Straßen5. 6,— 4 “ Sächf. Nähfad.⸗F. 0
55,00 bz 165,80 bz G 100,25 B
124,90 bz 30,00 bz B 196,75 bz G 34,50 bꝛ G
133,25 G
167,50G 157,60 b G 63,75 G
135 00B 275,00 bz G
132,00 B 32,50 et. bz B 96,25 bz G 120,00 bz G 155,10 G 107,00 bz G
155,00 bz G 134,90 bz 123,00 bz G 145,50 bz 34,25 et. bz G 293,10 G
*Fα
—
500 600 600 1000 600 300 300 300 600 1000 500 500 500 300 n. 200 1000 300 n. 1200
1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/7. 1/10. 1/10. 1/10. 1/7.
Immö
EEERSEEEREGGrAAn
—— — 0—
Ver Hansschl. Fbr. Vikt. Speicher⸗G Vulcan Bergwerk Weißbier (Ger.) c. do. 8 ll do. (Hilseb.) Wstf. Union St. Pr10—
Wissener Bergwk. 0 —4 1/7. 600 Zeitzer Maschinen 18 — 4 1/7.] 300
Versicherungs⸗Gesellschaften. Cours und Dividende =ℳ pr. Stck. Dividende pro18871888 2aS. Ne. euer 20 % v. 1000 Shu. 420 — Aach. Rückv.⸗G. 20 % v. 400 Thu. 108 Brl. Ld.⸗ u. Wassv. 20 % v. 500 Thℳr. 120 Ser Feuen,9, 20 % v. 1000 hh 1150
1 En
1850G 3365 G 4025 G 420 G
1112 G
2090 B 1910 G 3475 B
2100 G 3610 G 3600 G 6400 G 3001 G 1078 B 1176 G
730 B 4595 B 650 bz B 390 bz 1110 bz G
120 176 149 181 ½ 48
400
84 114 150
Brl. Hag.⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 hr. 153 Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 Thlr Cöln. Hehecoee .20 % v. 500 Shm öln. Rückv.⸗G. 20 % v. 500 FRu. olonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Aölr. Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 Fr Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Thl Dt. Lloyd Berl. 20 % v. 1000 Thlℳ. entscr Hhön; 20 % v. 1000 TShl. Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ¾ % v. 2400 ℳ Dréd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 Al Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Thl. Elberf. Feuerv. 20 % v. 1000 TRhlr. Fortuna,A. Vrs. 20 % v. 1000 Thr 200 ermania, Lebv. 20 % v. 500 Tzu 45 Gladb. Feuerv. 20 % v. 1000 Shr., 0 Leipziger Feuerv. 60 % v. 1000 Thur 720 Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 hr. 25 Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 h. 188 Magdeb. Hagel. 33 ¼ % v. 500 Rh., 55 Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 h 20 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Th. 45 Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v.500 80 Nordstern, Lebv. 20 % v. 1000 hl. 92 Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v. 500 36 reuß. Lbnsv.⸗G. 20 % v. 500 Thw. 37 ½ reuß. Nat.⸗Vers. 25/ v. 400 o. 60 rovidentia, 10 % von 1000 fl. 40 e e 84 Rh.⸗Westf. Rückv. 10 % v. 400 . 30
178
40 390
97
90 200 114 150 300 225 — 250 270 45 720 225 75
1040 G 799 G
—
94,80, 1860 Loose 125,80, 4 % ungarische Goldrent 88.10 Italiener 97,20. 3 % port. PS. 0 6880, 5 % ferd. Rente 85,40, Serb. Tabacksrente 86,00. 5 % amort. Rum. 97.60, 6 % kons. Mevxikaner 97,00, Franzosen 209 ¾, Hessische Ludwigsbahn 115,70, vombarden 89 ⅜, Nordwestb. 162 ½, Kredit⸗ aktien 254 ⅞, Darmst. Bk. 170.70, Mitteldeutsche Kreditb. 112,30, Reichsbank 133,00, Diskonto⸗Komm. 241,20, Dresdner Bank 157,70, 4 % griech. Monopol⸗ Anleihe 79,20, 4 ½ % Portugiesen 99,60, Privat⸗ g bber. 1 92. Fran a. M., 26. April. (W. T. B. Efrekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 2929 Franzosen 209 ¼, Lombarden 89 ⅛, Galizier 176 ¾, Fanpter 88 8 7 5 av 88 15, 1880er „ Gotthardbahn ,6 . . nan ea8 gend 0, Diskonto⸗Kom amburg, 26. April. (W. T. B.) Abgeschwächt. Prenßische 4 % Consols 106 8 vheschwaͤchr 254,50, Franzosen 522,50, Lombarden 221,50, Deutsche Bank 174,90. Diskonto⸗Kommandit 241,20, H. Kommerzbank 135,80, Nordd. Bank 175,20, Lübeck⸗Buüchener Eisenbahn 181,20, Mecklen⸗ burgische Fr.⸗Franz 169,10, Laurahütte 139,25, Nord⸗ deutsche Jute⸗Sp. 147,75, A.⸗C. Guano⸗W. 143,70, Hamb. Packetf. Akt. 159,75, Dyn.⸗Trust.⸗A. 121,00, Privatdisk. 1 ½ %. 4 % Ung. Goldrente 87,90. Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 Gd. Silber in Barren pr. Kilogr. 125,50 Br., 125,00 Gd. Wechselnotirungen: London lang 20,38 Br. 20,33 Gd., London kurz 20,46 ½ Br., 20,41 ½ Gd., London Sicht 20,48 Br., 20,45 Gr., Amsterdam 168,35 Br., 167,95 Gd., Wien 169,50 Br., 167,50 G. Paris 80,55 Br., 80,25 Gd., St. Petersburg 214,50 Br., 212,50 Gd., New⸗York kurz 4,20 ½ Br., 4,14 ½ Gd., do. 60 Tage Sicht 4,17 ½ Br., 4,11 ½ Gd. Wien, 26. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Oest. Silberr. 85,50, Busch. Eisenb. 348. Nordbahn 2610,00, Lemberg. Czernowitz 236,00, Pardubitzer 167,00, Alp. Mont. Akt. 73,60, Amsterdam 99,40, Deutsche Plätze 58,55, Londoner Wechsel 119,80, Pariser Wechsel 47,45, Russ Bandn. 1,27¼. Silberrouvong 100,00. 1 8 en, 27. April. (W. T. B. Schluß Ung. Kreditaktien 306,50, Oest. rechhties S6”. Franzosen 245,50, Lombarden 105,50, Galizier 206,50, Nordwestb. 191,25, Elbethal 211,00, Oest. Fapssretees 85,10, 5 % do. 100,30, Taback 115,50 nglo 129,40, Oesterr. Goldrenje 111,00, 5 % ung. Papierrente 96,65, 4 % ung. Goldrente 103,25, Marknoten 58,50, Napoleons 9,49, Bankv. 114,00 ö 1.,00. vüe Seeac. 241,10, Buschthierader 50. Geschäftslos, Kreditaktien vernachlä der und Renten fest. “ „London, 26. April. (W. T. B.) Fe⸗ Engl. 2¼ % Consols 98¹1⁄16, Pr. 4 % Crsols 80. Ital. 5 % Rente 96 8, Lomb. 911⁄16, 4 % ungarische Goldrente 87¾, 5 % privilegirte Egypter 103 ¼ 4 % unisizirte Egypter 92 ½¼, 3 % garantirte Eebpter 6 v eragtischs Tributanlehen 92 ¼ Otiomanbank —, Sucezaktien 94, Canada Pe eißte 52 ½, De Beers Mtien neue 16 ½, plabdiccdat nc Rio Pinto 10, Silber 423/16. In die Bank flossen heute 145 000 Pfd. Ste Paris, 26. April. (W. T. 18 (Tenlag. Course.) Behauptet. 3 % amortisirbare Rente 89 05, 8 % Rente 87,05, 4 ½ % Anleihe 106,10, Ital. 5 % Rente 97,47 ½, 4 % ungarische Goldrente
5 und Waaren⸗Börse. erlin, 26. April. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen —— Höchste Niedrigste Preise.
Per 100 kg für: ℳ Richtstroh. 11“ 7 dch u“u“ 9. b. 1 8 rbsen, gelbe zum Kochen. 0 Speisebohnen, weiße. 1 40 ö1““
₰
80 10
8 6 60 Kartoffenl 17 Rindfleisch
von der Keule 1 kg
Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 kg Kalbfleisch 1 kg.. Hammelfleisch 1 kg. Butter 1 klühl.. 8* 88 Feg Karpfen 1 kg.
Aale V Ferser echte Barsche Schleie Bleie 40 Krebse 60 Stück. . .. — 3 Berlin, 27. April. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel. Petro⸗
Le g (Fi gezen
Jeizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 kg Loco fest. Termine öö] Ge⸗ kündigt 200 t. Kündigungspreis 186 ℳ Loco 176 — 190 ℳ nach Qual. Lieferungsqualität 185,5 ℳ, per diesen Monat, per April⸗Mai und per Mai⸗ Juni 185,5 — 187 bez., per Juni⸗Juli 186,75— 188,75 bez., per Juli⸗August 187,5—189 bez., per Auaäust⸗Sept. —, per Sept.⸗Oktbr. 183,75 — 185 bez.
Rauhweizen per 1000 kg. Loco Termine Gek. — t. Kündigungdèpr. — ℳ Loco — ℳ nach Qu. Gelbe Lieferungsqualität ℳ, der diesen Monat per April⸗Mai —, per Mai⸗ Ie —, per Juni⸗Juli —.
Roggen per 1000 kg Loco feine Waare gefragt. Termine hböher. Gekündigt 500 t. Nver es 143 ℳ Loco 138 — 149 ℳ nach Qual. Lieferungs⸗ qualität 144 ℳ, russ. —, inländ. —, per diesen Monat —, per April⸗Mai 142,75 — 143,5 bez., ver Mai⸗Juni 143—144 bez., per Juni⸗Jul 144,25 — 145,5 bez., per Juli⸗August 145 —146,25 bez., Fe eügt . E1A16“”“ bez.
Gerste per G Flau. Große un b 120 — 197 ℳ Fottergerste 722 1, 188 94 “
Hafer per 1000 kg Loco höher. Termine stei⸗ gend. Gek. 100 t. Kündigungspreis 143,5 ₰ℳ Locv 140 — 165 ℳ nach Qual. Lieferungsqualitàt 146 ℳ, pommerscher u. schles. mittel und guter 148 —153. feiner 154 — 158 ab Bahn bez., per diesen Monat — per April⸗Mai 142,75 — 144 bez., per Mai⸗Juni 141 —142 bez., per Juni⸗Juli 140.25 — 141,5 bez., per Juli⸗August —, per August⸗September 134,5 — 135,5 bez, per Septbr.⸗Okrbr. —.
Mais per 1000 kg. Loco still. Termine Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ Loco 116 — 137 n. Q., per diesen Monat —, per April⸗Mai
22 &S
90 80 80 20
20
60 40
70 20 60
DO,—-do—beG’on dondde,heeö,öe SöSegeeeenle
—
8
8
Posen, 26. April. (W. T. B.) S loco ohne Faß 50er 52,80, do. 1 70er 33,10. Behauptet.
Breolau, 27. April. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Sviritus per 100 1 100 % exkl. 50 ℳ pr. April 52,70, pr. April⸗Mai 52,70, pr. August⸗ Sept. 54,00, do. 70 ℳ Verbrauchsabgabe pr. April 33,00, pr. April⸗-Mai —,—, pr. Mai⸗Juni —,—, Roggen pr. April 150,00, pr. April⸗Mat 15000,5 5* Juni⸗Juli A5909g Rüböl loco pr
50, do. pr. April⸗J 00 ink: p NRai 55,00. Zink:
Magdeburg, 26. April. (W. T. B. . bericht. Kornzucker, erkl., 8 92 % 0er. zucker, erkl., 88 % 27,30. Nachprodukte, exkl 75 ° Rendem. 23.00. Fest. ff. Brodraffin. — fein Brodraffinade 37,25, Gem. Raffinade II. mil Faß 36,25, gem. Melis I. mit Faß 35,25. Fest. Robzucker I. Produkt Transito f. a. B. Ham⸗ burg pr. April 23,80 bez. und Gd, pr. Mai 23,80 bei, pr. Juni 23,80 bez. und Gd., pr. Juli 23.,90 bez. Ruhig, stetig.
6““ im Rohzuckergeschäft 62 000 Ctr.
annheim, 26. April. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Mail 19,70, 8 Juli 197 pr. November 19,00. Roggen pr. Mai 14,70, pr. Juli 14,80, pr. November 14,65. Hafer pr. Mai 14,80, pr. Juli 14,90, pr. November 13,25. 1 ö““ (W. T. B.) Petro⸗ eum. (Schlußbericht). Höhe btande 1Fe a8 8 cht). Höher, loco Standard
Hamburg, 26. April. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco ruhig, vehheicscher loco 155 — 175. Roggen loco ruhig, mecklenburgischer loco 155 — 165, russischer ruhig, loco 93 — 96. Hafer still. Gerste fester. Ruböl (unverz.) fest loco 56. Spiritus fest, pr. April⸗ Mai 22 ½ Br., pr. Mai⸗Juni 22 ½ Br., pr. Juli⸗August 23 ¾ Br, pr. August⸗September 24 ¼ Br. Kaffee fesf. Umsatz 3500 Sack. Petroleum fest Standard wyite loco 6,50 Br., 6.40 Gd., vr. 8 8890 Br, pr. August⸗Dezember 7,00 Br.,
Hamburg, 26. April.
mittagsbericht.) Kaffee. pr. April —, vr. Mai 84. “ 86. Behauptet. „Zuckermarkt. Rüben ⸗Rohzucker I. Produk Basis 88 % Rendement frei an Vord “ 8 April 23 50, pr. Juli 23,55, pr. August 23,62 ½, 1e“ ezember (Durchschnirtsnotirung) 15,42 b Still.
Wien, 26. April. (W. T. markt. Weizen pr. Mat⸗Juni 7,16 Gd., 7,21 Br. pr. Herbst 7.47 Gd, 7,52 Br. Roggen vr. Mai⸗Juni 6,18 Gd., 6,23 Br., pr. Herbst 6.10 Gd., 6,15 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5.15 S. 5,20 „Br., pr. Juli⸗Aug. 5,25 Gd. —5,30 Vr Hafer pr. Mai⸗Juni 5,85 E 5,90 2 , pr. Herbst Hend. 5,82 Br. .
London, 26. April. (W. T. B.) ilikupfe 38, pr. 3 Monat 38 ½. Heters Uedang eüge kupfer 387¼, pr. 3 Monat 39. “
London, 26. April. (W. T. markt. (Schlußbericht.) letztem Montag: Weizen Hafer 76 200 Ortr.
(W. T. B.) (Nach⸗ Good average Santos pr. September 85 %,
B.) Getreide⸗
T. B.) Getreide⸗ Fremde Zufuhren seit 25 760. Gerste 49 060,
Westprignitz, dem Gymnasiallehrer a. D. Görlitz, a. D. vierter Klasse; helms⸗Gymnasium zu Berlin, Königlichen
Nas Abonnement beträgt viertoljährlich 4 ℳ 50 ₰.
1 Aue Post-Anstalten nehmen Bestehnug an;
1 für Berlin außer IVW., Wilhelmstvasze Nr. 32. 8 Einzelne Uummern kosten 25 ₰..
den Post-Anstalten auch die Expedition
König haben Allergnädigst geruht: im Kreise endler zu Realgymnasiallehrer Loebnitz zu Hildesheim den Rothen Adler⸗Orden u dem bisherigen Oberlehrer am Friedrich⸗Wil⸗ Professor Dr. Schellbach, den Kronen⸗Orden zweiter Klasse; dem Geheimen S. Heimann zu Breslau den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Stadtschul⸗Rektor
Se. Maäjestät der
dem emeritirten Pfarrer Crusius zu e Dr. je
bisher zu Ratibor, und dem
Kommerzien⸗Rath
fheiin in 45 Tagen
Sommerfahrkarten 1. II. unp Ihh
eit vom 15. Mai bis Ende Aug
Posen (über Lissa — Hansdorf
und III. eenklasse, m.
r die Eisenbahn⸗ und F.
nd zurüA (über Reibnitz) zu ermäßt
Gepäckfreigewicht auf der Bahn 44 Riegnitz, den 26. April 1889.
doch nur
Der Kaiserliche Ober⸗ Post.
4
Ftlaite, und in der üh dder Eisenbahn⸗ ebensolche Kart en tiateitsdauer von armbrunn
8
8
———= ng
Insertio
Inserate
seisen ausgegeben. ansder Post 15 kg.
nimmt au:
eaernagmmger
Raum einer Arn zetle 30 3.
die Königliche Expedition
den Deutschen Neichs⸗Anzeipers und Aöniglich Preußischen Stnats-Anzeigers Berlin 20., Wilhelmstraßße Nr. 32.
a. D. Huebner zu Alt⸗Damm bei Stettin den Königli en Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem Ersten Sekretär bei der Kaiserlichen Botschaft in Paris, Legations⸗Rath von Schoen, das Kreuz der Ritter des Königlichen Haus⸗ Ordens von Hohenzollern; den Lehrern Howemann zu Drezen im Kreise Memel und Knebel zu Wangern im Kreise Breslau den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; sowie dem emeritirten Lehrer Pollet zu Bischofsburg im Kreise Rössel, bisher zu Haasenberg im Kreise Ortelsburg, dem Kreisboten a. D. Zunder zu Mül⸗ heim a. Rh., dem Schutzmann a. D. Sommer zu reslau, dem gewerlschaftlichen Gruben⸗Betriebsaufseher Kempe zu Völpke im Kreise Neuk aldensleben, dem Seilergesellen 2has Albert zu Loppstadt und dem Hofmeier riedrich Kasche zu Klein⸗Ziethen im Kreise Teltow das Allgemeine
Ehrenzeichen zu verleihen. “
““ 111““
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem General⸗Lieutenant von Krosigk, Chef des Militär⸗Reit⸗Instituts, die Erlaubniß zur Anlegung des ihm verliehenen Großkreuzes des Königlich schwedischen Schwert⸗
Ordens zu ertheilen.
gymnasium zu Koͤnigsberg i. gymnastal⸗Direktor zu ernennen.
wirthschaft, Domäne
Königreich P
den bisheri
Pr.,
Der bisherige Geheime Kan zum Geheimen anzlei⸗Sekretär
Die Beförderung des Beelte am Gymnasium Oberlehrer an
2 ab M ArRace
Se. Majestät der König habet ten Oberlehrer au
Rar
n und Forsten
Ministerium der geistlichen, U Medizinal⸗Angelegen
Dem Realgymnasial⸗ Direktor
Direition des Realgymnasiums zu bisherigen ord
Josephinum zu derselben Anstalt ist genehmigt
u.
— 14 reni he
Pangel,
9
iten.
v
gnädigst geruht: 1 ur städtischen Real⸗
zum Real⸗
Ministerium für Landwirthsehst, Domänen und Forsten.
eim Wh
. “ terrichts⸗ und
88
artmann ist
Fehecasen ist die Tilste nvertragen worden. entlichen Lehrers Hildesheim zum worden.
Eröffnun Unfallverhütung in dem fsellagt. Ker ude findet die portal in der von Osten (Moltte Beücke) bahn) statt. Ueber Moab stellung der Wa der Stadtbahn⸗Ueberführung April 1
— —
Zu der am 30. d. M,
na Die Wagen
Berlin, den 27. Apr
Der Pol
Bekanntmachung.
Vormittags 10 U.
der Heutschen Allgemeinen Ausste Lehrter⸗Bahnhof belegenen
am
Anfahrt der Wagen nur Straße „Alt⸗Moabit“ und zwar nur in der R ch Westen (Ueberführung der
önnen entweder kurz vor Stadtbahn⸗
ührung umkehren und die südliche Seite
sit oder die Invalidenstra en während der belegenen
ße zur Rüͤckfahrt benutzen eierlichkeit darf nur in Straßentheilen erfolgen.
8 izei⸗Präsident. Frreiherr von Richthofen.
beim
der
der Straße Eine Auf⸗ den westlich
1889.
hr, stattsindenden llung für
Aus⸗ upt⸗ Wung
tadt⸗
Alt⸗
Kaiser und Köni Königli Erbgroß dienst in der
Spitz
Vormittag desselben in gegengesehen.
Preuszen. Berlin
en Hoheite erzog von
Die Abreise Sr. 11 Uhr se
— Ueber den venhch
Correspondenz“ noch Folg ri
wohnten g
Majestät sgejete. Dem
Großherzoglich sächsischen Hofe
2
n dem
des
Berlin wird etwa um 5 U
Richtamtliches. Deutsches Reich. 3
29. April. Se. Majest ern Vormittag mit Ihren Großherzog und dem Sachsen⸗Weimar dem Gottes⸗ elle der Wartburg bei. Zur Tafel, welche Abends 7 Uhr st
In der Militär⸗ und Civilbehörden von Eis Kaisers war
Eintr hr
“
tät der
attfand, waren die
hemte
Allerbochñ⸗
ent⸗
Sr. Majestät des Kaisers am
Zu dem
meldet die „Thü
480B Finanz⸗Ministerium.
der im Laufe des Etatsjahres 1838/89 der Kontrole der Staatspapiere als zufgerusen und gerichtlich für kraftlos erklart nachgewiesenen Staats⸗ un d Reichsschuldurkunden.
I. Staatsschuldscheine. Litt. E. Nr. 9199 über
200 Thlr., Litt. F. Nr. 49 303 184 631 über 100 Thlr., h 1 H. Nr. 10 268
—, ℳ6, per Sept.⸗Oktober —. 8 Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 165 — 200 ℳ, Futterwaare 144 — 158 ℳ nach Qualität. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Fest und höher. Gek. — Sack. Kündigungspreis — ℳ, der diesen Monat und per April⸗Mai 20,40— 20,55 bez, per Mai⸗Juni und per Juni⸗Juli 20,35 — 20,45 bez., per Sept⸗Okt. —.
Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto inel. —ad. Termine unverändert. Gek. — Sack. Kündigungspreis — ℳ6 Prima⸗Qual. loco — n. Qual, per diesen Monat
88,18, 4 % Russen von 1880 95,80, Franz. 52 Lomb. 245,00, Lomb. Prioritaͤten hee. e ottomane 557,50, Banque de Paris 775,00 Banaue d'Escompte 535,00, Credit foncier 1317,50, Credit mobilier 427,50, Meridionalakt. 770,00, Panama⸗Kanal⸗Aktien 55,00, Panama⸗Kanal⸗Aktien 5 % Obligationen 54,09, Rio Tinto Aktien 278,75, Sueztanal⸗Aktien 2365,00, Wechsel auf deutsche Plätze 3 Mt. 123,00, Wechsel auf London kurz 25,24, Cheques auf London 25,25 ½. Comptoir d’'Escompte 120.
Weimar, 27. Bericht ü⸗ Anwesenheit Sr. Majestät des Kaisers hierselbst isn noch ß Allerhöchstderselbe bald der Ankunst
nachzutragen, da
im Schlosse die Generalitat und das Off 2 emgpfin Darauf begaben Sich Se. Majestät der Kaiser und Se. Konig⸗ liche Hoheit der Großherzog nach dem Goethe⸗Museum, woselbst Sie etwa 1 ½ Stunden verweilten. Der Kaiser nahm die Frmmncünges und 8 Sibüathet des, ichac⸗ mit — nteresse in Augenschein. — Daran sch eine 8
— den Park und die Stadt. — Nach der Tafel verab⸗ Se. Majestät der
Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 7hr. 75 Schles. Feuerv. G. 20 % v. 500 Thℳ. 95 Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 S 200 Transatl. Gütr. 20 % v. 1500 ℳ 120 UVUrnion, bepever⸗ .20 % v. 500 S. 45 Victoria, Berl. 20 % v. 1000 Thr. 153 Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 Sh. 60
Gerste und Weizen ruhbig, fremder stetig. Mehl fest, femer Hafer rudig, ordinärer fester, russischer zu vollen Preisen, Mais fester. 8
Liverpool, 26. April. (W. T. B.) Baum⸗ wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 10 000 B., davon für Spekulation und Crvort 1500 B. Fest Middl. amerik. Lieferung: April⸗Mai 6 ½,6 Wertz. Mai⸗Juni 6 ½ Verkäuferpreis, Juni⸗Juli 6 ⅛2 do. Juli⸗August 6 ⅛4 do, August⸗September 6 32 do., September 6 1 2 do., Sevtember⸗Oktober 5 1 16
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zu der von Sr. Hoheit dem “ von Hohenzollern
beschlossenen Verleihung von renkreuzen dritter Klasse des Furstlich gbenzollernschen Haus⸗
Ordens, und zwar: an den praktischen Arzt Dr. Frank zu Cannes, an den Premier⸗Lieutenant von der Schulenburg I.,
la suite des 2. Garde⸗Dragoner⸗Regiments und kommandirt als Adjutant bei der 3. Garde⸗Kavallerie⸗Brigade, und
95 240
60
86
4970 B
452 G 3500 G 1500 B
75
Fonds⸗ und Aktien⸗Vorse. Berlin, 27. April. Die heutige Börse verkehrte
Egypter 92,37,
in mäßig fester Haltung und bei kleinen Schwan⸗ kungen auf spekulativem Gebiet bewegte sich das Geschäft in bescheidenen Grenzen. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten nicht ungünstig, boten aber geschäftliche An⸗ regung in keiner Beziehung dar.
Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich gute Festig⸗ keit für heimische solide Anlagen bei normalem Verkehr und fremde, festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werthstand zumeist gut behaupten, Russische Anleihen, Italiener und Ungarische Gold⸗ rente fest, aber ruhig.
Der Privatdiscont wurde mit 1 ½ % notirt, Geld zu Prolongationszwecken mit ca. 3 % gegeben.
Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische Kreditaktien etwas abgeschwächt und wenig lebhast
ranzosen Anfangs fest, dann schwächer; Warschau⸗ Wien bedeutend niedriger bei lebhaftem Verkehr, auch Dux⸗Bodenbach matter, Gotthardbahn fest, e eg ausländische Bahnen wenig verändert und ruhig.
Inländische Eisenbahnaktien lagen schwach u wenig beachtet, Ostpreußische Sn b- 238 98 niedriger, Marieburg⸗Mlawka fest.
Bankaktien waren in den Kassawerthen ziemlich fest und ruhig; von den spekulativen Devisen waren Diskonto⸗Kommandit⸗Antheile, Akrien der Deutschen und Darmstädter Bank unter Schwankungen etwas gebessert und ziemlich lebhaft.
Industriepapiere ziemlich behauptet, aber nur ver⸗ einzelt lebhafter; Montanwerthe wenig verändert und
, rs 2 ¾ Uhr Schwach Leurse um 2 ¼¾ Uhr Oesterreichische Kreditaktien 159,87, Franzosen 104,60 “ 45,20. Türk. Tabackaktien 101,70. Bochumer Guß 210 00, Dortmunder St.⸗Pr. 95,00, Laurahütte 138,75. Berl. Handelsges. 174,25, Darmstädter Bank 177,25. Deutsche Bank 174,75, Diskonto⸗Kom⸗ mandit 240,75. Russ. Bk. 65,50, Lüdeck⸗Büch. 185,62 Mainzer 119,62, Martenb. 84 25, Mecklenb. 172,50. Ostpr 110,75, Durxer 196,12. Eldethal 94,37, Galnzier 88,70, Mittelmeer 120 75. Gr. Rufs. Staatsd. —,—, Nordwesth. —,—, Gottdardbahn 149,00, Rumänier —, Italiener 97,00 Oest. Goldrente 94,50. do. vöcge. 72,60, do. Silberrente 73,00, do. 1860 er vose 126,30,. Russen alte 108,00, do. 1880 er 95.25, do. 1884 er 103,00, 4 % Ungar. Goldrente 88 00, Fßdpier 8e. uf Ne i 3. Se nea n. ,20, do. do. 7,20, Serb. Nente 85,7. 3 Serb. Rente 86,10. Sxx
— 1 2
Fraukfurt a. M., 26. April. (W. T. B. (Schluß⸗Course.) Fest. London. Wechsel 85 iser Wechset *9 95. Wiener Wechsel 170 68. eichsanleibe 107,95, Oest. Silberr. 73,00, do. Papierr. 72,60, do. 5 % do. 85,50, do. 4 % Goldr
St. Petersburg, 26. April. (W. T. B Wechsel London 93,80, 84 E. *,85) do. Amsterdam 77,40, do. arig 37,00, ⸗Imperials 7,46, Russische Präm en⸗Anleihe do 1864 (gestplt.) 2714, do. de 1866 (gestplt.) 243 ½ Russ. Anleihe von 1873 149, do. II. Orientanl. 100 , do. III. Orientanleide 100 ⅜,do. von 1884 148 ½, do. 4 % innere Anleihe 85 ½, do. 4 ½ % Boden⸗ kredit⸗Pfandbriefe 144, Große Russ. Eisenbahnen 241, Kursk⸗Kiew⸗Aktien 348, St. Petersb. Diskb 652, do. internat. Handelsbank 522, do. Privat⸗ Handelsbank 378, Russ. Bank für auswärtigen gHe Privatdiskont 5 ¼.
msterdam, 26. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Oesterr. “ .N. da Silberrente Januar⸗Juli do. 71, 4 % ung. Goldr. 88 ½ Russ. gr. Eisenb. 122 ¾, 3 ½ % holländ. Anleihe 102 ¼ Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗Aktien 153 Marknoten 58,95. Russ. Zollcoupons 191 ½. Londoner Wechsel kurz 12,06 ½. ö. 8s April. ( T. B.) (Schluß⸗ Ceurse.) Anfangs fest, Schluß abgeschwächt. Wechsel auf vondon (60 Tage) 4,87, Cadie Trans⸗ es . Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,18 , Jechsel auf DZertin Tage ve fundirte Anseite 1380. un (60 Tage) 95 ¼, 4 % fundirte Geld leicht, für Regierungsbonds 2 ½ %, für an Sicherheiten edenfalls 2 ⁄½ 98 gehesas t ttt⸗
Wien, 26. April. (W. T. B.)
Ausweis der Oesterr.⸗Ungar. Bank vom 23. April.*) Notenumlauf 889 316 000 + 1 977 000 Fl. Metallschatz in Silber 156 383 000 — 1 000 „ do. in Gold. 54 424 000 — 27 000 „ In Gold zahlbd. Wechsel 24 995 000 + 10 000 Portefeuille.. . 140 368 000 + 1 307 000 Lombard 24 095 000 — 169 000
Fpotheken⸗Darlehne 108 668 000 + 145 000 sandhriefe im Umlauf 105 411 000 + 223 000
). Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand von 2-
t. Petersburg, 26. April. (W. T. B. (Ausweis der Reichsbank vom 22. April n. 28.). Kassenbestand 34 319 000 — 1 434 000 Rbl. Diskontirte Wechsel 21 439 000 + 21 000 „ Vorsch. auf Waaren 409 000 unverändert
Vorschüsse auf öffentl. 2 962 000 + 12 000
15 044 000 — 72 000
8 94 052 000 — 5 385 000 Sonstige Kontokurr. 45 549 000 + 468 000 Verzinsliche Depots. 25 490 000 †+ 151 000
) Ausweis gegen den Stand vom 15. April.
und Obligationen Kontokurr. d. Finang- Ministeriumas ..
—, per April⸗Mai 23 G., 23,25 Br., p Mai⸗ Juni —, per Juni⸗Juli “ 8“ „Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto inel. Sack. Termine geschäftslos. Gek. — Sack. Kündi⸗ gungspreis —. Prima⸗Qual. loco — n. Qual. per diesen Monat —, per April⸗Mai 22,50 G., 22,75 Br., ver Mai⸗Juni —, per Juni⸗Juli —.
Rüboͤl per 100 kg mit gas Termine niedriger. Gek. 1500 Ctr. Kündigungspr. 53,70 ℳ Loco mit Faß —. Loco ohne Faß —, per diesen Monat —, per April⸗Mai 53,7 — 53,9 bez., per Mai⸗Junt 53,6 — 53,9 bez., per Juni⸗Juli —, per Septbr.⸗Oktober 50,2 bez, per Oktober —.
Petroleum. (Raffinirtes 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. — kg. Kündigungspreis — ℳ Loco —.
Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 1 % nach
Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine — Gekündigt — 1. tündigungspreis — ℳ per diesen Monat —. Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe ohne Faß. Fest und höher. Gekündigt — l1. Kündigungs⸗ vrers — Loco ohne Faß 54,6 bez. Loco mit Faß —, der diesen Monat, per April⸗Mar und per Mai⸗Juni 53,8 — 54 bez., per Juni⸗Juli 54,2 — 54,4 bez., per Juli⸗August 54,7— 54,9 bez, per August⸗September 55 — 55,2 bez., per September⸗ Oktober 55,2 — 55,4 bez.
Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Fest und höher. Gekündigt 10 000 l. Kündtgungspreis 34,6 ℳ Loco ohne Faß 34,9 bez., mit Fas loco —, per diesen Monat, per April⸗Moei und vper Mai⸗Juni 88,4— 34,6 ber, per Juni⸗Juli 34,8 — 35 bez., per Inli⸗August 35,1 — 35,4 bez., per August⸗September 35,5 — 35,7 bez., per September⸗Oktober 35,6 — 35,9 bez. 8 8 Weizenmehl Nr. 00 25,25 — 23,25, Nr. 0 23,25— 21,25 bez Freine Marken über Notts bezahlt. — Billigere Marken begehrt. 8 „„Roggenmehl Nr. 0 u. 1 20,75 — 20,00, do. feine Marken Kr. 0 u. 1 22,75 — 20,75 bcz. Nr. 0 1,5 ℳ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. — Gut begehrt.
Stettin, 26. April. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen unveränd., loco alte Uance 176—121. do. per April-⸗Mai 181,50, do. pr. Sept.⸗Okt. neue Usance 183,00. Roggen loco höher, alte Üsance 138 — 146, do. pr. April⸗Mar 143 50, do. pr. Sep⸗ tember⸗Oktober neue Usance 144,50. Pomm. Hafer loco 188 —- 143. Rubsl fest, pr. April⸗Ma: 54,50, pr. September⸗Oktoder 50,50. Spiritus fester, loco ohne Faß mit 50 ℳ Konfumsteuer 54,30, mit 70 ℳ Konsumsteuer 34,80, pr. April⸗ Mai mit 70 ℳ Konsumstruer 34,00, pr. August⸗ September mit 70 ℳ Konsumsteuer 35,20. Petro⸗ leum loco 11,25.
Standard withe) per Gekündigt
Käuferpreis, Oktober⸗November 5 1 dovembe 8 E“ 517⁄12 do., November⸗
Liverpool, 26. April. (W. T. B.) (Baum⸗ wollen⸗Wochenbericht.) — Wochenumsaß 30 000 B. b. W. 58 000), desgl. von amerikanischen 23 000 (d. . 37 000), desgl. für Spekulation 2000 bv. W. 8000), desgl. für Export 2000 (v. W. 3000), desgl. für wirkl. Konsum 27 000 (v. W. 46 000) desgl. unmittelbar ex Schiff (und Lagerhäufer) 53 600 (v. W. 65 000), wirklicher Export 12 000 (v. W. 7000), Import der Woche 90 000 (v. W 65 000), davon amerikanische 49 000. (v W. 60 000), Vorrath 889 000 (v. W. 864 000), davon amerikanische 692 000 (v. W. 693 000), schwimmend nach Großbritannien 176 01 (v. W. 177 000), davon amerikanische 57 000 (v. W. 50 000) Glasgow. 26. April (W. T. B.) Roheisen. (Schluß.) Mixed numbers warrants 44 sh. 2 d. Paris, 26. April. (W. T. B.) Rohzucker 880 behauptet, loco 53,50. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3 pr. 100 Kilogramm pr. April 57.50, pr. Mai 57,75, pr. Mar⸗Aug. 58,00, pr. Oklober⸗ Januar 42,75.
St. Petersburg, 26. April. (W. T. B.) Produktenmarkt. Talg loco 45,00, pr. Augrst 44,50. Weizen loco 11,50. Roggen loco 6,̃50. Hafer loco 3,90. Hanf loco 45,00. Leinsaat loco 13,75.
Amsterdam, 26. April. (W. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinary 51 %¼. — Bancazinn 55.
Amsterdam, 26. April. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen auf Termine unveränd, pr. Mai 200, pr. Nov. 198. Roggen loco höher, auf Termine unveränd., pr. Mai 111à112, pr. Oktober 115à 1164à115. Raps pr. Herbst Rüböl loco 30, pr. Mai 27 ¼, pr. Herbst 25.
Antwerpen, 26. April. (W. T. B.) Petro⸗ leummarkt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type weis, loco 16 ⅛ bez. und Br, pr. April 16 ½ Br., 16 ¼ Br., pr. Septemder⸗Dezember 17 ½ Br.
New⸗York, 26. April. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht Baumwolle in New⸗York 101⁄16, do. ¹n New⸗Orlcans 10 ⁄26. Raff. Perroleum 70 % Abel Ten ia New⸗York 6,85 Gd., do. in Philadelphia 6,75 Ed. Rohes Petroltum in New⸗Pork 2810, do. Pipe line Certificates 85 ½. Ruhig, stetig. Schmalz loco 7,20, do. Rohe und Brothers 7,50. Zucker (fair refining Muscovados) 6 . Mais (New) 45 ½ Rother Winterweizen loco 84 ½. Kaffer (Fair Rio) 18 ¼. Mehl 3 D. 10 C. Getreidefracht 2 ¼. Kupfer pr. Mai 15,75. Weizen r. . 92 22 83 , pr. I
Rio Nr. ordinary pr. i 16,52. pr. Jali 16,72. J“
2
an den Rechtsanwalt und Notar Hentig zu Berlin, Allerhöchstihre Genehmigung zu ertheilen.
Deutsches Reich. 8
Se. Majestät der Kaiser haben unter dem 27. d. M. folgende Allerhöchste Kabinets⸗Ordre erlassen: Auf Ihren Vortrag bestimme Ich, daß die Staats⸗ sekretäre des Auswärtigen Amts, des Reichsamts des Innern, des Reichs⸗Justizamts, des Reichs⸗Schatzamts, des Reichs⸗ Postamts und des Reichs⸗Marineamts für die Dauer ihres
Amts das Prädikat Excellenz führen sollen.
Wartburg, den 27. April 1889. 1 Wilhelm I. R.
on Bismarck. An den Reichskanzler. “ Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den Landrichtern Dr. Goldenring in Straßburg und Schäfer in Metz den Charakter als Landgerichts⸗Rath, sowie den Amtsrichtern Dr. Raeder in Gebweiler, Dr. Ebel
in Mülhausen und Kaufmann in Straßburg den Charakter als Amtsgerichts⸗Rath zu verleihen. 8
Dem Kaufmann August Ferdinand Heise in Neu⸗
Königli disch⸗norwegischer Vize⸗Konsul das vngech heemseh vneeceE romsvörfer⸗ dtt Namens des Reichs das Exequatur als Konsul des Freistaats Peru in
Frankfurt a. M. ertheilt worden.
Bekanntmachung. Reisen nach und von Warmbrunn. Vom 1. Mai bis Ende September werden auf d
Eisenbahnstationen i isen ahnssst den Schlesischer oder Görlitzer Bahnhof,
Berlin, Alexanderplatz, Berlin, Stadtbaha,
43 767 44 196 über 25 Thlr. II. über 200 Thlr., Litt. D. Nr. 15
über 100 Thlr.
738 Nr. 73 763, Serie V. Staats⸗Anleihe von über 1000 Thlr. Litt. O. Nr. VI. Prioritäts⸗Aktien Markishss Eisenbahn. 10 777 10 859 üÜber 100 Thlr.
scheinen Reihe VIII Nr. 4—8. VII. Konsolidirte 4 ½ pro Litt. E. Ar 1047 25 344 über 1
über 50 Thlr.
Litt. D. Nr. 122 031 über über 200 ℳ
von 1845. Serie 4083
über 500 ℳ, 26 646 26 675 über 200 ℳ
3227 über 200 ℳ Berlin, den 4. April 1889.
Loose.
Klassen⸗Lotterie wird 8 Uhr, im Ziehungssaale des nehmen.
„ 6 un lichen Loose ends 6 Uhr,
sind nach den 88. legung der bezu 3. Mai d. J., einzulösen. Berlin, Königliche General⸗
Litt. G. Nr. 42 954 43 860 über 50 Thlr., Litt.
III. Staats⸗Anleihe von 10 413 über 200 Thlr., Litt. D.
IV. Staats⸗Prämien⸗Anl
Serie I.
h VIII. Konsolidirte 4pro entige St 880 ℳ% Lits F. Nr.
IX. Vormals Kurhessis Nr. 102 05
X. Reichs⸗Anleihe von 1878. Litt. Litt. E. Nr. 6032 6033 22 474
XI. Reichs⸗Anleihe von 1
Königlich preußische Kontrole Busch.
den 29. April 1889. 8 Lotterie⸗Direktion. 8
der Nieder Nr. 1
Thlr.,
Gebhardt.
—
erx Klas Die Ziehung der 2. Klasse 180, Knig läch am 7. 8 Lotterie⸗Gebäudes ihren Anfang
Mai
eihe von 1855. 774 Nr. 77 347 über 100 Thlr. 1868 A. Litt. A. Nr. 2446
1463 über 300 Thlr.
Serie
schlesis 0 606 107 Sämmtlich nebst den Zins⸗
entige Staats⸗Anleihe. Litt. F. Nr. 34 490
Staats⸗Anleihe von 1850. Litt. C. Ner. 2092 779 über 100 Thlr. 1852. Litt. C. Nr. 1511
Nr. 12 917 12 918 13 004
aats⸗Anleihe. 27 374 41 395
che Prämien⸗Anleihe
1 über 40 Thlr. D. Nr. 11 060
26 643 26 645 879. Litt. E. † Nr. 3226
der Staatspapiere.
ch 34
2 2
preußischer
„ Morgens
Die Erneuerungsloose, sowie die Freiloose zu dieser Klasse d 13 des Lotterieplans, unter Vor⸗
aus der 1. Klasse, bis zum
—
Berlin, Zecl eisches Garten,
Berlin, Tharlottenburg und Franksurt (Oder)
8
bei Verlust des Anrechts,
schiedete Si
voßen der Großherzogin
Jubelrufen begrüßten. mit Seiner Begleitung Trotz der Ungunst der morgen Am heutigen Tage und der Ankunft auf
durch einen Chor Am Sonntag Kapelle.
Ztg.“ vor: Eisenach, 27. Kaiser trotz des einen starken Auerhahn
Hurrah.
spielte die Nationa
iernach na
preußische Gesandte vo Kaiser, dann,
sinnun
wovauf tau
die Stadtmusik
Kaiser und
“ 8
illuminirt und trotz strömende drängten Menschenmassen gefüllt, Der Großherz von dem Kaiser. Wasunger elegte nach dem Empfange
verabschiedeten sich in Eisenach
3 Uhr einen Auerhahn.
ormittag is
7 Uhr die Fahrt mittel wo die Ankunft bei trübem, um 9 Uhr 25 Minuten erfolgte. Der kostüm, heute Garde⸗du⸗Co
eermeister von Strauch begleitet.
hof, wo der Kaiser von dem Großb und dem Er großherzog empfangen wurde, —— Se. Majestät schritt
die unter Kommando des Hauptmanns von
war, und ließ dieselbe an
der Großherz unter Vorantritt des Oder⸗Bargermeisters die schöne Ehrenpforte, Gemeinderath Aufstellung genommen.
gen Ei 1** und der durch ein auf Se. Majes dtimmiges judeindes Hoch dremmal
die Nationaldvmne spielte.
unter Dankesworten de 88
und begab Sich nachdem
mn
in das Witterung sindet
der Wart
Nach demselben wird Kapellmeister trefflich geübter
st Gottes
— Aus Eisenach liegt folgender
zu
Sich
e. Majesät die Vorste der hiesigen Behörden entgegen, denen sich auch
n / og und
wo der
Ut, welche den zog und der
st Extrazuges bis —
sofort die Eh
derselbe die Uniform mit dem Jagdanzuge u dem Bahnhofe. Die dorthin führenden Straßen varen
Kaiser von Ihrer Königlichen Allerhöchst⸗
dort ein
Kaiser mit — —
b — — in der Bericht der, Weimarisch il. Nachdem Se. Majestät der 8
hierher
Erdaroß
2
Apri Wetters Ungunst heute früh bei Wasungen
murde um Weter b 8
erzog und dem Weller
hatte.