1889 / 93 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Apr 1889 18:00:01 GMT) scan diff

24. Mai 1889, Vormittags

% r.

Kaiserliches Amtsgericht in Mülhaunsen i. Els.

gez. Rummel. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Koeßler, Gerichtsschreiber.

[3547] 8 Das Kgl. bayer. Amtsgericht München I., Ab⸗ theilung A. für Civilsachen, hat über das Vermögen des Schneidermeisters Andreas Babl hier, Rottmannstr 25 /0 auf dessen Antrag gestern, Nach⸗ mittags 7 ¾ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt K. Adv. Boscowitz hier. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Rich⸗ tung und Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis zum 29. April lf. Is. einschließlich be⸗ stimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§. 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ termin auf -gh. 7. Mai 1889, Vor⸗ 10 Uhr, Geschäftszimmer Nr. 23/1 fest⸗

esetzt. Mlünchen, den 9 April 1889. Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: L. S.) Hagenauer. 8

35ö2 1“

135300 Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß des Rentier Theodor Thiele aus Romolkwitz, Kreis Neumarkt, ist bei dem unterzeichneten Gericht der Konkurs eröffnet worden. Es wird daher das Verfahren, betreffend das Aufgebot der Nachlaßgläubiger, eingestellt und der am 24. Mai 1889, Vormittags 9 Uhr,

anstehende Termin aufgehoben.

MNeumarkt, den 6. April 1889.

Königliches Amtsgericht.

13540]2 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Rittergutspächters Maximilian von Jackowski in Nadziejewo wird heute, am 12. April 1889, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schmidt in Schroda wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. Mai 1889 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie uͤber die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 10. Mai 1889, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 10. Mai 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 9. Mai 1889 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Schroda. Adamski, Gerichtsschreiber.

(3531¹1 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns A. Depen⸗ heuer zu Remagen wird heute, am 12. April 1889, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt van Ghemen zu Andernach wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 14. Mai 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 10. Mai 1889, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 3. Juni 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Ter⸗ min anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Mai 1889 Anzeige zu machen. .“

Königliches Amtsgericht zu Sinzig.

32545 —* 2 135463 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Sonntag hier wird heute, am 11. April 1889, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Salomon Frank hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Mai 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ tellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 11. Mai 1889, Vor⸗ mittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. Inni 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 17, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuld⸗ ner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. Mai 1889 Anzeige zu machen. b

Königliches Amtsgericht zu Stolp. Gillischewski. .

1353552 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Hökers Andreas Christian Nielsen in Scherrebek ist heute, am 12. April 1889, Nachmittags 2 ½ Uhr, das Konkurz⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kanzlei⸗

Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 15. Juni 1889. Erste Gläubigerversammlung am 10. Mai 1889, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Juni 1889, Vormittags

10 Uhr. Veröffentlicht: Toftlund, den 12. April 1889. pfermann,

18504], Konkursverfahren.

Nr. 5078. Gr. Amtsgericht Villingen hat unterm Heutigen beschlossen: I. Ueber das Vermögen des Fabrikanten Hermann Wegener von hier wird, da derselbe seine Zahlungsunfähigkeit erklärt hat, heute, am 11. April 1889, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. 8 Der Kaufmann Gustav Häßler hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Mai 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 10. Mai 1889, Vorm. 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgerichte dahier Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehöͤrige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. Mai 1889 Anzeige zu machen. II. Dem Gemeinschuldner wird jede Verpfändung oder Veräußerung untersagt. Villingen, den 11. April 1889. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. ) Huber.

8

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Julie Baer, geb. Kaliski, in Firma J. Baer zu Berlin, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 9. April 1889.

Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48.

188763 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Valentin zu Berlin ist, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 9. März 1889 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 9. April 1889.

Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48.

188751=8 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers W. Rusch zu Berlin ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 9. April 1889.

Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48.

135380 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Julius Zelesnik Junior zu Beuthen O.⸗S. ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung de Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 11. Mai 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Herrmann⸗ sches Haus, Zimmer Nr. 3, bestimmt.

Beuthen O.⸗S., den 10. April 1889.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Carl Steinbrück hier, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 9. Mai 1889, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer 16, anberaumt. Charlottenburg, den 11. April 1889.

1 Berndt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

13525”=] Konkursverfahren. Nr. 5712. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelmanns Maier A. Weil von Eichstetten ist in Folge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Montag, den 6. Mai 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.

G. vtese, den 12. April 1889.

(L., S.) Jäger, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. 88878]) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Holzhändlers Carl Petermann (in Firma C. Petermann) zu Frankfurt a. O. wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 27. Februar 1889 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 27. Februar 1889 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Frankfurt a. O., den 13. April 1889.

Das Königliche Amtsgericht. Abtheilung 4

13548]1 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

18 8 1“

1“

als Gerichtsschreiber des Königüchen Amtsgerichts.

ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht einziehbaren Außen⸗ stände Termin auf den 4. Mai 1889, Vormit⸗ tags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, bestimmt.

Insterburg, den 8 1889.

8

[3528]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verstorbenen Eheleute Gastwirth Julius Theod. Aug. Petzelt und Fran Joh. Heur., geb. Steinbrinck, in Kiel, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertheten Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 6. Mai 1889, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ringstraße, Zimmer Nr. 11, bestimmt.

Kiel, den 12. April 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.

[3797] 1

Ueber das Vermögen des Kürschners Paul Baumgärtner zu Konstadt ist heute, am 15. April 1889, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter Kaufmann Albert Chutsch zu Konstadt. Anmeldefrist bis zum 25. Mai 1889. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 8. Juni 1889, Vormittags 10 Uhr. Arrest und Anzeigepflicht bis zum 25. Mai

Konstadt, den 15. April 1889. Kukofka, v Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [3874]

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Reinhold Wolff zu Kosel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kosel, den 12. April 1889. Köͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Beglaubigt: Kaschny, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht

F;” 13545) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ottomar Paul zu Liegnitz ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlages zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 7. Mai 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 29, anberaumt.

Lieguitz, den 8. April 1889.

Lindner,

sgerichts. 22 5 18622 Bekanntmachung. Nachdem die Firma „M. Nathan u. Cie.“ in Mainz ihre nachträgliche Forderungsanmeldung im Konkursverfahren „Heiurich Jacob, Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh.“ zurückgezogen hat, findet der für diese Forderung auf 26. April nächst⸗ hin anberaumte Prüfungstermin nicht statt. Ludwigshafen a. Rh., den 13. April 1889. Ke. Amtsgerichtsschreiberei. Merck, K. Sekretär.

18553]1 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Meyer Salomon von hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 3. Mai 1889, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst, Lindenstraße 54, Terminszimmer der Abtheilung I., bestimmt. Potsdam, den 9. April 1889. Kokkot, als Gerichtsschreiber des Königlichen Abtbeilung I.

18873]3 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung Paul Schmidt Nachfolger zu Stettin (Inhaber Ella und Johannes Geschwister Schmidt) wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Stettin, den 2. April 1889.

Matthiaß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung V.

[3554]

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Hufuers, Gastwirths und Hökers Anders Jepsen Dahl in Naahede wird der auf den 24. Mai d. J. angesetzte Termin für die erste Gläubigerversammlung auf den 29. April 1889, Vormittags 10 Uhr, verlegt und dieser Termin auf Antrag des Verwalters auch zur Beschlußfassung darüber bestimmt, in welcher Weise die zur Masse gehörigen Gegenstände, welche theilweise baldmöglichst veräußert werden müssen, verwerthet werden sollen.

Toftlund, den 12. April 1889.

Königliches Amtsgericht. Wollmann.

Amtsgerichts.

In Sachen, betreffend den Konkurs des Kauf⸗ manns Ernst Heinrich Friedrich Schweer in Arnum wird auf Antrag des Konkursverwalters die erste Gläubigerversammlung vom 29. April 1889, Vormittags 10 Uhr, auch zur Beschlußfassung darüber bestimmt, in welcher Weise die vorhandene Masse zu verwerthen sei. Toftlund, den 12. April 1889.

W1

gehülfe Peter Möller in Tofilund. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai 1889. Frist zur

Kaufmanns Ferdiuand Rau von hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗

Königliches Amtsgericht Wollmann

Erster Gerichtsschreiber debc äglichen Amtsgerichts. Konkursverfahren.

[3555]

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Hufners Niels Jefsen Nielsen in Raahede, wird der auf den 24. Mai d. J. an⸗ beraumte Termin für die erste Gläubigerversamm⸗ lung auf den 29. April 1889, Vormittags 10 Uhr, verlegt und dieser Termin auf Antrag des Verwalters zugleich auch zur Beschlußfassung darüber bestimmt, in welcher Weise die zur Masse gehörigen Gegenstände, welche tbeilweise bald⸗ veräußert werden müssen, verwerthet werden ollen.

Toftlund, den 12. April 1889.

Königliches Amtsgericht. Wollmann.

Tarif⸗ zꝛc. Veränderungen 8 der deutschen Eisenbahnen

[3561] Rhein⸗ und Main⸗Umschlagsverkehr. Am 15. d. Mts. kommt der V. Nachtrag zum Rhein⸗Mainumschlagstarife im Verkehre zwischen Oesterreich und Holland⸗Belgien zur Einführung. Derselbe enthält außer Ergänzungen verschiedener Ausnahme⸗Tarife neue ermäßigte Frachtsätze für alle Ausnahme⸗Tarife im Verkehre der Stationen Kuf⸗ fe 8 Pellan. as Tarifbüreau der unterzeichneten Verwal ertheilt Auskunft. 88 1b Frankfurt a. M., den 11. April 1889. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[3562] Bekanntmachung.

Zum Westdeutschen Verbands⸗Gütertarife Heft Nr. 1—8 sind Nachträge herausgegeben, welche mehrere am 10. April und 1. Mai d. Js. in Kraft tretende, bezw. bereits mit früherer Gültigkeit bekannt gemachte Aenderungen und Ergänzungen enthalten. „‚Die Nachträge sind in den Verbands⸗Stationen einzusehen, daselbst auch käuflich zu beziehen.

Hannover, den 10. April 1889.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[3557] Bekanntmachung. In Berichtigung des am 10. d. Mts. in Kraft getretenen Nachtrags 2 zum Westdeutschen Verbands⸗ Güatertarife Theil 1I. wird bekannt gemacht, daß der Ausnahmetarif 7 für Stückgut⸗Sendungen zur Aus⸗ fuhr über Schleswig keine Anwendung findet. Hannover, den 11. April 1889. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[3559] Rheinisch⸗Köln⸗Minden⸗Belgisch⸗Frauzö⸗ sischer, Bergisch⸗Märkisch⸗Belgisch .g. sischer und Deutsch⸗Belgisch⸗Französischer Gütter⸗ Verkehr.

Mit Gültigkeit vom 25. Mai d. J. ab wird in den zu den in den vorbezeichneten Verkehren bestehenden direkten Gütertarifen aus der Position „Wolle aller Art“ bezw. von der Tarifirung nach Spezialtarif I. der Artikel „Kammzug“ aus⸗ geschlossen. Derselbe gehört von dem gedachten Tage an zu den Gütern der Allgemeinen Wagenladungs⸗

8

klassen. Köln, den 12. April 1889. Königliche Eisenbahn⸗Direkti (iinksrheinische).

8*

[3558ù Niederländischer Verkehr mit Basel, Waldshut ꝛc. u“ „Am 1. Mai d. J. tritt ein Ausnahmetarif für die Beförderung von Torfstreu in Wagenladungen von Helenaveen, Station der niederländischen Staats⸗ eisenbahn, nach den Stationen Basel (badischer Bahn⸗ hof und Centralbahnhof), Konstanz, Lindau, Schaff⸗ hausen, Singen und Waldshut in Kraft. Durch denselben werden die bezüglichen Frachtsätze des Nachtrags II. zum Tarifhefte I. vom 1. September 1885 aufgehoben. Köln, den 12. April 1889. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische). [3566] 8 Rheinisch⸗Köln⸗Minden⸗Belgischer Güter⸗ verkehr. Mit Gültigkeit vom 1. Juni d. Je. ab er⸗ höht sich der Frachtsatz des Ausnahmetarifs 8 für die Beförderung von Eisenerz ꝛc. zwischen Nieder⸗ schelden und Antwerpen transit, eingeführt durch Nachtrag XII. zum Rheinisch⸗Köln⸗Minden⸗Belgischen Gütertarif vom 1. Januar bezw. 15. September 1880, um Fr. 0,09 pro 1000 kg. 8 Köln, den 14. April 1889. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (lintsrheinische). [356331 Südwestdentsch⸗Schweizerischer Eisenbahnverband. Mit Gültigkeit vom 20. April l. J. kommen für den Verkehr zwischen Mülhausen Nord einerseits und Märstetten, Station der Schweizerischen Nord⸗ ostbahn, andererseits folgende direkte Frachtsätze zur Einführung: Spezialtarif III a 1 Centimen 8 IIIb 91 pro 100 kg. Karlsruhe, den 12. April 1889. Namens der Verbandsverwaltungen: Generaldirektion der Großh. Badischen Staatseisenbahnen.

[3884] Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn.

namhaft gemachte Ausnahmetarif 9 für Cement⸗ Transporte zwischen Ludwigshafen s Frankfurter Stationen erlischt nicht am 15. Ma d. Js., fondern sofort. 8 Mainz, den 12. April 1889. In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Die Spezial⸗Direktion.

Redacteur:

J. V.: Siemenroth. Berlin: 8 h

Verlag der Expedition (Scholh).

8 Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

8

Der in unserer Bekanntmachung vom 27. März

und unseren

Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags⸗

zum Deutschen Reichs⸗Anze

Sechste Beilage iger und Königlich Preußischen

Berlin, Dienstag, den 16. April

3

Der Inhalt dieser Beilage, 1 Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem

Central⸗Handels⸗

das Deutsche Reich kann durch alle des Deutschen Reichs⸗

Das Central⸗Handels⸗Register für Berlin auch durch die Königliche Expedition Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

in welcher die Bekanntmachung besonderen Blatt unter dem Titel

Register

Post⸗ und Königlich

—ns den Handels., Genossenscafts⸗

Preußischen Staats⸗

Anstalten, für 88

In

für das

. ister für das Deutsche Das Central⸗Handels⸗Register sür. qhers bas .

onnement beträgt 1 50 ₰, für sertionspreis für den Raum einer Druckzeile

——————ꝛꝛꝛ———— 2 Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrpl

Deutsche Reich

Reich erscheint Einzelne

in der

Nummern kosten 2

Staats⸗Anzeiger.

1889.

an⸗Aenderungen der deutschen

* (Nr. 93 B.)

Regel täglich. D

0 ₰.

Q=ͤͤͤ131313“ Handels⸗Register.

aus dem Königreich 8 1

delsregistereinträge D 8 8— stereiscrec⸗ Württemberg und em Großherzogthum Hessen werden Diensta ezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rub Leipzig, resp. fiat Sahs a veröffenklicht, die beiden ersteren w , tesr gen tsc letzteren monatlich. [3762]

Unter Fe 19088 Fhrselfcrg G die offene Handelsgesellschaft unter regiftet⸗ wurde sas & Kreutzer“ mit dem Sitze

Fira⸗ eid eingetragen zu Hnrcsehe Michael Pasch, Kauf⸗ ohne Gewerbe, Beide zu

Die Gesellschafter sind: mann, und Peter Kreutzer,

Basteg. eschaft hat am 4. April 1889 be⸗

gonnen. den 11. April 1889. e Königliches Amtsgericht. V.

[3763]

Unter Nr. 15 8 Gesenlca. te eingetragen die Handelsgesell⸗ registers wurde heute eing EbEETI11“

8 3 ; n hat, n Merzenhausen, am 1. Oktober 1888 begonnen h 111““

treffen, glieder erforde licher Garantie zu liegende Gelder anzune

Aldenhoven.

schaft A. Nacken Söhne,

und von Jedem ihrer beiden Gesellschafter, Kraut fabrikanten Friedrich Nacken und Merzenhausen, vertreten werden kann. Aldenhoven, den 12. April 1889. Königliches Amtsgericht.

ö11““

8161 In unser Gesellschaftsregister Verfügung vom 11. d. Mts. fol⸗

Al-Lancesbene. ist heute zufolge 1b i.. Eintragung bewirkt worden:

Spalte 1. Laufende Nummer: „28. palte 2. Firma der Gesellschaft: 8 „Märkische Trichinen⸗Versicherungs⸗ 1 Anstalt zu Werneuchen. 8

Spalte 3. Sitz der Gesellschaft:

Werneuchen, Kreis Oberbarnim.“ 1 : ältnisse der Gesellschaft:

Spalte 4. Rechtsverhältnisse der „Die Gesellschafter sind: 1) Der Maurer⸗ und

Conrad zu Werneuchen. 2) Der Uhrmacher Erich Werneuchen. Die Geselschag Vertretung der C 4 ist jeder der Gesellschafter befugt. S Alt⸗Landsberg, den 13. April 1 Kgoöntgliches Amtsgericht.

Hindenberg

Barmen. Unter Nr. 21 wurde die Firma Frau Amtswegen unter Nr. 736

ilte Prokura gelöscht. 8 1. den I1. April 1889. Königliches Amtsgericht.

rleburg. Bekanntmachung. .— 8 Wierthschaftsverein Erndtebrück e getragene Geuossenschaft ist durch Beschluß, Fenerelversammlung vom 20. März 1887 aufge Aktiva und Passiva haben Wilhelm Lange und helm Menn zu Erndtebrück übernommen Eingetragen auf Grund 30. März 1889 am 5. April 1889. bss Zugleich werden die Gläubiger aufgefordert, bei dem Vorstande der Genossenschaft zu melden

rg, den 4. April 1889 Berleburg Zgliches Amtsgericht. Bielefeld. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu B 8

In unser Gesellschaftsregister ist 11 88 Firma Joseph Schröder in Wiedenbrü zu Verfügung vom 11. April 1889 eingeträgen

Der Mittgesellschafter Anton Metzler i 19. März 1883 verstorben und

er der bisherigen. Firma fort. Inhaher unt Fr. 1242 des Firmenregisters.) Sodann ist zufolge Verfügung von Tage unter

e —₰ 9 I der Kaufmann Joseph Köller

brück eingetragen. 1

Handelsregister

des Königlichen Amtsgerichts

In unser Firmenregister ist unter

Firma Arnold Gräfe zu Bielefeld un

Inhaber der Kaufmann Arnold Gräfe zu am 12. April 1889 eingetragen.

Bielefeld. Handelsregister

des Königlichen Amtsgerichts zu i In unser Ge ellschaftsregister ist 65 r.

Firma Bielefelder Nähmaschinenfabri

kopp & Co zu zufolge

April 1889 eingetragen: 1 . e ders Gesellschaft ist in „Dür & Co * verändert.

zu

Mathias Nacken zu

d Zimmermeister Hermann

beginnt am 1. Juli 1889. Zur Gesellschaft und Zeichnung der Firm

24 des Firmenregisters G. Gaentzsch und von des Prokurenregisters die

dem Färber Georg Gaentzsch für die genannte Firma

[2946]

am

St

tragene Genossenschaft, heim und mit folgenden getragen:

Der ist schrift abgeschlossen und datirt vom

Verhältnise säineer itglie ttlicher und materieller Beziehun Mienlieg eet thigen Einrichtungen zu an die en

derlichen Geldmittel unter gemeinschaft⸗ 1 beschaffen, besonders auch müßig hmen und zu verzinsen. Der Vorstand besteht aus dem Vereinsvorsteher, dessen Stellvertreter und neben d

sitzern.

18

F

werden. fegg wenn sie vom vertreter und mindestens 2 Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehn, sowie büchern über Einlagen unter zeichnung durch den . 1 vertreter und mindestens einen Bei

zu

f

insvorsteher zu un Verüncgvfüllchen Genossenschaftsbl

d der Genossenschaft ist: Vocgfan Ackerer und Stellmacher, zu

machen.

in⸗ der öst.

Wil⸗

der Anmeldung vom

sich

[3776] ielefeld.

367 olge

am

der Kaufmann Joseph Köller setzt das Handelsgeschäft als alleiniger

demselben

Nr. 1242 des Firmenregisters die Firma

8 ie s deren Schröder zu Wiedenbrück vs gere

[3777] Vielefeld. Nr. 1241 die als deren Bielefeld

[3778] efeld.

275

Dür⸗ Verfügung vom

kopp

[3773]

BIumenthal. Zu der Firma „u.

Meyenburg ist Benfe 3 I8. 2 eingetragen:

„Das Geschäft ist unter der auf den Kaufmann David Ri

Leeser“ in heute im Handelsregister Fol. 28

Blumenthal, den

Bochum. des Königlichen Amtsgerichts zu Bo anch des irma offene Handelsgesellschaft zu 8 g eingetragen, und sind

Unter Nr. 79

Schmidt Bochum am 13. April 188. als Gesellschafter vermerkt:

1) der Kaufmann

Wahlprotokoll

allen Fällen, wo der V dessen Stellvertreter zeichnen,

jejenige eines 1 den ebteren ac⸗ dEenageanwachungen sind durch den

Ube g-enog⸗ auf Grund V. 3. i 8 818 3. April 1889.

Königliches Amtsgericht Handelsregister

1. April 1889 unter der errichtete

Ernst

Bonn. Zufolge Verfügung vom wurde unter Nr. 57 des 1 otzheimer Darlehnskassen⸗ Verein,

mit dem Rechtsve

Gesellschaftsvertrag

89. Der Verein hat den Zweck, die

namentlich die zu

Die Legitimation des Vorstandes

Die Zeichnung für irma die Unterschriften Die Zeichnung hat mit Fälle nur dann ve

bei Quittungen in 500

Vereinsvorsteher

ür den Verein rechtsverbindlich

B Alle öffentlichen

Der zeitige 1) Bernard Esser,

Stotzheim wohnend, Ve 2) Johann

treter 3) Adolph 4) Jacob

Hergersberg, Acker Bürger, Metzger,

Veröffentlicht: 9. April 1889. Bonn, den velgwind, Gerichtsschreiber des Königlichen

11111“ Bonn. wurde unter Nr. die Seitens der

zu Siegfeld und Max M

Wirtz Nr. 116 desselben der genannten

Veröffentlicht: den 10. April 1889.

Schwind,

Bonn. Zufolge Verfügung

wurde bei

betr. Firma H. Strauven zu

arl Hermann ( daß das Geschäft mit die zu Bonn wohnenden Strauven, Rudolph Strauven durch Vertrag übergegangen ist. Sodann wurde unter Nr. 601 schaftsregisters die Handelsgesells hen enesf ingetragen verhältnissen e en: Die Gesellschaft 1889. Die Gesellschafter Kaufleute 1 Strauven un trau Ferner wurde die unter Prokurenregisters eingetragene, diseehg n vorgenzanten trauven ertheilte und Car vesfenah den 11. Ap. 889. . Schwind Gerichtsschreiber des Königlich

bisherigen Firma es in Meyenburg

Weiß zu Bochum,

) der Kaufmann Georg Schmidt zu Bochum.

Genossenschaftsregisters der

ist unter Privatunter⸗

iesen aus drei Bei⸗

der Generalversammlung. für den Verein erfolgt, der Zeichnenden

einsvorsteher oder dessen e Beisitzern erfolgt

sitzer,

Vereinsvorsteher und zugleich V gilt die Unterschrift

terzeichnen und in

Noethen, Ackerer daselbst, Stellver⸗ des Vereinsvorstehers,

5) Fverhard Falkenstein, Ackerer, 8 rbeha wohnend, Beisitzer.

Verfügung vom Zufolge PBerfügene elg⸗prokurenregisters Handelsgesellschaft Rolffs & Cie. zu Siegfeld bei Siegburg den Kaufleuten Johann

dollektiv⸗Prokura eingetragen und die unter S ee Prriterg eingetragene, Hand.Iegeselschafe frnber den zu wohnenden Kaufleuten Johann Fhr Kaß ertheilte Kollektiv⸗Prokura ge

Gerichtsschreiber des Königlichen

haberin die daselbst wohnende Kauffrau Witt

trauven ist, die Eintragung Seephän dem Firmenrechte auf Kaufleute Ferdinand

t der Gesellschaft berechtigt ist zur Vertretung TIö“

ertrages vom

Bonn. 6 1 sswurde unter Nr. 1331 des Handels⸗Firmenregisters

die Firma „H. 3. veee in Euskirchen und als deren 1 deeene⸗ H. J. Loewenthal eingetragen.

[3766] chum. ist e ei G

[3771] heutigen Tage

einge⸗

Sitze zu Stotz⸗ rhältnissen ein⸗

28. Februar

it⸗

ei erfolgt durch das

indem der hinzugefügt Ausnahme der

rbindliche Kraft, Stell⸗ ist. den Sparkassen⸗ genügt die Unter⸗ oder dessen Stell⸗

um dieselbe

zu -machen. In

eisitzers.

dem land⸗

atte bekannt zu

reinsvorsteher,

er,

Alle in Stotz⸗

Amtsgerichts II.

[3769] heutigen Tage

engel zu Siegburg Seitens

Wirtz und

öscht.

Amtsgerichts. II.

[3770]

vom heutigen Tage Nr. 1181 des Handels⸗Firmenregisters,

Bonn, deren In⸗ Wittwe Franz

und Carl Strauven

des Handels⸗Gesell⸗ chaft H. Strauven

Sitze zu Bonn und mit. folgenden Rechts⸗

hat begonnen am 10. April sind die vorgenannten

Rudolph ven. Jeder ders elben

Handels⸗ Seitens der Wittwe

Kaufleuten Ferdinand Phteens gelöscht. t:

Bonn, den 12. 18— 1889.

Braunsberg. eegiste In unserm Firmenregister ist die daselbst unter

Nr. 293 eingetragene haber 83

i n G ö1 al be es Inhaber der Kaufmann Ferdinand Dreyer in Braunsberg und als lassung Braunsberg eingetragen worden. Braunsberg,

Braunsberg. Handelsregister.

Firma 68 berg un Hermann Preuschoff

worden.

Bunzlau.

mit dem Sitze zu Bunzlau

eingetragen worden.

Bunzlau.

der Firma Robert kungen heute

Cloppenburg.

[37681 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage

mit dem Sitze Inhaber der daselbst

eröffentlicht:

ch w ind erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.

Handelsregister. [3765]

Firma L. Dreyer, deren In⸗ der Kaufmann Carl Ludwig Dreyer in

öscht worden. gelöscht⸗ 455 die Firma Ferd.

Ort der Nieder⸗

den 11. April 1889.

Königliches Amtsgericht.

f376

J s irmenregister ist unter Nr. 454 die

8 ugseremn Fifazan mit dem 8n in Brauns⸗ der

deren Inhaber elbgießermeister 9 in Braunsberg eingetragen

Braunsberg, den 10. April 1889. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 13775) In unser FseJ Nr. 62 ne Handelsgesellschaft unter der Firma; ECC WI6 e r I heute eingetragen worden. ie Gesellschafter sind: 8 Pen Auguste Girke, geb. Rackwitz, 2) Frau Landwirth Anna Krautstrunk, geb. Lieber, Beide zu Bunzlau. Die Gesellschaft hat am 1. März 1889 begonnen. Demnächst sind als Prokuri en dieser Gesellschaft: 1) der Kaufmann Gustav Girke, 1 8 2) der Landwirth Heinrich Krautstrun Beide zu Bunzlau,

den 1. April 1889. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. [3772] ister ist unter Nr. 314 bei LE“ in Colonne Bemer⸗ 5 erk eingetragen: ist 8 Gremsdorf

Bunzlau,

In unser

folgender Eine Zweigniederlassung

errichtet. 1b lau, den 9. April 1889. Bunzlan, ganigliches Amtsgericht. [3807] Amtsgericht Cloppenburg. In das Hantelsregigter heste⸗ Färeetsagen zur G Werner Seite 2 r. 56: Fr1c F. waft wird, nachdem der Kaufmann Franz Werner hierselbst Pesstgcen ist, EE“ 8 8 Franz erner, . . 88 ag. als dhcfcge Inhaberin unter der bisherigen Firma fortgesetzt. CEloppenburg, 1889, April 8. Großherzoglich Oldenburgische Brauer.

Amtsgericht.

Bekanutmachung. [3780]

Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 31 bei der Artiengesellschaft in Firma Danziger Privat Actienbank folgender Vermerk eingetragen: Durch Beschluß des Verwaltungsraths vom 18. März 1889 sind die Mitglieder desselben: 1) der Kaufmann und Stadtrath Johann 8 mmanuel Berger, 1 2) 88 Kaufmann Wilhelm Jüncke, 1 Beide von hier, für die Zeit vom 1. April 8 ab auf ein Jahr zu Mitgliedern der Dire 88 gewählt. Der Konsul Theodor Rodenacker ist aus der Hhe fähgg 1gcchüegen. den 2. Apri G Königliches Amtsgericht. X

Danzig. In unser

untmachung. (3781] ereanenfaa zu Dt.⸗Krone hat Firma L. Jungklaaß

Die Wittwe Luise

1 uter der E“ Nr. 34 des Gesells chaftsregisters

delsgeschäft dem Apotheker Otto vhgsenac ne 9 Pre Kbone Prokura ertheilt, welches am 10. April 1889 unter Nr. 13 des Prokuren⸗ registers eingetragen 1ee

„Krone, den 10. April 1889. Königliches Amtsgericht.

————

163779] rokurenregisters ist

1 77 des Düren. Unter Nr. 77 de Seitens der Firma

ie Eintragung erfolgt, da Feracbngg zu Kö2sn ) FE uch⸗ und Steindrucke en,

Ph aen ohne besonderes Gescshe daselbst, für obige Firma Prokura ertheilt worden ist.

den 12. April 1889. enr, Kiches Amtsgericht. Abtheilung IV.

lachn 786] berfeld. Bekanntmachung. [37 Firmenregister ist heute unter Nr. 3775 die Firma H. B. Heydendaal mit dem Sitze zu

en Amtsgerichts II

Essen.

Die unter Firma:

sind am

ingen, e. Beschlu der ordentlichen 7. April 1889 wurde hier für die 1891 er Rechnung a

lb nter empelburg u

iebenen Tuch⸗ folge Verfü

wocgfh⸗ feld erfe Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. register ist heute unter Nr. R. Eisenberg mit dem Id vermerkt steht, eingetragen:

889. Abtheilung I.

Elberfeld.

In unser Firmen woselbst die zu Elberfe Die Firma i Elberfeld, den

Königliche des Köni

Rud.

Essen. 8 des Königlich Auf Grund des 27. März

a. Firmen des

.260. .380. . 605. . 644. .655. . 675. .706. . 810. . 817. .834. . 912. .929. .994.

gelöscht. Ettlingen. Handelsregi

1981.

Ettlingen

FlatowW. In unserem Gesells Folgendes eingetragen Colonne 2.

J. Brück

Colonne 3

Colonne 4

getragen zu Flatow, Flatow. verzeichneten

Die

5. April 18 Flatow,

In

vermerkt:

schaft“: D

lung vom getragenen

eingetreten

Velbert und als deren Inhaber de Kaufmann

2) bei

Firma

r. 792 des F

Silkrodt’s Buchhandlung Alfred Silbermann zu E (Firmeninhaber: mann zu Essen)

Firma Vorsch

Die Gesellschafter sin und Louis Brückmann in Die Gesellschaft ha und soll eine

In unserm Firmenregi

Zempelburg

irma Inhabers ver offene Handelsgese

errichtet haben, hier gelöscht; einge

Gelsenkirc des Königlichen In unser Genossens „Consum⸗Verein 3 SeeIö

inge : Folgendie Genoss enschaft ist aufgelöst. Dieses wird hiermit zur öffentlichen bracht. Zugleich sich bei dem Vor

Gleiwitz. unserem

1) bei der un

„Oberschlesische

ie Auflösung der G Beschlusses der außeror

mit der „Oberschlesische

Aktiengesellschaft für Bergbau und

st erloschen. 11. April 1 8 Amtsgericht.

Handelsregister lichen Amtsgerichts zu Essen. irmenregisters eingetragene

der

Handelsregister en Amtsgerichts Gesetzes vom 30. 1889 folgende Firmenregisters: Eduard Dragenscheck, F. W. Conradshaus, Wilh. vom Felde,

A. Brand,

H. Hermsen, Joh. Meyer, W. Seesrsen W. Flothmann, Gebr. Kalthoff, A. van Lieshount, H. Sprenger, Heinrich b. Firmen des Gesellschaftsregisters; . 124. Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft helmine Victoria 6

Zu O. Z. G., wurde

Zeit bis

stereinträge. 9 des Genossenschafts⸗ uß⸗ heute eingetragen: Durch Generalversammlung vom Buchdruckereibesitzer R. zur vollständigen Ablage der ls Kassier gewählt.

9. April 1889. 1 Großh. Bad. Amtsgericht. Ribstein.

Bekanntmachung. chaftsregister ist unter worden:

der Gesellschaft: mann Söhne.

Firma

Heinrich Bernard Heydendaal daselbst eingetragen

den 11. April 1889. 4 Abtheilung I.

[3785]

2888,

Sitze

[3784]

en Bhfeanzler Alfred Silber⸗ ist gelöscht am 10. April 1889.

[3783] i Essen. ktober 1888

osenkranz,

& Cie; Wi

[3787]

& Sparverein

Barth

[3288] Nr. 7

. Sitz der Gesellschaft:

Zempelburg. lt der Gesellschaft: v Kaufleute Moritz

t begbönan am ortführung r 1 . „Jacob Brückmann und Getreidegeschäfts sein; ein⸗ gung vom 5. April 1889.

elburg. 888 1. Oktober

des früher in

den 5. April 1889. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. ster ist bei der Jacob B olgendes eingetragen ist, nachdem sie an kauft wor llschaft unter der neuen Firm

irma

[3782] unter Nr. 36 rückmann“ in worden: die Söhne des den ist und diese ein

„J. Brückmann Söhne“

89

tragen zufolge Verfügung vom

den 5. April 1889. Königliches Amtsgericht.

u

26. Januar

der unter Nr.

hen. Handelsregister

Amtsgerichts zu C vaftsregister ist bei den drei Kronen“ eingetr. Ueckendorf am 6. April 1889

werden die g stande der Genossenschaft zu melden.

Bekanntmachung. Gesellschaftsregister

ter Nr. 116 eingetragenen Firma Drahtindustrie,

esellschaft nach dentlichen Generalversamm⸗ 1889 ist durch Vereinigung Nr. 117 des Gesellschaftsregisters ein⸗

3

[2719]

Gelsenkirchen. 59 Nr. 12

Kenntniß ge⸗ Gläubiger aufgefordert,

[3790] ist Folgendes

Aktiengesell⸗ Maßgabe des

Eifenindustrie, Hüttenbetrieb“