1889 / 107 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 May 1889 18:00:01 GMT) scan diff

eit 1. Juli 1886. Abzuliefern mit Coupons ie IV. Nr. 2 bis 12 und Talons. Serie I. zu 500 Thlr. (1500 ℳ) Nr. 1769 2958 3375 6639 6739. Serie II. zu 200 Thlr. (600 ℳ) Nr. 17354

21289. Serie III. zu 100 Thlr. (300 ℳ) Nr. 16984 25011

19212 19216 21780 22118 22263 23554 25871 27615 28823 29594.

Serie V. zu 1000 Thlr. (3900 ℳ) Nr. 508 669 1292.

2) Verloosung vom Jahre 1887. Zahlfällig seit 1. Juli 1887. Abzuliefern mit Coupons Serie IV. Nr. 4 bis 12 und Talons.

Serie I. zu 500 Thlr. (1500 ℳ) Nr. 3999 6436

6457 6707 7745. Serie II. zu 200 Thlr. (600 ℳ) Nr. 16371

23906.

Serie III. zu 100 Thlr. (300 ℳ) Nr. 15250 16189 19521 19942 21463 23870 23886 24866 27717 27718 28156.

Serie V. zu 1000 Thlr. (3000 ℳ) Nr. 50 2155 2716 3062 3906.

3) Verloosung vom Jahre 1888. Zahlfällig seit 1. Juli 1888. Abzuliefern mit Coupons Serie IV. Nr. 6 bis 12 und Talons.

Serie I. zu 500 Thlr. (1500 ℳ) Nr. 2638 4313 4579 4697 5084 6395 6429 6461 6762 7837 8546.

Serie II. zu 200 Thlr. (600 ℳ) Nr. 15621 17009 17478 19894 20273 20766 21279 21515 21717 23556.

Serie III. zu 100 Thlr. (300 ℳ) Nr. 15353 16007 16980 17450 18780 19783 20109 20903 20906 23467 24861 24865 25228 26066 26807 26878 29763.

Serie V. zu 1000 Thlr. (3000 ℳ) Nr. 128 1440.

4) Ferner ist, ungeachtet der Bekanntmachung der ehemaligen Direktion deß Berlin⸗Hamburger Eisen⸗ bahn vom 29. Juni und 1. Juli 1880, betr. die Kündigung der Prioritäts⸗Obligationen III. Emission, die Obligation der Serie III. Nr. 21922 über 100 Thlr. = 300 bisher nicht eingelöst, bezw. zu der s. Z. angebotenen Konvertirung auf 4 ½ % Zinsen nicht angemeldet worden. Die Verzinsung dieser Obligation hat mit dem 30. September 1880 aufgehört, auch erlischt jeder Anspruch aus derselben 10 Jahre nach der erfolgten Kündigung.

r. Der Hamburg⸗Bergedorser Eisenbahn⸗ Prioritäts⸗Anleihe. Gekündigt zum 2. Januar 1887. Abzuliefern mit Coupons Nr. 32 bis 36.

Serie III. zu 750 Nr. 161 162 164.

Serie IV. zu 150 Nr. 290 291 384 386 387 409 411 686 707 708 799 1089 1116 1117 1217.

Bei der Einlösung werden, wenn der Coupon Nr. 32 mitgeliefert wird, die Zinsen für die Zeit vom 1. September bis Ende Dezember 1886 mit 10 für jede Obligation der Serie III. und mit 2 für jede Obligation der Serie IV. baar ge⸗ zahlt, dagegen, wenn der Coupon Nr. 32 fehlt, für denselben 20 bezw. 4 von dem Kapitale zu⸗ rückbehalten.

8. Der Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Anleihe I. Emission.

1) Verloosung vom Jahre 1885. Zahlfällig seit 2. Januar 1886. Abzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 4 bis 20 und Talons über 150 Thlr. (450 ℳ) Nr. 4878.

2) Gekündigt zum 1. Juli 1887. Abzuliefern mit Zinsscheinen Nr 7 bis 20 und Talons.

Zu 450 Nr. 81 258 260 641 745 806 815 871 888 921 923 1027 1087 1130 1329 1334 1682 1727 2004 2366 2462 2499 2738 2840 2961 3123 3135 3171 bis 3173 3176 3604 3731 3770 3771 3859 3860 3910 4361 bis 4363 4577 4770 4900.

Zu 900 Nr. 5005 5736 6085 6179 6184 6276 6277 6288 6416 6480 6980 7157 7364.

u 2250 Nr. 7664 7737.

u 4500 Nr. 8561 8667.

t. Der Altona⸗Kieler Eiseubahn⸗Priori⸗

täts⸗Anleihe II. Emission, gekündigt zum

1. Juli 1887. Abzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 4 bis 20 und Talons.

u 300 Nr. 4956 6157 bis 6160 7725 7726 11734 11809 bis 11814 12478 17110.

Zu 1500 Nr. 14852 20449 u. Der Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Prioritäts⸗

Anleihe III. Emission.

1) Verloosung vom Jahre 1884. Zahl⸗ fällig seit 2. Januar 1885. Abzuliefern mit Coupons Nr. 7 bis 20 und Talons.

Zu 300 Nr. 6319.

2) Gekündigt zum 2. Januar 1887. Abzu⸗ liefern mit Coupons Nr. 3 bis 20 und Talons.

u 300 Nr. 1972 6564 6567. 8

zu 1500 Nr. 8241.

erlin, den 1. Mai 1889. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich im Namen der Königlichen Eisenbahn⸗ Direktion zu Altona und Erfurt.

[69128] Preußische Hypotheken-Actien-Bank. Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt⸗ gefundenen 50. Verloosung unserer 5 % Pfandbriefe Serie VI. wurden folgende Nummern gezogen: Litt. L. à 2000 rückzahlbar mit 2200 Nr. 893 2101. v. . 1000 rückzahlbar mit 1100 Nr 4 Diese Stücke werden von jetzt ab ausgezahlt und treten mit dem 30. September 1889 außer Verzinsung. Berlin, den 25. März 1889. Die Haupt⸗Direction. Sanden. Schmidt.

[7499]

Kommanditgesellschaft auf Aktien

Hugo & Consorten, Celle. Die Herren Aktionäre werden eingeladen sich zu der auf Donkerstag, den 23. Mai 1889, Abends 6 ½ Uhr, in der „Union“ damit an⸗ beraumten ordentlichen Generalversammlung einfinden zu wollen. E“ Tagesordunng: Die im §. 12 al. 2 der Statuten bezeichneten Gegenstände. Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen vom 3. Mai ab ] cht der Aktionäre auf dem Bureau der Ce irmfabrik uus.

[7284]

Actiengesellschaft für Bauausführungen.

In der Generalversammlung vom 5. April 1889 ist die Herabsetzung des Grundkapitals auf 2 500 000 beschlossen worden. Gemäß Art. 243 und 248 A. D. H. G fordern wir die Sörüer unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden. 8

Berlin, im Mai 1889. n

Die Direktion. J. Hin. G. Koblanck.

17471] Perreinigte Pommersche Eisengießerei und

Hallesche Maschinenbau-Anstalt vorm

Vaaß & Tittmann..

Die Herren Actionaire werden zu der am Mon⸗ tag, den 27. Mai cr., Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Stadt Hamburg zu Halle a. S. statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht für das Jahr 1888 unter Poflsagg der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos.

2) Bericht der Revisoren und Ertheilung der

Decharge.

3 Fheitgftang der Dividende.

4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern 5) Wahl von Revisoren.

Zur Theilnahme an der FPröcfalvesLücpimlang sind nach §. 31 des Statuts diesenigen Actionaire berechtigt, welche bis zum 24. Mai er., h ittaße 6 Uhr, ihre Actien bei dem Bankhause Leopold Friedmann, Berlin, Behrenstraße 20, oder bei den Gesellschaftskassen zu Stralsund oder Halle a. S deponirt haben.

Stralsund, den 3. Mai 1889.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Franz Böttcher.

17502 Vietoriabrauerei Actien⸗Gesellschaft zu Bochum.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Mon⸗ tag, den 20. Magi cr., Nachmittags 3 Uhr, im Lokale des Restauratenvs Julius Middel⸗ mann hierselbst stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung höflichst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Ermächtigung des Vorstandes zur Aufnahme einer 4 % Anleihe zur Abstoßung der Hypo⸗ theken⸗Verbindlichkeiten.

2) Abänderung der §§. 14 und 21 des Statuts.

Bochum, 2. Mai 1889.

Der Vorstand.

[7497] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf

Vonnerstag, den 6. Juni 1889, Vormittags 9 Uhr,

zu einer außerordentlichen Generalversammlung in unsere Geschäftsräume in Breslau, Schuh⸗ brücke 78, zur Erledigung folgender Tages⸗ ordnung eingeladen:

1) Neuwahl des Aufsichtsraths.

2) Veränderung des §. 33 unseres Statuts.

Theilnehmer an der Versammlung haben ihre

Aktien bis spätestens 25. Mai cr. bei unserer Kasse

niederzulegen. Die Direetion der Gogolin⸗Gorasdzer⸗Kalk⸗ Aetien⸗Gesellschaft.

175065 Bekanntmachung.

Die Aectionaire der Ruwerschiefer⸗Actien⸗ gesellschaft in Trier beehren wir uns zur ersten ordentlichen Generalversammlung auf den 28. Mai d. J., Nachmittags 5 Ühr, in den Trierischen Hof in Trier hiermit einzuladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstandes.

2) Bericht der Rechnungsprüfer.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, sowie über die dem Aufsichtsrathe und dem Vorstande zu ertheilende Entlastung.

4) Wahl dreier Rechnungsprüfer für das Ge⸗ schäftsjahr 1889.

Trier, 3. Mai 1889.

Der Vorstand.

Bekanntmachung.

[7504]

Aktiengesellschaft „Evangelische Gemeinschaft in Deutschland“ soll Montag, den 17. Juni d. J., Nachmittags 2 Uhr, in unserer Salems⸗ kirche zu Elberfeld,

finden. Tagesordnung: 1) Rechenschaftsbericht. 2) Neuwabl des Vorstandes und zweier weiterer Aufsichtsrathsmitglieder. 3) Sonstiges. J. B. Breusch, Vorstand. J. Walz, Obmann.

[6819] Chemische Fabriks⸗Aktien⸗Gesellschaft in Hamburg.

Die von der Generalversammlung für das Jahr 1888 bestimmte Dividende von 6 % kann, gegen Einlieferung des dritten und vierten Dividenden⸗ scheines, sofort mit 30 Mark pro Actie in Empfang genommen werden, und zwar:

in Hamburg bei Max Magnuns, in Berlin bei C. Schlesinger⸗Trier & Co., in Frankfurt a. M. bei von Erlanger & Söhne. Hamburg, den 29. April 1889. Chemische Fabriks⸗Aktien⸗Gesellschaft 2 in Hamburg.

[7498] Bangesellschaft von 1866.

Die Dividende für 1888 kann vom 1. Mai cr. an mit 27 pro Aktie bei der Norddeutschen Bank in Hamburg erhoben werden.

Celle, 3. it; 1889 er Aufsichtsrath. H. B. Lauenstein.

Hamburg, Mai 1889. Der Vorstand.

Die ordentliche Generalversammlung der

Schleußenstraße 6, statte

1

[7275]

Wir fordern hierdurch die Inhaber von Aktien unseres Instituts auf, die laut Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. April 1888 für die Aktien zu zahlende Liquidationsquote von

105 ½ % = 632 Mark pro Aktie in Berlin bei der Deutschen Bank vom 7. Mai a. c. ab zu erheben. Kottbus, 2. Mai 1889.

Niederlausitzer Bank in Liqu.

Adolf Gradenwitz. Emil Müller.

[7472²]

Die Aktionäre der Vereinsbank des Lebuser Kreises in Fürstenwalde von C. Fähndrich & Comp. werden zu der am Montag, den 15. Mai d. J., Abends 8 Uhr,

im Hotel zum Kronprinzen hier ö ordentlichen Generalversammlung ierdurch ergebenst eingeladen. Zur Verhandlung kommen: 1) Eeel.eee sSleßser des ver⸗ flossenen Geschäftsjahres. 2) de h von vier Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths. Fürstenwalde Spree, den 1. Mai 1889. Der Aufsichtsrath

der Vereinsbank des Lebuser Kreises

in Fürstenwalde von C. Faehndrich & Comp. Der Vorsitzende. A. Wolter.

16925]

„Union“,Fabrik chemischer Producte.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschast vom 8. März d. J. beschloß u. A. die Ausgabe von 125 Stück à 1200 = 150 000 Nominal neuer Aktien mit Dividendengenuß vom 1. Oktober 1888 ab und ermächtigte den Vorstand und Aufsichtsrath mit deren Begebung.

Dieselben trafen mit dem Bankhause Emil Ebeling, Berlin, ein Abkommen, wonach den Besitzern des bisherigen istes seh tah von 1 200 000 ein Be⸗ zugsrecht auf diese Neuausgabe von 150 000 Aktien unter folgenden Bedingungen eingeräumt worden ist.

1) Das Bezugsrecht ist in der Zeit vom 18. bis 28. Mai d. J. bei dem Bankhause Emil Ebeling, Berlin W., Jägerstraße 55, Vorm. 9 12 Uhr, auszuüben.

2) Die Vorlage von je 16 Stück = 9600 Nominal alter Aktien ohne Dividendenbogen und Talons berechtigt zur Erhebung von je einer Aktie à 1200.

3) Die Valuta der neuen Aktien ist zum Course von 130 % nebst 4 % Zinsen vom 1. Oktober v. J. bis zum Zahltage sowie Schlußscheinstempel baar einzuzahlen.

4) Die Anmeldung hat auf Formularen zu er⸗ folgen, welche bei dem genannten Bankhause bereit liegen.

5) Mit dem 28. Mai d. J., Mittags 12 Uhr, ist das Bezugsrecht erloschen.

Stettin, den 1. Mai 1889.

„Union“, Fabrik chemischer Producte.

(Unterschrift.)

1786990 Mathildenhütte Actien-Gesellschaft für Vergbau & Hütten-

betrieb zu Neustadt-Harzburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Sonnabend, den 1. Juni d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Hartmann (Berliner Hof) zu Essen a. d. Ruhr statkfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.

„Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Bilanzper 31. Dezember 1888, Revisionsbericht und Decharge⸗Ertheilung. * 2) S ö von 2 Mitgliedern des Aufsichts⸗ rathes. 3) Wahl der Rechnungsrevisoren.

Nach §. 23 Absatz 3 unserer Statuten hat die Deponirung der Aktien oder eines der Direktion ge⸗ nügend erscheinenden Attestes über den Besitz der⸗ selben mindestens 2 Tage vorher zu erfolgen.

Depot⸗Stelle: Geschäfts⸗Bureau der Gesellschaft in Harzburg.

Neustadt⸗Harzburg, den 3. Mai 1889.

Der Vorstand. W. Sudhaus. H. Berns.

16943]1 Asseeuranz⸗Compagnie Hansa in Bremen.

Generalversammlung am Freitag, den 24. Mai 1889, Nachmittags 4 Uhr, in Bremen, Börsen⸗Nebeugebände Nr. 16. Tagesordnung: Geschäftsbericht und Rechnungsablage von 1888. Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. Bremen, den 4. Mai 1889. Der Vorstand. B. Schmidt. Eintrittskarten sind von den Berechtigten am 23. und 24. Mai im Contor Ansgarii⸗ kirchhof Nr. 1 abzufordern.

[7268]

Zu der am 18. d. M., Nachmittags 2 Uhr, im Banklokale Ferdinandstraße 14 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die geehrten Mitglieder unserer Bank hierdurch ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1) Bericht des Aussichtsraths und Decharge⸗ ertheilung. Antrag auf Aufhebung der Militärdienst⸗Ver⸗ sicherungs⸗Branche. Vorlegung eines neuen Statuts. Neuwahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes. ) Sonstige Mittheilungen. Hamburg, den 2. Mai 1889. Aufsichtsrath der Norddeutschen Ver⸗ sicherungs⸗ und Renten⸗Bank. Millies, Hauptmann a. D., stellvertretender Vorsitzender.

1“

der Geesellschaft

. e“ [7470]

Schleswig⸗Holsteinische Marschbahn⸗Gesellschaft.

Das über die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Schleswig⸗Holsteinischen Marsch⸗ bahn⸗Gesellschaft am 16. April d. Js. aufgenommene Protokoll kann von jedem sich legitimirenden Aktionär im Bureau unferer Gesellschaft an den Wochentagen von Morgens 9—12 Uhr entgegengenommen werden.

Faghic wird bekannt gemacht, daß in der er⸗ waäͤhnten Generalversammlung die Herren Koogs⸗ gevollmächtigter H. J. Kriegesmann in Kronprinzen⸗ koog, Fabrikant H. Wessel in Hamburg, Stadtrath C. Hirschberg in Itzehoe, Senator Ivers in Friedrich⸗ stadt und Hoshege Dircks in Mönkebüll zu Mit⸗ Uiedfrn des Aufsichtsraths, sowie Herr Fabrikant

hs, von de Vos jun, in Itzehvo zum unbesoldeten Direktionsmitgliede wiedergewählt sind, und daß die Genannten die Wiederwahl angenommen haben.

Glückstadt, den 30. April 1889.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Wesselhöft.

Dortmund⸗Gronau⸗ A. Enscheder Eisen⸗ Nbahn⸗Gesellschaft.

Gemäß §§. 41 und 43 des Statuts werden hier⸗ durch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung auf

Sonnabend, den 1. Juni 1889, Vormittags 10 Uhr, in unser Geschäftslokal hierselbst, Hollaͤndische Straße Nr. 19, eingeladen. „Verhandlungsgegenstände:

1) Die Berichte der Direktion und des Auf⸗ sichtsraths und Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für 1888, sowie über die der Verwaltung zu ertheilende Entlastung.

2) Wahlen zum Aufsichtesrath.

3) Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft durch Aubgabe von Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien in Höhe von 1 500 000.

4) Eest onsgrn.

Die Anträge wegen Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von weiteren Nom. 1 500 000 Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien und dementsprechender Aenderung des Statuts unterliegen nach Art. 215 des Hangfiegelephüche im Falle ihrer Annahme durch die ordentliche Generalversammlun noch einer besonderen Abstimmung durch die hierbe betheiligten Aktionäre der verschiedenen Aktien⸗ gattungen.

Zur Beschlußfassung hierüber werden demzufolge die Stamm⸗Aktionäre der Dortmund⸗Gronau⸗ Enscheder Eisenbahn⸗Gesellschaft zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung aufßf—

Sonnabend, den 1. Juni 1889, Vormittags 11 Uhr, ö“ in unser hiesiges Geschäftslokal, Holländische Straße Nr. 19, und die Stamm⸗Prioritäts⸗Aktionäre derselben Gesellschaft ebenfalls zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 1. Juni 1889, Vormittags 111 Uhr, in das vorbezeichnete Geschäftslokal einberufen.

Behufs Legitimation zur Theilnahme an den Ver⸗ sammlungen verweisen wir auf §§. 38 und 40 des Statuts mit dem Bemerken, daß bei der Gesell⸗ schafts⸗Direktion in Dortmund und der Direktion der Disconto⸗Gefellschaft in Berlin die Aktien bezw. Depotscheine der Reichsbank zu hinterlegen sind. Den zur Deponirung abzugebenden Aktien ist eine doppelt aufgestelltes Nummern⸗Verzeichniß bei⸗ zufügen.

Die Berichte der Direktion und des Aufsichtsraths und die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für 1888 liegen zwei Wochen vor der General⸗ versammlung im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Dortmund, den 1. Mai 1889,

Die Direction. R. Staberow. Deckner.

176071. Mecklenbu Fische Friedrich⸗Franz⸗Eisenbahn.

Die diesjährige ordentliche Beneralversamm⸗

lung der Actionaire der Mecklenburgischen Friedrich⸗Franz⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft findet am 29. Mai d. Js., Vormittags 11 Uhr, zu Schwerin, im Geschäftslokale der Eisenbahn⸗ Direction, Augustenstraße Nr. 1, statt. Tagesordnung:

1) Antrag des Aufsichtsraths und der Direction auf Genehmigung des über den Verkauf des Mecklenburgischen Friedrich⸗Franz⸗Eisenbahn⸗ Unternehmens an die Großherzoglich Mecklen⸗ burg⸗Schwerinsche Regierung abgeschlossenen Vertrages vom 12. April 1889.

Jeder in das Actienbuch der Gesellschaft ein⸗ Petragene Actionair kann ein Exemplar des

aufvertrages nebst Bericht der Gesellschafts⸗ ö von der Directions⸗Registratur be⸗ ziehen. Erstattung des Berichtes der Direction über die Geschäfte des Jahres 1888. Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und der Vor⸗ schläge zur Gewinn⸗Vertheilung. Beschlußfassung über die Bilanz, Entlastung und Feststellung der Dividende Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle zweier nach dem rigelmäfigen Turnus aus⸗ scheidenden, jedoch wiederwählbaren, und ferner an Stelle eines in Folge Ablebens aus⸗ geschiedenen Mitgliedes. Antrag eines Actionairs auf Aenderung des §. 26 der Statuten dahin, daß die Deposition der Actien oder einer Bescheinigung über den Besitz derselben spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung zum Besuch der letzteren legitimirt.

Das d 84 zur Theilnahme an der Generalver⸗ beeen, eziehungsweise die Stimmberechtigung n derselben ist nach Maßgabe des §. 26 ff. des Gesellschafts⸗Statuts nachzuweisen.

Schwerin, den 4. Mai 1689.

b Der Aufsichtsrath.

Dr. Reinhard.

schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 4. Mai

1889.

——

5. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch 6. Berufs⸗Genossenschaften. 1

7. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

8. Verschiedene Bekanntmachungen. 1

Oeffentlicher Anzeiger.

Gewinn- und Verlust-Conto pro 31. Bezember 1888.

1. Steckbriefe und Unterf

8ne.ee en. b

Fwanasvolftreckum een, Au sgebot⸗ orladungen u. dergl. 3. 2. grsss Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1

4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

5) Kommandit⸗Gesellsschaften auf Aktien u. Artien⸗Gesellschaften.

18100] Darlehnsverein zu Freiberg. Die Aktionäre des Darlehnsvereins zu Freiberg werden laut §. 13 des Statuts unter er

Hinweis auf die nachstehende Tagesordnung eingeladen, sich zu Mittwoch, den 15. Mai 1889

stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung Nachmittags 6 Uhr im kleinen Debus'schen

Saale einzufinden. b Tagesordnung:

1) Abänderungen, resp. Streichungen von Uebergangsbestimmungen, die §§. 1 bis 9, 12, 14, 17, 19, 23, 29, 31.

10

8 der Statuten betreffend. Freiberg, 9. April 1889. Der Vorstand.

Kretschmer, 8 Delank, Direktor. 8 Kassirer.

7a10 Bilanz der Sächsischen Wollgarn⸗Fabrik vorm. Tittel & Krüger pro 31. Dezember 1888.

Actirva. 8

An Handlungs⸗Unkosten⸗Conti.

Salaire und Markthelferlöhne b““ Versicherungs⸗Prämien 24ꝙ 5850“ 1“ 111111A“X“ andlungs⸗Unkosten und Comptoir⸗Bedürfaisse. Flektr. Beleuchtungs⸗Conto . . . . . .. Ausstellungs⸗Conto Krankenkasse⸗Beiträge... Unfall⸗Versicherungs⸗Beiträge.

Allgemeine Spesen Zinsen⸗Conto Reparaturen⸗Conto

Debitoren⸗Delcredere⸗Conto. Verluste auf Außenstände in Reserve gestellte X“ Reserve auf derzeitige Außenstände pro 1889 zurückgestellt Abschreibungen auf Anlagen. Maschinhen.. Gasbeleuchtungs⸗Anlage .. Elektr. Beleuchtungs⸗Anlage Dampfheizungs⸗Anlage Babngeleis⸗Anlge . Geschäfts⸗Utensilien (Inventar) für Lager und Comptoir Pferde und Wagen ᷓ.. An Gewinn⸗Saldo

173 699 97 14 777.19 5 195,.65 4 221,16 10 643.14 5 524,89 204,80 980.60

3 773,32 866,71

21 207 46 56 538.69 9 448.51

241 094 89 56 538 69 9 448 51

15 002,08 15 000.— 25 000.—

208 25 000—

12 108,35 371.80 989,40 443.88

1 664.26

1 966,42 853.58

361 004 92

Areal⸗ und Grundstücks⸗Conti. a. Nonnenstraße 10/12 linke Seite: Areal 15 200 Meter. 47275 b. Nonnenstraße 128 u, f rechte Seite: 88 Areal 5610 Meter . 8 Gebäude . 8 Maschinen⸗Conti. Bestand am 1. Januar 1838.„„ . 116 649.37 Zugang 1888. ꝑXXAXX“ 5 4 434. 23 121 083.60 Abschreibung pro 1888 10 %., 12 108.35

Gasbeleuchtungs⸗Anlage⸗Conto. Bestand am 1. Januar 1888..ñ . . . . Abschreibung pro 1888 10 %„ ü .—*

Elektr. Beleuchtungs⸗Anlage⸗Conto. Bestand am 1. Januar 1888 E16“*

Abschreibung pro 1888 10 % Dampfheizungs⸗Anlage⸗Conto. Bestand am 1. Januar 188 . . . Abschreibung pro 1888 10 %%o .] cc . Bahngleisanlage⸗Conto. Bestand TI189 6616656 9 587,70 8

203 368,75 246 217.11 449 585.86

103 215,89 61 827.47 18 397 69 361 004 92

711 486 78

165 043 36 614 629/22

3₰ 1 570,45 1570 45 TJ679,98

679 236,37

108 975

Per Gewinn⸗Vortrag aus 1887.

Per Gewinn aus Filialemn . Per Gewinn⸗Uebertrag auf Waaren⸗ resp. Fabrikations⸗Conto

709 916 33 711 48678

3 717.90 371.80

3 346

9 594.— Per Reingewinn. 1““ Sn 300.— Plaawitzveqanig im Februar 1889. 8 9 894.— 8 8 Tächsische üenaüüe M vorm. Tittel & Krüger.

989 40 Krüger. Die richtige Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto mit den Büchern

der Gesellschaft bescheinigt hierdurch pflichtgemäß. witz, den 15. März 1889. Theodor Fendius,

gerichtlicher Sachverständiger und vereidigter Bücherrevisor.

E111“ Loeomotivfabrik Krauß & Comp. Aetiengesellschaft München und Linz a. Donau. 1 Bilanz vom 31. Bezember 1888. 1

4 438.58 443,88

88

1.“

Abschreibung pro 1888 10 % v1161A1A4A“ Geschäfts⸗Utensilien⸗ Inventar⸗ Conto für Lager und Comptoir. Bestand am 1. Januar 18838. FC. . . . . . 8.eZZ“;

Abschreibung pro 1888

14 978

2 32 357.88 11¹“ Activa. 33 115,02 3₰ 31 1486 Cassa⸗Conto, Baarbestand . . 35 881 84 Actiencapital⸗Conto Wechsel⸗ u. Werthpapier⸗Conto: Schuldverschreibungs⸗Conto Wechsel. .ℳ 158 803,62 Reservefonds⸗Conto . . . .. Werthpapiere 889 380,— weebe— Schuldverschreibungs⸗Zinsen⸗Conto, ig--ee i an sen an Roh⸗ unerhobene Coupons ...

Fabrikatt 8 mortisations⸗Conto. . . b b Fss we one Vorrath an Halb⸗ 860 228 81 Contocorrent⸗Conto, Creditoren

8 . . . . . * . 8 91 5 in⸗ Immobilien⸗Conto, Grundstücke und xFn 4 .en Conto, Rein 1““ 509 208 05 9 88. 1öu“ Einrichtungs⸗Conto, Einrichtungen. 572 438 52 Contocorrent⸗Conto, Debitoren 1 484 738 30 8 5 332 951 59

Gewinn- und Verlust-Conto 1888.

—₰ Per Saldo⸗Vortrag von 1887 5 000,

Passiva.

1 740 000— 1 760 000 174 000— 51 993 26

609 75 669 14 1 218 248 80

312 440 39

5 % a. 26 901. 33

10 % 6 213.64 1 966.42

Pferde⸗- und Wagen⸗Conto. Bestand am 1. Januar 1888

Zuoand .

Abschreibung pro 1888 20 % Versicherungs⸗Conto.

Guthaben a. vorausbez. Vers.⸗Prämien. Cheque⸗Conto.

Bankguthaben am 31. Dezember 1888 Casse⸗Conto.

Baare Bestände am 31. Dezember 1888

Wechsel⸗Conto. Wechsel⸗Bestände im Portefeuille. 156 058,03 156 058 03 Soll. Gffecteg, Ggath. , 31. Dezember 1888 3 225,78 4 1. Pestände am 31. Dezember An Generalunkosten⸗Conto. 531 816 88 II. Als Cautionen deponirt. b ge 9 424 20 %Amortisations⸗Conto 38 600 92] Fabrikations⸗Conto für Brutto⸗ Waaren⸗ und Fabrikations⸗Conto. „Zinsen⸗Conto: V gewinn ... . . . . . . .. 8985 892 94 132 314,60 Material⸗Conto . . . . . . 32 431 60 54 93507 Dirversi (Gevinne an Sconto, Coursdifferenzen u. verschiedenen Unternehmungen)

4 232.,93 1 048 183 62 35.— 7227795 853.58

3 414 35

254 95

254.95

73 728.78 73 728/78

24 838.10]%°– m124 838 10 5 352 951 59

.

704 525.60 700 143,85 35 240.90

Ausgaben Einnahmen 77 379,53 „Prämien⸗Conto für Prämien an die Arbeiter gelegentlich der Voll⸗ endung der Locomotive Nr. 2000 „Arbeiter⸗Unterstützungsfonds⸗Cto. für Zutheilung gelegentlich der

729 192 08 Vollendung der Locomotive bg Nr. 2000 20 000

5 205 61601 Bilanz⸗Cto. für Reingewinn 1888 312 440 39 Passiva. 3₰ 968 975 28

Per Aetien⸗Capital; Conto. In Folge Beschlusses der Generalversammlung wird der Dividenden⸗Coupon Nr. 2 mit 2300 Stück Aectien à 1000 ℳ. 500,— vom 1. Mai ab an unserer Gesellschafts⸗Kasse, sowie bei der Bayerischen Vereinsbank hier

Per Reservefonds⸗Conteorot„d . eingelöst. 1 P. Per Special⸗Reservefonds⸗Conttoo4o. . ůℳ K.ö, ““ x“ FrrcBass Per Dividenden⸗Conto pro 1887. er Au b . Actien⸗Ges

Unerhobene Dividende Krauß, Commerzienrath, Vorsitzender.

er Hypotheken⸗Conto. G O Pe hiten am 31. Dezember 1888.

Per Accept⸗Conto Per Unterstützungsfonds⸗Conto

Per Delcredere⸗Conto. 8 Reserve auf Außenstundde... . qℳ 25 000.— 25 000—

Per Creditoren⸗Conto.. 27. 817903 38 1 817 903 38

Per Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 1 V 8 Reingewinn pro 138.. . * 361 004 92 361 004 92 Cafsa⸗ Cdozo 5 205 616 01 Wechsel⸗ und Depot⸗Conto.

Bank⸗Conto

Fertige Waaren⸗Bestände. Rohmaterialien 86 Farbwaaren ꝛc.. .

Filialen⸗Conto. Vorräthe und Bestände derselben am 31. Dezember 1888.

Debitoren⸗Conto. Außenstände am 31. Dezember 1888. . 1 372 599.83

Neubau⸗Conto

1 439 910 35

8 45 650 74

610 218.62 610 218 62 11 182 02

1 372 599 83

. 2 300 000.— ’85 2”

2 300 000 13 525 65 7 099 35

95.— 95

250 861 426 431 3 694

250 861.33 26 IE;

18722]2 Bilanz der Patriotischen Assecuranz⸗Compagmnäe. Debitores. Bilanz ultimo Dezember 1888 —ümmene

Per Actien⸗Capital, à 12,000 . . .. Capital⸗Reserve⸗Conto.

396,11158 —ö

5,234 21 urtage⸗Conto . . . . . .

60277 See⸗Assecuranz⸗Conto des 69.

351,9861 Ve——

62,707 34 See⸗Assecuranz⸗Reserve⸗Conto:

a. Schaden⸗Reserve ⸗ℳ 199,094.50 b. Präm.⸗Reserve 151,288.25 Feuer ˖ Schãden⸗ Re⸗ serve 12,000.— Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto—

3,299,678 56

An Obligationen der Actionaire, 200 Actien à 8100 . . . . . Hopothek⸗Conto . . . . .. Prämien⸗Debitores (See)

(Feuer)

200 Actien

1,620,000 860,036 56

Plagwitz⸗Leipzig, im Februar 1889. ““ Eaüahsche Trnen Fjabrin vorm. Tittel & Krüger.

A. Krüger.

Vorstehende 7 ist von mir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft uͤbereinstimmend befunden worden.

Plagwitz, den 15. März 1889.

Theodor Fendius, gerichtlicher Sachverständiger und vereidigter Bücherrevisot.