1889 / 108 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 May 1889 18:00:01 GMT) scan diff

———— ————y—— v;er

836] B g. V In der Liste der Rechtsanwälte des unterzeichneten Gerichts ist der Rechtsanwalt Oswald Schulz heute

3. Mai 1889. R161“

Konigliches Amtsgerickt.

1. Bekauntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwalts Carl Emil

Bahmann zu Coburg in der Liste der beim hiesigen

Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute ge⸗ löscht worden.

Meiningen, den 1. Mai 1889.

er Präsident . Landgerichts.

—————ᷓʒᷓꝝTV»ęꝑ’

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

116u*“

5711] . Die zu der Königlichen Domäne Fischhausen im leichnamigen Kreise gehörigen Vorwerke von im anzen 1054,8303 ha Flächeninhalt sollen alternativ, zusammen und in zwei Pachtschlüsseln, von welchen der eine das Domänen⸗ und Schloß⸗Vorwerk Fisch⸗ hausen nebst den Nebenvorwerken Schäferhof und Milchbude mit einem Flächeninhalte von zusammen 1499,3507 ha und der andere das Domänen⸗Vorwerk Neuendorf mit einem Flächeninhalte von 555,4796 ha umfaßt, für die 18 Jahre von Johannis 1890 bis dahin 1908 zur licitationsweisen Verpachtung aus⸗ eboten werden. In den Verpachtungsbedingungen 8 u. A. festgesetzt, daß zu dem Neubau eines Nime. auf dem Domänenvorwerke euendorf der Pächter nur die erforderlichen Fuhren unentgeltlich zu leisten hat, die übrigen Baukosten 8 ganz aus der fiskalischen Kasse zinsfrei hergegeben werden. Bietungstermin: Donnerstag, den 6. Juni 1889, Vormittags 10 Uhr, in dem Zimmer 186 des hiesigen Regierungsgebäudes vor dem Herrn Re⸗ gierungs⸗Rath Knispel hierselbst. Es ist festgesetzt:

Fischhausen Füichhausen emnschlieglich Schäferhof, Derbeifchof I1I bude, sedoch

auf Mark ] auf Mark

Die Verpachtungsbedingungen und Bietungsregeln liegen in dem Pächterwohnhause auf dem Schloß⸗ vorwerke Fischhausen und in unserer Registratur (Zimmer 193) aus. In der letzteren können auch die Domänenkarten und Vermessungsregister der Prettnbrseten sowie die Bauinventarien der

omänenvorwerke eingesehen werden. Abschriften der Verpachtungsbedingungen ꝛc. werden von uns gegen Erstattung der Schreibgebühren geliefert.

1““ i. Pr., den 20. April 1889.

önigliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, und Forsten.

Domänen

[7477] Bekanntmachung.

Der der unterzeichneten Anstalt gehörige, vor dem Brandenburger Thore an der Aufschwemme hierselbst belegene Holzbof mit den zugehörigen Gebäuden, soll vom 1. Juli 1889 his Ende Juni 1892 an den Meistbietenden verpachtet werden. Versiegelte Offerten hierauf werden bis zum 28. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer der Anstalt entgegengenommen und im Termine, in Gegenwart der etwa erschienenen Reflektanten, ge⸗ öffnet. Es können jedoch nur diejenigen Personen berücksichtigt werden, welche die ausgelegten Be⸗ dingungen unterschreiben, oder in ihren Offerten als maßgebend anerkennen. .“

Potsdam, den 2. Mai 1889.

Königliches großes Militär⸗Waisenhaus.

er Bedarf von ungefähr: 1 200 chm kienen Klobenholz, 50 cbm Torf, uu“ 12 500 Ctrn. Braunkohlen,

für die unterzeichnete Anstalt pro 1. Juli d. J. bis Ende Juni 1890 zur direkten Einlieferung nach Be⸗ darf, soll im Wege der Submission beschafft werden. Versiegelte Offerten hierauf werden bis zum 28. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, im Ge⸗ schäftszimmer der Anstalt entgegengenommen und in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten geöffnet. Es können jedoch nur diejenigen Sub⸗ mittenten hemSee hit werden, welche die im Ge⸗ schäftsszimmer ausgelegten Bedingungen eingesehen und unterschrieben haben, oder dieselben ausdrücklich als maßgebend in ihren Offerten anerkennen. Die Pe sorsernngen sind beim Holz mit und ohne An⸗

hr ꝛc. in die verschiedenen Anstaltsräume getrennt und bei den Kohlen pro Centner anzugeben. otsdam, den 2. Mai 1889. önigliches großes Militär⸗Waisenhaus.

11498. Bekanntmachung.

18

[7530] Bekanntmachung.

Der Jahresbedarf an kiefern Holzeohlen in unge⸗ fährer Höhe von 50 000 kg soll in öffentlicher Ver⸗ dingung an den Mindestfordernden vergeben werden.

ostmäßig verschlossene, frei gemachte und mit der Aufschrift:

„Angebot auf Lieferung von Holzkohlen“ versehene Angebote sind bis zum 1. Inni d. Js. an die unterzeichnete Direktion einzureichen.

Die allgemeinen und besonderen Lieferungs⸗

bedingungen liegen im Geschäftszimmer der König⸗ lichen Artillerie⸗Werkstatt zur Einsicht aus und können auf Wunsch dem Unternehmer auch zugefandt

den. weenen en, den 3. Mai 1889. sliche Direktivn der Artillerie⸗Werkstatt.

[7529] Umban Bahnhof Bremen.

Es sollen werden:

Loos I. Die Ausführung der Maurerarbeiten und die Lieferung von Kalk für den Umbau der Schwachhauser⸗Chaussee⸗Unterführung bierselbst.

Loos II. Die Lieferung der Werksteine für den Umbau derselben Unterführung.

Loos III. Die Lieferung von lederfarbenen Ver⸗ blendsteinen fr den Umbau derselben Unterführung und von rothen zur Verblendung geeigneten Hinter⸗ mauerungssteinen für Werkstätten⸗Bauten hierselbst.

Termin: Sonnabend, den 18. Mai, Vormittags 10 Uhr, im Bureau für den Bahnhofsumbau.

Zeichnungen und Bedingungen können daselbst ein⸗ esehen und die Verdingungs⸗Unterlagen gegen kosten⸗ reie Einsendung von je 1 für Loos I. und III. und 0,50 für Loos II. von dort bezogen werden.

zuschlagsfrist 2 Wochen.

remen, den 2. Mai 1889. Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt. 17531] Verdingung von Arbeitskräften. 8

In hiesiger Strafanstalt (nächste Bahnstation Morroschin der Königlichen Ostbabn, 11 km) sind vom 1. Oktober d. Js. ab die Arbeitskräfte von ca. 70 männlichen Zuchthausgefangenen, welche bis⸗ her mit Netzstricken beschäftigt werden, zu derselben oder anderen für eine Strafanstalt veeigneten In⸗ dustrie⸗Arbeit zu vergeben, wobei jedoch Möbel⸗, Cigarren⸗ und Schuhwaarenfabrikation ausgeschlossen.

ie hier einzusehenden Bedingungen werden auch gegen vorherige Einsendung von 50 abschriftlich übersandt. 1

Kautionsfähige Bewerber wollen ihre Angebote 5 der Aufschrift: „Bewerbung um Arbeitskräfte“ is zum

Donnerstag, den 23. Mai d. Js., Vormittags 11 Uhr, zu welcher Zeit die Eröffnung derselben stattfindet, der unterzeichneten Direktion einsenden.

Mewe W.⸗Pr., 3. Mai 1889.

Königliche Direktion der Strafanstalt.

—————xVY

4) Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren

7481 81 der am heutigen Tage öffentlich vorgenom⸗ menen zwölften Verloosung des 4 ½ „%igen An⸗ lehens der Stadt Nürnberg vom Jahre 1871 wurden folgende Nummern gezogen: Obligationen Litt. A. zu 1400 Fl. oder 800 Thlr. = 2400 Nr. 27 34 50 66. Obligationen Litt. B. zu 700 Fl. oder 400 Thlr. = 1200 schwarz 16 24 56 66

Ser. III.

481 483 501 509 521 523 529 540 541 543 544 545 553 554 556 559 582 596 609 638 641,

Ser. VI. Nr. 17 30 48 57 83 93 94 105 106

eingelöst und sammt den dazu gehörigen Talons und Fensscheinen verbrannt worden sind.

Dagegen sind nachverzeichnete, gleichfalls im vorigen Jahre ausgelooste und in der gedachten Bekannt⸗ machung mitaufgerufene Stücke, nämlich:

Ser. I. Nr. 10 58,

Ser. II. Nr. 58 73 75 126 201 353 396 558 583 630 677 680 689 723,

Ser. III. Nr. 38 50 54 117 121 150,

Ser. V. Nr. 11 79 101 130 197 213 216 377 450 468 506 565 602 612 632 633 634,

Ser. VI. Nr. 10 38 111 144

noch nicht an die Staatsschuldenkasse hierselbst eingeliefert worden. Die Inhaber der gedachten Stwatsschuldscheine werden deshalb hierdurch auf⸗ gefordert, die Einlösung binnen drei Monaten und längstens bis zum 31. August d. J. zu bewirken, indem nach Ablauf dieser Frist der Lauf 8. ordentlichen Verjährung für den Kapitalbetrag eginnt.

Gleichzeitig machen wir mit Rückbezug auf unsere Bekanntmachung vom 23. Juni 1883 die Betheiligten darauf aufmerksam, daß die neuen Talons und laufenden ue zu Ser. II. Nr. 674 675,

r. 38 und Ser. IV. Nr. 7 bis jetzt nicht zur Abhebung gelangt sind.

Gera, den 1. Mai 1889.

Die Kommission für Verwaltung der Staatsschulden. 8 u“ Der landesherrliche Der landständische Kommissar. Kommissar. Engelhardt. W. Fürbringer.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[7779] 8 Elsflether Holzeomptoir.

Zur 8. ordentlichen Generalversammlun werden die Herren Actionaire unserer Gesellscha auf Sonnabend, den 25. Mai, Nachmittags 4 Uhr, in Janssen Gasthause hierdurch ein⸗ geladen.

Tagesorduunng: Geschäftsbericht und Rechnungsablage pro 1888. Sonstiges. Elsfleth, 1889, Mai 4. Der Aufsichtsrath.

[7770]

„Rhederei Cosmopolit Mannheim.

Wir beehren uns die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Freitag, den 31. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, im Locale des Pfälzer Hof in Mannheim stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit einzuladen.

Gegenstand der eeeh; und Beschluß⸗ fassung sind die in Artikel 22 der Statuten vor⸗ gesehenen Angelegenheiten.

Mannheim, 4. Mai 1889.

Der Aufsichtsrath.

Nr. roth 11 2 177 418 II1 112 131 132

v15 216 Obligationen Litt. C. zu 350 Fl. oder 200 Thlr. = 600 schwarz 38 43 Nr. roth 149 150 15 182 189 170 171 172

269 270 271 272 273 274 275 276 11³ 115

449 450 451 452 457 458 459 460 124 126

493 494 495 496 501 502 503 504 158 177

629 630 631 632 705 706 707 708 200 203

797 798 799 800 809 810 811 812 213 247

849 850 851 G“ 986 987 988

1041 1042 1043 1044

Die baare Heimzahlung der gezogenen Obligationen findet vom 1. November 1889 an bei der Hauptkassa des Magistrats Nürnberg, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, endlich bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne zu Fraukfurt a. M. statt.

Von eben diesem Tage an endet die normale 4 ½ „% ige Verzinsung der gezogenen Obligationen.

Dieselben werden von da an bis zum Tage der Einlösung mit 2 vom Hundert, jedoch nicht über 3 Jahre hinaus, verzinst.

Vom 1. November 1892 an hört somit jedwede Verzinsung der bis dahin etwa noch unerhobenen Kapitalien auf.

Nüruberg, den 1. Mai 1889.

EStadtmagistrat. Stromer.

[7693] 88 Staatsschuldscheine des Fürsten⸗ thums Reuß jüngerer Linie.

Mit Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 21. Juni 1888 bringen wir andurch zur öffent⸗ lichen Kenntniß, daß von den auf Grund des Gesetzes vom 26. Februar 1872 ausgegebenen Staatsschuldscheinen zufolge der im Juni v. J. stattgehabten Ausloosung folgende Stücke:

2 I. Nr. 8 21 23 28 29 30 38 43 44

Ser. II. Nr. 19 29 41 44 65 70 71 106 121 127 138 152 164 211 225 234 243 246 250 253 256 269 290 291 295 313 318 319 324 325 334 336 385 388 394 399 437 460 468 470 471 473 510 522 542 578 587 588 632 636 660 709,

Ser. III. Nr. 5 15 27 46 68 73 80 84 87 92 101 104 123 151,

Ser. IV. Nr. 11,

Ser. V. Nr. 13 19 29 33 46 49 50 70 71 88 89 99 102 116 140 175 177 182 185 186 193 201 207 224 233 245 256 261 273 274 294 297 301 307 319 321 328 331 334 338 347 349 353 367 384 399 402 417 418 419 426 433 437 442 474

I Oberrheinische Schifffahrts⸗Gesellschaft Mannheim.

Wir beehren uns die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Freitag, den 31. Mai d. J., Vormittags 10 ½ ÜUhr, im Lokale des Pfälzer Hof in Mannheim stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit einzuladen.

Gegenstand der Berathung und Beschluß⸗ fassung sind die im Artikel 24 der Statuten vor⸗ gesehenen Angelegenheiten. u““

Mannheim, 4. Mai 1889.

Der Aufsichtsrath.

788] Einladung zu der Mittwoch, 29. Mai, Nachmittags 3 Uhr, im Rathhaussaal stattfindenden Ge⸗ neralversammlung des Pforzheimer Bank⸗ vereins Kayser, Becker & Co. Tagesordnung: die im §. 19 Ziff. 1, 2, 3 be⸗ zeichneten Gegenstände. 8. Pforzheim, 1. Mai 1889. 1 Der Aufsichtsrath

“““

[7769] Rhederei Independent Mannheim.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Freitag, den 31. Mai d. J., Vormittags 11 ¼ Uhr, im Lokale des Pfälzer Hof in Mannheim stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hiermit einzuladen.

Gegenstand der Berathung und Beschluß⸗ fassung sind die in Artikel 22 der Statuten vor⸗ gesehenen Angelegenheiten. ““

Mannheim, 4. Mai 1889. B Der Aufsichtsrath.

[7514]

Wir zeigen hierdurch an, daß in der Generalver⸗ sammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft am 12. April d. J. beschlossen wurde, in Liquidation zu treten und daß Herr Dr. Schmidt⸗Polex bierselbst zum Liquidator der Gesellschaft ernannt wurde.

Gleichzeitig fordern wir unsere Gläubiger auf, 8 Forderungen baldigst bei der Gesellschaft anzu⸗ melden.

Holz⸗Imprägnirungs⸗Gesellschaft.

Frrankfurt a. M. K. Schwerdtfeger.

177788 Bekanntmachung.

In der am 17. April 1889 abgehaltenen 17. ordent⸗ lichen Generalversammlung wurde die Auflösung der Actiengesellschaft „Steinkohlenbauverein Deutschland zu Oelsnitz“ beschlossen, zum

wecke der Ueberführung derselben in eine Gewerk⸗

chaft. Die Gläubiger genannter Aktiengesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Oelsnitz, den 3. Mai 1889. Steinkohlenbauverein Deutschland zu Oelsnitz, in Liqu. Rob. Hey. M. Klötzer

177877 Vietoria⸗Tpeicher

Actien⸗Gesellschaft.

Hierdurch laden wir unsere Herren Actionaire zu einer aufßerordentlichen Oetzeralversammlung auf Donnerstag, den 23. Mai d. J., Vor⸗ mittags 10 Ühr, im Geschäftslocale der Gesellschaft ein.

8 1) Beschlußfassung über Erhöhung des Actien⸗ Fehtels. sowie der näheren Modalitäten ierfür. 2) Veränderung des Statuts, insbesondere der §§. 4, 25 und 32.

Diejenigen Actionaire, welche an dieser ordentlichen Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien bis spätestens am Tage vor der Generalversammlung an unsrer Kasse, Köpnicker⸗ straße 24 a., oder bei der Berliner Wechsel⸗ bank Hermann Friedländer & Sommerfeld zu deponiren. 8

Berlin, den 6. Mai 1889.

Der Aufsichtsrath. Sig. Sommerfeld.

[7773]

Die Actionaire der Leipziger Westend⸗Bau⸗ gesellschaft in Schleußig werden zu der Mon⸗ tag, den 27. Mai 1889, Vormittags 11 Uhr, im Lokale der Gesellschaft, Neuschleußig, Hauptstraße Nr. 2, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) der Geschäftsbericht, die Bilanz und das Ge⸗ winn⸗ und Verlustconto auf 1888.

2) Ertheilung der Decharge für Vorstand und Aufsichtsrath.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.

4) Antrag des Aufsichtsraths und des Vorstands über Abänderung des Gesellschaftsvertrags.

5) Neuwahl des Aufsichtsraths.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist Jeder berechtigt, der sich als Actionair vor Beginn der Verhandlung dem Notar durch Vorzeigung von Actien oder des über die erfolgte henelecans von Actien von einer Behörde, einem Notar, von der unterzeichneten Gesellschaft selbst oder von der Allge⸗ meinen Deutschen Kreditanstalt zu Leipzig ausge⸗ stellten, auf seinen Namen lautenden, die Nummern der hinterlegten Actien angebenden Depositenscheins legitimirt.

Schleußig b. Leipzig, den 4. Mai 1889.

Leipziger Westend⸗Baugesellschaft.

Der Aufsichtsrath. Decker.

[7776]

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 27. Mai 1889, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Herren Gebr. Arnhold, Waisenhausstraße 30 hierselbst, abzuhal⸗ tenden zweiten ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jahresberichtes und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung nebst Bilanz für das Geschäftsjahr 1888/89 nebst dem Bericht des Aufsichtsrathes darüber.

2) Beschlußfassung hierüber, sowie über Erthei⸗ lung der Decharge an die Verwaltungsorgane und Festsetzung der Dividende.

3) Beschlußfassung über Gewährung einer Tan⸗

tiẽme an den ersten Aufsichtsrath für das

Geschäftsjahr 1887/88.

5 Neuwahl des Aufsichtsrathes.

5) Beschlußfassung über Abänderungen der §§. 1, 2, 3, 4, 5, 13, 14, 19, 24, 31, 34, 35 der Statuten.

Diejenigen Actionaire, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Actien dem die Präsenzliste führenden Notar vor Beginn der Verhandlungen vorzuzeigen. Depositenscheine über bei der Gesellschaft, bei einer Gerichtsbehörde oder bei den Herren Gebrüder Arnhold, Waisen⸗ hausstraße 30 und Bautznerstraße 78, niedergelegte Actien berechtigen ebenfalls zur Theilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts in derselben.

Dresden, den 6. Mai 1889.

Actiengesellschaft für automatischen Verkauf in Dresden.

A. Leopold Köster, Director.

17777] Aplerbecker Aetien Verein für Bergbau (Zeche Margaretha).

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hierdurch gemäß §. 28 unserer Statuten eingeladen zur diesjährigen

ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 31. Mai er., Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Wenker⸗Paxmann zu Dortmund. Tagesordnung:

1) Vorlage des Berichts der Direction und des Aufsichtsrathes nebst Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1888.

2) Bericht der Prüfungs⸗Commission, Feststel⸗ lung der Bilanz und Decharge⸗Ertheilung.

3) von einem Mitgliede des Auffächts⸗ raths.

4) Wahl einer Kommission von drei Mitgliedern und eines Stellvertreters zur Revision des Abschlusses pro 1889.

Stimmberechtigt sind nach §. 27 nur diejenigen Actionaire, welche sechs Wochen vor der Versamm⸗ lung als Besitzer in unserem Actienregister 8* tragen sind und ferner ihre Actien bis zum 28. Mai Abends deponirt haben entweder

bei dem Bankhause Jonas Cahn in Bonn, der Mittelrheinischen Bank in Koblenz, der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin oder, unserer Gesellschaftskasse, hier. 1881 Margaretha bei Aplerbeck, den 6. Mai

Die Direection. Fr. Meese. J. Best.

88 [7772

Rheinisch Rassauische Bergwerks und Hütten Actien Gesellschaft.

Ansübung des Bezugsrechts auf 900 000 nene Aktien.

Auf Grund des Beschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 13. April 1889, also lautend:

„Das Grundcapital der Gesellschaft von 6 600 000.— wird auf 7 500 000.—, also um 900 000.— durch Ausgabe von 600 auf Inhaber lautende Aktien à 1500.— erhöht. Diese Aktien haben dieselben Rechte wie die bereits ausgegebenen Aktien, nehmen im Ver⸗ hältnisse ihres Nominalbetrages an dem Ver⸗ mögen und den Erträgnissen der Gesellschaft Theil und gewähren in den Generalversamm⸗ lungen je eine Stimme. Ihre Ausgabe erfolgt nicht unter pari. Das etwa erzielte Agio fließt dem Reservefonds zu. Alle Einzahlungen auf den Nominalbetrag der Aktien erfolgen mit 4 % Zinsen vom 1. Januar 1889 ab; die Vollzahlung muß von dem Aufsichtsrathe jedenfalls vor dem 1. Januar 1890 gefordert werden; die Aktien sind für das Jahr 1889 voll dividendenberechtigt. Alle sonstigen Bedingungen der Ausgabe der Aktien, die Termine für die Einzahlungen u. dergl m. hat der Aufsichtsrath zu bestimmen.“ und nach Eintragung dieses Beschlusses in das andelsregister werden gemäß §. 4 des Statuts die ktionäre unserer Gesellschaft hiermit aufgefordert, nach Verhältniß ihres Aktienbesitzes die auszugebenden 600 Aktien à 1500 zum Course von 114 „% zu⸗ züglich Zinsen zu 4 % vom Nominalbetrage seit dem 1. Januar 1889 zu übernehmen.

Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist spätestens

bis zum 21. Mai ds. Js. einschließlich in Berlin bei Herrn S. Bleichröder, in 1b8 bei den Herren Sal. Oppenheim jr. 0., in Lüttich bei den Herren Nagelmackers & fills auszuüben, widrigenfalls dasselbe erlischt.

Auf je 36 alte Aktien à 300 entfällt eine neue Aktie à 1500.

Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts geschieht durch Einreichung einer in zwei Exemplaren zu vollziehenden Erklärung, wozu Formulare bei den vorgedachten Bankhäusern erhältlich sind.

Bei der Anmeldung sind die Aktien, auf deren Grund das Bezugsrecht geltend gemacht wird ohne Talons und Dividendenscheine unter Bei⸗ fügung eines arithmetisch geordneten Nummernver⸗ zeichnisses, behufs Abstempelung derselben, einzureichen, und auf jede der gezeichneten, neuen Aktien 1710.— nebst Zinsen zu 4 % von 1500 seit 1. Januar 1889 bis zum Zahltage gegen Quittung der Zeichen⸗ stelle baar einzuzahlen.

Die Aushändigung der neuen Aktien mit Talons und Dividendenscheinen vom 1. Januar 1889 ab er⸗ folgt demnächst bei der Zeichenstelle gegen Rückgabe der Quittung auf Grund besonderer Bekanntmachung.

Interimsscheine werden nicht ausgegeben.

Stolberg (Rheinland), den 4. Mai 1889.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.

[6954]

In der am gestrigen Tage stattgehabten außer⸗ ordentlichen Generalversammlung wurde die Liqui⸗ dation unserer Gesellschaft beschlossen.

Wir fordern daher unsere Gläubiger bei uns zu melden. .““

Aachen, 1. Mai 1889.

Eleectra

Actien⸗Gesellschaft für Galvanoplastik i. Liqu. Die Direction.

[7284] Actiengesellschaft für Bauausführungen. In der Generalversammlung vom 5. April 1889 ist die Herabsetzung des Grundkapitals auf 2 500 000 beschlossen worden. Gemäß Art. 243 und 248 A. D. H. G. fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden. 3 Berlin, im Mai 1889. Die Direktion. J. Hin. G. Koblanck.

Heutsch⸗RNussische Naphta⸗Import⸗ Gesellschaft

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 1. Juni 1889, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Lokale der Gesellschaft, Französische Straße Nr. 62, hier, anberaumten fescter ordentlichen eral⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben unter Be⸗ rücksichtigung der Vorschriften des §. 26 des Statuts ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung entweder

auf dem Bureau der Gesellschaft oder 8 Berliner Handels⸗ Gesellschaft hier, zu deponiren. Tagesordnung:

1) Vorlezung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des verflossenen Geschäfts⸗ jahres und des Geschäftsberichts des Vor⸗ standes mit den Bemerkungen des Aufsichts⸗

raths.

2) Beschlußfassung über die Bilanz, die zu ver⸗ theilende Dividende und die zu ertheilende Decharge.

9 Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.

4) Aenderung der §§. 12 und 13 des Statuts.

Berlin, den 4. Mai 1889.

Der Vorstand.

[7780] Ordentliche Generalversammlung der Aktien⸗ Gesellschaft 8 . „Union“ hierselbst Donnerstag, den 23. Mai 1889, Nachmittags 6 Uhr, im Unionhause. Tagesordnung:

Die im §. 25 der Statuten vorgesehenen Gegen⸗ stände, sowie Beschlußfassung:

a. über die Rückzahlung der in 4 % ige umge⸗ B Schuldverschreibungen von März

b. über die Verwendung des Ueberschusses aus dem Jahre 1888/89.

Die Theilnehmer an der Generalversammlung haben sich in derselben durch Vorlegung ihrer Aktien zu legitimiren.

Im Geschäftslokal des Rechnungsführer Herrn Gasdirektor F. E. Wille liegen die bezüglichen Ab⸗ rechnungen ꝛc. zur Einsicht aus. 8

Hildesheim, den 2. Mai 1889. 3.

Der Vorstand. Roemer.

[7801]

Mengeder Bergwerks⸗Aetien⸗ Gesellschaft.

Die diesjährige ordentliche Generalversammlung findet Montag, den 3. Juni 1889, Nachmit⸗ tags 1 Uhr, in Berlin in den Geschäftsräumen der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft, Behrenstraße 43/44, statt.

Verhandlungsstände:

1) Berichte der Direktion und des Aufsichtsraths und Beschlußfassung über die Bilanz nebst

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1888, sowie füh die der Verwaltung zu ertheilende Ent⸗

1 lastung.

2) Wahlen zum Aufsichtsrathe.

3) Ermächtigung des Aufsichtsraths, die gemäß Art. 232 in Verbindung mit Art. 196a Handelsgesetzbuches erforderliche Genehmigung zu ertheilen.

Die Aktionäre werden zu dieser Generalversamm⸗ lung unter Hinweis auf §. 26 und 27 des Statuts mit dem Bemerken eingeladen, daß die daselbst vor⸗ geschriebene Hinterlegung der Aktien, beziehungsweise Quittungsbogen wenigstens acht Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei unserer Direktion oder bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. & Co. in Köln erfolgen kann.

Mengede, den 4. Mai 1889.

Die Direktion.

[7789]

Allgemeine Mobilien⸗Niederlage der vereinigten Tischler⸗ Amts-Meister. (A. G.), Bamburg.

Außerordentli

che Generalversammlung

Donnerstag, den 23. Mai 1889, Abends 7 ½ Uhr,

im A. F.

1) Antrag Weidlich: Ohne Actie kein Zutritt.

Johst’s Clublocal, Tagesordunng: Aenderung der §§. 7, 8, 13 ꝛc. der Statuten.

kleine Rosenstraße.

Die Direction

Die Versammlung wird präcise 8 Uhr eröffnet. Auszahlung der Dividende für 1888 am Dienstag, den 14. Mai d. J., 5—7 Uhr, im Magazin.

[7694]

VWiesenthal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

und Verlustrechnung vom 31. März 1888 bis 31. März 1889.

Einnahmen. Aktiv⸗Saldo vom 31. März 1888 . 20 950 54 Zahlungen der Gr. Bad. Eisenbahn⸗

Hauptkasse . . . . . .. 174 573 46 Zinsen aus Guthaben bei Banken, Pachtzinsen ꝛc. 5 968

201 492

Bilanz per 31. März 1889.

8 Ausgaben. Obligations⸗Zinsen 111 40 000 L1114“*“*“ 32 000— Wiesenufer⸗Unterhaltung, Verwal⸗

tungsspesen, Drucksachen und div.

be1eXöe“ 12 168 46 Saldo. 117 324 42

201 492 88

[7775] Actien⸗Gesellschaft Hötel de la Ville de Paris Straßburg i. E.

Tagesordunung: 1) Rechenschaftsbericht der Direction. 2) Bericht des Aufsichtsrathes. 3 Feßt stellung der Bilanz und Entlastung der Verwaltung. 8. 4) Neuwahl für ein ausscheidendes Mitglied des Verwaltungsrathes.

Die Herren Actionaire werden hiermit zur ordentlichen Geueralversammlnne welche am 25. Mai l. J., Nachmittags 6 Uhr, im Gesellschaftslokale stattfindet, eingeladen. 49

E““

Diejenigen Herren Actionaire, welche bei der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben

wollen, sind vgehetee, spätestens 8 Tage vor dem Termin an der Gesellschaftskasse, oder an der Kasse der

Actiengesells

8 traßburg, den 2

9. April 1889. 1 Der Aufsichtsrath:

Präsident E. Rufenacht.

aft für Boden & Communal⸗Kredit in Elsaß⸗Lothringen ihre Actien zu hinlerlegen.

[7515] Soll.

Risler & Cie in Sennheim. Gewinn- und Verlust-Conto pro 31. Bezember 1888.

83 651 51 45 150 41

28801 92 Bilanz pro 31. Zezember 1888.

e. und Interessen⸗ Spinnerei⸗ und Wekerei⸗Cont 1166“

Brutto⸗Saldo.

Activa. Festgestellt nach den Beschlüssen der Generalversammlung am 17. April 1889.

128 801 92

Passiva.

0

2₰ 64 147

1 332 65

14 848 34 273 695 60

F776 343 54

Actien⸗Capital .... Obligations⸗Anleihe. Reservefondds... Vorsichtsfonddss Fonds für schlechte Debitoren. Diverse Creditoren. 1“ Dividenden⸗Conto

Tantièmes.

Immobilien⸗ und Maschinen⸗Conto ö111“] Wechsel.

Waaren und Vorrath

Diverse Debitoren.

1 130 367/13

125 050 99 72 508 01 4 800— 177491 34 24 000 6 216 79

1 130 367 13

[7513]

Aectiva. Bilanz-Conto pro 31. Dezember 1888.

Kammgarnspinnerei Meerane in Meerane i. S.

Passiva.

.“ Per Actien⸗Capital⸗Conto 345 18005 1000 St. Actien à 1000 V uag⸗Actien. noch nicht aus⸗ 454 588 45 gegeben 250 000 367 185 30 ab fehlendeEin⸗ 169 467— zahlung 75 % 187 500

An Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ ee6* Maschinen, Geräthschaften und Beleuchtungs⸗Conto. Zug⸗Conto. . . . . .

Garn⸗Contöo.

Materialien⸗u. Farbwaaren⸗ Z1“” Contocorrent⸗Conto. Casse⸗Conto. Wechsel⸗Conto

1 Contocorrent⸗Conto „51 72770 Reservefonds⸗Conto 397 849,1001‧ Gevinn. u. Verlust⸗C 4 378 75 88 49 352 10 So Gewinn- und Verlust-Conto pro 31. Bezember 1888.

1082 500—

576 803 13 12 453 70 187 971 67

1859728 55

365 007 81]¶ Per Bilanz⸗Conto. .

37 255 60% General⸗Garn⸗Conto. 187 971 67 4 590 235 dal

Kammgarnspinnerei Meerane. Der Vorstand. C. Schultz.

An General⸗Unkosten⸗Conto.. 8 Filen und Provisions⸗Conto 2 ewinn. 1““

[7510]

Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Berechnung.

Wagenladungs⸗ und Zolldeclarations⸗Comptoir.

An Gründungs⸗Conto . . . . . Per Interessen⸗Conto..

Handlungs⸗Unkosten⸗Conto: Wagenladungs⸗Conto Gehalt, Betriebskosten, Miethe, Declarations⸗Conto. Einkommensteuer ꝛc. . . . . .

Assecuranz⸗Conto.. v

Jnventar⸗Conto: Abschreibung 10 %

c11 ““ 8

Bilanz per 31. Dezember 1888.

2 Effecten⸗Conto: 175000. 3 ½ % amort. Staats⸗Anleihe. Norddeutsche Bank. Cassa⸗Conts . . .. Conto⸗Corrent⸗Conto.. eie hs iverse Debitoren. Inventar⸗Conto 1265.55 Abschreib. 10 % 126.55

davon eingezahlt 40 %. 174047 39 Diverse Creditoren. 28481 89]Zoll⸗Credit⸗Conto . . . 3439 64 Reingewinn 8960. 27 47105 58 wie folgt zu vertheilen: 31873 79 Reservefond 5 %. 31007 24 4 % Dividende a ein à 80. per . 1139 Saldo⸗Vortrag. 317094 53

Hamburg, 31. Dezember 1888. Der Anfsichtsrath. L. F. Mathies, Vorsitzender. M. W. Hinrichsen, stellvertr. Vorsitzender.

Hamb.

Actien⸗Capital⸗Conto 500000. —,

lte 200000.—

8000 8 512,25 B17094 53

Pensionshaus Wilhelmshöhe.

Bilanz pro 1888.

Grundstück⸗ und Gebäude⸗Cto. Abschreibung pro 1888 ½ % Mobilien⸗Conto: Aus 1887 . Zugang in 1888

Aktien⸗Conto.. dpotheken⸗Conto.

Darlehn⸗Conto EöA“

Kapital⸗Reserve⸗Conto aus 1887 Zugang pro 1888 5 %

Abschreibung. Saldo beim Gewerbs⸗Vorschuß⸗

2A 2

und Spar⸗Verein. ..

Kasse.

Activa. Wiesenthalbahn⸗Bau⸗Conto. Aktien⸗Reserve⸗Conto . ..

(3188 Stck. à 680 ℳ) Conto⸗Corrent bei unseren Banquiers hier und in Basel.

6

2 488 564 2 167 840

136 366

4 792 770 Vorstehende Rechnung und Bilanz sind

unserer Bahn genehmigt worden,

Lörrach, 25. April 1889.

Betriebs⸗Conto. .

3

3 200 000— 1 371 428 57 68 760 20 35 000 57

200

L. 117 324 42 4 792 770ʃ19 in der heutigen Generalversammlung der Aktionäre

Passiva. Wiesenthalbahn⸗Bau⸗Conto (eee. Aktien⸗Conto (3200 Stck. à 250 Fr.) Reservefond⸗Conto. . . . . .. Spezial⸗Reservefond⸗Conto. Aktien⸗Dividenden⸗Conto . Obligationen⸗Zinsen⸗Conto.

Der Vorstand der Wiesenthal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

8*— Handlungs⸗Unkosten . . . . . . bände⸗Unterhaltungs⸗Conto .. Mobilien⸗Unterhaltungs⸗Conto. Abschreibung auf das Grundstück⸗ und Gebäude. Conto . . . . auf das Mobilien⸗Conto Reserbelbabdei . . . . . . . . Löööö;

Die Richtigkeit der Bilanz ist durch die Revisoren 29. April d. J genehmigt. Kassel, den 30. April 1889.