182g 1.““ 8ee 8 s S. T. ½ 23 Prodnkten⸗ und Waareu⸗Vörse. Flene n e.. Feos. Gerste deen e. o. do. conv. 00 bz o Land. r. 102,00, o ung. Goldr. 88,00, Berlin, 23. April. ktprei mitte- Hafer loco 138 — 139. rbsen loco —. Spiritus Rath. Opt. Fabrij 300 167,90 b AVreel. Diskb. 112,60, Brest. Wchealb. 107,70, lungen des Könialschen —— Ermitte⸗ vr. 10000 Liter⸗Prozent loco kontingentirte 53,50 Rh.⸗Westf. Ind 150 124,50 bz G Schles. Bankverein 133,00, Kreditaktien 159,87, Höchste E sse nicht kontingentirter 34.00. 8 Rostock. Schiffbaun 300 [32,00 bz G Donnersmarkb. 78,25, Oberschl. Eis. 112,50, Opp. Preise g Stettin, 23. April. (W. T. B.) Getreide⸗ 8 Fhensfüahn. .:2 196,00 bz G Se ee 141,00, Laurahütte 140,00, 8 Eeci e 1 e f se. 1529 ächs. Nähfad.⸗F. —,— eerein. Oelf. 102,50. 100 kg für: o. per April⸗Mai 181,00, do. pr. Sept.⸗Okt. neue Sächsische Stidm. 300 107,50 b; G Frankfurt a. M., 23. April. (W. T. B.) Ri ver “1“ h Usance 184,50. Roggen loco unveränd., alte Usance Schl Dpfere Prief. 1000 133,75 bz G (Schluß⸗Course.) Fest. London. Wechsel 20,45, Richtstroh “ — 138 — 146, do. pr. April⸗Mai 144, 00, do. pr. Sep⸗ Schl. Gas A.⸗Ges. 600 119,00 bz G Pariser Wechfel 80, 975, Wiener Wechsel 170,25, Heu. 8 tember⸗Oktober neue Usance 145,50. Pomm. Hafer Schrftg Ges. Huck 1000 167,50 G Keichsanleihe 107,80, 1860 Loose 126,80, 4 % ung. Erbsen, 8 zum Kochen. loco 138 — 145. Rüböl geschäftslos, pr. April⸗Mai Stett. (n.) Dpf.⸗C 750 [158,75 bz G Goldrente 88,10, Italiener 97,50, 1880 Russen Speisebohnen, weiße... 53,50, pr. September⸗Oktober 49,50. Spiritus Stobwasser.. 500 [64,00 bz G 94,50, II. Orientanleihe 67,50, III. Orientanl. Linsen. W““ fest, loco ohne Faß mit 50 ℳ Konsumsteuer Strals. Spielkart. 600 —-,— 67,60, 4 % Spanier 77,40, Unif. Egypter 92,10, Kartoffen. . 54,20, mit 70 ℳ Konsumsteuer 34,50, pr. April⸗ do. St.⸗Pr. 600 [135 50 b G Konv. Türken 16,80, 3 % port. Anl. 68,40, Rindfleisch Mai mit 70 ℳ Konsumsteuer 33,90, pr. August⸗ Sudenb. Maschin. 1000 275,00 bz G 5 % serb. Rente 85,50, Serb. Tabacksrente 86,00, von der Keule 1 kg 4 September mit 70 ℳ Konsumsteuer 35,10. Petro⸗ Südd. Imm. 40 % 600 —-.,— 5 % amort. Rum. 97.50, Franzosen 209, Galizier Bauchfleisch 1 ka... 20 leum loco 11,50. Tapetenfb. Nordh. 300 ⅛ 1132,00 bz B 176 ¾ Gotthardbahn 144,60, Hessische Ludwi sbahn Schweine eisch 1 kg 40 Pofen, 23. April. (W. T. B.) Spiritus Tarnowitz... 300 —,— 116,30, Lombarden 90 ½, Nordwestb. 166 ½, Kredit⸗ Kalbfleisch 1 kg.. 50 9 loco ohne Faß 50er 52,80, do. loco ohne Faß 8 ö “ “ do. St.⸗Pr. 300 [95,75 G aktien 255 ½, Darmst. Bk. 170,40, Mirteldeutsche Hammelfleisch 1 kg. 40 0 7o0er 33.20. Fest. = 1116““ ep.“*¹ 2 e Peerdnect. ehg 11“ 4 Union Baugesells. 600 [121,00 bz Kreditb. 112,00, Reichsbank 133,20, Diskonto⸗Komm. Butter 1 ka.. 80 1 Breslau, 24. April. (W. T. B.) Getreide⸗ Das Abonnement beträgt vierteljährlich 4 ℳ 59 J4. e qP11ö66 Insertionnpreis für den Raum einer 2 30 ₰⸗ Ver Hanfschl. Fbr. . 1000 [155,00 G 240,00, Dresdner Bank 155,10, 4 %-riech. Monopol⸗ Eier 60 Stück.. . Sn markt. Spiritus per 100 1 100 % exkl. 50 ℳ Aue Host⸗Anstalten nehmen Bestellung an; W1“ II FIuserate nimmt au: die Königliche Expedition 71. 8s Lern hütsnse 99 8,80, 4 ½ % Portugiesen 99,20, Privat⸗ 1. P. 1 pr. 18,8 F. August⸗ 8 fuͤr Berlin außer den Hos⸗Anstalten auch die Erpedition öööö,‘²] “ des Dentschen Reichs⸗-Anzeigers Vulcan Ierswöre —1 1/10. 500, 184,10 , G eankfurt a. M., 23. April. (W. T. B.) Fander . 40 Apiir 5290, pr. April⸗Mai ö V 2W., Wilhelmstraßte Nr. 42. ö.— 1n. Apaialich Prrutilchen Ataats⸗Anzeigers ß 88 /10. 5 8 1 6 Hechte — —,—. Roggen pr April 150,50, vr April⸗Mai Einzelne Nummern kosten 25 ₰. ren ahüuz KE8 EEEö““ Berlin 8W., Wilhelmstraßte Nr. 32. do. (Hil 4⁴ 1/10. 1000 121,00 bz G Franzosen 208ẽ ⅞, Lombarden 90, Galizier 176 ¾¼, Barsche .. 80 - 150,00, vr. Juni⸗Juli 150,00. Rübzl loco pr. Hesgeveteeh ier Ubrgen gevwaes egehs Ss Smnee .1““ — LE111“ 8 Wstf. Union St. Pr 3 1/7. 2300 u. 200 145,70 bz Egvpter 92,10, 4 %, ungar. Goldrente 88, Gott⸗ Schleie “ 40 20 April 57,50, do. pr. April⸗Mai 56,50. Zinkt 8 1 Wissener Bergwk. 4 1/7. 600 34,75 bz G hardbahn 144,50, Diskonto⸗Kommandit 239,90, E““ 40 60 umsatzlos. ““ 8 .“ pri Abends. Zeitzer Maschinen 1/7. 300 [294,50 bz 3 N’0 . 88 “ 385,50 (gegen Mittag 1u“ 8 Stück 8 8 8 8 — 1 v 8* April. (W. T. B.) Zuder⸗ 7 “ 5₰ rFeSA. — [4 ½ Fl.) niedriger. S ill. 8 Berlin, 24. April. (Amtliche Preisfest⸗ bericht. Kornzucker, exkl., von 92 % 27,00, Korg⸗ — — ¹ SerHevssie Versicherung0. Hesenschasaen. . Leipzig, 23. April. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) stellung on Getreide, Mehl, Oel. Petro⸗ zucker, exkl., 288 % 26,00, Nachprodukte, exkl. “ “ . 1 . 0. April 1889 Dividende pro1887,1888 3 % sächj. Rente 95,90, 4 % 8” Anleihe 101,50, eum u nd Spiritus.) 8 80n Nendem. 22,40. Steigend. ff. Brodraffin. 37,25, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ausrüstung des Staatseisenbahnnetze † §. 1 unter Nr. 1. Nr. 9332 den Allerhöchsten Erlaß vom 10. April⸗ 8 Aach.⸗M. Feuer 20 70 v. 1000 81, 420 — 9710G Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 196,75, Leipz. Bant⸗ Weiien (mit Ausschluß von Rauhweizen) per sein Brodraffinade 37,00, Gem. Raffinade II. mit dem Oberförster Angern zu Diesdorf Regierungsbezirk Litt. a vorgesehenen Eisenbahnlinien der im §. 2 unter betreffend Bau und Betrieb der in dem Gesetz vom 8. April gach. Rüde⸗G. 20 % 9 LA“ Sparbank⸗zu Leipzig 136,00, 1000, kg. Loco matt. Termine matt, Gekün. Faß 35,75, gem. Melis I. mit Faß 35,25. Stramm. aadeburg, den Rot⸗ graler Vrden dritter Klasse mit der Nr. 11 15 vorgesehenen Bahnverbindung die Leitung des Baues vorgesehenen neuen Eisenbahnlinien. M“ vnn 88 ückr. G. 200 0h,v. 500 Z1.. 120 120 1850G Altenburger Attien⸗Brauerei 270,00, äachsische digt 450 t. Kündigungspreis 184 ℳ, Loco 176 Robzucker I. Prsdukt Transiko f. a. B. Ham⸗ Magdeburg, den Rothen EE“ 1 hund demnächst auch des Betriebe:s: g ² Verlin, den 25. April 1889. Berj Feuerveh 50v.1000 Nr 150 176 3365 G Bank⸗Aktien 112,25, Leipziger Kammgarn⸗Spinnerei⸗ 190 ℳ nach Qual. Lieferungsqualität 184 ℳ, burg pr. April 24,00 Gd., pr. Mai 24,10 bez., Schleife; den Mitgliedern der Militär⸗Schießschule: Faust. g lebrsa . 1“ , den igliches Geset⸗Cammlungs⸗ Ant. Brl. Hag⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 3ℳ 153 149 “ Aklien 235,00, „Kette⸗ Deutsche Elbschiff⸗A. 83,75, per diesen Monat und per April⸗Mai 183,75 — pr. Juni 24,40 bez⸗ 24,25 Br., pr. Juli 24,30 mann Schlüter, à la suite des Lauenburgischen äger⸗ A. der Bahnen; 1““ 111““ Abren Ber. Heg. 8 8998 1 153 181 102 5G Zuckerfabrik Glauzig⸗Aktien 122,50, Zuckerraffinerie 183,50 bez., per Mai⸗Juni 184,25 — 184 bez., per bez., 24,35 Br. Fortgesetzt steigend. Bataillons Nr. 9, und Hauptmann Wiebe, àA la suite des 1) von Memel nach Bajohren, 1G 8 5 1 Föln Hagelv.⸗G. 20 % v. 500 Ih, 36 48 420 bz Palle⸗Aktien 151,00, Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien Juni⸗Juli 185,25 — 1842 — 185,25 bez., ver Juli- Mannheim, 23. Apeit. (W. L. B.) Getreide⸗ 5. Westfälischen Infanterie⸗Regiments Nr. 53, den Rothen 8 von Bromberg nach Znin, 6“ Cöln. Rückv.⸗G. 20 % v. 500 40 8 1es 156,00, Zeitzer Paraffin“ und Solaröl⸗Fabr. 92,50. August —, per August⸗Sept. 184 — 183,5 bez., per markt. Weizen pr. Mai 19,65, pr. Juli 19,75, Adler⸗Orden vierker Klasse;, dem Obersten von Schwei⸗ 3) von Nakel nach Konitz oder einem anderen geeigneten Colonig 8 v. 20 %0 v. 1000 ghr 390 nheg. Hamburg, 23 April. (W. V. B.) Abgeschwächt. Sept.⸗Ott. 183,50 — 183 — 183,25 bez. pr. November 19,00. Roggen pr. Mai 14,70, pr. nichen, à la suite des Hessischen äger⸗Bataillons Nr. 11 Punkte der Linie Schneidemuhl — Dirschau 8 olonia, Zenerv. 2 ve0⸗ 8929 b Preußische 4 % Consols 107.00, Kreditaktien Rauhweizen per 1000 kg. Loco —, Termine Juli 14,80, pr. November 14,70. Hafer pr. Mai „g ,bn Sc; analit zniali Eisenbahn⸗Pirekti Bromb Bekanntmachung. Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 ℳ 97 2100 454,50, Franzosen 523,50, Lombarden, 226,00, —. Gek. — t. Kündigungöpr Loc 14,75, pr. Juli 14,92 Iersvember 13,50 und Commandeur der Miltlär⸗Schießschule, den Königlichen der Königlichen Eisenbahn⸗Bifeltion zu Bromberg, Dt Feuerv. Berl. 20 ⁄ v. 1000 T 90 1860 B 3594, ZIane 10.20, Diskonto⸗R 226,00, —. Gek. — e. Kündigungvpr. ℳℳ Locc, — . w. er. sbemben. 1,60 Ord iter Klasse; dem Second⸗Lieutenant 4) von Nimptsch nach Gnadenfra Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz⸗ Dt. Feuerv. Be 70 Deutsche Bank 170,20, Diskonto⸗Kommandit 239,70, nach Qu. Gelbe Lieferungsqualittt — ℳ, der Bremen, 23. April. (W. T. B.) Petro⸗ Kronen rden zweiter Klasse; dem Secon ieutenan mptsc 1 1 2 W. - von Schellendorff II. im 1. Garde⸗ der Königlichen Eisenbahn⸗Dirsktion zu Breslau, Samml. S. 357) sind bekannt gemscht. 1888, betreffend die
Dt.Lloyd Berl. 20 % v. 1000 Tulr 200 3475 B H. K. erzbank 13. ndd 9 842 a, m b ₰ LEIö1ö16“ ö — Kommerzbank 134,00, Nordd. Bank 173,50, diesen Monat —, per April⸗Mai —, per Mai⸗ leum. (Schlußbericht). Niedriger, loco Standard Bronsart 2 2½ ⁷ - z . “ — Kämmerei⸗Kassen⸗Ren⸗ 5) von Lichtenberg⸗Friedrichsfelde nach Wriezen 1) der Allerhöchste Erlaß vom 26. N. 1 und dem Kaͤmmerei⸗Kassen 8 ; ch 8⸗ 8 5 1 Verlelhung des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Remscheid
Daansc eonig28 07,1—4067 85 ö“ 111 8 ö - ng —, per Juni⸗Juli —. spphite 6,10 bez. und Br. 1 Regiment zu Fuß Erheb Femn n 6) Föhunniathel⸗Niederschö ge nach Spindlersfeld rsd AllgTrsp. 10 % v. 1000 F. 30 36100 Mecklb. Fr.⸗Franz 169,50, Jaurahntte 39,30, Nord⸗ Roggen per 1000 kg. Loco flau. Termine Hamburg, 23. April. (W. T. B.) Getreide⸗ danten und Steuer⸗Erheber Gimler zu argonin 6) von Johannisthal⸗ iederschönweide nach Spindlersfeld, 1n s er 2 Deaege 0 % 65. 8610 G deutsche Jute⸗Sp. 150,0 0, A.⸗C. Guano⸗A. 144,70, niedriger. Gekündigt 550 t. Kündigungspreis markt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loco im Kreise Kolmar i. P. den Königlichen Kronen⸗Orden vierter 7) von Schönholz nach Cremmen 1 2 F L“ das ene eee. Elberf. Feuerv. 20 % ’ ”.1000 3ℳ0. 250 x- Hemaba 157,20, Dyn.⸗Trust.⸗A. 117,40, ö“ ℳ nach Qual. Lieferungs⸗ “ 1ele loco ruhig, mecklenburgischer Klasse; dem katholischen Hauptlehrer und Organisten Kosanke 8 der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Berlin, Haddenbach nach Müngsten innerhalb ihres Bezirks in Anspruch zu Fortuna⸗A.Vrf. 20 % v. 1000 T 200 3001 G rivaldigk. 11, gilogr. 2786 Br. 2789 Gd 1Se. 8 8 Fe- vöö . giesen s6ghe br Gescusfüter, übso 2 loco 8 8 Neukirch im Kreise Breslau und dem emeritirten Lehrer 8) von Jüterbog nach Treuenbrietzen, nehmenden Grundeigenthums, durch das Amtsblatt der Königliche Germania, Lebv. 20 % v. 500 Nlr 45 1078 B Silber in Barren pr. Kilogr. 125,50 Br., 125,00 Gd. per Mai⸗Juni 141 5 —141,25 -141,75 bez 8 Juri- loco 55 ⅛. Spiritus still G un är., ßig, Rummenhöller zu Bramey im Kreise Hamm den Adler 9) von Oberröb 1 a. H. nach Allstedt, Regierung zu Düsseldorf, Jahrgang 1889 Nr. 14 S. 111, ausgegeben Gladb. Feuerv. 20 % v. 1000 er. 0 1170 G Wechselnotirungen: London lang 20,38 5 Br., Jul’⸗ 145.21—142,35 — 142,75 bez., per Juli⸗August 22 ½ Br pr. Mai⸗Juni 22 ¾ Lpeli, August der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; 10) von Reinsdorf oder einem in der Nähe belegenen den 6. April 1889; Feipeiger Feuerv 60 / 1000 g0 720 “ 20,33 ½ Gd., London kurz 20,46 ⅛ Br., 20,41 ½ Gd. 143,75 — 143,50 — 143,75 bez. per Sept.⸗ Oktober 24 Br., pr. Arass eeptenber 24 Se Vngs sowie dem Förster a. D. Sauerbrey zu Klausthal im Kreise Punkte der Linie Sangerhausen —Erfurt nach Frankenhausen 2) der Allerhöchste Erlaß vom ₰ Februar A betreffend die Rhsodeburg. Alc,, d1809 1 188 18029 London Sicht 20,48 Br. 20,45 Gd., Amsterdam 145 — 144,25 — 144,5 bez. ruhig, fest. Umsatz 2000 Sack. Petroleum matt, Zellerfeld, bisher zu Festenburg desselben Kreises, dem Steuer⸗ (Kyffhäuser) . 8 Verlingeinnss nc⸗ 8n Heaee; kreneg, dhlen ahegesegschaßt Magdeh. enee.93½ 0 v. 500 c 55 ”59t B 168,35 Br., 167,95 Gd. Wien 169,50 Br., 167,50 G., Gerste, per vn, kg Flau. Große und kleine Standard white loco 6,40 Br., 6,30 Gd., pr. zufseher a. D. Henke zu Zehden im Kreise Königsberg N.⸗M. der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Erfurt, in der Allerhöchsten Konzelston 8 T Magdeb. Hagel. 33 ¼ ⁄% v. 500 Ther 55 656 B Paris 80,55 B 80,25 Gd., St. Petersb 120—197 ntteS., [½2.136 Söai 6,45 B E“ C. b — à 3 1. 1 Lob Herstellung der Zweigbahn nach dem Himmelmoor gestellten Frist bis Magdeb. Lebensv. 205⁄% v.500 Ar.] 20 390 G Parit 18e 21896 ESEEö“ ℳ Futtergerste 122 — 136 ℳ — Mlai 6,45 Br., pr. August⸗Dezember 6,85 Br., und dem Aufseher Karl Zuch auf dem Dominium Hassel⸗ 11) von Biederitz nach Loburg, 8 6 dam 9. Juli 1894, durch das Amtsblatt der Köntglichen Regierung Masdeb. Bböndr.7.G 100 e 45 45 1090 B 211 d. do 1e Gd. New Porl 1urn .10t Bs. Haseer. Se⸗ e he öö“ oA“*“ duch im Kreise Soldin das Algemeine Ehrenzeichen zu verleihen. 12) von Stgerelcben Kach, ae. bdhaun Schleswig Nr. 11 S. 71, ausgegeben den 2. März 1889;
de Föit „A 10 % p 500 hl, 80 „I4½% Gb., 99. age Sicht 4, 1 Zr., 4,11 ½⅝ Gd. edr er. — t Kuündigangs reis — ℳ Loco 8 8 urg, 25. Apri. 8 W. T. B. Nach⸗ 3) von elmste na ebisfelde 3 . 2 9 .
Rlegerreh Gnüt dh 01990 K⸗. 88 8cg Wien, 23. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ 140 — 165 ℳ nach Qual. Lieferungsqualität 144 ℳ, mittagsbericht.) Kaffee. Good average Santos der Fergsichen Eisenbahn⸗Direktion zu Magdeburg, Aus das Alerhüchie, Pesvilecium, von . eenaieibeschene, der Oldenb Vers „G. 200, 1 500 gher 36 1030 b; G G ourse.) Oesterreichische Silberrente 85,95, Busch. pommerscher u. schles. mittel und guter 147 — 152 pr. April 85, pr. Mai 84 ¾, pr. September 86 ½, . 14) von Arolsen nach Korbach 6 Walstein⸗Lippstadter Eisenbahngesellschaft durch das Amtsblatt der Preuß Lbnsv.⸗G. 200 %v. 5 268 82, 1 799G Eisenb. 351,00, Nordbahn 2605,00, Franzosen feiner 153 — 158 ab Bahn bez., per diesen Monat —, pr. Dezember 86 ½. Ruhig. Deutsches Reich 15 Heꝛ ch Sundwi . Königlichen Regierung zu Arnsberg Nr. 13 S. 103, ausgegeben den Preuß Nat⸗⸗Berf 95 9.400 ghar 60*725,‧— 246,25, Galizier 207,50, Lemberg⸗Czernowitz 237,00, per April⸗Mai 141,75 bez., per Mai⸗Juni 140 — Zuckermarkt. Rüben ⸗ Rohzucker I. Produkt, “ 5) von Hemer na Fisenb ig Direkti Elberfeld 30. März 1889; 1 .“
Hrovidentia 10 % on 1000 fl. 40 8 Lombarden 107,75, Nordwestbahn 194, Pardubitzer 139,75 bez., per Juni⸗Juli 139 — 139,25 — 139 bez., Basis 88 % Rendement, frei an Bord Hamburg pr. Bekanntmachung 8 der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu erfeld, * 4) der Allerhöchste Erlaß vom 11. Februar 1889 betreffend Hon. e⸗ 8 160p 18, 90ec S 888 166,50, Alp. Mont. Akt. 75,10, Tabackakt. 114,25, per Juli⸗August 138 bez., per Septbr.⸗Okt. 135 bez. April 23,80, pr. Juli 24,02 ½, pr. August 24,12 ½, 8 v114“] S 3 16) von Düren nach Kreuzuu 2. — 8 die derdöfebung des Zinsfußes der von der Stadt Lauban auf Fihe nees Hälr. 8 9 8 700 . 30 480 B Amsterdam 99,45, Deutsche Plätze 58,60, Londoner Mais per 1000 kg. Loco —. Termine still. pr. Oktober⸗Dezember (Durchschnirtsnotirung) 15,60. Das von der Königlich sächsischen Kreishauptmannschaft der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinischen) Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 19. November 1877 auf⸗ Sächs Rückv.⸗Ges 507% v. 000 Thw 75 bar Wechsel 120,00, Paris. Wechsel 47,55, Napolecons Gekündigt 400 t. Kündigungspreis 115 ℳ Loco 117 Wien, 23. April. (W. T., B.) Getreide⸗ zu Dresden unter dem 29. Dezember 1888 erlassene Verbot zu Köln; enommener, Anleihe auf 3 ½ %, durch das Amtsblatt der Schles Feuerv.G. 50 % 6.500 gic. 95 2130 B b111“ 58,60, Russ. Bankn. 1,27 ¾, Silber⸗ 1ö. diesen Monat —, per April⸗Mai —, markt. Weizen pr. Mai⸗Juni 810 Gd., 7,15 Br., . der Nummer 116 sechsten Jahrgan s der perio⸗ B. der Bahnverbindth, Se. 4 sdsoöniglichen Regierung zu Liegnitz Nr. 13 S. 83, ausgegeben den Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Thr 200 4970 B Wie 24. April. (W. T. B S per Sept.⸗Oktober —. 8 “ pr. Herbft 7,40 Gd., 7,45 Br. Roggen pr. —dischen Druckschrift: „Sächsisches Wochen⸗ zwischen Merchweiler und Götteibern 30. März 1889;
Tranvacl. Gütr. 200% v. 1500 ℳ 120 888 ien, 24. April. (W. T. B.) (Schluß). Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 — 200 ℳ, Mai⸗Juni 6,18 Gd., 6,23 Br., pr. Herbst blatt. Or füj zolitik und Volkswirth⸗ rre⸗ e S g. 2 5) er Allerhöchste Erlaß vom 20. Februar 1889, betreffend die Unton, Ha 20 % 1 :500 gic, 45 452G Ung. Kreditaktien 306,00, Oest. Kreditaktien 298,50, Futterwaare 143 — 153 ℳ nach Qualität. 6,07 Gd., 6,12 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5.15 r nwan sur Politi 8 ebenfalls der Königlichen Eifenbuhn⸗Direktion (inks⸗ Berlabnner des Enten nungsrechts sowie des Rechts zur Chausseegeld⸗ Victoria Verl 20 % v 1900 g 153 8r Franzosen 245,75, Lombarden 106,75, Galizier Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Gd., 5,20 Br., pr. Juli⸗Aug. 5,26 Gd., 5,31 Br. ; 1 8 issi 9. d. M rheinischen) zu Köln erhebung 8 den Kreis Leobschütz für die von demselben zu bauende Wsedtsch Vi 8 20 * 1000 Thr. 60 1500 B 207,25, Nordwestb. 191,50, Elbethal 211,09, Oest. Matter. Gek. 250 Sack. Kündigungspreis 20,05 ℳ, Hafer pr. Mai⸗Juni 5,83 Gd., 5,88 Br., pr. Herbst ist durch Entscheidung der Reichs⸗Kommission vom 9. d. M. übertragen wird. 1 Chaussee v- n. chütz nach Städtel⸗Troplowitz durch das Amtsblatt ““ B. FPapsertense 85,25, 5 % do. 100,40, Tabach 114,50. per diesen Monat und per April⸗Mai 20,05.—20,10 5,74 Sd., 5,82 Br. aufgehoben worden. ö“ Zugleich bestimme Ich, daß das Recht zur Enteignung der Königlichen zu Oppeln Nr. 14 S. 97, ausgegeben 1 Anglo b J““ 0 bez, per Mai⸗Juni und per Juni⸗Juli 20,00— Pest, 23. April. (W. T. B.) Produkten⸗ 8 Berlin, den 19. April 1889. C11“ hund Dauernden Beschränkung derjenigen Grundstücke, welche den 5. April 1889; 8 Berlin, 24. April. Die Börse zeigte heute bei, Unionb. 231,0, Länderbank 241,70., Buschtbieräder gesckaftofbs. Gek. — San ö3“ Herrfurth. lanen norhendig ind, nach den geseßlichen Bestimmungen Verlelhung dis Enteignengarecis sorie det Rechtt zur baufsecgehd.
Eröffnung mäßig feste Haltung bei zumeist wenig 350 Bei andauernder Lustlosigkeit mäßige Ab Prima⸗Oual. loco — n Qual n M nat Frühjahr! 8b. 5,42 Br., Mais pr. Mat⸗Juni 8 nwendung finden soll: erhebung an den Kreis Gr x die von
reränderten Coursen auf spekulativem Gebiet. Die schwächungen, Schluß behauptet. 1 88 per April⸗Mai 23,10 ℳ 80 er Rai⸗Juni 18. 8 819 gd⸗ 482 88 5,42 Btr. Mait pr. Mat⸗Jund 1) für die unter A Nr. 1 bis 13, 15 und 16 bezeichneten Shr üglich 1 Feoß Karswit, deg -„ -ene e 8 8 Sege öö 8 ö 83 1 8 “ Fest. per Juni⸗Juli —. London, 23. April. (W. T. B.) 96 % Java⸗ Bekanntmachung. Chfattg eve und 18 Baehafsrbien gg 8 5 Acrik ö“ b E“ denzmeldungen lauteten nicht ungünstig, boten aber Engl. 2⁸½8% Censo 8 98 %, Pr. 4 % Consols 105 Toockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto incl. zucker 22 stramm, Rüben⸗Rohzucker 23 stramm ie 5,6 k in⸗ bezüglich der unter A Nr. 9. und 13 aufgeführten Linien höchs vilegi 25. F
geschäf e Apreaung in keine Keziebu ur Hi 0% Monte 96 8 519 8 . 14ꝙ 8 I Re Jeeh LE1I11“ 5 8 5 m 1 7¹ enba n Erstein R ein⸗ züglich 7 : c ) brivilegium vom 25. ebruar 1889 wegen 8e ö’“ . Sb 11““ “ 8 “ 1. g F, E1“ 16 — Sack. 8 Feateftggad,cher 21 “ Weitere Meldung. haa e Ceszein S berenshahne rsten bo 9 am von öö a. H. nag 81 bä2. 1—b oder “ Br —e. Inhaber Aane Alleibescheme mtwichelte sich denn auch has Peichatt de e o Spanier 7(, o privilegirte Egypter 6, sungspreis — rima⸗Qual. loco — n. Qual., Rüben⸗Rohzucker 23 ¾. — Chilikupfer 37, pr. s f . fü einem in der Nähe belegenen Punkte der inie Sangerhausen — der Stadt Schneidemühl bis Betrage von 168 000 ℳ Reichs⸗ Zurückhaltung der Spekulation sehr ruhig; nur ganz 4 % unifizirte Egypter 92 ½, 3 % gar. Egvpt. 102 ½, per diesen Monat —, per April⸗Mai 22,60 Br 3 Monat 37 ¼ 1 1 11. d. M. für den Güter⸗ und am 15. d. M. für den Per⸗ V 8 2 er Stadt Schneidemuh zum Betrag 1658
voreinzelte Dapiere 8. ere Imszue für T1414“4“* 5 Iv. 2. EWET Mo 28†* 1 8 4 ankenhausen (Kyffhäuser und von Helmstedt u sblatt de niglichen Regierung zu Brom⸗ Fereinsele EE11““ “ Se sgedtche “ vT“ Juni⸗Juli —. Glasgomw⸗ 23 April (W. T. B.) Rohehsen. soneh g 8 8 Besfes für ““ defslaen 2 aatogebiet Fiegenen babezn darch dag 1ancclchch. 1.nügüahcr 88. e; “ bescheidenem Mexikaner „ 6 % konsolid. Mexikaner 98 ½ % küböl per 100 kg mit Faß. Termine niedriger. (Schluß.) Mixed numbers warrants 44 sh. 7 ½ d. erlin, den 24. April. . 1 Thgi f 5) zm 25. Februar 1889 Allerhöchst vollzogene Statut Umfang begonnen. Im weiteren Verlaufe des Ver⸗ Ottomanbank 12 ¼, Suezaktien 93 ½, Canada Pacific Gek. — Ctr. Kündigungspr. — ℳ Loco mit Paris, 23. April. (W. T. B.) Rohzucker b Vertretung des Präsidenten des Reichs⸗Eisenbahnamts: Theil derselben — sowie en im §. 2 unter Nr 1 und unter für d Le. n 2* —
öEröe 800—
8
82gFS
08
Sne Shbodecheedde—ennnen2SSSe
———=Nn
£ — S
50— d
—-—
128S
rrarEn
e,
8
do. “ — 4 1/10. 3692. 1260[135,50 G Effekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 254 ⅛, seb.)
88
5N; S18121
9 —,—-éq2*2
G 2 G
kehrs machte sich eine etwas festere Haltung geltend, 51 ¾, De Beers Aktien neue 16, Platzdiscont 1 ½ %, Faß —. Loco ohne Faß 52,1 b er diesen W 880 steige bRooh eeeee nder Felgen 2) auch für diejenig ür 1 B a. . ohne daß die Uwsäbe sich nennenswerth umfang⸗ Ris Tinto ““ 19ℳ, gat . vorst. Mas ETbT“ Nr. deoena 09 gsg m ee Lpin 8,15, he “ ““ “ Nr. 12 80 91s 7, 10 bis 14 und 16 sowie im §. 5 des oben⸗ Zranzera⸗ EI“ “] reicher gestaltet haͤtten. 8 In die Bank flossen heute 40 000 Pfd. Sterl. Juni 52,4 — 52,3 — 52,5 bez., per Juni⸗Juli —, per Mai 58,37, pr. Mai⸗Aug. 58,87, p Oktober⸗ — — — - erwähnten Gesetzes vom 8. April d. J. innerhalb diesseitigen romberg, ausgegeven, 2188 „ebbchs 88 Statut Der Kapitalsmarkt wies unverändert feste Haltu Keine Wechselbö Se 3—48,6 1 tob 1 430* 1ö“ kober 1 . 6 * 9) das unterm 27. Februar 1889 Allerhöchst vollzogene St haensehet hacier Arsose 9n 4 e * 1 ng Keine W echse börse. B Sept.⸗Oktober 48,6 — 48,5 — 48,7 bez., per Oktober —. Januar 43,00. “ (Sstaatsgebiets vorgesehenen Bauausführungen, für welche das fär die Entwässerungsgenossenschaft zu Komprachczütz im Kreise 158 ö““ 9— guß 7 vö G 1 G s. B.) 3 (Fcht „Petroleum. „(Raffinirtes Standard withe) ver St. Petersburg, 23. April. (W. T. B.) ““ Königreich Preußen. Enteignungsrecht nicht bereits nach den bestehenden gesetzlichen Oppeln durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Oppeln anen u mog, üfiand Benczschra lich Pie eh ehs est. 85 88 amor ssir are Rente 89,6 2½, 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Gekündigt Produkten markt. Talg loco 45,00, pr. August 1 ZEE“ 1 1 1 1 1 Bestimmungen oder früheren landesherrlichen Erlassen Platz Nr. 14 S. 97, ausgegeben den 5. April 1889; .eJg. Iö; nittlich gut be⸗ 3 % Rente 87,50, 1 Anleihe 106,00, — kg. Kündigungspreis — ℳ Loco —. 44,00. Weizen loco 11,50. Roggen loco 6,50. Ihre Majestät die Kaiserin und Königin Friedrich reift 18) der Allerböchste Erlaß vom 6. März 1889, betreffend die b. Len2 deß fremden Staatsfonds waren Ital. 9 9%0 Rente 97,62 ½, 4 % ung. Goldrente Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 1 % nach Hafer loco 3,90. Hanf loco 45,00. Leinsaat locv 13,75. haben Allergnädigst geruht: g Dieser Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zu ver⸗ Verleihung des Enteignungsrechts an die Gemeinde Jodßebmen im Ieieneeldstand Lleibt flüssig; der Privatdiscont 8e8s 4h8 hage oa 1859 70,60, Srög. w.ö Peages, lge0 b “ 1.-s 1. 8 G T. B.) “ dem Holzwaarenfabrikanten Aufossi Luigi in San öffentlichen Kreise Ragnit zur Entziehung und zur dauernden Beschränkung des 8 bü 8 eve.The 808 11““ 3 85 4 8*0 IS. .3 8 „. 4 d cs⸗ Kündigungspreis — ver diesen Kaffee good or inary EE ancazinn 55 ⅞. g . für d B ines öff tlichen Weges von Paballen nach Jodßehmen 8 wurde mit 1 ½ % notirt, Ultimogeld mit ca. ottomane 561,25, Bangue de aris 786,25 Monat —. ft 23. April. (W. T 8 Remo Berlin, den 10. April 1889. für den Bau eines öffen Weg Haballe 2 ¼ % gegeben. Banaue d'Escompte 538,75, Credit 1327˙50 Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe ohne Faß. t “ April. 852 T. B.). G 8 dem Regen⸗Paletot⸗ und Gummiwaaren⸗Fabrikanten Karl 8 p Wilhelm. 82 innerhalb der Gemarkung des leßteren Ortes in Anspruch iu nehmenden A0 Hehbnmtionalem Gebiet gingen Oesterreichische 8c 89 2 “ ;90, „mir 50 Verbrauchsabgabe ohne Faß. treidemarkt. Weizen auf Termine niedriger, pr. 8 g Grundeigenthums, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung vee. em Gebiet gingen Oesterreichische Credit mobilier 435,00, Meridionalakt. 775,00, Still. Gekündigt 70 000 1. Kündigungspreis 53,7 6 Mai —, pr. Nov. 198. Roggen loco und auf Röse, und dem Kaufmann Louis Hahn, beide in Berlin, von Maybach. ur Gumbinnen Nr. 15 S. 106, ausgegeden den 10 April 1889: — 8 ; EEEb1111“ u TE 8 989 eö ansl- 5 88 Faß 54,5 138 8 mit Faß Ras per Termine unveränd., pr. Mai 112à111, pc. Oktober — dent 'a. Fipne Eülas & 88 8 in Windsor, An den Minister der öffentlichen Arbeiten 1 11) der Allerhöchste Erlaß vom 6. März 1889 betreffend die EE“ sst: Dus⸗adenbsc bligationen 50,50, Rio Tinto ien diesen Monat, per April⸗ ai und per Mai⸗Juni 115à114à115. Raps pr. Herbst —,—. Rüböl em Herrn Henry Heath in London un v1111111““] mnteianungsrechts an den Kreis Schildberg für die anziehenas; ““ E“ 2371,25, Wechsel auf 53,7 bez. per Juni⸗Juli 54,1 bez, per Juli⸗Angust loco 31, pr. Mai 28, pr. Herbst 24 ½. dem Kaufmann P. H. Inhoffen in Bonn a. Rhein das 1“ .8 (rneise e8 Votnoe nach Wygodaplngawska er⸗ r n Eifenbahnaktien blieb en n Se1 h Mt. 123,00, Wechsel auf London 54,6 bez., per August⸗September 55 — 54,9 bez., Autwerpen, 23. April. (W. T. B.) Petro⸗ Prädikat als Hoflieferanten Allerhöchstderselben zu verleihen. 1 8 2 u 18 d forderlichen Grundstücke, durch das Amtsblatt der Königlichen Regie⸗ Ix ndische senba naktien. ieben Allge⸗ kurz 25,25, Cheques auf London 25,26 ½. per September⸗Oktober 55,2 — 55,1 bez. leummarkt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type 1 116“” XX“ Ministerium der geistlichen, nterrichts⸗ un lung zu Posen Nr. 13 S8. 78 ansgegeben den 26. März 1889: epreußische 1“ Postienn ct -e 8 (W. L. B.) (Schluß Gecetdn. ℳ Seeehefnse Still. weiß, loco 16 bez. und Br, pr. April 16 Br., 1 8 Medizinal⸗Angelegenheiten. 319) der Allerböchste Erlaß vom 25. März 1889, betreffend die en 8 29 8 e Pa . April. . X. B. uß⸗ ekündigt? 0 1. Kündigungspreis 54,2 ℳ Loco Juni 16 ½ Br. .S Dezemb zx bez ““ 8 1 8 . . Xor. 4 8 ssv; 1 Marienburg⸗Mlawka Anfangs schwach, dann fester. Course.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Nov. verzl. 70 8⅜, ohne Faß 34,8 bez., mit 8 888 per dichen 17 Br. 1G. .““ Allerhöchster Erlaß Dem Rektor des Reaͤl⸗Progy mnasiums in Delizsch, vnheranng 88 1“ — b — — sp C“ “ 8 9 Möat die e Fas eeda 6 1ae,p ung. 1. Monat, per April⸗Mai und per Mai⸗Juni 34,2 — Antwerpen, 23. April. (W. T. B.) Ge⸗ vom 3. April 1889 89 risnn ce a ich E“ 98 n. Leheens Bau eines Pischereibafens am Norddeich in Anspruch zu nehr ativen Devisen unter kleineren ankungen 86 ½, Russ. gr. Eisend. 123 ⅛, 3 ½ % holländ. Anleihe 34,1 bez., per Juni⸗Juli 34,6 — 34,5 bez., per treidemarkt. Weizen schwach Moagen niedriger. 3 l(leehrer am Gymnasium in Burg, Regierungsbezirk Mag urg, ’ G wwr vean 8 etwas abgeschwächt und wenig lebhaft. 102 ⅛, 5 % garant. Transv.⸗Eisenb.⸗Oblig. 105 ½, Juli⸗August 35 — 34,9 bez. per Aagaft⸗Seytember Hafer fest. Gerste ch. Roggen niedrige betreffend den Rang des Ober⸗Landstallmeisters. Nathanael Ferdinand ohlthat, ist das Prädikat — enthumg, drch das Amtehlen der aeiü8e Regierung zu
der
ät 8 O
IDndustriepapiere zumeist fest, theilweise höher und Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗Aktien 141 ½, Mark⸗ 35,2 bez, per September⸗Oktober 35,6— 35,4 b 28 1 “ bei
ve 11“ 1xrI,gn, Fê. v. N . ,2 bez, e 3 35,6 — 35,4 bez. New⸗York, 23. April. (W. T. B.) W n⸗ 1 J. w dem Amt rofessor“ beigelegt worden.
P “ 1 Montanwerthe noten 58,95, Russ. Zollcoupons 190 ⅞. 3 1 Weizenmehl Nr. 00 25,25 — 23,25, Nr. 0 23,25 — 648e Baumwolle in (., Vorh 1ohae a. 2 8 8 8.- 1n Ss. dzüöheren r 88 Wahl bes Oberlehrers an der Gewerbeschule in
ziemlich behauptet, Bochumer Gußstahl schwäͤcher. Hamburger Wechsel 58,80. Wiener Wechsel 98,75. 21,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. in New⸗Orleans 102/16. Raff. Petroleum 70 % Abel Minsteri Saarbrücken, Dr. Aule um Rektor des Real⸗Progym⸗
*0 Course um 2½ Uhr. Schwach. Oesterreichische Londoner Wechsel kurz 12,06 Roggenmehl Nr. 0 u. 1 20,25 — 19,7 b veax. “ Ministerialbeamten — §. 1 der Verordnung vom 7. Februar aarbrücken, . er, zum y
Kredetattsen 188,82, Franzosen- 104,80, Lombareen —New⸗Port, 23. April, (8. T. H.) (Sclußz Dechaennebt i. 6,u, 1 8, 19,8, don seirz 8cs degeen aose penasemen a wwe⸗ 1817 — hiermit beilegen, nasiums zu Oberhaufen ist bestätigt worden. .
e Türk. Tabackaktien 100,75, Bochnmer Guß Ceurse.) Schwach. Wechsel a. London (60 Tage) 1,5 ℳ höber als Nr. ”0 u. 1 pr. 100 kg br. 7,05, Pe. Pipe line Eerificates 81 ½. Rubig⸗ . Berlin, den 3. April 1889. Der ordentlice Seminarlehrer Genz vom Schullehrer⸗ Richtamtliches.
bees Dortmunder St.⸗Pr. 97,12, Laurahütte 4,86 ¼, Caolt Transfers 4,89 ½, Wechsel auf Paris inkl. Sack. — Schmalz loco 7,15, do. Rohe und Brothers .“ 8 Wilhelm. (Seminar zu Köslin ist in gleicher Eigenschaft an das Schul⸗
Varei729 19. Schegans H9500 karmstsdte 8 Ice⸗ n8 nl Scseb ndian Paeis Atn9t, t ee 98 Lrril. 88 T. B.) Ge⸗ 750. Zucker (air refining Muscovados) 6. g 8 Freiherr Lucius von Ballhausen. lehrer⸗Seminar zu Rawitsch versetzt woren. Deutsches Reich.
Sean. 92 9 Peüner it e ,00, Diskonto⸗ . 95 ¼, 4 % fund. Anl. 129 %, n Pacifi .49 ¼, treidemarkt. eizen behauptet. Roggen fest, Mais (New) 45. Roth Bi eize 5 C““ 5 5 8 G 8 8 K
Panae 88..e--— ag.188,80. S 1- C8⸗. Cätenac⸗ Un .. pr. . Pfd. Zollgew. 139,00. Gerste 8 oifle 84 ½. Ker gar⸗ Neois. Wiaskrn Den 190. “ für Landwirthschaft, Domänen “ Finanz⸗Ministerium. Preußen. ah ü2 Agil Se. Majek
ee eeeiee- aSe. veegesesan sdhner do. sttien 1098, Chie⸗Milw. vnd St. Paul unveränd, pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 130.00. Getreidefracht 2. Kupfer pr. Mai —,—. Weizen 8 8 8 — Kaiser und Könis n Sich gestern früh,
6 Flbeibel d,e a n Peecereh irstrace u. Fictcch⸗ Michs E1 ee-eg Zollgew. unveränd. pr. April 82 ¼, pr. fai 8g, pr. Dezember 88.. 8 1 Bei dem Finanz⸗Ministerium ist der Haupt⸗Steueramts⸗ 35 Minuten. mittels Sonderzuges nach Schwedt g. O. zur 2 ‚- . II. 1. S. ’ 2 ⅜—, Lo . 6 . 9 . . 3 9 Ri 7 ; IEa. 16.72 8- 8 1 in 2 8 ist 8 AbhE 85 Fezor 1 15
Nordwestb. —,—, Gotthardbahn 148,25, Rumänier N.⸗Y. Lake Erie u. Western do. 27 ⅛, N.⸗B. Lake 55,75, pr. Mai 55,75. v1“ 25 fieie 8 öup.““ Allerhöchster Erlaß 8 21A 8 Se. 8 ü Resettr zter maeue “
107 40, Ikaliener 97,25, Oest. Goldrente 94,80, do Erie, West, 2nd Mort Bonds 105, N.⸗Y., Cent. Danzig, 23. April. (W. T. B e b 8 u S
api 8767 8 ☛3 72 89¼ ’ [Wau 4 8 . 8 8 „ g. e en 4 . . 28 t 9 ““ 8 1 b der kunf as Ib um 8 itte 5
Papierrente 72,50, do. Silberrente 73,00, do. 1860 er u. Hudson River Aktien 107 , Northern Pacific markt. Weizen loco ieh nn2; 856 Eisenbahn⸗Einnahmen. betreffend “ g 888 8 8 8 S in dem Ges etze “ — 8 8915 b — und nh üg” Bejesigung 8 8 8 .
2₰
Loose 126,80, Russen alte 102,90, do. 1880 er 94,60, Pref. do. 60 %8, Norfolk u. Western Pref. do. do. bunt und he 70 1 önigli Staats⸗Eis 8
8* B 8 60o 4 d. Han. Reeösedte 87,25, 49 ⅜, Philadelphia u. Reading, do. W Eir Lonts 180,00, do. dochenfcr bige 11709. “ nigli 4 LAeEae vom 8. April 1889 vorgesehenen neuen 1 “ 8 der Säkular⸗Bänder an der Standarte, eine Ansprache an das
6P erro, do. IIl. 67 E 8 CCCC6“ 9e dadgno See do. 8 r Transit 136,50, pr. Juni⸗Juli Transit ult. März cr. 19 573 162 ℳ († 470 830 6). 3 Eisenbahnlinien. Die Nummer 11 der Geset⸗Sammlung, welche von heute] Regiment. Danmn 4ö— und Exerzieren.
Cab. Rond 8810 ²* . ,20, öweens Stg eh 8 b vn2 S“ 18939; Nongen gäee g. inländischer pr. Königlich Württembergische Staats⸗Eisen⸗ W Auf Ihren Bericht vom 9. April d. J. bestimme Ich, daß ab zur vg gelangt, enthält unter Beim Einmarsch des Regiments in die Stadt setten Sich
Sicherheiten (benfalls 2 ½ %. 352 91, do. pr. A nu. wiat 19) Pfs. Tilr Transti bahnen. Im März er. 2410 642 ℳ († 136 586 ℳ) bei demnächstiger Ausführung der in dem Gesetze vom 8. April Nr. 9331 den Allerhöchsten Erlaß vom 3. April 1889, Se. Majestät an die Spihe und nahmen an der Schloßfreibeit 6s 11“ — Pf. Trans. 91,50.] bis ult. März cr. 30 858 006 ℳ († 1 422 385 ℳ). d. J, betreffend die Erweiterung, Vervollständigung und bessere] betreffend den Rang des Ober⸗Landstallmeisters; und unter den Vorbeimarsch zu Dreien