1889 / 97 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Apr 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Gleiwitz. Bekauntmachung. [4870]] Peters & Löwenthal. Diese Firma hat an Richard / A. F. ⸗W. Schneider Sohn. Inhaber: Bcas ; 4 ikarbei 0 Bekanntmach [4903 1 Saarbrücken. Handelsregister [4918] Jal. F. 8 hneider & Sohn. Inhaber: Beasch & Rothenstein zu Ber . 9) Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann c. Fabrikarbeiter Magnus Bergmann das., als ekanntmachung. 8 Eingetragen wurde; 1 Behrend, zu Berlin wohnhaft, Prokura ertheilt. August eeerich Wilhelm Schneider und Grnst 1“ Vgichnung, n Feieber 11“ In das Genossenschaftsregister ist heute unter] des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. 1 I. im Gesellschaftsregister: Schiller & Loeffl. Nach dem am 20. Juni 1888] Martin August Schneider. 24) Kaufmann Heinri h Andreas Ludwig Röpke. 3) Ort der Niederlassung: Inowrazlaw. Königsee, den 17. April 1889. Nrr. 2 eingetragen: „Molkerei Herzsfeld. Ein⸗ Auf 1““ vom 12. u. 15., Verfügung vom 2. bei der Firma Nr. 74. J. Plonsker zu erfolgten Ableben von Johannes Schiller ist das C. Euhrberg Junr. Diese Firma hat die an als Vertreter der Firma Rosenbecg, Loewe & Co., 4) Bezeichnung der Firma: K. Nowakovwski. Fürstl. Amtsgericht. setragene Genossenschaft zu Herzfeld. 15. cr., wurde deute die Firma O. Culmang Gleiwitz: Die Auflösung der Gesellschaft und der Geschäft von dessen Erben in Gemeinschaft mit I Wildbelm August Strenß und Ludwig zu Hamburg; 1 8 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. April Dr. Haueisen. [g’Die durch Gesellschaftsvertrag vom 3. April 1889 Cie, mit dem Sete zu St. Johaun unter Uebergang des Geschäfts mit allen Aktivis und dem überlebenden Theilhaber Johann Richard torg Wilbelm Ernst von Lorentz ertheilte ge⸗ 25) Kaufmann Carl Rudolph Wilhelm Stucken⸗ 1889 am 17. April 1889. gebildete Genossenschaft bezweckt den Verkauf aus Nr. 284 des Gesellschaftsregisters eingetragen. 8 B assivis auf den seitherigen Gesellschafter Kaufmann von Loessl bisher fortgeführt worden, hat nun⸗ meinschaftliche Prokura aufgehoben und an den berg, in Firma P. A. v. Essen, zu Hamburg; Inowrazlaw, den 17. April 1889. sKöhnigsee. Bekanntmachung. 174896] Milch gewonnener Butter für gemeinschaftliche Die Gesellschaft ist eine Commanditgesellschaft, sidor Poznanski zu Gleiwitz am 8. April 1889, mehr aber, nachdem auch die Liquidation gänzlich genannten L. G. W. E. von Lorentz Prokura 26) Kaufmann Carl Heinrich Lehmann zu 1 Königliches Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 125 unter Rechnung. 811 8 Flund ist der baftbare Gesellschafter der Kanfmann

b. am 10. April 1889 unter Nr. 125. Die Firma beschafft, in bestehen aufgehört und ist die Firma ertheilt. Hamburg; 8 der Firma „Gebrüder Paris in Oberköditz“ Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: DOskar Culmann zu St. Jobann.

P. Sliwka & Sohn zu Gleiwitz und als Gesell⸗ demgemäß gelöscht. 82 April 16. 27) Kaufmann Berthold Ernst Helmuth Gustav .“ [4888] auf Grund des Beschlusses vom 15. April 1889 1) Kolon Franz Römer, Vorsitzender, Saarbrücken, den 15. April 1880.

schafter der Kaufmann Peter Sliwka und der Kauf⸗ C. Hhttig. Das Geschäft unter dieser Firma ist J. Münzer. Zweigniederlassung der gleichnamigen Maass, als Vertreter der Firma Maass H gena. In unserem Handelsregister sind zufolge eingetragen worden, daß der bisherige Mitinhaber 2) Colon Wilhelm Uelentrup stellvertr Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene

mann Paul Sliwka zu Gltiwitz; die Gesellschaft zufolge Erklärung der Inhaberin Christine Sophie, Firma zu Oppeln. Inhaber: Emanuel Münzer Schramm, zu Hamburg; Beschlusses vom 17. d. M. heute folgende Einträge Eduard Paris zu Oberköditz in Folge seines Ab⸗ sitzender 8 8

hat am 6. April 1889 begonnen; geb. Petersen, des Hans Cord Göttig Ebefrau, gieselbse Ernst Doering und Hermann Krupski, 28) Kaufmann Heinrich Heisterbergk, in Firma hewirkt worden: lebens ausgeschieden, dagegen der Maschinentechniker 9 Kolon Anton Lohmann, 8 II. im nach Pforzheim verlegt. Beide zu Oppeln. Heinr. Heisterbergk, zu Hamburg; I. auf Fol. 205 Bd. I.: Die Firma F. A. Kreische Bernhard Paris daselbst in die Firma als Mit⸗ 4) Kolon Stephan Beckvogt, [sgaarbrücken. Handelsregister [149212

a. am 7. April 1889 bei der unter Nr. 319 ein⸗ Leichter Gesellschaft zu Hamburg. Kaufmaun & Nagel. Ernst Daniel Nagel ist 29) Kaufmann Karl Hermann Hermes als Pro⸗ in Jena ist erloschen. inhaber eingetreten ist. 5) Landwirth Franz Willenbrink, des Seeehesssen Amtsgerichts Saarbrücken. Ptragenen Firma „J. Kreiezirek zu Gleiwitz der Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft: kurist der Firma Jacob & Valentin zu Berlin mit U. auf Fol. 387 Bd. II. Die Firma Robert Königsee, den 17. April 1889. sämmtlich zu Herzfeld Gemäß Erklärung vom 1I. cr. ist die Firma „F.

rbgang dieser Firma auf die verwittwete Tischler⸗ Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 4. April ausgetreten. Dasselbe wird von dem bisherigen Zweignieberlassung zu Hamburg; adler in Jeua und als deren Feemse⸗ Robert Fürstlich Schw. Amtsgericht. Urkunden und sonstige Willenserklärungen des Henn“ mit dem Sitze zu Ottweiler erloschen. meister Euphemie Theophile Kreizirek daselbst, und 1889; ein Nachtrag, enthaltend die Berichtigung Theilhaber Carl August Kaufmann, als alleini- 30) Kaufmann Hans Christian William von Tbeodor Idler, Bildhauer in Jena. Dr. Haueisen. Vorstandes müssen, um die Genossenschaft rechts⸗ Eingetragen zufolge Verfüguns vom 16. cr. unter unter Nr. 753 die Firma J. Kreizirek in Gleiwitz bezw. Abänderung der §§. 5, 8, 9, 10, 15, 16, gem Inhaber, vnter der Firma C. A. Kauf⸗ Rehn zu Hamburg; III. auf Fol. 49 Bd. I. bei der Firma Carl verbindlich zu verpflichten, vom Vorsitzenden und Nr. 532 des Firmenregisters. Inhaberin: verwittwete Tischlermeister Euphemie 26 und 29, datirt vom 12. April 1889. mand fortgefetzt. 20 Zb olf Gustav Lüdicke zu Ham⸗ Zeißz in Jena: Königshütte. Bekanntmachung. [4897] zwei Mitgliedern unterzeichnet sein. Saarbrücken, den 16. April 1889. 1 Theophile Kreizirek hier, 3 Der Sitz der Gesellschaff ist Hamburg, C. A. Kaufmann. Diese Firma hat an Emil burg; 3 Nr. 3 Der Mitinhaber unter Nr. 1 Carl Fried⸗ In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 184 Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene.

b. am 8. April 1889 unter Nr. 754 die Firma Das Unkernehmen ist auf eine gewisse Zeit nicht Wilhelm Carl Johann Plagemann Prokura er⸗ 32; Kaufmann Wilhelm Robert Lorenz, in rich Zeiß in Jena, Hofmechanikus, ist in olge die Firma Josef Bialas zu Königshütte und unter der Unterschrift des Vorstandes in der zu 8 Louis Krebs in Gleiwitz Inhaber: Hugo beschränkt. 5 theilt. Firma Lorenz & Schmidt, zu Hamburg; Ablebens ausgeschieden. als deren Inhaber der Kaufmann Josef Bialas zu Oelde erscheinenden „Glocke und in dem zu Soest Krebs daselbst, unter Nr. 755 die Firma J. Gegenstand des Unternehmens ist, Erwerb von Siems & Curjar. Inhaber: Heinrich Bernhard 33) Bankbirectoren Christian Gustav Ernest IV. auf Fol. 336 Bd. II. bei der Firma Glas⸗ Königsbhütte am 16. April 1889 eingetragen worden. erscheinenden „Soest'er Kreisblatts. Saargemünd. Bekauntmachung. 9091 Plonsker zu Gleiwitz Inhaber: Kaufmann Leeichtern und Betrieb der Leichter⸗Schiffahrt in Claus Siems und Audwig Ferdinand Curjar. Mäller und Ernst Georg Heinrich Wellge, als jechnisches Laboratorium Schott u. Gen. in] Königshütte, den 16. April 1889. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Es wurde eingetragen im hiesigen Firmenregister Isidor Poznanski zu Gleiwitz, .“ den Hamburger, Altonaer und Harburger Häfen J. H. Voss. Inhaber: Johann Heinrich Boss. Vertreter der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in g Königliches Amtsgericht. Zeit auf der Gerichtsschreiberei I. eingesehen werden. daß folgende Firmen erloschen sind:

c. am 10. April 1889 unter Nr. 756 die Firma auf dem Elbstrom und dessen Nebenflüssen, sowie R. Telge & Co. Hermann Gustav Sierich ist Hamburg; u 8 Nr. 2. Der unter Nr. 1 a. genannte Karl Oelde, den 16. April 1889. 1) die Firma Albert Joseph & Co. zu Saar A. Koslowski hier Inhaber: Lederhändler von der Elbe aus nach anderen Häfen, sowie am 1. Januar 1889 in das unter dieser Firma 34) Bankdirector Christian Gustav Ernest Friedrich Zeiß, Hof⸗ und Universitätsmechanikus, 4893] Königliches Amtsgericht. alben, 88 Paul Koslowski daselbst, und unter Nr. 757 die aller mit dem Leichtereibetriebe zusammenhängenden geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe Müller zu Hamburg; ist in Folge Ablebens als Mitinhaber ausge⸗ Königstein. In dem Genossenschaftsregister ist 3 8 2) die Firma Gerson Lehmann zu Saar Fühm Otto Kramarezuk zu Gleiwitz In⸗ Geschäfte. 3 in Gemeinschaft mit dem biesherigen Inhaber 35) Bankdirector Ernst Georg Heinrich Wellge schieden. bezüglich des unter Nr. 1 eingetragenen Vorschuf⸗ terburg 4904 gemünd. 8 8 aber: Glasermeister Otto Kramarczyk ebenda, ferner Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Rudolph Telge unter unveränderter Firma fort. zu Hamburg. Jena, den 18. April 1889. Vereins für Cronberg und Umgegend (ein⸗ Osterburg. Genossenschaftoregifter b1l Saargemünd, den 4. April 1889. das Erlöschen der unter Nr. 273 eingetragenen 500 000,—, eingetheilt in 500 Aktien zum Peter Siemsen & Co. Nach dem am 19. Fe- Der erste Aufsichtsrath besteht aus: 8 Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. IV. etragene Genossenschaft) in Col. IV. folgender des Königlichen Amtsgerichts Ofter F. 8 Bernhard, Landgerichts⸗Sekretär. Firma H. Löwy in Gleiwitz, unter Nr. 654 der Nennwerthe von je. 1000,—, welche auf In⸗ brvar 1889 erfolgten Ableben von Nicolaus Hein⸗ 1) Kaufmann Alexander Friedrich Andree; Dr. F. Schmid i. V. intrag heute gemacht worden: In unser Genossenschafteregister ist heute Folgende veaes ““ öö 18 6 b G 8 ist he. rich Nölting wied das Geschäft von den KÜber⸗ ) Kaufmann Eberhard Clemens; 1 In der Hb“ 8— 17. I (8 . 2 WWöö“ I Einlelfi

r Nr. er Firma Peter Sliwka in ie Erhöhung des Grundkapitals mit einfacher lebenden Theilbabern Peter Siemsen. (sr.), Peter 3) Kaufmann Michaelà von (. . ülich. Bekanntmachung. 4891] ist an Stelle des bisherigen irektors Fr. Löwe der ; „er. z. 8 I. Einzelfirmen. Gleiwitz, und 1 Majorität zu beschließen. Heinrich Nölting und Peter Siemsen (ir.), als Faufmann Niechangee Elenens vhn ef das hiesige Landelssregkster ist heute 1 Kaufmann Bernhard Martin in Kronthal zum Firma EET Molkerei⸗Genofsen⸗ K. A. G. Stuttgart Stadt. Stuttgarte

d. am 8. April 1889 bei der unter Nr. 22 ein. Der Vorstand besteht nach Ermessen des Auf⸗ alleinigen Inhabern, unter unveränderter Firma ) Kaufmann Carl Heinrich Schaar; tragen worden: Vereinsdirektor gewählt worden. schaft zu Osterburg (Eingetragene Genosseu⸗ Patent⸗Jet⸗Fabrik Heinrich Kann in Stuttgart. getragenen Firma Louis Krebs zu Gleiwitz der sichtsraies aus zwei oder mehreren vom Auf⸗ fortgesetzt 8 8) Kavufmann Carl Järgen Christian Wichmann; 1) unter Nr. 139 des Firmenregisters der zu Jülich Königstein, den 17. April 1889. schaft). G t: Osterb Inhaber: Heinrich Kann, Kaufmann in Stuttgart. Uebergang dieser Firma auf den Kaufmann Hugo ichtsrathe anzustellenden Mitgliedern. Der Auf⸗ Leichter⸗Compagnie zu Hamburg. Die Gefell⸗ 727) Kaufmann Friedrich Johann Dehls; wohnende Apotheker Albert Baccioeco als Inhaber Königliches Amtsgericht. II. F8, der Genossenschaft: Osterburg. (11.44. 89.) W. u. G. Bauer in Stuttgart.

Krebs in Gleiwitz. sichtsrath ist berechtigt, Stellvertreter der Vor⸗ schaft ist eine Actiengesellschaft sämmtli 1b. Barcciocco“ mit der Nieder⸗ 1b tsverhältnisse der Genossenschaft: Der Ge⸗ Inhaber: Georg Bauer, Kaufmann in Stuttgart. Gleiwitz, den 10, April 1889. sictacacge istdebe zun estelen, welche, dieseibsn Der Gesellscaftsvertrag datirt vom 5. April!- Zum Berhanchter Hefetsant ist ermäßlt: . LT“] Nbalin, Serenasnscen. 18s0g selschestererarat, daint wom, fbrüen nig, um enke und enagendescchen her ceni gerwolg,

2.2 2 2 . 1 ch 3 z 3 9 7 ; 4 2 Königliches Amtsgericht. Rechte und Pflichten haben wie die Vorstands⸗ 1889. Schiffscsvitain a. D. Pete ilb jodri Nr. 26 de ftsregisters die offene In unser Firmenregister ist unter Nr. 368 die befindet sich beglaubigte Abschrift desselben im Leupoldt in Stuttgart. Inhaber: Ernst Leupoldt, 1 mitglieder. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg 1 114A“ 1614“”“ 52 dantefegicha⸗ EEö“ es Fidma Gust. Rubensohn, als Ort der Nieder⸗ Beilagebande zum Genossenschaftsregister. Buchhändler in Stuttgart. Buchhandlung und h16 tb t 8 Zur Zeichnvng b Firma de e sind Das Unternehmen ist auf eine gewisse Zeit nicht Zur Prüfung des Herganges der Gründung mann“ mit dem Sitze zu Jülich. Die Gesell⸗ lassung E“ als Füehsbe. der Fhrmc s. e 11“ Feecichanne Felähe chett. 82 g I 8 nserem Firmenregister wurde heute unter emeinschaftlich befugt: zwei Vorstandsmitgli g üsS 20 % h H.⸗G.. fi⸗ 8 cbrü he inrich. stav D u Köslin am 11. Apri ¹ Stuttgart. In Folge Uebergangs des Geschäfts au Nr. 758 die Firma Moritz Hausdorff zu Gleiwit dean ein Vorstandsmitglied 8 88 nitggiener bezweckt die Uebernahme vo get t g. h bestellt gewesen schafter sind ee Thiod 8 und. ö ö 8 Rechnung zur Verwerthung der von den Theilnehmern Adolf Reihlen und Aenderung im Wortlaut der und als deren Inhaber der Tapisseriehändler Moritz der Gesellschaft oder zwei kurist 8 ie Gesells aft eiwe die Uebernahme von die beeidigten Bücherrevisoren Otto Jalass und 1. Heymann, Beide Metzger, zu Jülich wohnhaft, un 9 eingetrag wordenngg producirten Milch. (§. 1.) Adalfa f die Fima sowie die Prokura des vdoif Hausdorff, daselbst wohnbaft, ecen 8 Die 8 nepstenein rfüh Urngegce⸗ 1.“ 1“ 8B sst Ieder b“ Pesssttegs 1I anägliches Amtsgericht Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus den Reihlen erloschen. (11./4. 89.) Adolf Reihlen Gleiwitz, den 13, April 1889. 1aDie senianfrberafosg durch ffentliche Be., sedoch durch Veschluß der (gene⸗ ö b“ berechtigt. de 17. Apeil 188o. (AGutszbesitern Friedrich Falcke zu Wasmerslage, in Stuttgart. Inhaber: Adolf Reihlen, Kaufmann Königliches Amtsgericht. kanntmachung mindestens fünfzehn Tage vor dem ber Umfang des Ceschültsbeiri E1““ 4884]1 Jülich, den 17. N 1“ Laasphe. Handelsregister 14898] Sn E. zu Königsmark und August Kaker⸗ in Stuttgart. Handelsgeschäft in Wein. (11/4. 89) 1 41 8 3 38 2 nck 5 1 8* 8 -—4 Jegvches 8* ler 9 8 . 4 7. 8 8 5 8 2 4 2 8 7 2 Grünberg. Bekanntmachung [4871] öö Tage unter 1u“ 1“ 5 1 Geselischaf befrdgt meiligenstadt. Im Firmenregister ist die unter Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 88 S848 ö 1““ für die Genossenschaft geschieht als Süattgart 8 Lee. 1“ 8 2 2 8 82 ’. 0 9000,—, eingethei in 500 auf J ber 1 Nr. 98 isher ei te Firma: 8 nser . 7„ 2„Q ; GSe; 8 Eeesse J 8 In unserem Firmenregister ist beute eingetragen Diee von der Gesellschaft avegehenden öffent⸗ enene Aürie⸗ 9 8 b N. 2198 bish verz eichnete Firma: „August 18 8 Zekannt [4887) Füma Ad. Fischer und als deren Inhaber der dadurch, daß die Zeichnenden der Firma der Genossen⸗ Kann in Stuttgart. Die Firma ist erloschen. worden: lichen Bekanntmachungen geschehen von dem Auf⸗ desselben kann von der 1“ 11 Cbmn; 8 8 nisterstang elssch; annemfchunnit 1889 ist bei Gerberelbefize Adolf Fischer zu Laasphe am schest dine. tamerauntencheigteng 1Ge dii. 0. 8), Sec118,4 88. ö a. unter Nr. 468 die Firma Ad. Winderlich, sichtsrathe oder dem Vorstande, unter der Firma einfacher Majorität beschlossen we 1““ 4““ LCEECA“ 380 des hiesigen Fi iste 8 v merkt worden 18. April 1889 eingetragen echtliche Wirkung hat die Zeichnung aber nur, Prokurist: Alfred roß. (11./4. 89.) C. Leins E1“ Bäürsten⸗ 9 1 unt e facher Majorität beschlossen verden. die genannte Firma eingetragene Prokura der Kauf⸗ 1 Nr. 380 des hiesigen Firmenregisters ver „18. 8 wennt sie von iwei Vorstandsmikzliedern bewirkt i. de ee. ⸗Michars Tens. vesebsech . bhlz Fiedl der G welche sämmtliche sichtsrath mit obsolutee Stimmenmehrheit zu er⸗ die ehrer nd, in Bef s. ä1 7287 Ca R . nier geürd⸗ 188 Vertrag auf den Kaufmann Ru⸗ 1) Der Kaufmann Max Halmane ist seit Pün 8 111“ Genossenschaft erfolgen Rrokuna, 8 86 9 ter gchn. unter Nr. ie Firma Reinhold Fiedler, tien übernommen haben. sind: nennenden Mitgliedern. zu Heiligenstadt und als Gesellschaft einr. 1 dolf Wartmann in Jüͤterbog übergegangen ist, welcher 1. Januar 1889 als Gesellschafter in das von dem 11 ℳ4. 89.) , 8.. ert Reiniger in Stutt⸗ gls deren Inzaher der ucfeatgitane Rein⸗ 1) Kaufmann Garl Ferdinand Laeisz als Ver. Die Firma der Gesellschat wud, wesn der ““ dolf Hactagann ier der Firma „Hermaun Hirsch⸗ Kausmann Carl Hindenburg unter der Fifme Cari Zeitung ure nne negr gofteder ges ““ da... e Hde der Medertafundes. unh genfcgnnn Ce Vorstand nur aus einer Person beftehk, von dieser gettagen. 1 feld Achf.“ fortsetzt. Hinvenburg hier betriebene Handelageschsft ein. Auffichtzratbs. (§. 15) .L1,4, 89egwia Nen gemenschaftlich mit Dtio Grüuber 8 15 hlell 1889 8 ) § aufmann Heorge Henry Lütgens als Ver⸗ allein gezeichnet; besteht der Vorstand aus mehreren Heiligenstadt, den 10. April 1889. Sodann ist in demselben Register unter Nr. 384 getreten, welches Beide seitdem in offener Handels⸗ Die Berufung der ordentlichen Generalversamm⸗ Eßli nbeilte Prok 96 ist erloschen. Letzterem ö16“ b treter der Firma Lütgens &. Reimers; Personen, so zeichnen je zwei derselben gemein⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheiln aufmann Rucolf Wartmann in Jüterbog als gesellschaft unter der bisherigen Firma fortführen. zeralversamm. Eßlinger ertheilte Prokara ist erloschen. eßte Kanigliches Amtsgericht. II. 3) Kaufmann Johann Heinrich Adolph Strokarck schastlich die Firma der Gesellschaft oder je ein glich gericht. Abtheilung V. Firma „Hermann Hirschfeld Nchf.“ Letztere ist deshalb unter Nr. 1829 des Firmen⸗ 88 en eefAgt zucch 69 Ferhenden des ist nunmehr in Gemeinschaft mit Carl Dürrschnabel Habelschwerdt. Bekanntmachun 4878 80 keerer der ee“ Mitglied des Vorstandes in Gemeinschaft mit [4885] 1 heute eingetragen worden. registers gelöscht und als Gesellschaftsfirma unter lanh⸗ e 6 88 enhat 88 Rotekaedeen In unser Firmenregister ist 5 N 8 9 Schisttmatler Jehn 2ee datz Vertreter kuristen v nancge Fit. h 1 hüemetshithe ö V vlaagvnh nsgicht Ni 1ager des Gelelischafteggfäerdrfhaph Gelre ist Aufsichterath einberufen werden. guen⸗, Chemikalien⸗, Materialien⸗ und Farbwaaren⸗ die Firma A. Seidel zu Habelschwerdt und als der Firma A. Kirsten; Die Zusammenberuß! ““ „Gebr. eit dem 1. Derember 1888 aus der offenen Handels⸗ Die Einladungen zu den Generalversammlungen geschäft en gros in Ochsenhausen. Inhaber: Ludwig deren Inhaber der Lederhändler Adolph Seidel da⸗ 6) Schiff capitain a. D. Friedrich Wortmann; der 111““ Ses I8 ETTTbö“ 1 35 seit gemaf. C. Felter & Sohn hier ausgeschieden, werden mit der Tagesordnung an die Mitglieder Fischer in Ochsenbausen. (11.,4. 89) selbst eingetragen worden. 7) Schiffsmakler Jacob Meyer; *machung Mittheilung 18 Tages ie nicht Büttstebt den dennobsgnhof Fünfeipbnbees v meafmit öö der Kaufmann Albert Swerg, seit demselben Tage G do Me. 8 deeche ane 1 üneelce it en Fene . z G 8 ; 415 ; . k A““ „. 38. ET6“ rdnung .2 1 ö 8 ist. asansta a .* - ; 2 ; eitung un a erburger Kreisbla veröffent⸗ ünd. Di j i olge erkaufs des baesteh ätvece ““ ET“ a. D. Ferdinand Heinrich 8 vor dem für die Versammlung eeeeeeeh Nen 1e. Apetl egt 18 8 Durch Beschluß 1 11“ 88 Gesellschafteg, in del F“ mcer. IüDin hele fenden Biernder wüsen ncgeötens Gmünde e tenc, 1 19 8 Alg Max Blo 8 1 . 8 8 1 Fro⸗ h Fmi 4 1 z,, IF ““ oöͤnigliches Amtsgericht. eilung V. 4. Febr. 1889 wurden an Ste e der mi 9 ab⸗ er 8 8 . 5 Nor⸗. drei Tage vor dem betre enden Termine er ienen Gmünd. Inhaber: Ma Bloch, Kaufmann in Habelschwerdt. Bekanntmachung. [4877] hausnann Iczic schügeähro nt v1A11A1XA“; W“ kgangenen Aufsichtsrathsmitglieder Johann Wilbelm Felter ugies der hissecach Füfwattlenlütrt Ver- sein (&. 10)) 1 sctenen Guünd. Manrfafturwaarengeschäft. (12/4. 89) d In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 312 11) Kaufmann Hans Jacob Ahiers; sichtsratb oder dem Vorst L 88 Fürrn alh maehnsder 68 Fezanntage hnng. gis rs acoh und dobaan eclessergenaclaloeter⸗ 3) Die Firma Hermann Schütze hier, b 88 1 68 Benasegleaner Lhea se 8 d Gi 8 Hggsenter⸗ Sße die Firma Robert Seeliger zu Mittelwalde 12) Schiffsmakler Georg Wilhelm Kolberg; Gesellschaft 18 Deutschen Reichs⸗A S D 18 ves 1g- ir. FesiPer⸗ register Nr. 454, ist gelöscht. ei dem unterzeichneten Gerichte eingesehen werden. waarenhandlung in Heilbronn. nhaber: Ludwig und als deren Inhaber der Fleischermeister Robert 13) Schiffsmakler Friedrich Theodor Eckhusen in dem Hamburgischen Corr 8 1n 165 2) Carl Stephany. Kaufmann, Beide Fier. 4) Der Kaufmann Andreas Maseberg ist aus dem Osterburg, den 21. März 1889. Hilsenbek, Kanfmann in Heilbronn. (9./4. 89.) Seeliger dafelbst ei 1 28 & 9 au „Hamburgtt Zen orre vondenten⸗ und der haber David Schwarz daselbst) ist zufolge Verfü⸗ Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts E Königliches Amtsgericht. K. A. G. Künzelsau. C. Ziegler Künzelsau. Sa 18 88 1 88 C“ Tün See⸗ Firma Aug. Bolten Wm. „Hamburgischen Börzser balle“, welche als alleinige gung von heute die erfolgte Errichtuns einer Zweig. gKaiserslautern. Vorstande der Metallwerke 28 85. In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 2 Inhaber: Karl G. F. Ziegler. Nh 8 Tode des t, b .April 1880. iller's Nachfolger; Gesellschaftsblätter im Sinne des Gesetzes gelter, niederlassung in Königsberg i. Pr. eingetra M Obersekretär Aktiengesellschaft Neustadt⸗Mandeburg, an ss : Königliches Amtsgericht. 18 Albert Ballin; 8 sowie in den vom Aufsichtsrathe etwa noch ferne! Heilsberg, den 16 ,n 1889 eingetragen. ayer, Obersekretär. geschieden; an dessen Stelle ist der Kaufmann Gustab Fün EEE“ öu“ Febaber inh Uebergang der Firma auf eine Gesell⸗ 8 .“ Kaufmann Peter Theodor Ri emp estimmenden Blattern. 3 dönialick ich t. ei Buckau zum Vorstandsmitgliede ge⸗ V 8 gelöscht. (8,4. 89. 1 b Habelschwerdt. Bekanntmachung. [4880] als nfnr 888 J. Hicheee. zu Biflicgeenden Blattgrn. a. welche sämmt⸗ vöGG Setgeäct. Kattowitz. Bekanntmachung. [4831] b“ bei Rrr. Werf des Gesellschasts⸗ (Eingetragene Fenossenscgat) K. A. G. Marbach. Körner’'sche Fabrik in „In unser Frgeneener ist heute unter Nr. 309 Hempell; liche Aktien EEe Be 3 che sämn 1 1 4883 In unser 8 registers. Pa1Seass der Gesellschaft (. 88 —: Adolph Heinrich Planck, Fa⸗ ie Firma J. F. Volkmer zu Landeck und als 16) Kaufmann Emil Theodor Lind, i aufmann Franz Martin Albert Krone 8 Nr. 312 die Firma Julian c z” am Lorenz Lippert, unter Folgendes ein 1 : 6 rikant. B B 8 deren Inhaber der Kaufmann Josef Franz Volkmer E. . ufmn .“ ann Franz Martin Albert Kroneck zu In das Gesellschafts. Antonienhütte und als deren Inhaber der Kauf⸗ r8.) 1 bers e eah z1s Wefellschafter Durch Beschluß der Generalversammlung vom K. A G. Maulbronn. Gotthilf Combé, daselbst eingetragen worden. 17) Makler Richard Felix Friedrich Wilhelm 2) Derselbe als Vertreter der Fi Ant 26818 des unterzeichneten Amtsgerichts wurde bei mann Julian Jacobowitz zu Antonienhütte, unter der offenen Handelsgesellschaft Coste & Lippert 4. März 1889 sind die §§ 3, 4, 5, 7, 8, 9, 10, 11 gemischtes Waarengesckäft in Knittlingen. Inhaber: Habelschwerdt, den 13. April 1889. 1 Gühtber za erireter der Firma nton E““ „Gebrüder Mono“, in Col. 4 Nr. 313 die Firma Adolf AseAhasn Hiär und hier eingetragen, ist am 5. Oktober 1888 verstorben, 8 e abgeändert und der §. 12 desselben Gokibüf Combé, Kaufmann in Knittlingen. (12./4. Königliches Amtsgericht. Is ; Spg e.r 4 3256 1 Inhaber der Kaufmann Ado Kochmann ; ;zt Au 8 aufgehoben. 89. öniglich gerich 18) Bankdirector Friedrich August Schwarz; 3) Kaufmann Alexander Friedrich Andree, in Durch den Tod des Mittheilhabers Johann Mono dls deren Inha G - it. Knskaseia he at gen. Der Vorstand besteht jetzt aus sechs Mitgliedern. K. A. G. Mergentheim. Johann Fleisch⸗

sämmtlich zu Hamburg wohnhaft. Firma Andree & Wilkerling, zu Hamburg; is . 8 hier, unter 3 5 3 15. 1 feaa- 8 Habelschwerdt. Bekanutmachung. [4879] Der erste Aufsichtsrath besteht aus: 4) Kaufmann Carl Jecbn Pgeistiang; Wich⸗ 8 11ö1““ L““ Heschäf * Nr. 314 die Firma Hugo Counrant hier und welche von den Mitgesellschaftern Kaufleuten Bern⸗ Dieselben sind die Gutsbesitzer Friedrich Falcke mann, Inhaber: Johann Fleischmann, Kaufmann

ser Fi ster dauf ““ 89 der K f b n Bern- Wasmerzlage, Carl Menzendorf in Königs⸗ und Schultheiß, Samuel Oberndörfer, Inhaber⸗ In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 310 1) Kaufmann George Henry Lütgens; mann, als Vertreter der Fiema oerlich & Wich⸗ Mitthei als deren Inhaber der Kaufman Hugo Courant hier, hard Lipvert und Guftav Gabel unter der bisherigen in Vee un . 2 8 ö znLandec. und als deren 3 Pensmann, Fft Ppeodor, EEb zu Hamburg; der Fiem erlich & Wich demn⸗ öb1“ 1 unter zub die Fieus Hosv Livschan bler und Fven⸗ eazgeest wird. Vermerkt bei Nr. 1369 des hse de g. 1“ 1 ö „Hasels häre Inhaber der Kaufmann und Rathmann Herrma Schiffscapitain a. D. Friedrich Wortmann; 5) Kaufmann Carl Heinrich Schaar, in Firme 2 rri ̃i G ü etreib .. Firr 1i . u¹0 Gesellschaftsregisters. S 8 d s 13 vmtlich shofen ( 89) Gottwald daselbst eingetragen worden. sämmtlich zu Hamburg wohnhaft. 5 CGC.⸗H. Schaar, u 1“ seeac. dmes Frerranemnene )e els deren Inhaber der Kaufmann Hugo Lipschüt 8) cheftirrghestondenen Handelsgesellschaften Ge⸗ E““ Net. . ““ bohnpf Habelschwerdt, den 13. April 1889. Zu Mitgliedern des Vorstandes sind erwählt: 6) Kaufmann Alexander Clemens Müller, in. —BImm hiesigen Firmenregister wurde heute folgender ““ ra hi dals brüder Stein und Expedition des Magde⸗ Di 3 ee ffür bie Genossenschaft geschieht S. Heet J n 818ee Inhaber: Jo⸗ Königliches Amtsgericht 1 8 n Franz Richard Emil Metzenthin mens Müller, zu Hamburg; Eintrag gemacht: b Nr. Ftsh bes Firmg We. hrzvmardichten G burger Tagebtats nns WE inzeigers baea. 8 8 eer gescbige⸗ . S. .“ zu Hamburg; ) Kaufmann August Wilhelm Oelszner, in 1) Lfd. Nr. 67. eren In 1 Gebr. Stein sind aufgelöst und die Firmen desha ensc 1 schri inzufü . er. Ibeber. f Habelschwerdt. Bekanntmachung. [4881] Georg Wilhelm Kolberg zu Fösmne S Hey. Fiu Fewwig, 8 8 ) E“ des Firmeninhabers: Kaufmann dich. nagn die Firma Rudolph Block hier p P 11““ Femsscht⸗ gefferichaft T1.“ Ivv“ .e. ee. 6 e Schiffscapitain a. D. Pete jed⸗ 8 . . - . esgleichen i b ; sali irkt j 8 1““ 8

und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Zemäsß Art. 209h H.⸗G.⸗B. sind bestellt gewesen 9) Kaufmann Heinrich Ernst Otto Hüne, in 4) Bezeichnung der Firma: Gebrüder Mono hier, unter d I register Nr. 412 und 4334 gelöscht. ; d 2 die Mit Uieder mindestens einmal vorher Sö9 8. Eübenderhn Hemn Kaufmann, 8 Nitschke zu Kattowitz als Zweigniederlassung der die beeidigten Bücherrevisoren C. W. C. Krause Firma Otto Hüne, zu Hamburg; 5) Zeit der Eintragung: Eingetragen zufol e Ver⸗ Nr. 318 die Firma R. Arudt Hier und als 7) Der Weinhändler Oswald Nier in Berlin hat hh SSe aic Ei ladung in der Altmärkischen M. 60 9 aInh ber: Haim Sönder Mehl⸗ Finm Gebrüder Ritschke daselbst eingetragen und Fr. Aug. Plunc, Beios m Hamburg. 1 Herbmann ildoloh Theodor fügunz vom 11, Aprit 1888 am 1rgApril 1889. 66 Inhaber der Kaufmann Richard Arndt bier, fine Zweigatederlactun 066 ben. h G ha ffennliche Gsgerburger Kreisblatt eclassen. Hhacmnaemn Vtarce. sngetner, mhober: Bertba

vorden. ril 15. reyer zu Hamburg; Akt Ges ftsregister B b er u“ der Firma Oswald Nier Au 5 . 1 zmanns Wittwe S

Habelschwerdt, den 13. April 1889. ö Meyer. Inhaber: Emil Hermann Eduard 1 Früedich Dehls, als 1n 88 V Füe Erhee snn a Shane. c eche ö. Zlafsichtsront santt des grotgkolls vom 4. März Poeenteim E h Bande Gaahan Sclesg ledtz. doll⸗ Königliches Amtsgericht. 4des: 1 1 ertreter der Firma N. Luchting & Co., zu Grenzhausen, den 11. April 1889 jenhüͤ erselben Firma errichter, 1889 befindet sich in dem Beilagebande zum Fr. U ghöfer, Ind der: Friedrich Ülshöfer, Kauf⸗ Reimers & Jausen. Die Kommanditgesellschaft. Bremen, mit Zweigniederlassung zu Hamburg; öni 8 icht 8 Urban zu Antonienhütte, und unter . Firmenregisters eingetragen ist. 82 ““ Fr. Uishöfer, Inhaber Frind v hees⸗

2 3 üs . ing. aftender Ge 2 f e Firme 1 f 1“ 8 5 e ü ich. nsiepen zu 73 EE 1

In unser Firmenregister ist beute bei Nr. 30 das Reimers mnneleh aufgelsst. Das .“ o1 1“ [4889] Valeria, verehel. Kaufmann Josef Schlossarzyk zu Töö u“ ger 9022 ist gelgscht AKshnigliches Amtsgericht. Naser, Kaufmann in Elpersheim (10./4. 89.)

g 5 2 8 8 8 11111“ 2 8 8 8 K 2 8 b S 2 2. 8 5 Erlöschen der Firma Ed. Brauner zu he von dem vorgenannten Th. A. W. Reimers, als 13) Kaufmann Martin Löwenthal, als Ver⸗ Imnowrazlaw. In unser Firmenregister ist Fol⸗ Antonienhütte, Nund die für genannte 15 dem Kaufmann Wil⸗ A. Laudbeck, Klosterkrauhaus Schäftersheim. In

werdt eingetragen w 8 inj 8 Fear. ; 2. 1 s - 5 : idbeck, Bierbrauereibesitzer. 8. abels er822”. ea n 1889. 1 alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma treter der Firma Peters &⁵ Löwenthal, zu gendes eingetragen worden: am 10. April 1889 eingetragen worden. helm Nemetz und Ingenieur Georg Greifelt ertheilte Pless. Bekanntmachung. [4905] haber Albert 0 Wötah, Beide in ,

e e C1“ Kattowitz, den 10. April 1889. Kollektivprokura unter Nr. 939 des Prokurenregisters In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5 (10./4. 89.) .. O.crnchirtb,. Frnstmöhlebestzer. in das unter dieser Firma geführte Geschäft ein⸗ 15) Kaufmann Eberhard Clemens, als Ver⸗ Victor Stanislaus Wituski zu Inowrazlaw. önigliches Amtsgericht. Abtheilung 6 worden:

Königliches Amtsgericht. Rud. Schülke. Heinrich Julius Béela Mayr ist 14) Kaufmann Julius Jacoby zu Hamburg; 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufma Königliches Amtsgericht. eingetragen. den onsum und Sparkassen⸗Vereinzu Miedzna heim. Inde 89.) Habelschwerdt. Bekanntmachung. [4875] getreten usd setzt dasselbe in Gemeinschait mit, treter, der Firma Eugen Rüdenburg zu Stettin— 1 : Kiel. Bekanntmachung. [4894] K. A. G. Ulm. J. Goldmann. Niederlassung In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 313 dem bisherigen Inhaber Rudolph Hermann Joseph mit 1ö1““ zu 9 EE““ Iomeggasn. 8

8 iar eA den 15. April 1889. betreffend heute nachstehende Eintragung bewirkt Beide in Schäftersheim. (10./4. 8 1”” . ; 1 8 vCL111I11 1 ber: Georg Josef Goldmann, Kauf ie Fi 5 irma: 1 In das hierselbst geführte Firmenregister ist am Die jetzigen Vorstandsmitglieder sind: iin Ulm. Inha ie Firma A. Mader zu Landeck und als deren Schülke unter der Firma Schülke & Mayr fort. 16) Kaufmann Michael Waldemar von Essen, 5 irma: W. Wituski. 8

f Verfü heütigen Tage ad Nr. 990, betreffend die Firma Münstermaireld. Handelsregister [4901] Der Bauer Jacob Soßna, mann in Ulm. (10./4. 89.) Inhaber der Kaufmann August Mader daselbst ein⸗ Jürgens & Hohmann. Nach dem am 19. Ok⸗ in Firma W. v. Essen & W. Jacoby, zu 1889 E“ 189 v“ H. E. Hapenfeldt in Kiel, Inhaber Paeh des Königlichen eand. Münstermaifeld. der Knecht Franz Soßna, II. Gesellschaftsfirmen und Firmen G egi

etragen worden. tober 1888 erfolgten Ableben von Friedrich Wil⸗ Hamburg;

8 . 1 ; 6 1 ; 5 8 juristischer Personen. 4 ; 8 einrich Wilhelm Hadenfeldt in Kiel, eingetragen: n das hiesige Firmenregister ist unter Nr. 7 zu der Knecht Michael Lassek jurist 1 Habelschwerdt, den 13. April 1889. helm Otto, richtiger Otto Friedrich Wilhelm, 17) Rechtsanwalt Dr. Caesar Max Josephson I vh a wneüedas. 8 8 9 1— g, e.

b h h 1“ K A. G. Stuttgart Stadt. a. 1 8 jgli Die Firma ist erloschen. der Firma „F. J. Zell“ hierselbst am 17. April zu Miedzna. K o . 1 1 Königliches Amtsgericht. Hebmang ’8 8 8 beften. zu E Königliches Amtsgericht. Kiel, 13. Apri- 1 11889 8 Permerte. BX“ Eingetragen zufelge Verfügung vom 10. April 1889 , ä G 8 Gemeinschaft m em überlebenden eilhaber aufmann Carl Ferdinand Heinrich Meyer, Königliches Amtsgericht. eilung 1 „Die Firma ist erlo en- on 1g Aree April 1888 8 beefe8 1 b HGamburg. Eintragungen [4886]] Christian Jürgens fortgeführt worden, wird aber als Prokurist der Firm dünaed Heinach nhen , mmowrazlaw. Die unter Nr. 246 des Rgech CC“ . eingetragen. 8 d u“ FPleß O. S., den 11. April 1889. Kaufmannswittwe, und Gustav Nopher. Kaufmann⸗ roning, Ge ekretär. B

in das Handelosregister. seit dem 1. April d. J. von dem Letztgenannten, Sieg, zu Hamburg; inget 8 Königs zekauntmachun 1895 Königliches Amtsgericht. Beide in Stuttgart. Prokurist: Wilhelm Repver-

* 1889, April 13. als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma 19) Kaufmann Gustav Hermann Meyer zu In eee ePengesaceghsterg Fol. 136 8 der . unn Mlveen ceh e h 8..

1öö111““; Hlortgelebtneger Diese Firma hat an David Hens ueg; biffsmakler Danicl H 8 Eingetragen zusglge Verfägung vom 17. April 11n siems Fenqeadefes⸗ zu Böhlen⸗ reing. Gen. oberkanrungan. Hanpelsregister 169022 1“ c anien vert., Recaeng , vt i

ist am 10 April 1889 errichiet gefmns nher. Uüdee hr ärma tzeilt. ’ö anie ermann Peter am 17. April 1889. 8 ist zufolge Beschlusses vom 18. pri unterm Nr. 12. Firma Justus Ba chm ann daselbst. des Königlichen Amtsgerichts zu Ruhrort. Wilbelm Kapff die Liquidation brerdigt daben, ist.

Marcellus Michelsen. Johann Carl Nicolaus Muller Muller & Co. Zweigniederlassung der 21) Faanse an Plinpy Lehrs, in Firma 1 ö“ ecil,8e, 8 die Tage finetragen wordenn⸗ die Zeit vom Das Cij a8” der Firma ist auf Grund ves Gesetzes Die unter Nr. 376 des Gesellschaftsregisters ein. de Firma Sen h dee eehe Cuarstens ist am 11. April 1889 in das unter gleichnamigen Firma zu Bridgetown, Barbados. P. Lehrs, zu Hamburg; 8 8 g 1 1. April 1889 bis dahin 1890 sind: vom 30. März 1888 im Handelsregister eingetragen. getragene Firma Moeller & Co⸗ zu Meiderich! Bauer in Stuttgart. Nach 8 c decs 8 2

dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und Inhaber: Eduard Heinrich Ludwig Müller zu 22) Kaufmann Leopold Ferdinand Friedrich 8. l489⸗ , Weberwaarenfabrikant Constant Schmidt in Oberkaufungen, 11. April 1889. (Inhaber die Kaufleute Diedrich u. Eugen Moeller aufgelöst hat, ist als 82 2 EEE11“ Begetonn, 1““ Zoh s Se in Fiema Arnold Heinrich Lisner, zu Inowrazlaw. In unser Firmenregister . Böhlen als Geschäftsführer Königliches Amtsgericht. 8 IW ün c Fhfserune. 8een Hweit 8. 26, 8

5 a M us Michelsen unter iese Firma hat an Johann Friedri tto amburg; 1 1 jkarbei 8 ratz. nin 1 Z . . ick⸗ udcescher n.

der Firma Michelsen & Carstens fort. von Arend Prokura ertheilt. 23) Kaufmann Heinrich Rothenstein, in Firma gesg aefgtbenger. 7 mn: 8 1 Ahüikernener 8 8 . 2 Kann in Stuttgart. Nachdem sich die Gesellschafe