800 u. e00,7165,00 bz Breslan, 20. April. (W. T. B.) Zieml. fest Prodnukten⸗ und Waaren⸗Börse. Posen, 20. Apri iri
. .B. „fest. „ 20. ril. (W. T. B.) Spir 2 1688098 3 ½ % Land. Pfdbr. 102,05, 4 % ung. Goldr. 87,50, Berlin, 20. April. Marktpreise nach Ermitte⸗ loco ohne Faß 50er 52,60, do. loco 8 8
24 . Bresl. Diskb. 112,70, Bresl. Wchelb. 107,50, lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. 70er 32,90. Behauptet. 18 s ennd Barch vanoeszo iederanehisow con 8iöft eene vrca Se atdnat (g. n. .), gfteepe
29, : . 78,00. . Eis. ,00, 1 b markt. Spiri er 100 1 100 ° 600 [195,10 bz G Cement 129,00, Kramsta 141,00, Laurahütte 139,00, Preise. pr. April Snrbctus ver dhn 8 560 85 rgaof 25 eb Verein. Oelf. “ “ Per 100 kg für: ℳ 3 Sevpt. 53,50, do. 70 ℳ Verbrauchsabgabe pr.
7,75 bz Fraukfurt a. M., 20. April. (W. T. B.) Ri .. April 32,80, pr. April⸗Mai —,—, pr. Mai⸗Juni 1000 [133,90 bz (Schluß⸗Course.) Befestigt., London. Wechsel 20,45, Richtstreoh . . [7 75 —,—. Roggen pr. April 152,00, pr. April-Ma 600 [118,00 G Pariser Wechsel 80,975, Wiener Wechsel 169,95, Heu . . . . . . . . 10 50 152,00, pr. Juni⸗Juli 152,00. Rüböl loco 2 1000 [167,75 bz Keichsanleihe 107,80, 1860 Loose 126,60, 4 % ung. Erbsen, gelbe zum Kochen. . 30 — Avpril 58.50, do. pr. April⸗Mai 57,50. Zink; 750 [159,10 bz G Goldrente 87,40, Italiener 97,30, 1880 Russen Speisebohnen, weiße.. 44 — ffast umsatzlos. 8 500 [64,50 G 94,20, II. Orientanleihe 67,20, III. Orientanl. Linsken . 60. 8 Magdeburg, 20. April. (W. T. B.) Zucke 600 —,— 67,10, Konv. Türken 16,60, 3 % port. Anl. 68,20, Kartoffeln .. 7 50 bericht. Kornzucker, exkl., von 92 % 26 00, Kon. 600 [134,75 b G 5 % serb. Rente 85,70, Serb. Tabacksrente 86,00, Rindfleisch zucker, exkl., 88 % 25,50. Nachprodukte, eril 85. 270,00 bz G Framsosen Pet. Gter LVZAuu 1 Pn vsf Fgnle 1 kg 8 75 ° Rendement 21.70. Sehr fest. ff. Brodraffin nl.
essische Ludwigsbahn 116,20, Lombarden 89 ⅞, zauchflei; g. fein Brodraffinade 37,00, .Rafsinade II. mit I “ öabb464*“ 88 3
300 131,80, Kreditakt. 253 , Darmst. Bk. 169,70, Mitteld. Fefeneneftelsch 1 kg Faß 35,50, 288 Melis I. b” Fas gaan . 8 — v11“ 8 5 “ b 83 .“ Kreditb. 111,50, Reichsbank 134,10. Diskonto⸗Komm. Hammelfleis h fr. . fest. Rohzucker I. Produkt Transito f. a. B. Ham. ASES;Wg; Gexr 1qp — 8 8 b Sadensqhegs z TPgwes. 3 6,00 bz B 238,70, Dresdner Bank 153,10, Privatdiskont 14. ho. ” 198 . burg pr. April 23,00 Br., pr. Mai 23,00 ben Dan Abonnement beträgt viertoljährlich 4 ℳ 56 J4. 8 -8 8 — Insertionnpreis sür den Raum einer Aruckzeile 30 ₰. 600 [120,00 G Frankfurt a. M., 23. April. (W. T. B.) at 8 1“ 0 23,05 Br., pr. Juni 23 bez. und Gd., pr. Juli ¹9 1 Alle Post-Anstalten nehmen Bestelung an; 1 2 IJuserate nimmt an: die Königliche Expedition 1000 155,10 G Anfangscourse. Kreditaktien 255 ½, Franzosen C. 5 ück. 40 bez., 23,05 Gd. Steigend. (fuüͤr Berlin außer den Post⸗-Anstalten auch die Expedition ₰ 1— des Nentschen Reichs-Anzeigers . 500 [106,25 bz G 209 4, Lombard. 90 ⅞, Galizier —, Egypter 92,,10, Karpfen 1 kg. en Köln, 20. April. (W. T. B.) Getreide “ SW., Wilhelmstraße Nr. 32 98 11““ a,r9 ununnd Abniglich Preußischen Staats⸗-Anzeigers 7. 500 [68,00 bz G 4 % ungar. Goldrente 88,10, Gotthardbahn 144,90, zn 20 markt. Weizen hiesiger loco 19,00, do. fremder Einzelune Nummern kosten 25 “ 86 89 7' ₰ 8 “ Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
5
Potsd. Straßenb. 6 — do. do. conv. 6
4 ½
Rb.⸗Westf. Ind 3 Rostock. Schiffbau b2 Gußstahlf. Sächs. Nähfad.⸗F. Sächsische Stickm. Schl Dpfere Prief. Schl. Gas A.⸗Ges. Schrftg. Ges. Hud 1beeang
LIIIIIIIWI“
—
P.
— 899 S
Tapetenfb. Nordh. Tarnowitz ... do. St.⸗Pr. Union Baugesells. Ver. Hanfschl. Fbr. Vikt. Speicher⸗G. zulcan Bergwerk
PEEFE;SAAEE”ENEAEênEE
50 40 80 40
8
eißbier (Ger.) c. 1/10. 500 [150,10 bz G Disconto⸗Commandit 240,00. Sehr fest. ander — Jlboco 20,75, pr. Mai 19,50, pr. Juli 19,70. Rog do. (Hel — 4 1/10. 300v. 290 135,00 bz G Leipzig, 20. April. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) zechte — biesiger 15,00, isrder 1 56, pr. Men 8 . IWfde 3 Hren) 0,— ICres “ 890 8 Soast % 1.Sn Anleihe 101,49, Gaesche 8 14,50, pr. Juli 14,55. Hafer biesiger loco 14.80 B li 8 1 — —24 A 2 Ab stf. Union St. Pr10— . 300 n. ,10 bz eipziger Kreditanstalt⸗Aktien 196,25, Leipz. Bank⸗ Schl. . 20 fremder 15,50. dü - Moai 56 5c;’ Wissener Bergwk. 9 4 1/†. 660 34,10b,6 Attien 143 79, Crebditen. “ Leipnn 188,90. Bleie 6 40 30 58 b“ loco 60,00, pr. Mai 56,50, No. er in, Mittwoch, den . pril, ends. Zeitzer Maschinen 18 — 4 1/7. —300 [294,50 bz G. Altenburger Aätien⸗Brauerei 270,00, Sechsische Krebse 60 Stück.. .I101— I31²— Mannheim, 20. April. (W. T. B.) Getreide⸗ n b Fxeg; ,] Versicherungs⸗Gesellschaften. Band⸗Aktien 112,50, Leipziger Kammgarn⸗Spinnerei⸗ Berlin, 23. April. (Amtliche Preisfest⸗markt. Weizen pr. Mai 19,75, pr. Juli 19,80 1 w ve n 1 4 1 gours und Dividende = ℳ pr. Stck. Aktien 235,00, „Kette“ Deutsche Elbschiff.⸗A. 83,25, stellung von Getreide, Mehl, Oel. Petro⸗ pr. November 19,05. Roggen pr. Mai 14,70, pr/ GSe. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: tragt. v. Warendorff, Maäzor vom Inf. Regt. Graf Bülow von zweite und dritte Berathung des Antrages der Abgg. von Dividende pro 1887 1888 Si e en t S ts 119,50, Zuckerraffinerie len m und Spiritus.) . Juli 14,80, pr. November 14,70. Hafer pr. Mai dem General⸗Major z. D. von Dresky, bisher Dennewitz (6. Westfäl) Nr. 6s, unter Beauftragung mit den Funk⸗ Dziembowski und Genossen auf Annahme eines Gesetzentwurfs, Halle⸗Aktien 148,00, Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 14,70, pr. Juli 14,80, pr. November 13,35. Commandeur der 22. Kavallerie⸗Brigade, den Rothen Adler⸗ honeg ktatana Staoeg 8 8 a8 Hre var Sen Rögtänr “ ersencgagetae Muhe . bobreases crtoehade 2. 8 53, Bender, Major vom Iaf. Regt. Freiherr von Sparr (3, West⸗ Jahres 1889 herbeigeführten Verheerungen. eri er er⸗
dag. N. Feuer 20 % v. 1000 Thlr 420 9710 G 156,0 — 2. 2 A. von .
S5àee, 90 6/ p — 56,00, Zeitzer Paraffin⸗ un olaröl⸗Fabr. 92,00. 1000 1 2 tt. Termine flo zekün⸗ en 20. Apri 3. T. 2 b 9 4978; ;
Aach. Rückv.⸗G. 20 % v. 400 Nhu. 108 00, Zeitzer Paraffin d Solaröl⸗Fabr kg. Loco matt. Termine flau Gekün Bremen, 20. April. (W. T. B.) Petro⸗ Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub; dem Kreis⸗Bauinspektor fäl) Nr. 16, als Bats. Comlandeur in das Inf. Regt. Graf Bülow richtskommission über den Antrag des Abg. Rickert wegen Vor⸗ 55, versetzt. Frhr. v. Gregory, legung eines Gesetzentwurfs zur Regelung des Beginnes und
— (2411 G 1“ oco matt. T V Brl. Ld.“ u. Wassv. 20 % v. 500 Fcr 120 120 1850 G ern. 20. April. (W. T. B.) Fest. digt 850 t. Kündigungspreis 184 ℳ. Loco 176 leum. (Schlußbericht). Flau, loco Standard Moene Meme 8 8 n Hene.G. 9 19.1090 150 1” 3365 G Pes eisches a cgen 1ge.e 1e 1 1 16,2 6 “ 8. 75* (W. T. B.) Getrei 8 1 “ e e b2echm öster 1 LdHeftseg begt. Nr. 91, zum Comp. Chef er des Endes der chulpflicht. 7) Zweite und dritte Be HPag.⸗ ⸗G.? 0 v. 100 amr. 151 4 83s e 1 8 7 ¶s 1 G 84 Saa. e 344* II 3 22 vril⸗; eat 83,70— 8 7 rg; 20. April. (W. T. G e 4 88 e 8 1 2 — 8 1 „ S 8 9 b 6 2 7 Her. Hee..G. 20 % 1000 1 128 181½ 4025 G “ 8 G Dsekonto⸗Kommändit 238,80, 184,25 —183,75 bez. per Mai⸗Juni 185,25 — 184,50 m arkt. Veßzen loco ruhig, holsteinischer⸗ 1—8 förster a. D. Bergmann zu Büren den Rothen Adler⸗OOrden nannt. V. 8 vnm 2 üen ben 8 Ingen. Insp., hn 882 1 athung 8 Aütecges der Abgg. erling 4 Seg Cöln. Hagelr.⸗G. 20 % v. 500 Ch, 36 48 419 G Kommerzban Nordd. Bank 172,30, bez. Per Juni⸗Juli 186,75— 187 — 186,25 bez., per 155 — 175. Roggen loco ruhig, mecklenburgischer Klasse; dem FLüe erster Klasse a. D. Dr. von Offiz. vom Platz in ainz ernannt. nheuser, Hau m. isher nnahme eines Gesetzentwurfs, betreffend den Schutz der and⸗ Cöln. Rückv.⸗G. 20 % v. 500 Tr, 40 — [1112 G Pächter Fe. 149 29 “ RSH-; ö 8 “ —, per Sept.⸗ loco 155 — 166. russischer ruhig, loco 94—98. Stuckrad, bisher Corpsarzt des III. Armee⸗Corps, den Stern Cemx. Ctsf⸗ 1 Pf. Rösß. Febr. bon Ppprr 8 - ff. 8 16, ““ g. v se ite 5 Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Tℳ. 390 400%⁰ — deutsche Feen⸗ 16 sehs 8- E 8 5,25 — Hafer still. Gerste still. Rüböl (unverz.) stil, um Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse; dem Oberförster felben e 5 üe Ralaeelc Che 8 deerzohert on Fehr eines Gefeentwuesh beieffcz Ulechenveisung 4 Grunb⸗ g0 9 — Feneordta,Lebr⸗ ö 8 W Hamb Packetf Akt. 158,40, Dy v st A. 119,75, E 1 g. Loco —, Termine loco .56. Spiritus still, pr. April Mat .D. Nienburg zu Niedernstöcken im Kreise Neustadt a. Rbg., 5 Wullenw k Se. L. vom 4. Garde⸗Gren Re t. Königin, bäudesteuer an die Kommunalverbände 99weite und dritte 5 Eb 868 8 1 Privatdisk. 1½ %. A“ nach S Gelbe Lieferans sawalltä! “ 24 e 8 Auaush Geptecbe Juli⸗August dem Bürgermeister a. D. Dammann zu Horneburg im unter Sr. zum Pr. Lt., in das Inf. Regt. Feeiherr 8 Berathung des Antrages der Abgg. 2 etocha und Dr. Porsch Deatsch Pöönix 20 % v. 1000 Nh. 114 114 18g b; Wien, 20. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ diesen Monat —, per April⸗Mai —, per Mai⸗ ruhig, fest. Petroleum neet Standard Kreise Stade und dem evangelischen Lehrer Jüttner zu Sparr (3, Westfäl) Nr. 16 versetzt. v. Dammann, Hauptm. vom auf Annahme eines Gesetzentwurfs, betreffend das Recht zum Halten Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ¾ % v. 2400, ℳ,150 150 1999 3 Course.) Oesterreichische Silberrente 85,85, Böhm. Juni —, per Juni⸗Juli —. loco 6,50 Br., 6,40 Gd., pr. Mai 6,45 Br. Reichenbach i. Schl. den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Niederrhein. Füs. Regt. Nr. 39, dem Regt. aggregirt. Wilhelm, der Bienen. 10) Zweite und dritte Berathung des Antrages sch. Trnsp. 50 % 50 992 p i 6,45 Br, pe e; asn Lrlch. at. b ; 1 1 1 — 1 v Klasse; dem emeritirten Lehrer Stähler zu Oberlahnstein im r. Lt. vom Niederrhein. Füs. Regt. Nr. 39, zum überzähligen der Abgg. Drawe und Genossen auf Annahme eines Ses Hen.Ie auptm. befördert. v. Düring, Sec. Lt. vom 1. Thüring. Inf. betreffend die Bestrafung der Schulversäumnisse in öffentlichen Volks⸗
G . 36 Westbahn 329,00, Buschtherader Eisenb. 349,00. Roggen per 1000 kg. Loco feine Waare gefr ör. August⸗Dezember 6,90 Br
Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 Thl. 300) — 3610 G Feeb- 29,00, 2 Herade enb. 349,00, Roggen per 1000 kg. Loco feine Waare gefragt pr. August⸗Dezember 6,90 Br. — Nordbahn 2600.00, Lemberg⸗Czernowitz 235,25, Termine weichend. Gek. 850 t. Kündigungepreis nburg, 23. Apri 8. T daff ise St. C 7 en Adler . könig⸗
235,25 7 eichend. Gek. 850 8 gungspreisI Hamburg, 23. April. (W. T. B.) Kaffe Kreise St. Goarshausen den Adler der Inhaber des König⸗ eförde 1 3
1 “ † . Kaffee. haus b egt. Nr. 31, in das 8. Rheint Inf. Regt. Nr. 70 versetzt. schulen. 11) Berathung des Antrages der Abgg. von Lieber⸗
Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Shlr 225 — — ; 609,00, — . 7 Dardubitzer 166,25, Amsterdam 99,70, Deutsche Plätze 142,25. Loco 138 — 150 ℳ nach Q Lieferungs⸗ (Vormittagsberichz Hood average — Ii 1d de . 2 ensioni Elberf. Feuerv. 20 % v. 1000 Thlrn. 250 270 ꝙ — Pard ;202, Amfterdam 99,70, Deutsche Plätze 2,25. ℳ Loco 138 — 150 ℳ nach Qual. Lieferungs⸗ (Vormittagsberichz.) Good average Santos pr. lichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern sowie em pensionirten 1 Fortuna, A. Vrs. 20 % b.1000 h. 200 — (2981 G gn Reo ner eg n19.0. r 1S.S necitst G 8. ö d6 e April 88⸗ We 85, pr. September 86 ¼, 8 chen Hen utzmann Leh m zu oyerswerda, bisher zu Kaiserliche Marine. Wenn uld Genossen, betreffend die Beseitigung der siskalischen Germania, Lebv. 20 % v. 500 T, 45 45 1078 B e iug. Banku, 1,27 ¾, Silbercoupons 100,00 Monat —, per April⸗Mai 142,75 — 141,75 bez., Dezember 87. Ruhig. Berlin, und dem Fabrikarbeiter und Meister August F 8 3 ;8 ch 7 — Gladb. Feuerv. 20 % v. 1000 Rhr, 0 ꝗb— [1170 bz G “ 8 April. (W. T. B.) Privat⸗ per Mai⸗Juni 143,25— 142 bez., per Juni⸗Juli Zuckermarkt. Ruüben⸗Rohzucker I. Produkt vera.,. in Solin 8 das Allgemeine Ehrenzeichen Berfmn eng uggene⸗ 2E en ,erbzungen, 8g Unerledigt blieb ferner eine Reihe von Berichten Leipziger Feuerv. 60 % v. 1000 TShr 720 720 ,w— 8 88 hr. „Ungarische Kreditaktien 306,50, Oester ⸗ 144,25 — 143 bez., per „Juli⸗August 145,25 — Basis 88 % Rendement, frei an Bord Hamburg lei b 8 enk Thiele 1 Schneider Borckenhagen Helrichs der verschiedenen Fachkommissionen; ebenso der fünfte Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 h, 25 — (730 bz B u6 eö e.; „Franzosen 240,25, 144,25 bez, per Sept.⸗Oktober 146,25 — 145,5 bez. pr. April 23.65, pr. Juli 23,90, pr. Augnst 24,00, eihen. “ 11 Kapstän⸗Lis, zu Korv. Kapitäns, Hauendahl, Bericht der Wahlprüfungs⸗Kommission. b Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Cℳꝙ 188 225 4594 B 195129r Elbrrhalbahn g13195 2899, Nordwestbahn BGerste per 1000 kg. Flau. Große und kleine pr. Oktober⸗Dezember (Durchschnittsnotirung) 15,58. Sa ee v. Bunsen, Poschmann, Lampson, v. Dassel 1. Im Herrenhause sind folgende Vorlagen unerledigt: -. S 856et. bS 35150 do. Cernheasi 98 der r, üheereete 129.—-197 ℳ Huttergerste 12 —136 ℳ Aufgeregt. 1“ 86 8 nunt Walther, Lis. zur See, ju Kapitän⸗Ltz, Schönfelder 1. 1. Dem Herrenhause von der Königlichen Staatsregierung Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 T7hlr 20 390 G 88,75 7 vöö 8 lkh Pelerrente per 1000 kg Loco behauptet. Termine still. Wien, 20. April. (W. T. B.) Getreide⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Emsmange Ruet 8 en 6 Möller 1., Lts. zur See zugegangen: dij er.⸗S 8 B . 08 vee⸗ 8 3 Volhrente eg, „ „Mar ote Ge en . . di n breis “ „ dend ark Wei ör. Mat⸗Juni 7.2 (iͤd 722 Br 6 4 8 1 v 3 1 2 Em 8 72 8. 1 8 ¹ . . 7 1 2 . . 2Je- Rückvers.Ges. 100 9n 45 45 1100 B8 358,66, rses 5,50 Bankverein 111,10 Vändern 1 Fündügt “ SKün igungspreis ℳ Lococ markt. Weizen pr. Mat⸗Juni 7,20 Gd., 7,22 Br. dem Gerichts⸗Assessor a. D. Dr. Borchardt zu Berlin zu Kapitän⸗Lts., unter Ir gesshr der Pakentirung, Behm, Funke, Entwurf einer Hau⸗Bergordnung für den Kreis Altenkirchen. Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 , 80 — I111““ 8 9,50, Pankverein 111,10, Länder, 140 — 166 ℳ nach Qual. Lieferungsqualität 144 ℳ, pr. Herbst 7,50 Gd., 7,52 Br. Roggen pr die Erlaubni Anl der i erliehe icht⸗, 8 8 s . u⸗ Nordstern, Lebv. 20 % v. 1000 Thr. 92 bank 241.80, Alpine Montan 75,10, Unionbank pommerscher u. schles. mittel und guter 147 — 152 Mai⸗Juni 6,25 Gd., 6,97 Br., pr. Herbst ie Erlaubniß zur Anlegung der ihm verliehenen i Unter⸗Lts. zur See, zu Lts. zur See, Stechow, Mischke, II. Dem Herrenhause vom Hause der Abgeordneten zu⸗ Oldenb Vers G. 209 v 500 Th. 36 1030 6b 232,75. Fest. feiner 153 — 158 ab Bahn bez russ 144 — 145 frei ,6,18 Gd., 6,19 Br. „Mais pr. rMarn 3 ang preußischen Insignien zu ertheilen, und zwar des Ritter⸗ Schaumann II. Brüll, Louran, Reche, Graf v. Monts, Graf gegangen: bnsv.⸗G. 200%v. 500 7en 375] 371799 G., Wien, 23. April. (W. T. B.) (Schlus). Wagen bez, ver diesen Monar —, per April⸗Mai] Gd., 5,20 Br., pr. Juli⸗Ang. 5,30. Gd., 5,82 Br, See. Fgasse, des deees eeeng scehlischen Fhüßs. 9. Flaten . Hallermhh eSsrz. Srs gen. 2 1 1] Geletzenearf ö ingen des Gesetzes — 60 1 Hafer; Juni d,85 Gd., 5,87 Br., pr. Herbst Ordens der Wachsamkeit oder vom weißen Falken und des hein, Friedlaender, Baden Schrghder, Wur „ 5 rweiterung, Umwandlung und Nenuerrichtung von Wittwen⸗ un 1 9 Vosbehalt der Pasentirung be. Waisenkassen für Elementarlehrer vom 22. Dezember 1869.
] SS
1=21=g=SSeeIlle e
— SSweteototote aeode
Preuß. Lbnsv.⸗G. 20 % v. 500 Thlrr. 37 1799 G ““ J. V hreuß. Nat.⸗Vers. 25,% v. 400 Ghh, 60 72 — Ung. Kreditaktien 306,75, Oest. Kreditaktien 299,15, 142,25 — 142,5 bez., per Mai⸗Juni 139.75 — 140,5 bez., Hafer pr. Mai⸗Juni 5,85 Gd., 5,87 Br., pr. Herbst 8 ind — Providentia, 10 % 28 1000 fl. 40 43 — Franzosen 246,25, Lombarden 107,75, Galizier per Juni⸗Juli 139,75 —140 bez., per Juli⸗August 5,79 Gd., 5,81 Br. Riitterkreuzes erster Klasse des Herzoglich braunschweigischen 868 Ecg r v bnr Sian Le. ann0 ter Meeine zad Plat⸗ 1 8 Rhein.⸗Wstf. Lld. 10 % v. 1000 hhr. 84 1020 B 207,90, Nordwestb. 194,00, Elbethal 212,25, Oest. 138 — 138,5 bez., per Septbr.⸗Oktbr. 136 bez. Pest, 20. April. (W. T. B.) Produkten⸗ Haus⸗Ordens Heinrich's des Löwen. fördert. Sewelo apitän⸗Pr. la snite der Marine un 2) Gesetzentwurf, betreffend Abänderung mehrerer B 9 F Papierrente 89,35, 5 % d Taback 114,2 Mai 11 - b Produkten 8 major in Kiel, den Charakter als Korv. Kapitän verliehen der Gesetzgeb ber die Stempelsteuer. 3) Gesfetzentwur ;ZZIZ111“ 1 AiJeb erewikitgungen Berlsn, 20. Aprst, d Pritt⸗ deef e eshsbnng sher di. eneeegne. ülehe, e Lans⸗ Saͤchs. Rückv.⸗Ges. 5 % v.500 Thr. 75 — Anglo 180,80, festerr. Goldrente 00, 5 % Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ Loco 117 6 75 Gd., 6,80 Br., pr. Mai⸗Juni 6,83 Gd., 6,85 8 Se⸗ ver faeb ; p „ 2 n Schles. Feuerv. G. 20 % v. 500 Th. 95 95 2190 B 11“ e 4 % ung. Goldrente 103,20, — 138 u. Oe per diesen Monat —, per April⸗Mai —, Br., pr. Herbst 7,20 Gd, 7,21 Br. Hafer * 11“ “ “ heEr cs b“ b-e 21 Se vrs Se v. für die Tburingia, ⸗G. 20 % . 1000 ℳ ,200 240 s49708 Rarkwoten 58,60 kavoleons 9,50, Bankv. 111.90, per Sept.Oktober —. Frübjahr 5,38 Gd., 5,40 Br., Mais pr. Mat⸗Juni SDeutsches Reich mmit den für Verabschiedete vorgeschriebenen Abzeichen bewilligt, von in den neun aͤlteren Provinzen der Monarchte. 8) Gesebentwurf Transatl. Gütr. 20 % v. 1500 ℳ 120 — — Eö. Länderhank 242,10, Buschthierader Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 — 200 ℳ, 4,82 Gd., 4,83 Br. eutsche bb“ ““ e. WW1““ . n 2 ag. hc 8 Zeltden g 2 3 3 G Wetsch Be eringere Derkeh zie 2 F erwag 143 — 453 8 „ö ität 1 23 zri P 2 M : 8 8 7 . . „ 7 8 böböbbee-ee bo seörco ugrrzsche Renten usd nngarihe Bahnn Atoreeee eenseneehtr 9. 18e180 nn. n Can E Medeh hecb.e a ebeisev. ¹ Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs weisß die Ersaebeiß zum Trrzen det rnisorn des Ser ener Gorne E1I1XXpX““ 288 .. Flau. Gekündigt 250 S ddigungspreis 20,15 ℳ. Fest. 8* 1“ den Kaufmann J. T. Reid zum Vize⸗Konsul in Wick (Schott⸗ mit den für Verabschiedete vorgeschriebenen Abzeichen ertheilt. Posen. 6) Gesetzentwurf, betreffend die Uebertragung polizei⸗ “ uu“ hlicher Befugnisse in den Kreisen Teltow und Niederbarnim, sowie im
Victoria, Berl. 20 % v. 1000 ¶ 153 — — . e ,ea F ung tenmehl b 100 1 Wstdtsch Vs.⸗B. 200 % v. 1000 Th. 60 75 1500 B Industriewerthe vernachlässigt. Flau. Gekuündigt 250 Sack. Kündigungspreis 20,15 ℳ, Fest. land) zu nnen geruht
8 Stadtkreise Charlottenburg an den Polizei⸗Präsidenten zu Berlin. 7) Allgemeine Rechnung über den Staatshaushalt des Jahres
— 8 — — Ih Ke.st.. London, 20. April. (W. T. B.) Paatzdiskont 1 ½8 %. per diesen Monat und per April⸗Mai 20,20 — 20,15 Amsterdam, 20. April. (W. T. B.) Ge⸗ iee u uX““ Course.) Am 20.: In Bank den n * Sterl. bez, per Mai⸗Juni und per Juni⸗Juli 20,20 — treidemarkt. Weizen pr. Mai —, pr. No⸗ Berl. Werkz. Sentker Vorzg.⸗Akt. 212,00 et. bz G. London, 23 April. (W. T. B.) Consols 2 ¾ 0 20,10 bez., per Sept⸗Okt. —. vember 199. Roggen pr. Mai 4 115. p 8 8 8 8 SeeeHdnhe 9 — . 1 9811 16, 1873er Russen 102 ⅞, Italien. 96 ¾ Lor k 8 K Feen neh. 90 11““ imber d. Roggen pr. Mai 111 à 112, pr. 8 8 2 86 vVIv&sppoom 1. April 1885/86. 8) Uebersicht von den Staatseinnahmen Ler . . §, Italien. 96 ¾, Lombard. Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto inel. Zack. Termine Oktober 115. 92 ö8“ . . ₰ ¼ : . 8 857
Fonds d Akti Oesterr. Goldr. 93,00, preuß. Consols 105, 4 % Qual. loco — n. Qual., per diesen Monat —, per leummarkt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type nachgesuchte Entlassung aus dem Justizdienst des Reichslandes . ö 8., r ] . 5 81 Fonds⸗ un tien⸗Borse. unifiz. Egypter 92 ½, 5 % priv. Ezvpter 10 April- Ma 23.10 E111“ 1 ve icges e — 1‚ 41 Go ge 8— eil d D tsches Reich — Ein Sattlermeister hatte die Ausbesserung der Treib⸗ z. Egypter 92 ½, 5 % priv. Egypter 101 ¾, April⸗Mai 23,10 G., per Mai⸗Juni —, per weiß, loco 16 bez. und Br., pr. April 16 Br ertheilt worden. e u 16“ e- r W Fabrik in der
8 1 er⸗De der. Der Amtsrichter Boeglin in Delme ist gestorben. 8 jestät 8 riemen 8 einer an seinem Wohnort belegenen 1ü-wee in ajestät der Weise übernommen, daß, wenn eine solche Ausbesserung noch⸗ wendig wurde, er dieselbe entweder selbst bewirkte oder einen
Berlin, 23. April. Die heutige Börse eröffnete 3 % Egppter 101 ⅞, Ottomanbank 12 ⁄ Suez. Juni⸗Juli — oör. Juni 16 L . Sedtember. Serserher 152 b. g. und verlief im Wesentlichen in recht fester aktien 4gg; egen r . ttoseann 1en Ehneshes “ kartoffelstärke pr. 100 kg brutto inel 8 FIr. “ 1 Preußzen. Berlin, 24. April. Se. und entsprach damis der Anregung, welche die von 98, Rio Tinto 10 ⅛. Fest. v 11X““ Kündigungs. Amtwerpen, 1n, April. (W. T. B.) Ge — — Kaiser und König begaben Sich gestern früh 6 ½ Uhr mit EE“ 1 “ g Kwa 20. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ preis —ℳ Prima⸗Qual. loco — n. Qual., per treidemarkt Weizen behauptet. Roggen ruhig. 5 Majestät der Kaiserin und Königin vom Gehülfen zur Vornahme derselben in die Fabrik schickte. Bei TEEEE,.. auf Cour b 8Zz0 amortisirbare Rente 89,70, diesen Monat —, per April⸗Mai 22,60 — 22,50 bez, Hafer fest. Gerste weichend. Königreich Preußen nhalter Bahnhof 8 Sonderzuges nach Strehlen bei einer solchen Gelegenheit war einer seiner Gehülfen in der
pean 8 böber ein und à3 % Rente 87,45, 4 ½ % Anleihe 105,80, per Mai⸗Juni —, ver Juni⸗Juli —. New⸗York, 20. April. (W. T. B.) Waaren⸗ 8 g 1 Fesehe und tcseh vn 8n 29 Feantean Besuch bei Fabrik dadurch -vn. e. ihn bei der Arbeit eine in der r. Majestät dem König von Sachsen dortselbst ein. Nähe befindliche, zu den Ei afensgn. n Fabrik öri einer?
konnten sich weiterhin zumeist behaupten und theil⸗ Ital. 5 % Rente 97,62 ½, 4 % ung. Goldr Rüb5 Für. 1 — 3 ;s 8 5 1“ 8 8 ZBBWö“ mmuse 9925 ung. Goldrente Rüböl ber 100 kg mit Faz. Term be Ho et. bericht. Bau volle New⸗RAo 15 „ B 1 8 8 811 weise noch etwas bessern. Das Geschäft entwickelte 87,81, 4 % Russen von 1880 95,60, Türk. Loose 59,30, Gek. — Unr. Kundigungepr. ö in 1.Se Hinf erhne10n0 92 Abei Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Die Rück Strehl lgte Abends 7 U faß Die ufsgenossense i sich im Allgemeinen lebhafter, gewann aber nur für 5 % prip. Türk.⸗Obligat. 452,50, Franz. 526,25, Lom⸗ Faß —. Loco ohne Fas —, ver diesen Monat —, Test in New⸗York 6,80 Gd., do. in Philadelpbia den Geheimen Regierungs⸗ und vortragenden Rath im die Rückfahrt von Strehlen erfolgte Aben hr Welle erfaßte. Die Berufsgenof welcher die Lenrelen bevorzugte Papiere wirklich belangreiche barden 247,50, Lomb. Prioritäten 315,00, Banaue ver April⸗Mai und per Mai⸗Juni 58,3 — 53,5 bez. 6,70 Ed. Rohes Petroleum in New⸗UVork Ministerium des Innern, Grafen Hue de Grais, zum 15 Minuten, und langten Beide Majestäten um 10 Uhr 20 Mi⸗ angehört, lehnte die Gewährung einer Rente an den Verlesten — Aus Dresden liegt noch folgendes Telegramm des Ausübung des Sattlereigewerbes stattgefunden habe⸗ Uebereinstimmung mit dem Schiedsgericht hat das Reichs⸗
B
Der Kapitalsmarkt hatte bei fester Haltung für Banque d’'Escompte 536,25, Credit 326/755⁷1sObk 295 1¹1 S⸗ Te b 8 8 † Bangu * † 36.25, dit foncier 1326,25, Oktober —. z loco 2 d Roh Brotbers beimische solide Anlagen ziemlich regen Verkehr für Credit mobilier 435,00 ron; TE1 “ 88 1 c. ded 4,25, o. Rohe und Brothers 1 . degegs h wegren dehc . dübeen b edi obi 35,00, Meridionalakt. 770,00 Petroleum. (Raffinirtes Standard withe) per 5 (fair refini Musec 855„ . ;43 3„; 39; 1 24 sich; auch fremde, fes s tragende Papiere er⸗ Panama⸗Kanal⸗Aktien 57,50, Panama⸗K tier] 100 kg mit Faß in Vos 8. 2N. 8 air refining Muscovados) 65 ³1..*⁷ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: .T. B.“ vor: re — ger. 1 sche v. g- .. g we . Se. er⸗ Panama Kanal⸗Aktien 57,50, Panama⸗Kanal⸗Aktien 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Gekündigt (New) 46. Rother Winterweizen loco jes e g-h 9 digf 1 „W Dresden, 23. April, Nachmittags. Bei der Abreise Versicherungsamt mittelst Entscheidung vom 4. Mürz Italiener c. Nwaec Russische ehse Femalich lebhaft; 53. “, Obligationen 54,75, Rio Tinto Aktien — kg. Kündigungspreis — Loco —. . Kaffee (Fair Rio) 18 ¾. Mehl 3 D. 15 C. dem Kommerzien⸗Rath Albert Heinrich Wilhelm 3 18b . p 4 ; 88. vs Sher. d J. (Nr. 694) den ablehnenden Bescheid be⸗ eenne- steigend, Russische Anleihen fester und mehr 273,10, Suezkanal⸗Altien 2351,25, Wechsel auf Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 1 % nach Getreidefracht 2. Kupfer pr. Mai —,—. Weizen Schlutow zu Stettin den Charakter als Geheimer Kom⸗ Ihrer Majestäten des Kaisers und der Kaiserin süütigi Arheitgeber des Klägers imt selhsimdäger 1u1u*“ „. deutsche Plaͤtze 3 Mr. 1221816, Wechsel auf London Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine —. pr. April 84 ⅛, pr. Mai 85, pr. Dezember 8 merzien⸗Rath zu verleihen. von Strehlen hatte sich eine zahllose Menschenmenge ange⸗ — “p E — Der Privatdiscont wurde mit 1 ⅛ % notirt, kurz 25,24 ½, Cheques auf London 25,25 Gekündigt — 1. 8* cbee beü Becr 8 IEE 5, † zember 8s. s lt, welche den Majestäten enthusiastische Hochs zurief Unternehmer eines Sattlereibetriebes. Hiernach war Geld zu Prolongationszweck nit d e. „ Ear. 8 be. 2 d- dwzsseac vh er-xHac 25,26. Gekündig Kündigungspreis — ℳ per diesen Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary pr. Mai 16,67, 8 ammelt, mö h ajestäte 1 e H 1— zurief. Klä - d sei in der Ansbesserung vom T aHeer. rr e. er ee- AFen Keerre Sreptoie d Gesvaspir 182. Monat —. pr. Juli 16,87. 8 Ihre Majestäten der König und die Königin sowie Kläger auch während seiner in der Ausbesserun 1 Treih⸗ Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische Varis, 23. April. (W. T. B.) 3 % Rente Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe ohne Faß. 8s Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und die Prin eFinnen zu Schleswig⸗Holstein aben den Aller⸗ riemen bestehenden Beschäfti Sung in der Fab ledigtich im Medizinal⸗Angelegenheiten. höchsten Gästen das Geleit nach dem Bahnhof. dem Sattlereibetriebe seines Meisters, 8 ihn zur VB 8 “ 18 von Riemenausbesserungsarbeiten in die genannte
Kreditaktien fest und mäßig lebhaft; Franzosen, Lom⸗ 87,50, Anleihe von 1872 105,87 ½, Ital. Rentt Fester. Gekündia Fündi ¹ barden, Elbethalbahn fester und lebhafter, auch 97,85, Franzosen 525,00. 818, Jtal. Rente Zester. Gekündigt — L. Kündigungs⸗pre dFnehensce Büören Reastichdelebd; Mehssger⸗Wac⸗ 1882. Penclen . 15,005 0. “ 8 Der praktische Arzt Dr. Krause in Hultschin ist u3mu. -ekeeschickt hatte, nicht in demjenigen der Fabrik thütig ’ 1.en — ’ “ e 1u Fest. 53,7 — 53,8 bez., per Juni⸗Juli 54,1 — 54,9 dez. Generalversammlungen. Kreis⸗Physikus des Kreises Neustadt O.⸗Schl. ernannt worden. 18 weder der Umstand etwas ändern, daß die — in dem kre auslandische Bahnen zumeist fest. etersburg, 23. April. (W. T. B.) Juli⸗August 54,6— 54,7 bez, per Auguß ep⸗8 ; — 8 8 — 8 ichtsti zu ei reparir Rier Inländische Eisenbahnaktien erwiesen sich ziemlich ee aseed, Nv. e v, . B zuli⸗August 594.6—54,7 bez, per Pugust⸗ 6. Mai Autwerpener Centralbank. Ord. 8 Nichtstillestehen der zu einem der reparirten Riemen gehörendem fest bei mäßigen Umsätzen; —— ee wae⸗ 1“ 8 . I bez., per September⸗Oktober 55,: Gen.⸗Vers. zu Antwerpen. L1.“ — Das vom Bureau des Abgeordnetenhauses Wele liegende — Unfallgefahr, welcher der Kläger —— und Marienburg⸗Mlawka etwas lebhafter. 4⸗Impérials 7,44, Ruffische Prämten⸗Unleibe ac Spiritus mit 70 ℳ Verb Aktien⸗Bau⸗Gesellschaft Ostend. Ord. güen ausgegebene Verzeichniß der unerledigten Vor⸗ gefallen ist, mit dem Fabrikbetriebe, nicht mit der Aus Bankaktien waren recht fest und ziemlich belebt, 1884 (gescplt.) 271 ¾, do. de 1866 (gestplt.) 243 ½, Gekündigt — 1. Kü Laove 8 Gen.⸗Vers. zu Berlin. 8 Personalveränderungen. agen führt an Regierungsvorlagen auf: des Sattlergewerbes, im Zusammenhange steht, noch auch di namentlich die spekulatinen Disconto⸗Kommandit⸗, Russ. Anleibe von 1873 .-es Gerhr eee Femeigt — b. meen 6 Vereinigte Thüringische Salinen. 8 1) Weitere Berathung der Denkschrift, betreffkend Maß⸗ de 82 8 Unterst ACs e. w — . Ueihde don 1873 148, do. II. Orientanl. Faß 35,2 — 35,1 bez., mit Faß 1 8 Se, ge. . . . 8 — C ung, daß der Kläger bei der Unterf ellung, das hn Berliner Handelsgesellschafts⸗Antheile, Aktien der 100 ¾, do. III. Orientanleihe 100 ½, do. von 1884 148, Monat, pe Ar &A 2 8 Ord. Gen.⸗Vers. zu Gotha. 8 Königlich Preußische Armee. regeln zur Abwehr von Uebers venmungäsefabees unter spezieller Unfall sich im Sattlereibetriede ereignet hat, vielleicht über Deutschen Bank nc. do. 40% innere Anleihe 85, do. 4 ½% Boden⸗ 3e, den “ ,Tuns Fa. s Grusonwerk. Außerord. Gen.⸗Vers. zu Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Berücksichtigung der schlesischen Gebirgsflüsse. 2) Zweite und * * nüec Anfpruch mwerd crhasun Industriepediere waren gleichfalls fester und im kredit⸗Pfandbriefe 143 ¾, Große Russ. Eisendahnen ber, per Ich. Anper. rfesPhe 8 Magdeburg. Im aktiven Heere. Oldenburg, 14. April. v. Wedderkop, dritte Berathung des Gesetzentwurfs, die Abänderung von Amts⸗ haupt auf eine Entschädigung 15 ¹ Allgemeinen ziemlich belcbt; Montanwerthe Anfangs 241, Kursk⸗Kiew⸗Aktien 347. St Petersb Diske e. E. 1-ea †. e . i. Donnersmarckhütte, Oberschlesische Hauptm. und Flügel⸗Adjut. des Großherzogs von Oldenburg König⸗ gerichtsbezirken betreffend. 3) Zweite und dritte 2 erathung können. ster und lebhafter, dann durch Realisationen ad⸗ do. tnternat. Handelshank 516, do. Privat⸗ ten ber⸗Oflohen ae kenr. J. wggh ec Eisen⸗ und Kohlenwerke. Außerord. liche Hobeit, Frhr. v. Wangenheim, Rittm. und Flügel⸗Adjut. des Gesetzentwurfs, betreffend die Unterhaltung der nicht schiffbaren — Der General⸗Lieutenant und Ober-Quartiermeister Srmf geschwächc. Handelsbank 380, Russ. Vank für auemärtigen, Weizentrehl Ne⸗ 90 29 50.1235 8 Gen.⸗Vers. zu Breslau. des Großherzogs von Oldenburg Königliche Hoheit, zu Majors, vor⸗ Nüffe in der Provinz Schlesien. 4) Erste, zweite und dritte von Haeseler in von kurzem Urlaud dierder zureäügeiecher. t Uhr., Fest. Oesterreichische Har 245, Pridatdiskont 5 b. 1ö“ wee eine n be. S..d9n dsn Preußische Feuer⸗Versicherungs⸗ läufig ohne Patent, befördert. v. Waldow, Hauptm. und Comp. Berathung des Nachtragsvertrages zu dem zwischen Preußen und Le bic 0. Franzosen 105,10, Lombarden erdam, 20. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ Roggenmehl Nr 8— 81 a. S5219 1Fe Aktien⸗Gesellschaft. Ord. Gen.⸗Vers. Chef vom Brbentnrn Inf. Regt. Nr. 91, dem Regt., unter Be⸗] den thüringischen Staaten unterm 11. November 1878 geschlossenen — S. M. Kanonenbdoot „Wolf“, Kommandant Kagetme 46800. Türk. Tabackaktien 101,00. Bochumer Guß] Course.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Aor. verzl. 70 8, Marken Nr. 0 u. 1 21,25.—20,25 der. Nr. d. b förderung zum überzähl, Mazor, aggregirt. Reichardt, Sec. Lt. Vertrage über die Errichtung gemeinschaftlicher Schwurgerichte zu. Lieutenant Credner, in am H1. Apeil er in Shurzdag Ilumd 212 25, Dartmunder St.⸗Pr. 97,25, Lanrahütte Silberrente Jannar⸗Juli do. 71à. 4 28 und Golde 15 2 hboß E“ 8. Nr. Aachen⸗Höngener Bergwerks⸗Aktien⸗ vom Oldenburg. Inf. Regt. Nr. 91, zum überzähl. Pr. Lt. befördert. Gera und Meiningen. eingetroffen und deadsichtigt, am 28. d. Mts. dier Reie 188,20, Berl. Handescoges. 17460, Darmstödter 8, Russ. gr. Eisenb. 123 ½, 3 7% hohänd Aoeleibc inkl. Sack.. ¹0¹ Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. Gesellschaft. Ord. Gen.⸗Vers. zu Aachen. v. Alten 1., Pr. Lt. vom Oldenburg. Drag. Regt. Nr. 19, dem An Anträgen: — sene 1 Bank 174.25. Dautsche Bank 170,62. Diskonko⸗Kom⸗ 102 8. 5 % garant. Transv.⸗Eisenb.⸗Oblig. 105 à Etettin, 20 April. (W. T. B. 1 „ Deutsche Grundkredit⸗Bank zu Regt., unter Beförderung zum uͤberzähl. Rittm., aggregirt. 1) Berathung des Antrages der Ahgg. Sombaxrt und Ge⸗ fortzuseden. mandit 240,00. Nuff. Bl. 65,00, Lükeck⸗Büch. 185,25, Warschau⸗Wiener Eisendahn⸗Aktien 139 ; Mark. markt. Weizen GC. S 8 Gotha. Ord. u. außerord. Gen.⸗Vers. v. Unger, Sec, Lt. von demselben Regt., zum Pr. Lt. befördert. nossen wegen Vorlegung eines Gesetzentwurfs, betreffend die Rentengüter. Kiel, 24. April. (. T. B) Se. Majestät den Mainzer 120,20, Marienk. 85,25, Mecklenb. 173,25. notan 59,00, Russ. Zollcoupons 190 18.. do. per April⸗Mai 182 55 E“ n zu Gotha. 8 Berlin, 16. April. Erbgraf Karl Franz zu Solms⸗ — 2) Berathung des Antrages der Abgg. Lassen und Johann⸗ Kaiser und Koͤnig üdersandten dem Dichter Klaus Groth Ofirr 118 87. Durer 198 25, Elbeihal 94,52. Sal gier: Rew⸗Pork. 29. Aprit (. 17 8) (Schluß⸗ ; ö re pr. Sept.⸗Okt. neue 13. Aktien⸗Gesellschaft Georg Egestorffs Rödelheim, in der Armee, und zwar als Sec. Lt. à la suite des sen, betreffend die Wiederaufnahme früherer Angehöriger des Herzog⸗ zu dessen deutwgem -. Gedurdscage Seine destem Slück und 88,50, Mettelmeer 120.75, Gr. Rufs. Staatsh. —,—, Ceursc.) Ruhig. Wechfel a. London (60 Tage) 1388 - 146 do. pr. — Mei 8E1, Salzwerke. Ord. Gen⸗⸗Vers. zu Har⸗ Garke⸗Jäger⸗Bats., vorläufig ohne Patent, angestellt. thums Schleswig in den preußischen Staatsverband. — ³) Crste⸗ Se enön ünsche Nordwestb. —,—, Gotthardbahn 149,50, Rumänier 4,.86 ¾, Cablc Aranssers 4,89 1, Wechsel auf Paris EE“ v-e rur 1 Berlin, 20. April. des Barres, Gen. der Inf. und Präses zweite und dritte Berathung des Antrages der Abgg. Korsch Segense b 107 80, Italicner 97,37. Oeft. Goldrente 94,90, dr. (60 ¹) 5,18 ½, Wechsel 842 Berlm (60 Tage) Ioco 138—144 Rüber e 1. Pomm. Hafer Aktien⸗Gesellschaft für Bergban, der Ober⸗Militär⸗Examinations⸗Kommission, zu den Offizieren von und Genossen auf Annahme eines Gesetzentwurss, betreffend das Verdot VBayern. Mnnchen. B. Apreik. W. T. B) Nach Papierrente 72,60, do. Silberrente 73,20, do. 1860 er 95 ½, 4 2% fundirte Anleihe 1291. g. 53,00 pr S a. r⸗Ok ven. Arril- Maj Blei⸗ und Zinkfabrikation zu Stol⸗ der Armee versetzt. v. Scheel, Oberst und Commandeur des des Privathandels mit Staatslotterieloosen. — 4) Erste, aus Sdohenschwangau dex eünpernffenen 1 NRℳ 4. 00, pr. September⸗Oktober 49,50. Spiritus berg und in Westfalen. Ord. Gen.⸗ Hannov. Füs. Regts. Nr. 73, unter Stellung à la suite dieses Regts., zweite und dritte Berathung des Antrages des Abgs. * N schlmme S sinden der Tömigim⸗ Lafsen auf Annahme eines Gesetzentwurss, hetressend Ahänderung Line VerHbrm tuns * 2
Loose —,—, Russen alte 102,90, do. 1880 cr 94,00 leicht, für Regierungsb 2 ½⅜ %, für andere still c ne F it 5 mft 8 . 84,00, t, für 8 gsbonds 2 ½ %, für andere st leco ohne Faß mit 50 ℳ Konsumsteuer Versj. zu Aach ilitä — 2 b 3 ⸗ um „ zu Aachen. mit Wahrnehmung der Geschäfte des Präses der Ober⸗Militär⸗ M genreter Ien etxxv matem me 4 der Gesetze vom 25. Mai 1885 und vom X. Apeil 188, betreffend Rutter ehr 8 D dnd EE
do. 1884 er 102,90, 4 % Ungar. rente 88,00 1 ei benfalls 2 ½ 9 8 00, mit 7 sumft 34,30 i Egypter 92,00, Russ. Noten 1“ Drient. II. 1“ EEEEEeTE.. e Deutsche Lebensversicherung Pots⸗ Examinations⸗Kommission, Graf zu Dohna, Oberst⸗Lt. und etats⸗ e 1 8 5 8. 0a. efe een 1 2, Seri rben nr “ SeN . 1eSe 86 uguft⸗ dam. Ord. Gen⸗⸗Vers zu Potsdam mäß. Stabsoffiz. des 5. Westf. Inf. Regts. Nr. 53, mit der Führung die Aussonderung des steuerartigen Ibeilz gus den sogenangten dolt Erdeehungen eüdn. Eed esean September sumsteuer 35,00. Petro⸗ 20. Rjashsk⸗Wiasma⸗Eisenbahn. Ord. des Hann. Füs. Regts. Nr. 73, unter Stellung à la suite desselben, beauf⸗! stehenden Gefällen in der Provinz Schleswig⸗Holstein,. 5) Erste, 1 zu leum loco 11,50. Gen.⸗Vers. zu St. Petersburg.