1/1. 300 [167,00 bz Verein. Oelf. 101,65. pommerscher u. schles. mi i . 3 po . mittel und guter 147 — 152, 14,65, pr. . 88 2 4. M., 17, April. (W. T. B.) feiner 153 —158 ab Bahn bez., ver dfesen Monat —, .e. Za, o,de Nebernber is ⸗40) t 17. 10 ” f ekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 252 ½, per April⸗Mai 141,25 — 141,75 — 141,5 bez.,, per leum. (Schlußbericht). Schwach, loco Sta ha8 . 3B Franzosen 207 ¾, Lombarden 88 ½. Egypter 91,40, Mai⸗Juni 140 bez, per Junz⸗Juli 139,25-139,75 white 6,95 Br . „ andard 1 8 “ Beontbürbhabn. 143,30, Blskonto⸗Kommandtt 235,80, — 139,50 bez., per Juli⸗August — ℳ per Hamburg, 17 April. (W. T. B.) (Nach . 16 9, se 18,40. Still. 1 Septbr.⸗Oktbr. —. 3 mittagsbericht.) Kaffee. d average Sankn⸗ 18 „ 12 G, sk. . n. . 82 7 n n reis — „ oco r. ezembe . . G . 10 ,50 bz hsanleihe 197,80, nr. r Sept.⸗E es Zuckermarkt Rüven f 1, 2 8 EETIAT“ entanl. 90, terwaare 144— na ualität. pri .35, pr. Juli 21,60 st 21,50, —17. 600 134 00 bz B Ln ECEC““ ee;;e Böenngefennnestr. O u. S Bö Sack. Seahee Heranse (Horischntnenonthet 1330, - B2 2 E“ EEEö G . „1IU, xet. ack. Kündigungspreis ℳ, nregelmäßig. 1/1. 300 [131,60 b G 159 8, Kreditakt. 252 v⅛, Darmst. Bt (65,90. Mirtald. ud verf. zmasf a⸗ 230 bez, per Sept⸗Okt. —. markt. Weizen loco ruhig holsteinischer loco 27. 23, vZE1ö13 “ jehl pr. 100 kg brutto incl. Jag. Termine 155— 175. Roggen I . 1/1. 300 30,75 G Kreditb. 111,40, Reichsbanf 132 80, Diskonto⸗Komm. niedriger. Gek. 200 Sack. Kündiaungspreih 23,10 ℳ loco 154 166 8 russischer 8 io.e. 38 1“ *8 “ V V
o. do. conv 6 Rath. Opt. Fabrit Rh.⸗Westf. Ind. Rostock. Schiffbau Sächs. Gußstahlf. 8
1/1. EI Cement 129,50, Kramsta 140,75, Laurabütte 139,25, [140 — 166 ℳ nach Qual. Lieferungsqualität 144 ℳ, Juli 14,85, pr. November 14,70. Hafer pr. Maj 0 Säch⸗ Nähfad. F.9 Sich 2 6
4
Potsd. Straßenb.‚6 3
sche Stickm. Schl Dpfere Prief. — Schl. Gas A.⸗Ges. Schrftg Ges. Huck — Stett. (n.) Dpf.⸗C tobwasser... Strals. Spielkart. do St.⸗Pr. Sudenb. Maschin. Südd. Imm. 40 % Tapetenfb. Nordh. Tarnowitz.. do. St.⸗Pr. Union Baugesells. Vikt. Speicher⸗G. Vulcan Bergwerk Weißbier (Ger.) c. do. (Bolle) do. (Hilseb.) Wstf. Union St. Pr Wissener Bergwk. Zeitzer Maschinen
L1IIIIINN
8ESEEgnn
LLILII
1⁄1. 300 95,00 b, G 236,00, Dresdner Bank 152,60, 4 % griech. Monopol⸗ Prima⸗Qual. loco: 3 fer sit „OO, Dres 1 60, „Mono orima⸗ loco 24,60 — 25,00 bez. n. Qual pe: Hafer still. Gerste still. Rüböl 1 18 8 ö Flsnse 1 4 ½ % Portugiesen 99,50, Privat⸗ 5 per April- Mai —, per Mai. 1,0 b66, Fhietus er „Mat⸗ . 8 3 1““ 8 2102,50 9 1 b uni —, per Juni⸗Juli —. 22 8 Br., pr. Mai⸗Juni 22 ¾ Br., pr. Kuli⸗! — . 5. h G Ss 8 16 8 vSs 38e gais⸗ 7. “ 8 T. 89. (Schluß⸗Course.) „Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto inecl 24 Br, pr. Augufs Sepkenthe z09 OIr 6 Füght has Abonnement beträgt viertolzätrlich 4 % 56 J. nn 1“ 18 Fv; reee vn-a 1/10. 800 ,260 134,75 G deipziger Kreditanstalt Artien 186, 15 neche Sson9 ’I. “ 88 — Sack Kündi⸗ “ ruhig, Standard white Allr Sicf wagee” nehmen Bestellung an; V veR Inserate Ges K, 1e. e meeg xpedition 10. 1000 (150498. 30 Cnmtalt⸗Wrien 190,75, Leipz. Pank⸗ gungspreis — ℳ Prima⸗Hual. loco 24,00 — 24,50 bez. loco 6,55 Br., 6.45 Gd., Mai 6,6 li r 1 b . 11008, 12750 6, Alhiec1435 01geneag. etafs e91n negs 23 Fer diesen Monat -—⸗ 28 varhences ve nugust Hehenge⸗ 7, 0 9. 1““ 2 F bö. 8 und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers 7 0 35 3 anf⸗Aki EE19166* Sachsische 23,10 bz u. B, per Mai⸗Juni —, per Juni⸗Juli —. ien, 17. April. (W. T. B.) G Ib 2. 15 89 89296%, CE“ d0eee higes “ 8. kg mit Faß .“ S 8 Peien ne. Mar Fan 7,22 do8.;, 7725 e⸗ ““ ucketfabrik Glauzig⸗Aktien 113 50 Zucherraffinerie Faß — “ Se er. —- ℳ Loco mit pr. „Herbst 553 d., 7,98 Br. Roggen pr. — 7 1 hä e alle⸗Aktie Thür 9 Ssi⸗ . 1 hne Faß —, per diesen Monat, Mai⸗Juni 6,25 Gd., 6,30 Br., pr. bst 4 .„1. 8 8 üert Bersicherungo⸗Geselsschaften. “ der gelhNahn per Mae⸗Zargt cb1-a ,z1er. wEhid e 811 Br niais er. Ma. Famn s Berlin, Sonnabend, den 20. April, Abends. 3 — 111u6““*“ 8 bambt 7 i b 11“ Junt⸗Juli —, pr. ept.⸗ tober 50,6 — 50 2— 8 5. 5,2 r., pr. Juli⸗ ug. 5,28 Gd., 5,33 Br. — — Dividende pro1887 1888 Hamburg, 17 April. (W T. B.) Schwach. 50,3 bes, per Oktober — ZHafer pr. Mai⸗Juai 5,86 Gd., 5,91 Br., pr. Perbs⸗
Aach.⸗M. Feuer 200 ⁄% v. 1000 9 420 — 9560 G Prerßische 4 % Consols 106 70, Kreditaktien Petroleum. (Raffinirtes Standord withe) per 5,78 Gd., 5,83 Br. . pr. Herbst .„.““ 88 b 8 1 3 8 d.g.ce 6. 909 * S.. 8 8— 2111 8 Sgh. E“ 1313 1u“ 1998 1 Faß in Posten von 100 Ctr. Gerändigt Pest, 8 April G. T. B.) Produkten⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Fonphc 88 1 8 88 Lumnesänne. 98 Lar. hlowie ali dan, b eeeen “ , nerzbank 136 Nordd. 2 5,00-„% — . Kündigungspreis — ℳ Loco —. mark,, Weizen loco ruhig, per Frühjal dgerichts⸗Direktor, Geheimen Justiz⸗Rath Molle nig 8 b r issen über einjähri ei Ee 150 176 3366 G E1 20,8ea . Fece nen. 1889 Spiritus per 100 Là 100 % = 10 0001 % nach 6 80 Gd., 6,85 Br., pr. Mai-Juni 6,91 8— 8,92 zu 8 Landc 88 dem Bacehen z. usis. Levetzau dem Professor Schütz, Lehrer am Kunstgewerbe⸗Museum V. Den Zeugnissen über eheihrg0. 188 w zif 4 en Bel. Hag.⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 N 153 149 Marb⸗Mlawka 80,60, Meckb. Fr⸗Ftans 129419. I “ Fäbd; versteuerter). Termine —. I Hebst 723, Gd. 7,24 Br. Hafer pr. zu Charlottenburg, bisher zu Apenrade, den Rothen Adler⸗ zu Berlin; ügf 1 Königlich preußzschen s niglich sächsischen g ündigungspreis — ℳ per diesen Frühj Gd., 5,38 Sr., Mais pr. Mat Juni Orden dritter Klasse mit der se u dem Forstkassen⸗ des Offizierkreuzes des Ordens der Königlich adetten⸗Corps (§ sus Püz een⸗
0 .
e Nr. 32. 14uöPAIö kosten 25 ₰. UvKNERn [SEE .“ Berlin 3W., Wilhelmstraßzte Nr. bes 18
,re.
S= 80 — 2SS2S0OSSSöeöSSSS
1“
FFEAUAEEEENIAE
2 „ 0 7 — 1 1“ 8 8 h2 Lahch Sane - 19 700, 2rurs ce 12880, Rord. Monat — E1“ Rend Rechnungs⸗Rath Kotzt tsd d-b öln. Rückv.⸗G. 20 % v. 500 h.., 40 — [1101 Sp. 153,00, A⸗C. Guano⸗W. 139,70, Sviritus mit 50 ℳ Ver p 85 London, 17. i W. 5 . 96 % c. endanten echnungs⸗Ra otzte zu ao un em 1 2,5. b 4 — Colonia, Feuerv. 20 % - 1900 390 400 1901G Hamb Packetf, Att. 157,40, Dyn. Trust⸗A. 116.25, Stil.. Gelündigt- “ zucker 21 in Sea . Eceenbahn⸗Stationsvorsteher I. Kl. a. D. bntschen zu Säe E““ Direktor des Se⸗ die Zeugnisse über erfolgreichen Besuch der dritten Klasse des Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 Shr 97 — 2100 B Pr Bancigt. 8 Loco ohne Faß 54,3 bez. Loco mit Faß —, per 21 ¼ steigend, unregelmäßig. — Chilrkupfer 36 ⁄, pr Kattowitz den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Land⸗ dem Oberst⸗Lieutenant a. D. und Bade⸗ ir 18,8 Königlich bayerischen Kadetten⸗Corps. S.-; 8 1992 s vvJx Pordhahn 811“ 88 per Juni⸗Juli 53,8 bez, per deen eeege Fe (W. T. B.) Getreide⸗ Berlin, bisher zu Flensburg, 1r dem Landrath z. D. von 1— “ sch. 3 dnix 2 70 v. 1 1 Pordnbit b⸗ G. . 234,30, Juli⸗August 54. es, per August⸗September markt. (Sch ußberi ht.) Fremde Zufuhren seit b 2 1 ben Köni lichen bivnen⸗rden zweiter 8 8 1 lsch. Trngp.⸗B. 26 8 %v. 2400/6 150 150 2000 G¶0 Wardubiber 164,25 Alp. Mont. Akt. 75,90. 54,6 bez, per Seytember⸗Oktober 50 8 bes letzem Montag: Weizen 11 920, SGerste 2950 e e inhii 8 1“““ Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 g* 300 Amsterdam 99,65, Deutsche Plätze 58,75, Londoner Spiritus mit 8 zabgabe. Still. Hafer 17 760 Brtr 11“ lasse; dem Major von Winning, à la suite des “ Düni Trap⸗10 8 1099 329 — 100 Becseg120 30, Haris. Wegsel 47,65, Ruff Bankn. Gekändigts 49600,1 *Kbrrenchses eg,il, Sdnerponn, dh apel E. g. B.) Baum⸗ Infanierie⸗Regiments Nr. 132 und ordentlichem Mitgliede v“ “ “ Elberf. Feuerv. 20 % v. 1000 N. 250 — g b I8ePons 100,00. Loco ohne Faß 34,5 bei. mit Faß locc —, ver wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 10 000 B., daven der Gewehr⸗Prüfungs⸗Kommission, dem Geheimen Sanitäts⸗ Bekanntmachung 114““ 20 % v. 1000 Thlë 200 2981 G su 1 pril. (W. T. B.) (Schluß). diesen Monat, per April⸗Mai und per Mai⸗ lür, Spetulation und Export 1000 V.“ Fest Rath Dr. Blumenthal zu Ilfeld und dem Geheimen 1 “ v AA1AAXA““ sermania, Lebv. 20 % v. 500 Th. 45 1080 G 1 E“ ’ Oest. Kreditaktien 298 10, Juni 33,8 — 33,7 bez, per Juni⸗Juli 34,2 bez., Middl. amerrt. Lieferung: April 5³ ⅛ Werth, Sanitäts⸗Rath Dr. Gabriel zu Berlin den Königlichen betreffend die Ernennung von Bevollmächtigten I 1 it fü: bis Gladb. Feuerv. 20 % v. 1000 7h.. 0 1160 G 299,05 e.rLae 9, 1981R 8 PSane ver Juli⸗August 34,7 — 34,6 bez,. per August⸗Sev⸗ April⸗ Mai 521/22 do., Juni⸗Jult 562 8, Käuferpreis, Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Rentmeister, Rechnungs⸗Rath zum Bundesrath. ö hb 1 salt 858 ben, pr dvene 88 0, v. 190,25, Flbetha ;80, Oest. tember 35 — 34,9 bez., per September⸗Oktober Juli⸗August 56 ⁄64 do., August⸗September 559 ¾4 do., “ zu Fcteshite dem 1 vhne der I Auf Grund des Artikels 6 der Verfassung sind von Sr. 11“ u 18. Noril 1889 nter⸗Barmen, Otto Holthausen, und dem jestä em aiser, König von reußen, der . 3 8 1““ Saisene . Ffeben⸗ Für die Versicherungsanstalt der das Gebiet des Reichs
Leipziger Feuerv. 60 % v. 1000 Thh. 720 Hn . 86 1 Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 Sü 25 730e bz B C 85,07 ½, 5 % do. 100,30, Taback 115,25, 35,1 — 35 bez. September 5 ⁵5%4 do., September⸗Oktober 54 %¾ 8ℳ Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Thh. 188 225 46002 nglo 128,50, Oesterr. Goldrente 110,90, 5 % 25,50 — 23 5 Werth, r-Nohet 533„3 dite er 98 Töchterschule zu - 8 88 2 Magdes c agel. 33 ½ % v. 500 8 88 66698 ung. Papierrente 96.05, 4 % ung. Goldrente 102,50, 21 1 bernech r .75 vH.23,92262: 50 n.doc “ do ensionirten Stadtsekretäär Langner zu Rawitsch den König⸗ Staats⸗ und Kriegs⸗Minister, General der Infanterie von — ( Magdeb. Lebensv. 20 % v.500 Thlr. 20 390 G Marknoten 58,77 ¼, Napoleons 9,52 ¼, Bankv. 106,75,. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 22) 50 — 19,75, do. feine 54 d. Käuferpreis. “ lichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; den emeritirten Lehrern Verdy du Vernois und der Staatssekretär des Reichs⸗ umfassenden Tiefbau Berusogenosenschaft wird an Stelle des Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Thr, 45 88 veg. 281,25, Länderbauk 238,00, Buschthierader Marken Nr 0 u. 1 21,50. 20,50 b2, Nr. 0 Liverpooi, 17. April. (W. T. B.) (Lffiziete Busch zu Frankweiler im Kreise Simmern und Boers Marine⸗Amts, Contre⸗Admiral Heusner, zu Bevollmächtigten unter dem 8. Dezember 1887 bekannt gemachten provisorischen Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v.500 ¹, 80 3 zustti Fest fenhersanrartten, einzelne Bahnen, 1.5 ℳ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. Nottrungen.) Amerikaner good ordinary 5% zu Veert im Kreise Geldern den Adler der Inhaber zum Bundesrath ernannt worden. Prämientarifs, nach Anhörung des Genossenschaftsvorstandes und Nordstern, Lebv. 20 % v. 1000 Thr. 92 2017 bz B Se veer “ Fsft gesee “ „iinkl. Sack. *—Amerikaner low middling 5 ¾, Amerikaner des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; sowie Berlin, den 19. April 1889. nachdem inzwischen auch für die genannte Berufsgenossenschaft 1 ⸗Crr April, (W. T., B.) Ruhig. Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ middling 51 ⁄6, Amerikaner middling fair 6 0⁄18, dem pensionirten Weichensteller Peschel zu Rawitsch, Der Stellvertreter des Reichskanzlers. ein Gefahrentarif aufgestellt worden ist, der nachstehende revi⸗ dem pensionirten Bahnwärter Uske zu Massel im Kreise von Boetticher. dirte Tarif auf Grund des §. 24 des Bauunfallversicherungs⸗ “ 88 gesetzes hiermit festgesetzt. “
Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v. 500 TCr, 36 1045 B & 9 1— 3 reuß. Lbnsv.⸗G. 20 % v. 500 l 37¾ 799 G Engl. 9 0 Consols 9811⁄16, Pr. 4 % Consols 106, handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität Pernam fain 6 ¼, Pernam good fair 6 ⅛, C. reuß. Nat.⸗Vers. 25,5% v. 400 Silr, 60 — Ital. 5 % Rente 95 , Lomb. 911/16, 4 % ung. Goldr. 86 ⅛, 2,65 — 2,75 ℳ pr. 1 Aussorti ine fair 6 ¼, C d fair 6 1 6, Maceis sair n — ; 8 8 ; 2 ein.⸗Wstf. Lld. 100 % v. 1000 h.. 84 1020 B Ribv Tinto 103. Si 98/10 8, Platzdiscont 1 ⅝%, Kalkeier je nach Qualität — ℳ per Schock. — brown good fair 7 ½, Egyptian brown good 73 . I“ err 8 idi ämientarif 8 Rh.⸗Westf. Rückv. 10 % v. 400 Th 30 iv Tinto 10 ů¾, Silber 422 /10. Still. M. G. Broach good 57 25991689 bwh 8, brücken, dem Wirthschafter Friedrich Wackerow und dem “ “ Revidirter Prämientari Saͤ Beülgae 1ce 19,/0n 300 R 75 In die Bank slossen heute 34 000 Pfd. Ster. BBerlin, 17. April. M ktvreis ttte. Pha⸗ Dkollerah wooh satr a1, Ph erch er nrfen⸗ Gärmer Karl Hinze, bche. zu Neuendorf im Kreise Ost⸗ 8 Bekanntmachung, „1. für die biectedee Lerungsanstalt der Tiefbau⸗Berufs⸗ Schlef Feuerv. G. 20 % v.500 T. 95 2130B Paris, 17. April, (W. T. B.) Boulevard⸗ ses s “ 8 EECE“ Ermitte⸗ Ohollerah fine 5 ⁄16, Domra fair 4 ¼ due, prignitz, dem Schafmeister Heinrich Zietemann zu Kotzen betreffend die von den “ Lehranstalten in b genossenschaft. Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Thr. 200 4970 B 1114“ 886,67, Staliener 96,70, — derlll Toligei⸗Präsidiums. fair 4 16, Domra good 41 1, Comra sine bꝛ¼, Sünde im Kreise Westhavelland und dem Tabackspinner Balthasar Bayern, Württemberg und Baden, sowie von den “ 18 20 % v. 1500 ℳ/120 — — Egvpt. 16062, Rücnank 880 962 Rio Lals1990⸗ L“ Shed 4 ⁄ Bengalgood 4 ½, Bengal fine 4 ⁄18, Weyh zu Kastellaun im Kreise Simmern das Allgemeine Kadetten⸗Corps b Zeugnisse über— “ Lohn. Betrag Ueton. Hagelver 29 0r. 00 1, 143 60 4586 IPanama⸗Kangl⸗Aitien 0b. Rohig. 86 I 4““ Ehrenzeichen zu verleihen. die wissenfchaft rige Befahigung fürden einsabris⸗ SNvPvroxente, der sstr ede Istdtsch.Vf.⸗B. 20 % v. 1000 Shh⸗. 500 Paris, 17. April. (W. T B.) (Schluß⸗ .e Der 1 b 3. Western good fair 4 8, “ — 8 welche halbe Mark stdts ov 2 60 75 [1500bB 1 685 % amortisirbare Rente 89 30, Richtstrlooh. . 7 25 75 Peru rough fair sue⸗ S dod sn Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Vom 9 April 1889. “ ö1 des in Fonds⸗ und Alktien⸗Borse. Italienische 5 %2 Rentt Jaggaleibe he Srbsen gelbe zum Kochen. F“ “ good 7¹, Peru moder. 8 dem Königlich bayerischen General⸗Lieutenant von Unter Aufhebung der Bekanntmachung vom 24. März Betriebsarten. Prãmie ““ in Sesg. füite Welta d enber o⸗ E veee Türkische Loose 58,70, 5 % Speisebohnen, weiße.. .. — 2²22 — moder. rougb 111““ 1 Sauer, Gouverneur der Festung Ingolstadt, den Königlichen 1881 werden nachstehend diejenigen Bestimmungen zur allge⸗ 8 89 Lohnes zu veränderten Coursen auf spetnkatioem vetin. rig 88 J. Türr.⸗Ohligat. 449,50, Franzosen 522,50, Lom⸗ Linsen. . . . . . . .. — 30 — Peru smooth good fair 6 †. NKronen⸗Orden erster Klasse; dem Königlich niederländischen meinen Kenntniß gebracht, welche sich für die im §. 90 der entrichten entrichtenden von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ 88 1 88 OSont, Prioritäten 314 00, Banque b 11“ 50 50 Glasgow, 17 April (W. T B.) Roheisen Professor der Astronomie an der Univerfität Leiden, Dr. van Wehrordnung vom 22. November 1888 erwähnten Schul⸗ sind. Prämie. meldungen boten geschäftliche Anregung in keiner Be. Lsenrmaned 5 7006te “ Paris 770,00, E Schluß.) Mixed numbers warrants 44 sh. 1 ½ d. de Sande Bakhuypzen, den Königlichen Kronen⸗Orden zeugnisse aus der von den norddeutschen Einrichtungen theil⸗ 3₰ zijehung dar. Hier blieb das Geschäft bei großer Crevit mobilier 430,00, Ferit Foncie⸗. 13225,00, Vauchffeisch 1 k “ 89 80 arie, 17. April. (W. T. B.) Rohzucee zweiter Klasse; dem Königlich niederländischen Professor am weise abweichenden Organisation des Unterrichtswesens in Zurückhaltung der Spekulation Anfangs rubig, Panama⸗Kanal⸗Aktien 55,00, Panamn⸗Fnral Lnn00⸗ I1“ ¹ 89 38. steigend, loco 50,00. Weißer Zucker steigend olytechnikum zu Delft, Dr. Schols, den Rothen Adler⸗ Bayern, Württemberg und Baden ergeben. gestaltete sich aber später lebhafter und zugleich 5 % Obligationen 55,00, Rio Tinto V Aktien Kalbfleisch 1 1bg 1 80 80 Maso52 5 88 Kigg nha pe. ö Beden dritter Klasse; dem Föniglic niederlandischen Ingenieur Es stehen gleich: ; ; ; ; tung, sonstige Erdarbeiten, ins⸗ Panel dis Haltung an Festigttit, so daß die Course 273,792, Suezkanab Attien 2300,00, Wechsel auf Hammelsteisch 1EXg. . . . 1 10 89 Zni5575 pr. Mar⸗Aug. 55,00, pr. Okrober sbbeeeee bhehehne eieelten KeifssengnifsennJ Der Kapitalsmarkt erwies sich vnderandert fest deutsche Plätze 3 Mt. 12216 16, Wechsel auf London Butter 1 kg. 2 80 80 Paris, 17. April (W. T. B.) Getreide⸗ Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; sowie dem katholischen für die Universität (§. 90 Ziff. 4 a. a. O.) Transport von Erde und anderen für heimische solide Anlagen bei manigen Nerkäge 1I . e.e08 auf London 25,26 ½. Eier 60 Stückk.... — 40 markt. Weizen ruhig, pr. April 24,00 pr Hauptlehrer Zacpeffel. 4 Orschweiler im Kreise Schlettstadt für Württemberg: t Baustoffen, Unterhaltung von und fremde, festen Zins tragende Papiere konnten Amfterdam 81hnte 106. S T. B.) (S Farpfen “ 25ohX.ci 24,30 pr. Mai⸗August 24 60, pr. Juli. das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. sddie von der Königlichen Kult⸗Mingertal⸗Abtheilung für Fbmnn ,9 Möbeehict nch 185 eegssstanp unch ö behaupten; Ungarische Course.) Oesterr. Papierrente Na o- G Fzande “ 8 2 “ 19h b en 54,00) e““ 8 Gelehrten⸗ und Realschulen zu SIn gcet gusgesenten Heug⸗ Ziser 7 sbeamerne 12 jindet 8* oldren e, ussi 2 —. 88 84 1 . 7 89 . . . . . n 8 2 0 „40, 3 2 al:; Ugu 4, r. 1. 3 8 8 8 S 928 2 2112 8 n ü 5 Der Privatdigeont e % notirt. T“ 0 8⅛. Rüßssege. Eisenb. Hect⸗ 89b sece Juli⸗August 55,25 Rüböl vnnn. pr. Aprii Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 88 dbens die Abregung den dumanif 1en Reissgitfung 2. Gröͤßere ö en, 85 sererionalfm. Gebiet gingen Oesterreichische 3½ % holländ. Anleihe 1021, Warsch aeairce. Schleie 20 20 11A1“ “ den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung 2 Konkursprüfung zur Aufnahme in das evangelisch. Aebeiten Jen denaegferzer. 8 E“ fhs⸗ Fbahe Füßig lebbaft um⸗ 11“ 132 ½, Marknoten 59,05. Russ. Bleis I1“ 45 3 eceh I Sbrrttu. ehzupict Sshg verliehenen nichtpreußischen Dekorationen zu ertheilen, veedcaisc. Seminar zu Tübingen, sowie in das Wilhelms Arbesten Brunnaban, Feaüfxun⸗ Warschau⸗Wien, Elbethalbahn, Gott 2 6 15 8 “ rebse 60 Stück. 10 — I18 2 50 44 50, pr. September⸗Dezember 43,50. und zwar: stift daselbst. 1— v 1 gen, Wasserbauten, Unterha ung und lebhafter Dor⸗ 1e. 9 ( bö . g2nees Pere, 998 5,885 Ce T. .) (Schluß⸗ Stettin, 17. April. (W. T. B.) Getreide Amsterdam, 17. April. (W. T. B, Ge⸗ des Königlich bayerischen Maximilian⸗Ordens II. Den Zeugnissen über einjährigen, erfolgreichen Besu und Reparatur von üblentceöih befestigt; andere ausländische Bahnen zumeist fest, Cable 1. bxn; 1 EFn daegeze. 59 196 S8 1113“ b 1“ 8 1 (Sesu 11““ Fuf hen niedriger, pr. für Wissenschaft und Kunst: der zweiten Klasse von Gymnasien, Reulgymnasien un nen. Reinise von Abhngatanülge 2 8 9. „ 8 r 8 1 2 8 7 89 89 S ö.2 8 2 pr. v. 2 . 7 g 1 „ 4 2 2 2 2 . . . 8 1 g 2 7 2 8 8 abighc Esenbahzatien waren ziemlich feft hnae. Nehr, unsg. erlin (60 Tage) 95 t, 4 % Usance 184.50, Roghen lges watt, alie Uisünd, Fermine niveveiger, pr. Mai 4 bktelcn. he Ih. - Bas dsentsricha Prosesor, an der 5 Mü⸗ Ober⸗Realschulen (. 88 b 8 8 88 8 Beerieh von Föerras Ag Be⸗ bei maret See. Iane Ziemli nleihe 129 ⁄. . — 144, do. pr. April⸗Mai 145 50, do. pr. Sep⸗ tober 1164115. Raps pr. Herbst —’ Rüböl gliede der Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Dr. Weber; : 1 8 und Entwässerungen, 8 E Flcen. ] r ee; eicst, eg. Regierungsbonds 2 %, für andere tember⸗Oktober neue Usance 147,50. Pornm⸗ Hee loco 32 ½⅛, pr. Mai 29% 18,1 “ 4 ; KI des Groß li — die Zeugnisse über erfolgreichen Besu Perfseh. und Windmotoren, Bargsfche ziehendn Seceh ecklen⸗ Sicherheiten ebenfalls 2 %. loco 138—144. Rüböl niedriger, pr. April⸗Maig Amsterdam, 17. ApriI. (W. T. B.) Java. des E“ erster Klasse des Großherzoglich 1) der ersten Gymnasialklasse von humanistischen Gym⸗ Her kellung von Steinschlag, Bankaktien waren ziemlich fest bei ruhigem Ver⸗ Produkten⸗ und Waaren⸗Bö 55,20, pr. September⸗Oktober 51,00. Spiritus Kaffece good ordinarv 51. — Bancazinn 55 . badischen rdens vom Zähringer Löwen: nasien (Studien⸗Anstalten), Schlackenklopfen, Betrieb von kehr, die spekulativen Devisen nach schwacher Er. Berlin, 18. April; (rene örse. stil, loco ohne Faß mit 50 ℳ Konsumsteuer Antwerpen, 17. April. (W. T. B.) Petro⸗ dem Assistenten bei der Königlichen Bibliothek zu Berlin, 2) des dritten Kurses von Realgymnasien; Steinbrüchen . . 1es befestigt und lebhafter. Deutsche Bank stellung bon Gekreide, Rehtn dü gesfest⸗ Siee nntt,g0., Cö nneracfätt. enk sese Tö Raffinirtes, Type Dr. Hans Müller; b. für Württemberg; 8 Shena eG “ 0 8 etwas besser. V113“ 3 M 70 ℳ Konsumsteuer „ pr. August⸗ 3 ez., 15 ¼ Br, pr. April 16 ½ Br., 3 CCEPö1““ g; 8 “ bee- waren im Allgemeinen fest und lennesand ip Ans giaß von Rauhweizen) per dntefore 1nr00 11ö6“ Rn 9 a 16 Hrasdr. Eeepkegee Hefemmbee 1 Be 1 “ ze 19,g vesherzoge 9. 11“ die Zeugnise uber esniagrigeg, erplarkichen u Sponstige Bestimmungen und Erläuterungen. ziemlich lebhaft; Montanwerthe schwach und lustlos; 1000 kg Loco geschäftslos. Termi Gekͤ b 1 . 5 * 1 — w 11““ Für Arbeiten, welche vorstehend nicht aufgeführt sind, ist der Bochumer Gußstahl fest. ; digt 1680 t. Kümndia ggsrein nnine flau. Gekün-. Posen, 17. April. (W. v. B.) Spiritus Memw⸗York, 17. April, (W. T. B.) Waaren⸗ dem Direktor an den Königlichen Museen zu Berlin, Maulbronn, Schönthal und Urach, Prämsensatz der Klasse B zur Anwendung zu bringen 8 Course um 2 ½ Uhr Fest. Oesterreichische — 190 ℳ nach Sral igte 184,5 ℳ Loco 176] loco ohne Faß 50er 52,70, cr. loco ohne Faß bericht. Baumwolle in New⸗York 10 ¾, do. Dr. Bode; 2) der Klasse VII der Gymnasien, der Realgymnasien rüm eg bei der Ausführung einer Bauarbeit derselbe Arbeiter Kreditaktien 158,50 val. Lieferungsgualitat 154,5 ℳ., per 70er 33.00. Behauptet. in New⸗Orleans 10 ¼, Raff. Petroleum 70 % ⸗8 ; . und der als Ober⸗Realschulen anerkannten Realanstalten. 88 4920, Tirt. Tabaaahien 6109, ben che⸗ dee hiateRa unie 9 Aa8l Mas 183, 184,2, 521. resleg. 18 Abri. g. 1. 9.), Getrtive, Toh ne Ntew⸗Porke 60 C., do. in pöhivelgzeh des Lomthurkreuzes zweiter glasse des Hersoglich und dff alseberzeaanshsenen überr angaheihen, Fabfagen E11“ 1896. Hoetumͤder St.⸗Pr. 96,75, Laurahütte 187,75 — 187,25 bez., per Jult⸗August —, per Auzust⸗ vr. April 52e6dtug. ve, 1oChne 19P”eg b ℳ 7,20, do. Pipe 2 Peibezengnö. 8* 84 New⸗York sachs en⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: Besuch der ersten Klasse von Progymnasien, Realschulen Arten in der monaklichen Nachweisung besonders anzugeben und für mandit 237,00 AiFe,ronlg; om⸗ auhweizen per kg. Loco —. Termine April 32,90, pr. April⸗Mai —,—, pr. Mai⸗Juni 7,55. Zucker (fair r 3 87„22 Kapellmei ter der ademie der ünste, sowie Mitglied des . ür Württemberg: rennt aufzufuͤhren (vergleiche Anleitung de . 1 Mainzer 29 Rusf. ve. 5,00, Lüges,Püch. 1 —. Gek. — t. Kündigungspr. — ℳ Loco — ℳ —,—. Roggen pr väapril 2150,50 68 Mai. Pen Mais (New) 44 ½ Füning veh. hüeh Direktoriums und Abtheilun 8⸗Vorsteher an der akademischen die Zeugnisse zu- einjährigen, erfolgreichen Besich betreffend die Nachweis acen von 1i.Ga.c ve w. uxer 200,00, Elbeihal 94,50 C.n2. nich. hi elbe E“ per Mosr 1200, pe 0 18 FRühn- g. meaüg Keir at. 114*“ H1“ Berhn. 1) der Klasse tun des Lyzeums zu Oehringen, der E baae 88 Gesan eegeg nücht iggr. Gezabrentlasfe ittelmeer 119,75, Gr Staatsb. —,—, Juni — i 8 1.1“ 1“ April 58,50, c9. pr. Apcil⸗Mai 57,50. Zink: Getreidefracht 2½ Kupfer pr. Mai —,—. Weizen des Ritterk Kl desselben Ordens: Klasse VII bei den übrigen Lyzeen Grunde gelegt 5 Nordwestb. —,—, Gott 8 . ni —, per Juni⸗Juli —. 8 umsatzlos. pr. April 85 ⅛, pr. Mai 86 SPSA“ 9, es Ritterkreuzes erster asse e⸗ selben Or ’ 2 zu Grunde gelegt. 8 akademischen Hochschule für Musik zu Berlin; weil, der ges VII bei den übrigen Realanstalten und bei Bödiker.
Laufende Nr. Gefahrenklasse
. Straßenreinigung und ⸗Unterhal⸗
—
8 8
107,70, ”] 8 88 171ceh,98, 2, Hest. Gosgremie 8.930e. 7 “ 1ek. 500 f. Kündigungspreis] bericht. Kornzuceer, ertl., von 92½ 29 80, Korn⸗ vr. Juli 10.72. vose 126,12 Russen alte 102,70, vo“ 1489er 9808 1aalcat . — 150 ℳ nach Qual. Lieferungs⸗ zucker, exkl., 88 % 25,00. Nachprodukte, exkl ) Eröffnete zu 87 ½. 7 cob ; „11 1 do. 1884 er 102,70, 4 % Ungar. Goldrente 85,12, Fmalität.. 88 nf . einlg. —2., „per diesen 75“ Rendement 21 00. Fest, Preise unregelmäßig. der Herzoglich sachsen⸗coburg⸗gothaischen Herzog⸗ sämmtlichen eal⸗Lyzeen. 1 8 Egypter 91,75, Russ. Noten 217 00 Russ Biient 11. 145 70 beg der dPe-Z ai 144,25 — 144,5 — 143,5— ff. Brodraffinade —,—, sein Brodraffinade 37,00. Ernst⸗Medaille am grün⸗weißen Bande: IV. Den Zeugnissen über erfolgreiche Perücklegung der X““ 8.9, do. do, 1Ii. 66,80, Serb. Rente 85,50, Nuꝛ — 14 ben, per Jun⸗Jer 14298 1076 111787 Sen, Raffinade 1I. mii Faß 35,90, zem. Meliz T. Eisenbahn⸗Einnahmen. dem Direktor der höheren Mädchenschule zu Iserlohn, ersten Klasee und das Bestehen der Entlassungs⸗ 8 vCöEö 5 26 8es. ver Zuif allim 1a6,2 bet, per Sal. zabaücee Predann dnse nebicen Fressen fcf. Hesfische Lndzwigs⸗Gisenbahn. Richt garantixte Dr. Kreyenberg; prüfung an den höheren Bürgerschulen (C. 0 Zif. Lec vBvekanntmachung. 88 nrage- rueg ug. 146,25 — 146— G Seyt⸗OUßn . 38. Fö. . Linien im März cr. 1 253 498 ℳ 103 81: 8 . . 8 2 xQ a. O. 1t 12 in die gemein 7146 — 146,25 bez, per Sept.⸗Oftoder Aprul 21,60 bez. 21,35 Gd., pr. Mat 21,50 beg. ult. März er 905b 75 96 (h 398 des WEE1 1§5 e5S9, ““ da Feaanise 188 88 hiche gnrgaleaung des sechsten Fektbant rang dea gen dde dal deesccet gegen al. ktober “ ahreskursus und das Bestehen der Schlußprüfung 878 wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß ialdemokra⸗ itische Stel⸗
„Breßlan, 17. April. (W. T. B.) Abgeschwächt. 147,25 — 147 b 3 ½ % Land. Pfdbr. 101,94, 4 % ung. Ur5 8 v p21,55 Br., pr. Juni 21,60 bez., vr Juli 21,55 bez., tirte Linien 160 21 Mã 1 2¹ 1 ung Goldr. 87 25, Gerste per 1000 kg Flau. Große und kleine 21,70 Br. Ünregelmäßig, Schluß fest. EB 818 6 111“ dem Domvikar Dr. Steffens zu Köln a. R.; a. für Bayern: die nichtperiodische Druckschrift: „So 88 5 des Königlich norwegischen an den sechsklassigen lateinlosen Realschulen; 8 tische Bißtlorbe⸗ X. Ueber die 8 Olaf⸗Ordens: b. für Baden: EA“ dnsbeseanccer necht. London,
Bresl. Diskb. 112,90, Bresl chslb. 107,50, 120 — 197 b r Schles. in 132 G 158,25 97 ℳ Futtergerste 122 — 136 Mannheim, 17. Apzel (W. 2. B.) Getreide. Pfä 8 “ chlesf. Bankverein 132,90, Kredstaktien 158,25, Hafer per 1000 kg Loco behauptet. Termine höher. marft. hesea, pr. kai 19,80, 8 Fe⸗ 1985. ecg e rissabaßsn. Märnger 09 4 des E. ) b. 8 t. “ 1 9 1 nischen Hochschule zu Berlin an den Realklassen des Gymnasiums zu Baden, den Real⸗ Bezug auf den Reichstag.“ Von W. Lie v 3 Abtheilungen des Progymnasiums zu Durlach und des ! German Cooperative Publisting Co. 1889, — nach §. 11 des
Donnersmarkh. 78,50, Oberschl. Eif. 112,00, Opp. Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ Loco] pr. November 19,05 Roggen . pr. Mai 14,80. + 143 747 ℳ
8 “ 8 dem Professor an der Tech 1 88 1 Dr. Slaby zu Charlottenburh;:;