Klägerin Elisabetha Fürst, im Betrage von 2 ℳ [4288] Bekanntmachung. Paötgelder⸗Minimum 16 000 ℳ Ecforderliches
[42744
— Zoselmng rp
1889.
Die led 8 Schuhmacherstochter Margaretha Lebensjahre und von da ab bis zu dem vollendeten Landgerichts zu Elberfeld vom 19. März 1889 ist dem Domänen⸗Departements⸗Rath, Geheimen Regie⸗ Geyer am 11. März 1888 außerehelich geborenen streits vor das Königliche Amtsgericht zu Frankfurt A cht 1 Mari 8 und auf die Namen Gottfried Martin Johann ge⸗ am Main, Abtheilung 1⁵, auf den 9. 8 ul 18,9 Zander, dine . — ihe encseen Könsent e,e Dienstchonten Zingasehas . Köni ßis 8 8 8 8 eschäft, daselbst bisher bestandene Stralsund, den 29. März 1889. * 2 — D 1 R 2 82 1 8 D K *zum Deutschen Reichs⸗Auzeiger und Königlich Preußischen Ecardt von Lichtenberg, zur Zeit unbekannten Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Eblowski, Assistent ö“ welcher unter Ladung des Beklagten zur mündlichen Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts 1 5. 4286 soll vom 1. Juli 1889 ab anderweit v t 1 1 bosten 2 g gerich [4286] Bekanntmachung. 4.2 nderweit verpachtet 5. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. die Vaterschaft des am 11. März 1888 von Mehlauken, vertreten durch Rechtsanwalt Gehrke händler Ernst Schubert in Gräfrath, die Ehefrau Geeignete Bewerber wollen ihre Angebote portofrei 4. Verloo
02 adung. vom 7. Juni 1888 bis zu dem vollendeten siebenten Durch Urtheil der I. CEivilkammer des Königlichen Vermögen 110 000 ℳ Letzteres vor dem Termin . er von Bberprex und der Weber Georg Klier 14. Lebensjahre wöchentlich 3 ℳ, und laden den die zwischen den Cheleuten Leopold Frohn, früher 8 . — b rungs⸗Rath v. Woedtk⸗ weisen.
von Kirchbrünnlein, Vormund des von Margaretha Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Metzger, jetzt Arbeiter, zu Elberfeld und der zum Föaecheuenhe sind nchzaveisenn, s atur wäh⸗ 1 1 tauften Kindes, haben durch den Koͤniglichen Advokaten Bormittags 9 Uhr, in das neue Gerichtsgebäud liche Güt Rogler in Hof gegen den Gerbergesellen Carl immer Nr. 136. Zum Zwecke der Fffentlichen Fegche 6 E11. u“ hgäc.eaei e “ Aufenthalts, unterm Heutigen eine Klage beim gemacht. richt 1 1 [4236] Bahnhofs⸗Restauration. 5 9 B er lin Donne ta den 18. A ril Königlichen Amtsgerichte dahier eingereicht, in BFraukfurt a. M., den 8. April 1889. ““ Landgerichte. Der Restaurationsbetrieb 8e der Station Trehbin Xℳ 95. 8. 2 g — 2 —2 8 2 Füee Verhandlung über dieselbe in dem nachbezeichneten ——— Durch Urtheil der I. Civilk des ig⸗ werden. achtbedingungen sind auf der Station Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. —+ 2 2 Termin beantragt ist, zu erkennen: [42760 Oeffentliche Zustellung. lichen 8erthightg zu Elberfelb vom 82 Köag. Trebbin sowie bei uns einzusehen, bezw. gegen kosten⸗ 1. Hih en shr bbote, Vorladungen u. dergl. 72 entli er An et er 6. Berufs⸗Genossenschaften. .
Der Beklagte Carl Eckardt ist schuldig: Pe Bittud Nrctie Broawald a8. Schulz, zu 1889 ist die zwischen den Cheleuten Spezerei⸗ sgeie Einzahlung von 50 ₰ von uns zu beziehen. 3. Verkäufe, Vexpachtungen, Verdirgungen x. se
8 — 68⸗ Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. . 8. Verschiedene Bekanntmachungen.
und versiegelt mit der Aufschrift: 8 .
der Margaretha Geyer gebornen Kindes daselbst, klagt gegen die unverehelichte Wilhelmine zum Armenrechte zugelass bisher bestand
Gottfried Martin Johann Geyer anzu⸗ Friederike Willuhn, unbekannten Aufenthalts, wegen eheliche Göütergemeinschaft mft Wi ür 1ule Angebot auf Pachtung der Bahnhofs⸗Restau⸗ —— ü= * 1 — —
erkennen, Zewi 1 1 89 fß . Ihezre, seit dem .“ . 2 Vorstehende Bekanntmachung des rn Finanz⸗ prozentigen rioritäts⸗Obligationen Litt. B. (Privi⸗ tausch gegen 3 ½ prozentige Staatsschuldverschreibun⸗ wiͤigung der Löschung einer Hohoihek, mit den 17. Januar 18609 ün anfgeln beee Fetsen Wrehtein 5) Kommandit⸗Gesellschaften MBefeg erwird Uanntmochanh dem Here Fe ver. 18, Oktober 1871) dahin Gebrauch, daß gen wird später das Erforderliche veranlaßt werden.
diesem Kinde das gesetzlich beschränkte Erb⸗ Antrage auf Verurtheilung der Beklagten: in die blowski unter Beifügung ihrer Zeugnisse über Befähigun 3 4 1 1t b — recht einzuräumen, Löschung des auf Luschninken Nr. 38 Abth. III. Gerichtsschreber 1* Isnüfligent⸗Lanbgerichts Vermögens⸗Verhältnisse hesb bis zum * vne. auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. öffentlicht, daß den Erklärungen über die Annahme ich den Inhabern den Umtausch ihrer Schuld⸗ Berlin, den 3. April 1889. 1 einen monatlichen Alimentationsbeitrag von Nr. 5 ohne Briefbildung für sie eingetragenen IRgg ge rietsih a6. sd. Js., Vormittags 11 Uhr, hier einreichen. des Angebots außer den Schuldverschreibungen verschreibungen gegen Schuldverschreibungen der Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 6 ℳ von der Geburt des Kindes bis zu dessen mütterlichen Erbtheils von 45 ℳ zu willigen und [4287] Bekanntmachung Berlin, im April 1889. 82 1 Bekanntmachung. . (Obligationen) selbst ein Verzeichniß, welches 3 ½ prozentigen konsolidirten Staatsanleihe jetzt . zurückgelegtem 14. Lebensjahre zu bezahlen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, und ladet. Durch Urtheil der I Civilkammer des Königlichen Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt urch §. 5 Absaß WE11““ Gesetes vom Nummer und Nennwerth der letzteren enthält, in unter See Bedingungen agfese; 1. 1n8.. E1“ 1 ““ und der Erlernung öö zur mündlichen Verhandlung des Landgerichts zu Elberfeld vom 15 März⸗ 1889 (Direktionsbezirk Erfurt). 8 (8. G 129 88 1 vesgüts n,sdaa 1“ vn 8. Für die vmacat üsrneng Sehcaag schac. H„GoG Aösat 2 1 189h8s Gesehit ons ein handwerks zu tragen, echtsstreit igli i z “ es Gesetzes vom 23. S. S. 11), as eine Exemplar wird, mit einer Empfangs⸗ ungen wird derselbe Nennbetrag in Schuld⸗ 1 a es. S. S. „ 8 8 streits vor das Königliche Amtsgericht zu ist die zwischen den Eheleuten Federmesserareier .— —— §. 5 Absatz 2 des ferneren Gesetzes vom 23. Februar bescheinigung dee dem Einsender sofort wieder verschreibungen der 3 ½ prozentigen konsolidirten des Gesetzes vom 23. Februar 1885 (Ges. S. S. 5 . on demselben bei einstweiliger Staatsanleihe gewährt. §. 5 Absatz 2 des ferneren Gesetzes vom 23. Februar
der Margaretha Geyer eine persönliche Ent. Mehlauken auf den 22. Inni 1889, Vor⸗ Ernst Kratz zu Solingen und der zum Armenrechte 2885 (Ges. S. S. 43) und §. 6 Absatz 2 des Ge“⸗ ausgehändigt und ist v on der Annahmestelle Den Inhabern werden die umzutauschenden 1885 (Ges. S. S. 43) und §. 6 Absatz 2 des Ge⸗
schädigung von 200 ℳ zu zahlen und mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen zugelassenen Au is⸗ V ; 98 z
f. sämmkliche Kosten des Prozesses zu tragen. Zustellung wird dieser 1n. 8 der nadf btkichen * lassenen⸗ e afta. Phorene Kelsarhe daselhsh. be 4) erloosung, Zinszahlung ꝛc. setzes vom 28. März 1887 (Ges. S. S. 21) ist der Wiederausantwortung der vo re . 2 L“
Zur Verhandlung der Sache wurde vom König⸗ zemacht. seit dem 14. Februar 1889 für aufgelöst klarc von öffentlichen Pa iere 1 ermächtigt worden, die Prioritäts⸗ mit einem Vermerk zu versehenden Obligationen Schuldverschreibungen mit den bisherigen setzes vom 28. März 1887 (Ges. S. S. 21) ist der
lichen Amtsgerichte dahier Termin auf Mittwoch, den Mehlanken, den 11. April 1889. worden. g ö p n. nleihen der verstaatlichten Eisenbahnen, soweit die⸗ zurückzugeben. Zinsanspruͤchen noch bis zum zweitnächsten “ ermächtigt worden, die Prioritäts⸗
5. Inni 1889, Vormittags 9 Uhr, anberaumt, V Eblowski, Assisten [4237] Bekanntmachung. selben nicht inzwischen getilgt sind, zur Rückzahlung Die eingereichten Obligationen können nach Verlauf Zinsenfälligkeitstermine der Obligationen be⸗ Anleihen der verstaatlichten Eisenbahnen, soweit die⸗ . Frankfurt ““ zu kündigen, sowie auch den Inhabern der Schuld⸗ einiger Zeit wieder in Empfang genommen werden. lassen, also bis zum 2. Januar 1890. felben nicht inzwischen getilgt sind, zur Rückzahlung
Weiß, t
und die öffentliche Zustellung bewilligt. erichtsschreib igli Szni V Das 4 % Anl Habern
1 8 8 8 hc er des Könsglichen Amtsgerichts. Gerichtesschbeiber des Königlichen Landoerichts rhn’- n. ases 8 Feeee verschreibungen dieser Anleihen die Rückzahlung der Sind die Obligationen durch Vermittelung der Post. Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot an⸗ zu kündigen, sowie auch den Inhabern der Schuld⸗ so erfolgt die Rücksendung auf nehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärung verschreibungen dieser Anleihen die Rückzahlung der
ü8 Fsen S. e.e er 1 8 “ B Januar 1884 betr. Schuldbetra dererden Umtausch gegen Staats⸗ ei cht .
ardt im Wege öffentlicher Zustellung hiemit ge⸗ 5 effentliche Zustellung. G ei der am 9. d. M. . uldbeträge oder den, gegen Staats⸗ eingereicht worden, 5b v.
laden. 3 89 Cüich J. asenlanns in Osterode, (429303 Bekanntmachuung. lloosung des 4 % igen Nreist e fndeen, 8. de schuldverschreibungen anzubieten und die Bedingungen demselben Wege unter voller Werthangabe, wenn bis einschließlich den 30. April d. J. schriftlich oder Schuldbeträge oder den Umtausch gegen Staats⸗
Fnaila, den 11. April 1889. verneren durch den Rechisanvalt Battrs in Ssterode, Dur Urtheil der I. Gvelfe mmer des Kgl. furt a. M. Litt. R. vom 9. Januar 1884 wurden des Angebots festzusetzen. 1 eine geringere Bewerthung nicht ausdrücklich vorge⸗ mündlich bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse schuldverschreibungen anzubieten und die Bedingungen Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. klagt gegen den Einwohner August Bartlick⸗ früher Landgerichts zu Elberfeld vom 19. März 1889 dst nachverzeichnete Nummern zur Zurückzahlung auf Von diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff schrieben worden ist⸗ 8 zu Berlin, Leipziger Platz Nr. 17, unter vorläufiger des Angebots festzuseten. ich i
(C. 8.) F. Voellinger, Kgl. Gerichtsschreiber. bier 8 nhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit 8 zwis Eheleuten Kaufmann Friedrich den 31. Dezember 1889 gezogen: 1 faccfageng⸗ beicsan öö * zu der ee 8c. ööö 1.“ b Von b Femechighngen mace ich in Berhef
11““ dem trage, d „ Marcus i 8 8 21 er Berlin⸗Stettiner Eisenbahn, mlich: der dem Nummernverzeichniß⸗ werden dur e erlin, den 1. Apri “ er vierprozentigen Prioritäts⸗Dbliga ion . ntrage, den Beklagten kostenlästig zu ver us in Ohligs und der geschäftslosen Mathilde, EEE“ Prioritäts⸗Obligationen III. Emission vorgenannte naffe unent eltlich verabfolgt. f Der Finanz⸗Minister. Schleswig'schen Eisenbahn nh das ich ihrer Schuldverschrei⸗
4271 Oeffentliche Zustellung. urtheilen, die Hypothekenurkunde bezüglich des au geborene Bracken daselbst, bisher bestandene eheliche Nr. 216 309 400 494 529 651 652 835 1045 vierprozentigen te K ltlich Lel 121. ” Zestelaug. Bierbrauer dem Glundstück Osterode Nr. 127 Abtheilung nnf Gütergemeinschaft mit Wirkung seit emoih 5— 1080 1138 1247 1389 1433 1607 1640 1647 1743 (privilegjum vom 6. September 1858) dahin Ge. Wegen Einreichung der Oeligatlovenfchreit Um⸗ von Scholz. b den Inhabern den Umtausch. verse Wittwe zu Karlsruhe, vertreten durch J. Rettich da⸗ Nr. 2 für ihn eingetragenen Prälegats von 20 Thaler 1889 für aufgelöst erklärt worden. 1818 1847 1908. brauch, daß ich den Inhabern den Umtausch ihrer tausch gegen 3 prozentige Staatsschuldverschreibungen Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗ bungen gegen Schuldverschreibungen der 3 ½ prozen⸗ hier, klagt gegen den Karl Weygandt, Tüncher von an den Kläger behufs Löschung der Post auf diesem Eblowski, Assistent, 55 Stück à 1000 ℳ Schuldverschreibungen gegen Schuldverschreibungen wird später das Erforderliche veranlaßt werden. Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken ver⸗ tigen konsolidirten Staatsanleihe jetzt unter Karisruhe, aus Miethe, mit dem Antrage auf vor⸗ Grundstücke herauszugeben, oder dasselbe auf seine Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Nr. 2111 2148 2163 2239 2376 2392 2567 2630 der 3 ½ prozentigen konsolidirten Staatsanleihe jetzt. Berlin, den 3. April 1880. . öffentlicht, daß den Erklärungen über die Annahme⸗ folgenden Bedingungen anbiete: läufig vollstreckbare Verurtheilung des Beklagten zur Kosten aufbieten zu lassen; insbesondere den Verlust Eecgrsits sssss ct 2639 2835 3046 3113 3148 3158 3547 3588 3724 unter folgenden ö anbiete: 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. des Angebots außer den Schuldverschreibungen a. Für die umzutauschenden Schuldverschreibungen ahlung von 191 ℳ 45 ₰, nebst 5 % Verzugs⸗ der Urkunde glaubhaft zu machen und daher min⸗ 3832 3894 3940 4084 4148 4182 4309 4319 4336 a. F umzutau chenden Schuldverschrei⸗ 2 (Obligationen) selbst ein Verzeichniß, welches Nummer wird derselbe Nennbetrag in Schuldverschrei⸗ B aus 159 ℳ 45 ₰ vom Klagezustellungs⸗ destens die in §. 110 der Grundbuchordnung vom [4289] „Bekanutmachung. 4454 4461 4463 4464 4719 4851 4891 4912 4953 plungen wird derselbe Nennbetrag in Schuld⸗ 841 Bekanntmachnn und Nennwerth der letzteren enthält, in doppelter bungen der 3rozentigen konsolidirten tage und aus 32 ℳ vom 23. April 1889, und ladet 5. Mai 1872 vorgeschriebene eidesstattliche Ver⸗ „Durch Urtheil der ersten Civilkammer des König⸗ 4987 5099 5112 5143 5305 5415 5766 5822 5953 Z“ verschreibungen der 3 ½ prozentigen konsolidirten Zarch §. 5 Absatz 2 und 3 B. Gesetzes vom Ausfertigung beizufügen ist. Staatsanleihe gewährt. 4.8 den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des sicherung abzugeben und das Urtheil für vorläufig lichen Landgerichts zu Elber eld vom 12. März 6211 6298 6366 6427 6569 6725 6766 6804 6850 Staatsanleihe gewährt. 17. Mai 1884 (Gn. S 129) §. 5 Absatz 2 des Das eine Exemplar wird, mit einer Empfangs⸗ b. Den Inhabern werden die umzutauschenden Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amtsgericht vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten 1889 ist die zwischen den Eheleuten Anstreicher 6909 7000. 8G b. Den Inhabern werden die umzutauschenden Ge 8 LS er 1885 Bes.S 5 11) bescheinigung versehen, dem Einsender sofort wieder Schuldverschreibungen mit den bisherigen zu Karlsruhe auf Freitag, den 14. Inni 1889, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Bernhard Troost zu Elberfeld und der zum Armen⸗ . 18 Stück à 500 ℳ G Schuldverschreibungen mit den bisherigen dseben, 85 b 88 nen G etz 8 81. 23. Feb F ausgehändigt und ist von demselben bei einstweiliger Zinzansarüchen noch bis zum zweitnächsten Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der zffent⸗ das Königliche Amtsgericht zu Osterode in Ost⸗ rechte zugelassenen Anna, geb. Flüchter, daselbst bis. Nr. 7018 7118 7187 7422 7757 7801 7802 7864 Zinsansprüchen noch bis zum zweitnächsten 8 (Ge.S S 13) rund Len Abfatz 2 8 Ge⸗ Wiederausantwortung der von der Annahmestelle insenfälligkeitstermine der Obligationen be Uichen Zusteclung wird dieser Auszug der Klage be⸗ preußen auf den 17. Juni 1889, Vormittags hehndenee ecg⸗ EET Pir. 8909 8143 8170 8175 8248 8269 8314 8433 8473 Fäelenfanigth n emn h Ner Oeggotionen be⸗ sees (Su 28. Mäörz 1887 (Ges.⸗S. S. 21) ist der niit G“ Vermerk zu versehenden Obligationen Dieitafden Ahabbs fes. S. Unobot bh. 11 . Zu . Januar ür aufgelöst erklär 50. lassen, also bis zum J. . 1“ „S. S. , v5t8. zurückzugeben. . 8* e dieses 2 fees. emae, d, 18. vyrd 19s. n e. Sen Jker rirr, lenatczengielene wacsm 19 S... bchehse. hz 9s un J. dane. en. heng heter ennsct Sgende aehte aseneeth Sügcrteretsönen nc wer, günegccit der o cherkaesgeitzchn Gerichtsschreiberei Großberzoglichen Amtsgerichts Leipolz Eblowski, Assistent, Nr. 8754 8772 8787 8801 8811 8942 9049 9202 nehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärung Ailechen derae cae eg ien . ie⸗ lauf einiger Jeit wieder in Empfang genommen bis einschließlich den 30. April d. J. schriftlich ode Braun Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 9462 9535. bis einschließlich den 30. April d. J. schriftlich oder selben nicht in zwis zen en g Inbhab zur 8 u 8 chulde werden. Sind die Obligationen durch Vermittelung mündlich bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkass Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervo mündlich bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse za kündigen, sowie A beih 18 Rn 8 uld- der Post eingereicht worden, so erfolgt die Rück⸗ zu Berlin, Leipziger Platz Nr. 17, unter vorläufiger 8 chreibungen dieser Anleihen die Rückzahlung der sendung auf demselben Wege unter voller Werth⸗ Einreichung der Obligationen abzugeben.
42 mit dem 2 ichti ije Ka⸗ zu Berlin, Leipzigerplatz Nr 17, oder bei der König⸗ vers 88 — 14857 Seerse ere ettena. 143371 Betern ettad dß .. 8 3 lichen Eisenbahn⸗Betriebskasse in Stettin unter vor⸗ Schuldbeträge oder den Umtausch gegen Staats⸗ angabe, wenn eine geringere Bewerthung nicht aus⸗ Berlin, den 1. April 1889.
hässer Oeffentliche Iunstelung..B 1) Der Kaufmann A. Salomonson zu Nordhorn chtskräfti zalt pitalbeträge, deren Verzinsung nur bis zum Rück schret bi den Rechtsanwalt Werner in Naumburg a. S., klagt haus, 1889, wurde die wischen den Cheleuten Karl Rückgabe der Obligationen und der Coupons Ser. I. Berlin, den 1. April 1889. . Von diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff Formulare zu der 1 g29 Vorstehend Bekannt gn des H gegen den Mühlenbesitzer Wilhelm Fleischmann aus „2) der Kaufmann L. van Nes zu dhülhe vertreten Katholi, Krämer, und Elise, geb. Hohlbaum, zu Meisen⸗ Nr. 13 bis einschließlich Nr. 20 nebst Talon bei “ Der Finanz⸗Minister. der nachfolgend bezeichneten Schuldverschreibungen dem Nummern⸗Verzeichniß werden Dar Sie Mi i id hi S. Hngchag Sn Herrar Großmonra, 3. Z. in unbekannter Abwesenheit, wegen E des Berstganmvelt 3 5 Peufn aus, klagen heim wohnend, bestandene ebeliche Gütergemeinschaft 1“ (Fechneikgsseh vom 61 De⸗ Vorstehende “ Herrn Finanz⸗ der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn, nämlich: der vee 289 1“ Ministch, daß vüe deeangen ie, die Annahm G ; 8 ichtige änsig voll⸗ ei ; 28 ed z.ven - öffentlicht, en Erklärungen über die Annahme vileg 8 1 „wi äter das Erforderliche veranlaßt werden. igationen) se ein Verzeichniß, svollstreckung in den im Haus⸗ kostenpflichtige Verurtheilung durch vorläufig voll⸗ einandersetzung und Liquidation vor den Königlichen 8 8,. vsung . Detember 1887 bhenungeo s gußer den Schusdverschreibungen (Obli⸗ daß ich den Inhabern den Rircars ihrer 5 Berlin, den 3. April 1889 Nummer und Nennwerth der letzteren enthält, i . „ verschreibungen gegen Schuldverschreibungen der 3 ½⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. doppelter Ausfertigung beizufügen ist.
““ vng din gen g streckbares Urtheil Notar zu Meisenb 1 grundbuch von Großmonra Band III. Blatt 17. . 8 otar zu Meisenheim verwiesen. 1 8 vn. d A““ 8 e.“] G 1““ d8 hnnhen hn. prozentigen konsolidirten Staatsanleihe jetzt unter Das eine Exemplar wird, mit einer Empfangs Bekanntmachung. bescheinigung versehen, dem Einsender sofort wieder
verzeichneten Grundbesitz 170 ℳ zu zahlen, das 1. V aumgardt, th der letzteren enth Urtheil auch für vorläufig vollstreckbar zu erklären, lieferter Waaren, mit dem Antrage auf Zahlung (Gerichts reibergeh. des Königlichen L ichts. Nr. 2424 2514 7957. ümes dere les ein K. olgenden Bedingungen anbiete: . 9 seh den Pesecten an Fürdas. Felläng. “ 35 4 nebst 5 % Zinsen seit dem 7. Or⸗ aa 8 1e eeesee; 1.eee. v fert gung betzufbsen . entaung b 82. Für aeeungatagscegge 1““ 111Scla, §. 5 e 2 und 3 des Gesetzes vom ausgehändigt und ist von demselben bei einstweiliger u 8 sstreits v 8 Königli . 1 . b sof hebandi 1 wi e Nennbetrag in uld⸗ 8588 6 1 5 ee 5 8 f 1 Ar. Zum Zweae der öffentlichen Zustellung, Uifferter Waaren, mit dem Antrage auf Zahlung von Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem unterzeichneten [965]0 Ausloosung von 4 % Stadt Mainzer emselben wnahimmestelle mit einem Vermerk zun ver⸗ Staatsanleihe gewährt, 808 Alssts Ncdes ferveren Gesetzes vom 23. Februar zugeben .“ wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 91 ℳ 50 ₰, und laden den Beklagten zur münd⸗ Landgericht, mit dem Wohnsitze in Rochlitz zuge⸗ Obligationen Litt. G. dc den Obli zationen zurückzugeben den Inhabern werden die umzutauschenden 1885 (Ges. S. S. 43v) und §. 6 Absat 2 des Ge. Die eingereichten Obligationen können nach Ver⸗ Woischke, lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ lassene bisherige Referendar Paul Theodor Kirsten Bei der heute stattgehabten Verloosung wurden 5 Die ein e Obligationen können nach Ver⸗ Schuldverschreibungen mit den bisherigen setzes vom 28. März 1887 (Ges. S. S. 21) ist der lauf einiger Zeit wieder in Empfang genommen als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. liche Amtsgericht zu Nenenhaus i. H. auf den ist heute in die bei dem unterzeichneten Landgericht folgende Obligationen zur Rückzahlung des Kapitals lauf eini 8 Zeit bei derjenigen Kasse, welcher sie Zinsansprüchen noch bis zum zweitnächsten Finanz⸗Minister ermaͤchtigt worden, die Prioritäts⸗ werden. Sind die Obligationen durch Vermittelung XX“ 27. Juni 1889, Morgens 10 Uhr. Zum geführte Rechtsanwaltsliste eingetragen worden. am 1. Oktober d. J. berufen: 8 8 8 den si d, wieder in Empfang genommen Zinsenfalligkeitstermine der Obligationen be⸗ A leihen der verstaatlichten Eisenbahnen, soweit die⸗ der Post eingereicht worden, so erfolgt die Rücksen⸗ [4307] Oeffentliche Zustellun Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Ausszug Chemnitz, am 16. April 1889. “ a. von den Obligationen à 1000 ℳ: E1ö ede Opli tj d 9 Be ittl jassen, also bis zum 2. Januar 1890. lb t inzwischen getilgt sind, zur Rückzahlung dung auf demselben Wege unter voller Werthangabe Der Messerschmied Jacob Cluthe 9 Fritzlar, zu⸗ der Klage bekannt gemacht. Das Königliche Landgericht daselbst Nr. 2583 2679 und 2945 : 8 werden. Sind die igationen dur 8 eeraütalng Diejenigen Inhaber, wel che dieses Angebot an⸗ se 6 nich inzwischen 8 1 g Ln, 885 ü 8 ng 4 8 J 88— “ rbhenglich gleich als Bevollmächtigter seiner Chefran Föther 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ABerückner. 1 d. von den Obligationen à 500 ℳ: 8 Ftetiten aes⸗ ö ater Werth⸗ nehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärung e ö ser Ankeihen die Rn Sech b 6. rsürbeben 85 g 8 ebe Herechc u“ 8 1 . ver⸗ 4294] 142461 IHög 1u— 1206 1217 1416 1541 angabe, wenn eine geringere Bewerthung nicht aus⸗ bis anschlsehlich den a0 nigen Se Sb scer hencthase Schuldbeträge oder den Umtausch gegen Staats⸗ 8 Formulare ginnahme. Crklärang 88 Fbelcht an Lous, Genie wleht n amertanche in, die Chefenu des sälstten Mesgess est gsgasg. e Her,dehnege ghe sstt⸗soz,eisgc, hamnd aegen den Obligationen à 200 ℳ: EEööö vorden it earung und zu Berlin, Leipiger Plat Re. i, unter vorläufcger eeebbee Besingungen dem Nummerzaerzenengltlich verabsolgt.⸗ mit dem Antrage auf Zahlung von 200 ℳ Kaufgeld losen Peter Hubert Hüllen, Katharina, geb. Feybe, Schwade hierselbst ist heute in die Liste der Rechts⸗ Nr. 80 86 133 143 300 318 339 458 467 505 N 3 V eichniß werden durch die Einreichung der Obligationen abzugeben. 1 Von dies Ermächti un en mache ich in Betreff Wegen Einreichung der Obligationen zum Umtausch nebst 5 % Zinsen seit dem Tage der Zustellung 8 nb eee bestreten danch Fecegaasg 35 bei dem unterzeichneten Gericht eingetragen 628 707 und 884. dem Nummerneaffeg unenkgeltlich Henar wlge. Berlin, de Thril 13 Minister 5 der 1.“ L.beö Schuldverschreibungen gegen 3 ½ prozentige Staatsschuldverschre bungen wird 4 1 8 . rden. ii A ü . 8 . ; ; — 8 8 8 r F 8 . B 8 e. ;s amlich jer, spẽ p iche v laß d en. E.e png mändlichen T enelnn 2 Termin zur Verhandlung ist bestimmt auf den Heiligenstadt, den 15. April 1889. “ 1 eeg aZe na heaen, Mc⸗ 15 der Shgb. t e Eeh eech. EEEE11“ von Svolz. 86 Thüringiscen isenlahn zncenüich. dernifon eforderche nen seh “ vchtafranf den 8. Juli 1889, Vormittags 13. Juni 1889, Vormittags 10 Uhr, vor der Königliches Amtsgericht Aigen Coupons in Empfang zu nehmen: ausch gegen 32 efe 8 lich vevanl 88 de g Vorstebende Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗ proz⸗ cgne zriori ee 19874) dahtm Gebrauch nznzeliche Eisenbahn⸗Direktion 3 ühr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustelung II. Givirkan men des 8 1. Fancgericts n w b 8 ) in Mainz bei der Eadtkaffe, 8 1 B 1 3 April 1889,— ö Ministers wird bierdais mit denh SBi ö dö er Inhabern 18 Umtausch se Schuld⸗ G 1 1 balicen andzerict: ———————— 2 Berlin bei der Bank für Handel und abönigliche Eisenbahn⸗Directi öffentlicht, daß den Erklärungen üͤber die an Seli⸗ S ibunge G e Eisenbahn⸗Direction. - 1 ie verschreibungen gegen Schuldverschreibungen der 8. Königlich 5 des Angebots außer den Schuldverschreibungen (Obli⸗ 3 1 könsolidirten Staatsanleihe jetzt 14225]
wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. (1. 8.) D Landgerichts⸗Sekretä
Fritzlar, den 12. April 1889. „8.) Donner, Landgerichts⸗Sekretär. 3) Verkäuf . Industrie, uldo 8 N e äufe, Verpachtungen 3) in Frankfurt a. M. bei der Filiale der gationen) selbst ein Verzeichniß, welches Nummer unzer folgenden Bedingungen Iesee; ee 2 d 1 ust je Zesell aft 1 11185 Vekanntmachung. und Nennwerth der letzteren enthält, in doppelter a. bas die umzutauschenden Schuldverschreibun⸗ Sächsische Lederindustrie Gesellsch
Bank für Handel und Industrie. - . 4 Durch §. 5 Absatz 2 und 3 des Gesetzes vom Ausfertigung beizufügen ist. Das eine Exemplar gen wird derselbe, Nennbetrag in Schuldver⸗ In der am 13. d. M. abgedaltenen 17. ordent⸗ schreibungen der 3 ½ prozentigen konsolidirten lichen Generalversammlung wurden von den Priori⸗
ielebock. 4290 Bekannt Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichtz. 1t ee Verdingungen ꝛc. “ E1“ 5 1 8 gung 1 Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen 17 Mai 1884 (Ges. S. S. 129), §. 5 Absatz 2 zung deEmpfangsbescheinigung versehen, dem [4273] Oeffentliche Zustellung. geborene Trust zu Elberfeld, Ehefrau des Conditors 8e Fveeeen veas; -'ört mit Ende September d. . auf. ehlende des Gesetzes vom 23. Februar 1885 (G. S. S. 11), weg. 18 fofört 8 aus ehündigk und ist von 8 3
Der Eigenthümer Heinrich Wilhelm Tüpker zu Gustav Finke daselbst, hat 1 im König⸗ znzali Verpachtung he, ne :. Sinscoupons werden von den Einlösungsstellen an 5 Absatz 2 des ferneren Gesetzes vom 23. Februar insender sofort wieder ansgeniederaus S Scttaatsanleihe gewährt. äts⸗Obligati ie Nummern 173 178 267 311
zu C inke dafelbst, hat gegen diesen beim König, des Königlichen Domänen⸗Vorwerks Lüttk ü sat 2 des fetneren t demselben bei einstweiliger Wiederausantwortung 1 B täts⸗Obligationen die Nummern 173. 1,8 2674 Eö 8-e. durch den e lichen Landgericht zu Elberhsels Klage erhoben mit Kreise Rülgen von Fohannis 1890 dig luekenic 08 dems aaeanahrengg, Kapätolbestage etiutjonen sind 1885 (Ges. S. S. 43) und §. 6 Absatz 2 des Ge⸗ der von der Annahmestelle mit einem Vermerk zu b. E11“1““ 8 1 345 383 118 445 462 482 543 716 719 748 753 zu Tecklenburg, klagt gegen den Johann Wil⸗- d ü en, 1 — 1¹ H 28. März 1887 (Ges. S. S. 21) i jaationen zurü 8 9 188 837 859 883 935 948 997 ausge f balis, aus einem im Jahre 1870 aesalossenen gaf. 3. J.nfn 1g6 Be hwrmictags 7 Uyk ⸗im Häl89 de hded we hses 1 Gtanüeuer Rle. . Nd. N159 n 1907) 1223 1n 900 ℳ 8 Flüadee epgsekageh Eisenbahnen, seweit die maf einnger Se wezer in Cmpseng genoumen hissenfödgtt geramis r Del hggghnen be. Rüdgabe der Stüce nebst ingehörigen Talons und ertrage, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ itzungssaale der I. Civilkammer des Königlichen t 17 202,26 9 js selben nicht inzwischen getilgt sind, zur Rückzahlung werd Sind die Obligationen durch Vermittelung leng e . Coupons pflichtig zu verurtheilen, das Alleineigenthum des Landgerichts zu Elberfeld anberaumt 8 B6 u noch nicht erhoben. . 1 8 a kündigen, sowie auch den Inhabern der Schuld⸗ üar üo⸗ 1 so erfolgt die Rücksen⸗ Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot an. vom 1. Juli d. J ab Nlägers an den Parzellen Fl. 17 Nr. 835/71, 836/71, 1 . jetungstermin am 6. Mai d. J., Vormit⸗ Mainz, den 1. April 1880. 1 geeban⸗ te cr Anleihen die Rückzahlung de der Post eingereicht worden, so erfolgt die Rü en⸗ nebmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärung bei de 1. Juli d. J. 1 73 and 396 der 8 Süeri eöch. in 4 19 Gerichtssch 42 82, nis Assigtentg andgerichts bigs 11 Uhr, in den Räumen der unterzeichneten Großb. Bürgermeisterei Mainz 1En 1 8ge 11 18 dung auf demselben I e; bis einschließlich den 30. April d. J. schriftlich oder r. Benkhanse Peülce ee neec. 4 X& erkennen und demselben die für Beklagten noch ein⸗ 8 Bsss Hbs 1 egierung. 86 Dr. Oechsner. 1 schuldverschreibungen anmbieten und die Bedingungen wenn etieten wobden it. mündlich bei der Königlichen Eisenbahn⸗Haupt⸗Kasse Wir bemerken dabei, daß der Nennwerth bei den getragenen 1 ½ Antheile an genannten Parzellen auf. [4291] Bekauntmachung. — ddes Angebots festzusetzen. Formulare zu der Annahme⸗Erklärung und zu Berlin, Leipzigerplatz Nr. 16 üeber vorläufiger Schuldscheinen fehlender, noch nicht fälliger Coupons E11“ Die durch Rechtsanwalt Zurhellen in Elberfeld ver⸗ 4 ’ VVon diesen Ermäͤchtigungen mache ich in Betreff dem Nummern⸗Verzeichnißz werden durch die 1.g Ir Ohliathionsge⸗ gegebe svom Kapitalbetrage zurückbehalten wird, und daß 8 tht n, urd agt egn Lirloge it anülighe geige neg-denecnregtawäe ie cssceaasts gan 5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellschaften.“ Eer acselgend eeichrain Söhaidverschainagenett vongenancce Rasse nmeragsbnnchvnen zumalin ¹Der Finanz⸗Miinister. “ 2 7 9 * — 4 L 8 S 1 1 — Amtsgericht zu Tecklenburg auf den 19. Inni Strack daselbst, hat gegen diesen beim Königlichen 14328] ppprozentige Prioritäts⸗Obligationen I. Emission 188 9 c zen vägürecce⸗ Stooteschuldverschreibungen Vorstehende 1ö“ Ln Finan⸗ „Die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths, — G m vom 27, November 1846) dahin Ge⸗ wird später das Erforderliche veranlaßt werden. Ministers wird hierdurch mnit dem Fee ver⸗ die Herren
1880, Vormitiags 10 Uhr. Zum Zwecke der Landgerichte zu Elberfeld Klage erhoben mit dem s igi 22 öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Antrage auf Gütertrennung. 8 Braunschweigische Kohlen 8 Bergwerke. 8 ch den Inhabern den Umtausch ihrer Berlin, den 3. April 1889. 2 8 den Erkla über die Annahme Generalkonsul Mankiewicz in Dresden, — ankier Max Chrambach in Dresden,
bekannt gemacht. gasbaüs 8 Zur 4..e Le.2es. 88 v 82 g. 8 kn gegenten Staazsankelhe jett
. 8 baus, 8 en Inn ormitta r urch Beschlüsse der G s 8 il d. J. ist der 3 ⅜¶p&pozentigen onsolidirten aatsanleihe je “ 8 v .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sirngesaale 52 42 Hrzükemnme 8 Knnfüsäcem L“ *.neger er ghnenencs von 16. 2vr,3, Leg F mMedenn hrer B“ blgecehen Zehansen Ech anbietes ib [11851 Bekanntmachung daticgen) genh 88 “ 6 wneen eee. “ Seggerhi, Eeee I;. aandgeri zu erfeld anberaumt. esell 1 das t ei 5 . Akti 8 - a. Für die umzutauschenden uldverschreibungen 5. — 2 . 8 9 8] öbeln, den 15. Apri 889. [4272] Oeffentliche Zustellung. 1 Eblowski, Assistent Seselischaßt das Riegt eingfrdunt wordeneihen Artien gehenn, Jine gc nePrtüts⸗Aüüten Büeng-z ü 4. wird derselbe Nennbetrag in Schuldverschrei⸗ Durch §. 5 Absatz 2 und 3 des Gesetzes vom Ausfertigung beizufügen ist. Das eine Exemplar 8 Der Vorstand.
„Das Dienstmädchen Marzaretha Fürst hier, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. zu lassen. e; bungen der 3 ½prozentigen konsolidirten Staats⸗ 17. Mai 1884 (Ges. S. S. 129), §. 5 Absatz 2 wird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen, J. Waechter. R. Schmidt. Liebigstraße 56, und das minderjährige Kind der⸗ “ Die Umwandelung erfolgt durch Abstempelung, welche nach Eintragung der Beschlüsse in das 88 anleihe gewährt. des 1S’-hen- vom 23. Februar 1885 (G. S. S. 11), dem Einsender sofort wieder ausgehändigt und ist selben, Elisabetha Fürst hier, vertreten durch den [4292] Bekanntmachung. Handelsregister stattfindet. 9. gung WTII b. Den Inhabern werden die umzutauschenden . 5 Absatz 2 des ferneren Gesetzes vom 23. Fe⸗ von demselben bei einstweiliger Wiederausantwor⸗ 16““ 2”0, Pnhgena n 1221 18 der 2 “ des König⸗ 85 so umgewandelten neuen Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien nehmen vom 1. Januar 1889 ab an der 86 h; viet der bisgersgen bruag, eog S 8. Miär⸗ enndg de 29lat, 9 dung der von dee nanedmentnt cngeben. Bermert 212)
2. zesse vertreten durch die hiesigen lichen Landgerichts 1 Ma rioritäti f insansprüchen no is zum zweitnächsten des Gese 8. 87 (Ges. S. S. 9 E eeden. Acti ü 8 — Rlütgmmalie Pr. Elbolenaty und Wertbeir, 1 8 . 8g icchan Sn 1““ nesaüt gso aeeezfee fe und haben dieselben auch im Uebrigen alle Rechte der bereits vorhandenen Finsansäütgkentstermnine 6. Böligati onen be⸗ ist der Finanz⸗Minister ermächtigt worden, die Die eingereichten Obligationen koͤnnen nach Verlauf Actiengesellschaft für Leder EE““
egen den Gärtner Hermann August Schultheis, und Spezereihändler Heinrich Becker zu Elberfeld Die Herren Aktionäre, welche von dem Rechte der Umwandlung Gebrauch machen wollen, fordern u“ sassen, also bis zum 2. Januar 1890. Prioritäts⸗Anleihen der verstaatlichten Eisenbahnen, einiger Zeit wieder in Empfang genommen werden. und Mntann.. g. .eö . rüber neue Zeil 51, 1. Stoc bier, jetzt unbekannt und der zum Armenrechte zugelassenen geschäftslosen wir hierdurch auf, ihre Urtien nebst Dividendenscheinen Nr. 17 bis 20 und Talons nit einem Diellassen, Isaber, melche dieses, Angebot an. soweit dieselben nicht inzwischen getilat san üarn angg der Oöligationen durch Vermittelung der Pott (Vorm. He. Th 61ehe enjade 1888 delanat aör. 5 r. Febebche esceheet⸗ r Sclottb me daselbs bißher bestandene doppelten, arithmetisch geordneten Nummern⸗Verzeichniß, unter gleichzeitiger Zahlung von 25 Prozent 3 ehmen Monca ö E hlä sde venche tagic Fcecihr aen Uemnde den Inhgbece üngfrkicht L.e vsalgt 28 B“ * für das Geschäftsjahr 1888 gelang
heischlaf mit dem Antrage auf vollstreckbare eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem des Nennw 1 bis einschließlich den 30. April d. J. schr ich oder der uldverschreibungen dieser Anleihe . de 1 8 „ w Fe des Beklagten zur Zahlung von je 7. Februar 1889 für aufgelöst erklärt e- geUbr, bbei 1h-7. 19, e-zene, agen Eeeande pro an N. 778 1. Dahan . 84.5* mündlich bei der Königlichen Eisenbahn⸗Haupt⸗Kasse zahlung der Schuldbeträge oder den Umtausch gegen eine, gbengc Bewerthung nicht ausdecklich vor⸗ bör er⸗ Kregen 828 o Hr i⸗ 8 üernc zu 55 Fre.- e. Eblowski, Assistent, Formulare hierzu werden daselbst verabfolgt “ 1. “ 8 Se Letpi⸗ e piat Nr. 87 188 vorläufiger Fisebsschalwensore sagefen Echeen und die Be⸗ e eeseaa bn F Aeanrahens⸗Eeklürene vrn e. Tee Nr. 17 m 80⸗=—
orationsgebühr — an die Klägerin Margaret ichtsschreib 1 i 1mq“ Einreichung der igationen abzugebe ngungen des Angebots festzusetzen. E ahlun . 3 g g Gerichtsschreiber 88 Königlichen Landgerichts. ataas e; 16. April 1889. 1 Verline g. 1. A ait 1889. g .“ Von diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff dem Nummern⸗Verzeichniß; werden durch die Dresden, 15. E
und von wöchentli Z1““ ö“ Brannschweigischen Kohlen⸗Bergwerke. 8 Der Finanz⸗Minister. der nachfolgend bezeichneten Schuldv rschreibungen vorgenannte Kasse unentgeltlich verabfolgt. der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn, nämlich: der vier⸗ egen Einreichung der Obligationen zum Um· Arthur Thiele 8G
5.