-800 2 1900164,00 b G Loose 129,75, Russen alte 102,87, do. 1880 er 94,75, 1000 kg Loco behauptet. Termine still. Gek., September mit 70 ℳ Konsumsteuer 35,70. Petro⸗
300 [167,00 bz do. 1884 er 102.90, 4 % Ungar. Goldrente 88,25, 200 t. Kündigungspreis 187 ℳn Loco 176 — 190 ℳ leum locos 11,10.
600 [100,00 G Egypter 94.20, Russ. Noten 217 50 Russ. Orient II. nach Qual. Lieferungsqualität 186 ℳ, gelber Posen, 4. Mai. (W. T. B.) Spiritus
150 [127,50 bz G 67.40, do. do. III. 68,25, Serb. Rente 87,75. Neue Märker 185,5 — 186 ab Kahn bez, per diesen loco ohne Faß 50er 53 50, do. loco ohne Faß
300 [29,50 B Serb. Rente 89 75 - Monat — ℳ, per Mai⸗Juni 186,5 — 187 — 186,75 70er 33.80. Behauptet.
600 [195,50 G —, — bez., per Juni⸗Juli 187,50 — 187,75 bez., per Breslau, 6. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗
1000 —,— Breslau, 4. Mai. (W. T. B.) Unbelebt. 3 ¼ % Juli⸗August 188,50 — 189 — 188,75 bez., per August⸗ markt. Spiritus per 1001 100 % exkl. 50 ℳ
300 [105,50 G Land. Pfandbr. 102,05, 4 % ung. Goldrente 88,15, Sept. —, per Sept.⸗Oktbr. 186— 185,75 — 186,50 pr. Mai 53,70, pr. Juli⸗August 54,50, pr. Aug.⸗
1000 [133,25 G Bresl. Disktb. 115,80, Bresl. Wchslb. 110,00, — 186 bez. Sept. 55,00, do. 70 ℳ Verbrauchsabgabe pr.
600 [118,00 B Schles. Bankverein 135,50., Kreditaktien 161,40. Rauhweizen per 1000 kg. Loco —;. Termine Mai⸗Jum 34,00. Roggen pr. Mai 152,00, pr.
1000 [165.80 bz Donnersmarkb. 76,60, Oberschl. Eisenb. 110,00, —. Gek. — t. Kündigungspr. — ℳ Loco — ℳ Juni⸗Juli 152,00, pr. September⸗Oktober 150,00.
750 [165,90 bz Kramsta 141,75, Laurahütte 138,25, Verein. Oelf. nach Qu. Gelbe Lieferungsquaglität — ℳ, per Rüböl loco pe. Mai 56,50, pr. Mai⸗Juni —,—.
500 [64,90 bz B 101,60. diesen Monat — ℳ, per April⸗-Mai —, per Mai⸗ Zink: umsatzlos.
600 —.— Frankfurt a. M., 4 Mai. (W. T. B.) Juni —, per Juni⸗Juli —. Magdeburg, 4. Mai. (W. T. B.) Zucker⸗
600 133 90 B (Schluß⸗Course.) Still. Land. Wechsel 20,48, Roggen per 1000 kg. Loco behauptet. Ter⸗ bericht. Kornzucker, exkl., von 92 % —,—, Korv⸗
1000 290,10 bz G Pariser Wechsel 81 083, Wiener Wechsel 172 50, mine fester. Gekündigt 300 t. Kündigungspreis zucker, exkl., 88 % 26,00, Nachprodukte, exkl 75°
600 -,— Reichsanleihe 108,00, Oest. Silberrente 74,30, 145 ℳ Loco 136 — 150 ℳ nach Qual. Lieferungs⸗ Rendem. 22.80. Matt. ff. Brodraff. —, f. Brodraff.
300 [134,70 G do. Papierr. 74,20, do. 5 % do. 87,70, do. 4 % qualität 145 ℳ, russ. 145 ab Kahn bez., inländ. —, —,—2 Gem. Raffinade mit Faß 36,25, gem. — 300 “ Loose 179.99. 1“ vr 1b Monat. —, ver Mai⸗Juni S. Faß „Unverändert. 8 I. 5 “ * 1 8 300 [105,00 bz ungarische Goldrente 8,10, Italiener 97,20, 145,25 bez., per Juni⸗Jul! 145,75 — 146,25 bez., I. Prsdu Fransito f. a. B. Hamburg pr. Ma 8 neie. 9 E1““ 8 — — 14““ 8 3 F
600 [117,75 b3 B 1880 Russen 94,40, II. Orientanleihe 66,80, per Juli⸗August 146,75 — 147 — 146, 75 bez., per 22,20 bez., 22,25 Br., pr. Juni 22,25 bez., 22,27 ½ 1 Dag Abonnement beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. AI “ Insertionnpreis für den Raum einer Prumzeite 30 ₰.⸗ 1000 [154,75 B III. Orientanleihe 67,20, 4 % Spanier 77,40, August⸗Sept. —, per Sept.⸗Okt. 147 — 147,25 bez. Br., pr. Juli 22,25 bez., 22,32 ½ Br., pr. Oktober 8 3 Ale Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; 8. Inserate nimmt an: die Königliche Expeditin 500 [112,75 bz G Unif. Egypter 94,20, Konv. Türken 17,50, 3 % Gerste per 1000 kg. Schwach. Große und kleine 15,45 bez., 15,55 Br. Besser. fur Berlin außer den Host-Austaiten auch die Expedition — 3 — des Beutschen Reichs-Anzeigers 8 500 -,— port. Anleihe 68,50, 5 % serb. Rente 86,50, Serb. 120 — 197 ℳ Futtergerste 122 — 144, gute 145 frei Kölmn, 4. Mai. (W. T. B.) Getreive⸗ gW., Wilhelmstraße Nr. 32. ö1“ 1 1öö“”“] und Aöniglich Preußischen Staats-Anzeigers 500 [152,75 bz G Tabacksr. 88,60. 5 % amort. Rum. 97,90, 6 % Haus bez. markt. Weizen hiesiger loco 19,00, do. fremder Einzelne nummern kosten 25 ₰. 5 — VBerlin V., Wilhelmstraße Nr. 32. do. (Bolle) 6— 4 .8002. 2007138,00 et. b B. kons. Mex. 95,60, Gotthardbahn 144,50, Hessische Hafer per 1000 kg Loco ruhig. Termine wenig loco 20,75, pr. Mat 19,35, pr. Juli 19,70, pr. 46E s. eeeee-—— eea⸗ —
do. (Hilseb.) 7 — 4 1/10. 1000 123,00 bz Ludwigsbabn 118,40, vomb. 88 ½, Lübeck⸗Büchen verändert. Gek. — t. Kündiqungspreis — ℳ Loco November 18,85. Roggen hiesiger loco 15,90, iene2 “
Wstf. Union St. Pr 10— 6 - 300n 1200 152 25 b2zG 191,50, Nordwb. 164 ½ Kreditakt. 257 ¼, Darmst. Bk. 141 — 165, ℳ nach Qual. Lieferungsqualitit 146 ℳ. fremder loco 16,50, pr. Mai 14,45, pr. Jul. 14,75, 1 4 mittel bis guter 148 pr. November 14,75. Hafer hiesiger loco 14,50, No. 109. 8 Berlin, Dienstag, den 7. Mai, Abends. — — — — —
Rh.⸗Westf. Ind. Rostock. Schiffbau Säͤchs. Gußstahlf. Sächs. Nähfad.⸗F. Sächsische Stickm. Schl Dpfere Prief. Schl. Gas A.⸗Ges. Schrfrg Ges. Huck SEee Stobwasser... Strals. Spielkart. Sudenb. Maschin. Südd. Imm. 40 % Tapetenfb. Nordh. Tarnowitz.. do. St.⸗Pr. Union Baugesells. Ver Hansschl. Fhr. Vikt.Speicher⸗G. Vulean Bergwerk Weißbier (Ger.) c.
oSceehhS
—
2
SüEG&FEgüaFrürruünönnen
EEEEFISEE
—20 2 — 5 82 28 0 . SSSS5”SS [1S
Wissener Bergwk. 0— 4 1/7. 600 [32,75 bz G 172 20, Mitteldeutsche Kreditd. 116,60, Reichsbank pommerscher, schles., preuß. b 75. . 9co0 Zeitzer Maschinen 18 — 4 1/7. 300 [294,00 B 132,00. Diskonto⸗Komm. 243,30, Dresdner Bank — 153 ℳ ab Bahn bez., do feiner 154 — 158 ℳ ab fremder 15,50 Rüböl loco 58,00, pr. Mai 56,30, 4 % ö 81,20, 4 ½ % Bahn bez., russischer 147 — 150 frei Wagen bez., per 62,60,7 1. (E x. B. Getret
Verst 5 schaf ortugiesen 99,50, Privatdidkont 8%. diesen Monat 145,25 bez., ver Mai⸗Juni 142.5 uheim, 4. Mai. (W. X. B. Getreide⸗ 1“ 8 1 9 8 2 . 21 . vAA“ “ Fraunkfurt 2. (M., 4. Mai (W. T. B) — 142,75 bez., per Juni⸗Juli 141,75 bez, per Juli⸗ markt. Weizen pr. Mai 19,30, pr. Juli 19,65, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Des Königs Majestät haben mittelst Allerhöchsten Nach meinem ersten Brief traf ich zum ersten Mal mit Dividende pro 1887 1888 Eftekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 255 v August 140,25 —ℳ, per August⸗September —, per pPr. November 18,95. Roggen pr. Mai 14,50, pr. Allerhöchstihrem General⸗Adjutanten, General⸗Lieutenant Erlasses vom 24. v. M. zu genehmigen eruht, daß der jedes⸗ Lutz in Rheinfelden zusammen; der Verabredung gemäß trug
ach.⸗M. Feuer 20 7 v. 1000 98 420 Franzosen 209 ¼, Lombarden 88 8, Egvppter 94,00, September⸗Oktober 13,5 — 135 bez., per Oktober⸗ Juli 14,65, pr. November 14,60. Hafer pr. Mai von Hahnke, Chef des Militärkabinets, den Königlichen malige erste Beamte der kommunalen Provinzialverwaltung ich, um mich kenntlich zu machen, einen weißen Zettel am Nach. .. 20 7% v. 400 8 108 4 % ungar. Goldrente 88,10, Gokthardbahn 144,70, Novbr. 134 bez, . 14,75, pr. Juli 14,85, pr. November 13,20. Kronen⸗Orden erster Klasse zu verleihen 2 von Westfalen statt der bisherigen Bezeichnung „Landes⸗ ut. Lutz erkannte mich, auch in meinem ichen Brl. Ld.⸗u. Wassv. 2080v. 500 ec⸗ 1850h Dötonzo⸗Kommandit 243,70, Portug. Anleihe 68,60, Mais per 1000 Fg. Loco still. Vermwine . Sresnene a. Mat. (W. T. L.) Petro⸗ ö“ 3 “ Direktor“ die Bezeichnung „Landeshauptmann“ führe. grakter, indem er behauptete, mich von früher her zu Berl. Feuerv.⸗G. 20 d. 1000 sr 1: 365 G EB“ 8.“. (Schluß⸗Gourse) 8s SSge.; 50 1““ ℳ doeona “ Fest, loco Standard — 8 kennen; er zeigte mir Briefe von Liebknecht und der rHee.1. Z. 30 % 1000 178 225 G 3 % fächi. Rente 95,60, 4 % chs. Anleibe 101,20, Juni —, per Sept⸗Oktober —. Hamburg, 4. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 88 vn. eeg Men
Föln. Hagelv.⸗G. 20 % v. 500 9.% 38 48 430G Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 199,00, Leipz. Bank⸗ —Erbsen per 1000 ks. Fochwaare 165 — 200 ℳ, markt. Weinen loco ruhig; holsteinischer loco dem Kaiserlich türkischen Divisions⸗General Ahmed Ali Medizinal⸗Angelegenheiten. . 1
eh re, I xe. 8 Aktien 143,10, Credit⸗u. Sparbank zu Leipzig 138,00, Futterwaare 144 — 158 ℳ nach O. a165 155 — 175. Roggen loco ruhig, mecklenburgisch „Abi Majestä Sul d 8 Ich habe ihm direkt verboten, irgend welche rovokationen Cöln. Rückv.⸗G. 20 % v. 500 e. 40 8 Aktier 10, Credit⸗ n. Sparkank zu Leipzig 138,00, 8. tterwaare 1 58 ℳ nach Qualitaät. 8 8 82 dog e dig, enburgischer ascha, General⸗Adjutanten Sr. Maäjestät des Sultans, den Dem Kupferstecher und ordentli hrer an der König⸗ insbesond it . is, daß sonst Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 T 390 400 Altenburger Aktien⸗Brauerri 270,00, Gͤchsisch: Roggenmehl Nr. 0 u. 1 ver 100 XgE. brutto inkl. Sack. loco 155 — 165, russischer fest, l“co 94 —98, tern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse; sowie dem . pfers gi⸗ chen Le r König hervorzurufen, insbesondere m tem Hinweis, daß er sonst Concordia, Cebv. 20 8 v. 1000 . 97 2119 B Bank⸗Aktien 112 25, Zeipziger Kammgarn⸗Spinnere⸗ Still. Gekündigt — Sack. Kundigungspreis — ℳ, Hafer still. Gerste ruhig. Rübvol (unperz.) matt, Kaiserlich türkischen Kapitän zur See Osman Emin Bey lichen akadan Hochschule für die bildenden Künste in bei der Partei und den Behörden gleichzeitig sich kompromit⸗ Dt Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 9ℳ. 50 84 (19308 Aktien 241,00. „Kette“ Deutsche Elbschiff.⸗A. 83,75, per diesen Monat 20,60 bez, per Mai⸗Juni und 8 548. Spiritus stil, pr. Mat ⸗ Juni Fluü [Adjutanten Sr. Majestät des Sultans den Königlichen Berlin, Hans Meyer ist das Prädikat „Professor beigelegt tren könnte, und er selbst erklärte, daß er dies auch nie Dt Lloyd Berl. 20 % v. 1000 N 300 3450 B Zuckerfabrik Glauzig⸗Aktien 123,10, Zuckerraffinerte per Juni⸗Juli 20,45 bez., per Juli⸗August —, 22 ¼ Br., pr. Jun ⸗Juli 73 ½ Br., pr. Juli⸗August Flügel⸗ On- anten A 1 leĩ „ worden. 8 wegen der daͤmit verbundenen Gefahr thun würde. 8 Deutsch. Phönir 20 % v. 1000 S.F 114 1s Palle⸗Akrien 146 75, Thür. Gas⸗Gesellschefts⸗Aktien per Sept⸗Okr. —. Fat 1] 888 Eöö“ 24½ Br. Kaffee Kronen⸗Orden zweiter asse zu ver eihen. Am Schullehrer⸗Seminar zu Bunzlau ist der bisherige Mein in den Akten befindlicher Briefwechsel ergiebt, daß ö H 08²5 2491 v 28 58,0 Zeitzer araffin- und Solaroöͤl⸗Fabr 350 Kartosfelmebhl pr. 100 kg brutto in Had. T i0 8 M ch Petroleum fesl 82 8 8 atr 8 2 2 2 3 FEE1 F“ 9 . v“X“ 1 Lerge ee.7 ec. 1 .“ 11““ Petrolens 8 Vorschullehrer Stein aus Oels als Hülfslehrer angestellt ich nur wegen der vorerwähnten Informationen mit Lutz Däfsid Trsp.⸗B. 10 0d.1000 ℳ. 225 3600 G Seee 4 % . Feeh- 197 00, Italiener 197,60, Peims⸗Hwal. locg — n. Qual., per diesen Monat àA 1e. Z. . Br., 6,90 Gd. 9.) (Nac .“ Deutsches Rei ch worden enehle e 2* 4 tHalka See Elberf. Feuerv. 20 % v. 1000 ☛ 250 6000 bz G Kreditaktien 258,60. Franzosen 524,50, Lom⸗ — ℳ, per Mai⸗Juni —, per Juni⸗Juli —. Hamburg, 4. Mai. (WV. T. B.) (Nach⸗ G“ 3 1 8 3 . Laufend len EB lusti &R b⸗. 3 ℳ 8 rde 221,50 88ö Pusse 93 2 882 Trocke Frroßelstärke 2 vunttoinei S 2 cicht a. „v22 — 8 8 8 — 4 1 . 9 ¹ ustig darauf ana,A. Vrs. 20 % v. 1000 200 3001 G barden 221,50, 1880 Russen 93,20, 1883 do. Trockene Karroffelstaͤrke pr. 100 kg brutto inci Sack. miltagsbericht.) Kaffee. Good average Sanus — 8 Angekommen: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime ständig auf dem Laufenden und wühlen Sie nur uee . 2 n. “ 45 111,70, 1884 do. 98,00, II. Orientanl. 65,00, Termine matt. Gekündigt 400 Sack Kündigungspr. pr. Mai ““ September 87 ¾ pr. Dezember Der I. Nachtrag zu der den -s. i2g “ Rath, Ugter⸗Staatssekretär im Reichsamt des Innern, Eck, los.“ Mit dieser Redensart wollte i den Lutz durchaus Gladb. Feuerv. 20 % v. 1000 Ser⸗ 1189 B III. Orientanl. 65,70. Deutsche Bank 173,80, Des⸗ 22,5 ℳ Prima⸗Qual. loco — n. Qual., per diesen d8¼, pr. März 1890 88 ½. Behauptet. b Signalbuche bildenden „Amtlichen Liste der Schiffe der aus Baden⸗Baden. nicht zu einer agitatorischen Thäti auffordern; sie Leipziger Feuerv. 60 v. 1000 Thl⸗ konto⸗Kommandit 243,0. H. Kommerzo. 135,20, Monat 22 ℳ, ver Mai⸗Juni —, per Juni⸗Juli —. E1“ Rüben ⸗Rohzucker I. Produkt, deutschen Kriegs⸗ und Handels⸗Marine mit ihren sollte ihn nur anfeuern, seine Informationen aus allen b Ang. V.⸗G. 100 Th⸗ Norddeutsche Bank 176,20, Gotrhardbahn 144.00, Ruüböl per 100 kg zair gaß Termine wenig ver⸗ Basis 88,0 Rendement, frei an Hord Hanburg pr. Unterscheidungs⸗Signalen für 1889“ ist erschienen. Ecken und Enden herauszuwühlen und mir Bericht zu er zcrv. 20 % v. 1000 hr Lübeck⸗Buͤchener Eisenbahn 191,25, Marb. Mlawka ändert. Gek. 4000 Ctr. Kündigungspr. 52,4 ℳ “ Iöt⸗ Juli 221,97 ⅛, pr. August 22,05, Berlin, den 2. Mai 1889. .“ 2 1 8 1 statten. Der Brief selbst ergiebt, was ich verlangte, nämlich gel. 33 ¼ 70 v. 500 Ter 78,60, Mecklenburgische Friedrich⸗Franz. 168,75, Loco ohne Faß —, per diesen Monat und per Mai⸗ pr. Oktober 15,55. Ruhig. Der Reichskanzler. .“ Nichtamtliches. Nachrichten über die Wahlagitation im Elsaß, insbesondere
5
—21 —
2
- KESAA
2 1.0
—2 109 —2
&
—
Sb. ᷓ o o CO0 . a9, enge
Oüpr. Südb. 108,90, Laurabütte 137,80, Nord⸗ Juni 52,6 — 52,2 — 52,4 bez., per Juni⸗Juli —, p Wien, 4. Mai. (W. T. B. Getreide⸗ 3 2 1 on im 1— 1“ eee. Iee da 8 E 11XA1X“X“ per Juni⸗Juli —, ver markr. Weizen pr. Rr.Jant 82 Gd 7 34 Br Im Auftrage: V über den Kandidaten in Dornach, sowie über den 3 rs.⸗Ges. 100 Thlr 2 de Jute⸗Sp. 6,00, 2. C. Guano⸗W. 144,20, Sept.⸗Oktober 51,4 — 50,9 bez., per Oktober —, 2 2 Junt 7,32 Gd., 7,34 Br., Bosse. 8 Deutsches Reich. 2 Mül -. Sor krat
10 % v. 500 e. Hamb. Packerf. Akt. 158,00, Dyn.⸗Trust.⸗A. 118,50. per Novbr.⸗Dezbr. —. 8 „Herbst 7,58 Gd., 7,60 Br. Roggen pr. 8 8 kunftsort der Mü⸗ hauser ozialdemokraten. 6 b 0*†% Privatdisk. 1 ½ ½. Petroleum. (RNaffinirtes Standard withe) ver Mai⸗Juni 6,14 Gd., 6,16 Br., pr. Herbst Preußen. Berlin, 7. Mai. Aus Kiel liegen heute es fern gelegen, den Lutz durch die vorerwähnte Phrase zu Oldenb. G. 20 % provoziren; ich konnte ihr um so weniger einen solchen Sinn
½ —110 9*
23
4.
02 2. 00
1 1
525 2mböSöne
8
8 2
ꝙ, S
242
2140 B
8 *9
.
2 5 7 72 43 5 0 0
922 —
91090 ⁰0 n 5 „22
82 2 — —
9 8
Wien, 4 Mai. (W. T. . (Schluß⸗ 100 kg mit Fas in Posten von 100 Ctr. Gekündigt 6,14 Gd., 6,16 Br. Mais pr. Mat⸗Juni 5,22 8 ̃ ver- Cur⸗ 111“] v11ö1““] -Ser Str. Gekündigt Go. 5,24 B Iuli.; ““ T. B.“ vor: 8 seat bens Ceure., Oest. Silberr. 86,29, Busch. Eis. 347, — Xs. Kündigungspreis — ℳ Loco —. Gd⸗. 5,24 EE1113“ 5,32 Gd., 5,34 Br. 116 Bekanntmachung. folgende Telegramme des „W. T. B Fen mündlichen Unter⸗ reu. Nat. Nordbahn 2590,00, Lemberg⸗Ciernowit; 225,5 Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 1 % nach Paser Pr. Mai⸗Juni 5,74 Go., 5,7 Br., pr. Herbst Auf Grund §. 12 des Reichsgesetzes vom 21. Oktober Bord der „Irene“ um 5 ⅛ Uhr hierher zurückgekehrt. Beim redung mit Lutz wir Beide ausdrücklich bemerkt hatten, daß jede Amsterdam 98 50, Deuische Plätze 58,00, Londoner Gekündigt — L. Kündigungspreis — ℳo, per ditfen Pest, 4. Mai. (W. T. B.) Produkten⸗ 1 8 1 „ ’1 8 . Pwe Rb.⸗Westf. Rückv. 10 0 d. 400 c⸗ Wechsel 118,75, Pariser Wechsel 47,10, Russ. Monat —. bündigungsr ien markr. Weizen loco fest., pr. Mai⸗Juni demokratie wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß „Shchsen“, „Baden“, „Kaiser“, „Deutschla 1d7 Preußen“, desdalb sicher, daß Lutz die Redensart nan in dem von mir ge⸗ Sächs. Rüdv. Ges 5 % v.500 TAr . daß das ohne Angabe des Druckers und Verlegers oder des Friedrich der Große“, „Niobe“, „Grille“, „Ariadne“, „Mus⸗ brauchten und in keinem feindlichen Sinne, der gegen die 8]— acx. i. 8 3 3i 3 . 8 — 2 2 ⸗ . 8 8 8 8 ’. 6/† . x 8 — 2422 2 „ 2 4 — — . 4 9 2 2 A A Ung. Kreditaktien 310,00, Oest. Kredllaktien 300 25, 54,00 ℳ Loco ohne Fas 55,4 — 55,1 bez. Loco mit Mai⸗Juni 4,77 Gd., 4,78 Br, pr. Juli⸗August „An die Bevö „ vvers 20 ° 8. 5* 2 82 25 0 est 92. bet 209,5 Oog 5 27 Sce 8 bg Crüunz.Inlz 54 5 — 5 3 9 9 L. . Mai. (W T B.) 96 % X G . 2 2528 c“ 8 2 ◻ꝶ 2 8 7 oj iß 1 Bl istif s ben 8 b en Union, Hagelvers. 20 % v. 500 .r 453 B 08,25, Nordwestb. 192,00, Elbethal 209,50, Ocst. 54,2 — 54 bez., per Juni⸗Juli 54,5 — 54,3 bez., ver vgS .T. B.) 96 % TJava⸗ unterschrieben: 8 S Meinir G die beste Beweis ist der mit Bleistift geschriebene Fragebogen⸗ tia, 2 0 % v. 10 8 510: Papierrente 85,95, 528 01.00. Taback 112 vii⸗Auaust 55 — 547 2. E 24 ruhig, Rüben⸗ 8 ö““ — ; zzessin von Sachsen⸗Meiningen sowie e Hoheit die A111“ 1 — 8.1909 A 8. 8510 Hanferrence 8525. 808 do. 101.00, Kabace 115,35. Zalr Aageft, 35 —e4, Ser, verr.Sitwar dhts bis E“ „Es lebe die internationale Sozialdemokratie!’“ Biizeffin Alix Hessen besuchten heute be üchn die der mir bei meiner Verhaftung abgenommen wurde und 0er. 1000 e 1500 G Asslo 130,00, Oesterr. Goldrente 110,30, 5 % 55,4 — 55,2 bez., pet September-⸗Oktober 55,5 bis „ 5 1t bei den Akten befindet. Hier find die Fragen aufgeschrieben. Marknoten 57,87 ⅛, 2 Bankv. 112,30 Srir mit 70 ℳ Verbrauchsabgab *½ für Spekulation und Export 800 B. Trä 32 +% 3 7 2 g 2 enI 27 2 1“““ 27,99; 8 8*8ʃ 9₰ 82 Sern⸗* 22 gabe. Matt. 2,88 28 4 8 4 —⸗ Trage. 6 M . 1889 1 .8 Kane 8 8 8 6 (ANichtamtliche Course.) Vor⸗ Uniond. 220,25, Länderbank 237.40, Buschthierader Gekändigt 100 000 1. Kündigungspreis 3 7 ℳ L Middl. amerit. Lieferung: Mai⸗Juni 6 ⁄ Ver⸗ Hamburg, den 6. Mai 1889. eute Mittag empfin re Majestät die Kaiserin Ihre a v⸗ hnore dtrehe 0,98.) 1““ 1 Fünigenaspreis 38 7ℳ Lgco Ranserpreien ZunieZali Ehw do. Jatr Aaest ber⸗ Die Polizei⸗Behörde. Könicliche Hoheit brvfing Iöre Heinrich sowie Ihre Hoheit shegge ga -em ö — — 1b 8 8 schließlich elsaß⸗ ingische Pa sen, ndidate zrauhaus Vrzg.⸗Akt. 124,00 b;G. Engl. 2 8¾ %% Censols 992/16. P Consols 105 ali 35,2 9 bez., ver Juli⸗August 35,6 — 35,3 Käuferpreis, September⸗Oktober 5²5/32 do., Oktober⸗ 98 . 8 und die Wahlagitation. 1 8 b Ital. 50 % 8 96 ½, Lomb. 9, 5 ssen vo 6 *RAugust⸗Septe 145 933,6 ba. v. vember ⸗ b 519712¶ Pe ur Frühstückstafel geladen war, und um 3 Uhr die Damen 19 88 1ö8“ eSee. üunns genn Sennb.S 8 sien von bei., 8 August⸗September 35,9 — 35,6 bez, per S. e. T“ 51 12 Ver⸗ 88 8 Fühgig olsteibtschen earerschußt Nachdem Lutz met Briefe b Oenden hatte, 81* 5 ¼, Konv. Türke bestr. S 1 2 72 Sep e O er 36 — 35,7 de; - 2, 4 4 t 6 . . 1 8 28 28 . 8. — öA . — * ; 8 2 8 N 8 brken eh efr alber;, 82., Pehnamehl e ”0 25,50⸗. 2* 5 Königreich Preußen. Nachmittags unternahm Allerhöchstdieselbe eine Fahrt nach vereinbarte ich mit ihm eine Zusammenkunft in einfelden “ 77, 5 % privilegirte Egypter 102 ½⅝, 21,00 bez. Frine Miarken übe Notu bezahlt 8 . d “ u Berlin, 6. Mai. Die heutige Börse eröffnete 4 % untsizirte Eevpter 92 ½, 3 % garankirte Roggenmehl Nr. 0 u. 1 20,75—20,00, do, feine 6 Nr. 8. pr. 100 Kilogramm pr. Mai Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: es* tter benab Er. Der Verrath des Lutz geschah im Einvernehmen mit dem und verlie; im Wesentlichen in recht fester Haltung. Csepter 102 , 4 1 egrptische Tributanlchen 94 ½. Marken ntr. 0 v. 1 21,75 — 20,75 bez. Nr. 0 53,30, pr. Juni 53,50, pr. Jult⸗Aug. 53,75, pr. den Ober⸗Verwaltungsgerichts⸗Rath von Meyeren zum Kiel, 7. Mai. Se. Majestät der Kaiser begab Sich Bezirks⸗Amtmann in Rheinfelden. Dafür spricht: S⸗ 1 i 2 ferln . Ffüöur s . Realisationen berbeigeführten Schwankungen ab⸗ 57 ¾, De Bcers Aktien neue 15 ¾, Plasdiscont 1 ¾ % Bericht der ständigen Deputation für den Eier Kaffee good ordinary 52t. — Bancazinn 54 ¾ aij “ . 5 glanb 1 sehen, i Verthstand zumeift en. Das Sill⸗ AAA4A2A“*“ 111“.“ 8 Fter⸗ g Z . 5 . 8 2 en en akademischen Heilanstalten k gesehen, ihren Werthstand zumeist behaupten. Das Silber 421 /16, Rio Tinto 11¼. 8 8 handel von Berlin. “ Eier je nach Qualilét . Autwerpen, 4. Mai. (W. T. B.) Petro⸗ Vermaltungsgerichts Hireltonen, 888 1sst. . Seüeen 56 8- 89 FE1“ Lren- p schen H 1 eenEx. B.) (Schlus⸗ 2.30—2,40 ℳ pro Schoc. Aussortirte, kleine leummarkr. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type und Dr. Jahr zu Königsberg zu Oberes “ A“ “ 2) daß bei meiner Vernehmung am folgenden Tage — schlüffe f . 753 em 22. April — der Bezirks⸗Amtmann auf ein Packet von K.wag Die von . fremden Börsen⸗ 3 26 57,55, 4 6. 3 8. 8 8 db 8 8 G dem 22. April er Bezi mtmann P plätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten gleich⸗ 5% ente 97,60, 4 % ungarische Goldrente Fester. Ruhig. . Se. Majestät der önig haben ergnädigst geruht: . wies ei 1 en falls günstiger, boten aber besondere geschäftliche An⸗ 88 ½, 4 % Russen von 1880 596,00, 4 % unifiz. New⸗York, 4. Mai. (W. T. B.) Waaren⸗ 1eg 8 ike 81 f Verhandelt während erst bei meiner zweiten Vernehmung am —, Weer ar 5 d Kreis⸗Physikern Dr. Hermann Kornfeld 4 e 1 8 EI11“ 1— Berlin, im Auswärtigen Amt in Gegenwart des Aargauer Polizei⸗Direktorz der Beuirks⸗ . ee SDden 6. Mai 1889. Amtmann mir die Briefe vorlegte mit der Be das solide Anlagen auf, die auch theilweise etwas reger Prior. 314,00, Banque ottomane 559,00, Banque cste [Niedrigit Ten in New⸗Yort 6,85 Gd., d0. in Philadelphia Neisse, sowie h delt 9 ., 4 0/ R ;4 8. 2 Nh. Hen., 2 Pa⸗ 7gE mM D. yvwre 1 2 Hreg dwn Ho . e - kiedrigste 6 222 & R , 2 1 ₰ ;; kti ch Ae gehandelt wurden; 4 % Reichs⸗Anleihe abgeschwächt; de Paris 765,00, Bangue d Escompie 536,25, Preise. 6,75 Et. Rehes Perroleum in New⸗Vort den praktischen Aerzten TX ; Herrn Statthalter: 8 7,10, do. Pipe line Certificates 84 ⅞ Ruhig, stetig. Görlitz und Dr. Heinrich Josef Typke zu Werder im Herrn Statthalter: 9 daß Lus selbst zwar mit mir besülhnt. cüer freigelassen worden ist. 3 “ b Den Ausschnitt aus der „Arbeiter⸗Chronik“ habe ich mir
8 Kiel, 6. Mai. Se. Majestät der Kaiser ist an unterlegen, als gerade bei meiner er itke. Providentia, 10 Bankn 1,25 ⅞, Silbercoupons 100,00. Spiritas mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe ohne Faß. 6,94 Gd., 6,96 Br., pr. Herbst 7,32 Gd., 7,34 Br. Liverpool, 4. Mai. (W. T. B.) Baum⸗ “ ung ierrente 97 2,55 3 b “ nach §. 11 des genannten Gesetzes von der unterzeichneten 8 —e Majestät der Hochselige Kaiser Wilhelm I. b . ö“ . 33. 55Srie 8 Hochseng he deren Beantwortung ich von Lutz erwartete; sier beziehen sich Prion 347. Bei rubigem 22 9 8 2 ; bez 292 I98¼ 9 ¹ 8 6 rign. Bei muhig 85 ööne 8 6 bez., mit Fasz; loco —, per diesen — 2₰ b 1 u. — Glückauf conv. 80,756b3. Lonvon, 4. Mai. (T. T. B. nentschirden. zer Mal⸗Juni 34,8 — 34,5 bez., ver Juni⸗ do., August⸗Zevptember 62⁄64 do., September 6 ⁄84 Senator Hachmann, Dr. die Prinzessin Henriette von Schleswig⸗Holstein, welche auch Goldrente 93, 4 % ungarische Goldrente 87 Weizenmehl Nr. 00 25,50 — 23,50,2 23 5,0— Paris, 4. Mai. (W. T. B.) R icke unten Allerhöch Is 8 — * b 4* % garische Goldrente Weizenmehl Nr. 00 25,50 — 23,50, Nr. 0 23,50 * „. Rohzucker Levensau und besichtigte daselbst die Baracken der Kanal⸗ auf den ersten Ostertag. Ich wollte mir namentlich genauere Die Course setzten auf spekulativem Gebiet zumeist Konv. Mexikaner 41, „ konsolid. Mexikaner 97, 1,5 ℳ höber als Nr. 0 u 0 kg br. Okiober⸗Januar 40,50. r5 8 8 1 2 ittag um 10 Uhr nach Holtenau und Levensau . . ’8 6 s 8 1 S “ S 1s Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. Senats⸗Präsidenten bei dem Ober⸗Verwaltungsgericht, sowie heute Vormittag u ch H Ir dushnc sofort verhaftet wurde, 1 1. “ Geschäft entwickelte sich ziemlich allgemein lebhafter Paris, 4. Mai 8 1 5 mortisirhare Re Waare je nach Qualität 2,05 — 2,15 ℳ per Schock. wert⸗ loco 16 ⅛ bcz. und Br, pr. Mai 16 ½ Br., Riäthen zu ernennen. Briefen hinwies, die ich an Lutz geschrieben haben sollte, regung nicht dar. Egypter 5,31, 4 % Spanier äußere Anleihe Berlin, 4 Mai. Marktpreise nach Ermitte⸗ bericht. Baumwolle in New⸗York 11 1⁄8, do. Grottkau und Dr. August Carl Eduard Felsmann sie Tags vorher bei einer Haussuchung des Lus gefunden fremde festen Zins tragenden Papiere waren gleich. Credit foncier 1338,75, Credit mobilier 430,00 en 2 3 b 8 Fnan; ge Sanitäts⸗Rath, und der Polizei⸗Inspektor August Wohlgemuth aus mitgenommen, um von dem Lug etwas Ubder den Ar⸗
Pardubitzer 167,00 2 z. - 58 Tralles loco mit Faß (versteuerter) Termine — 5,78 Gͤd., 5,80 Br. 1878 ¹ . 5 z 8 l⸗ 8 1 -Aeen . Shrst E 8 5 8 videntig. ) 8 “ — . 1894 &,e 111464“] wider die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozial⸗ 8 2 2 rovokatorische Thätigkeit ausgeschlossen sein müsse. Ich war hein.⸗Wstf. Ld. 10 2⁄ „-. 1000 ℛh g h Passiren der im Hafen änkernden Megsschiffe „Oldenburg“, p . ea Hne⸗ 85 1 1 Framosen 244 5 Lombor 04 25 Fü .es 8 A; „ 3,Innz 95 Gd 96 8 2 8 EEEö11“ 2, & f gi foeindli P ieß 5 D Transatl. Gütr. 20 % v. 1500 ℳ 1: — Franzosen 244,50, Lombarden 104,25, Galizier Faß —, ver diesen Monat und vper Mai⸗Juni 4,95 Gd., 4,96 Br. 8 rungsgebietes“, Soheiten die Frau Prinzessin Heinrich und die Frau Erb⸗ was auf eine feindliche Provokation schließen könnte. Der wolle. (Schlußbericht.) Umsaßz 5000 B., davon zeibhehb n ps „ Tr.a. Landes⸗Polizeibehörde verboten worden ist. 1 dstein zu dem Nord⸗Ostsee⸗Kanal gelegt hat. zartete; sis iehen b den Grundstein z n *₰ auf die Reise Liebknecht's in der Schweiz, den Schriften⸗ 3 843 222 Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. I t 10c⸗ 49 7550, 25 ““ nrx. 4 % Spanie 880 matt, loco 49,75à50,25. Weißer Zucker weichend, Nachrichten über den Schmuggel der Druckschriften verschaffen. 6* dwas höber ein und konnten, ven kleineren, durch Onomanbant 12 ¼, Suezaktien 96. Canaba Pocific, intl. Sad. Amstervam, 4. Mai. (W. T. B.) Fava⸗ den Ober⸗Regierungs⸗Rath Reinick zu Stade und die zur Besichtigung der Kanalbau⸗Arbeiten. Ihre Majestät vexeinbarten Wirthschaft mit Lutz kaum drei Minuten ge⸗ v 8 er 2 Ich 8 mi L. 2 am g. und in einigen Papieren fanden recht belangreiche Courfe., Ruhig. 30 Feh⸗ ¹ % Anleibe 105,80 Kalkeier je nach Qualität — ℳ per Schock. — pr. Junt 16 ¼ Br., pr. Septezuber⸗Dezemter 17 ½ Br. Der Kapitalsmarkt wies feste Haltung für heimische 76 Lombarden 246,25, lungen des Königlichen Polizei⸗Prasidiums. in New⸗Orleans 10 ¾. Raff. Petrotcum 70 % Abel rzten Dr. David Weißenberg zu Es erscheint in Folge telegraphischen Ersuchens an d neN falls zumeist fest bei mäßigen Umsätzen. Russische Meridionalakt. 777,50, Panama⸗Kanal⸗Actien 50,00, Per 100 kg für: ℳ ℳ Schmatz loco 7,00, dr. Rohe und Brothers Kreise Zauch⸗Belzig den Charakter als S
Noten fester do. 5 % Obligationen 48, Rie Tint⸗ Aktie P; & ½ 7,45. Zucker (fair refining M 5 ;⁄ 1u 88* 8 B ke ; K 8 & Mülhausen 56 8 ahre alt und evangelis 1 er. ö“ 11XA4.X“*“ inz0 en Richtstrohy. B 7 3 Füuea f jair refining Muscovados) 6½. dem Rentmeister Grunenberg zu Borken im Kreise Külhausen, 56 Jahre alt evangelisch Der Privatdiskont wurde mit 1 ½ % notirt. 295,60, Suezkanal-Akrien 2412,50, Wechsel auf 8 — 10 b 8 Mais (New) 44t. Rother Winterweizen loco Borken den Charakter als Rechnungs Rath zu verleihen. Derselbe, uͤber seine Verhaftung in Rheinfelden und die 84t. Kaffee (Fir Rio, 18 t. Mehl 3 D. 05 C. “ damit in Verbindung stehenden Thatsachen befragt, erklärt dei bEE1ö““ be IEETET11 üunter Beziehung auf seinen Diensteid Folgendes: eiter Meise zu erfahren. Sestever, aus Frankfurt wegen sozialdemokratischer Umtriede ausgemiesen. steht in Ardet
Auf internationalem Gebiet gingen “ deutsche Plätze 3 Mt. 122 ¾, Wechsel auf London S. gelbe zum Kochen. . 30 20 vr. Mai 82 ¼ pr. Juni 83 7 pr. De ember 87 ¹ G 19 6 1 9 8 äůdi 9 . ₰ 92 mümlhauf ofi si 3 Spzial⸗ 8 Kaffee Rio Nr. 7 lo 2⁄ 3 kr ; Ih⸗ Des Königs Majestät haben Allergnädigst geruht: vn Hehert Molhansen e- — A-es vrüeenemeg nd sol n einem 1 vr. August 17,27. 111“ ö“ die durch den 37. General⸗Landtag der Ostpreußischen demokraten, deren Vereinigung m &f 8 ⸗ 8 Genossen. Namens Lutz. — Landschaft vollzogenen Wahlen sozialdemokratischen Partei in der Schweiz steht. Die Ein⸗ :n 8 — werden. 1 18 c 1 88 Heneral⸗Landschafts⸗Direktors Bo nf schmuggelung der „Freiheit“ und anderer sozialdemokratischer der Ve⸗ sammlung in Nehen dl. nig war, 1 Etwa⸗s 8 Reenonah 39 m”G n Landschestgoftd trer or Schriften t vielsach uüber Muülhausen ersolgt. Schon über Kürden erfahren. K. versichere euhausen zum General⸗Landschafts⸗Hirektor, 8 . 8 olgt. Schon Diensteid, daß ich mit dieser Versanunlung nichts du Generalversammlungen des bisherigen Landschafts⸗Direktors von Knobelsdorf seit dem Jahre 1871 steht die dortige Polizei⸗ Dien v — — . auf Scharnigk zum Landschafts⸗Direktor des Mohrunger Direktion wegen Ueberwachung der sozialdemokratischen datte, imehr v ’ 16. Mat Feechansleß Weberei zu Linden. eoe e Verhältnisse mit dem Berliner Polizei⸗ Präsidium in erfuhs. 2, weeh uh n 17. 12ervse K-R.e. in des Rittergutsbe iters Sregesrted auf Sausgörken zum Verbindung, insbesondere e der Einfüdrung verbotemer N .e hm -ns 8 — Bremen. Ord. Gen.-⸗Vers. zu Bremen. Landschafts⸗Direktor des Königsberger Departements, 58 Set dem 8 e. 8 — eeus dade ich Nöchts ainzuwenden; sie — dnehimn den Nordveutsche Fabrik für Eisenbahn⸗ des bisherigen Landschafts⸗Raths Eckert auf Czerwonken dieser d- erwachung. 2 8 Arbeiter Er stand mit dem Sozialdemokraten dekannt sein und Relleicht im „ rh, i. in Liqn. Außer⸗ zum Landschafts⸗Direktor des Angerburger Departements, seit mehreren Ja S A. vx “ als Ver⸗ demokrat“ veroffentlicht werden. Gen.** Per! gorrno ⁸₰ 8 er L 8 Ver b 8 0 Ver⸗ 8 . . * 1 18 8 1 vher tner acearenbes Außerord fcgh erigen General⸗L Raths Dr. Aschenhei E Züͤricher Centralleitung und Hauptföͤrderer Daß ich in RNheinfelden wie ein gemen — de. Peres . . des bisherigen (. eneral⸗Landschafts⸗Raths Dr. Aschenheim nann Züricher etung ptf dandeir wuede, dade ich de —+ — 2 Hen auf Praßnicken des Schriftenschmuggels bekannt war. ““ Hausen auaetnandengef veins A 1. . - . 8 3 12 3 Eisen⸗Industrie zu Menden und des Ritter tsbesitzers Negenborn auf Schäferei und Durch jenen Ardeiter wurde ich auf Lutz aufmerbham. uü ar. huscinandergefece. 3 eeeelhe — 49,62, Türk. Tabackaktien 101,37, Bochuvmer Guß Geld leicht, für Regierungeborn 5 %, fur andere 1 Tchwerte. Außerord. Gen.⸗Vers. zu e56 ergu 6 ühe g ꝗg 19 V 8 B vor ich die Verbindung mit ihm degann dolte ich mir bdei Aargau hat sogar ' RNheinfelden meuten Schuffer 1nd 2 8 210,50, Dortmunder St.⸗Pr. 94,50, Laurahütte Sicherheiten ebenfalls 2 %. 3 111“ Stettin, 4 Mai (W. T. P.) Getreid’⸗ Schwerte. des Rittergutsbesiters G usovius auf Augken evor G die; 8 ind 8. An 12 † e n eeah — 8ü 137,50, Berl. Handelsges. 176,87, Darmstädter “ smmarkt. Weizen höher, loco 179 — 182 do, ver 29,. Aktien⸗Gesellschaft für Eisen⸗In⸗ 8 zu General⸗Landschafts⸗Räthen 1 8 de; Boera . Ieeammune und Ulihster Weise verdächtigt 8 1 üerance Deutsche Bank 174 25, Diskonto⸗Kom⸗ „Mai⸗Juni 183,00, do. pr. Sept.⸗Okt. 185,00 vustrie und Brückenban, vormals und endlich 8 B Swak ang⸗ Nath. . 9 . en 2] dis A ne warde mir vrotododansch Mlain S vf. Ir. 6792 Lübeck⸗Büch. 198,75, Roggen höher, locz 140. —147, to. pr. Mat⸗Junit J. C. Harkort in Dutsburg. Ord. des Rittergutsbesitzers Hinz auf Kerrin, mit Genehmigung des verstordenen Pe 88 8 Mrein — een Ganhen zehn T mütgeideabt. Dstpr 115 28,8h gee 82,00, Mecklenb. 172,50, Prodnkten⸗ und Waaren⸗Börse. 145 50, do. pr. September⸗Oktober 146,50. Pomm Gen.⸗Vers. zu Hochfeld bei Duisburg, des Rittergutsbesitzers Hult auf Fabiansfelde und von Hartenstein trat ich mit Luz in Lr indung. 1 8 6 Sis. 1609, uxer 199, Elbethal 94,87, Galizier — 1 1 Hafer loco 129—145. Küböl fest, pr. Mat⸗Juni 1. Juni Aktien⸗Brauerei⸗Gesellschaft Fried⸗ des Rittergutsbesitzers von Dldenburg auf Januschau Ich schrieb ihm von Baden aus unter dem Namen Kamm, “ 8 Nerdwest 1 elmeer 122,00, Gr. Russ. Staatsb. —r,—, Berlin, 6. Mai. (Amtliche Preisfest⸗ 53,50, pr. September⸗Oktober 91,90., Sxyiritus richshöhe vorm. Patzenhofer. Außer⸗ u Stellvertretern der General⸗Landschaßt 8-Raͤthe um Insormationen uüder die Partei in Elsas Lothraigen evr 9es. Wohlgemutd. 1deeezeae I 150,25, Rumänier stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ geschäftelos, loco vhne Faß mit 50 ℳ Konsumsteuer ord. Gen.⸗Vers, zu Verlin. 1 r den veieraum vom 1. Juli 1889 bvis dahin 1892 zu be⸗ zuziehen. Ich war gesaßt, daß Lutz den Brief on „Sozial v. . 2. ,60, ener 97,25, Oest. Goldrente 95,00, do. leum und Spiritus.) 54,60, mit 70 ℳ Konsumsteuer 54,609, pr,. Mai⸗ “ 8 18 demokrat“ vordffentlichte. Da dies aber nicht geschah, ondern Lutz 988. Kahser⸗
Papierrente 74,20, do. Silberrente 74,10, do. 1860 erl Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per Juni mit 70 ℳ Konsumsteuer 34,50, pr. August⸗ V auf mein Anerbieten einging, so datte ich Vertrauen zu ihm. Sedeimner Legaktorrds⸗— 3 8 ed bal 8 8 8 1
Kreditaktien zu ctwas besserer Notiz ziemlich lebhaft kurz 25,21 ⅛, Cheques auf London 25,23. Spei 2 2
um; Franzosen und Lombarden erscheinen etwas Comptoir d'Escompte in Liqu. 96. P““ ö1e 60 † höher, auch Elbethalbahn etwas besser, Warschau. Paris, 6. Mai. (2W. T B.) 3 % Rente ng 888Z“ 7 5075 Wien und Gotthardbahn fest und lebhafter, andere 87,57 ½, Anleiße von 1872 105,95, Ital. Rente I“ 8
augländische Bahnen behauptet und ruhig. 97,55, Franzosen 527,50, Lomb. 245,00, Türken von der Keule 1 k.
„Inländische Eisenbahnaktien waren recht fest; 17,52 ½, Suezkanal⸗Aktien 2400,00, Banque otzomane Bauchfleisch 1 k 8 Lüdeck⸗Büchen bedeutend höher und unter großen 560,00, Egypter 467,50 ex. Ruhig. Schweinefleisch 1 8 Schwankungen lebhaft gehandelt, auch Ostpreußische Amsterdam, 4. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kalbfleisch 1 k 8 Südbahn und Mainz⸗Ludwigshafen etwas besser und Course.) O esterr. Papierrente Mai⸗Nov, verzl. 72 ½¼, Hammelfleisch F X. lebhafter, Marienburg⸗Mlawka schwächer. Silberrente Januar⸗Juli do. 72 ¼, 4 % ung. Butter 1 k .
Bankaktien recht fest und ziemlich lebhaft; von Goldr. 86 ¼, Russische große Eisenkahnen 122 ½, Eier 60 Stag. 1 den spekulativen Devisen sind Diskonto⸗Kommandit⸗, 3 ½ % holländ. Anleihe 101 ½, Warschau⸗Wiener Karpfen 1 kg. Berliner Handelsgesellschafts⸗Antheile und Aktien Eisenbahn⸗Aktien 152 ¾, Marknoten 58,90, Russ. Aale 1 der Deutschen Bank bei höherer Notiz als belebt zu Zollcoupons 191. Zander Hecc 1 88 1 New⸗YVork, 4. Mai (W. I. *.) (Schlat⸗ Hechte
Industriepapiere ziemlich fest und mäßig lebbaft; Ceurse.) Anfangs fest, Schluß abgeschwächt. Zechsel Barsche Montanwerthe schwächer. auf Lendon (60 Tage) 4,87, Caste Transfers 4,89 ½, Schleie Course um 2½ Uhr Fest. Oesterreichische Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,18 ½, Wechsel auf Bleie Kreditaktien 161,87, Franzosen 105,75 Lombard. Wertin (60 Tage) 95 ¼, 4 % fundirte Anleihe 129 . Krebse 60 Stäck...
IiIIlSSsX&
82
4
——
1— 1SISIIIIISSSIS