11““ “
In der Sitzung des Aufsichtsrathes vom 28. Fe⸗ —Ordentliche 3) Antrag, event. bei Anschaffung eines zweiten Wahlperiode kann nur nach voraufgegangener, drei⸗ 8 8 8 “ .“ 1“ 1““ 8 - 6 ö1 „ 11I1“; 28 8 WE“ 8 „ 88 e in Hustede’s Hotel. V Regi 9 — 1 2 26 S 82A 8 Zoh Arnols Glert .e 2 4) Neuwahl des Vorstandes und Aufsichtsraths. Regierungs⸗Assessor bestanden haben müssen, wollen 1 82 nzeiger un 8 onig reu en 2₰ n eiger. Brasilianische Bank für Deutschland. J. D. Borgstede, d zeichneten melden. “ 8 R, N Feapepets 8 der Stadtverordneten⸗Versammlung. . Der Inhalt dieser B in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen Drei und zwanzigste ordentliche General⸗ 4“ 8) Verschiedene Bekanntmachungen. v“ Lampe. 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welch d6 nns
[5317] “ [283332 1 1 2) Antrag auf Vergütu g einer Tantisme an beiden städtischen Kollegien nicht üͤbernehmen. 1 Braßttianische Pans fr Peutschland. Dampsschifs⸗Khederei Columbus. a) Fen efhchnra⸗ Passcheen ns dem Amte merzalb der 1äbigen v““ Beilage ’ Generalversammlung Sonn⸗ Dampfers die Kaufgelder ganz oder theilweise monatlicher Kündigung erfolgen. “ “ “ 1“ G bruar d. Ie die hernes elomonsahn, abend, den 4. Mai d. J., Nachm. 3 Uhr, durch Anleihe aufzunehmen. Bewerber, welche das Examen als Gerichts⸗ oder 1 2 8 Elsfleth, 8. April 1889. sich sofort und spätestens bis zum 10. Mai d. J. — n ge der Zweig 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage pro Der Aufsichtsrath. unter Einreichung ihrer Zeugnisse bei dem Unter⸗ — g in Rio de Janeiro erwählt worden. 1888, sowie Feststellung der Dividende. 8 1 1 “ A““ 8 B li D or erst a den 25 April 1889 „ [5008] 8 . 8 Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel M i 4 b versammlung des 2n 2 Sparkassen Actien Neuer Schweizerischer Llo d,
„Jse. Vlrang verveaafe ne Freale. ACransport⸗Versicherungs⸗Gesellscaft in) Pinterthur. oaen Preußzsche Centrul. 1 Central⸗Handels⸗Register ür das Deutsche Reich. Mr. 99.)
mã igen, drei zwannzi gg. General⸗ Sechster echnungsabschluß, Bodencredit⸗Actiengesellschaft IIE““ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche RNeia erscheint in der Regel täglich, — Das versammlung nach Art. 32—35 des revidirten
“ 1 a1. rs ,2„99 - chen Rei 1 eußischen Ssfaats⸗ - f jahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — G1“ 8 1. Jann 8 ö11“ . Status am 31. März 1889. se Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr Steatuts von 1876 auf Freitag, den 10. Mai cittezgazznttg “ Perlun. Conts ects ptäter gie he Activa. e „N vueagnnen ehe 32, vewen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. n 6 1889, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Vereinslokale — b 2 Cassa⸗Bestand (inel. Giro⸗Gut⸗ „ eaghv⸗ 1 hier, Milchkannengasse 33/4, eingeladen. * “ ö 8 Fr. C Fr. C. haben bei der Reichsbant) ℳ 3 782 710 1 8 pflägen; Zusat, zum Patente Nr. 19 753. — Klasse. vegetabizischer und animalischer Stoffe durch Tagesordnung: Gewinn⸗Vortrag vom 31. Dezember 1887 . ““ E““ 8 330 31 Wechsel⸗Bestand 1116 29 000. BPatente “ 1 F. W. Untermp in Düsseldorf. 72. P. 4022. Neuerung an Metallpatronen⸗ Kieselguhr, unter Anwendung von Wärme⸗ 1) Bericht der Direction und Revisions⸗ Prämien⸗ und Schaden⸗Reserve pro 1887. “ “ 297 700 Anlage in Lombard⸗Darlehns⸗ — . Patente. mlasse. hülsen mit Mittelzündung. — Henri Pieper Klasse Kommission über das Geschäftsjahr 1888. Prämien⸗Einnahme im Jahre 1888. 1 164 224 55 Geschäften . . . 308 002
.
.
Total der
- 2 8 je eir Petrole üttich, Be . 8 ; . „ Selbsteinkassirenter Kruft⸗ ““ h 1— “ 1606. sch. 5669. Zündvorrichtung für Petroleum⸗ in Lüttich, Belgten, 12 Rue des Bayars; Ver⸗ 42. Nr. 43 614 2 2) Wahl eines Directions ⸗Mitgliedes, eines Abgabe an Mitversicherer ... ““ 154 219 99]1 010 004 5b6 Laufende Rechnung mit Bank⸗ 1) Anmeldungen. 9 1 Stellvertreters und der Revisions⸗Kommission. 8 gr 37 b Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ in Cöln straße 110. 18 „ Nr. 44 070. Sperrvorrichtung ssar Contrab⸗ Danzig, den 24. April 1889 Einnah 1 345 357/1 EAECEETEEö“ e 8ee die Cetbzeitung eines Patentes nachgesucht. W. 594,4. Zugausgleicher für Göpel. „ SKch. 5735. Neuerung an trommelförmigen apparate an Fuhrwerzen. ahe, den Ie. 8 nnahmen 345 357[16/ ůAnlage in Hvpotheken⸗Dar⸗ — . 8 V . FeperseKpas⸗Vetmien “ 18 . “] 8 unbefugte Benutzung geschüutzt kreutz. Wien; Vertreter: Brydges & Co, in Berlin SW., 48. Nr, 23 218. Neerungen im Neberzichen 325 247,26 Anlage in Communal⸗Dar⸗ . 8 8 8 1t - Rabatt, Courtagen, Storni und Kursdifferenzen . . . . . . .. .. 1 3 . 8 domtgehlgfe anr- eie igen Vremsheb Riehard Uanr- 80. „ 2123. Einrichtung zur allmählichen 49. Nr. 28 281. Drchbank zum Abdrchen von G. M b R. Otto . agen, 1 1 8 1 “ - 8 36 bHläsfe. — 1. Ehr ungleicharmigen Bremshebeln. Ei Umahlt 1 G. Mirx. “ 6“ R. Otto. Agentur⸗Provisionen, abzgl. Ersatz d. Mit⸗ u. Rückversicherer, sowie Agenturunkosten 40 993 49 Anlage in Werthpapieren ge⸗ 3. MHeh u ree in dSesnse wert in Berlin NW., Lübeckerstraße 10 II. Vorschiebung der Sägeschnüre bei Steinfägen, Bolzen und dergl. zℳ Sen — “ “ 2906802 mäß Art. 2 sub 8 des 1* 38080 Verfahren und Appatat zur Her- „ HM. 6408. Schaltwerk und Kegelkupplung Aktiengesellschaft für Marmor⸗Indnstrie „Nr,. 45 653. Vorrichtung num Helbimbatigen 1b100) Aunoggaben. .. E11 913.17840 getäfbs. Conto (Unter den . 1 135 647. 8 8 stellung von Korsetstaͤben u. dergl. aus Praht. für Schmierpressen. J. I. Menk und Ed. Kiefrer in Kiefersfeiden, Oberbayeen, SI des zu verarbeitenben Blechfꝛeif ic⸗K inis b leibe i Grundstücks⸗Conto (Unter den 85 . ir. Schleswi Holsteinische Abzüglich: 8 8 RNeiben. -11u“*“ Anden Nr. 384) „ 409) 000. Danzig. Johannisgasse 44/45b. „ Sch. 5760. Ssekenmaschine zur Her⸗ känstlichem Marmor. — Fmil Schmidt, P. 46 a 94 b. Sr vc: 2 Marschba n⸗Gesellschaft. Schaden⸗Reserve .... 8 8 1öö6“ 6“ 33 000 Verschiedene Atirva 8 82077. ““ 11. 5172. Verschlußmechanik für Hosen — stellung von je zwei prosilirten Metallstreifen. Kanzlei⸗Sekretär in Steglitz, Schildhornstraße 11, Herstellung von Schalen, Erlen u⸗ Auf Vorschlag des Aufsichtsraths ist die Dividende Prämien⸗Reserven. .“ SvaA1 v8 e g9 straße 40 Kirchbachstraße 20, Nr. 46 634. Fazonschrauben⸗Schlit⸗ uns NPossgrhs n9 8 276 8 8 82. 2 8 — 4 4 W 9 4 „ 22 ½4 Aisn lung der Actionaire wie folgt festgesetzt: 8 6LIA““ Eingezahltes Actien⸗Capital ℳ 14 554 580. e 2877. Schrämmaschine. — Edouard 50. A. 2143. Zerkleinerungs⸗Schleudermaschtne. m. 5135. Anwendung einer Lösung von Fraͤtzmaschine ; 319 8 I 8 1 TEETEE“ — ralkmorte 60 0, neissert 50. Nr. 24 328. Malscheibenpaar sur Scheiben⸗ Ineho * = 20 8 rhbllö ao Pfandbriese h“ 849 300. Vertreter: J. Brandt & G. W. von Nawrockl Mark Lane; Vertreter: Specht, Z1eso & Co. in Zusatz zum Kalkmörtel. 1 er 2 e Shehoer) auf 4 ½ % = 20,25 ℳ pre Vilanz. Emiktire V“ . Freßhe W. Friedrichstr. 78. Hamburg. in Aachen, Rudolfstr. 58, und M. Schmetz in müchlen 3 eiser Stüͤtzröhre — vollen⸗ oder o he en. — or . zu. 9291. Kippwagen. 1, naähm und 54. Nr. 40 921. Briet⸗ und Padketees .“ 1““ — Grubenstempel oder eiserne Stützröhren. Baumwollen⸗ oder ähnlichen Samen. — George 81. E- HAr — u“ — Bggwawea für die Stamm⸗Prioritäts⸗Aectien Litt. C Cassa-Bestand :“ “ 4 34831 Central⸗Pfandbriese 5 354 100. 88 8 s. Feezoeenn in Benntnbshne Wil⸗ Henry ẽCroker in Seacombe, Grafschaft K., NRumpr. in Stettin, Pommerensborferstr. 55. Nr. 46 718. Borrichtung bums auf 2 ½ % ⸗= 11,25 ℳ pro Metie, —Werthschriften. 966 146,55 Emittirte 4 % unkuündbare
; 8 8 19,SNa Gne 2 d Wägeappurat. “ fen 1 8 kraftmaschinen. — Dr. M. V. Schlitz, Arzt treter: Garl Pieper in Berlin SW., Gneisenau⸗ messer und Wäg 3) Gehalt und Pensions⸗Angelegenheiten Zinsen⸗Ertrag (exel. Fr. 4 121.28 Zinsertrag des Reservefonds) . . . . . 37 322 29 bäusern gem. Art. 2 sub 8 1 1 — 3 18 8 8 8 8 I „ 8 *22 † 9 8 2 99 ’ 388 355,05 lehnsgeschäften 239 552 026 Her Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen Franzs Wennemede in Saaringen bei Klein⸗ Gewehrmagazinen. Jonef Schulbor in] „ Nr. 44 819. Lufmmanomtter, deo Danziger Sparkassen Actien Vereins. Bezahlte Schäden, abzügl. Rückversicherungsantheile.. Klasse 47. U. 8001. Cylinder⸗Relbungskupplung mit Königgräperstr. 101, oder Bebecken von Gisen mit Met. 1 90 514 588 1“ lehnsgeschäften 13 356 915. ans. 4 .en- AVerwaltungskosten. 8 rouis Prnnnenstiel und G. Dzik in Nnerlin in Hamburg, 8 M. 6152. Verfahren zur Herstellung von reß⸗ und Stanzwerken⸗, für das Jahr 1888 in der heutigen Generalversamm⸗ I g 8 8 1 — 8 8 8 2 8 5 - z 9 befl 1 . 1 hlyece 9 8 2 36 * 42 9* a. für die Prioritäts⸗Actien Litt. A. (Glück⸗ 8 8 8 Gewinn⸗Saldo 8 3 108 089 Emittirte kuüͤndbare Central⸗ Cainet in Paris, 1 Boulevard Saint⸗Henis: Christopher Akers in London 1. C. 16 unterschwefliglauren Alkallen und Glycerin alt . Nr. 46 649. Körnet⸗Horrichtuag „ 8 * 1 8 . 9 6 8 8 2 7 „† 6 „ 3 „ 6 5. 7 b. für die Stamm⸗Prioritäts⸗Actien Litt. B Activan. Fr. C. Central⸗Pfandbriefe „ 1 922 050. J. 1947. Eiserne Armatur für hölzerne 0. 2848. Maschine zum Entfasern von achen, Hubertusstr. 19. 51. Nr. 46 415. Ncterbeon auf 5 % = 22,50 ℳ pro Actie, Obligationen der Aetionaire 8 3 200 000 Emittirte 4 ½ % unkündbare C1111“; helmstr 119/120, 1. Quergebäude 11. r. Chester, und John Blackwall GCinrk in Lwer⸗ 82. St. 2213. Pampfröstvorrschtung für Kakag feuchter d. für die Stamm⸗Aectien Iitt. A. (Glückstadt⸗ Ratazinsen auf Werthschriften per 31. Dezember 1888 190 099 15 Central⸗Pfandbriefe
— 1 „8G Fan . .. 137 207 400. 11. . 4048. Kasten zum Aufbewahren und Auf⸗ pool, Epglanz, Vertreter 8 Lonz u. Schmidt in tzr dfsth, vatE Eig . 2,ie 46 hehg ügce gh ic Elmshorner) auf 2 % 9 ℳ pro Aectie Guthaben bei Banken und Banquiers . . . . . 128 055, 729 Emittirte 3 ½ % unkündbare nen en Fegsgrn. rdate Fehaslügen eszehte despe. Chetlden⸗Zabelkanten 8 “ 8 2 18103, g-enxeeee e, Thüxaz. 2 8 1 8 28 8 „ (*2 . 6 „ 2 40 sp * 96 16 2 2 423. 8 1 889 900. . [ Lieber. 8 desseldgn eaaggetemn der Mülanghn Möasendclten .N Etlecrangereg 7 8n, hec⸗ 85. P. 3781. Babvesinrichkung füt verschiebene 78. Nr, 49 282. Brerzbee⸗ Ln⸗ * He.
FZugleich wird bekannt gemacht, daß für die Stamm⸗ Ausstände bei Agenturen und Kunden ““ 8 372 844 85 G Gee 9 Nebee 8 034 900. Actien und Stamm⸗Prioritäts⸗Aectien Litt. B. ein “ 8 . 1T6&¶&£91 58 mtklirte 0 ommuna 8
neuer Dividendenscheinbogen für die näöͤchst. rasaiv a. 3 11“X“ folgenden 10 Jahre zur Ausgabe gelangt, es ist Aectien⸗Capital 4000 000— Volig F 8 Sommume 22 dahber zugleich mit den Dividendenscheinen der Gewinn⸗Reservefond vom 31. Dezember 1887 . 83 621.40 Debets nemäß Art. 2 aub een & Comp. in Artern. Mäber, ("arl Dittmann in Altona, iclung von Starm⸗Zünee10. zugehörige Talon unter Beigabe eines aritdͤ ZJahreszins pro 1888 à 4 9 8 344,86 Depots gemäß Art. 2 zub KS— Baden. 8 8 z „ ü iche Mechanik flr (Schulterblatt Nr. 46 203. Verfahren ar 8 be- 8 der Unteriseitt d FaA. 8 ahreszins pro 1888 . 8 3 344 86 ö des Statuts (mit Einschluß 8 W. 5807. Zwangläufige Steuerung mit 51. W. 5995. †¼ neumatische Mechani ir Schuller hle 3 &ι 39 2 Ieer- r . meicsc geordneten. mit F Unterschri 8 es Aectionairs Gmnlahe peo 1888 à.. 551,14 108 518.— des Cbeck⸗Verkehrs) 162 917 8 R mulatorverstellung für ungeänderten Beginn Musikwerke, welche vermittelst burchlochter Noten⸗ 87. W. 3819. Verstellbarer Süere Hesels sel. Er.n 21 n Auxen erseb 8 gerver onises rr 8 ½ 21 — 2 „ 8n„ † . 8 U 8 . . 8 8 8 8* *— 8 . 8 Rexʒ - 5 b 8 88 * 4 8 8 8 1 99s hes 8 . N pevo . vi⸗ mitte 27 en. bummerverzeichnisses zur Einlieferung zu Sverieg. esn vom F vr 1887 99 410.59 Reservesonds⸗Conto .. 1 267 719. 53. oder ungeänderte Größe des Voröffnens. — blätter gespielt werden. — M. Welte & Söhne Albert Wagner in Rabevormwal Schietzmittel
8 „ 1 58₰ Jahredzins pro 888 4 % 11“ 776,42 Ceutral⸗Pf Glückftadt, den 16. April 1889. 1 hresz ntral⸗-
andbrief⸗ und Com⸗ 1 Heinriech Widanmann in Muünchen, Augusten⸗ in Frelburg i. B. 3 1 8 2 Ver agungen. Saffer uns anbdere Stas Der Aufsichtsrath Einlage pro 18838 . . . .. . .. . - 6 231,04 2711805 munal⸗Obligationen⸗Zinsen⸗ 8 straße 39. 1 52. I1.8572. Fadenspannvorrichtung für Hand⸗ Auf t0 46 98 e.an. im Reichs⸗ e ö““ 1b Wesselböft, Vorsitzender Guthaben der Mit⸗ und Rückversicheter . .. 8 “ 142 017 ,55 Conto, noch nicht abgehobene 1.“ 1 15. Sch. 5613. Tiegeldruckpresse. — Schnell- stickmasch’nen. 88 T, doh. ese g2 ugd 2 u N fcä jomgs 1Rea he. Lein eaee 83. r 27 914. Meuerzangqer an AAtrischen kae 8 Dividenden⸗Conto. Ausstehende Actien⸗Coupons pro 1887 8 140. L11““*“ 363 540. 96. pressenfnbrik Frunkenthnal Catpar Soen in Au. Kin. S Selm, Se. r . dh 8 gatent versagt worden Tie Uhrencemsfatoren Mit Bezugnahme auf vorstehende Bekanntmachung Dioidende pro 1888 . .. 2 000 2 140— Verschiedene Passiva. . ak 5434 446. 59. Albert & Ce in Frankenthal, Rhein⸗ ee ge cn ve n rventile an SE. Aaüweilicen Schuhes gulten als 87. Na. 45 254. Stkiꝛct⸗ und Hafxersmemnere. 8 85 db 2— 8 4¶ 8 vr ’ 8 8 1 1 2 ordnun e — erve 8 9 9 we ₰ — „ „ 5 2 , 8 2 btsraths Schleswig⸗H Lantième-Conto “ G 1] 8 3 931 04 ℳ 267 644 954. (9. bayern. 1 ZEE114“*“ 8-19. 8 9 ere 1 5 lauj EEETET“ enme. octo WW““ Fr. 133 600.— Verlin, den 31. März 1889. 8 17. N. 1919. Neuerungen an Ammoniakkesseln bodraultschen Prestenh zu⸗ Vorfüllung der letzteren, “ 5) Ab an, daß die Erhebung der für das Jahr 1888 zu Prämien⸗Resetve.. . 191 094,76 324 094 76 Die Direction. und Vereinigungsgefäßen. — Robert Neuhaus . 988 9 25 icht für hydrau- 8 8. 4109 Trockenmaschine für Webketten. Die nachfelgens denanaten, daern verx angeqgesenen zahlenden Dividenden gegen Einljeserung der bezüg⸗- Vo tr s Rechnun z15 18 in Düsseldorf, Wielandstr. 32. 6 „ M. 881 99. Steuerr Perich g2 ür . u. . Bemn 16 cbrua 1288 Fummer in die Prtenteolhe enen Peme lichen Dividendenscheine vom 1. bis 19. Mat d. IB. 29 uf seue vechnunge . ““ — “ 19. n. 8615. Umlegbare eiserne Schutwand] —lche Peessen. M. 9 nottem in Berkin 1 20—. 8930. Haveranne unt Herfazren umr Iqæ slaarf Dmm: täglich in den Vormittagstunden von 9 bis 12 Uhr 8 Le9ess n gegen Hechwasser für C M. Msyir 61 S 2.0h u Paree ung zum Werfen von Herstellung derselben Vom 26,. November 18953. it Aus der S ge b serer Hauptkasse 80., g M.Egs. 1 818 1 hartmann in Frankfurt a. M., Neue⸗ A. . 2— htung zum en 5 lung -2 111A1“*““ „Namens des Verwaltungsrathes: 1 Kleinere Dampfbonte. 1 Kröme 18. 1 einen mitelft aeprettee Luft str Rettungs, und 3) Uebertragungen. u eüxmüklen in Altona bei der Filiale der Vereinsbank in- “ Pmwer ¹Aussadtteglice Specialttt 20. W. 5017. Sandstreuer für Locomotiven. andere Zwecke. — John DArcx-IrlInsg⸗ ie tca, ben vater der ubehebmun Nammer der n. Wlgennüer⸗ Hamburg 6“ h Ed. Sulzer. R. Panten hn 1 ssa g g “ 8 Wenle, Regierungs⸗Baumeister in Kassel, Flottenbefehlobhaber a. D. in Homwth, Grfsch. Die folgenten, unter der angegebeven in Elmsbhern de Herrn Matth. Kahlcke
Es en “ — — * —= 8 8. 2316. Avpparat zur selbstthätigen Her⸗ von Nawrocki in Berlin W., Fiiedrichstr. 78. 1111 sind auf 8 887. 8 ek förn eteehns. Soeben erschienen und in der Expedition und jeder Buchhandlung zu haben: 1s — “ G öö 8 Speisung clek- 62. S. 4643. Verfahren zur Herstellung von enosf übertragen worden. . rrn Ad. Wett, b 8 7 N ☛ 8 2 1 jscher Batterien. — Elektricitäts⸗Gesell⸗ krystallisirtem Chlornatrium. — Salzbergwerk Klasse. es in Mesdorf dei Herrn Landesgevollmächtigten KauECIHänn Adress- . Bneh vOIL Berlin scsoft vAen. Verlm Neu⸗Ttaßfurt in Löderburg bei Staßfurt. 21. Nr. 29 498. Paui Eekelberg ir 1““ geschehe “ 1 b 8 * E 166“ F 3774 Neuerungen an Elektromotoren. —8 63. H. 8682. Bremse für Setraese hewerte. eg Naervere. g..- “ mven. “ .ad Fahesberücht fün .01 MIWe der vee derendeneheie⸗ Mit dentschem, engl. u. französ. Brauchenr egister. g. 11 Sebastian Fege 887 8 82 Giredhg dn Wes Bertins cgrvflr 1911gedns Paul Nr.0 986. Paui Eekelberg is Berliz, perfantt. Danach war bir Täüürigkert ves Mustums 8 8 2 “ “ v Ke aP 84 1 8 8 S 8 8 8 d* Nr. 9 Ro 2 8221 X½ 8 8 3 2 9 2 ℳꝙ — — Se 8 — I 2 1 bogen zu den Stamm.Actien aund Stamm⸗Priori⸗ Bearbeitet von der Redaction des „Verliner Adreßbuch“. a. Venee 1 R Pesingion⸗ England E Julius Aloeller in Berlin, Steglitzerstr. 4. — Neuerung im Verfahren zur Herstellung zen im verftaffemen Bürr He — — täts⸗-Actien Un. R erfolagt anlein durch unserr IX, Jabrgang 1889/90. 34 Bogen gr. 80 8 1 eeeses, ne habr. 8 M. 6328. Hohler Gummi⸗Bremsbacken für Isolirungsmaterial für elektrische 2eat⸗ gsctrxäßte war masm —v L-— — msünen ünr hiesige Haupthasse gegen Cinlieferung der Talens Preis: elegant gebunden 450 ℳ oder 5 ℳ postfrei Deutschland. 8 ʒ̊¶ꝗꝑENE“ 8 in Warzzurg. „ g Ich „ 2» Wagenbremsen. — Carl Münzinger, Gummi⸗ Vom 19. Februar 1887 a5 une Deucsche Kactundle Kumt⸗Bramrrcer Ause — Seee eedns 8 9 · 1,böSee ZZSZEI1111“ L. 5288. Regulirung von Parallelschaltungs Wagenbremsen. Car . 1 — Anilin- 4 M. Prf ruch, venn ns erric Gernernee 11“““ — vente . e eee. B. Aban -eereeeen qaan; notoren und Gleichspannungsmaschinen. — W. waarenfabrik in Schwabing bei München. 22. Nr. 47426. Badische Anilin- ——n—— indeß sind die vorgenannten Einlösungsstellen er⸗ ““ Mit Nachahmungen ähnlichen Titels nicht zu verwechseln. 1 3 Fecee in Aachen, Pontdrisch 8 T. 2323. Antriebsvorrichtungen an Fahr⸗ Sodafabrik in Latwigsbafer a Khenmrn. — Masemm Fucee eg-P “ —ö— . “ Bhene K.-eesge der Dividendenschein⸗ 21 24. h 5974 Feuerung für flüssige Brenn⸗ *rädern. — Johann Wilh. Theegarten in zur Darstelang v “ assrerwas Tee ec ee —— ee ogen zu dermäteln 1 bhn L1“ EFegeas. 8 Jöj Mülhei Rhei str. 17 iaminsulfosäure und vca TicfaresteFen. F viü--Se 11.“ 1 u x 1 ,vnr 8 1 . ahhn 1 1.“ onjg Sleton Mood in Mülheim a. Rhein, Dammstr. 17 ½. 4 5 ves h— I 2 8 Glückäadt, de le 8 1889. 14193] Stadtraths⸗Stelle adne IRüede Berpflicgten eebenge “ . 8 1 stoffe Mafsadusetts I St A.; Wrrfreter: 64. C. 2854. Neuerung an Apparaten zur verans. abgeleitet sind. Bem 25. Axrd. — —eg “ “ Die Direction. 1 1 d 8ööö“ adtischen Wittwen⸗ und Waisen ond 3 Prozent des ** 88 3 T I““ 2eö 8 8 ite für Flaschen⸗ 1888 ab. 5 cummesg .. 82. 1 Ber L.gr. — vee F — — — Beim biesigen Magistrats⸗Kollegium ist die Stene jedesmaligen penstioneberechtigten Einkommens als ZIeriegbare uad Stackendoate. Coerl Pataky in Berlin 8., Peinzenftr. 109. 8 en . sesn . . e 76. Nr. 32 173. Firma J. D. Gruschwitz iaqem Inamftmm mo Gerirre. Ausftrilumg erkrellgre 5S2 8 ss Akriengesellschaft 1 ines besoldeten Stuadtraths zum 1. Juli d. JI. Beitrag zu zahlen, auch findet bei künftiger e le, Keßel Zu⸗ “ e “ se 1egen vhrtein Sneswright Fabrikant in 8von & Sochne in Neusalz a. Oder. — Mrschane sit das SEmrrrsche Grenrrüm- Mafrum nit enen 2 5 8 8 besetzen. Die Wahl erso 2 Jab Das Venontrung des (Kewähl das städtische Pensions⸗ Sr, daunt in zwecmähigster Ausführung Minder⸗ un unehme⸗ at. — J. ert 98 Feh 1 Meer.2C Iioli Serns. 17. er⸗ rm̃Fnittme üurn Furnmen uncd Girgen mgeeereer Ern 9 Dr. Schwe er’'s zu besetzen. Die Wahl erfolgt auf 12 Jahre. Das Penstontrung des Gewählten das städtische Penstons de I weeva; Zun Frvisch, Kamnin: Ner⸗ Leith N. R 8 iddlesex, zur Isolirung von Gespinnstfasern. Bom 17. Fe⸗ würmeee ie S v 8 - 8 rofe or 8 Schn eninger pensionsberechtigte Gehalt ist auf 3900 ℳ jährlich Regiement Anwendung. Nebenaämter, Ffentliche B. Holtz in Harburg d. Hamzurg. mMerlitschka in Böhmisch⸗ vej Ebö c. vvße. esnge⸗ Brrrgen. Sir Sncmenemcch e Mturense- Sanatorium Schloß Heidelberg. bemessen. Die Vertretung des Standesbeamten ist oder private, welche mit einem Honorar verbunden E“ 1-XSe * treter: A. v. Glasser, Ingenieur in Lim ach, Beblin SW., Gneisenaustr. 110 ) Erlös TEirmchmmmgen n kile küraite ee e üen Jb“ . vr. Weeen unentgeltlich zu uͤbernehmen. Mit der Uebernahme ssind, darf der Gewählte ohne Genehmigung der 80 ꝙ¶ Bee Reicrennen. Sachsen. 8 8 Mgi S geg Floeschensüllavpe 4) r schungen. tir SFraxmn, Seüee e iesfrelimare Unter Verded Uer ie Gesellschaft durch B mmung. 80 D. 3545. Neuerung als Flaschensüllappa⸗ 2 vrs Unter Berdchalk à. ur d 9 waft dure 26. N. 1945. Auswechselbare Führung für die „ 3545. euerung 75 2 8 Eüegs 1 ter der angegrsenez at / h eemen Iubn ar x- Seeeeder * ü -,,“ - Spindel des Regulirventils bei Gasdruckreglern. raten. — Carl “ und e. 8ageg,en Feretrvüe erwwas aench we. Dmterer Anftrügr. Arfruger und Winscün, rulöün r e das Aktienkapital ven je 20 % vom 15. Oktober C“ ; Richard Greul in Magdeburg. ummer in die Patemro. Werrager 2 8 ge üüfberümfüile . K. — ritz Niemann in Dessau. Richar — Magdeburg 1 5 5 er Seen müs-mams Imm am ir memis eumlor 1SST im Neichs⸗An. Nr. 250 vom 25. Oktoher 1887 “ Danzig, den 10. April 1889. 35 v1oSg22. Selbstthätige lllaus Vorrichtung „ S. 4628. Faßspund mit Verschluß⸗ und sind, auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom “ —— 8 Ieen. — menret ica und vom 2. Septemder 1888 im Reichs⸗Anz. Nr. 233 G 0H21up— b an Aufzügen. — Th. Lissmann Inh. C. Lüstungsventil. — Levi Franklin Smith in 1877 erloschen. Früne drsen mun em iüüce nee vom 12. September 1888, im Reichs⸗Anz. Nr. 26111 8 in Berlj F eestr. 28 b. Nr. 2430 Thompsonstr., Philadelphia. Penns., Klasse. 2 18 z5g 2. emen 5 tar em, Be⸗ 2 S 5.1 . en IE ⸗ . . Flohr in Berlin N., Chaussees 1 1 8 opfbalter mischer Ans zm“ Ffhmeememn, ene ee vom 12 Oroder 1888 and im Reichs⸗Ang. Nr. 287 Wi V aßs 3 8 8 . . — 36. B. 9095. Verstellbarer Rostkorb. — Carl V. St. A.; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin 3. Nr. 40 052. Zepsbalter. Henze-Dämpf⸗ tricd därser Aamheime üüe nntd n sirc ee vom 4.— 18S ö“ und Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß der auf den 11. April d. J· 8 Bracht in Dresden, König⸗Johann⸗Str. SW., Feresg ecst⸗ fors ldemasch 28 6. “ Neucrungen an Henre-D. prleger Fene UIüir. Mümr ie Wee e e unter Genehmigung der genannten Einberufungen ½408 8 8 . 5221..: 24 . 2 . 882 8—2 — G W 45. Führung für Sägen mit nicht 66. K. 6641. Flei neidemaschine. — R. varaten. öö Arüredammchen mm Weürrmntsier de Fie werden die letzten 40 9% des Aktienkapitals hierdurch festgesetzte Beginn der diesjährigen Ziehung der Lotterie des Vereins für die Her⸗ ö ”] Busaß 1g Patent Nr. 43 972. Karges in Braunschweig. Nr. 19 527. Anterungsaxvarat ee eʒh⸗ “ und Iunmftniellen nunlicstt m rus⸗ nochmals eingeferdert und zwar zusammen bis ¼ 2 5 F 8 - 2 ½ . 8 8 — Deutsche Nähmaschinenfabrik von Jos. „ M. 6229. Fleischschneide⸗Maschine. — Hein- holische und andere Flüf ““ nrocen. Dycsa veümiffch asschh i ftnmeenne 1 8 1 11989. Die Fedkungen stellung und Ausschmückung der artenbun g auf Wertheim in Frankfurt a. M. rich Mohr in Karlruhe. Nr. 21 924. Läuterungsarparat — And bei der Gesellschaftskasse zu leisten. Die bereits
55 üEiRnfeiten- der Serrmn. N. erztan-Rtien D. . 5 ür Brücken⸗ 8 3. V isen⸗ „ und holische und andere Flüssigkeiten; Zrsaß mm grscka mü wde e mmersreneücte, S früder gemachten Einzablungen behalten ihre Guͤltig⸗ M 8 t t w o ch d e u 5 J n n d F 142. H. 8724. Entlastungsvorrichtung für Brücken⸗ 67. G. 5073. Verfahren, Eisen⸗, Stabl⸗ un sch 8 8 S „ . A . 9o†⸗⸗
4
*
24½
Hobenzollernstr. b. Dublin, Irland; Vertreter: J. Brandt. & G. W. Patentrolle im Reichs⸗
8
4, 8* x8 0 8 DB 5 2 4 ₰ K. D De icht
b waagen. — A. C. Herrmann in Berlin andere Metallwaaren selbstthätig zu schleifen und Patente Nr. 19 527. 8u. S 1 — —heeh ¹ 8 * — weweh keit. bn Aas 8 3 NO. 18, Elisabethstr. 1u9. zu poliren nebst dazu e. Sh. lene. 7. n cß zum Panna Krumin nd der erunmen deialben Seern naentene a e. v r Ir w verlegt wird. v 8 48 2 12 Sigarfenacschng ger Adolf Uvehn Hagen (Altenloh — Hasse Nr. 19 527 8u — *8 Storfrführar vnd —— Frdtrn. . reer ueeee . z0l z . 8 88* . . .— 6 un „St. . 312 ½. G jf⸗ ir⸗Maschi . 315. Läute exparat für alfoho- Am I. Min v. J. wunee vnr Pein 8 Hewelderg. den 22. April 1889. Die Ziehung wird an dem genannten Tage Vormittags 9 Uhr im hiesigen 45. 4. 2054. Misserbefesigung n Scmeid. . MI glns. Glas.Schleif. und Polie Maschin-. „sctr. Flasesteues: 8. Irscd de Pamrate des gom sthen Sribaranncumme hm er +— 15822p Rathhause beginnen und an den folgenden Tagen fortgesetzt und beendet werden. “ Namur, Belgien; Pertreter: O. Rob. Walder in Nr. 19 527. ⸗ üe——ö—— Steinkohlenbanverein De utschland . Der Vorstand 8 1 1 G. 5240. Hufeisen mit auswechselbarem gn 1. 8. Fiesn 3,nenn eF- öö nem don Rechnctnesnühen eeeg ver .— —— zu Oel esnit 1 ddes Vereins für die Herstellung und Ausschmückung der Marienburg. 8 Griff. — Hermann Gerlaeh in Berlin W. spitzer. — Tucian Stanek in Oberlungwitz. 11. Nr. 37 290. Artkröcrernatmag fur Dradd. induftri dedeerh, dera m dene ee üeeneem
Nach ersolgter Neuwahl und Konstituirung besteht
H. 8 der Aufsichtsrath überschriebenen Vereins aus den 8
45. Neuerung an Hengernadestamn. 72. B. 9133. Hinterladegewehr mit Cylinder ⸗ beftmaschinen 1—“ — Benann . w. Faate⸗ e venen a Loose der IV. Klarienburger Gelc⸗Cofterie à 3 Kark
1 b 8 Nr. 32 69x7. Versahren zur Darstellmng vom bedirrse Aunfit men Veerwen ¶☛ bmm⸗. — Michael Iümpfner in Frankfurt a. M., verschluß und Kastenmagazin vor dem Adzug- 12. Nr. — . — Müurmernen. Vorsitzenden,
Lose 1 I. — William Bergman, Lieutenant der Chromsäude mittelst Strontnmcromeers und Geabre — der. Kche. 2084 8. Deichselbefestigung an Drillsäe⸗ vüglten in Dekar⸗Fredriksborg der Wardelm. Schmwefelsäure Dangaruslln u. w. 9. Fenwarra Vüer.
ee. RFeepfiehlt und versendet prompt
Kohlenwerksbesitzer Friedrich E. Falk in
maschinen. — Oscar Knhle in Zimmern bei Schweden; Vertreter: C. Feblert & G. Loubier, 13. Nr. 36 533 . Dampfmotoer miͤt gefkldffener — . Pr Stsdtratd . Hentschel in Zwichan, 2 H E 1 n 8 8 „ 00 e-General-I ebit,
958 8888 rrrur
0*
4 2
8888 bsgssgs
8 N. Ren en. EheZmwc. drends. 80s. wehecd. mit beweglichem Düngerkasten. — Karl Nau- D. 3787. Einrichtung zum Adfeuern des r ₰ * — . — mann, Hauptmann z. H. in Schlettau i. einen 86 88 Füee Uer 5. e. nchatrtüngn d in e.. We — - eines Abzuges. — Edwin Bayley - Nr. 8688. 1 Herteiltemd vernn StrüFEN KSa Wetetx Neret enb. Göcget, 0. Reuervng an Geetelde⸗Reinr.) Marlesford Hall, Wickham Marfet. Sußsolt. 22. r 40,8883. Vaaheen der Hestabened deeen hen. ee. .8. be. Se., h1555, R gungsmaschtnen. Ueoh. Relnhard und England; Vertreter: Firma Carl Meper in 28. . .. Nn s hAN, nr RleinmätsrxR. Nnrwin5w d ö n Ludwig Müsaler in München, Gonnenstr. M. Berlin SW., Gneisenaustr. 109/110 “ vn 4 whfnchren eyüsder Pbbhrbden, densste weht. Pehate Oetonig i. E., den 20. April 1889 8 L. 52009. Neuerung, an Pflanzlochstech⸗ F. 243 ⁄. Zielvorrichtung saͤt Fonewsfen. Hant — aa d. dhad de. 1ed. S.ne.der6 enevh. ee. 8 E., äEn 9. maschinen. [ NHermann Lahnss & Co. in — Gottfried ö in rX en ₰ NFeerbkechee s 8 * ö
8 Das Magdeburg⸗Neustadt, G P. Brandt &, . W. .Wwreenl n Wereh W Ne 1 1 aet
81 810. Reuerung an mehrscharlgen Kehr⸗ Friedrichstr.? 29 n .“ g
N. 1810. Neuerung an Düngerstreumaschinen straße 6. . en . * 8 Feer.
1228882822888 aahkhnsss
8 vütFbwe . 8 Dornburg, Thür. in ] C. Kesseler in Berlin SW., Anhbalt⸗ Feemn. mmcs Fnts — Beradirector C. Schencke in Zwickau, sowie
3 —
8
Henn KRechtsanwalt Fr. A. Schlegei ilikr— Berlin W., Unter den Linden 3.
bbv bo- Se- Sv Se - 0⸗ Po⸗ Se. 86, 880 So⸗
— ◻☚
—₰2 —