1889 / 99 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Apr 1889 18:00:01 GMT) scan diff

ö Börsen⸗Beilage zum Deutschen eics⸗Arpeger x Königlich Preußischen Staats⸗

Berlin, Donnerstag, den 25. April

[Pfandbriefe. ns o.

do.

Die Bekamm achungen der Genossenschaft erfolgen durch den Vorst des Genossenschaftsvorstandes e einmalige Insertion im Kloppenburger Wochen⸗

att.

Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ zeit See dem Amtsgerichte eingesehen werden.

1889, April 20.

Großherzogliches Amtsgericht. (Unterschrift.)

Pasewalk. Bekanntmachung. [5264] Bei der unter Nr. 1 unseres Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Genossenschaft: „Vorschuße⸗ Verein zu Pasewalk, s esa se Genossen⸗ schaft“ ist heute Col. folgende Eintragung bewirkt: Als Mitglieder des Vorstands sind auf die Zeit vom 31. Dezember 1886 bis dahin 1889 wieder⸗ gewählt: a. der Kaufmann Carl Zimmermann, b. der Kaufmann Götz Lehmann, Beide zu Pasewalk. Pasewalk, den 15. April 1889. Königliches Amtsgericht. b Ratibor. Bekanntmachung. [5266]

In unser Shesneheeche ist heute unter Nr. 602 bei der Firma J. O. Wedekindt folgende Ein⸗ tragung bewirkt Be⸗

Der Prokurist Hans Wedekindt zu Ratibor ist in das Handelsgeschäft des Hotelbesitzers Robert Wede⸗ kindt daselbst als Gesellschafter eingetreten und die

nunmehr unter der Firma J. O. Wedekindt be⸗ stehende Handelsgesellschaft unter Nr. 114 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 114 die Gesellschaft J. O. Wedekindt ein⸗ getragen worden.

Der Sitz der Gesellschaft ist Ratibor.

Die Gesellschafter sind der Hotelbesitzer Robert Wedekindt und der Kaufmann Hans Wedekindt zu Ratibor.

Die Gesellschaft hat am 15. April 1889 begonnen.

Die dem jetzigen Gesellschafter Hans Wedekindt für die Nr. 602 des Firmenregisters eingetragene Handelsfirma J. O. Wedekindt ertheilte Prokura ist heute in unserem Prokurenregister unter Nr. 54 gelöscht worden.

Ratibor, den 18. April 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX.

Die Füene ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ mann Jean Scherz zu Wesel übergegangen, vergl. Nr. 661 Firmenregisters; eingetragen am 3. April 1889

Unter Nr. 661 ist die Firma „Conrad Scherz“ und als deren Inhaber der Kaufmann Jean Scherz zu Wesel am 3. April 1889 eingetragen.

nach Zustimmung sämmtlicher Gläubiger hiermit eingestellt. Königlich Amtsgericht Radeburg,

geg m H bena

Bekannt gemacht durch: S 8 0 9. Stohn,

1 Beschluß.

Das Konkursverfahren über den Nachlafz des Gastwirths Erhardt Schultze zu Schoenberg wird eingestellt, da auf den Seitens der Erben des Schultze unter Beibringung von zustimmenden 8 klärungen der Konkursgläubiger gemäß §. 188 der Konkurs⸗Ordnung gestellten und bekannt gemachten Antrag ein Widerspruch nicht eingegangen ist.

Seehausen i. Altm., den 17. April 1889. A zster am

Königliches Amtsgericht 116““

153462 Beschluß. Bröfse u. Aniwp.

8 do. do. Das Konkursverfahren über das Vermögen kandinav. Plätze Hökers Jakob Matzen in Abel wird nach er⸗ Kopenhagen.... folgter Adhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ London .. . . . . gehoben. do. Tondern, den 20. April 1889. Abtheilung II.

153488 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des w Anton Lowartz, Schneidermeister und uchhändler zu Düren, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. April 1889 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. April 1889 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. üren, den 19. April 1889. Königliches Amtsgericht. II. gez. Merrem, Amtsrichter. Beglaubigt: Kewenigag⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1ass Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannes Servas Lantin, Inhabers eines Herrengarderobe⸗ und Tuchgeschäftes hier⸗ selbst, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. März 1889 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.

Düsseldorf, den 16. April 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. [5352]

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den N dachlaß des

am 11. September 1888 zu Frankfurt a. O. ver⸗

storbenen Kaufmanns Gustav Räschke wird

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

durch aufgehoben.

Frankfurt a. O., den 17. April 1889. Königliches Amtsgericht. 2 Abtheilung 4.

15345955% Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der verehelichten Weißgerbermeister Schwarze, Anna, geborene Großmann, in Laucha, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. April 1889 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt der sächsischen Staatseisenbahnen, ist, hierdurch aufgehoben. ö“ als geschͤft tgtüdeende Verwaltung. Freyburg a. U., den 18. ha 1889. Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. [5241] 3 1

Gee. e agg Rheinisch⸗Westfälisch⸗Sächsischer Verbands⸗ Bekunntmachung. XX“

Anzeiger. 1889.

.,175000—0 s105,256 1/4. 10 3000 30 [108 5,309 14. 10 3000 30 [105,250

/4. 10 3000 30 105,25 G 8 1/4. 104 3000 90 105,40 G 1⁄⁴. 10 3000 30 ic6,909 8 1/4. 10 3000 30 ¹ 05,25 G

0 Gerichtsschreiber.

J,10G 111,90 bz 106,80 G 101,90 bz 104,00 G 103,00 bz 96,10 G 102,70 B 103,50 G 102,25 bz 102,00 b G 101,20 G

10 †. 60 6; 101,80 ½ (G 104,00 G 101,80 G 101,50 G 101,90 G 101,50 G 101,90 102,10 bz; 101,50 G

3000 150 3000 300 3000 150 3000 150 10000 - 150 5000 150 5000 150 3000 150 3000 150 3000 150 3000 75 3000 —75 3000 75 3000 75 3000 200 5000 200 7 [3000 75 [1.7 [3000 60 7 [3000.60 3000 150 3000 150 3000 150 ,7 3000 150 3000 150

3000 150 3000 150 5000 200 95000 200

5000 —- 100

/ 1. 7 4900 4100 1/1. 7 5000 200 1/1.7 5000 200 1/1. 7 5000 60

4.10 3000 30 4.10,9000 20 10 1000— 90

97.60 B 107,50 bz G 33,50 bz B

Vommersche.. Hosensche... reußische.. Rbhein. u. Westfäl.

Saͤchsische ...

S Z“ SLlefste, Flstein.

olländ. Noten 169,0 talien. 81,60 bz Nordische N oten —,— Oest. Bkn. p 100 fl1 70 660b G Russ do. p. 100 7217 35 bz ult. April 217à 217,25 bz ult. Mai deene z88 Schweizer Noten Fchn hernatens 24105G 0, Lomb. 3 ½ u. 4 %

mper. nene 16,19 bz 5* Fe. 500g n. 1395, 53G8 Amerik. Noten 3 1000 u. 500 /4,17 G Amer. Not. kl. 4, 17 G do. Cp. zb. N⸗Y. 4 :175 bz G Belg. Noten. 80, 90 G Engl. Bk. v. 14 20,45 b; k. 100 F. 80,90 b; d Fhnea der Reichsbank: Wechsel 3 %

Fonds und Staats⸗Papiere.

F. Z-Tm. Stlicke zu Dtsche. Rchs.⸗Ar 8 1/4. 10 b 000 200 do.

do. 83 ver c. 1“ 3. Cons. Anl. 4 versch. 5000 15 8 8 do. 69 1/⁄4. 19 6009 200 do. Sts. Anl. 6884 1/1. 7 3000 150 do. 52, 58, 62, 4 1/4. 10 3000 300 do. St. Schd ch. 3 ½ 1/1. 7 [3000 75 Kurmärk. Schldv. 3 ½ 1⁄5. 1 3000 150 Neumärk. do. 31/1. 7 3000 150 Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ ¹/1. 7 3000 300⁄,— Berl. Stadt⸗Obl.. versch. 5000 100 103 00 bz G do. do. 11/1. 7 3000 75 103,00 ) G do. do. neue 34 1/4. 10 3000 75 103,10 B Breslau St.⸗Anl. 4 1/4. 10 5000 200 104,60 G Cassel Stadt⸗Anl. versch. 3000 200(—,— do. 1887 1/1. 7 Charlottb. St.⸗A. 4. 1/1. 7 2000 100 1057 Elberfeld. Obl. cv. 3 ½ 1/1. 7 5000 500%,— I ssen St.⸗Obl. IV. 1/1. 7 3000 200—,— do. do. 8-1/1. 7 1 . 8 gg Magdbg. St.⸗Anl. 3 ½ 1/4. 10 5000 200f2,⸗— Fic 28 1/1. 7 e WI“ Rh oörvv.⸗Ob verse 90 u. 500 3 n 8 1 fang 1000 u. 500102, 90B. Schldv. d. BrlKfm. 1/1. 7 1500 300 105,00 B Westpr. Prov. Anl. 1/4. 10 9000 200⁄%—0.-

Perliner r Vörse vom 25. April 1889. Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs⸗Sätze.

1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Franes = 80 Mark. 1 Gulden Ssterr. Währung 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung = 12 100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mar 190 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark.

38 .⁴ Wechfel Bauk⸗Disk. 100 8 T. 169,30 bz 100 fl. 2 M. 168,80 bz 100 Fres. 8 T. 80,90 bz 100 Fres. 2 M. 80,60 bz 100 Kr. 10 T. 112,40 bz 100 Kr. [10 T. 112,25 bz 1 £ s T. 20,455 bz 1 £

3 M. †f **[20,37 bz

onu. Oporto 1 Milreis 14 T. 4,5275

do. 1Milreis 3 M.

Bareel. 100 Pes. 14 X. do 100 Pes. 2 M.

100 F Fvieta 100 Fres. 8 T. 100 Fres. n.

100 fl.

100 fl. 100 fl. 100 fl. 100 Frcs. 1 100 Lire 100 L ire 100 R. S. 100 R. S.?

22,—

Muster⸗Register Nr. 44.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Aschersleben.

In unser Musterregister worden:

Nr. 24. Handelsgefellschaft Georg Gerson in Aschersleben, ein offenes Couvert, enthaltend ein Blatt Papier mit humoristischem Aufdruck zu Cigarren⸗ und Tabackembalagezwecken, Fabriknum⸗ mer 6, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 18. April 1889, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr.

Aschersleben, den 18. April 188

Königliches mntscercht.

Sigmaringen. In das Musterregister ist unter Nr. 4 einge⸗ ragen:

Col. Kngler, Friedrich, Hof⸗Photograph

in gin narfee Col. 3. 9. April 1889, Vormittags 11 Uhr.

Col. 4. Ein offener Umschlag mit einem Photo⸗ graphie⸗Muster: Neuerung zur Herstellung von Photographien und Drucksachen auf Grundlage von Liniatur⸗, Korn⸗, Punktir⸗ und Dessin⸗Muster⸗

Blättern. Offen. Geschäftsnummer 4.

Col. 5. Flächenerzeugnisse.

Col. 6. 1 Jahr.

Col. 8. II. D. G. 1. f. Fol. G.

Col. 9. Zu 4: Eingetragen zufolge Verfügung

vom 9. April 1889 am nämlichen Tage. Bannwarth, I. Gerichtsschreiber.

Sigmaringen, den 9. April 1889.

Köͤnigliches Amtsgericht.

52727232—2

Landschftl. Central do. do.

do. do.

Kur. u. Neumärk. neue.. Oschreußlsche. 8 888 zersche...

2 Land.⸗Kr.] Posensche do. Sächsische . .. Schles. altlandsch. do. do. do. Idsch. Lt. A. 0 do. do. Lit. A. C. do. do. do. do. do. neue vo. do. D. do. vo. do. do. do. II. Schlow. Hlst. L. Kr. do. do. eecatisce

Whcör rittrsch 15 do do. 1I. do. neulndsch. II.

Renteubriefe.

Hannoversche

Helen⸗Nöflan, ure u Reumäͤrk.

Lauenburger

82 —282-2-1ö=2

vnn

2

SSöen

[5138] ist heute eingetragen

2000 200 2000. 200 5000 500 2000 200 2000 500 5000 500 [93,90 B 5000 500 102,5003 3000 600 3000 100+ð—

1/1. 7 [5000 500⁄-,— versch. 5000 100 eee 1/1. 7 1500 75 [105, 50 bz versch. 50 9000 500 96,000, versch. 2000— 100 101,50 G versch. 2000 9—75 103,40 G

de 2999220 103,40 G 1/1. 73000 300,

versch. 2000 200—,

105,25 G 107,00 G 102,00 bz G

104,40 B

vers versch. 1/9. 8 18/5. 11 1/2. 8 1 5.11 1/6 11 1/1. 7 1/1. 7

Badische Eisb.⸗ A.

Bayerische Anl.. Brem. A. 85,87,88

Grßhzol. Hess. Ob. Fanleg. St.⸗Rnt. do. St.⸗Anl. 86

do. amrt. St.⸗A. Meckl. Gisb. Schld. do. cons. St.⸗Anl. Reuß. Ld.⸗Spark. Sechiiign

e S

846 G St.⸗Rent. do. Ldw. Hsh. u. Kr. do. vo. Ser. 9 u, ff. do. do, Kreditbriefe Wald.⸗Pyrmont,, Württmb. 81

——

—— F

——

107,80 B 104,00 bz 106,75 G 104,40 bz 102,00 bz 100,40 G 101,60 pz 101,00 B 101,00 B

—2ö2ͤö2ͤö2Sͤöͤönö

2——

22ö;82

3

G

78,65 bz 78,30 bz 80,90 bz 80,65 bz

—,— 7*

Lissab Königliches Amtsgericht. do. Veröffentlicht: (Unterschrift), Aktuar, Madrid: als Gerichtsschreiber. g Rew⸗‧ Paris .. dD . Budapest do. Wien, öst. Währ. do.

Schweizer, Pläͤtze. Italienische Plätze e2-* do.

t. Petersburg.. . öö“ Warschau Geld⸗ Dukat pr. St. —, Sovergs. St. 50, 40 b); 20 Fres. .Stücd 16,242 8

[513 7)

———

=

Tarif⸗ zꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen

Nr. 99. 88 üchsisch⸗Oesterreichischer Verbandsverkehr. Nr. 7790 D. Am 1. Mai d Js. tritt ein direkter Frachtsatz des Ausnahmetarifs 6a (für europäilsches Holz) im Verkehre zwischen Skutsch (Oe. N. W. B. und Radeberg in Höhe von 1,12 für 100 kg in Kraft. Dresden, am 20. April 1889. Königliche Generaldirektio

2 828 *

170,50 bz 170,10 bz . 80,85 b;z 108. 80,75 bz B 2 M. * [80,35 bz 3 W. 216,50 bz 3 M. 214,50 bz

100 R. S. 8 T. 5 ½ [217,00 G Sorten und Banknoten. Hollars pr. (St. 4,18 G Imper. pr. St 16,69 G do pr. 500 gf. 1395,50 G

2₰

Æ 22nn* X

—₰ Sq —7— —— ———

104,90 b;z

8

300 12⁰ 300 300

60 3200 300

1/4. p. Ste⸗ 1/2. 38 1/6.

175 83

325,1000

1 44, 25 bz

146,20 B

109,00 b G

144,00

. 138 008

155 250G 142,00 k2

27 00 % 136 60 G

92,20 à, 104à,20 bz 2 87938 102,400 102,40 8 34,10 G

Preuß. Pr. -A. 5513 n-. Pr. £α Sch eag

106,2003G 102,30 102,20 bz B . 92 2, 20 42 93 102 20 ‧b 58

75 b;z

2;

Bad. Pr.⸗A. 1667 4

Hayer. Präm. A. 4 Braunschwg. Loose Cölu⸗Mb. Pr. Sch 1 Hessau. St. Pr. A. Hamburg, Loose 3 150 Lübecker Loose 3 ½ 1¼³ 159 Meininger 7 fl. 2. p. St 2 12 Oldenbura. Loose3 . 120

29 15

Seite 56.

—.

1/4. 1/4. 1/4. 1/1.

105,50 bz 8000 30 ,—

Ung.. do. v9. do. do.

4 4 4

Pap.⸗R. v. ult. April Loose.

St „Gisenb. 2 Anl. 3

vemez⸗ Bega gar⸗

4000 u. 400 1036.111 £.

1000 n. 100 £ 1000 —,50 £

100 u. 50 £

St. Ob amort kl. 5b 1/4. 10

Anl. v. 1822/5 do. v. 185 9]‧³ do. v. 186275 do. Kleineb

Rum.

Ansländische Fonds s.⸗Engl.

8 g. Z. Tm. Stücke zu 1 f 1/1.71† 1000 100 Pes. 1/1. 7

100 fl. 2400— 120 120 fl. 5000 100 7.

S8

Steinach. [5136] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 34. Glasbläser Louis Müller Sachs zu Lauscha, 1 offenes Kästchen mit 1

=x —2

97,00 b ehn laine 500 100 Pes. [97,20 B 105,90 G

Rendsburg.

B ekanntmachung.

folger in Rendsburg, Jeß Tofft, heute zufolge V 1889 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Rendsburg, den 15. April 1889. es Amtsgericht. Abth. III.

Perfügung vom 15. April

[5267]

Rostock. In das hiesige Genossenschaftsregister

ist laut Verfügung vom 18. d. Mts. zur Genossen⸗ schaftsmolkerei Pastow heute eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung von

[5268]

In das hiesige Firmenregister ist sub Nr. 102 zur Firma Jeß Tofft, J. H. Clement Nach⸗ Inhaber der Kaufmann

Muster

Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 16. April 1889, Vormittags ½12 Uhr Steinach, 17. April 1889. Herzogl. S. M. Amtsgericht. W. Hoßfeld.

Konkurse. 16355= Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen gesellschaft in Firma Voigt & Meinke in

Pegau Inhaber:

Christbaum⸗ lämpchenhalter mit Brillantstern, Muster für plastische angemeldet am

Handels⸗

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Adolf Ascher zu Graudenz, jetzt in Berlin, ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ vergleich beendet und wird hiermit aufgehoben. Graudenz, den 18. April 1889. Königliches Amtsgericht.

688560 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Christian Vetter, Händlers mit Lehrmitteln für Schulen, in Firma Chr. Vetter, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 5. April 1889 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ fräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist,

Moeyr

Nr. 25 D. Am 1. Mai d. J.

Beförderung von Schwefelkies in 10 000 kg zwischen Grevenbrück und einerseits und den sachsischen Gröditz, Hof, Mügelu

Potschappel und Remse andererseits ermäßigte Ausnahmefrachtsätze in Kraft, welche durch die be⸗ theiligten Dienststellen zu erfahren sind. Diese Aus⸗ nahmefrachtsätze treten an Stelle des im Rheinisch⸗ Westfälif ch · Sachsischen Verbandsgütertarif Heft 1, enthaltenen Ausnahmetarifs 3 für Schwefelkie 2. Der letztere bleibt jedoch für die Stationen Bodenbach, Freiberg, Goͤrlitz. Klingenthal, Lichtenberg b. Frei⸗ berg, Muldenbuͤütten, Reitzenhain und Tetschen, für welche Stationen z. Zt keine neuen Ausnahmefracht⸗

treten für die Ladungen zu Schwelm Stationen Eger, Pirua, Pirna,

Bukar ester

do.

Buenos Aires Anl.

do.

Chinesische

Vän. do. do.

La

Egpptische Anleihe gar..

do. do do. do. do.

do.

do. do. do.

do.

Staats⸗Anl. v. 86/3

1090 100 Pes. 2000 400 2000 400 5000 500 1000 2000 200 Kr. 2000 400 Kr. 9000 200 Kr. 1000 100 ℳ£ 1000 20 £ 100 u. 20 £

1888 ʃ4 4 1/4. 10 5 5. 1 5 1

1 88]

do. 1888

97,60 8 97,60 do. 96,75 do. kleine5 Staats-Anl. 5 ½ mnsb.⸗Obk. 4 do. 3 ¼

ndma

11/0. 12 3 1/3. 9 4 1/5. 11 1/5. 11

9. .„ . 8

kleine 4

101,1 101,1

100 20 4

20/6. 12 20/6. 12 16/4. 10

49 kleine 4 ½

90,60 bz B

96,90 bz

96,20 bz 98,60 bz B 91,80G 91,80 G

pr. ult. April 91,70 à, 8. ü8zg,

104, 208G

b5† bz 9 9

0 bz 0 bz

v. 1870ʃ5 kleinesk v. 18715 kleinest v. 18725 kleinest doy. 1873 *5 do. kleine 5 do. v. 1s7s79 y. do. b. 1875]4 ½ do. v. kleine 4 do. v. 1880 4 do. p. ult. April vo. v. 1884/5 do. kleine⸗

cons. A. dyo. do. do. ho. do.

v.

1/6.

1/4. 16.

12 10 11

[1/5. 11 1/5.

11

1/4. 10

ult. April

1000—

6*

5h0 50 £ 4ℳ 100 u. 50 1000 -50 £ 100 u. 50 1000 -50 £ 100 u. 50 £

1000 59 100 u. 50 £ 25 u. 125 Rbl.

50 £

100 u.

1000— 100 u.

94,6 9 12 G;

103,20 bz 103,20 bz 102,75 6 102,75 G 9e z003 102,90

103, 10z 1103,108

102, 90 5b; 8

.

101 2oet, 6z B 94, 608, 70 lrf. I1rf. 102 80 G 102,50 G

dy. do. vo,

pibr a-

Wiener 9

vo.

do. do. do. do. do.

Bobde enkred öit po. Vort⸗ nkr. zold⸗cfb. HSommunal⸗Anl. Türt. T. ahadkz⸗Regie At; 2 do. p. ulk.

1“ riti Bergisch⸗ Märk. 9 82

7

bie¹ ne Gomör.)

April

B.

8

.

III. 2 2* .

—⁸ g8

——

88

100 f.

100 Säl⸗ 10000 100 fl. 10000 100 fl.

1000 v. 208 498 8

200

——

——

S”ESEE

882

- 8

—₰

2

—₰ ——

2 2000 200 390 1500 300 3000 500 2000 500 2000 500 1500 u. 300

8

EvSE Gc Ja2 ges 8

*

84,10 G 100,30 G

1 107,90 5

10] 25 ]*

22

191, 510410020K101, 10 1z Zkries aud Cbligatlenen.

102,00 G 192,008 103,8062 103,80 103,60 G 103,905 2 103,60

11. April d. Js. ist der §. 4 des Genossenschaftsstatuts abgeändert. Beglaubigte Abschrift des bezeichneten T ist zum Beilagenbande Blatt 78 genommen. Rostock, den 23. April 1889. Großherzogliches Amtsgericht. (Unterschrift )

——

Franz Robert BVvoigt, und Johann Heinrich Meinke, Gießermeister, Beide in Pegan ist am 23. April 1889, Nachmittags 46 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Baunacke in Pegau. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Mai 1889. Anmeldefrist bis 21. Mai 1889. Erste Gläubigerversammlung: 7. Mai 1889, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: am 31. Mai 1889, Vormittags 11 Uhr. Königlich Sächs. Amtsgericht Pegau, 23. April 1889.

Veröffentlicht: Reinert, Gerichtsschreiber.

18880] Konkursverfahren. Das Konkursvperfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Gebrüder Herrmann, Com⸗ mandantenstr. 76, ist nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 21. Februar 1889 angenommene

Hess. Nordb. Berlin⸗Anhalt v. 1357 I. do, Lit. C. 2„ S B. . o. dan.

do. Lit. C.

sätze zur Einführung gelangen, noch bis zum 15. Juni d. J. in Wirksamkeit. Dresden, am 20. April 1889. Königliche General⸗Direktion der sächsischen Staatseisenbahnen, Namens der Verbandsverwaltungen.

o. do. 66 89. do. rieinae do. do. pr. ult. April⸗ Finnländ. Hop.⸗Ver.⸗Anl. ce Loose.. do. St.⸗C.⸗Anl. 1882 do. 8 1886 EööuG.“ 3 ¹ Griechische Anl. 1881-84 do. do. 500 er Holländ. Staats⸗Anleihes Ital. steuerfr. Hvp.⸗Obl.] do. Nationalbk.⸗Pfdb. do. Rente ... do. do. vieine do. do. pr. ult. April Kopenhagene r Stadt⸗Anl. ? Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. do. do. kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Mexikanische Anleihe .. do. do. do. do. kleine do. pr. ult. April Moskauer Stadt⸗Anleihe New⸗Yorker Gold⸗Anl do. Stadt⸗Anl. Norwegische Hypbk.⸗Obl. do. Staats⸗Anleihe Osstert. Gold⸗Re nte.. do. kleine do. 8 pr. ult. April do. Papier⸗Rente .. do. do. do. do. do. do. do. do. do. „do. do. do

do.

11 fehlen 102,80 6 11/4.100 10000 100 Rbl. —,—

5 11/6. 12 10000 125 Rbl.

113, 40 G 1/6. 12 5 1- 1.7 1000-125 Rbl. 99,906 1/1.7

99, 900G 11/6. 12/ 1000 u. 100 Rbl. H. V 1 7 1000 u. 100 Rbl. H. . 21 G

24 ,10

1/5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. 167, 20et. bz B

67, 20 à, 101 b 1/5. 11 2500 Frs. 94,70 b; 1/5. 11 229 Frs. 470 8: 1/3.10 500— 100 Rbl. S. 91,60, 3 1%410 150 u. 100 Rbj. S. 89,502 1/1. 7 100 Rbl.

1/3.9 100 Rbl. 14.10 1000 u. 500 Rbl. 1/4.10 500 Rbl. S. 1/1.77 100 Rbl. M. 1/1,7] 1000 u. 100 Rbl.

1/1. 7 400 24/6.12 1000. 500. 100 Rbl. 1/2. 8 3000 300 1/2. 8 1500 1/2. 8 300 1/6. 12 5000 500 1/2. 8 5000 1000 1/4. 10 3000 300 1/1. 7 4500 300 1/1. 7 1500 600 u. 300

do. kleine 4 1/1. 7 8 Städte⸗Pfdbr. 1880,4 ½ versch. 88 00 4

do. pf 62 8 Serbische Gold⸗- andbr. 5 1. Serbisch⸗ Rente 18815 1/1.7 do. do. p. ult. April- do. 1885* do. p ult Abeid Spanische ESnh. .“ do. 1 do. p. ult. 899 lin. Pfdb br. v. 84/85 98 v. 1886 do. do. v. 1887 4 do. Stadt⸗Anleihe.. do. do. kleine do. do. neue v. 85 do. 8 6 vo. 9 0 8 Türk. Anleihe v. 1865 cv. 1 1/3. 9 1000 20 £ do. do. p. ult. April do. Loose vollg. ...

500 Lre. 897300 l-†. do. Loose vonsg yprin

26000 9018880 Fes.. 88,80 à G do. (Eöppt. Tridut) wG. 1000— 80 £ - 2 00 u. 1250 Fro. 104,90G do. do. p. ult. April, 11“ 8850 500 u. 250 Frs. [104, 160 bz Unss uu“ aer. . 8 8 2 9 do. 8 lleine à 100 K

8 1000z. 200 K 88]

4000 1v s

hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 23. April 1889. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

5257

(5857] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermoͤzen

Grundbesitzers und Schachtmeisters Jobann John von Insterburg wird, nachdem der in dem

Vergleic hstermine vom 6. April 1889 angenommene

Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von

demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Insterburg, den 23. April 1889.

Königliches Amtsgericht.

5358] 8 8

153585 Konkursverfahren. Das Konkuraverfahren über das Vermögen des Fräuleins Mathilde Fischer, Inhaberin eines Kurze und Weiszwaarengeschaͤfts zu Kolberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Uerdunc aufgehoben. Kolberg, den 17. April 1889. Königliches Amtsgericht.

1 103,96 * E 2 S 103 2600 9₰ 103,90 5z G 103, 301 E2* 103,50 G 13 70 b- 106 103,90 bz G 103,90 bz G 1103,20 5

do. 500 ersb 1/5. do. p. 8 April inn. Anl. v. 1887% do. pauttApril Gold⸗Rente 1883 do. 5000 er6 9 v. 1884/ 1 ers 68 p. ult. April Orient⸗Anl. I. do. II. do. p. ult. April do. III. 8 do p. ult. April Nicolai⸗Obl. 4 ieee Schatz veleine 4 Pr.⸗ „Anl. v. 1864 5 do. v. 1866/5 5. Anleihe Stiegl. 6. do. do. Boden⸗Kredit. do. do. gar. 86. Entr.⸗Bodkr. Pl. I. Kurländ. Pfndbr. Sbebe d. St.⸗Anl. v. 1875 do. do. mittel do. do. kleine do. do. 1886 do. St. Mfnten . do. r. v. 4 do. 1en v. 1878 4 8. do. mittel 4

gA

1500 u. 300 Modelltischler, 2 1500 —15 50 3000 300 600 300 3000 600 3000 300 500 3000 300 1000 300 300 3000 300 3000 0—300 3000 300 3000 200 3000 500 102,25 8 500 u. 200 102,752 1000 u. 500 —,— 3009 500 3900 300 4 2000 300. 3900 300 500 1000 u. 500 300 1000 u. 500 5000 500 300 300 300 NE A, Eh 00.

100 u. 20 £ 1104,

4050 405 101, 25 (G

10 Fhle: 30 54,90 bz 4050 405 —, 000 u. 500 Fr. [91,90 bz

2 92,00 B

12000 100 fl. 250 Lire 500 Lire

20000 100 Frs.

100 1000 Frs.

1800. 900. 300 2000 400 400 1000 100 1000 500 £ 100 £ 20 £

1000 100 Rbl. P. 1000 u. 500 G. 1000 u. 500 P. 4500 450 20400 204 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G

1000 u. 100 1000 u. 100

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl. [72,90 bz 100 fl.

1000 u. 100 fl. [73,00 br 100 fl.

299 K.⸗M. 120,00 b; vs Oe. W. (334,25 bz 19 500. 100 fl.

126,25 bz 125,80 à 126,00 bz 100 u. 50 fl. 20000 200

320,20 bz 1000 100 fl. P.

88001B

100 fl. P. 93,50 bz

3000 100 N. P. [64,70 bz“*

3000 100 Rbl. P. 64, 50et. bz B

1000 100 ‚Rbl. 58,10 G 4080 408 —,—†

*100 er f. r†ler —,— 100 3. ⸗= 150 fl. S. 110, 50 B

16/4. 10 15/3. 9 1/6. 12 1/1.7 1/1. 7 1/4. 10 1/4. 10 1/4. 10

11. 71.

Beschlusses

2228222N8ö2

*

2ͤ28S8S8SSSESgg S

5FenLSes fhbh

Abtheilung III.

4 4 1

—2,— 822

des 1saa Norddeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahn⸗ Verband.

Die in verschiedene Ausnahmetarife des Tarif⸗ hefts 2 b (Seehaf enverkehr) bereits eingezogene Sta⸗ tion Lenzburg wird mit Wirkung vom 15. Mai d. J. auch in den Ausnahmetarif Nr. 6 für Pe⸗ troleum und Naphta aufgenommen. Die bezüglichen Frachtsätze sind bei der Verbandostationen zu erfahren.

Namens der Verbands⸗Verwa Karlöornhe, den 21. April 1889.

Generaldirektion

der Großh. Badischen Staatseisenbahnen.

[5269] Rudolstadt. Oeffentliche säleebichgs brsna Auf Fol. 196 des biesigen Handelsregisters ist die Firma „Ernst Kellner Löwenbrauerei in Rudolstadt“ (Bierbrauerei) und als deren Inhaber der Bierbr. ee Ernst Karl Heinrich Kellner daselbst, laut Beschlusses vom 17. April 1889, eingetragen worden. Rudolstadt, den 17. April 1889. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Wolffarth.

67. 700 %;

8 e.-el Pe bebe orn

86, 505; 97,75 b Bkl. f. 97, 10 bz* 97,25 bz B 97,10 à 97 bz 98,00 G 86,30 bz 86,40 B

8 2

am

822

S

[*

06 ¹

7 193 102,70 bz b5 17 93,70 bz 1009 3547 9

Brtslau⸗ Warschau.. Cöln⸗Mindener 84 Em.

8—8,FFS ——SöBIg

8 4 △‿

bA 8

825

8— 2,—

do. do. do.

do. do. do. do. do.

8

1/1. 7 1/1. 7

1.

4

-1ö

tungen:

98,75 bz 98,90 bz 99,20 bz 98,50 à,60 bz 63,30 bz G 130,80 G 104,60 B

88,25 bz

94,80 B

[95,20 bz B 72 160 bz

72, 40et. bz G 72 40 bz

185,10 bz

1/4. 10 versch. versch versch.

1/3.9 1/1. 7 1/5. 11 1/1. 7 1/2. 8 1/4. 10 1/4. 10

1/2. 8

A& e.,

Aogns

Deuti ch⸗N —* ord. erstagt t⸗

94 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. Februar 1889 bestätigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 18. April 1889.

Paetz, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50.

18g. Konkursverfahren. Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Bernhard Mucks hier, Köpnickerstraße 107 (Privatwohnung: Brücken⸗ straße 42½ ist in Folge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 18. April 1889.

Thomas, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amisgerichts I. Abtheilung 49.

5bS5-

158599% Konkurs Wverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Holzdorfer Malzbier⸗ Brauerei Oswald Schimpf Co (Comptoir Hedemannstraße 4, Brauerei Waldemarstraße 29) ist in Folge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 18. April 1889. Thomas, Feseen des Königlichen Amtsgerichts 1 .Abtheilung 49.

hk kn

end burg

* 15265] zn.

Rudolstadt. Oeffentliche Bekanntmachung.

Auf Fol. 178 des hiesigen Handelsregisters, woselbst die Firma „Leidel u. Wohlleben in Rudolstadr“ verzeichnet steht, ist unter der Rubrik „Inhaber“ laut Beschlusses vom heutigen Tage eingetragen worden, daß der Mitinhaber der Firma, Claviatur⸗ fabrikant August Wohlleben daselbst, ausgeschie⸗ den ist.

Rudolstadt, den 17. April 1889.

Fürstl. Schwarsb. Amtsgericht. Wolffarth.

82]

103,30 Gr 104,7 ¶B 2088 103,80 G 104 4 80 B

104,00 B

——

82

Anzeigen.

AATEMTEArIHSx

besorgen a verwerten

Z1üranstebik Fanraci

BEntn W. Friedrich-Str 78. Aeltestes bersiner Prenfbureau, desfehfseit 1873

C. Gronert

Ingenieur u. Patent⸗Anwalt Berlin, Alexanderstr. 25.

5 ;

64AAbö'g*

* elm 22422ö23ön2— 1—241ö22

938 d „9 2 8 152888 Konkursverfahren. 1 In dem Konkursverfahren uüͤber das Vermögen des Probsteipüchters Valentin v. Zlotnicki aus Baba ist zur Abnahme der Schlußrechnun ig des Verwalters, zur Erhebung von Cinwendun agen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertbeilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermd. gensstücke der Schlußtermin auf den 16. Mai 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt Mogilno, den 2. April 1889. Najgrakowski, Aktuar, 18 als Gerichtsschreiber des Koͤnigliche n Amtsgerichts.

5351]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des vormaligen Nittergutspächters Hugo Bader in Boden wird auf Antrag des Gemeinschuldners

pFFENTI

,—

5282

[S

*

* EE

„4

101, 30 G 88,80 bz G 104,25 bz G 103,00 G 103, 00 G 103, 00 G 100, 50 G kl. 8 103,40 G kl. f. 88,25 B 85,50 bz G

8

0— 1n*0. 892

22*

8 84—

—1

8 8

F-4

Schweidnitr. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist heut Cüß A ersolgt;:

714. Die Firma Gustav Schmidt mit dem Siße in Freiburg i. Schl. und als deren Inhaber 2* Fleisc hermeister Gustav Schmidt in Freiburg Schweidnitz, den 20. April 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

do. 1/5. 11 . ult.? i r 15271] 5 pr. ult. April 5 [163.91 do. pr. ult. Aprii Silber⸗Rente 4 ½ 1/1. 7 do. kleine 48 1/1. 7 do. 4 ½ 1/4. 10 do. 8 kleine 1/4. 10 do. pr. ult. April Loose v. 1854.. 1/4. Kred.⸗Loose v. 58 p. Stck 1860er 88 8 1/5. 11 do. pr. ult. Apri dose v. 1864. p. Stck Bodenkrd.⸗ yfbr. 1 5. 11 pie Stadt⸗Anleihe .. /1. 7 do. kleine 1/1. 7 1/1. 7 1/1. 7

1/6. 12

P. Liquid.⸗ „Pfdbr. 1 Portugiesische Conv.⸗Anl. 14. 10 do. do. pr. ult. April Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl.

Ir Stadt⸗Anleihe I..

II. V. Em

Röoean St.⸗Anl., große do. do. mittel do. do. kleine do. Staats⸗Obligat. do. do. kleine do do. fund. do. do. mittel do. do. kleine do. do. amort.

üüönAo.

—.

do. do. do. do. de 9. do. ds. do. do. Em. . 3. do. Porsch chl. Zwod. do. Stargard⸗Pose Südbahn ghs do. IV. Hes Dverre⸗ LSex c⸗ M. Ser.. dc. 8,8e.8se .. do. Em. d. 5 Au. * da. Gen. 8. n 4 Schleswiger. Chumnger T1. eimar-Geoan Fcecrbahn d. 83 dbahn zusg. 85 Ea. Foßdd-Pr. 8 1 Heichesdren eold) Obl.

8 4. 8t.

JBrandtsbwNahrock!

[EE* 48 4* 289

8

1/ 1/

*

11/5. 111 r,na] 24000— 1000

4000 200 Kr. 2000 200 Kr. 2000 200 Kr. 800 u. 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 9000 900 Kr.

7

e4⸗

22—*

108 .40 b; 101, 10 G

89881

üneS

[5270] Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute Unter Nr. 466 bei der Firma Stettiner Chamotte⸗

Fabrik. Actiengesellschaft, vormals Didier zu Stettin Folgendes eingetragen:

Die Generalversammlung der Aktionäre vom 29. März 1889 hat beschlossen, das Grundkapital um 750 000 durch Ausgabe von 750 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 zu erhöhen nach näherer Maßgabe der bezügl. Ver⸗ handlung, welche sich in notarieller Ausfertigung Band I. Blatt 113 der Gesellschaftsakten befindet.

Stettin, den 23. April 1889.

Königliches Amisgericht Abtheilung XI.

g.ene Bekanntmachung. [5272 In unser Firmenregister ist bei Nr. 1 das Erlöschen der Firma „Carl Nerger“, Inhaber Kaufmann Karl Nerger, eingetragen worden. Strehlen, den 17. April 1889. Königliches Amtsgericht.

Weunel. Handelsregister [19021 des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. In unserm Firmenregister ist bei Nr. 373, Firma

Conrad S Scherz, Folgendes vermerkt:

1121ö221öö 1242—*

42

EErrn.

29 ½

*

2 2* —— 1— 4 4 4“

7„

1/3. 9 15/6. 12 15/6. 12 15/8. 12 15/6. 12

15/3.9

2

*

47„4 52—6q

Vertretung in Patent- Prooessen.

4

aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durch 0. KnSSELHR, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW. 11, Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis.

Berichte über Patent- Anmeldungen.

91

5

[5353]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schnittwaarenhändlerin Marie Rosalie Clara Schleinitz in Niederlößnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 23. April 1889.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: JW Unterschrift), Gerichtsschreiber.

[5884]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenhändlers Carl Franz Wissel hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Dresden, den 23. April 1889. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durcht: Schiek 1 ich, Gerichtsschreiber.

8 22222822232

D n. 600 u. 200 * * n 2 5022—0, ,65b 150 b)— 300 o ZHe 3000 300 1000 8. 00 200 100 Fhmn 122b s

*

[81] ertheilt M. M. RoTTENI, diplomirter Ingenieur, früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich

qh i Fqfenisacchen ee

Geschäftsprinzip; Persönliche, prompte und energische Vertretung.

Leg. 10 1/4. 10 1/4. 10 1/1. 7 1/1. 7 1/1. 7 1/1. 7 1/1. 7 1/6. 12 1/6.12 1/6. 12 1/4. 10

1 528 ’⸗

EE“

8

8 1. 11.

11.“.*“*“

11/1.7 8 Angegze,

. 8 8n99 ema.

enheiten, Muster u. Markenschutz

vestna⸗ S Al., Plegmmm Adrgzua 6G14 LASER 120e“

EG. Ch4 frei und une

102, 25 bz

108 30 G 2,30 G

1921088 G

1,10,8418 82.,30B

des

2000 88 H

9Q do. 1“ 8 1

&ꝙ☛˖ F 55

Berlin: Redacteur: J. V.: Siemenrothb. Verla Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt,

der Expedition (Scholz). erlin SW., vgaberaftae Nr. 22.