300 2. 1000165,00 bz G Frankfurt a. M., 16. April. (W. T B.) ] 18850 — 188 b st — A — April⸗M S ,
- . M., 16. . T. B. ez., per Juli⸗August —, per August⸗ 138 —146, do. pr. April⸗ 146 50 p. 4 œ g8 300 [167,00 bz [Schluß⸗Course.) Schwach. Lond. Wechsel 20,46, Sept. —, per Sept⸗Oktober 187 — 186,50 5en lanbe htdder nern llama 11163 Pong⸗ Haßh⸗ 8 7 . . 8 8 8 .
600 97,30 b 2,98 1 150 129098, G Per abe⸗ 11 2905. Oehiene 8 Sbchsent. 69 90. v .“ 88 5 e-80, 128. EEE“ v veril. Mam 8 1½2 8 . II“ zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
300 [27,50 kz G 1860 Loose 126,50, 4 % ung. ldre Gelbe L B 813 1 haufses” rente nach Qu. Gelbe Lieferungsqualität — ℳ, der matt, loco ohne Faß mit 50 ℳ Konsumsteuer
1889.
—
Potsd. Straßenb. do. do. conv Rath. Opt. Fabrik Rh.⸗Westf. Ind ächs. rahlf. Sächs. Nähfad.⸗F. Sächsische Stickm. SchlOpfere Prief Schl. Gas A.⸗Ges. Schrftg Ges. Huck Stett. (n.) Dpf.⸗C Stobwasser... Strals. Spielkart do. St.⸗Pr. Sudenb. Maschin. Südd. Imm. 40 % Tapetenfb. Nordh. Tarnowitz .... do. St.⸗Pr. Union Baugesells. Vikt. Speicher⸗G Vulcan Bergwerk Weißbier (Ger.) c. do. (Hg)
c. ilseb. Wstf. Union St. Pr Wissener Bergwk. Zeitzer Maschinen
9 9. O 02 8200
600 [192,75 bz 87,10. Italiener 96,60, 1880 93,10, dief il. Mai — „1. „ 2. 9,90, * „10, sen Monat —, per April⸗Mai —, „ 54,30 ; a A — E v2 8 “ FFr. III. Orientanl. 67,20, Juni —, per Juni⸗Juli —. “ Mai 1“ 22 1. B K.b 83 MApri. 1 1000 (13010 Framosen 2088¼, Galgter 176%1 eltönrsbehe 121.20, Te ela wüe do de —n fene Paare gefragt. September müt 70 ℳ. Konsumfteuer 15,20. Pent. 3 600 115,00 b,— G Hess. Ludwigsb. 15,20, bombarden 89 ¼, Nordwestb. 145 ℳ Locg 140 —190 ℳ vach Ouak. Lieferungt.. Wosere 16 Apr⸗ “ 1000 [167.,60 G 158 1, Kreditakt. 252 ⅛, Darmst. Bk. 168,00, Mitteld. qualität v 8 -150 ℳ nach Qual. Lieferungs. Posen, 16. April. (W. T. B.) Sprirituz “ 1“ . 8 790 199,50 b B. Kreditb 111 40. Kavs har 16 99 1.689600 dttend F. 8 ℳ, russ. —, inländ. —, per diesen loco ohne Faß 50er 52,80, do. loco ohne F 1 09 e 98 22, gaenner Bannl. 11,0h gepatdegfonta14 90 negNoni, eee“ Juns Jad⸗ Beeslen, 17npet (W. T. B.) Getreide 8 . Deutsches Reich. 8 “ Literarische Neuigkeiten und periodische Schriften. 800 — 70. 1 % ungar. G te Se g bhi. ober 148,5. 147,25 — 147,5 bez. Sept. 54,00, do. 70 Zerbrauchsabn 1 8 1 ärz 1889 eines Architekten. Von Georg Buß. rlin, 3 1 8 131,90 b; ““ 1Serste per 85. kg G Flau. Große und kleine prit 53410, 89 a9er.Miat 16““ 8 der Einnahme an Wechselstempelsteuer im Deutschen Reich für die Zeit vom 1. April 1888 bis zum Schluß des Monats März 18 Heubner 1889. (Pr. 1 ℳ) 5 51,90 *67,80, Türk⸗ 19,300 Süh.“ v197 ℳ Futtergerste 122 — 136 ℳ —,—. Roggen pr. April 150,00, pr. April-Uhn Bse asgesrestastssheachesessüAcvrBcisit — nr, 1, u. Celäuterang, ves Deutschen Rechts⸗ 1 99 89000G Pant neidf soh Tacenlcose Hafer per 1000 kg Loco behauptet. Termine ferner 150,00, pr- Juni⸗Julk E“ 2. 3. 1 5. 6. in beionderer Beziehung auf das Preußische Recht mit Ein⸗ 1. 2 „April. (W. T. 21) (Schluß⸗Course.) gewichen. Gek. — t Kündigungspreis — ℳ Loco April 58,50, da. pr. April⸗Mai 57,50. Zins 8 Berichtigte In 1888/89 schluß des Handels⸗ und Wechselrechts“ (begründet von Dr. J. A. 1 1 1 Einnahme Hierzu Einnahme Einnahme in dem⸗ Gruchot), herausgegeben von Rassow, Reichsgerichts⸗Rath, und selben Zeitraume † mehr Küntzel, Geh. Justiz⸗Rath und vortragender Rath im Königl. preuß. ranz Vahlen, W. Mohren⸗
eäöunmmmmmm
„ 8 .
1/ 1 1/ 1
600 [117,60 bz G 3 % sächs. Rente 95,65 4 % sachs. Anleihe 101,40, 140 — 166 ℳ nach Q 1
st 187,89 b;G Sehe süsgüc. 5 4. bj. 01,40, na ual. Lieferungsqualitäàt 144 ℳ, Hohenlohemarke 17,10 bez.
1. 88 1 “ 8n Viene1 , 8.2. . . . u. schles. mittel und guter 147 — 152, Magdeburg, 16. April. (W. T. B.) Jucker⸗ im Monat 1 nn Sx
1/⁄160. 500 —. — 111“ 58 pzig 134,00, feiner — 158 ab Bahn bez, bayerischer feiner bericht. Kornzucker, exkl., von 92 % 25 60 Korn. Ober⸗Post⸗Direktions⸗Bezirke. März Vormonaten des Vorjahres — weniger Justiz⸗Ministerium (Berlin, Verlag von 1 )
1/10. 300*. 200 134,75 G Pant. Aftien 112,25 veipe⸗ .“ Sächsische 147 bez, ver diesen Monat —, per April⸗Mai zucker, erkl., 88 % 25,00, Nachprodukte, exll —— ee ase sgsie each Zerzättewehhe
1/10 b7,,136,7200 1n EETEö11“ ö “ hes ö”“ 8 21 30. Stramm. ff. 2 Brod⸗ .“ ℳ 1 ℳ ₰ ℳ ℳ [2 get. 186 1.. ett t “ ee
/7. 300 u. 200 145,25 — 8 fabrit Giaunig⸗Afff⸗ . Pis.⸗A. 84,50, 139,29 — 139, ez., per Juni⸗Juli 1·25— raffinade —,—, fein Brodraffinade 37,00. C 1 Pe hes ves Beicric; Reen 7 .
8 888 ’“ ugerraffinerte 199⸗113999, be;, per Juli⸗August — ℳ, per Rafftnade 11. wil Faß 34, d MNelig 1 Imn Reichs⸗Postgebiet, Hrn. Dr. Alfred von Weinrich, Rechtsanwalt beim SFer.Eiee gericht
5 Tbür. efts⸗Aktien Septbr.⸗Okrbr. —. Fas 36,25, Sehr stramm, zu den niedrigsten Preise 1) Königgberg 11 101 105 46388 116 564 113988 heng it woch im Heange 1 vJ111“ . 8 ere v;
3 618 33 527 37 145 8 ibrer Beamten über die Grenzen des Reichaßfigelches und 2
rn. General⸗
III11I
ESEoSEZ
300 [295,10 bz G 156,00. Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗Fabr. 92,50. Mais per 1000 kg. Loco still. Termine —. kein Abgeber. Rohzucker 1 Produkt Transito f. a B . 1 1 2) Gumbinen . .
7 102 90 909 98 012 — der die Grenze —
aus civilrechtlich nicht verantwortlich Von
835 878 rdnune bn 1 8 Schmidt in Kassel. — Ueber die recht⸗
Hamburg, 16 April. (W. T. B.) Ruhig. Gekündigt — t. Kündi rei 1 — 5 “M (W. T. B. uhig. . Kündigungspreis — ℳ Loco 118 Hamburt pr. April 22,00 bez. 5 Versicherungs⸗Gesellschaften. Tne sche 9 0 e 106 60, Silberrente 73,00, — 138 n. O. per diesen Monat —, per April⸗Mai —, 21,90 bez. 922 Br. pr. 1n0Br. 88 5 .. 832 764 907 703 gours und Divtdende = ℳ pr. Ste. Kreditakafe 952 78 rente 87,10, 1860 Loose 127,20, per Sept.⸗Oktober —. pr Juli 22,25 bez., 22,10 Br. Fest Schluz 84““ 74 938 35 781 40 191 8 Divtdende pro1887 1888 223,00 IS ient 1b1“ 521,50, Lombarden Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 — 200 ℳ, ruhiger. 1 96 1ß 5) Potsdam . . . . . . . . . . 3 410 65 234 71 473 69 901 liche Natur der Zweigniederlassung. Von Hrn. Landgerichts⸗Assessor e 20 %9 v. 1000 99920 — 9560 D·Deutsche Bank 172.70. 1S III. Orientanl. 65,20, Futterwaare 144 — 152 ℳ nach Qualität. Köln, 16. April. (W. T. B.) Gerreid 6) Frankfurt a. O.. . . . . . . . 6 239 73 782 80 685 75 158 M. Brendel in Themnitz. — Setzt das Reichs⸗Anfechtungsgesetz vom nn 850 1999 6 Sheg 88 120 8838 H Kommerzbank 1132 “ 1 9 60, Nöresg öö“ 9 1oes brutto inkl. Sack. Weizen giesiger loco 19,00, do fremder o““ 8 8 13 405 14 793 16 027 21. Juli 1879 8 6 enf 8 ve ge- Fam. w““ 120 120 1850G sotthardbahn 141,50 Löhe⸗.p V 88 iger. Gek. — Sack. Kündigungspreis ℳ, loco 20,75, pr. Mal 19,80, pr. Juli 20,05. Rogg “ titel voraus, oder ist die Anfechtung auch auf Grund eines obliga⸗ Berl. Feuerv.⸗G. 20 % v. 1000 150 176 3366 G LEE“ Faͤbec.⸗Büͤch. Eis. 182,00, per diesen Monat, per April⸗Mai, per⸗ Mai. Jüni hiesiger loes 15,00. 111““ Föfln “ 4 174 9 1 8 86 b torischen Anspruchs auf Herausgabe individuell bestimmter Gegenstände arb.⸗Mlawka 80,40, Mecklb. Fr.⸗Franz 169,00, und per Juni⸗Juli 20,45 — 20,30 bez., per Sept⸗ 14,80, pr. Jul“ 14,80. Hafer hiesiger loco 11“ 188 133 026 146 619 157 800 zulässig? Von Hrn. Landrichter Dr. Marcus in Guben. — Ueber Okt. — 60 ö““ 2b5 81 114 89 069 89 162 das Verhältni der §§. 166 — 170 C.⸗P.⸗O. zu §. 157 Abs. 1, 158 und 159 C.⸗P.⸗O. Von Hrn. Gerichts⸗Referendar F.
S8SSennSSS.”=gEnnSsnseSSSneS
1 1 1
37 378 Post⸗Direktions⸗Rath a. D.
Brl. Hag.⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 S 153 149 — 1 ₰
Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 N.% 178 — 4025 G Ostpr. Südbahn 107,70, Laurahutte 138,50, Nord⸗ Okt. —. fremder 15,50 Rüböl loco 6 .
Töln. Hagelv.⸗G. 30 %v 500 % 36 48 4150 Feutsche hrten he E1“ Guano⸗W. 138,50, Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto inel. 2acl. Termine pr. Oktober 51,70. Iloco 60,00, pr. Mai 57,60, W16“ üs S8 53 693 57 296 66. Föln. Fehn. G. 20 % ,500 Fhr 110 — 1090G Henesn ht “ 58,75, Dyn.⸗Trust.⸗A. 115,00, Palt Gekündigt 6 Sack. 1 Kündigungspreis —. Mannheim, 16. April. (W. T. B.) Getreide⸗ Oppeln. . . . . . . . . . . 1* 959 148 256 163 216 155 155 Birkenbihl zu Wiesbaden. — Ist es nach den Grundsätzen der 8 8 88 8.S 0 ; Fa¹r 390 400/ — E“ pr. Kilogr. 2788 Br. 2782 siaeesh. loco 24,70 — 25,20 bez. n. Qual, per markt. Weizen pr. Mai 19,80, pr. Juli 19,90 Magdeburg. . . . . 7433 73 731 81 165 758 913 Civilprozeßordnung nothwendig, in einem Theilurtheil über die Ver⸗
Se en ic, e ö 000 o 97 — [2100 B Silber in Barren pr. Kilo 9,955 00 G Br., 2 82 Gd. diesen Monat —, per April⸗Mai —, per Mai⸗ pr. November 19,10. Roggen pr. Mat 14,80 vr. 12 ͤ“ 12 622 129 072 141 694 136 933 bindlichkeit zur Tragung der Prozeßkosten für den durch dasselbe C11“ 90 — Wechselnotirungen: Br., d. Juni —, per Juni⸗Juli —. Juli 14,85, pr November 14,70. Hafer pr. Mai *“ 1 507 54 955 59 463 55 290 entschiedenen Theil des Rechtsstreits zu erkennen Von dem Hrn.
Dr. Ses 80 % v. 1000 Nh 200 3500 bz 20,33 Gd., London kur⸗ 2 vha; ang 20,38, Br., Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto incz. 14,65, pr. Juli 14,85, pr. November 13,35. 1114.4“ 6 324 69 001 75 326 71 230 Senats⸗Präsidenten Wex in Stettin. — Ueber die rechtlichen Grund⸗
Fcsc henig 2 %) 10dnn 116 00 London Sicht 20,483 B, G 20,458 Cnh “ Heehngber ö X.“ 1 848 21 835 23 683 23 126 sätze von der Litigiosität nach dem Rechte der Civilprozeßordnung.
8 Otsch. Trnép.⸗ 26 % v. 2400 ℳ ,150 2000 G 168,35 Br 167 95 8 er 20,45 ⁄ Gd., Amsterdam gungspreis — ℳ Prima⸗Qual. loco 24,30 — 24,70 bez. leum. (Schlußbericht). Ruhig, loco Standard 1114*“ 52 623 57 211 55 475 Von Hrn. Dr. jur. Paul Mayer in Dresden. — Beiträge zur Er⸗
Drsd Allg. Trop. 10 %0 v. 1000 9ℳ* 300 — 3610 G Paris 80,55 Br. FS 169,50 Br., 167,50 G., n. Qual., per diesen Monat —, per April⸗Mai wbite 6,25 Br. 3 1141“3“ 18g 172 124 187 192 181 394 läuterung und Würdigung des Entwurfs eines bürgerlichen Gesetz⸗
CEE 225 — 216,00 Br. 214 5 84 Petersburg ver Mai⸗Juni —, per Juni⸗Juli —. Hamburg, 16. April. (W. T. B.) (Nach⸗ Arnsberg. . . 42 8 52 548 57 426 57 724 buchs. — Aus der Praxis. — Literatur. 1. 8 Sg “ 9a. 250 6305 G 4149% 1““ rage Sler Ter⸗ nün 18 Br., per 100 kg mit Fas Termine schwankend. mittagsbericht.) Kaffee. Good average Santos h1e6“ 28 678 292 457 321 135 321 106 Monatschrift für Deutsche Beamte. Organ * se 8428 4 8b . J hu. 820. d 8 8 8 8 . -2”,— S lu 8 88 1 n aß, —, per ie en 2 onat, r. ezember 8 ehauptet. öln y111““ * ir or im eichsam e rn. 8 . . Eö.“ v. 1000 Rhr. 0 — 11606 Ke 8 in 1“ Eisenb. 354, per April⸗ Mai und per Mai⸗Juni 55,2 — 54,7 — 55 bez., Zuckermarkt. Rüden Rohzucker I. Produkt J ““ 888 89 999 66 8 88 Friedr. Weiß Nachf. (Hugo Söderström). 13. Jahrgang. 1889. Fips gir Feuerh. 72 85 Pardubitzer 2132,07 Ain 16 235,25, per Juni⸗Juli —, pr. Sept.⸗Oktober 51— 50,8 bez, Basit 88 % Rendement, frei an Bord Hambur⸗ 898 ö“ 38 43 6 422 182 460 619 448 054 4. Heft. — Inhalt: Angele enheiten des Vereins: Bekanntmachungen
Lagdeburg. Allg. V.⸗G. 100 She. 25 — 730 G Amsterdam 99,70, Deutsche⸗ Fäüon 58 Att. 74,40, Per Oktober üihs 1“ April 20 57 ½, pr. Juli 20,90, pr. August 21,00. Düsseldorret.. . . 1638 18 988 20 627 18 391 der Direktion des Preußischen Beamten⸗Vereins. — Aus den Zweig⸗ 770, Der Plätze 58,75, Londoner Petroleum. (Raffinirtes Standard withe) per pr. Oktober⸗Dezember (Durchschnittenotirung) 14 92½. v114*“ 13 491 143 639 157 130 151 572 vereinen des Hreafischnn eerten Beamten Eitfänoe Beerrves. 29) Dresden . . . . 1 1 3 einigung. — Rechtsverhältnisse der Bea g; 2 4 9 37 221 v 8g8 888 769 aagens Erkenntnisse. — Abhandlungen und Nachrichten über F
Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Thu. 188 225 4600 B feF129 Wechsel 120 20, Paris. Wechsel 47,65, Russ. Bankn. 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Gekündigt Sehr flau. — %ꝑWien, 16. April. (W. T. B.) Getreide 111616664*“*“ 228 606 TPTI1686* . 19 253 216 260 235 514 2 fü A 25 86 eamtenthums: Waarenhaus für deutsche Beamte. 1 72 831 70 860 des B dums: Wasren esg mü der pharmazeutischen Ausbil⸗
Masgdeb. .33 ¼ % v. 500 Shlr. 5 “ Püagas ürs 1 8n 9 R0 85 898 äö“ G“ 8 — kg. Kündigungepreis — Loco — Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 7hr 45 45 [1075 bz G „,ꝗ§1½ April., (W. T. B.) (Schluß). Spiritus per 100 1l à 100 % — 10 0001 % nach markt. Weiten pr. Mar⸗Juni 7,25 Gd., 7,30 B 31) Karlsruhhee. . 1 Fiederrh,Güt.N.10 % 300 vYVö A1114“*“ 1 Kreditaktien 297,50, Tralles loco mit Fa (versteuerter). Feemine — pr. Herbst 7,55 Gd., 7,60 Br. .. * 92) Konstanz . . . . . . . . . . 5 408 1818 134 672 128 613 Parlamentspapieren. . 4 — 1050 Re 82 1“ ö113“ Feepict — 1. Kündigungspreis — ℳ per diesen Mlar. Juni 8 Gd., 6,31 Br., pr. Herbst 33) Darmstadt “ 1 8n 21 062 26 909 26 729 dung. — Das Eemih hepegennerari 8 den “ Sldenb. Vers.⸗G. 20 % v. 500 Tℳ. 30 10453 Baviseree †. 185,22, Elbethal 212,25, Oest. Monat —. 6,15 Gd., 6,20 Br. Mai Mai⸗cFuni 5.19 34) Schwerin i N... . .. — Eine Pensions⸗Zuschußkasse. — Prüfung der Gerichts⸗ 8 ö“ 28 %9 . 88 799 G “ “ 11“4““ 8e ℳ Verbrauchsabgabe ohne Faß. Sr. 5,24 Br., pr. Zuli⸗Aug. 8 28 18 8 35 Schrasbing 1111“ 6 65 88 89 89 8* 5 — Eine 89 Prüsan — veeee ß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 60 düas 1“ esterr. Goldrer 90, 5 % 8 ekündigt 20 000 1. Kündigungspreis Hafer pr. Mai⸗Juni 5,85 Gd., 5,88 Br., pr. Herbst 39) Braunschweig.. . . : 14 165 473 buch für deutsche Beamte. — reberthum. — Die Ha Providentia, 10 % von 1000 fl. 40 “ ung. Pavierrente 96,05, 4 % ung. Goldrente 102,90, 53,2 ℳ Loco ohne Faß 54,3 be g 5,78 5,82 W 1““ 7 15 938 188 518 198 bürgerlichen Geseßbuchs — Ab⸗ . ⁸ 1 1 58,7 954 1997 “ 8 ,3 bez. Loco mit —, 5,78 Gd., 5,83 Br. II Be. . .. . . . .. 24 038 Beamten nach dem Entwurf des bürgerlichen Gesetbuch 8 ihehr oft 818.10 %0 . 1000 S. 84 1025 G Nüarbnoten, 58,75, Napoleons 9,2. Bankv. 106,50, per diesen Monat und per April⸗Mat 6⸗eh.. Pest, 16. April. (W. T. B.) Produkten⸗ 38) Hamburg . . . . . . . . . . 63 457 18 1 86 188 982 handlungen und Aufsätze allgemeinen Inhalts: Der ländliche Bürger⸗ Bielltnige 10. 8100 e. 35 — 180S W283,00. Ungaeisce Baznen, helde Noscheh taher der Naer Ranüg dc9 ve. pe häedee aeern dcn en. düene, veo elöen wafn, Ghrübha 89 Sreazät “ 33 859 36 951 85 568 Z“ Sachs. Muckv.⸗Ges. 5 % v.; 1I1“ 65868b 1 E e. westbahn⸗ „Juli⸗Augus ,3 bez, per August⸗September 6,80 Fd., 6,84 Br., pr. Mai⸗Juni 6,92 Gd., 6,9 40 etz. 1“ 8 Sprechsaal. — Bücherschau. — Vakanzenliste. Scllej. Feuerv. G. 200 % v.500 N 95 95 2135 bz aktän, Kohlen⸗ und Eisenaktien, lebhaft und steigend, 54,6 bez., per September⸗Oktober 54 8 be Br., pr. Herbst 35,22 Gd., 74 .“ Gd., 6,94 b Heutsche Medizinal⸗Zeitung. (Verlag von Eugen Thuringia, B.⸗G. 20 % v. 1000 ℳ 200 1999 B in lustlos. Prager Eisenaktien 372,50, Spiritus mit 70 ℳ Mhecgr a ges örai Still Früblahr e Ga. 38 8r 1““ 1“ .“ 511 013 5 507 382 6 018 396 25 860 094 . 8 S nef Nr. 30. — Inhalt: Gottschalk, Behandlung 1112111“ 1 Lonpon, 16. April. (W. T. B.) Fest CC“ 8ag0ch . . 21 e 88,7 ℳ ⁴½ “ C““ Bar 58 290 “ See eög; Se Heene 8 e- Geeüa desen Eekeraurschen 1 2. B. est. ohne Faß 34,7 — 34,5 bez., mit Faß loco — London, 16. April. (W. T. B.) 96 % Java 11“ aills, Hysterionica Baylahuen. — Maclend. 1 5, mit Faß loco —, . pril. (W. T. B.) 96 % Kavc⸗ 232 038 254 824 256 970 1 beee hank Cholerabakterien in der Milch. — Apparat zur
Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Flr 45 453 G von ctoria, Berl. 20 % v. 1000 Thr 153 Engl. 2 ¾ % Consols 989/16, Pr. 4 % Consols 106, per diesen Monat, per April⸗Mai und per Mai⸗ zucker 21 fest, Rüben⸗Rohzucker 20 ¾ - 19, Centri⸗ III. Württemberg 22 786 8 Cüske⸗ gesane neeE piration und Injektion; eifschuh. — 1 : 6 733 971 über Einfluß salinischer Abführmittel auf den Gaswechsel 1“ 8 Gesellschaft: Franks
Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 he, 60 77 1500B Fial 5 % Rente 95: , Lomb. 9 , 4 % ung. Goldr. 868„ Juni 33,8 — 3,7 bez., per Juni⸗Jull 30 fes . ’. . * 1523 18 7 2 .E . 8/ 90,8. „ 3., Ju ni⸗ 3 — 34,2 fugal⸗Cuba 20 fe t. Weit P 8 Fonds⸗- und Artien⸗Borf ö————ñͤͤ1111I Ueberhaut . 587060 80 6301 659 6 888 720 nüu übfüh v1“*“ Rio Tinto. 11½, Stlb neue 16 ⅛, Platzdiscont 1 ¾ %, September 35,2 — 34,9 — 35 bez., per September⸗ Chilikupfer 37 ¼, pr. 3 Monat 37 ¼. 1 8 — Londoner medizinische und chirurgische N. ereres- Berkin, 17, April. Die Borst cröffnete beute Wechselnotirn 1““ Oktober 35,3 — 35 — 35,1 bez. Liverpool, 16. April. (W. T. B.) Baum im April 1889 1 ichs⸗S ts Kolektomie. — Collectanea medica: Darmokklusion; Cineraria jiemlich fester Halkung, und mit zumeist wenig 12.1 eeerunzen: Deutsche Plätze 20,59, Wien „ Weizenmehl Nr. 00 25,50 — 23.50, Nr. 0 23,50 — wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 10 000 B., davon Berlun, dar eeeeekhöFhaanupt⸗Buchhalterei des Reichs⸗Schatzamts. maritima gegen Katarakt. — Vermischtes. veränderten Coursen auf spekulativem Gebiet. Die öWce“ 251/⁄18. 21,50 bez. Feine Marken über Notis bezabli. für Spekulation und Gran 2000 B. b Biester. “ G“ —3— vorliegenden Tendenze Verkehe Eö18”8 111“ 88 MMoggenmehl Nr. “ 20,50 — 19,75, do. feine Hmea h 5⁄¼. Wäiddl. amerik. rieferung: April 1 8* ss 8 86 8 6 meldungen lauteten nicht gerade ungünstig, boten aber 4 % ung. Goldr 87 ½ Türke, 7 820 iener 95,87⁸, rken Nr. 0 u. 1 21,50 — 20,50 bez. Nr. 0 5 4/16 Werth, April-Mai 51 ⁄16 do., Mai⸗Juni 581 eschäftliche Anregung in “ 1u“ beE11“ . 16,52 ⁄, Spanier 76 ⅝, 1.5 ℳ% höber als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. Kauferpreis, Juni⸗Juli Cihn. 88 6 ZEee““ hier bewegte sich das Geschäft bei großer Zurück⸗ EEC111“““ Rio Tinto 280,00, inkl. Sack. (56 134. Verkäuferpreis, August⸗September Sen. 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. d deral 8. Herufzecgenoffenschaften baltung der Spekulation in engen Grenzen, und bei Amfterdam Teen s6r Cn 8 S Berlin, 16. April. Marktpreise nach Ermitte⸗ Werth, September 557%4 do., September⸗Oktober 4. Zwangsvoll treckungen, Nasgeboß. orladungen u. dergl. 7. Wochen⸗Ausweise der beutschen Zett 8s mangelnder Kauflust trat allmahlich eine Abschwächung Course) Oesterr P 1e nn (W. T. B.) (Schluß⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. *“ 54 ⁄14 do., Oktober⸗November 531⁄54 Verkäuferpreis 3. Verkäufe, Verpachtungen, erdingungen x. Papieren 5. Berschiedene Bekanntmachungen. elbank ver Hebsaos 8* daß bei etwas ermäßigten Silberrente Januar Jast se⸗ EI Jhe ne2. be. Söcte Sölle F November⸗Dezember 5718 d. do. 4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. oursen der Verkehr sich reger gestaltet bätte. 85 ⅜, Russ. gr. Ei 8 S910-1I.. 8 Niedrigste Glasgow, 16 April. (W. T. B.) Roheisen — 5 st 1 Reiche befindliche Vermögen gemä Umsätzen, und fremde, festen Zins tragende Papi v u“ el kurz 2,06 ½. “ aris, 16. April. (W 8 Ro 8 1 8 ne rjs sene Potsvam, den 12. März 1889. leser 8 Den 1 büe, de Fera b “ er ““ runfen⸗ zeesh boec ““ Zuaee math Hnceeehnasü Untersuchungs u. ETTbö 29 2n)- 8 Königliche Staatsanwaltschaft Ueiger und den „Elsässer Erzähler“ zu veröffent bEeu Russen etwas besser und lebhafter. Carie Transser⸗ 489¼, Wechfel an 9a 486 , Erbsen, gelbe zum Kochen; Nr. 3 pr. 100 Kilogramm pr. April 56,00, pr. ¼ [3606] Steckbrief. 1 Hanau, am 10. April 1889. 8 Colmar, 22. März 1889. Der Privatdiscont wurde mit 1 ½ % notirt. 5,18 ½. Mechsel auf Wertim (ee Paris (60 Tage) een, gelbe zum Kochen. Mai 56,50, pr. Mat⸗Aug. 57,00, pr. Okrol Gegen den unten beschriebenen Kammerjäger Der Erste Staatsanwalt: Schumann. 4243 “ jeri Landgericht. Straf2ammer. 118 ⅛⅞. Mechsel auf Veriin (60 Tage) 95 ½¼, 4 % Speisebohnen, weiße. „. Pr. tober⸗ Geces Groß von Nammen bei Bckeburg, welcher staatsanwalt: Perches den vec 8 88 Se. 1) Johann Daniel Wilhelm Kraus von Hanau, ür richtige Abschrift: Die ße Is, Landgerichts⸗Sekretä
Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische fundirte Anlei 89 8609 Tag Januar 43,75. (Weitere Meld Feiser Au Kreditaktien wenig verändert und “ ö Canadian Pacific do. 50,00, ee * weichend, pr. 1p- 52,50, 88 Mho9 he Weiher 8g üchtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen Urkunden⸗ [2850] Bekanntmachung. 89 c. do. 34 ¾, Chicago und North⸗ Kartoffeln älschung verhängt. Es wird ersucht, denselben zu, Gegen den Knecht Johann Mohses aus Sched⸗ geboren am 9. September 1868, das Amtsgerichts⸗Gefängniß zu lisken, Kreis Lock, in Ostpreußen, welcher Ende 1888 0 2) Franz Georg Otto Vonbriel von Hanau, g- ö
1 1
S Soe.
—+ES⸗ S11185L&.
—
und Lombarden etwas abgeschwä Dur⸗Bod 8 d arto vAXX“ August 53.25 DIktober⸗Iiwverek 2 fest, Bäarschan.ben veneenscht. där Genthbech Feesn e 1058, Chie Milw. und St. Paul Rindfleisch 1 hieeeee. d1,8. salschung verbange ä schwach. G 8 Sbuth 88 zg, ’ öö Michigan veder ö“ kg. markt. Weizen ruhig, pr. April 24,25 pr. Bergen (Landkreis Hanau) abzuliefern. (J. 84/87.) in eine andere Provinz verzogen sein soll, ist eine horen am 3. Auguft 1868, 8 Inländi che Eisenbahnaktien waren ziemlich fest; N.⸗Y. Lake 1e,g. r 1 u. 6 ashville do. 64 %, Schwei flelsch g. 20 Mai 24,50, pr. Mat⸗August 24 75, pr. Juli⸗ Hanau, den 10. April 1889. Ordnungsstrafe von 20 ℳ, im Unvermögensfalle 3) Johann Christian. Schmitt von Hanau, ge⸗ [4185] 1 Beschluß. Oscpreufisce Südbahn und Marienburg⸗Mlamta Erie, Weft, 2nd MortVonds 1044 No2. Sate F lüfteis 40 August 24,75. Mehl trage per April 54,10 Der Königliche I. Staatsanwalt. 6 Tagen Haft, zu vollstrecken. Wir ersuchen, zu den boren am 1. August 1868 Auf Bericht des Landgerichts⸗Raths Dr. Weber, au he. ankaktien waren in den Kassawerthen ziemlich Pref. do. 608 Norfeir 02 , Rortherg Pacific 2 utt elfleisch I1 kg. 40 Juli⸗August 55,60 Rüböl ruhig, pr. April Beschreibung: Alter ca. 47 Jahre, Statur mittlere, halt des ꝛc. Moyses gelangen zu lassen. (20 Snenen 1868 Lrtrag der Katserl Ftütche Merschafe des 1. fest und rubig, die spekulativen Devisen schwankend 49 ⅞˖ Philadelpbia u. Readin⸗ b estern Pref. do. 1“““ 80 66,50, pr. Mai 65,50, pr. Mai⸗August 64,75 Haare dunkel, Schnurrbart: dunkel, stark, etwas Lvyck, 29. März 1889. 5) Rtaber 1868, Weitz von Langenselbold, ge⸗ ftüchtigen Jalos Arusch, geb., 17. Nai 18841 bod wur Aktien der Deutschen Bank fester und leb. uns Sen Francisco P 5 89 60, H K ryfe 29 pr. September⸗Dezember 56,50., Spiritus weichend, uͤberhängend. 8 86 Kgnigliches Amtsgericht. II. boren am 21. Oktober 1868, Heiligenstein, Kreis Slensart. bis zur Höhe vo ““ 60 8, Wabesb. St. Lus “ 0, Union Pacific do. Aarpfen 1 kg. 20 pr. April 43,00, pr. Mai 43,25, pr. Mai⸗August —— — —8) Johannes Heerdt von Rüdigheim, geboren am dreitausend Mark mit Beschlag belegt. Gleichzeit
Fadustäipaviete blieben rabig bei fester Gesammt, Geld leicht, us Rezierunsebhnde 9, "ee für⸗ and 50 43,90, pr. September⸗Hezember 43,75. ö “ 115, September 1868 wird die Versentlichung, dieser Berfüögnaf im haltung; Montanwerthe schwächer, besonders Bochumer Sicherheiten eb enfalls 9* * onds 2 ½ %, für andere 40 Hnn EIE 18 April. (W. T. B Gegen den unten 2peschrieb nen S hlsl oi 19gJ ee 7) Küfer Valentin August Viel von Großkrotzen- Deutschen Reichs⸗Ameiger, sowie in den „Elsässi⸗
1 2 8 50.“ Zetgen kloco 11,90 ogchgeh Nür “ hnhaft, . ite ilbel iboriue 12. April 1866, i Nachrichten“ verordnet. 80 ,„ pr. August S „ g g a. H. wohnhaft, welcher 1) der Arbeiter Wilhelm Ernst Paul Liborius, 8 Heboßen. 82 Eöö“ “ schen Nachri I“
8 Kaiserl. Landgericht. Strafkammer.
Gußstahl weichend Barsche 2 70 44,50. Weizen loco 11,50. Roggen loco 6,50 zuletzt in Brandenbur 8 Hafer loco 3,90. Hanf loco 45,00. Lei 3,75. ü ist, ist die Untersuchungshaft wegen Betruges geb, am 21. August 1864 zu Brandenburg a. H.,
60 Amsterdam, 16. April. ö“ 8 g füüchtig ist it die nter theils schweren, theils ein⸗ 2) der Bäcker Adalbert Benno Robert Lück, geb. 8Eb. ve w hemat. U berc eer . .... 2 50 Kaffee good ordinary 51. — Bancazinn 55 ½. 2 fachen Diebstahls auf Grund der §§. 263, 242, am 23. Feäööö ööö negen Welebunce ng Feirn Eö15 1 lace ags ühasenbn; 7. Sekaesetbuches venäce 898 8) 88 28. Juli 1865 zu Brandenburg a. H., vom 9. d. M. auf Frund des §. 480 bezw. (L. s.) Der Landgerichts⸗Sekretär: Diebels. 6 . m 1. Juni 326 der öö und 8. 140 des Straf⸗ eiche befindliche Ver⸗
† 2 1“
Course um 2 ½ Uhr. Matt. Oesterreichische S 8 . 6,1, 7 527 8vb⸗ b 2 beech St. et „ 1 i EE16 öe. Lomdarden (Aaee, EEö“ “ Fehlee heb Zochemer Suß Beassenbestan giezst 89 283009— 1 758 000 Rbl. Krebse 60 Stück . . . . . — 139,00, Berl. Handelsges. 171,37, Darmstädter Vorsch gaf Wecen 21 418 000 — 446 000 Königsberg, 16. April (W. 1 New⸗ ri öö“ Hertschs Bank 107,00, Diskonto⸗Kom⸗ 11 es mmpe me treihemarkt. Weizen und Regges vhhra he⸗ bericht. Baumwolle in N.w⸗Porh Iit1, do. wird ersucht, denselben zu verhaften und in das Ge. geh⸗ Julius Albert Wilhelm Paul, geb. a Mainzer 119 2 n, Vr. 64,00, Eübeck.Büch. 183,87, Fonds 2 950 000 — 52 000 700 Pfd. Zonigew. 138,00, Gerste unveränd. 1n New⸗Hrleans 10 8⁄26 Raff. Petroleum 70 % Abe’ richtsgefangniß zu Potsdam, Lindenstraße 54/55, ab⸗ 188) n B a denburg a. H “ gesetzbuchs das im Deutschen R f 86] Beschluß Oitpr 111,29 Dr ver 807 0e 84,50, Mecklenb. 173,25, Vorschüsse auf Aktien Berhs ehr pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 128,00. Test in New⸗Pork 7,00 Gd,, do. in Philadelphig zuliefern. Es wird bemerkt: Vermuthlich legitimirt 185 Ott Karl Ernst Willmann geb. am 28. No⸗ mögen der Angeklagten zur Deckung der dieselben [4186] 2. babnenflüchti Johann 5 111,20, Darer 20 109, S t 19.,0 Galcier 8 und Obligationen 15 116 000 — 1 171 000 “ or. n S38 Iagr. 5 Shig NMön 11“ 38 3 e. süc .nee nsctenfenden en sS “ 189 6 EEö.“ möglicherweise treffenden Fchgen Fedsena. 1 .n. 2* dc 8 * 8 B2,g Nordiwesth. — — Gottha bevesa. 1360 00 Rn EFr.e ontokurr. d. Finanz⸗ 55,25, pr. Mai 55,2 loco 55,25, pr. April 20, do. Pi e Aine Certificates 88 ¼. Fest, ruhig. tto Bechthold lautenden Er sämmtlich zuletzt dortselbst wohnhaft gewesen, Kosten des Verfahrens mit Beschla egt worden, ünvodis Lillr moglicherweise tressenden döch⸗ v11““ Ministeriums 99 437 000 — 12 712 25, vr. Mai 95,25. Schmalz loco 7,25, do. Rohe und Bron er gestohlen.ü 1 st in Gemäßheit des §. 326 Abs. 1 Kr. Rarpoltsweller, enca Verfe 1 4950 ;est Goldreme 8490, de Sonstine u“ 78 g Geen 1 8 88 6 “ 8 b Pa Getreide⸗ — 8 Cäts vfinimg Phaeanbapenh Potsdam, 65 Ine ahe 1 ü adleb nfgescahaten Aufentharts,nat e in der ü ve .M. ven veröffentlicht wird. ’8 8 öPEIreer K2- 2ierrente 72,25, do. Silberrente 72,90, do. er Verzinslich wSotsh. 98 b . zen loco gefragter, Umsatz 100 Tonnen. Mai kew . kother Winterweiz er Untersuchungsrichter ‚I. Nr. 23/89. æ₰o. 8 8 8 Ih szesn “ 8 8886, g-. “ 8 b 1 898 8 * 9. cöunt und belkartdig 175,00, 8 hellbunt It. 1929 Fair Rio) 18 ¾. Mehl 3 Tr 198 1 bei dem Fnücgen Fahdgericg. zße 1 düsc,, 6h. B“ Flbttdenn 1 C. 88 2 April 1889. 812 snsbesedern Sö b; g- — „50 er —,e’n Ungar. Goldrente 87,00, . 9 700, do. hochbunt und glasig 184—190, pr. Getreidefracht 2 ½ Kupfer pr. Mai —,—. izen Beschreibung: er 2 ahre, röße m e 1 1 taatsanwalt. J. A. it. g arkafte 8 iss vwemin. . Ee. x216,00 Russ. Orient II. April Mat Transit 137,50, pr. Juni⸗Juli vranstt pr. April 85 ¼¾, pr. Mai 86 ⅛, pr. Dentbe. d00 70 2 scent erg tur breitschultrig, Haare mehr schwarz, ohne Erlaubniß dchaa. Hecder hiae balle Der Erste S siebenzig Mark zwei und es Psrre. herne Serb. Rente 96 10 eRe eeee Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. 125 pf “ teNsece ine scger vr. 8 affs⸗ mit g. 7 low ordinary pr. Mai 16,67, Stirn Lewöhnrch Bahtf vbE eg beer ” alb edes Bundesgebiets aufgehalten zu hluß 8 Hec. won Preiteasnd, ercs Fecltchng biese Ver⸗ 8 8 Berli Apri 8 1 Pr; - “ —145, do. poln. oder russ. Transit pr. Juli 16.77. oll haben abrasiren lassen, Auge „G.B. Beschluß. die Vern ung. 8 erlin, 17. April. (Amtliche Preisfest⸗ 87 —93, do. pr. April⸗Mai 12) Pfd. Transit ür 8 en braun (schwarz dnNeosar stumpf, enhand 8 ieüchezcha, 88; . 8* 89 Deckung der 8 föpgenflüchtigen 8 füͤ ööee sowie im „ e 7 6 8 867 Ra 8 “ Pöholiche Zühne vollüh ar, 8 traftammer bei dem Wernain, gede 8. Apein, enden böchten Geld. BColmar, 28. Mär 1889.
1. (. 21 stellung von Getreide, Mehl, Oel Petro⸗ Kleine Gerste lo ß - . 8 co —,—. Große Gerste loco1 30 — 132 Generalversammlungen. 1 gen. die chtsbildung normal, Gesichtsfarbe gesund, mehr mitta 8 10 Uhr, vor 8 Colmar möglicherweise treffenden b. 8 in Königlichen Amtsgerichte zu Brandenburg a. H. zur . F 8 - I. Landgericht. Strafkammer. zuletzt in 9 strafe und der Kosten des Verfahrens wird das dem 8 n, & Weber Dr. Web
Breslau, 16. April. (W. T. B.) Tendenzlos. leu d Spiri ö “ 88 1.3 8 Spiritus.) Hafer loco 136—-138. Erbsen loco —. Spi 8 eess. a a . 87,25, t2 188.268 co —. Spiritus 3. Mai Concordia, Köln 1 . . 1 Srie. verszene 133,10, Rrebhraktien. 198,29, blgt 1185 . Fnfenanaeeenn gewichen. Gekün⸗ 8 waeee- 34.00. Vers. zu Köln. — Brandenburg a. H. bekleidet b- mit her Feufthähe dlung, Coieselven auf Grund der nach selben in ungetseicten Eigentbum mit seinen Fuͤr richtige Abschrift: k-vecar Nr-sbr⸗ UF.. 22 e 8 8 nach Qual. Lieferungsqualität 186 ℳ, per markt nüben wuülr 8 2,122 e. See e. e. Eestengen. hahe eeareesghsn. Phaatancdrenfedee ee 86 472 der Straf⸗Proßehordnung von d Fen. eehahertebrage 1118 (L. S.) Diedeis Landgerichts⸗Se är. genens 1che, d gens ei⸗ ürahütie 129,50, diesen Monat und ver Abrll⸗ Nas 198,.1897, b2e ine vet A.fecna. detz,,co clte gsance 176 Di1, rd. en.⸗Vers. zu Salzungen. ondere Ken : - : „ 1868 orsitzenden der Königlichen Ersatz⸗Kommission des ernain gehörige ohnhaus - 8 8
1-; “Be eda ne 87s-rnh ian 189.-189,2 Set, ihare 8 89 1“ 1 1e em Schlosser⸗Zeichen, t eer die der An⸗ sowie das dem Genannten sonst noch zustehende im
16 v“ 11AA“
SShbePeteorobecg-doe,heöeönege
—
Stadtkreises Brandenburg a. H. üb
11“4“