5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellschaften. Eschweiler Mühlen⸗Actien⸗Gesellschaft in Eschweiler.
[4736] Activa.
Bilanz pro 31. Dezember 1888.
Passiva.
Immobilien⸗Conto.. Waaren⸗Conto ꝛc.. Diverse Debitoren. Cassa, Wechsel.
8
ℳ „₰ 44557273 61962 13 78080 95 8802 96
594418 77 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Actien⸗Capital⸗Conto. Reservefonds⸗Conto. Diverse Creditoren. Dividenden⸗Conts
ℳ 2
11568 16090
594418 Credit.
₰
39 83 11159 55
77
General⸗Betriebs⸗Kosten.
Dividenden⸗Conto.
ℳ ₰ . 34517,20 . 11159 55
45676/75
Zinsen in Ct. Ct. Waaren⸗Conto
ℳ: 299
[4740]
Activa.
Kunstmühle i. Steinle b. Ulm.
Bilanz pr. 31. Dezember 1888 nach den Beschlüssen der Generalversamm nug
vom 8. April 1889.
Passiva.
Immobilien⸗ und Einrich aaren⸗Contöo.
Oeconomie⸗Conto
Cassa
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pr. 31. Dezember 1888.
tungs⸗Conto
ℳ ₰ 191874 84
1 Actien⸗Capital⸗Conto. 5799990
Hypotheken⸗Conto b Amortisations Conto. Reserve⸗Conto
7042 20 1920 99 39665 41 Creditoren.
299372 59
Coupon⸗Conto, unerhobene Coupons.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
ℳ 170000 31987 61454 9364 14 25430 11²21
299372 Haben.
18 80 90
65 06 59
2*
4 57] “ 8—
Rheinisch⸗Westfälische Bank. Von den Inhabern der Stamm⸗Aktien unserer Gesellschaft ist für 3598 Stück von der Befugniß, dieselben in Aktien Littera A. umwandeln zu lassen, Gebrauch gemacht worden. Es bleiben danach noch 296 Stück Stamm⸗Aktien der Gesellschaft. — Gemäß Beschlusses der Generalversammlung vom
2. März cr. werden von je vier in eine Aktie Littera A. zusammengelegt und wird in dieser Art das Grundkapital der Gesellschaft um den Betrag von 66 600.— ℳ herabgesetzt.
Wir machen diese Herabsetzung hierdurch bekannt; zugleich fordern wir unsere Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Der Vorstand. Behm. Maerker.
[4987] Unter Bezugnahme auf die §§. 6, 7
30.
I“
vom 1. J
Die Aktien nehmen mit der eingeforderten Jahres 1889 vom 1. Juli d. J. an Theil.
München, den 23. April 1889.
Bayerische Vereinsbank.
und 19 der Statuten fordern wir zufolge Beschlusses d
Aufsichtsrathes vom 16. April ds. Js. hiemit die Besitzer der mit 70 % einbezahlten vet Reschlusses 8 den Aktien II. Emission unseres Instituts auf, die restige Einzahlung von 30 % auf scheine sammt hierauf treffenden Spesen in der
diese Interims⸗ Zeit bis zum 8 8 1 8b
1 Juni ds. Is. einschließlich an unserer Kassa dahier (Promenadestraße Nr. 14/0) während der üblichen Geschäftsstunden zu leisten. Die Einzahlungsquote berechnet sich wie folgt: 30 % des Nominalbetrages der Aktie von ℳ 600 LSW Aversum zur Deckung der auf die Einzahlung entstehenden Spesen. „
1 ““ somit für jeden Interimsschein in Summa ℳ 183.33.
Die Interimsscheine sind mit sämmtlichen dazu gehörigen Dividendenscheinen unter gleichzeitiger Uebergabe eines arithmetisch geordneten, vom Einreicher unterzeichneten Nummernverzeichnisses, wozu die Formulare unentgeltlich an den Schaltern der Bank verabfolgt werden, bei der Bank einzuliefern, wogegen die geleistete Einzahlung bescheinigt und die Vollaktien mit Dividenden⸗ und Erneuerungsscheinen versehen uli d. J. ab in Empfang genommen werden können.
3.33,
Resteinzahlung von 30 % an der Dividende des
Aktionäre, welche die Einzahlung der ausgeschriebenen Rate nicht rechtzeitig leisten, sind nach . 7 der Statuten zur Zahlung von 6 % Verzugszinsen vom Verfalltage an und trich dnnnderi elctutfe von 10 % des Rückstandes verpflichtet. v1“
Die Direktion.
An Verluste an Außenständen.
Generalunkosten.
Beitrag zur Amortisation u Reserve Ausgleich der Verluste pr. 1886 u. 1887 Coupon⸗Conto pro 1889 ℳ 1000.— Saldo auf neue Rechnung „
aut Beschluß pr.
1. Juli 1889 mit fünf Mark pr. Actie eingelö bei der Gesellschaftscasse und bei der Bank⸗Commandite Ulm, Thalmessinger & Comp. in Ulm.
ℳ 432 19595 02 1690 35
2985 81
112106 25824 30 der E“
₰ 06
121.06
vom 8. April d. J. wi
Steinle, 17. April 1889.
Kunstmühle i. Steinle. Otto Dietrich.
Per Bruttogewinn auf Waaren⸗Conto.
Die Auszahlung erfolgt vom genannten Tage an
ℳ 4₰ 25824 30
25824 30 rd der Coupon Nr. 13
[4718]
Activa.
Stettin⸗Bredower Portland⸗Cement⸗Fabrik.
Bilanz am 31. Dezember 1888.
8 889
Passiva.
Grundstück⸗Cto in Bredow: nach Abschreibung Grundstück⸗Cto. in Schwenz: nach Abschreibung Fabrikanlage⸗Conto in Bredow: nach Abschreibung Maschinen⸗Conto: nach Abschreibung Pferde⸗ und Wagen⸗Conto: nach Abschreibung Fahrzeug⸗Conto: 1 nach Abschreibung Mobilien⸗Conto: nach Abschreibung Utensilien⸗Conto: nach Abschreibung Abraum⸗Conto Bredow Abraum⸗Conto Schwenz. Dietzsch'sches Patent Doppel⸗ ofen⸗Conto. u“ Vorräthe laut Inventur: Cement⸗Conto. 1 iegelei⸗Conto rennmaterialien · Conto Böttcherei⸗Conto.. Materialien⸗Conto
Cassa⸗Conto . . .. Cambio⸗Conto . Debitoren. Effecten⸗Conto (ℳ 58800 preuß. 4 % Consols). Cautions⸗Conto.. Vorausbezahltes Versiche⸗ rungs⸗Prämien⸗Conto.
Debet.
ℳ 140410 50265
2₰ ₰ 13 93
Actien⸗Capital⸗Conto. Hypotheken⸗Conto... Reservefonds Conto.. Special⸗Reservefonds⸗Cto. Creditoren . .... Dividenden⸗Conto (nicht abgehobene 2 Stück Dividendenscheine Nr. 2 und 4). Gewinn⸗ und Verlust⸗Cto.: Brutto⸗Gewinn pro 1888 abzüglich Abschreibungen
Rein⸗Gewinn pro 1888 . Derselbe vertheilt sich
wie folgt: 6 % von ℳ 180115,34 für den Reservefonds... 4 % Dividende v. ℳ 1000000 Actien⸗Capital.. 3 6 % Tantidème an die Direc⸗ tion von ℳ 129308,43. 6 % Tantième an den Auf⸗ sichtsrath v. ℳ 129308,43 11 % Superdividende von ℳ 1000000 Actien⸗Cap. Special⸗Reserre...
—
368931 117870 8602 7393 2467
6657 2754 3519
26868
126489
8100 13208 39112 10417
2937 Uebertrag auf neue Rechnung 56335 8 197162
62088 180
735741
197328
318704
2065 1253839 Gewinn- und Verlust-Conto.
ℳ ₰
ℳ ₰ 1000000— 35000 — 22486 10 324 60 15589,12 92 50
198741 18394
[180346
10806 40000 7758 7758
110000 2000 178323 2023 180346
91
1253839 Credit.
An sämmtliche Unkosten auf: Brennmaterialien⸗, Bött⸗ cherei⸗, Materialien⸗, Kalk⸗ brennerei⸗Betriebs⸗, Unter⸗
Reparatur⸗,
Hypotheken⸗Zinsen⸗, Frach⸗
tenversicherungs⸗, Steuer⸗,
Provisions⸗, Sconto und
Allgemeines Unkosten⸗Cto.
haltungs⸗,
Conto⸗Corrent⸗Conto. Abschreibungen:
Grundstück⸗Cto. in Bredow Grundstück⸗Cto, in Schwenz in
Fabrikanlage ⸗Conto Bredow Maschinen ⸗ Conto.
ferde⸗ und Wagen⸗Conto
ahrzeug⸗Conto...
ℳ IIAℳ ₰ Per Vortrag aus 1887. „ Cement⸗Conto.
„ Ziegelei⸗Conto.
Bredow .. Grundstück⸗Nutzungs⸗Ct Schwenz..
v7en Zinsen⸗Conto
. 283
37 50275504
28 68
79 94 52 41
1418 496
.1 3423 . 11884 475 . 272
8 Grundstück⸗Nutzungs⸗Cto.
ℳ
3 231 . 442340 39 2251351
5035 50
343 32 3782,45
₰à—ℳ
62
o.
474246
Activa.
147341 Bilanz der „Stralsunder Warmbad Aet. Ges.“
vom 31. Dezember 1888.
Passiva.
ℳ 59 080 295
22 982 1 199 5193 259
Badehaus ⸗Conto. . . . . .. Abschreibung ½ %
Maschinelle Einrichtungen⸗Conto. Abschreibung 5 %
Mobilien⸗Conto.
Abschreibung 5 % Cautions⸗Conto . . . . .. Kohlen⸗Conto.. Städt. Sparkasse
ℳ 58 785
. N. Actien⸗Conto... 60 000 40] Hypotheken⸗Conto 30 000 3 Creditorer ... 2411 Reservefonds⸗Conto. 22 Gewinn pro 1888 102
80 40 78 10 22 783 86 66
68
4 933
1 800 382 3 581 270
“*“
w Debet. Gewinn- und
92537 05 Verlust-Conto.
52 537 05
Credit.
ℳ An Interessen⸗Conto... Kohlen⸗Conto. . Geschäftsunkosten⸗Conto.. Gehälter⸗Conto. Abschreibungen: Badehaus⸗Cto. de ℳ 59 080,80 Maschin.⸗Einr.⸗
Ct „ 23 982,78
6“ Mobilien⸗Cto. „ 5 193,36 Gewinn pro 1888
½ %
5 % 5 %
₰
₰ 31 05 35 55
ℳ
1 010 1 723 1 000 3 484
ℳ Per Bäder⸗Conto 9 075
1 754 16 . 102 84 6
20. Februar 1889.
Otto Egner.
9075 26 9075 25
Stralsunder Warmbad
Der Vorstand. Friedr. Mohr.
Otto Wiechmann.
[4743]
Activa.
Bilanz per 31.
Bezember 1888.
Passiva.
Cassa⸗Conto:
Conto⸗Corrent⸗Conto:
Effecten⸗ und Consortial⸗Conto:
Wechsel⸗Conto: Coupons⸗Conto:
₰—
55
Baarbestand und Guthaben bei der Reichsbank und bei dem Kassen⸗ verein. 114““ 1524004
a. gedeckte Debitoren ℳ 11592897.68 b. ungedeckte o. „ 278687.65 c. Guthaben bei
Banken und
Bankfirmen „ 3687982,.51] 15559567 8
Bestand: a. Report⸗Effecten ℳ 19971450,65 b. Eigene do.. „ 561301.75 c. Syndikats⸗Be⸗
8 665656.75
theiligungen ℳ 21198409.15
abzüglich: gekaufter, nach dem
31. Dezember 1888
bezahlter Effecten . 425090.79
20773318 36
Bestand, abzüglich Zinsen 1767177 34
346686 94 39970755 03
Bestand
Der Aufsichtsrath. Born.
Debet.
Internationale Bank in Berlin.
Gewinn- und Verlust-Conto per 31. Bezember 1888.
20000000 — 12058336 08
7117874 46
Aktien⸗Copital⸗Conto:
Vollgezahltes Aktien⸗Capital
Conto⸗Corrent⸗Conto:
Creditoren
Accepten⸗Conto: In Umlauf befindliche Accepte Anweisungs⸗Conto:
In Umlauf befindliche Checks vista, resp. bis 14 Tage laufende 3o “
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:
Reinaewietitt *
welcher wie folgt verwandt wird:
a. 5 % zum gesetzlichen Reserve⸗ fonds. . ℳ 23655.—
b. Vortrag auf neue
Riechnung „ 449444.79
321444 473099
Der Vorstand. .“
oldberger. Dessauer. Simon.
Credit.
An Handlungsunkosten⸗Conto:
ℳ 3
Verwaltungskosten wie Gehalte, Steuern,
Per Effekten⸗ und Consortial⸗Conto: Gewinn. 6“ 1
8 206581 Wechsel⸗Conto:
1“ “ iesen 296 Stamm⸗Aktien
Rud⸗ Abel.
„Germania“, Lebens Versicherungs Actien Ge⸗ sellschaft zu Stettin.
Die Herren Aktionäre der „Germania“, Lebens⸗ Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Stettin, sowie die nach §. 35 der Statuten stimmberechtigten Versicherungsnehmer werden hierdurch zu der Sonnabend, den 18. Mai cr., Bormittags 10 Uhr, im hiesigen Börsenhause abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnuung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung für 1888, des Geschäftsberichtes
der Direktion und der begleitenden Bemer⸗ kungen des Verwaltungsrathes. Bericht der Revisoren, sowie Beschlußfassung der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz und über die dem Verwaltungs⸗ rathe und der Direktion zu ertheilende Ent lastung. Beschluß der Generalversammlung über die Vorschläge zur Gewinnvertheilung. Wahl von zwei Mitgliedern des Verwal⸗ tungsrathes auf die Dauer von fünf Geschäfts⸗ jahren bis zum 31. Dezember 1893. Wahl von 3 Stellvertretern für die Mit⸗ glieder des Verwaltungsrathes (§. 21 der Statuten). Wahl von fünf Rechnungsrevisoren und drei Stellvertretern für dieselben, unter welchen zwei Revisoren und Einer der Stellvertreter zu Stettin wohnende stimmberechtigte Ver⸗ sicherungsnehmer sein müssen (§. 31 der Statuten). 8
Der Rechnungsabschluß für 1888 nebst dem Be⸗ richte der Direktion und den Bemerkungen des Ver⸗ waltungsrathes liegt vom 4. Mai cr. ab auf unserem Bureau zur Einsicht auf.
Die Stimmlegitimationskarten können am 16 und 17. Mai cr. in den Bureaux der Gesellschaft, Paradeplatz Nr. 16 hier, in Empfang genommen werden.
Für die Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung sind maßgebend die Vor⸗ schriften in § 35 der Statuten.
Stettin, den 18 April 1889.
8 Der Verwaltungsrath.
Herm. Theune. Carl Meister. L. Karkutsch.
C. Greffrath. Th. Kreich. H. Wächter. [5018]
Sternbräu — Dettelbach.
Infolge Gerichtsbeschlusses vom 17. Februar ds. Is. werden die Aktionäre unserer Brauerei zu einer außerordentlichen Generalversammlung (§. 11) auf Dienstag, den 14. Mai c., Nachmittags 4 Uhr, im Saale der Sternbräu⸗Räumlichkeiten stattfindend, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäfts⸗ und Revisions⸗ berichtes und der Bilanz von Seiten des Vorstands und Aufsichtsraths, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto vom 1. Januar bis 30. September 1888, und Beschlußfassung hierüber, sowie über Vertheilung des Ge⸗ winnes und Ertheilung der Decharge.
2) Beschlußfassung über die noch nicht begebenen Aktien (§. 4).
3) Festsetzung der Remuneration.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung
(§. 10) sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche
ihre Aktien vor der Generalversammlung beim Vor⸗
stande gegen Legitimationskarten deponirt haben.
Abwesende stimmberechtigte Aktionäre können sich nach §. 10 Abs 2 des Statuts durch andere mit Vollmacht versehene Aktionäre vertreten lassen.
Dettelbach, 20. April 1889.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
Luitpold Baumann. Moritz Zunz,
I. Direktor.
Chinesische Küstenfahrt⸗Gesellschaft in Hamburg.
Erste ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 8. Mai 1889, 2 ½ Uhr Nach⸗ mittags, im Bureau der Gesellschaft, Große Bleichen 52.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Berichtes, der Gewinn⸗ und
Verlust⸗Rechnung und der Bilanz für das verflossene Geschäftsjahr.
2) Wahl von fünf Aufsichtsrath⸗Mitgliedern laut §. 14 der Statuten
Stimmscheine sind gegen Perzeigeing der Aktien resp. der von China erhaltenen Vollmachten am 6. und 7. Mai, Vormittags von 9—12 Uhr, im Bureau der Herren Notare Dres. Stockfleth, Bar⸗ tels & Des Arts, große Bäckerstraße 13 in Ham⸗ burg, in Empfang zu nehmen. 1 „Die Bilanz⸗ und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung liegen im Bureau der Gesellschaft zur Einsicht der
Aktionäre bereit. Hamburg, 20. April 1889. Der Vorstand.
s[oa
Aetien
für Gasbereitung. Einladung
[11992l 1“ Stettiner Maschinenbau Actien
am 11. Mai er. stattfindende 32. ordentliche Generalversammlung bringen wir hierdurch ge⸗ mäß §. 31 der Statuten zur Kenntniß der Herren
Gesellschaft
Gesellschaft „Vulcan“.
Unter Hinweis auf die von uns einberufene und
Actionaire folgenden Nachtrag zur Tagesordnung: 1 5) Bewilligung von Geldmitteln für nothwendig erachtete Umbauten und sonstige Verbesserungen auf der Fabrik. Stettin, den 17. April 1889. Der Aufsichtsrath. B Schlutow. Dr. Delbrück. Haker. Greffrath. Meister. Kreich. Cuntz. Tresselt.
[4993] Schlesische Sulsit Cellulose Fabrik
Feldmühle.
Zu der Donnerstag, den 16. Mai dieses
Jahres, Nachmittag 3 Uhr, zu Breslau im
Bureau des Rechtsanwalts Herrn L. Berger,
Königstraße, stattfindenden Generalversammlung
laden wir die Herren Aktionäre hierdurch mit dem
Bemerken ein, daß diejenigen, welche an der Ver⸗
sammlung Theil nehmen wollen, ihre Aktien bis
zum vierten Tage vor derselben, Nachmittags
6 Uhr bei den Herren C. F. Hiersemenzel in
Landeshut i. Schl., Oscar Heymann in
Breslau, Junkernstraße 31, oder der Kasse
unserer Gesellschaft niederzulegen haben.
Der Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr
liegt im Bureau der Gesellschaft zur Einsicht aus.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichtes.
2) Vorlegung der Bilanz und Bericht des Revisors.
3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Gewinnes und eventl. Ertheilung der Ent⸗ lastung.
4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes.
5) 88 des Revisors für das Geschäftsjahr
Liebau, den 1. April 1889.
Der Aufsichtsrath. Dr. S. Friedlaender.
147351 Steinkohlenbauverein
db 0 8& Kaisergrube zu Gersdorf. Der derzeitige Aufsichtsrath überschriebenen Vereins besteht aus den Herren: Rechtsanwalt J. Urban in Zwickau, als Vorsitzendem, Kaufmann C. Clement in Zwickau, als Stell⸗ vertreter desselben, Kohlenwerksbesitzer Ernst Ebert in Zwickau, Stadtrath u. Banquier Aug. Hentschel in Zwickau, Bergdirektor C. Schencke in Zwickau, Justizrath Dr. Wolf I. in Dresden. Gersdorf, den 16. April 1889. Das Direktorium.
[5019] Vadische Rück⸗& Mitversicherungs⸗ Gesellschaft in Mannheim.
IV. ordentliche Generalversammlung.
Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am
Samstag, den 18. Mai a. c., Vormittags 11 Uhr,
im Hause Littera B 2 Nr. S, dahier, stattfindenden IV. ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen.
Zur Theilnahme an den Verhandlungen ist jeder Besitzer einer Aktie berechtigt. (§. 24 der Statuten.) Abwesende können ihr Stimmrecht durch schriftliche Bevollmächtigung ausüben. Die Vollmacht ist aber 1 Beginn der Versammlung dem Vorstande vor⸗ zulegen.
Die zum Eintritt in die Generalversammlung erforderlichen Legitimations⸗Karten werden vom bis inkl. 16. Mai a. c. an die Aktionäre aus⸗ gegeben.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Berichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrathes über die Jahresrechnung und die Bilanz pro 1888. 2) Bericht der Revisions⸗Kommission. 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlostung an den Vorstand und den Aufsichtsratmh. 4) Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrathes Mannheim, den 20. April 18809. Der Aufsichtsrath: K. Diffené.
147171 Westfälische Union Actien⸗Gesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Draht⸗Industrie.
Bei der am 1. d. Mts. in Köln in Gegenwart eines Notars stattgehabten siebenten Ziehung der am 1. Oktober a. c. gemäß den Anleihebedingungen und dem Tilgungsplan zur Rückzahlung gelangenden fünfprozentigen Partial⸗Obligationen unserer hypo⸗ thekarisch sicher gestellten Anleihe von 1 600 000 ℳ sind folgende Nummern gezogen worden:
Nr. 48 103 116 161 286 295 324 353 362 593
659 699 803 865 889 890 892 942 1095
p- für chemische Industrie zu Schalke.
[5020]
Actien⸗Gesellschaft
In Gemäßheit der §§ 17 und 18 des Statuts
laden wir die Actionaire unserer Gesellschaft zu der
am 31. Mai c., Vormittags 11 ½ Uhr, im
Geschäftslokale des A. Schaaffhansenschen
Bank⸗Vereins zu Köln stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung ergebenst ein.
Eintrittskarten und Stimmzettel können da⸗
selbst unmittelbar vor der Generalversammlung ab⸗
genommen werden. 3
Gegenstände der Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsraths. 1.
2) Geschäftsbericht der Direktion, unter Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung pro 1888;
3) Bericht der Revisoren, Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Decharge, Feststellung der Dividende.
4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
5) Wahl dreier Rechnungsrevisoren zur Prüfung des Rechnungsabschlusses pro 1889.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und der Geschäftsbericht liegen vom 12. Mai cr. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Schalke für die Actionaire offen.
Schalke, 20. April 1889.
Der Vorstand.
[4228] Deutsche Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft in Lübeck.
Ordentliche Generalversammlung der Actio⸗ naire am Donnerstag, den 9. Mai 1889, Vormittags 11 Uhr, im Casinosaale in Lübeck. Tagesordnung:
1) Jahresbericht pro 1888
2) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsrathes. 3) Wahl eines Revisors.
Lübeck, den 15. April 1889.
Der Verwaltungsrath.
de Bergisch Märkische Bank in Elberfeld.
Die auf 6 ½ % festgesetzte Dividende unserer Bank pro 1888 wird vom 1. Mai d. J. ab mit ℳ 39,— auf die alten Aktien von je ℳ 600,—, ℳ 78,— auf die neuen Aktien von je ℳ 1200,—, gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 12 resp. hes III Nr. 3 der neuen Aktien aus⸗ ezahlt in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗Ge⸗ sellschaft, bei der Deutschen Bank und bei der Internationalen Bank in Berlin, in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Rothschild & Söhne, bei der Deutschen Vereinsbank und bei der b.“ Filiale der Deutschen 8 9
“ Bank, in Köln a. Rh. bei den Herren Sal. Oppen⸗ heim jr. & Co., in Elberfeld in Düsseldorf in Aachen Elberfeld, den 13. April 1889. Die Direktion.
an unserer Kasse.
[4672] Achte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der
Baltischen Muhlen Gesellschaft
in Neumühlen bei Kiel iim Comptoir der Gesellschaft, am 12. Juni, Mittags 1 ½ Uhr. Die Inhaber ven Aktien, welche diese General⸗ versammlung besuchen wollen, können vom 6. bis 11. Juni inklusive gegen Deponirung ihrer Aktien bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, oder bei dem Bankier Herrn Wilh. Ahlmann in Kiel, oder im Comptoir der Gesellschaft in Neumühlen Ein⸗ trittskarten unter Beifügung der ihnen nach §. 21. des revidirten Statuts zukommenden Stimmenzahl entgegennehmen. 8 — Neumühlen bei Kiel, den 17. April 1889. Johannes Lange, Vorsitzender des Aufsichtsraths.
[4990] 1 1 .“
Elsässische Gesellschaft für Jute⸗Spinnerei & Weberei.
Die Herren Aktionäre werden hiermit auf Donnerstag, den 16. Mai 1889, 2 Uhr Nach⸗ mittags, zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung in dem Geschäftslocal zu Bisch⸗ weiler eingeladen. 3
Die Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis spä⸗ testens den 7. Mai in unserm Geschäftslocal oder in Straßburg, Colmar und Mülhausen bei der Sociéte Générale Alsacienne de Banque zu de⸗ poniren.
Tagesordnung:
Erhöhung des Aktienkapitals. Bischweiler, den 20. April 1889. Der Aufsichtsrath. A. Herrenschmidt.
189000 Frankfurter Baubank.
Auf Grund des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 25. März 1889, Kapital⸗
des Aufsichtsraths und vor Notar und Zeugen die Eröffnung der Offerten statt. In derselben Sitzun und vor der Eröffnung der Offerten setzt der Auf⸗ sichtsrath den Maximalcours, zu welchem Offerten angenommen werden, und den Maximalbetrag, bis zu welchem der Rückkauf stattfinden soll, fest.
3) Nach Eröffnung sämmtlicher Offerten und nach Ausscheidung dersenigen, welche den Bedingun⸗ gen unter 1 nicht entsprechen oder welche den fest⸗ esetzten Maximalcours überschreiten, findet der Zu⸗ schlag in der Weise statt, daß die niederste Offerte zuerst, sodann die nächstfolgende Offerte und so weiter fort die Offerten bis zur Erschöpfung des
Ifestgesetzten Maximalbetrages, den Zuschlag erhal⸗
ten; — insofern hierbei Offerten zu gleichem Course nicht E gedeckt werden könnten, werden diese Offerten verhältnißmäßig reduzirt. 4) Der Zuschlag ist den Offerenten mittelst ein⸗ geschriebener Briefe bis spätestens den 11. Mai a. c. anzuzeigen, bis zu welchem Tage sämmtliche Ein⸗ reicher von Offerten an diese gebunden sind. 5) Der Bezugstag der gekauften Stücke ist auf den 30. Juni d. J. festgesetzt. Frankfurt a. M., den 13. April 1889.
Der Aufsichtsrath:
H. Kahn. Gemäß Artikel 243 und 245 des Aktiengesetzes geben wir hiermit zur Kenntniß, daß die ordentliche Generalversammlung vom 25. März d. J. die Herabsetzung des Grundkapitals um einen Be⸗ trag bis zu 1 500 000 ℳ durch Rückkauf von 5000 Aktien beschlossen hat und fordern wir demgemäß unsere Gläubiger auf, sich zu melden.
Frankfurt a. M., den 13. April 1889.
Frankfurter Baubank. J. Angelheim. pp. Fritze.
14838] Basson’'sche
Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1888. 1 Activis.
ℳ Grundstück in Altona, Vortrag Eo“ beschwert mit ... Grundstück in St. Georg, V trag von 1887 .. .. beschwert mit Cassa⸗ und Bank⸗Saldo. Diverse Debitores Diverse Effecten: c 16000 ℳ 3 ½ % Hamburgische Staatsrente .. 13500 „ 3 ½ % Preußische Staatsanleihe .. 1000 Thlr. 3 ½ % Gothaer Präm.⸗Pfandbriefe II. Ab
or⸗
13500
2565 31338
ö
Pferde⸗Conto .. 20 % Abschreibung auf die vor dem 1./10. 88 ange⸗ schaften Thiere im Werthe von 115398 ℳ 5 % p. r. t. (20 % p a.) Ab⸗ schreibung auf die nach dem 1./10. 88 angeschafften Thiere im Preise von 27281.50 ℳ 215 Stück à 550 ℳ.
Omnibus⸗Wagen⸗Conto Abschreibung 10 %
30 Wagen à 1490 ℳ.
Geschirre⸗Conto.. Abschreibung 25 % Decken⸗Conto... Abschreibung 50 % Mobilien⸗ und Geräthe⸗Conto Abschreibung 10 % .. Kleidungsstücke⸗Conto. Abschreibung 50 % Maschinen⸗Conto y. . . ... Behac 8.Unkosten⸗Conto, Vorräthe.. agen⸗Reparatur⸗Conto “ Beschlag⸗Conto Hafer⸗Conto Mais⸗Conto 38 Erbsen⸗ und Bohnen⸗Conto „ Kleie⸗Conto Heu⸗Conto Stroh⸗Conto Spähne⸗Conto
—
24429 50
56 56
118250
49686 4986
44700
4463 1163 1255 18 745 18 8769 17 669 17 88310 4313 10
87
87 3300
700 6100
3
v““
339307
— r8
Passivis.
ℳ ℳ
300000
&.
Stamm⸗Prioritäts⸗Actien⸗ Capital⸗Conto .. .. Reserve⸗Fonds, Vortrag
von ... 32211 .1 1288
33499 Entnahme zur Deckung des Verluste . . .9083
Cautions⸗Conto, Cautionen der Ange⸗ ““ Urterstützungs⸗Casse⸗Conto.. Diverse Creditores.... Abonnements⸗Bücher⸗Conto .. Dividenden⸗Coupons⸗Conto pro 1886.. pro 1887..
44
9 9 9 0⁴
1“ Bücher, Drucksachen, vSS”S, I r . . 3 . .*. * .* 8 . 8 An BllaneTeni⸗ “ Mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend 1““ efunden. V Hamburg, den 26. März 1889. Die Revisoren des Aufsichtsrathes. E. W. Ehlers. Johs. A. Schmid
Basson'sche Omnibus⸗Aetien⸗ Gesellschaft.
In der heute stattgehabten Generalversammlung der Actionaire unserer .⸗wee⸗ wurde die Bilanz pro ultimo 1888 genehmigt und Herr E. W. Ehlers als Mitglied des Aufsichtsrathes wieder gewählt.
Hamburg, den 17. April 1889.
Der Vorstand.
reduktion durch Rückkauf von Aktien betreffend, laden wir hiermit die Aktionäre, welche den Ankauf ihrer Aktien wünschen, zur Einreichung ihrer Offerten nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen ein:
1) Die Offerten sind in versiegelten Briefen mit der Aufschrift „Aktienrückkauf hetr.“, in dem Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft, Allerheiligenstraße 59, während der üblichen Geschäftsstunden bis spätestens den 9. Mai c., Mittags 12 Uhr, einzureichen. Der Offertbrief hat die Stückzahl der angebotenen Aktien, den Cours, zu welchem sie angeboten werden, die genaue Bezeichnung des Offerenten und die Erklä- rung des Einverständnisses mit den Bedingungen dieses Ausschreibens zu enthalten. Der Lours ver⸗ steht sich inelusive Zinsen, so daß bei Annahme der Offerte der verlangte Cours ohne Stückzinsen be⸗
zahlt wird. 1“ 1 Mai Nachmittags findet in einer Sitzung
1131 1227 1323 1414 1480 1499 1501 1505 1537 1574 1580. Die Auszahlung dieser ausgeloosten Obligationen zuzüglich des Amortisationszuschlages von 10 % eg vom 1. Oktober a c. ab mit 1100 ℳ pro
ü bei unserer Kasse in Hamm und bei Herren . 1““ Ir. & Co.,
n
Mobilien⸗Conto. 123 29 Utensilien⸗Conto.. 300 14 18394 Gewinn⸗Vortrag aus 1887 237 62 insgewinn abzüglich gezahlter Rein⸗Gewinn pro 1888 180115 341180346 . Fiensen⸗ 1 8 8. 8 1 152407 —— 1b Segtazych 1 b rovisions⸗Conto: V 474246 5 474246 erzielte Provision, abzüglich ge⸗ H. Lemcke. P. Siber.
1¹“
65660 6 473099
38
79
zur ordentlichen Generalversammlung am Samstag, den 18. Mai cr., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale zu Köln⸗Nippes. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung; 2) Bericht 168357 des Aufsichtsrathes; 3) Seee über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Vertheilung des Rein⸗
538760 gewinnes; 4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichts⸗
8 rathes. e Gemäß §. 13 des Statuts sind nur diejenigen Aktionäre zur Theilnahme an der Generalversamm⸗ lung berechtigt, welche wenigstens eine Woche vorher ihre Aktien entweder bei den Herren Sal. Oppen⸗ heim jr. & Co. in Köln oder auf unserem Bureau 8 eponirt haben. .“ Köln⸗Nippes, den 20. April 1889. Der Aufsichtsrath
Disconto⸗ und Coursgewinn 11414
. en⸗Conto:
538760 17
Internationale Bank in Berlin. Der . Der Vorstand.
orn. Goldberger. Dessauer Simon Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto haben wir geprüft und mit den ordnungsgemͤß geführten Büchern d u“ kdeung6gc, Uchern 7 in Uebereinstimmung gefunden. Wolff, Ernst Bierstedt,
August gerichtliche Bücher⸗Revisoren.
Der Aufsichtsrath:
Carl W. Schnoeckel. G. Krasemann.
Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn und .e üb h R.
Voꝛ n ;. Conto ha ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung “ escwrüft und zile 18
— Stettin, den 4. März 1889.
Die Revisoren: C. Uhsadel, August Wolff,
Bank⸗Director. gerichtlicher Bücher⸗Revisor.
Die Dividende wird mit ℳ 75,— per Dividendenschei 5 2 Caffe und bei Herrn C. W. Schnoeckel Ir. Berlin, 5 “ “
1
8
gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu ehörigen Zinscoupons, welche später als an jenem age verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem Kapitalbetrage der Obliga⸗ tionen gekürzt. Die Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen hört mit dem 1. Oktober d. Jahres auf.
Hamm, den 18. April 1889.
Die Direction
882 1“
2) Am 9.
]