1889 / 102 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Apr 1889 18:00:01 GMT) scan diff

EStahmer, 888. Hn9. daselbst haben durch Ver⸗ Manmnheim. Handeldregistereinträge. [6056] b. das Erlöschen der unter Nr. 574 eingetragenen

trag vom 20. April 1889 für ihre am 29. De⸗ Zum wurde eingetragen: irma Adolf Seisfert zu Reichenbach, deren

zember 1886 geschlossene Ehe die Gemeinschaft der 1) Zu O.⸗Z. 732 Firm.⸗Reg. Bd. I. Fi 88 8 ats=S

5 . 1, . erg. n ossen. Fisere Seen. in Mantheim. Die 88 Chrre moengn ““ b 8 Anz ei er den a. unt kr. 669 ¹W. g Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. ) Zu O. Z. 608 Firm.Reg. Bd. II. Firma Reichannas 188 28“ Fiena sisen able n 1

9 Agricola“ in Mannheim. Die Fi ittwet 8 8 e“ 15854] Kemigsberg. Handelsregister. s8862 18 Flschen. A er sind folgende Firme:: Der 2 Abraham Caplan zu 1. ) Zu O.⸗Z. 153 Firm⸗Reg. 8 II. Firma aeorene Keeabzc, die Firma Ernestine Dura zu 8 1 erlin, e 25 8 —— w 4.10 105,50

E

4 gelöscht worden. ersw-ar dan- Suwalki, vom 11./23. N. Wittwe Ernestine zu Reichenbach. 2* liner Börse vom 29. April 1889. - ien. Not 4 8* Cerltt, den 25. April 1889. 1880 ereate. eh 9e .3. 301 Fiem Reg. Bd. F. Fima Reichenbach n. C., den 27. Adril 18857b. irevg 3 do. pr 5öhon. 8999o J . Pete es. 000— 300 11175 reußische.. .⸗4 Känigliches Amtsgericht. vEE“ L’5e Käönigliches Nastgeichte Amtlich festgestellte Course. Amerir. 16ten, 19 1 1 Mhen v . 8.7 6090 190,196. 8 ue Wefifär. ¹4 1/4. 10 3000— 30 106,00 9 C“ Erbschast, Geschenk ode⸗ Fehigss *S. Z. 350 Fem⸗Reg. P. . gung Sacan. öbEbEa8. vner hias 0071,138 Rest⸗Binvdoe 81 770 8. .. 3; 1/1. 109e. —139182 200 Sachsi 4 ¼ 985—9 105,30 ng. Zufall erhält, bildet sein ausschließliches Eigenthum; „Josef Strauft“ in Mannheim. Die Firma ist In unseren Handelsregistern fics dean⸗ 1——2 vhers Sänenn Pazare. aee hr,-chevern =nmnern do. Cp. 82 L1o5be Nenh ea.; vnbsant Sg. b 71. 5000 - 150 102806b; Shleile; . 4

Zufolge Verfügung vom 17. April 1889 ist heute dagegen macht Alles, was durch Fleiß und B ; in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 71 bei „öangen der Ehegatten während sbrer weheli 8 1“ Ceürng bewirkt worden: vgera nden hoh Währ. = 170 Mark. 1 Mark Vanco = 1,50 Mark 18 9 ; h 1. 4 20,44G Schweizer 0,85G 8 8 .7 5000— 15 5

helichen 30998 O.⸗Z. 115 Ges.⸗Reg. Bd. VI. Firma Gelöscht sind: 180 Rubel = 520 Mark. 1 Lrvre Sterling = 20 Mar h va 29,8 8 Koß echerdeoup 8 24,50 b G Kur. n. dreamaeh :7 3000 150 101,00 G Badische Eilb⸗A. 4 versch. 2000 0109,25G

1/4. 10 3000 30 [105 50B 1¼4. 10 3000 30 105, 25 G

der Gesellschaft „Holdschmidt & Lachenmeier“ Gemeinschaft erworben wigd, ihr 1 8 89 5000—

-4An gemeinschaftliches „Cehben Stolzenberg“ in Mannheim. Der 1) die unter Nr. 220 Wechsel. 1 88

g Lee Gesellschaft ist seit dem 15 April 1889 ehe ga. hee hi elge Verfäanns 88 1 88 Pür vesche. vsbere. Sveh. a. 8* 8 des Firmenregisters ein 1 m 6 b gew⸗ insfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 36 Kn. 4 % . neue. :8 J. 162 809 134 200107,209 aufgelöst. n on Straßburg ahier Pauline Lienig zu Sagan n 1 †2²4 ,7 809575 182 39589 2000— Sb ns

8 sth aaft ““ be. e eganen. errichtete Ehevertrag bestimmt in §. 1, daß die 2) die unter Nr. 46 888 Prokarcenregisters ein⸗ 18 8 Hührahiek- . 7 3000 e. 102 G 8 1r 2. 1138 . 2 82 Kaufmann Friedrich Lachenmeier fort⸗ Königsberg, den 23. April 1889. 1“ neao en eecntt dellden”” ““ dea Kgafczann Richard Leentgeae vr acane 68 8 8 19 88 8b. 8 d 1949298 5 8 6 8 d 8 3 18 36 böna 298 Lealiches Amnhgrir Kn. güend 1 839 8 von der rau auline enig, ge ittig, zu kandinav. ais 100 Kr. 10. 3 ½ vers 5000 200 104 00 G do. Land.⸗Kr. 8 8 3000% ese vsn 3 ½ 1/5. 11 500 102, 70 G u* 3 Firm.⸗Reg. Bd. I. Firma Sagan für die Firma Pauline Lienig zu Skandina pätbe 1 8 do. 5000 150 ]106,10 bz G pasensche .7 3000 200/]101,60 G 5. Schld. 1/1.7 3 und in unser Firmenregister unter Nr. 643 die Königsberg i. Pr. Handelsregister. 1981) Fier⸗ 1“ Easan faidele pegkare E 100, 8& 8 n0T. Pin cen⸗ vars vas 5000 200 104,60 b G ....3³ 1/1. 7 5000 200 101,80 ») Sve. 8 3 11 2 8099—1091007 10 b1 G

Firma: Der Kaufmann Johannes Rahn von hier hat aim 8) Zu O.⸗ 614 Firm.⸗Reg. Bd. III. Firma unter Nr. 337 des Firmenregisters die F 1 do. Sts.⸗Anl. 68/ 4⁄1/1. 7 8-e. 101,50 bz 8 3000 75 [104,00 /h Reuß. 2d⸗Spark 4 1/1.7 25000— 500-,—

r982

. . 1- 1-

cecrn 2

82

-—

„Holdschmidt & Lachenmeier’“’“"“ hiesigen Orte unter der Firma „Johannes Nahn“ „Karl Wei „in Mannheim. Inhaber ist Karl Lienig zu Sagan dijazona Oporto 1 Milreis do. 22, 58, 62 8, 11¼ 10 8 06——70 102,60G 88 ghhe 16 8 2 8999 9 II“ 8 8898 b Jez

als S derselben: ein Handelsgeschäft begründet Weiß M 18 - f ndet. Mehlhändler in Mannheim. Der zwi do. 1Milreis 3 M. 1 . vn eim am anuar 1881 dahier errichtete Ehe⸗ 8 do. 8 zevxv E“ 8 n Königsberg i. Pr., den 23. April 1889. vertrag bestimmt in Art. 1, daß die dSehan, öö ericht Rew⸗York. 100 5 vHI⸗ 1 1 Königliches Amtsgericht. XII. schaft n 88 sden Theil einzuwerfenden Be⸗ nsa 8er h . 100 8. 8 SeF;erxrg,g; rag von beschränkt werde. rg 3 do 00 Frcs. 2 M. .e 2. s. Handelsregister tössg Königsberg i. Pr. Handelsregister. [5860] 89 Zu O.⸗Z. 615 Firm.⸗Reg. Bd. III. Firma Salsungen. In Ausführung des §. 2 Abs. 9 s

des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. 1 b In mmnser 9a lccstere st ö“ laßar die üra Lewy Gebrüder, Hauptnieder irh. Müller“ in Mannheim. Inhaber ist des Reichsgesetzes vom 30. März v. Js. werden zu 8 1 3

ung in Berlin, Zweigniederlassung in Königs⸗ Wilhelm Müller, Kaufmann in Mannheim. b 8 1 Ebe Fe lhte ig steht, Folgendes eingetragen: Augsburg in Berlin Kollektiv⸗Prokura ertheilt, Gesell chaft ist in Folge des ng 310 Merz d. . Hessitet deren Lrfesdeteget EheFänin. 100 Ssre 108.

zurch Beschluß der Generalversammlung vom welcher mit dem Kollektiv⸗Prokuristen Elias Born⸗ erfolgten Ablebens der Frau Amalie Thorbeccee Blatt 32. Firma Georg Pfaff sen. in 109 Sis W.

. 7 3000 75 101,60 G 7 3000 60 —,— A. 4 1500 75 [105,60 bz Lranet. 88G 3 is 11 3000 150101,00 G 12 ldsch. 18X.C 84 11 3000 1501102,00 BW 8* fige g. Eh-n.. ch. 5000 50096, 38 Reumärk. do. 3 ¼ 1/1. 7 3000 1501101,00 G do. do. Lit. A. C. 1 3000 150 1 119 Iü. u. 88 6

Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 1/1. 7 3000 300 100,40 G do. do. do. ,7 3000 150—, do. do.

Berl. Stadt⸗Obl. 4 S 5000 100 103 25 bz G do. do. neue .7 3000 150 do. do. He do. do. 3000 —- 75 —,— do. do. D. .7 3000 150ʃ10⸗ Wald.⸗Pyrmont. döo. F. neue: 3000 75 [103,90 b1 G do. do. 7 3000 190,J— Württmb. 81 834 170,75 bpb Fossel Stadi⸗ Anl. 3 88 3000 2001101,60 b G Schlew Hlst KKr. 4. 1/1. 7 5000 200104,90bz A. 56 b 14. 175,25 bz 170,00 bb do. 1887 3 ½ 1/1. 7 101,60 bz G do. do. 3 .7 5000 200ʃ101, 18 ½ Prers Pr.⸗A. 55 9238 seea Charlotib. St A. 7 2000 100 105,70 bz Wecfälttche 5* 188 8 5 57h. NM. 46 138 191

Eeehn Elberfeld. Obl. cv. 3 ½ 1/1.7 7 5000 5002—,— 0. „* 5 146,10 b ;p⸗ 3.00G 1 I. B. ·7 5000 200 102,00 bzz G Bayer. Präm.⸗A. 4 10 bz 1 Essen St⸗Obl.IV. 4 1/1. 7 3000 200 103 90 G Wstpr vgearäihane⸗ 3 5000 200 102,00 b G Braunschwg. Loose v. S 6 109,30 br G

1889 8 —,.,.— 0 . 9. März ist die Gesellschaft aufgelast g und der stein zusammen die Firma zu zeichnen berechtigt ist. Wittwe aufgelöst. Das Geschäft ist mit Aktiven Wernshausen, Inhaber Holzhändler Georg Pfaff 8 Peeabucö. 100 7. S. 3 0. Madbg. er. Anl. 4 * 88 889988 102,75 G d⸗ neuhadscIIs —¹7 5000 60 [102,00 bz G vesh.2s 8628 Sch 8 112⁰ 19288 74. 27 . essau. St. Pr. A 1

Bureauvorsteher Andreas Taatz zu H zum Dieses ist in unser Prokurenregister Nr. 764 und P 100 R. S. 3 M Rauidator ernannt worden. Ansferklgung 8 vun, bezv. h40 am 28. April 1889 ein g r. 7 und Passiven auf den bisherigen Gesellschafter Franz sen., Heinrich's S., daselbst, h I 8 7 3000 100— gientenbriefe.

2⁸ 2 getragen worden. Heinrich Thorbecke in Mannheim Üübergegangen, Blatt 4 g Meeschan 100 R. S.8 T.] 5 ½ Ostpreuß. Prv.⸗O. 4 1/1. 7 3 3 0 amburg. Loose⸗ 81 1/3. 153,00 bz Protokolls über die Generalversammlung von Königsberg i. Pr., den 24. April 1889. welcher dasselbe unter der gleichen Firma weiter Inhaber Natsn Fücsane emn ecn Geld⸗Sorten und Banknoten. Rleines Hün 3 versch. 686 10½ 7oB hsen⸗hser. . 14. 101 98800— 30 0 105, ,206 3 ½ 1/4. 143,00 k1 B

9. März 1889 befindet sich in den Generalakten V. Königliches Amtsgericht. XII. betreibt. 8. - 1 Fis 8 8 Dukat pr. St. —,— Dollars pr. St. 4,18 G. do. zver ¹ 1 3000 30 105,25 G Meininger 7 fl. 2.— p. Stck 27.00 G ismann hier (beide Inhaber angeblich vor längeren Sovergs⸗pSt. 20, 40 G Imper. pr. St. 16,70 G Schldv d BrlKfm.. 4 ½ 9 1500 300]104, 90 B ur⸗ u Reumakt. /4. 10 3000 3 5 I shoe Lof. 3 172. 136,40 b;

18 127.“ he.ge; Le 27 den 18. April 1889 Königsberg i. P 11) Zu. O.⸗Z. 616 Firm. Reg. Bd. III. Firma Jahren nach Amerika ausgewandert Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII Der Far eneree ger. s 0n Ee 8 enehenn. Ie. oder deren Rechtsnachfolger einen WFres. StücC 16,22 do. pr. 00 g. 13960 Westpe Prov. Anll 8 nr orbecke, Fabri vaigen Wi isw mane 2. 8. Handelsregt . Königsberg hat für seine Ehe mit Bertha Mannheim. 8 8n 78 dene hhien on dr Tifc n. weögen 8 Ausländische Fonds. Rum. St.⸗Obl. amort. 11,5 0096,“. 199 44 s107,75G 1* Loofe des Köntglichen Umsgerl 1 15857] Trenkel durch Vertrag vom 17. April 1889 die Karl Gebhart, Kaufmann in Mannheim, ist als firma innerbalb 4 Monaten schritlich oder ium 85. S†n. Frute n Re 1622,G8 8 8 1000 n. 100 33.10 do. St.⸗Eisenb.⸗Anl. beg 2 mtsge chts zu Halle a. ES. Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ Prokunrist bestellt. 1 Frotokoll des G ichtsscht ber öW“ Argenkinische Gold⸗Anl. 5 1/1. 7 10002 100 88 96,60 bz 4 18598 1 .126 er söa⸗ 50 b do. do. kleine Zufolge Verfügung vom 20. April 1889 sind an geschlossen; das eingebrachte Vermögen der Ehe⸗ Mannheim, 25. April 1889. g 8 es Gerichtsschreiber dahier geltend zu do Uleine 5 1/1. 7 500 100 5 8. v. 18625 8 11 1000 50 £ 50 bz EE vengselben Tage solgende Fintragungen erfolst; rau und Alles, was sie waͤhrend der Ebe durch Großh. Amtsgericht. III meGen. ö“ do. Hege 2, 4,10, 1090— 100 Pes. 9070g do. . kleine5 1/*5. 11 100 u. 50 s105, 898 E““ Kaufmann Carl Albert Thiele zu Halle a. S. Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst er⸗ Meyer. 1 alzungen, den. 11. April 1889. hestne Stadt⸗Anl. 5 1/5. 111 2000 400 9770 bG te⸗ do. .A. b. 1870/5 1/2. 8 1000 50 £ 1 3ac do. Pfb- 1(Gomör. e.ö vünter Ner Firm e.,Snae wirbt, Eigenschaft des vorbehaltenen Ver⸗ „Seri do. do. v. 1888,5 1/6. 127 2000 400 9 10 bz G S do. . hene⸗ 18,½ 1990v. 5 4 10329G do. Bodenkredit. enregister Nr mögens haben. Meldorf. Bekanntmachun 5878 1 Zuenos Aires P n. „Anl.5 1/1. 77 5000 —500 96,60 b do. . v. 8 5289 *+ 5 dem Kaufmann Richard Selbitz zu Halle a. S ies ist zufolge Verfügung vom 23. April d. J. In das hiesi g. . 78 Buenos Aires Pro 8 8 7 d kleine 5 1/3. 9 100 u. 50 £ 102,75 G do. Bodenkr. Gold⸗ Pfd. ge Genossenschaftsregister ist 40 b do. kleine 5 1/1. 500 97,00 2 2 o. . 288 . . 27¼ 4ℳ S an demselben Tage unter Nr. 1192 in das Register 0.2n Fen telse ereler Sefegeübe E. Schleswig. Bekanntmachung. [588 Cötneiische Staats⸗- läne 5 ½ 1run 1000 8 70 bz do. 1 18725 1/4. 10 1 18a sde. 8 . d Feneae n g28r Prokurenregister unter Nr. 390 zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen getragen: In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 8. Dän. Landmannsb.⸗Obl. 1 1/1. 7 2000 200 Kr. v00G G do. kleine 5 vs e 89 4 8ezae ig. 2ado. p. ult. Mai enge rocFauimang Carl Richard Steck Gütergemeinschaft eingetragen. An * des ausgeschiedenen Vorstands⸗Mit⸗ die Firma H. Eahr mit dem Niederlaffungtort do. do. 1/1.7 2000 - 400 Kr. 16 o8 u66 8 16.18 100 u. 50 2 [—,— Hal nnn Car ar eckner zu Königsberg i. Pr., den 24. April 1889. gliedes Hermann vUimm in Krumstedt ist der Oberselk und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer do. Staats⸗Anl. v. 86 3* 11⁄6.12 5000 200 Kr. do. do. e 866 . 102,90 b2 Eisenbahn⸗ Prioar The g. d-X. 1.2 sens hesehee unger der hirahe Königliches beebedesszn XII. Johannes Hein daselbst in den Vor⸗ Detlef Sahr in Rendsburg eingetragen Egpptische Anleihe gar. 3 1/3.9 1000 100 4 1 8 89 18 9. 1871,78 1 89p 1000-50 4 100,30G Bergisch Märk. I. 2 B. 2 1 1 tand eingetreten. 2 8 do. 4 [1/5. 11 1000 20 £ 3, o. o. P“ 88 1267) den Kaufleuten 5876] Meldorf, den 18. April 1889. Schleswig, den 23. April 1889. 8 he tieinec t 1/b;111 100 u. 20 4 g 3,00 b; G 8 do. kleine 4% dis. W-. 4 e. n9e .“ 86. of ee Leanenparg 1. Pomm. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. . do. pr. ult. Mai Sd 1. 88 1s 1/5. 1 1“ b8. 50 1; 1r. do. 8 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung C 8 8 4 ½, 2.11 g 5 8 2 8 02,90à103 Beide zu Halle a. S. f gung Schlochau. Bekanntmachung. 5882] 8 b kleine 4 †2 ⅛. 9 100 20 £ 101,50 G 1 do. v. 1884 5 81¹ s; 5. 2 98 en cs;

Kollektivprokura ertheilt. Nr. 202: April 1889 heute eingetragen unter mnnneim. Nr. 4813. Unter O. 3. Zufolge Verfügung vom 11. April 1889 ist am 5 16¾.10 1000 20 £ 104,30 bz G b do. kleineb 16.9 5 de Nlefsns BerlinAha 5 8 0 ü

Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 391 K ; 3 Fi 12. April 1889 die unter der gemeinschaftlichen e-n fiei V 100 u. 20 £ 104,30 G do. 500 er 5 eingetragen worden. Kaufmann Moritz Fürstenberg zu Lauenburg irmenregisters dahier wurde heute eingetragen: e . ; do. do. kleine 5 16⁄4. 10 u. 104,3 1 . g i. Pomm. Firma Konrad Schweizer in Schliengen. In⸗ Firma H. Schoenfeldt seit dem 1. April 1889 aus „do. do. pr. ult. Mat 4050 405 101,25G inn Knt vnr aa 4 11¼⁴ 101 10000 100 Rbl. 157,30 G Berlin⸗Görl. Iit. B.

e; F. irmenregister Nr. 1117 die Firma: Ort der Niederl 8 haber ist der ohne Ehev 9 den Kaufleuten: 5.⸗Ver.⸗Anl. 4 [15/3. 9 hiele“ zu Halle a. S. 8 dr er ederlassung: Lanenburg i. Pomm. 8 er ohne Ehevertrag mit L Lina, geb. Schää- 1) der Kaufmann Hermann Schoenfeldt, innlaͤnd. Hop.⸗ 85 8 Sis 0 Nhrr = 30 54,10 G 1 do. p. ult. Mai 1 ve wr .“ Halle g. 82⁄ den 20. April 1889. Moritz Fürstenberg vormals Hirsch⸗ 2 888,8 Se Pah ggeezenbhe Kaufmann Konrad z der Kaufmann Nolph, S Hoenseldt, vas ven S85 1 s 2-.ee; ““ . Golv⸗Rente 1883 t8 8 10000 125 Rbl. s115,00 bz; G Berl.⸗ Ham 89 1

Königliches Amtsgerichi. Abtheilung VII. nenbur Mi Beide aus Landeck W Pr. . 92,10 do. 2188 1691066 I6 mane 1. W. Handelsregister [6033] Königliches Amtsgericht.” beeße Bad. Amtsgericht Cheseree Ahar haeelgeft des veseng⸗ 8 Geiecbisch en⸗ 1.1* 82 1026 1zer sr. 1 8 e. 8 . - Nr. 12 Rit dem 92 . des Königlichen Amtsgerichts zu Halle i. W. 8 11“ 8 * daß dieselbe in Landeck W. (Pr. ihren oanc. üernss-Hübes. 1/4. 10% 12000 100 fl. 8 1 do. p. ult. Mais⸗ In unser Feeemeeeiter ist unter Nr. 179 die 1aegen en. Zufolge u [5875] [6055) hat und daß die Befugniß zur Vertretung der 8 steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1/4. 10 250 Lire 86, 80G . Orient⸗Anl. 82 ½ vEEbb dere Indabi ver 23. Aprij Hüsohee dafüsugs egannhan ö“ Pferzheim. Zum Handelsregister wurde ein⸗ 8 ellschaft beiden Gesellschaftern zusteht. . Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1/4. 10 500 Lire 97, 80 bz Bkl. . d0g M barh .SIg zu Steinhagen am 26. April Ir is die zu Liegnig d 18 Virms 8. S. getragen: Sas nethatthe e dt biei 1 8 V1 8e; 8 55 9 a95. 8 möa 5 1/5. 11 1000 u. 100 Rbl. P. 167,16et. bz G 8 briel & Comp. destehende Handelsgesellschaft mit I. Jun Firmeneenster: 6 8 68 8 8 le Mai, bi,ge gäcaecece 3 . . Comp . ) Bd. I. 1654. J. Schnel n8 eh do. d 9e,1en97b, Hessladerlchec e. Inster 8 8 dem Beifügen eingetragen worden: 8 8 TZII114e6“‘“] . 1 18,1 NSP, güs. Ee 6 Sen n n —— Nr. 42588r l1) daß diefelbe am Jf. Aprit 1sg begonnen hat, en: „Die sens it erloscen. 2) Bd. I. gprottau. Hekanntmachung. (5889]) Kope fhagener Stadi.An 1⁄1. 7 ¹890. 900, 300 g8. Leen. ö Bühg ge6 15.II 8eo0 e. 84.9081 Söln⸗Mindener . ae. Firma „C. Kreuzahler gelöscht. 2) 8 die Gesellschafter sind: 8 88 584. Firma Fr. Bohnenberger hier: In unser Handelsregister sind zufolge Verfügung h- St⸗Anl. 36 T. fI.4 1/1.7 20 400 86, 10G . Poln. Schatz⸗Obl. 4 1/4.10 500 100 Rbl. S. 91 408 V usterburg, den 24. April 1889. 2. der Architekt Hugo Behrens, . nwe st ofc vom 24. April 1889 an demselben Tage folgende kleias, , 1000 100 do. ebflein, 4 1,410 190 u 100 Rü1. S. 19088G Kencglices Fntagericht d. der Kaufmann Heinrich Gabriel, 9) Pd. 10 Jum E weu Eintragungen bewirkt worden: 8* Meanee rFae ülabe g 1,9 0 1000 500 89 390 b . Pr.⸗Anl. v. 1864,5 1/1. 7 100 Rbl. 183, 25 G% 8 Deutsch⸗Nord. Aoyd... Beide zu Liegnitz. Firma Georg ller I. bei Nr. 14 des Gesellschaftsregisters L. Aekanee —.. 6 versch 100 £ . vdo. v. lSat6 1 8 ½ 106” Rbl 184,25 G alberstadt⸗Blankenburg 4 88. 8 5. Anleihe Stiegl. 5 1 z 12g olstei 1e Marschbahn. 4

. dahier. Die Prokura des Adolf Romel dahier vcße Dandelsregister 5858 Liegnitz, den 23. April 1889. V . Meseritz —:

des Königlichen 8⸗.Sa0s zu enen bech asabegereskneaeh 5. 48 nen. 18ri ge. nteneschte Miefer Sgng Beerceseljcast i zefelge blebens der ge. . do. versö.]) 205 966999,608 . 6. do. do. 5 1/4,10 H500 bl. S. Lübeck⸗Büchen gar....

Unter Nr. 500 des Gesellschaftsregisters ist die egeschchnsge nhgh.a pa sellschafterin, verwittweten Kaufmann Pauline 8 Moskauer Cr. nli eh⸗ 11/3. 9 1000- 100 R 662,80 bz do. BoheeSefbit. 5 1/1.7 100 Rbl. M. Magdb⸗. dafhect v. 1885,4

bl. P. am 1. Januar 1889 unt 1n Meseritz gebornen Levvy, aufgelöst. 3 8 4 ½ 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. 97 60 b; 8 unter der Firma Schroer & Lnnehdarg. Bekauntmachung. [5877 e-enr Leresrsereergeen. [60361 nq. unser ihrg 195 des die mefbegistn Re. Horker esh.⸗ neg 1901 11 1980 5 882 1819088” 88 Enn⸗ Vi. Pf. 1.5 1/1.7 8 85 denic,. Magdb⸗ sderua I54. 44 Lit. B

cah; bn

—,—“6 —————;

1/4. 10 3000 200 —,— Lauenburger. 1/1. 7 3000 —- 30 —,—

750 Pap.⸗ t. Mai 82,50 à, 60 b1 G 1/4.10% 4000 u. 400 [97,75 G Ung. Pap.⸗R. p. ult. Mais 100 294,569

102,40 G 102,40 G

—E A*

8S82n2

. ˖S p

100,30 G 103,50G

101,60 bz 101,60 bz

ktien und Obligationen. 3000 300 102,00 G 300 102,00 G 1500 300 103,50 b G 3000 300 103. 50 bz G 3000 500 103,50 bz G 3000 500 103 90 G 1500 u. 300 [103,90 B 1500 u. 300 103,90 B 5000 500 103,75 G 3000 300 103,90 G 1500 150 103,90 G 3000 300 103,50 G 600 —een. 1 8 300 103, 9 ABraunschweigische.. /1. nhns 109,0 EII 2 829 h28 . S 67,10866,9986966 EtE.4 171.7 3000 300 s103,906 1000 300 103,90 G 300 —,— 3000 300 103 50 G 3000 300 3000 300 3000 300 3000 500 500 u. 300 1000 u. 500 3000 500 3000 300 3000 300 3000 300 3000 300 600

v SS=EEg

88,—

—,——-— 225 2 00—

—+½

S

2

38 5 ½

—+ EüSEnEE;

S.

—— ——yy

8

Krüfemann errichtete offene Handelsgesellschaft zu Auf Blatt 414 des biesigen Handelsregisters ist Nr. 4816/17. Zu O. Z. 13 des diesseitigen Gesell⸗ do. Stadt⸗Anl. 171.7 4500.450 Kurländ. Pfndb r. 5 21/ü. 1a 1000. 500. 100 Rbl. 6 14

8 Schved⸗St⸗Anl. v. 1875,4 1/2.8 3000 —300 192, 40 bz G 1 8. 12 10070 ℳ000 n. G. 95,00 B 8. do. mittel 8 13, 1909 2 1087. 1 Rönr Harncch . 8g V 181 1e f. G. . Zvo. 1886 ,34 1/6.12 5000 500 101,25 bz G 15,16 5.4

1000 u. 100 2. do. St⸗Renten⸗Anl. 3 1/2. 8. 5000 1000 91,00 bz G 8 1 do. n. 1881 4

Westig am 20. April 1889 eingetragen und sind als fts . Firma L. Meseritz mit dem Sitze in Eprottan „Obl. eissens 42’I vFreeere Firma Ludw. Wiermann Nachf. —ö Spinn⸗ und Weberei und als deren Inhaber Kaufmann Adolf Lamm Rorwesische Heph⸗gl

1) der Fabrikant Johann Schroer zu Westig, zu Sprottau. 3 2) der Fabrikant Febder 8 Krfem K weselgh Die Firma ist erloschen.“ Das bisherige Direktionsmitglied Herr Carl Sprottan, den 24. April 1889. esterr. ö

Lüneburg, den 24. April 1889. von Chrismar ist aus der Direktion der Gesellscha do. Maasel. Danpels⸗Register [6034] Nncgbchee Amtaaert m. zongetzeteznärd laac Hr 1“ 8 Eer h.ch9,12,8 „.Nr. 1554. Firma ——v. ft für Feder⸗ Direktor vraͤtt; und Frdemheteffen perine g. 16039) . 3 X1. 111 1000 u. 100 fl. . 518794 9 16 9 1900—300 4 ““ Meckl. Friedr. Frang-9.36 1 2 2 -een vormals A. Hirsch & Ce.“ b Handelsregister. [5879) loschen. Dem bisher mit letzterem die Kollektiv⸗ Vechen. In das biesige Handelsregister ist ein⸗ 8 . do. pr. ult. Mai 8 8 mittel 4 1/1. . 1500 103,00 G Miederschl·Mert. 8 el. b Die Firma Schenk & Lauth hier, Firmen⸗ tragenden Herrn Angust Imbach wurde getragen: . do. 5 [1/3.9] 1000 u. 100 fl. ge kleinea 1/1.7 600 u. 300 103,00 G Obersclef. Lit. B.. in He Generalversammlung dom 24. April 1889 8 eer Nr. 2153, ist gelöscht. inzelprokura ertheilt. zu Nr. 20. Firma J. H. Kalvelage in Dink⸗ . do. pr. ult. Mai 1“ 8 2ts 8 „Pfdbr. 1880 4 versch. 3000 300 100,50 G Lit. D.. hat beschlossen: 9 Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm August Radolfzell, den 24. April 1889. lage. 8 E 4 ¼ 1/1. 7 .“ 8 1883ʃ4 ½ 15¼. 11 85vb 103,50 B 1) das Grundkapital um fünfhunderttausend Mark Mewes für die Kommanditgesellschaft Zuckschwerdt Großh. Amtsgericht. as Geschäft wird, da der bisherige Inhaber 1b .“ 1/1.7 ft 9 Serbi 8 Id⸗Pfandbr. 5 1/1. 7 1 85 zu erhöhen durch Ausgabe von 500 Aktien zu 1000 ℳ, & Beuchel hier, Prokurenregister Nr. 737, ist Dr. v. Rüp plin. Kaufmann Johann Heinrich Kalvelage verstorben, . 14.109 1 b eegg. Rent 18845 1/1. 7 p unter 145 Prozent erfolgen soll, gelöscht. 8 1 8 von dessen Toöchtern Carolina Maria Elisabeth 8 8 kleine 4 1/4. 10 3 b 8,8. ult. Mai ) den § 1. 9 der Statuten, welcher die Bestim⸗ 3) Die Prokura des Kaufmanns Christian Carl 16058] Kalvelage in Dinklage und Bernhardina Friederika do. pr. ult. Mai 8 be 1885 5 1/5. 11. über die Vertheilung des Reingewinns ent⸗ Pape für die Firma J. J. Glorins zu Rausta . Nr. 6811. In's Firmenregister unter O. Antonia Kalvelage daselbst als offene Handelsgeselle- . Loose v. 1854. 1/4. 191g,2 334, C50 b B do. p. ult. Mai hält, abzuändern. burg Buckau, Prokurenregister Nr. 572, ist Z. 289 wurde heute eingetragen: schaft unter derselben Firma weiter .Kred.⸗Loose v. 58 p. Stch Oe. W S ch dec. Id 4 *ν&ν 24000 - 1000 Pes. E 7on vühn dee befinden sich in den Akten Nr. 1554 veiad, Kwwileate de 86 Firma L8. Gernsbacher in Bühl. (Zweig. Bechta, 1889, Apei 19. . 1860er n ghe 15 8.n 190. b00 100 8. eic.. d.uü Diai 8 4 ie Ka eute Hermann midt und Carl niederlassu Nastatt. 1 Gre 85 li do. pr. ult 3400 kl. f. al 8 sseinr em pril 1889 unter der Firma midt Bühl, verehelicht mit Presscheskeeee Fresec 8 B denked. br. 98. 5 a⸗g-. den 25, April 1889. SGiefeche hier befehenden offenen Kippen 0 8 S.e Gerhn Brschen e 8 Stadt⸗Anleihe. 1/1. 7 1000— 100 s†. P. 82, 827 5 Ancrn 38G 8668 182 102 . vwrasse⸗ . 8 6 Ksönigliches Amtsgericht. Abtbeilung Fettwaaren⸗Engrosgeschäft unter den 10. ege 1867, sind die gegenwärtige, künftige Wnaben. Handelsregister [60400 do. kieines 1/.2 1099. Fr 64. 180 bz⸗“ do. do. 8 eklein-4 1 /⁄0. 1 . 102,25 G ddvern cv. 8n 1507 des Gesellschaftsregisters eingetragen. und fahrende Habe, gegenwärtigen und künftigen des Kamiglichen Seeegerlcs⸗ E peniscepfansze 18 3200100 Rbl. 8 64,75 B do. do. neue 6 16⁄. 12 82889c 88g. Se. 3 2 1

8 5 4 82 82 86 8822

8ggSAS.

——

SE

2— 2228öS822ö2ö29ð

egg 22

SSE

= SSg 8232

8585

888 SFF

Kiel. Gekannrmachang. 5864] 205) Der Kaufmann Hermann Robert ist seit dem fahrenden Schulden Unter Nr. 80 des Seelscefheeuge ist die am In das hieselbst geführte Firmenregister 8 am 20. April 1889 aus unter der 88 A. Fesdsüffe wirft g” Sürergenehm S 8g7 unter der Firma Alfermann et 228 „Pfdbr. 76. 12 1000—100 Rbl. S. 58, 258 82 8 5 88 . 998,50 b Bkl.f. Urnene ee sub Nr. 1754 eingetragen die Firma Fuhrmann ven. hier, mit 1 dieselbe ein. Echwei in Witten mit einer Zweig⸗ Portugiesische Conv.⸗Anl. 5 1/4. 10 4080 408 4 ’t Türk Anleihe v. 1866 cv. 1 1/3.) *J17,00 B 1 ahmer in Niel und als deren In⸗ lassung in Cöthen, bestandenen offenen Handels⸗ „den 24. April 1889. 8 niederla ung is in Schönberg in Holstein errichtete do. do. pr. ult. Mat 10ox e o b . op. ult. Mai 16,80 bz ber der Kaufmann Hinrich Martin Wildelm ellschaft ausgeschieden und diese dadurch aufgelöst. Großbh. Amtsgericht offene Handelsgesellschaft zu Witten am 25. April 8 8 a.4 + *1100 ..5 350 f. S. 1g; 8 Lo n 8 .fr. p. Stcke 400 Frs. 161,00 bz G vd —,— ahmer in Kiel. Pelceg. Mitgesellschafter Kaufmann Louis Angust Farenschon. 1888 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: , 83 2 g vft. Mai 62,40561,10 b) G b 88 ; 103,90 G Riel, den 2. April 1889. 1 Gustav Fuhrmann sen. setzt das Geschäft, dessen i eabaehndeenecha 6 1) g2 Kaufmann Hermann Alfermann zu Witten, 500 Lire 94 d b; G 88 e . st. Nea, „à, 1000-90 4 88 ea9. 4 11. 108893 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. (Eöäöthen bestandene Zweigniederlaffung aufgehoben 2) der Kaufmann Johannes Schweigmann zu S. u. 12500 Frs. 0 (505 48 beyxe⸗ ult. Mai 84bz B 00 bz G vehneva ist, für alleinige Rechnung unter der bisherigen Relchenbach u. E. Bekanntmachung. Schönberg. 8 2500 u. 1250 b 199 S0b; Un 8 Galdrhar gar. 1/1. 77 10000 - 100 fl. 88 880*1 Weimac⸗Gera 86. 11: 8 103 402 n. das hierselbst geführte Register zur n n2.e 8 —— tr . v8 ———— e g es one 74 vhg 8 898 ir.; 180 8 8 105 8— F £ G Firmenr ngetragen, dagegen tragungen un ungen bewirkt worden: 3 . ; .7 . 8,70 bz .7 1 der ehelichen Gäterverhältnisse der verheiratheten die a der Gesellschaft unter Nr. 107 des A. Löschungen: 3 8g 8 Redacteur: J. B.: Siemenroth. leeon ͤ8 8 do.⸗*p. ult. M 8 88,10587,30 bz G Böhm. Nordb. Soid⸗ 188 S iülthes 3 do. Goldv⸗Invst.⸗Anl. b. 1/1.7 10008. 200 G. 8s 20 b G Oruschtehrad. Ford) 4

α5E. 8

82 und esc am heutigen Tage Geseilschaftsregisters gelöscht. a. das Erlöschen der unter Nr. 495 en nn ehsha Pinne e eehl.. Aaatzenict Adehenang 6 1 Peadie e Verlag der Expedition (Schol¹). ü6 78 do. do. 1/1.7 ꝑ1000 400 Ff. 100, 408 Dur · Dodexhach.. Etahmer m Niel dee n Ebhefrau Dora heg der Kaufmann Carl Muͤhle eingetragen ge⸗ veer E.. 22 r . 8˙“

do. Papierrente. 1/6. 12 1000 100 fl. 83,00 bz

8 2₰ .0 82 65GU 00 000hEE