8 8 — 1“ 1 selben ermächtigt ist, die Firma der Gesellschaft in Gräftich Reischach⸗ 82 1 d vben Fmactig s, die Firna der Geselscaft n 8 bsche rauerei Dümler ausgeschieden, a. Henriette Christiane] Fol. 7316. Fr. Ernst Mucke, Inhab 1 114919]] sowie von dem Besitze der Sache und von den wird zum Konkursverwalter ernannt. Anzeige⸗ und richtsnotar Belthle in Reutlingen zum Konkursver⸗ 1“ — Dümler, geb. b 118 8 . . er Fried⸗ 2 j . ist bi 13,ha 1889. Erste Glaͤubiger⸗ walter ernannt, der offene Arrest erlassen, die An Gesellschaft, und in dem Falle, daß der Vorstand (Geschäftslokal ümler, geb. Caspari, b. Kaufmann Julius Karl rich Ernst Mucke. schmalkalden. In das Handelsregister des Forderungen, fün welche E“ 5 8 E Mai 1839, Vermienags vhaehnch ds Je ch i de Panl, und 70
d. 8 1 : Lothringerstraße Nr. 54) und Düml v 1 8 ; jedi aus mehreren Direk 2 ger ümler und c. Henri Karl Dümler sind Fol. 8 8 7 derte Befriedigung in x - huafk I * 8 1““ T..ev Inhabef der Rittergutsbesitzer Eber⸗ Inhaber, die unter a. und c. 1. “ Hlenske Mhebodics Hefrrichtc am ntedeichngeh vntsgerschte. 9 — “ füis .“ Mittwoch, den 8. Mai 9 Uhr. Prüfungstermin den 20. Mai 1889, meldefrist bis 16. Mai 1889, der Wahl⸗ und all⸗ ies ist unter Nr. 7875 respektive 7876 des Pro⸗⸗ Dem Weinhändler Hubertus 8 Jacobi esserschmidt Prokurist. Lengenfeld. 1. April 1889 ab der Kaufmann Hermann Röder zur Anmeldung der Konkursforderungen, we ei richte, Zimmer 18. 8 . . 1“ 8 — — . dubertus Johannes Jacobi zu Am 15. April. . in sie Fi 8 ündli iftli folgen hat, Kaiserliches Amtsgericht zu Metz. Den 18. April 1889. 1 — Ferlin — 1“ zu Stralau Fol. 194. Carl Eduard Pictsch auf Friedrich Fol. 205. 18--, Sg Albert Gü “ als Mitinhaber in die Firma 8 Berscht mügn 1ch, —c. 12 e. Iami⸗ 1. Js. düeac, 1 Gerichtsschreiber Weissinger Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56 und ist dee sbe enster Nr. 7 wv⸗Prokura ertheilt Karl Gottlieb Zimmermann übergegangen. thel ausgeschieden 8 ge Schmalkalden, den 16. April 1889 Der Prüfungstermin findet am Mittwoch, den [4705] Konkursv rfahren Mila. Fetelt ie 29 unter Nr. 7882 des Prokuren⸗ Fol. 1148. Gebr. Arnhold, Carl Robert Gott⸗ Löban. v“ wenee Königliches Amtsgericht 26. Inni I. Js., Vormittags 9 Uhr, im onkursve [4688]) Konkursverfahren gisters eingetragen worden. 8 sschalk und Carl Gotthold Weber Prokuristen, die⸗ Am 16. April — “ Sitzungssaale Nr. 17 statt. Ueber den Nachlaß des zu Neisse am . 8 8 — 21. März 1889 verstorbenen Orgelbauers Ueber das Vermögen des Spezereihändlers
Berlin. 82 1— — . 8 8 selben dürfen die Firma nur je in emein Fol. 264 öbi 1 4 Dorfen, den 16. April 1889. des ver. ncher vaelsreihes I. 88 e Die Handelegeelt h Firma; 1“ — aderen ö“ FIa die emtt 1. gn “ 8ewAanztr. Befaer isk eun achste 82 Sesbis grebheare des Kal. Amtsgerschts Dorfen. S w Sres dhs Mettet dn : 8 “ 8 29ld, za 78 “ Verfü . . . 2 rokuristen Henne. Pi rg könner 7 . Sekretã erschrift). 7. Apr „Vormitta r, das Kontursver⸗ . - . zufolge Verfügung vom 18. April 1889 mne. Pick und Hilgenberg können auch Am 17. April eingetragen worden: C. 8) Der K. (Unterschrift) nazreneröftnet worden. E“ Gottlieb Mayer das Konkursverfahren eröffnet. Der Re 15 üti
woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: 2) dem Emil I egg 81 4 8 Oederan. haber der Müllermeister 8 e ) Hermann Johannes Hennig, Fol. 3531. C. A. Klink auf Ferdinand Wil⸗ Am 13. April. i. Schl., und ale deren Febfceian Herda zu N Ueber das Vermögen des Spezereihändlers Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfasung 1eee hesrefmn ] vmumagden. E
Deutscher Handels⸗Verein 3) dem Julius Otto Ma ü ian Herda zu Ni d 8 o Max Dobert, 8 “ 8 d Mühlenbesitzer August Florian Herda zu Nieder⸗ 88 a 8 — 1. B über d ines and in Berlin helm Edmund Fohrwerk übergegangen, künftige Fol. 139. Georg Künzel, Inhaber Otto Al⸗ e sitz g erda z Georg Schweer zu Barop ist heute das Konkurs⸗ über die Wahl eines anderen I“ 8 Aeeeseffn. 88 Pfllune . För
Si 6 sämmtlich zu Berlin 1 Firmirung „C. A. Klink Nachf.“ di üer Fsie 1 n in 43 heir. . 8 b .A. achf. 1 1 zffne über die Bestellung eines Gläubigera 1 b. 2 1 Blän ö. Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ EE“ dergestalt ertheilt, daß je zwei 8 Am 17. dec bert eng E“ Inhaberin A Mari Schweidnitz, den 16. April 1889. Pche ee ehis es dfich Fmnxe Sen eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die in Die Aktiengesellschaft ist durch Beschluß de cfug 88 188 Sefegaf zu vertreten. Dies ist Fol. 4838, Karl J. B. Lehmann, Sitz nach Nicolai, geb Leisker ““ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Wahl⸗ bnsf⸗ evewe Verwalters teiun eines ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 13. Mai §. 120, der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Generalversammlung vom 3. April 1889 885 89 r. des Prokurenregisters eingetragen Plauen bei Dresden verlegt. Fol. 141. Otto melzer, Inhaber Friedrich Dtt 1 Glöubigerausschusses und Berathung über die in 1889, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung auf Dienstag, den 30. April 1889, Vormittags gelöst worden. 8 Fol. 6075. Ch. T. Boden, Inhaber Christian Melzer. 8 Sschwelm. Handelsregister [49131]§. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände der angemeldeten Forderungen auf den 12. Juni 11. Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Alleiniger Liquidator ist Der Kauf 5 Traugott Boden. Oelsnitz. des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. sst Termin auf den 29. April 1889, Vor⸗ 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ rungen auf Dienstag, den 21. Mai 1889, n d grit Heimann zu Ben 8 1““ eann Vhsn, 61 *8 “ Weberei Am 12. April. Der Fabrikant Wilh. bb. z8 I 8 mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der bis zum veiceüeten Gertchle “ Ng. 9, “ FJ 29 de “
8 Charlottenburg. und Zwei niederlassun B li 9 83 eorg ohn, Inhaber eorg Cohn. Fol. 41. A. L. Oelschlägel & Co. in Schöneck für seine zu Gevelsberg bestehende, unter er 28 Mai er bei uns anzumeldenden Forderungen anberaumt. en er onen, we 8 „ 9 1.e6. 7 „ Derselbe ist 59O 1 g g zu Verlin unter der Firma: Fol. 6077. Liebermann K& Co., errichtet am Inhaber Ziegelei r äcef r. 353 des Firmenregisters mit der Firma Ge⸗ Sau . — rmittags 11 Uh r, Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Sechen 8n Eebthan worben, abeneahche bestehendes Handel desüeft girmenregister Nr. 11 688) I 189; Ie ü. Len fleute Gdal Lieber⸗ “ ““ neisberger Peertiabene F 8 8 ve. vh dmer .sonzeraumt 8 8 Arrest er e 88 88 2be. ““ beigassschameh 189 12” üan
von einer öffentlichen Versteigerung freihändig dem Robert Gustav Wilhelm Heinrich zu Berlin u.“ Am 16. April. getragene Handelsniederlassung seine Ehefrau Linz, und Anzeigefrist bis zum 27. April er. gegeben, n 1 3 va ss ee .
8 s 288 Pibenstock. Fol. 33 5 „Hammes, zu Gevelsberg als Prokuristin bestellt 8 Apri ffeolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen “ Profure 18 8— i Am 13. April. vol- 179 MWerun Fehmerle Hfrsssszert Gro 2 9. heng Avril 41889 Unter Nr 175 des pro⸗ Dormnnd, -. löge vstzgericht erlegt, von dem Besitze der Sache und von den oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8427 “ eingetragen worden. Fol. 186. Wilhelmine Drechsler, Inhaberin ausgeschieden 8 1 5 kurenregisters vermerkt ist. . Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ dem Besitze der Sache und von den Forderungen, woselbst die Krrselschafteg in Firma: Der Kaufmann Julius Jacobs Berlin h Ernestine Wilhelmine Drechsler, geb. Schmalfuß, 20sochatz. Pgessgsat Sceatssese 8 8 8 8 esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen. dem für welche sie aus der Sache ab Te vFr2 ulius Jacobs zu Berlin hat Albert Hermann Drechsler Prokurist. Am 9. April. [4910]] [4707] Konkurs⸗Eröffnung. Konkurverwalter is zum 31. Mai 188 Anzeige 55 14. e c, h h., n naas “ 8
1 Baugesellschaft Bellevue für sein hierselbst unter der Firma: “ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Julius Jacobs “ Am 12. April. Fol. 23. J. T. Kolbe, Johann Traugott Kolbe Sonneberg. In Folge Auzeige, vorn Feutigen Ueber das Vermögen der Dorothea Stockburger, zu den 17. April 1889. 1 Rheydt, den 17. April 1889.
2 6 2 . .2 1 — 1 † 3 38* 84 8 is 2. 2 4 8 9 2„ 42 2 2 1“ der Generalversammlung vom 28. Mä Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. Fol. 25, 82, 95, 119 und 122. Heinrich te ,,g, Face ii cu B12abamser ecaneberg und ale Lindenwirths Witwe in Lombach, ist am Heckel, Konigliches Amtsgericht.
1889 ist beschlossen worden, bine Erhöhung 82 1 1 dem Carl Schiffer V2eSg; in Ellefeld, G. Seyfert in Falken⸗ — Am 13. April deren Inhaber Kaufmann Oscar Heubach zu Sonne⸗ 1e oL 4 G Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 1,8. Grundkapitals um 5009 000 ℳ herbeizuführen. stein, Wehmeyer & Co. das., C. F. Seifert Fol. 962. Paul Krebs, Inhaber Louis Paul berg eingetragen worden. Gerichtsnotar Schmidt in Freudenstadt, sein Stell⸗ b Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich 6.
2) dem Moritz Gonsenheimer, — 1 8 — 3 Feide a Herlin 1 in Grünbach und A. F. Thoß in Kottengrün Krebs Sonneberg, den 17. April vertreter: Not. Ass. Pfeilsticker. Offener Arrest mit [4126] Konkurs⸗Eröffnung.
in unser Gesellschaftsregister i 5 1 gelöscht. Schandau. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. V888 Fr erunge 396 8 In uns sellschaftsregister ist unter Nr. 10024, Kollektivprokura ertheilt und ist dieselbe unter Am 13. April. öSgeg b “ 8 Anzeigefrist und Frisfcar Aamelvugi e⸗ “ Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Alfred 146961 Konkursverfahren.
woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Nr. 7885 des Prokurenregisters eingetrag G Am 13. April. Mai 1889. Erste Gläubigerversamm⸗ Lissner & Silbermann 9 9 eingetragen worden. Fol. 107. Falkensteiner Consumverein, ein⸗ Fol. 109. Angermann & Geißler in Krippen, . 1“ 1.n⸗ v . Mai Lender von Pfullendorf wurde heute, den Ueber das Vermögen des Johann Koch III.
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Gelöscht ist: getragene Genossenschaft, Friedrich Bleyer und die Inhaber Carl Leberecht Angermann in Postel⸗ 1 [4915] 13. April 1889, Nachm. 4 Uhr, das Konkurs⸗ Elisab b. Faust Queck, ist „ Gelösch : .,5* 8 1 e. .Lel 1 1 6. 1889 Vormittags 9 Uhr. 8 . „ 9 Wittwe, lisa etha, ge . Faust, zu ueck, ist Nicaen G Prokurenregister Nr. 7992 die Kollektivprokura Heßatich 1“ en Friedrich Geißler in Schandau dür⸗ Stargard 1. Pomm. “ Freudenstadt, 13. April 18809. verfahren Herüfritn Eöhafarne Maltäss9. v am 17. I. Mts., Nachmittags 3 Uhr, der Konkurs in: des Ernst Gottschalk zu Berlin für die Firma Her⸗ Ernst Ebert gebildet g en die Firma nur gemeinschaftlich vertreten. In unser Firmenregister ist heute zufolge Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts. Helbling hier. An 1 d Prüf der For⸗ eröffnet worden. Verwalter: Sparkassenrechner 18 ebr. Silbermann & Co⸗ mann Nathansohn. 2 Ise Elvoree t. Taucha. 3 1 fügung vom 6. April 1889 Folgendes eingetragen: Maylaender. zur Gläaͤubigerversamm nhe 18 1 rüceg v 8,n2. Wilh. Frank in Schlitz. Offener Arrest mit An⸗ geändert. Verlin, den 18. April 1889. . Am 30. März he . Am 12. April. A. bei der unter Nr. 31 eingetragenen “ 1 — 8 derungen Meittwoeh 7 . Ma g *. zeigefrist sowie Anmeldefrist bis 20. Mai I. J. Erste Gesellf caftsregifter ist Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56. Fol. 4914. Mehn C111AAA“ Fedr. 8 9 H. EG Inhaber Chr stian „Adolph Ascher „nhaber. Kaufmann Adolph [4691] .““ 1— . rapril 1889 Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ woselbst die hiesige H dal 8 1” Mile. Droguist Bruno Wilhelm Mehner sowie Chemiker 8 bepren Ascher iu e h. f den Kauf⸗ Ueber das Vermögen des Winkeliers ö G bherzo liches Amtsgericht 8 termin 2. Int 1866, öö“ Chemisches 9 e schaft in Firma: VV“ und Droguist Johannes Georg Stransky 8 8 Am 13. Apri i 6. b “ 8 8 ve 38 Diedrichs in Gelsenkirchen ist beute⸗ Vormittag 8 209 hrsschreiberei: Reich Gvroßh. Hess. A“ die Frehrsnereie ere*, für Leipzig. Handelsregistereintrüge. 14941 Glauchau. Fol. 129. C sn 3. April. x mann Julius Ascher .“ vergl. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Geri herei: d . Wahl. . öö Paul im Königreich Fachsen (ausschließlich der die Am 17. April. v.““ Genoffanschaft, Gottlob Sie 1 1 ö 11““ 523 Konkursberwalter ist derAgent Albert Siezenamn 1 — kt steht, eingetragen: 8b Akni . B Aktien und die Fol. 2. Leonhard & Klemm in St. Egidien, als Vorsitzender in den Vorstand icäete 8 Be⸗ eich nen des Firmeninhabers: Der Kauf⸗ bier ernannt. Erste Gläubigerversamne 1ngashn⸗ 1g Konkursverfahren. S Bekanntmachung. Der Apothekenbesitzer Dr. Paul Otto Ludwig 1Arres eec Vetsene⸗ Seeea-es Senes⸗ Inhaber Mühlenbesitzer Wilhelm Alwin Leonhard Wilsdruff. 8 . 2 6nh Jülins Afber zu Stargard i. Pomm. dnent i8 “ 1 Mai 1889, Nr. 4679. Ueber den Nachlaß des Landwirths Ueber das Vermögen des Töpfermeisters Hein⸗ Roie Degener zu Berlin ist aus der Handels⸗ Abtheilung für Registerwesen. 1 5 1 1e Carl Emil Klemm in Annaberg. be“ Am 11. April. 1 Ort der Niederlassung: Stargard i. Pomm. W deus 15 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Hieronimus König von Füclaßngen werde eni⸗ rich Knape zu Schen⸗bec ist am, 11 Abell er. — a 9. Apri 1 4 . Fritzsch e en, Chemiker 5 S i. mm., den 8. 89U. 3. Apri G echsle . w 8 “ . m pril Am 9. April. G nike ugo ustap Stargard i. Pomm., Gelsenkirchen, 16. “ .“ 8 1. Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 3. Juni cr. Termin zur Beschluß⸗
1889 als Handelsgesellschafter ei 3 asse “ 1 Fol. 120. Spar⸗ und Vorschußverein zu Julius May in Dresden, Miti 1 Lönigli Amtsgericht. I 1“ 79, 368. G. C. Schmhit, in Großvofnwis, Brandile eisgeiragene Gendssenschaste as Jen Pntan.n *Srasoen 1“ Königliches zum Konkeeseg 10. Mal d. J. „Prüfungstermin fassung über die Wabl eines anderm Vermalteres
1“
am Freitag, den 17. Mai d. J., Vorm. sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses
b — Inhaber Ernst Emil Schmeiß Ahan
In unser Gesellschaftsregister ist 2 .““ bisherige Statut des genannten Vereins vom Am 17. April. [4916 . 5 . 8 8
woselbst die hiesi s Fanbeltteeistgaßkein Am 12. April. E.gkear 1864 sammt den Nachträgen dazu vom bol. 319. Lepper c. xbleiner, Johann Rein⸗ stargard i. Pomm. Bekanntmachung, a8sa. Konkursverfahren. 8 Uhr, vor Gr. Amtsgericht Radolfzell. 13. Mai, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin G 26. April 1875, 27. März 1883 und 21. Oktober hold Clar's Prokura gelöscht. In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmannes Julius Radolfzell, den 17. April 1889. 17. Juni, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest
ebrüder Levinstein Fol. 100. Otto Stichel in Regis, Inhab 888 5. 3 hel in Regis, Inhaber 1888 ist aufgehoben und an dessen Stelle das neu. Fol. 57, 62. Chr. August Bihan und C. H. fügung vom 6. April 1889 Folgendes eingetragen: Mendelsohn zu Lappienen ist am 16. April Der Gerichtsschreiber des Gr. Bad.
vermerkt steht, eingetragen: Ernst Otto Stichel. Amtsgerichts. mit Anzeigerflicht bis 13. Mai 1889. 8 Die Handelsgesellschaft ist durch Ueberein⸗ Chemnitz. entworfene Gesellschaftsstatut vom 22. Februar 1889 Bihan in Niederoderwitz gelöscht. A. bei der unter Nr. 428 eingetragenen Firma 1889, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren Haeusler. Schönebeck, den 17. April 1889. kunft der Betheiligten aufgelöst. Das Handels⸗ Am 12. April. angenommen worden. Heinrich Eduard Vogele in Zwlokan. „Eugen Klupsch“ (Inhaber Apotheker Eugen eröffnet. Verwalter: Apothekenbesitzer E. Neiß zu 1 eSsg h.s Es Königliches Amtsgericht.
eschäft ist durch Vertrag auf di 9 28 vFT“ Brandis, Direkteor, und Hermann Julius Scheffler Am 8. April. . b . irens; Fri ngsanmeldung bis zum 11 60 6 8 Büss Alvbert Alexander und Gufkap öG ö111“*“ in Kämmerei, dessen Stellvertreter. Die von dem Fol. 83. Th. I Pohl in Wilkau Fpche 11“” vhs chen Fopilenen. Feüst dur. Fordezupsgerversammlung -88 [4711] Konkursverfahren. 3 4697) zu Berlin, übergegangen, welche dasselbe unter Inhaber die Buchdrucker Max VBernh des. ichel genannten Vereine ausgehenden Bekanntmachunzen Theodor Sommer ausgeschieden, Ernst Friedrich B. unter neuer Nummer: Nr. 522. 16. Mai 1889, Vormittags 8 ½ Uhr. Allge.· Nr. 4680. Ueber den Nachlaß des Seng. 1 Kon ursverfahren. unveränderter Firma fortsetzen. Vergleiche und Carl Louis Bruno Schr ibe Bernhard Reichel sind von dem Vorsitzenden des Ausschusses, sowie Pohl führt das Geschäft unter der genannten Bezeichnung des Firmeninhabers: der Apothe⸗ iner Prüfungbtermin den 19. Juni 1889, Johann Walser von Wangen wurde heute, Nach⸗ geber das Vermögen des Kanfmanns Jacob Nr. 11 532 des Gesellschaftsregisters Fol. 3251. C. Grun G b tl. dem Direktor gemeinschaftlich zu unterzeichnen und Firma fort ker Franz Klupsch zu Jacobshagen. v5 ittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ mittags 3 dhr, das Konkursverfahren eröffnet. giesgen zu Lg. Schwalbach ist heute, am 17. April Demmzchst ist in unser Gesellschaftsregister unt — 8 8,2 runert, Inhaber Wilhelm werden in dem jeweiligen Amtsblatte des tad Am 9. April erSIit 6 Niederlassung: Jacobshagen. vr bis ag 12 Mai 1889 8 Drechslermeister Adolf Fritsch in Radolfzell wurde 1889. Vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren Nr. 11 532 die offene Handelsgesellschaft in Fi 3258, K & Drech ; rathes zu Brandis veröffentlicht. Fol. 5. E. Th. Glöckner vormals Ed Bezeichnung der Firma! Franz Klupsch. frist ür umen,⸗ den 16. April 1889 zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit eröffnet. Der Rechtsanwalt A v. Eck zu Wies⸗ b Gebrüder Levinstein irma: 1 April 1889, eücscr gs . WE“ Grossenhain. “ Eger, Max Bruno Mehnert Prokurist. Stargard ¹. Pomm., den 8. April 1889. ehmee aägliches Amtsgericht. eALInmeldefrist his 10. W 85 ” 11“” baden wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ Kunze und Carl Hermann Drechsler. Fol. 3. 6, 7 1.8 618 eie. 78. 82. 90, 95 Fol. 319. Vorschußverein zu Zwickau, ein⸗ Fehenigliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Gennert, Kanzlei⸗Rath. 2 Freitag, venan Ftadolfzel. 7 . „forderungen sind bis zum 11. Mai 1889 bei dem 2 7 8 „ 909, „ „ 82, 90, „ — — F 1“ 3 8 10/1 9
sellschafter die beiden Letztgena 1 1 — etragene Geno jt. Karl F 1e. 2 b Gerichte anzumelden. Prüfungstermin wird auf ttgenannten eingetragen Am 15. April. 114, 122, 127, 143, 168, 171, 184, 198, 221, Sa HEEö“ [4914] Radolfzell, den 17. April 1889, G“ den 14. Mai 1889, Vormittags
worden. 29 Landbe ü ; ; 88 1 aus dem Vorstande ausgeschieden, Georg Rö 8 . 5 . 12 5
Die Gesellschaft hat am 11. April 1889 begonnen ““ Frn heacg. n Flee⸗ C. O. Nauck sonst F. W. Röting, Otto Direktor in 8 E .hde ga Stettin. In unserm Firmenregister sind heute 3 Konkurs Allert. 8 Der Gerichtsschreiber des Gr Amtsgerichts. 9 Uhr, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗
— Hhe Strumpffabrikanten Friedrich Peeric⸗ Ihaher Fröde, vormals Theodor Töpelmann, Otto Bauer Stellvertreter der Mitglieder des Vorstandes folgende Firmen gelöscht worden; 1 Durch rechtskräftige Entscheidung des Königlichen “ Haeusler. 1 pflicht bis zum 6. Mai 1889.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 986, wo⸗ und Friedrich Wilhelm vdlig. bn Mh “ Haberecht, Am 10. April. Nr. 472. L. Korth zu Grabow a. O., Ober⸗Landesgerichts zu Köln vom 18. Februar 1888 ““ Sohn, Gerichtsschreiber
selbst die hiesige Handlung in Firma: Föpein⸗ j g. (A. A. Muthig, F. W. Jetzke, Wilhelm Fol. 987. Burger Schuhfabrik, Carl Finzel⸗ 906. A. C. Appelmann zu Grabow a. O., ist der Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Abth. 7, 14699] Konkursverfahren. des Königlichen Amtsgerichts zu Lg. Schwalbach.
Hans Lippmann Am 8. Apri Lue6u Carl. August Schomburg, J. G. berger firmirt künftig „Carl Finzelberger.“ Nr. 520. Louis Block zu Stettin, -lluu Köln vom 11. Dezember 1888 über die Eröffnung , ktischen Arztes
vermerkt steht, eingetragen: Fol. 6. Auguft Schulze gelöscht Säring, Adolph Preubisch, Otto Nusch, Fol. 397. Gebrüder Unger gelöscht 564. Gustav Schircks zu Stettin, des Konkurses über das Vermögen: Ueber den Nachlaß des praktis nge. 9 il [4713] d 8 ah
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Fol. 199 1e Richt 2 Wald Cäsar Hoffmann, G. A. Siering, A. Preßke, Am 11. April .893. J. F. Krösing zu Stettin, 0) der Wittwe des Regierungs⸗Assessors a. D. Max Köhler von Ragnit wird heute, am v0⸗ 8. Konkursverfahren.
den Kaufmann Philipp Julius Albert Stro. Willic Bell, 8gs 8 189 zaldemar Oscar Julius Müller Nachfolger, Herrmann Keil Fol. 166. Lonis Meyer gelöscht Nr. 896. Jultus Zühlsdorff zu Stettin. ) Mavx Allert, Lonise, geborene Cron Rent⸗ 1889, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wladis⸗
meper zu Berlin übergegangen, welcher dasseld Dittrich haben Kellenlivp in Feiprich Theodor Jun., Wilhelm Rühle, Curt Walther, Schulk⸗ Fol. 1058. Bütmer & Höfer, Friedrich Stenin, den 13. April 1889. n, ohne Geschäft zu Köln, eröffnet. Der Rechtsanwalt Krautz von hier wird laus Wojeiechowski in Strasburg W. Pr.
unter unveränderter Firma fortsetzt. Verglei 8 5 397 en. 8 ivür⸗ sura erhalten. vater und Rothe gelöscht. Richard Höfer ausgeschieden, Oskar Robert Bütt Steaöne. liches Amtsgericht. Abtheilung XI. 992 inderjährigen Kinder aus der Ehe zum Konkursverwalter ernannt.ü Konkursforderungen (in Firma W. Wojciechowski) wird heute, am
Nr. 19 579 des Firmenregisters. Fol. 420. he⸗ r- gelsscht. . Herrnhut. führt das Geschäft unter der genannten Firma fors 8 b1öu“ 9 S Zegierungs⸗Assessors a. D. sind bis zum 18. Mai 1889 bei dem Gerichte anzu- 16. April 1889, Nachmittage 4 Ubr, das Konkurs⸗ 1“ vorg „ Inhaber egsr Am 11. April. “ [4912] 5 verfahren cröffnet. Der Rechtsanwalt Wvcsvnsfi
Demnächst ist in unser Fi gist 1 8 Ha. 8 d. melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl Nr. 19 579 die Handlung in 11u.“] 88 Se. Fol. 73. Ernst Behner in Oberoderwitz, In⸗ 7 1 3 serem Firmenregister ist heute bg Srtt. “ eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung in Strasburg wird zum Konkursverwalter ernamnt. Hans Lip en. haber Ernst Wilhelm Behner 5 [4907] Stettin. In un 5 Köln, nämlich: ines Gläubigerausschusses und eintretenden Faüs “ snd bis zum 25. Mai 1885 pmanu Am 13. April. Fol. 74. Ernst Hamann in Oberoderwitz übe nonturcforerichte amumelden. nind 5 . . 8½ „
; 82 3 8 1 Rummelsburg i. Pom. Bekanntmachung. die unter Nr. 1532 vermerkte Firma „E. Fabian a. Max Friedrich Egmont Carl Allert, ie 20 kursordnung bezeichneten 92r G Sen Be mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Fol. 230. Oskar Herrmann, Deuben, In⸗ Inhaber Ernst Wilhelm Hamann . 2 Marierheodor Friedrich Allert EE“ 8 hia 1889, Vor. de dfen Gerichte auumehmn an ueen 8 1 1 . Lar heo 8 8
8 sster vSae. ew weegs. 1/ ibusch“ zu Altdamm Maria Louise Leonie Allert 8 8 — n; . In das Firmenregister ist folgender Vermerk ein⸗ Nachfolger. Leopold Fei — „ den 9. Mai 1889, Vormittags 1 nzu msüeb. Ser e1 “ ““ Lepan Hehlrich, Oenae Snann in Sfuber.. Nohesetstne s Fata . 8 Pir. 51 12g G 17. April, 1889 Ludwig Allert, Student der Rechts⸗ 11 Uhr, und 108 Prüfung der angemeldeten 887% 818 ng1 n. 8 e 2 Snhe 1 — “ in Deuben Inh ber A. eag vder Jaeee Am 12. April. 2) Be ich. des Fi K . Königliches Amtsgericht Abtheilung XI. wisfenschaft u Bonn jetzt in Köln derungen auf den 27. Mai 1889, Vor⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 828 ercheg. Inhaber Alfred Theophilus Käubler. Fol. 56. Louis Bahner in Oberlungwitz, Fried ich Schnaß⸗ e sereseh ahatenss Kaufmann dmton b dahin ab 3 mittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ der Konkursordnung bezeichneter SFeerstände woselbst vbb. Handlung in Firma: 8 Am 10. April Hers eeges Antheils, Inhaber Ernst Louis Bahner. 3) Drt EEEEEEöE“ i 1 ddos unter Aufrechthaltung dieses Beschlusses richte, ie xxöö 82 vnuce den 13. Mai 1889, Vormitrags 10 Unr. nnd erliner Milchkur⸗Anstalt Fol. 4753. Hensel & Herbert, Paul Friedri Pom Loankurs gegen die vorgenannten minderjährigen Kinder, eine zur Konkurkmasse gerortg, schuldi 8zur Prüfung der angemeldeter Fcrderunger zne L. Cohen 8 J k Herbert, Paul Friedrich Am 11. April Bezei “ 8 Konkurse. sämmtli ehr durch i 8 haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, 12. Juni 1889. Bormimngs 10 Mhr. nee vermerkt steht, eingetragen: 9 Heölsr ae sgeschieden, künftige Firmirung „Hugo. Fol. 4100. E. M. Starke, Sitz nach Weißen⸗ 9 8 18 Ch des Ferne⸗ 8. Sc. 4706] “ veameh “ 1 wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu dem “ Seriter, Zimmer Nr. 1 fels verlegt. 5) Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Ver⸗ der Handelsgesellschaft und bei diesem wohnhaft, verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Termin anderaamt Dler Derinhen. melhe im
Das Handelsgeschäft ist nach dem am 22. Fe Am 11. Apri 4 1 ee. 8 9 22. Fe⸗ A „Avril. Fol. 7 9 5 “ ffügung vom 12. April 1889 am 13. April 1889. Ueber das Vermögen der 82 r Sache und von den heeebmmrimm blhe efm benn 1839 ce ien, Pfhaes öö n ] J. auf Gustav Alwin “ M. Kretzschmar, Inhaber Adolf Cöft. gche über das Firmenregister and J. “ Wolffheiwn hiere Käanfergesniht 88 1 Konkoesr⸗ sahren “ “ 8 7. Sache abge⸗ zur “ — — m. —— füecch⸗ „ llkan, Hüttig übergegangen, künftige Firmirun Alwi .730 3 4—. 6 eite 527. eute, Vormittags 10 ¾ Uhr, v 89 aft a e Befriedie in Ans nehmen. dem uuhr r E.“ ¹ ’ . ergleiche Hol. 696. Heinri omschke auf die Kauf⸗ Fol. 7310 öhl 1 9 Königliches Amtsgericht. erwalter: Kaufmann Fischer hier, oPstr. 172. echtswo at des Inventars, nicht abe 8 pexatfclgen üd leisten. die 2. Nr. 19 578 des Firmenregisters leute Theodor Wold Le 8 ol. 7310, G. Köhler, Inhaber Gustav Köhler E äubi 16. Mai 1889 ü 8 8 8 icht ühacrung auscrlet, non dem Zesche ver Sehc nüe 8 3 des 2 ers. b 6 r. “ te Gläubigerversammlung am 16. Mai . . auch über deren versönliches Vermögen eröffnet macher Aznigli zgericht zu Ragnit pff 9. g vm 2₰ Demnächst ist in unser Firmenregister unt lb hees geha ange hmann und Johann Fol. 7311. M. Urbach in Volkmarsdorf, 8 8 0 ½ Uhr. Offener Arrest mit An⸗ .Koönigliches Amtzgericht zu Ztagmtt, vor den Forderungen, fir welche fir aus der Sacht Nr. 19 578 K-. “ 8 “ Fernges 11 Johann Albert hee hee hhe Urbach, geb. Steckel, Karl nummelsburgi. Pomm b Bernscgeas 1a Jan 8 Frist zur Aemeldg abee den 17. April 1889. 6 den 88 S 1889. ön S½ 2 † we erliner Milchkur⸗Anstalt Herzger ausgeschieden . 889 — In 8 1. S 8 hung. der Konkursforderungen bis 14. Juni 1889. Prüfungs⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. 1 8 aneriichen Amtsgerichts Konkursverwalter bis zum 13. Mai 1888 Anzeige L. Cohen 8 8 Amn 12 April 8 Fol. 7312. Bernauer & Heße, errichtet am n das Firmenregister ist bei Nr. 12 — Firma b 3 li 1889, Vormittags 10 Uhr eee Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber des Königlichen Sgerichts. zu machen. 2 8 8 1 1 2. 5 2. A 1889, Kauf 3 H. Fischer — Spalte 6 8 termin am 1 Ju i cacche. 4 1A1“ ur Beglaubig ng: “ — dne e. eches Amtsageri n ☚ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin Fol. 4199. Flössel & Comp., Joseph Anton und vedInhaher Kavndents Bertzond “ ö1u4“*“ im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstrage 13, Hof, Der Gerichtsschreiber. 8 [4683] K onkursverfahren Henäcensben beceee⸗ -eggen 2 88 * 8 11A1““ 6 8 .0
die Wittwe Louise Cohen, geborene Elkan, zu Wilhelm Lan eschie ie Firma i s Flü . 2 ge ausgeschieden. Am 12. April Die Firma ist erloschen. Eingetra 3 Flügel B., part., Saal 32. 2 8 b . 8 en. gen zufolge 8 V 8 3 4694 8 18. April 1889. [4835] Kaufmanns Wil⸗ Ueber das Vermögen des Webermeisters und 14694] Konkursverfahren.
Berlin eingetragen worden Fol. 4842. Mieris 3 1 3 4 Fol. sch & Co. Nachf., auf Fol. 857. Schmidt Gebrü⸗ X „., Verfügung vom 12. April 1889 am 13. April 1889 Berlin, den 1 5 8 2 In unser Fi sst je mi „E(Elisabeth Clara, verehel. Haase, übergegangen, rich Arthur Schundt 8ö Johannes Friede (Akten über das Firmenregister Band I. Seite 525). Trzebiatowski, Gerichteschreit 11. Ueber das Vermögen des Kam Hausbesitzers Christian Friedrich Mädler in In dem Kontursverfahren über das Vermögen „Venle irmenregister sind je mit dem Sitze Friedrich Paul, Haase Prokurist 8 vol 1751. Mangelodorf * Präger, die Voll⸗ Rummelsburg i. Pomm., den 13. April 1886. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. helm Fe b 8 ESe. 8 Netzschkan wurde heute, am 13 April 1889, des Kaufmanns David Schreiber hier, in Fol. 6068. A. Weißfloh &˖ Co., Inhaber Kauf⸗ macht des Liquidators Carl Richard Landmann ist Königliches Amtegericht. 8 ö ffner. Vermalter Recisanwali Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Firma Gebrüder Schreiber, Mohrenstraße 10
unter Nr. 19 575 die Firma: 8 1 6 3 8 1“ Ige Firma mann Hermann Arthur Weißfloh und 1 Komman⸗ nach Beendigung der Liquidation erloschen. [4692] Bekanntmachung. Pee. Er e senas Arrest mit Anzeige⸗ und CCE Fechteamwalt Nohe nenc gn (Pridatwohnu S e edee 2,8,— 8 1 Keichenbach. Anmeldetermin: 2 889. eines von dem cinschuldner gema ¹
erm. Urlaub ditist, Adolph Unger Prokurist 7313. K “ Geschäftslokal: Mari straß 1. 606 j Fol. 7313. Kautzsch & Lantzsch in Plagwi jali fe it Be⸗ frist bi 31. Mai d. J. einf st 8 8 g 1 G wgee, e. 4ö 8 S Sees S Paul Hensel, Inhaber Paul errichtet am 15. Januar 1889, 1. e cgacgang, Säckingen. Nr. 4466. Zu O. Z. 36 des G aah 88 Königliche Amtegac E “ E1“ 1. 8 Senc1. 189 Feichegbenc; erversammlung: am 11. Mai1889, zu eineʒm Iwanssseeslcich DVergleichstermin auf den na IT b Fol. 6070. Emil Kohser, Inhaber Emil Robert Gryst Blhia Lans cnd CLr aharpeh Lanzsch: Celgge süftge,e Landw. Consumverein Murg bie Erzfinung des Konkurses üͤber Io bige·dss allgem. Prüfungstermin 15. Juni d. J., 11 uühr, venn eese. dlühr. 8 9 Uhr. Offener gr; Säe nde. Forsacs. nter Nr. 19 577 die Firma: Erdmann Kohser 8 1. April 1889, 8 8 „ errichtet E. G. in Murg — wurde heute eingetragen: der Pferdehändlers⸗Eheleute ohann und Zimmer Nr. 3. Iveftrnit Anzeigefrist: bi 29. Avril 1889. ftraße 1 Hof Flügel 8., part. Saal 32 „Julins Kanfmann 1 1 am 1. April 1889, Inhaber Kaufleute Georg Aemil In der Generalversammlung vom 24. März 1889 in Unterhausmehring beschlossen Lübeck, den 18. April 1889. — Arrest mit Anzeigefrist: bis zum 29. April 1889. straße 18. Hef, B., Part., Saal 32, an⸗ (Geschäftslokal: Holzmarktstraße Nr. 1) und Fol. 6071. C. vn nieiaban in Radebeul Partzsch und Paul Robert Stöckhardt. wurden als Vorstandsmitglieder gewählt ö“ sesern ravohieher Anton Ibel dahier 8 Has Amtsgerich Abtheilung II. e ee be Verte 5. April 1889 als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Julius haber Carl Friedrich Kleinich ö 8- .Z Als Vorsteher; Bürgermeister H. Hilbert 1s Konkursverwalter ernannt, zur Beschlußfassung. Zur Beglaubigung: Fick. Gerichtsschreiber. Der Gerichtsschreiber: Nagler. Berlin, den 15. 1 1889. Kähsmann zu Berlin, E “ „ Fol. 881. Rich. Appunn auf Richard Glaser als Kassier: Gemeinderechner W. Maser, üb die V hl eines definitiven Verwalters; sowie 1“ — “ 6 — During. Gerichtsschreiber e ;8 1959 8 semne Inhaber Johann Schuster “ in lecchösghe lesgangne Co., Albert Paul Sda ve ögr; Slosser Peiir Beilüin un 6 lber dje Ben lung 9 Glaub ternusschasge 14747] Konkursverfahren (soh, Württ. Amtsgericht Reutlingen des Königlichen Amtsgerichte 1. ehe aehähg 8 m ae 7 ; . ’ . ert Pa Lü 8 8 i I. Js. Sdenc 8 Ferr —V (Geschäftslokal: Narifchogf Fir 18 a) und als Echl Fcaust CECEEEEEöö Inhaber öe. 8 8g 1 9 npereeJecz Lscccttigtven 8 88 Weeöe“ Vernin aufe Hüenfics, nberaune Fai eIa 1n Ueber das Vermögen des Perrin Constanz 89 den - aa4s EEEE [4938] Konkursverfahren. deren Inhaber der, Kaufmann Hugo Emil Fol. 6074. C. A. Grießbach in Pieschen, In⸗ nach Leipzig E“ in sesstesgh, gis 8 1889. allen Personen, welche eine zur Konkursma gehörige früher Hotelier in Metz. jenzng zu mew⸗Hork, Zindel, Lewes. iriwe in; b. ist von In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Eduard Franz Schaefer zu Berlin st Grieß 3il 8 2 1 kürsmasse wird heute, am 13. April 1889, Vormittags Unbr, früheren Lammwirths in Neutlingen. 8 b 8 1 haber Carl August Griezbach, Fol. 7315. G. Gelbke, Inhaber Wilhelm 6 Gr. Ahart. lngggrict. h is -8 gits onn Fökg an Ue das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest dem K. Amts gericht Reutlingen am 18. April d. JF, Kaufmanns Cleophas Mielke, in Firma
nter Nr. 19 576 die Firma Fol. 426. Julius Dü tedri b straf ist 5 426. ümi Friodr 3 E — ag- 1 3 vrbifert dzecks 13, ist zur Abnahme 89 er, Friedrich Julius Gustav Gelbke. 1 Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten,] erlassen. Der Kaufmann Ferdinand Lustig in Metz Vormittags 8 Uhr, der Konkurs eröffnet, der Mielke vehnh Wadhec hs zur
1 “ 11“