8
en Elbschloß
Die dritte Einzahlung auf Aktien zweiter Ausgabe obiger Gese
= 250 ℳ per Aktie bis zum 30. April d. Js.
Spätere Einzahlungen sind mit 6 % Verzugszinsen zu leisten. Die Zablungen können nach Belieben geleistet werden bei:
1 18 der Hamburger Filiale der Deutschen Bank, Hamburg, der Spar⸗ & Darlehns⸗Bank, Altong, und an . unsere Kasse in Nienstedten.
Die Interimsscheine sind Zwecks Quittirung mitzubringen. ZBer Vvorstand.
8— — —
lichen Eisenbahn⸗Hauptkasse in Berlin W., Leip⸗ igerplatz Nr. 17, sowie bei den Königlichen Eisen⸗ ahn⸗Betriebskassen in Oppeln, Neisse, Kattowitz, Ratibor, Posen, Glogan und Lissa i. P., außer⸗ dem auch bei den Königlichen Regierungs⸗Haupt⸗ kassen in Liegnitz, Stettin, Frankfurt a. O., Magdeburg, Köln und Wiesbaden unter vor⸗ läufiger Einreichung der Obligationen abzugeben. Berlin, den 1. April 1889. Der Finanz⸗Minister. von Scholz. Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗ Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken ver⸗ öffentlicht, daß den Erklärungen über die Annahme des Angebots außer den Schuldverschreibungen (Obli- ationen) selbst ein Verzeichniß, welches Nummer und Rennwerth der letzteren enthält, für jede Gattung
Bekanntmachung.
5 5 Absatz 2 und 3 des Gesetzes vom 884 (Ges.⸗S. S. 129), §. 5 Absatz 2 des Gesetzes vom 23. Februar 1885 (Ges.⸗S. S. 11). §. 5 Absatz 2 des ferneren Gesetzes vom 23. Februar 1885 (Ges.⸗S. S. 43) und §. 6 Ab⸗ se⸗ 2 des Gesetzes vom 28. März 1887 (Ges.⸗S. „21) ist der Finanz⸗Minister ermächtigt worden, die Prioritäts⸗Anleihen der verstaatlichten Esen⸗
Vorwohler⸗ den ie nben 1889. vebeg. sühest e 1155 getilgt sind, 2 2 G ur Rückzahlung zu kündigen, sowie auch den Inhabern 9 er Por an Cement Fabrik ber Schuldverschreibungen dieser Anleihen die Rück⸗ Planck c Co. zahlung der Schuldbeträge oder den Umtausch gegen Staatsschuldverschreibungen anzubieten und die Be⸗
dingungen des Angebots festzusetzen. Von diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff
[5129] Durch mechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Kleve vom 15. März 1 ist die zwischen den zu Graft, Bürgermeisterei Repelen, wohnenden Eheleuten Gerhard Holtappel, Ackerer, und Anna Christina, geb. Bongers, bestehende gezetzliche eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt und Gütertrennung mit allen gesetzlichen
Folgen ausgesprochen worden.
Aleve, den 16. April 1889. Der Gerichtsschreiber Hebenstreit.
Durch rechtskräftiges Urtheil der zweiten Civil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Kleve vom 15. März 1889 ist die zwischen den früher zu
Mittenwalde, 6 km Chaussee von dem Bahnho Rangsdorf der Berlin⸗Dresdener Eisenbahn 8aane hat mit den dazu gehörigen Grundstücken Brusen⸗ dorf Nr. 4 und Mittenwalder⸗Wandeläcker Nr. 401 eine Grundfläche von 574 ha 98 à 37 gm und ist mit 2417,46 Thlr. Reinertrag und 1917 ℳ Nutzungs⸗ werth zur Grund⸗ und Gebäudesteuer veranlagt. Zur 885 ich 82 ZEBe.
nthümerin, verwittweten Frau Rit . besitzer Lutter, einen Termin auf 8
den 11. Mai d. J., Nachmittags 3 Uhr,
in meinem Bureau hier, Belle Allianceplatz 16 II angesetzt, zu welchem Käufer eingeladen 8”n. 2 Die Abschriften der Grundbuchblätter und die
[5097] Bekanntmachung. 8 Die Lieferung nachstehender Obegzau⸗Materialien: 2100 lfd. Meter gelochte Stahlgrubenschienen 65 mm hoch, in Längen von 6,0 m,
800 Stück dazu passende Laschen, 6000 Stück Schienennägel, 9 bis 10 cm lang, 4 Stück Hartguß⸗Herzstücke, Steigung 1:5, 4 „ eichenböcke, zur Verlängerung der Materialien⸗Transport⸗Eisen⸗ bahn mit Pferdebetrieb auf der kurischen Nehrung zwischen Süderspitze und Schwarzort soll öffentlich ve gehen lerden. siegelt riftliche, versiegelte und mit entsprechender Aufschrift versehene, den Bedingungen si die Be⸗ werbung um Arbeiten und Lieferungen eutsprechende Angebote sind bis zu dem auf Sonnabend, den
vuce Dividendenschein Nr. 4 wird daher von den raunschweigische Credit⸗A
mirheasa, Faase 8 1
edersä e Bauk i .
von den Bankhäusern e pt,t
Ephraim Meyer & Sohn in Hannover,
„Gottfried & Felix Herzfeld in Hannov sowie an unserer Kasse hier mit 60 e
[1461] Durch 17. Mai
W“ 1“ Brauerei Nienstedten. schaft hat stattzufinden m
in 8 25 %
1
—
150osl Frankfurter Allgemeine
[3633]
Alpsray, jetzt zu Vennickel bei Fraar, Bürger⸗ meisterei Bockum — Krefeld, wohnenden Eheleuten Wilhelm Hornen, Kätber, und Maria Sophia Elmendorf, bestehende gesetzliche eheliche Gütergemein⸗ schaft für aufgelöst erklärt und Gütertrennung mit
Verkaufsbedingungen können alltäglich in den Stunden von 9 bis 1 und 3 bis 6 Uhr in meinem Bureau eingesehen werden, die Bedingungen werden auf Wunsch auch schriftlich mitgetheilt. Die Besichtigun des Guts ist jederzeit nach vorheriger Meldung bc
11. Mai 1889, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Hafen⸗Bau⸗Büreau — Holzstraße 29 32 — anberaumten Termine portofrei einzureichen.
Die ö liegen im genannten Büreau während der Dienststunden zur Einsicht aus, können
Rückversicherungs⸗Actien⸗Bank zu Frankfurt a. Oder.
Die verehrlichen Actionaire unserer Bank werden
der nachfolgend bezeichneten Schuldverschreibungen
der Oberschlesischen Eisenbahn, nämlich:
1) der vierprozentigen Prioritäts⸗Obligatio⸗ (Privilegium vom 24. Mai
nen Litt. D. 1853),
von Obligationen besonders, in doppelter Aus⸗ fertigung beizufügen ist. Das eine Exemplar wird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Ein⸗ sender sofort wieder ausgehändigt und ist von demselben bei einstweiliger Wiederausantwortung der von der An⸗
Die
Baumwoll⸗Sp
heutige Generalversammlung hat die Dividende fürs Ja Einhundert und vierzig Mark“
2₰ 1
für die Prioritäts⸗Aktien und
innerei Wangen i. Allgäu.
Sx
5 2
1“
allen gesetzlichen Folgen ausgesprochen worden. ie Ei auch gegen postfreie Einsendung von 1 ℳ bezogen hierdurch zu der am Sonnabend, den 25. Mai der vierprozentigen Prioritäts⸗Obligatio⸗ n Mie ntwortu 1 Benh. dlen hhre⸗ nahmestelle mit einem Vermerk zu versehende „
Kleve, den 16. April 1889. Der Gerichtsschreiber: Hebenstreit.
[5128] Bekanntmachung.
Mit Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts zu Metz vom 17. April 1889 ist die zwischen den Eheleuten Eduard Rubin und Anna Maria, geborenen
eibig, in Metz bestandene Gütergemeinschaft für
aufgelöst erklärt. Metz, den 18. April 1889. 8 Der Landgerichts⸗Sekretär: Kaiser.
[5125] Bekanntmachung. Durch Urtheil des hiesigen K. Landgerichts vom 16. April 1889 wurde zwischen den zu Hof bei Saarburg wohnenden Eheleuten Josef und Franziska Ortelli, Maurer und Speisewirth, die Gütertrennung ausgesprochen. Zabern, den 20. April 1889. Der Gerichtsschreiber: Mach.
[5042] Bekanntmachung. In die Liste der beim Königlichen Landgericht Altona zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ anwalt Otto Löwenthal in Altona eingetragen worden. Altona, den 16. April 1889. Der Landgerichts⸗Präsident: Witt.
[5047] In die Liste der bei dem Königlichen Kammer⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 66 eingetragen: Max Boehm hierselbst, Markgrafen⸗ straße Nr. 3. Berlin, den 16. April 1889. Der Präsident des Königlichen Kammergerichts. [5048] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. jur. Karl Eduard Heinrich Weidig in Coelleda ist in die Liste der Rechts⸗ anwälte des unterzeichneten Gerichts eingetragen worden. Coelleda, den 17. März 1889. Königliches Amtsgericht
195041] Bekanntmachung. In die Liste der bei uns zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist unter dem heutigen Tage der Rechts⸗ ann alt Dr. Conrad Meißner in Frankfurt a. Main eingetragen worden. Frankfurt a. Main, den 17. April 1889. Königliches Landgericht.
[5045] Bekanntmachnng. In die Liste der bei uns zugelassenen Rechts⸗ anwälte, ist unter dem heutigen Tage der Rechts⸗ anwalt Dr. Rudolph Winterwerb in Frank⸗ furt a. Main eingetragen worden. Frankfurt a. Main, den 17. April 1889. Königliches Landgericht. 8
[5049] Bekanntmachung. In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Dr. Ami Kaemmerer in Hamburg. Hamburg, den 20. April 1889. 1“ Das Hanseatische Oberlandesgericht. S. Beschütz Dr., Sekretär. Das Landgericht. Kalckmann Dr., Sekretär.
5044] Bekanntmachung.
Nachdem der Rechtsanwalt Dr. Hermann Lamm⸗ fromm in Tübingen durch Verfügung des K. 8 Justiz⸗Ministeriums vom 31. März d. J. zur
Rechtsanwaltschaft bei dem Landgericht in Tübingen zugelassen und heute in die Liste der bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden ist, so wird dies hierdurch öffentlich bekannt
17. April 1889. K. Landgericht. Häcker. 15043]
Der Rechtsanwalt und Notar Julius Gülich in Blankenese ist gestorben und sein Name in der Liste er bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte gelöscht worden.
Altona, den 17. April 1889.
Der Landgerichts Präsident: Witt. [5046] Bekanntmachung.
In der Liste der beim hiesigen Königlichen Land⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist am heutigen Tage die Eintragung des Rechtsanwalts Hagemann zu Osnabrück gelöscht worden.
Osnabrück, 20. April 1889.
Der Präsident des Königlichen Landgerichts.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Freiwillige UVersteigerung.
Das Rittergut Brusendorf son freibändig im Wege des Meistgebots verkauft werden. Dasselbe liegt im Kreise Teltow an der Berlin— Mittenwalder
einzusenden.
der Eigenthümerin oder ihrem V t Berlin, den 13. April 1889. “ Jnstiz⸗Nath Soenke, Notar.
[5040] Bekanntmachung. Die unterzeichnete Kommission beabsichtigt, aus⸗
Drucksachen zu verkaufen.
2. Mai cr. in der den Diensträumen, immn Ansschtcberett. b riftliche, versiegelte Gebote werden daselbst 5 früh bis 9 Uhr, entgegen ge Berlin, den 20. April 1889. Die Oconomie⸗Commission der Landgendarmerie.
Fet von 8 bis 9 Uhr früh in eanderstraße Nr. 4, II. Treppen,
[5098808 Bekanntmachung. Das im Kreise Kulm vom Bahnhof und von der Stadt gleichen Namens etwa 8 km entfernt gele⸗ gene Domänenvorwerk Althausen, sowie das dazu 1ve Vorwerk Bulsowken soll am Donnerstag, ven 13. Juni d. J., 11 Uhr Vormittags, in Zimmer Nr. 11, auf 18 Jahre, von Johanni 1890 bis dahin 1908, öffentlich und meistbietend vor Herrn Regierungs⸗Assessor Kriecheldorff verpachtet werden. Eö’“ Vorwerks beträgt 4403 ha, darunter 459,17. a 2 dha h Kw er. 03 ha Acker und as Pachtgelderminimum ist auf 20 000 ℳ fest⸗ gesetzt. Die Pachtbewerber haben sich vor dem gest pachtungstermine über ihre landwirthschaftliche Be⸗ fähigung und über den eigenthümlichen Besitz eines disponiblen Vermögens von 120 000 ℳ glaubhaft vor unserem Lizitations⸗Kommissar auszuweisen. Die Besichtigung der Domäne wird den Pacht⸗ bewerbern nach vorangegangener Meldung bei dem begefesftttsee Pächter Herrn Krech in Althausen gestattet. Die Pachtbedingungen können in unserer Registra⸗ tur und bei dem zeitigen Pächter nünges tet. 88 in Abschrift gegen Erstattung der Kopialien und Drucksachen von uns bezogen werden. „Marienwerder, den 20. April 1889. Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. Witthöft.
Bekanntmachung. Verpachtung des Königlichen Domänen⸗Vorwerks Hohenwarth im Kreise Grimmen, von Johannis 1890 bis dahin 1908 Gesammtfläche 508,562 ha. Darunter 6,6399 ha Gärten, 396,8610 ha Acker, 61,2804 ha Wiesen 11,8615 ha Holzung, 13,9083 ha Weide — mit einem Grundsteuer⸗Reinertrage von 9975,93 ℳ Bietungstermin am 27. Mai d. J., Vormit⸗ tags 11 Uhr, in den Räumen der unterzeichneten Regierung. 8 Pachtgelder⸗Minimum 13 000 ℳ Erforderliches Vermögen 110 000 ℳ Letzteres vor dem Termin dem Domänen⸗Departements⸗Rath, Geh. Reg⸗Rath von Woedtke nachzuweisen. Pachtbedingungen sind in unserer Registratur wäh⸗ rend der Dienststunden einzusehen. 1 Stralsund, den 18. April 1889. 8 Königliche Regierung.
[5028]
[3491] Bekanntmachung.
.“X Verpachtung
des Königlichen Domänen.Vorwerks Flemendorf im
Kreise Franzburg von Johannis 1890 bis dahiv
1908. Gesammtfläche 398,475 ha. Darunter
3,220 ha Gärten, 287,784 ha Acker, 89,587 ha
Wiesen, 2,176 ha Rohrplan mit einem Grundsteuer⸗
Reinertrage von 9227,61 ℳ
Bietungstermin am 20. Mai d. J., Vormittags
11 Uhr, in den Räumen der unterzeichneten Re⸗
gierung.
Pachtgelder⸗Minimum 11 000 ℳ Erforderliches
Vermögen 110 000 ℳ 1
Letzteres vor dem Termin dem Domänen⸗Depar⸗
tements⸗Rath Geheimen Regierungs⸗Rath von
Woedtke nachzuweisen.
Pachtbedingungen sind in unserer
während der Dienststunden einzusehen.
Stralsund, den 8. April 1889. Königliche Regierung
Registratur
[4023] Bekanntmachung.
Es soll die kontraktliche Süeen. von
8 500 kg Maschinenöl,
135 000 kg rohes Rüböl, 8 im Wege der öffentlichen Submission an die Mindest⸗ fordernden vergeben werden. Zu diesem Behufe ist ein Termin auf Freitag, den 10. Mai 1889, Vormittags 11 Uhr, im Büreau der unterzeich⸗ neten Direktion anberaumt worden. Lieferungslustige wollen ihre Offerte frei und mit der Aufschrift „Angebot auf Maschinenöl bezw. Rüböl“ bis zum Beginn des Termins hierher ein⸗ reichen. Bedingungen und Muster⸗Offerte liegen im diesseitigen Büreau zur Einsicht aus, können auch gegen Entrichtung der Schreibgebühren abschriftlich bezogen werden. Bedingungsgemäß sind Proben der bezeichneten Materialien mindestens 8 Tage vor dem Termin, also bis zum 3. Mai d. J., portofrei hierher
Erfurt, den 15. April 1889.
gestattet.
rangirte Bekleidungs⸗ und Inorgftemgestnche sowie . ie näheren Bedingun und die Gegenstände selbst liegen am 16 88
werden.
Die Ertheilung des Zuschlages erfolgt spätestens 4 Wochen nach dem bezeichneten gerfesgt
Memel, den 17. April 1889.
Der Hafen⸗Bauinspektor.
Baurath Dempwolff.
4) Verloosung, Zinszahlung ꝛe. von öffentlichen Papieren.
[48408] Bekanntmachung. Bei der heute erfolgten Ausloosung von Kreis⸗ Obligationen des Mansfelder Seekreises sind forbende Pit eiecs. gezogen worden: „von der I. Emission vom 1. Juli 1856. Litt. A. à 1000 Thlr. Nr. 1. “ b. 8. à 89 Fölg. Nr. 26. itt. C. à 200 Thlr. Nr. 19 25 31 52 188 158 160. jitt. D. à 100 Thlr. Nr. 15 17 20 24 25 32 36 38 40 45 49 59 186 191 198 200 241 242 247 e 66 334 336 339 380. tt. E. à 25 Thlr. Nr. 5 10 38 55 78 220 235 268 279 281 306 333 462 484 530 548 599 607 617 625 631 666 730 732 759 858 881 889 895 991 1043 1046 1068 1076 1089 1114 1116 1123 1130 1140 1144 1149 1157 1170 1233 1238 1241 1266 1256 1272 1296 1304. „von der II. Emission vom 1. Juli 8 Litt. A. à 1000 Thlr. Nr. 3. 1“ Litt. B. à 500 Thlr. Nr. 4. etn 8 à 866 Thlr. Nr. 62. itt. D. à 100 Thlr. Nr. 32 89 90 99 2 181 62. er 89 90 99 103 160 8 Diese Obligationen werden den Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge vom 1. Juli 1889 ab gegen Rückgabe der Obli⸗ gationen mit den dazu gehörigen, erst nach dem 1. Juli 1889 fälligen Zins⸗Coupons nebst Talons bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse hierselbst in en zu nechenen. ür etwa fehlende Coupons wird der Be Kapital gekürzt werden. L““ “ den. 8 früber ausgeloosten Kreis⸗Obli⸗ onen sind bis jetzt no i i f borben⸗ s jetz ch nicht eingelöst „von der I. Emission vom 1. i 8 8 à 100 Thlr. Nr. 69 170. eh e litt. E. à 25 Thlr. Nr. 277 490 640 7 E1II“ Thlr r. 104 7 490 640 798 II. von der II. Emission vom 1. Juli 38 Litt. C. à 200 Thlr. Nr. 40. e Litt. D. à 100 Thlr. Nr. 158. Die Einlösung dieser Obligationen wird hi in Erinnerung gebracht. “ Eisleben, den 3. Dezember 1888. 8 Der Kreis⸗Ausschuß des Mansfelder Seekreises. von Wedell
erdr
[5029] Auf den Bericht vom 27 Februar d. Js. wi Ich hierdurch genehmigen, daß der Zinsfuß Seitens der Stadt Stralsund auf Grund des Privilegiums von 27. Januar 1873 ausgefertigten auf den Inhaber lautenden Anleihescheine, soweit dieselben noch nicht zur Rückzahlung gelangt sind durch Abstempelung auf drei und einhalb Prozent herabgesetzt werde. Denjenigen Inhabern, welche sich die Herabsetzung des Zinsfußes nicht gefallen lassen wollen, sind ihre Anleihescheine unter Inne⸗ haltung der in denselben vorgeschriebenen Frist zur Rückzahlung zu kündigen. Berlin, den 6. März 1889. gez. Wilhelm R. “
NI. .z. ggez. von Scholz Herrfurtbhb. An die einister der Finanzen und des Innern. Unter Bezugnahme auf vorstehenden Allerhöchsten Erlaß werden die Inhaber der auf Grund des Privilegiums vom 27. Januar 1873 ausgefertigten Obligationen der Stadt Stralsund aufgefordert dieselben nebst Talons und Zinscoupons Nr. 4 bis 10 während der Zeit vom 25. April bis 31. Mai d. Is. von 3—6 Uhr Nachmittags in der Stadt⸗ Hauptkasse, unterm Rathhause, zur Abstempe⸗ 1nng. eaeer
eichzeitig werden alle diejenigen Obligatione welche innerhalb der vorgedachten Frist vächt v⸗ Abstempelung vorgelegt sein werden, den Inhabern hiedurch zur Rückzahlung am 2. Januar 1890 mit dem Bemerken gekündigt, daß die in denselben verschriebenen Kapitalbeträge von diesem Tage ab gegen Rückgabe der Obligationen nebst Talons und den noch nicht verfallenen Zinscoupons in der Stadt⸗ Hauptkasse in Empfang zu nehmen sind, wobei der Geldbetrag etwa fehlender Zinscoupons von dem zu Eb’ Uögug gebracht wird. Mit e . Januar 1890 hört die Verzins 8 kündigten Obligationen auf. 1X“ Stralsund, den 23. April 1889.
Bürgermeister und Rath.
——Vt8 5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [4997]
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 18. d. M. zahlen wir unseren Herren Aksonären
— 9
Königliche Direktion der Gewehrf
zussee, 23 km von Berlin, 5 km von der Stadt
e;
für das Jahr 1888 eine Dividende von 10 %,
Kaiserslautern,
d. J., Vormittags 11 Uhr, im Saale d Actien⸗Brauerei, Fürstenwalderstraße, hiere selbst stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung ferdehenst ie Gegenstände der Ta wsengers Tagesordnung sind eschäftsbericht für das Jahr 1888. 2) Rechnungs⸗Abschluß und Bilanz per 31. De⸗ zember 1888, Bericht der Revisions⸗Com⸗ ) vessäcn 5 Ertpeitung e⸗ Entlastung. 3) Wah reier Revisions⸗Commissari ) 11““ ““ ) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths. Die nach §. 24 des Statuts erforderliche 85. sition der Actien bei der Direction muß spätestens drei Tage vor dem Versammlungstage erfolgen. Die Stelle der Deposition der Actien bei der (F SS nur Fehnede Bescheinigungen von - und Communalbehörden, 58 de begeczue ehörden, öffentlicher Notare . Molenaar & Co. in Krefeld Molenaar & Co. in vrn refe 8 Die Eintritts⸗ und Stimmkarten sind im Ge⸗ schäftsbureau Wilhelmsplatz Nr. 20 hierselbst in Empfang zu nehmen. Frankfurt a. O., den 20. April 1889. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths Gneist.
—
[5008]
Drei und zwangiafte ordentliche General⸗ versammlung des Danziger Sparkassen Aectien 1 Vereins. Die Actionaire des Danziger AFen “ werden mäßigen drei und zwanzigsten General⸗ versammlung nach Art. 82³ 99 des behear⸗
nziger Sparkassen hiermit zur statuten⸗
Statuts von 1876 auf Freitag, den 10. Mai 1889, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Vereinslokale hier, Milchkannengasse 33/4, eingeladen. 1 Tagesordnung: 1) Bericht der Direction und Revisions⸗ Kommission über das Geschäftsjahr 1888. 2) Wahl eines Directions⸗Mitgliedes, eines Stellvertreters und der Revisions⸗Kommission. 3) Gehalt und Pensions⸗Angelegenheite Danzig, den 24 April 1889. 8 1 Die Direction des Danziger Sparkassen Actien Vereins. G. Mix. Kosmack. Olschewski. R. Otto. Otto Steffens.
Steingutfabrik Kaiserslautern.
Die Herren Actionaire der Steingutfabrik Laise Actien⸗Gesellschaft, werden hiermit zu der am Donnerstag, den 2. Mai l. J.,
Nachmittags 2 Uhr, in dem Bureaulokale der Fabrik (Thierhäuschen) stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung höflichst eingeladen.
Die Bilanz liegt im Bureau der Fabrik auf. Ta “ Vorlage der Bilanz und Geschäftsberi Vorsandes schäftsbericht des Bericht der Revisions⸗Commission und Ent⸗ lastung. Verloosung von 2 Prioritäts⸗Obligationen. Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. ) Wahl der Revisions⸗Commission. Kaiserslautern, 15. April 1889.
Der Aufsichtsrath
der Steingutfabrik Kaiserslautern. Th. Jacob, I. Vorsitzender.
[5316]
Ordentliche Generalversammlung der
Mechanischen Vautischlerei und YVolzgeschäft in Beynhausen
am Dienstag, 14. Mai 1889,
1 Nachmittags 2 Uhr,
im Lokale unserer Gesellschaft.
Tagesordnung: 9) Erstattung des Jahresberichts. lust⸗Rechnung zur Genehmigung.
3) Wahl von Aussichtsrathemigliedern. Bad Oeynhausen, den 23. April 1889. .Der Vorstand.
P. Hitzigrath. F. Birkmann.
[5318] Ringofen⸗Ziegelei Sülz⸗Köln, Actien⸗Gesellschaft zu Köln.
Ordentliche Generalversammlun Sonn⸗ abend, den 18. Mai cr., Rachmittags 5 Uhr, in der Gesellschaft „Erholung“ zu Elberfeld. Tagesordnung:
) E“ 8 orlage und Prüfung der Bil d Defhacseenebedg 8 Festsetzung der Tantièmen und Beschluß übe Vertheilung des Reingewinns. 6e Ersatzwahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes. -r-anJ] des H. 85 der. Statuten.
nlage eines neuen Ringofens und Beschafsun „ der dam nöthigen Geldmittel. vn Köln, 23. April 1889.
welche sofort zahlbar ist.
8
Der Aufsichtsrath.
11““
Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗
nen Litt. F. I. Emission (Privilegium
vom 26. Juni 1857),
3) der vierprozentigen Prioritäts⸗Obligatio⸗ nen Litt. G. (Privilegium vom 28. Mai
Prioritäts⸗Obli⸗ 1873 (Privi⸗
Prioritäts⸗Obli⸗ gationen, Emission von 1874 (Privi⸗
1866), der vierprozentigen gationen, Emission von legium vom 9. April 1873), der vierprozentigen legium vom 24. Juli 1874), 6) der vierprozentigen ationen, Emission von egium vom 5. Januar 1880), 7) der vierprozentigen ationen, Emission von egium vom 19. Februar
ihrer Schuldverschreibungen gegen bungen der 3 ½ prozentigen anleihe jetzt unter anbiete:
die
a. umzutauschenden
ür
verschreibungen der 3 ½ Staatsanleihe gewährt.
„Den Inhabern werden die umzutauschenden mit den bisherigen zweitnächsten Obligationen be⸗ also die Schuldverschreibungen zu 1 2. Januar 1890,
Schuldverschreibungen zu 2 bis zum 1. April
welche dieses Angebot an⸗ nehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärung bis einschließlich den 30. April d. der Königlichen enbe Hauptkasse zu Breslau oder bei der Königlichen
Leipziger⸗ den Königlichen Eisenbahn⸗ Kattowitz,
Schuldverschreibungen Finzanspüsichen
ins enfälligkeitstermine der lassen, und 3 bis 7 bis zum
1890. Diejenigen Inhaber,
lich oder mündlich bei Eisenbahn⸗Hauptkasse in Berlin platz 17, sowie bei Betriebskassen in Oppeln, Neiss Ratibor, Posen, Glogau und außerdem auch bei
agdeburg, Köln und Wiesbad unter vorläufiger Einreichung d abzugeben. Berlin, den 1. April 1889. Der Finanz⸗Minis von Scholz.
Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗ Bemerken ver⸗
Annahme den Schuldverschreibungen (Obli⸗ Verzeichniß, welches Nummer enthält,
Ministers wird hierdurch mit dem öffentlicht, daß den Erklärungen üb des Angebots außer gationen) selbst ein und Nennwerth der letzteren
Gattung von Obligationen besonders,
mit einer Empfangs⸗ dem Einsender sofort wieder on demselben bei einstweiliger
Wiederausantwortung der von der Annahmestelle mit Obligationen zurück⸗
Ausfertigung beizufügen ist.
Das eine Exemplar wird, bescheinigung versehen, ausgehändigt und ist v
einem Vermerk zu versehenden gegeben. 82 2 Formulare zu der
Kassen unentgeltlich verabfolgt.
Wegen Einreichung der Obligationen zum Staatsschuldverschreibungen
tausch gegen 3 ½ prozentige
noch bis zum
W., e, Lissa i.
en —
2
er die
für
Prioritäts⸗Obli⸗ 1880 (Privi⸗
Prioritäts⸗Obli⸗ 1883 (Privi⸗ 1883),
dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern den Umtausch Schuldverschrei⸗ konsolidirten Staats⸗ folgenden Bedingungen
Schuldverschrei⸗
ungen wird derselbe Nennbetrag in Schuld⸗ prozentigen konsolidirten
8 schrift⸗
Fisenbahn⸗
den Königlichen Regierungs⸗ Pnne en in Liegnitz, Stettin, Frankfurt a. O.,
jede in doppelter
wird später das Erforderliche veranlaßt werden.
Breslau, den 3. April 1889.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
die
bligationen
Annahme⸗Erklärung und dem Nummern⸗Verzeichniß werden durch die vorbezeichneten
Um⸗
Obligationen zurückzugeben. 3
Formulare zu der Annahme⸗Erklärung und dem Nummern⸗Verzeichniß werden durch die vorbezeichneten Kassen unentgeltlich verabfolgt. Wegen Einreichung der Obligationen zum Um⸗ tausch gegen 3 ½ prozentige Staatsschuldvers chreibungen wird später das Erforderliche veranlaßt werden. Breslau, den 3. April 1889.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
gegen Abgabe
4
der betreffenden Coupons erhoben werden. Wangen i. Allgäu, 11. April 1889.
für die Stamm⸗Aktien festgesetzt.
Diese Dividende kann von heute ab zum Cours von 124
bei der Tit. Bank in Winterthur oder bei der Tir. Bank in Schaffhausen
Namens des Aufsichtsrathes der aci n-T
2 2
choch⸗Wiedemann.
[1463] Bekanntmachung.
[5026] Bilanz-Conto der Industrie-Gesellschaft Geislingen
pr. 31. Bezember 1888.
§. 5 Absatz 2 und 3 des Gesetzes vom 17. Mai 1884 (Ges. S. S. 129), §. 5 Absatz 2 des Gesetzes vom 23. Februar 1885 (Ges. S. S. 11), §. 5 Absatz 2 des ferneren Gesetzes vom 23. Februar 1885 (Ges. S. S. 43) und §. 6 Absatz 2 des Ge⸗ setzes vom 28. März 1887 (Ges. S. S. 21) ist der Finanz⸗Minister ermächtigt worden, die Prioritäts⸗ Anleihen der verstaatlichten Eisenbahnen, soweit die⸗ selben nicht inzwischen getilgt sind, zur Rückzahlung zu kündigen, sowie auch den Inhabern der Schuld⸗ verschreibungen dieser Anleihen die Rückzahlung der
Durch S§.
An
Activa. Immobilien⸗Conto. Inventarien⸗Conto. Effekten⸗Conto.. Debitoren⸗Conti.. Industrielle Betheiligungen
₰ 09 16¹
38
ℳ 623 440 137 871
89 070 714 092
21 250
Div. Cred
1585 723 63
Passiva.
Per Aktien⸗Kapital⸗Conto Württ. Hypothekenbank Stuttg.
Reservefonds⸗Conio. . div. Special⸗Reserven. 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
ℳ 3₰ 1 000 000— 194 800— itoren.
216 453 76 1585 72365
Industrie-Gesellschaft Geislingen pr. 31. Dezember 1888.
Schuldbeträge oder den Umtausch gegen Staats⸗ schuldverschreibungen anzubieten und die Bedingungen des Angebots festzusetzen.
Von diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff der nachfolgend bezeichneten Schuldverschreibungen der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisen⸗ bahn, nämlich: 8
1) der vierprozentigen Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen Litt. H. (Privilegium vom 6. April
1872), 2) der vierprozentigen Prioritäts⸗Obliga⸗ (Privilegium vom 21. De⸗
tionen Litt. K. zember 1874), 3) der vierprozentigen Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen Emission von 1876 (Privilegium vom 26. Juni 1876), dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern den Umtausch ihrer Schuldverschreibungen gegen Schuldver⸗ schreibungen der 3 ½ prozentigen konsolidirten Staats⸗ anleihe jetzt unter folgenden Bedingungen an⸗ biete: 2 Für die umzutauschenden Schuldverschreibun⸗ gen wird derselbe Nennbetrag in Schuldver⸗ schreibungen der 3 ⅞ prozentigen konsolidirten Staatsanleihe gewährt. b. Den Inhabern werden die umzutauschenden Schuldverschreibungen mit den bisherigen Zinsansprüchen noch bis zum zweitnächsten Zinsenfälligkeitstermine der Obligationen be⸗ lassen, also die Schuldverschreibungen zu 2 bis zum 2. Januar 1890, die Schuld⸗ verschreibungen zu 1 und 3 bis zum 1. April 1890. Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot an⸗ nehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärung bis einschließlich den 30. April d. Js. schriftlich oder mündlich bei der Königlichen Eisen⸗ bahn⸗Hauptkasse zu Breslau, oder bei der König⸗ lichen Eisenbahn⸗Hauptkasse in Berlin W., Leip⸗ zigerplatz Nr. 17, sowie bei den Königlichen Eisen⸗ bahn⸗Betriebskassen in Oppeln, Neisse, Kattowitz, Ratibor, Posen, Glogau und Lissa i. P., außerdem auch bei den Königlichen Regierungs⸗ Hauptkassen in Liegnitz, Stettin, Frankfurt a. O., Magdeburg, Köln und Wiesbaden unter vor⸗ läufiger Einreichung der Obligationen abzugeben. Berlin, den 1. April 18890. Der Finanz⸗Minister. von Scholz. G Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗
[1462] Durch §. 5 Absa 17. Mai 1884 (Ges. des Gesetzes vom 23. 1885 (Ges. S. S. 43) und §. setzes vom 28. März Finanz⸗Minister
selben nicht inzwischen getilgt sind, zu kündigen, sowie auch den Inha verschreibungen
des Angebots festzusetzen. Von diesen Ermaͤ
der nachfolgend
vierprozentigen
1877 (Privilegium vom 7. Februar 1877), den Umtau
Schuldverschre
Gebrauch, daß ich den Inhabern Schuldverschreibungen gegen
S. S. 129),
ermächtigt worden, Anleihen der verstaatlichten Eisenbahnen
Bekanntmachung. 2 und 3 des Gesetzes vom §. 5 Absatz 2 Februar 1885 (Ges. S. S. 11), §. 5 Absatz 2 des ferneren Gesetzes vom 23. Februar
6 Absatz 2 des Ge⸗ 1887 (Ges. S. S. 21) ist der die Prioritäts⸗ , soweit die⸗ Rückzahlung bern der Schuld⸗ dieser Anleihen die Rückzahlung der Schuldbeträge oder den Umtausch gegen Staats⸗ schuldverschreibungen anzubieten und die Bedingungen
zur
der 3 ⅛ prozentigen konsolidirten Staatsanlei
unter folgenden Bedingungen a. hü die umzutauschenden
Staatsanleihe gewährt.
b. Den Inhabern werden die umzutauschenden mit den bisherigen bis zum zweitnächsten Obligationen be⸗
Schuldverschreibungen Zinsansprüchen noch Zinsenfälligkeitstermine der lassen, also Diejenigen Inhaber, 30.
bis einschließlich den
schriftlich oder mündlich bei der Königlichen Eisen⸗ Breslau oder bei der König⸗
bahn⸗Hauptkasse zu
“
bis zum 2. Januar welche dieses
nehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärung
anbiete:
1890.
April
2
tigungen mache ich in Betreff bezeichneten Schuldverschreibungen der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn, nämlich der Prioritäts⸗Obligationen 8
ahin
6 ihrer ibungen he jetzt
Schuldverschrei⸗ ungen wird derselbe Nennbetrag in Schuld⸗ verschreibungen der 3 ⅛ prorentigen konsolidirten
Angebot an⸗
Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken ver⸗ öffentlicht, daß den Erklärungen über die Annahme des Angebots außer den Schuldverschreibungen (Obligationen) selbst ein Verzeichniß, welches Nummer und Nennwerth der letzteren enthält, für jede Gattung von Obligationen besonders, in doppelter Ausfertigung beizufügen ist. Das eine Exemplar wird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Einsender sofort wieder ausgehändigt und ist von demselben bei einstweiliger Wiederaus⸗ antwortung der von der Annahmestelle mit einem Vermerk zu versehenden Obligationen zurückzugeben. Formulare zu der Annahme⸗ Nummern⸗Verzeichniß werden neten Kassen unentgeltlich verabfolgt. Wegen Einreichung der Obligationen
später das Erforderliche veranlaßt werden. Breslau, den 3. April 1889.
Gewinn- und Verlust-Conto der
An Interessen⸗Conto. Unkosten⸗Conto Gewinn⸗Saldo
Soll. 8 330 13] „ Klostergut 216 453 767 „
233 644 86
ℳ ₰₰ 8 860 97] Per Gewinn⸗Vortrag.
Oeconomie⸗ 8 „ Effekten⸗Conto.
Haben. ℳ ₰ 194 73572 34 381 37 1 252 77
3 275 — ———.;—69
233 644 86
Indersdorf Conto
Erklärung und dem durch die vorbezeich⸗
zum Umtausch gegen 3 ⅛ prozentige Staatsschuldverschreibungen wird
147211 Generalversammlung
Actiengesellschaft Dresduer den 16. Mai 1889,
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
der Donnerstag, zu Dresden, Pfarrgasse Ta Fe5
1) Vortrag des eschäftsber 1888. Bericht des
Bilanz für 1888. 2) Beschlußfassung
standes. 3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Der Geschäftsbericht liegt vom 1. J.
8. Stadt Weimar, Pfarrgasse 2, zur Einsicht aus.
chtes für das Jahr Aufsichtsrathes über er⸗ folgte Prüfung der Jahresrechnung und der
über Richtigsprechung der Jahresrechnung und Entlastung des Vor⸗
Mai c. in
[5007]
Gewinn- und Verlust-Conto pro 1888.
zweiundzw
Debet.
An Geschäftsunkosten⸗Conto. Interessen⸗Conto.
aus⸗Co 8 Abschreibung Reservefond⸗Conto, Ueberweisung Bilanz⸗Conto, Reingewinn = 7 %
Dividene:rn. . .
ℳ ₰ 1) Vorlag 3908 27 154 65 568 97
78 87 108 65
3269 15 8588 56
der Ge
nto, Abschreibung 1
Credit.
Bruttog
Per Generalwaaren⸗Conto
Vilanz-Conto pro 1888.
ℳ 3 8588 56 8588 56
ewinn 1888. erfolgen, daß
Activa.
An Effecten Zugang Inventa Zugang
Abschrei Haus⸗C Zugang
6. Düte
9
Conto.
Abschreibung 1888 .—
Cassa⸗Conto Baarbestand am 31. Generalwaaren⸗Conto Waarenbestand laut Aufnahme vom Januar 1889
Debitoren⸗Conto, 3,15; 1,20.
ℳ ₰
ℳ 4220,50 4665 43
1888 .. . 14793
Verlust⸗Rechnung für
nicht vereinigt sein dürfen. Die Bilanz, die Gewinn⸗ sowie der Geschäftsbericht liegen vom 25. Apr an in unserem Kassenzimmer zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.
Essen, den 10. April 1889.
anzigsten ordentlichen General⸗ versammlung
hierdurch ergebenst ein. Auf der Tagesordnung stehen:
und der Gewinn⸗ und
e der Bilanz 1 1888 sowie Erstattung
schäftsberichte;
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Verwendung des der Entlastung;
3) Neuwahl eines
Nach Artikel 44 und 45 atuts
Ausreichung der erforderlichen Eintrittskarte. am
9. und 10. Mai d. J. . imm
und kann eine Vertretung nicht persönlich erscheinen⸗
der Aktionäre durch andere zur Theilnahme an der
Generalversammlung berechtigte anwesende Aktionäre
auf Grund einer Vollmacht und mit der
Reingewinns und Ertheilung
Verwaltungsraths⸗Mitgliedes. 45 des Statuts geschieht die
im Kassenzimmer der
Maßgabe mehr als 20 Stimmen in einer Hand
und Verlust⸗Rechnung April cr.
Der Vorstand. L. Huyssen.
r⸗Conto. ℳ 2034,58 1888 .. ℳ 2078,87
78,87 ℳ 19363,93
bung 1888 onto
3 der Actiengesellschaf
Bourcart fils & C= in Gebweiler, abgeschlossen den 31. Dezember 1888.
1888 1 31,86
ℳ 19395,79
568,97 1) Actionair⸗
Immobili
Dezember 1888 S
inel. ℳ 150
nbestand, Einkaufspreise. 12540 34
39933 99
Kosten.
Material,
Per Aectien⸗
1887
gen
Eiswerke früh 10 Uhr, 2, Hotel St. Weimar.
für geleistete Voll⸗ und Theilzahlungen bis
und weitere Einzahlun⸗
Reservefond⸗Conto Saldo vom Jahre 1887 “ gngang an Zinsen 1888
eberweisung 1888
„ Hypotheken⸗Conto I. Hypothek
„ Gewinn⸗ und Verlust.Con Reingewinn = 7 % Dividende.
Oelsnitz i.
Bergmännischer Consum⸗Verrin
ℳ Kosten.
Capital⸗Conto 6) ss b 7
1888.
5) 10000 — 6) 8289 15
Verlust⸗Conto
des
Casse und Portefeuille 8 Verschiedene Debitoren. Schlechte Debitoren.
Nominales Actien⸗Capital ... Depositen gegen Obligationen 8 Depositen der Geranten⸗Familien. Verschiedene Creditoren 1“ Verschiedene Reserven⸗Conti. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Actir.
ℳ Conto 400000.—
2) Nicht industrielle
en,
Abschreibungen 3) Industrielle Immobilien,
.1406313.15
Abschreibungen 498000.08 2088 4) Industrielles
.2492083.75
Abschreibungen 820644.73 .. 16714882 5) Waaren.
. 1317515.12 773971.85 25630378.1 Passif. .2400000.— 1000000.— 124110111 762238 48 246161.04 W Bilanz Gewinn- und Berlust⸗ Contos per 31. Dezember 1888. — = —
Geprüft und richtig defunden
A. Bleyl, Revisor. 8 Erzgeb., den 31. Dezemder (Actien⸗Gesellschaft.) 2 Die Betrieb?⸗Direction.
nungen
[2878]
Dreoden, den 17. April 1889.
R. Himmler, Vorstand.
1 8 Uhr
Versicherungs⸗Actien⸗Bank in Essen. Auf Grund des Artikels 43 des Statuls laden
wir die Herren Aktionäre der Sonnabend, den 11.
Westdeutsche
Saldo
Bank zu der auf Mai cr., Nachmittags im Bankgebäude dierseldst anberaumten
1“
1) Verschiedene Ausgaben, Pdübren. Acten und Reisen . . . Verlust auf Zins der Arb
9) Reingeminn . . .
der Fadriͤben
0) Femeem aaf
Soll. 8
Fhert⸗ 6414 84 3808.88
246161 04
und Land . . .
Haden. vaomn WN 1.““ nach den Ab⸗ Schlehte Dedtdèermmn.