Oberschl Eisenindustrie, Akti . wes see 8 541 ürrs,svznnien “
fabrik in Ottensen dienenden, ihm gehörigen Akti⸗
2
ven, wie dieselben in der, einen Theil des Sta⸗
Fernen. xMhan Palm daselbst in den Vorstand zu Kreuznach und als deren Inhaber der Mühlen⸗
besitzer Julius Ackva daselbst.
Die Vereinigung der sub 116 des Gesellschafts⸗ tuts bildenden, Anlage 2 näher bezeichnet . registers eingetragenen Firma „Oberschlesische werthet sind, für beg 8.-n Se 8170056. 6 Drahtindustrie, Aktiengesellschaft“ in Gemäßheit des Von dieser Kaufsumme werden genanntem C. F. Thielemann 86 ö ö1ö “ ℳ “ baar ausgezahlt und für —— 4 38101
Januar m er unter Nr. 11 en Rest 325 Aktien à ℳ 1000 gewährt. Von Hattingen. Königliche 3796 ’ ’ 191
vegktragenen⸗ 8 nn ö“ der baar auszuzahlenden Summe wird ein Betrag Amtsgericht 2 Se — e. 5— firmenre gister, 22 gefgen
ür Bergbau und Hüttenbetrieb“ ist in Höhe der auf dem Grundstück noch lastenden In unser Firmenregister ist unter Nr. 272 die eingetragen die Mrmo A Natt⸗ ster 9e
8 . Hypotheken einbehalten. — Uebersteigt der Werth -885 Gebr. Lucas und als deren Inhaber der gn. nice dert Sice
Gleiwitz, den 6. April 1889. der Beschwerung die baar auszuzahlende Summe, zu Langeulonsheim und als deren Inhaber der
Königliches Amtsgericht. so soll der Mehrbetrag in Aktien ebenfalls zurück⸗ dencnann,Ehebert Lucas zu Blankenstein am 8. April Weinmakler Abraham Natt daselbst.
W1“ gehalten werden, jedoch kann C. F. Volckmann “ eüiner Börse vom 16. April 89 — 30 105,50 G Sotha. Aus d [3789] gegen Hinterlegung des folchergestalt eingehaltenen Mattingen. Königliches 13798] Königliches Amtsgericht. Abtheilung T11aq Verliner Börse vom 16. April 1889. 7112 1 Wefifäl. ¹ Ie 105,60 G erlangen. — Sollte der Auf⸗ n unserem Gefellschaftsregister ist am 9. April 1 auf jot. kl. 4,18, Kuss do, p. 100 7 217.,25 b 10000-1507104, 1 900 —10 Peel.n 1e 90. —8 geec. n Hne⸗ rgce; Uee fseh. eenn den⸗ die Geselschaft die 1889 1n Ne. gs, wosett die tan Beblhaußer ve eerap nas veh ede de gensnanne . 99 dn — gic.h nn g.8⸗S.n gen. 1 „.⸗ Lener. 1ch.g. 11222b0 E1““ 8 5 10900-189198,69 * Sleisac nnehn t 1.10 8000—30 s108606 Arnoldi das., Frau Sophie Dorothea Richter, geb. eingegangenen Lieferungsvertraä 8 nh ie worden, daß die enen vermerkt steht., eingetragen Kaufmanns W. Brune mit seiner Chefrau Auguste vnerr Wͤhrung = 2 Mark. „Gulden füdd. ührung = Mart. Belg. Noten 81,00 bz salt. Mai 217,25 5: 8 9 5000 — 150 95,50 as., ie D 3 8 d — F 8 . Narr 170 Mark. 1 Mark? 1, 1 8 ¹ vanis do. 5000 — 150 95,80 bz 200ʃ105,25 G Arnoldi, in Presden, Fräulein Ida Arnolde und, wehse mit den sich enn ige gang o r thei Perderen aß die 1 He laut notariellem früher Wittwe Erfkamp, ist die Firma „J. B 100 Gulden hol nhegart. 1'Liore Sterling = 20 Nart. EIngl. Bk. p. 18 20,48 B Schweizer Noten 80,80 bz do. RKeumärk 3000 — 150 102,00 G Badische Eisb.⸗A./4 versch. 2000 —2 2 Fräulein Emilie Arnoldi in Gotha Vertrags zufolge oder Verlüsten übernimmt n. Gewinnen Protokoll vom 31. März 1889 an Stelle der ausge, Erfkamp., Nr. 11 des hiesigen Gesellschaftsregisters, ““ Wechsel. rz. Bk. 100F. 81,05 bz Kuss. Zollconp. 324.,30b8 vV 3300 — 150 102,60 G Baverische Anl. (4 versch. 2000 200 197 ausgeschieden, und verbleiben die Kaufleute Carl. Betrieb der Fabriken kschon 1n rahe neggg shr denen sgeuftfat,, een eeee; vedhich auf den Kaufmann W. Brune hierfelbst, der ferner 1 88 varant 8.% JBinsfuz der Reichöbank. Wechsel 3%, Lomb⸗ I 3000 — 1507104,00 G Seng 8e 11 5000 —200 197,6990 EE““ “ Arnoldi, ab als für Rechnung der Gesellschaft geführt zu Weitmar und den Kaufmann Friedrich Kollmann * kstempa, geichnen nnn. Fegnleits⸗ §. 24 AmsterdamF. 8 3 9 2ʃ 18 205; Fonds und. Ftaa.s. dee 3000 — 75 E.en Fe seh 11,99, 36 1/2,8 2000 — 500 104,10 B Seegen e hergbarg, alleinige, vünefr, ge 48 hireso säfsse 8— “ Si ö zu Essen in den Aufsichtsrath gewaͤhlt hat. qXXX“ Brüssel u. Aatwp. 100 Frcs. 8 T. 78 80 90 b; G Dtsche. Rchs.⸗Anl,4 114.,10 5000 — 2001107,705 G HZZ ddo. St⸗Anl. 363. 15.115000 500 Fn heutigen Tage im Handelsregister Fol. 183 vermerkt Wideerspruchsrecht zu Iserlohn Handelsregift 3800 Fürstlich Lippisches Amtsgericht. S do. 199 ee. 2 M. 80,65 b; do. do. (33⁄ versch. 5000 — 200 104,00 66. 8 89. zand.⸗Kr. do. amrt. St.⸗A. 3 ⅜i1/5 11 5000 — 5001102, worden Die durch den Verkauf und die Umschreibung des güniglichen asgerecgsg zu Iseribhw Skandinav. Plätze 100 Kr. 10T. 2 112,40 B Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 150 106,90 bz G n9. Land.“⸗Kr.
Harzburg, den 6. April 1889. Herzogliches Amtsgericht.
Börsen⸗Beilage
en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 16. April Imper, nene 16.19 G shollaͤnd. Noten 169,30 G Pfandbriefe. 2 Pommersche 4 1/4. 10 do. pr. 500 g n. 1394 G Ftalien. Noten —,— Berliner 29 171.
7 10 8000 39 105,50 G 10
Amerik. Noten Nordische Noten —,— do.
Kreuznach, den 12 April 1889. Kosönigliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
1/4 3000 — 150[118,80 G preas 1“ v.
Kreuznach, den 12. April 1889. 3000 — 300 112,90 b Hreußisch 4 ¼
A
1 1 1 1
SEIS
228” 80—
r5 22
728“
—v88
do. Ostpreußische... Pommersche.
22222ͤö2ö2ͤ2ͤö2ͤöSE
K.. —2 ,..—
3000 — 75 [101,40 bz 8 b 36 Posens 3000 — 200 101,60 bz G Meckl. Eisb. Schld. 3 ½ 1/1.7 1 8 8 1 4 8 g̃ 6:. ; 2 9 35 332 5000 — 200 104,0 0 bz G Posensche 300 2 8 s 2 .3 ½ 1/1.7 3000 — 100—,— Gotha, 2. 8 der beiden Grundstücke erwachsenden Kosten trägt I. Unter Nr. 463 des Gesellschaftsregisters ist Lahr Handelsregist Kopenhagen.... 199 1 3 ½ 1e 8 G 31 141 15 8905 200193 885h 1 2909Z00 sorgot⸗ hhe don Sg. 88 9 11. 9 199 eSo E “ 1 1 Pilie e Flema⸗G Sc Jermig eüfje 10 da. üens Heinrich Hoeborn zu Hemer am Eingetragen wurde: ö 1111 20,38 b: do. 52. 53 624 14½. 10 3000 — 300 100,50 G “ dsch. 3000—05 l102,00 5, Sachj⸗Alt E⸗Ob. 3 vers deeee “ 1 B. Herwig beziehungsweise Apri 389 vermerkt: 1) Mit O.⸗ 9 2 1 1 do. r,1 Shhifreis 14 X. “ -St. Schdsch. 3½ 1/1. 7 3000 — 75 [101,60 b: chles. altlandsch. Sächsische St.⸗A4 1/1. 1500 — 75 502 dhcenwctisateszs C. F. Volckmann. Diese der Gesellschaft er⸗- Der Kaufmann Oscar Schneider zu Hemer ist Mit H.,Z. 292 ins Firm⸗Reg. Firma Wil. Lifsabon u. Oporto 1 Milreis 14 X. 1 do. St. Schdsch 3 ½ 1/1. 71 36 30 101 40 b do do. Sach. 88 ö11 8 1ĩ3791] wachsenden Kosten, sowie die Kosten der Herstellung am 26 März 1889 aus der Gesell 3 r. ist helm Barbo in Lahr: Inhaber der Firma ist do 1 Milreis 3 M. —,— Kurmäark. Schldv. 3 ½ 1/5. 11 3000 — 150 91, 98 do. sch.4.,C Gross-Wartenberg. In unserm Firmen⸗ und Siempelung eder Aktidne aecd nie se 28 5 .“ 1 8 er Gesellschaft ausgetreten der ohne Ehevertrag verheirathete Kaufmann Wil⸗ 14 T. 78,65 bz Neumärk. do. 3 ½ 1/1. 3000 — 150]101,40 z IT“ 1 Ids . 8 1 der Kaufmann Heinrich Hoeborn zu 8 9 5 I Peumert ce s „7 3000 — 3007101,208 do. do Lit.A-C. den: 8 22 gende n, namen au es Firmenregisters neu eingetragenen Firma für . 1Tessat tg ö 8 8 81,00B Berl. Oer 8, cüich 3000— 19 — 8 . heute Iie Ffert nt den scen Fesen ges b zur Vorbereitung aufgemachten v 8 ee Töesrnee Nes nsne alen Der 109 Fres. 39 80,70 bz 1 neue 34 1/4. 10 3000 — 75 [103,00 bz dgö. do. und unter der neuen Nr. 174 die Firma: ö als Geschäftsspesen von den Ein. II. In unser Firmenregister ist unter Nr. 848 Lahr Ehevertrag des Inhabers it Elisab b ““ I. 82 “ Bretlau St.⸗Anl. 4 1/4. 10 5000 — 200 104,60 G do. do. E. Heilborn zu Groß ezai. a 8 basmen des ersten Jahres vorweg in Abzug ge⸗ die Firma Heinrich Hoeborn und als deren In⸗ Bauer hier Fern 17 Fali 1888 L ch a . 100 . 2 .,1 Hreslaes Sr. Ank'3 versch. 3000 — 00 —— do. do, d e.-nö und als deren Inhaber: g .“ ha haber der Kaufmann Heinrich Hoeborn zu Hemer gegenwärtige und künftige Beibrin 9 8 e ö 1.- 8 ni 3 Sefc Sdaew Hists. der Kaufmann Salomon Heilborn Groß⸗ Hag) Gaosndfapitel, der Gesellschaft beträgt am 10. April 1889 eingetragen. schaftet wird und nur je 100 ℳ die 8— km. 100 fl. 2M. 1* 169,00 bz Charlottb. St⸗A.4., 1/1.7 2000 — 100105,60G de. 8. Wartenberg 4 1000 “ Iserlohn Handelsregister 13801] öö1” “ Schweizee Pläte. 100 Fres. 10 ¼. 80,85 bz Elberfeld. Obl. Cv. 36 59992 “ 8 1—2 E es “ Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. L d 88 68 Italienische Pläge 10 dt 2, 1 8”chh 31 „73000—200 WstprrittrschI. IFn Ficha ane löans 8 BIi ncte waa Wedn hne te Kasse Eichre e“ 50 tersburg. 100 R. S. 3 W. b 21690 5; Königsb. St.⸗Anl. 4 1/4. 10 1000 — 75 do do. II. “ C C C “ “ - St Petersburg. 00 . S. 3 ., ot 214,78 bb Magdbg St⸗Aal. 34 14 105000 — 0 —,yv— 150 s150,10 8 ʒ ö-..*.n] Bekan 8 s 100 R. S. 8 T. 5 ½ 216,95 iß. Prv.⸗O. ,7 3000 — 100 1102,00 bz entenbriesfe. 8 2 50 G 8 Loose 3 1/3. 5 0 bz Hamburg. 8 h. ve 8.102 [3793] Direktor allein, eventuell von den Direktoren ge⸗ Iserlohn am 9. April 1889 eingetragen. 3 3 een a. W. r aeein; ” arschau.... 2. 100 R. 8. 8s T. 1 Hsthrruß Me . 4 I 8000 u. 500 — Hannoversche.... 1/4. 10 3000— 30 8oc; Pen. gf 33 171. V 150 s141,005; in das Handelsregister. meinschaftlich gezeichnet. “ olge Verfügung vom heutigen Tage ist heute E“ 1eh,d. v; ö einprov⸗Lblig. 3. versch. 1000 u. 5001102,800, gesen Ressar —. 4 1/4. 10 3000 199,59G Nen En “
Se
ESFUEꝓ*
8
3000 — 60 [102,00 bz G 99.= 159 102, S6h St.⸗Rent. 3 60— 500 95,75 B 3000 — 150 102,00 bz C E „St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 500/ 95, e u“ “ v 2000 — 100 101,40 G 3000— 1502N— bo. w d Seht versch, 2000 — 15 ——n— do. do. Ser. 9 u. ff. 4 versch. 2000 — 75 103,50 bz 4 4
5,— SET —22ö2— ——
do. . Madrid u. Barcel. 100 Pes. d
92
—2n —— —1
890910 102,00 b⸗ G do. do. Kreditbriefe 4 versch. 2000 — 200 103,50 bz rheh Wald⸗Pyrmont. 4 1/1.7 3000 — 300 —, — Württmb. 81 — 83/4 versch. 2000 — 200—-,—
üun
3000 — 150%,— 5000 — 200ʃ1104,200 f 5000 — 200 102.00 bz Preus Pr.⸗A. 55 3½ 1/4. 300 12989 5000 — 100 106,20 G Kurhess. Pr.⸗Sch. — p. Stck 2 4 4000 — 100 [102,30 G Bad. Pr.⸗A. de 67 4 1 /12,8 3 148 90 b; 5000 — 200 102.30 bz Bayer. Präm.⸗A. 4 1 1/6. 300 108,00 b; 5000 — 200 102,30 b;z Braunschwg. Loose — p. Stck 60 8 5000 — 60 [102,30 bz Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1/4. 9 300
2—
— 2ö2ö—I
CoeS H gS — 1
—
828SSSe
8⸗öSAê
Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 1/4. 300 [138,00 B
=—
1888, April 19. A11A14A4“ 1 a. unter Nr. 84 des Gesellschaftsregisters, be⸗ —, St. 4, 18 „do. W 300 104,50 bz ur⸗ u. Neumärk. 4 1/4. 10 3000 — 30 s105 b666 1/2 120 136,90 bz “ 8 S Nach dem am 26. Februar lung der Aktionäre geschieht durch öffentliche Be⸗ Jever. In das Handelsregister ist be b Scn 1. AegeselsFaft 8 Firma: „Kark Sovergs⸗p St. 20,406 Ier he 9* 18998 Fedn Hehrhn 311 ⁷οο έ ³0 102,50 G Lauenburger 4 1/1. 7 ,3000 — 30 105,50 G Oldenburg. Loose “ . Carl Heinrich Friedrich kanntmachung seitens des Aufsichtsraths oder des Nr. 432 eingetragen: Die Gesellsch veft Fo L IFres- Stüc 16,214 2 —do. er. et b G 97,50 G Ung. Pap.⸗R. p. ult. April 88899o 9 be 1 as Geschäft von dem überlebenden, Vorstandes mit einer Frist von mindestens zwei Firma: Gerhard Hellmerichs. e - haf 89 durch gegenseitige Ueberein⸗ h zudische Fonds Rum. St.⸗Obl. amort. kl. 5 1/4. 10 4000 u. 400 ℳ 97,508 G do. Loose — p. Stck 100 fl. 252,50 bz B eilhaber Johann August Heinrich Amelong bis. Wochen, unter Mitthellung der Tagesordnung. Sitz: Sengwarden. 1 9 aufge Londsb er Kaufmann Hermann Schenke⸗ 1 Ausländische Fonds. Russ.⸗Engl. Anl. v. 18225 1/3.9 r1036— 111 £ 105,75 b; E do. St.⸗Eisenb.⸗Anl.5 1/1.7 2400 — 120 fl. 102,40 G . üevab “ 1 2 .“ Generalversammlungen finden in Hamburg 1) Ilbaber, bG Kaufmann Gerhard geschäft 1““ Handels⸗ üic Gold⸗Anl 88j prl 7 1000100 Pes 97,10G do. do. v. 13898 1*1 8es [SSn “ 8G“ kleinesb 1/1. 7 88 1992gs 8 r 9 est 1 geh 8 82 9 1 8 8 Me hno rie ri 9 2. 8 „ ; 8 T 4 ni 7& 227 ' * 8 5 F 0 85 8. . 8 80 2 4 /0. 8 1 29 ö“ 88 2 3,2 8 8 . 5 1 5 0 00 6 vnas 8 Ce Ftn. wecsser 18 Uerh. zfentlichen Hehrn,ge agcen. des 611. I. 11g Küris de merichs zu Sengwarden. 88 in EG Eö. unter Nr. 506 die 8 1 do. kleine 5 b 18 ge. 1108 3 d 18 kleine 5 1/5. 11 100 u. 50 108veg e 88 Beg hhein.5 1n 100 fl. 83,80G Bernbar eicher Nachf. Wulf Juda Norden schaft erfolgen unter deren Firma in dem⸗Deutschen Großbherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Firn 1e Lar emm Nachfolger“ mit dem Sitze do. do. 1888/4 ½ 164. 195 vö 9760 b- G es conf. A. v. 1870 1/2. 8 1000—50 4£ 11 do. Pfbr. 71(Gomör.) 5 1/2. 8 100 Mc⸗ 100,50 G ist aus dem umter dieser Firma geführten Geschaäft Reichs⸗Anzeiger Abtheilung . in Landsberg a. W. und als Inhaber der Kaufmann Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1⁄5. 111 2000— 0 3 60 b G, S 1 kleine 5 1/2. 8 100 u. 50 £ 102 808, 5 85 Bodenkredit 4 ½¼1⁄¼4. 10 10000 — 100 fl. [—,— ausgetreten. Dasselbe wird von den bisherigen Die Gründer der Gesellschaft, welche sämmtliche J. V.: Graepel Hermann Schenkemever zu Landsberg a. W. . do. do. v. 18885 h6t 2 5 97 40 5; 8 do. v. 1871, 5 1/3. 2 1000 — 50 £ 192 8 d0- B. denkr Gold⸗üpPfd. 5 1/3.9 10000—100 fl. 104.,00B Hinrich Lohmann, als alleinigen Inhabern, unter 1) Kaufmann Cäsar Friedrich Volckmann, in Johannisburg. Bekauntmachun 380 2] Landsberg a. W., den 10. April 1889. do. do. kleine 5. 1/1. 7 500 ℳ 7,60 bb —. „ 1872 8 1/4.10 unveränderter Firma fortgesetzt. Firma B. F., Roll’'s Glasfabrik zu Ham⸗ In unser Prokurenregister ist heute eingetragen Renner & Co. Diese Firma hat die an burg mit Zweigniederlassung zu Ottensen; unter Karl Wilhelm Ernst Uhland und Martin Dessauer 2) Banquier Isaac Heimann, als Vertreter der Nr. 6 die zu der Firma „J. Cohn⸗Arys“ dem ertheilte gemeinschaftliche Prokura aufgehoben und Firma Hartwig Hertz Nachf., zu Hamburg; Kaufmann Emil Cohn daselbst ertheilte Prokura.
v H 1000 — 50 £ 102,80 à,90 bz Wiener Communal⸗Anl. 5 öniglt hinesische S Anl. 5 ½ 1⁄¼ 0⁰ 2,90 . 100 u. 50 † 2,80à,901 ürk. Tahacks⸗Regie⸗Att. 4 “ Ttnesscht. Staass Lo 811.9 1o-, e. 148kt 8 . Keine b 178.190 10901. 50 2 Lahaca,duch Aprij 1 — 1 G 1 Wö 1 3% 1/1. 7 2000 — 400 Kr. 86en 3 1 ( 50: 103,009 1A“ EI116“ Lyck. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist do. Staats⸗Anl. v. 86,3 ½ 1⁄8.12 5000 — 200 Kr. [98,70 bz . do. Bercisch⸗Närk. UI. 4 B 8 300
0 £ v. 1871-73 p. ult. April 1 ve an den genannten K. W. E. Uhland Prokura 3) Kaufmann Martin Friedrich Gottlieb Holste ohannisburg, den 11. Apri die Firma H. Leitner in Kallinowen, Nr. 4 Egeptische Anleihe gar. 3 73.9 1000 — 100 £ 8.v. 1871379 2asü 19 1000. —bob 100,25 b B II. 8. 5,6411 00- 8 1 “ unseres Firmenregisters, gelöscht worden. 1 1 do 4 1⁄i. 111 1000— 20 £ v-. 4 1/1.7 1500 — 300 ℳ s103,60 G
ertheilt. zu Altona; Königliches” 5 kleine 4 ½1/4. 10 100 u. 50 & 101,00 bb “ . 03,608 namigen Firma zu Berlin. Inhaber: Ferdinand 5) Kaufmann Heinrich Daniel Christian Holtz Kassel. 9 Handelsregister 138051 . do. pr. ult. April 101,00 B „ 932à93, 10 8 G 888 ET 3000 — 500 ℳ 800 Max Eugen Jordan. zu Hamburg; Nr. 1716. Firma Heinrich Vollbach Nachf v oc 4 do. 4% 8 1000 — 20 85 101,00 B do. y. 1884 5 1/5. 11] 1000— 50 t. . . PD. M. vvr.; ge 8 — an Richard Paul Eduard Helle 6) “ Carl Jacob Andreas Kehrhahn zu in Kassel. [Tyek. Auf Verfügung vom heutigen Tage 2. do. do. kleine 4 4 98 6 i 8 104,00 G do. lleines 1, 100 u. 50 £ . 3 do. Hess. 1829 . 88 g 104,10G rokura ertheilt. ona; Das bisher von dem Kaufmann Heinrich Voll⸗ unserem Fi 8 do. do. . .. 5 10 ⁄. 10 voen 20 8 84,0 G 1 do. 500 erb 11/5. 8 8 Berlin⸗Anhalt v. 1857 II. 2000— 3,60 G April 11. 7) Kaufmann Leonhard Franz Scheid zu bach von Kassel, jetzt in Linden bei H unserem Firmenregister unter Nr. 256 die Firma do kleine 5 154.10% y100 u. 20 £ ü104,008G do p. ult April , G“ 9. It. OU. 5009 — 500 ℳ 103,506 F. Bock 4 Co. Jonni Huppertz ist aus dem Ottensen; iu dach Be⸗ 1, js in Linden bei annover, unter Johanna Cohn mit der Handelsniederlassung in do. do. pr. ult. April 1 ö AviI. v. 1887 4 1/4.10% 10000 — 100 Rbl. 157,25 G Berlin⸗Görl. Lit. B... 3000 — 300 ℳ 104,10 G 1 Frns aehte Gesah 8) ““ Maurermeister Ferdinand Beyer⸗ ben rsaesc gfe znis Alltac⸗ e; Pifheme * d1, 11“ “ 4 1n,,; . 1e neh ahtApr 8 “ Hee. .“ 1390130 4 184,108 rd eem bisherigen Theilhaber tedt ttensen. Ver 1ʒ 8 4 8 EEEWEI1“.“ F derz. Finnländische Loose — p. S 1I1I1 d⸗Rente 1883 6 [1/6. A“ 309 IIII 20000 92 Paul Christoph Emü Ferdinand Töei 8 85 d Fttensend G durch öö Lyck, 12. April 1889. Königliches Amtsgericht. 1 neee eh 1882 4 187 4050 — 405 ℳ —.,— do. S 1⁸ 12 1 114,30G Berl⸗od⸗Mad. Lit. A.“ 600 ℳ 104,10 G — Inhaber, unter unveränderter Firma 1) Georg Schmidt, ohne Geschäft, zu Firma Heinrich Vollbach Nachf. fortführt P 5 Ses do. v. 1886 G. 8 11. 8 2 do. v. 18845 11 1000 — 125 Rbl. 8bc e. rit.G. 1 000, 4 “ ese — amburg; laut Anmeldung vom 1. April 1889 eingetragen Posen. andelsregister. [3451] Griechische Anl. 1881-34/5 .k .Hso 8 do. 1 er 5 1/1. . “ Berlin⸗Stettiner... 1/4. 3000—4 95,98 Firma, Inhaber Paul Will zu Altona; hassel, den 9. April 1889. 149 Handelsgesellschaft in Firma M. . olländ. Staats⸗Amlerhele54 10 950 Li 87,00 B Drient⸗Anl. 1.5 1/6. 121000 u. 100 Rbl. P. 67,102 Braunschw. Landesenem. 000— 30 G Ludwig Heinrich Anger und Friederich Jacob 3) Kaufmann Cäsar Friedrich Volckmann zu Königliches Amtsgericht Abtheilung 4. man Kaliski mit dem Sitze zu Posen aufgeführt dens steuerfr. Hyp. Obl. 4 14. 19 250 dire Nc Grl⸗. do. II.5 1/1.7 1000 u. 100 I Bresl.⸗Schw.⸗Frb.Lit. H. 4 1/4.1 189 * 104,106 Gottlob Marcus Warnholtz waren, ist aufgelöst. Hamburg; steht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage nach⸗ do. Nationalbe.⸗Pfdb./4 (1/4.10 „2100 Frs. 96,60 bz * 2. do p. ult. April P. 167,10à 20 bz do. 1K 1000 — 300 ℳ 104,10G Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation be⸗ 4) Architekt und Maurermeister Ferdinand Beyer⸗ Kassel. 8 20000 109 ne. 96 720 bz ,5 s1/5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. 167,v0 zn 5 do. d. 1876, 8 11 199eg 2 —, 45087 Breslau⸗Warschau. 5 1/4. 3000 — 300 ℳ 103,80 G
s 8 M g A. 1 W Handels⸗Register. 3804] stehende Eintragung bewirkt worden: do. Rente 900. 88. 9670 bz 2 98 9 III. üefft; dasemäß ist die Firmn geidscht. stedt zu Ottensen; Nr. 786. Firma Ernst Kersten in gassälr Betheili 1. ebereig . 100 — 1000 Frs 7 — 8 - 2500 Frs 94,50 à,60 bz 78 1 Betheiligten aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ do. pr. ult. April 9790 8 . Nicolai⸗Obl. .4 1/5. 11 2500 Frs. b Förn⸗Mindener IV. Em. 4
5 schafter Kaufmann Siegmund Lißner zu Posen 8 enhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 0 B do kleina4 1/5. 11 500 Frs. 94,50 à,50 bz do . e 84 092 , 4 9 5 do. . 8 0. 1 b 35 ˙9 † 8 Fit alen das Handelsgeschelt unter under⸗ issab. St⸗Anl. 86 1. I1.4 1/1.7 400 ℳ 8640B Poln Schat⸗Obl. ℳ 14,10 500— 100 Rbl. S. 92,25 bz G do. vI Ch.. 5 5 5
1/3. 509 Frs. —,—
91,60 bz G n 91,708,60 bꝛ G . do. v. 1880 4 11/5. 11 888 8 1 do. p. ult. April
2 89
Eg
2222ö2ͤ=
1/1. 7 ffft Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der II“ 1/1.7 96,50 bz do. p. ult. April “ en eu Ottensen. ) Kaufmann Richard Herwig zu Hamburg; „Das Handelsgeschäft ist nach dem Tode des Firmen⸗ 8 e Gese — ist eine Aktiengesellschaft. . ) Rechtsanwalt Dr. Max Predöhl zu Hamburg. inhabers durch Vertrag mit dessen Erben seit dem K., Gesellschaftsvertrag datirt vom 2. April Zur Prüfung des Herganges der Gründung 1. März 1888 mit Aetiven, jedoch ohne Passiva auf Der Sitn d “ gemäß Art. 209h H.⸗G.⸗B. sind bestellt gewesen den Kaufmann Carl Eckhardt zu Kassel über⸗ er Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. die beeidigten Bücherrevisoren G. O. Herwig und gegangen, welcher dasselbe unter der bisherigen Das Unternehmen ist auf eine gewisse Zeit nicht Johs. Dittmer, Beide zu Hamburg. Firma fortführt.
eene Zu Mitgliedern des Vorstandes sind erwählt: Laut den Anmeldungen vom 7., 14. und 30. März
1— 3000 — 300 ℳ 104,10 G CEC116“ 3000— 300 ℳ 103,80 G 3000 — 300 ℳ 104,00 bz 3000 — 500 ℳ 102,25 G 500 u. 300 ℳ 8 1000 u. 500 ℳ 3000 — 500 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ
600 ℳ
600 ℳ 1000 u. 500 ℳ 600 ℳ 1000 u. 500 ℳ [103,40 G 300 ℳ —,— 300 ℳ Lene⸗ 3000 — 300 ℳ 104,10 G
3000 — 300 ℳ —,— 890——800 ℳ 104,10 G 3000 — 300 ℳ s104,10 G 3000 — 300 ℳ s103,75 G 3000 — 300 ℳℳ 104,10 G 3000 — 300 ℳ 104,10 G 5000 — 300 ℳ 103,75 G 3000 — 300 ℳ 104,10 G 3000 — 300 ℳ 104,10 G 3000 — 300 ℳ 101,90 G 300 u. 150 ℳ —,— 8 1500 — 300 ℳ 104,50 bz B 500 —- 300 ℳ [—,— 1300—300 ℳ 104,10 G 5000 — 500 ℳ 104,25 B
-G m 1 0 Rbl. S. 89,90 B 71 1 änderter Firma fort. do. do. kleine gee do. kleine 4 1/4 10 150 u. 100 Rbl. S. —, do, IVII. Gm. 4 Die Firma ist übertragen nach Nr. 2345 des Luremb. Staats⸗Anl. v. 82 /4 1000 — 100 ℳ 96,00 B . Pr.⸗Anl. v. 18645 1/1. 7 100 Rbl. Heutsch⸗Nord. Lloyod 4 Firmenregisters Mexikanische Anleihe. 1000 — 500 £ [9600 B G do. v. 18665 1/3. 9 100 Rbl. Halberstadt⸗Blankenburg 4 Demnächst ist in unserem Firmenregister unter 1“ ..s versch 1e 8Gög . 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. 100° 1000 8. 500 Rbl. Holsteinsche Marschbahn. 4 .Sng.Len Unternehmens ist: 1) Kaufmann Gustav Herwig zu Ottensen; 1889, eingetragen am 10. April 1889. Nr. 2345 die Firma M. Glückman Kaliski zu 1 do. kleine 6 versch. 9778 6 . 1/4. 10 500 Rbl. S. Lübeck⸗Büchen gar... d Die 2 ernabrme und der Betrieb der unter 2) Kaufmann Leonhard Franz Scheid zu Ottensen. Kassel, den 10. April 1889. Posen, und als deren Inhaber der Kaufmann Sieg⸗ do. pr. ult. Apeil 2 . 8 F. Brauer bisber von der Firma April 12. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.. mund Lißner daselbst heute eingetragen worden. fabriken S dvgee, 42 Jee2 ⸗ ere 3 8 cc sto 39, Thegs 1880 “] Pepen, kehes hia- 1899. Abtheilung IV G d ig, olgten Ableben von Christoph Georg Heinri 3806 mtsgericht. eilung IV. 8 „Obl. 3 7 4500 -450 ℳ (98,00 G S20. 78 der k.v2 ö bee 2a der Firma B. Ahrbeck wird das Geschäft von dem 8 Koblenz. In unser Handels⸗ (Genossenschen.) 1 “ Norwesgische Hypbt⸗Obl. 3 12. 1 1.- öhe 88,00 bz G Schwed. St.⸗Anl. v. 1 Lerre 8v. ⸗g. 5 8 enen Glasfabriken in Theilhaber Carl Heinrich Nicolaus Wittenbecher, Register ist heute unter Nr. 4 zu dem „Kettiger Radolm do. Staats⸗Anleibe 4 1 7.10 1000 u. 200 fl. G. 94,50 bz do. do. mi te .EAeee aee, ⸗ als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ Radelfzell. Handelsregistereinträge. (3851] Oesterr. Gold⸗Reute „1 14.10 200 fl. G. 94.,60 b6 P 88 31/6.12 5000 — 500 ℳ, [101,50B v. 1874 nfertigung und der Verkauf von Glas⸗ Firma fortgesetzt. schaft“, mit dem Sitze in Kettig, eingetragen Nr. 4308 u. 4337. a. In das diesseitige Firmen⸗ 8 do. kleine /64. 10 “ do. 1 188 3 4 6 8 5000 — 1000 ℳ 88,10G do. 1 ran — Art und von den dazu gehörigen Brand- och Lifförsäkrings-Aktie- worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ register wurde eingetragen; do. pr. ult. April 49 1/2.8-7 1000 u. 100 5. 72,25 b; do. St Nenten⸗Anl, 33 2 999—00ö.* s104,00G 8 do. 8 88, Ierede ee bolaget Srea (Feuer⸗ und Lebensver⸗ FTeeee Vorstandsmitgliedes Peter Joseph Hilles⸗ ), Zu O.Z. 100. Firma Markus Wolf Papier⸗Rente.. 8- ½ 11 1000 u. 100 fl. sanoh; do. Hyp. Pfbr. v. 187 949 18 1%% 2900— 300 ℳ s1031063 B Meckl. 18” 8 8 88 2 3) Der Erwerb, die Pachtung und Errichtung, sicherungs⸗Actiengesellschaft Svea) zu beim, Ackerer, zu Kettig wohnend, durch Beschluß Witwe in Wangen. Die Firma ist mit Auf⸗ do. 1/5. —,— do. do. v. 1878,4 1/1.7 1500 ℳ 103,10 bz B Niedersch † “ men * Veräußerung von beweglichem und Gothenburg. Diese Gesellschaft hat die am 10. De⸗ der außerordentlichen Generalversammlung der Ge⸗ gabe des Geschäfts erloschen. do. do. pr. ult. April 5 1/3.91 1000 u. 100 fl. 185,30 b; do. do. 5 11 600 u 300 ℳ 103,10 bz B Dberschles. Sr 6“ vwee em Eigenthum und Anlagen aller zember 1885 an Christoph Georg Heinrich Ahr⸗ nossenschaft vom 31. März 1889 der Maurermeister 2) Zu O.,Z. 120. Firma Georg Bilger in 8 do. do. 1 ril 113. Ucgen do. do. 1,172 3000 — 300 ℳ 100,50 G do. Lit. R. 2 we 8. zur Erreichung des vorgedachten beck und, Carl Heinrich Nicolaus Wittenbecher Jobann Joseph Hammer, zu Kettig wohnend, als Oehningen; die Firma ist durch Geschäftsübertragung 1G do. pr. ult. Apri 11/1.7 8 . 72,90 bz do. Städte⸗Pfdbr. 88 84* 15 c., 3000— 300 ℳ 103,40 5: 98 tvien — es dienen, sowie die Einrichtung von als derzeitige Inhaber der Firma C. H. Ahrbeck Vorstandsmitglied und Vereinsvorsteher gewählt auf den ledigen Josef Bilger in Oehningen uͤber⸗ Silber ⸗ Rente. 4x 1 72,90 bz i8. do9. 1b 1/1. 7 400 ℳ 88,00 G 1u1u.“ eigniederlassungen und Betheiligung an oder ertheilte Vollmacht — nachdem der genannte worden ist. gegangen. 8 vo. lleine 48 4 10 73,20 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1 1.7 400 ℳ 595,90 bz G b 1 Lit. H. 1 Uebernabme von anderen industriellen Unter⸗ Ahrbeck am 10. Februar 1889 verstorben ist —8 Koblenz, den 12. April 1889. b. In das Gesellschaftsregister wurde ein⸗ do. do. 19 vtart 1S 1 heahh Serbische Rente Ieee 6 8 —, 8 büt. v. 1873 —2Z deren Geschäftsbetrieb zu dem Zwecke auf C. H. N. Wittenbecher, als jetzigen alleinigen Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. getragen: 1 . do. leine 4X 14. —,— do. do. p. ult. Apeile. 1/5. 11] 400 ℳ [86,10 bz G 88 v. 1874 8 schaft in Beziebung steht, sowie über⸗ Inhaber der Firma C. H. Ahrbeck übertragen. —— O.⸗Z. 42. Reik & Pfoser in Singen. Offene do. pr. ult. April „1. K.⸗M. I120,25 b; do. do. 1.“ Caes ge Em. v. 1879. —— — aller den Gesellschaftszwecken Hermann Jargstorff. Inhaber: Hermann Julius Königsee. Bekanntmachung. 3808] Handelsgesellschaft, welche am 1. l. Mts. begonnen Soose v. 1854 58 Stck „Oe. W. (333,75 b; 8”e .derx. Nt. G ee n4000—1000 Pes. 118909 Fm. 9.1880. Di n Unternebmungen. 8 Jargstorff. Im hiesigen Handelsregister ist laut Beschlusses hat und zu deren Vertretung jeder der beiden nach⸗ Kred.⸗Loose 1 5 11 8l. l127,00 b) G Spanische Schu lt. April 8 158 0 G fl.; Em. v. 1883. ie Firma C. W. Herwig überträgt der Otto Meyer jr. Inhaber: Otto Meyer. vom 12. April 1889 auf Fol. 105 eingetragen genannten, in Singen wohnhaften Gesellschafter 1860er Loose 1I1 6,605,50à/70 bz B do. “ „2Ps; 4 ½ 1/1. 7] 4000 — 200 Kr. 103,60 kl.f 6 odrschl Zwgb ) . — die bisher dem Betriebe der C. F. Weyle & Renner. Eduard Renner ist aus dem worden: berechtigt ist: 8 . do, pr. ult,April Sta 100 u. 50 fl. 321,00 B Stodhlm. Pfdbr. .81g864 15.11 2000 — 200 Kr. [101,50 b; do. 8 2 ard⸗Posen 18 — Glasfabrik dienenden ihr gehörigen unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten. Die Firma Lorenz Möller in Rohrbach, 1) Gottlieb Konrad Reik, gebürtig von Hohen⸗ 8 Foose v. 13688 v⁸ 11 20000 — 200 ℳ —, 8 v.18874 1/3.9 2000 — 200 Kr. s101,50 bz Ostpren sische Südbahn. iven, wie dieselben in der einen Theil des Dasselbe wird von den bisherigen Theilhabern jetzt in Oberhain, ist erloschen. 8 staufen, verebelicht mit Christina Barbara Heinz⸗ do. Bodenkrd.⸗Pfbr. 1b 1000 — 100 fl. P. 90,40 b; G do. do. v. 188 73. 3000 400 Kr. —.— Ostpreußif üdbe n, Statuts bildenden Anlage 1 näher bezeichnet und Eisaac Weyle und Sussmann (Semmy) Benzion, Königsee, den 12. April 1889. mann von Faurndau, ohne Errichtung eines Ehe⸗ Pester Stadt⸗Anleiher.. 1 FEFe do. Staht⸗Naech. ., u8, 8 RechteOderufer 1 Ser. ev. eis 8 8 - „ S .U. 1 1
2—22ög⸗2
— —
95,70 bz 3 6. . r Moskauer Stadt⸗Anleihe5 1/3. 9 1000 — 100 Rbl. P. 63,30 b; G . Bo här redi 8 New⸗VYorker Gold⸗Anl. 6 1/1. 7 1000 u. 868 7 9. 1ö . In oPdkr. Peer
do Stadt⸗Anl. 7 1/5. 11 1000 u. 50 P. ,25 Fetesdigfcchr.
1/1. 7 100 Rbl. MNM. Magdb.⸗Halberst. 9 18854 5 „ 0 Rbl. 97,40 B Maͤgdb. · 21.12 1000. 500. 100 Rbl. 6 kl.f./ Mag g Tit. B. 4 3000 — 300 ℳ s103,10 b Magdb.⸗W -. .3 z 7 103,10 bz Magdb.⸗ Wittenberge 8 12. 8 103,10 bz Mainz⸗Ludwh. 8/ 9 gar. ½ 1/2. 8 300 ℳ - do. 75,76 u. 78 cv.
— - — —,.,—,— —
— . —⸗
—6, 0,—
— E x* ——
— — —
--
22ͤ2ö2600F2”0önnööe
—,—q—i9N—
SESö’öen &̊ —
— —— —½8=
— 2
—,— — 81
80—
=gg
807—
——2—22—-62öͤ2ö—
+——2—O8—, ☛ /—
+B —
—
1.7 beywerthet sind, für den Gesammtkaufpreis von als alleinigen Inhabern, unter der Firma Weyl ¹* Fürstli svertrages. Der Eheabschl ü do. kleinese 1/1.7 100 fl. P. 6 do. do. kleine 4 1 6.12 800 u. 400 Kr. +–— — — e ürstlich Schw. Amtsgericht ges. Der Eheabschluß erfolgte in Württem⸗ b “ 1·7 3000— 100 Rbl. P. 64 60400 Kr. —, 8 S ℳ L— 8—* “ 4. Benzion fortgesetzt. 5 9 Dr. Fqeee brg, damals ohne die Absicht, den Wohnsitz in das Polnische Pfandbr. =— 7 17 5999108 Rbl. 8 4,86 do. do. “ . 128s 5 u. 400 F. —,— 1 Rheinische . 600 ℳ 102,00 G 1 iesem aufpreis wird der Firma N. Vlachos & Co. EFrrichtet am 5. April 1889. — — vßberzogthum zu verlegen. “ sg. Pfdbr. 4 1/6. 12 1000—100 Rbl. S. 58, do Ss do. 3 ½ 15/3. 9% 9000 — 900 Kr. 98,00 B drce do. Em. v. 58 u. 60 600 u. 300 ℳ 104,10 G & chervig base ausgenbhlt die Summe von Fahaber Nitelaos Blachos zu Amsterdam und Kanlin.,. VBekanntmachung 13816] Luih Franz Pfoser von Singen ist verebelicht mit v do. iaid. ,Anl. 5 1/4.10 4080 —406 ℳ † Tiog. Anleiihr v. 1809 ep. ¹ 1/6.9 1000 —- 0 8& li6,705 , 9 do. Em. v. 62 u. 644 / 600 ℳ 194,1088 2. 900. Hen Rest erhäli he in Priorititen BFoanelines Vlachos Fieselbn In unfer Firmenregister ist unzer Nr. 367 die Suisehteb elehinger, von Singen, gleichfalss ohne Poͤrtugiesische Conv.ri. ùg— 5100er f. fle dde. do p ult. April 16,758, 70 b; 600 ℳ 103,80 B 8 ellschft nach Ausgabe derselben und Felix Friedemann. Diese Firma hat an Ernst Firma Gustav Manncke, als Ort der Nieder⸗ veeansFIä Aec,Gd. Pere Anl n evolgg 2* w. u *& TMalbane Peotzan erth llt. lfaassung „Köslin“ und als Inhaber der Firma der Radolfzell, 99. April 1889. Roab⸗Gra Prange 1.. clcheFenfrei sim 2. 48 ee A.e⸗ Das Landgericht Hamburg. veenana und Fabrikbesitzer Gustav Manncke zu Peosh. ventsger cht Röm. Sta 11 Em. 4 ’1 2 1 . D. . 8 8 vES 8 85 5 9 8 8 . es Fgn eSAEAEEE “ eeatia, des U oekhgggeraren worden 8vG 2 00 u. 1280 Srs. 104,805; nde. Henehüeü Fin 1.00-c0 s. 8789 Weimst ae8 8 171 1500- 300 ℳ 108100 den Grundstücken lastenden Hypotheken ein- “ 3 bönig 9 . do. EEII11“; 500 u. 8. [104,80 bz ngar. Goldrente gar. „141.7 8 87,75 2 ——2 —" . ,508 behalten. Die Firma C. W. Herwig verpflichtet Narzburg. In dem Genossenschaftsre 9 . Koönigliches Amtsgericht. Redacteur: J. V.: Siemenroth. do. leine 5 1/1. WBöö 107,70 bz do. do. mittel 1. 888 87,75 B. Mbrechtsbahn gar. ⸗Er. 4 1/1.7 g... ℳ 108,29 sich, die Grundstücke baldthunlichst von Hypotheken hiesigen Amtsbezirks ist Fol. 3 zu dem Consumm 8 [3811 Berlin: Uüslüci hacaagn 8 Söaats⸗Obfigat. 400 ℳ 107,70 bz 87,20 à 10 bz Zöhm. Kordd Sahecbr. 1 1 4 10¹° 1000 u 500 ℳ 106,75 G . vLN eingetragene Genossenschaft, Kreuznach. In das Firmenregister des hiesigen Verlag der Expedition (Scholz). 1 — 8 888 115 4000 ℳ 15,806 1000 u. 200 f. G. 1028 „ Prles en. — 8 0- 10 ie. 91,00 bz F. ie heute der Austritt des Sekretärs Carl Knorr da⸗- Königlichen Amtsgerichtes ist heute unter Nr. 438 8 do. mittel 6. cSe 102,80 b; G 198G 81 80 ; 8 do I. 5 1/410 100 G 90,40 b
bisher dem Betriebe der B. F. Roll schen Glas⸗ selbst aus dem Vorstande und der Eintritt des eingetragen die Firma „Jul. Ackva“ mit dem Sitze Deug der Nesdretschen Basgencenen anden 78 2 0 8 5
&EUCEæAE -
S do. Em. v. 71—73 Nöa. = 150 fl. S. 2 400 Frz. 163,00 bvb. SZaal 3 1000 u. 500 ℳ —,— 500 Lire 94,25 bz G. 3 (E 7 Tribut) 4 ½ 1 ¼. 10] 1000—20 4£ 193,50 bz B Thüringer 3000 — 300 ℳ [104,10 G 7 25000 u. 12500 Frs. .b [*kl. 93,50 bz B 500 — 50 ℳ
do. leine do. p. ult. April Golb- Farst⸗jnt D 7 L
u2]1q2] 42000
22222
Papierrente.. “
16 16900 — 100 ℳ J7,40G