körner und Ernst De⸗ Die Einladungen zu den in Flleinzschocher oder in Paul Probst unter der bisherigen Firma fortgesetzt Müllheim (Baden), 12. April 1889. gewäbtt; itã tersen Groot I. zu Keitum; [3544 vonkur den Z. Wiai 188:, Bormittoge 11 möreaumn⸗. P 8 1 in sowie Ehrhardt Bechler Leipzig stattfindenden Generalversammlungen er⸗ wird. Vermerkt bei Nr. 1492 des Gesellschafts⸗ Gr. Amtsgericht. 9 88 än Jens 1 68 n Wer in ö [3544] Konkursverfahren. .“ dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Am 9. April. b Illig in Grün gelöscht. folgen, soweit nicht ondere Personen hierzu be⸗ registers. 1 Unterschrift.) ) Handmcen. Zen Vehsegesedch Wünsc ann Ueber den Nachlaß der am 7. Dezember 1888 zu Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Mai d. J. Fol. 113. Glumann & Tiebel, Otto Theodor Am 2. Apri rechtigt sind, durch den Aufsichtsrath unter Angabe 6) Der Kaufmann Ferdinand Krabss hier ist seit L 1“ 8 8 z W sterland 8 n Kiedrich verstorbenen Wittwe des Jakob Krackow, den 12. April 1889.H 1 CrE gz8. 2 Whelntarzt eusgeschieten, Kaufmann Pgal. 440, Friedrich e ; der kur Beschlußfaung zu bringenden Gegenstände dem 1. Apeil 1888 als Gesellschaftet in das von nanster. WBekanutmachung. „138351 xiunum, den 27; Mirz. 1889 Krams, Gertrude, geborene Bibo, von da, ist Großberzoa. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Julius Wilbelm Max Tiebel Mitinhaber 1. TI“ Rebentisch, errichtet am entweder durch das Gesellschaftsblatt oder durch dem Kaufmann Otto Mansfeld unter der Firma In unser Firmenregister ist am heutigen Tage öö“ Köni li 2 tsgericht. am 6. April 1889, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ Zur Beglaubigung: Frei ber. 2 1 2 ebe⸗ die Baumeister⸗Albin eingeschriebene Briefe, mit Einräumung einer min⸗ Otto Mansfeld hier betriebene Handelsgeschäft unser Nr. 1040 die Firma „Frau Franz Sönker önigliches vem gefe9. verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ Der Gerichtsschreiber: Schmiegelow. berg. Am 9. April. 788 und Arno Paul Rebentisch. dieh Frist. üngetrerfa. seitdem in offener Han⸗ 8 88 sdeien G die Kupferschmien [3866) konsulent Josef Fecher zu Eltville. Offener Arrest 13527 Fe;vxö Fcl. 495. Erste Freiberger Elertro⸗ 1 2 . ur Theilnahme an der Generalversammlung sind * gesellschaft unter der Firma Otto Mansfeld ud Installateur Franz Sönker, Anna, geb. Arar. st. „F 18866! mit Anzeiße⸗ und Anmeldefrist bis zum 8. Mai 1889 1 88 nische Fabrit 875 Bcvagke tere Zupuffeie. Fol. 255 Dietzich 8 Fvn. 3 alle diejenigen Aktionäre berechtigt, wehehe 8 &. Ce fortsetzen. Letztere ist Nr. 1504 des 8— 86 zu Münster, welche mit ihrem Ehemanne jede Art vüache hh. 89 9 G Föürts Fiemnrrgfceh, n einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ l. Württ. Amtsgericht Künzelsau. Anstalt Häßtler und Eüß, errichtet am 30. April Adolf Gosemann üb 9 & Horn auf Carl Friedrich solche spatestens achtt Tage vor der Versammlung in sellschaftsregisters eingetragen, dagegen die bisherige der Güͤtergemeinschaft ausgeschlossen hat, eingetragen. undeals deren Inhaber der Brauereibesiter Florian gemeiner Pruͤfangstermin den 20. Mai 1889, Vor⸗ Konkurzeröffnung über das Vermönen des Adler⸗ Ernst Bernhard Haͤßler „Dietrich &. Horn Nacht⸗ 22, kaͤnffige Firmirung d 9 Gesellschaft Pee sind und Fitma vntet anr g; F gelöscht. 1 ö“ Pnnril,a8 0Abtbeilung II Sonntag zu Ujest am 10 April 1889 eingetragen mittags 9 Uhr. 9 beehai Sheh hetiese 88 und Friedrich Hermann Süß. Lössnitz mnmindestens zwei Tage vor der Versammlung ihre die Zimmermeister. Berthold Brandt und 8 8 worden Eltville, 6. April 1889. Amts 2. Ege ndn, doi mold 8 Fol. 496. Electro⸗Techn. Fabrik Jul. O 8 v Aktien bei der Gesellschaft oder bei ein ür Mayx Brunkow, Beide hier, sind als die Gesell⸗ 5 . nregister is Schauß, Amtsnotar Vogel in. Dörzbach. Anmelde⸗ und de gö. n. ns he anf a bbeftim aaten Stelle dinterlegt hgber... . ite Mafe zertsa, dane i. Avtil 18as unter der Füme nanster. Betanutmachung. üan. AI demselben Hirmentegster t esececagen an Gerictsschreiber ds beislichen Autsgerichks. —Anzeigefest dis 8. Nan1890, de0 Bormittags Grimma. F. A. Rothe auf August Emil Rothe Die Bekanntmachungen und Einladungen der Gesell⸗ Brandt & Brunkow hier bestehenden offenen b Die unter Nr. 606 des Firmenregisters eingetragene Ujest kagen 1er escs woldes 1.hA bag Prüfungstermin am 14. Mai 1889, Vormittags Am 4. April. Marknenkirohen schaft erfolgen, soweit nicht etwa andere Personen hierzu E1“ Holzhandlung unter 1t Firma H. J. Kauffmann zu Münster ist durch 88 Ujest, den 10. April 1889. [3551] Bekanntmachung ö r iber: Gnädi Fol. 188. Friczsche & Michter in Borsdorf 2. 1 berechtigt sind, durch die zuständigen Organe der Ge⸗ Nr. 1505 des Gesellschaftsregisters eingetragen. trag auf den Kaufmann Friedrich Wilhelm Feldmann zu nc igliches Amtsgericht 1 .““ Gerichtsschreiber: Gnädig. Inhaber Oska⸗ Richter. Goldarbeiter in wepif Pol. 68. K. B 8 .April. sellschaft in der für deren Erklärungen vorgeschrie⸗ 8) Die Prokura des Kaufmanns Hugo Schuchardt Muüͤnster übergegangen, welcher unter Nr. 1041 des Dr. Kretschmann 9. soonkurs über das Vermögen des Kurzwaareu⸗ Karl Gottlieb Wintler das. und Martin Fritzsche. Meissen. T“ benen Form durch eingeschriebene Zuschriften an hier für die Firma C. F. Thiele hier, Prokuren⸗ Firmenregisters als Inhaber der Firma H. J. 1 häudlers J. Sulzbeck in Freising betr. [3626] 1 Meodelleur in Borsdorf, Fritzsche darf die Flas. en. 8 sämmtliche in das Aktienbuch der bhascheft einge⸗ register Nr. 838, ist gelöscht. Kauffmann Nachf. vermerkt ist. Regesehag hag Das Kgl. Amtsgericht Freising hat am 13. April Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl nur in Gemeinschaft mit Richt ich F. Am 4. April.. 3 tragene Aktionäre oder durch Einrückung in d 9) Die Prokura des Kaufmanns Max Scharrn⸗ Münster, den 4. April 1889. G Konk 11889, Vormittags 11 Uhr, auf den von dem Kurz⸗ Bernhard Heinrich Diedrich Zimmermann, in Grossenhain. ““ E zu Meißen, eingetra⸗ Deutschen Reichs⸗Anzeiger. g in den beck für die Handelsgesellschaft Carl Krug & 8 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Kon urse. waarenhändler Josef Sulzbeck in Freising Firma Carl Zimmermann, Galanterie⸗ und Am 6. April 8 5 vebeene Alexander Otto Fischer aus Leetzteren Falls gelten sie als rechtsverbindlich er⸗ hier, Prokurenregister Nr. 778, ist gelöscht. 9- 4 8 [3533] K. Württb. Amtsgericht Biberach. unterm 12. I. Mts. gestellten Antrag beschlossen: Lederwaaren⸗Geschäft in Lübeck, Breitestraße 37, F⁴. 249. Paul Fischer auf Wilbadm Kirsten Mit ee 2 auegeschieden, Richard Otio Fischer lassen, wenn sie in demselben zwei Mal, dafern nicht Magdeburg, den 10. April 1889. [ Hünster. Handelsregister [3836] K kursv f „es sei über das Vermögen des Josef Sulzbeck, ist am 12. April d. J., Nachm. 5 ½ Uhr, Konkurs übergegangen, künftige Firmirung „Paut Fif ltttw⸗ orstands geworden. eine öftere Bekanntmachung gesetzlich oder statu⸗ önigliches Amtsgericht. Abtheilung 6 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Münster. onku ver ahren. Kurzwaarenhändlers dahier, der Konkurs zu eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Dr. Fehling. Offener Nachfolger,“ g ischer efda. ] tarisch vorgeschrieben ist, eingerückt worden sind 8 —; 3 Die unter Nr. 377 des Firmenregisters eingetragene Ueber den Nachlaß des verstorbenen Söldners eröffnen.“ Als Korkursverwalter wird der Kgl. Ge⸗ Arrest mit Anzeige. und Anmeldefrist bis zum izinichen. Am 4. April. 3 Fristen werden vom Tage der Absendung der ein⸗ 382 irma A. Homann (Firmeninhaber: der Apotheker Mathäus Rechtsteiner von Ingerkingen ist am richtsvollzieher Schanz dahier ernannt. Offener 31. Mai d. J. einschl. Erste Gläubigerversamm⸗ Am 3. April. 1“ .34. Franz Lonis Lippmann in Ober⸗ geschriebenen Briefe, bez. dem Tage der zweiten Ver⸗ Marburg. In das Handelsregister i [3825] Alexander Homann zu Nottuln) ist gelöscht am 12. d. Mts., Vormitt. 11 Uhr, das Konkursverfahren Arrest und Anmeldefrist 25. Mai l. Is. Gläubiger⸗ lung 4. Mai d. J., 11 Uhr, allgem. Prüfungs⸗ 1o1 198. bn⸗b.77 2,vdch Karth o 1e. Inbaber Franz Louis Lippmann. gcentlichung in dem Heutschen Reichs⸗Anzeiger 5 S d22 dnzete en⸗ register ist unter [1 30. März 1889. Sehe vgeen. 8“ 9 - Ffüsamh Flüfamnet I. Is. 88 8 889 terchc 1 Ser Zimmer Nr. 3. . 5 4 b t. Firma: 6. . . Stromenger in Biberach. ener Arrest mit An⸗ Allgemeiner Prüfungstermin 8. Juni 1. . eck, den 12. Apri Bemhard Hammers Prokurs gelöscht. Am 5. April. gerschnet, den 12, April 1889 Fiemat Ehe gsge aaascn cFnera hbesneh zeigefrist, fowie Anmeldefrist bis hum 13. Mai d. Fe. vlgm. Uhr. Das Amisgericht Abtheilung IJI. rrahnt. . : eister Friedrich Schaaf zu 1Nvenhor. Im Handelsregister Nr. 20: Wahl⸗ und Prüfungstermin Dienstag, den 21. Mai Freising, 13 April 1889. Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreibe

Fol. 113. Spar⸗ und Vorschußverein önigliches⸗ Am 6. April. Deutschenbora und Umge 1 ür Königliches Amtsgericht. Abtheilung I b. Marburg. Prokura ist ertheilt der Ehefrau Friedrich 9 - 1b 2 Peßs Amtsgerichts Freis⸗ kh-che Iee 127. 8 Mhlebersirab. Fenossenf chaft, Carl Hei gegenn, F Steinbe. rger. 1 ; Fesocette zu Marburg. Angemeldet I ist ““ EC6 1 WMormnetg8911 n 8 Gerichtsscheeiven zl. Se. Eühaghehee S [3543] Konkursverfahren. Am 9. Apeil. ctande, gegeschi den , Harhtog üede garl Geih —1dce, dag genvfsenscha [625] Marburg, am 12. April 1889. “*“ 8539 sverf cger das Nemmtien den, Frleveich 2ran, Fol. 72. Moritz Heideich in Oberoderwitz, hilf Lindner in Deutschenbora als Feiivebkeel. 92 1 922 das Genossenschaftsregister. Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung 1Neuh prib,n 12. April 1889 3537 0. b Konkursverfahren. NHaaufmann in Müthausen, wird beute, am Ie abef ganf Moritz Ferdinand Heidrich. Direktor in den Vorstand gewählt. I“ S. . 1889 ist eingetragen sub Nr. 12: aegeGh uu5“ den ligliches Amtsgericht . Konkurs⸗Eröffnung. neber das Vermögen des Gastwirths und 10. April 1889, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ Lybio 290 L. Liebenow, Inhaberin Marie Ottilie Oederan. Vübecker G z 4 1 5 [3832] Keller. Ueber das Vermögen des Ofen⸗ und Por⸗ Bäckers August Kertelhein in St. Peter wird verfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Schoenlaub 8 v ge geb Weber. Am 4. April 16“ (Einget enossenschafts⸗Bäckerei Marburg. Im Handelsregister ist zu Nr. 22 Seheae jzellanwaarenhändlers Curt Schneider in auf Antrag desselben, nachdem die Zahlungsunfähig⸗ in Mülhaufen wird zum Konkursverwalter ernannt. 0l. 71. 98. Pyriaeus, Inhaber Hermann Fol. 31. Friedrich 86 Heinrich unge ragene Genossenschaft). betreffend die Firma Philipp Brauer in Mar⸗ 6 [38401 Themnitz, Inhabers der Firma „C. Schneider“ keit glaudhaft dargethan, heute, am §. April 1889, Anmeldefrist und ofsenet Arrest mit Anzeigepflicht atum des Gesellschaftsvertrages: 24. Fe⸗] burg, folgender Eintrag bewirkt worden: Neuhor. Im Handelsregister ist eingetragen bei daselbst ist am heutigen Tage, Vormittags 9 Uhr, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 11. Mai 1889. Erste Gläubigerversammlung 13. Mai 8 der Konkurs eröffnet worden. Rechtsanwalt Justizrath Verwalter: Johannes Boyens in Garding. 1889, Vormittags 9 ¼ Ühr. Allgemeiner Prü⸗