Ruhla n einmal verszegeltes Couvert, in Leipzig, ein Packet mit Abbildungen von 5 Re⸗] für transparente Malereien auf Glas darstellend, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
hl . . 1 ¹ 90 überschrieben mit: „Hierin 4 Muster von Draht⸗ gulateurgehäusen mit Mosaikeinlage, offen, Muster versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 223 bis am 27, April 1889, Nachmittags 5 Uhr 19 Minuten. 8 8 Börsen »Beilage — mit poröser Stoffe, als: für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 110 — 114, 230, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 26. April Neisse, den 27. April 1889.
roh.
8 Heead. 2 n 5 Filz, Hchnagsen 3 Fäer angemeldet den 6. April 1889, 8 h 8 öö Königliches Amtsgericht v “ 9 9 8. „„ 2 2 2221 ohle von Henri Schenk in Ruhla“, die Patronen Nachmittags r. r. 2079. rma eze „Naumann in 811“ De 1 che Re chs 2 l er D on reu sollen in Pfeifen die schädlichen Bestandtheile des Nr. 2060. Firma Leipziger Lehrmittelanstalt Leipzi „Reudnitz, ein Packet mit 35 Conturen Neuwied. - zum n s n 1 22 Inz ig un ig 1 —
0 “ 7 s⸗Anzeiger Isbake 2. meönhe 28 e e 8 s üe 8 s8 Leipzig, ein und. stez emsett!egesgheger Erzeugnisfe n n “ des unterzeichneten Gerichts 9 3 . nisse, utzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. Apr odell eines Frage⸗ und Antwortspiels auf beweg⸗ versiegelt, ächenmuster, Fabriknummern „ist eingetragen: 8 . . 8 b6 “ 8 8 1 — 6 241 3, 15, 17 — 19, 26, 32, 33, 35, 40, 41, Nr. 26. Firma Gebrüder Lossen zu Kon⸗ NoR 110. b Berlin, Mittwoch, den 8. Mai 8 8 1889. 1 —
1889, Nachmittags 4 Uhr. licher Drehscheibe, offen, Muster für plastische Er⸗ 3 — 6, 11—1 Nr. 267. C. Oesterheld in Gotha, ein zeugnisse, Fabriknummer 21, Schutzfrist 3 Jahre, 44— 46, 56, 58, 61, 68, 76, 78, 83, 98, 103, 111, kordiahütte, ein verschlossenes Packet, enthaltend
—,
ge 8 — — — 8 * Modellirbogen zum Eiffelthurm und ein Panorama angemeldet den 9. April 1889, Nachmittags 4 Uhr. 118, 126, 129, 136, Schutzfritz 3 Jahre, angemeldet Muster fůür Regulirfüllöfen, Fabriknummer 10, für erliner Börse v 8. Mai 3 Imper. neue. —,— Italien. Noten 81,50 bz Pfandbriefe. hommers 7 1/4. 10,3000 — 30 s105,20 G in Karton mit Neuheit bezüglich seiner Aufstellung Fr. 2061. Firma Eschebach & Schaefer in den 27. April 1889, Mittags 12 Uhr. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet 8 Vörse vom Mai 1889 do. pr. 500 n. 1396,50 G Nordische Noten 112,95 G Berliner 5 .7 23000 — 150 veseme 108000— 30 105,20 G in Kartvt eit, ein Flächenmuster und ein plaftischss Leipzig, eine Randzeichnunge nn chagfen an Pei. Nr. 1304. Firma F. G. Schelter am 2n, April 1889, Nachmittags 5 Uhr. Amtlich festgestellte Course. Amerik. Noten Oest. Bkn. 1001,172,50 b; b 4½ 1/1.7 3000 — 300 111,75 G Füeac ...4 1/4. 10 3000 — 30 (105,20 G Erzeugniß, Schußcrist drei Jahre, angemeldet am versiegelt, Fläͤchenmuster, Fabriknummer 10, Schutz⸗ Giesecke in Leipzig hat fuͤr das unker Nr. 1309 Neuwied, den 2. Mai 1889. 8 UmMrtechnungs⸗S 1000 u. 500 94,18 G RKus do. v. 100 7 218 05 1 4 .7 3000 — 150 107,20 G hein. u. Westfäl. 4 1/4. 10 3000 — 30 105,20 G 15. April 1889, 10 Uhr 50 Min. Vormittags. frist 3 Jahre, angemeldet den 9. April 1889, Vor⸗ niedergelegte Packet mit 22 ierleisten, Vignetten, Königliches Amtsgericht. 1 Dollar — 4,26 Mark. 100 B d. 5 “ Amer. Not. kl. 4,18 c salt. Mai 217,756218 b; 3 ½ 3000 — 150 102,40 B Sächsische 4 1/4. 10 3000 — 30 105,20G
Nr. 268. C. E. Meinung Spielwaarenfabrik mittags 9 Uhr. Ecken und Einfassungen für uchdruckzwecke, und “ vsterr Währung = 2 Mark. 7Gulden südd. Wührung = 12 Mark. do. Cp. zb. N⸗Y. 4,1725 b G sult. Juni 217,75 b;z 4 10000 -150 104,50 G Schlesische 4 1/4. 10 3000 — 30 105,20 G in Ohrdruf, ein Couvert, fünff ach versiegelt und Nr. 2062. Samariter⸗Verein zu Leipzig, zwar bezüglich der mit den Fabriknummern 2476, Oberstein. 10o Gulden hol Währ. = 170 Mark. i Mark Bancohne⸗ 113 Marsz Belg. Noten 81,10 bz Schweizer Noten —,— 5000 — 150 103,00 bz Schlesäfchg lsein 4 1/4. 10 3000 — 30 105,20 G überschrieben mit: „C. E. Meinung, Ohrdruf. In⸗ photographische Abbildungen eines kleinen Verband⸗ 2477, 2500, 2501, 2517, 2518, 1384, 1385, 1386, Arf geschehene Anmeldung ist heute in das hiesig 190 Rubel = 520 Mark. 1 Liore Sterling = 20 Mark. .(Enal. Bk. p. 1 20,465 b; Russ. Zollcoup. 324,70 b G do. do. 3 5000 — 150 96,40 G 1 liegend 2 Abschnitte eines Webstoffes zum Deponiren. kastens und einer zusammenlegbaren Tragbahre, ver⸗ 1387 versehenen Mustern die Verlängerung der Musterregister unter Nr. 158 eingetragen: Firm Wechsel. Bauk⸗Disk Früdt 1005. 81,15 bz do. kleine 8.,— Kur. u. Reumärk. 3 3000 — 1501101,00 G Badische Eisb.⸗A./4 vers 2000—2 Gotha, am 18. April 1889“, plastische Erzeugnisse, siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Schutzfrist bis auf 5 Jahre angemeldet. C. Wagner Ir. zu Oberstein, Gegenstand: ei Amsterdam 100 8 F.”⸗ ’ Holländ. Not. —,— do. 3 3000 — 150 102,80 bz 5 i 7 9 . 5 ve 8 00¼—-,— Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. April 1889, nummern 5 und 6, Schutzfrist 3 Jahre, an emeldet Bei Nr. 150. Kaufman Wimmam. Groves Punverschlehente Packet mit verschiedenen Muster 8 LEI66 32 2 ½ Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 % do. . 3000 — 150 104,00 G 8 vere 9 8 34 v ¹ 2000 — 200 106,896 9 Uhr 10 Min. Vormittags. den 11. April 1889, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. zu London in England hat für die unter Nr. 150 von Uhrkeiren., Gefchäftsnummern 99 bis 106 ein F iniwv. 100 Frc⸗ . Fonds und Staats⸗Papiere. Ostpreußische.. 3000 — 75 [102,10 G rem. A. 35,87,88 3 ⁄ 72. 5000 — 500 102,80 G
Brüssel u. Antwp. 00 Fres. 8 T. 3 3000 — 75 [102,70 bz Grßhgl. Hes. Ob. 4 15/5. 11 2000 — 200¼,— d 3000 — 75 [101,50 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1/2. 8 898-—9 104,25 G
4 z ¹
neue..
— — — — —
3 Gotha, am 2. Mai 1889. I9Nr. 2063. Firma F. G. Mylins in Leipzig niedergelegte Amphora⸗Flasche, versehen mit der Ge⸗ schließlich, plastische Erzeugnisse, Schußfrist dre 1 02.10 5900 288 1“ Herzogl. S. Amtsgericht. III. ein Packet mit 1 Deckelbild und 2 Karton⸗Seiten⸗ schäftsnummer 11, die Verlängerung der Schutzfrist Jahre, angemeldet am heutigen Tage, Vormittag Sbandinav Plaͤtze 19-n. 1. 5 “ öö 105 900 8 „e ¹ do. St⸗Aor. 8132 1 8839—89 . 8.e (Aeilen (zugleich Pavier⸗ bezw. Couvertbänder) zu bis auf 15 Jahre angemeldet. 11 ¼ Uhr. 1“ Kopenhagen . (107. 3½ do. do. 3; versch.5 200 104,20 G do. Land.⸗Kr. 4. 3000 — 75 —,— 1u. r 4 40 bz Oberstein, den 27. April 1889. 8 X. Preus. Cons. Ant. 4 "71 89005 490 109,00 9 Eö6.“ c9 —2n 1ct zog we, araaichsc Bn,8 — 9. 3 ½ 5e 192 008 do. cons. St⸗Anl. 38 11.7 3000 — 100+,— v
1/4. 10 5000 — 200 105,00 bz G Sbohfsch Sãc e 4 ö.52, 53, 62, 4 1/4. 10/ 3000 — 3 9 indsch 1 Reuß. Ld.⸗Spark. 4 1/1. 7 5000 — 500 —,— .
do. St Schdsch. 34 1/1. 7 3000 — 75 101,60 »bz do. o. ve⸗ 2 50 Kurmärk. Schldv. 31 1/5. 11 3000 — 150 101,00 B do.ldsch.Lt. A. 0. 32 3000 — 150 101,90G Sächsische St⸗A.4 1/1,71300— 73 105,25 G Reumärk. do. 34 1/1. 7 3000 — 150101,00 B do. do.Lit A.C. 4 3000 — 150 101,50 B Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 500 96,90 bz B Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 1/1. 7 3000 — 300—, do. do. do. 4 ½ 3000 — 1509,— do.Ldw Pfb. u. Kr. 32 versch. 2000 — 100102,60 63 Berl. Stadt⸗Obl. 4 versch. 5000 — 100710 do. do. neue 3 ½ 1/1. 7 3000 — 150 101,90G do. do. Ser. gu.ff. 4 versch. 2000 — 5 (103,90 do. do. 8½ 1/1.7 3000 — 75 do. do. D. 3 1/1. 7 3000 — 150 102,25 B do. do. Kreditbriefe 4 versch. 2000 — 200 I“ 3009—150110229 8 Wald⸗Pvrxmont 14 11.7 3000 300
do. do. neue 31 1/4.10 3000 — 75 (1039,60 6;B do. — Breslau St⸗Anl. 4 1/4.10 5000 — 200 104,20 G do. do. do. II. 4½ 1/1. 7 3000 — 150 —,— Württmb. 81 — 83,4 versch. 2000 — 200 s1. 5000 — 200/104,75 G
172,35 b B Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ versch. 3000 — 200 101,60 B Schlsw. Hlst. L. Kr. 4 1z do 1887 3 ½ 1/1. 7 5000 — 200 101,90 G Preuß. Pr.⸗A. 55 3 ½ 1/4. 300 175,00 G
8 . do. do.
Charlottb. St.⸗A. 2000 — 100 105,80 bz G Westfälische 4 7 5000 — 100 —,— Kurhess. Pr.⸗Sch. — p. Stck 120 338,50 bz
8 Elberfeld. Obl. cv. 32 .7 5000 — 500 102,30 G do. “ .7 4000 — 100 [101,80 G Bad. F.R. 5⁸% 1/2, ½ 300
Essen St.⸗Obl. IV. /1.7 3000 — 200—-,— v †½ 1/1. 7 5000 — 200 102,30 G Bayer. Präm.⸗A. 4 1/6. 300 146,50 bz 5 0 .
—
— Oskar Pletsch's „Kleine Sippschaft. Kleine Brief⸗ Leipzig, am 2. Mai 1889 3000 —600 —,—
—
—,— ——
In das hiesige Musterregister ist eingetragen: und Karten, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Steinberger. “ Groskopff. giFobonn Oporto 14 T 171. Firma Ernst Gärtner in Seifhenners⸗ 139 — 141 bezw. 142 — 152, Schu frist 3 Jahre, an⸗ 4 9 v1“ do. „Tdo. 1 Milreis 3 M. vorf, ein unverschlossenes Päcktchen, enthaltend einen gemeldet den 13. April 1889, Vormittags 11 Uhr Ludwigsburg. 1 [79331 Oldenburg. [7937] Madrid u Barcel. 100 Pes 14T. Abschnitt von „Deutschleder“, einem baumwollnen 40 Minuten. In das Musterregister wurde eingetragen: Großherzogliches Amtsgericht Oldenburg. I111“ Pes. . Stoff zu Arbeiter⸗Anzügen, dessen eigenthümliches Nr. 2064. Firma Anton Oehler in Leipzig. Nr. 78. Firma Gebrüder Weber dahier, ein Abth. I. Row⸗Pork .. 1007 Muster durch neue Bindung hergestellt ist, Fabrik⸗ ein Packet mit Abbildungen von 15 Kleiderstickerei⸗ versiegeltes Couvert, enthaltend sechs Photographien In das Musterregister ist eingetragen: Paris .. 100 Fres. Nr. 21, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist mustern, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 2009 von Uhrgehäusen mit den Fabriknummern 673, Nr. 79. Firma Meyer & Co in Oldenburg, do 100 Frcs.2 3 Jahre, angemeldet am 25. April 1889, Nach⸗ bis 2023, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 674, 675, 676, 677, 701, für plastische Erzeugnisse) ein neuer Ofen, Muster für plastische Erzeugnisse, Budapest 100 fl. * mittags 2 Uhr. 16. April 1889, Vormittags 11 ÜUhr. bestimmt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Fabriknummer „Figur 255*, Schutzfrist 10 Jahre, 100
— 8
“ 88 a 7 8 “ . 1 . e 88 vgr. hügr London 8 T. Grossschönau. [7926] schaft“ und 11 Vignetten für Briefbogen, Couverts Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib 1 Großherzogliches Amtsgericht. 8 3 M. V 2 ½ 86 “ 1/1. 7 3000 — 150 102,20 bz G
—,———— —————
ce —2828ngnn . . .
Großschönau, am 2. Mai 1889. Nr. 2065. Fabrikant William Britain zu 3. Mai 1889, Nachmittags 4 ½ Uhr. angemeldet 1889, Mai 2., Vormittags 11 ¾ Uhr. 100
Königliches Amtsgericht. London in England, eine Kiste mit drei Spiel⸗ Den 3. Mai 1889. 1889, Mai 2. Harbers. 89 100 Hertel. zeugfiguren, offen, Muster für plastische Erzeug⸗ Amtsrichter Abel. “ Sthoveiter Plate 1808 9s
niffe, Fabriknummern 1, 2, 3. Schutzfrist 3 Jahre, v11. Saarbrücken. 17938] Fialienische Plate 100 Lire
Srossschönau. 3 [7927] angemeldet den 16. April 1889, Vormittags 10 Uhr Mannheim. Handelsregistereinträge. (7941] In das Musterregister des hiesigen Königlichen . „† 100 Lire 2
In das hiesige Musterregister ist eingetragen: 30 Minuten. Zum Musterregister wurde eingetragen; (QAnmtsgerichts ist eingetragen: St. Petersburg. 100 R. S. 3 W. 8 b . 1 1,4
172. Firma H. R. Marx in Seifhenners⸗ Nr. 2066. Firma John Crossley & Sons 1) Zu O.⸗Z. 190. Firma Julius Jahl in Firma Villeroy et Boch zu Wadgassen, ein do 100 R. S. 3 M. 1 215 70 b; Modh 22 Anl. 3114. vSas. 200-,— 1 102,30 G Brauns wg. Loose — p. Stck 60 109,90 bz
dorf, 1 versiegeltes Päcktchen mit 16 Mustern halb⸗ Limited zu Halifax in England, ein ver⸗ Mannheim, ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 versiegeltes Couvert, enthaltend angeblich eine Zeich⸗ Warschau 100 R. 8.8 T.¹5 ½ 217,90 bz Ies 1 9.S ⸗Anl. 2 1 x50 0—200„⁄,— do. neulndsch. II. 1 102,30 G Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1/‧4. 10 300 s145,75 bz
wollener Webwaare, Nrn. 14363 — 14370, 14881— siegeltes Packet mit 8 Teppichmustern, Flächenmuster, Muster von Etiquetts zur Verpackung von Cigarren, nung eines gepreßten Desserttellers, Fabriknummer Gelb⸗Sorten und Banknot 2 1. es aas Nenteunbriefe. 1 Dessau. St. Pr A. 3 ½ 1/4. 300 137,50 G
14884 und 14896—14899, Muster für Flächen⸗ Fabriknummern 7098, 7302, 7389, 7306, 7391, Fabriknummern. 1— 25, Muster für Flächenerzeug, 692 — Gottes Segen — plastisches Erzeugniß, Dukat pr. St “ Voll Ir. nege 4. 18G Rheinprov.⸗Oblig. 4 c. b Hannoversche 4 1/4. 10 3000 — 30 105,20 G Loose 3 1/3. 150 154,50 bz
erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7420, 7427, 7430. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. April Schutzfrist drei Jahre, angemeldet den 2. Mäi cr., Pn v.Et dee * lar pr. E2n 28 „Bel 89 11 versch 18 u. 500 102,60 G Hessen⸗Nassau.. 14. 10 3000 — 30 105,20 G übecker Loose .3 ½ 114l. 150 141,50 kz
27. April 1889, Vormittags 110 Uhr. den 18. April 1889, Mittags 12 Uhr. 1889, Vormittags 410 Uhr. Vormittags 9 Uhr. Serer, Ptüͤch 2 ,235B . veosf 1266 50 S 9e r2 8 1e 1506—200 —,— c.. 1/4. 10 3000 — 30 105,20 G Meininger 7 fl.⸗L. — p. Stck 12 ([27,20 bz
171,75 b; 1 101,60 B
— — —,— —,——
ech £ ☛ ☛ 8= 8
S1—
Großschönau, am 2. Mai 1889. Nr. 2067. Dieselbe, ein Packet mit 8 Teppich⸗ 2) Zu O.⸗Z. 191. Firma Mannheimer Blech⸗ Suarbrücken, den 2. Mai 1889 1/1. 7 3000 — 30 s105,20 G Oldenburg. Loose 3 1/2. 120 J136,70 bz 4000 u. 400 ℳ 97.90 G Ungarische Loose — p. Stck 100 fl. 258,75 G
Königliches Amtsgericht. mustern, versiegelt, Flächenmuster. Fabriknummern emballagenfabrik Aberle in Mannheim, ein Königliches Amtsgericht. 2 1 Hertel. 8 7366, 7430, 7457, 7465. 7467, 7470, 7473, 7484, Hobbock (eisernes Versandtfaß mit Einsatz), offen, — Söveg getge h89 Non. Er.OA. nor9i 1036 -111 £ 107,90Oet. bz G vo. St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 1/1. 7 2400 — 120 fl. 102,40 G “ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 18. April 1889, Febrtnümngen 74, Muster für plastische Erzeugnisse, Stuttgart. [7920] Argentinische Gold⸗Anl.5 S1-7 1000— 100 Pes. 96 ZOet. b; B . “ 18593 1SS n = See sas 1 s 88 lein: 1/12 120 8. 18888 Hohenstein-Ernstthal. Mittags 12 Uhr. 8 butzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. April d. J. In das Musterregister ist eingetragen: do. d02”2 leine 5. 1/1.7 900 — 100 per. 96,80 b,G 9 3 185s „e189, Ee 1r, v 1791, 5dh r 102,400 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 2068. Dieselbe, ein Packet mit 12 Stuhl⸗ Nachmittags 4 Uhr. 8 Nr. 974. Oskar Friehmelt, Firma in Stutt⸗ do. do. 1888 ,4 ½ 1/4. 10 1090 — 100 Pef. 91,20 bz do. do. kleine 5 100 u. 50 4 104,60 G do. do. kleine5 1/4. 10 100 fl. In dn0z Firma Joh. Ang. Boß in Hohen. deckenmustern,, versegelt⸗ Flächenmuster, Fabrik. 3) Zu O⸗SZ. 192. Firma H. Engelhardt in gart, 1. Gummiventile für Cigarrenspitzen und Bukarester Stadt⸗Anl. 50 (1/5.11 2000 — 400 ℳ 97,25 bz G* do. conf. A. v. 1870 1000 -50 £ [103,30G do. Pfbr. 71(Gomör.) 5 1/2. 8 100 .. 105,30 G stein, 1 Packet mit 7 Mustern zu Bett⸗ und Schlaf⸗ nummern 7273, 7276, 7255, 7336 — 7338, 7342, Mannheim, ein versiegeltes Packet, enthaltend Pfeifenrohre, Geschäfts⸗Nr. 17, versiegelt, Muster do. do. v. 188 1/6.12 2000 — 400 ℳ 97,25 b; G -89 vEIEE 100 n. 50 * 103,30 G do. Bodenkredit. 1%4. 10 10000 — 100 fl a zas decken, verschlossen, Flächenmuster, Geschäftsnummern 7204, 7256, 7340, 6854, 7341, Schutzfrist 3 Jahre, 1) ein Muster für gepreßte Stuhlrücklehnen, Fabrik⸗ für plastische Erzengnisse Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 1/1.7 5000 — 500 ℳ 97,10 B do. do. v. 1871 1000 — 50 £ 10270 G do. Bodenkr. Gold⸗Pfd.] 1/3. 9 10000 — 100 fl 103,50 G 11, 13, 14, 258, 259, 3220, 3223, Schutzfrist 3 angemeldet den 18. April 1889, Mittags 12 Uhr. nummer 8a, 2) ein Muster für gepreßten Stuhlsitz, gemeldet am 23. März 1889, Vormittags 10 Uhr. dg ro elein 5 1/1.7 905 ℳ 9740 ⁄z 88 8 1 852 ve. 48.7 1 ne 103,5 Jahre, angemeldet am 29. April 1889, Vormittags Nr. 2069. Firma Leöboldti Treéeres zu abriknummer 8 b, Muster für Flächenerzeugnisse, Nr. 975. Richard Hetiler, Ingenieur in Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ ⁄9. . 9 29. v.e b. ee2 198,9983 Meien eTabacks⸗Regie⸗Akt 1/3. 230 Frs 101,Sobe 1 4. 10 100 8. 50 103,30G do. do. p. ult. Mai 101,70 bz B 8
—
— — —₰½
-—,—— SSSSAKSUAgSZ!
— 29 —2,—öq—- 88020092ö”öe
. 8⸗
2 .
Söö
O14 G7 16 11⸗
ℛœüC&Æœ Ax
—— *
—
ö 1 — z ds. S deen . - — 8 /5. 11 1000 ℳ 113,00 bz G
8 Uhr. Paris in Frankreich, ein Packet mit 3 Knopf⸗ chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. April d. J., Stuttgart, das Modell eines zweitheiligen Wagen⸗ in. Landmannsb.⸗Obl 1.7 20002 8
Hohenstein⸗Ernstthal, am 30. April 1889. karten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Vormittags 812 Uhr. . 1’ bremsschuhs aus Holz und Eisenbeschlag, mit Stell⸗ gs 2 Obl. 44 17 Se I. gü8 1 18 28 v 1/6. 12 1000—50 £ 104,60 et. bz G Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. Königliches Amtsgericht. 1001 — 1003, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 4) Zu O. Z. 193. Firma Julius Jahl in schraube und Kettenverbindung, Geschäfts⸗Nr. 50, do. Staats⸗Anl. v. 86 3 ½⅜ 6/6.1 5000 — 200 Kr 98,75 bz G. do do. kleine 5 1/6. 1272 100 u 50 F NIü104/60et. bz G Bergisch⸗Märk. IIE. 4.B. 3½ 1/1. 77 3000 — 300 ℳ s102,10 b Lippold. 23. April 1889, Vormittags 11 .“ Mannheim, ein versiegeltes Packet, enthaltend System Friedr. Illig jr. versiegelt, Muster für Egyptische Anleihe gar. 3 1/3.9 1000 — 100 £ Saes do. do. v. 1871-73 p. ult Mai 8 vee en ea do. III. C.. 300 ℳ sfhe Nr. 2070. Stahlwaarenfabrikant Franz 1) vier Muster für Etiquetts zur Verpackung von plastische Erzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ „do. T11111 1000 — 20 £ 94,10 bz G do. do. v. 1875 1 V — Klingenthal. [79361] Frenzel zu Nixdorf in Oesterreich, ein Taschen⸗ Cigarren, 2) fünf Zeichnungen von Brandzeichen zur det am 23. März 1889, Vormittags 11 Uhr. ssf kieine 4 1/5.11 100 u. 20 £ 94,10 bz G 1. do. kleine
In das Musterregister ist eingetragen: messer, dessen Schaale mit dem Bildnisse des Turn⸗ Verpackung von Cigarren, Geschäftsnummern 1 bis 4 Nr. 976. Richard Hettler, Ingenieur in 1 . pr. ult. Mai 93,20à,75494 bz G — do. v. 1880 4 1/5. 111 625 u. 125 Rbl. [95à, 10 5b Glrf 3000 — 500 ℳ 103,90 bz G
7 7 2 — ing 1 S88 6 —8 ng 11 1 Nr. 279. Firma Ernst Leiterd in Brunn⸗ vaters Jahn und mit dem Turnerkreuz verziert ist, und 500 bis 504, Muster für Flächenerzeugnisse, Stuttgart, ] Schuhverschluß (hober Schaft) durch 20/6. 12 1000 — 20 £ 102,00 G — do. p. ult. Mai 94,90à95 bzirf do. Nordb. Frd.⸗Wilh. 7] 1500 u. 300 ℳ 103,90 B 7 . 7 7 7
9 Sn
11/4.10% 1000 — 50 ½ —,— do. v... 1500 — 300 ℳ —,— 14.10 100 u. 50 100,75 G “ 3000 — 300 ℳ 104,00 B
EEEm 80—19q—“*
döbra 1 Packet, enthaltend ein Drehspielwerk mit versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. April eingelassene Stahlknöpfe mit eingepreßten Metall⸗ kleine 4 ½ 206. 12 100 — 20 £ 102,00 G 1 . 8 2 Berlin⸗Anhalter Lit. C. 5000 — 500 ℳ 103,90 beweglichen Puppen und Figuren, Fabriknummer nummer 620, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den d. J. Vormittags 4½11 Uhr. ringchen, Geschäfts⸗Nr. 30, System Wilh. Hafner, .“ 1n 1000 — 20 £ 105,70 bz G 1 2 „. 18., 8888 8 189 G Berlin⸗Hamburger III. 3 8
5 1 620, ist 3 nittag For.. Nö 1 5 3000 — 300 ℳ 103,90 B 10000, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, 23. April 1889, Vormittags 11 Uhr. Mannheim, 2. Mai 1889. 8 verschlossen, Muster für plastische Erzeugnisse, b; 9 g 1 kleine 5 1.¼. 10 100 u. 20 £ 105,70 bz G do. 500 er 5 1/5. 11 fehlen Berl.⸗Ptsd.⸗Madb. Lit. A. „ o. pr. ult. 4 6
3000 — 600 ℳ —,— 3000 — 300 ℳ —,— 500 ℳ aeg. Kaes 300 ℳ ee Ngss 3000 — 300 ℳ 103 90 B
Aq"
—
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. April 1889, Nr. 2071. Firma Wilhelm Schiller Sohn Großh. Amtsgericht. 3. frist 3 Jahre, angemeldet am 26. März 188 o. Mal — do p. ult. Mai Ssges Berlin⸗Stettiner II. u. VI. Nachmittags 5 Uhr. su Obergrund⸗Bodenbach i. Oesterreich, ein Düringer. Vormittags 11 Ubr. doländ Hvp⸗Ver.⸗Anl. 4 115/1, 9 4050 — 45 ℳ s101,20 B inn. Anl. v. 18874 (1/4.10] 10000 -100 Rbl. 158,25 b; Braunschweigische... Nr. 280. Instrumentenmacher Josef Klier Packet mit photographischen Abbildungen von 47 8 4 7930 Nr. 977. Wilhelm Mayer, Firma in Stutt⸗ innländische Loose .— p. Stc⸗ 10 Nhℳ. = 30 ℳ 54,75 G do. p. ult. Mai Hcö aers Braunschw. Landeseifenb. in Unterklingenthal, 1 Packet, enthaltend eine Vasen und 3 Jardinidren, plastische Erzeugnisse der Mülhausen 16“ [7930] gart, 1 Metallhülse zum Aufbewahren von Spiel⸗ do. St.⸗E.⸗Anl. 1882/ 4 1/6. 12 4050 — 405 ℳ —,— . Gold⸗Rente 1883 1 ⁸ 121¹ 10000 — 125 Rbl 116,00 bz G Breslau⸗Warschau... verdeckte metallene Violinenmechanik, versiegelt, keramischen Branche, aus gebranntem Thon berge⸗ In das Musterregister ist eingetragen: 1 karten, Fabrik⸗Nr. 6076, versiegelt, Muster für do. v. 1886 1/1.7 4050 — 109 ℳ s101,25 b; G do ten gere 16. 33 . [116,00 b Föln⸗Mindener IV. Em. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist stellt und mit Glasur, theilweise Lackfarben dekorirt, Nr. 1162. Firma Schaeffer . C in Pfastatt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ Griechische Anl. 1881-84 1/1. 7] 5000 u. 500 Fr. 95,00 bz 1 do. v. 1884 5 1/1 7 1000 — 125 Rbl 100,50 G do. VI. Em. 3000 — 300 ℳ [103,90 B 3 Jahre, angemeldet am 20. April 1889, Nach⸗ als Majolika⸗ und Svderolithwaaren, versiegelt, ein versiegeltes Packet mit 16 , If Flächen⸗ det am 29. März 1889, Vormittags 10 ¼ Uhr. do. do. 500er 95,00 bz do 1er5 1/1.7 1 100,50 G do. VII. Em. 8 3000 — 300 ℳ —,— itlags 35 Uhr. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern erzeugnisse, Fabriknummern “ . Nr. 978. Gustav Reißer, Firma in Stutt⸗ olländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1/4. 10 12000 — 100 fl. —,— 1t p. ult. Mai 1/1. . 1008 D.N. Aopd (Rost⸗Wrn.) . 3000 — 500 ℳ 107,00 b2 G Königliches Amtsgericht. Jahre, angemeldet den 20. Avril 1889, Vormittags JRG 214, 191, 162, 121, 114, ML. PN 880, und Wertzeugen, enthaltend 36 Tafeln mit Zeich⸗ do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1/4. 10 500 Lire 97,70 G kl. do. II. 5 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. P. 167,60 b; olsteinsche Marschbahn. 4 1000 u. 500 ℳ Heyl. 8 10 Uhr 45 Minuten. 1 8ba 8 „April 1889 nungen. offen, Flächenerzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, do. Rente 5 1/1. 7 20000 — 100 Frs. 97,20 B* do. p. ult. Mai 67,40, 50 bz übeck⸗Büchen gar 4 3000 — 500 ℳ . 8 “ Nr. 2072. Dieselbe, ein Packet mit photo⸗ Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 6. April 1889, angemeldet am 30. März 1889, Vormittags 10 8 Uhr. do. do. 1 1/1.7 100 — 1000 Frs. 97,20 bz do III. 5 1/5. 11 1000 u. 100 Rbl P l68 60 bz B Magdeb.⸗Halberst. 1873/4 3000 — 300 ℳ 103,90 B Langenselbold. graphischen Abbildungen von 31 Jardinièren, 9 Vormittags 9 Uhr. Nr. 979. Carli Groß, Firma in Stutt art, do. do. p 97,00 bz do. p. ult. Mai 8 b 2* 168,20à,30 bz do. ⸗Leipzig Lit. A. 4 1 3000 — 300 ℳ 104,60 G In das Musterregister ist eingetragen: Tafelaufsätzen und 10 Krügen, plastische Erzeugnisse Nr. 1163. Firma Scheurer Rott &. Cie in 1 Schildkrötenscheibe, Fabrik⸗Nr. 4890, offen, uster Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½¼ 1/1.7] 1800. 900. 300 ℳ [98,20 G Nicolai⸗Obl. .4 1/5. 11 2500 Frs. 94,50 bz do. do. Lit. B. 4 1 3000 — 300 ℳ 103,90 B 3 4 4
ERn⸗=
n
¹ 200001.
Nrr. 46. Firma J. Brüning u. Sohn zu der keramischen Branche, aus gebranntem Thon her⸗ Thann, ein versiegeltes Packet mit 49 Mustern für für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 1/1. 7 2000 — 400 86,25 bz G 1 1/ Magdeb.⸗Wittenberge.. 600 ℳ 95,50 B Langendiebach, 1 Packet mit 19 Mustern für gestellt und mit Glasur, theilweise Lackfarben deko⸗ Flaͤchenerzengnisse,. Fabriknummern 10 gemeldet am 2. April 1889, Vormittags 11 ¼ Uhr. sa do. kleine 8 400 ℳ gg 86,30 b G do. pond Schag She 1 S 18e Manz⸗Ludwh. 68/%69 gar. 690 ℳ —,— Flächenerzeugnisse auf Cigarrenkisten, Fohrikaumgee, rirt, als Majolika⸗ und Syderolithwaaren, versiegelt, 10027, 3123, 3126, 3091, 3068, 19004, — 8 0, Nr. 980. W. Spemann, Firma in Stuttgart, Luxemb. Staats⸗Anl. v. 3214 1/4. 10 1000 — 100 % —,— 8 do. kleine 4 1/4. 10 150 u. 100 Rbi. S — do. 75,76 u. 78 ev. 73. 1000 u. 500 ℳ [103,90 bz 210 bis inkl. 1213, 1240 bis in 81243, 1253, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3036, 3130, 3014, 10020, 3050, 3114, 3102, 3035, 21. Muster, und zwar: Spemann⸗Stuhlmann’s ieritanische Anleihe.„6 versch. 1000 — 200 £ 9790 bB . Pr.Anl. v. 18845 * 1d09 St. S.. d08. 8 1-. eg⸗ Sees 259 bis inkl. 1266, 1274 und 1275, verschlossen, 2881 — 2885, 2887, 2890 — 2908, 2911 — 2915, 2917 9999, 10000, 3059, 3111, 3072, 3113, Sn 3 Zeichenheft für den Zeichenunterricht in den preußischen 89. d8. 8— versch 9100 * 98,00 b; Bnl. v. 1866 5 1/5.9 100 Rbr. 1ee 8. v. 1881,4 1996 1 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. April 1889, bez. 4999, 5000, 6500 — 6505, 6507, 6441 — 6447, 3089, 3087, 3088, 10037, 3148. eet Volksschulen, Heft 1—5, Preis 10 ₰2 desgleichen do. do. kleine 6 versch. 98,80 B . 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4.10 1000 u. 500 Rbl. 69,80 bz Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B. 3½ 1/1.7 5000 — 500 ℳ —,— ormittags 9 Uhr. 6612 — 6614, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 10009, 3150, 3016, 3145, 3079, 10021, 30 n 6. Heft 1—5, Preis 15 ₰, Spemann⸗Stuhlmann’s do. pr. ult. Mai 97,70 à, 60 bz . 6. do. do. 5 1/4. 10% 500 Rbl. S. 97,00 bz G Niederschl.⸗Mrk. III. Ser. 4 1/1. 7 300 ℳ —,— Langenselbold, 29. April 1889. 20. April 1889, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. 3092, 3053, 3062, 3080, 3056, 3048, 3045, 188 Zeichenheft, Heft 1—5, preis 10 ₰, desgleichen Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 1/3. 9 1000 — 100 Rbl. P. 163,30 bz G . BotenKredit.. 2. 1/1.7 500 Kbl. M dh nn Oberschlef. Lit. B. 3½ 1 1.7 300 ℳ lebüns Königliches Amtsgericht. Nr. 2073. Dieselbe, ein Packet mit photo⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. April „(Heft 1—5, Preis 15 ₰, versiegelt, Muster für Rew⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1/1. 7 1000 u. 500 G. 8 1 1 do. gar. 4 ⅛ 1/1. 7 1000 u. 100 Rbl. 98,00 bz G do. Lit. E... . 3000 — 300 ℳ —,— Spindler. graphischen Abbildungen von 4 Krügen und 1 Wand⸗ Vormittags 9 Ubr. ö“ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet do. Stadt⸗Anl. 7 1/5. 11] 1000 u. 500 £ P. 4. . Cntr.⸗Bdkr. Pf. I. 5 1/1. 7 400 ℳ 87,50 bz G do. Lit. ü. 4 1/1. 3000 — 300 ℳ 103,90 G — brunnen, plastische Erzeugnisse der keramischen- r. 1164. Firma Schaeffer . Cis in Pfastatt, am 3. April 1889, Nachmittags 3 Uhr. Norwegische Hypbk⸗Obl. 31 1/1.7 4500 — 450 ℳ ZJHe do. Kurländ. Pfndbr. 5 16n 1000. 500. 100 Rbl. 65,00 bz kl.f do. Em. v. 1879 4 ½ 1/1. 7 5000 — 300 ℳ 104,00 G Leipzig. 8 “ 1 [8144 Branche, aus gebranntem Thon bergestellt und mit ein versiegeltes Packet mit 5 Mustern für. Flächen⸗ Nr. 981. C. Leins & Cie⸗, Firma in Stutt⸗ do. Staats⸗Anleihe 1/2. 8 20400 — 204 89,20 bz Schwed. St.⸗Anl. p. 1875 4 ½ 1/2. 8 3000 — 300 ℳ 102 80 bz G 8 do. (Norschl. Zwob.) 3 ½ 1/1. 7 3000 — 300 ℳ —,— In das Musterregister ist eingetragen Glasur. Iheilweise Lackfarben dekorirt, als Mazolika⸗ erzeugnisse, Fabriknummern IG 241. 211 301, gart, 1 Aufzugsvorrichtung für Jalousien, bestehend Oesterr. Gold⸗Rente. 4 1/4.10 1000 u. 200 fl. G. 94,75et. b; G do. do. mittel 4½ 1/2. 8 1500 ℳ 102,80 b; G do. Stargard⸗Posen 4 1/4.10 300 u. 150 ℳ —,— Nr. 2054. Firma Moritz Prescher Nachfolger und Svyderolithwaaren, versiegelt, Muster für DX 884, 1113, Schutzfrist 2 Jahre. angemeldet am aus einer Riemenscheibe mit einseitiger, vierkantiger o. kieine 4 1/4. 10 200 fl. G. 195,25 bb enn 8s lleine 42 1,2.8 8 5 102 80 zG Ostoreußische Südbahn 4½ 1/1.7 1500-300 4 —— in Leipzig, ein Packet mit 33 Innen⸗ und Außen⸗ plastische Erzeugnisse; Fabriknummern 6615 — 6618 10. April 1889. Vormittags 11 ½. Uhr. Eie i Achse, welch' letztere einer Walze die Drehung und . do. pr. ult. Mai eües eg e 1886 35 16,19 5000 —5250 ℳ 101 30 b; dn do. 1V., 41 1/1. 7 1500 — 300 ℳ —,— etiquetten für Cigarrenverpackung und 4 Brand⸗ bez. 6472, Schußfrist. 3 Jahre, angemeldet den Nr. 1165. Firma Scheurer Rott & Cie in Führung giebt, Fabrif⸗Nr. 10, offen, Muster für . Papier⸗Rente. 4 1/2. 8. 1000 u. 100 f. 2,S. 8 do. St⸗Renten⸗Anl. 3 1/2. 8 5000 — 1000 ℳ 90 50 bz G Rechte Oderufer II. Ser. 4 1/1. 5000 — 500 ℳ —,— FAeichnungen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 20, April 1889, Vormitrags 10 Uhr 45 Minuten. Thann, ein versiegeltes Packet mit 49, Mustern plastische Erengmisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet . do. . 41/5. 11 1000 u. 100 fl. s74,00 bz B do. Hvp⸗Pfbr. v.1879 44 1/4.10% 3000 — 300 ℳ 103,90 G Rheinische 3½ 1/1.7 600 ℳ be 8020, 8025, 8026, 8035 — 8038. 8040 — 8043, 8045 Nr. 2074. Firma Wezel & Naumann in für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern. 3024, 3081, am 8. April 1889, Vormittags 11 ¾ Uhr. 8 . do. pr. ult. Mai Bheens 1 - ePfbr. v ,1/1. 7 4500 —300 ℳ 8 do Em. v. 71 u. 754 1/4.10 600 ℳ 108,90 B -— 8048, 8050 — 8053, 8055 — 8058, 8070 — 8073, Leipzig⸗Rendnitz, ein Packet mit 50 Conturen 3160, 3171, 10025, 3033, 3159, 3167, 10010, Nr. 982. Wilhelm Mayer, Firma in Stutt⸗ do. do. ai, 1⁄2.9] 1000 u. 100 fl. 187,20B 5 18 81878 4 11.7 sxee Saalbahn 3½ 11. 7 1000 u. 500 ℳ —.— 8075—8078, 8080, 8081 bezw. 8044, 8049, 8054, und. Mustern chromolithographischer Erzeugnisse, 10001, 3083, 3042, 3077 3139, 3085, 3073, 3011, gart, 1, Metallpraͤgung „Deutscher Reichsteller“ als . do, pr. ult. Mai —,— do. do. kleine 4 1/1.7 600 u. 300 ℳ 3, Weimar⸗Geraer 4 V 1/7. 500 — 50 ℳ (—,.,— 8059, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 3. April versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern X 121, 3132, 3044, 3149, 3116, 3097, v 888 Schmuckschale ꝛc, und 1 desgl. „Jubelteller“, Fabrik⸗ . Sillber⸗Rente 4 x½ 1%1. 7 1 .74,20 bz do. Städte⸗Pfdbr. 1880 4 %½ versch. 3000 — 300 ℳ 60 G Werrabahn 1884 — 86. 4. 1/1. 71 1500 — 300 ℳ , 1889 Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. 125, 127, 140, 141, 146, 6687, 6693, 6695, 6701, 3098, 3094, 3084, 3161, 3049, 3096, 88 1 18 38, Nrn. 6119, 6120, versiegelt Muster für plastische do. do. kleine 4⅞ 1/1.7 74,40 B 1883,4 11/5., 11° 3000 — 300 ℳ 4 % Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 3 ½ % Consols S9. 2eche irma Chr. Harbers in Leipzig, 6718, 6762, 925. 13360- 13665, 13374 -13379, 30416, 3057, 3068, 3006. 3051, 3029, 3040, 10034, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am do. do. .4x1/4. 10 b . f74,30 G Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1/1.7 400 ℳ V azgestempelt nicht abgese . 1 . 5, 1 2 139 240 4 . 30. April 13. April 1889, Vormittags 10 Uhr. do. do. kleine 4 ½ 1/4. 10 —,— Serbische Rente 1884 5 1/1.7 400 ℳ 2 Berg.⸗Märk. IX. Em. (1/1.7 e ℳ 104,50 G 101,25 G „Courier“ und der Abbildung einer Rollcassette — 13964, 13971 — 13974, 13987— 13992, 13985, 10023, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Apri Nr. 983. Johs. Wahl, Firma in Stuttgart, 8 do. pr. ult. Mai — do. do. p. ult. Mai Berlin⸗Anhalt 18572] 1/1. 7 1500 u. 300 ℳ 104,50 G [101,25 G „Lipsi a“, beides für Photographiezwecke, offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 25. April 1889, 1889, Vormittags 9 Uhr Cie i 1 Schlagring mit Schießeinrichtung, neuer, verbesserter . Loose v. 1854. 4 1/4. 250 fl. K.⸗M. 122,40 G do. do. 1885 5 1/5. 111 — Berlin⸗Görl. Lit. B. S. 1/1. 7 3000 — 300 ℳ 104,50 G 101,25 G Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Mittags 12 Uhr. 1 Nr. 1166. Firma Ed. Vaucher 4& Cie in Konstruktion. verssegelt, Muster für plastische Er⸗ . Wev⸗-Loose v. 55 — p. S 100 1 S. W. 329,50 b B wn- d. v vlt. Nai Berlin-Sarn. 1 m.= 1/1.7 1500-150 ℳ 104,50 8 101,256 1603, 767, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den Nr. 2075. Dieselbe, ein Packet mit 50 Conturen Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 6 Musterg zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am, do. 1860er Loose .,5b 211 1000. 500. 100 fl. s129,75 bi B Spanische Schuld... . 4 "rr ug 24000 — 1000 Pes. G Berl Potsd. Madb. C. S 1/1. 7 300 ℳ 104,50 G 101.25 G 4. April 1889, Vormittags 11 Uhr. b und Mustern chromolithographischer Erzeugnisse, für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 54, 50, 46, 16. April 1889, Nachmittags 4 Uhr. do. pr. ult. Mai 129,70 c, 20à,60 b; do. do. p. dis icj 76,75 bz Bresl.⸗Schw.⸗Frb. K. 8 1/1. 7 3000 — 300 ℳ 104,50 G 101,25 G Nr. 2056. Fabrikant Daniel Ehrlich zu versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 13217, 4798 56, 57 — Webereierzeugnisse —. chutzfrist Den 25. April 1889, 1 VVCI 100 u. 50 fl. 924,00G Stoühlm. Pfbbr. v 3”en4 ,1/,1.77 4000— 200 Kr. 169,30:G kl.f. Cöln⸗Minden V. Em *0] 1/1. 3000 — 300 ℳ 104,50G 101,25 G Budapest in Oesterreich⸗Ungarn, Abbildung von 13576 — 13581, 13852 — 13857, 13881 — 13886, 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1889, Nachmittags Königliches Amtsgerich Stadt. Bodenkrd.⸗ süne 20000 —- 200 ℳ —,— do. do. v. 1886, 4 1/5. 11 2000 — 200 Kr 101,200 Magdb.⸗Halberst. 65 1/1. 7 3000 — 300 ℳ 104,50 G 101,25 G
9
ein Packet mit 1 Modell eines Momentverschlusses 13450 — 13455, 13656 — 13657, 13946, 13947, 13961 3047, 3135, 3174, 3184, 10028, 10013, 3170, 3034,
O0 0
do
13914 — 13916, 13935 — 13940, 13975 — 13978, 4 Uhr. veicter; 8 .“ I 5 6 — 01, — 8 e- nummer 1818 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den üh 3 Feier. angemeldet den 25. April 1889, Der Landgerichts⸗Sekretär: Herzog. W 86 “ 2 7939. Polnische Pfandbr. I—1v Rb 65,2 8 89 I 8 deSgng . Em. v. 1873 8. 1 d . 4. April 1889, Vormittags 11 Uhr. ittags r. S 8 I 1 L“ 8
8 2057. Firma E.- Bennewitz in Nr. 2076. Firma C. F. Rühl in Leipzig⸗ Neisse. “ [7923]]⁄ꝙIn das Musterregister ist eingetragen: 88 Nauid pfode Leipzig, ein Packet mit 1 alphabetischen Waaren⸗ Rendnitz, ein Packet mit einer Minerva⸗Einfassung In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 12. Firma Mohler Freres in Ober⸗ Portugiestsche Conv.⸗Anl verzeichniß, 1 verbesserten Einmaleins, 1 Schul⸗ und einer Jubiläums⸗Schrift, für Buchdruckzwecke, Nr. 10. Nadler Jofeph Christoph zu Neisse, ehnheim, 1 Packet mit 8 Mustern für Vorhänge do. do pr. ult Mai Unienblatt für deutsche und lateinische Schrift, offen, Flächenmuster, Seriennummer 30 bez. Fabrik⸗ ein versiegeltes Packet mit 3 Mustern für Haar⸗ und Teppiche, Flächenmuster, Fabriknummern 108 do. Anleihe von 1888 1 dergl. mit 13 Linien und Randlinie, 1 dergl. mit nummer 1425, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet den gabeln aus Draht, Fabriknummern 5, 6, 6 b, für bis 115, Schüßfrift 5 Jahre, angemeldet am Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl Kästchen, 1 Klagformular, 1 Bogen rothunterdruckte 25. April 1889, Vormittags 11 Uhr. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 29. April 1889, Vormittags 8 Uhr. Röm Stadt⸗Anleihe 1 Witzkarten und 1 dergl. grünunterdruckte dergl., Nr. 2077. Buchbinder Paul Töpfer in meldet am 27. April 1889, Vormittags 8 Uhr Zabern i. Els., den 3. Mai 1889. d6. II. 8V öm. offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1—8, Neustadt b. Leipzig, ein Packet mit 16 Luft⸗ 30 Minuten. „ 1 Kaiserliches Landgericht. Rumän. St.⸗Anl große Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 6. April 1889, ballons in Menschen⸗ und Thierform und 4 Drachen Neisse, den 27. April 1889. do. do. mittel Nachmittags 4 Uhr. G 8 F.de Gestslh hasxlea.oa- . Meeites 8.5 Königliches Amtsgericht. 1“ 8 815 do do kleine
Nr. 2058. Firma Max Hermann in Leipzig, plastische rzeugnisse, Fabriknummern — 20, Schutz⸗ 88 edacteur: J. V.: iemenroth. 6n btg⸗ Bechacge 4 Regawsaah⸗, versiegeg. 8— fest V1 “ 1“ g 8 Mosterregister ist eingetragen 7929] Berlin: 2en 2 nn 69 8 Spoe Püctan ür plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 5904, Schuß⸗ mittags r. tragen: Verlag der Expedition (Scholz). . fünn 3 Jahre, ö den 6. April 1889, zhuß. Nr. 2078. Firma K. K. priv. Glasfabrik Nr. 11. Nadler Joseph Christoph zu Neisse, g 8 rp (Schol) * 6. I mittags 4 Uhr 30 Minuten. Joh. Lötz Wittwe zu Klostermühle in Oester⸗- ein versiegeltes Packet mit 4 Mustern für Armbänder Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ hs. r kleine
Nr. 2059. Fi Ernst Holzweißig Nachf. reich, ein Packet mit acht Mustern, Militärtypen aus Messingdraht, Fabriknummern 7, 8, 9, 10, für Anstalt, Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. do. do. amort.
88
98 P. 8 1 8 8 bege 4 16⁄. 12 800 u. g 5 . 1874,8 — .P. 65,252 o. o. neue v. 85 4 15/6.12 8000 — 4 2,10 bz’ . „ v. 1874.2 111% 3900— 8 1000 — 100 Rbl. 8. 58,70 G . do. do. kleine 4 1⁄6. 12 8 —,— . „ v. 18800 .7 3000 — 300 ℳ 104,50 G 101.25 G 4080 — 408 ℳ H99,60et. bz B do. do. do. 3 ½ 15/3.9 . 98,50et. b; G do. . v. 1883.2 1/1. 7 3000 — 300 ℳ104,50 101,25 G —,— Türk. Anleihe v. 1865 cv. 1 1/3. 9 17,70 bz Rechte Oderufer I. 8 1.7 5000 — 300 ℳ 104,50 G 101.25 G 406 ℳ —,— do. do. p. ult. Mai 17,50 à, 60 bz Rhein. v. 1858 u. 60 1.7 600 u. 300 ℳ 104,50 G 101,25 G 100 . = 150 fl. S. 111,50 b;z B do. Loose vollg. . fr. p. Stcke 400 Frs. [83,00 bz Schleswiger .— 1.7 3000 — 300 ℳ104,50 G 101,25 G 500 Lire c do. do. p. ult. Mai 83,50 à 80à882,80 b; verasn Ens 1 e ℳ 888818% 101,2500 500 Lre 895390 b; d. (der Pe ust. Ma4 0 ,h 1000-20 8 „99,295,G. Zerl.Sche. grh. 1. 8 ,1/1 ün. E8-* vrn 859928 B;G. Brl.⸗Schw.⸗Frh. .I 1/4.10 3000 — 300 ℳ71104.80 G 101.,25 G 1/1.7 88,40 B do. 1876.11/4. 10 1000— 300 ℳ010.80 19::29G 500 u. 250 Frs. [104,25 bz do. mittel 4 1/1. 7 0 fl. 88,80 B Oberschl. Lit. J. I. Em. 1/4. 10 3000 — 300 ℳ 104,50 G 101,25 G 4000 u. 400 ℳ do. do. kleine 4 1/1.7 8 88,90 B Rheinische v. 2u. 64871 14.100 —00——1, 104.50 G 101.25 G 400 ℳ 8 4 do. p. ult. Mai 88888,10 bz Acrechtöbahn gar 8 1/5. 1] 2N 757,50 vz B 4000 ℳ 2, . Gold⸗Invst.⸗Anl. G. 103,00 B e Nordb. Gold⸗r. 4 1/1. 7 300 300 ℳ 103,50 bz 2000 ℳ 2,3 L 4½ 1/1. 100,40 B Bu bsdern od0 1. 4 1⁄4¼.100% 1000 u. 500 ℳ 166,00 bz kl.8. 1 400 ℳ do. Papierrente 5 1/6 83,90 bz Dux⸗Bo enbach.. 25 1/1. 7 600 — 100 . 82,00 G 16000 — 400 ℳ do. do. p. ult. Mai 1X““ 83,70 bz B do I. . 495 1/4. 10 100 Me 92,00 G
/1
1.7 3000 — 300 ℳs104,50 G 101,25 G 1 3000 — 300 ₰ℳ104.50 G 101,25 G 1
-‿0
2—
25000 u. 12500 Frs. —,— do. do. p. ult. Mais — 2500 u. 1250 Frs. 104,25 bz Ungar. dis n gar. 4 V o.
ü̃œ Æ & o0. 00 8 O00EE
* 0 9 I