1111““ 11“
— 08 nn nSeF Bee. e8es2 1249000- * ghen 42 388: t sm Vech⸗ von Ps zen Frankenstein, Vorstadt, Schevern, B. 1. — “ ied 2 8 b 2 en His ni d Fohann Reichel † Ss ie anih und ü 8 b 8 s 3 d6 5 ee ung: büctts
3 „ andere Papier⸗ ℳ in on Leinsaat wurden im . — “ 8 b 3
mgaren 475 794 k (434 517 ℳ) Parfümerien und Ganzen e 6 568 700 kg für 1 160 000 ℳ 3) das im Grundbuche von Frankenstein, Bres⸗ ist zur Zeit: e“ ee esen eneeenemne 8,818 ö C. 1 ge. — egister 1 4¹ Bezeichnung der Firma: Florenttne 910n. 117 388 E (183 6n6. —) Peimak 9198 1en 1916809 vg ste 780 00 se Soheen 5f. Lrh Zenlanr e1 Slncse verracnee S. Garlmgʒ. E. Maner, seim Pabreätaonagchelmmih, — 65 (neu) öII
(52 6887 ℳ), 2 485 721 uch im H chäft vergrößerte sich der Umsatz stück mit 50 a 86 gm Fläche, b ne Mechel z emeinschaft: 516 32b 291 617803 5 X,; (Firmenregister Nr. 874) Kundschaft und seine Kenntnisse zum prese a bei Nr. 1148 der vertragemäßige Ueber- 1) Pausende Nr. 17 0 — b Eg (17 903 ℳ), gegen das Jahr 1887 um etwa 14 000 Ctr. Denno 4) das im Vrunbbuche von Baumgarten, Krris bergang ngirt: 1 Bernhard Thendor Wilhelm Milow von ℳ 300 000, welche in volleingezahlten ) Gol. 2. 1 Die Kauffrau Florentine Fried,
Seife: Deiferte 247 ℳ), Stangenseife kann das Geschäft nicht als ein besonders günstiges Frankenstein. Bd. 8 Bl. 269 cingetragene, zur Ge⸗ gang der dort verzeichneten Handelsniederlassung — und dem Alexander unn Ackermann, Beide zu Aktien der Gesellschaft gewährt werden; . 1 137 49. Ewgle⸗ 2757 kg bezeichnet werden. Die Verladungen auf dem winnung des Magnesit bestimmte Land mit 2,40,10 gm bmidt Berlin, Kollekriv⸗Prokura ertheilt. Diet ist unter die electrotechnischen Gesch chäfte von Basse K EEEö 8es, 88*88a ”-Mg05 g⸗ mit dem Handels⸗
(2799 ℳ). ielt 15 kg (21 448 ℳ) seines Wasserwege ließen fast keinen Nutzen übrig, da die Fläche Be — . . „ 8 8 8 Nr. 7895 des Prokurenregisters eingetragen worden. KI d Kl & de 2 kg (484 009 ℳ), Steinwaaren Kahnfrachten eine seit Jahren nicht bebnzee Höhe und zwar mit allen auf Grundstücken be⸗ den 2. Upril 1889. eKee. derene ed ges — ewer —e det Firna Caloinsn Togek durch Ger aatsc cernch, rbAe
Eg. (273 106 ℳ), Strohwaaren 67 9143 kg erreichten und den kleinen Gewinn bei den bereis findlichen Gebäu Anlagen. Maschinen, Werkzen Fmende Amts rbeilung 5 8
(31 801 ₰9). irdene Pfeifen 2112 ng (714 ℳ), Der Umsatz betrug im Jahre 1888 87 292 Ctr. 5) die Rechte aus den von ihm mit ciner Anzahl “ 1 ila. 8 volleingezahlten Akrien der Gesellschaft ge⸗ zu Wieschowa und als deren Inhaber der ausgeschlossen. Schmelniegel 185022, 19 (80 703 2) Uhren unß gegen 73 877 Ctr. in 1887. Wat die Schisfahei don Personen adeeschlosene Magnefit⸗Ansbeutungs⸗ G — . De heehen. Mäner, Bosse wd Flerze dortige Kaufmann gleichen Namens, sowie 188 1engn neff1, Perftücans vom 20 April e. F „8 82 (292 573 ℳ), Zink⸗ von Memel unlangt, so kamen während des Jahres Verträgen, wie derselbe sich denn auch verpflichtet 2b— 8 Handelsregitter [6488] Derlin. Sckauntmachung. [6333] pringen in Gemäßbeit der vorstehenden Aeae⸗ e unter Nr. 162 die Firma L. Finkler zu Tar⸗ Wres⸗ . 8 23 April 1889 —,8 8 7* 21 36 804 kg 1888 in Memel an 632 Schisse in Ballast und dat, der Gesellschaft das der Fabrikation zum Grunde 4 ê Amnsgeriches N. zu Berkin. In dus Gesellschaftsregister des ie mungen, welche in dem den Stanuten angefügten nowit und als deren Inhaber der Kaufmann veschen, Köni f vr tsgericht 29, Ferneneg 157 kg (37 082 ℳ), 395 Schiffe mit Waaren. Auzliefen 33 Schiffe in Uegende, von ihm känflich erworbene Verfahren zu 828 Rer Zerfügung vom 27. April 1888 sind am Gerichts ist unter Nr. 2041 die Handelsgesellscaft. Vertrage näher ausgcf eführt find. die de 8 Louis Finkler daselbst ““ nigliches Amtsgericht. 29 1g 8838 888 4 Segeen Ballast und 992 Schiffe mit Waaren. und die zu Anwendung nothwendigen — Lane Pelsehdn ——2 erfolgt: in Firma George & Nicolas mit dem Sitze Objekte in die Ges⸗ Aschaft ein und 8ene de⸗ eemeehe e April 1889. 1 1 11“ ittheilungen zu machen In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3361 u Friedrichsbevg und als deren Gesellschafter: . 325 000— „ den 25. Apr . Industrie⸗Erzeugnisse ir kg (26 812 ℳ); andels⸗ Als Gegenwerth dieser Einlagen erhält der woselbst die Aktiengesellschaft in Firmea: 1) der Kaufmann O b 8 gegen ℳ 325 000,— in volleingezahlten Aktien Königliches Amtsgericht. 09 edle Mietalle: Gold See 23 280 rg H Regiscer. Direktor Herrmann 800 als vollgezahlt anzusehende . Vank b 1 G zu Berlin, vX“ es e. 41 d8 aane echsf 8 wve ““
V 8 8 8 8 — 18 erde A 1 “ F. 88 Se g9 as gengcgtes ltber a. 1g 97 888 z Hie pondelgrenierhethem anh deem eeenerenh S2 Gesellschat. Hondel und Induftric 2) der Knufwann Jeun Adolphe Hugues Nicolds) bei dem Berzauf seiner don ihm in die e n. Hekanntmachung. 16428] 16122] Konkursverfahren Die Gründer der Gesellschaft sind: mit dem Sitze zu Darmestadt und einer Zweig⸗ zu Berlin schaft ebenfalls cingebrachten auswärtigen Patente „In unser Prokurenregister ist heute sub Nr. 115 9 1) der Direktor Reinhold Herrmann zu Berlin, niederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: eingetragen worden. V in Gemäßbeit der Bestimmungen des vorerwähnten die Prokura; 1
— Die Gesammt⸗Einfuhr Bremens im Jahre 1888] Sachsen, dem Köͤnigreich Württemberg und g9,— sich 88 üg ;s. t. ℳ; davon gingen 8 m Cecezegerch ecger huren DOehs ein seewärts Waaren im esammtwerthe von bhezw. Sonnabend ürttemberg) unter der Rubri⸗ 2) der Kaufmann Carl Wichmann, In Ausführung der Beschlüsse der G.⸗ 3 — 8 8 General⸗ Die Gesellschaft hatte früber ihren Sitz in Berlin — ℳ, v 19 wärts Waaren im besn enee dh 14849 I8 g 8) der Kaufmann Rndolf. Goerlich, versammlung vom 12 März 1889 ist das Grund⸗ und bat um 1. April 1883 1 Netroderkaufserlöse derselben und er erhält während b. des Kaufmanns Wilhelm Schultze 3 esammtwerthe von b ℳ Eeen eeh. ntlf e72. der Kaufmann Heinrich Kretschmer, snpital der Gesellschaft um 20 Millionen Mark, Herzzn, den 24. April — der ersten zehn Geschäftsjahre, also dis inklusive in Thorn. 5. April 1889, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ Wie das „Deutsche Handels⸗Archib“ mit⸗ verun Handelsvogtster 16481] 5) “ Karl Oscar Martin Hirsch⸗ 4—— — 2 — Indaber Königlicher Anstsgericht II. Abtheilung VII. 80. Imni 1899, 33 ½ % des nach Vertheilung einer für die Firma . Loewenstein hier — Nr. 812 Frahe eees E. aö. 2. —2 161es heü in Jahr 1888, - br das vorher⸗ des Königlichen Ameogerichts 1. zu Ferlin. zu 2 bis 5 in Hamburg wohnhaft. In der genannten IUn n ist eine werJxin. Bekonntmachung. [6882] ö Fe 12 verbleibenden Netto a b Sb Ssögen. Anzeigefrist bis 15. Mai 1889 Konkursforderungen sbecde, m 8 gemeinen als ein dem Handel und Zufolge Verfügung vom 25. April 1889 sind am Den ersten Aufsichtsrath bilden: Aenderung der §§ 4, 7, 8, 9, 1 ¼½, 28, 32 und 38 In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Der Aktionär C. H. F. Müher erhält laut Königliches Amtsgericht. V. ssind bis zum 29. Mai 1889 bei dem Gerichte erkehr von Porto recht gapstioes bezeichnet werden. selden Lage folgende Eintragungen erfolgt: — 1) des Statuts be iofßen veheh. Gerichts, wo unter Adr 118 die Kommmmditgesellf schaft 8. § der S Stotaten här Firbrin ee de e b anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den
Per Gesammtwerth der Einfuhr betrug 13 228 3824 In unser Ge sellschaftsreg sister ist einget : 2) 8 En kz nmehr ie ar 23. Mai 1889, Vormittags 10 u rüf Meüteess r Phaerns der 490196h a 8 en 91 v⸗. st eingetragen: 8 die sveben zu A bis A Genunnten, oͤnnen nunmehr je Keben derjenigen Aktien in Firmd Mar Wedde mit dem Sitze zu Nummels⸗ nannten Obzekte 300 AensFevahlte Aktien, die Tondern. Bekanntmachung. [6423] der Forderungen ₰ 15. 2
3 8 des bisherigen Grundkapitals, wel 2 age ch 88 cingetr 4 Milreis im Jefie.; 1886 und der Werth der Ge⸗ 11 53 4) Gulden ehe auf Verlangen des X2 8 buog eingenragen steht, ist Folgendes eingetragen Aktionäre G. F. A. Basse vund J. F. Klentze zu⸗ In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 103 ůVormittags 10 Uhr.
venem auffah⸗ 896 484 Milrei gegen 8. 782 699 Sspalte 2. Firma . Gesellschaft.. 5) der Architekt Julius Grube zu Lübeck. auf fe 1000 ℳ lautende Indaber⸗Abhi “ G üii à oegmen 28 votenseeabire Arhien eingetragen: Annaberg, den 25. Apeil 1889. 8 Inhaber⸗Aktie etauf 8 B g, den 25. Apri nten in 886 Was die Beztehungen zu Denutsch⸗ Dentsche Maguefit⸗ bb. 1*† * Vorstand ist zur Zeit: —6 werden. Oesgleichen können sederzeit t d 2 ö — enn Das Ermedkapital der Gesellschaft beträet Kach dem Ableben des Kaufmanng Friedrich Scha arschmi dt, Gerichtsschreiber
land betrifft, so sind dieselb rege gewese 8 G Fese 1 1 ’- dummelsburg ist mit dem 16. April ℳ 1 000 900—, eingetheilt in 1000 auf Inbaber sj Z 9 NEEEEAETT.“ 8 de G sellschaft; der Kaufmann Richard Huppertͤverg zu Berlin. Iutenden Golden⸗Artien in Inhaber Aktien, und 3 1889 offener Gesellschafter geworden und die lautende Aktien, zu ℳ 1000,—. Eine Er⸗ 8 -I k1““ Sächsischen Amtsgerichte Wgw cg
1 Industrie hat in den kletzten Jahren einen ganz Berlin. Ald Revisoren zur Prüsung des Gründungs⸗ umgekehrt, umgewondelt werden, üenen ir er a bedeutenden Aufschwun genommen, und in manchen palte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaf 8 “ B S. 8 Kommanditgesellschuft in eine offene Handels⸗ böhung des Erunkapitals kann von der General⸗ Ort der Niederlassung: Tondern. — - Sr 88 esl char t; Herganges daben fungirt: Jede Aktie im Nominalbetrage von 250 Gulden gesellschaft umgewandelt. versammlung mit einfacher Stimmenmehrheit ke⸗ Firma: . C. Lehr. [6121] Bekanntmachung.
Nrtikeln, namentlich baumwollenen, wollenen und Oie Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Dan. 1) der Civil⸗Inge 8 8 r „ 8 Lenieur und gerichtliche Sach⸗ giebt drei Stimmen, jede Aktie im Mominalbet Zur Vertre 2 ese ft ist sch 95 3 8 keinenen Waaren, die ausländische! Konkurreng ziemlich Statut wen 8 ist in e Urbunden vom 12. Fe.2 verständige 8 Ner Pütsch zu Berlin, von 1000 ℳ sieben Stimmen. Es kann se noch hs ehtr wngaden “ “ 2 besteht, je nach Ermessen d eve. 1e. 1 J&Eö.— at üaghen ö“ d g e se 8 5 82 8 üdest neh 2) der Fesendee Bücher⸗Redisor Angust Wolff allen Fällen vhiemam mehr ale 1260 Stimmen für Verfaon den 28. April 1889 eeeeedcs wa hecm dhes Üanerne Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 8989 vom —7 April 7,2—2 Nach⸗ c 8 herbe e Einfuhr von festgestellt, welche Urkunden sich im 8 age-Hande n Berlin. b 8 eigenen Aktien und Niemand mehr als 1280 Fhnigliches Amisgeri 1¹emeitung v. aarern, welnbe v 8 äblt mittags vier Uhr, auf Antrag des Schnittwaaren 8b 8 um 140 % d 8 acc nnd 8 Pan dss 2 un8 Sen ücs dis 118 dh,den den re 8e vorgenannte Arhengezegl chaft den den inel ode Aüm Person nie mehr als 2520 anmen scd VBerauutmachumg. 881 % Die Firus der Geseklschaft wird, falls der] In das biesige Handelsregister ift eingetragen: ͤber das Vermögen des Schnitmwaarenbänslers erth zugenommen ha * Hauptartikel der Ein⸗ der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht Zehnpfund zu Verlin dergestalt Kollektivprskura ihre eigenen und für die von ihr vertretenen Aktien de m urzerem Firmenregister unter Nr. 4024 Verstund ner aus einem Mitgliede besteht, von „ 1). Blatt 277 am 24. März 1889 zu der Firma eee en JE —
Iuhr waren in 18 folgende: Baumwolle im beschränkt. daß derselbe zchtigt .er dere eerh, Ihe 8 ga G 1 1 Werthe von 2 044 766 Milceis Metasle im Wertbe ö8 Gegenstand des Unternehmens und der Zwell Rde, d dn Betfelbe Feenschtüt Et. in sich vereinigen darf. eingetragene Firma Fr. Thiel mit dem Sitze zu Heen allcin, falls der Vorstand aus mehreren rNx A Jessel; Anmeldefrist bis zum Freitag, den 17. Mai d. J. on 1 969 894 Milreis, Kelontalwaaren im Werthe der Gesellschaft ist die Erwesdung und Ansbeutung 1) der Vorstand nur aus Einem Direktor be. Die hiesige Aktiengesellschaft in Firmd⸗ Feecdenon † 1889. GbereeerIA schäft S t⸗ Akti LEE ½ einschlüssig. Termin zur Beschlußfaffung über die vn 1211 685 Mtlrels, Mehl im Werthe von von Magnesitgruden, der Handel mit Magnesit, die steht, in Gemeinschaft mit dem Stellvertreter Die biesige Aftiengesellschaft in Firma: Berkr. den 924. April 188 selben gemeinschaftlich geheichnet, die Zeichnung der schäf ist mi iven und Passiven von dem Kauf⸗ Wahl eines definitiven Verwalters, sowie über die hühae 49 an im Werthe von 882 863 Feeeegens von Fadrifaten aller Art, u welchem desselden dder einem anderen Prouristen —— hn. Königliches Bmtsgericht M. Abrbeilung VII. . 888 8 e 8 1““ des deeecste. ö. Eh . Fe eeh en; Bestellung eines Gläubigerausschusses und der allge⸗ freis, Fische im Werthe von 730 510 Milreis. Magnesit, Maone dere ans Ieirkr . S8n 1 rathes aue r n einem oder mehreren Prokuristen, wird v t 8 rüfungstermi . Fene 42 88. een e 8 b 8N 8 9 8322 S 1X“M semest zu dhn. “ 8 . Gesellschaftsregister Nr. 3607) hat dem Rvbert WMampurng. Eintragungen 6872]] Sder, fahs Verstand aus mehreren Mitgliedern gefübrt. 2 2 919 “ g. gewe noen erfordersich sind, 2) der Vorstand dus mebreren Direktoren be. Abel zu Berlin dergestalt Kollektiv P de itzer. 9. b. Spalte 5: Die dem Prokuristen August Rode 18 rüh hr. Zivilsitzungsfaale Nr. I., nd Produete von Lhteren im Werthe von 580 894 die Betheilinund an anderen Unternehmungen, welche stest, in Gemweinschaft mit einem Direktor, daß derselbe ·6ö übeeö e nen Verstandemitoliede und einem theil Iren- Reerloschen mwen Augult veode kinks Parterre. Osener Arrest mit Anzeigefrift bis Mirreis, Seide im Werthe von 495 189 Milreis c. aͤbyliehe Zwecke verfolgen, sowie der Erwerb der-. dder einem steslvertretenden Direkror pder einent 8 sn, in Wemeinschaft mit anh 9 dnnns S 1 8 „ b ergh 8 vrhnns 8 erseschge 1889 1 zum Freitag, den 17. Mai d. J. Hie Anseuhr anlan gend, sd wueden von Porto besonderd enigen b. zweglichen und undeweglichen Sachen und gederen Prokuristen 8 “ einem tands mitgliede oder einem stellvertretenden Schult Mener. Diese Fir ma, deren Inhaber Die Zusammenberufurg der Generalversamm⸗ 2) Blart 4 am 4 ärz die Firma eeee am 26 Avril 1 8889 holgende Gegenstände exportirt: Getränke aller echte, und die Herstellung derjenigen Ankagen., welche die Gesellschaft zu dertreten — zmitgliede pder einem — Prokuristen Georg Carl Lorxen; Mever war ist aufgehoben. Aung der Aktienäre erfelgt Seitens des Vorstandes Otto Jessel mit dem Hauptniederlassungsorte Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts. Nri im Werthe von 5 694 870 Milre 8. lebende zur Erre schung der vorangege benen Zwecke dienlich Dies f. unter M 2890 des Prokurenregisters b — die Firme der Letzteren zu zeichnen. Nage! Wabr. D iese Firma hat an Juan Denrigur oder Sei tens des Aufst cht Frathes durch öffentliche Dannenberg 1n dem Zwei niederlassungsort e Der Königliche Sekretär: 8 Fen n eerite von 52, 898 Milreis we. e XS 8 Prokt gisters sirs ist unter Nr. 7896 der Prokurenregisters 8 Franciser Nagel Prokurd ertheilt 1 1 Bekanntmachumng unter Mittbeilung der Tages⸗ Uelzen, als Inha er Kaufmann Adolf Otto Jessel 8) 31 terer vegetahilische Stoffe im Werihe von 255 660 Mil⸗ Der Vorstand besteht, je nach Bestimmung des Verlin, den 25. April 1889. eingetragen worden b Sesar Weyrhahn. JIonhaun Wilhelm August ordnung mit ciner Frist von mindestens siebzehn in und mit er Bemerkung in Spalte 5: — 88n veis, Minerake für 206 614 Milrefs, Wolle für Aufsichtsratdes und adgeseden von ehwa zu ernennen⸗ Fönigfiches Amt eri * I. Abtbeilung S5. n 1 AAAen: 8 8ee 25 85 F-See din Ngotgristen 4““ K tu fah 161˙26 Milreis, * für 150 294 Mireis, Abfösle den Stellvertretern, aus einem Direftor ader aus Abk. ng v. In unser Gesellschaftsroge ister ist unter Mr. Geschäft eingetreten und setzt dosselbe in Gemein⸗ ie von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Uelzen ist . ertheilt. 8eög 8 on rsverf ren. vnd Prodykke von Chteren für 8. 350 Milreis, mehreren Direktoren, die dom Auffschteraibe Haesgae mwoselbst die Handeisgesellschaft ih Firma:; b schaft mit dem bisherigen Inhaber Friedrich muchungen find unter der Firma der Geselsschaft 82“ Blatt 282 am 21. März 1889 die Firma H. 2 das Vermögen des Optiens uftav Gemische Produte für 88 994 Wilress . Unter wahst weeden —. Haafeusteir & Vuvgler 8 Fbr ristian Caesar Wehrhahn unter unveränderter in dem „Deurschen Neichs Anzeiger“ zu veröffent⸗ gte mit dem Niederlassungsorte Bodenteich und Müller hieselbst, Bohlweg 21, ist am heuttgen den Artikeln, die nach Deutschland gingen, ist be⸗ Alle Erklärungen sind für die Gesellschaft ver. Hernin. Dandefar iver 6482 8b *ꝙ Sber n nmbaes, eß etner Za . r sellschaf ge T..-XSv.e; 8 Fnbahes 11A1616“”“ EI“ Lonkureverrabrer —— sonderd Wein her vorzudeben. vindlich weynn dieselven; des Zansgychen v. Serfin . zu Verlin vermerkt stebt eingefragen: F. Kleunec En. Die Gesellschaft unter Die Gründer der Geselllse ft, ee sämmtliche Agte in . 9 März 1889 E. Konkursverwalter ist der Kaufmann B. Mielziner, Weöhrend des Fohres 1888 lieten in den Hafen 1) sofern der Vorstand nar ant Einem Direkkor. Zufolge Verfügung von 28. April 8 ist am ie Iweigntederlaffung zn Seulin ift acf. 1.8. ————öBöII 327 22 2 N. las⸗ Ben⸗ 11I1X“ Süftner Feret ert von Porto ein (o Schiffe deutscher Natzoyalitzt, bestebt, entweder b seiten Sage in user Geirllstüm aftsregifter gehoben. 8 Klentze und Georg Friedrich Auguft Bußse muren, 1) Kaufmann Carl Heinrich Florenz Müller, Jacobson mit W vh e e sen. als Anzeigefrist bis zum 18. Mat cr., Anmeldefrtst bis armter 67 aus deutschen Häfen „. von diesem Direkkor sder vWegen: 1n w Afrsregifter be — ist aufgelösft und wird vie Firma in Liqguidatipn 6“ in Firma C. H. F. Müller; Inhaberin die Han Fmilie in zum 1. Juni cr. Erste Gläubigerversammlung am d von deßen 8 evertreter und rinem Pro. Spalte 1. Laufende Nummer⸗ IWn unser Gesellschaftsregister ift unter Nr. 10890, von jerem der genannten Theilhaber ullein ge... 2) Kuufmann Georg Friedrich August Basse; Uelzen und mit der Bemerkung in Spalte 5: Dem 16. Mai cr., Morgens 10 Uhr., und allgemeiner WMie das „Deutsche Handels⸗Archip“ mit⸗ . dder 8 e nu ö111 mofelbit die Handelsgesellschaft in Kirmag: 8 zeichnet. 1e ö 8s 8 Kaufmann Johannes Friedrich Klentze; Kaufmann Alexander Javcobson ist Prokura 2 Prüfr ingstermin am 21. Junt cr., 2 tbeift, deürn die Ansfubr von Holz aus Memel 8. Pon wei Heeereehnen, Spaͤlke Firme der efellicaft Carl Kraufe & Ge Basser A Klennr. Die Gesellschaft unter dieser 4) Carl Eerhard Christian Otio Ablers⸗ 8²0 Blatt 285 am die -ee c. 10 uhr, Zimmer Nr. 41. 8 waͤhrend des Jodreb 18SS im Gemen 469 367 ehm sofern aber v“ earenboms ür A8 enreche 8 zr t mit dem Sitze zu Verlin vermerkt steht etnge⸗ Firma, deren Inhaver Geyrg Friedrich August Hestermam und Max Rudolph von Har⸗ e 8— gr. tieder 4— — e . — Braunnschweig, den 25. April 1889. gege 888 89 m im Jahre 18 und 809 836 evm 2) der Vorstand us wei oder wehr Direkroren Akriengesellschaft. e“; . Basie und Ivhanner Friedrich Klentze —— tit als Kelektirprokuristen der Firma als Inhaber der Kaufmann August Heinrich Adolf Sack, Reg.⸗Gehülfe. adre 6. Im Mufe I Jahres 1888, vor⸗ desteht, entweder Sennte N. Br e 89 dhefe. 8 Die Handelsgefellschaft ist durch Ueberein aufgelöft und wird Pie Firma in Liquidu: 2 Menderff & Co; Drechsler in N.pee 2 als Gerichtsschreider Herzoglichen Amtsgerichts. VI. gsweise in der weiten Halste desselben, voslz og . von wei Direkroren nder 2 Stellvertretern “ 8 kunft der Betheiligten aufgelbft. 8 non fedem der genaunten Tveilhaber ullrin ge⸗¹* 9) Karfmamn d Lerpelr; Wernthal; 62, ö b2 — 8 eine Besserung der Geschäftklage, weleche als recht Sder Spalke 4. Krchtsvechalmisse ver Geselfchaft. Der Kaufmann Herrmann Straßsmann zu zeichnet. 8 ö“ 1 6) Kaufmeamm Dellef Otto Schuütt; ärtner mit dem Niederlassungsorte Ue ö und [6130] 8 kurs defriedigend And erfe venlich bezeichnet werd kann. v. don einem Direktor und einem Strellvertreter Die Gesellschaft ls U 8 * 9 Ga Berlin ist zum aleinigen Lianidator ernannt. E. H. F. Müller. Dar unter dieser Firme vnn 7) Mentier Srstar Tuch; als Inhaber der Kaufmann Karl Heinrich Theodor RKonturs verfahren. In erster Reihe war der Handel in gesägten Waoren oder b 1 Statut verfesden datitt 8* . 1* w he Carl Heinrich Floren; Müller geführte Geschäft 9 Krnufmamn Kichand Ramon Canel als Gärtner in 11. April 1889 die Fi Ueber das Vermögen des Uhrmachers Jobamn dem A Nufschwung des Holzgeschäfte befbeiligt; 0. von dinem Direktor vund einem Prokuristen sder findet hs de Weitage⸗Bomd eee — * F. In unfer Gefellschaftsregister ist unter Nr. 10 852 ift ad Liquiratipn getreten und wird die Firme Vertreter der Firma Canel & Sohn; Ens even Nee 1. vmmea dee L-d. wven — Ernst Leberecht Gutfche n Neugersdorf t Bobhlen und Breitter PFnd m weisten begehrt und A⁴. von einem Stehvertreter und einem Prokv⸗ scvaftsregister, Vol. 1 Deit. 8 bie 39 8 2 woielbst die Kommanditgefellschaft in Firma: in Liguddation on dem genannten Müller allein 8 Keanfmann Gerrge Thomas Guttery; 18 98 Fab mit dem Nieder eeens e 8 ben n. am heutigen Tage, 12 Uhr Vormitta as Konture eezselten am Michtesten oröͤßeren Preisoufs lag In risten oder endlich “ der Gesellscha ht U 8n — Heffhmmite Sat icht M. Eohn SEo gezeichnet d. d Frrfmemn Errst Reve; 9 nhaber der Kaufmann Heinrich Engelken in eröffnet worden. Konkursverwolter: G Schseswig⸗Holstetz durch e Vorberestungen für den e von zwei Profuristen beschrärbt. *Zeit nicht mit dem Sitze zu Werlin vermerkt steht, ein⸗ Iysend Afch 4 Gn. Diese Firma, deren alletniger 11) Mektkarmalt Dr. jur. Gustav Eduard heng- bt I. mhaes Unh di. 1r 9. Karl Auguft Weise in Cdersdach. Tonkyroforde⸗ Bau des Kord Ostsee⸗Kanalb, in Hambnrg durch ggeden werden. Der Zweck ver Besellschaft ist; die Förderung d Seteage.; Perchaber Joseuh richtiger Jwief. Alsch, ist, huc — A. g er N. Aaff ort rungen sind bis zum 29. Mai 1888 dei dem Gerchte e Zostanschkutdanten und dig. Ansschließeng Schriftlich Erkiörungen und Urkunden find, nur wirth Woftlichen Interehhe en väineh —— eE ie Kommanditgefellschaft ist durch Ueberein⸗ ihren Siz won Dttensen nach Hantvurg —] M simmtlich in Hamburg. 1 ee- mit 8. —,— A m8. 8 — anzumelden. Erste Giändzgerverfaceeinas und all⸗ der guskändischen Waoren aus dem bisberigen großen verbindlich, wenn se die Firme der Gesellschaft mittelbaren Reichs. Staats⸗ Rrchlicher . n der Be theiligten aufgelöft 8 Mtüller 4⁴ Jannen. Nicplaus Feriedric Auguft Dr * Urfsstsreis kesteht aus; 2 S⸗ aber der Kaufmann Heinrich August Höper gemeiner Prafungstermin den 4. Junt 1889. Nach⸗ “ 8. * ““ Absatz⸗ tragen und von denjenigen Personen unterzeichnet beamten, Unehrivnderr die möͤgticher Beme eeshne —— re vr— Be han 1 eem üe e — 2 w. vee vene g eaz. 8 9) Platt 289 am 11. April 1889 die Firma Chr. — 80 u. b der Arrest met Amsagchece eb - 1 8 ch 8 . N vnd „ rxaerr N 2 8 1 zu Berlim ist zum aller 1 82 b 1 LEmng 2. u. 82 N. Slel k L. 1g „ *+ 82 O S 8 1 . zum 20. N 8 —31—11—— Pnac,eragenn nen ebkanche. und Werbauchs. Aanibonur ernarnt 8 1. Waft mh den bisheriger Irthaherm Mirulnus 2) Kmefmam Tdolph Leherecht Sirac; Aauföold mit dem Miederlassungftortt Ueiseen und Cbecsbach i. Be. am 27 Apent 1888. Zobsen für die Ansrüstung der pohlreichen nenen und Proburist voben hierbei ibrem Namen einen. n Das Grundkapita. beträgt 250 000 ℳℳ it S8 — — —— Berlim für die — n. —— titt üfh a 111“¹“ d la,nt 1A1A4“A“ ee . 8 beeereh göE — d8 t en unter er Firma fort. 88 8 emg Ferbanten zu Tnge und Fonz znietzt nabm auch das Stellvertretungs bezm. dar Prokureverbältniß enagerteit in 250 Aktien über je 1600 Die e besosgen vennaraühegegen. — — Gilübammenfavrtk — Sleker icitiũitt · Werte . 8 . 10) Blatt 290 am 11. April 1889 die Firma — 2 Bekan ntmachung.
der Berliner Markt passende Vorrötb und brouemte Indentenden Zusa beizuft 5 Akrien lauten 8 8 b 8 G guf bestimmte Namen d em Nieder —
ich 1Iu6“ 8—2 rbeinische Betried 8½ “” ten der Gesellschaft sowie 8 Griellschas. Haben 2* striche Mhhzen de vramer des Prukurenregisters erfolgt 1 1 90-4 5 8 Akttengesellschan Motth Peftimmung 1 vsen der Statuten Le nehr. g- — 16 118
arkt folete im Herbst der Preisaufbesserung wenig, die Vertretung der Wesellschaft in Bezug auf diese Den Vorstand bilder rekr 1, um 8 — b ; 2. 8 b .e deg ebei geneigt m sein. FeEoftseühran fann guch sonstigen ü. geseben von ehmd zu “ — — 2 A Firmenregifter ist unter Nr. 11 688, wo⸗ Der Gesellschaftsverrrag datirt vonm 16. Mvril iälner 198,— . “ 878,n dingin, g . iee d „.en dn 8 mgnn
vos beerete ensde des Holzceschäft im ver⸗ figten dder Beomten der Gesellschaft zugewiesen einem Direktor oder aus mehreren Direktoren besteht. felbft die Handlung in Firma de dneffen b 9 Uel 8 V ee Söbre Pa S . dömür sn Wer 9„vöv —* n besteht. Der Ste der Gefellschaft ift Danburg. ) Krnuffmaem ebrich August Basse, Müller mit dem Niederlassungsorte Uelzen und 26. April 1889. Vormlttags 10 Uhr, das Konkurs⸗ Congenen Johre durch die anbaltende Steigerung werden und zwar in Weise, daß der einzelne Br⸗ Alle Urkunden und schriftlichen Erklärungen sind — Dars — ist auf eine gewisse Zeit 2 8 Le. Plenpe⸗ 1 als Inhaber der Maurermeister Gustav Friedrich XX— eröffnel worden Konkursverwalter: Ge⸗
8
Ueber das Vermögen der Materialwaaren⸗
8 1 8 ändlerin Emilie Lanra verehel. Herrmann, Vertrages einen Antheil von 33 ½¾ von dem a. des Kaufmanns Marx Loewenstein und Flohrer, in Annaberg ist —7 am
der Ses grochten. Zeipneis. trat sogar ein gußer⸗ vostmächtigte diese Vertrekungebefugnif nur in Ge⸗ sür die Gesellscheft verbi mit dem Sitze zu Bradfurd u 9 2 84 & b e r in Ge r die Ge idlich, wenn sie mit der ud einer Zweig- 8 neg Müller in Uelzen. 8 B Offene e ee e. 8 Faee — 18 — eren —— —— Firma der Letzteren unterzrichner sder unterstempelt 9— öö — steht üner ragen: .““ ift der Erwerb und Bo⸗ — b.21„ der Gründung ge⸗ 12) Blatt 292 v. 24. April 1889 die Firma 11A1XAX“ . gufter ren . ssch der ter⸗ 8 er einem Direkror nder einem srellvertreten⸗ sind, und Der † ter hat feinen Wohnsttz nach e w H. 8 b dermahn echmidt wit dim Miederla anssore n 9 1 8 8 bicb ganz, und bei Hostfracht ⸗WVerfäufen er⸗ rektor vder einem Proknristen ausüben dart. *. die Unterschrif Dir BAKerlin verlegt. 8 triet der von C. Müller. G. F 2 müf A Urt. 209, ½ H⸗G.⸗B. ☛ ewesen die 8 bis 17. Mat c. Ablauf der Anmeldefrist a, 28. IJant 8 Perfanfen ten 8 f. . rift Zweier ektoren pder 88 . Rlenze en E 2 Uelzen und als Inhaber der Nähmaschinensabrikant hi F Gläub vers a, 235. Ma⸗ wirchsen frotz 8 der größten Vorsicht Verluste. eeeee bHahon Hei Ansstellun vomf b dieienige einee Direktors und eine Stell — — asmge unt ₰ enze unter Dden Fieme n b. veetnumen vi Sren G. A von atgen und 84 nächst in. E rste C äubiger el ammlung Süs eea chfigt üben 1 b 8 von - 8 d E n Lines ver⸗ Müler .2. Klenge und . F. Kle . *† Bufse, Wet 2 H. Heinrich Hermann Schuaidt in Uelzen. d allgemeiner Prüfungstermin ams G. n 1889. * frug zu Verzögerungen der Verladungen die Schriftstüce ihrem Mamen einen, dos Wollmachts⸗ treters oder In Unser Ftrmenregister if unter Nr. 19 498, F. Müller, Basft Be 1 S8.* I. El. aemn 1 und allgemeiner 9 Fr 8 — v b S 4 1 8 G 13) Blatt 293 am 24. April 1889 die Firma 1 B 8 10 Uor r späte Fffnung de Frühiabrsschi (Fahrt be verhältniß andeutenden Zusat pe ufügen c. dieseni 1 * 2 tr. 8 8 vetrievenen eler trotechnischen Geschafte der jedrsma⸗ ormittag „ mn. Amtöhgerlchts⸗ 8 6 c. ge eines Dtrektore und eines Proku⸗ woselbft die Handlung in Firma 35 P 1 † 3 Ferr der verkis heodor Hoppe mit dem Nied derlassungdorte h Ieheen der Sommer in Memel erisch war. Rhl Bekanntmachungen Seitene der Gesellichaft risten pder †. Nommernel b Erwert per bierun gebörigen oder ersprberlicher, Sern. 1 4 & Hegrs ffeiez ish 3 gecesade Neüs 9. b * — 1r 81 1 1 . 5 8 1 d Betrieb einer der 8 elzen und a18 Inhaber der Kau mann Iohaunes thal Apruül 1889 8 „Ferevdese . in A 11 1—8 dA. einer Stellvertreters und eines Pry⸗ e⸗ dem Sitze zu Berlin vermertt sneht — — Perstelkan ve, Glüch- berkt ₰— n uft 87 Ad eh Hell Thebbor Hoppe in 192 8 8ene⸗enenance K en * 84 8 8 rspätete - 8 mnrmachunger 8 riften nder getragen: . b r biermit 1 Verbi Do - Uelzen den 24 pril 1889. “ Weis u. 8 K. Selr 8 1 — E 8 ee e. Fe wendene ne Firmengeichmung welten. w.. deesenig, zweier Prokurtfte⸗ Dae Handelsgeichätt in durr Vertrag an 2 dc Geelan bann EE““; 6 Sen hat an Georg Königliches Amtsuericht. 8 Häbhig 8 Fichnete sich durch stürmische und regnrrische Witte den Bestimmungen maßgebend. Bekanntmuchungen tragen. Alle Bekanntmachungen erfolgen durch emn. den Kautmann Carl Julius Drr Lorzing zu formuhl in Dentichtand als aufh im Aualme a. . 88 zpkurg ertheilt. 1 8 81171 ng Nues, wodurch die ehen. vor b noch ee Aufsichtsrafber sind vom Worsitzenden desselben maligen bdruck im Deutschen Reichs⸗ und Kontr.. Verlm mrit allen Aktiven und Passven überge — — — 4bNö 2 „srebe. 2 2 aeg ß aran “ 6112¹101 Zekunntmachung. Memel “ ** und Fostspielig pder feinem Stecvertreter n unterreichnen Die lich Preußischen Staats⸗Anzeiger gangen, welcher dasselbe unter unveränderter —— —ner e. 8 88 mer . s ee ee; 8⸗ Führten G 2 schäft Wesel. vandelsregister (6420] Ueher das Werutonen der Hanie 8gv dr * Se n Waeche ’ — Feeee. ber v erfolgt vurh Für die Beronntmachungen des Direktortum find — wrtseß: Zur Erreicaung dieser Zweckes erwirbt die Gee ausgetreten. S 4 u* ea Fhepee en des Roniglichen de gae c 8 Weer. Firmg S. Chau in Nampehekan und Ihres e. b ’ e Me irfer Strom⸗ öffentliche Bekanmime ung und ist vergestalt zu er⸗ diesenigen Bestimmunge maßgebend, welche für die Veraleiche Nr. 19 591 — I i 8☛ 15 2 1I 1889 alhber Ers In 1 8 Firmenregister ist Unter Ne. 66 ie babe⸗ 2 1 Chan, Handel degons FeFser der Menzl und venrsachte scherere Schaäͤden saßen, daß zwischen dem Tage ver eennufmachung Femenzeichnung voreichreben wervden. Beummmt. Demnäckit ist m. unfe —— Michatt m Wenaaͤßheit das am As. Snal — Eöertaaber Ceast Gegre 9 le alleigi, uua Jahn varu. Westsrhals und als * amgs . 8 d H Woas doe Kob f. aur d 8 8 8 . Fernens am. —q r. — 8 zwifceen Dr. Gusta Nolte 9— C. H. F. Müller, pem Iababer, unter der Firme 26 aergeh. selbst, ist an o. Apeik 18Se. Mo ie. d und Kosten. doe Kohlengeschäft ihn. Memel und den Tage der Versammlung, veid Sag⸗ nicht machungen des Aufsichtsrathe sind von dessen Vor. Nr. 19 595 die Handtung in Frema EG. F. A. Baste und lenpe abgeichlofie Jeoesg⸗ ag 129 dehach der Faufnant Augast Jahn zu Kan Utdverfahren gcoff Süw nurzverwalter 2 Wesel am 6 ZWel! 1889 eingetragen.
’ ₰ * een — memn. ein Beitraum von mindeftens 17 Tagen —— oder semen Stellvertrerer zu unterzeichnen. 9 H. Pommernel uen, den Staruten ale 12 1 gefügten und E&;. ES;. Rappolt unt G saitzr ätttbche. ) Schäfts⸗ gent K. Koch ie Fen keuthal. — um iwa 70 690 Baspetekr Frond ün 9 schof⸗ Bre gg de. Generalveriammlung erfulgt unt. den Sißze zu Berkin und als deren — einen integrirenden Tbeil der Statuten bildvenven IJnlius ⁸ Oppe dbe 8 2 I 8 d Sise 5] rrest eaf unfet . se hier Au⸗ es in seinen geschäftlichen Beebnihen zu ven — M — 1—, — dumch öffentliche Bekanntmachung der Kaumann Gar] Jutins Dtro Lortzing zu Berlin Vertragee Firme 8 4 % ₰ eireten. Dasselke 8 1 [6384] gefrist bis iv. Ra — Adlae dr Aeene. dem 85 „ dena⸗ d 8 F 21 8 een ene, — 8 D . 2— dr Gesellichaft sind: erngerragen worden . die beiden in St. Georg an der remer wird vos, Hetn 1.1e en Kheilbaber Thee Kabn Fagfh In unser Färmenregister ist unter ds amx W. Inni⸗ Fcöstp n 8 Feändiger⸗ mengfsc in den vpaten Söente Okrober., Gründer der Gesellschaft haben — Fse iürn 2 2 schwedische und — 8 1 Fneagces straße St. Georg pag. (938 und E. 68601) ig Getzicechet t, dem hen Leigettt die Firms Armig Fe er Und als deren versammlane am 25. ê und henne Pa een 8 — — een *— * 8 898 — ê — Pertin, In unter Firmenregister sind je mit velegenen, au Mamen 8. 8 82 Fe 29 Friedcich 93 Mothey wyter der Fttds Fahn deehes nh eFbescseeng lh emmin Werner zu n Fte. I. 6. 8 g ffen 8 rwirrden vem⸗ ver 8 D * .WJ 8 pau. Rtrer ar Bertn “ E. pg. A. Baste geschriebenen eunoftücke, & egett. Landesbut heut einge btn uen wokden, grgeu be mihgerichtsge ue N v-Ieee vfhinar Direftor Rehehotd Pervunn auf Schlyb Waldendurg. unter Nr. 19 598 die Firma; sowie die Einrichtung ver tomgleten — Zur eebaas, der Greschsches gud zur Zeich Laubeshut, de c. ecl 1889. 8 Irähken dal, MN K Io 1
usfolge auch die hiefigen Verkanfspreiic erbüöht voch in die Gesellscheit ein: 83) der Herr Werner Graf von der Schutenvurg⸗ 0 Poptamsk 5 b 8 “ 8 vnn. Nacht Klenpe 19g — önigliches Amtageri 1 Der Gerichtsschrekber A. Amtegerthts; Peeg ee. ges heeiean wmre ee eeen a eüean Verh ee. Lütlenveahet en Lase e Zenw. aasä de üaae e.1 ae ohs eces Resetss Westteb, Aä 82 WVerluft nicht Hewerkstenlig. werden konnte. ö . Fenne een eem 8 — 8, — —2 Der — —,N — Frʒn Rojalt Bendi, ge v. ddic Woaarer * estatian 8, 8b dide. ber: Hge irich Carl 8 Peta 9 g ie Einfnhe betrug im Iabre 188- 890 985 Darvei. Grundhuch von der 42 Berlins in Nieder⸗ amann Schmwabe zu Ehmlvttenburg e acacvZnbu Küein. von Wasie b. Kzenpe für ℳ 7119; Kleein 1“ — FegEHh B. Bekaumezag, z8g. 16r1a- Retauutwachua Err 18 8 gegen : Frei 8 8 — p 8. unnter Nr. 19 594 die die Waaren, Malerialien ume unbollendeten Her „Hiese Firmoe bat a9 †h In kie Megtiter des vücfes hnesen Ga rich ist 8 “ r 122 8e 2 — e 88 b — Man üttan üfltthbnath Vlüven: 1 Esscüüerss Bantenanlagen von B. P. zFtlenge & Co. für n. voCmg, r 68 B eöze teghdh. Feräigung ersg igt: E N. dg5 Vermen don Petern 1b. nh. un 7887. Vhass mecht eewen Aufschwungs — 3 X₰æ₰ — auf bas Follum Bd. 83 1) vie Fveben zu lund 5 EUhrmʒmmnen (Geschäftsiokal: Jerusatemerftraße Nr 8 2 41 919,26; L G.n.0, Diese Firmhe bet 9 Ahren Anten 4 d ꝓ n in I wohnbast., di X Kich ferner, der Handel mit Gekreide 8) Fenr an en Sehreß legenets 2)]2 n und als veren r der Kaummann Ebduart d. Mafibinen. elae und Gecuthe von Maünbe⸗ 8 SFH Nr. 254. Apeh 1889. “ 4 ½ Ubr, dad Konhat Leinfant. e Sam khnegzichr von nede Wwibler-Wrundstüch — — — ¹ 3) der Herr Gustab Graf Sorche-Srarqart:, Palm zu Berlin 8 †. Klenpe & HWo. fur ℳ 7866,760 Die fülther gu 2 8n gh iitse ertheilte dcnug des Fu aeginhabers: verfahden ernen worden. Kenkarseerwoaltet N. hm s e eaee im e sichen d q —. — — Mitglied des Herrendaufes auf Stargard: eingetragen mwordten. c. Mobvtlig ber beiben vmen Wasse 8 rlenb⸗ Üat 3 17 desseh 48 auf hn Fried, geb. Jaresta, 1b . W. Korh ee Ornr 1 Nmitsperichte zu Frankenstein geführten Grund-“. 4) der Herr Mortumer Graf von Tschirschtn. und . P. Klenpe * 0. für ℳ 9607 M Leg7 8.g. e di ant Miloe ee eeemnWest missen We Festsetzung ö““